Künstliche Neuronale Netze zur Prognose von Zeitreihen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Künstliche Neuronale Netze zur Prognose von Zeitreihen"

Transkript

1 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Diplomarbeit Künstliche Neuronale Netze zur Prognose von Zeitreihen Dominik Eisenbach Themensteller: Prof. Dr. Wolfram-M. Lippe Institut für Informatik Westfälische Wilhelms-Universität Münster Abgabetermin:

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung Motivation Ziel und Aufbau Statistische Zeitreihenanalyse Zeitreihen Komponentenmodelle Bestimmung der Trendkomponente Bestimmung der Saisonkomponente Stochastische Prozesse Stationäre Prozesse Die Differenzenmethode Lineare Modelle Zeitreihenprognosen mit statistischen Modellen Künstliche Neuronale Netze Überblick Aufbau und Bestandteile Künstlicher Neuronaler Netze Lernvorgang Prognose von Zeitreihen mittels Künstlicher Neuronaler Netze Multi-Layer Perceptrons Radiale-Basisfunktionen-Netze Rekurrente Netze Time-Delay-Netze Vor- und Nachteile der Verwendung von KNN zur Zeitreihen-Prognose Weitere Prognose-Methoden des Soft Computing Überblick Fuzzy-Systeme Evolutionäre Algorithmen Anwendungen von KNN zur Prognose von Zeitreihen Angewandte Methodik zur Literaturrecherche Anwendungsfelder Zur Prognose verwendete Datengrundlage Art der Eingabedaten Vergangenheitstiefe der Eingabedaten und Prognose-Horizont.. 41 II

3 5.3.3 Vorverarbeitung der Eingabedaten Zur Prognose verwendete Datensätze Aufbau der verwendeten Netze Verwendete Netz-Typen Topologie der Netze Struktur der Verbindungen zwischen den Neuronen Verwendete Aktivierungsfunktionen Lernvorgang der Künstlichen Neuronalen Netze Verwendete Lernverfahren Verwendete Lern-Typen Eingesetzte Zielfunktionen Erfolgsmessung der Prognosen Verwendete Gütefunktionen Vergleiche mit anderen Modellen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Kriterien Methodik Untersuchung der erwarteten Abhängigkeiten Abhängigkeiten von den Anwendungsfeldern Abhängigkeiten von der verwendeten Datengrundlage Abhängigkeiten vom Aufbau der Netze Untersuchung der nicht erwarteten Abhängigkeiten Abhängigkeiten von der verwendeten Datengrundlage Abhängigkeiten vom Aufbau der Netze Abhängigkeiten vom Lernvorgang Untersuchung der wünschenswerten Abhängigkeiten Abhängigkeiten von den Anwendungsfeldern Abhängigkeiten von der verwendeten Datengrundlage Abhängigkeiten vom Aufbau der Netze Abhängigkeiten vom Lernvorgang Klassifizierung der Erkenntnisse Zusammenfassung und Ausblick 90 Literaturverzeichnis 92 Zur Analyse verwendete Artikel 94 Anhang A: Bei der Literaturanalyse erhobene Daten 99 Anhang B: Durch Data-Mining ermittelte Regeln 112 III

4 1 EINFÜHRUNG 1 Einführung 1.1 Motivation Zeitabhängige Größen sind überall anzutreffen. Sowohl die Frequenz unseres Herzschlags als auch auch Aktienkurse sind Beispiele für Größen, die sich mit dem Zeitablauf ändern. Durch die Beobachtung derartiger Variablen werden Zeitreihen gebildet, die den vielfältigsten Bereichen entstammen können. Bei einigen dieser Beobachtungen ist die zukünftige Entwicklung der jeweiligen Zeitreihen von besonderem Interesse. Wäre diese bekannt, könnten daraus in vielen Fällen Vorteile für den Einzelnen, wie beispielsweise monetäre Gewinne an der Börse, oder sogar für eine große Gruppe von Menschen, wie etwa bei Sturmwarnungen, abgeleitet werden. Auch bei Unternehmen liegt es auf der Hand, dass diese beispielsweise von Informationen über die zukünftige Entwicklung des Produkt-Absatzes direkt profitieren. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass die Menschen schon seit Urzeiten versuchen, auf die verschiedensten Arten den weiteren Verlauf solcher Größen vorherzusehen. Eine sichere Prognose über die Zukunft ist zwar in der Regel nicht möglich, jedoch können durch die Anwendung unterschiedlichster Methoden die Entwicklungen zumindest einigermaßen genau vorausgesagt werden. Bei mathematischen Prognosen werden hierfür die bekannten Werte einer Zeitreihe genutzt, um aus den darin liegenden Informationen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung der Reihe zu ziehen. Dieser Ansatz liegt auch den Künstlichen Neuronalen Netzen (KNN) zugrunde, die seit ebenfalls für die Prognose von Zeitreihen eingesetzt werden. Insbesondere seit 1986 das Backpropagation-Verfahren als allgemeiner Lernalgorithmus für Neuronale Netze eine größere Verbreitung erlangte, 2 wurden diese auch als ernst zu nehmende Konkurrenten der traditionellen statistischen Verfahren wahrgenommen. 3 Im Laufe der Zeit wurden immer mehr auf KNN basierende Prognoseverfahren entwickelt und stetig weiter verfeinert. Es existiert jedoch bis heute keine Methode, die den anderen Methoden in jeder Situation überlegen wäre. 4 Auch ein allgemein gültiges Vorgehen, nach dem aus speziellen Situationen Handlungsanweisungen für die Modellierung eines optimalen Prognose-Modells abgeleitet werden könnten, konnte sich bis heute nicht durchsetzen. Stattdessen werden die einzelnen Methoden oft nahezu willkürlich ausgewählt und die Parameter der jeweiligen Methoden in der Regel jedes Mal neu durch einen mehr oder weniger aufwändigen Trial and Error -Prozess bestimmt wurde von M. J. C. HU erstmals eine Anwendung von WIDROWS Adeline-Netz zur Wettervorhersage veröffentlicht (Vgl. [ZhPH98, S. 36]). 2 Das Backpropagation-Verfahren wurde zwar erstmalig bereits 1969 von A. E. BRYSON und Y. C. HO (1969) beschrieben, seine große Bedeutung erlangte es allerdings erst 1986 durch die Arbeiten von D. RUMMELHART und J. MCCLELLAND (Vgl. [Zabe01, S. 5 f.], [Zell00, S. 30 ff.]). 3 Vgl. [ZhPH98, S. 36]. 4 Vgl. [Zhan03, S. 160]. 1

