Wer Dich gekannt, wird unser Leid ermessen. Was Du uns warst, bleibt ewig unvergessen.
|
|
- Louisa Dittmar
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 3 Wenn sich der Mutter Augen schließen, ihr treues Herz zu Tode bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, denn Mutterlieb ersetzt sich nicht. 4 Wer Dich gekannt, wird unser Leid ermessen. Was Du uns warst, bleibt ewig unvergessen. 5 Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu. (Gotteslob) 7 Der Tod, der jedes Menschen Auge bricht, lernt uns wohl scheiden, doch vergessen nicht. 6 Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Gott schenke ihr das Himmelreich und Friede ihrer Seele. 8 Sie alle haben Schmerzen und Wunden in tiefster Seele mitempfunden und beten still in ihrem Wehe: Dein Wille, Herr und Gott, geschehe. 9 Nicht klagen, nicht fragen, Tragen wie Gott es will. 10 Wo Liebe weint, tröstet der Glaube an ein Wiedersehen. 11 Im Dulden war sie engelsgleich und standhaft in ihren Schmerzen. Gott schenke ihr das Himmelreich und Friede ihrem Herzen! 13 Du warst so gut, starbst uns zu früh, wer Dich gekannt, vergisst Dich nie. So schlumm re sanft und ungetrübt, Du wirst ja von uns fortgeliebt. 12 Nach mühevollen Tagen rief mich der Herr zu sich, erlöste von allen Leiden mich, die Seele schwingt sich himmelwärts, vorbei ist aller Erdenschmerz. 14 Unser Glaube ist Auferstehen, unsere Hoffnung Wiedersehen. 15 Selig, die im Herrn sterben; sie sollen ausruhen von ihren Mühen. Offbg. 14,13 16
2 17 18 Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag der Herr kommt. 19 Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. Joh 6,51 21 Ich weiß, dass mein Erlöser lebt; er schafft mich neu am jüngsten Tag. Begräbnisliturgie 20 Wir wissen, dass Gott bei denen, die Ihn lieben, alles zum Guten führt. 22 Wachet, denn ihr kennt weder den Tag, noch die Stunde. Mt 25, Der Tod eines geliebten Menschen ist wie das Zurückgeben einer Kostbarkeit, die uns Gott unverdient lange geliehen hat. Margarete Seemann 25 Ein treues, gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen Ein treues, gutes Vaterherz hat aufgehört zu schlagen Müh und Arbeit war dein Leben, du dachtest nie an dich. Nur für die Deinen streben, hielt st du für deine Pflicht. 28 In der Natur ist nichts tot. (Goethe) Zu früh schlug diese bittere Stunde, die dich aus unserer Mitte nahm. Doch tröstend tönt aus unserem Munde, was Gott tut, das ist wohlgetan.
3 31 Still und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, ruhig Dein Hinüberschweben, in ein bess res Heimatland. 32 Wer Dich gekannt, wird unser Leid ermessen, was Du uns warst, bleibt ewig unvergessen. 33 Wo du auch weilst, im Herzen bist du mein. Emanuel Geibel 34 Der Herr ist unser Friede, bei ihm sind wir geborgen. 35 Im Dulden warst du engelsgleich, trugst standhaft deine Schmerzen, Gott gebe dir das Himmelreich und Friede deinem Herzen. 36 Die Zeit, Gott zu suchen ist dieses Leben, die Zeit, Gott zu finden ist der Tod, die Zeit, Gott zu besitzen ist die Ewigkeit. 37 Herr, lohne ihm alle Liebe, Fürsorge und Treue mit ewiger Ruhe und Freude. 38 Die Sonne schied, noch eh es Abend wurde. 39 Wir wollen nicht so sehr trauern, weil wir dich verloren haben, wir denken dankbar an die Zeit, in der wir dich haben durften Tot ist nur wer vergessen wird. 44
