Fort- und Weiterbildungen
|
|
- Lothar Krause
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Fort- Weiterbildungen Die Akademie der ESO Kursangebote Berlin Qualität Innovation Zukunft
2 3 Sehr geehrte Damen Herren, liebe Teilnehmende der Veranstaltungen, Wir gestalten Fort- Weiterbildungen für Fach- Führungskräfte Wir beraten Mitarbeiter/innen, Fach- Führungskräfte sowie komplette Einrichtungen in Bildungs Entwicklungsfragen Wir begleiten Prozesse des Qualitätsmanagements sowie der Personal- Organisationsentwicklung Wir bilden aus Fachkräfte in Gesheits-, Sozial- kaufmännischen Berufen wir freuen uns, Ihnen für das Jahr 2014 unser Fort- Weiterbildungsprogramm mit einer großen Auswahl an Angeboten, vom klassischen Seminar, über Tagesfortbildungen bis hin zu modular aufgebauten Weiterbildungen vorstellen zu dürfen. Unser Ziel ist es, Sie auf die beruflichen persönlichen Herausforderungen gleichermaßen optimal vorzubereiten: Persönlichkeit durch Bildung ist unser Leitmotiv. Gute Mitarbeiterinnen Mitarbeiter sind für das Wohl eines Unternehmens entscheidend. Wir sehen reflektieren die Anforderungen an die Arbeitnehmer unterbreiten Ihnen Fortbildungsangebote, mit denen wir Ihr fachliches Know-how Ihre sozialen Kompetenzen bereichern oder auch ihre Kreativität fördern. Veranstaltungsort Veranstaltungsort Ihrer Fort- Weiterbildung ist die Euro Akademie in Berlin. Gerne kommen wir auch zu Ihnen. Alle Fortbildungsveranstaltungen können Sie auch für Ihre Einrichtung als Inhouse-Schulung bei uns buchen. Preise Die Teilnahmegebühr einer Veranstaltung entnehmen Sie dem jeweiligen Angebot auf den folgenden Seiten. Ermäßigungen gibt es für Angestellte, Honorardozenten, Schüler innen Schüler sowie Alumni der Euro-Schulen der Euro Akademie Berlin, sofern nichts anderes beschrieben ist. Anmeldeverfahren Für Ihre Anmeldung senden Sie uns bitte eine an: Bitte geben Sie Ihren Namen Ihr Unternehmen an teilen uns bitte das gewünschte Fort- oder Weiterbildungsangebot mit. Sie erhalten von uns dann eine Eingangsbestätigung. Eine Zu- bzw. Absage der Veranstaltung ist ausschließlich von der Anzahl der verbindlichen Anmeldungen abhängig. Mit der Zusage erhalten Sie von uns die Rechnung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihre Euro Akademie Berlin
3 5 ab Februar :00 Uhr 16:00 Uhr Web-Design ohne Programmierkenntnisse Webdesign-Grlagen/Jimdo-Workshop Der Kurs Web-Design ohne Programmierkenntnisse richtet sich u. a. an Gründer Selbstständige bzw. Betreiber kleiner mittlerer Unternehmen, die sich eine eigene, professionelle Internetpräsenz einrichten möchten, sowie an Arbeitnehmer bzw. Arbeitsuchende, die sich zur Verbesserung ihrer beruflichen Situation online auf dem Arbeitsmarkt präsentieren wollen dazu eine eigene Plattform für die Präsentation Ihrer Qualifikationen etc. benötigen. 30, ab Februar :00 Uhr 16:00 Uhr Grlagen der Suchmaschinenoptimierung SEO-Grlagen Der Kurs Grlagen der Suchmaschinenoptimierung richtet sich u. a. an Gründer Selbstständige bzw. Betreiber kleiner mittlerer Unternehmen, die die Suchergebnisse für ihre eigene Internetpräsenz verbessern möchten. Bezüglich der Suchergebnisse für die eigene Webseite bei Google & Co können schon ein paar ganz einfache Maßnahmen den entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz bringen. In diesem Workshop optimieren wir die in dem Basisworkshop mit dem kostenlosen Online-Konfigurator Jimdo erstellte Webseite für Suchmaschinen (Google & Co). 30, In diesem Workshop erstellen wir eine kostenlose Webseite mit Teilnehmer/innen, die am Basisworkshop nicht teilgenommen dem Online-Konfigurator Jimdo (entspricht dem Online-Konfi- haben, bekommen eine Basis-Webseite gestellt. eine Woche gurator von 1&1) lernen die Basiswerkzeuge zur Bearbeitung eine Woche vor Kursbeginn derselben kennen. Vermittelt werden außerdem Grlagen für vor Kursbeginn Die vermittelten Lerninhalte, wie z. B.: ein erfolgreiches Webdesign wie z. B. Kenorientierung, Content-Optimierung (Optimierung der Inhalte) übersichtliches Layout Struktur, Navigation, etc. Anmeldung bei Google-Diensten wie Google-Analytics Google Webmaster-Tools Für das Jimdo-System sind keinerlei Programmierungskenntnisse Anmeldung bei verschiedenen Web-Katalogen zur Generierung erforderlich. Das System ist plattformunabhängig, d. h. es funktio- von Backlinks (Steigerung der Relevanz der eigenen Webseite) niert sowohl auf dem PC als auch auf MacOS- anderen Betriebs- sind auch auf andere Systeme (z. B. Wordpress, Joomla etc.) systemen (eigener Laptop möglich). übertragbar. Für das Jimdo-System sind keinerlei Programmierungskenntnisse erforderlich. Das System ist plattformunabhängig, Auf den Workshop aufbauend bieten wir einen zweiten Kurs an d. h. es funktioniert sowohl auf dem PC als auch auf MacOS- (siehe rechts), in dem vermittelt wird, wie die erstellte Webseite anderen Betriebssystemen (eigener Laptop möglich). mit Bordmitteln für Suchmaschinen optimiert werden kann (SEO), damit sie bei Google & Co bessere Ergebnisse erzielt. Dozent: Andreas Zeike Dozent: Andreas Zeike Selbstständiger Web- Grafik-Designer Selbstständiger Web- Grafik-Designer
