GRÜNDERPREIS NRW 2013 Der Gründerpreis für das Jungunternehmen des Jahres
|
|
- Robert Friedrich Dieter
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 JETZT BEWERBEN & GEWINNEN! GRÜNDERPREIS NRW 2013 Der Gründerpreis für das Jungunternehmen des Jahres Teilnahmebogen Bewerbungsschluss 4. September 2013 Daniel Greitens, Geschäftsführer maximago GmbH und Gewinner des Gründerpreises NRW 2012 GRÜNDER PREIS NRW 2013
2 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Bewerben und gewinnen Mit dem GRÜNDERPREIS NRW 2013 werden herausragende Leistungen von Unternehmensgründerinnen und -gründern aller Branchen anerkannt und gewürdigt. Sie haben ein Unternehmen erfolgreich gegründet oder eine freiberufliche Tätigkeit aufgenommen? Dann bewerben Sie sich jetzt für den GRÜNDERPREIS NRW 2013 und gewinnen Sie bis zu Euro. Die Teilnahme am GRÜNDERPREIS NRW 2013 ist schnell und unkomp liziert: Einfach Formular ausfüllen, ggf. Ansichtsmaterial dazulegen und abschicken. Ihre Bewerbung ist auch dann erfolgversprechend, wenn Sie im Folgenden nicht alle Fragen gleichermaßen umfassend beantworten können. Mitmachen können alle kleinen, eigenständigen Unternehmen und Freiberufler aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung mit maximal 50 Mitarbeitern und höchstens 10 Millionen Euro Umsatz oder Bilanzsumme pro Jahr. Auch Unternehmensnachfolgen, Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und von Berufsrückkehrern sowohl als Vollerwerbsals auch als Nebenerwerbsgründungen sind ausdrücklich zur Teilnahme einge laden. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die nach einer erfolgreichen Startphase dabei sind, am Markt richtig durchzustarten. Daher ist es Bedingung, dass die Gründung Ihres Unternehmens zwischen dem 01. Januar 2008 und dem 31. Dezember 2011 in Nordrhein- Westfalen erfolgt ist (der Hauptsitz des Unternehmens muss in Nordrhein-Westfalen liegen). Die kompletten Teilnahmebedingungen finden Sie am Ende des Teilnahmebogens. Teilnahmeschluss Bitte schicken Sie den ausgefüllten Teilnahmebogen bis zum 4. September 2013 per Mail oder Post an folgende Adresse: Gründerpreis NRW 2013 c/o neues handeln GmbH Lindenstraße Köln Zur Unterstützung Ihrer Bewerbung können Sie optional Ansichtsmaterial wie z. B. Fotos Ihres Produkts (maximal 3 Fotos) und Werbematerialien o.ä. mitschicken (maximal 3 Dokumente). Nehmen Sie zusätzlich auch am Publikumspreis teil! Einfach bis zum 22. September 2013 ein 30-Sekunden-Video zur Gründungsidee drehen, auf hoch laden und zusätzlich am Onlinevoting teilnehmen! Der Gewinner erhält Werbemittel für sein Unternehmen im Wert von 500 Euro. Mehr Informationen unter Wir wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg!
3 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. 1. Stammdaten 1.1. Angaben zur Person der Unternehmerin /des Unternehmers Frau Herr Titel Vorname * Name * Geburtsdatum * Anteil am Unternehmen in Prozent * 1.2. Lebenslauf / Beruflicher Werdegang * (tabellarisch, bitte als Anlage beifügen) 1.3. Angaben zum Unternehmen Name * Branche /Geschäftsfeld * Rechtsform * Anzahl der Gesellschafter/-innen * Gründung (Monat /Jahr) * Telefon * Fax * Internet Straße * PLZ * Ort *
4 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Angaben zum Unternehmen 2.1. Bei dem von Ihnen heute geführten Unternehmen handelt es sich um eine: * Neugründung Unternehmensübernahme Tätige Beteiligung von mindestens 50 Prozent 2.2. Wie haben Sie Ihre Unternehmensgründung finanziert? * Eigenmittel, in Prozent Fremdmittel, in Prozent davon in Prozent Öffentliche Finanzierungshilfen Kreditinstitute Beteiligung, Venture Kapital Sonstige 2.3. Wie ist die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens? * Umsatz in Euro Gewinn vor Steuern (in Euro, ohne Abzug Ihres eigenen Gehalts) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Geringfügig Beschäftigte Auszubildende Quartal Hat Ihr Unternehmen bereits Auszeichnungen erhalten? Wenn ja, welche? Auszeichnung Jahr Kategorie
5 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Haben Sie eine Existenzgründungsberatung in Anspruch genommen? Wenn ja, durch wen? * 3. Konzept und Ziele 3.1. Aus welcher Motivation heraus haben Sie sich selbständig gemacht? * 3.2. Beschreiben Sie bitte Ihre Geschäftsidee / Produkte / Dienstleistungen. * 3.3. Welche Faktoren waren und sind aus Ihrer Sicht für Ihren unternehmerischen Erfolg besonders wichtig? *
6 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Beschreiben Sie bitte Ihre Kundengruppe. Welche Marktvorteile sehen Sie gegenüber Ihren Mitbewerbern? * 3.5. Ist Ihr Unternehmen in einem innovativen Geschäftsfeld tätig oder haben Sie innovative Verfahrensweisen oder Dienstleistungen entwickelt? Wenn ja, welche? * 3.6. Haben Sie eine Unternehmensphilosophie, z.b. Leitmotive, bemühen Sie sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder übernehmen Sie soziales und gesellschaftliches Engagement? Wenn ja, bitte ausführen. *
7 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Übernehmen Sie ökologische Verantwortung im Rahmen Ihrer Tätigkeit, z.b. durch den Einsatz von ökologischen, ressourcenschonenden Produkten, Dienstleistungen oder Produktionsmethoden? Wenn ja, bitte ausführen. * 3.8. Welche Ziele haben Sie hinsichtlich der weiteren Entwicklung Ihres Unternehmens und wie wollen Sie diese erreichen? * 3.9. Warum sollten Sie gewinnen? Nennen Sie maximal drei Argumente, die für Ihr Unternehmen sprechen. *
8 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Sonstiges 4.1. Wie sind Sie auf den Wettbewerb Gründerpreis NRW aufmerksam geworden? durch die STARTERCENTER NRW; wenn ja, durch persönliche Beratung Internetseite Facebookseite durch einen Hinweis auf anderen Social-Media-Plattformen durch Mundpropaganda Sonstiges 4.2. Verwendung der eingereichten Daten Im Falle einer Nominierung bin ich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten, die Unternehmensidee und die beigefügten Fotos sowohl der durchführenden Agentur als auch der Presse für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen wie Berichterstattungen und/oder Nennung auf der Homepage zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin willige ich ein, dass ich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beteiligten Agenturen kontaktiert werden darf.