4 Still bescheiden ging sie ihre Wege, Bescheiden tat sie ihre Pflicht, Ruhig sah sie auch dem Tod entgegen, Ihr alle, oh, vergesst sie nicht! Hab Dank, Du gutes Mutterherz, Für alle Deine Mühen, Mag Dir für Sorgen, Gram und Schmerz, Jetzt ewiger Lohn erblühen Nun ruh n die fleißigen Mutterhände, Die stets gesorgt für unser Wohl, Die tätig waren bis zum Ende, Nun ruht ein Herz so liebevoll Gute Mutter, ruh in Frieden, Aus von Deiner Pilgerbahn, Dank für alles, was hienieden, Du den Deinen hast getan Du hast geduldet, Du hast gelitten, Du hast getragen, viel Kreuz und Not. Nun darfst du ruhen, gingst heim zu Gott
5 59 60 O Vater, blicke nieder auf die Deinen Die Dich, den Unvergesslichen, beweinen Und führe uns mit treuer Vaterhand Zu Dir hinüber, in das Heimatland! 61 Ruh sanft du teures Vaterherz.. 62 Ein teures Herz so mild und gut, Sein Leid ist nun zu Ende. So nimm, o Herr, dies teure Gut, In Deine milden Hände Ein edles Herz steht still Vater, Du hast ausgerungen, Hast den Leidenskelch geleert, Alle Schmerzen sind verklungen, Heim ist still Dein Geist gekehrt Unser Vater ist nicht mehr, Sein Platz in unserem Kreis ist leer, Er reicht uns nicht mehr seine Hand, Zerrissen ist das schöne Band Gottes Wille ist gescheh n, Unser Trost ist ein Wiederseh n! Gottes Wille ist gescheh n, Unser Trost ein Wiederseh n!
6 73 Tot nur ist, wer vergessen wird. 74 Deine Seele zog in Frieden Himmelwärts zum ew gen Licht. Aus der Welt bist Du geschieden, Doch aus unseren Herzen nicht. 75 Ruh sanft du teures Vaterherz.. 76 Müh und Arbeit war ihr Leben, Treu und fleißig ihre Hand, Möge Gott ihr Ruhe geben, Rasten hat sie nie gekannt. 77 Still und einfach war Dein Leben, Treu und tätig Deine Hand, Ruhig Dein Hinüberschweben In das ewige Heimatland In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. PS 31,6 81 Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit. Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit Das sind die starken im Lande, die unter Tränen lachen, ihr eigenes Leid verbergen, was Gott denen bereitet. 85 Im Dulden warst Du engelsgleich, Trugst standhaft Deine Schmerzen, Gott schenke Dir das Himmelreich Und Friede Deinem Herzen. 86 Es werden Zeiten kommen, Es werden Tage vergehen, Es werden Stunden schlagen, Wo wir uns wieder sehen!
7 87 Schwer ist der Abschied. Schön ist das Wiederseh n. 88 Müh und Arbeit war Dein Leben, Ruhe hat Dir Gott gegeben. 89 Schlafe wohl, Du holder Liebling, Nun stört nichts mehr Deine Ruh, Nimm als sanftes Ruhekissen Elterntränen mit zur Ruh 90 Ich reise hin und komm nicht wieder, bis an den schönsten, jüngsten Tag, dann seh ich meine Lieben wieder, die ich so früh verlassen hab. 91 Wir fühlen tief und schmerzbetrübt, das Glück mit Dir entschwinden, doch Liebe, die Dich immer liebt, wird einst Dich wieder finden. 92 An Liebe reich ein treues Herz, hat aufgehört zu schlagen, wie ist es schwer den herben Schmerz, die Trennung zu ertragen. 93 Rasch tritt der Tod den Menschen an, Es ist ihm keine Frist gegeben. Er reißt ihn mitten aus der Bahn Und mitten aus dem Leben. 94 Wie groß das Leid, Wie tief der Schmerz, Man kann es niemals je ermessen, Mit jedem Schlag sagt unser Herz, Du bleibst uns unvergessen Du warst so gut, starbst uns zu früh, Wer Dich gekannt, vergisst Dich nie. Nun schlumm re sanft und ungetrübt, Du wirst ja von uns fortgeliebt. 100
8 101 Der Tod, der jedes Menschen Auge bricht, lehrt uns wohl scheiden vergessen nicht Wir tragen still im Herzen Um Dich ein großes Leid, Doch in Erinnerung bist Du Bei uns für alle Zeit Hast errungen nun den Frieden, Nach gar manchem Leid und Schmerz. Von dem vielen Fleiß hienieden Ruhe aus Du edles Herz. 107 Selig die Toten, Die im Herrn sterben. 108 Still und einfach war Dein Leben, Du dachtest nie an Dich. Nur für die Deinen streben, Hieltest Du für höchste Pflicht! Du hast getragen, viel Kreuz und Not. Nun darfst Du ruhen, gingst heim zu Gott. 111 Wer Dich gekannt, wird unser Leid ermessen, was Du uns warst, bleibt ewig unvergessen
