Investition in die Zukunft. Die seniorproject - Sozialimmobilie.
|
|
- Paulina Kappel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Investition in die Zukunft Die seniorproject - Sozialimmobilie.
2 Grüß Gott! Sehr geehrte Damen und Herren! Wer möchte nicht gern selbst sagen können: Ich schaue meiner Zukunft mit Freude und ohne Sorgen entgegen.? Für sich und Andere vorzusorgen, ist vielen von uns eine Herzensangelegenheit. Neben der eigenen Zukunft steht vor allem die der Kinder und Enkel im Mittelpunkt der Gedanken vieler Menschen. Eine Möglichkeit, sich finanziell abzusichern und gleichzeitig Vorsorge für das Alter zu treffen, ist eine Investition in ein Senioren-Servicehaus von uns, der seniorproject GmbH. Immobilienvermögen hat sich in Zeiten der Hochkonjunktur wie der Krise bewährt. Wir bieten Ihnen für den Kauf eines Pflegeappartements ein gesichertes Einkommen aus der Immobilienpacht und einen sicheren Pflegeplatz in einem unserer modernen, freundlichen Häuser. Ihre Investition in die Zukunft sichert Ihnen zuverlässige Vorsorge für Sie und Ihre Lieben. Wir laden Sie ein, uns und unsere seniorproject - Sozialimmobilien auf den nächsten Seiten näher kennenzulernen! Ihr Team von der seniorproject GmbH Anne Petrick Dipl. Ing. (FH) Geschäftsführerin Martin Weiß Dipl. Soz. Päd. (FH) Geschäftsführer
3 seniorproject GmbH Unser Konzept Wir, die seniorproject GmbH, planen und bauen Sozialimmobilien, die modernen Standards der Pflege und Seniorenbetreuung gerecht werden. Diese verpachten wir langfristig an unseren erfahrenen Partner, die Sozialteam-Gruppe. Mit dem Kauf eines Pflegeappartements erwerben Sie Anteile an einem Senioren-Servicehaus. Durch die Bewirtschaftung und Vermietung der Immobilie entsteht Ihnen keinerlei Aufwand diese Punkte werden bereits vor dem Bau vertraglich mit unseren Partnern geregelt. Der Bedarf an Pflegeplätzen für die Region, und somit für unser Senioren-Servicehaus, wird immer in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Kommune erhoben. Die Einschätzung des örtlichen Bedarfs basiert also auf den realen und prognostizierten Zahlen der lokalen Bevölkerungsentwicklung. Bauträger, Planer und Betreiber arbeiten von Projektbeginn an intensiv zusammen. Für Sie als Käufer erwächst daraus ein zukunftssicheres Objekt, das langfristig und zuverlässig Erträge erwirtschaftet. P LANUNGSGRUPPE P E T R I C K G M B H PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO OBJEKT 2007 MANAGEMENT GmbH
4 Anzahl der über 85-Jährigen in Bayern Pflegebedürftige in Bayern 5 Mio. 4 Mio. 3 Mio. 2 Mio. 1 Mio (Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung; 10. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung) (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder) Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland Tausend Personen am Prognose Alter in Jahren Tausend Personen (Quelle: Statistisches Bundesamt )
5 Sich selbst das gute Gefühl geben, vorgesorgt zu haben. Aufgrund der absehbaren Bevölkerungsentwicklung wird die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahren erheblich zunehmen. Generell legt die bisherige Entwicklung nahe, dass noch ein beträchtliches Potential zur weiteren Ausdehnung der Lebenserwartung besteht. Wie die aktuellen Modellrechnungen zur Bevölkerungsentwicklung zeigen, wird der Anteil der 65-Jährigen und Älteren von heute 19,8 % auf 31,8 % bis 33,2 % im Jahre 2050 steigen; zugleich wird sich der Anteil der hochbetagten (80 Jahre und älter) auf etwa % erhöhen und damit fast verdreifachen. (Bundesministerium des Inneren Damit wächst insbesondere der Bedarf an professioneller, vor allem auch stationärer, Pflege im Seniorenbereich. Immer weniger Haushalte haben die zeitlichen und räumlichen Kapazitäten, sich ausreichend um ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu kümmern. Auch wollen viele Senioren unabhängig bleiben und das liebevolle Verhältnis zu ihren Kindern und Enkeln nicht der Belastung einer Pflegesituation aussetzen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass ein wachsender Teil der künftigen Nachfrage nach Pflegeleistungen privat finanziert werden muss. Dies schafft für die künftige Gestaltung stationärer Angebote neue Herausforderungen und neue Chancen vor allem hinsichtlich ihrer strukturellen Flexibilität und ihrer Qualität. Die Nachfrage nach Sozialimmobilien wird daher unabhängig von der Wirtschaftslage steigen. Die aktuellen Rahmenbedingungen des Pflegemarktes sprechen für weiteres solides Wachstum. Investoren eröffnet dies gute Renditechancen bei geringen Risiken.