4 7 Berlin Februar :00 Uhr Vinyasa Yoga Die Vinyasa-Yoga-Klasse versucht einen Fluss im organischen Ablauf der Asanas unter starker Einbeziehung der Pranayma Praxis zu berücksichtigen. Dabei werden verschiedene Surya-Namaskar- Abfolgen (Sonnengebete) erlernt variiert, die dann spielerisch zu komplexeren Asanas wie ausgedehnten Sequenzen überleiten. Dozent: Prof. Ingo Reulecke Tänzer, Choreograf Yogalehrer spezialisiert auf Vinyasa Yoga. Er erlernte das Yoga unter anderem bei OM yoga (cindy lee) übernahm Ingo Reulecke die Leitung der Abteilung Tanz in der Ernst-Busch-Hochschule für Schauspielkunst wurde in das Direktorium des hochschulübergreifenden Zentrums Tanz ( ) gewählt. Seine Choreografien wurden mehrfach ausge zeichnet. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Real Time Composition. Er gibt Yogakurse auf Festivals sowie an den Angestellte der Euro Akademie kostenfrei Honorardozenten Euro Akademie 5, Schüler der Euro Akademie 4, Weitere Interessenten: 8, verschiedensten Orten. eine Woche vor Kursbeginn :00 Uhr Unterrichten aber wie? 1. Didaktische Grlagen der Unterrichtsplanung/-durchführung Einführung Didaktik am Beispiel einer problemorientierten Unterrichtsplanung (Prüfungsentwurf), Aussprache über die 35, 30, einzelnen Aspekte im Hinblick auf dessen Durchführung eine Woche 2. Zentrale Aspekte der Planung Durchführung vor Kursbeginn Zum Zusammenhang von Einstieg, Schwerpunkt Ergebnis sowie der Erstellung von Arbeitsblättern (eigene ABs sind ausdrücklich erwünscht) Dozent: Diplom-Ingenieur Konrad Müller Lehrer, Ausbilder
5 9 März Batik Technologie experimentelles surface design Der 2-tagige Batikworkshop vermittelt die Grkenntnisse der Wachsbatik. Darauf aufbauend werden die gestalterischen Möglich- 35, /Tag inkl. aller Materialien März :00 Uhr Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln in Kita Co! Gehört es zu Ihren Aufgaben Speisen Getränke herzustellen, zu verteilen oder gemeinsam mit Kids zu kochen zu backen? 15, 10, keiten im surface design unter Anwendung der angebotenen Werktechniken ausgearbeitet. Umsetzungen für den schulischen- bzw. /Tag Wussten Sie, dass hierfür vom Gesetzgeber Hygienevorschriften einzuhalten sind, bei deren Nichteinhaltung mit ernsthaften Hortbereich als Ergänzung zum Angebot der kreativen Gestaltung Konsequenzen zu rechnen ist? Worauf in Sachen Hygiene manuellen Fähig- Fertigkeiten sind weiterer Bestandteil zu achten wie der Spagat zwischen familiärem Alltag des Workshop-Angebots. den gesetz lichen Regelwerken gelingen kann, sind Themen dieses Workshops. Dozent: Joachim Blank Studierte Kunst- Werkerziehung an der Universität Mainz Zielgruppe: Für die Ernährung von Kindern Verantwortliche, Batik bei Ardiyanto Pranata, Yogyakarta, RI. Seit 2000 Kurzzeit- wie Erzieher, Sozialassistenten, Köche Interessierte. dozenturen u. a. an den Kunstakademien Xi an, Peking, Shanghai, Suzhou Nanjing, VR China artist in residence an der Poly- Dozentinnen: Annett Baaske Sandra Kaehne technischen Universität Hong Kong. Blank unterrichtet regelmäßig am Institut Technologie Bandung (ITB), Bandung, Westjava der Petra Universität Surabaya, RI. Teilnahme an internationalen Ausstellungen Fiber! Tapestry Art Bielmalen. Preisträger der Fiber & Tapetry Art Biennalen Peking & Shanghai des ERA ART Künstlerb, Polen :00 Uhr 18:00 Uhr Filzen von Figuren mit der Filznadel (Trockenfilzen Wickeltechnik) Grlagen des Filzens, Vorstellen des Materials, praktische Anwendung, Tricks Tipps. Das Endresultat (eine oder mehrere Figuren) kann mitgenommen 12, 10, werden. Das benötigte Werkzeug wird gestellt ist im Honorar enthalten, die benötigte Wolle wird im Kurs je nach Verbrauch von den Teilnehmern erworben. Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an alle Leute, die gern kreativ phantasievoll arbeiten dies auch weitergeben wollen: Erzieher, Sozialassistenten, interessierte Eltern,... Dozentin: Gabriele Konn
6 11 März Experimentelles Schattenspiel In dem 2-tägigen Seminar erhalten Sie Einblick in Tradition Neuerung des javanischen Schattenspiels Wayang kulit. Wir schreiben eine Geschichte, erstellen die Schattenfiguren April :30 Uhr Gese Ernährung in der Kita Kinder abwechslungsreich zu ernähren sie an eine gese Lebensweise heranzuführen, gehört mit zu den Kernaufgaben von Pädagogen. Doch wie kann das gelingen? Der Workshop beleuchtet 15, experimentieren mit multimedialen Darstellungen hinter vor die Ernährungssituation von Familien Kindern klärt auf der Leinwand. Neben den Figuren kommen auch die menschlichen über aktuelle Empfehlungen Richtlinien von Fachgremien, Körper, Stimmen, Videoprojektionen, Lichteffekte anderes wie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Gerichte mehr zum Einsatz. Das Schattenspiel eignet sich für Menschen aller Rezepturen werden vorgestellt, Speisepläne erarbeitet. Kleine prak- Altersklassen. Durch seine äußerst vielfältigen Ausdrucksmittel kann tische Übungen sind inbegriffen. jede/r im Spiel seinen Platz finden. Das Wayang kulit bietet zudem Zielgruppe: Für die Ernährung von Kindern Verantwortliche, eine große Bandbreite an künstlerischen Richtungen Variationen. wie Erzieher, Sozialassistenten, Köche Interessierte. Der Schwerpunkt kann entweder auf Musik Gesang liegen, oder in der Bildgestaltung. Das Spiel kann narrativ, assoziativ oder Dozentinnen: Annett Baaske Sandra Kaehne abstrakt angelegt sein ermöglicht es den Teilnehmern etwas gemeinsam zu erschaffen. Dozent: Heri Dono International bekannter visueller Künstler Schattenspieler aus Yogyakarta, Indonesien. Seine Werke sind in zahlreichen Museen weltweit zu sehen. Mit seiner künstlerischen Arbeit setzt sich Heri Dono für Gerechtigkeit soziale Belange ein gilt als Erneuerer der zeitgenössischen Kunst in Indonesien.