9 Noch zu früh bist Du von uns geschieden und umsonst ist unser Flehn. Ruhe aus in Gottes Frieden, bis wir Dich einstens wiedersehn. 119 Müh und Arbeit war sein Leben, treu und fleißig seine Hand, möge Gott ihm Ruhe geben, rasten hat er nie gekannt Du bist nicht gestorben. Du bist nur vorangegangen Lebt wohl oh all ihr Lieben mein, so schnell musst nun geschieden sein, Ganz unverhofft traf mich der Tod, zur ewigen Heimat rief mich Gott
10 Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn Phil 1, In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Ps 31,
Sprüche für die Parte und das Andenkenbild
(1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.
Weinet nicht um meine Hülle, kränket euch nicht unnütz ab, denket es war Gottes Wille, der mich rief so früh ins Grab.
1 Weinet nicht um meine Hülle, kränket euch nicht unnütz ab, denket es war Gottes Wille, der mich rief so früh ins Grab. 2 Es hat ein edles Herz nun ausgeschlagen, deine Seele zog zum Schöpfer hin, was
Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein
Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden
Sprüche für Traueranzeigen - Texte
Bestatterweblog Peter Wilhelm Bestatterweblog - Peter Wilhelm Buchautor http://bestatterweblog.de Sprüche für Traueranzeigen - Texte Tagged as : für, sprüche, texte, traueranzeigen Date : 11. Mai 2007
1 Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei mir. (Trude Herr)
1 Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei mir. (Trude Herr) 2 Nun ruhen die fleißigen Hände, die immer treu geschafft. 3 Nun schlafe sanft und ruh' in Frieden,
Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24
Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos
Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines
Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen
Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz
Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen
Seite 1
Schleifentexte Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf ein Wiedersehen Auf Erden ein Abschied - im Herzen für immer Aus Gottes Hand in Gottes Hand
Vorschläge für Beschriftungen von Trauerschleifen und Kranzschleifen.
Vorschläge für Beschriftungen von Trauerschleifen und Kranzschleifen. An einen Kranz oder an ein Gesteck kann eine Trauer- bzw. Kranzschleife befestigt werden. Die linke Seite der Schleife wird mit einem
Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung
1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset
Motiv 1. Erika Mustermann. Gebets-Klappkärtchen. Trauer-Klappbrief. Foto. Format: 10,5 x 7 cm. Beispieltext Innenteil.
Motiv 1 Foto Gebets-Klappkärtchen Format: 10,5 x 7 cm In lieber Erinnerung an Erika Mustermann * 01.01.1921 12.05.2014 Vielen Dank für alle Zeichen der Anteilnahme. Musterhausen im Mai 2014 Der Mensch
Eine Sammlung vieler Worte und Texte zum Thema Trauer: (gelesen und aufgeschrieben aus vielen Todesanzeigen in Zeitungen)
Eine Sammlung vieler Worte und Texte zum Thema Trauer: (gelesen und aufgeschrieben aus vielen Todesanzeigen in Zeitungen) Als die Kraft zu Ende ging war`s kein Sterben, war`s Erlösung. Alles hat seine
469 Fürchte Dich nicht, denn ich habe Dich ausgelöst, ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen, Du gehörst mir.