9 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Erklärung zu den Teilnahmebedingungen * Ich habe die folgenden Teilnahmebedingungen gelesen und bin mit ihnen einverstanden. Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb GRÜNDERPREIS NRW Veranstalter, Ziel des Wettbewerbs Verantwortlicher Veranstalter des Wettbewerbs GRÜNDERPREIS NRW 2013 ist das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. Der Wettbewerb wird von der NRW.BANK und dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen ausgelobt. Mit dem GRÜNDERPREIS NRW 2013 sollen herausragende Leistungen von Unternehmensgründerinnen und -gründern anerkannt und gewürdigt und somit die Kultur der Selbstständigkeit in Nordrhein-Westfalen gefördert werden. Die Zustimmung zu den im Folgenden genannten Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen ist Voraussetzung für die Teilnahme. 2. Voraussetzungen für die Teilnahme, Bewertungskriterien, einzureichende Unterlagen und Fristen Gesucht werden erfolgreiche und/oder innovative Jungunternehmen, die ein neues Produkt, Verfahren oder eine neue Dienstleistung entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben. Der Erfolg der Jungunternehmen wird anhand von Unternehmenszahlen (Umsatz/Gewinn) und der Schaffung oder den Erhalt von Arbeitsplätzen gemessen. Zusätzlich werden folgende Kriterien bewertet (nicht alle Kriterien müssen gleichermaßen erfüllt werden): technologische Innovation, Entwicklung neuer Verfahren oder Produkte und Dienstleistungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Übernahme von freiwilliger sozialer Verantwortung oder umweltbewusstes Handeln (z.b. Einsatz von ökologischen, ressourcenschonenden Produkten, Dienstleistungen oder Produktionsmethoden). Aufgerufen zur Teilnahme am GRÜNDERPREIS NRW 2013 sind kleine, eigenständige Unternehmen und Freiberufler aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung mit max. 50 Mitarbeitern und höchstens 10 Mio. Euro Umsatz oder Bilanzsumme pro Jahr auch Unternehmensnachfolgen, Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und von Berufsrückkehrern sowohl als Vollerwerbs- als auch als Nebenerwerbsgründungen werden ausdrücklich zur Teilnahme aufgerufen. Die Gründung des Unternehmens muss zwischen dem 01. Januar 2008 und dem in Nordrhein-Westfalen erfolgt sein. Der Hauptsitz des Unternehmens muss in Nordrhein-Westfalen liegen. Start der Ausschreibung ist am 07. Juli 2013 ab diesem Zeitpunkt ist die Einsendung von Bewerbungsunterlagen zulässig.
10 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Folgende Unterlagen sind in den angegebenen Fristen einzureichen: vollständig ausgefüllter Teilnahmebogen Einreichung bis zum 4. September 2013 > per Mail an > oder per Post an: Gründerpreis NRW 2013, c/o neues handeln GmbH, Lindenstraße 20, Köln Download des Teilnahmebogens unter optional: Ansichtsmaterial Einreichung bis zum 4. September 2013 z.b. Fotos des Produkts (max. 3 Fotos), Werbematerialien (max. 3 Dokumente) > per Mail an > oder per Post an: Gründerpreis NRW 2013, c/o neues handeln GmbH, Lindenstraße 20, Köln Zu beachten: Das Ansichtsmaterial wird nach Ende des Wettbewerbs nicht an den Absender zurückgeschickt. In jedem Fall muss ein Teilnahmebogen ausgefüllt und eingereicht werden. Gründerpreis NRW 2013: Publikumspreis für die beste Gründungsidee Teilnehmende, die über die o.g. Unterlagen hinaus ein Video einreichen, nehmen zusätzlich am Gründerpreis NRW 2013: Publikumspreis für die beste Gründungsidee teil. Die ausschließliche Teilnahme am Publikumspreis ist nicht möglich. Video Einreichung bis zum 22. September 2013 > registrieren und Video hoch laden auf Inhaltliche Anforderung: Der Kurzfilm soll in überzeugender Art und Weise die Gründungsidee auf den Punkt bringen. Formale Anforderungen: max. 30 Sekunden, das Video darf keinen Abspann enthalten, bereits existierendes Videomaterial darf verwendet werden. Technische Anforderungen: Zur Filmerstellung können Camcorder aber auch mit Videofunktion ausgestattete digitale Fotoapparate oder Mobiltelefone/Smartphones verwendet werden. Die zulässigen Video-Formate sind: WebM-Dateien (Vp8-Video-Codec und Vorbis- Audio- Codec), MPEG4-, 3GPP- und MOV-Dateien (in der Regel H.264- und MPEG4- Video- Codecs sowie AAC-Audio-Codec), AVI (Ausgabeformat vieler Kameras; Video-Codec in der Regel MJPEG, Audio-Codec PCM), MPEGPS (unterstützt normalerweise MPEG2- Video-Codec und MP2 bei Audio), WMV, FLV (Adobe-FLV1-Video-Codec, MP3-Audio) 3. Garantieerklärung / Ausschluss von Wettbewerbsbeiträgen Die unter Punkt 2 benannten Fristen für die Abgabe von Teilnehmerbogen, ggf. Ansichtsmaterial und ggf. Video sind einzuhalten. Teilnehmende, die nicht alle Pflichtfelder des Teilnahmebogens ausgefüllt haben, werden nicht zum Wettbewerb zugelassen. Die Teilnehmenden versichern, dass sich das Unternehmen zum Zeitpunkt der Einreichung der Wettbewerbsunterlagen nicht in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage (z.b. Insolvenz, Illiquidität) befindet. Die Teilnehmenden verpflichten sich, den Veranstalter des Wettbewerbs über eine drohende existenzgefährdende wirtschaftliche Lage, die nach Einreichung der Wettbewerbsunterlagen eintrifft, unverzüglich zu unterrichten.
