Sicherheitsdienst, Detektei & Sicherheitsschule. Referent: Inhaber Herr H. Finger
|
|
- Marielies Gerhardt
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Sicherheitsdienst, Detektei & Sicherheitsschule Referent: Inhaber Herr H. Finger
2 Zum Unternehmen Gründung 1985 in Calw (Baden Württemberg) durch Helwig Finger 1995 Umzug nach Frankenberg / Eder (Hessen) Geschäftsführender Inhaber Helwig Finger - gelernter Kaufmann, ehem. Oberfeldwebel einer Fallschirmjägereinheit (Calw/Nagold); - 7 Jahre im unmittelbaren Personenschutz eines ehem. Bundeswirtschaftsministers (Nachfolger des durch die RAF ermordeten Chef der Dresdner Bank - Jürgen Ponto). - Mehrfacher Teilnehmer an Deutschen- und Landesmeisterschaften im praktischen Pistolenschiessen (BDS), - Verfasser von sicherheitsspezifischen Publikationen u. a.: Leitfaden für die Personenschutz-Ausbildung als Band E (SecuMedia Verlag) der ASW - Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK-Kassel Sachkunde 34 a GewO - Seit 1985 selbständiger Unternehmer: Finger Security Service Sicherheitsdienst, Detektei & Sicherheitsschule 2
3 Tätigkeitsbereiche Sicherheitsdienst - Personenschutz - Sicherheitsberatung - Bewachungen aller Art Sicherheitsschule - Ausbildung, Schulung und Vermittlung von Personenschutz- und Sicherheitspersonal Detektei - Wirtschaftsdetektei - Privatdetektei - Ermittlung und Beobachtung 3
4 Detektei Detektei Wir ermitteln für Sie... - bei unlauterem Wettbewerb, - Patentverletzungen, - Vertragsbruch, - nach Personen und Gegenständen. Wir überprüfen für Sie... - Außendienstmitarbeiter, - Lebensläufe, - Referenzen, - Krankenstände. Wir beobachten für Sie... - Ehepartner, - Schwarzarbeiter, - Problempersonal, - Versicherungsbetrüger. Wir sind besonders für Sie tätig bei... - Überprüfen von Sicherheitspersonal, Hausangestellte, insbesondere vor einer Einstellung, - Einschleusung von Sicherheitspersonal, - Schuldnerüberwachungen in schwierigen Fällen (Inkassoberatung). 4
5 Sicherheitsdienst Personenschutz Personen und Begleitschutz im Sicherheitsund Servicebereich... eine unteilbare Aufgabe 5
6 Sicherheitsschule Ausbildung - Schulung - Vermittlung 6
7 Sicherheitsschule Aus- und Weiterbildung im Sicherheits- und Servicebereich als Investition in qualifizierte Dienstleistung! Training ohne Grenzen FINGER Security Service - Sicherheits-Ausbildungs-Zentrum - 7
8 Sicherheitsschule Verschiedene Lehrgänge in Zusammenarbeit mit IHK-Kassel und Bildungszentrum Kassel Vom BDWS anerkannte und empfohlene Sicherheits-Schule (BDWS: Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsfirmen e. V.) Geprüfte Weiterbildungseinrichtung (Weiterbildung Hessen e.v.) 8
9 Sicherheitsschule Unsere Philosophie Die Personenschutzausbildung findet bei uns nach deutschen Sitten und Gesetzen (Stil und Form) statt. Der Personenschützer ist ein Fachmann, Spezialist und Profi. Er bewegt sich in Kreisen in denen rambohafte Manieren abstoßen. Er muss sein Äußeres und sein Verhalten seiner Umgebung anpassen um sich nicht lächerlich zu machen. Er ist in erster Linie ein Sicherheitsberater. Deshalb sind alle unsere Ausbildungsmethoden auf dieses Ziel gerichtet. Der Personenschützer muss auf die Anforderungen unseres Arbeitsmarktes vorbereitet werden. Der Schwerpunkt ist bei unseren Lehrgängen, die Persönlichkeitsmerkmale, Charaktereigenschaften mit Wissen und Können zu verbinden und das äußere Erscheinungsbild, das Auftreten sowie die sprachliche Ausdrucksfähigkeit zu perfektionieren. Unsere Lehrgangsteilnehmer tragen keine Uniformen, Kampfanzüge, Overalls, GSG-9-Stiefel usw., sondern die Kleidung, mit der sich später ein Personenschützer im Alltag bewegt natürlich Kombination oder Anzug. Dazu beraten wir alle unsere Lehrgangsteilnehmer in Sachen Fitness, Ernährung, Stil und Form und Allgemeinbildung und dies kostenlos. Diese unsere Philosophie ist die Grundlage bei allen Personenschutzlehrgängen und sichert Ihnen den persönlichen Erfolg bei einer mittel- oder langfristigen Tätigkeit im seriösen Personenschutz und späteren Aufstieg in eine Führungs-/ Ausbildertätigkeit im Sicherheitsbereich. 9