5 1 EINFÜHRUNG 1.2 Ziel und Aufbau Wie in Kapitel 1.1 beschrieben, existiert beim Einsatz von KNN zur Prognose von Zeitreihen keine einheitliche Vorgehensweise. Im Rahmen dieser Arbeit wird deshalb untersucht, ob zwischen unterschiedlichen Anwendungen und Methoden, sowie den einzelnen Merkmalen der jeweiligen Methoden, Zusammenhänge zu erkennen sind. Aus diesen könnten im günstigsten Fall Handlungsempfehlungen für die Modellierung von Prognose- Modellen abgeleitet und somit zukünftige Prognosen erleichtert werden. Falls dies nicht möglich ist, sollte zumindest deutlich werden, wonach in weiteren Untersuchungen gezielt gesucht werden müsste. Hierfür wurden die letzten fünf Jahrgänge ( ) der internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften Neurocomputing, Neural Networks und Journal of Forecasting auf Anwendungen Künstlicher Neuronaler Netze zur Prognose von Zeitreihen untersucht und auf diese Fragestellung hin ausgewertet. Kapitel 1: Problembeschreibung und Zielsetzung Kapitel 2: Statistische Methoden Kapitel 3: Künstliche Neuronale Netze Kapitel 4: Weitere Methoden des Soft Computing Grundlagen Kapitel 5: Erhebung und Klassifikation von Anwendungen Auswertung der Datenerhebung Kapitel 6: Verknüpfung einzelner Kriterien zur Ableitung von Empfehlungen Analyse der Zusammenhänge Kapitel 7: Zusammenfassung und Ausblick Abbildung 1: Aufbau der Arbeit In den Kapiteln 2 bis 4 dieser Arbeit werden zunächst die für die Prognose von Zeitreihen notwendigen Grundlagen beschrieben. Hierfür werden in Kapitel 2 die für die statistische Zeitreihenanalyse üblichen Methoden vorgestellt. Diese dienen bei einigen Anwendungen von KNN als Vergleichsmethoden, die zur Evaluation der jeweiligen Prognose-Modelle hinzugezogen werden. Zusätzlich werden die statistischen Methoden oftmals für die Aufbereitung von Daten angewendet, bevor diese einem KNN vorgelegt werden. In Kapitel 3 werden Künstliche Neuronale Netze als universelle Funktionsapproximatoren vorgestellt. Dabei wird zunächst der generelle Aufbau von KNN und aller wesentlichen Bestandteile allgemein beschrieben. Anhand der zur Prognose von Zeitreihen am häufigsten eingesetzten Netz-Typen wird sodann das jeweilige Vorgehen bei den Prognosen dargestellt. Weiter werden generelle Vor- und Nachteile bei der Verwendung von KNN 2

6 1 EINFÜHRUNG zur Zeitreihen-Prognose diskutiert. Eine grundsätzliche Einordnung von KNN in das Gebiet des Soft Computing findet in Kapitel 4 statt. Neben einer kurzen Einführung in dieses Gebiet werden hier auch zu KNN alternative Soft Computing-Verfahren zur Prognose von Zeitreihen vorgestellt. Der Hauptteil dieser Arbeit beschäftigt sich in den Kapiteln 5 und 6 mit den für diese Arbeit erfassten Prognose-Anwendungen von KNN. In Kapitel 5 wird zunächst die bei der Literaturrecherche angewandte Methodik dargelegt. Im Anschluss daran werden die durch die Recherche erfassten Anwendungen beschrieben und in Anwendungsbereiche aufgeteilt. Weiterhin werden die Eigenschaften der jeweils angewendeten Methoden kategorisiert und die Anwendungen den jeweiligen Kategorien zugeordnet. Während die angewandten Methoden hier jedoch noch ausschließlich auf singuläre Muster untersucht werden, wird dieses Vorgehen in Kapitel 6 auf die verknüpfte Betrachtung einzelner Eigenschaften ausgeweitet. Dabei werden die Ergebnisse dieser Analysen auf potentiell ableitbare Handlungsempfehlungen für die Modellierung von Prognose- Modellen hin untersucht. Abschließend werden die Erkenntnisse in Kapitel 7 noch einmal zusammengefasst, und es werden Möglichkeiten für ein weiteres Vorgehen vorgeschlagen. Zur besseren Übersicht ist in Abbildung 1 der Aufbau dieser Arbeit noch einmal grafisch dargestellt. 3

7 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE 2 Statistische Zeitreihenanalyse 2.1 Zeitreihen Eine Zeitreihe besteht aus einer geordneten Folge von Beobachtungen y t eines Merkmals Y, die über einen Zeitraum hinweg erfolgen. Die Zeitpunkte 5 t = 1,...,n können äquidistant sein, wie beispielsweise bei der stündlichen Stromnachfrage einer Stadt. Oftmals haben sie allerdings unregelmäßige Abstände. So werden beispielsweise bei der Untersuchung von täglichen Schlusskursen einer Aktie weder Wochenenden noch Feiertage, sondern lediglich die Börsentage betrachtet. Bei anderen Zeitreihen sind auch vollkommen unregelmäßige Abstände möglich. Handelt es sich um einen kontinuierlichen Datenstrom, können aus diesem durch Abtasten Zeitreihen gebildet werden. Hier legt dann in der Regel die sogenannte Samplingrate ein konstantes Intervall zwischen zwei Datenpunkten fest. Neben den univariaten gibt es auch multivariate Zeitreihen. Dies bedeutet, dass die einzelnen Datenpunkte aus mehrdimensionalen (allerdings immer gleichartigen) Datentupeln bestehen können. 115,0 110,0 105,0 100,0 95,0 90, Abbildung 2: Monatlicher Preisindex für Pflanzen, Güter für die Gartenpflege Zur Veranschaulichung 115,0 können die einzelnen Beobachtungen in ein Diagramm eingetragen werden, wie es in Abbildung 2 zu sehen ist. Die hier zu Grunde liegende Zeitreihe 110,0 105,0 besteht aus den monatlichen Werten eines Preisindex für die Warengruppe Pflanzen, Gü- 100,0 ter für die Gartenpflege über den Zeitraum von 1991 bis Die zugehörigen Daten 95,0 90,0 sind in Tabelle 1 angegeben. 6 Auch wenn die ursprüngliche Zeitreihe aus diskreten Beobachtungen besteht, wurden die Beobachtungspunkte in der Abbildung zur optischen -10, Aufwertung miteinander verbunden. Schon auf den ersten Blick ist ein positiver Trend in den Daten erkennbar. Hinzu kommt, dass in offenbar regelmäßigen Abständen wiederkehrende Höhen und Tiefen der Daten 10,0 5 Es kann sich 5,0hierbei auch um Zeiträume handeln. Dies ist z. B. der Fall, wenn Mengen pro Zeiteinheit gemessen werden. 6 0,0 Die Werte wurden entnommen aus [FKPT01, S. 526] ,0 4

8 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE auftreten. Diese beiden Eigenschaften der Zeitreihe werden als Trend- und Saisonkomponenten des Komponentenmodells in Kapitel 2.2 genauer untersucht. Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez ,7 103,5 102,8 101,6 98,2 101,3 99,2 95,3 94,2 97,1 100,5 102, ,4 106,8 106,3 104,0 105,3 100,9 100,3 99,3 100,7 101,8 105,1 106, ,6 107,8 107,8 106,4 106,5 104,8 104,2 104,1 104,8 106,0 107,8 108, ,5 110,2 109,4 108,0 107,9 106,6 105,1 104,2 105,6 106,9 108,5 109, ,8 111,3 110,3 109,1 108,0 107,2 106,2 105,6 106,2 108,3 109,8 110,9 Tabelle 1: Monatlicher Preisindex für Pflanzen, Güter für die Gartenpflege Zeitreihenanalysen können zur Erreichung unterschiedlicher Ziele durchgeführt werden. 7 Diese Ziele sind z. B. die Bestimmung von Regelmäßigkeiten eines zeitlichen Vorgangs, um diesen beschreiben zu können, die Elimination von seriellen Abhängigkeiten oder Trends in Zeitreihen, um einfache Parameter schätzen zu können, das Erkennen von Veränderungen in Zeitreihen, um ggf. Gegenmaßnahmen einleiten zu können, das Erkennen von bekannten Mustern in Zeitreihen, um bestimmte Ereignisse identifizieren zu können, die Prognose der zukünftigen Entwicklung einer Zeitreihe (sowohl die qualitative Richtung als auch deren quantitatives Ausmaß können hierbei Inhalt der Prognose sein). Um diese Ziele zu erreichen, wird in der Statistik ein Modell konstruiert, mit dem die beobachtete Zeitreihe beschrieben werden kann. Hierfür gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Modellformen: Zum einen das deterministische Modell, das in Form des Komponentenmodells in Kapitel 2.2 beschrieben wird und zum anderen das in Kapitel 2.3 erläuterte stochastische Modell. Die Eigenschaften des jeweiligen Modells sollten dabei mit denen der beobachteten Zeitreihe möglichst genau übereinstimmen, so dass die Werte der Reihe auch durch das gefundene Modell hervorgebracht worden sein könnten. 8 Der Modellbildungsprozess lässt sich in vier Phasen einteilen: 9 In der Identifikationsphase wird die Zeitreihe beispielsweise durch grafische Aufbereitung (wie oben geschehen) oder statistische Tests auf ihre Eigenschaften hin untersucht. Aufgrund dieser Eigenschaften und der weitergehenden Zielsetzung wird das grundsätzliche Modell zur Beschreibung der Zeitreihe gewählt. 7 Vgl. beispielsweise [HaEK89, S. 637]. 8 Vgl. [Schi03, S. 568 f.]. 9 Vgl. [Wiki04, Kap. 2]. 5