11 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Die ausschließliche Teilnahme am Publikumspreis ist nicht möglich. Teilnehmende, die nur ein Video und keinen Teilnahmebogen einreichen, werden nicht zum Wettbewerb zugelassen. Teilnehmende, die ein Video einreichen, das die Dauer von 30 Sekunden deutlich übersteigt, sind von der Teilnahme am Publikumspreis ausgeschlossen. Ist der ausgefüllte Teilnahmebogen zulässig und fristgerecht eingereicht, das Video von der Teilnahme am Wettbewerb jedoch ausgeschlossen, ist der Teilnehmende lediglich von der Teilnahme am Gründerpreis NRW 2013 Publikumspreis ausgeschlossen, nicht hingegen von der Teilnahme am Gründerpreis NRW 2013 Der Gründerpreis für das Jungunternehmen des Jahres. Die Teilnehmenden garantieren, dass ihre Videoclips nicht gegen gesetzliche Bestimmungen wie insbesondere solche des Jugendschutzes und des Strafrechts verstoßen. Sie garantieren, dass ihr Teilnahmebeitrag insbesondere keine diffamierenden, beleidigenden, rassistischen, sexistischen, volksverhetzenden oder in sonstiger Weise anstößigen Inhalte aufweist. Die Teilnehmenden versichern, dass der Teilnahmebeitrag von ihnen selbst erstellt worden ist. Sie garantieren, über alle Nutzungs- und Verwertungsrechte (insbesondere Bild- und Tonrechte) am hochgeladenen Videoclip zu verfügen und dass der Videoclip frei von Rechten Dritter ist. Die Teilnehmenden versichern, dass durch das Abspielen von Aufnahmen anderer Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Beiträge, die auf das Unternehmen oder die Produkte von Mitbewerbern Bezug nehmen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnehmenden stellen den Veranstalter des Wettbewerbs von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die in Bezug auf den eingesandten Videoclip geltend gemacht werden. Die Teilnehmenden verpflichten sich, dem Veranstalter des Wettbewerbs alle Schäden zu erstatten, die aus dem eingereichten Videoclip entstehen. Verstößt der Teilnehmende gegen die genannten Bestimmungen, wird er umgehend von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Veranstalter des Wettbewerbs behält sich vor, Videobeiträge ohne Angabe von Gründen vom Wettbewerb auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme bzw. Veröffentlichung. Der Veranstalter behält sich vor, bereits zugelassene Videos jederzeit von der Teilnahme auszuschließen. Eine Verpflichtung zur Angabe von Gründen besteht nicht. 4. Nutzungsrechte an den Videobeiträgen Die Teilnehmenden räumen dem Veranstalter ein einfaches, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes Recht ein, das von ihm hochgeladene Video zu nutzen. Der Veranstalter ist im Rahmen der beschriebenen Nutzung insbesondere berechtigt, den Videoclip zu veröffentlichen (z.b. auf YouTube und der Facebook-Fanseite der Startercenter NRW), zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu senden, auszustellen, öffentlich wiederzugeben, zu bearbeiten und im Internet öffentlich zugänglich zu machen. Die Teilnehmenden räumen dem Veranstalter darüber hinaus das Recht ein, das Video für redaktionelle und Marketingzwecke zu nutzen. Dieses Nutzungsrecht kann von den Teilnehmenden jederzeit schriftlich gegenüber dem Veranstalter für die Zukunft widerrufen werden. Die Einräumung der Rechte erfolgt vergütungsfrei. Weitergehende Nutzungen der Videos bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Die veröffentlichten Videos können von Internetusern in einem Onlinevoting bewertet werden.
12 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Datenschutzhinweis Allgemeine Hinweise auf grundsätzliche Risiken im Falle einer Veröffentlichung von Bild- und Ton- und Videobeiträgen im Internet: Es besteht die Möglichkeit des nationalen und internationalen, damit weltweiten Abrufs der in das Internet eingestellten Daten aus dem öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich; dadurch avanciert der Datenbestand zu einer allgemein zugänglichen Quelle. Aufgrund dieser weltweiten Veröffentlichung der Daten auch in Ländern, in denen kein oder kein hinreichender Datenschutzstandard besteht und somit ein angemessenes Datenschutzniveau nicht sichergestellt ist besteht eine mögliche Gefährdung des informationellen Selbstbestimmungsrechts der Teilnehmenden. Die eingestellten Daten können unbemerkt mitgelesen und auf vielfältige Art gespeichert, verändert, verfälscht, kombiniert oder manipuliert werden. Es kann zur kommerziellen Nutzung kommen, z. B. zur Gefahr des unaufgeforderten Anschreibens und der Belästigung. Es besteht die Möglichkeit einer weltweit automatisierten Auswertung der Veröffentlichung nach unterschiedlichen Suchkriterien, die beliebig miteinander verknüpft werden können (z. B. Erstellung eines aussagekräftigen Persönlichkeitsprofils durch Zusammenführung von Informationen). Bei erfolgter Speicherung können die Empfängerinnen und Empfänger die Daten auch dann noch weiter verwenden, wenn die bereitstellende Stelle ihr Internet-Angebot bereits verändert oder gelöscht hat. In Verbindung mit dem Hochladen der Videobeiträge erfasst der Veranstalter den Namen des Unternehmens, die Postanschrift, den Namen und die -Adresse des Teilnehmenden sowie dessen Telefonnummer. Zudem werden der Titel und eine Kurzbeschreibung des Videos erfasst. -Adressen werden für die Kontaktaufnahme im Rahmen des Wettbewerbs genutzt. Die - und Postadressen bleiben unveröffentlicht und werden nach Abschluss des Wettbewerbs gelöscht. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. Bei einer Veröffentlichung des Beitrags auf YouTube und Facebook nennt der Veranstalter den Namen des Unternehmens und veröffentlicht die Kurzbeschreibung sowie den angegebene Titel des Videos. In Verbindung mit dem Voting erfasst der Veranstalter die IP-Nummer und setzt einen Cookie, der ein erneutes Voting verhindert, darüber hinaus werden Datum und Uhrzeit des Votings gespeichert. Die IP-Nummer bleibt unveröffentlicht und wird nach Abschluss des Wettbewerbs gelöscht. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. 6. Jury, Ermittlung des Gewinners und Gewinn Gründerpreis NRW 2013 Der Gründerpreis für das Jungunternehmen des Jahres Der Gewinner des Gründerpreis NRW 2013 Der Gründerpreis für das Jungunternehmen des Jahres wird durch eine Fachjury ermittelt. Aus allen eingereichten Bewerbungen (Teilnahmebogen und ggf. Ansichtsmaterial) werden die Nominierten bestimmt. Die Anzahl der nominierten Wettbewerbsbeiträge liegt in der Entscheidung der Auslober. Die Nominierten werden schriftlich benachrichtigt und eingeladen, ihr Geschäftsmodell persönlich der Jury zu präsentieren. Die Gewinner werden durch die Fachjury festgelegt und im Rahmen der Preisverleihung am 15. November 2013 in Düsseldorf bekannt gegeben. Die Gewinner verpflichten sich, bei der Preisverleihung auf dem GRÜNDERGIPFEL NRW am 15. November 2013 in Düsseldorf persönlich anwesend zu sein und für Pressegespräche zur Verfügung zu stehen. Die Preisgelder staffeln sich wie folgt: 1. Platz: Euro, 2. Platz: Euro, 3. Platz: Euro.