6 Sozialteam Im Jahr 1992 von erfahrenen Sozialpädagogen gegründet, ist Sozialteam in der Zwischenzeit mit verschiedenen sozialen Einrichtungen und Diensten in den Bundesländern Bayern und Sachsen tätig. Senioren Servicehaus Meine Frau wurde in der Wohngruppe herzlich aufgenommen. Durch die familiäre Atmosphäre in den kleinen Gruppen fühlte sie sich gleich zugehörig. Sie beobachtete den Tagesablauf mit kochen, bügeln etc. und fand dadurch gute Orientierung. E. G. Ehemann einer Bewohnerin Wir hatten große Bedenken unsere Oma in ein Heim zu geben. Man hört von so vielen schlechten Erfahrungen. Aber hier im Senioren-Servicehaus hat man uns eines besseren belehrt. Wir müssen uns keine Sorgen machen, Oma ist gut untergebracht, wir können ruhig schlafen. A. B. und P. T. Töchter einer Bewohnerin Mein Vater war zufrieden und ausgeglichen wenn ich ihn besuchte. Ich musste mir um ihn keine Gedanken machen. Ich werde meinen Vater zu jeder Zeit gerne wieder in Ihre Obhut übergeben. M. W. Tochter eines Besuchers Was sind Pflegewohngruppen? Acht bis dreizehn pflegebedürftige Bewohner leben in einer Wohngruppe zusammen. Überwiegend gibt es Einzelappartements, aber auch Doppelappartements werden angeboten. Ein gemütliches Wohnzimmer lädt zum Verweilen ein. Zentrum ist die der Wohngruppe zugeordnete Küche mit einem schönen Esszimmer. In jeder Wohngruppe wird der Alltag mit den Bewohnern organisiert und gestaltet. Die Mahlzeiten werden in der Wohngruppenküche zubereitet. Bei den verschiedenen alltäglichen Verrichtungen sind Mitarbeiter den Bewohnern behilflich. Die Pflege wird durch qualifizierte Pflegekräfte erbracht.
7 Bestens betreut, aktiver Alltag Sozialteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senioren-Servicehäuser aufzubauen und zu betreiben. Diese zeichnen sich durch ihre hohen Qualitätsstandards und ein modernes Betreuungs- und Pflegekonzept aus, sowie durch ein am Standort ausgerichtetes Versorgungssystem. Es kommt eine neue, anspruchsvolle Generation ins Pensionsalter. Menschen, die es gewöhnt sind, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Es ist ihr ausdrücklicher Wunsch, selbständig und selbstbestimmt in einem gemütlichen Zuhause zu leben, soweit und solange es geht. Der Pflegebereich unserer Senioren-Servicehäuser entspricht diesem Wunsch: Er ist in Wohngruppen gegliedert und somit kein Pflegeheim der herkömmlichen Art. Pflegeleistungen werden an die Gewohnheiten der Wohngruppenmitglieder angepasst und fügen sich so harmonisch in den Tagesablauf ein. Im Vordergrund steht das Zusammenleben, das sich am täglichen Leben in einem großen Haushalt orientiert: Gemeinsam und mit gegenseitiger Hilfe können die Mitglieder der Wohngruppen je nach Wunsch kleine alltägliche Verrichtungen übernehmen und meistern. Es gibt keine Beschäftigung als Selbstzweck. Ein familienähnliches Zusammensein und die Bewältigung des Alltags ergänzen sich durch individuelle Rückzugsmöglichkeiten für jedes Mitglied der Wohngruppe. Geselligkeit wird in den gemeinsamen Räumen groß geschrieben und so wird auch einmal der Besuch der Enkel des Einen zum Ereignis für die ganze Gemeinschaft. Der Umfang der Pflege passt sich daran an, was jeder Einzelne noch kann und möchte. In diesem Sinne leistet unser hochqualifiziertes Personal Hilfe zur Selbsthilfe; aber auch umfassende Pflegedienstleistungen bis hin zur Rundumversorgung sind bei uns natürlich möglich.
8 Investition in die Zukunft. sicher. rentabel. werthaltig.
9 Warum lohnt es sich, in seniorproject - Sozialimmobilien zu investieren? Mit Ihrer Investition in ein Pflegeappartement sichern Sie Ihren zukünftigen Lebensstandard und Ihre Unabhängigkeit und bauen sich eine zweite Rente auf. Die Altersvorsorge der Zukunft basiert auf einem Mehrsäulen-System, dessen wichtigste Säule Wohneigentum darstellt. Die seniorproject GmbH bietet Ihnen diese Sicherheit und zusätzliche Absicherung mit der Pflegeplatzgarantie in einem unserer Senioren-Servicehäuser. Immobilienbesitz ist eine der meinstgenutzten Möglichkeiten, steuerbegünstigt Vermögen zu schaffen. Denn über die Vermietungs- und Verpachtungstätigkeit lassen sich bei entsprechender Gestaltung vielfach Steuervorteile generieren. Daneben koordiniert die seniorproject GmbH für Sie die Instandhaltung und Mietverwaltung, so dass Sie Einnahmen ohne Mehraufwand verbuchen können. Nicht zuletzt verbessern Sie die Vermögenssituation Ihrer Erben: Die Besteuerung bei Vererbung von Immobilienvermögen fällt regelmäßig geringer aus, als die Vererbung von Kapitalvermögen. Sie investieren also in eine moderne und qualitativ hochwertige Immobilie, deren Nutzungskonzept Ihnen auch in Zukunft Absicherung bietet. Langfristige Pachterträge unabhängig von der Belegung, Ihr Pflegeplatzanspruch und unser umfassender Service komplettieren Ihre Versorgung und die Investition in Ihre Zukunft.