9 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE In der Schätzphase werden die Parameter des gewählten Modells beispielsweise durch die weiter unten beschriebene Methode der Kleinsten Quadrate (Kapitel 2.2.1) oder die Box-Jenkins-Methode (Kapitel 2.3.3) geschätzt. In der Diagnosephase werden die geschätzten Parameter des Modells über Visualisierung oder statistische Tests überprüft. Liegen verschiedene Modellalternativen vor, so wird hier diejenige ausgewählt, die die Zeitreihe am besten erklärt. In der Einsatzphase wird das spezifizierte Modell verwendet, um das vorher festgelegte Ziel der Zeitreihenanalyse wie beispielsweise die Prognose zukünftiger Werte der Zeitreihe zu erreichen. 2.2 Komponentenmodelle Liegen in den erhobenen Werten Regelmäßigkeiten vor, kann man die daraus resultierende Zeitreihe als Zusammensetzung einzelner Bestandteile beschreiben. Hierfür wird die Zeitreihe beispielsweise auf einen Trend oder auf periodisch wiederkehrende Schwankungen hin untersucht. Diese werden durch verschiedene Methoden quantifiziert, so dass sich die ursprüngliche Zeitreihe in ihre additiv bzw. multiplikativ verknüpften Komponenten zerlegen lässt. 10 Gängige Komponenten einer solchen Zerlegung sind: ein Trend m t, der die langfristige Veränderung des Niveaus der Zeitreihe beschreibt, ein Zyklus k t (oft auch Konjunkturkomponente), der mehrjährige, nicht notwendigerweise regelmäßige Schwankungen, wie beispielsweise die wirtschaftliche Konjunktur, beschreibt, die Saison s t, die Schwankungen mit regelmäßiger Periode beschreibt und der Rest u t, der als übrig bleibende und nicht weiter erklärbare Komponente unregelmäßige Einflüsse oder Störungen enthält. Mit ihren einzelnen Komponenten können Zeitreihen als additives oder multiplikatives Modell zusammengesetzt werden: y t = m t + k t + s t + u t bzw. y t = m t k t s t u t Bei der Aufstellung eines Komponenten-Modells ist allerdings zu beachten, dass nicht in jeder Zeitreihe alle aufgeführten Komponenten zu finden sind und deshalb die Formeln leicht abweichen können. Beispielsweise werden insbesondere dann, wenn der Zeitraum der betrachteten Daten nicht über einen Zyklus hinausgeht, Trend und Zyklus in einer 10 Vgl. [Schi03, S. 130 ff.]. 6

10 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE glatten Komponente g t zusammengefasst. Da dies sehr häufig der Fall ist, wird im Weiteren nicht gesondert auf die Zyklenkomponente eingegangen. Stattdessen werden die Begriffe Trend und glatte Komponente synonym verwendet. Ob überhaupt ein signifikanter Trend in der Zeitreihe vorliegt, kann über statistische Tests überprüft werden. Beispiele für solche Tests finden sich u. a. in [HaEK89, S. 247 ff.]. Der im Modell vorkommende Rest u t kann sehr unterschiedliche Bedeutungen haben. Während hier in manchen Fällen nur zufällige und unwesentliche Schwankungen zusammengefasst werden, liegt bei anderen Zeitreihen gerade in dieser Restkomponente die eigentlich gesuchte Information. Ein Beispiel hierfür ist die Analyse von Arbeitslosenzahlen. Wird hierbei untersucht, wie sich arbeitsmarktpolitische Maßnahmen ausgewirkt haben, sind in erster Linie die von den regelmäßigen Schwankungen befreiten Änderungen von Interesse. Es existieren verschiedene Methoden um die Restkomponente einer Zeitreihe zu bestimmen. Im Folgenden werden einige einfache Möglichkeiten dargestellt, wie die Trend- und Saisonkomponenten bestimmt werden können. Nachdem diese aus der Zeitreihe eliminiert wurden, bleibt als Residuum die gesuchte Restkomponente Bestimmung der Trendkomponente Zur Isolierung der langfristigen Veränderung einer Zeitreihe wird durch eine Regressionsanalyse eine Funktion der Zeit konstruiert. Deren Parameter werden derart geschätzt, dass die Funktion das durchschnittliche Niveau der Zeitreihe möglichst genau abbildet. Schon die Betrachtung des Datenplots einer Zeitreihe gibt schon erste Aufschlüsse darüber, ob es sich um einen positiven oder negativen Trend handelt. Um für die Regression einen geeigneten Funktionstyp zu wählen, ist es jedoch auch wichtig festzustellen, ob der Trend anwachsend, gleichbleibend oder abschwächend verläuft. Es gilt einen Funktionstyp zu finden, der diesem Verlauf möglichst genau entspricht. Beispiele solcher Funktionstypen sind in Tabelle 2 angegeben. Die Parameter dieser Funktionen sind linear und können Nr. Bezeichnung Definition 1 Linear ax + b 2 Logarithmus ln(x) 3 Exponential exp(x) 4 Arkussinus sin 1 (x) 5 Arkustangens tan 1 (x) 6 Logit ln( x (1 x) 7 Reziprok 1 x 8 Quadrat x 2 9 Wurzel x Tabelle 2: Beispiele für Funktionstypen zur Trendbestimmung 11 ) 11 Vgl. [BEPW03, S. 80]. 7