13 Teilnahmebogen GRÜNDERPREIS NRW Gründerpreis NRW 2013 Publikumspreis Der Gewinner des Gründerpreis NRW 2013 Publikumspreis wird durch ein Onlinevoting ermittelt. Das Voting findet vom 22. September bis 22. Oktober 2013 auf statt. Herrscht bei zwei oder mehr Teilnehmenden ein Gleichstand der Stimmen, entscheidet das Los. Der Gewinner wird auf der Preisverleihung am 15. November 2013 im Rahmen des Gründergipfels NRW ausgezeichnet und erhält Werbemittel für sein Unternehmen im Wert von 500 Euro. 6. Sonstige Bestimmungen Der Veranstalter behält es sich vor, den Wettbewerb jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu beenden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder zum Teil unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (Stand: 30. Juni 2013)
Bewerbung um den Talente-Award 2016 Innovatives Personal- und Ausbildungsmarketing im öffentlichen und im Dritten Sektor
Bewerbung um den Talente-Award 2016 Innovatives Personal- und Ausbildungsmarketing im öffentlichen und im Dritten Sektor Der Talente-Award wird von der Talente-Kongress GbR vergeben. Für den Talente-Award
Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.
Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:
Finanzwelt gemeinsam erklären.
Finanzwelt gemeinsam erklären. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Förderwettbewerb Finanzwelt gemeinsam erklären. Die Volksbank Mittelhessen fördert die wirtschaftliche
ANMELDUNG / TEILNAHMEBEDINGUNGEN FOTOWETTBEWERB. Foto- und Malwettbewerb zum Thema Klima und Umwelt
ANMELDUNG / TEILNAHMEBEDINGUNGEN FOTOWETTBEWERB Anmeldung Foto- und Malwettbewerb zum Thema Klima und Umwelt JA, ich nehme am Foto- und Malwettbewerb des Klima Projekt Neunkirchen teil und möchte ein Foto
AUSSCHREIBUNG GO PHOTO C/O VICTORIA OBERKOCH HERESBACHSTR. 31, 40223 DÜSSELDORF INFO@THISISGOPHOTO.DE WWW.THISISGOPHOTO.DE
AUSSCHREIBUNG WAS IST? Was sehen junge Fotografinnen und Fotografen und was machen sie in ihren Bildern sichtbar? In welche Richtung entwickelt sich die junge Fotografie? Was kommt wieder, was bleibt und
KUNST TRIFFT GESUNDHEIT
KUNST TRIFFT GESUNDHEIT Ausstellungsreihe und Kunstpreis der AOK Nordost 2015 BEWERBUNG zur Teilnahme am AOK-KUNSTPROJEKT 2015 Zum vierten Mal schreibt die AOK Nordost mit Unterstützung von Partnern mehrere
TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZDDK/mimikama-Videowettbewerb Facebook sicher nutzen
TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZDDK/mimikama-Videowettbewerb Facebook sicher nutzen Der ZDDK/mimikama ist eine Aktion zum 4-jährigen Bestehen von ZDDK (Zuerst denken dann klicken). Der Veranstalter ist der Verein
Bewerbung: "Business Travel Manager 2012"
Bewerbung: "Business Travel Manager 2012" Gesucht wird der Business Travel Manager 2012, der sich durch besonders innovative, nachhaltige, wirtschaftliche und effizienzsteigernde Projekte/Maßnahmen im
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, Ihr Best-Practice-Beispiel für nachhaltige Selbständigkeit zu teilen!
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, Ihr Best-Practice-Beispiel für nachhaltige Selbständigkeit zu teilen! Bitte füllen Sie die untenstehende Tabelle aus und übermitteln Sie diese mit Ihrem Portraitfoto
Gestalte dein Quartier 2014
Gestalte dein Quartier 2014 Energieverteiler im Althoffblock BEWERBUNG zur Teilnahme Die Aktion ist eine Kooperation vom Spar- und Bauverein eg Dortmund und Die Urbanisten e.v. Wir suchen kreative Menschen
Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:
Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail: 1. VERANSTALTER UND IDEE DES WETTBEWERBES 1.1 FIT-Z ist ein Vertriebsbereich der Jako-o GmbH; Bahnstraße 10; 96476 Bad Rodach, nachfolgend
Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen
Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen BUNDESINGENIEU R KAMMER Wettbewerb zur Würdigung herausragender Ingenieurleistungen Brücken sind als Teil der technischen Infrastruktur Ausdruck der
Ausschreibung des Wettbewerbs Neues Logo 900 Jahre Gemeinde Biberbach 2016
Ausschreibung des Wettbewerbs Neues Logo 900 Jahre Gemeinde Biberbach 2016 Die Gemeinde Biberbach schreibt einen Wettbewerb zur Erstellung eines neuen Logos für das Jubiläumsjahr 900 Jahre Biberbach 2016
Phönix-Preis 2010 Münchner Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen
Phönix-Preis 2010 Münchner Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen Bewerbungsbogen Bitte senden Sie den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen bis zum 24. September 2010 an: Landeshauptstadt
Anmelde-Unterlagen 2012
1 Anmelde-Unterlagen 2012 2012 Anmeldeschlus s: 31.10.2012 Mit dem Best-Text-Award werden herausragende Print- und Online-Werbemittel in deutscher Sprache ausgezeichnet. Dieser Wettbewerb beurteilt und
Besuchen Sie uns auch auf:
06. März 2013 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 10. Businessplan-Wettbewerb
Schwerpunktthema 2015: "Selfie-Mania - Digitale Selbstdarstellung als medienpädagogische Herausforderung und Chance"
Der Wettbewerb Die europäische Initiative klicksafe hat das Ziel, die Öffentlichkeit auf das Thema Internetsicherheit aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren. Der "klicksafe Preis für Sicherheit
efficiency4future: Erfolgsmodell für Regionen und Unternehmen
Powered by Einreichformular efficiency4future: Erfolgsmodell für Regionen und Unternehmen Supported by 2 EINREICHFORMULAR efficiency4future: Erfolgsmodell für Region und Unternehmen Für die Bewerbung zur
Teilnahmeformular. (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: Adresse: Art des Auslandsaufenthaltes:
Teilnahmeformular Fotowettbewerb FH goes international Studiere die Welt (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen) ANGABEN ZUR PERSON Name: Vorname: Adresse: E-Mail: ANGABEN ZUM FOTO Titel: Art
Teilnahme- und Datenschutzbedingungen für den Fotowettbewerb im Rahmen des Deutschen Fahrradpreises 2016
Teilnahme- und Datenschutzbedingungen für den Fotowettbewerb im Rahmen des Deutschen Fahrradpreises 2016 1.Veranstalter Der Fotowettbewerb auf www.der-deutsche-fahrradpreis.de (Wettbewerbshomepage) wird
1.2. Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt ausschließlich über die Einreichung des Design- Entwurfs per E-Mail an mail@frankfurt-marathon.com.