7 13 April Sprache Gesang Wir entdecken entfalten das Potential unserer Stimme mit ihren vielfältigen Möglichkeiten für Sprache Gesang. Auf spielerische, praxisnahe ganzheitliche Art befassen wir uns mit Haltung, Mai :00 Uhr Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind. (W.Shakespeare) Theater-Schnupperkurs Zu diesem 2-tägigen Workshop sind alle eingeladen, mit oder ohne Vorerfahrung. Jeder, der Lust hat, neue Seiten an sich zu entdecken, 35, 30, Ausdruck Präsenz, Atem- Stimmführung, Körperspannung in andere Rollen zu schlüpfen, mit den eigenen kreativen Potenzialen Balance. Wichtige Themen sind dabei: zu experimentieren. Beginnend mit einem Warm-up (Bewegungs-, die Wirkung von Stimme, Klang Gesang Stimm- Atemtechnik) werden wir Konzentrations-, Koordinations- ganzheitlich-individuelle Stimmbildung Stimmtraining Sensibilisierungsübungen machen, um Voraussetzungen für für Gesangs- Sprechstimme Improvisationen szenisches Spiel zu schaffen. Artikulation, Aussprache Lautbildung Bitte bequeme Kleidung Schuhe mitbringen! Singen von Liedern, v. a. ohne Noten, in Bewegung, mit Rhythmus- einfacher Instrumental-Begleitung, sowie Body Percussion Dozentin: Karin Mühlhoff Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fortbildung ist geeignet Spiel- Theaterpädagogin für alle interessierten Anfänger Fortgeschrittenen. Dozent: Saskia Baumgart Sängerin, Gesangslehrerin Vocal Coach, sowie Gesangs- Musiktherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie gibt Konzerte Performances, unterrichtet Gesang, gibt Coachings für Gesang Stimme, leitet Gesangsgruppen, sowie Gesangs Musiktherapie-Gruppen Überblick über die chinesische Medizin Die traditionelle chinesische Medizin ist heutzutage als alternative Behandlungsmethode nicht mehr wegzudenken. Besonders intensiv wird die Akupunktur bei chronischen Krankheiten erfolgreich praktiziert. Im Seminar wird vorwiegend ein Überblick über die Diagnostik Therapie gegeben, z. B. über die Puls-, Zungendiagnose, über die Kräuterheilmittel gegen chronische Krankheiten, die Akupunktur-Behandlungsmethode gegen Schmerzen, die 15, 10, Tui-na (eine Art der Massage gegen Verspannung der Muskulatur), die Qigong-Technik für einen besseren Energiefluss im Körper über die ausgewogene Ernährung für die Vitalität. Bei Bedarf für fachspe zifische Erläuterungen kann ein weiteres Seminar ange boten werden. Dozentin: Xiaoling Kletschkus Germanistin Linguistin, Dozentin für chinesische Sprache, Über - setzungen, Dolmetschen Landeske. Über 25 Jahre Erfahrung mit Übersetzen Dolmetschen vom Chinesischen ins Deutsche.
8 15 Mai :00 Uhr 16:00 Uhr Hocheskalierte Konflikte am Arbeitsplatz Konflikte entstehen überall dort, wo Menschen miteinander kommun izieren arbeiten. Nicht gelöste Konflikte vergiften die Arbeitsatmosphäre, machen krank gefährden die Zufriedenheit der eigenen gemeinsamen Arbeit. Im pädagogischen Alltag können Situationen entstehen, in denen Konflikte hohe Eskalationsstufen erreichen. Sei es in einem Gespräch mit aufgebrachten Eltern, mit Kindern Jugendlichen, die handgreiflich werden oder aber 90, 60, September :00 Uhr Erzieher Motopäde Diese kurze Weiterbildungseinheit soll eher als Workshop verstanden werden, wo an praktischen Beispielen aus meinem Arbeitsbereich (Bewegungstherapie mit den Schwerpunkten Psycho- Sensomotorik) Begegnungen, Kontakte, aber auch Berührungsängste zwischen behinderten nichtbehinderten Menschen beschrieben, gezeigt besprochen werden. Praktische Übungen aus der Bewegungstherapie werden den Workshop begleiten mit einem Kollegen, der seiner angestauten Wut freien Lauf gibt. Als unterstützen. pädagogische Fachkraft ist es notwendig adäquat angemessen in solchen Situationen reagieren zu können. Der Schwerpunkt dieses Dozent: Dr. Steffan Peggau Trainings bildet die Vermittlung von konkretem Handwerkszeug für Tätigkeit ausschließlich im Bereich der Bewegungstherapie in den Situationen mit hocheskalierten Konflikten, das Einordnen früh- ev. Wohnstätten Siloah Berlin (dort leben Menschen mit geistiger zeitige Erkennen solcher Konflikte, sowie das Kennen- Schätzen- Behinderung) bis vor kurzem im Landesbildungszentrum für lernen der persönlichen Ressourcen. Darüber hinaus erhalten Sie Blinde Sehbehinderte Halle/Saale einen Einblick in Aggressionstheorien Deeskalationstechniken. In unserer gemeinsamen Arbeit legen wir sehr großen Wert darauf, durch praxisorientierte Fallbeispiele praktische Übungen zu mehr Handlungssicherheit beizutragen Bildung braucht Bindung Wege für eine gelingende Eingewöhnung Der Prozess der Eingewöhnung stellt für Erzieher/innen, Kinder Eltern eine große Herausforderung dar. Nach der Einführung in die 35, Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die ihre Kommunikations- Handlungskompetenz in sehr eskalierten emotional schwierigen Situationen erweitern wollen, um Konflikte konstruktiver kreativer zu lösen. fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung erfahren Sie mehr über das bindungsorientierte Eingewöhnungskonzept seine Auswirkung auf eine kürzere oder längere Eingewöhnungszeit. Wir reflektieren gemeinsam Eingewöhnungsprozesse aus der Praxis erarbeiten bindungsorientierte Rahmenbedingungen. Dozenten: Corinna Kärnbach Diplom-Sozialarbeiterin/-Pädagogin, Biografiearbeit Mediation, freie Trainerin für Konfliktbearbeitung Mediation in Deutschland im internationalen Kontext. Philipp Behar-Kremer freier Trainer, Sozialpädagoge, Mediator, Fachinformatiker, TESYA -Trainer, Eltern-Medien-Trainer, Physio Körpertherapeut. Dozentin: Gisela Fischer-Heyde Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Heilpädagogin, langjährige Erfahrungen im Bindungsgeschehen von Eltern Kinder. Weiterqualifizierung in systemischer Beratung, Supervision Organisationsberatung, Begleitung Durchführung interner externer Evaluationsprozesse in Kindertagesstätten.
9 17 September Stilleübungen Ein belebter Kita-Alltag lässt sich durch den Weg der Stille harmonisch gestalten. So wie die Kinder die Bewegung brauchen, so sehr benötigen sie auch Zeiten der Stille. Die Übungen ermöglichen es, dass Kita-Anleiter Kinder gleichermaßen entspannen ihre Kräfte bündeln konzentrieren können. Dozentin: Claudia Nadolski November :00 Uhr 16:00 Uhr Mobbing Umfragen zufolge fürchtet sich jeder dritte Schüler vor Mobbing an der Schule Fachkräfte vor Mobbing am Arbeitsplatz. Das Problem: Viele Fälle bleiben unentdeckt. Was ist Mobbing genau? Worin unterscheidet es sich von Cybermobbing was sind die Gemeinsamkeiten. Welche Strategien können weiterhelfen? Da im pädagogischen Alltag Ausgrenzung bis Mobbing nur schwer zu erkennen ist, ist es für Fachkräfte wichtig, die Besonderheiten 90, 60, Staatlich anerkannte Erzieherin, zertifizierte Kinderyogalehrerin. Dynamiken von Mobbig zu erkennen, denn nur dann können ge- Sie befasst sich mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden für zielte Interventionen geplant durchgeführt werden. In unserem Kinder wie Autogenem Training, Fantasiereisen anderen Seminar stehen die Auseinandersetzung mit individuellen Konflikt- Stilleübungen. Ausgrenzungserfahrungen, sowie der Umgang mit eigenen fremden Ängsten Gefühlen von Wut Ärger, die uns Kraft geben nehmen können, im Mittelpunkt. Strategisches Vorgehen statt Aktionismus oder Lähmung kann gelernt werden! Ziel ist es, unterschiedliche Interventionsmöglichkeiten kennen zu lernen auszuprobieren, um selbst souveräner mit eskalierenden Konflikten, wie zum Beispiel Mobbing umgehen zu können. In unseren Trainings legen wir sehr großen Wert darauf, durch praxisorientierte Fallbeispiele praktische Übungen zu mehr Handlungssicherheit beizutragen. Zielgruppe: Das Training richtet sich an pädagogisches Fach personal, das in ihrer Arbeit mit dem Thema Mobbing Cybermobbing in Berührung kommt. Dozenten: Corinna Kärnbach Diplom-Sozialarbeiterin/-Pädagogin, Biografiearbeit Mediation, freie Trainerin für Konfliktbearbeitung Mediation in Deutschland im internationalen Kontext. Philipp Behar-Kremer freier Trainer, Sozialpädagoge, Mediator, Fachinformatiker, TESYA -Trainer, Eltern-Medien-Trainer, Physio- Körpertherapeut.