10 Wir, die seniorproject GmbH, möchten jedem ermöglichen, selbstständig und selbstbestimmt in einem gemütlichen Zuhause zu leben, soweit und solange es geht. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung für die Zukunft und verwirklichen unser Vorhaben in unseren Senioren-Servicehäusern: Qualitativ auf höchstem Niveau bieten wir unseren Bewohnern Sicherheit, Pflege und exzellente Versorgung. Unser Konzept der Senioren-Servicehäuser realisieren wir auf Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Partnern und mit Ihnen. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns auf Senioren-Servicehäuser zu setzen. Eine Investition in die Zukunft. Ihre seniorproject GmbH
11 Notizen
12 Hainsacker Seraph-Baumer-Weg Lappersdorf Telefon (09 41) Telefax (09 41) Impressum Herausgeber: seniorproject GmbH Redaktion: Martin Weiß (verantwortlich) Anne Petrick Layout: Grafikstudio Art und Weise, Lappersdorf Heike Brückner Bildnachweis: Seite 1 unten: A. Raths / adpic.de; Seite 3 rechts: Lisa F. Yang / shutterstock.com; Seite 4 oben: privilege / shutterstock.com; Baupläne / Ansichten: Planungsgruppe Petrick GmbH, Weißwasser übrige Fotos: Sozialteam Druck: Schmidl Buch- und Offsetdruck GmbH, Lappersdorf Stand: Nov. 2010
Das Risiko, ein Pflegefall zu werden
Das Risiko, ein Pflegefall zu werden Von Günter Ickler Die wachsende Zahl älterer Menschen bringt eine immer größere Zahl r mit sich. Zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit wurde
Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft
Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt
Die Entwicklung der Pflegebedürftigen in Thüringen bis 2020
- Februar 2011 Harald Hagn Referat Sonderaufgaben und statistische Analysen Telefon: 0361 37-84110 e-mail: Harald.Hagn@statistik.thueringen.de Die Entwicklung der Pflegebedürftigen in Thüringen bis 2020
Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter
Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße
Betreuung und Pflege rund um die Uhr in Ihrem Zuhause. Überall in Deutschland
Betreuung und Pflege rund um die Uhr in Ihrem Zuhause Überall in Deutschland 2 3 Erfahrung seit 1986 Wo immer Sie in Deutschland betreut werden wollen mit uns haben Sie einen starken und zuverlässigen
Seniorenhaus St. Franziskus
Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen
Standortbestimmung. Was kann, was will ich mir leisten und wie lassen sich meine Wünsche finanzieren?
Standortbestimmung Blick in die Zukunft Wo stehe ich in ein paar Jahren? Was kann, was will ich mir leisten und wie lassen sich meine Wünsche finanzieren? Sie haben sich das, angesichts der Schuldenkrise
Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?
Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung
Information. Kostenfalle Pflegefall. Pflegezusatzversicherung. Tarif PZ: Finanzielle Sicherheit bei Pflegebedürftigkeit
Information Pflegezusatzversicherung Kostenfalle Pflegefall Tarif PZ: Finanzielle Sicherheit bei Pflegebedürftigkeit Unverzichtbar Finanzielle Sicherheit im Pflegefall Schutz, den jeder braucht! Ob altersbedingt,
Kapitalanlage Alterswohnsitz HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN
Kapitalanlage Alterswohnsitz HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN // Schotes Bauträger GmbH / Altersvorsorge VERMÖGEN AUFBAUEN FÜR DAS ALTER VORSORGEN Etwas Wertbeständiges schaffen und damit Vermögen aufbauen
Pflegekompetenz mit Tradition.
Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg
Ausgewählte Ergebnisse aus der Pflegestatistik für die Stadt München
Autorin und Tabellen: Juliane Riedl Grafik: Andreas Rappert Ausgewählte Ergebnisse aus der Pflegestatistik für die Stadt München Erhebungsstichtag: 15. Dezember 2003 Seit dem Jahr 1999 wird in zweijährigem
Betreuung und Pflege rund um die Uhr in Ihrem Zuhause. Überall in Deutschland
Betreuung und Pflege rund um die Uhr in Ihrem Zuhause Überall in Deutschland 2 3 Erfahrung seit 1986 Wo immer Sie in Deutschland betreut werden wollen mit uns haben Sie einen starken und zuverlässigen
2. Tag der saarländischen Versicherungswirtschaft
Demografie im Wandel Perspektiven, Aufgaben und Chancen für die Versicherungswirtschaft am Beispiel der Kranken- und Pflegeversicherung Folie 1 Inhalt 1 Demografische Rahmenbedingungen 2 Auswirkungen auf
Seniorenwohnanlage Am Baumgarten
Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage
Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen
Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof Eppingen Herzlich willkommen im Seniorenstift Lindenhof Das Seniorenstift gehört zu einem Unternehmen, das über insgesamt vier Heime verfügt und sich in Organisation,
Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung
Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL PFLEGESTATISTIK 2011 Foto: Helene Souza / pixelio.de 2 STATISTIK AKTUELL - PFLEGESTATISTIK 2013 IMMER MEHR PFLEGEBEDÜRFTIGE WERDEN ZU HAUSE VERSORGT
Kostenrisiko Pflegefall
Kostenrisiko Pflegefall Vorsorge ist günstiger als Nachsorge Pflegefall? Ja, ich aber nicht.... so denken die Meisten von uns! Wer will sich schon mit einem so unangenehmen Thema beschäftigen? Die wahren
Ein Zuhause wie ich es brauche.
Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz
Die Deutschen im Frühjahr 2008
Die Deutschen im Frühjahr 2008 Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Die Beurteilung der aktuellen Lage eins Die gegenwärtige persönliche Lage wird besser eingeschätzt als die gegenwärtige
Schon heute an morgen denken SORGEN SIE JETZT FÜR DEN PFLEGEFALL VOR MIT DER DKV. Ich vertrau der DKV
Schon heute an morgen denken SORGEN SIE JETZT FÜR DEN PFLEGEFALL VOR MIT DER DKV Ich vertrau der DKV Pflege ist ein Thema, das jeden betrifft. Eine Studie des Allensbach-Instituts zeigt, dass die größte
Betreuung von blinden und sehbehinderten Seniorinnen und Senioren
Betreuung von blinden und sehbehinderten Seniorinnen und Senioren Die Hausgemeinschaften sind auf die besonderen Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen eingestellt. Unabhängig davon, wie lange
Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Gruppenbild im Park. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Einklinker DIN lang.
Gruppenbild im Park Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Betreuung / Pflege von Angehörigen Einklinker DIN lang Logo ELDERCARE Betreuung und Pflege von Angehörigen Der englische
Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden
Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere
Der PHD Pflegedienst Häusliche Pflege & Betreuung Rund um die Uhr bei Ihnen Daheim
Der PHD Pflegedienst Häusliche Pflege & Betreuung Rund um die Uhr bei Ihnen Daheim Wir informieren, beraten und pflegen, damit Sie sich geborgen fühlen. Daheim, das ist die Sprache, die man spricht, die
Im Pflegefall bestens versorgt. Die Deutsche PrivatPflege gibt Ihnen finanzielle Sicherheit im Pflegefall
Im Pflegefall bestens versorgt Die Deutsche PrivatPflege gibt Ihnen finanzielle Sicherheit im Pflegefall Pflege geht uns alle an Eine gute Nachricht: Wir leben länger. Ein Grund dafür ist auch die gute
Pflege und Betreuung rund um die Uhr Pflege von Herzen für ein besseres Leben Einfach, zuverlässig und bewährt 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. Pflege zuhause: die bessere Wahl So lange
Leistungen der Pflegeversicherung (SGBXI) (insb.) Wohnformen, Wohngruppen. Claudia Schöne. Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen, AOK PLUS
Leistungen der Pflegeversicherung (SGBXI) (insb.) Wohnformen, Wohngruppen Claudia Schöne Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen, AOK PLUS 2015 Pflegeversicherung Unterstützung der familiären und nachbarschaftlichen
Im Pflegefall bestens versorgt
Im Pflegefall bestens versorgt Die Deutsche PrivatPflege gibt Ihnen finanzielle Sicherheit im Pflegefall. Jetzt auch mit spezieller Leistung bei Demenz. Pflege geht uns alle an Eine gute Nachricht: Wir
ganz genau Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu.
ganz genau Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu. Seite 2 7 Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt, dann stellen sich unweigerlich viele Fragen:
IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT
IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden
Wohnformen im Alter. Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm
Wohnformen im Alter Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm Wohnen im Alter - Welche Formen unterscheidet man? da denken die meisten an ein Wohnen zu Hause, vielleicht
Selbstbestimmt leben in Großenhain
Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.
Vorsorge für den Pflegefall treffen. Absicherung
Vorsorge für den Pflegefall treffen. Absicherung Vorsorge für den Pflegefall treffen. Unsere Lebenserwartung steigt, unsere Lebensqualität heute ist hoch: wird es auch morgen so sein? Dank des medizinischen
Vorsorge für den Pflegefall treffen.