11 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE beispielsweise über die Methode der Kleinsten Quadrate (KQ) geschätzt werden. Hierbei werden die Parameter so bestimmt, dass die Summe der quadrierten Abweichungen jedes Zeitreihenwertes y t von dem zugehörigen Wert der glatten Komponente m t minimiert wird. Es gilt also: n t=1 (y t m t ) 2 min Die einfachste, aber dennoch häufig angewandte Funktion ist die lineare Funktion. Von der Grundfunktion m t = a + b t ausgehend, werden die Parameter a und b mit der KQ- Methode geschätzt. Durch einfache Differenzialrechnung ergibt sich: ,0 110,0 â = y ˆb t ˆb = t y t y t 2 t 2 mit 105,0 n 100,0t=1 t y = 1 n 95,0 t y t, y = 1 n n t=1 y t, t 2 = 1 n n t=1 t 2 = (n+1) (2n+1) 6, t = n 1 n t=1 t = n+1 2 Für die konkreten Parameter der Zeitreihe des Preisindex für Pflanzen, Güter für die 90,0 Gartenpflege 1991 aus Kapitel ergeben sich 1993 somit die 1994 Parameter 1995 a = 100, 4093 und b = 0,1593. Zur Verdeutlichung ist in Abbildung 3 zusätzlich zur ursprünglichen Zeitreihe y t die damit berechnete Trendfunktion m t eingezeichnet. 115,0 110,0 105,0 100,0 95,0 90, Abbildung 3: Monatlicher Preisindex für Pflanzen, Güter für die Gartenpflege mit linearem Trend 10,0 In Abbildung 4 ist die vom Trend bereinigte Zeitreihe zu sehen, die sich als Residualreihe 5,0 durch die Subtraktion des Trends von der ursprünglichen Zeitreihe ergibt (y t m t ). Aus 0,0 den so entstehenden Werten ist das absolute Niveau der ursprünglichen Zeitreihe natürlich nicht mehr ablesbar ,0-10,0 Weitere Methoden, den Trend aus einer Zeitreihe zu eliminieren, fasst man unter Filterung zusammen. Hierzu gehören beispielsweise die Bildung von Differenzen, wie sie in Kapitel ,0 beschrieben wird, oder die Bildung geeigneter Durchschnitte 3,0 1,0-1, ,0 i 12 Vgl. [Kopf04, -5,0 Kap ]. m t = α i y t i 5,0 8

12 90, STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE 10,0 5,0 0,0-5,0-10, Abbildung 4: Trendbereinigter Preisindex für Pflanzen, Güter für die Gartenpflege 5,0 3,0 1,0 über eine festgelegte -1,0 Anzahl von i benachbarten Beobachtungswerten 13, die mit den Faktoren α i gewichtet werden. 14 Beispiele für letztere Methode sind gleitende Durchschnitte -3,0-5,0 und die exponentielle 1991 Glättung Während 1993bei der Bildung 1994 von Differenzen 1995 der Trend aus der Zeitreihe herausgefiltert wird, filtert die Durchschnittsbildung alle Bestandteile aus der Zeitreihe, die nicht Bestandteil des Trends oder der glatten Komponente sind. 5, Bestimmung der Saisonkomponente 0, ,0 Auch zur Bestimmung der Saisonkomponente gibt es viele verschiedene Verfahren. Diese hängen unter -10,0anderem vom grundsätzlichen Verlauf der Komponente ab. Entscheidend für die Modellwahl ist, wie sich die positiven und negativen saisonalen Abweichungen in den Perioden des Beobachtungszeitraums verhalten. Mögliche Modelle sind 10 eine konstante Saisonfigur, bei der die Abweichungen in allen Perioden gleich groß sind, eine Saisonfigur mit variabler Amplitude, deren Ausmaß in allen Perioden proportional zu den Werten der glatten Komponente steht oder eine variable Saisonfigur, falls sich die Struktur der Saisonfigur im Zeitablauf verändert. 15 Eine mögliche Methode für die erste Modellform stellt das Phasendurchschnittsverfahren 16 dar. Hier wird für jede Phase ph der k Phasen pro Periode die durchschnittliche Abweichung d ph von der glatten Komponente ermittelt. Normiert man diese Durchschnitte derart, dass deren Summe 0 ergibt, so erhält man für die einzelnen Phasen jeweils eine Saisonveränderungszahl s ph : s ph := d ph 1 k ph d ph 13 Gibt es in den zugrunde liegenden Daten eine saisonale Komponente, so bietet es sich an für i genau deren Periode zu nehmen. 14 Vgl. [Schi03, S. 133]. 15 Vgl. [HaEK89, S. 641]. 16 Vgl. [Kopf04, Kap ]. 9

13 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE Das Beispiel 115,0aus Kapitel 2.1 hat als Phasen die zwölf Kalendermonate, deren Saisonveränderungszahlen 110,0 in Tabelle 3 angegeben sind. 105,0 Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez ,0 4,1 2,8 1,9 0,6-3,0-0,1-2,3-6,4-7,6-4,9-1,7-0, ,9 4,2 3,5 1,0 2,2-2,4-3,1-4,3-3,1-2,1 1,0 1, ,0 3,2 3,2 3,1 1,5 1,5-0,4-1,1-1,4-0,9 0,2 1,8 2, ,2 3,7 2,8 1,2 1,0-0,5-2,2-3,2-2,0-0,8 0,6 1,5 90, ,6 2,9 1,8 0,4-0,9-1,8-3,0-3,7-3,3-1,3 0,0 0,9 s ph ,6 3,4 2, ,9 0, ,0-2, ,8-3, ,8 0,4 1,3 Tabelle 3: Monatliche Abweichung des Preisindex für Pflanzen, Güter für die Gartenpflege vom linearen Trend Da zur Approximation 10,0 des Trends in Kapitel eine lineare Funktion verwendet wur- 5,0 de, sind diese Zahlen bereits mit den durchschnittlichen Abweichungen vom berechneten Trend identisch. Wird von der trendbereinigten Zeitreihe auch noch diese Saisonkomponente abgezogen, so bleibt nur noch der in Abbildung 5 zu sehende unerklärte Rest u t übrig. 0,0-5,0-10, ,0 3,0 1,0-1,0-3,0-5, Abbildung 5: Unerklärte Komponente u t des Preisindex für Pflanzen, Güter für die Gartenpflege 5,0 0,0 Alternative Ansätze zur Bestimmung der Saisonkomponente sind z. B ,0 das -10,0 Regressionsverfahren, bei dem die Saisonveränderungszahlen durch die KQ- Methode bestimmt werden, 10 die Differenzenmethode zur Elimination der Saisonkomponente, 17 das Berliner Verfahren, bei dem eine harmonische Schwingung mit geschätzten Parametern die Saisonkomponente approximiert und das Phasendurchschnittsverfahren für das multiplikative Komponentenmodell, bei dem die Saisonveränderungszahlen so normiert werden, dass ihr Durchschnitt genau 1 ist Vgl. Kap Vgl. beispielsweise [HaEK89, S. 668 f.], [Kopf04, Kap. 2.6] oder [Schi03, S. 155 ff.]. 10

