Brombeere Rubus fruticosus agg. Rosengewächs
|
|
- Edmund Geiger
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Brombeere 9
2 Brombeere Rubus fruticosus agg. Rosengewächs Bis zu 2 m hoher Strauch mit meist überhängenden Zweigen; mit Hilfe rückwärts gerichteter Stacheln ist er in der Lage, bis zu 5 m empor zu klettern. Brombeersträucher bilden oft ein dichtes, undurchdringliches Gebüsch. Dunkelgrüne, handförmig geteilte Blätter; über den Winter bis zum neuen Austreiben im Frühjahr grün bleibend. Starke Ausbreitung durch unterirdische Wurzelsprosse. Vorkommen Hecken und Gebüsche, Wälder und Waldränder. Meist nährstoff- und basenreiche Böden. Anbau im Garten Hecke als lebender Stacheldraht. Ausbreitungsfreudig. Wildarten nur aus dem jeweiligen Naturraum einsetzen oder Kultursorten aus dem Handel pflanzen. Blüte Mai bis August. Weiße bis rosafarbene, duftlose Blüten in endständigen Rispen oder Trauben. Fruchtreife August bis September. Tiefblau gefärbte, glänzende Sammelsteinfrucht, die sich aus 20 bis 50 einzelnen Steinfrüchtchen zusammensetzt. Sammelhinweis Fruchtig süß-säuerliche Früchte. Beim Pflücken Stacheln beachten. Süße Verwertung Roh essbar. Die Früchte können zu Mus, Kompott, Marmelade, Gelee sowie zu Saft, Wein und Likör verarbeitet werden. Zum Zubereiten von Torten, Gebäck und Desserts. Verarbeitungshinweis Früchte färben. Zum Einfrieren gut geeignet. 10
3 Brombeersaft Brombeersaft Brombeeren verlesen, waschen und in einen Topf geben. So viel Wasser zugeben, dass etwa ein Drittel der Früchte davon bedeckt ist. 20 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Saft durch ein altes Geschirrtuch filtern. Falls klarer Saft gewünscht wird, dürfen die Früchte im Tuch nicht ausgepresst werden. Brombeeren Wasser Zucker (etwa 400 g je l Saft) Je Liter Saft etwa 400 g Zucker zugeben, nochmals aufkochen und heiß in saubere Flaschen füllen, sofort verschließen. Unverdünnt über Quark und Vanillepudding; mit Mineralwasser aufgegossen erhält man ein erfrischendes, fruchtiges Getränk. Tipp Die Früchte lassen sich auch im Entsafter verarbeiten. Marmelade Brombeer-Himbeer- Marmelade Früchte gut verlesen, waschen und abtropfen lassen. Mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben, gut vermengen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nach Packungsanleitung des Geliermittels einkochen. Heiß in saubere Gläser füllen. 500 g Brombeeren 500 g Himbeeren Saft einer Zitrone Gelierzucker 11
4 Marmelade Brombeer-Holunder- Marmelade 650 g Brombeeren 250 ml Holunderbeeren-Saft (S. 84) Saft von 1 Zitrone Gelierzucker für 1 kg Früchte Brombeeren gut verlesen, waschen und abtropfen lassen. Mit dem Holunderbeeren-Saft, dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben, gut vermengen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nach Packungsanleitung des Geliermittels einkochen. Heiß in saubere Gläser füllen. 12
5 Kompott Brombeer-Apfelkompott Obst waschen. Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte klein schneiden. Alle in einen Topf geben und etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Über Quark, Joghurt oder Vanillepudding geben. Tipp Auch mit Birnen sehr schmackhaft. 500 g Brombeeren 500 g reife Äpfel 100 g Zucker etwa 250 ml Wasser 13
6 Crumble Brombeer-Birnencrumble 2 Birnen 200 g Brombeeren 2 EL Zucker 1 Prise Zimt 1 Msp. Vanillepulver 2 EL weiche Butter 4 EL Mehl Birnen schälen und klein schneiden; mit den gewaschenen und abgetropften Brombeeren vermengen und auf 4 feuerfeste Förmchen verteilen. Die restlichen mit der Hand zu einem F rüchte gut Krümelteig verlesen, verarbeiten waschen und und diesen über 500 die Früchte g Brombeeren abtropfen verteilen. lassen. Im Mit vorgeheizten dem Gelierzucker Backofen bei C g Himbeeren etwa und dem Zitronensaft 20 Minuten in backen. einen Topf geben, Saft einer Zitrone gut vermengen Heiß, und lauwarm über Nacht oder kalt stehen mit Sahne oder Gelierzucker Vanillesoße nächsten servieren. Tag nach Packungsan- lassen. Am leitung des Geliermittels einkochen. Heiß in saubere Gläser Tipp füllen. Statt Birnen Äpfel verwenden. 14
