Lineare Algebra II. Prof. Dr. Peter Müller

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lineare Algebra II. Prof. Dr. Peter Müller"

Transkript

1 Lineare Algebra II Prof. Dr. Peter Müller

2 Inhaltsverzeichnis 11 Polynome über Körper 3 12 Direkte Summen Minimalpolynome Bilinearformen Adjungierte und normale Endomorphismen Orthogonale und unitäre Endomorphismen Faktorräume Theorie der linearen Blockcodes 89 2

3 11 Polynome über Körper 11.1 Definition Sei K ein Körper. Dann ist ein Polynom in der Variablen x eine formale Summe f = n a i x i mit n N und a i K für 1 i n, wobei x 0 = 1 gilt. Die Elemente a i werden Koeffizienten genannt. Für a n 0 heißt a n Leitkoeffizient und es ist grad f = n der Grad des Polynoms. Dabei setzt man grad 0 =. Das Polynom f heißt normiert, falls a n = 1 gilt. Die Menge aller Polynome in x über K bezeichnet man mit K[x]. Auf dieser Menge K[x] wird dann die Addition koeffizientenweise durch n m n m a i x i + b i x i = (a i + b i )x i + b i x i i=0 i=0 i=0 i=n+1 für n m definiert. Die Multiplikation ist durch ax = xa für a K, x i x j = x i+j für i, j N und das Distributivgesetz festgelegt. i=0 Beispiel Es gilt (a 0 + a 1 x + a 2 x 2 )(b 0 + b 1 x) = a 0 (b 0 + b 1 x) + a 1 x(b 0 + b 1 x) + a 2 x 2 (b 0 + b 1 x) = a 0 b 0 + a 0 b 1 x + a 1 xb 0 + a 1 xb 1 x + a 2 x 2 b 0 + a 2 x 2 b 1 x = a 0 b 0 + a 0 b 1 x + a 1 b 0 x + a 1 b 1 xx + a 2 b 0 x 2 + a 2 b 1 x 2 x = a 0 b 0 +a 0 b 1 x+a 1 b 0 x+a 1 b 1 x 2 +a 2 b 0 x 2 +a 2 b 1 x 2 = a 0 b 0 +(a 0 b 1 +a 1 b 0 )x+(a 1 b 1 +a 2 b 0 )x 2 +a 2 b 1 x 3. Bemerkung Sei K ein Körper. Dann bildet K[x] einen kommutativen Ring und einen Vektorraum. Da die Addition auf K[x] koeffizientenweise definiert ist, bildet K[x] eine abelsche Gruppe mit neutralem Element 0. Aus der Definition der Multiplikation folgt unmittelbar die Existenz des neutralen Elements 1, die Kommutativität und die Distributivität. Schließlich folgt die Assoziativität aus n m p n m p ( a i x i )( b j x j )( c k x k ) = a i b j c k x i+j+k. j=1 k=1 j=1 k=1 Da die Abbildung a K ax 0 K[x] injektiv ist, wird K als Teilmenge von K[x] betrachtet. Daher fasst man das Produkt a f für a = a x 0 K[x] und f K[x] als 3

4 Skalarmultiplikation auf. Die Vektorraumaxiome folgen dann aus den Ringeigenschaften von K[x] Satz Seien f, g K[x]. Dann gilt grad(f +g) max{grad f, grad g} und grad fg = grad f +grad g. Sei o.b.d.a f = a a m x m und g = b b n x n mit a m 0 und b n o sowie m n. Für m > n ist dann f + g = (a 0 + b 0 ) (a n + b n )x n + a n+1 x n a m x m, d.h. grad(f + g) = m. Für m = n gilt f + g = (a 0 + b 0 ) (a n + b n )x n, d.h. mit a n + b n 0 folgt grad(f + g) = n und mit a n + b n = 0 folgt grad(f + g) < n. Weiter ist fg = a 0 b 0 +(a 1 b 0 +a 0 b 1 )x+...+a n b m x n+m mit a n b m 0. Daher gilt grad fg = n+m. Korollar 1. K[x] ist nullteilerfrei. 2. Aus fg = hg für f, g, h K[x] und g 0 folgt stets f = h. 1 Sei f, g K[x] mit fg = 0 und f 0. Dann gilt grad f 0 und daher grad g grad g + grad f = grad gf < 0 = g = 0. 2 Sei nun fg = hg für f, g, h K[x] und g 0. Dann gilt (f h)g = fg gh = 0 = f h = 0 = f = h. Bemerkung Früher fasste man Polynome f K[x] für K = R als Abbildungen K K auf. Dies ist halbwegs gerechtfertigt, da ϕ : f K[x] ( x f(x) ) Abb(K, K) ein Ringhomomorphismus ist. Für K < ist diese Abbildung jedoch nicht injektiv. Dazu betrachte man etwa K = F 2. Dann gilt 0 x 2 + x Kern ϕ, da ϕ(x 2 + x)(0) = = 0 und ϕ(x 2 + x)(1) = = 0. 4

5 11.3 Satz (Division mit Rest) Seien f, g K[x] mit g 0. Dann gibt es eindeutige Polynome q, r K[x] mit f = qg + r und grad r < grad g. Zunächst untersuchen wir die Eindeutigkeit. Sei dazu f = qg + r und f = qg + r mit grad r < grad g und grad r < grad g. Es folgt r r = (f qg) (f qg) = qg qg = g( q q). Damit gilt nun grad g > max{grad r, grad r} grad(r r) = grad g( q q) = grad g + grad( q q) = grad( q q) < 0 = q q = 0 = q = q. Schließlich ist auch r = f qg = f qg = r. Nun sei g = b m x m b 0 mit b m 0, d.h. grad g = m. Man setze g = b 1 m g, d.h. g ist normiert mit grad g = m = grad g. Sei weiter f = q g + r für grad r < grad g eine Divsion mit Rest. Dann ist auch f = q g + r = q(b 1 m g) + r = ( qb 1 m )g + r wegen grad r < grad g = grad g eine Division mit Rest. Daher können wir im Folgenden o.e. annehmen, g K[x] ist normiert. Für grad f < grad g ist f = 0 g + f eine Division der verlangten Art. Sei also grad f grad g. Dann beweisen wir die Aussage durch vollständige Induktion über n = grad f. Für n = 0 gilt wegen g 0 und grad f grad g stets 0 grad g grad f = n = 0, d.h. grad g = 0. Da g normiert ist, folgt g = 1. Also ist f = fg + 0 wegen grad 0 = < 0 = grad g eine Division mit Rest. Sei nun a der Leitkoeffizient von f. Wegen grad f grad g ist x grad f grad g K[x] wohldefiniert. Man setze f = f ax grad f grad g g. Da g und x grad f grad g normiert sind, ist a der Leitkoeffizient von ax grad f grad g g. Wegen grad( ax grad f grad g g) = grad( a) + grad x grad f grad g + grad g = 0 + grad f grad g + grad g = grad f gilt daher grad f < n. Nach Induktionsannahme ist dann f = qg + r für grad r < grad g. Es folgt f = f + ax grad f grad g g = qg + r + ax grad f grad g g = (q + ax grad f grad g )g + r. Bemerkung Der von Satz 11.3 ist die algorithmische Beschreibung der Polynomdivision. Sei etwa f = x 6 +2x 4 +x 3 +x 2 +3x+4 und g = x Dann ist a = 1 der Leitkoeffizient von f und man setzt f = f ax grad f grad g g = f x 4 g = x 4 +x 3 +x 2 +3x+4. Mit f = qg+r = g(x 2 +x)+(2x+4) erhält man f = (q + ax grad f grad g )g + r = (x 4 + x 2 + x)g + (2x + 4). 5

6 11.4 Definition / Satz Sei R ein Ring und I R ein Ideal. Dann heißt I Hauptideal, wenn ein x I mit I = xr = (x) existiert. Wenn jedes Ideal I R ein Hauptideal ist, wird R Hauptidealring genannt. K[x] ist ein Hauptidealring. Sei I K[x] ein Ideal. Offenbar gilt I = (0) für I = {0}. Sei also I {0}. Dann existiert ein normiertes Polynom g I mit minimalem Grad. Insbesondere gilt g 0. Somit gibt es für f I nach Satz 11.3 eine Darstellung f = qg + r mit q, r K[x] und grad r < grad g. Da nun I ein Ideal ist, gilt qg I. Es folgt r = f qg I. Sei dann a der Leitkoeffizient von r. Für a 0 ist a 1 r normiert und man erhält wegen grad a 1 r = grad r < grad g einen Widerspruch. Insgesamt gilt also r = 0 = f = gq = I = (g). Bemerkung Sei I K[x] ein Ideal für I = (g). Dann ist g I bis auf einen Faktor a K \ {0} eindeutig bestimmt. Für I = {0} ist das erzeugende Element offenbar eindeutig. Sei also (h) = I = (g) für I {0}, d.h. h, g 0. Dann gilt h = qg und g = rh für 0 q, r K[x]. Es folgt h = (qr)h und daher grad h = grad qr + grad h = grad q + grad r = grad qr = 0. Wegen 0 grad q und 0 grad r folgt damit grad q = 0 = grad r, also q, r K Satz Sei a K eine Nullstelle von f K[x], d.h. f(a) = 0. Dann gibt es ein g K[x] mit f = (x a)g. Sei f = g(x a) + r mit grad r < grad(x a) eine Division mit Rest. Wegen grad(x a) = 1 folgt grad r 0 = r K. Damit gilt 0 = f(a) = g(a a) + r = 0 + r = r. 6

7 11.6 Definition / Bemerkung Sei 0 f = (x a) e g K[x] ein Polynom mit Nullstelle a K für 0 < ẽ N. Dann gilt insbesondere g 0 und es folgt grad f = grad(x a) e + grad g = ẽ + grad g ẽ. Da die Menge M = {ẽ N + f = (x a) e g für ein g K[x]} somit nach oben beschränkt ist, existiert e = max M. Man bezeichnet e als algebraische Vielfachheit der Nullstelle a. Bemerkung Sei 0 f = (x a) e g K[x]. Dann hat die Nullstelle a K genau dann die Vielfachheit e, wenn g(a) 0 gilt. Sei g(a) = 0. Nach Satz 11.5 ist dann g = (x a)h für ein h K[x]. Damit ist e wegen f = (x a) e+1 h nicht die Vielfachheit von a. Sei nun k > e die Vielfachheit von a. Dann ist (x a) e g = f = (x a) k h für h K[x], d.h. g = (x a) k e h mit k e > 0. Somit gilt g(a) = Satz Sei ein Polynom f K[x] mit grad f = n 0 gegeben. Seien weiter a 1,..., a m verschiedene Nullstellen von f mit Vielfachheiten e 1,..., e m. Dann gibt es ein f K[x] mit f = (x a 1 ) e1 (x a m ) em f. Insbesondere gilt e e m n. Sei zunächst f = (x a 1 ) e1 (x a m ) em f für f K[x]. Wegen grad f 0 = f 0 gilt f 0 = grad f 0. Damit folgt n = grad f = e e m + grad f e e m. Nun beweisen wir die erste Aussage durch vollständige Induktion über grad f = n. Der Fall n = 0 ist trivial, da dann f keine Nullstellen hat. Sei nun n 1 und a 1 eine Nullstelle von f der Vielfachheit e 1. Dann ist f = (x a 1 ) e 1 g für ein g K[x]. Sei weiter k i N die Vielfachheit der Nullstelle a i von g. Für g(a i ) 0 setze man k i = 0. Dann existiert ein h i K[x] mit g = (x a i ) k i h i und h i (a i ) 0. Mit h i = h i (x a 1 ) e 1 erhält man f = (x a i ) k i h i. Dabei gilt offenbar h i (a i ) 0 = k i = e i. Insgesamt hat also g die Nullstellen a 2,..., a m mit Vielfacheiten e 2,..., e m. 7

8 Wegen grad g < grad f ergibt sich damit aus der Induktionsannahme g = (x a 2 ) e2 (x a m ) em f. Schließlich folgt f = (x a 1 ) e 1 g = (x a 1 ) e1 (x a m ) em f. Bemerkung Satz 11.7 gilt i.a. für Polynome über Ringen nicht. Etwa hat mit R = Z 8Z das Polynom x 3 = f R[x] die Nullstellen a 1 = 0, a 2 = 2, a 3 = 4 und a 4 = 6. Für die entsprechenden Vielfachheiten folgt dann e 1 + e 2 + e 3 + e 4 4 > grad f Definition Sei f K[x] definiert durch f = n a i x i. Dann ist f = n ia i x i 1 K[x] die Ableitung von f. i=0 Bemerkung Seien f, g K[x]. Dann gilt (f + g) = f + g und (fg) = f g + fg. Sei o.b.d.a. f = n a i x i und g = m b i x i mit m n. Dann gilt f + g = (a 0 + b 0 ) (a m + i=0 i=0 b m )x m + a m+1 x m a n x n. Es folgt f + g = a a n nx n 1 + b b m mx m 1 = (a 1 + b 1 ) (a m + b m )mx m 1 + a m+1 (m + 1)x m a n nx n 1 = (f + g). Nun untersuchen wir fb r x r für b r K. Es gilt (fb r x r ) = (a 0 b r x r + a 1 b r x r a n b r x n+r ) = a 0 b r rx r 1 + a 1 b r (r + 1)x r... + a n b r (n + r)x n+r 1 = a 0 b r rx r 1 + a 1 b r rx r a n b r rx n+r 1 + a 1 b r x r a n b r nx n+r 1 = (a 0 + a 1 x a n x n )b r rx r 1 + (a a n nx n 1 )b r x r = f(b r x r ) + f (b r x r ) Damit folgt (fg) = (f m b i x i ) = ( m fb i x i ) = m (fb i x i ) = m ( f(bi x i ) + f (b i x i ) ) = i=0 i=0 i=0 i=0 m f(b i x i ) + m f (b i x i ) = f m m (b i x i ) + f b i x i = fg + f g. i=0 i=0 i=0 i=0 8