10 19 November Methoden für den Unterricht (Methodenlabor) Methoden für die verschiedenen Phasen des Unterrichtes kennenlernen praktisch durchführen Den Einsatz, die Funktion die Durchführung unterschiedlicher Methoden kennenlernen reflektieren. Dozentin: Ariane Orduhan Diplom-Medizinpädagogin Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne! Euro Akademie Berlin Berliner Straße Berlin Telefon Box Info Zeichen erkennen Mit Kindeswohlgefährdung umgehen 35, Als Erzieher/innen tragen Sie Verantwortung für die Entwicklung von Kindern. Wohin aber mit den eigenen Gedanken Gefühlen, 30, wenn Sie unsicher sind, ob das familiäre oder soziale Umfeld die kindliche Entwicklung eher beeinträchtigt als fördert? Mit wem können Sie darüber sprechen? Und was können müssen Sie in welchen Fällen tun? Das sind die Fragen, mit denen wir uns beschäftigen werden. Dozentin: Gisela Fischer-Heyde Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Heilpädagogin, langjährige Erfahrungen im Bindungsgeschehen von Eltern Kinder. Weiterqualifizierung in systemischer Beratung, Supervision Organisationsberatung, Begleitung Durchführung interner externer Evaluationsprozesse in Kindertagesstätten. Euro Akademie Berlin Ihr Partner in Sachen Bildung! Wir sind Ihr Partner bei Weiterbildungen, akademisch ausgerichtet. Wir arbeiten seit aber auch bei privaten schulischen Ausbildungen zur/m Sozialassistenten/in, schulen zusammen ermöglichen Ihnen, vielen Jahren mit etablierten Partnerhoch- Erzieher/in, Masseur/in medizinischen nach absolviertem Berufsabschluss direkt in Bademeister/in, Kaufmännischen Assistenten/in Fachrichtung Fremdsprachen, ein Aufbaustudium einzusteigen. Fremdsprachenkorrespondenten/in sowie Teamgeist, ein offenes hilfsbereites Übersetzer/in Dolmetscher/in. Gleichzeitig können Sie bei uns Ihre Fachhoch- großgeschrieben. Die individuelle Begleitung Miteinander werden an den Euro Akademien schulreife in Wirtschaft Verwaltung unserer Lernenden hat einen hohen Stellenwert. Unsere engagierten erwerben. Unsere Ausbildungen sind Lehrkräfte vermitteln Ihnen die Freude am lebenslangen Lernen. Die Entfaltung Ihrer persönlichen Stärken die Weiterentwicklung Ihrer sozialen, kommunikativen interkulturellen Kompetenzen liegen uns neben der Professionalisierung Ihrer Qualifikationen besonders am Herzen. Ihr Euro Akademie-Team
11 37 Standorte besweit! Die Akademie der ESO 02/14 Starten Sie jetzt durch!
Fort- und Weiterbildungen
Fort- und Weiterbildungen Kursangebote Berlin Qualität Innovation Zukunft Berlin Wir gestalten Fort- und Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte Wir beraten Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte sowie
Akademie Michaelshoven. Fort- und Weiterbildungen 2016
Akademie Michaelshoven Fort- und Weiterbildungen 2016 Aktuelle Informationen zu Änderungen und Ergänzungen am Fortbildungsprogramm 2016 der Akademie Michaelshoven Mit Aktuelle Informationen zum Fortbildungsprogramm
Das 1 1 des Friedens. «Konflikte können nur auf friedlichem Weg gelöst werden, daher sollte das 21. Jahrhundert ein Jahrhundert des Dialogs werden.
Das 1 1 des Friedens Die Weiterbildung in Dialog «Konflikte können nur auf friedlichem Weg gelöst werden, daher sollte das 21. Jahrhundert ein Jahrhundert des Dialogs werden.» Dalai Lama FRIEDENSBÜRO BASEL
ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg Tel. 0911-9833812 Fax 0911-9833812 info@ads-lernwerkstatt.de www.ads-lernwerkstatt.
ADS und es geht doch! Durch Coaching lernen, Positives zu entdecken 2007 Gründung der ADS Lernwerkstatt Zielsetzung: AD(H)S Betroffenen und deren Familien schnell und effektiv mit Konzepten, offenem Ohr
Soziale Praxis für Beratung, Schulung und Therapie
Soziale Praxis für Beratung, Schulung und Therapie Mediation und Konfliktberatung Externe betriebliche Mitarbeiterberatung Coaching Lerntherapie Inhalt Vorwort 3 Mediation 4 Zusatzausbildung Mediation
Coaching für Peer Mediator/innen
Coaching für Peer Mediator/innen Ausgangsbasis Das Konzept der Peer Mediation hat sich bereits an vielen Schulen bewährt und einen festen Platz im Schulprofil erhalten. Im Zuge ihrer Ausbildung als Peer
0762 Ausbildung zum Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainer
Warum Sie diesen Lehrgang besuchen sollten Dieses Lehrgangskonzept wurde speziell für Menschen entwickelt, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Kindern/Jugendlichen in Gruppen für den "mentalen" Trainingsbereich
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Einsatzmöglichkeiten als Trainer/in Coach Mediator/in Neue Zukunftsperspektiven in Unternehmen Referentin: Sofia Michaela Klonovsky Was ist Coaching 'to coach' (betreuen, trainieren, Prozess der Entwicklung
EinBlick in die ADS Lernwerkstatt
und es geht doch! EinBlick in die ADS Lernwerkstatt ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg T: 0911 / 9833812 E: info@ads-lernwerkstatt.de I: www.ads-lernwerkstatt.de EIN ERSTER BLICK ADS
Die Führungswerkstatt
Die Führungswerkstatt Ein unternehmensübergreifender Ansatz zur Kompetenzerweiterung erfahrener Führungskräfte system worx GmbH Ausgangssituation/Herausforderung Die Führungswerkstatt Überblick Warum system
Ausbildung in der Arbeit mit dem Wesenskern (AMW) zum Ganzheitlichen Coach
Fachbereich Persönlichkeitsbildung Offizielles Angebot zur Ausbildung in der Arbeit mit dem Wesenskern (AMW) zum Ganzheitlichen Coach - in selbständiger Tätigkeit und/oder berufsbegleitend - 1. Einleitung
Systemische Konflikt- und Mobbingberatung
Systemische Konflikt- und Mobbingberatung AUSBILDUNGSKURS MIT ZERTIFIKAT Institut für Systemisch Integrative Beratung und Supervision ISB Institut für Integrative Personal- und Prozesspflege IP 2 München
Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden.
