Uwe Post. Android-Apps entwickeln
|
|
- Mina Waldfogel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Uwe Post Android-Apps entwickeln
2 Auf einen Blick Auf einen Blick 1 Einleitung Ist Java nicht auch eine Insel? Vorbereitungen Die erste App Ein Spiel entwickeln Sound und Animation Internet-Zugriff Kamera und Augmented Reality Sensoren und der Rest der Welt Tipps und Tricks Apps veröffentlichen
3 Inhalt Inhalt Vorwort Einleitung Für wen ist dieses Buch? Magie? Große Zahlen Technologie für alle Die Grenzen der Physik Unendliche Möglichkeiten Baukasten Spiel ohne Grenzen Alles geht Was ist so toll an Android? MapDroyd Google Sky Map Bump c:geo barcoo Öffi Wikitude World Browser Sprachsuche Cut the Rope Shaky Tower Ist Java nicht auch eine Insel? Warum Java? Grundlagen Objektorientierung Klassen und Objekte Konstruktoren
4 Inhalt 2.3 Pakete Packages deklarieren Klassen importieren Klassen implementieren Attribute Methoden Zugriffsbeschränkungen Eigene Konstruktoren Lokale Variablen Daten verwalten Listen Schleifen Vererbung Basisklassen Polymorphie Vorbereitungen Was brauche ich, um zu beginnen? JDK installieren Eclipse installieren Tour durch Eclipse Android Development Tools installieren Android SDK installieren SDK Tools installieren Ein virtuelles Gerät erzeugen Eclipse mit dem Handy verbinden Was tun, wenn mein Eclipse verrücktspielt? Unerklärliche Unterstreichungen Ein Handy namens Fragezeichen Eclipse hängt sich auf Eclipse findet Resource-Dateien nicht
5 Inhalt 4 Die erste App Sag»Hallo«, Android! Ein neues Android-Projekt erstellen Die StartActivity Der erste Start Bestandteile einer Android-App Versionsnummern Activities anmelden Permissions Ressourcen Generierte Dateien Benutzeroberflächen bauen Layout bearbeiten String-Ressourcen Layout-Komponenten Weitere visuelle Komponenten Buttons mit Funktion Der OnClickListener Den Listener implementieren Eine App installieren Start mit ADT Installieren per USB Installieren mit ADB Drahtlos installieren Ein Spiel entwickeln Wie viele Stechmücken kann man in einer Minute fangen? Der Plan Das Projekt erzeugen Layouts vorbereiten Die GameActivity
6 Inhalt 5.2 Grafiken einbinden Die Mücke und der Rest der Welt Grafiken einbinden Die Game Engine Aufbau einer Game Engine Ein neues Spiel starten Eine Runde starten Den Bildschirm aktualisieren Die verbleibende Zeit herunterzählen Prüfen, ob das Spiel vorbei ist Prüfen, ob eine Runde vorbei ist Eine Mücke anzeigen Eine Mücke verschwinden lassen Das Treffen einer Mücke mit dem Finger verarbeiten »Game Over« Der Handler Der erste Mückenfang Retrospektive Feineinstellungen Hintergrundbilder Elefanten hinzufügen Sound und Animation Sounds hinzufügen Sounds erzeugen Sounds als Ressource Sounds abspielen Der MediaPlayer MediaPlayer initialisieren Zurückspulen und Abspielen Einfache Animationen Views einblenden Wackelnde Buttons Interpolation
7 Inhalt 6.4 Fliegende Mücken Grundgedanken zur Animation von Views Geschwindigkeit festlegen Mücken bewegen Bilder programmatisch laden If-else-Abfragen Zweidimensionale Arrays Resource-IDs ermitteln Retrospektive Internet-Zugriff Highscores speichern Highscore anzeigen Activities mit Rückgabewert Werte permanent speichern Rekordhalter verewigen Bestenliste im Internet Ein App Engine-Projekt URL-Parameter entgegennehmen Daten im High Replication Datastore speichern Highscores aus dem Datastore auslesen Die Internet-Erlaubnis Der Android-HTTP-Client Background-Threads Die Oberfläche aktualisieren Highscores zum Server schicken HTML darstellen HTML mit Bildern Listen mit Adaptern ListViews ArrayAdapter Eigene Adapter Recyceln von Views
8 Inhalt 8 Kamera und Augmented Reality Die Kamera verwenden Der CameraView CameraView ins Layout integrieren Die Camera-Permission Bilddaten verwenden Bilddaten anfordern Bilddaten auswerten Tomaten gegen Mücken Sensoren und der Rest der Welt Himmels- und sonstige Richtungen Der SensorManager Rufen Sie nicht an, wir rufen Sie an Die Kompassnadel und das Canvas-Element View und Activity verbinden Wo fliegen sie denn? Sphärische Koordinaten Die virtuelle Kamera Mücken vor der virtuellen Kamera Der Radarschirm Beschleunigung und Erschütterungen Ein Schrittzähler Mit dem SensorEventListener kommunizieren Schritt für Schritt Hintergrund-Services Eine Service-Klasse Service steuern Einfache Service-Kommunikation Arbeiten mit Geokoordinaten Der Weg ins Büro Koordinaten ermitteln Karten und Overlay
9 Inhalt 10 Tipps und Tricks Fehlersuche Einen Stacktrace lesen Logging einbauen Schritt für Schritt debuggen Views mit Stil Hintergrundgrafiken Styles Themes Button-Zustände Patches Dialoge Standarddialoge Eigene Dialoge Toasts Layout-Gefummel RelativeLayouts Layout-Gewichte Troubleshooting Eclipse installiert die App nicht auf dem Handy App vermisst existierende Ressourcen LogCat bleibt stehen Apps veröffentlichen Vorarbeiten Zertifikat erstellen Das Entwicklerkonto Die Entwicklerkonsole Hausaufgaben Updates Statistiken Fehlerberichte
10 Inhalt 11.3 In-App-Payment In-App-Produkte Der BillingService-Apparat BillingReceiver und BillingResponseHandler Alternative Markets Amazon AppStore AppsLib AndroidPIT App Center SlideME.org Die Buch-DVD Index
11 Kapitel 1 Einleitung 1»Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.«(arthur C. Clarke) Seit Ende 2008 existiert mit Android ein Betriebssystem für Smartphones und andere handliche Geräte, das sich schnell Millionen Freunde gemacht hat. Hauptgrund dafür sind die unzähligen Apps, die sich in Sekundenschnelle installieren lassen. Obwohl diese kleinen Programme auf den ersten Blick unscheinbar wirken, haben sie das Leben vieler Menschen verändert und bei vielen den Wunsch geweckt: Das will ich auch! Gehören Sie zu diesen Menschen, können aber überhaupt noch nicht programmieren? Gratulation! Dann haben Sie sich für das richtige Buch entschieden. 1.1 Für wen ist dieses Buch? Heerscharen von Programmierern, die ich kenne, haben sich auf die Android-Entwicklung gestürzt. Im Handumdrehen bastelten sie erste Apps zusammen, denn die Einstiegshürde ist niedrig. Folglich kann es auch für Noch-Nicht-Programmierer nicht allzu schwer sein, mit der App-Entwicklung zu beginnen. Es ist wirklich nicht besonders kompliziert, und die nötige Programmiersprache, Java, lernen Sie praktisch nebenbei. Selbst wenn Sie noch nie programmiert haben, können Sie sich am Ende dieses Buches zur wachsenden Gemeinde der Android-Entwickler zählen! Wer schon programmieren kann, wird in diesem Buch ein paar Kapitel überschlagen können, dann aber auch anspruchsvolle Android-Techniken kennenlernen begleitet von einigen heißen Tipps. Experten wundern sich vermutlich zwischendrin über einige Vereinfachungen, die ich im Interesse der Einsteiger vor allem beim Erklären von Java vornehme drücken Sie einfach ein Auge zu, und konzentrieren Sie sich auf die fortgeschrittenen Technologien und Tipps zur Android-Entwicklung, und auch Sie werden dieses Buch nicht als nutzlos empfinden. 15