14 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE 2.3 Stochastische Prozesse Eine zeitlich geordnete Folge von Zufallsvariablen {Y } = Y 1,Y 2,Y 3,...,Y t,... wird als stochastischer Prozess bezeichnet. 19 Es handelt sich dabei also um einen dynamischen Vorgang mit Zufallscharakter. Bei der Zeitreihenanalyse wird unterstellt, dass es sich bei der beobachteten Zeitreihe y 1,y 2,...,y n um eine mögliche (zufällige) Realisierung eines solchen Prozesses handelt. Da dies bedeutet, dass jede einzelne Beobachtung y t durch eine eigene Zufallsvariable Y t generiert wurde, ist es sehr schwierig von den Beobachtungen ausgehend Rückschlüsse auf den stochastischen Prozess zu ziehen. Trotzdem muss versucht werden, aus den Informationen, die aus der beobachteten Zeitreihe gewonnen werden, das Modell eines stochastischen Prozesses derart zu schätzen, dass es sich bei der Zeitreihe um eine endliche Realisierung eben dieses Prozesses handeln könnte. Um die Bestimmung des stochastischen Prozesses zu vereinfachen, wird a priori eine Klasse von möglichen Prozessen 20 vorgegeben. Für die Beschreibung des konkreten Prozesses {Y } ist es in der Regel dann ausreichend, die ersten und zweiten Momente seiner Zufallsvariablen anzugeben: Mittelwertfunktion µ(t) :=E(Y t ) 2. Varianzfunktion σ 2 (t) :=Var(Y t ) 3. Autokovarianzfunktion γ j (t) :=Cov(Y t,y t j ) 4. Autokorrelationsfunktion ρ j (t) := γ j(t) σ(t) σ(t j) Bei j handelt es sich in den Autokovarianz- und Autokorrelationsfunktionen um den Abstand der jeweils betrachteten Zufallsvariablen Y t und Y t j, der auch Zeitlag genannt wird Stationäre Prozesse Oftmals wird eine gewisse zeitliche Stabilität des stochastischen Prozesses gefordert. Dies wird beispielsweise dadurch erreicht, dass jede endliche Folge von Zufallsvariablen Y 1,...,Y m eine identische Wahrscheinlichkeitsverteilung besitzt, wie die um eine beliebige Anzahl von k Zeitpunkten verschobene Folge Y 1+k,...,Y m+k. Daraus folgt, dass die durch den Prozess gebildeten Zeitreihen einen beliebigen Startzeitpunkt haben können, da die Verteilungen vom Zeitindex unabhängig sind. In einem solchen Fall spricht man von einem streng stationären Prozess. 19 Vgl. [Schi03, S. 567]. 20 Dies sind beispielsweise die im folgenden Kapitel beschriebenen stationären Prozesse. 21 Vgl. [Schi03, S.569]. 11

15 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE In der Praxis besteht ein Problem darin, dass eine solche Stationarität nur schwer nachweisbar ist. In der Regel ist allerdings auch schon eine schwache Stationarität ausreichend. Hierfür wird lediglich gefordert, dass die Zufallsvariablen des Prozesses in ihren ersten beiden Momenten übereinstimmen. Das heißt, es soll für alle t und j gelten: µ(t) = µ 2. σ 2 (t) = σ 2 3. γ j (t) = γ j Selbst bei einem streng stationären Prozess müssen die Zufallsvariablen nicht notwendigerweise unabhängig verteilt sein. Im Gegenteil sind es oftmals gerade die bestehenden Abhängigkeiten, die durch die Zeitreihenanalyse aufgedeckt werden sollen. Die Art der Abhängigkeit ist jedoch bei allen Zufallsvariablen eines stationären Prozesses dieselbe und lediglich durch den Grad der Nachbarschaft der betrachteten Variablen bestimmt. Um von einer gegebenen Zeitreihe ausgehend die Momente eines Prozesses schätzen zu können, ist es nicht ausreichend, dass dieser stationär ist. Zusätzlich dürfen die Autokovarianzen γ j nicht zu groß sein und müssen mit steigendem Lag j schnell kleiner werden, damit gilt: 23 γ j < j=0 Ist auch diese Voraussetzung erfüllt, können die Momente eines stationären Prozesses aus den jeweiligen empirischen Momenten der betrachteten Zeitreihe geschätzt werden. 24 Ein Spezialfall der stochastischen Prozesse ist der sogenannte White-Noise-Prozess bzw. das Weiße Rauschen. Dieser Prozess ist deshalb von Interesse, da er vielen anderen Prozessen wie beispielsweise den in Kapitel beschriebenen Moving-Average-Prozessen als Grundbaustein dient. Es handelt sich dabei um einen stationären Prozess {ε}, dessen Varianzfunktion σ 2 (t) zu allen Zeitpunkten t einen konstanten Wert annimmt und dessen Mittelwerte µ(t) und Autokovarianzen γ j (t) für alle t und j ( j 0) konstant 0 sind. Bisweilen wird zusätzlich vorausgesetzt, dass die Zufallsvariablen des Weißen Rauschens unabhängig und identisch verteilt sind Die Differenzenmethode Wie bereits in Kapitel 2.2 erwähnt, eignet sich zur Elimination einer Trend- oder Saisonkomponente jeweils auch die Differenzenmethode. Hierbei handelt es sich um einen linearen Filter, der eine Zeitreihe durch Bildung von Differenzen in eine andere Zeitreihe transformiert. Die gängigste Variante, die auch für die Eliminierung eines linearen 22 Vgl. [HaEK89, S. 678]. 23 Mit dieser Voraussetzung wird sichergestellt, dass der Prozess mittelwertergodisch ist. 24 Vgl. [Schi03, S. 574 f.]. 25 Vgl. [Schi03, S. 577]. 12

16 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE Trends ausreicht, ist der Differenzenfilter 1. Ordnung. Durch diesen werden die Werte y t der neuen Zeitreihe durch die einfache Differenz von jeweils benachbarten Werten der ursprünglichen Zeitreihe gebildet. y t = y t = y t y t 1 für t = 2,...,n Liegt bei den Daten ein polynomer Trend vor, ist es notwendig einen Differenzenfilter höherer Ordnung (entsprechend dem Grad des angenommenen Polynoms) anzuwenden. Allgemein gilt bei einem Differenzenfilter p-ter Ordnung die folgende rekursive Transformation: 26 y t = p y t = p 1 y t p 1 y t 1 für t = p + 1,...,n Um eine Saisonkomponente mit fester Periodenlänge q aus einer Zeitreihe herauszufiltern, werden saisonale Differenzen nach dem folgenden Schema gebildet: 27 y t = y t y t q für t = q + 1,...,n Um sowohl die Trend- als auch die Saisonkomponente einer Zeitreihe zu eliminieren, können der normale und der saisonale Differenzenfilter kombiniert werden. In jedem Fall muss jedoch bei der Weiterbearbeitung der neu gebildeten Zeitreihe beachtet werden, dass diese nun aus weniger Werten als die ursprüngliche Zeitreihe besteht Lineare Modelle Das für die Zeitreihenanalyse gängigste lineare Modell ist das ARIMA-Modell, das von BOX und JENKINS 28 in den 70er Jahren zu einem brauchbaren Modell für Prognosen weiterentwickelt wurde. Dieses wird durch eine Kombination eines Moving-Average- Prozesses und eines Autoregressiven Prozesses einer durch Differenzenbildung stationarisierten Zeitreihe gebildet. Moving-Average-Prozesse Ein stochastischer Prozess {Y } heißt Moving-Average-Prozess der Ordnung q bzw. MA(q)-Prozess, falls gilt: 29 Yt = εt + q α j ε t j j=1 wobei es sich bei {ε} um Weißes Rauschen 30 handelt und die Koeffizienten α 1,...,α q reelle Faktoren sind. Demnach ist ein MA(q)-Prozess ein Prozess, der aus dem gewogenen 26 Vgl. [Kopf04, Kap ]. 27 Vgl. [HaEK89, S. 668 f.]. 28 GEORGE BOX, geb. 1919, engl. Chemiker und Mathematiker, GWILYM M. JENKINS, Vgl. [ScSt99, S. 116]. 30 Vgl. Kapitel