9 Bemerkung Sei f K[x]. Dann folgt aus f = 0 nicht notwendig f K. Für K = F 2 und f = x 2 gilt etwa f = 2x = 0x = Satz Sei a K eine Nullstelle des Polynoms f K[x]. Dann ist a genau dann eine einfache Nullstelle, wenn f (a) 0 gilt. Sei f = (x a)g für g K[x]. Dann ist a genau dann eine einfache Nullstelle, wenn g(a) 0 gilt. Die Behauptung folgt nun wegen f = (x a) g+(x a)g = g+(x a)g, also f (a) = g(a) Definition Ein Polynom f K[x] mit grad f 1 heißt irreduzibel, wenn es keine Zerlegung f = gh mit grad g < grad f und grad h < grad f gibt. Bemerkung Ein Polynom f K[x] mit grad f 1 ist genau dann irreduzibel, wenn es keine Zerlegung f = gh mit g, h K[x] \ K gibt. Sei f reduzibel. Dann existiert eine Zerlegung f = gh mit grad g < grad f und grad h < grad f. Wegen grad f = grad g + grad h gilt grad g = grad f grad h > 0 = g K. Analog folgt h K. Sei nun f = gh eine Zerlegung mit g, h K. Insbesondere gilt dann grad g > 0 und grad h > 0. Daher folgt grad f = grad g +grad h > grad h und analog grad f > grad g, d.h. f ist reduzibel. Beispiel 1. Lineare Polynome ax + b für a 0 sind stets irreduzibel. 9

10 2. Das Polynom x ist in R[x] irreduzibel und in C[x] wegen x = (x i)(x + i) reduzibel Definition Seien f, g K[x] mit g 0. Dann heißt g ein Teiler von f, wenn ein h K[x] mit f = gh existiert. Man schreibt dafür g/f Satz Sei f K[x] mit grad f 1. Dann ist 1. f ist irreduzibel 2. für alle a, b K[x] folgt aus f/ab stets f/a oder f/b äquivalent. 1 = 2 Wir zeigen die Aussage durch Widerspruch und wählen dazu ein Gegenbeispiel mit minimalem Grad. Sei also f irreduzibel und a, b K[x] mit f/ab sowie f / a und f / b. Es folgt insbesondere f/ab = fg = ab für ein g K[x] sowie f / a = a 0 und f / b = b 0. Sei zunächst ( ) f = aq + r mit grad r < grad a für grad f grad a eine Division mit Rest. Wegen grad r < grad f gilt dabei q 0. Mit rb = (f aq)b = fb abq = fb fgq = f(b gq) gilt weiter f/rb. Aus b 0 und grad r < grad a folgt dann grad rb < grad ab. Da ab ein Gegenbeispiel minimalen Grades ist, folgt mit f/rb und f / b nun f/r. Wegen q 0 gilt weiter grad r < grad a grad aq = grad(f r) max{grad f, grad r} = max{grad f, grad r} = grad f = grad r < grad f. Aus f/r erhält man daher r = 0 = f = aq. Da f aber irreduzibel ist, folgt a K = oder q K. Für a K erhält man den Widerspruch f/ab = f/b und für q K erhält man den Widerspruch f = aq = fq 1 = a = f/a. Sei nun a = fq + r mit grad r < grad f für grad a > grad f. Analog zu ( ) erhält man r = 0 = a = fq = f/a ein Widerspruch. 2 = 1 Sei f reduzibel, also f = ab mit grad a < grad f und grad b < grad f. Wegen grad f 1 gilt f 0, also a 0 und b 0. Insgesamt gilt dann f / a und f / b. 10

11 11.13 Korollar Jedes normierte Polynom f K[x] mit grad f 1 hat eine eindeutige Darstellung als Produkt irreduzibler, normierter Faktoren. [Existenz] Sei zunächst f irreduzibel. Dann ist f selbst ein Produkt irreduzibler, normierter Polynome. Sei nun f reduzibel, d.h. f = gh für g, h K[x]. Durch a bzw. b seien die Leitkoeffizienten von g bzw. h gegeben. Wegen f 0 gilt dabei a 0 und b 0. Dann sind a 1 g K[x] bzw. b 1 h K[x] normiert. Man beginne für g und h erneut. Mit jeder Anwendung der Zerlegung erhält man eine Darstellung f = g 1 g n. Wegen grad g i 1 für 1 i n folgt n grad g grad g n = grad f. Daher terminiert dieser Algorithmus. [Eindeutigkeit] Wir beweisen durch Widerspruch. Sei dazu f K[x] ein Gegenbeispiel mit minimalem Grad, d.h. f = p 1 p r = q 1 q s für p 1,..., p r, q 1,..., q s irreduzibel und normiert. Aus Satz folgt wegen p 1 /p 1 p r = q 1 q s zunächst p 1 /q i für ein 1 i s. Daher existiert ein h K[x] mit q i = p 1 h. Da nun q i irreduzibel ist, erhält man h K. Da weiter q i normiert ist, gilt h = 1. Insgesamt gilt also p 1 = q i. Es folgt f = p 2 p r = q 1 q i 1 q i+1 q s. Da nun f eine Gegenbeispiel minimalen Grades war, erhält man wegen grad f < grad f + grad p 1 = grad f die Identität {p 2,..., p r } = {q 1,..., q i 1, q i+1,..., q s }. Mit p 1 = q i folgt {p 1,..., p r } = {q 1,..., q s } ein Widerspruch Bemerkung / Definition Seien α, β K die Leitkoeffizienten von f, g K[x] \ K. Dann sind f = α 1 f und g = β 1 g normiert. Nach Korollar ist nun die Menge {p 1,..., p r } aller normierter, irreduzibler Teiler von f oder g eindeutig bestimmt. Es folgt f = α p e 1 1 p er r und g = β p k 1 1 p kr r mit Potenzen e i, k i N. Dabei setze man e i = 0 bzw. k i = 0, falls p i kein Teiler von f bzw. g ist. Dann ist der größte gemeinsame Teiler und ggt(f, g) = kgv(f, g) = r r p min(e i,f i ) i p max(e i,f i ) i das kleinste gemeinsame Vielfache von f und g. Dabei ist ggt(f, g) bzw. kgv(f, g) als Produkt normierter Faktoren selbst normiert. Für h = 0 setzt man ggt(f, h) = f und für h K \ {0} ist ggt(f, h) = 1. 11

12 Offenbar ist ggt(f, g) ein Teiler von f und g. Sei nun t K[x] ein weiterer gemeinsamer Teiler von f und g. Sei dann γ der Leitkoeffizient von t und t = γ t l 1 1 t ls s die eindeutige Darstellung als Produkt irreduzibler, normierter Faktoren. Es folgt t l i i /f und t l i i /g für 1 i s, d.h. t i = p j mit l i e j und l i k j für ein 1 j r. Damit gilt t/ ggt(f, g). Analog ist kgv(f, g) ein Vielfaches von f und g mit f/t g/t = kgv(f, g)/t Definition 1. Sei p K[x] irreduzibel und normiert. Dann nennt man p e für e N eine Primpotenz. 2. Polynome f, g K[x] mit etwa f 0 heißen teilerfremd, falls ggt(f, g) = 1 gilt. Bemerkung Sei I = K[x]f + K[x]g = {uf + vg u, v K[x]}. Dann ist I ein Ideal und wird von ggt(f, g) erzeugt. Offenbar gilt I und I K[x]. Sei nun a, b I. Dann folgt a = u 1 f +v 1 g und b = u 2 f +v 2 g mit u 1, v 1, u 2, v 2 K[x], d.h. a b = (u 1 u 2 )f + (v 1 v 2 )g I. Daher ist (I, +) eine Untergruppe. Weiter gilt für h K[x] stets ha = h(u 1 f + v 1 g) = (hu 1 )f + (hv 1 )g I. Insgesamt ist I ein Ideal. Nach Satz 11.4 gilt dann J = (d) für ein normiertes Polynom d K[x]. Wegen f = 1 f +0 g J = K[x]d gilt d/f. Analog erhält man d/g, also insgesamt d/ ggt(f, g). Andererseits gilt d = 1 d K[x]d = J = K[x]f + K[x]g, d.h. d = rf + sg für r, s K[x]. Mit ggt(f, g)/f = f = ggt(f, g) h 1 und ggt(f, g)/g = g = ggt(f, g) h 2 folgt d = rf + sg = (rh 1 + sh 2 ) ggt(f, g) = ggt(f, g)/d. Wegen d/ ggt(f, g) und ggt(f, g)/d gilt d = α ggt(f, g) für α K. Da d und ggt(f, g) normiert sind, ergibt sich α = Korollar (Satz von Bézout) Für f, g K[x] \ {0} existieren r, s K[x] mit rf + sg = ggt(f, g). 12

13 Mit d = ggt(f, g) erhält man d (d) = K[x]f + K[x]g, also d = rf + sg für r, s K[x] Satz (euklidischer Algorithmus) Seien f, g K[x] mit g 0. Sei weiter f = qg+r eine Division mit Rest. Dann gilt ggt(f, g) = ggt(g, r). Sei ggt(f, g) = d. Dann gilt d/f = f = dh 1 und d/g = g = dh 2, d.h. r = f qg = d(h 1 qh 2 ) = d/r. Wegen d/r und d/g gilt dann d/ ggt(g, r). Analog folgt ggt(g, r)/d. Da nun ggt(g, r) und d normiert sind, folgt ggt(g, r) = d. Beispiel Seien f, g Q[x] durch f = x 3 + x 2 + 2x und g = x 2 + x + 1 gegeben. Dann folgt aus f = x g + x g = (x + 1) x + 1 x = x sukzessive ggt(f, g) = ggt(g, x) = ggt(x, 1) = ggt(1, 0) = 1. Der euklidische Algorithmus liefert weiter die Koeffizienten aus dem Satz von Bézout. Es gilt ggt(f, g) = 1 = g (x + 1)x = g (x + 1)(f xg) = (x + 1)f + (x 2 + x + 1)g Satz Sei f K[x] \ {0}. Sind dann f und f teilerfremd, so hat f keine mehrfachen Nullstellen. 13

14 Sei d = ggt(f, f ) und habe f die mehrfache Nullstelle a. Mit Satz 11.9 folgt dann f (a) = 0. Nach Satz 11.5 gilt somit (x a)/f und (x a)/f, d.h. (x a)/d = d 1. Bemerkung Der Ring Z der ganzen Zahlen und der Polynomring K[x] weisen gewisse Analogien auf: 1. Die multiplikativ invertierbaren Elemente in Z bzw. in K[x] sind {+1, 1} bzw. {f K f 0}. 2. Für ein Element z Z gilt 1 z N oder 1 z N. Ein Polynom 0 f K[x] kann durch ein Element 0 α K normiert werden. 3. In beiden Ringen ist Division mit Rest definiert. Ebenso ist der Satz von Bézout bzw. der euklidische Algorithmus in Z und K[x] analog. 4. Einer Primzahl p Z entspricht ein irreduzibles, normiertes Polynom f K[x]. Für a, b Z sowie g, h K[x] gilt dann jeweils p/ab = p/a oder p/b sowie f/gh = f/g oder f/h. Weiter hat eine positive ganze Zahl z N \ {0} bzw. eine normiertes Polynom f K[x] \ K eine eindeutige Primfaktorzerlegung bzw. eine eindeutige Darstellung als Produkt irreduzibler, normierter Faktoren. 12 Direkte Summen 12.1 Definition Seien U 1,..., U m Unterräume eines Vektorraums, so dass jeder Vektor v V eine eindeutige Darstellung v = u u m mit u i U i für 1 i m hat. Dann ist V = U 1... U m eine direkte Summe. Beispiel Sei e 1,..., e m eine Basis von V. Dann ist U i = e i = Ke i = {λe i λ K} V für 1 i m ein Unterraum. Wegen der Eindeutigkeit der Basisdarstellung folgt V = U 1... U m. 14