Prospekt & Antrag Prospekt & Antrag Vorsorge für den Pflegefall treffen. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Jetzt neu das Pflegetagegeld mit:
Sparen 3. Der individuelle Weg zum Vorsorgeziel
Sparen 3 Der individuelle Weg zum Vorsorgeziel Sparen 3 einfach und systematisch vorsorgen. Sorgen Sie vor und sichern Sie sich die finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand. Die dritte Säule mit der ge
Geld.Macht.Spaß. Fakten, Tipps und Kniffe für eine moderne Altersvorsorge von Frauen. Dr. Jutta Krienke, Versicherungskammer Bayern
Geld.Macht.Spaß. Fakten, Tipps und Kniffe für eine moderne Altersvorsorge von Frauen Dr. Jutta Krienke, Versicherungskammer Bayern Pressegespräch in der Sparkasse Vorderpfalz 27. Oktober 2015 Seite 1 Frauen
Lebensqualität in jedem Alter
Mit umfangreichem Servicepaket für mehr Leistungen! Lebensqualität in jedem Alter Treffen kann es jeden: heute noch aktiv, später vielleicht auf Hilfe angewiesen. Sichern Sie Ihr Vermögen und schützen
Deutscher Sparkassen- und Giroverband. Emnid-Umfrage Vermögensbildung für alle
s Deutscher Sparkassen- und Giroverband Emnid-Umfrage Vermögensbildung für alle - 2- Zusammenfassung Fragen zur Vermögensbildung und zur finanziellen Absicherung der Zukunft spielen auch in 2001 eine zentrale
Nummer. FlexRente classic. Die flexible Altersvorsorge für ein abgesichertes Leben.
1 Die Nummer FlexRente classic. Die flexible Altersvorsorge für ein abgesichertes Leben. Sorgen Sie schon heute für die besten Jahre Ihres Lebens vor! Wenn Sie im Alter Ihren Lebensstandard halten möchten,
Lebensbedingungen älterer Menschen in der Schweiz
Lebensbedingungen älterer Menschen in der Schweiz Demographische Entwicklung und Angebote in der Altersarbeit Alter_Demographie_Angebote.doc / 07.05.2004 Seite 1 von 6 Lebensbedingungen Facts 40% der Frauen
Wichtig ist, dass Pflegekosten über Generationen keine Folgen haben müssen.
Generali PflegeRente Wichtig ist, dass Pflegekosten über Generationen kee Folgen haben müssen. E Unternehmen der Generali Deutschland Generali PflegeRente Wichtig ist, dass Pflegekosten über Generationen
Lebensqualität in jedem Alter
Lebensqualität in jedem Alter Treffen kann es jeden: heute noch aktiv, später vielleicht auf Hilfe angewiesen. Sichern Sie Ihr Vermögen und schützen Sie sich und Ihre Familie vor hohen finanziellen Belastungen.
Wichtig ist, dass Pflegekosten über Generationen keine Folgen haben müssen.
Generali PflegeRente Wichtig ist, dass Pflegekosten über Generationen kee Folgen haben müssen. E Unternehmen der Generali Deutschland Generali PflegeRente Für e selbstbestimmtes Leben im Alter. Wählen
Gesellschaftliche, gesetzliche, demografische und wirtschaftliche Entwicklungen beeinflus- sen die Erwartungen an die Alterspolitik der
WOHNEN IM ALTER EINLEITUNG Gesellschaftliche, gesetzliche, demografische und wirtschaftliche Entwicklungen beeinflussen die Erwartungen an die Alterspolitik der Stadt Kloten. Das Altern gewinnt zunehmend
Wichtig ist, dass Sie mit Ihrer Vorsorge machen können, was Sie wollen wann Sie es wollen.
3-D Pflegevorsorge Wichtig ist, dass Sie mit Ihrer Vorsorge machen können, was Sie wollen wann Sie es wollen. Ein Unternehmen der Generali Deutschland 3-D Pflegevorsorge Gut ausgerüstet für 3 Richtungen.
Pflegetagegeld. Älter werden. Unabhängig bleiben. Wir schützen Sie und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen im Pflegefall.
PROSPEKT Pflegetagegeld. Älter werden. Unabhängig bleiben. Wir schützen Sie und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung
Wir haben 1.000 Pläne. Unsere flexible Altersvorsorge macht alles mit!
Wir haben 1.000 Pläne. Unsere flexible Altersvorsorge macht alles mit! Wir finden auch für Sie die passende Altersvorsorgelösung. Schön, dass wir immer länger leben Unsere Gesellschaft erfreut sich einer
Pflege-Report: Generation 50 plus offen für neue Wohnund Versorgungsformen
Wissenschaftliches Institut der AOK Pressemitteilung Berlin, 16. Mai 2015 HAUSANSCHRIFT Rosenthaler Str. 31 D-10178 Berlin POSTANSCHRIFT Postfach 11 02 46 D-10832 Berlin TELEFON +49 30 34646-2393 FAX +49
"Wir investieren in ein Stück Heimat, weil wir hier zuhause sind!" Wertbeständig, rentabel und in ZIMA-Qualität
"Wir investieren in ein Stück Heimat, weil wir hier zuhause sind!" Wertbeständig, rentabel und in ZIMA-Qualität "Langfristige Sicherheit ist mir wichtiger als der schnelle Gewinn." Solide Veranlagung Wohneigentum
Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015
Studie Erben und Vererben 2015 Jeder Zweite erbt Haben Sie schon einmal eine Erbschaft gemacht, oder ist zu erwarten, dass Sie in den nächsten zwei, drei Jahrzehnten eine Erbschaft machen werden? 52% 48%
Provita Pflege Für alle Fälle. Für jedes Einkommen. Für Ihre Liebsten.