207 Du hast in Deinem ganzen Leben, das Beste nur für uns gegeben, allle Sorgen, alles Last, wie still Du sie getragen hast. Nun hast Du Ruhe, bist ohne Schmerz, schlaf wohl, Du gutes Mutterherz. 469 Fürchte
In liebevoller Erinnerung an. Frau Isolde Meierbrenner. geb. König. * 22. Oktober Dezember 2013
Zur Erinnerung an Norbert Kaufmann Landschaftsgärtner * 22.10.1945 12.12.2013 Die Größe eines Flusses wird erst an seiner Mündung begriffen, nicht an seiner Quelle. Ein erfülltes Leben hat sich vollendet.
CHRISTLICHE GEDICHTE. Alles was schön ist, bleibt auch schön, auch wenn es welkt. Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.
CHRISTLICHE GEDICHTE Alle Wege haben ein Ende, ein frühes oder spätes Ziel. Drum falt' im tiefsten Schmerz die Hände und sprich in Demut: Wie Gott will. Alles im Leben hat seine Zeit, jedes Ding hat seine
WELTLICHE GEDICHTE. ...und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit...
WELTLICHE GEDICHTE...und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit... Alles hat seine Zeit, die Zeit der Liebe, der Freude und des Glücks, die Zeit der Sorgen und des Leids. Es ist vorbei. Die Liebe bleibt.
Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name
Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir
Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern
Kondolenzsprüche 1. von Dichtern Dass wir erschraken, da du starbst, nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das Bis dahin abreissend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit
Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.
Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei
Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken
Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen
Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann
T O d e s a n z e i g e n Leben sind nicht Jahre, Leben sind Stunden - unvergessliche Minuten, ja, Sekunden. Lisa Muster geb. Mann * 00. 00.0000 00. 00. 0000 In Liebe und Dankbarkeit Verwandte Die Trauerfeier
qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau Liturgiebörse der Diözese Feldkirch
qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau 1=LektorIn 1, 2=LektorIn 2, Kantor/Kantorin, Organist/Organistin, Mesner Einzug: instrumentale Musik von CD Begrüßung mit Kreuzzeichen Lektorin 2 (2): Der Tod gehört zum
Verse A D. A Alle Höhen und Tiefen gingen über Dich hinweg. Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, es war Erlösung.
Verse A D A Alle Höhen und Tiefen gingen über Dich hinweg. Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, es war Erlösung. Alles hat seine Zeit, geboren werden, sterben, suchen, verlieren, weinen, reden,
ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.
ÜBERFÜHRUNGSGEBTE Die Überführungsgebete können vom Priester, Diakon, von Pastoralund Gemeindereferenten sowie von Gottesdienstbeauftragten gesprochen werden. Die Segensbitte können alle sprechen; der
Liebe und Freundschaft. Aus der Lieben Kreis geschieden, aus dem Herzen aber nie, weinet nicht, er ruht in Frieden, doch für uns starb er zu früh.
Liebe und Freundschaft Aus der Lieben Kreis geschieden, aus dem Herzen aber nie, weinet nicht, er ruht in Frieden, doch für uns starb er zu früh. Was vergangen, kehrt nicht wieder, ewig währt kein Menschenglück,
ASCHERMITTWOCH
ASCHERMITTWOCH 18.02.2015 Eingangslied 744 Herr Gott vor dem wir treten Kyrie 163, 4 Nach der Lesung 639, 1 Erbarme dich meiner o Gott O d e r 745 Herr du kamst uns zu erlösen Christusruf 176, 5 Zur Aschenkreuzausteilung
Das Gebet am im Trauerhaus
Das Gebet am im Trauerhaus Allgemeine Vorbereitungen: - Betten Sie Ihre/n Verstorbene/n würdig. Sie können Ihm/Ihr die Hände falten und ein Sterbekreuz in die Hände legen. - Es empfiehlt sich ein Kreuz
Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis
Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Bestattungshaus Dedenbach Tel.: 02642 / 977 30 Sandkauler Weg 2a Fax: 02642 / 977 399 53489 Sinzig bestattungen@dedenbach.org www.bestattungen-dedenbach.de 1. Jahrgedächtnis
Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.
Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene Vergänglichkeit spürbar werden. Manchmal will man da alleine sein. Manchmal braucht man aber
Kreuzweg für Wohngemeinschaften der
Anweisung an Mitarbeiter: Der folgende Kreuzweg soll Sie ermutigen, zusammen mit den Betreuten der Wohngruppe einmal eine Kreuzwegbetrachtung zu machen. Die einzelnen Stationsbeschreibungen und die Gebete
12 Ein arbeitsreiches Leben ging zu Ende, ein edles Herz hat aufgehört zu schlagen. 1 Herr, Dir in die Hände, sei Anfang, sei Ende, sei alles gelegt.
1 Herr, Dir in die Hände, sei Anfang, sei Ende, sei alles gelegt. 2 "Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, wird leben, wenn er auch gestorben ist, und jeder, der da lebt und an mich
ANDACHT FÜR VERSTORBENE. zusammengestellt in der Pfarrei Dirmstein
ANDACHT FÜR VERSTORBENE zusammengestellt in der Pfarrei Dirmstein 1 Eröffnung: Vorbeter: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Alle: Amen V: Wir sind zusammengekommen, um für die/den
Das Problem mit der Heilsgewissheit
Einleitung Das Problem mit der Heilsgewissheit Heilsgewissheit: Gewissheit, dass ich in den Himmel komme. Kann man das wissen? Was sagt die Bibel dazu? Bibelseminar Prof. Dr. Jacob Thiessen www.sthbasel.ch
Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes
Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war
SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.
Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?
Segensprüche und Gebete für Kinder
Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals
CMV-Best.Nr.: Diese erweiterte Auflage ersetzt das frühere Liederheft Nr
2012: Christlicher Missions-Verlag e.v. Bielefeld ISBN: 978-3-932308-96-3 CMV-Best.Nr.: 30896 Diese erweiterte Auflage ersetzt das frühere Liederheft Nr. 30869. 1 1. Am Jordansufer stehe ich und blicke
(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell
(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,
Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising
Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das
Sprüche. 6. Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden, der Tag hat sich geneigt.
Sprüche 1. Erde zu Erde, was werden wir klagen, ist doch dazwischen viel Segen, Sonne, Freude und Liebe gelegen. 6. Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden, der Tag hat sich geneigt. 2. Unruhig
Jahreslosungen seit 1930
Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,
Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)
Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt
1. Kondolenz. 3. 1.1 Schreiben einer Kondolenz 3 1.2 Aufbau einer Kondolenz. 3 1.3 Muster einer Kondolenz.. 4. 2. Formulierungsbeispiele 5
Kondolenz Finden Sie angemessene Formulierungshilfen für Kondolenz- und Beileidsbekundungen 2 Inhaltsverzeichnis 1. Kondolenz. 3 1.1 Schreiben einer Kondolenz 3 1.2 Aufbau einer Kondolenz. 3 1.3 Muster
1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.
1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.
Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)
1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen
Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.
Kurze Tischgebete Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr von dir. Dank sei dir dafür! Wir haben hier den Tisch gedeckt, doch
O Gott, von dem wir alles haben, wir danken dir für diese Gaben. Du speisest uns, weil Du uns liebst; segne, das was du uns gibst.
Tischgebete O Gott, von dem wir alles haben, wir danken dir für diese Gaben. Du speisest uns, weil Du uns liebst; segne, das was du uns gibst. AMEN *** Vater, wir leben von deinen Gaben. Segne das Haus,
qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch
qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Instrumental von der CD - im Hintergrund laufen Bilder der Verstorbenen Ein Auge schläft, das nur in Liebe wachte, ein Herz
Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche
Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."
Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.
Jesus-Worte Mt 4,23 Jesus verkündet und heilt Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden. Mt 6,24 Gott oder
Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu
Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist
Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening
Krankensegen Duitstalige ziekenzegening Krankensegen Ich wünsche Ihnen Frieden. Wir sind hier zusammen bei Dass wir alle Gottes Gegenwart fühlen mogen, weil wir eine Weile still bleiben wollen beim Leben
»POESIE GEHÖRT FÜR MICH ZUM LEBEN WIE DIE LIEBE OHNE GEHT ES NICHT!« Frage-Zeichen
Barbara Späker Barbara Späker, am 03.10.1960 in Dorsten (Westfalen) geboren, unternahm nach Ausbildung zur Verkäuferin eine Odyssee durch die»wilden 70er Jahre«, bis sie 1979 die große Liebe ihres Lebens
ZYPERN. Pfarr-Reise Liedersammlung. Auf den Spuren des Hl. Paulus und der Orthodoxie März. Der Herr sei mit dir
Abschluss-Gottesdienst Larnaka: Do., 17.03.2016 Christus ist der Mittler des neuen Bundes L: Gen 17, 1a, 3-9 Du wirst Stammvater E: Joh 8,51-59 Abraham jubelte Pfarr-Reise 2016 Der Herr sei mit dir Der
Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.
Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen
Predigt für das Ende des Kirchenjahres (Ewigkeitssonntag) Gnade sei mit uns von dem, der da war, der da ist und der da kommt, Jesus Christus.
Predigt für das Ende des Kirchenjahres (Ewigkeitssonntag) Kanzelgruß: Gnade sei mit uns von dem, der da war, der da ist und der da kommt, Jesus Christus. Das Wort Gottes für diese Predigt lesen wir im
Lobpreis für den allmächtigen Gott
Lobpreis für den allmächtigen Gott Schweiget und lauscht dem allmächtigen Gott. Herr, meine Liebe zu dir will ich dir zeigen, denn alles, was ich brauche bist du. Danket dem Herrn in Ewigkeit! Unser Leben
And this is Love (Übersetzung von letztem Jahr)
And this is Love (Übersetzung von letztem Jahr) Das ist Liebe. Nicht ich habe Dich zuerst geliebt. Das ist Liebe, dass Du mich zuerst geliebt hast. Du hast Dein Leben aufgegeben - ein perfektes Opfer.
Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche
Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder
Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016
In stillem Gedenken an Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016 Claudia Johannsen schrieb am 23. Juli 2016 um 22.45 Uhr Deine Hände Sie führten mich bei meinen ersten Schritten, zärtlich
Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.
Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von
Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München
1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München Vergegenwärtigen wir uns noch einmal, was uns das Evangelium
Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.
Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich
Was ist ein Christ. Was ist ein Christ, so frage ich mich, vielleicht bewegt dieser Satz auch dich.
Was ist ein Christ Was ist ein Christ, so frage ich mich, vielleicht bewegt dieser Satz auch dich. Bedeutet Christsein für Gott zu leben, und für Ihn unser Bestes zu geben? Soll man als Christ nicht nur
Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.
Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Alles was ihr tut, das tut von Herzen für den Herrn. Kolosser 3,23 15 Dienet dem Herrn
Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:
Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: So spricht Gott: Ich werde dir beistehen. Ich bewahre dich, wo du auch hingehst. ( 1. Mose 28,15) So spricht Gott zu dir: Ich will dich segnen, und du sollst
NICHT OHNE DICH. Rainer Gothe Jg.: 2015
NICHT OHNE DICH Rainer Gothe Jg.: 2015 Texte und Fotos: Rainer Gothe Bibeltexte wurden übernommen aus: Lutherbibel 1984 (Lut), Hoffnung für alle (Hfa), Neues Leben Bibel (NLB) Denn Gott hat die Menschen
Mutter. O Mutter gut. Thema: MUTTERTAG 10/2. Thema: MUTTERTAG 10/1
Thema: MUTTERTAG 10/1 O gut Nichts kommt dem Frühlingswinde gleich Er ist so sanft, so mild und weich, So spricht man wohl und schlürft ihn ein Und freut sich recht am Sonnenschein. Und doch, ich weiß,
Gott, schenke uns den Mut zum Trauern
Gott, schenke uns den Mut zum Trauern 1 1. Gott, schenke uns den Mut zum Trauern, aus welchem Grunde es auch sei, und auch die Einsicht: es mag dauern, es bindet uns und macht doch frei. Die Trauer ist
Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)
Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: Wälze den Stein weg 1. Tag Wälze den Stein weg Meditationen
Jesus lieben und Jesus lieben lehren (1) (Therese und die Liebe zu Jesus)
Jesus lieben und Jesus lieben lehren (1) (Therese und die Liebe zu Jesus) Das einzige, was Sie für meine Seele erbitten sollen, ist die Gnade, Jesus zu lieben und soviel es mir möglich ist, dazu beitragen,
Texte zur. Sterbebegleitung.