17 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE gleitenden Durchschnitt eines Weißen Rauschens mit der Fenstergröße q gebildet wird. Der so entstandene Prozess {Y } ist schwach stationär und besitzt die folgenden Momente: µ Y = 0 σy 2 = σ ε 2 q αi 2 i=1 σ 2 q j ε α i α i+ j für 0 j q γ j = i=1 0 für j > q 1 für j = 0 ρ j = q j α i α i+ j i=1 q αi 2 i=1 für 1 j q 0 für j > q Autoregressive Prozesse Ein stochastischer Prozess {Y } heißt Autoregressiver Prozess der Ordnung p bzw. AR(p)- Prozess, falls gilt: 31 Yt = εt + p β j Y t j j=1 wobei es sich bei {ε} wieder um Weißes Rauschen 32 handelt und die Koeffizienten β 1,...,β q reelle Faktoren sind. Damit wird jedes Y t des Prozesses als gewichtetes Mittel seiner p Vorgänger mit einem zufälligen Rest ε t gebildet. Damit ein Autoregressiver Prozess stationär ist, müssen dessen Koeffizienten gewissen Anforderungen 33 genügen. Werden diese Anforderungen erfüllt, ergeben sich für den AR(p)-Prozess {Y } die folgenden Momente: µ Y = 0 σ 2 Y = σ 2 ε p β i γ i i=1 γ j = p β i γ j i für j > 0 i=1 1 für j = 0 ρ j = p β i γ j i σ i=1 Y 2 für j > 0 31 Vgl. [ScSt99, S. 121]. 32 Vgl. Kapitel Für die schwache Stationarität des Prozesses müssen die (auch komplexen) Lösungen der Gleichung 1 β 1 z β 2 z 2 β p z p = 0 alle dem Betrag nach größer als 1 sein (vgl. [HaEK89, S. 679]). 14

18 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE Als Spezialfall wird an dieser Stelle der AR(1)-Prozess herausgegriffen, der nach der oben angegebenen Formel wie folgt gebildet wird: Y t = βy t 1 + ε t Damit dieser Prozess stationär ist, muss der Parameter β betragsmäßig kleiner als 1 sein. Ist dagegen β = 1, ergibt sich ein sogenannter Random-Walk, der nicht stationär ist. In vielen Anwendungsgebieten wie beispielsweise bei der Modellierung von Aktienkursen kann auf solche Random-Walks zurückgegriffen werden. In der Zeitreihenanalyse werden sie manchmal auch bei der Bewertung alternativer Modelle als einfache Vergleichsmodelle hinzugezogen. Autoregressive Integrierte Moving-Average-Prozesse Als Grundlage von Autoregressiven Integrierten Moving-Average-Prozessen (ARIMA- Prozessen) dienen ARMA-Prozesse, die eine Kombination von Moving-Average und Autoregressiven Prozessen darstellen. Ein ARMA(p,q)-Prozess wird demnach wie folgt gebildet: 34 Y t = p q β j Y t j + ε t + α j ε t j j=1 j=1 wobei {ε} Weißes Rauschen 35 darstellt und die Koeffizienten β 1,...,β p,α 1,...,α q reelle Faktoren sind. Voraussetzung für die Anwendung eines ARMA-Prozesses ist jedoch, dass es sich bei der beobachteten Zeitreihe um einen schwach stationären Prozess handelt. Da reale Zeitreihen oftmals Instationaritäten wie einen Trend oder saisonale Abhängigkeiten aufweisen, müssen diese durch Differenzenfilter, wie sie in Kapitel beschrieben wurden, in stationäre Prozesse transformiert werden. Dabei muss die Ordnung des Differenzenfilters hinreichend groß 36 gewählt werden, damit die dadurch entstehende Zeitreihe stationär ist. Die Kombination einer Differenzenbildung mit einem ARMA(p,q)-Modell wird als ARIMA(p,d,q)-Modell bezeichnet, wobei mit dem Parameter d die Ordnung des Differenzenfilters angegeben wird. Die Bestimmung der Parameter erfolgt durch die sogenannte Box-Jenkins-Methode 37, bei der in einem iterativen Verfahren die folgenden drei Schritte so lange durchlaufen werden, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht wird: Bei der Modellidentifikation werden mit Hilfe der Autokorrelationen die Dimensionen p, d und q des stochastischen Prozesses bestimmt. Diese Parameter müssen 34 Vgl. [ScSt99, S. 132]. 35 Vgl. Kapitel Bei den meisten nichtstationären Zeitreihen wird spätestens mit den Differenzen dritter Ordnung eine ausreichende Stationarität erreicht (Vgl. [Schi03, S. 599]). 37 Vgl. [BoJe76, S ]. 15

19 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE derart gewählt werden, dass die empirischen Autokorrelationen für die verschiedenen Zeitlags der beobachteten Zeitreihe möglichst genau der theoretischen Autokorrelationsfunktion des modellierten Prozesses entsprechen. Gleiches gilt analog dazu auch für die partiellen Autokorrelationen r k 1 (k). 38 Die übrigen Koeffizienten des Modells werden bei der Parameterschätzung bestimmt. Hierbei handelt es sich um die von den im ersten Schritt bestimmten Dimensionen abhängigen Faktoren β 1,...,β p,α 1,...,α q. Diese können beispielsweise durch die in Kapitel beschriebene Methode der Kleinsten Quadrate oder die Maximum-Likelihood-Methode 39 geschätzt werden. Wurde das Modell adäquat geschätzt, sollte es sich bei den verbleibenden Residuen lediglich um eine Realisation eines Weißen Rauschens handeln. Dies wird bei der Modellüberprüfung durch eine visuelle Residuenanalyse oder durch statistische Tests sichergestellt. 40 Der an dieser Stelle nur kurz skizzierte Vorgang kann sich in der Praxis als sehr komplex erweisen. Insbesondere die Ordnungen des Prozesses lassen sich nicht eindeutig bestimmen, da es sich bei der beobachteten Zeitreihe lediglich um eine einzige Realisation des modellierten Prozesses handelt. Da die auf Anhieb geschätzten Parameter deshalb oft noch nicht zu einer ausreichenden Güte des Modells führen, müssen die einzelnen Schritte ggf. mehrfach durchgeführt werden. Dies führt dazu, dass die Identifikation des geeigneten Modells sehr schwierig sein kann und auch nicht in jedem Fall zufrieden stellende Ergebnisse erreicht werden Zeitreihenprognosen mit statistischen Modellen Unter einer Prognose versteht man die Vorhersage zukünftiger Ereignisse auf Grund von Vergangenheitsinformation 42. Die Anzahl der Werte, die zwischen dem letzten beobachteten und dem zu prognostizierenden Wert der jeweiligen Zeitreihe liegen, wird als Prognosehorizont bezeichnet. Liegt dieser bei eins, wird dies auch als Ein-Schritt-Prognose bezeichnet. Eine Erweiterung auf Mehr-Schritt-Prognosen lässt sich einerseits durch eine entsprechende Anpassung der Modelle oder andererseits durch die iterierte Durchführung von Ein-Schritt-Prognosen erreichen. 38 Vgl. [HaEK89, S. 686]. 39 Weitere Informationen hierzu finden sich beispielsweise bei [Mohr76, S. 157]. 40 Vgl. [Schw94, S. 68 ff.]. 41 Vgl. [Thie98, S. 77]. 42 [ScSt99, S. 191]. 16