Im Pflegefall oder bei Demenz hilft, Ihre Versorgung zu optimieren, Ihr Erspartes abzusichern und Ihre Liebsten zu schützen. Unsere Experten beraten Sie kompetent und individuell. Rufen Sie uns einfach
Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg. Leitbild. der Classik Hotel Collection
Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg Leitbild der Classik Hotel Collection Inhalt Wer wir sind 3 Was wir tun 4 Unsere Werte so handeln wir 7 Abschluss
Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi
Zuhause im Alter 2 3 Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Reich an Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten gelangt der Mensch auf seinem Weg im Alter an. Auch wenn in diesem Abschnitt
Altenwohnanlage Rastede
Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch
DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN
DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Tagespflege In der Heimat zu Hause sein Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Dr.-Vöhringer-Heim im Nürtinger Stadtteil
Private Pflegevorsorge. Die Risiken des Pflegefalls und deren Absicherung
Private Pflegevorsorge Die Risiken des Pflegefalls und deren Absicherung Fragen, die Sie sich rechtzeitig stellen sollten! Wo möchte ich gepflegt werden? Ab welcher Pflegestufe möchte ich eine Absicherung?
Auslastung sichern: Warum Sie auf Doppelzimmer setzen sollten
Auslastung sichern: Warum Sie auf Doppelzimmer setzen sollten 1 Die Gesellschaft hat sich den Auswirkungen der demographischen Entwicklung zu stellen. Vor allem die unmittelbar Betroffenen wie die Träger
Pflegehelden -Franchise-Konzept. Ihr Weg zur Selbstständigkeit im Zukunftsmarkt der Seniorenbetreuung
Pflegehelden -Franchise-Konzept Ihr Weg zur Selbstständigkeit im Zukunftsmarkt der Seniorenbetreuung Der aktuelle Pflegemarkt 2 Es gibt momentan 2,3 Millionen pflegebedürftige Menschen Erwarteter Zuwachs
3-D PFLEGEVORSORGE. Wichtig ist, dass Sie mit Ihrer Vorsorge machen können, was Sie wollen wann Sie es wollen.
3-D PFLEGEVORSORGE Wichtig ist, dass Sie mit Ihrer Vorsorge machen können, was Sie wollen wann Sie es wollen. Gut ausgerüstet für 3 Richtungen. Richtung 1. Lebenslanger Pflegerentenschutz: Keine Gesundheitsprüfung,
Ankommen WOHNEN 50+ PRÄSENTATION ROSTOCK 12.JUNI 2006
Ankommen WOHNEN 50+ PRÄSENTATION ROSTOCK 12.JUNI 2006 ankommen WOHNEN 50+ ankommen WOHNEN 50+ BEDARFSANALYSE WOHNMODELLE FAZIT Jahr MENSCHEN 65+ MENSCHEN 80+ 2000 13,65 Mio 3,07 Mio 2020 17,39 Mio 5,27
gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach
Hohler Straße Dieringhauser Straße Dieringhauser Straße Agger Auf der Brück Neudieringhauser Straße AWO Seniorenzentrum Dieringhausen Neudieringhauser Straße Auf der Brück Westtangente Westtangente Westtangente
Schreiter & Collegen GmbH BBG GmbH Carl-Cetto-Str. 14 Hinten auf der Gass 11 66606 St. Wendel 66646 Marpingen Tel.-Nr. 06851-86 93 60 Tel.-Nr.
Schreiter & Collegen GmbH BBG GmbH Carl-Cetto-Str. 14 Hinten auf der Gass 11 66606 St. Wendel 66646 Marpingen Tel.-Nr. 06851-86 93 60 Tel.-Nr. 06853-20 12 Deshalb lohnt sich der Kauf einer Wohnung in einem
Risiko Pflegebedürftigkeit Unwissenheit verhindert Vorsorge
Continentale Studie 2014 Risiko Pflegebedürftigkeit Unwissenheit verhindert Vorsorge Grafiksatz Eine repräsentative TNS-Infratest-Bevölkerungsbefragung der Continentale Krankenversicherung a.g. Die Ängste
Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg
AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren
S Kreissparkasse Steinfurt. Gründung, Übernahme oder Nachfolge: Mit uns entwickelt sich alles prächtig. www.ksk-steinfurt.
S Kreissparkasse Steinfurt Gründung, Übernahme oder Nachfolge: Mit uns entwickelt sich alles prächtig. 1 www.ksk-steinfurt.de/gruendung Starthilfe für Ideen In 2012 haben wir über 100 unserer Kunden geholfen,
Der Pflegefall. -mich trifft das nicht?! Copyright Brigitte Tanneberger GmbH
Der Pflegefall -mich trifft das nicht?! Auch Sie werden mit hoher Wahrscheinlichkeit im Alter zum Pflegefall Anzahl älterer Menschen nimmt gravierend zu: heute sind 20 % der Bevölkerung 65+ und 5 % der
Richtungswechsel leicht gemacht
3-D Pflegevorsorge Richtungswechsel leicht gemacht Ein Unternehmen der Generali Deutschland Lassen Sie sich alle Richtungen offen. Links, rechts, geradeaus alles möglich. Wenn Sie in den Ruhestand gehen,
Unterstützung und Betreuung der pflegebedürftigen Senioren in Südtirol - Aktueller Stand. Dr. Luca Critelli Trient, 27.10.2011
Unterstützung und Betreuung der pflegebedürftigen Senioren in Südtirol - Aktueller Stand Dr. Luca Critelli Trient, 27.10.2011 Südtirol - Bevölkerung 508.000 Einwohner - davon 91.000 (17,9%) 65+ - davon
DISKUSSIONSABEND DES WIRTSCHAFTS- UND INDUSTRIE-KLUB
DISKUSSIONSABEND DES WIRTSCHAFTS- UND INDUSTRIE-KLUB Wie in den zurückliegenden Jahren hat der Wirtschafts- und Industrie-Klub auch im Oktober 2010 wieder zu einem Diskussionsabend in das KME-Forum eingeladen.