Teilnahmebedingungen Die Teilnahme am Frankfurt Marathon Design Contest setzt voraus, dass Du dich mit den Teilnahmebedingungen in der vorliegenden Form einverstanden erklärst. 1. Rahmenbedingungen 1.1.
Rahmenbedingungen zur Spendenaktion Projekte für unsere Region. 2015
Teilnahmebedingungen zur Aktion Projekte für unsere Region. Rahmenbedingungen zur Spendenaktion Projekte für unsere Region. 2015 2014 feierte die Sparkasse Wetzlar ihr 175-jähriges Jubiläum. Aus diesem
Im Zeitraum vom 18.09. bis 31.10.2014 führt die Sparkasse Marburg-Biedenkopf in ihrem Geschäftsgebiet die Facebook-Aktion Vereinsvoting durch.
Teilnahmebedingungen Im Zeitraum vom 18.09. bis 31.10.2014 führt die Sparkasse Marburg-Biedenkopf in ihrem Geschäftsgebiet die Facebook-Aktion Vereinsvoting durch. Hierbei werden bis zu 25 Geldpreise im
Bewerbungsunterlagen zum. Hugo-Junkers-Innovationspreis 2010
Bewerbungsunterlagen zum Hugo-Junkers-Innovationspreis 2010 Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrer Innovation um den Hugo-Junkers-Innovationspreis
Hinweise zur Ausschreibung des Smart Mobile Award 2013 Kategorie Business Kategorie Start-up
Hinweise zur Ausschreibung des Smart Mobile Award 2013 Kategorie Business Kategorie Start-up und allgemeine Bedingungen für die Teilnahme 1) Zielsetzung des Awards und Kategorien Mit dem Smart Mobile Award
Allgemeine Teilnahmebedingungen des 3. Town & Country Stiftungspreises
Allgemeine Teilnahmebedingungen des 3. Town & Country Stiftungspreises Träger des 3. Town & Country Stiftungspreises Der 3. Town & Country Stiftungspreises wird initiiert und getragen von der Town & Country
Teilnahmebedingungen Wedding Award Switzerland
Teilnahmebedingungen Wedding Award Switzerland Was bedeutet der Wedding Award Switzerland Mit dem Wedding Award Switzerland prämiert der Verband, Wedding Award Switzerland (WAS) am 4. März 2016 die 5 Hauptkategorien
Im Kontrast. (2) Dem Netzwerk der Jugendarbeit der Stadt Rudolstadt sind die folgenden Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit zuzuordnen:
Die Teilnahme am Jugendfotowettbewerb Meine Stadt im Kontrast und dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen. Die Teilnahme kann ausschließlich über den in den Teilnahme offerierten
Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016
Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 1. Ziele des Hessischen Familienpreises Familienstrukturen ändern sich. Das Zusammenleben von Großeltern, Eltern und Kindern unter einem Dach ist nicht mehr
TOP GRÜNDER GESUCHT!
Top Gründer im Handwerk 2014: Heinz Tretter, Fa. Kristallturm GmbH & Co. KG, Lenggries TOP GRÜNDER GESUCHT! Sie haben einen Handwerksbetrieb gegründet oder übernommen? Sich richtig ins Zeug gelegt? Und
Der GründerCup Kiel Region startet wieder ab dem 01. März
40303 25.02.2014 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 11. Businessplan-Wettbewerb
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
TEILNAHMEBEDINGUNGEN für die Facebook-Aktion Abi 2016 push your party Im Zeitraum vom 02.11.2015 bis zum 05.02.2016 führt die Förde Sparkasse (im Folgenden Sparkasse) in ihrem Geschäftsgebiet die Facebook-Aktion
2015 würdigt eine neue Ausgabe des ikob-preises mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder junge Kreative aus der ganzen Welt.
IKOB-PREIS INTERNATIONAL 2015 würdigt eine neue Ausgabe des ikob-preises mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder junge Kreative aus der ganzen Welt. Bewerben können sich Künstlerinnen
Wettbewerbsbedingungen
Wettbewerbsbedingungen 1. Wettbewerb «Das originellste Arbeitsplatzteam-Foto» 1.1. Veranstalter «Das originellste Arbeitsplatzteam-Foto» ist ein Fotowettbewerb der advisca gmbh, Schwanengasse 6, 3001 Bern.
Ausschreibung Fotowettbewerb Kalender
Ausschreibung Fotowettbewerb Kalender Das Projekt Augsburgs Wasser will Welterbe werden. Unter dem Titel Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg hat die Stadt Augsburg eine
Gute Praxis Was geht! Sport, Bewegung und Demenz
» Ausschreibung 2015 Gute Praxis Was geht! Sport, Bewegung und Demenz «1. Der Anlass: Vielbewegt: mit Demenz aktiv und sportlich mittendrin Anlässlich der bundesweiten Tagung Vielbewegt: mit Demenz aktiv
Einsendeschluss ist der 7. November 2014. Die Entwürfe bitte als PDF per E-Mail schicken an: gundel.englisch@holzmann.de.