7 Torte Brombeertorte BE LINDTEXTgut ier und Wasser kräftig verlesen, verrühren. waschen Vanillepulver und abtropfen zugeben lassen. und Mit weiterhin kräf- Zucker und dem tig Gelierzucker schlagen. Mehl, und Backpulver dem Zitronensaft Haselnüsse in einen Topf vermengen geben, und gut vermen- vorsichtig unter die und gemahlene gen Masse und über rühren. Nacht In eine stehen mit lassen. Backpapier ausgelegte Am Springform nächsten Tag geben nach und Packungsanleitung bei 180 C des Geliermittels etwa 30 Minuten einkochen. backen. im vorgeheizten Backofen Heiß in saubere Gläser füllen. Teig in der Springform belassen und die gewaschenen und abgetropften Brombeeren auf den ausgekühlten Teigboden legen. Für den Belag Mascarpone mit Puderzucker und Vanillepulver verrühren, Sahne mit Sahnesteif schlagen und unterheben. Die Masse auf die Brombeeren verteilen. Die Torte etwa 4 bis 5 Stunden kalt stellen. Teig 3 Eier 2 EL Wasser 100 g Zucker 1 Msp. Vanillepulver 100 g Mehl 1 gestrichener TL Backpulver 50 g gemahlene Haselnüsse Belag Brombeeren 200 g Mascarpone 40 g Puderzucker 200 ml Sahne 1 Päckchen Sahnesteif 1 Msp. Vanillepulver 15
8 chokofrüchte Brombeer- Schokofrüchtchen Früchte gut verlesen, waschen und 500 g Brombeeren abtropfen lassen. Mit dem Gelierzucker 500 g Himbeeren und dem Zitronensaft in einen Topf geben, Saft einer Zitrone gut vermengen Tund rockene über Früchte Nacht stehen in langsam erwärmte Gelierzucker und frisch gepflückte Brombeeren lassen. Am nächsten aufgelöste Tag nach Schokolade Packungsanleitung des tauchen und zum Trocknen weiße Schokolade Geliermittels auf Pergamentpapier einkochen. legen. Heiß Gekühlt lagern. Die in saubere Gläser Früchtchen füllen. sind nicht lange haltbar aber wer kann da schon widerstehen! 16
HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone
HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und
Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben
120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung
Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker
9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative
Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia
Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.
Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie
Weihnachtliches Plätzchenbacken
30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für
Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.
Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen
GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)
GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus
LIEBLINGSAPFELREZEPTE
LIEBLINGSAPFELE gesammelt im Rahmen der Aktion LieblingsAPFELcheck in der Küchen-Ausstellung im Ausstellungsraum Teilmöbliert, November 2011 Eine Aktion von Katrin Schwermer-Funke, Kultur.Konzepte.Kulinarik,
Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte
Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine
Die Hälfte der Masse in eine Auflaufform geben. Gezuckerte Apfelscheiben darauf verteilen. Rest der Masse daraufgeben und 60 Min. bei 200 backen.
Apfelauflauf*... - 2 - Apfelauflauf*... - 3 - Apfelbiskuit*... - 4 - Auflauf, süßer*... - 5 - Kirschauflauf*... - 6 - Kirschen mit Guss... - 7 - Mandel-Apfel-Auflauf*... - 8 - Milchreisauflauf mit Quark*...