Stationäre Sachleistungsbeträge
Saarländische Pflegegesellschaft schreibt an saarländische Bundestagsabgeordneten Stationäre Sachleistungsbeträge erhöhen In einem offenen Brief hat die Saarländische Pflegegesellschaft (SPG) die Bundestagsabgeordneten
Herzlich Willkommen! Reform der Pflegeversicherung 10 gute Nachrichten für Beitragszahler
Herzlich Willkommen! Reform der Pflegeversicherung 10 gute Nachrichten für Beitragszahler Die erste gute Nachricht: Die Leistungen der Pflegeversicherung für die stationäre Pflege bleiben stabil Ursprünglich
Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/41 05.05.2011. Landtag von Sachsen-Anhalt Magdeburg, 5. Mai 2011
Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/41 05.05.2011 Unterrichtung Landtag von Sachsen-Anhalt Magdeburg, 5. Mai 2011 Antworten auf Kleine Anfragen Von der Landesregierung wurden mir - eine Korrektur zur
Wilhelmstr. 14 42697 Solingen Telefon 0212-26761-0 Telefax 0212 26761-23 E-Mail: Morsbach-Muench@t-online.de www.morsbach-muench.
Morsbach Münch GmbH Treuhänderische Vermögens-, Haus- und Wohnungsverwaltung (Mitglied im Verband der nordrhein-westfälichen Immobilienverwalter e.v.) Wilhelmstr. 14 42697 Solingen Telefon 0212-26761-0
Der Einfluss des demografischen Wandels auf den Immobilienmarkt Deutschlands
www.immobilienscout24.de Der Einfluss des demografischen Wandels auf den Immobilienmarkt Deutschlands Frankfurt 24.10.2012 Kai Puls Inhaltsverzeichnis (1) Demographischer Faktor in Deutschland (2) Entwicklung
Zahlen und Fakten der Betrieblichen Personalvorsorge in Liechtenstein
Zahlen und Fakten der Betrieblichen Personalvorsorge in Liechtenstein Mario Gassner, Vorsitzender der Geschäftsleitung, FMA Liechtenstein Betriebliche Personalvorsorge in Liechtenstein, 14. November 2014,
Schön, dass ich jetzt gut
Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*
Herzlich Willkommen Ihr
Herzlich Willkommen Ihr 2 Deutschland altert 3 3 4 5 6 Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung Bis 2030 steigt der Anteil der über 60jährigen um 8 Millionen auf 28,5 Mio. Menschen oder 36 % der Gesamtbevölkerung.
Fakten, Analysen, Positionen 39 Sparkassen sind in der Finanzmarktkrise noch wichtiger geworden
S Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband Fakten, Analysen, Positionen 39 Sparkassen sind in der Finanzmarktkrise noch wichtiger geworden Die Stabilität der Sparkassen angesichts der Finanzmarktkrise
RIEDERENHOLZ. Wohnheim für Betagte
RIEDERENHOLZ Wohnheim für Betagte INHALTSVERZEICHNIS 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vorwort Wohnheim Riederenholz ein Zuhause für ältere Menschen Das Haus freundlich, hell und individuell Betreuung persönlich, engagiert
Rede der Regierungsrätin Dr. Renate Müssner an der Ministerkonferenz 20. September 2012 - Second Ministerial panel: 15:00 h bis 16.
R EG IER U N G D ES FÜ R STEN TU M S LIEC H TEN STEIN R ES SO R T S O Z IA LES Rede der Regierungsrätin Dr. Renate Müssner an der Ministerkonferenz 20. September 2012 - Second Ministerial panel: 15:00
RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT
RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT FINANZIELLE SICHERHEIT IST IM ERNSTFALL UNVERZICHTBAR Ein Todesfall verändert das Leben Ihrer Angehörigen nachhaltig. Wenn Sie frühzeitig vorsorgen,
Stadt Ingolstadt Statistik und Stadtforschung. Pflege in Ingolstadt. Strukturen, Entwicklung 1999 bis 2013 und Prognose 2014 bis 2034
Pflege in Ingolstadt Strukturen, Entwicklung 1999 bis 2013 und Prognose 2014 bis 2034 Pflegeprognose 2014-2034 Im Jahr 2013 wurde die letzte Pflegeprognose bis 2032 im Rahmen des Sozialberichts 2014 berechnet.