Texte zur Sterbebegleitung www.diakonie-klinikum.com Biblische Texte Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
Die Feier der Eucharistie
Die Feier der Eucharistie Beim Betreten der Kirche Einzug Begrüßung Schuldbekenntnis kann entfallen Kyrie Die nachfolgenden Texte können variieren. Priester und Ministranten ziehen Orgel ein. wir beginnen
GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4
GEBETE von Soli Carrissa TEIL 4 76 In Liebe vergebe ich denen, die mir weh taten und erkenne, dass auch sie nur so handelten, wie sie es in diesem Augenblick für richtig empfanden. Auch ich handle oft
Fürbitten zur Tauffeier
Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und
Gottesdienst, was ist das für mich? - Pflicht? Routine? Gewohnheit? Bedürfnis? - Und überhaupt: Wer dient wem?
Gottesdienst, was ist das für mich? - Pflicht? Routine? Gewohnheit? Bedürfnis? - Und überhaupt: Wer dient wem? Trennt man das Wort, so ergibt sich zunächst: Gottes Dienst an uns.- Gott, Jahwe, der Ich-bin-da
3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)
Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen
Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde,
Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16 Liebe Gemeinde, ich weiß nicht, wann Sie zum letzten Mal einen Leichenzug gesehen haben. Das gab es früher eigentlich überall; heute kennt man diese Sitte nur noch in
Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: )
Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: 12.02.2016) O Jesus, lass uns nicht in die Hände von Menschen fallen, die keine Menschen mehr sind. O Maria, erflehe
Auswahl an Psalmen und Liedern
Auswahl an Psalmen und Liedern Psalm 36 Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie
Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)
Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl
Horst Scheider gestorben am 2. Oktober 2015
In stillem Gedenken an Horst Scheider gestorben am 2. Oktober 2015 Uschi Hickert und Detlef Christmann schrieb am 17. Oktober 2015 um 18.42 Uhr Liebe Brigitte, ohne Worte. Ich denke an dich und deine Familie.
44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)
TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,
Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)
Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,
Melly. Die kleine Raupe. Ich bin gekrümmt und tief gebeugt, den ganzen Tag geh ich traurig einher.
Die kleine Raupe Melly E i j H Evangelium in jedes Haus Pürstling 3, 4844 Regau Tel.: 07672-75598 Fax:0732-2100227547 eijh@eijh.at, www.eijh.at Zeichnungen: Andrea Scheitz Sebastian weint. Bernhard, sein
Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch
Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und
Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29
Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden
Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl
Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein
Weitere Sprüche und Erklärungen finden Sie unter Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1 Mose 12,2
Taufsprüche Weitere Sprüche und Erklärungen finden Sie unter www.taufspruch.de Segen Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1 Mose 12,2 Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von
Und dennoch ist die Welt nicht gänzlich ein Ort des Elends und der Sorge.
Die Natur und die Bibel zeugen uns von Liebe Gottes. Wo sehe ich in der Natur die Liebe Gottes? Lies aus der Bibel Psalm 145, 15. 16. Wie sieht es mit uns Menschen aus? Die Übertretung des göttlichen Gesetzes
Trauerverse. Vers 1 Alle Höhen und Tiefen gingen über Dich hinweg. Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, es war Erlösung.
Trauerverse Vers 1 Alle Höhen und Tiefen gingen über Dich hinweg. Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, es war Erlösung. Vers 2 Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit
Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)
WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes
Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus
Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children
Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach
Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr
CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia
C o r n e l i a M u s t e r n a m e u n d K i n d e r CORNELIA MUSTER gestorben am 24. Oktober 2011 Du wirst in Erinnerung bleiben Hilde und Peter Doreen und Karl Erna und Patrick Annika und Michael Max
Gott Prüft Abrahams Liebe
Bibel für Kinder zeigt: Gott Prüft Abrahams Liebe Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: M. Maillot und Tammy S. Übersetzung: Birgit Barandica E. Produktion: Bible for Children
Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde
Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes
Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014
In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,
Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.
2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012