Lehrgang Train the Trainer Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern? Durch professionellen
Aus- und Weiterbildung. Beratung und Coaching. Unternehmensberatung
Aus- und Weiterbildung Beratung und Coaching Unternehmensberatung Inhalt 4 Akademie 6 Team 8 Aus- und Weiterbildung 10 Beratung und Coaching 12 Unternehmensberatung Herzlich willkommen bei der Schweizerischen
Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden.
Lehrgang Train the TrainerIn Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern? Durch
_ Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom --- --- A9-13/28-15 28.09.2015
Sonnensteinstraße 20 4040 Linz Verwaltungspersonal der Bundesschulen in Oberösterreich, des Landesschulrates für Oberösterreich und der Bildungsregionen Bearbeiter: Hr. Mag. Riedl Tel: 0732 / 7071-3392
Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden
Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden Identität und Auftrag Das Bildungswerk Stenden ist eine Einrichtung des eingetragenen, gemeinnützigen Vereins Neue Gesellschaft Niederrhein
Emotionale Erste Hilfe für Kleinkinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte
R Nr.: 1544 Emotionale Erste Hilfe für Kleinkinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte DEM, fotolia. Förderung des Kindeswohls durch körper- und ressourcen-orientierte Methoden DER PARITÄTISCHE HAMBURG
Systemische Beratung und Prozessbegleitung
BERUFSBEGLEITENDE FORTBILDUNG Systemische Beratung und Prozessbegleitung Veränderungsprozesse gestalten, steuern und begleiten INHALTE DER AUSBILDUNG Zielgruppen Führungskräfte Personalleiter/-innen,Personalentwickler/-innen,
WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2012. Management. Beratun. Beratung. Führung. Führung Führung. Mediation. Strateg. Strategie
Weiterbildungsprogramm 2016 WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2012 ent Management Beratung Beratun tionkommunikationko g Führung Führung Führung iation Mediation M Strategie Strateg Förderung Förderung Weiterbildungsprogramm
"Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren" - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre)
Und ich wär jetzt der Bär... Rollenspielen anleiten und begleiten Theater spielen mit den Allerkleinsten, geht das denn? Ja!! Denn gerade im Alter von 2 bis 3 Jahren suchen die Kinder nach Möglichkeiten,
FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah
FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen
Bachelor of Arts (B.A.) Heil- und Inklusionspädagogik
Bachelor of Arts (B.A.) Der Unterschied macht`s Diversity als Chance! B.A. Bildungsinstitutionen in Deutschland sind einem stetigen Wandel unterzogen. Sie folgen gesellschaftlichen Entwicklungen und bildungspolitischen
Die Qualität von Einstellung und Bewusstsein, mit denen Menschen zu sich und ihren Unternehmen stehen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg.
Leading Womens Bootcamp Die Qualität von Einstellung und Bewusstsein, mit denen Menschen zu sich und ihren Unternehmen stehen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg. In den Leading Womens Bootcamp lernen
Ausbildung zum IntegrationsCoach
L!!! IGINA DAS OR Ausbildung zum IntegrationsCoach Abschluss mit international anerkanntem Zertifikat: Coach IASC (International Association for Supervision and Coaching) ISCA GmbH Institut für Supervisionund
Lösungsorientierte Gesprächsführung
Lösungsorientierte Gesprächsführung Kurs-Nr. 100 Das Führen professioneller Gespräche ist wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Der lösungsorientierte Ansatz geht davon aus, dass es Lösungen gibt
DIPLOMLEHRGANG Sozialmanagement
DIPLOMLEHRGANG Sozialmanagement www.bfi-wien.at In diesem kompakten Lehrgang setzen Sie sich, mit den speziellen Herausforderungen im Management von Non-Profit-Organisationen auseinander und eignen sich
Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960
1 Profil Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin Jahrgang 1960 Seit über 20 Jahren bin ich als Beraterin und Coach und als Trainerin und Moderatorin tätig. Viele Jahre davon war ich als interner Coach
Berufsbegleitender Studiengang zum/zur. Mediator/-in (KA) zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 ff.
Berufsbegleitender Studiengang zum/zur Mediator/-in (KA) zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 ff. Kolping-Bildungswerk und Kolping-Akademie NRW Die Kolping-Bildungswerke sind staatlich anerkannte Einrichtungen
CoachingKompetenzen. Modularer Aufbau. Systemische Weiterbildung. für Führungskräfte Inhouse Seminar für Unternehmen
Systemische Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München CoachingKompetenzen für Führungskräfte Inhouse Seminar für Unternehmen Modularer Aufbau Weiterbildung: CoachingKompetenzen Führung
Begleitend werden wir regenerative Techniken zur Entspannung praktizieren. Übungen die praxisnah in den Alltag integriert werden können.
Wir werden in diesen 3 Tagen Strategien zur Stressbewältigung und Stressreduktion kennen lernen. Techniken und Haltungen werden uns helfen einen bewussteren Umgang mit belastenden Situationen umzugehen.