12 1 Einleitung Magie?»Moin auch, die Temperatur beträgt heute 22 C und die Regenwahrscheinlichkeit 5 %.«Eine Frauenstimme neben dem Kopfkissen weckt Sie mit freundlichen Worten, die Sie selbst ausgesucht haben. Falls Sie wieder einschlafen, versucht die Stimme es kurz darauf etwas lauter und weniger diskret:»raus aus den Federn, aber zackig!«die neue Müslipackung erwähnt Zucker schon an zweiter Stelle Sekunden später finden Sie heraus, dass der Hersteller die Rezeptur geändert hat. Ihr Missfallen, per Touchscreen im sozialen Netzwerk veröffentlicht, hat schon das halbe Land durchquert, bevor Sie das Fahrrad aus der Garage geholt haben. Eile ist nicht geboten, denn Sie wissen bereits, dass die S-Bahn spät dran ist. Im Zug nutzen Sie die Zeit, um Ihren breitschultrigen Fantasy-Helden im Umgang mit seinem neuen Kriegshammer zu trainieren. Beim Einkaufen stellt sich heraus, dass es Ihre Lieblingsschokolade im neuen Supermarkt ein paar Straßen weiter zum Einführungspreis gibt. Glücklicherweise ist der Laden auf Ihrem elektronischen Stadtplan eingezeichnet nicht aber der Hundehaufen, in den Sie treten, weil Sie nur auf das Handy-Display starren. Jetzt hätten Sie gerne Ihren Kriegshammer und an diesem Punkt stoßen Sie dann doch an die Grenze zwischen Technologie und Magie. Überflüssig zu erwähnen, dass die Generationen Ihrer Eltern und Großeltern den größten Teil dieser Geschichte als Ausgeburt Ihrer überbordenden Fantasie bezeichnen würden. Sie wissen es besser, denn Sie halten ein Stück Technologie in den Händen, dessen Fähigkeiten mehr als nur erstaunlich sind. Besser noch: Sie beherrschen sie. Sie erweitern sie. Sie fügen weitere Magie hinzu. Solange der Akku reicht Große Zahlen Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Auflage (Frühjahr 2012) wurden weltweit über neue Android-Geräte aktiviert, jeden Tag. Über 300 Millionen sind auf der ganzen Welt insgesamt bereits in Betrieb. Das ist etwa das Doppelte der verkauften Gesamtauflage von Tolkiens Roman»Der kleine Hobbit«. Über Apps sind in Google Play (dem Nachfolger des Android Market) verfügbar, den größten Teil davon können Sie kostenlos auf Ihr Smartphone runterladen und benutzen (Abbildung 1.1). Das funktioniert einfach und schnell. Deshalb wurden seit dem Erscheinen von Android bereits mehrere Milliarden Apps installiert. Sehr hoch ist aber noch eine andere Zahl: die Anzahl der wieder deinstallierten Apps. Anschauen kostet nichts, außer ein paar Minuten Zeit (Flatrate vorausgesetzt), Löschen 16
13 1.1 Für wen ist dieses Buch? noch weniger. Allein schon aufgrund des begrenzten Speichers üblicher Android-Geräte müssen Sie davon ausgehen, dass das Entsorgen einer App häufig zu ihrem Lebenszyklus gehört Juli 2009 Januar 2010 Juli 2010 Januar 2011 Juli 2011 Abbildung 1.1 Jeden Monat erscheint eine fünfstellige Anzahl neuer Apps in Google Play. Wenn Sie jenen unzähligen Apps eigene hinzufügen möchten, die nicht so schnell wieder deinstalliert werden, dann ist dieses Buch für Sie genau richtig Technologie für alle Auch Handys des letzten Jahrhunderts waren prinzipiell programmierbar. Sie verfügten nicht über Bewegungssensoren oder Satellitenempfänger grundsätzlich aber enthielten sie ähnliche Digitalelektronik wie Android-Handys: Mikroprozessoren, Speicher und Schnittstellen. Hardware, auf der Software lief und erstaunliche Dinge bewirkte. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied: Nur ausgewiesene Experten, die über teure Spezialgeräte verfügten, konnten solche Handys programmieren (Abbildung 1.2). Bei Android-Smartphones sieht die Sache anders aus. Hersteller Google hat sich eine einfache Strategie überlegt: Je mehr Apps es gibt, desto interessanter sind Smartphones, und desto mehr Menschen kaufen welche. Also brauchen wir möglichst viele Leute, die Apps entwickeln. Daher gestalten wir das Entwickeln von Apps so einfach, dass es jeder kann! 17
14 1 Einleitung Abbildung 1.2 Nicht jedes Handy vor dem Smartphone-Zeitalter war nur zum Telefonieren geeignet bloß könnten weder Sie noch ich Apps dafür entwickeln. Ihr PC oder Laptop sind völlig ausreichende Arbeitsgeräte, um mit der App-Entwicklung zu beginnen. Die nötige Software ist kostenlos. Als Programmiersprache kommt Java zum Einsatz eine Sprache, die leicht zu lernen ist und die nicht jeden kleinen Fehler mit rätselhaften Abstürzen oder Datenverlust bestraft. Eine Sprache, die so verbreitet ist, dass es jede Menge Bücher darüber gibt und Bekannte, die man fragen kann, wenn man nicht weiterkommt. Wenn Sie ein solcher Bekannter werden wollen, dann ist dieses Buch für Sie ebenfalls genau richtig Die Grenzen der Physik Einstein hat herausgefunden, dass Masse den Raum krümmt, dass Raum und Zeit zusammenhängen und dass Genies auch ohne Friseure auskommen. Mithilfe eingebauter Sensoren kann ein Smartphone zwar das Schwerefeld der Erde messen, um oben und unten auseinanderzuhalten. Merklich beeinflussen kann aber selbst das massivste Gerät weder Raum noch Zeit (Abbildung 1.3), sodass Zeitmaschinen weiterhin nur in der Fantasie einiger Science-Fiction-Autoren existieren. Daher kommen Sie auch mit dem modernsten Smartphone nicht daran vorbei, eine Menge Zeit zu investieren, bevor Sie Ihre ersten wirklich magischen Apps fertigstellen werden. Zu ersten vorzeigbaren Apps werden Sie schnell kommen, jedoch: Die Android- Technologie ist sehr mächtig, sonst könnte sie kaum ihre Wunder wirken. Manchmal 18
15 1.2 Unendliche Möglichkeiten werden Sie vor einem Rätsel stehen, aber ich werde Ihnen die nötigen Schlüssel in die Hand drücken, um all jene verborgenen Schatztruhen zu öffnen, die am Wegesrand stehen, und genug Plastiktüten, um all die Tretminen zu entfernen, die rücksichtslos in der Gegend deponiert wurden. 1 Abbildung 1.3 Selbst besonders schwere Smartphones wie dieses Motorola Milestone krümmen nicht messbar den Raum (beachten Sie die untere Skala der Waage). Auch wenn es eine lange, streckenweise beschwerliche Reise wird: Die gute Nachricht ist, dass die Steigung des Weges nicht mit jener der Zugspitzbahn (bis zu 250 Promille) zu vergleichen ist. Android-Entwicklung hat eine sehr flache Lernkurve, denn die wirklich kniffligen Dinge nimmt uns das System mit dem freundlichen, etwas pummeligen Roboter ab. Sie werden nur wenige Minuten benötigen, um Ihre erste App zu schreiben. Und wenn Sie darüber staunen möchten, wie einfach Android-Entwicklung ist auch dann ist dieses Buch für Sie genau richtig. 1.2 Unendliche Möglichkeiten Smartphones bieten Unmengen an Funktionen genau das hat ihnen schließlich ihren Namen eingebracht. Sie sind smart. Apps können die bereitgestellten Funktionen ausnutzen, ganz nach Bedarf. Natürlich bringt Ihnen dieses Buch nicht jede dieser Funktionen im Detail bei. Aber Sie erhalten die nötige Grundausbildung. 19
16 1 Einleitung Baukasten Vielleicht haben Sie als Kind mit einem Metallbaukasten gespielt. Oder mit Lego. Entwickler gehen nicht anders vor, um einfache Apps zu erstellen: Sie nehmen vorhandene Teile und stecken sie zusammen. Wenn etwas klemmt, liegt ein Hammer bereit. Wenn Sie sich die Apps auf Ihrem Smartphone in Ruhe anschauen, werden Sie sehen, dass sie eine ganze Reihe Komponenten gemeinsam haben. Buttons in Apps mögen unterschiedlich groß sein, unterschiedliche Beschriftungen tragen und natürlich verschiedene Wirkungen entfalten, wenn sie jemand drückt. Aber alle sind Buttons. Sie müssen sich nicht darum kümmern, wie der Button auf den Bildschirm kommt, wie der Touchscreen funktioniert oder dass er unterschiedlich aussehen kann, abhängig davon, ob er deaktiviert oder gerade gedrückt wurde. Dasselbe gilt für Textbausteine, Eingabefelder, Bilder, Fortschrittsbalken etc. Mit wenigen Mausklicks lassen sich einfache Formulare, Listen und Bildschirmdarstellungen zusammenbauen und justieren. Um solche Benutzeroberflächen mit Leben zu füllen, kommt Java-Programmcode zum Einsatz. Da sich das Android-System um den größten Teil des Ablaufs ganz allein kümmert, sind oft nur wenige Zeilen einfacher Programmanweisungen notwendig, um eine sinnvolle App zu erhalten. So entstehen elektronische Einkaufszettel, Vokabeltrainer oder Zähler für erschlagene Mücken in einem feuchten Sommerurlaub in Skandinavien (wenn Sie glauben, so etwas sei überflüssig, waren Sie noch nie in Schweden). Viele auf den ersten Blick einfache Apps nutzen Dienste im Internet. Prinzipiell kann fast jede Funktion, die auf einer Webseite zur Verfügung steht, in eine Android-App verpackt werden. Zwar bietet Android auch einen Browser, aber oft ist es im Mobilfunknetz viel effizienter, keine ganzen Webseiten abzurufen, sondern nur die gewünschte Funktion. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise sehr einfach ein Synonymwörterbuch (Thesaurus) bauen, das genauso funktioniert wie die entsprechende Funktion auf der Webseite (Abbildung 1.4). Solche öffentlich und kostenlos zugänglichen Internet-Komponenten können Sie ähnlich den oben aufgeführten visuellen Komponenten als»blackbox«in Ihre App integrieren, ohne über die internen Vorgänge Bescheid zu wissen oder sie gar selbst zu bauen. Softwareentwicklung im 21. Jahrhundert hantiert nicht mehr mit einzelnen Bits und Bytes. Das wäre viel zu aufwendig, Sie würden niemals auch nur mit der einfachsten App fertig werden. Vielmehr besteht die Herausforderung darin, die richtigen Komponenten zu kennen, die optimal zueinander passen, und sie dann so zusammenzusetzen, dass sie fehlerfrei funktionieren. 20
17 1.2 Unendliche Möglichkeiten 1 Abbildung 1.4 Frei zugängliche Internet-Dienste lassen sich leicht in Android-Apps verpacken und ersparen dem Benutzer den Umweg über Browser und Webseite Spiel ohne Grenzen Im Laufe dieses Buches werden Sie die Android-Entwicklung zunächst anhand eines Spielprojekts kennenlernen. Das macht mehr Spaß als eine vergleichsweise trockene Synonyme-Anwendung, die meist weder von Lagesensoren noch vom Kompass besonders profitiert. Der Wow-Effekt ist größer, und die Themen sind herausfordernder. Zu den herausragenden Eigenschaften von Smartphones gehören die eingebauten Sensoren. Vielleicht haben Sie gelegentlich in der TV-Serie»Star Trek. Das nächste Jahrhundert«das höchst erstaunliche Gerät namens Tricorder bewundert. Eine technische Meisterleistung im handlichen Hosentaschenformat und gleichzeitig ein Deus ex Machina für die Drehbuchautoren, wenn ihnen für eine herbeigeführte Situation keine andere Lösung einfiel. Es gab einmal eine Tricorder-App für Android, die fast dasselbe konnte, ausgenommen die Explosion beim Überhitzen (wobei ich das offen gesagt nie ausprobiert habe). Allerdings musste der Autor sie nach einer Beschwerde der Rechteinhaber entfernen. Zum spielerischen Kennenlernen der Sensoren eignet sich stattdessen die App Android Sensor Box (Abbildung 1.5), die Sie in Google Play leicht unter diesem Namen finden. 21
18 1 Einleitung Übrigens: Wenn Sie Ihr Handy in Ihrem Google-Account aktiviert haben und auf einem PC-Browser via nach Apps suchen, können Sie die per Mausklick auf Ihr Handy schicken. Abbildung 1.5 Die Android Sensor Box enthält Kugeln, berührungsempfindliche Pflanzen und eine Wasserwaage zum einfachen Kennenlernen der Fähigkeiten Ihres Smartphones. Eine App wie Android Sensor Box ist die einfachste Möglichkeit, die eingebauten Sensoren zu besichtigen. Wählen Sie im Hauptmenü einen Modus aus, z. B. Accelerometer Sensor. Sie sehen eine auf einem flachen Laminatboden rollende Kugel, die der Schwerkraft folgt. Tippen Sie auf die Knöpfe Data oder Graph, um die numerischen Ursachen für die Bewegung der Kugel anzusehen. Diese Zahlen werden vom Beschleunigungssensor geliefert. Wenn Sie das Handy flach auf den Tisch legen, sehen Sie bei Z einen Wert von etwa 9 das entspricht der Erdbeschleunigung von 9,81 m/s² Richtung Fußboden (oder Erdmittelpunkt, um genau zu sein). Halten Sie das Gerät aufrecht, wird Z den Wert 0 annehmen, dafür Y den Wert 9. 22
19 1.2 Unendliche Möglichkeiten Die Werte sind freilich nicht genau genug für ernsthafte physikalische Messungen, aber sie genügen, um beispielsweise ein Spiel zu simulieren, in dem Sie eine Kugel durch Neigen des Geräts durch ein Labyrinth manövrieren. Auch Spiele, die das Handy als Steuerrad eines Autos oder anderen Gefährts verwenden, nutzen diese Sensoren. 1 Außerdem können Sie die Beschleunigungssensoren nutzen, um Erdbeben zu erkennen: Legen Sie das Handy flach hin, schalten Sie auf den Modus Graph, dann schlagen Sie mit der Faust auf den Tisch (bitte nicht zu fest, meine Versicherung zahlt ungern für dabei auftretende Schäden). Sie sehen einen deutlichen Ausschlag in der Fieberkurve. Probieren Sie als Nächstes den Magnetfeldsensor aus: Wählen Sie das Icon mit dem Magnet, halten Sie das Handy dann über ein Objekt aus Metall, beispielsweise eine Schachtel Schrauben oder Besteck. Besonders spannend sind 1 - und 2 -Münzen. Sie werden sehen, dass Münzen sehr unterschiedlich magnetisiert sind, je nach ihrem bisherigen Schicksal (Abbildung 1.6). Mit etwas Glück können Sie auf diese Weise einen Schatz finden, allerdings nur, wenn der höchstens 1 cm tief vergraben ist viel empfindlicher ist der Sensor nicht. Abbildung 1.6 Mit dem Scannen von unterschiedlichen Münzen kann man sich stundenlang beschäftigen. Ich habe hier drei verschiedene Euro-Stücke der Reihe nach gescannt. Das magnetisch schwache ganz rechts war ein spanisches, aber ich bezweifle, dass man vom Magnetfeld auf die Herkunft schließen kann... 23