15 12.2 Satz Sei V = U U m die Summe der Unterräume U i V für 1 i m. Sei weiter W i = U U i 1 + U i U m für 1 i m. Dann ist äquivalent 1. V = U 1... U m 2. U i W i = {0} für 1 i m 1 = 2 Sei u i U i W i für 1 i m. Dann ist einerseits u i W i, d.h. es gilt u i = u u i 1 +u i u m mit u j U j für j i. Daher folgt 0 = u u i 1 u i +u i u m. Andererseits gilt u i U i, also = 0 = u u m mit 0 U k und u k U k für 1 k m. Da nun V aber eine direkte Summe ist, ist die Darstellung von 0 V eindeutig. Man erhält also u k = 0 für 1 k m, d.h. insbesondere u i = 0. 2 = 1 Sei v V. Dann gilt v = u u m mit u i U i für 1 i m. Sei nun v = ũ ũ m mit ũ i U i für 1 i m eine weitere Darstellung. Wegen u i, ũ i U i folgt u i ũ i U i für 1 i m. Mit 0 = v v = (u 1 ũ 1 ) (u m ũ m ) gilt für 1 i m daher ũ i u i = (u 1 ũ 1 ) (u i 1 ũ i 1 ) + (u i+1 ũ i+1 ) (u m ũ m ) W i, also ũ i u i W i U i = {0} = ũ i = u i Definition / Bemerkung Sei α End(V ). Ein Unterraum U V heißt dann α-invariant, wenn α(u) U gilt. In diesem Fall ist α : U U wieder wohldefiniert, d.h. α End(U). Die Einschränkung von α auf U bezeichnet man mit α U. Bemerkung Gewöhnlich beschreibt man Endomorphismen α End(V ) mit n = dim V < durch Matrizen A bzgl. einer festen Basis B. Dann gilt mit der Koordinatenabbildung ϕ : V K n dieser Basis für alle Vektoren v V stets ϕ ( α(v) ) = Aϕ(v). Damit wird α α durch A A beschrieben. 15

16 Bemerkung Sei V = U 1... U m mit dim V < eine direkte Summe und b i1,..., b ini für 1 i m eine Basis von U i. Dann ist b 11,..., b 1n1,..., b m1,..., b mnm eine Basis von V. Insbesondere gilt also dim V = dim U dim U m. Da V = U 1... U m eine direkte Summe ist, hat jeder Vektor v V eine eindeutige Darstellung v = u u m mit u i U i für 1 i m. Weiter ist u i = n i λ ik b ik für 1 i m eine eindeutige Basisdarstellung. Insgesamt ist also v V eine eindeutige Linearkombination m n i v = λ ik b ik. k=1 Daher ist b 11,..., b 1n1,..., b m1,..., b mnm nach Satz 4.14 eine Basis von V. k= Satz Sei dim V < und α End(V ). Für 1 i m sei V eine direkte Summe α-invarianter Unterräume U i. Sei α Ui bzgl. einer Basis b i1,..., b ini durch A i M ni n i (K) dargestellt. Dann wird α bzgl. der Basis b 11,..., b 1n1,..., b m1,..., b mnm von V durch die Blockdiagonalmatrix A 1 M =... dargestellt. A m Man betrachte α(b ij ) für 1 i m und 1 j n i. Da U i ein α-invarianter Unterraum ist, folgt für b ij U i stets α(b ij ) U i. Daher gilt α(b ij ) = n i k=1 = n 1 λ ijk b ik 0 b 1k k=1 und es folgt die Behauptung. n i 1 k=1 0 b (i 1)k + n i k=1 λ ijk b ik + n i+1 k=1 0 b (i+1)k nm 0 b mk k=1 16

17 12.5 Definition Ein Endomorphismus α End(V ) eines endlich-dimensionalen Vektorraums V heißt diagonalisierbar, wenn α bzgl. einer geeigneten Basis durch eine Diagonalmatrix dargestellt wird. Eine quadratische Matrix A M n n (K) heißt diagonalisierbar, wenn die lineare Abbildung v K n Av diagonalsierbar ist. Bemerkung 1. Ein Endomorphismus α End(V ) eines endlich-dimensionalen Vektorraums V ist genau dann diagonalisierbar, wenn V eine Basis aus Eigenvektoren von α besitzt. 2. Eine quadratische Matrix A M n n (K) ist genau dann diagonalisierbar, wenn A ähnlich zu einer Diagonalmatrix ist. 1 Sei b 1,..., b n eine Basis aus Eigenvektoren. Dann gilt α(b i ) = 0 b b i 1 + λ i b i + 0 b i b n, d.h. α wird bzgl. b 1,..., b n durch eine Diagonalmatrix beschrieben. Sei nun α diagonalisierbar. Dann existiert eine Basis B, so dass M α (B, B) eine Diagonalmatrix ist. Jeder Vektor b B ist dann ein Eigenvektor. 2 Sei A diagonalisierbar. Dann wird v K n Av bzgl. einer Basis B durch eine Diagonalmatrix D dargestellt. Sei dann die Basistranfomration der Standardbasis von K n zu B durch T beschrieben. Nach Korollar 7.12 gilt nun A = T 1 DT, d.h. A und D sind ähnlich. Seien nun A ähnlich zu einer Diagonalmatrix D. Dann existiert eine invertierbare Matrix T mit D = T 1 AT. Man interpretiere nun T als Basistransformation der Standardbasis von K n zu einer Basis B. Die Abbildung v K n Av wird dann bzgl. B durch D beschrieben Satz Sei n = dim V < und α End(V ). Dann gilt: 1. Seien λ 1,..., λ s die verschiedenen Eigenwerte von α mit den geometrischen Vielfachheiten g 1,..., g s. Dabei gelte g g s = n. Dann ist α diagonalisierbar. 2. Wenn α genau n verschiedene Eigenwerte hat, ist α diagonalisierbar. 17

18 1 Sei E λi für 1 i s der Eigenraum zu λ i und W i = E λ E λi 1 +E λi E λs. Sei dann 0 v W definiert durch v = e e i 1 + e i e s. Wegen v 0 seien dabei o.b.d.a. e 1,..., e j Eigenvektoren d.h. e 1,..., e j {0} und e j+1,..., e s {0}. Es folgt α(v) = α(e 1 ) α(e i 1 ) + α(e i+1 ) α(e j ) = λ 1 e λ i 1 e i 1 + λ i+1 e i λ j e j. Sei nun v E λi, d.h. α(v) = λ i v. Dann gilt 0 = α(v) α(v) = λ 1 e λ i 1 e i 1 λ i v + λ i+1 e i λ j e j. Da λ 1,..., λ j paarweise verschieden sind, ist dies nach Satz 10.2 eine Linearkombination linear unabhängiger Vektoren und es ist höchstens ein Eigenwert λ i = 0. Damit erhält man einen Widerspruch und es folgt E λi W i = {0}. Nach Satz 12.2 gilt daher E λ E λs = E λ1... E λs, d.h. dim E λ1... E λs = dim E λ dim E λs = g g s = n = dim V = E λ1... E λs = V. Daher besitzt V eine Basis aus Eigenvektoren und es folgt die Behauptung. 2 Seien v 1,..., v n Eigenvektoren zu den Eigenwerten λ 1,..., λ n. Mit Satz 10.2 und dim V = n bildet v 1,..., v n eine Basis von V, d.h. α ist diagonalisierbar. Bemerkung 1. Satz 12.6 gilt analog für Matrizen. 2. Ein diagonalisierbarer Endomorphismus α End(V ) für n = dim V < hat nicht notwendig n verschiedene Eigenwerte. Etwa wird α = id stets durch eine Diagonalmatrix dargestellt, jedoch ist auch für n 2 der einzige Eigenwert λ = Sei α End(V ) diagonalisierbar und durch λ 1 A =... dargestellt. Dann zerfällt χ α (x) = χ A (x) = (x λ 1 ) (x λ n ) in Linearfaktoren. 4. Dem charakteristischen Polynom χ α (x) lässt sich i.a. nicht ablesen, ob α diagonalisierbar ist. Offenbar haben etwa ( ) ( ) A = und B = λ n

19 das gleiche charakteristische Polynom (x 1) 2. Dabei ist aber B wegen ( ) ( ) 1 1 E 1 = Kern = 0 und da λ = 1 der einzige Eigenwert ist nicht diagonalisierbar. 13 Minimalpolynome Definition Sei V ein K-Vektorraum und α End(V ). Für f = a 0 +a 1 x+...+a n x n K[x] definiert man f(α) durch f(α)(v) = n a i α i (v) mit α i (v) = α ( α i 1 (v) ) und α 0 (v) = v. Für eine quadratische Matrix A M n n (K) gilt f(a) = n a i A i. Bemerkung Sei α End(V ) fest gewählt. Dann ist ϕ : f K[x] f(α) End(V ) ein K-linearer Ringhomomorphismus. Zunächst sind K[x] und End(V ) jeweils K-Vektorräume und Ringe. Aus den Ringeigenschaften von End(V ) und α End(V ) folgt weiter f(α) End(V ), d.h. ϕ ist wohldefiniert. Seien nun f, g K[x] o.b.d.a. für m n durch f = n a i x i und g = m b i x i definiert. Dann gilt f + g = m (a i + b i )x i + n wegen α i (v) V stets i=m+1 a i x i. Aus den Eigenschaften von V folgt nun für alle v V ϕ(f)(v) + ϕ(g)(v) = n a i α i (v) + m b i α i (v) = m (a i + b i )α i (v) + n = ϕ(f + g)(v), d.h. ϕ(f) + ϕ(g) = ϕ(f + g). i=m+1 a i α i (v) 19

20 Für ax n, bx m K[x] und λ K folgt für alle v V weiter ϕ(ax n ) ( ϕ(bx m )(v) ) = aα n( bα m (v) ) = abα n+m (v) = ϕ(abx n+m )(v) = ϕ(ax n bx m )(v), d.h. ϕ(ax n ) ϕ(bx m ) = ϕ(ax n bx m ), sowie ϕ(λax n )(v) = λaα n (v) = λϕ(ax n )(v), d.h. ϕ(λax n ) = λϕ(ax n ). Damit folgt ϕ(f g) = ϕ(f) ϕ(g) und ϕ(λf) = λϕ(f) aus der Additivität von ϕ. Zuletzt gilt für v V stets ϕ(1)(v) = v = ( id)(v), also ϕ(1) = 1. Bemerkung Endomorphismen f(α), g(α) mit f, g K[x] und α End(V ) kommutieren. Man betrachte den K-linearen Ringhomomorphismus ϕ : f K[x] f(α) End(V ). Es folgt dann aus der Kommutativität in K[x] stets f(α) g(α) = ϕ(f) ϕ(g) = ϕ(f g) = ϕ(g f) = ϕ(g) ϕ(f) = g(α) f(α). Beispiel Es gilt etwa α f(α) = f(α) α. Dies ist einsichtig mit α = g(α) für g = x Lemma Sei n = dim V < und α End(V ). Dann existiert ein 0 f K[x] mit f(α) = 0. Dem Endomorphismenraum End(V ) entspricht der Vektorraum M n n (K) aller quadratischer (n n)-matrizen. Nach Lemma 6.2 gilt daher dim End(V ) = dim M n n (K) = n 2. Damit sind die n 2 +1 Endomorphismen 1, α,..., α n2 linear abhängig, d.h. es existieren a i K mit a 0 +a 1 α+...+a n 2α n2 = 0 und a i 0 für ein 1 i n 2. Setze f = a 0 +a 1 x+...+a n 2x n2. 20

21 13.2 Bemerkung / Definition Sei dim V < und α End(V ). Da ϕ : f K[x] f(α) End(V ) ein Ringhomomorphismus ist, ist I = Kern ϕ = {f K[x] f(α) = 0} ein Ideal von K[x]. Da nach Lemma 13.1 I {0} gilt, existiert nach Satz 11.4 ein normiertes Polynom m α mit I = K[x]m α. Damit gilt für jedes Polynom f K[x] mit f(α) = 0 stets f K[x]m α = f = hm α für ein h K[x] = m α /f. Also ist m α ist das kleinste normierte Polynom, das α annulliert. Man nennt m α das Minimalpolynom von α. Das Minimalpolynom quadratischer Matrizen definiert man analog. Bemerkung Lemma 13.1 gibt eine Möglichkeit an, das Minimalpolynom von α End(V ) für dim V < zu bestimmen. Man finde dazu k = max{k N 1, α,..., α k 1 linear unabhängig}. Dann gilt rang m α = k. Die Koeffizienten a i von m α erhält man aus der nicht-trivialen Linearkombination a 0 + a 1 α a k α k = Lemma Sei α End(V ) und f, g K[x]. Dann gilt: 1. α-invariante Unterräume von V sind f(α)-invariant. 2. Bild f(α) und Kern f(α) sind α-invariant. 3. Sei V = U 1... U m direkte Summe α-invarianter Unterräume. Dann ist Kern f(α) = m U i Kern f(α). 4. Für f/g gilt Kern f(α) Kern g(α) und Bild g(α) Bild f(α). 5. Kern f(α) Kern g(α) = Kern ggt(f, g)(α). 1 Sei U α-invariant. Dann gilt für u U auch α k (u) U für alle k N, denn α 0 (u) = u U und α k+1 (u) = α ( α k (u) ) U für α k (u) U. Da U ein Unterraum ist, liegt dann auch jede Linearkombination f(α)(u) = α i (u) in U. k i=0 λ i α i (u) der 21