Ab sofort sind coole Ideen gefragt. Gesucht werden beim Design-Wettbewerb "Steering Wheel", den der Automobil-Hersteller Ford erstmals in Zusammenarbeit mit uns, dem Design-Magazin arcade, veranstaltet.
9.UGT. wettbewerb Unternehmerin des Landes Brandenburg 2014. bewerbungsunterlagen
9.UGT wettbewerb Unternehmerin des Landes Brandenburg 2014 bewerbungsunterlagen Der Unternehmerinnen- und Gründerinnentag des Landes Brandenburg wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen
ANMELDEFORMULAR FLIA 2016
ANMELDEFORMULAR FLIA 2016 Anmeldeschluss: 20. November 2015 Wir bewerben uns mit folgender Innovation um den FLIA 2016: (Die Innovation kann ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine technische Neuerung
Wearable IT/ Fashion Technology. Berlin Made to Create Wettbewerbsinitiative für das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft
Wearable IT/ Fashion Technology Berlin Made to Create Wettbewerbsinitiative für das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft! DER WETTBEWERB Der Einsatz innovativer Technologien, intelligente Oberflächen
Deep Tech Award 2015
Deep Tech Award 2015 1. DER BERLINER DEEP TECH AWARD Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung schreibt gemeinsam mit dem Verband der Informations- und Kommunikations-Industrie in
Deutscher Rohstoffeffizienz- Preis 2015
Deutscher Rohstoffeffizienz- Preis 2015 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) Bewerbungsformular für die Wettbewerbskategorie UNTERNEHMEN Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen in
Bewerbungsformular (1)
Bewerbungsformular (1) Ich habe ein Unternehmerisches Herz und möchte mich bewerben. Seite 1 von 8 Bewerbungsformular (1) Unternehmerisches Herz Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet. 1. Keyfacts*
1. ORTENAUER MARKETINGPREIS BEWERBUNGSFORMULAR
1. ORTENAUER BEWERBUNGSFORMULAR ORTENAUER Teilnahmebedingungen 1. Ortenauer Marketingpreis Marketing-Club Ortenau/Offenburg 2013 Was wird prämiert? Prämiert werden herausragende Marketingleistungen unabhängig
Umweltpreis 2015 Unsere besten Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz
Umweltpreis 2015 Unsere besten Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz Mit dem rheinland-pfälzischen Umweltpreis sollen herausragende Leistungen für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen
Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro
Kreissparkasse Heilbronn Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Bewerbungsformular innen liegend oder online unter www.buergerpreis-hn.de Kontakt Kreissparkasse Heilbronn Marion
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf.
Seite 1 von 5_Anmeldung_ Künstlerhandbuch im Interne Kulturamt Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22 Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf.de Alle in Düsseldorf lebenden bildenden
1.1 Veranstalter Veranstalter der großen Jubiläums-Spendenaktion ist die Sparkasse Krefeld, Ostwall 155, 47798 Krefeld (nachfolgend "Sparkasse").
Teilnahmebedingungen 1. Allgemeines 1.1 Veranstalter Veranstalter der großen Jubiläums-Spendenaktion ist die Sparkasse Krefeld, Ostwall 155, 47798 Krefeld (nachfolgend "Sparkasse"). 1.2 Sparkasse und ehrenamtliches
In diesem Jahr rückt der Sonderpreis Innovationen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien in den Fokus.
AUSSCHREIBUNG ZUM HUGO-JUNKERS-PREIS FÜR FORSCHUNG UND INNOVATION AUS SACHSEN-ANHALT 2016 Vorwort Der Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2016 unterstützt Visionäre und Vordenker,
PHOTOGRAPHIE PhotoVision 2015»Zukunft«
Anmeldeformular Jede/r Teilnehmer/In muss ein Anmeldeformular beilegen. Bei Gruppenarbeiten muss jedes Mitglied ein Formular ausfüllen. Angaben zur Person: Herr/Frau Vorname Name Straße Land/PLZ/Ort Telefon
Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater 2015 / 2016
Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater / Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landesverband der Musikschulen Baden- Württembergs e. V. schreiben hiermit den Wettbewerb um den
Das HMKW-Medienstipendium
Das HMKW-Medienstipendium Aufgabenstellung für die Bewerbung um das HMKW-Medienstipendium in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v., Sommersemester 2015 Hintergrund
s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe
s Kreissparkasse Göppingen Sparkassen-Finanzgruppe Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe Förderpreis der Kreissparkasse Göppingen
Wettbewerb Auf IT gebaut Bauberufe mit Zukunft
Wettbewerb Auf IT gebaut Bauberufe mit Zukunft für Auszubildende, Studierende und junge Beschäftigte zur BAU 2007, München Messegelände 15.-20. Januar 2007 www.aufitgebaut.de Zeigen Sie, was Sie können
Künstlerförderwettbewerb 2014
Künstlerförderwettbewerb 2014 Das Regierungspräsidium Karlsruhe fördert die Bildende Kunst in vielfältiger Weise. Ein wichtiger Ansatz dabei ist die Künstlerförderung durch den Ankauf von Arbeiten. Um
Kurzfilm Wettbewerb. Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199. Die besten Ideen gewinnen! Mitmachen und ipad2 gewinnen
Kurzfilm Wettbewerb Mostviertelplatz 1, A 3362 Öhling Telefon: (07475) 53340200 Telefax: (07475) 53340250 e mail: info@gvuam.at www.gvuam.at Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199 Mitmachen und ipad2 gewinnen
Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!
BRANDING CAREERS Die Brand Academy Bachelor-Studiengänge B.A. B.A. Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! An der Brand Academy zählen Marken und
Hinweise zur Benutzung des Online-Bewerberverfahrens
Hinweise zur Benutzung des Online-Bewerberverfahrens Bevor Sie Ihre Bewerbung elektronisch abgeben, bitten wir Sie, sich mit den nachfolgenden Hinweisen für das Verfahren vertraut zu machen, da Sie diese
Betriebsbörse ein Betriebsvermittlungsservice der Handwerkskammer Hamburg
Betriebsbörse ein Betriebsvermittlungsservice der Handwerkskammer Hamburg Fragebogen für Anbieter eines Handwerksbetriebes Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Vorstellungen differenziert
Teilnahmebedingungen für Facebook-Gewinnspiele der Hochburg GmbH & Co. KG Veranstalter der Gewinnspiele ist die Hochburg GmbH & Co.