20 1 Einleitung Ohne Metall in der Nähe funktioniert der Magnetfeldsensor wie ein Kompass, was sich zahllose Apps in Google Play zunutze machen. Darauf kommen wir in einem späteren Kapitel zurück. Der akustische Sensor (auch bekannt als Mikrofon) ist eine hübsche Spielerei, aber vom eingebauten Mini-Mikro kann man natürlich keine hohe Auflösung erwarten. Falls Sie auf die Idee kommen, mit dem Smartphone die Lautstärke eines startenden Flugzeugs in Dezibel zu messen, nehmen Sie bitte einen Gehörschutz mit zum Flughafen. Für viele Anwendungen sehr spannend ist die Positionsmessung. Schalten Sie GPS (Global Positioning System) im Handy an, um auf wenige Meter genaue Geokoordinaten zu erhalten. Die Android Sensor Box ist nicht dazu geeignet, sich mit den globalen Satelliten zu unterhalten, verwenden Sie stattdessen einfach Google Maps. Das zeigt Ihnen zwar nicht ohne Weiteres die genauen Geokoordinaten an, aber darauf kommt es nicht an. Wir kommen später auf diese Details zurück. Leichten Verfolgungswahn kann man empfinden, wenn man sogar ohne eingeschaltete Satellitenmessung eine relativ genaue Angabe erhält. Es erstaunt auf den ersten Blick, dass das Handy anhand der Mobilfunkzelle und in der Nähe befindlicher WLAN-Router ziemlich genau weiß, wo es sich befindet. Einerseits ist das unheimlich praktisch, weil es im Gegensatz zu GPS praktisch keine Energie verbraucht, andererseits ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand eine brillante Idee hat, wie er das missbrauchen kann. Derzeit ist die beliebteste Anwendung der Positionsbestimmung mit Smartphones vermutlich Geocaching (http://www.geocaching.com), und das ist eine ziemlich harmlose Schnitzeljagd, die neuerdings sogar Kinder zur freiwilligen Teilnahme an einem Spaziergang animieren kann Alles geht Wenn Sie sich die Funktionen von Smartphones vor Augen halten, werden Sie schnell einsehen, dass es eigentlich nur eine Grenze für mögliche Anwendungsfälle gibt: Ihre Fantasie. Smartphones sind eine sehr neue Technologie, die nur noch wenige Jahre davon entfernt ist, bisher übliche Mobiltelefone in der Hosentasche der meisten Menschen abzulösen. Selbst Science-Fiction-Autoren oder Zukunftsforscher grübeln manchmal so lange über die neuen Möglichkeiten nach, dass ein inspirierter Entwickler an seinem Schreibtisch viel schneller damit fertig ist, eine revolutionäre App zu bauen. Indem Sie 24
21 1.3 Was ist so toll an Android? dieses Buch lesen, sind Sie mittendrin in dieser Entwicklung und können sie künftig mitgestalten. Was für ein Spaß! Was ist so toll an Android? Was erklärt den Erfolg von Android? Rein numerisch gibt es mehr Android-Handys als beispielsweise iphones allein schon durch die große Anzahl verschiedener Hersteller. Die bieten unterschiedliche Designs und Ausstattungen, sodass jeder sein Lieblingsgerät findet. Google Play ist vorinstalliert, und dort bekommen Sie Hunderttausende Apps aus einer Hand, die meisten sogar kostenlos. Sie müssen keine Apps aus obskuren Quellen installieren, wie das noch in der Zeit vor den Smartphones der Fall war ohne es zu merken, hatten Sie da schnell mal ein Abo für 2,99 die Woche am Hals, obwohl Sie doch nur einen einzigen Klingelton haben wollten. Die Apps in Google Play werden andererseits nicht von einer Prüfinstanz abgenickt, wie es beim AppStore von Apple der Fall ist. Was gleichzeitig ein Vorteil ist, bringt leider die Gefahr mit sich, dass Ihnen eine böswillige App unterkommen kann. Da hilft es nur, sich genau zu überlegen, welche Befugnisse Sie einer App erteilen bei der Installation werden diese angezeigt, und wenn sie Ihnen zu freizügig erscheinen, verzichten Sie lieber auf die App. Ein simples Memory-Spiel dürfte Schwierigkeiten haben, zu erklären, warum es auf die SMS-Funktion Ihres Handys zugreifen muss, und ein einfacher elektronischer Einkaufszettel benötigt wohl kaum Internet-Zugriff und Ihre genaue Position. Es sei denn, er möchte Ihnen passende Reklame anzeigen. Mein Tipp: Suchen Sie sich eine kostenlose, werbefreie Notizblock-App (z. B. OI Notepad). Wenn Sie schon länger ein Android-Gerät besitzen, dann kennen Sie sicher schon eine Menge sinnvoller Apps lassen Sie mich Ihnen trotzdem eine kleine Auswahl vorstellen, die aus Sicht eines Entwicklers spannende Aspekte aufweist. Alle hier vorgestellten Apps sind kostenlos (aber nicht alle werbefrei). Sie finden Sie in Google Play, indem Sie den jeweiligen Namen ins Suchfeld eingeben MapDroyd Sicher kennen Sie Google Maps es ist schließlich auf fast jedem Android-Smartphone vorinstalliert. Diese App hat allerdings einen entscheidenden Nachteil: Sie lädt die jeweils benötigten Kartendaten aus dem Internet herunter. 25
22 1 Einleitung Wenn Sie sich in einem Gebiet ohne Mobilfunkabdeckung befinden oder im Ausland, wo die Roaming-Kosten für Datenverkehr gerne mal die Kosten für Flug und Hotel übersteigen können, sollten Sie Google Maps tunlichst nicht aktivieren. Die Alternative MapDroyd erlaubt es, Karten vorab herunterzuladen und auf der SD- Karte zu speichern. So können Sie bequem die Daten für alle Gegenden, die Sie zu besuchen gedenken, zu Hause im WLAN runterladen und verbrauchen später vor Ort keinen Cent Mobilfunkkosten. MapDroyd (Abbildung 1.7) verwendet das Kartenmaterial von openstreetmap.org (OSM), das von einer offenen Community gepflegt wird. Sie werden staunen, was Sie darauf alles finden: Bushaltestellen mit Linieninformation, Restaurants, Sehenswürdigkeiten. Manchmal finden Sie dort sogar Fuß- oder Radwege, die in Google Maps fehlen. Abbildung 1.7 MapDroyd zeigt Ihnen eine Menge Details in der Umgebung ganz ohne Internet-Kosten. 26
23 1.3 Was ist so toll an Android? Die heruntergeladenen Karten sind dabei keineswegs große Grafikdateien, sondern Geodaten in einem speziellen Format. Sie werden dynamisch auf den Bildschirm gezeichnet, was Sie beim Zoomen sehr gut erkennen können. Dahinter steckt eine ziemlich umfangreiche Programmlogik, zumal die Karten auch noch abhängig von der Himmelsrichtung frei gedreht werden können. Über den eingebauten Kompass wird in einem späteren Kapitel noch zu reden sein und auf die Kartendaten von OSM komme ich noch mal ausführlich zurück. Sie werden diese Karten sogar in einer eigenen App verwenden Google Sky Map Während MapDroyd Ihnen die Navigation zu Lande erleichtert, benötigen Sie ein virtuelles Planetarium wie Google Sky Map, um sich am Himmel zurechtzufinden. Planeten, Sterne, Sternbilder Sie werden den Himmel mit anderen Augen betrachten, wenn Sie abends bewaffnet mit Ihrem Handy nach oben schauen. Sie richten das Handy einfach in die richtige Richtung, und dank der Lagesensoren erscheint der passende Himmelsausschnitt, bloß mit Beschriftung (Abbildung 1.8). So können Sie sehr schnell herausfinden, ob das helle Licht im Osten ein leuchtkräftiger Stern ist, die Venus (auch bekannt als Abend- bzw. Morgenstern) oder ein UFO (wenn das Objekt in Sky Map fehlt). Abbildung 1.8 Google Sky Map verrät Ihnen nicht nur die Positionen der Planeten, sondern auch die der Sonne für den Fall, dass Sie die mal vor lauter Wolken nicht finden. 27
Android Apps entwickeln
Android Apps entwickeln Kompakt-Intensiv-Training Mit Apps können Sie den Nutzwert Ihres Android-Smartphones und -Tablets ständig erweitern. Wie Sie schnell mittels Java ihre eigenen Android Apps programmieren
»Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.«(arthur C. Clarke)
Kapitel 1 Einleitung 1»Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.«(arthur C. Clarke) Seit Ende 2008 existiert mit Android ein Betriebssystem für Smartphones
Auf einen Blick. 1 Einleitung... 15. 2 Ist Java nicht auch eine Insel?... 41. 3 Vorbereitungen... 71. 4 Die erste App... 101
Auf einen Blick Auf einen Blick 1 Einleitung... 15 2 Ist Java nicht auch eine Insel?... 41 3 Vorbereitungen... 71 4 Die erste App... 101 5 Ein Spiel entwickeln... 145 6 Sound und Animation... 197 7 Internet-Zugriff...
Leseprobe. »EinleitungDie erste App« Inhalt. Index. Der Autor. Leseprobe weiterempfehlen. www.galileo-press.de/3556. Wissen, wie s geht.
Wissen, wie s geht. Leseprobe Sie verfügen über Grundkenntnisse in Java? Dann steht Ihnen die Tür zur Android-App-Entwicklung weit offen. Uwe Post gibt Ihnen einen Einblick in die Android-Welt und programmiert
Kapitel 1 Einleitung. 1.1 Für wen ist dieses Buch?
Kapitel 1 Einleitung 1»Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.«(arthur C. Clarke) Seit Ende 2008 existiert mit Android ein Betriebssystem für Smartphones
Schritt für Schritt Anleitung zum Erstellen einer Android-App zum Ein- und Ausschalten einer LED
Schritt für Schritt Anleitung zum Erstellen einer Android-App zum Ein- und Ausschalten einer LED Mit Google Chrome nach MIT App Inventor suchen. In den Suchergebnissen (siehe unten) auf
Eclipse :Bis(s) zum Javacode Einführung in die Eclipse-IDE
EF-III-A6 Einführung in Eclipse Seite 1 von 5 Eclipse :Bis(s) zum Javacode Einführung in die Eclipse-IDE Erläuterung Eclipse/IDE Eclipse ist eine integrierte Open-Source-Entwicklungsumgebung für Software
Inhaltsverzeichnis. Apps für Android entwickeln
Inhaltsverzeichnis zu Apps für Android entwickeln von Jan Tittel und Jochen Baumann ISBN (Buch): 978-3-446-43191-1 ISBN (E-Book): 978-3-446-43315-1 Weitere Informationen und Bestellungen unter http://www.hanser-fachbuch.de/978-3-446-43191-1
Inhalt. 1. Google Navigation auf dem Handy bequem einrichten... 11. 2. Der erfolgreiche Schnellstart: Google Maps sicher bedienen & einsetzen...
Inhalt 1. Google Navigation auf dem Handy bequem einrichten... 11 Was benötigt mein Handy, um Google Navigation nutzen zu können?... 11 Wichtig für Updates: ein Google-Konto... 13 Das Handy sprechen lassen...
Auf einen Blick. Elementare Anwendungsbausteine. Telefonfunktionen nutzen. Dateien und Datenbanken. Organizer und Multimedia
Auf einen Blick Auf einen Blick TEIL I Grundlagen 1 Android eine offene, mobile Plattform... 21 2 Hallo Android!... 43 3 Von der Idee zur Veröffentlichung... 73 TEIL II Elementare Anwendungsbausteine 4
Android-Apps entwickeln für Einsteiger
Galileo Computing Android-Apps entwickeln für Einsteiger Eigene Spiele-Apps für Leser mit Programmierkenntnissen! von Uwe Post erweitert Rheinwerk Verlag 2013 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de
Installation und Benutzer- Handbuch MyAmigo
Seite 1 Installation und Benutzer- Handbuch MyAmigo Mit MyAmigo immer ein Schritt voraus! Version: 2.2.1 Seite 2 Das Vorwort Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung,
2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE
2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE 2.1 Die Einrichtung der Benutzeroberfläche Das Einrichten einer Android-Eclipse-Entwicklungsumgebung zur Android-Entwicklung ist grundsätzlich nicht
Thomas Künneth. Android 3. Apps entwickeln mit dem Android SDK. Galileo Press
Thomas Künneth Android 3 Apps entwickeln mit dem Android SDK Galileo Press Vorwort 13 TEIL I Grundlagen 1.1 Entstehung 19 1.1.1 Die Open Handset Alliance, 20 1.1.2 Android Ine 20 1.1.3 Evolution einer
3. Ihr Nexus 7 effektiv konfigurieren Internet, Datenaustausch & Sicherheit optimieren
3. Ihr Nexus 7 effektiv konfigurieren Internet, Datenaustausch & Sicherheit optimieren In Kapitel 2 haben wir Ihnen die Grundbedienung Ihres Nexus 7 erklärt. Da Sie sich nun auf Ihrem Tablet zurechtfinden,
Apps am Smartphone. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen
Apps am Smartphone Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was sind Apps Woher bekomme ich Apps Sind Apps kostenlos Wie sicher sind Apps Wie funktionieren Apps App-Vorstellung Die Google
Bank X Mobile Benutzerhandbuch
Bank X Mobile Benutzerhandbuch Installation: 1. Speichern Sie die beiden Anhänge aus der Mail auf dem Schreibtisch. 2. Entpacken Sie die Datei BankXMobile.zip mit einem Doppelklick. 3. Starten Sie itunes
C# Tutorial Part 1. Inhalt Part 1. Einleitung. Vorbereitung. Eagle Eye Studios. Einleitung Vorbereitung Das erste Projekt
Eagle Eye Studios C# Tutorial Part 1 Inhalt Part 1 Einleitung Vorbereitung Das erste Projekt Einleitung Wer sich mit dem Programmieren schon einigermaßen auskennt, kann diesen Abschnitt überspringen. Programmieren,
Bedienungsanleitung EasyStechuhr
Thomas Schiffler Langestrasse 4 65366 Geisenheim http://www.thomasschiffler.de info@thomasschiffler.de Version 1.2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Einleitung... 3 Datenspeicherung... 3 Grundvoraussetzung...
Infoblatt BROWSER TIPSS. Mozilla Firefox & Internet Explorer. 2012, netzpepper
Infoblatt BROWSER TIPSS Mozilla Firefox & Internet Explorer 2012, netzpepper Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. Stand:
Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung EINLEITUNG SCHRITT 1: INSTALLATION
Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die elektronische Post
Übung 1: Ein Haupt-/Unterformular mit dem Formular-Assistenten erstellen
Übung 1: Ein Haupt-/Unterformular mit dem Formular-Assistenten erstellen Problem: In relationalen Datenbanken verteilen sich die Informationen i.d.r. auf mehrere Tabellen. Die Eingabe neuer Daten und die
Anleitung AIVC-Manager
Anleitung AIVC-Manager Mit dem AIVC-Manager haben Sie die Möglichkeit eigene Befehle zu definieren und Geräte die über ein Webinterface ansprechbar sind zu steuern. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam
Easy Mobile Homepage. Nützliche Tipps für die Nutzung der Software. 2011 Die Software ist urheberrechtlich geschützte Freeware - all rights reserved
Easy Mobile Homepage Nützliche Tipps für die Nutzung der Software Danke für Ihr Interesse! Danke für Ihr Interesse an unserer neuen Software und wir freuen uns darüber, dass Sie die Tutorials angefordert
X PAD für Android Das Erste, das Fortschrittlichste.
Designed und entwickelt von X PAD für Android eröffnet eine neue Welt auf der Android Plattform. Auf dieser für mobile Geräte am weitesten entwickelten und technologisch fortschrittlichsten Plattform haben
Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 QR-Code-Scanner-App für ios und Android Schnellstartanleitung
Schnellstartanleitung Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.3 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum
Es sollte die MS-DOS Eingabeaufforderung starten. Geben Sie nun den Befehl javac ein.
Schritt 1: Installation des Javacompilers JDK. Der erste Start mit Eclipse Bevor Sie den Java-Compiler installieren sollten Sie sich vergewissern, ob er eventuell schon installiert ist. Gehen sie wie folgt
17 Datenbank aufteilen
17 Datenbank aufteilen Warum teilt man eine Datenbank auf und was bedeutet dies? Eine Access-Datenbankdatei ist ein Monolith. Sie enthält alle notwendigen Objekte wie Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte,
VVA und Microsoft Internet Explorer Pop-up Blocker
VVA und Microsoft Internet Explorer Pop-up Blocker Inhaltsverzeichnis 1 VVA UND MICROSOFT INTERNET EXPLORER POP-UP BLOCKER... 2 1.1 WAS SIND POPUP S... 2 1.2 VARIANTE 1... 3 1.3 VARIANTE 2... 5 1.4 ÜBERPRÜFEN
Autor: Michael Spahn Version: 1.0 1/10 Vertraulichkeit: öffentlich Status: Final Metaways Infosystems GmbH
Java Einleitung - Handout Kurzbeschreibung: Eine kleine Einführung in die Programmierung mit Java. Dokument: Autor: Michael Spahn Version 1.0 Status: Final Datum: 23.10.2012 Vertraulichkeit: öffentlich
1. Schnellkurs Android-Tablet den Startbildschirm individuell anpassen und optimal nutzen
. Schnellkurs Android-Tablet den Startbildschirm individuell anpassen und optimal nutzen Android-Tablets lassen sich sprichwörtlich mit dem richtigen Fingerspitzengefühl steuern. Das Grundprinzip von Tippen,
Microsoft PowerPoint 2013 YouTube-Video einfügen
Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen Microsoft PowerPoint 2013 YouTube-Video einfügen YouTube-Video einfügen in PowerPoint 2013 Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Vorbereitungen...
AKTUEL ZU JAVA 8 PROGRAMMIEREN IN JAVA. 7. Auflage. Im Internet: Alle Beispielprogramme und Lösungen
L AKTUEL ZU fritz JOBST JAVA 8 PROGRAMMIEREN IN JAVA 7. Auflage Im Internet: Alle Beispielprogramme und Lösungen 4 1 Der Einstieg in Java keinem Fall zulässig. Die Schreibweisen Hello.java für den Namen
Installation: So installieren Sie Windows XP pannenfrei neben Windows Vista
Installation: So installieren Sie Windows I 51/1 Wer heutzutage einen neuen PC oder ein neues Notebook kauft, findet in der Regel ein installiertes Windows Vista vor. Wenn Sie nicht auf das gewohnte Windows
Password Depot für Android
Password Depot für Android * erfordert Android Version 2.3 oder höher Oberfläche... 3 Action Bar... 3 Overflow-Menü... 3 Eintragsleiste... 5 Kontextleiste... 5 Einstellungen... 6 Kennwörterdatei erstellen...
So funktioniert der TAN-Generator
So funktioniert der TAN-Generator Lösungen, wenn's mal klemmt Was tun, wenn der TAN-Generator streikt? Es sind oft nur kleine Korrekturen nötig, um das Gerät zum Arbeiten zu bewegen. Die wichtigsten Tipps
Handbuch TweetMeetsMage
Handbuch TweetMeetsMage für Version 0.1.0 Handbuch Version 0.1 Zuletzt geändert 21.01.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 1.2 Funktionsübersicht... 3 2 Installation... 4
Programmieren für mobile Endgeräte SS 2013/2014. Dozenten: Patrick Förster, Michael Hasseler
Programmieren für mobile Endgeräte SS 2013/2014 Programmieren für mobile Endgeräte 2 Inhalt Toast-Meldungen Permissions Sensoren GPS (Global Positioning System) Kamera Anzeigen von Koordinaten auf einer
1 Dein TI nspire CAS kann fast alles
INHALT 1 Dein kann fast alles... 1 2 Erste Schritte... 1 2.1 Systemeinstellungen vornehmen... 1 2.2 Ein Problem... 1 3 Menü b... 3 4 Symbolisches Rechnen... 3 5 Physik... 4 6 Algebra... 5 7 Anbindung an
Einleitung 3. App Ideen generieren 4. Kopieren vorhandener Apps 4. Was brauchen Sie? 5. Outsourcing Entwicklung 6
Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 App Ideen generieren 4 Kopieren vorhandener Apps 4 Was brauchen Sie? 5 Outsourcing Entwicklung 6 Software und Dienstleistungen für Entwicklung 8 Vermarktung einer App 9
Website importieren oder erstellen?
94 Eine Website aus Vorlagen Website importieren oder erstellen? Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, MAGIX Web Designer zu benutzen: entweder Sie haben bereits eine Website und wollen sie mit MAGIX
Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.
Seite erstellen Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Es öffnet sich die Eingabe Seite um eine neue Seite zu erstellen. Seiten Titel festlegen Den neuen
Brainloop Secure Dataroom Version 8.30. QR Code Scanner-Apps für ios Version 1.1 und für Android
Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 QR Code Scanner-Apps für ios Version 1.1 und für Android Schnellstartanleitung Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte
Zeiterfassungsanlage Handbuch
Zeiterfassungsanlage Handbuch Inhalt In diesem Handbuch werden Sie die Zeiterfassungsanlage kennen sowie verstehen lernen. Es wird beschrieben wie Sie die Anlage einstellen können und wie das Überwachungsprogramm
Hochschule Niederrhein Grundlagen der Prof. Dr. Nitsche Fachbereich 03 Java Programmierung Bachelor Informatik SS 2015 Übung 1. Grundlagen von Java
Grundlagen von Java Aufgabe 1: Typen und Zuweisungen in Java Welche der folgenden Java-Anweisungen sind fehlerhaft? Handelt es sich um einen Compiler- oder einen Laufzeitfehler? Anmerkung: Folgefehler
Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main
BSCW-Redaktion 04.04.2009 Seite 1 Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Ihren BSCW-Arbeitsbereich über WebDAV in Windows einbinden. Um diese Anleitung
Erste Schritte mit Elvis 3 ein Beispielprojekt
Erste Schritte mit Elvis 3 ein Beispielprojekt Um Sie mit Elvis 3 vertraut zu machen möchten wir mit Ihnen mit diesem Kapitel ein Beispielprojekt vom ersten Aufruf von Elvis 3 bis zum Testlauf aufbauen.
PocketCOMPAS. Pocket-PC ( PDA ). In Verbindung mit einem GPS-Empfänger ( Global Positioning System )
Hinweise zur Installation von PocketCOMPAS 1. Einleitung: Bei der PocketCOMPAS Software handelt es sich nicht um eine Navigationssoftware mit permanenter Start-Ziel-Führung. PocketCOMPAS ermöglicht die
Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud
Einfach A1. A1.net/cloud Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre wichtigsten Daten auf Handy und PC Die Vodafone Cloud ist Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere Daten. Der
inviu NFC-tracker für Android Funktionsweise und Bedienung
inviu NFC-tracker für Android Funktionsweise und Bedienung 1 Inhaltsverzeichnis inviu NFC-tracker...1 1 Inhaltsverzeichnis...1 2 Installation...2 3 Einrichtung im Webportal inviu pro...2 3.1 Benannte Positionen
APPS FÜR ANDROID ENTWICKELN
jan TITTEL jochen BAUMANN ELL N H C S IEG T S N I E APPS FÜR ANDROID ENTWICKELN AM BEISPIEL EINER REALEN APP Inhalt 1 Einführung.............................................. 1 1.1 Die Android-Plattform.................................................
Smartphone Entwicklung mit Android und Java
Smartphone Entwicklung mit Android und Java predic8 GmbH Moltkestr. 40 53173 Bonn Tel: (0228)5552576-0 www.predic8.de info@predic8.de Was ist Android Offene Plattform für mobile Geräte Software Kompletter
Bedienung von BlueJ. Klassenanzeige
Im Folgenden werden wichtige Funktionen für den Einsatz von BlueJ im Unterricht beschrieben. Hierbei wird auf den Umgang mit Projekten, Klassen und Objekten eingegangen. Abgeschlossen wird dieses Dokument
CONTENT MANAGER BEDIENUNGSANLEITUNG
CONTENT MANAGER BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Anleitung um zu lernen, wie Sie mit dem Content Manager suchen, kaufen, herunterladen und Updates und zusätzliche Inhalte auf Ihrem Navigationsgerät
Luftballons. Einführung. Scratch. Wir wollen ein Spiel machen, bei dem man Luftballons platzen lässt! Activity Checklist.
Scratch 1 Luftballons All Code Clubs must be registered. Registered clubs appear on the map at codeclubworld.org - if your club is not on the map then visit jumpto.cc/ccwreg to register your club. Einführung
Apps finden und installieren
KAPITEL 3 Ähnlich wie es für PCs Tausende verschiedene Programme gibt, wird auch der Markt an Apps immer umfangreicher und auch unübersichtlicher. So ziemlich jedes erdenkliche hema lässt sich mit der
Die Hifidelio App Beschreibung
Die Hifidelio App Beschreibung Copyright Hermstedt 2010 Version 1.0 Seite 1 Inhalt 1. Zusammenfassung 2. Die Umgebung für die Benutzung 3. Der erste Start 4. Die Ansicht Remote Control RC 5. Die Ansicht
Kurzanleitung zu WinZeit und dem Scanndy
Kurzanleitung zu WinZeit und dem Scanndy Inhaltsverzeichnis Benötigte Materialien Seite 3 Grundlegende Bedienung des Scanndys Seite 4 Die Hauptmenü Punkte Seite 5 Das Drucken mit Barcode Seite 6 Zuordnen
Verbessern Sie Ihre Webinare
Verbessern Sie Ihre Webinare Auswertung von Informationen über Ihre Teilnehmer auf edudip zur Verbesserung Ihrer Webinare Dies ist die downloadbare CSV Datei, nur für edudip. Pro Mitglieder verfügbar Heutzutage
SIM-Karte in das iphone einlegen. Kapitel 1 Inbetriebnahme
Kapitel 1 Inbetriebnahme oder Streichen geht, dann legen Sie einen Finger auf die angesprochene Stelle des iphone-displays und schieben den Schalter in die gewünschte Richtung. Die zweite Möglichkeit der
Über den Autor 7. Teil I Los geht s mit Java für die Android-Entwicklung 25. Kapitel 1 Alles über Java und Android 27
Inhaltsverzeichnis Über den Autor 7 Einführung 19 Wie Sie dieses Buch verwenden 19 In diesem Buch verwendete Konventionen 19 Was Sie nicht lesen müssen 20 Törichte Voraussetzungen 20 Wie dieses Buch aufgebaut
Kapitel 8 Text für eine Internetseite erstellen
Bilder und Schriften für das World Wide Web müssen anders produziert und aufbereitet werden als Bilder, die für die Ausgabe auf Ihrem Tintenstrahldrucker oder für die Weitergabe an eine Druckerei bestimmt
Einführung in Eclipse und Java
Universität Bayreuth Lehrstuhl für Angewandte Informatik IV Datenbanken und Informationssysteme Prof. Dr.-Ing. Jablonski Einführung in Eclipse und Java Dipl.Inf. Manuel Götz Lehrstuhl für Angewandte Informatik
Webconnect xdsl Tool V 4.0
* Webconnect xdsl Tool V 4.0 Allgemeine Informationen www.camguard-security.com *CamGuard ist eingetragenes Warenzeichen der Fa. DVS-Gröger 89129 Langenau Inhalt 1. Beschreibung - Wichtig - Daten IMPORT
Apps für ios entwickeln
Apps für ios entwickeln Am Beispiel einer realen App Bearbeitet von Jan Tittel, Jochen Baumann 1. Auflage 2013. Buch. XII, 222 S. ISBN 978 3 446 43192 8 Format (B x L): 17,9 x 24,7 cm Gewicht: 589 g Weitere
Smart Home. Quickstart
Smart Home Quickstart 1 Gateway anschließen 1. Verbinden Sie das Smart Home Gateway G1 mit Ihrem Heimnetzwerk (I). 2. Schließen Sie das beiliegende Netzteil an. Die LED (A) auf der Vorderseite sollte nun
MAPS.ME. Benutzerhandbuch! support@maps.me
MAPS.ME Benutzerhandbuch! support@maps.me Hauptbildschirm Geolokalisierung Menü Suche Lesezeichen Wie kann ich die Karten herunterladen? Zoomen Sie an den Standort heran, bis die Nachricht «Land herunterladen»
http://www.jimdo.com Mit Jimdo eine Homepage erstellen Kapitel 16 Seite 1 Die eigene Homepage mit Jimdo http://benutzername.jimdo.com Der Benutzername
Kapitel 16 Seite 1 Die eigene Homepage mit Jimdo Mit Jimdo ist das Erstellen einer eigenen Homepage ganz besonders einfach. Auch ohne Vorkenntnisse gelingt es in kurzer Zeit, mit einer grafisch sehr ansprechenden
Vorwort. vii. 1) http://www.raspberrypi.org/
Vorwort In den letzten Jahrzehnten sind Computer immer billiger geworden, sodass Sie sie heute nicht nur auf Ihrem Schreibtisch finden, sondern in fast jedem Elektronikgerät, angefangen beim Smartphone
Schritt-für-Schritt-Anleitung Verlosungen mit feripro - Teilnehmer
Liebe Kinder und liebe Jugendliche, diese Anleitung soll euch Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess mit feripro führen. Solltet ihr dennoch an einem Punkt nicht weiterkommen oder andere Fragen haben,
Freifunk Hamburg Router einrichten
Freifunk Hamburg Router einrichten Einleitung Für die Einrichtung des Routers werden keine technischen Kenntnisse benötigt. Wenn du dieser Anleitung Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schiefgehen.
WICHTIG!: Speichern Sie die Backup Datei außerhalb Safe and itunes. Für weitere Infos schauen Sie bitte unter Safe Backup erstellen.
Safe Anleitung Safe erlaubt Ihnen Ihre sensiblen Daten zu organisieren und zu speichern. Sie können beliebige Kategorien zur Organisation Ihrer Daten erstellen. Wir bieten Ihnen vordefinierte Vorlagen
Wo Ist Mein Kind App
Wo Ist Mein Kind App W I M K A (Modus KIND ) Diese App wurde speziell für Eltern entwickelt, die -aus Sicherheitsgründen- wissen möchten, wo sich Ihr Kind momentan befindet. Dabei wurde großer Wert auf
Verfassen einer E-Mail mit Outlook-Express. 2
[ ] Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung 3 E-Mail-Programme 4 Outlook-Express einrichten 4 E-Mail abrufen 10 E-Mail verfassen und versenden 11 E-Mails beantworten 13 Verfassen einer E-Mail mit Outlook-Express.
1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein. Automatische Wordpress Installation
Page 1 of 8 Automatische Wordpress Installation Vorwort Wordpress ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten CMS-Systeme. CMS steht für Content Management System und heisst, dass mit einem
JustSend Poster. Die Poster App für Android Smartphones
JustSend Poster Die Poster App für Android Smartphones Verwandeln Sie Ihre schönsten Fotos in eindrucksvolle Poster. Mit nur wenigen Klicks sind sie fertiggestellt. Und werden zu Ihnen nach Hause zugesendet.
E-Mail Verschlüsselung mit Thunderbird
Die Verschlüsselung mit GNUPG funktioniert nur mit Windows XP/Vista 32Bit und natürlich mit Linux! EMails sind wie Postkarten die jeder lesen kann Wir gehen viel zu leichtsinnig um mit unserer Post im
QUECHUA PHONE 5 DAS ERSTE MOUNTAINPROOF SMARTPHONE. Gebrauchsanleitung Android. Schlagfest Dichtigkeit Autonomie Apps die für das Wandern
QUECHUA PHONE 5 DAS ERSTE MOUNTAINPROOF SMARTPHONE Barometer Höhenmesser Schlagfest Dichtigkeit Autonomie Apps die für das Wandern Gebrauchsanleitung Android Überführung von Daten Ihres ios- iphone auf
Konfigurationslanleitung für J2EE und Eclipse im KBS-Pool
Konfigurationslanleitung für J2EE und Eclipse im KBS-Pool JBoss vorbereiten Wir haben ein zip-archiv mit JBoss 4.0.5 in /opt/jboss-4.0.5.zip hinterlegt. Entpacken Sie dieses in ihrem Homeverzeichnis an
vit.w.v. NETRIND basic & mobil 22.03.2013 NETRIND mobil (für Android-Smartphones)
NETRIND mobil (für Android-Smartphones) 1. Konfiguration und Installation Konfiguration der Hardware Für die reibungslose Installation und Arbeit möchten wir Ihnen einige Empfehlungen zur Konfiguration
PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Mit der innovativen C-Track Software von Presentec haben Sie Ihre Fahrzeug- oder Personenbewegungen stets im Blick. Über
Wenn chiptan comfort mit der Grafik nicht funktionieren sollte, finden Sie hier einige Tipps die weiterhelfen.
Tipps und Problemlösungen zu chiptan comfort Wenn chiptan comfort mit der Grafik nicht funktionieren sollte, finden Sie hier einige Tipps die weiterhelfen. Übersicht 1. Das klappt immer: die Überweisung
Windows 8.1. Grundlagen. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Oktober 2013 W81
Windows 8.1 Markus Krimm 1. Ausgabe, Oktober 2013 Grundlagen W81 Mit Windows beginnen 1 Der erste Blick auf den Startbildschirm Nach dem Einschalten des Computers und der erfolgreichen Anmeldung ist der
CINEMA 4D RELEASE 10. Installationsanleitung 3D FOR THE REAL WORLD
CINEMA 4D RELEASE 10 3D FOR THE REAL WORLD Installationsanleitung 1 Die Installation von CINEMA 4D Release 10 1. Vor der Installation Bevor Sie das Programm installieren, beachten Sie bitte folgendes:
EDV-Service-Germany. Handy schützen
Handy schützen Um sein Handy zu schützen muß man nicht unbedingt viel Geld investieren. Vieles geht schon mit den mitgelieferten Bordmitteln des Betriebssystems. Da viele Menschen, gerade die jüngeren,
Router in den Konfigurationsmodus setzen
Router in den Konfigurationsmodus setzen In dieser kurzen Anleitung möchte ich zeigen wie ihr den bereits geflashten Router in den Konfigurationsmodus zurücksetzt und was ihr dort einstellen könnt: Vorbereitung:
Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP
Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Johannes Mittendorfer http://jmittendorfer.hostingsociety.com 19. August 2012 Abstract Dieses Dokument soll die Vorteile der objektorientierten
Android-Smartphone und die Google-Cloud
Cloud? Cloud heißt zu Deutsch Wolke. Vielleicht haben Sie schon einmal in einer Werbung gehört, dass Daten wie Filme oder Musik in einer Cloud liegen. Aber was genau bedeutet das? Es stecken zwei Dinge
Leica DISTO Transfer Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC
Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC PC, Labtop 2 Tablet PC, UMPC Installation 1. Bitte laden Sie die aktuellste Version der Leica DISTO Transfer Software auf unserer Homepage herunter: http://ptd.leica-geosystems.com/en/support-downloads_6598.htm?cid=11104
Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3
Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 von Markus Mack Stand: Samstag, 17. April 2004 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvorraussetzungen...3 2. Installation und Start...3 3. Anpassen der Tabelle...3
icloud Kapitel Apples icloud-dienst wurde bereits in vorangegangenen in diesem Abschnitt wollen wir uns dem Service nun im Detail widmen.
Kapitel 6 Apples icloud-dienst wurde bereits in vorangegangenen Kapiteln mehrfach angesprochen, in diesem Abschnitt wollen wir uns dem Service nun im Detail widmen. um einen Dienst zur Synchronisation
9.2 Weitergeben. 9.2.1 Online-Album. 9.2 Weitergeben. Flash-Player
9.2 Weitergeben Das Weitergeben und das Erstellen unterscheiden sich eigentlich nur wenig. Beim Erstellen liegt das Augenmerk mehr auf dem Ausdrucken, bei der Weitergabe handelt es sich eher um die elektronische
Nachdem es bisher vor allen Dingen darum ging, Bekanntschaft mit Windows 8.1 zu schließen, machen Sie sich nun daran, das Betriebssystem individuell
Windows 8. auf Desktop- PC, Notebook & Tablet individuell einrichten Nachdem es bisher vor allen Dingen darum ging, Bekanntschaft mit Windows 8. zu schließen, machen Sie sich nun daran, das Betriebssystem
KODAK D4000 Duplex Photo Printer-Treiber für WINDOWS
ReadMe_Driver.pdf 11/2011 KODAK D4000 Duplex Photo Printer-Treiber für WINDOWS Beschreibung Der D4000-Druckertreiber ist ein MICROSOFT-Druckertreiber, der speziell für die Verwendung mit dem D4000 Duplex
LEITFADEN Ihr App Service- Center
Ihr App Service- Center So bedienen Sie das Service-Center Ihrer App! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer eigenen Firmen-App! Damit Sie das ganze Potential Ihrer neuen App ausschöpfen können, sollten Sie sich
Cmsbox Kurzanleitung. Das Wichtigste in Kürze
Cmsbox Kurzanleitung Cmsbox Kurzanleitung Das Wichtigste in Kürze Die Benutzeroberfläche der cmsbox ist nahtlos in die Webseite integriert. Elemente wie Texte, Links oder Bilder werden direkt an Ort und
Programmieren für mobile Endgeräte SS 2013/2014. Dozenten: Patrick Förster, Michael Hasseler
Programmieren für mobile Endgeräte SS 2013/2014 Programmieren für mobile Endgeräte 2 Besprechung der Aufgaben 1) Legen Sie das Android-Projekt HelloWorldApp an so wie es in den vorherigen Folien beschrieben
Betriebssystem Windows 8
Betriebssystem Windows 8 Inhaltsverzeichnis Startbildschirm...1 Neuanordnen der Kacheln auf der Startseite...1 So ändern Sie das Tastaturlayout für eine Sprache...2 Anschließen eines weiteren Monitors
4. Fehler und Ursachen: Falls es mit der Kommunikation nicht so funktioniert wie es sollte finden Sie hier Ursachen und mögliche Lösungen.
MORA-UPDATE Dieses Dokument ist in 6 Bereiche aufgeteilt 1. Systemprüfung: Ist mein System (PC und MORA -Gerät) schon für das neue Update-System vorbereitet? 2. Vorbereitung: Was muss zuvor einmalig am
Dokument Information. Hilfe für. ArmorToken. Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8
Dokument Information Hilfe für ArmorToken Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8 Inhalt Inhalt 1 Hilfe für ArmorToken... 3 1.1.1 Willkommen bei ArmorToken... 3 1.1.2 ArmorToken installieren... 3 1.1.3 Verschlüsseln