22 2 Sei v Bild f(α), also v = f(α)(w) für ein w V. Dann ist auch α(w) V und daher α(v) = α ( f(α)(w) ) = f(α) ( α(w) ) Bild f(α). Sei nun v Kern f(α), also f(α)(v) = 0. Dann ist auch f(α) ( α(v) ) = α ( f(α)(v) ) = α(0) = 0, also α(v) Kern f(α). 3 Wegen U i Kern f(α) Kern f(α) für alle i = 1,..., m, gilt m U i Kern f(α) Kern f(α). Es bleibt also Kern f(α) m U i Kern f(α) zu zeigen. Sei dazu v Kern f(α). Wegen V = U 1... U m hat dann v eine eindeutige Darstellung v = u u m mit u i U i. Es folgt 0 = f(α)(v) = f(α)(u u m ) = f(α)(u 1 )+...+f(α)(u m ). Nach 1 ist U i auch f(α)-invariant, d.h. es ist f(α)(u i ) U i. Wegen der Eindeutigkeit der Darstellung der 0 V gilt dann f(α)(u i ) = 0, also u i Kern f(α) u i U i Kern f(α) v = m u i m U i Kern f(α). 4 Sei f, g K[x] und f ein Teiler von g, d.h. g = f h für ein h K[x]. Sei weiter v Kern f(α), d.h. f(α)(v) = 0. Dann gilt g(α)(v) = (h f)(α)(v) = h(α) ( f(α)(v) ) = h(α)(0) = 0, also v Kern g(α). Sei nun v Bild g(α), d.h. v = g(α)(w) für ein w V. Dann ist auch h(α)(w) V und es folgt v = g(α)(w) = (f h)(α)(w) = f(α) ( h(α)(w) ) Bild f(α). 5 Sei d = ggt(f, g). Wegen d/f und d/g folgt nach 4 zunächst Kern d(α) Kern f(α) Kern g(α). Nun gibt es nach dem Satz von Bézout r, s K[x] mit r f + s g = d. Für v Kern f(α) Kern g(α), d.h. f(α)(v) = 0 und g(α)(v) = 0, gilt dann d(α)(v) = (r f + s g)(α)(v) = r(α) ( f(α)(v) ) + s(α) ( g(α)(v) ) = r(α)(0) + s(α)(0) = 0, also v Kern d(α). Korollar Sind f, g K[x] teilerfremd, so ist Kern f(α) Kern g(α) = {0}. 22

23 Es gilt f, g teilerfremd ggt(f, g) = 1 ggt(f, g)(α) = id Kern f(α) Kern g(α) = Kern id = {0}. Bemerkung Im Folgenden sei stets dim V < Lemma Sei ein Endomorphismus α End(V ) gegeben, für dessen Minimalpolynom grad m > 1 gilt. Sei weiter p K[x] ein normierter Teiler von m mit 1 grad p < grad m. Dann ist U = Bild m p (α) ein α-invarianter Unterraum mit {0} U V. Ferner ist p das Minimalpolynom von α U. Da p ein Teiler von m ist, gilt m = pq für ein q K[x]. Damit ist U = Bild m (α) = Bild q(α) p nach Lemma 13.3 α-invariant. Weiter gilt p(α)(u) = p(α) ( Bild q(α) ) = p(α) ( q(α)(v ) ) = (pq)(α)(v ) = m(α)(v ) = 0(V ) = {0}. Mit 1 grad p ist p 0. Wegen grad p < grad m folgt damit p(α) 0 = p(α)(v ) {0}. Insgesamt ergibt sich also U V. Nun ergibt sich aus 0 m = pq zunächst q 0. Wegen grad m = grad p+grad q 1+grad q > grad q folgt dann weiter q(α) 0. Damit gilt U = q(α)(v ) {0}. Sei schließlich p K[x] das Minimalpolynom von α U : U U. Mit p(α U )(U) = p(α)(u) = {0} folgt dann einerseits p/p. Andererseits gilt ( pq)(α)(v ) = p(α) ( q(α)(v ) ) = p(α)(u) = {0}, d.h. pq = m/ pq = pq = pqh für ein h K[x] = p = ph = p/ p. Da nun p und p normiert sind, folgt p = p Satz Sei m K[x] das Minimalpolynom von α End(V ). Dabei sei m = pq für ggt(p, q) = 1. Dann gilt 1. Kern p(α) = Bild q(α) und Kern q(α) = Bild p(α) 2. V = Kern p(α) Kern q(α) und V = Bild p(α) Bild q(α) 23

24 Sei nun m = n p e i i Polynome. Für U i = Kern p e i i 3. V = n U i 4. U i ist α-invariant die eindeutige Zerlegung von m in verschiedene normierte und irreduzible (α) gilt dann 5. p e i i ist das Minimalpolynom von α Ui Sei zunächst v Bild p(α), d.h. v = p(α)(w) für ein w V. Es folgt q(α)(v) = q(α) ( p(α)(w) ) = (qp)(α)(v) = m(α)(v) = 0, d.h. v Kern q(α). Analog gilt für v Bild q(α) stets v Kern p(α). Damit erhalten wir ( 1 ) Bild p(α) Kern q(α) und Bild q(α) Kern p(α). Da p und q teilerfremd sind, gilt mit ( 1 ) weiter ( 2 ) Kern p(α) Kern q(α) = {0} und Bild p(α) Bild q(α) = {0}. Nun gilt offenbar Bild p(α) + Bild q(α) V. Andererseits existieren nach Bézout r, s K[x] mit pr+qs = ggt(p, q) = 1. Damit folgt für v V stets v = (pr+qs)(α)(v) = p(α) ( r(α)(v) ) + q(α) ( s(α)(v) ) Bild p(α) + Bild q(α). Insgesamt gilt mit ( 1 ) also ( 3 ) V = Bild p(α) + Bild q(α) und V = Kern p(α) + Kern q(α). Mit ( 2 ) und ( 3 ) sowie Satz 12.2 erhalten wir dann V = Kern p(α) Kern q(α) und V = Bild p(α) Bild q(α). Insbesondere gilt also ( 4 ) dim Kern p(α) + dim Kern q(α) = dim Bild p(α) + dim Bild q(α). Wegen ( 1 ) gilt nun dim Bild p(α) dim Kern q(α) und dim Bild q(α) dim Kern p(α). Aus ( 4 ) folgt daher dim Bild p(α) = dim Kern q(α) und dim Bild q(α) = dim Kern p(α). Nach ( 1 ) erhält man damit Kern p(α) = Bild q(α) und Kern q(α) = Bild p(α). Bisher haben wir die Aussagen 1 und 2 bewiesen. Weiter folgt 4 unmittelbar aus Lemma Es bleibt also 3 und 5 zu zeigen. Diese Aussagen weisen wir durch vollständige Induktion über n nach. Für n = 1 ist wegen m = p e 1 1 und U 1 = Kern p e 1 1 (α) = Kern m(α) = V also α U1 = α der Fall klar. Sei nun m = p e 1 1 (p e 2 2 p en n ). Da die p i für 1 i n irreduzibel und verschieden sind, sind nach Satz die Polynome p e 1 1 und p e 2 2 p en n teilerfremd. Mit 2 folgt daher V = 24

25 Kern p e 1 1 (α) Kern(p e 2 2 p en n )(α). Aus 1 ergibt sich nun U 1 = Kern p e 1 1 (α) = Bild m p e 1 (α). 1 Daher ist p e 1 1 nach Lemma 13.4 das Minimalpolynom von α U1. Nach 1 und Lemma 13.4 ist weiter U = Kern(p e 2 2 p en n )(α) = Bild m p e 1 (α) ein α-invarianter 1 Unterraum und p e 2 2 p en n das Minimalpolymon von α U. Die Anwendung der Induktionsannahme auf U liefert dann die Behautung. Bemerkung Nach Satz 12.4 lässt sich nun ein Endomorphismus α End(V ) mit einer Primzerlegung m = n des Minimalpolynoms durch eine Blockdiagonalmatrix p e i i A 1... darstellen, so dass für 1 i n und U i = Kern p e i i (α) der Endomorphismus α U i durch die Matrix A i berschrieben wird. Weiter ist dann p e i i das Minimalpolynom von α Ui. Daher ist die Untersuchung von α auf die Untersuchung solcher Endomorphismen zurückgeführt, deren Minimalpolynome Primpotenzen sind. A n 13.6 Definition Sei α End(V ) und U = v, α(v), α 2 (v),... = {α i (v) i N} für v V. Dann heißt U der von v erzeugte α-zyklische Unterraum von V. Man schreibt U = v α Lemma Sei α End(V ) und v V. Dann ist 1. U = v α der kleinste α-invariante Unterraum von V, der v enthält. Sei weiter m K[x] das Minimalpolynom von α U mit grad m = d. Dann gilt 2. v α = v, α(v),..., α d 1 (v). 1 Sei w v α, d.h. w = n a i α i (v). Dann gilt auch α(w) = α ( n a i α i (v) ) = n a i α i+1 (v) i=0 v α, d.h. v α ist α-invariant. Sei nun W ein α-invarianter Unterraum von V mit v W. 25 i=0 i=0

26 Dann gilt offenbar {v, α(v), α 2 (v),...} W, also v α = v, α(v), α 2 (v),... W. 2 Da zunächst U ein α-invarianter Unterraum ist, gilt α U End(U). Für v v α = U ist dann α(v) = α U (v) und daher m(α)(v) = m(α U )(v) = 0. Sei nun x i = q i m + r i mit q i, r i K[x] und grad r i < grad m = d für i N eine Division mit Rest. Dann ist α i (v) = (q i m + r i )(α)(v) = q i (α) ( m(α)(v) ) + r i (α)(v) = q i (α)(0) + r i (α)(v) = r i (α)(v). Wegen grad r i < d gilt weiter r i = a 0 + a 1 x a d 1 x d 1. Daher folgt α i (v) = r i (α)(v) = a 0 v + a 1 α(v) a d 1 α d 1 (v), also α i (v) v, α(v),..., α d 1 (v) für alle i N. Dies liefert v α = v, α(v), α 2 (v),... = v, α(v),..., α d 1 (v) Lemma Sei α End(V ) und U = v α mit v V. Für das Minimalpolynom m von α U dim U = grad m. gilt dann Sei dim U = n und grad m = d. Nach Lemma 13.7 gilt dann V = v, α(v),..., α d 1 (v), d.h. n d. Wegen dim U = n sind nun v, α(v),..., α n (v) v α = U linear abhängig. Daher existieren a 1,..., a n K mit n a i α i (v) = 0 i=0 und a i 0 für ein 1 i n. Man setze f = n a i x i K[x], d.h. f(α)(v) = 0 und grad f n. Sei nun w = n b i α i (v) U. Dann gilt i=0 i=0 n f(α)(w) = f(α)( b i α i (v)) = i=0 n b i f(α) ( α i (v) ) = i=0 n b i α i( f(α)(v) ) = i=0 n b i α i (0) = 0, i=0 also f(α U )(U) = f(α)(u) = {0}. Wegen f 0 folgt daher d = grad m grad f n. Insgesamt erhalten wir also d = n. 26

27 13.9 Lemma Sei das Minimalpolynom von α End(V ) eine Primpotenz p k mit k 1. Dann existiert ein α-zyklischer Unterraum U von V mit dim U = grad p k. Insbesondere ist V dann α-zyklisch, falls grad p k = dim V gilt. Wegen grad p k 1 < grad p k und p k 1 0 gilt p k 1 (α) 0. Daher existiert ein v V mit p k 1 (α)(v) 0. Sei dann U = v α und m das Minimalpolynom von α U. Nach Lemma 13.8 gilt dim U = grad m. Nun gilt aber p k (α U )(U) = p k (α)(u) = {0}, d.h. m/p k. Da p irreduzibel ist, folgt m = p i für ein 0 i k. Wegen p k 1 (α)(v) 0 = p k 1 (α) 0 ist dabei i = k. Insgesamt erhalten wir also dim U = grad p k. Für grad p k = dim V folgt schließlich U = V Satz Sei m das Minimalpolynom von α End(V ). Dann gilt grad m dim V. Wir zeigen die Aussage durch vollständige Induktion über dim V. Für dim V = 1 gilt dabei V = v = Kv. Dann ist α(v) = λv für λ V. Wegen w V = w = µv = α(w) λw = α(µv) λµv = µα(v) λµv = µλv λµv = 0 gilt (x λ)(α)(v ) = {0}, d.h. grad m grad(x λ) = 1 = dim V. Nun betrachten wir zwei Fälle: 1 Sei V = U W die direkte Summe α-invarianter Unterräume mit dim U 1 und dim W 1. Wegen dim V = dim(u W ) = dim U +dim W gilt dann dim U < dim V und dim W < dim V. Seien nun m U bzw. m W die Minimalpolynome von α U bzw. α W. Nach Induktionsannahme gelte dabei grad m U dim U und grad m W dim W. 27