Teilnahmebedingungen für Facebook-Gewinnspiele der Hochburg GmbH & Co. KG Veranstalter der Gewinnspiele ist die Hochburg GmbH & Co. KG Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in
Bestes familienfreundliches Employer Branding
Bestes familienfreundliches Employer Branding Sonderpreis 2016 zum Staatspreis Unternehmen für Familien 1. TEILNEHMENDER BETRIEB Firmenname Bitte geben Sie den Namen sowie Ihre Firmendaten vollständig
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.
Nutzungshinweise (1) Haftungsbeschränkung Inhalte dieser Website Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit,
Anmeldung. BodenWert Schätzen. Wettbewerb. zur Teilnahme am Wettbewerb. AnAnmeldeschluss. zum Schutz des Bodens. Name des Initiators
BodenWert AnAnmeldeschluss m de 16.elAugust s 2015 31. Ju chluss li 2015 Anmeldung zur Teilnahme am Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und senden dieses bis spätestens 16.08.2015 31.07.2015
Wettbewerbsbedingungen für den Projektwettbewerb 2013/2014 für Mitglieder der Ingenieurkammer-Bau NRW
Wettbewerbsbedingungen für den Projektwettbewerb 2013/2014 für Mitglieder der Ingenieurkammer-Bau NRW 1. Zweck des Wettbewerbs Der Wettbewerb dient dazu, das Leistungsspektrum der Ingenieurinnen und Ingenieure
IHM Preis 2015 GEPLANT + AUSGEFÜHRT
IHM Preis 2015 GEPLANT + AUSGEFÜHRT INFORMATIONEN / TEILNAHMEBEDINGUNGEN Präambel Architekten / Innenarchitekten und Handwerker konzipieren und bauen gemeinsam Gebäude und schaffen Innen- und Außenräume,
TEILNAHMEBEDINGUNGEN für den Abi-Videowettbewerb der Kreissparkasse Börde 2016
TEILNAHMEBEDINGUNGEN für den Abi-Videowettbewerb der Kreissparkasse Börde 2016 Im Zeitraum vom 15. Februar bis 31. März 2016 führt die Kreissparkasse Börde (im Folgenden Sparkasse genannt) im Geschäftsgebiet
Deutscher Bürgerpreis 2010
Deutscher Bürgerpreis 2010 Retten, helfen, Chancen schenken für mich. für uns. für alle. Jetzt bewerben! Bewerbungsbogen im Heft oder online unter www.deutscher-buergerpreis.de 02 Retten, helfen, Chancen
LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg
LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg DER PREIS Mit dem LN-Existenzgründer-Preis wollen die Lübecker Nach rich - ten gemeinsam mit Juwelier Mahlberg den Unternehmergeist in der
9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Filmgipfel 2011 Seite 1 von 2 Internationales Oberstdorfer Festival von Schülerfilmgruppen Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium, Rubinger Str. 8, 87561 Oberstdorf Festivalleitung: Heinz Düwell / Telefon 0049
Creative Technology. Berlin Made to Create Wettbewerbsinitiative für das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft
Creative Technology Berlin Made to Create Wettbewerbsinitiative für das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft Berlin ist ein führender Standort der digitalen Wirtschaft in Deutschland und Europa: mit
Testeraktion Nintendo 2DS und Pokémon X / Pokémon Y
Testeraktion Nintendo 2DS und Pokémon X / Pokémon Y Veranstalter dieses Produkttests ist die Panini Verlags GmbH, Rotebühlstraße 87, 70178 Stuttgart (im Folgenden Panini ). Panini bietet in Zusammenarbeit
Betriebsbörse ein Betriebsvermittlungsservice der Handwerkskammer Hamburg
Betriebsbörse ein Betriebsvermittlungsservice der Handwerkskammer Hamburg Fragebogen für Nachfrager eines Handwerksbetriebes Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Gesuch differenziert darzustellen, damit
Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos. Handyfilm drehen und gewinnen!
Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos Handyfilm drehen und gewinnen! wird organisiert von Willkommen in der Welt des Lernens An die Handys, fertig, ab! Zusammen
AUSSCHREIBUNG EINES SCHÜLERWETTBEWERBS 2003 BADEN-WÜRTTEMBERG KEIN GELD FÜR DIE UMWELT? PROGRAMMIEREN!
AUSSCHREIBUNG EINES SCHÜLERWETTBEWERBS 2003 BADEN-WÜRTTEMBERG KEIN GELD FÜR DIE UMWELT? PROGRAMMIEREN! Einsendeschluss: Montag, 10. November 2003 AUSSCHREIBUNG KEIN GELD FÜR DIE UMWELT? PROGRAMMIEREN!
Teilnahmebedingungen. 1. Allgemeines
Die Teilnahmebedingungen müssen von jedem/r Teilnehmer/in der Aktion bei der Anmeldung akzeptiert werden. Die Teilnahmebedingungen informieren über den Gewinnmodus, die Systemmechanik, den Zeitraum und
Die Auszeichnung wird durch das Gremium und den Vorstand vorgenommen.
AUSSCHREIBUNG Das Corporate Finance Institut Wildau e. V. ist eine institutionelle Schnittstelle von Theorie und Praxis zu ausgewählten Corporate Finance Themen und arbeitet hierzu eng mit der Technischen
Innovationspreis 2015 der BioRegionen in Deutschland
Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen wie der Biotechnologie, doch die praktische Nutzung wird zunehmend bedeutender. Der Wissens- und Technologietransfer
Der IntraNET-Award 2014. Der IntraNET-Award 2014 1
Der IntraNET-Award 2014 Der IntraNET-Award 2014 1 Der IntraNET-Award 2014 Der erste Eindruck ist entscheidend! Und dies gilt auch für das Intranet. Aus diesem Grunde möchten wir beim vierten IntraNET-Award
Allgemeine Nutzungsbedingungen für Marketingmaterial
Allgemeine Nutzungsbedingungen für Marketingmaterial Stand 24.07.2015 Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen der M&L Appenweier Frische GmbH (nachstehend Verkäufer genannt)
Padre azul Super Premium Tequila Signature Shot Competition 2015 DEINE BESTE INSZENIERUNG MIT PADRE AZUL SUPER PREMIUM TEQUILA!