Für ein Alter in Würde die Leistungen der Freien Wohlfahrt in der Pflege
Für ein Alter in Würde die Leistungen der Freien Wohlfahrt in der Pflege Prof. Dr. Thomas Beyer Landesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt in Bayern I. Die Pflegeversicherung nach SGB XI Die 1995 mit dem
Viele Familien haben schon vor der Finanzkrise einen einfachen und sicheren Weg entdeckt, Ihre Altersvorsorge in die eigene Hand zu nehmen.
Viele Familien haben schon vor der Finanzkrise einen einfachen und sicheren Weg entdeckt, Ihre Altersvorsorge in die eigene Hand zu nehmen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, wenn Sie erfahren möchten,
Pflegetagegeld. Private Zusat zversicherungen
M i t s i c h e r h e i t g u t v e r s o r g t : Pflegetagegeld Private Zusat zversicherungen i m m e r w e n i g e r g e l d immer mehr Pflegefälle Kaum jemand interessiert sich in jungen Jahren für
Ihr Zeichen Unser Zeichen Datum kh 10.02.2015
Sozialtherapeutische Beratungsstelle Betreuungsverein e.v. Sozialtherapeutische Beratungsstelle / Newsletter Februar 2015 Ansprechpartner/in: Telefon: Telefax: E-Mail: (06131) 90 52 140 (06131) 90 52 150
FAMILIEN-VORSORGESTUDIE 2010
FAMILIEN-VORSORGESTUDIE 2010 Eine Studie von GfK-Austria im Auftrag von Sparkassen Versicherung und Erste Bank & Sparkasse Eisenstadt, 1. September 2010 Recommender Award 2010 2 Daten zur Untersuchung
Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.
B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 2 Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 3 NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Gernot
Bereit für die Zukunft. Mit sparen und investieren. Alles rund um Ihre Vorsorge- und Vermögensplanung.
Bereit für die Zukunft. Mit sparen und investieren. Alles rund um Ihre Vorsorge- und Vermögensplanung. Bereit für die Zukunft. Und Wünsche wahr werden lassen. Schön, wenn man ein Ziel hat. Noch schöner
Soziale Dienste in Deutschland
Soziale Dienste in Deutschland Ist Deutschland nicht nur exportstark und wohlhabend, sondern auch sozial? Wie können Junge EU-Länder wie Rumänien im Bereich soziale Dienste profitieren? Ökonomische Perspektive
Vitales Wohnen -ViWo-
Vitales Wohnen -ViWo- Bachweg 1 4774 St. Marienkirchen/Schärding Tel. Nr.: +43(0)7711/27070 office@vitaleswohnen.at www.vitaleswohnen.at SHV Schärding, Mag. Ernst Maier und Sabine Schwarzgruber 1 Sehr
Denken Sie daran, dass jeder pflegebedürftig werden kann. Sorgen Sie deshalb schon heute vor.
SELEKTA PflegeVorsorge Denken Sie daran, dass jeder pflegebedürftig werden kann. Sorgen Sie deshalb schon heute vor. Die SELEKTA PflegeVorsorge schützt Ihr Vermögen vor den immensen Pflegekosten. Und garantiert
Pflegeapartments Seniorenwohnungen
Pflegeapartments Seniorenwohnungen ASB Alten- und Pflegeheime Köln GmbH Seniorenzentrum Zollstockhöfe Gottesweg 85 50969 Köln Telefon 02 21/6 60 07-200 Telefax 02 21/6 60 07-225 E-Mail Internet Herzlich
Leben & Rente Finanzierung Kapitalanlagen Bausparen
Leben & Rente Finanzierung Kapitalanlagen Bausparen Damit Sie im Ruhestand wirklich Ihre Ruhe haben. Auch vor Geldsorgen. Die gesetzliche Rente wird kaum ausreichen, um damit den gewohnten Lebensstandard
Nachhaltige Altersvorsorge.
Nachhaltige Altersvorsorge. Das Thema der Zukunft. Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine echte Chance! Vorzusorgen liegt heute ganz besonders in unserer eigenen Verantwortung denn nur,
FINANZIERUNG UND PRIVATE VORSORGE
FINANZIERUNG UND PRIVATE VORSORGE Inkl. Todesfallschutz und Absicherung bei Arbeitslosigkeit Eine auf Ihre privaten Bedürfnisse zugeschnittene Immobilienfinanzierung R+V-Vorsorgedarlehen FIX & FLEX Eigene
Spital, Altersheime, Spitex. Unsere Vision von der umfassenden Gesundheitsversorgung.
Spital, Altersheime, Spitex Unsere Vision von der umfassenden Gesundheitsversorgung. mehr als nur Wohnen Warum ist dieses Angebot notwendig? Zahl der älteren Menschen nimmt rasch zu die Lebenserwartung
Janosch Jocher, Pilot
Janosch Jocher, Pilot Ich werde bei meinen Geldanlagen nun schon seit einigen Jahren durch Gerd Kanthaus kompetent betreut und ich schenke ihm dabei mein vollstes Vertrauen. Wann immer Informations oder