28 Sei nun v V = U W, d.h. v = u + w für u U und w W. Es folgt (m U m W )(α)(v) = (m U m W )(α)(u + w) = (m W m U )(α)(u) + (m U m W )(α)(w) = m W (α) ( m U (α)(u) ) + m U (α) ( m W (α)(w) ) = m W (α) ( m U (α U )(u) ) + m U (α) ( m W (α W )(w) ) = m W (α)(0) + m U (α)(0) = 0, also (m U m W )(α)(v ) = {0}. Wegen m U 0 und m W 0 folgt damit grad m grad m U m W = grad m U + grad m W dim U + dim W = dim V. 2 Sei nun V keine direkte Summe α-invarianter Unterräume U mit dim U 1. Nach Lemma 13.5 gilt für m = pq mit ggt(p, q) = 1 aber stets V = Bild p(α) Bild q(α). Es folgt daher dim Bild p(α) = 0 oder dim Bild q(α) = 0. Sei o.b.d.a. dim Bild p(α) = 0 Bild p(α) = {0} p(α) = 0. Wegen p 0 folgt damit p = m q = 1. Daher ist m eine Primpotenz p k. Für k = 0 ist die Aussage wegen m = 1 = grad m = 0 trivial. Sei also k 1. Dann existiert nach Lemma 13.9 ein Unterraum U mit grad m = dim U dim V Lemma Das Minimalpolynom von α End(V ) habe die Form p k mit p K[x] irreduzibel und normiert. Sei n = dim V = grad p k. Dann ist V keine direkte Summe α-invarianter Unterräume U mit dim U < dim V. Ferner gilt Kern p i (α) = Bild p k i (α). Sei V = U W direkte Summe α-invarianter Unterräume mit dim U < dim V und dim W < dim V. Seien dann m U und m W die Minimalpolynome von α U und α W. Dann gilt p k (α U )(U) = p k (α)(u) = {0} = m U /p k und analog m W /p k. Mit Satz gilt weiter grad m U dim U < dim V = grad p k und analog grad m W < grad p k. Da p irreduzibel ist, sind m U und m W Teiler von p k 1 d.h. p k 1 (α)(u) = {0} und p k 1 (α)(w ) = {0}. Daher gilt für v V mit v = u + w für u U und w W stets 28

29 p k 1 (α)(v) = p k 1 (α)(u + w) = p k 1 (α)(u) + p k 1 (α)(w) = 0, also p k 1 (α)(v ) = {0} im Widerspruch zu p k minimal. Nun zeigen wir Kern p i (α) = Bild p k i (α). Zunächst gilt w = p k i (α)(v) = p i (α)(w) = p i (α) ( p k i (α)(v) ) = p k (α)(v) = 0, d.h. Bild p k i (α) Kern p i (α). Wegen dim V = grad p k existiert nach Lemma 13.9 ein v V mit V = v α. Mit dim V = n bildet dann v, α(v),..., α n 1 (v) eine Basis von V. Sei nun w Kern p i (α) mit w = n 1 a j α j (v) für a j K. Setze g = n 1 j=0 a j x j K[x], also w = g(α)(v). Dann gilt 0 = p i (α)(w) = p i (α) ( g(α)(v) ) = (p i g)(α)(v). Da aber V von v erzeugt wird, folgt u V = u = n 1 λ j α j (v) und damit (p i g)(α)(u) = (p i g)(α) ( n 1 = n 1 j=0 j=0 λ j α j (v) ) = n 1 j=0 j=0 λ j (p i g)(α) ( α j (v) ) λ j (α j ) ( (p i g)(α)(v) ) = n 1 λ j (α j )(0) = 0. Daher gilt (p i g)(α) = 0 = p k /p i g = p k i /g und mit Lemma 13.3 ist Bild g(α) Bild p k i (α). Insgesamt existiert also für jedes w Kern p i (α) ein Polynom g K[x] mit w Bild g(α) Bild p k i (α), d.h. Kern p i (α) Bild p k i (α). j=0 j=0 Definition Sei α End(V ) und U ein α-invarianter Unterraum von V. Dann ist ein α-invariantes Komplement W von U ein α-invarianter Unterraum mit V = U W Satz Sei das Minimalpolynom von α End(V ) eine Primpotenz p k. Sei weiter U ein α-zyklischer Unterraum von V mit dim U = grad p k. Dann existiert ein α-invariantes Komplement W von U. Offenar gilt U {0} = {0}. Daher existiert ein bzgl. Inklusion maximaler α-invarianter Unterraum W mit U W = {0}. Nach Satz 12.2 gilt dann U + W = U W. Für U W = V folgt unmittelbar die Behauptung. 29

30 Sei also U W < V ein echter Unterraum und v V mit v U W. Wegen p 0 (α)(v) = v U W und p k (α)(v) = 0 U W existiert eine minimale Potenz 1 s k mit p s (α)(v) U W. Dann existiert eine eindeutige Darstellung p s (α)(v) = u + w mit u U und w W. Es folgt 0 = p k (α)(v) = p k s (α) ( (p s )(α)(v) ) = p k s (α)(u + w) = p k s (α)(u) + p k s (α)(w). Da U und W jeweils α-invariant sind, folgt p k s (α)(u) U und p k s (α)(w) W. Mit der Eindeutigkeit der Darstellung von 0 U W erhält man dann p k s (α)(u) = p k s (α)(w) = 0. Sei nun m U das Minimalpolynom von α U. Es folgt p k (α U ) = p k (α)(u) = {0} = m U /p k. Da p irreduzibel ist, gilt somit m U = p i für i k. Da U weiter α-zyklisch ist, erhält man dim U = grad m U mit Lemma Aus der Voraussetzung dim U = grad p k folgt dann m U = p k. Lemma angewandt auf U und α U End(U) liefert damit Kern p k s (α U ) = Bild p k (k s) (α U ) = Bild p s (α U ). Es folgt p k s (α U )(u) = p k s (α)(u) = 0 = u Kern p k s (α U ) = u Bild p s (α U ) = u = p s (α U )(y) = p s (α)(y) für ein y U. Man setze nun z = v y, d.h. p s (α)(z) = p s (α)(v) p s (α)(y) = u + w u = w W. Sei p s 1 (α)(z) U W. Da U α-invariant ist, folgt mit y U auch p s 1 (α)(y) U. Insgesamt ergibt sich also p s 1 (α)(v) = p s 1 (α)(v) p s 1 (α)(y) + p s 1 (α)(y) = p s 1 (α)(z) + p s 1 (α)(y) U W ein Widerspruch zur Wahl von s. Daher gilt p s 1 (α)(z) U W. Man setze nun W 1 = W + z α. Man betrachte dann für d = grad p s 1 die Division mit Rest x i = q i p s + r i mit grad r i < d + 1. Dabei gilt α i (z) = q i (α) ( p s (α)(z) ) + r i (α)(z) = q i (α)(w) + r i (α)(z) und r i = a 0 + a 1 x a d x d. Da W α-invariant ist, ist W nach Lemma 13.3 auch q i (α)-invariant d.h. q i (α)(w) = w W. Es folgt α i (z) = w + a 0 z + a 1 α(z) a d α d (z) W + z, α(z),..., α d (z). Da dies für alle i N gilt, erhält man W 1 = W + z α = W + z, α(z),..., α d (z). Da W und z α jeweils α-invariant sind, folgt w 1 W 1 = w 1 = w + z mit w W und z z α = α(w 1 ) = α( w) + α( z) W + z α = W 1. Daher ist auch W 1 ein α-invarianter Unterraum. Sei nun z W. Dann gilt mit y U auch v = z + y U + W im Widerspruch zur Wahl von v, d.h. z W. Wegen z W + z α = W 1 und W W + z α = W 1 folgt dim W < dim W 1. Nun ist aber W ein bzgl. Inklusion maximaler α-invarianter Unterraum mit U W = {0}, d.h. es existiert ein 0 u U W 1. Insbesondere ist u W 1 = u = w+b 0 z+b 1 α(z)+...+b d α d (z) mit w W und b i K. Damit ist u = w + g(α)(z) für ein Polynom g = b 0 + b 1 x b d x d K[x] mit grad g d = grad p s 1 = grad g < grad p s. Es gilt weiter g(α)(z) = u w. Sei nun nach Bézout t = ggt(g, p k ) = Ag+Bp k für A, B K[x]. Da U bzw. W α-invariant ist, 30

31 ist U bzw. W nach Lemma 13.3 auch A(α)-invariant. Damit gilt t(α)(z) = A(α) ( g(α)(z) ) + B(α) ( p k (α)(z) ) = A(α)(u w) + B(α)(0) = A(α)(u) A(α)(w) U + W. Man nehme g = 0 an. Dann ergibt sich durch u = w + g(α)(z) = w W = u U W = u = 0 ein Widerspruch, d.h. g 0. Aus t = ggt(g, p k )/g folgt daher grad t grad g < grad p s = s grad p. Da p irreduzibel ist, erhält man weiter t = ggt(g, p k )/p k = t = p i mit i grad p = grad p i = grad t < s grad p = i < s. Da nun U ein α-invarianter Unterraum ist, ist U auch p i (α)-invariant. Daher folgt y U = p i (α)(y) U. Mit p i (α)(z) = t(α)(z) U + W gilt schließlich p i (α)(v) = p i (α)(v y + y) = p i (α)(z + y) = p i (α)(z) + p i (α)(y) U + W. Dies liefert wegen i < s einen Widerspruch zur Wahl von s d.h. V = U W Definition Ein Vektorraum V mit α End(V ) heißt α-unzerlegbar, falls V keine direkte Summe α- invarianter Unterräume U {0} ist Satz Sei das Minimalpolynom von α End(V ) eine Primpotenz p k. 1. Dann ist V genau dann α-unzerlegbar, wenn grad p k = dim V gilt. 2. Sei V α-unzerlegbar und für 0 i k sei U i = Kern p i (α). Dann gilt dim U i = i grad p. Weiter ist U i α-unzerlegbar und jeder α-invariante Unterraum ist einer der U i. 1 Sei zunächst dim V = grad p k. Dann ist nach Lemma V keine direkte Summe α- invarianter Unterräume U mit dim U < dim V und somit α-unzerlegbar. Sei nun V α-unzerlegbar. Da p irreduzibel ist, gilt grad p k > 0. Nach Satz gilt allgemein dim p k dim V. Man nehme dabei nun dim p k < dim V an. Nach Lemma 13.9 existiert ein α-zyklischer Unterraum U mit dim U = grad p k, d.h. 0 < dim U < dim V. Nach Satz existiert ein α-invariantes Komplement W von U mit dim V = dim U + dim W = 0 < dim W < dim V. Insgesamt ist also V im Widerspruch zur Annahme α-zerlegbar. 31

32 2 Sei v U i = Kern p i (α). Dann folgt p i+1 (α)(v) = p(α) ( p i (α)(v) ) = p(α)(0) = 0 = v Kern p i+1 (α) = U i+1, d.h. ( ) U i U i+1. Da V α-unzerlegbar ist, gilt nach 1 nun dim V = grad p k und mit Lemma gilt folgt U i = Bild p k i (α) und U i+1 = Bild p k i 1 (α). Man erhält daher U i = p k i (α)(v ) = p(α) ( p k i 1 (α)(v ) ) = p(α)(u i+1 ). Somit ist die lineare Abbildung p(α) Ui+1 : u U i+1 p(α)(u) U i surjektiv und mit der Dimensionsformel folgt dim U i+1 = dim Bild p(α) Ui+1 + dim Kern p(α) Ui+1 = dim U i + dim Kern p(α) Ui+1. Nun gilt v Kern p(α) Ui+1 v U i+1 p(α)(v) = 0 v U i+1 Kern p(α) = U 1, d.h. Kern p(α) Ui+1 Kern p(α) Ui+1 = U 1, also = U i+1 U 1. Mit ( ) folgt sukzessive U 1... U i+1 und man erhält ( ) dim U i+1 = dim U i + dim U 1 dim U i+1 dim U i = dim U 1. Die Summation von ( ) für alle 0 i k 1 liefert dann dim U k dim U 0 = dim U k dim U k 1 + dim U k 1... dim U 1 + dim U 1 dim U 0 = k dim U 1. Dabei gilt dim U k = dim Kern p k (α) = dim Kern 0 = dim V = grad p k sowie dim U 0 = dim Kern p 0 (α) = dim Kern id = dim{0} = 0, d.h. grad p k = k dim U 1 = grad p = dim U 1. Die Summation von ( ) für alle 0 i j 1 liefert analog dim U j = j dim U 1 = j grad p. Wegen U i = Bild p k i (α) = Bild pk p i (α) ist p i nach Lemma 13.4 das Minimalpolynom von α Ui. Daher ist U i wegen dim U i = i grad p = grad p i nach 1 α-unzerlegbar. Sei nun U V ein beliebiger α-invarianter Unterraum und m das Minimalpolynom von α U. Dabei gilt U k = V, d.h. wir können o.b.d.a. U V annehmen. Mit Satz folgt dann grad m dim U < dim V = grad p k. Wegen p k (α)(u) = {0} = m/p k erhält man dann m = p i für i < k. Damit ergibt sich ( ) U = Kern p i (α U ) Kern p i (α) = U i. Die Aussage folgt nun durch vollständige Induktion über dim V. Für dim V = 1 ist der Fall wegen dim U < dim V = dim U = 0 = U = {0} = U 0 klar. Mit i < k gilt zuerst dim U i = i grad p < k grad p = grad p k = dim V. Weiter ist p i das Minimalpolynom von α Ui und U i ist α-unzerlegbar, d.h. insbesondere α Ui -unzerlegbar. Da U wegen ( ) ein α-invarianter Unterraum von U i ist, erhält man für j i nach Induktionsannahme U = Kern p j (α Ui ) = {v U i p j (α Ui )(v) = 0} = {v U i p j (α)(v) = 32

33 0} = {v V p j (α)(v) = 0} U i = Kern p j (α) Kern p i (α) = Kern ggt(p j, p i )(α) = Kern p j (α) = U j Lemma Sei V für α End(V ) ein α-unzerlegbarer Vektorraum. Dann ist V α-zyklisch und das Minimalpolynom von α ist eine Primpotenz p k mit grad p k = dim V. Sei m das Minimalpolynom von α. Für m = pq mit ggt(p, q) = 1 gilt nach Satz 13.5 nun V = Bild p(α) Bild q(α). Da V aber α-unzerlegbar ist, folgt o.b.d.a. Bild p(α) = {0} = p = m = q = 1. Daher ist m eine Primpotenz. Nach Satz 13.4 gilt dann grad m = dim V und V ist nach Lemma 13.9 α-zyklisch. Bemerkung Ein α-zyklischer Vektorraum V mit α End(V ) ist jedoch i.a. nicht α-unzerlegbar Lemma Sei α End(V ). Dann ist V eine direkte Summe α-unzerlegbarer Unterräume U j. Sei m = p k i i die Primzerlegung des Minimalpolynoms von α. Setze V pi = Kern p k i i (α). Dann gilt V = V pi und jeder Unterraum V pi ist eine direkte Summe gewisser U j. Weiter ist p k i i das Minimalpolynom von α Vpi. Zunächst ist V entweder selbst α-unzerlegbar oder eine direkte Summe V = U W mit dim U < dim V und dim W < dim V. Nun beginne man für U und W erneut. Wegen dim V < und dim U j = dim U j erhält man schließlich eine endliche Zerlegung. Weiter folgt aus Lemma 13.5 unmittelbar V = Kern p k i i (α) = V pi. Sei nun U j ein α-unzerlegbarer Summand von V = U j und sei m Uj das Minimalpolynom von α Uj. Nach Lemma 13.5 ist m Uj eine Primpotenz. Wegen m(u j ) = {0} = m Uj /m ist daher m Uj = p l r für l k r. Es folgt u U j = p l r(α)(u) = 0 = p kr r (α)(u) = p kr l r (α) ( p l r(α)(u) ) = p kr l r (α)(0) = 0 = u Kern p kr r (α) = V pr, also U j V pr. Wegen V = V pi gilt dann V pr V ps = {0} = U j V ps = {0} für alle s r. 33

34 Damit folgt für ein festes i und alle j stets V pi U j = U j oder V pi U j = {0}. Damit ist (Vpi U j ) eine direkte Summe gewisser U j. Nach Lemma und Lemma 13.7 sind die U j α- invariant. Mit Lemma 13.3 folgt damit schließlich V pi = Kern p k i i (α) = ( U j Kern p k i i (α)) = (Uj V pi ). Zuletzt ist p k i i wegen V pi = Kern p k i i (α) nach Lemma 13.5 das Minimalpolynom von α Vpi. Bemerkung Die Zerlegung V = U j in Lemma ist in der Regel nicht eindeutig. Wir sehen jedoch in Lemma 13.17, dass die Dimensionen der U j und die Minimalpolynome der α Ui eindeutig sind Lemma Sei das Minimalpolynom von α End(V ) eine Primpotenz p k. Sei V = U 1... U n eine direkte Summe α-unzerlegbarer Unterräume. Dann ist p k i mit k i k das Minimalpolynom von α Ui und es gilt dim U i = k i grad p. Dabei ist das Tupel (k 1,..., k n ) bis auf Permutation eindeutig. Ferner gilt k i = k für mindestens ein i. Da stets p k (α)(u i ) = {0} gilt, ist das Minimalpolynom von α Ui eine Primpotenz p k i man dim U i = grad p k i = k i grad p. ein Teiler von p k und damit mit k i k. Mit der α-unzerlegbarkeit von U i und Lemma erhält Man nehme nun k i < k k i k 1 für alle 1 i n an. Dann gilt p k 1 (α)(u i ) = p k 1 k i (α) ( p k i (α)(u i ) ) = {0} und daher v V = U 1... U n = v = u u n = p k 1 (α)(v) = p k 1 (α)(u 1 ) p k 1 (α)(u n ) = 0 = p k 1 (α)(v ) = {0} = p k 1 (α) = 0. Mit grad p k 1 < grad p k liefert dies einen Widerspruch, d.h. es gilt k i = k für ein 1 i n. Sei nun o.b.d.a. k 1... k n und 0 t k. Nach Lemma ist U i α-zyklisch, d.h. es gilt U i = u α für ein u U i. Nach Lemma 7.4 gilt p t (α)(u i ) = p t (α)( u α ) = p t (α)(u) α, d.h. p t (α)(u i ) ist ebenfalls α-zyklisch. Mit p t (α)(u i ) = Bild p t (α Ui ) = Bild pk i p k i t (α Ui ) und Lemma 13.4 ist p k i t für t k i das Minimalpolynom von α p t (α)(u i ). Nach Lemma 13.8 gilt dann für t k i auch dim p t (α)(u i ) = grad p k i t = (k i t) grad p. Für t > k i folgt p t (α)(u i ) = p t k i (α) ( p k i (α)(u i ) ) = {0}, also dim p t (α)(u i ) = 0. Sei nun v V = U 1... U n definiert durch v = u u n. Dann gilt p t (α)(v) = p t (α)(u 1 )+ 34

Tutorium 2. 1 Der Polynomring

Tutorium 2. 1 Der Polynomring 1 Der Polynomring Tutorium 2 Wiederholung. Eine Einheit eines Rings ist ein multiplikativ invertierbares Element. Zum Beispiel sind {1, 1} die Einheiten in Z, und alle Zahlen außer der 0 in jedem Körper.

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

KAPITEL 8. Normalformen. 1. Blockmatrizen. ,C K m 2 n 1. X = K (m 1+m 2 ) (n 1 +n 2 ) K L. und Y = M N Blockmatrizen mit.

KAPITEL 8. Normalformen. 1. Blockmatrizen. ,C K m 2 n 1. X = K (m 1+m 2 ) (n 1 +n 2 ) K L. und Y = M N Blockmatrizen mit. KAPITEL 8 Normalformen Definition 8.1 (Blockmatrizen). Sind 1. Blockmatrizen A K m 1 n 1,B K m 1 n 2,C K m 2 n 1 und D K m 2 n 2 so nennet man die Matrix X = ( A B C D ) K (m 1+m 2 ) (n 1 +n 2 ) eine Blockmatrix

Mehr

(R4) Addition und Multiplikation erfüllen das Distributivgesetz a (b + c) = ab + ac und. Endomorphismenring d) K Körper, n N, R = K n n Matrizenring

(R4) Addition und Multiplikation erfüllen das Distributivgesetz a (b + c) = ab + ac und. Endomorphismenring d) K Körper, n N, R = K n n Matrizenring 5 Polynome 5.1 Ringe Definition 5.1.1. Eine Menge R zusammen mit zwei inversen Verknüpfungen (+ : R R R Addition, : R R R Multiplikation heißt Ring, wenn folgende Bedingungen gelten: Ring (R1 (R, + abelsche

Mehr

3.7 Eigenwerte und Eigenvektoren

3.7 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.7. EIGENWERTE UND EIGENVEKTOREN 123 3.7 Eigenwerte und Eigenvektoren Wir wollen jetzt lineare Endomorphismen durch Matrizen besonders übersichtlicher Gestalt (u.a. mit möglichst vielen Nullen) beschreiben,

Mehr

Lineare Algebra I für Mathematiker Lösungen

Lineare Algebra I für Mathematiker Lösungen Lineare Algebra I für Mathematiker Lösungen Anonymous 24. April 2016 Aufgabe 1 Beantworten Sie bitte die folgenden Fragen. Jeder Vektorraum hat mindestens ein Element. Q ist ein R-Vektorraum (mit der Multiplikation

Mehr

Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben Blatt 2, Aufgabe 3 a) Wir zeigen, daß das Ideal (2, X) kein Hauptideal in Z[X] ist. (Dieses Ideal besteht aus allen Elementen in Z[X], die von der Form

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Lineare Algebra I Lösungsvorschlag

Lineare Algebra I Lösungsvorschlag Aufgabe Lineare Algebra I Lösungsvorschlag Wir bezeichnen mit a, a 2, a 3 Q 4 die Spalten der Matrix A. Es ist 7 a + 2a 2 = 7 4 = 7a 3, und wir sehen im l A = a, a 2, a 3 = a, a 2. Da die Vektoren a und

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2015/2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 20 Kultur ist Reichtum an Problemen. Egon Friedell Der Interpolationssatz Satz 20.1. Es sei K ein Körper

Mehr

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K } Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1 14 Körper (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K } (14.2) BEM: a) Ist K ein Körper, so ist (K

Mehr

17 Euklidische Ringe und Polynome

17 Euklidische Ringe und Polynome 17 Euklidische Ringe und Polynome Definition 17.1. Sei R ein Integritätsbereich. Eine Abbildung δ : R \{0} N 0 heißt euklidisch falls gilt (E1) a, b R mit b 0: q, r R mit r = 0 oder mit r 0 und δ(r)

Mehr

8 Eigenwerttheorie I 8. EIGENWERTTHEORIE I 139. Wir hatten bereits früher den Polynomring in einer Variablen über einem Körper K betrachtet:

8 Eigenwerttheorie I 8. EIGENWERTTHEORIE I 139. Wir hatten bereits früher den Polynomring in einer Variablen über einem Körper K betrachtet: 8. EIGENWERTTHEORIE I 139 8 Eigenwerttheorie I Wir hatten bereits früher den Polynomring in einer Variablen über einem Körper K betrachtet: K[x] = Abb[N, K] = {P ; P = a n x n + a n 1 x n 1 + + a 0 ; a

Mehr

Körper- und Galoistheorie

Körper- und Galoistheorie Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2011 Körper- und Galoistheorie Vorlesung 3 Es sei K L eine endliche Körpererweiterung und x L ein Element. Dann sind die Potenzen x i, i N, linear abhängig, und das bedeutet,

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 22 Algebraische Körpererweiterung Satz 1. Sei K L eine Körpererweiterung und sei f L ein Element. Dann sind folgende Aussagen

Mehr

MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR ALGEBRA I. Prof. Dr. Daniel Plaumann Konstantinos Lentzos Wintersemester 2016/ Februar Nachname: Vorname:

MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR ALGEBRA I. Prof. Dr. Daniel Plaumann Konstantinos Lentzos Wintersemester 2016/ Februar Nachname: Vorname: Prof. Dr. Daniel Plaumann Konstantinos Lentzos Wintersemester 2016/2017 KLAUSUR ZUR ALGEBRA I 15. Februar 2017 MUSTERLÖSUNG Nachname: Vorname: Studiengang: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Summe Punktzahl /60

Mehr

23. Die Jordan sche Normalform

23. Die Jordan sche Normalform Chr.Nelius, Lineare Algebra II (SS 2005) 1 23. Die Jordan sche Normalform Wir suchen für einen trigonalisierbaren Endomorphismus unter seinen dreiecksförmigen Darstellungsmatrizen eine Darstellungsmatrix,

Mehr

Ganze algebraische Zahlen

Ganze algebraische Zahlen Seminarvortrag Ganze algebraische Zahlen gehalten von Johannes Hölken an der Universität Duisburg-Essen im Sommersemester 2012 im Rahmen des Seminars über Elementrare Zahlentheorie. Kontakt: johannes.hoelken@stud.uni-due.de

Mehr

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 9-10

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 9-10 Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik Institut für Mathematik und Rechneranwendung Vorlesung: Lineare Algebra (ME), Prof. Dr. J. Gwinner Dezember Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 9- Übungsblatt

Mehr

m 1 Die Bewegung der drei Kugeln wird beschrieben durch das folgende Differentialgleichungssystem x 1 (t) x 2 (t) x 3 (t) k 12 k 12 k 12 k k 23

m 1 Die Bewegung der drei Kugeln wird beschrieben durch das folgende Differentialgleichungssystem x 1 (t) x 2 (t) x 3 (t) k 12 k 12 k 12 k k 23 Kapitel 5 Eigenwerte 5. Definition und Beispiele Wir sehen uns ein System dreier schwingender Kugeln der Massen m, m und m 3 an, die durch Federn aneinander gekoppelt sein sollen. m k m k 3 m 3 x ( t x

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 20 Multiplikative Systeme Wir wollen zeigen, dass es zu jedem Integritätsbereich R einen Körper K gibt derart, dass R ein Unterring

Mehr

2.11 Eigenwerte und Diagonalisierbarkeit

2.11 Eigenwerte und Diagonalisierbarkeit 2.11. EIGENWERTE UND DIAGONALISIERBARKEIT 127 Die Determinante eines Endomorphismus Wir geben uns jetzt einen endlichen erzeugten K-Vektorraum V und einen Endomorphismus ϕ : V V vor. Wir wollen die Determinante

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 6): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 5. (Herbst 9, Thema 3, Aufgabe ) Betrachtet werde die Matrix A := 3 4 5 5 7 7 9 und die lineare Abbildung

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 23 Die Gradformel Satz 1. Seien K L und L M endliche Körperweiterungen. Dann ist auch K M eine endliche Körpererweiterung und

Mehr

7.3 Unitäre Operatoren

7.3 Unitäre Operatoren Wir können jeden Operator T wie folgt schreiben: Dabei gilt T = 1 2 (T + T ) + i( 1 2 i (T T )) (T + T ) = T + T sowie ( 1 2 i (T T )) = 1 2 i (T T) = 1 2 i (T T ). Wir können T also in zwei lineare Operatoren

Mehr

5.2 Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierung

5.2 Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierung HINWEIS: Sie finden hier eine vorläufige Kurzfassung des Inhalts; es sind weder Beweise ausgeführt noch ausführliche Beispiele angegeben. Bitte informieren Sie sich in der Vorlesung. c M. Roczen und H.

Mehr

Seminar über Galoistheorie und Anwendungen SEPARABILITÄT

Seminar über Galoistheorie und Anwendungen SEPARABILITÄT Seminar über Galoistheorie und Anwendungen SEPARABILITÄT Christine Anthamatten und Alexandra Valle May 5, 2009 Contents 1 Einfache und mehrfache Nullstellen 2 2 Separabilität 7 3 Der Satz vom primitiven

Mehr

ist (oder besser Abspalten von Linearfaktoren beschäftigen. Zu einem beliebigen Körper K betrachten wir die Menge (j,k) N N j+k=n

ist (oder besser Abspalten von Linearfaktoren beschäftigen. Zu einem beliebigen Körper K betrachten wir die Menge (j,k) N N j+k=n 8. Polynomringe Das Umgehen mit Polynomen, d.h. mit Ausdrücken der Form a 0 + a 1 x + a 2 x 2 +... + a n x n ist aus der Schule vertraut, falls die Koeffizienten a 0,..., a n ganze oder rationale oder

Mehr

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I UND II 2. Oktober 2008 MUSTERLÖSUNG

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I UND II 2. Oktober 2008 MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I UND II 2. Oktober 2008 MUSTERLÖSUNG Aufgabe 1 Es sei K ein Körper, V ein K-Vektorraum, und seien v 1,..., v n V (n N). (a) Definieren Sie, wann die endliche Familie v 1,...,

Mehr

Lösung zu Serie [Aufgabe] Faktorisieren Sie die folgenden Polynome so weit wie möglich:

Lösung zu Serie [Aufgabe] Faktorisieren Sie die folgenden Polynome so weit wie möglich: Lineare Algebra D-MATH, HS 04 Prof. Richard Pink Lösung zu Serie. [Aufgabe] Faktorisieren Sie die folgenden Polynome so weit wie möglich: a) F (X) := X 5 X in R[X] und C[X]. b) F (X) := X 4 +X 3 +X in

Mehr

Körper- und Galoistheorie

Körper- und Galoistheorie Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2011 Körper- und Galoistheorie Vorlesung 8 Erzeugte Algebra und erzeugter Körper Satz 8.1. Sei K L eine Körpererweiterung und sei f L ein algebraisches Element. Dann ist

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 5/6): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 5. (Herbst 9, Thema 3, Aufgabe ) Betrachtet werde die Matrix A := 3 4 5 5 7 7 9 und die lineare Abbildung

Mehr

3 Bilinearform, Basen und Matrizen

3 Bilinearform, Basen und Matrizen Lineare Algebra II 2. Oktober 2013 Mitschrift der Vorlesung Lineare Algebra II im SS 2013 bei Prof. Peter Littelmann von Dario Antweiler an der Universität zu Köln. Kann Fehler enthalten. Veröentlicht

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 2

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 2 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 2 Aufgabe. Sei R ein nullteilerfreier kommutativer Ring mit. Setze K := R R\{0}/ mit der Äquivalenzrelation definiert durch (a, b) (a, b ) genau dann, wenn

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 5): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 5. (Herbst 9, Thema 3, Aufgabe ) Betrachtet werde die Matrix A := 3 4 5 5 7 7 9 und die lineare Abbildung

Mehr

Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12

Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12 Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12 Aufgabe 1. (Division mit Rest in Polynomringen) Es sei R ein kommutativer Ring {0} und R[X] ein Polynomring in der Unbestimmten X über R. Ferner

Mehr

Lineare Algebra II 6. Übungsblatt

Lineare Algebra II 6. Übungsblatt Lineare Algebra II 6 Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 2011 Prof Dr Kollross 18/19 Mai 2011 Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G1 (Minimalpolynom) Bestimmen Sie das Minimalpolynom der

Mehr

Kapitel III. Ringerweiterungen

Kapitel III. Ringerweiterungen Inhalt der Vorlesung Algebraische Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm, TU Dresden SS2017 Kapitel III. Ringerweiterungen 0 Ringerweiterungen Seien R S Ringe. 0.1 Definition. Für A S bezeichnet R[A] den kleinsten

Mehr

Wiederholungsserie II

Wiederholungsserie II Lineare Algebra II D-MATH, FS 205 Prof. Richard Pink Wiederholungsserie II. Zeige durch Kopfrechnen, dass die folgende reelle Matrix invertierbar ist: 205 2344 234 990 A := 224 423 990 3026 230 204 9095

Mehr

3.5 Trigonalisierbarkeit, verallgemeinerte Eigenräume und Jordansche Normalform

3.5 Trigonalisierbarkeit, verallgemeinerte Eigenräume und Jordansche Normalform LinAlg II Version 1 29. Mai 2006 c Rudolf Scharlau 219 3.5 Trigonalisierbarkeit, verallgemeinerte Eigenräume und Jordansche Normalform Das Problem der Normalformen für Endomorphismen handelt kurz gesprochen

Mehr

Ringe. Kapitel Einheiten

Ringe. Kapitel Einheiten Kapitel 8 Ringe Die zahlreichen Analogien zwischen Matrizenringen und Endomorphismenringen (beides sind zugleich auch Vektorräume) legen es nahe, allgemeinere ringtheoretische Grundlagen bereitzustellen,

Mehr

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 8./ in den Übungsgruppen

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 8./ in den Übungsgruppen Hannover, den 7. Februar 2002 Aufgabe. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 8./9.4.2002 in den Übungsgruppen (2, 2, 3 Punkte) Der Vektorraum V = C[, ] sei mit dem üblichen Skalarprodukt f, g = f(t)g(t)

Mehr

6.2. Ringe und Körper

6.2. Ringe und Körper 62 RINGE UND K ÖRPER 62 Ringe und Körper Wir betrachten nun Mengen (endlich oder unendlich) mit zwei Operationen Diese werden meist als Addition und Multiplikation geschrieben Meist ist dabei die additiv

Mehr

4.4 Simultane Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierbarkeit

4.4 Simultane Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierbarkeit 4.4 Simultane Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierbarkeit Definition 4.41. Eine Familie F linearer Operatoren heißt vertauschbar oder kommutierend, wenn für je zwei Operatoren U,T in F gilt: UT = TU.

Mehr

5 Minimalpolynom und charakteristisches Polynom

5 Minimalpolynom und charakteristisches Polynom 5 Minimalpolynom und charakteristisches Polynom 5.1 Lemma Sei A K n n. Dann ist λ K genau dann ein Eigenwert von A, wenn det(λe n A) = 0. 5.2 Beispiel ( ) 1 4 i) A = R 1 1 2 2 det(λe 2 A) = λ 1 4 1 λ 1

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 17 Wir wollen für den Polynomring in einer Variablen über einem Körper zeigen, dass dort viele wichtige Sätze, die für den Ring

Mehr

Eigenwerte und Diagonalisierung

Eigenwerte und Diagonalisierung Eigenwerte und Diagonalisierung Wir wissen von früher: Seien V und W K-Vektorräume mit dim V = n, dim W = m und sei F : V W linear. Werden Basen A bzw. B in V bzw. W gewählt, dann hat F eine darstellende

Mehr

n (als K 0 -Vektorraum) und insbesondere

n (als K 0 -Vektorraum) und insbesondere Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2010 209 4.3 Endliche Körper. Wir beschäftigen uns in diesem Abschnitt mit endlichen Körpern. Zum einen kann hier die allgemeine Theorie (auch die der folgenden Abschnitte

Mehr

6.3 Eigenwerte. γ ist Eigenwert von T [T] B B γi ist nicht invertierbar.

6.3 Eigenwerte. γ ist Eigenwert von T [T] B B γi ist nicht invertierbar. Um zu zeigen, dass die irreduziblen Teiler eines reellen Polynoms höchstens den Grad 2 haben, fassen wir nun (x γ) und (x γ) zusammen und stellen fest, dass (x (a + b i))(x ((a b i)) = x 2 2a + (a 2 +

Mehr

29 Lineare Algebra 2 (SS 2009) 4.9. Das charakteristische Polynom sei Produkt von linearen Polynomen.

29 Lineare Algebra 2 (SS 2009) 4.9. Das charakteristische Polynom sei Produkt von linearen Polynomen. 9 Lineare Algebra (SS 009) 49 Das charakteristische Polynom sei Produkt von linearen Polynomen 49 Das charakteristische Polynom sei Potenz eines linearen Polynoms Wir betrachten nun eine Matrix A, sodass

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte) Aufgabe 1 (6 Punkte) Einführung in Algebra und Zahlentheorie svorschläge zur Klausur vom 23.09.2016 a) Bestimmen Sie das multiplikativ inverse Element zu 22 in Z/61Z. b) Finden Sie ein x Z mit folgenden

Mehr

Lösung zu Serie Zeige, dass das Minimalpolynom jedes Jordanblocks gleich seinem charakteristischen

Lösung zu Serie Zeige, dass das Minimalpolynom jedes Jordanblocks gleich seinem charakteristischen Lineare Algebra D-MATH, HS 4 Prof. Richard Pink Lösung zu Serie. Zeige, dass das Minimalpolynom jedes Jordanblocks gleich seinem charakteristischen Polynom ist. Lösung: Das charakteristische Polynom eines

Mehr

Anzahl der Generatoren

Anzahl der Generatoren Anzahl der Generatoren Satz Anzahl Generatoren eines Körpers Sei K ein Körper mit q Elementen. Dann besitzt K genau φ(q 1) viele Generatoren. Beweis: K ist zyklisch, d.h. K besitzt einen Generator a mit

Mehr

5 Diagonalisierbarkeit

5 Diagonalisierbarkeit 5 Diagonalisierbarkeit Sei V ein K Vektorraum mit einer Basis B = (v 1,..., v n ) Wiederholung aus 2: Sei f : V V K linear. Stelle f(v j ) für j = 1,..., n dar in der Form a 1j Das n Tupel a j =. a nj

Mehr

Lineare Algebra für Physiker 11. Übungsblatt

Lineare Algebra für Physiker 11. Übungsblatt Lineare Algebra für Physiker 11. Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 01 Prof. Dr. Matthias Schneider./. Juli 01 Dr. Silke Horn Dipl.-Math. Dominik Kremer Gruppenübung Aufgabe G1 (Minitest) (a) Welche

Mehr

Lösungsskizzen der Klausur zur Linearen Algebra im Herbst 2015

Lösungsskizzen der Klausur zur Linearen Algebra im Herbst 2015 sskizzen der Klausur zur Linearen Algebra im Herbst 5 Aufgabe I. Es sei (G, ) eine Gruppe mit neutralem Element e und M {x G x x e}. Zeigen Sie: (a) Ist G kommutativ, so ist M eine Untergruppe von G. (b)

Mehr

Sommer 2017 Musterlösung

Sommer 2017 Musterlösung Sommer 7 Musterlösung. (5 Punkte) a) Sei V ein Vektorraum über K und sei T End(V ). Geben Sie die Definition eines Eigenwertes von T und zeigen Sie für endlichdimensionales V, dass λ K genau dann ein Eigenwert

Mehr

Aufgaben und Lösungen zur Klausur Lineare Algebra im Frühjahr 2009

Aufgaben und Lösungen zur Klausur Lineare Algebra im Frühjahr 2009 I. (4 Punkte) Gegeben sei die Menge Aufgaben und Lösungen zur Klausur Lineare Algebra im Frühjahr 9 G := { a c b a, b, c R }. (a) Zeigen Sie, dass G zusammen mit der Matrizenmultiplikation eine Gruppe

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Die wichtigste Klasse von Funktionen zwischen Vektorräumen sind die linearen Abbildungen.

Die wichtigste Klasse von Funktionen zwischen Vektorräumen sind die linearen Abbildungen. Definition: Lineare Abbildung Lineare Abbildungen Die wichtigste Klasse von Funktionen zwischen Vektorräumen sind die linearen Abbildungen. 8.1 Definition: Lineare Abbildung Eine Funktion f : V Ñ W zwischen

Mehr

Mathematik für Anwender I

Mathematik für Anwender I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2011/2012 Mathematik für Anwender I Vorlesung 4 Injektive und surjektive Abbildungen Definition 4.1. Es seien L und M Mengen und es sei eine Abbildung. Dann heißt F F

Mehr

Lineare Algebra II, Lösungshinweise Blatt 9

Lineare Algebra II, Lösungshinweise Blatt 9 Prof Dr Katrin Wendland Priv Doz Dr Katrin Leschke Christoph Tinkl SS 27 Lineare Algebra II, Lösungshinweise Blatt 9 Aufgabe (4 Punkte) Sei 2 3 4 A = 5 6 Berechnen Sie A k für alle k N und verifizieren

Mehr

KLAUSUR ZUR ALGEBRA UND ZAHLENTHEORIE. 15. Februar 2017 MUSTERLÖSUNG. Aufgabe Summe. Allgemeine Hinweise

KLAUSUR ZUR ALGEBRA UND ZAHLENTHEORIE. 15. Februar 2017 MUSTERLÖSUNG. Aufgabe Summe. Allgemeine Hinweise Prof. Dr. Daniel Plaumann Konstantinos Lentzos Wintersemester 2016/2017 KLAUSUR ZUR ALGEBRA UND ZAHLENTHEORIE 15. Februar 2017 MUSTERLÖSUNG Nachname: Vorname: Studiengang: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Summe

Mehr

Lineare Algebra I. Prof. Dr. Daniel Roggenkamp Vorlesung -

Lineare Algebra I. Prof. Dr. Daniel Roggenkamp Vorlesung - Lineare Algebra I Prof. Dr. Daniel Roggenkamp - 22.Vorlesung - Aus der letzten Vorlesung: Polynome K[t] (p 0, p,, p i K mit p i = 0 i > i 0 für ein i 0 = i 0 p i t i = p 0 + p t + p 2 t 2 + + p i0 t i

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Vorlesung 42 Normale Endomorphismen Nach Satz 34.1 besitzt eine Isometrie über C eine Orthonormalbasis aus Eigenvektoren

Mehr

3 Teilbarkeit in Integritätsringen

3 Teilbarkeit in Integritätsringen 3 Teilbarkeit in Integritätsringen 3.1 Division mit Rest in Z Zu a, b Z, b > 0 existieren eindeutig bestimmte Zahlen q, r Z a = qb + r, 0 r < b. 3.2 Satz Sei K ein Körper zu f, g K[T ], g 0 existieren

Mehr

Verständnisfragen: Lineare Algebra und Analytische Geometrie I und II

Verständnisfragen: Lineare Algebra und Analytische Geometrie I und II Verständnisfragen: Lineare Algebra und Analytische Geometrie I und II Matrizen, lineare Gleichungssysteme Wie kommt man von einem linearen Gleichungssystem zu einer Matrix? Was ist die Zeilenstufenform?