Padre azul Super Premium Tequila Signature Shot Competition 2015 DEINE BESTE INSZENIERUNG MIT PADRE AZUL SUPER PREMIUM TEQUILA! Veranstalter des Gewinnspiels sind die Mack & Schühle AG, Neue Str. 45, 73277
" in Bewegung" E i n s e n d e s c h l u s s : 0 9. 1 1. 2 0 1 2 A u s s t e l l u n g : 1 7. 0 2. 0 3. 0 3. 2 0 1 3
Au fru f zur Teilnahme an der intern ational en Filz-Ausstellung " in Bewegung" E i n s e n d e s c h l u s s : 0 9. 1 1. 2 0 1 2 A u s s t e l l u n g : 1 7. 0 2. 0 3. 0 3. 2 0 1 3 Veranstalter: FILZ-NETZWERK
BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen
BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen Ihr Unternehmen hat bereits innovative Produkte entwickelt oder wegweisende Projekte erfolgreich umgesetzt, die die Entwicklung des Gesundheitsmarkts
Bewerbungsbogen. VR-InnovationsPreis Mittelstand 2013. 50.000 Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1.
VR-InnovationsPreis Mittelstand 2013 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bewerbungsbogen 50.000 Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1. Oktober 2012
ConSozial Management-Preis 2015 Teilnahmekriterien
ConSozial Management-Preis 2015 Teilnahmekriterien Teilnahmeberechtigte Träger von Projekten aus allen Tätigkeitsfeldern sozialer Einrichtungen, Dienste und Verbände, z.b. der Kinder- und Jugendhilfe,
Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!
BRANDING CAREERS Die Brand Academy Bachelor-Studiengänge B.A. B.A. Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! An der Brand Academy zählen Marken und
Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern
Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie sich um die Entfernung vermutlich gesetzwidriger
WETTBEWERBS-/TEILNAHMEBEDINGUNGEN der GD Holz Azubi-Competition 2015
WETTBEWERBS-/TEILNAHMEBEDINGUNGEN der GD Holz Azubi-Competition 2015 Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.v. (nachfolgend GD Holz genannt), vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Goebel, Am Weidendamm
FAQs Dissertationspreise der DFH
FAQs Dissertationspreise der DFH Bewerbungsvoraussetzungen... 2 Kann man sich bewerben, wenn man seine Promotion zwischen dem 1. September 2012 und dem 30. September 2016 abgeschlossen hat, die Urkunde
Bewerbung 2016 für Kategorie Existenzgründer
in Kooperation mit Bewerbung 2016 für Kategorie Existenzgründer Formblatt 1 Stammdaten Wird vom SVBW ausgefüllt! Teilnehmer-Nr. Eingangsdatum Sparkassendaten Sparkasse BLZ Ansprechpartner / Einreicher
Bewerbungsbogen Strategische Gestaltung MA
Bitte beachten Sie Folgendes Füllen Sie diesen Antrag deutlich und vollständig in Blockschrift aus bzw. kreuzen Sie Zutreffendes an. Verwenden Sie dafür ausschließlich dieses Formular. Ich bewerbe mich
Competition of Students in Microsystems Applications
Competition of Students in Microsystems Applications 1 Wettbewerbsziel - Regelwerk - Der Wettbewerb COSIMA richtet sich an studentische Teams aus ganz Deutschland, um Einsatzmöglichkeiten von Mikrosystemen
Ausschreibung Beispiel 1: Ausbau der privaten und betrieblichen Alterssicherung
Ausschreibung Niedrige Löhne, lückenhafte Erwerbsbiografien, Grundsicherung und Rentenreform lauten die Schlagwörter, wenn heute über die künftige Sicherheit von Renten diskutiert wird. Ich will, dass
Ihre Online-Bewerbung
Ihre Online-Bewerbung Seite 1 Kurzanleitung Bevor es losgeht Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann können Sie das jetzt ganz einfach online tun. Wir haben die entsprechenden
Teilnahmebedingungen von A Z
EISEN 2016 CSR-Award powered by BHB Teilnahmebedingungen von A Z Veranstalter: BHB Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.v. Hohenzollernring 14 50672 Köln Koelnmesse GmbH Messeplatz 1 50679 Köln
BEWERBUNGSBOGEN Existenzgründer 2015
in Kooperation mit BEWERBUNGSBOGEN Existenzgründer 2015 FORMBLATT 1: STAMMDATEN Zuordnungsfelder Teilnehmer-Nr. (wird von Radynski & Schäfer GmbH ausgefüllt) Eingangsdatum: Sparkassendaten (von der Sparkasse
Reglement zum 3. Südtirol-Medienpreis für Social Media
Reglement zum 3. Südtirol-Medienpreis für Social Media 1. Organisator Der Südtirol-Medienpreis für SOCIAL MEDIA ist ein Projekt der Agentur Südtirol Marketing (SMG), mit Sitz in Bozen, Pfarrplatz 11, Tel.
Anmeldung zur Weiterbildung zum Scientific Data Manager
Anmeldevorgang Bitte schicken Sie das umseitige Anmeldeformular und das Formular Selbstauskunft des Weiterbildungsteilnehmers ausgefüllt und unterschrieben per Post, Fax oder als Scan per E-Mail an: Frau
Teilnahmebedingungen für VOGUE Online-Gewinnspiel Vogue-Eyewear 2015
Teilnahmebedingungen für VOGUE Online-Gewinnspiel Vogue-Eyewear 2015 Die Teilnahme an dem Gewinnspiel auf der Webseite www.vogue-eyewear.com/de richtet sich nach den folgenden Bestimmungen. Die Teilnahme
Eingereicht werden können alle substantiellen Beiträge zu einer oder mehreren der folgenden Fragestellungen:
BMW Ideenwettbewerb Entwicklerarbeitsplatz 2020 Die BMW Group möchte 2011 zu einem Ideenwettbewerb aufrufen und den BMW Ideenwettbewerb Entwicklerarbeitsplatz 2020 durchführen. Dieser wird in zwei Kategorien
Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:
Einladung zum Wettbewerb! Marketing Award Leuchttürme der Tourismuswirtschaft 2016 Was suchen wir? Gesucht werden pfiffige Ideen und nachahmenswerte Konzepte aus der Tourismuswirtschaft in Brandenburg,