10 Sicherheitsschule Ihre Berufswahl - Angestellter bei Wach- und. Sicherheitsfirmen, evtl. Detektei - Sicherheitsfahrer bei gefährdeten Persönlichkeiten - Sicherheitsbegleiter im Personenschutz (unmittelbarer Personenschutz) - Aufklärer im Personenschutz (erweiterter Personenschutz) - Selbständiger Unternehmer im Sicherheitsbereich - Führungskraft / Ausbilder im Personenschutz - Internationaler Einsatz als Spezialist Ihre Ausbildung bei FINGER Security Service (Auszug) - Sicherheitsfachkraft (IHK) Personenschutz - Sicherheits-Führungskraft (IHK) Personenschutz - Personenschutz-Fachkraft - Personenschutz-Kommandoführer - International - Bodyguard Agent - IHK-geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft - Ermittlungsfachkraft / Detektiv - Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Schieß-, Fahr-, Erste-Hilfe-Lehrgänge 10
11 Ausbildung Beispiel: Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (IHK) Personenschutz Dauer: 3 Monate Kosten: 4.540,- Im Rahmenplan integrierte Ausbildungen: - Sachkundeprüfung nach 34a GewO bei IHK-Kassel - Waffensachkunde gemäß 7 Waffengesetz (Neu) -amtlich anerkannt- - Erste-Hilfe-Bescheinigung (DRK), 8 Doppelstunden - Lehrgang "IHK-geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft" I - IV - Basislehrgang für Existenzgründer (Selbständige, Subunternehmer), auf Wunsch Außerdem nehmen Sie teil z. B. an: - zielgerichteter Sport- und Fitnessausbildung, Selbstverteidigung - Einweisung in die Arbeit mit Computer / Laptop - Waffen- und Schießausbildung mit allen im seriösen Personenschutz verwendeten Waffen - Englisch-, Französisch und Spanischunterricht (interaktives Lernen) - Einweisung in kfm. Schriftverkehr (interaktives Lernen) - Sicherheitsfahrtraining, z.b. ADAC (auf Wunsch möglich: zzgl. 150,- Euro, mit eigenem Kfz) 11
12 Sicherheitsfachkraft (IHK) PS Leistungsbewertungen - Einzelaufgaben-Personenschutzdienstkunde - Allgemeine Intelligenz/geistige Flexibilität, Kommunikationsstärke - Disziplin (Selbstbeherrschung, Charakterfestigkeit) Zielorientierung - Zuverlässigkeit (Pflichtbewusstsein, Aufmerksamkeit) Lernfähigkeit - Stil und Form (Etikette/Erscheinungsbild) - Fitness (körperliche Leistungsfähigkeit) m m - Liegestütz 1 min - Klimmzüge (Riss 1min) - Klimmzüge (Kamm 1min) - Situps (1 min) - Waldlauf (ca. 12,5 km) - Schießleistungstest - (gemäß Personenschutz-Leitfaden) je nach Berechtigung - Teilnahme an: + Selbstverteidigung, + Waffensachkunde, + Erste Hilfe, + Unterrichtung / Sachkunde nach 34 a GewO 12
13 Sicherheitsfachkraft (IHK) PS Leistungsnachweise - Personenschutzdienstkunde (theoretischer Test) - Ausrüstung und Technik (theoretischer Test) - Rechtliche Grundlagen (theoretischer Test) - Psychologie/Umgang mit Menschen (theoretischer Test)! Durchführung auf der Grundlage des Leitfadens Personenschutz der ASW (SecuMedia Verlag)! Zeugnis + Zertifikat Die Ausbildung schließt mit einem Zeugnis der Firma Finger Security/ Sicherheits-Ausbildungs-Zentrum sowie einem Zertifikat der IHK-Kassel ab. 13
14 Kontakt Finger Security Service Postfach 1103 D Frankenberg (Eder) Fon: 0049 (0) Fax: 0049 (0)
PERSONENSCHUTZ - 2014
PERSONENSCHUTZ - 2014 Anspruch und Realität Vortragender: Herr Helwig Finger Finger - International Sicherheits Agentur (ISA) 1 Zur Person Helwig Finger - Oberfeldwebel a. D. einer Fallschirmjägereinheit
SECURITY Consulting Education Detective IKA
SECURITY Consulting Education Detective IKA Personenschutz 2011 Erweiterte Anforderungsprofile Vortragender: Herr Helwig Finger Inhaber Firma Finger - Security Service SECURITY Consulting Education IKA
Beschreibung des Angebotes. Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Zusatsqualifikationen, mit FS Kl. B möglich (IHK) - Umschulung in Leipzig
Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Zusatsqualifikationen, mit FS Kl. B möglich (IHK) - Umschulung in Leipzig Angebot-Nr. 00383271 Angebot-Nr. 00383271 Bereich Preis Preisinfo Umschulung Preis auf
Beschreibung des Angebotes
Personenschutz/Detektiv/Objektschutz in Leipzig Angebot-Nr. 00008529 Angebot-Nr. 00008529 Bereich Allgemeine Weiterbildung Anbieter Preis Preisinfo Preis auf Anfrage gern erstellen wir Ihnen ein persönliches
2010 wurde unser Leistungssegment Objektschutz / Werkschutz / Bewachung durch einen geprüften Meister für Schutz und Sicherheit ergänzt.
securaguard Deluxe Security GmbH ist Ihr kompetenter Partner, der als Sicherheitsfirma nach 34a Gewerbeordnung schon seit Jahren im Bereich Personenschutz, Eventsicherheit, Objektschutz, Doorman, Bewachungsdienst,
Überblick. Das Sicherheitsgewerbe in Zahlen Umsatz
Überblick 1. Das Sicherheitsgewerbe in Zahlen 2. Überblick Aus-, Fort- und Weiterbildung 3. Gewerberechtliche Zugangsvoraussetzungen 4. Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft 5. Fachkraft für Schutz und
VORBEREITUNG AUF DIE SACHKUNDEPRÜFUNG IM BEWACHUNGSGEWERBE
MERKBLATT Aus- und Weiterbildung VORBEREITUNG AUF DIE SACHKUNDEPRÜFUNG IM BEWACHUNGSGEWERBE Nach 34a Gewerbeordnung setzt die Tätigkeit als Türsteher vor Diskotheken, als Kaufhausdetektiv oder Citystreife
war in der Vorstellung der meisten Menschen ein Privatdetektiv immer noch ein Mann. Eine Frau in der Branche hielten sie allenfalls für die
war in der Vorstellung der meisten Menschen ein Privatdetektiv immer noch ein Mann. Eine Frau in der Branche hielten sie allenfalls für die Sekretärin eines männlichen Detektivs oder in Leonies Fall zwar
Modulare Security-Fachkraft Ausbildung mit System TÜV SÜD Akademie GmbH
Fachkompetenz ist unsere Stärke Ihre Ansprechpartner Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für kompetente Beratung und Umsetzung zur Verfügung. Frau Synje Barsch Tel. 0621 395-428, Fax 0621 395-394, synje.barsch@tuev-sued.de
Sachkundeprüfung VersicherungsvermittlerIn/-beraterIn*
Bereich Sach- und Fachkundeprüfung Merkblatt zur Februar 2007 Sachkundeprüfung VersicherungsvermittlerIn/-beraterIn* Anmerkung: Wir haben in dieser Fassung bereits den Verordnungsentwurf vom 18.12.2006
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) 15 Monate/SaZ 8
Sicherheits Ausbildungs Akademie Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) 15 Monate/SaZ 8 SERIÖS KOMPETENT REALISTISCH - MARKTORIENTIERT Begrüßung Sehr geehrte Soldatinnen und Soldaten, vielleicht stehen
Combat Shooting Security Driving Close Protection intensiv
www.bsa-association.com Combat Shooting Security Driving Close Protection intensiv 8. - 18. Mai 2015 Bodyguard and Security Association Personenschützer sind die wahren SAMURAI der Neuzeit Unser Ansatz
KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft
Der Lehrgang zur der Akademie für Sicherheit bereitet Sie fundiert auf Ihre schriftliche und mündliche Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor. Alle erforderlichen Kenntnisse werden Ihnen umfassend
Industrie Diensthundeführer(in)
Fachausbildung Industrie Diensthundeführer(in) BFS Bildungszentrum für Service Tel.: 089 40908987 FAX: 089 40908999 E-Mail: muenchen@bfs-net.de Internet: http://www.bfs-net.de ARGE jobcenter Partner: Anerkannte
Tätigkeitsbeschreibung von Sicherheitsfachmann/Sicherheitsfachfrau vom 26.10.2006
Tätigkeitsbeschreibung von Sicherheitsfachmann/Sicherheitsfachfrau vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen
AZ 1 - Sicherheitskraft 12 Wochen
Zertifizierter Bildungsträger nach 178 SGB III und 2 AZAV Der Spezialist für Ausbildung-Schulung-Training-Vermittlung von Sicherheits-Fachkräften KRISENMANAGEMENT PERSONENSCHUTZ - SICHERHEITSBERATUNG Sicherheits
Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) 24 Monate/SaZ 12-15
Sicherheits Ausbildungs Akademie Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) 24 Monate/SaZ 12-15 SERIÖS KOMPETENT REALISTISCH - MARKTORIENTIERT Begrüßung Sehr geehrte Soldatinnen und Soldaten, vielleicht stehen
Herzlich willkommen. Vermittlertreff für Finanzanlagen-und Versicherungsvermittler 28.2.2013
Herzlich willkommen Vermittlertreff für Finanzanlagen-und Versicherungsvermittler Vermittlertreff Chart-Nr. 1 Agenda I II III Das neue Finanzanlagenvermittlerrecht: Überblick und Fragen aus der Praxis
Combat Shooting Security Driving Close Protection intensiv
www.bsa-association.com Combat Shooting Security Driving Close Protection intensiv 8. - 18. Mai 2015 Bodyguard and Security Association Personenschützer sind die wahren SAMURAI der Neuzeit Unser Ansatz
Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN
Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN MODERNE TRAININGS ZUR PERSÖNLICHKEITS- ENTWICKLUNG VON AUSZUBILDENDEN PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG FÜR AZUBIS BRAUCHT ES SO ETWAS WIRKLICH? WIR SAGEN JA! Viele größere
Zertifizierter HR-Manager (S&P)
Zertifizierter HR-Manager (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten HR-Manager (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm
Weiterbildung ChemikantIn
Weiterbildung Weiterbildung ChemikantIn Inhaltsübersicht Vorwort... 3 Teilnahmevoraussetzungen / Zulassungsvoraussetzungen... 4 Rahmenstundentafel... 5 Rahmenstoffplan, Prüfung... 6-7 Anmeldung zum Kurs,
Bildungskatalog. Aus- und Weiterbildungen im Bereich Schutz und Sicherheit Individuallösungen für Ihr Unternehmen
Bildungskatalog Aus- und Weiterbildungen im Bereich Schutz und Sicherheit Individuallösungen für Ihr Unternehmen 2 Inhalt Alle Kurse werden in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit angeboten! 3 Einleitung
Vorsteher. Nicht bewilligungspflichtig sind Sicherheitstätigkeiten in eigener Sache, insbesondere der firmeneigene Werk- und Personenschutz.
.--..**,.pt.?.rss * JVW KANTON AAR GAU Departement Volkswirtschaft Vorsteher und Inneres Weisungen Tätigkeit der privaten Sicherheitsdienste 1. Zweck Die vorliegenden Weisungen richten sich an die Vollzugsbehörden
Der Ingenieur als Führungskraft und Unternehmer
Der Ingenieur als Führungskraft und Unternehmer Anforderungen und Möglichkeiten Wolf Kempert VDI, UNU GmbH Der Ingenieur als Unternehmer Norbert Geyer VDMA, Geyer Gruppe Podiumsdiskussion PTZ Produktionstechnisches
Geordnete Sicherheit! Event - Security, Empfangs- und Servicedienste, Werk- und Objektschutz
Geordnete Sicherheit! Event - Security, Empfangs- und Servicedienste, Werk- und Objektschutz Event - Security, Empfangs- und Servicedienste, Werk- und Objektschutz Ein Gemeinschaftsunternehmen der Bayer
SACHKUNDENACHWEIS UND SACHKUNDEPRÜFUNG FÜR VERSICHERUNGSVERMITTLER UND VERSICHERUNGSBERATER
MERKBLATT SACHKUNDENACHWEIS UND SACHKUNDEPRÜFUNG FÜR VERSICHERUNGSVERMITTLER UND VERSICHERUNGSBERATER ALLGEMEINES Im Zuge der Umsetzung der Versicherungsvermittlerrichtlinie in nationales Recht wurde die
Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei Carl Spaeter GmbH Philosophenweg 17 (Innenhafen) 47051 Duisburg Telefon: (0203) 28180 E-mail: ausbildung@spaeter.de www.spaeter.de Wer
Medical GUTE PFLEGE IST DIE BESTE MEDIZIN! IHr spezialist FÜr FaCH- Und FÜHrUnGsKrÄFte IM GesUndHeItsWesen
Medical GUTE PFLEGE IST DIE BESTE MEDIZIN! IHr spezialist FÜr FaCH- Und FÜHrUnGsKrÄFte IM GesUndHeItsWesen Ein Partner für zwei Bereiche Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2003 ist die Firma Wirtz
Egal, wo Sie gerade sind.
Mit Fachkompetenz von der TÜV SÜD Akademie und der AISIS ans Ziel Ihre Vorteile auf einen Blick 1 Die hochwertige Weiterbildung ist branchenspezifisch und praxisorientiert ausgerichtet. 2 3 4 Wir haben
DH Hausmanagement e. Kfm. Informationsmappe
DH Hausmanagement e. Kfm. Ihre Hausverwaltung, der Sie vertrauen können Informationsmappe zertifiziert als geprüfter Haus- und Grundstücksverwalter (SGD) Mitglied im Dachverband der Deutschen Immobilienverwalter
UVV. Führende Kompetenz in Tortechnik. Sachverständigen-Gutachten Schulung. Für Unternehmen und Einrichtungen. Schulung Technikum Sachverständige
11 2 3 4 5 6 7 8 9 101 12 Sachverständigen-Gutachten Schulung Führende Kompetenz in. Für Unternehmen und Einrichtungen. UVV Schulung Technikum Sachverständige Ihr kompetenter Partner in allen Belangen
Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)
2016 Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) Die Fahrschule Stratmann ist seit 35 Jahren erfolgreich im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Sachen Führerschein für Kraftfahrzeuge und
möglicher Umfang der Erlaubnis gem. 34 f GewO der Sachkundeprüfung oder unbeschränkt, wenn gleichgestellte Berufsqualifikation vorliegt
für Finanzanlagenvermittler und Seite 1 / 6 Ich bin seit oder Anlageberater gem. 34 c GewO und verfüge über eine Erlaubnis nach Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 oder 3 01.01. 2006 oder später ja, erforderlich abhängig
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Sachkunde nachzuweisen. Z. B. kann bei der IHK eine Sachkundeprüfung abgelegt werden.
Stand: 22. November 2011 Die Sachkunde 1. Wer benötigt die Sachkunde? Grundsätzlich benötigt jeder, der gewerbsmäßig als Versicherungsvermittler oder als Versicherungsberater tätig werden möchte, die Erlaubnis
IT Fachwirt IT Fachwirtin
IT Fachwirt IT Fachwirtin - 1-1. Die Weiterbildung zum IT Fachwirt erweitert Ihre Perspektiven Die IT Anwendungen nehmen überproportional zu, demzufolge wachsten die IT-Systeme und IT Strukturen seit Jahren.
AuswertungderKurz-Erhebungüberdie Wahrnehmung des demographischen Wandels im Nordwesten Niedersachsens
AuswertungderKurz-Erhebungüberdie Wahrnehmung des demographischen Wandels im Nordwesten Niedersachsens Durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem C.o.C. e.v. und der
Die Eierlegende Wollmilchsau Anforderungen an Positionen im CallCenter Umfeld (Fokus auf Führungskräfte)
Die Eierlegende Wollmilchsau Anforderungen an Positionen im CallCenter Umfeld (Fokus auf Führungskräfte) Oliver Erckert, go fast forward gmbh Hanau, 28. Oktober 2008 Darf ich vorstellen? Wikipedia meint
Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Porträts.
Die Anschriften der finden Sie ab Seite 60 Die Anschriften der finden Sie ab Seite 60 Großenhain Pirna Großenhain Pirna 36 37 Die Anschriften der finden Sie ab Seite 60 Die Anschriften der finden Sie ab
Neue Regeln für Finanzanlagenvermittler. Neue Regeln für. Finanzanlagenvermittler
Neue Regeln für Finanzanlagenvermittler Themen 1. Einführung 2. Erlaubnis 3. Sachkunde 4. Register 5. Verhaltensregeln 1. Einführung Ziele des neuen Rechts Inhalt des neuen Rechts: - Neue Erlaubnispflicht
Literatur für das Bewachungsgewerbe
Sach-/Fachkundeprüfung Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 22654 Literatur für das Bewachungsgewerbe Die Teilnahme an der Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe erfordert
Bild oben Yuri Arcurs fotolia.com. S.I.S. Security. S.I.S.-Security Vohenburgerstr. 20 86156 Augsburg
1 Bild oben Yuri Arcurs fotolia.com S.I.S. Security S.I.S.-Security Vohenburgerstr. 20 86156 Augsburg Ust-IdNr.: DE286395724 Besuchen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/sisservice Bitte prüfen
Selbstständig als Detektiv interna
Selbstständig als Detektiv interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Ihr Weg in die Selbstständigkeit... 9 Ausbildung... 10 Gründungsberatung... 11 So finden
Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom 26.10.2006
Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen
Freiheit + Verantwortung Standort Service. Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann/-frau IHK
Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann/-frau IHK Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann/-frau Die Sachkundeprüfung besteht aus einem schriftlichem und einem praktischen Teil Der schriftliche Teil gliedert
GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN
MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN Der Karriereweg über die praxisorientierte Weiterbildung zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten
Aufstiegsfortbildung. Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in. Informationen für Kundinnen und Kunden. (im Distance-Learning-Konzept )
Aufstiegsfortbildung Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (im Distance-Learning-Konzept ) Informationen für Kundinnen und Kunden Aufstiegsfortbildung bei der Deutschen Angestellten-Akademie Der/die Wirtschaftsfachwirt/-in
FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken!
FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken! gegliedert nach Berufsbereichen. Weitere Kurse auf Anfrage! INHALTSVERZEICHNIS GEBÄUDETECHNIK...
Zertifiziert ISO 9001:2008. Wir geben Sicherheit!
Zertifiziert ISO 9001:2008 security security R Wir geben Sicherheit! Eindrücke Zertifiziert ISO 9001:2008 security Eindrücke Zertifiziert ISO 9001:2008 security LeistungenZertifiziert ISO 9001:2008 security
Für Branchen. branchen. wegeweiser. k a m p f k u n s t a l s b e r e i c h e r u n g a n d e r e r b e r u f e
Für Branchen k a m p f k u n s t a l s b e r e i c h e r u n g a n d e r e r b e r u f e wegeweiser branchen Ziele Viele Wege führen zu Budo: Sie möchten das Trainingsangebot Ihres Fitness-Studios ausbauen,
Neue Regelungen zur obligatorischen Qualifizierung von Fahrpersonal im Güter- und Personenverkehr
Handelskammer Bremen Postfach 105107 28051 Bremen Ihr Ansprechpartner Jörg Albertzard Telefon 0421 3637-275 Telefax 0421 3637-274 E-Mail albertzard @handelskammer-bremen.de Neue Regelungen zur obligatorischen
Satzung zur Änderung des Gebührentarifs der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg
Satzung zur Änderung des Gebührentarifs der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg hat auf ihrer Sitzung am 1. Oktober 2014 gem. 4 Satz
Bildungszentrum für Lagerlogistik/Transport Viktoriastr. 17 59425 Unna Kontakt: Klaus Schüpphaus: 02303 25413-51 Petra Schmahl: 02303 25413-59
Bildungszentrum für Lagerlogistik/Transport Viktoriastr. 17 59425 Unna Kontakt: Klaus Schüpphaus: 02303 25413-51 Petra Schmahl: 02303 25413-59 Programm 2014 2 Werkstatt im Kreis Unna GmbH, 15. April 2014
Die BayernCS stellt sich vor. Sicherheit auf hohem Niveau
Die BayernCS stellt sich vor Sicherheit auf hohem Niveau München, 8. Januar 2013 Lernen Sie uns kennen Die BayernCS stellt sich vor Gesellschafter BayernFM (100%) Firmensitz: München Gründung: 1995 Umsatz
Aufstiegsfortbildung. Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in. Informationen für Kundinnen und Kunden. (im Distance-Learning-Konzept)
Aufstiegsfortbildung Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in (im Distance-Learning-Konzept) Informationen für Kundinnen und Kunden Aufstiegsfortbildung bei der Deutschen Angestellten-Akademie Der/die Industriefachwirt/-in
Sicherheitsaspekte der Hotelerie Berlin, 25. Feb 2015
Sicherheitsaspekte der Hotelerie Berlin, 25. Feb 2015 Inhalt page 2 flash-security ARDOR GmbH Gründung 1996 ARDOR GmbH seit 2004 Sitz Geschäft Sicherheitskräfte Berlin Grünau Sicherheitsdienstleistungen
Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung. Betriebliche Weiterbildung von Beschäftigten
Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung Betriebliche Weiterbildung von Beschäftigten Strukturwandel schreitet voran: Verschiebung von produktionsnahen hin zu wissensbasierten Tätigkeiten Veränderung der
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit im BFZ Peters Waldkraiburg
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit im BFZ Peters Waldkraiburg WIA FSS 2008 Fachkraft für Schutz und Sicherheit Berufsbild Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist als umfassend ausgebildete
Tauchlehrer anderer, anerkannter Organisationen haben die Möglichkeit, über ein mehrtägiges Crossover- Seminar SSI-lnstructor zu werden.
Dive Control Spezialist (DCS) Diese Ausbildung ist eine der hochwertigsten Tauchlehrer- Assistenten- Ausbildungen, die es überhaupt gibt. Neben einer umfangreichen Theorie und Praxisausbildung (60 bis
Werk- und Objektschutz
Werk- und Objektschutz Empfangsdienst Observierung Kontrollen Sicherheitspersonal Aufzeichnungen Kompetenz Alarmanlagen Revierfahrt Sicherheitskonzept Ladungssicherheit Ansprechpartner Ansprechpartner
Statistik in Fleckenbühl
Fleckenbühler Weg zur Nüchternheit und zum Berufsabschluss Teilqualifizierung oder in drei Stufen zur Berufsabschlussprüfung Statistik in Fleckenbühl Altersdurchschnitt 33,4 Jahre 30,8% ohne Schulabschluss
Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler
MERKBLATT Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler Ansprechpartner: Karen Genßler Simon Alex Abteilung Recht & Handel Abteilung Recht & Handel Innovation & Umwelt Innovation & Umwelt Tel. 04921 8901-29
Dr. Harald Olschok Hauptgeschäftsführer. Künftige Anforderungen an den Ordnungsdienst - Stand der politischen Diskussion
Dr. Harald Olschok Hauptgeschäftsführer BUNDESVERBAND DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT (BDSW) Künftige Anforderungen an den Ordnungsdienst - Stand der politischen Diskussion VBG-Forum Sicherungsdienstleistungen
Kauffrau/Kaufmann für internationale Geschäftstätigkeit Zusatzqualifikation mit IHK-Abschluss 2 Jahre Ausbildung
Zusatzqualifikation mit IHK-Abschluss 2 Jahre Ausbildung Präsentation: Petra Piel, Leiterin des Bildungsgangs 1 Welche Ziele strebt die Zusatzqualifikation an? 1. Verbesserung der Arbeitsmarktchancen 2.
Mobile Verkehrspsychologische Praxis
Mobile Verkehrspsychologische Praxis Dipl. Psych. Andreas Skultéti (01 73) 2 90 36 61 Bochum www. psytec.de * info@psytec.de Meine Qualifikationen Fachpsychologe für Verkehrspsychologie (BDP 1 ) Verkehrspsychologischer
Sicherheit ist Chefsache
Sicherheit ist Chefsache Sicherheitsdienstleistungen gewinnen an Bedeutung Von Gerd Martin und Thomas Teschner Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass die Gefährdung der Wirtschaft durch Kriminalität
Anzahl der jeweiligen Gehaltsgruppen: 4 (Wach- und Sicherheitsgewerbe u. Geld- und Wertdienste. nein. nein
Tarifbereich/Branche Wach- und Sicherheitsgewerbe Tarifvertragsparteien/Ansprechpartner Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, Landesgruppe Sachsen Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen,
Bereitschaften / Leitungs- und Führungskräfte
Qualifikation von Leitungs- und Führungskräften Verbindliche Module Module GL TF/GF ZF BL KBL KB Rotkreuz-Aufbauseminar X X X X X X Leiten und Führen von Gruppen X X X X X Leiten von Rotkreuzgemeinschaften
Schulungen nach 34a GewO Waffensachkunde Personenschutzqualifikation. Sicherheitsaudits Sicherheitsberatung
Objektschutz Werkschutz Veranstaltungsschutz Gitterverleih / Crash-Barrier Personenschutz / Begleitschutz Revier- / Objektkontrolle Baustellenbewachung Alarmaufschaltung /-intervention Bankservice / Kurierdienst
Systematische Personalgewinnung in kleinen und mittleren Bauunternehmen
Systematische Personalgewinnung in kleinen Offensive gutes Bauen Auftaktveranstaltung Messe BAU, 16. Januar 2013, München Dipl.-Ing. Thomas Murauer, Geschäftsführer Bildungszentren des Baugewerbes e. V.