Mehr

Lineare Algebra I Lösungsvorschläge zum 14. Übungsblatt U. Görtz

Lineare Algebra I Lösungsvorschläge zum 14. Übungsblatt U. Görtz Lineare Algebra I Lösungsvorschläge zum 14. Übungsblatt U. Görtz Aufgabe 1 Sei V ein endlich-dimensionaler K-Vektorraum, und seien f und g Endomorphismen von V mit f g = g f. Zeige: a) Sind f und g diagonalisierbar,

Mehr

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016,

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016, Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 6, 6.7.6 Vokabelbuch In diesem Teil soll getestet werden, inwieweit Sie in der Lage sind, wichtige Definitionen und Sätze aus der Vorlesung korrekt zu formulieren

Mehr

a) Die Abbildung µ h ist injektiv, da für alle g 1, g 2 G gilt: Daher ist µ h bijektiv. Zudem folgt aus µ h (g) = g auch

a) Die Abbildung µ h ist injektiv, da für alle g 1, g 2 G gilt: Daher ist µ h bijektiv. Zudem folgt aus µ h (g) = g auch Aufgabe. (8 Punkte) Es sei (G, ) eine Gruppe und e G ihr neutrales Element. Für h G sei µ h : G G die Abbildung, die durch g G : µ h (g) := h g gegeben ist. a) Zeigen Sie, dass für jedes h G die Abbildung

Mehr

Aufgabe I.1 (4 Punkte) Gegeben seien die Matrix H := und die Menge L := {A R 4 4 A HA = H} Zeigen Sie:

Aufgabe I.1 (4 Punkte) Gegeben seien die Matrix H := und die Menge L := {A R 4 4 A HA = H} Zeigen Sie: Aufgabe I (4 Punkte Gegeben seien die Matrix und die Menge Zeigen Sie: H := L := {A R 4 4 A HA = H} a L ist bezüglich der Matrizenmultiplikation eine Gruppe b Die Matrizen der Form ( E O, O B wobei E R

Mehr

Universität Bielefeld Sommersemester Lineare Algebra 2 Übungsblatt 1

Universität Bielefeld Sommersemester Lineare Algebra 2 Übungsblatt 1 Übungsblatt 1 Abgabe bis 10:00 Uhr am Donnerstag, den 19. April 2018, im Postfach Ihrer Tutorin bzw. Ihres Tutors. Es sei K ein beliebiger Körper. Seien V und W endlich-dimensionale K-Vektorräume, mit

Mehr

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Folien zu Kapitel V SS 2010 G. Dirr INSTITUT FÜR MATHEMATIK UNIVERSITÄT WÜRZBURG dirr@mathematik.uni-wuerzburg.de http://www2.mathematik.uni-wuerzburg.de

Mehr

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe Universität Paderborn SS 2007 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminar Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K Armin Hecht, Sabine Naewe 04.Dezember 2007 Inhaltsverzeichnis 7 Der Ring

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 21 Algebren Definition 21.1. Seien R und A kommutative Ringe und sei R A ein fixierter Ringhomomorphismus. Dann nennt man A eine

Mehr

Algebra. 0 = (f g)(x) = f(x) g(x).

Algebra. 0 = (f g)(x) = f(x) g(x). Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Nils Scheithauer Walter Reußwig TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT WS 08/09 25. November 2008 Algebra 7. Übung mit Lösungshinweisen Aufgabe 31 Sei R ein Integritätsbereich,

Mehr

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 24./ in den Übungsgruppen

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 24./ in den Übungsgruppen Hannover, den 0. April 2006. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 24./25.4.2006 in den Übungsgruppen ( ) 2 5 a) Zeigen Sie, dass A = und B = 2 ( 7 6 invertierbare Matrix T an mit T AT = B. b) Zeigen

Mehr

Kapitel II. Vektorräume

Kapitel II. Vektorräume Inhalt der Vorlesung LAAG I Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden WS2017/18 Kapitel II. Vektorräume In diesem ganzen Kapitel sei K ein Körper. 1 Definition und Beispiele 1.1 Beispiel. Ist K = R, so haben wir

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 0/06 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung... und ein guter Lehrer kann auch einem schlechten Schüler was beibringen Beziehung zwischen Eigenräumen Wir

Mehr

Wir lernen nun einen ganz wichtigen Ring kennen, den Polynomring: γ i = α j β k.

Wir lernen nun einen ganz wichtigen Ring kennen, den Polynomring: γ i = α j β k. 2.4 Polynomringe Wir lernen nun einen ganz wichtigen Ring kennen, den Polynomring: Definition 2.56. Sei R ein kommutativer Ring mit 1 (in den meisten Fällen wird R ein Körper sein). Wir betrachten die

Mehr

2 Normale und separable Körpererweiterungen

2 Normale und separable Körpererweiterungen 2 Normale und separable Körpererweiterungen Definition und Satz 2.1. Seien K ein Körper und f K[X], Grad(f) 1. Ein Zerfällungskörper L von f über K ist eine Körpererweiterung L/K mit folgenden beiden Eigenschaften:

Mehr

12 Lineare Algebra - Übersicht. Themen: Unterräume Lineare Abbbildungen Gauß-Algorithmus Eigenwerte und Normalformen

12 Lineare Algebra - Übersicht. Themen: Unterräume Lineare Abbbildungen Gauß-Algorithmus Eigenwerte und Normalformen 12 Lineare Algebra - Übersicht Themen: Unterräume Lineare Abbbildungen Gauß-Algorithmus Eigenwerte und Normalformen Unterräume Sei X ein Vektorraum über Ã. Eine Teilmenge M X heißt Unterraum von X, wenn

Mehr

Basisprüfung. 18. August 2015

Basisprüfung. 18. August 2015 Lineare Algebra I/II D-MATH, HS 4/FS 5 Prof Richard Pink Basisprüfung 8 August 25 [6 Punkte] Betrachte den reellen Vektorraum R 3 zusammen mit dem Standardskalarprodukt, und die Vektoren 9 3 v := 6, v

Mehr

7.2 Die adjungierte Abbildung

7.2 Die adjungierte Abbildung 7.2 Die adjungierte Abbildung Definition 7.2.1 Eine lineare Abbildung f : V K heißt lineares Funktional oder Linearform. (Diese Definition gilt für beliebige K-Vektorräume, nicht nur für innere Produkträume.)

Mehr

Darstellungstheorie endlicher Gruppen

Darstellungstheorie endlicher Gruppen Darstellungstheorie endlicher Gruppen Universität Regensburg Sommersemester 2014 Daniel Heiß: 8: Ganze algebraische Zahlen 02.06.2014 Notation. R bezeichne stets einen kommutativen unitären Ring. Die Operation

Mehr

Übungsblatt 14. Lineare Algebra II, Prof. Dr. Plesken, WS 2008/09

Übungsblatt 14. Lineare Algebra II, Prof. Dr. Plesken, WS 2008/09 Übungsblatt 14 Lineare Algebra II, Prof. Dr. Plesken, WS 2008/09 Aufgabe 3. (Symmetrisches Produkt. 4 Punkte.) Sei V ein n-dimensionaler K-Vektorraum mit Basis B V n und ϕ: V K[x 1,...,x n ] 1 der Isomorphismus,

Mehr

Mathematik I. Vorlesung 18. Vielfachheiten und diagonalisierbare Abbildungen. µ λ = dim(eig λ (ϕ))

Mathematik I. Vorlesung 18. Vielfachheiten und diagonalisierbare Abbildungen. µ λ = dim(eig λ (ϕ)) Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2009/2010 Mathematik I Vorlesung 18 Vielfachheiten und diagonalisierbare Abbildungen Satz 18.1. Es sei K ein Körper und es sei V ein endlichdimensionaler K- Vektorraum.

Mehr

Lineare Algebra II Lösungen der Klausur

Lineare Algebra II Lösungen der Klausur Prof Dr K Doerk 673 Jens Mandavid Christian Sevenheck Lineare Algebra II Lösungen der Klausur (a Diese Aussage ist richtig, sie stimmt nämlich für k = Sei nämlich n N beliebig und bezeichne N die Menge

Mehr

Lösungsskizzen zur Klausur zur Linearen Algebra II. Definitionen

Lösungsskizzen zur Klausur zur Linearen Algebra II. Definitionen Technische Universität Berlin Sommersemester 2008 Institut für Mathematik 18 Juli 2008 Prof Dr Stefan Felsner Andrea Hoffkamp Lösungsskizzen zur Klausur zur Linearen Algebra II Aufgabe 1 (1+1+1 Punkte)

Mehr

Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger

Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger Stefan Lell 2. Juli 2 Aufgabe. Sei t Q und A t = t 4t + 2 2t + 2 t t 2t 2t Mat 3Q a Bestimmen Sie die Eigenwerte von A t in Abhängigkeit

Mehr

1. Übungsblatt: Lineare Algebra I Abgabe: 1. November 2001 in den Übungsgruppen

1. Übungsblatt: Lineare Algebra I Abgabe: 1. November 2001 in den Übungsgruppen Hannover, den 25. Oktober 200. Übungsblatt: Lineare Algebra I Abgabe:. November 200 in den Übungsgruppen (je 3 Punkte) Beweisen oder widerlegen Sie die folgenden Aussagen über Mengen. a) A (B C) = (A B)

Mehr

3.4 Erweiterungen von Ringen und Körpern

3.4 Erweiterungen von Ringen und Körpern Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2010 145 3.4 Erweiterungen von Ringen und Körpern In diesem Abschnitt werden Erweiterungen von Ringen (etwas vereinfacht gesagt: Oberringe), insbesondere Erweiterungen

Mehr

Alle Vektoren sind hier Spaltenvektoren. Eine Matrix besteht aus nebeneinandergeschrie-

Alle Vektoren sind hier Spaltenvektoren. Eine Matrix besteht aus nebeneinandergeschrie- 1 Vorbemerkungen Alle Vektoren sind hier Spaltenvektoren. Eine Matrix besteht aus nebeneinandergeschrie- benen Vektoren. Wird die Matrix A = ( a 1,..., a n ) mit dem Vektor c = c 1. c n multipliziert,

Mehr

10.2 Begleitmatrix, Satz von Cayley-Hamilton und Minimalpolynom

10.2 Begleitmatrix, Satz von Cayley-Hamilton und Minimalpolynom Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Wintersemester 2013/2014 Markus Schweighofer Lineare Algebra I 102 Begleitmatrix, Satz von Cayley-Hamilton und Minimalpolynom [Arthur Cayley *1821

Mehr

Polynome und endliche Körper

Polynome und endliche Körper Universität Koblenz-Landau Polynome und endliche Körper Ausarbeitung zum Proseminar Modul 4c Kryptographie im Fachbereich 3 Regula Krapf Arbeitsgruppe: Prof. Dr. Peter Ullrich Universität Koblenz-Landau

Mehr

Algebra I. p min{ordp(a),ordp(b)}, p max{ordp(a),ordp(b)}. f = 10X 15, g = 15X 6. p ordp(x), x = v. p ord p(x)+ord p(y) xy = uv.

Algebra I. p min{ordp(a),ordp(b)}, p max{ordp(a),ordp(b)}. f = 10X 15, g = 15X 6. p ordp(x), x = v. p ord p(x)+ord p(y) xy = uv. WS 05/06 Priv.-Doz. Dr. S. Wewers Andreas Martin Algebra I 8. Übungsblatt Aufgabe 1: (1+1+1/2+1/2+1=4 P) Sei R ein faktorieller Ring. Wir bezeichnen mit P R ein Vertretersystem der Assoziiertenklassen

Mehr

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f.

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f. 3 Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f 4 Auf der Menge aller Restklassen [f] g kann man Addition und

Mehr

In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa. Unterraum,

In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa. Unterraum, 2 Vektorräume In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa Unterraum, Linearkombination, lineare Unabhängigkeit und Erzeugendensystem.

Mehr