Picknick mit Erdbeeren
Picknick mit Erdbeeren Erdbeer-Rezepte Nr. 4 Qualität ist das beste Rezept. Erdbeer-Joghurt-Dessert 4 6 Portionen Zutaten: etwa 500 g Erdbeeren 200 ml kalte Milch 1 Päckchen Dr. Oetker Creme Jogò Erdbeer-Rhabarber-Geschmack
Rezepte des Obst- und Gartenbauvereins Frommern-Dürrwangen
Möhrenkonfitüre Zutaten für 6 Gläser: 800 g. Möhren 3 St. unbehandelte Orangen 2 St. unbehandelte Zitronen 1 St. frischer Ingwer (ca. 3 cm) 500 g. Gelierzucker (2:1) außerdem: 6 Einmachgläser à 250 ml
Beerenauflauf. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)
Beerenauflauf Zutaten: (für 2 Personen) 100g Beeren 1 Ei 15 Gramm Zucker 50 Gramm Dinkelvollkornmehl 50 Gramm Joghurt 1,5 Prozent 1 Messerspitze Backpulver 30 Milliliter Milch 1,5 Prozent 1 Prise Salz
Vanillekipferl. Zutaten:
Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker
Köstlich essen bei Nierenerkrankungen
Köstlich essen bei Nierenerkrankungen So unterstützen Sie Ihre Nieren mit der richtigen Ernährung von Barbara Börsteken 1. Auflage Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Börsteken schnell und portofrei
Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen
Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft
50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen
Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen
Tipps für die glutenfreie Küche
Tipps für die glutenfreie Küche Panaden Sie können altes glutenfreies Weißbrot verwenden ebenso wie glutenfreie Semmelbrösel. Aber probieren Sie doch auch mal zerstoßene glutenfreie Cornflakes, Mandelblättchen,
WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten!
WEIHNACHTS- REZEPTE wünscht frohe Weihnachten! Zimtsterne ZUTATEN 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) 1 Eiweiß 125 g Puderzucker ZUBEREITUNG Mandeln, Puderzucker
Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit
Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort
Herzlich Willkommen in der Hexen-Küche
Herzlich Willkommen in der Hexen-Küche Konfitüre / Marmelade Dessert / Nachtisch Kuchen / Torten Likör Salate Konfitüre / Marmelade Schwarzwälder Kirsch Konfitüre 500 g Kirschen, schwarze entsteint 500
Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger
Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte
Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen
Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...
Vanille- und Schokokuchen
PROJEKT Vanille- und Schokokuchen LXXII 220 g weiche Butter 220 g Zucker 220 g Mehl 4 Eier 1/2 Vanilleschote 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 75 g Kakao 250-300 ml heißes Wasser 1. Ofen auf 160 C vorheizen.
DR. OETKER BLITZ. Torten BACKEN
Torten DR. OETKER BLITZ BACKEN DR.OETKER BLITZ Torten BACKEN DR.OETKER Torten BLITZ BACKEN Vorwort Sie denken, für eine richtig leckere Torte muss man ewig in der Küche stehen? Weit gefehlt. 30 Minuten
Da beginnt das süße Leben. Fruchtige Ideen. Rezepte für Sirupe, Marmeladen und Gelees
Da beginnt das süße Leben. Fruchtige Ideen Rezepte für Sirupe, Marmeladen und Gelees Löwenzahnblütensirup 48 std 250 g Löwenzahnblüten 1 kg Wiener Sirupzucker für Kräuter 3/4 l Wasser Die Blüten von den
Kaffee-Rezepte zum Ausprobieren
Kaffee-Rezepte zum Ausprobieren Einfacher Espresso Intensiv und aromatisch. Für einen Espresso (oder kleinen Schwarzen) brauchen Sie 7 g Kaffeepulver. Brühen Sie etwa 30 ml auf und servieren Sie in einem
125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.
Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,
Heimischer Saisonkalender
Heimischer Saisonkalender Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Apfel Aprikose Birne Brombeere Erdbeere Heidelbeere Himbeere Johannisbeere Kirsche Pfirsich Pflaume Rhabarber Stachelbeere 225
Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen
Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte
1. Mandeln, Mehl, Puderzucker, Vanila, Butter und Eigelbe zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Herzkekse (ca. 10 Stück) 100 g PICKERD Konditor-Mandeln gemahlen 200 g Mehl 80 g Puderzucker 2 EL PICKERD Vanila 125 g Butter 2 Eigelbe je 1 Packung PICKERD Für Dich Glasur und Elfenglasur (à 125 g) PICKERD
Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31
Heute ohne Fleisch mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 D i n k e l m ü s l i Zum Frühstück Am Tag vorher: 120 g Dinkel in den gesäuberten Mixtopf geben. 30 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.
FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz
FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett
Pikanter Oliven-Dip Für 4 Personen szeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett 3 Sardellenfilets 12 schwarze Oliven 1/2 rote Paprikaschote 1 Knoblauchzehe
Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake
Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das
CAPPUCCINO - MUFFINS II
CAPPUCCINO - MUFFINS 200g Eier (auswiegen) 200g Zucker 200 g weiche Butter 20g Kakao 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 6 EL Cappuccinopulver (instant) 200g Mehl Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: im
REZEPT VON PATRIK Sendung vom
REZEPT VON PATRIK Sendung vom 08.10.2016 Steinpilzkrüstchen mit Rindsfilet * * * Maishähnchenbrust mit Parmaschinken und Salbei Spargelrisotto mit Walnüssen * * * Birnen-Schoko-Pfannkuchen mit Honig-Weisswein-Crème
Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech
Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl
Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim
Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Inhalt Ausstecherle I... 3 Schneeflöckchen... 4 Kokos-Mandel-Marzipan-Berge mit Schokogipfel... 5 Kinderpunsch... 6 Stracciatella-Makronen...
16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce
16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen
1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker
Inhalt: 1. Mandarinen - Nusstorte (S. 2.) 2. Schneewittchenkuchen (S. 2.) 3. Käsetorte (S. 3.) 4. Apfelmustorte (S. 4.) 5. Nougatstangen (S. 5.) 6. Rumkugeln (S. 5.) 1 1. Mandarinen - Nusstorte Teig 1
Zubereitung: Eier und Zucker gut schaumig rühren (Ballonschneebesen). Mascarpone drunterrühren.
Erdbeertiramisu Rezept und Foto zur Verfügung gestellt von Nicole Bertsch Mascarponecrème: 4 Eier 6 EL Zucker 500 g Mascarpone Erdbeerpüree mit Stückchen: 500g Erdbeeren, gerüstet 2 EL Zucker 1 TL Vanillezucker
Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis
Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große
Süße leichter... genießen Süße Wakeup-Rezepte mit der neuen Wakeup-Süsse
Süße leichter... genießen Süße Wakeup-Rezepte mit der neuen Wakeup-Süsse Wakeup-Süsse, was ist das... endlich können Sie sich Träume erlauben! Wakeup-Süsse ist 1 zu 1 auch für alle Kuchen-Rezepte verwendbar.
Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney
Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine
Jahreszeiten in der Küche
Jahreszeiten in der Küche mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell TM31 Kapitel 2 Saisongemüse: Blumenkohl, grüne Bohnen, Brokkoli, Eichblattsalat, Eisbergsalat, Endiviensalat, Erbsen, Friséesalat,
Inhalt. Rezeptinfos. Wintergebäck Jetzt wird es gemütlich mit Stollen, Kuchen und himmlischen Plätzchen.
Inhalt 6 Wintergebäck Jetzt wird es gemütlich mit Stollen, Kuchen und himmlischen Plätzchen. 46 47 48 Auf einen Blick Hier findest du alle Rezepte übersichtlich nach SmartPoints sortiert. Entdecke auch,
Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit
Mit feuchten Händen Röllchen (4cm lang, 1,5cm breit) formen. Auf3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. BT:175 C BZ: lomin. Die Kokosstangen mit einem Ende in die Glasur tauchen. ' 'Dann mit der
Amerikaner. zurück zur Übersicht
Übersicht: Kuchen Amerikaner Apfelkuchen mit Sahneguss Apfeltorte Bananen-Schoko-Muffins Cranberry-Schnitten Gebackener Käsekuchen Gedeckter Apfelkuchen Hefeteig süß Mini-Nussecken Nuss-Schokoladen-Kuchen
REZEPT VON GIULIA Sendung vom
REZEPT VON GIULIA Sendung vom 17.10.2015 Randen-Capuccino mit Crevetten * * * Rindsfilet Stroganoff Spätzli Gemüse * * * Weisses Schokoladen-Parfait Schokoladenwürfel mit Himbeeren Mocca Panna Cotta mit
Rezepte. mit. Zitronensäure
Rezepte mit Zitronensäure Rezepte mit Zitronensäure Mit dem Frühlingserwachen steigt die Vorfreude auf selbst gemachte Köstlichkeiten. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre frischen Beeren und Holunderblüten
Kochstudio
Kochstudio 26.01.2012 Desserts die süße Verführung Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelcrumble mit Zimtstreuseln und Vanillesahne Mandelkrokant Amarettomousse mit Amarettini Beeren-Quarkcreme-Törtchen mit
Erdbeer-Holunder-Getränk mit Mandeln
Erdbeer-Holunder-Getränk mit Mandeln 1/2 Becher Jogurt oder 1/2 l Buttermilch 1 Glas Milch 200 g pürierte oder zerdrückte Erdbeeren Holunderblütensirup 2 EL geriebene Mandeln oder Haselnüsse Jogurt oder
REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom
REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert
Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter
Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Finalgericht: Kabeljau mit Bohnen-Ragout und Bulgursalat von Horst Lichter Für den Bulgursalat: 80 g Bulgur 20 g Butter 100 ml Gemüsefond
Einkaufsliste Kochquatsch 2014:
Einkaufsliste Kochquatsch 2014: 2x Paprikaschoten 2x Knochblauchzehen 2 rote Zwiebel 3 weiße Zwiebeln 1 Packung Kirschtomaten 1 Glas Gewürzgurken 1 Zitrone 1 kleine Dose Mais 1 kg Buchweizenmehl 1,2 kg
Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12
Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau
Linderbacher. Kuchenrezepte
Linderbacher Kuchenrezepte Inhalt Inhalt... 2 Altenburger Mandarinenkuchen... 3 Bienenstich mit Sahne... 3 Buttermilchkuchen... 4 Johannesbeerkuchen... 4 Kirschkuchen... 5 Krokantkuchen... 5 Mandelkuchen...
KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:
KUCHEN IM GLAS 150 g Schokolade, fein gemahlen 5 Eier 150 g Marzipan 150 g Butter 100 g Zucker 150 g Mehl 1 P. Backpulver 1 Glas Kirschen Zubereitung: Butter, Zucker, Dotter und Marzipan schaumig schlagen,
Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.
1 Vanillekipferl mit Zimt und Mandeln (für 2 Bleche) 220 g Bergbauernbutter 200 g Zucker, 1Msp. Salz 1 Msp. Zimtpulver 2 Eigelb 300 g Weizenmehl (Type 405) 60 g geriebene weiße Mandeln 1 Vanilleschote
Braunschweiger Apfelkuchen
Braunschweiger Apfelkuchen Alufolie für ein Backblech Mondamin-Ouick Teig: 1/2 Tasse Mondamin 2 Tassen Mehl 1/2 gestr. Kaffeelöffel Backpulver 1 Eigelb 1 Tasse Zucker 150 g Butter/Margarine Füllung: 500-750
Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita
Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita Apfelchips... 3 Apfelmus... 3 Hasenaufstrich... 4 Kürbisbrot... 4 Müsli-Muffins... 5 Quarkcreme Bienchen... 5 Räubersalat (für 4 Personen)...
Alles miteinander vermengen, abfüllen und 4 Wochen ruhen lassen, bei Zimmertemperatur servieren, sehr gesund.