20 2 STATISTISCHE ZEITREIHENANALYSE Zur Durchführung einer Prognose eignen sich je nach Anwendung die Modelle, die in den vorausgehenden Abschnitten beschrieben wurden. Um die Unterschiede deutlich zu machen werden hier beispielhaft drei Prognose-Verfahren dargestellt. Komponentenmodell Zur Prognose von zukünftigen Werten einer Zeitreihe mit dem Komponenten-Modell müssen zunächst die einzelnen additiv oder multiplikativ verknüpften Komponenten bestimmt werden. 43 Dies sollte derart geschehen, dass in der Größe u t lediglich unwichtige Störgrößen übrig bleiben. Anhand der gefundenen Funktionen für die glatte Komponente und Saisonschwankungen kann nun der Wert für den Zeitpunkt t + 1 berechnet werden, wobei u t+1 = 0 gesetzt wird. Diese Methode kann beispielsweise angewendet werden, wenn von einem grundsätzlich regelmäßigen Verlauf der Zeitreihe ausgegangen wird und die unerklärte Komponente lediglich durch Messschwierigkeiten entstanden ist. Random-Walk Der in Kapitel beschriebene Random-Walk geht von einem Verlauf der Zeitreihe aus, der vom letzten Wert ausgehend in eine willkürliche Richtung verläuft. 44 Für eine Prognose muss die betrachtete Zeitreihe zunächst über die bereits beschriebenen Verfahren stationarisiert werden. In einem zweiten Schritt wird der Wert der so vorliegenden Zeitreihe für den Zeitpunkt t + 1 aus der Simulation eines Weißen Rauschens gewonnen. 45 Um den prognostizierten Wert auch für die ursprüngliche Zeitreihe zu erhalten, müssen nun noch alle zur Stationarisierung angewandten Transformationen wieder rückgängig gemacht werden. ARIMA-Prognosen Um zukünftige Werte einer Zeitreihe mit einem ARIMA-Modell zu prognostizieren, müssen dessen Parameter zunächst anhand der in Kapitel beschriebenen Box-Jenkins- Methode bestimmt werden. Wurde ein adäquates Modell gefunden, kann unter der Hinzunahme eines Weißen Rauschens über die entsprechende Formel der Wert für y t+1 einfach berechnet werden. 46 Es muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Prognose auf der durch Differenzenbildung stationarisierten Zeitreihe durchgeführt wird, so dass die Differenzenbildung zur Gewinnung des eigentlich gesuchten Prognosewertes rückgängig gemacht werden muss. 43 Vgl. Kapitel Ein solches Verhalten wird beispielsweise Aktienkursen bisweilen unterstellt. 45 Ist das empirische Mittel der stationierten Zeitreihenwerte ungleich null, so muss dieses noch zu dem aus dem Weißen Rauschen gewonnenen Wert ε t+1 hinzu addiert werden. 46 Dabei steht y t+1 für eine konkrete Realisation der Zufallsvariable Y t+1. 17

In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert.

In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert. Konstante Modelle: In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert. Der prognostizierte Wert für die Periode T+i entspricht

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung 1 Einleitung 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung Obgleich Tourenplanungsprobleme zu den am häufigsten untersuchten Problemstellungen des Operations Research zählen, konzentriert sich der Großteil

Mehr

Excel 2013. Fortgeschrittene Techniken. Peter Wies. 1. Ausgabe, März 2013 EX2013F

Excel 2013. Fortgeschrittene Techniken. Peter Wies. 1. Ausgabe, März 2013 EX2013F Excel 2013 Peter Wies 1. Ausgabe, März 2013 Fortgeschrittene Techniken EX2013F 15 Excel 2013 - Fortgeschrittene Techniken 15 Spezielle Diagrammbearbeitung In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie die Wert-

Mehr

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME UweGresser Stefan Listing AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME Erfolgreich investieren mit Gresser K9 FinanzBuch Verlag 1 Einsatz des automatisierten Handelssystems Gresser K9 im Portfoliomanagement Portfoliotheorie

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Praktikum Computational Intelligence 2 Ulrich Lehmann, Johannes Brenig, Michael Schneider

Praktikum Computational Intelligence 2 Ulrich Lehmann, Johannes Brenig, Michael Schneider Praktikum Computational Intelligence 2 Ulrich Lehmann, Johannes Brenig, Michael Schneider Versuch: Training des XOR-Problems mit einem Künstlichen Neuronalen Netz (KNN) in JavaNNS 11.04.2011 2_CI2_Deckblatt_XORbinaer_JNNS_2

Mehr

Was bisher geschah Künstliche Neuronen: Mathematisches Modell und Funktionen: Eingabe-, Aktivierungs- Ausgabefunktion Boolesche oder reelle Ein-und

Was bisher geschah Künstliche Neuronen: Mathematisches Modell und Funktionen: Eingabe-, Aktivierungs- Ausgabefunktion Boolesche oder reelle Ein-und Was bisher geschah Künstliche Neuronen: Mathematisches Modell und Funktionen: Eingabe-, Aktivierungs- Ausgabefunktion Boolesche oder reelle Ein-und Ausgaben Aktivierungsfunktionen: Schwellwertfunktion

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Funktion Erläuterung Beispiel

Funktion Erläuterung Beispiel WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT BETRIEBLICHE DATENVERARBEITUNG Folgende Befehle werden typischerweise im Excel-Testat benötigt. Die Beispiele in diesem Dokument

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Professionelle Diagramme mit Excel 2010 erstellen. Peter Wies. 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, März 2014. Themen-Special W-EX2010DI

Professionelle Diagramme mit Excel 2010 erstellen. Peter Wies. 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, März 2014. Themen-Special W-EX2010DI Peter Wies 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, März 2014 Professionelle Diagramme mit Excel 2010 erstellen Themen-Special W-EX2010DI 2 Professionelle Diagramme mit Excel 2010 erstellen - Themen-Special 2 Wichtige

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft Institut für Wachstumsstudien www.wachstumsstudien.de IWS-Papier Nr. 1 Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland 1950 2002.............Seite 2 Relatives Wachstum in der

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Statistische Untersuchungen zu endlichen Funktionsgraphen

Statistische Untersuchungen zu endlichen Funktionsgraphen C# Projekt 1 Name: Statistische Untersuchungen zu endlichen Funktionsgraphen Aufgabe: Basierend auf dem Abschnitt 2.1.6. Random mappings, Kap.2, S 54-55, in [1] sollen zunächst für eine beliebige Funktion

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Björn Steffen Timur Erdag überarbeitet von Christina Class Binäre Suchbäume Kapiteltests für das ETH-Leitprogramm Adressaten und Institutionen Das Leitprogramm

Mehr

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter Inhaltsverzeichnis (1) Problemstellung...2 (2) Kalman Filter...2 Funktionsweise... 2 Gleichungen im mehrdimensionalen Fall...3 Schätzung des Systemzustands...3 Vermuteter Schätzfehler... 3 Aktualisierung

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Einführung in neuronale Netze

Einführung in neuronale Netze Einführung in neuronale Netze Florian Wenzel Neurorobotik Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 1. Mai 2012 1 / 20 Überblick 1 Motivation 2 Das Neuron 3 Aufbau des Netzes 4 Neuronale Netze

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09.

Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09. Abstract zum Thema Handelssysteme Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09.01 Einleitung: Handelssysteme

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

6. Bayes-Klassifikation. (Schukat-Talamazzini 2002)

6. Bayes-Klassifikation. (Schukat-Talamazzini 2002) 6. Bayes-Klassifikation (Schukat-Talamazzini 2002) (Böhm 2003) (Klawonn 2004) Der Satz von Bayes: Beweis: Klassifikation mittels des Satzes von Bayes (Klawonn 2004) Allgemeine Definition: Davon zu unterscheiden

Mehr

Angewandte Ökonometrie, WS 2012/13, 1. Teilprüfung am 6.12.2012 - Lösungen. Das folgende Modell ist ein GARCH(1,1)-Modell:

Angewandte Ökonometrie, WS 2012/13, 1. Teilprüfung am 6.12.2012 - Lösungen. Das folgende Modell ist ein GARCH(1,1)-Modell: Angewandte Ökonometrie, WS 2012/13, 1. Teilprüfung am 6.12.2012 - Lösungen LV-Leiterin: Univ.Prof.Dr. Sylvia Frühwirth-Schnatter 1 Wahr oder falsch? 1. Das folgende Modell ist ein GARCH(1,1)-Modell: Y

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Tiefgreifende Prozessverbesserung und Wissensmanagement durch Data Mining

Tiefgreifende Prozessverbesserung und Wissensmanagement durch Data Mining Tiefgreifende Prozessverbesserung und Wissensmanagement durch Data Mining Ausgangssituation Kaizen Data Mining ISO 9001 Wenn andere Methoden an ihre Grenzen stoßen Es gibt unzählige Methoden, die Abläufe

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Ermittlung kalkulatorischer Zinsen nach der finanzmathematischen Durchschnittswertmethode

Ermittlung kalkulatorischer Zinsen nach der finanzmathematischen Durchschnittswertmethode Ermittlung r finanzmathematischen (von D. Ulbig, Verfahrensprüfer der SAKD) 1. Einleitung Die n Zinsen können gemäß 12 SächsKAG nach der oder der ermittelt werden. Bei Anwendung der sind die n Zinsen nach

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Taschenbuch Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren

Taschenbuch Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren Wilhelm Kleppmann Taschenbuch Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN-10: 3-446-41595-5 ISBN-13: 978-3-446-41595-9 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-41595-9

Mehr

Regressionsanalyse zur Optimierung von künstlichen neuronalen Netzen bei der DAX-Prognose

Regressionsanalyse zur Optimierung von künstlichen neuronalen Netzen bei der DAX-Prognose Informatik Philipp von der Born Regressionsanalyse zur Optimierung von künstlichen neuronalen Netzen bei der DAX-Prognose Bachelorarbeit Universität Bremen Studiengang Informatik Regressionsanalyse zur

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

IT-Governance und Social, Mobile und Cloud Computing: Ein Management Framework... Bachelorarbeit

IT-Governance und Social, Mobile und Cloud Computing: Ein Management Framework... Bachelorarbeit IT-Governance und Social, Mobile und Cloud Computing: Ein Management Framework... Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaft

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b.

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b. Institut für Computational Engineering ICE N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t w w w. n t b. c h Rechnen Sie mit uns Foto: ESA Das Institut für Computational Engineering

Mehr

Insiderwissen 2013. Hintergrund

Insiderwissen 2013. Hintergrund Insiderwissen 213 XING EVENTS mit der Eventmanagement-Software für Online Eventregistrierung &Ticketing amiando, hat es sich erneut zur Aufgabe gemacht zu analysieren, wie Eventveranstalter ihre Veranstaltungen

Mehr

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen Binärdarstellung von Fliesskommazahlen 1. IEEE 754 Gleitkommazahl im Single-Format So sind in Gleitkommazahlen im IEEE 754-Standard aufgebaut: 31 30 24 23 0 S E E E E E E E E M M M M M M M M M M M M M

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

4. Versicherungsangebot

4. Versicherungsangebot 4. Versicherungsangebot Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Versicherungsangebot 1 / 13 1. Einleitung 1.1 Hintergrund In einem grossen Teil

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Ist die Bilderdatenbank über einen längeren Zeitraum in Benutzung, so steigt die Wahrscheinlichkeit für schlecht beschriftete Bilder 1. Insbesondere

Mehr

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8 1. Aufgabe: Eine Reifenfirma hat für Winterreifen unterschiedliche Profile entwickelt. Bei jeweils gleicher Geschwindigkeit und auch sonst gleichen Bedingungen wurden die Bremswirkungen gemessen. Die gemessenen

Mehr

Neuronale Netze (I) Biologisches Neuronales Netz

Neuronale Netze (I) Biologisches Neuronales Netz Neuronale Netze (I) Biologisches Neuronales Netz Im menschlichen Gehirn ist ein Neuron mit bis zu 20.000 anderen Neuronen verbunden. Milliarden von Neuronen beteiligen sich simultan an der Verarbeitung

Mehr

Gibt es einen Geschmacksunterschied zwischen Coca Cola und Cola Zero?

Gibt es einen Geschmacksunterschied zwischen Coca Cola und Cola Zero? Gibt es einen Geschmacksunterschied zwischen Coca Cola und Cola Zero? Manche sagen: Ja, manche sagen: Nein Wie soll man das objektiv feststellen? Kann man Geschmack objektiv messen? - Geschmack ist subjektiv

Mehr

Hauptseminar am Fachgebiet für Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften

Hauptseminar am Fachgebiet für Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften Hauptseminar am Fachgebiet für Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften Fehlende Daten in der Multivariaten Statistik SS 2011 Allgemeines Das Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende

Mehr

Einfache Varianzanalyse für abhängige

Einfache Varianzanalyse für abhängige Einfache Varianzanalyse für abhängige Stichproben Wie beim t-test gibt es auch bei der VA eine Alternative für abhängige Stichproben. Anmerkung: Was man unter abhängigen Stichproben versteht und wie diese

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip. KLAUSUR Statistik B

Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip. KLAUSUR Statistik B Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip Sommersemester 2010 KLAUSUR Statistik B Hinweise zur Bearbeitung: Bei allen Teilaufgaben

Mehr

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler Hilfe für den Consideo Modeler Consideo stellt Schulen den Modeler kostenlos zur Verfügung. Wenden Sie sich an: http://consideo-modeler.de/ Der Modeler ist ein Werkzeug, das nicht für schulische Zwecke

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Einführung Die Soziometrie ist ein Verfahren, welches sich besonders gut dafür eignet, Beziehungen zwischen Mitgliedern einer Gruppe darzustellen. Das Verfahren

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 Konfiguration VLAN's Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 In diesem HOWTO wird die Konfiguration der VLAN's für das Surf-LAN der IAC-BOX beschrieben. Konfiguration VLAN's TITEL Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Dokumentation. estat Version 2.0

Dokumentation. estat Version 2.0 Dokumentation estat Version 2.0 Installation Die Datei estat.xla in beliebiges Verzeichnis speichern. Im Menü Extras AddIns... Durchsuchen die Datei estat.xla auswählen. Danach das Auswahlhäkchen beim

Mehr

Monte-Carlo-Simulationen mit Copulas. Kevin Schellkes und Christian Hendricks 29.08.2011

Monte-Carlo-Simulationen mit Copulas. Kevin Schellkes und Christian Hendricks 29.08.2011 Kevin Schellkes und Christian Hendricks 29.08.2011 Inhalt Der herkömmliche Ansatz zur Simulation logarithmischer Renditen Ansatz zur Simulation mit Copulas Test und Vergleich der beiden Verfahren Fazit

Mehr

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 2

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 2 PD Dr. Frank Heyde TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 2 21. Oktober 2014 Verbundene Stichproben Liegen zwei Stichproben vor, deren Werte einander

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik

Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik Eine Anleitung zur Nutzung der Excel-Tabellen zur Erhebung des Krankenstands. Entwickelt durch: Kooperationsprojekt Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr