Fedora 14 Linux. Microsoft Windows
|
|
- Ella Richter
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Fedora 14 Linux als virtuelle Maschine in Microsoft Windows installieren und betreiben Ersteller: Jürgen Neubert E Mail:
2 Hinweise Die von der Fachgruppe Spektroskopie bereitgestellte virtuelle Maschine ist für Anwender bestimmt, die ESO MIDAS unter Linux einsetzen, aber sich nicht mit der Installation eines solchen Systems befassen möchten. Diese Anleitung beschreibt die Installation auf einem Windows System, nicht aber die Handhabung von ESO MIDAS bzw. die Administration eines Linux Systems. Hierzu sei auf das Forum der Fachgruppe Spektroskopie bzw. ungezählte Linux Foren verwiesen. Die virtuelle Maschine enthält ausschließlich Open Source Software, die frei verteilt werden darf. Die Fachgruppe Spektroskopie übernimmt keinerlei Haftung für Schäden aller Art, die sich aufgrund der Installation bzw. der Verwendung des VMware Players und der virtuellen Maschine ergeben können.
3 Player herunterladen URL: https://www.vmware.com/de/tryvmware/index.php Registrierung notwendig! 3
4 Player herunterladen URL: https://www.vmware.com/de/tryvmware/index.php Aktuelle Version für Windows herunterladen 4
5 Virtuelle Maschine herunterladen URL: vds.de/vmware/fedora14.rar Die komprimierte RAR Datei mit einem geeigneten Dekompressionsprogramm entpacken. Unter zip.de/ ist ein kostenloses Programm verfügbar. Die RAR Datei in ein Unterverzeichnis entpacken, z.b. C:\My Virtual Machines\ 5
6 Player starten und virtuelle Maschine einbinden VMWare Player starten und mit Open a Virtual Machine die entpackte virtuelle Maschine einbinden 6
7 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Edit Virtual Machine Settings auswählen 7
8 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Reiter Hardware, Memory anpassen Empfehlung: Recommended Memory (grüner Pfeil) 8
9 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Reiter Hardware, Anzahl der Prozessoren anpassen 9
10 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Reiter Hardware, Network Adapter Achtung: Die virtuelle Maschine hat Internetzugang, wenn der Rechner einen Internetzugang besitzt! (Die virtuelle Netzwerkkarte kann deaktiviert werden) Voreingestellt ist NAT (d.h. die VM verwendet die Netzwerk Adresse des Hosts, also des Rechners, auf dem VMWare installiert ist) Bei Bridged erhält die virtuelle Netzwerkkarte von VMWare eine eigene Netzwerk Adresse. (IP Adresse) Empfehlung: NAT belassen 10
11 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Reiter Hardware, Display Option Use host setting for monitors wählen. Damit erhält die virtuelle Maschine die volle Grafikfähigkeit des Host Rechners 11
12 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Reiter Options, SharedFolders Wer mit Dateien arbeiten möchte, die auf dem Host Rechner liegen, kann von Linux aus auf beliebige Windows Verzeichnisse zugreifen. In diesem Fall werden die Windows Verzeichnisse als Pfade unter Linux dargestellt. Das hat den Vorteil, dass die auszuwertenden Daten nicht in die virtuelle Maschine kopiert werden müssen. Die Daten, die von ESO MIDAS bearbeitet bzw. erstellt werden, befinden sich dann ebenfalls in den Windows Verzeichnissen. Hinweis: Dateien vom Host können auch per Drag & Drop in die virtuelle Maschine hinein bzw. aus ihr heraus kopiert werden, auch wenn die Shared Folders nicht aktiviert wurden. 12
13 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Reiter Options, SharedFolders Um ein Verzeichnis zuzuordnen, unten rechts auf Add und im nächsten Dialog auf Next klicken 13
14 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Reiter Options, SharedFolders Dann das entsprechende Windows Verzeichnis auswählen (hier G:\Astro Images und im Feld Name einen Folder Namen vergeben(hier Astro Images ). Unter diesem Namen taucht das Verzeichnis dann in der virtuellen Maschine auf. In der Dateistruktur von Linux findet sich das Verzeichnis dann unter /mnt/hgfs/astro Images 14
15 Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen Reiter Options, SharedFolders Das Verzeichnis muss mit Enable this share aktiviert werden. Wenn man zusätzlich den Haken bei Read only setzt, erhält das Windows Verzeichnis Schreibschutz. D.h. man kann unter Linux die Daten nur lesen, aber nicht (geändert) abspeichern. In diesem Fall kann ESO MIDAS keine Daten in diesem Verzeichnis ablegen! Alle anderen Einstellungen kann man so lassen, wie sie sind. 15
16 Virtuelle Maschine starten Virtuelle Maschine mit Play virtual machine starten 16
17 Virtuelle Maschine starten Diese Abfrage mit I copied it beantworten 17
18 Virtuelle Maschine starten In die virtuelle Maschine einloggen Es existieren zwei Benutzerprofile: enthält ein deutschsprachiges Profil mit deutschem Tastaturlayout enthält ein englischsprachiges Profil mit englischem Tastaturlayout Die Anwendernamen sind ziemlich bescheuert, aber mir ist leider nichts Besseres eingefallen Zum Anmelden auf den jeweiligen Account klicken Passwort: Passwort.123 Password: Password
19 Virtuelle Maschine benutzen Auf dem Linux Desktop befinden neben den regulären Desktop Elementen Rechner, Persönlicher Ordner und Müll eine Verknüpfung, um ESO MIDAS zu starten die Hilfe zu ESO MIDAS zwei PDF Dokumente von Günter Gebhard, die die Handhabung der ESO MIDAS Geräte Kontexte SMS (für Spaltspektrographen) und OPA (für spaltlose Spektrographen) erklären. Per Doppelklick können diese mit einem Dokumentenbetrachter geöffnet werden eine Verknüpfung mit der Bezeichnung Windows Host, hinter dem sich die freigegebenen Shared Folders des Windows Hosts verbergen, sofern diese definiert wurden. Per Doppelklick auf die Symbole werden diese jeweils geöffnet 19
20 Virtuelle Maschine benutzen Um ESO MIDAS zu starten, einen Doppelklick auf Midas starten ausführen. Es öffnet sich die Kommandokonsole von ESO MIDAS 20
21 Virtuelle Maschine benutzen Unter Anwendungen Grafik GNU Image Manipulation Program findet sich das Bildbearbeitungsprogramm GIMP, das auch FITS Dateien lesen und bearbeiten kann 21
22 Zusätzliche Hinweise: Virtuelle Maschine benutzen Die Bildschirmgröße der virtuellen Maschine kann individuell durch Vergrößern des Fensters eingestellt werden. Auch der Vollbildmodus (Auch über zwei Monitore, sofern vorhanden!) ist möglich. Der jeweils angemeldete Benutzer hat keine Administrator Rechte. (Unter Linux heißt der Admin root ). Diese Rechte benötigt man, um Änderungen am System durchzuführen. Sofern eine Passwort Abfrage für root erfolgt, lautet das root Passwort ebenfalls Passwort.123 Fragen zur Administration von Linux bzw. zur Benutzung von ESO MIDAS bitte im Forum posten. Link: 22
23 Empfehlung: Virtuelle Maschine benutzen Die virtuelle Linux Maschine stellt einen voll funktionsfähigen Computer mit zahlreichen Netzwerktools dar, die auch für das Hacken genutzt werden können. Es wird daher empfohlen, die Anfangspasswörter für root und die beiden angelegten User nach der Installation zu ändern. Dazu bitte ein Terminalfenster öffnen. Entweder auf den kleinen schwarzen Bildschirm in der Menüleiste klicken oder im Menü Systemwerkzeuge Terminal wählen 23
24 Das Terminalfenster öffnet sich Virtuelle Maschine benutzen su eingeben und <Enter> drücken ( su ist der super user, also der root ) Das root Passwort Passwort.123 eingeben und <Enter> drücken. passwd root eingeben und <Enter> drücken Das neue Passwort für root eingeben, <Enter> drücken, das neue Passwort erneut eingeben und <Enter> drücken. Man sieht das eingegebene Passwort dabei nicht. Diese Prozedur für die User the_spectroscopist und der_spektroskopiker wiederholen. Achtung: Die neuen Passwörter müssen unbedingt dokumentiert werden, besonders das root Passwort. Wenn das Passwort verloren geht, kann das Linux System nicht mehr administriert werden! Die Passwörter können mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr ermittelt werden! 24
25 Zusätzliche Hinweise: Virtuelle Maschine benutzen bei Installationsproblemen biete ich an, per Fernwartung (selbstverständlich kostenlos) zu helfen. (Sofern ich es selbst kann, da meine Linux Kenntnisse eher bescheiden sind) In diesem Fall zuvor bitte unter das Programm Teamviewer herunterladen und mir dann eine PN senden Viel Spaß! 25
Securepoint Security Systems
HowTo: Virtuelle Maschine in VMware für eine Securepoint Firewall einrichten Securepoint Security Systems Version 2007nx Release 3 Inhalt 1 VMware Server Console installieren... 4 2 VMware Server Console
Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0)
Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 2 3 Einrichten von VirtualBox am Beispiel Windows XP... 7 4 Einrichten von Windows XP... 26
Installation des VMware Players
Installation des VMware Players Die folgende Internetadresse für den Download VMware Player kann markiert, kopiert (Strg+C), im Internet-Browser eingefügt (Strg+V) und aufgerufen oder hier direkt angeklickt
webpdf für VMware SoftVision Development GmbH Kurfürstenstraße 15 36037 Fulda, Deutschland Tel.: +49 (0)661 25100-0 Fax: +49 (0)661 25100-25
webpdf für VMware SoftVision Development GmbH Kurfürstenstraße 15 36037 Fulda, Deutschland Tel.: +49 (0)661 25100-0 Fax: +49 (0)661 25100-25 E-Mail: sales@softvision.de Web: www.softvision.de Inhaltsverzeichnis
VMware Installation der bestmeetingroom TRIALVersion. PreVersion built 1.01 Stand: 21.11.2006
VMware Installation der bestmeetingroom TRIALVersion PreVersion built 1.01 Stand: 21.11.2006 bestmeetingroom VMware Install Seite 2 Voraussetzungen: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Installation des
Hochschule Darmstadt - Fachbereich Informatik - Fachschaft des Fachbereiches
Hochschule Darmstadt - Fachbereich Informatik - Fachschaft des Fachbereiches Verwendung der bereitgestellten Virtuellen Maschinen»Einrichten einer Virtuellen Maschine mittels VirtualBox sowie Zugriff auf
Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server
Diese Anleitung illustriert die Installation der Videoüberwachung C-MOR Virtuelle Maschine auf VMware ESX Server. Diese Anleitung bezieht sich auf die Version 4 mit 64-Bit C-MOR- Betriebssystem. Bitte
Installationsanleitung für. SugarCRM Open Source. Windows Einzelplatz
Installationsanleitung für SugarCRM Open Source Windows Einzelplatz Inhaltsverzeichnis Systemvoraussetzungen... 3 WAMP5 Server... 3 Sugar CRM Open Source... 8 SugarCRM Dokumentation... 14 Deutsches Sprachpaket...
Anleitung RS232-Aufbau
2015 Anleitung RS232-Aufbau 1 Dokumentation Aufbau und Inbetriebnahme RS-232 1. Anlage aufbauen 2 2. Netzwerkkonfiguration 2 o Allgemein 2 o Zentral PC 4 o Drucker 5 3. OpticScore Server Deinstallieren
Anleitung Virtual Classroom für Teilnehmer
Anleitung Virtual Classroom für Teilnehmer INHALT 1 Einführung... 1 2 Voraussetzungen... 1 3 Virtual Classroom öffnen... 1 4 Der Meeting-Raum... 2 4.1 Die Pods... 2 4.2 Die Menüleiste... 2 4.3 Audio-Einrichtung...
Aufbau einer Testumgebung mit VMware Server
Aufbau einer Testumgebung mit VMware Server 1. Download des kostenlosen VMware Servers / Registrierung... 2 2. Installation der Software... 2 2.1 VMware Server Windows client package... 3 3. Einrichten
Benutzerhandbuch Managed ShareFile
Benutzerhandbuch Managed ShareFile Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt die grundlegenden Funktionen von Managed ShareFile Auftraggeber/in Autor/in Manuel Kobel Änderungskontrolle Version
Quickstart Guide. azeti SONARPLEX VAA Fehler erkennen, bevor Fehler entstehen
Quickstart Guide Voraussetzung für den Einsatz einer azeti SONARPLEX ist die VMware Server Version 2.0 oder höher. Falls Sie bereits einen VMware Server in Ihrem Unternehmen einsetzen, können Sie Schritt
flexx-gui SDK Anleitung Installations- und Bedienungsanleitung
flexx-gui SDK Anleitung Installations- und Bedienungsanleitung www.tastatur.de Vorwort Dieses Dokument wurde mit Sorgfalt erstellt, mit notwendigen Anweisungen für eine sichere Inbetriebnahme und Bedienung
Fall 1: Neuinstallation von MyInTouch (ohne Datenübernahme aus der alten Version)
Sie haben die Möglichkeit, MyInTouch auf zwei verschiedene Arten zu installieren: 1. als Neuinstallation (es werden keine Daten aus der alten Version übernommen) -> Fall 1 2. als Aktualisierung von MyInTouch
http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/download/stable/unison- 2.9.1/
Einführung Was ist Unison? Unison ist ein Dateisynchronisationsprogramm für Windows und Unix. Es teilt sich viele Funktionen mit anderen Programmen, wie z.b. CVS und rsync. Folgend einige Vorteile des
Anleitung: Installation von orgamax auf einem MAC
Anleitung: Installation von orgamax auf einem MAC Lieber orgamax Anwender, orgamax ist eine WIndows-Anwendung und lässt sich somit nicht direkt auf einem Macintosh mit einem MacOS Betriebssystem installieren.
Anleitung zur Einrichtung des Virenscanners Sophos...1. A. Einstellungen unter dem Betriebssystem WINDOWS...4
12.05.2015 Bezeichnung... : Anleitung zur Einrichtung des Virenscanners Sophos Ersteller... : Martin Neisser (ITSC) Inhaltsverzeichnis Anleitung zur Einrichtung des Virenscanners Sophos...1 A. Einstellungen
Kochtopf-Kurzanleitung
1. Erste Schritte 2. Client Installation (Netzwerk Installation) 3. Optimierung des Terminals Server Einsatz 4. Datenkonzept 1.) Erste Schritte Installation (mit Administrator-Rechten) Legen Sie die CD
Das nachfolgende Konfigurationsbeispiel geht davon aus, dass Sie bereits ein IMAP Postfach eingerichtet haben!
IMAP EINSTELLUNGEN E Mail Adresse : Art des Mailservers / Protokoll: AllesIhrWunsch@IhreDomain.de IMAP SMTP Server / Postausgangsserver: IhreDomain.de (Port: 25 bzw. 587) IMAP Server / Posteingangsserver:
Installationsanleitung zum QM-Handbuch
Installationsanleitung zum QM-Handbuch Verzeichnisse Inhaltsverzeichnis 1 Installation...1 1.1 Installation unter Windows 2000/XP...1 1.2 Installation unter Windows Vista...1 2 Wichtige Hinweise...1 2.1
Mit der Dropbox erhalten Sie einen Online-Ordner, den Sie über jeden PC mit Internet- Anschluss erreichen.
Dropbox Über Dropbox haben Sie per Internet Zugriff auf Ihre Dokumente. Hierzu richtet das Gratis-Programm einen Speicherbereich auf dem Server des Herstellers ein und gleicht Dateien und Verzeichnisse
Anleitung zur Erstellung einer Batchdatei. - für das automatisierte Verbinden mit Netzlaufwerken beim Systemstart -
Anleitung zur Erstellung einer Batchdatei - für das automatisierte Verbinden mit Netzlaufwerken beim Systemstart - Mögliche Anwendungen für Batchdateien: - Mit jedem Systemstart vordefinierte Netzlaufwerke
Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Redisys Installation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Vorwort... 2 2. Vorbereitung zur Installation... 3 3. Systemvoraussetzungen... 4 4. Installation Redisys Version... 5 5.
Das Installationsprogramm kann von http://download.2ingis-implantatplanung.de heruntergeladen werden.
7-Zip 1. Installationsprogramm starten Das Installationsprogramm kann von http://download.2ingis-implantatplanung.de heruntergeladen werden. Die Installationsdatei (7z465.exe) kann in einem beliebigen
Virtual PBX Installationsanleitung für X-Lite
Virtual PBX Installationsanleitung für X-Lite Einrichten eines X-Lite Softphones für Virtual PBX: 1 Einrichten der Software... 3 1.1 Download... 3 1.2 Installation... 4 2 Einrichten eines Virtual PBX-Accounts...
Komplettlösung für klein- und mittelständische Unternehmen
b-logic Komplettlösung für klein- und mittelständische Unternehmen Installation b-logic / Sybase SQL Anywhere 5.0 Einzelplatzversion Hardwarevoraussetzungen - mindestens ab Pentium III mit 450 MHz / 128
Anleitung zur Installation eines Clusters unter VMWare 4.0 (Built 4460)
Anleitung zur Installation eines Clusters unter VMWare 4.0 (Built 4460) Schritt 1: Erstellen der virtuellen Maschinen 1. Menü File, New, New Virtual Machine... wählen. 2. Auf Weiter > klicken. 3. Die Option
KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE
KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE Version 1.12 01.07.2014 SEITE _ 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung...Seite 03 2. Zugriff auf Cloud Object Storage mit Cyberduck...Seite 04 3. Neuen Container
Quickstart Guide. azeti MAILProtect VAA Die virtuelle E-Mail Firewall mit Mailschutzfaktor 100!
Quickstart Guide Voraussetzung für den Einsatz einer azeti MAILProtect, ist die VMware Server Version 2.0 oder höher. Falls Sie bereits einen VMware Server in Ihrem Unternehmen einsetzen, können Sie Schritt
MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29)
MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29) Dieses Dokument beschreibt das Herunterladen der Serversoftware, die Installation und Konfiguration der Software. Bevor mit der Migration der
E-Cinema Central. VPN-Client Installation
E-Cinema Central VPN-Client Installation Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung... 3 1.1 Über diese Anleitung... 3 1.2 Voraussetzungen... 3 1.3 Hilfeleistung... 3 2 Vorbereitung Installation... 4 3 Installation
Anleitung für den Ausdruckservice unter Windows. (Die u.g. Schritte sind für pdf Dateien und Bilder nicht nötig.) Diese Anleitung und die Screenshots richten sich nach dem Betriebssystem Windows 2000.
Bedienungsanleitung für Installation & Verbindungsaufbau unter Microsoft Windows
Bedienungsanleitung für Installation & Verbindungsaufbau unter Microsoft Windows Stand: V. 3.0 1 Einleitung Für die Nutzung des Portals Online-Dienste ist es erforderlich, dass Ihr Rechner eine gesicherte
Sollten trotz allem Schwierigkeiten auftreten und Sie sich nicht anmelden können, melden Sie sich einfach bei uns:
Einrichtung Ihrer orgamax Cloud Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem Endgerät beschreiben wir hier die gängigsten Varianten. Folgen Sie bitte genau den gezeigten Schritten und achten Sie auf die
Cologne Business School Installationsanleitung und Anwendung VPN Client
Cologne Business School Installationsanleitung und Anwendung VPN Client Zugriff auf die CBS - Serverdaten von Extern Februar 2014 Es besteht die Möglichkeit von Extern auf die Daten zuzugreifen, die für
Anleitung. Neuinstallation EBV Einzelplatz
Anleitung Neuinstallation EBV Einzelplatz Zeichenerklärung Möglicher Handlungsschritt, vom Benutzer bei Bedarf auszuführen Absoluter Handlungsschritt, vom Benutzer unbedingt auszuführen Rückmeldung auf
Installationsanleitung Einzelplatz
Installationsanleitung Einzelplatz Tribut TAX 2006 Version 6.0 Für Windows 9x / ME / NT / 2000 und XP Niederwangen, 1. März 2006 Tribut AG Tel.: 031 / 980 16 17 Seite 1 von 18 Freiburgstrasse 572 Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte zur Installation oder Aktualisierung von Competenzia
Erste Schritte zur Installation oder Aktualisierung von Competenzia Dieses Dokument beschreibt die Schritte, die notwendig sind, um das Programm Competenzia neu zu installieren oder zu aktualisieren. Für
HAIKU Testen mit VitualBox
HAIKU Testen mit VitualBox Um HAIKU mit Sun s VirtualBox testen zu können benötigen wir verschiedene Dinge. Zuerst benötigen wir mal VirtualBox selbst, welches Ihr unter folgender URL herunterladen könnt:
Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader
Bedienungsanleitung FarmPilot-Uploader Stand: V1.20110818 31302736-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf. Impressum Dokument
Novell Filr Inhaltsverzeichnis
Novell Filr Inhaltsverzeichnis 1. Webanwendung...2 1.1 Aufbau...2 1.2 Funktionen...2 1.2.1 Meine Dateien...2 1.2.2 Für mich freigegeben...3 1.2.3 Von mir freigegeben...4 1.2.4 Netzwerkordner...4 1.2.5
Anleitung. Update EBV 5.0 EBV Mehrplatz nach Andockprozess
Anleitung Update EBV 5.0 EBV Mehrplatz nach Andockprozess Zeichenerklärung Möglicher Handlungsschritt, vom Benutzer bei Bedarf auszuführen Absoluter Handlungsschritt, vom Benutzer unbedingt auszuführen
Installationsanleitung Tivoli Storage Manager für Mac OS
11. März 2009, Version 1.0 Installationsanleitung für Mac OS X Verwaltungsdirektion Informatikdienste Installationsanleitung für Mac OS Inhaltsverzeichnis...1 Installation... 1 Voraussetzungen...1 Version
Schritt-Schritt-Anleitung zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und VMware Player
PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com
Treibersammlung ins RIS Abbild mit DriverPacks und Autoimage. Version 1.1 (Anpassung an neuere Programmversionen) Stand: 19.07.09
Treibersammlung ins RIS Abbild mit DriverPacks und Autoimage Version 1.1 (Anpassung an neuere Programmversionen) Stand: 19.07.09 Impressum Herausgeber Zentrale Planungsgruppe Netze (ZPN) am Kultusministerium
ALL6260 Giga 802. SATA STORAGE
ALL6260 Giga 802. SATA STORAGE Kurzinstallationsanleitung 1. Bevor Sie beginnen Bevor Sie mit der Installation des ALL6260 beginnen, stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Microsoft
Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client
Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client... 1 Download... 2 Installation... 2 Funktionen... 3 Verbindung aufbauen... 3 Verbindung trennen... 4 Profile...
Starten Sie das Shopinstallatonsprogramm und übertragen Sie alle Dateien
3. Installation Ihres Shops im Internet / Kurzanleitung Kurzanleitung: Starten Sie das Shopinstallatonsprogramm und übertragen Sie alle Dateien Geben Sie während der Webbasierten Installationsroutine alle
1 DOWNLOAD DER SOFTWARE
m-cramer Satellitenservices Matthias Cramer Holzhofallee 7 64295 Darmstadt Tel: +49-(0)6151-2784 880 Fax: +49-(0)6151-2784 885 Mobil: +49 (0)163 286 4622 e-mail: info@m-cramer.de www.m-cramer.de www.m-cramer-shop.de
Manuelle Installation des SQL Servers:
Manuelle Installation des SQL Servers: Die Installation des SQL Servers ist auf jedem Windows kompatiblen Computer ab Betriebssystem Windows 7 und.net Framework - Version 4.0 möglich. Die Installation
Manuelle Installation des SQL Servers:
Manuelle Installation des SQL Servers: Die Installation des SQL Servers ist auf jedem Windows kompatiblen Computer ab Betriebssystem Windows 7 und.net Framework - Version 4.0 möglich. Die Installation
OpenSSH installieren (Windows) Was ist OpenSSH?
OpenSSH installieren (Windows) Was ist OpenSSH? OpenSSH (Open Secure Shell) ist eine freie SSH/SecSH-Protokollsuite, die Verschlüsselung für Netzwerkdienste bereitstellt, wie etwa Remotelogins, also Einloggen
BWZ-Neuinstallation mit VMware
Aktuelle Infos unter: crw.hak-international.at Jänner 2015 WINLine FIBU 10.0(Build 10000.x) (Windows 7+8, Server 2008R2) BWZ-Neuinstallation mit VMware für die KALENDERJAHRE 2015-2018 ÜFA-Einsatz im Betriebswirtschaftlichen
SAP FrontEnd HowTo Guide
SAP FrontEnd HowTo Guide zum Zugriff auf die SAP-Systeme des UCC Magdeburg über das Hochschulnetz der FH Brandenburg Version 1.4 bereitgestellt durch den TLSO des Fachbereichs Wirtschaft Dieser HowTo Guide
Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt
Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt 1. Die Dateien truecrypt-4.3a.zip (http://www.truecrypt.org/downloads.php)und langpack-de- 1.0.0-for-truecrypt-4.3a.zip (http://www.truecrypt.org/localizations.php)
Anleitung: Installation von WISO Mein Büro auf einem Mac
Anleitung: Installation von WISO Mein Büro auf einem Mac Lieber WISO Mein Büro Anwender, WISO Mein Büro ist bisher eine reine Windows-Anwendung und lässt sich somit leider nicht direkt auf einem Macintosh
5.4.1.4 Übung - Installieren eines virtuellen PCs
5.0 5.4.1.4 Übung - Installieren eines virtuellen PCs Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung installieren und konfigurieren Sie den XP-Modus in Windows 7. Anschließend
AixVerein 2.0 - Anleitung zur Einrichtung des
Seite 1/6 AixVerein 2.0 - Anleitung zur Einrichtung des Datenbank-Servers und der Dokumentenablage Bei der vorliegenden Anwendung handelt es sich um eine Client-Server-Anwendung, d.h. die Software wird
EasyDIS-base-44-v1.0.nrg GT1_v44_programs.iso (falls vorhanden) K+DCAN Interface von MY-OBD2.COM Shop
EasyDIS-base-44-v1.0.nrg GT1_v44_programs.iso (falls vorhanden) K+DCAN Interface von MY-OBD2.COM Shop Grundinstallation EasyDIS-base-44-v1.0 Eine korrekte Installation von Vmware sollte wie rechts abgebildet
:: Anleitung Demo Benutzer 1cloud.ch ::
:: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Demo Benutzer
Buttons im Forum ändern
Buttons im Forum ändern Problem: Wie kann ich die Βuttons in meinem Forum ändern? Lösung: Dies wird nun in dieser Beschreibung erklärt. Bitte scrollen sie auf Seite 2 dieser Anleitung um mit dem Einrichten
Externe Styles hochladen. Problem: Wie lade ich einen externen Style hoch, der nicht von Board-4you.de angeboten wird, auf mein Forum?
Externe Styles hochladen Problem: Wie lade ich einen externen Style hoch, der nicht von Board-4you.de angeboten wird, auf mein Forum? Lösung: Dies wird nun in dieser Beschreibung erklärt. Bitte scrollen
Hinweise zu A-Plan 2009 SQL
Hinweise zu A-Plan 2009 SQL Für Microsoft Windows Copyright Copyright 2008 BRainTool Software GmbH Inhalt INHALT 2 EINLEITUNG 3 WAS IST A-PLAN 2009 SQL? 3 WANN SOLLTE A-PLAN 2009 SQL EINGESETZT WERDEN?
Dokumentation. Servervirtualisierung mit XEN und open SUSE 11.1
Dokumentation Servervirtualisierung mit XEN und open SUSE 11.1 Inhalt...1 Partitionierung...1...2 Netzwerkkonfiguration...2 VNC-Server...5 Updates...7 Fernzugriff...7 XEN Hypervisor einrichten...9 Sicherung
Netzwerkinstallation der Lernwerkstatt 7 in der Linux-Musterlösung Bielefeld
Netzwerkinstallation der Lernwerkstatt 7 in der Linux-Musterlösung Bielefeld Die folgende Installationsanleitung setzt einen Server mit der Linux-Musterlösung (hier: Bielefeld) und Windowsclients (Windows2000,
Ein neues TOONTRACK Produkt registrieren / installieren / authorisieren...
Ein neues TOONTRACK Produkt registrieren / installieren / authorisieren... Viele TOONTRACK Music Produkte sind mittlerweile als reine Seriennummer-Version oder als auf einer Karte aufgedruckte Seriennummer
Aktivierung Office 2013 über KMS
Aktivierung Office 2013 über KMS Das RZ stellt Office 2013 über eine Landeslizenz zur Verfügung. Nachdem Sie die Software auf Ihrem Rechner installiert haben, müssen Sie Office 2013 am KMS-Server der Universität
Workshop: Eigenes Image ohne VMware-Programme erstellen
Workshop: Eigenes Image ohne VMware-Programme erstellen Normalerweise sind zum Erstellen neuer, kompatibler Images VMware-Programme wie die Workstation, der ESX-Server oder VMware ACE notwendig. Die Community
Anleitung für die Einrichtung eines VPN-Zugangs
Anleitung für die Einrichtung eines VPN-Zugangs Einleitung Eine VPN-Verbindung stellt eine Direktverbindung zwischen Ihrem PC und dem Netzwerk (LAN) der Philosophischen Fakultät her und leitet Ihren Datenverkehr
Für Windows 7 Stand: 21.01.2013
Für Windows 7 Stand: 21.01.2013 1 Überblick Alle F.A.S.T. Messgeräte verfügen über dieselbe USB-Seriell Hardware, welche einen Com- Port zur Kommunikation im System zur Verfügung stellt. Daher kann bei
Einrichtung einer Projektzeitenmanager Datenbank auf einem Firebird Datenbankserver. Mit Hilfe des Programmes pzmadmin v1.6.x
Einrichtung einer Projektzeitenmanager Datenbank auf einem Firebird Datenbankserver Mit Hilfe des Programmes pzmadmin v1.6.x Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Voraussetzungen...3 Schritt 1: Verbindungsdaten
MySQL Community Server 5.1 Installationsbeispiel
MySQL Community Server 5.1 Installationsbeispiel Dieses Dokument beschreibt das Herunterladen der Serversoftware, die Installation und Konfiguration der Software. Bevor mit der Migration der untermstrich-datenbank
Installationsbeschreibung für ADSL mit folgenden Systemen: Windows 98 Windows ME Windows 2000 Windows XP
ADSL INSTALLATION - ETHERNET Installationsbeschreibung für ADSL mit folgenden Systemen: Windows 98 Windows ME Windows 2000 Windows XP HostProfis ISP ADSL Installation 1 Bankverbindung: ADSL INSTALLATION
Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM
Kurzanleitung für Benutzer Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Installation und den ersten Schritten mit Readiris TM 15. Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris TM finden
cs106 Informatiklabor Teil 1: Java-Installation
Herbstsemester 2009 cs106 Informatiklabor Teil 1: Java-Installation Florian Zeller Vorgehen und Ziele Wöchentlich eine Übung Unterstützte Bearbeitung während den Übungsstunden Austausch mit älteren Semestern
Schritt für Schritt Anleitung zur Einrichtung des MetaTrader 4 auf einem virtuellen Server und der Installation des PURE Rating Expert Advisor
Schritt für Schritt Anleitung zur Einrichtung des MetaTrader 4 auf einem virtuellen Server und der Installation des PURE Rating Expert Advisor Schritt 1: Demokonto oder Echtgeld-Konto Im ersten Schritt
Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Mehrplatz Homepage
Anleitung Update/Aktualisierung EBV Mehrplatz Homepage Zeichenerklärung Möglicher Handlungsschritt, vom Benutzer bei Bedarf auszuführen Absoluter Handlungsschritt, vom Benutzer unbedingt auszuführen Rückmeldung
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 3 2.1 Installation von WindowsXPMode_de-de.exe... 4 2.2 Installation von Windows6.1-KB958559-x64.msu...
Knottenwäldchen Software
Knottenwäldchen Software Installationsanleitung für die netzbasierte Lösung Knottenwäldchen Software März.2011 Knottenwäldchen Software Seite 2 1 Inhalt 1 Inhalt... 2 2 Übersicht... 3 3 Installation...
X-Lite. KURZANLEITUNG ZUR KONFIGURATION VON X-LITE (WWW.COUNTERPATH.COM) Mehr Informationen unter http://www.e-fon.ch
X-Lite KURZANLEITUNG ZUR KONFIGURATION VON X-LITE (WWW.COUNTERPATH.COM) Mehr Informationen unter http://www.e-fon.ch Sicherheitshinweis: Wir bitten Sie zu beachten, dass jeder Unbefugte mit Zugriff auf
KeePass Anleitung. 1.0Allgemeine Informationen zu Keepass. KeePass unter Windows7
KeePass Anleitung 1.0Allgemeine Informationen zu Keepass KeePass unter Windows7 2.0 Installation unter Windows7 2.1 Erstellen einer neuen Datenbank 2.2 Speichern von Benutzernamen und Passwörtern 2.3 Sprache
Virtual PC 2004 SP1 Seite 2: Virtual PC für das Internet einrichten:
Virtual PC 2004 SP1 Seite 2: Virtual PC für das Internet einrichten: Arbeiten Sie mit einem Router, wird der Internetzugang sofort funktionieren, wenn nicht, aktivieren Sie unter Windows XP die Internetverbindungsfreigabe.
Ephesus. Download von Skype in der aktuellsten Version. Tutorium I Installationsanleitung Skype. Für den Unterricht via Internet sind erforderlich:
Der Verfasser haftet nicht für Schäden, die durch oder in Folge der Installation auftreten! Die Installation erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Obwohl dese Anleitung mit größter Sorgfalt
GSM ONE: Setup Guide
GSM ONE +++ Setup Guide +++ Über dieses Dokument: Diese Anleitung beschreibt die Inbetriebnahme eines Greenbone Security Manager ONE (GSM ONE), einem Produkt der Greenbone Networks GmbH (http://www.greenbone.net).
Nutzung der VDI Umgebung
Nutzung der VDI Umgebung Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 2 Verbinden mit der VDI Umgebung... 2 3 Windows 7... 2 3.1 Info für erfahrene Benutzer... 2 3.2 Erklärungen... 2 3.2.1 Browser... 2 3.2.2 Vertrauenswürdige
Verwendung von DynDNS
Verwendung von DynDNS Die Sunny WebBox über das Internet aufrufen Inhalt Dieses Dokument beschreibt, wie Sie Ihre Sunny WebBox von einem beliebigen Computer aus über das Internet aufrufen. Sie können Ihre
Virtualisierung mit Virtualbox
Virtualisierung mit Virtualbox Dies ist kein Howto im herkömmlichen Sinne. Genaue Anleitungen für Virtualbox gibt es im Intenet genug. Zu empfehlen ist auch das jeweils aktuelle Handbuch von Virtualbox
Collax Web Application
Collax Web Application Howto In diesem Howto wird die Einrichtung des Collax Moduls Web Application auf einem Collax Platform Server anhand der LAMP Anwendung Joomla beschrieben. LAMP steht als Akronym
WordPress lokal mit Xaamp installieren
WordPress lokal mit Xaamp installieren Hallo und willkommen zu einem weiteren Teil der WordPress Serie, in diesem Teil geht es um die Lokale Installation von WordPress mithilfe von Xaamp. Kurz und knapp
TimeMachine. Installation und Konfiguration. Version 1.4. Stand 21.11.2013. Dokument: install.odt. Berger EDV Service Tulbeckstr.
Installation und Konfiguration Version 1.4 Stand 21.11.2013 TimeMachine Dokument: install.odt Berger EDV Service Tulbeckstr. 33 80339 München Fon +49 89 13945642 Mail rb@bergertime.de Versionsangaben Autor
Wifiway auf einer VMware Workstation auf einem Windows Rechner anwenden & VM Workstation installieren
Wifiway auf einer VMware Workstation auf einem Windows Rechner anwenden & VM Workstation installieren Das Tutorial zeigt, wie man auf einfache Weise, Wifiway mit einer VMware Workstation, also auf einem
5.3.2.20 Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7
5.0 5.3.2.20 Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und folgen Sie den Anweisungen. In dieser Übung verwenden Sie Windows Geräte-Manager,
Leitfaden für die Installation der Videoüberwachung C-MOR
Dieser Leitfaden zeigt die Installation der C-MOR Videoüberwachung als VM mit der freien Software VirtualBox von Oracle. Die freie VM Version von C-MOR gibt es hier: http://www.c-mor.de/download-vm.php
MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem
Hinweis: NetCologne übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer
Rechnernetze Praktikum Versuch 2: MySQL und VPN
Rechnernetze Praktikum Versuch 2: MySQL und VPN Ziel Absicherung einer MySQL Verbindung mittels VPN Vorbereitung Warum muss eine MySQL Verbindung gesichert werden? Was versteht man unter MySQL Injektion?
SEBPS -- Installationsanleitung
SEBPS -- Installationsanleitung SEBPS erlaubt das sichere Surfen im Internet, ohne auf die Annehmlichkeiten von Dokumenten und animiertem Inhalt verzichten zu müssen. Verwenden Sie SEBPS für Ihre täglichen
Anleitung. Neuinstallation EBV Mehrplatz
Anleitung Neuinstallation EBV Mehrplatz Zeichenerklärung Möglicher Handlungsschritt, vom Benutzer bei Bedarf auszuführen Absoluter Handlungsschritt, vom Benutzer unbedingt auszuführen Rückmeldung auf einen
Installations- und Kurzanleitung
Einfach, schnell und preiswert Installations- und Kurzanleitung BroadgunMuseum Dokumenten Verwaltung und Archivierung Broadgun Software Hermes & Nolden GbR Isarweg 6 D-42697 Solingen fon support +49.208.780.38.18
HTW-Aalen. OpenVPN - Anleitung. Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN
HTW-Aalen OpenVPN - Anleitung Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN Sabine Gold Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Download und Installation des OpenVPN-Clients... 2 1.1. Betriebssystem Windows...