Coaching und Biografiearbeit 2015
Coaching und Biografiearbeit 2015 Weiterbildung in professioneller, prozessorientierter Gesprächsführung von Einzelpersonen und Gruppen Coaching und Biografiearbeit Gespräche effektiv führen Wenden Sie
Qualitätsdimensionen der Wissenschaftlichen Weiterbildung
Qualitätsdimensionen der Wissenschaftlichen Weiterbildung Im Überblick 1. Qualitätssicherung in der Wissenschaftlichen Weiterbildung... 2 2. Wissenschaftliche Weiterbildung als Dienstleistung... 2 3. Leitidee
Fortbildungslehrgang für Führungskräfte
Zweckverband STUDIENINSTITUT FÜR KOMMUNALE VERWALTUNG SÜDSACHSEN Körperschaft des öffentlichen Rechts Aus-und Fortbildungsprogramm 2012 Bereich Fortbildungslehrgang für Führungskräfte Ansprechpartnerin:
Veranstalter: entspanntundkreativ Institut für Entspannung und Stressmanagement Essen
Jürgen Kalweit Diplom Sozialpädagoge Heilpraktiker (Psychotherapie) 45147 Essen Simsonstrasse 37 0201 8565659 info@entspanntundkreativ.de www.entspanntundkreativ.de www.achtsames-arbeiten-mbsr.de www.achtsamkeitsmeditation.de
Ein Methodenwerkzeugkasten für die Gestaltung von Veranstaltungen
Ein werkzeugkasten für die Gestaltung von Veranstaltungen Auch Dozent/innen benötigen ein praxisorientiertes Aufbautraining für die Gestaltung ihrer Veranstaltungen. In diesem praxisorientierten Trainingsseminar
Beratungsangebot Personalmanagement
Beratungsangebot Personalmanagement Ihre Mitarbeiter machen die Musik wir bringen Ihr Orchester zum Klingen Wir nehmen Ihren Erfolg persönlich Dr. Steffen Scheurer Willkommen, ich freue mich, Ihnen unser
Erwachsenenbildung: Grundlagen
Veranstaltungs- und Seminarprogramm 2010 Seite 7 Verband Österreichischer Volkshochschulen 2009 der Beratung Zuhören, fragen, lösen Beratungssituationen erfolgreich zu gestalten, gehört zu den Kernkompetenzen
Der PARITÄTISCHE Hamburg Akademie Nord. Öffentlichkeitsarbeit
Akademie Nord 76 Fortbildungsprogramm 2015 R Nr.: 1580 Druckreif formulieren, erfolgreich kommunizieren Berichte, Briefe und E-Mails schreiben, die ankommen 08.09.2015 von: 09:00 16:00 Uhr Dozentin: Claudia
Von der Praxis zur Fortbildungsreihe: Gender- und diversitysensible Bildungsberatung von Migrantinnen und Migranten
Bildungsberatung ist für die erfolgreiche und insbesondere qualifikationsadäquate berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten ein unerlässliches Instrument. Das Beraterinnenteam von beramí berufliche
Kompetenz als Berufung
Kompetenz als Berufung PREMIUM LERNEN. PREMIUM LEBEN. Sie gehören zu den Menschen, die mehr können wollen und verstehen möchten, wie jede Veränderung bestmögliches Wachstum und positive Weiterentwicklung
Supervision durch Religionspädagoginnen und Religionspädagogen mit Supervisionsausbildung
Supervision durch Religionspädagoginnen und Religionspädagogen mit Supervisionsausbildung Hagen Fried Jahrgang: 1958 Beruf: Diplom-Religionspädagoge Ort: 90542 Eckental Tel.: 0911 / 2142134 (dienstlich),
Beratungskonzept. Coaching
Beratungskonzept Coaching für Bewerber/innen für den Beruf für Führungskräfte Psychologische Praxis Dr. Alexander Bergert Fasanenweg 35 44269 Dortmund Tel.: 02 31/97 10 10 77 Fax.: 02 31/97 10 10 66 E-Mail:
Empfehlungen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, Oktober 2010
Qualitätsdimensionen der Wissenschaftlichen Weiterbildung Empfehlungen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, Oktober 2010 Inhalte
Mediation für Schule, Jugendhilfe und Kita 2013/2014 für PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und Ehrenamtliche aus dem pädagogischen Bereich
Fortbildung Mediation für Schule, Jugendhilfe und Kita 2013/2014 für PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und Ehrenamtliche aus dem pädagogischen Bereich Fortbildungsschwerpunkte: Mediation im Schulbereich,
Willkommen. TrainerInnenausbildung Wien,
Willkommen TrainerInnenausbildung - Wien Programm und Termine 2016 Lehrgang Train the Trainer/in Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden.
Unser Profil. Institut für Rhetorik. und Methodik
Unser Profil Institut für Rhetorik und Methodik Unser Institut wurde 1968 als Institut für Rhetorik und Methodik in der politischen Bildung von Prof. Hellmut Geißner gegründet. Sein Konzept der Rhetorischen
Curriculum Softskills für Experten
Curriculum Softskills für Experten MentaleStärke,Kommunikation Konfliktlösung,Veränderungsmanagement Ein$modulares,$interaktives$Weiterbildungskonzept$$zur$Entwicklung$ von$mentalen$und$sozialen$kompetenzen$von$experten$und$
Ausbildung zum Eltern- & Familiencoach
Ausbildung zum Eltern- & Familiencoach Interne 10tägige Zusatzausbildung für IPE`ler. - Metamuster im Systemischen Kontext (Der Tresorcode für Familienharmonie) - Videobasierte Erziehungsunterstützung
Sie eignen sich Fähigkeiten und Kompetenzen auf folgenden Gebieten an: Trainingseinheiten zielgruppenorientiert planen und konzipieren
Train the Trainer Ihre Wirkung als Trainer und überzeugender Vermittler von Business-Werkzeugen steigern durch Skills aus der Methodik, Didaktik, Präsentation und Moderation, Gruppendynamik und Konfliktmanagement
Mediation für Schule, Jugendhilfe und Kita 2015/2016 für Pädagog_innen, Sozialarbeiter_innen und Ehrenamtliche aus dem pädagogischen Bereich
Fortbildung Mediation für Schule, Jugendhilfe und Kita /2016 für Pädagog_innen, Sozialarbeiter_innen und Ehrenamtliche aus dem pädagogischen Bereich Fortbildungsschwerpunkte: Mediation im Schulbereich,
FACHQUALIFIZIERUNG Fachkraft für Elternarbeit
FACHQUALIFIZIERUNG Fachkraft für Elternarbeit WEITERBILDUNG. FÜR EIN STARKES TEAM UND EINE STARKE KITA BERATUNG UND WEITERBILDUNG NACH IHREN WÜNSCHEN UND BEDÜRFNISSEN Kita-Seminare-Hamburg stärkt und unterstützt
Praxisworkshop Projektmanagement Plus* (*die Power-Toolbox für Projektleiter)
Systemische Tools im Projektmanagement Praxisworkshop Projektmanagement Plus* (*die Power-Toolbox für Projektleiter) Dieser Workshop ergänzt Ihre Projektleitungskenntnisse mit den Methoden des systemischen
Change im Wandel Prozessbegleitung der Zukunft
Change im Wandel Prozessbegleitung der Zukunft Master Class Prozessbegleitung in Organisationen Berufsbegleitende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte, Prozessbegleiter, Coaches, Change Manager und
kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405