Likör aus Aroniabeeren Ursprünglich stammt die Aronia aus dem Osten Nordamerikas, sie wachsen als Strauch von 1 2 m Höhe. Die hohe Flavonoid-Konzentration in der Schale macht die Früchte gegen äußere Einflüsse
Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt
WEIHNACHTSMENÜ Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Maronensuppe mit Kürbiskernöl, Speckstreifen und Bergkäse * * * Lammkarree mit Pistazien-Pfeffer-Kruste, Rosenkohlblättern,
WÜRFEL. Für ein Backblech von 30 x 40 cm
KÄTHE- SCHNITTEN Den Backofen auf 180 C vorheizen. Aus den Teig einen Teig kneten und in 3 Teile teilen (abwiegen). Das Backblech umdrehen und mit Backpapier belegen. Den ersten Teig ausrollen, auf die
Köstliche Rezeptideen
Köstliche Rezeptideen Fruchtquark Zutaten: 100 g Sahnequark (40 % F. i. Tr.), 100 ml Resource protein Vanille, 1 EL Zucker, ½ Birne (Konserve) oder Erdbeeren, Banane, Kakaopulver zum verzieren Zubereitung:
Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver
Schokomilch oder Schok-Mok 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Milch erhitzen oder eine Tasse frischen Milchkaffee zubereiten. Einen gehäuften
Rezepte mit Erdbeeren. Marinierte Erdbeeren im Rhabarberschaum. Zutaten für 4 Portionen:
Rezepte mit Erdbeeren Marinierte Erdbeeren im Rhabarberschaum 400 g Rhabarber 1 Pck. Bourbon Vanillezucker 2 EL Zitronensaft 50 ml Weißwein 50 g Zucker 70 g Puderzucker 3 Eiweiß Zitronenmelisse Den Rhabarber
1. Spekulatius-Trifle mit Kirschsoße Für 6 Portionen
REZEPTE 1. Spekulatius-Trifle mit Kirschsoße Für 6 Portionen 1 kleine Bio-Zitrone 500 g Quark, 10 % Fett 75 ml Mineralwasser 75 g Zucker Zimt 200 g Sahne 1 Päckchen Vanillezucker 400 g Sauerkirschen (vorbereitet
Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher
AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden
Kleine Kuchen & Torten
Liebevolle Backideen Dr. Oetker Kleine Kuchen & Torten Dr. Oetker Dr. Oetker Kleine Kuchen & Torten Dr. Oetker Kleine Kuchen & Torten 4 Vorwort Kleine Familie, kleiner Hunger oder große Vielfalt es gibt
BRötcHEN. Sesambrötchen. Köstliche Rezepte. für 12 Brötchen. 20 Min. + 1¼ Std. ruhen Min. backen
Köstliche Rezepte BRötcHEN 450 g Mehlmix B (von Dr. Schär) 3 TL Salz 1 Würfel Frischhefe 300 ml Wasser, lauwarm 100 g Sesam, gequollen 10 g Flohsamenschalen 30 g Karottenschnitze Sesam zum Bestreuen 250
Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart
Weihnachts-Rezepte zusammengestellt von Theresia Gerhart 2010, Creative-Story, Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Redaktionsanschrift: Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Tel.: +49 (0)89 / 12 11 14
Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren
Anisbrötli 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren 1 Prise Salz 1 Esslöffel Kirsch, nach belieben 1 ½ Esslöffel Anis, ganz beigeben 500 gr Mehl daruntermischen, leicht
Vegetarisch genießen Rezepte
Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)
Rezepte für figurbewusste Feinschmecker
Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe
Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit
Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten
Mädchenkochen Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott
Mädchenkochen 29.09.2012 Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott Gulasch 2,5 kg Rindergulasch 1,5 kg Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 3 EL Tomatenmark 6 Gläser Gemüsefond
Genau was Erdbeeren wollen. Rezeptsammlung Nr. 9
Genau was Erdbeeren wollen. Rezeptsammlung Nr. 9 etwa 6 Gläser je 200 ml 700 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen) 250 g Ananas (vorbereitet gewogen), etwa 1 Baby-Ananas 50 ml Limettensaft (von etwa 3 Limetten)
Langeweile kommt sicher nicht auf. Die
Jetzt geht es in Richtung Normalkost. Aber noch nicht ganz. Im Unterschied zur leichten Vollkost sollte auf Salat, rohes Gemüse, fettreiche Wurst- und Fleischspeisen und anderes schwer Verdauliches weiterhin
Lachs-Rezepte Im November 2015
Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad
Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren
Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren Eine schokoladige Erfrischung für den Sommer! gelingt leicht 45 Min. + ca. 20 Min. im Backofen + mind. 3 Std. Kühlzeit 80 ml Sonnenblumenöl 150 g Zucker 1 Pck.
Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub
Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub 1.Sibylle Ziegler Erdbeer-Löffelbiskuit-Kuchen 160 gr Margarine 100 gr Zucker 3 Becher Schmand 500-750 gr Erdbeeren 1-2 Päckchen Sofortgelatine oder Lumara Kuchenzauber
Südafrika - Milchtörtchen
Südafrika - Milchtörtchen Vanillepuddingtörtchen 1 Rolle Blätterteig 150 ml Kuchenmehl 50 ml Weizenmehl 50 ml Vanillepulver 5 ml Bachpulver 250 ml Zucker 1,25 l Vollmilch 2 Zimtstangen 3 Eier, Eigelb und
REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf
REZEPT REZEPTTITEL Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe AUS DEM FEATURE Gugelhüpf KONTRIBUTOR Backbube Markus Hummel www.backbube.com LEBENLANG N 05 ZUTATEN ZUBEREITUNG Teig: 35 g Butter 50 g Zucker 1 Ei (M)
Angelcake-Muffins mit grünem Spargel
Angelcake-Muffins mit grünem Spargel für ca. 35 Stück Rohr auf 175 Grad C vorheizen. 125 g Mehl 75 g Zucker 10 Eiweiß 1/2 P Weinsteinpulver ½ P Vanillezucker 200 g Zucker 4 5 EL Spargelmus 1 Prise Salz
Rezepte mit Quitten. Quitten-Wein-Gelee. 2 kg Quitten
Rezepte mit Quitten Tipps zur Vorbereitung von Quitten: Die Quitten zuerst mit einem Tuch abreiben, um den haarigen Flaum zu entfernen. Danach waschen. Da Quitten sehr schwierig zu schneiden sind, trennt
Rezepte. Holunderblüten Sirup. Holunderblüten - Zitronen Küchlein
Rezepte Holunderblüten Sirup 1 kg Zucker 1 Liter Wasser 4 Zitronen/Orangen 12 Holunderblütendolden 25 g Zitronensäure Die Holunderblüten über einem weissen Tuch abschütteln, um Insekten zu entfernen. Kurz
FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!
FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und
Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK
Ofenküchlein mit Melonensauce ERGIBT CA. 5 STÜCK aha! Vollrahm 2,5 dl, laktosefrei 1 Melone, z. B. Charentais 1 Limette 15 g Puderzucker 1 TL frische oder getrocknete Lavendelbüten 2,5 dl aha! Vollrahm
2. Grundteige: 2.1. Hefeteig
2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 1/2 Würfel frische Hefe 150 g Gluten 150 ml Wasser (lauwarm) 50 g Eiweißpulver (neutral) ½ Tl Zucker 2 Eier 150 g gemahlene Mandeln (möglichst fein!) 125 g Mager-Quark Süßstoff
WEIHNACHTSMENÜ von Helmut Österreicher
WEIHNACHTSMENÜ von Helmut Österreicher (. für 4 Personen!) Vorspeise: Linsenkeimlinge auf saurem Kürbis mit Kümmel-Krapfen und Lardo Hauptgericht: * Truthahn-Brüstchen mit Topinambur mit Ingwer-Rotkraut
ALLES handgefertigt und essbar!!!
Vintage Bird Cage ALLES handgefertigt und essbar!!! Rezepte Zarter Mandel-Traum Schichten von oben nach unten: Heller Biskuit-Boden Aufgeschlagene Schokoladen-Ganache Schoko-Marzipan-Biskuit Mandel-Stracciatella-Quarkcreme
Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze
Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Während der kühlen Jahreszeit wirken warme Getränke sowie leckere aromatische Gebäcke wohltuend. Probieren Sie die feinen Hänseler
Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln
Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Erdbeer-Tiramisu Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen
Schwarzplententorte mit Preiselbeeren
Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen
Kürbis und Curryrezepte vom
Kürbis und Curryrezepte vom 20.10.2007 Scharfes Kürbiscurry mit Sojabohnensprossen Linsen Dal mit Zucchini und Möhren Hähnchencurry mit Chili und Curryblättern Kürbiskuchen mit Cranberries Kürbis Marmelade
Das Genießer-Koch-& Backbuch für Diabetiker
Das Genießer-Koch-& Backbuch für Diabetiker 380 leckere Rezepte für jeden Tag von Claudia Grzelak, Katja Porath 1. Auflage Enke 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8304 3493 1 Zu
Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.
Orthodoxe Küche Piroschki für die Fastenzeit 08. SEP Verfasst von editor unter Orthodoxe Küche Keine Kommentare Am Samstag den 14.08. beginnt eine kurze Fastenzeit zu Ehren Maria Himmelfahrt, die zwei