W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W500 W500F W501 W501F W502 W502F W503 W503F W504 W504F W505 W505F W506 W506F W507 W507F W508 W509 kurse für erwachsene Erziehungsthemen Zeig mir, wo s lang geht Geschwister
Deutsch-Dänisches Institut für Familientherapie und Beratung. In Beziehung, im Dialog und im Prozess. Neue Wege in Familientherapie und Pädagogik
Deutsch-Dänisches Institut für Familientherapie und Beratung In Beziehung, im Dialog und im Prozess Neue Wege in Familientherapie und Pädagogik Anerkannt als Bildungsurlaub Die Länder Berlin und Brandenburg
Diplom-Psychologe Michael Schimpke und Dr. Jörg van Hoorn Zertifizierte NLP-Lehrtrainer der Society of NLP
NLP-Masterausbildung Überblick über den Kurs bei der Paracelsusschule Essen 2011 Der NLP-Masterkurs baut auf der NLP-Practitionerausbildung auf. Er besteht aus insgesamt sechs Blöcken zu jeweils drei Tagen,
Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer. Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen
Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen Diese Ausbildung richtet sich an Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Personalentwickler, interne
Burnout: Prävention & Coaching
Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München Burnout: Prävention & Coaching Für Coaches, Berater und Führungskräfte Burnout: Prävention & Coaching Ob in sozialen Berufen, im Management, im
Lorenz & Grahn. Angebote für Mitarbeiter der Pflege. Wertschätzende Kommunikation in der Klinik
Angebote für Mitarbeiter der Pflege Wertschätzende Kommunikation in der Klinik Neben der fachlichen Kompetenz trägt eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten und Angehörigen als auch im Team wesentlich
Sprachen für Ihr Unternehmen IKS. Institut für Kommunikation und Sprachen
Sprachen für Ihr Unternehmen Sprachen für Ihr Unternehmen Das ist seit mehr als zehn Jahren kompetenter Schulungspartner für kleine, mittelständische und große Unternehmen in verschiedensten Branchen,
Deutsch-Dänisches Institut für Familientherapie und Beratung. In Beziehung, im Dialog und im Prozess. Neue Wege in Familientherapie und Beratung
Deutsch-Dänisches Institut für Familientherapie In Beziehung, im Dialog und im Prozess Neue Wege in Familientherapie Anerkannt als Bildungsurlaub Die Länder Berlin und Brandenburg haben allen -Angeboten
NLP-Masterausbildung
NLP-Masterausbildung Überblick über den Kurs bei der Paracelsusschule Dortmund 2010 Der NLP-Masterkurs baut auf der NLP-Practitionerausbildung auf. Er besteht aus insgesamt sechs Blöcken zu jeweils drei
Pädagogik, Psychologie. und Psychiatrie. www.kwa-bildungszentrum.de BILDUNGSZENTRUM
Pädagogik Psychologie und Psychiatrie Fortbildungszentrum Pädagogik, Psychologie und Psychiatrie 2014 www.kwa-bildungszentrum.de BILDUNGSZENTRUM Kompetenz Private staatlich anerkannte Berufsfachschulen
Career Service. Weiterbildungsprogramm für Absolvent/innen und Alumni Schwerpunkt Soft Skills Herbst 2012
Career Service Weiterbildungsprogramm für Absolvent/innen und Alumni Schwerpunkt Soft Skills Herbst 2012 Weiterbildungsprogramm für Absolvent/ innen und Alumni Schwerpunkt Soft Skills Herbst 2012 Ob am
ÖVS PRESSE - BASISINFORMATION Wien, 18.April 2006
ÖVS PRESSE - BASISINFORMATION Wien, 18.April 2006 Österreichische Vereinigung für Supervision, ÖVS Die österreichische Vereinigung für Supervision, ÖVS, ist erste Ansprechpartnerin in Österreich, wenn
Selbstmanagement und marketing am Arbeitsmarkt- Die drei W s- Wege zur erfolgreichen Arbeitsplatzsuche
Selbstmanagement und marketing am Arbeitsmarkt- Die drei W s- Wege zur erfolgreichen Arbeitsplatzsuche 1. Wie sehe ich mich? 2. Wie finde ich Möglichkeiten? 3. Wie überzeuge ich? 1 Die Wirtschafts- und
Das Centrado Prinzip als effiziente, ganzheitliche Coaching Methode
Das Centrado Prinzip als effiziente, ganzheitliche Coaching Methode Ausbildung zum CENTRADO certified Coach 23.06.12 Centrado Work Life Balance 1 Fragestellungen im CENTRADO Coaching Viele Menschen schöpfen
Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche
Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche nächster Beginn: Januar 2015 Coaching ist die kontinuierliche und zeitlich begrenzt ablaufende Begleitung von Einzelpersonen bzw. Gruppen/ Teams. Sie ist
Das Führungskräftetraining
Das Führungskräftetraining Sicher führen: Mit dem Führungskräfte-Training fördern Sie Nachwuchskräfte, unterstützen und entwickeln Führungskräfte und etablieren starke Abteilungs- und Teamleitungen. Das
Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung
Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung MENTALTRAINING Mentales Training ist in der Sportwelt bereits unverzichtbar geworden und wird auch immer mehr als ideales Instrument im privaten wie beruflichen Kontext
Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten
Seminar Change Management Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten Eine praxisorientierte Qualifizierung für Führungskräfte, Projektleiter/innen, Qualitätsbeauftragte, Personalentwickler/innen
LERNEN MIT FREUDE GEMEINSAMES LERNEN AN UNSERER MONTESSORI-GRUNDSCHULE SRH SCHULEN
LERNEN MIT FREUDE GEMEINSAMES LERNEN AN UNSERER MONTESSORI-GRUNDSCHULE SRH SCHULEN Lernen nach dem Grundsatz Hilf mir, es selbst zu tun! Umgeben von viel Grün lernen die Schülerinnen und Schüler an unserer
Modularisierung praktische Ausbildung Fachschule Sozialpädagogik. Vorstellung der Organisation der praktischen Ausbildung an der Herman-Nohl-Schule
Modularisierung praktische Ausbildung Fachschule Sozialpädagogik Vorstellung der Organisation der praktischen Ausbildung an der Herman-Nohl-Schule Cartoon von Renate Alf Praxismodul Im Mittelpunkt der
Qualifiziertes Personal trotz Fachkräftemangel? Wir schließen Ihre Lücke. Dröber Coaching & Beratung
Qualifiziertes Personal trotz Fachkräftemangel? Wir schließen Ihre Lücke. Dröber Coaching & Beratung Zeitgemäße Personalvermittlung mit Blick über die Landesgrenzen: Wir vermitteln Fachkräfte aus Deutschland
Information zur Ausbildung Yogalehrer Pre- und Postnatal
Information zur Ausbildung Yogalehrer Pre- und Postnatal Nicht der Schüler muss sich dem Yoga anpassen, sondern das Yoga dem Schüler T.K.V. Krischnamacharya Diese Aussage ist zu unserer Philosophie geworden.
Cultural and Intercultural Consulting. Seminare, Vorträge und Coaching
Cultural and Intercultural Consulting Seminare, Vorträge und Coaching KULTUR Lat. cultura: Bearbeitung, Pflege, Ackerbau ; von colere: ausbilden, pflegen, ehren, den Acker bestellen Interkulturelle Kommunikation:
Betrieblichen Businesscoach. Betrieblichen Konfliktberater
Fortbildung zum Betrieblichen Businesscoach und/oder Betrieblichen Konfliktberater ihre vorteile Mit unserem Aus-und Fortbildungsprogramm bieten wir Ihnen als Führungskräften mit Personalverantwortung
Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein
INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine
Workshop. Moderationstechniken
I Workshop I 2016 Workshop Moderationstechniken PraxisWissen Ein Workshopangebot der GEBIT Münster Als Netzwerkkoordinator*innen bzw. Fach- und Führungskraft in der Jugendhilfe arbeiten Sie in Gruppen
Tiefenpsychologische Körpertherapie - Konzeption -
Martin Pritzel Staatlich anerkannter Erzieher und Körpertherapeut Hertinger Str. 48 59423 Unna Tel. : 02303/29 19 20 1 Fax. : 02303/29 19 21 1 Mobil : 0163 /25 04 42 5 Mail : info@martin-pritzel.de Über
Ausbildung zum/zur MediatorIn in Erziehung und Bildung Wismar September 2016
ZEITEN & ORT & KOSTEN KONTAKT Die Weiterbildung findet an 5 x 2 Tagen jeweils von 9.30-17.30 Uhr statt: 14.-15.09.2016, 08.-09.11.2016, 09.-10.01.2017, 01.-02.03.2017, 02.-03.05.2017 Die anschließende
Seminarprogram 2013. Stressbewältigung durch Körperbewusstsein, Mentale Kraft und Meditation. TRAINERIN Nicola Rohner. MANEMO eg
Seminarprogram 2013 Stressbewältigung durch Körperbewusstsein, Mentale Kraft und Meditation TRAINERIN Nicola Rohner MANEMO eg Heßstraße 56 80798 München TELEFON +49 (0) 89-326 590 71 FAX +49 (0) 89-326
Coaching für Peer Mediator/innen
Coaching für Peer Mediator/innen Ausgangsbasis Das Konzept der Peer Mediation hat sich bereits an vielen Schulen bewährt und einen festen Platz im Schulprofil erhalten. Im Zuge ihrer Ausbildung als Peer
KarinSteckProfil. KarinSt eck
KarinSteckProfil Meine Kernthemen sind: Kommunikation Führungstrainings Zeit- und Selbstmanagement Stress- und Belastungsmanagement lösungsorientiertes Konfliktmanagement sowie der Umgang mit Beschwerden
pad Seminarprogramm Fort- und Weiterbildungen für die pädagogische Praxis präventive, altersübergreifende Dienste im sozialen Bereich ggmbh
pad präventive, altersübergreifende Dienste im sozialen Bereich ggmbh 2015 Seminarprogramm Fort- und Weiterbildungen für die pädagogische Praxis Herausgeber: pad ggmbh -Geschäftsstelle Adresse: Kastanienallee
Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen für weibliche Führungskräfte Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg
Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg Dieser Workshop richtet sich an alle weiblichen Führungskräfte, die ihre eigene interkulturelle Handlungskompetenz
Eine berufsbegleitende Weiterbildung. im künstlerischen Alltag. Wege zu gesundem und bewusstem Musizieren
Kurt-Singer-Institut für Musik physiologie und Musikergesundheit Einfü Kost e hrun nlose gsve 12.02 ranst a.2011 ltung im künstlerischen Alltag Eine berufsbegleitende Weiterbildung Wege zu gesundem und
Pädagogisches. Konzept. Kita Weisslingen
1 Pädagogisches Konzept Kita Weisslingen 2 Inhalt 1 Einleitung 3 2 Leitgedanke 3 3 Sozialpädagogische Grundsätze 4 4 Alltagsgestaltung 4-5 5 Team der Einrichtung 5 6 Zusammenarbeit mit den Eltern 5-6 7
Fachveranstaltungen Herbst /Winter 2014/15
Fachveranstaltungen Herbst /Winter 2014/15 In dem komplexen und sensiblen Feld der sexuellen Gewalt bieten Sie durch ihre klare Haltung und transparente und ruhige Herangehensweise konkrete und praxistaugliche
Zukunftswerkstatt 2014 Veränderung der Arbeitswelt
Seien Sie exklusiv dabei Zukunftswerkstatt 2014 Veränderung der Arbeitswelt Diesjähriges Schwerpunkt-Thema: Nachhaltiges Gesundheitsmanagement & Betrieblicher Umweltschutz Die Zukunftswerkstatt ist eine
Weiterbildung. Individueller Einstieg möglich. Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: 05. - 10.09., 07. - 09.10.,
NLP Trainer in Fulda in Mittelkalbach Angebot-Nr. 00558732 Angebot-Nr. 00558732 Bereich Allgemeine Weiterbildung Anbieter Preis 2.880,00 (MwSt. fällt nicht an) Preisinfo Sie erhalten Fördermöglichkeiten
Mit Achtsamkeit zu Führungskompetenz Mit NLP wirkungsvoll kommunizieren Mit Lebenscoaching Veränderungen bewältigen
Engagierte, zufriedene und kompetente Mitarbeiter und Führungskräfte sind die Voraussetzung für die Weiterentwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Daher bieten wir unseren
LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTE ALS FÜHRUNGSKRAFT LÖSEN
angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE WORUM GEHT ES Konflikte gehören zum Leben. Im Unternehmensalltag werden Führungskräfte (fast) täglich mit unterschiedlichen Konfliktsituationen
Workshop. Visualisieren. mit Stift und Papier - Basics
Workshop Visualisieren mit Stift und Papier - Basics Mediatorin Claudia Esser Wirtschaftsmediatorin (IHK) Mitglied im Bundesverband MEDIATION e.v. Dipl.-Ing. Konstruktiver Ingenieurbau Vorsitzende des
Fortbildungsangebote von Autismus Deutschland LV Berlin e. V.
Fortbildungsangebote von Autismus Deutschland LV Berlin e. V. FB 1: Aggression Ein entwicklungs- und beziehungsorientiertes Arbeitsmodell für den Umgang mit autistischen Kindern und Jugendlichen Dieser
Kreative Interventionen in Training, Seminar, Coaching, Moderation Qualifizierung zum Kreativcoach
Wozu brauchen Sie kreative Trainings- und Coaching- Methoden? In einer Welt, die von enormem Veränderungsdruck geprägt ist, steigt die Bedeutung kreativen Handelns. Fakten-Wissen allein genügt nicht, gebraucht
SCHULEN. Entdecken Forschen Lernen Wohlfühlen. Die Entdecker-Gemeinschaftsschule im Herzen von Gera.
SCHULEN Entdecken Forschen Lernen Wohlfühlen. Die Entdecker-Gemeinschaftsschule im Herzen von Gera. GEMEINSCHAFTSSCHULE IN FREIER TRÄGERSCHAFT Ganztags leben und lernen im Herzen von Gera. Gemeinschaftsschulen
Kompetenzprofil. Berufliche Qualifikationen. Zertifiziert. Zielgruppen I C H E N T W I C K L E M I T I H N E N I N D I V I D U E L L,
TBS Petra Agnesens-Heintz Dipl. Pädagogin Systemische Familientherapeutin Supervisorin/Coach Mediatorin Kompetenzprofil Berufliche Qualifikationen Jugendbildungsreferentin im Kolpingwerk (1987-1990) Leiterin
Der Weg fängt mit dem ersten Schritt an. Berufseinstieg bei PKF: Das Qualifi kationsund Fortbildungsprogramm
Der Weg fängt mit dem ersten Schritt an Berufseinstieg bei PKF: Das Qualifi kationsund Fortbildungsprogramm Wir begleiten Sie in einem starken Team Vom Campus in die Praxis Ob Sie als Studierende erste