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt Bachelor Professional of Business Administration and Operations (CCI) Samstags-Lehrgang in 12 Monaten Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Weiterbildungsträger
Energiewirtschaftsmanager (zert.) Karlsruhe Oktober 2014
Energiewirtschaftsmanager (zert.) Karlsruhe Oktober 2014 Die con energy akademie Die Energiewirtschaft ist ein dynamischer Markt Strategie, Planung und Umsetzung von Projekten müssen hohe und sich ständig
geboren am 05.07.1970 in Bremerhaven verheiratet, zwei Kinder
Lebenslauf Zur Person: Axel Schreiber Staatl. gepr. Betriebswirt Sonnenblumenweg 53 f 16548 Glienicke/Nordbahn Telefon: 03 30 56 / 40 84 33 01 74 / 9 13 71 69 E-Mail: schreiber@datac.de geboren am 05.07.1970
Qualifizierungsplanung 2015
Qualifizierungsplanung 2015 Stand: Januar 2015 der Agentur für Arbeit Düsseldorf 1. e, die zu eem anerkannten (Teil-)Berufsabschluss führen technische Industrieberufe 24-27 28 10 Handwerk und Gastronomie
UNTERNEHMEN SERVICEDIENSTE SICHERHEITSDIENSTE SICHERHEITSANALYSEN
UNTERNEHMEN SERVICEDIENSTE SICHERHEITSDIENSTE SICHERHEITSANALYSEN Seit 2006 bieten wir bundesweit professionelle Sicherheits- und Servicedienstleistungen für den öffentlichen und privatwirtschaftlichen
UNSERE SCHULE IHRE CHANCE
UNSERE SCHULE IHRE CHANCE Berufsschule & Vollzeitschulen Berufsschule Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Berufsbegleitende Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder (IHK) Fernlehrgang mit Präsenzunterricht 19. September 2015 bis 24. Oktober 2015 Ihre Ansprechpartnerin
VDI/DVGW 6023. Typ A und Typ B Hygiene in der Trinkwasserinstallation
VDI/DVGW 6023 Typ A und Typ B Hygiene in der Trinkwasserinstallation Warum eine Schulung VDI/DVGW 6023? Die novellierte Trinkwasserverordnung fordert, dass bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und
Abi und dann? Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau (IHK) Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (IHK)
Abi und dann? Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau (IHK) Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (IHK) Praxisorientierte Alternative zu klassischer Ausbildung und Studium. Berufseinstieg
Gesprächsleitfaden Bewerbungsgespräch Azubi
Gesprächsleitfaden Bewerbungsgespräch Azubi In fünf Phasen zum passenden Auszubildenden Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Gesprächsleitfaden, den Sie für das strukturierte Führen von Bewerbungsgesprächen
Anhang 1. Personalbeurteilung:
Anhang 1 zum Thema: Personalbeurteilung: Beurteilungsgespräch, Arbeitszeugnis und Zeugnissprache Im Rahmen des Projektes Inhaltlich betreut von Beatrice von Monschaw RUZ Hollen Holler Weg 33 27777 Ganderkesee
Lehrgangskatalog. DTS-Akademie für Aus und Weiterbildung. im Sicherheitsgewerbe. Seminare. Weiterbildung. Ausbildung Umschulung
DTS Akademie für Aus- & Weiterbildung im Sicherheitsgewerbe 2010 Lehrgangskatalog Seminare Weiterbildung Ausbildung Umschulung DTS-Akademie für Aus und Weiterbildung im Sicherheitsgewerbe Wilhelm-Maybach-Str.
Bildungszielplanung 2016
Stand: Januar 2016 planung 2016 und für Arbeit Düsseldorf 1. e, die zu eem anerkannten (Teil-)Berufsabschluss führen Berufsordnung technische Industrieberufe 24-27 28 13 25 Handwerk und Gastronomie diverse
Head Security - Sicherheit mit Köpfchen!
Head Security - Sicherheit mit Köpfchen! Sicherheit mit Weitblick! Head Security stellt sich vor. Bei Sicherheitsdienstleistungen die Nase vorn zu haben, ist eine besondere Herausforderung. Head Security
schon ab 15 Minuten pro Mitarbeiter business aktiv medius bewegt - Ihr Spezialist für betriebliche Gesundheitsförderung
schon ab 15 Minuten pro Mitarbeiter business aktiv medius bewegt - Ihr Spezialist für betriebliche Gesundheitsförderung medius bewegt Ihr sportlicher Begleiter für Gesundheit und Leistung. medius-medizinische
Führung und. Personalmanagement
Führung und Organisations- und Personalentwicklung Handelsfachwirt/in IHK Dozent: Klaus Imhof Dozent: Klaus Imhof Folie 1 Gliederung 1. Führungsgrundsätze und Führungsmethoden, 2. Personalpolitik, 3. Psychologische
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral. LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de Das Weiterbildungsziel: IHK-Geprüfter Technischer Betriebswirt Die Verknüpfung von Technik und Betriebswirtschaft
AUSBILDUNGSINHALTE Security Nanny Kids Security
PERSONENSCHUTZ CAMPUS Leitbetriebe Gruppe / CAMPUS Security AUSBILDUNGSINHALTE Security Nanny Kids Security 1 PERSONENSCHUTZ Die Security Nanny... Ihr Kind / Ihre Kinder werden von unserer Nanny & ggf.
Energiewirtschaftsmanager (zert.) Karlsruhe September 2013
Energiewirtschaftsmanager (zert.) Karlsruhe September 2013 Die con energy akademie Die Energiewirtschaft ist ein dynamischer Markt Strategie, Planung und Umsetzung von Projekten müssen hohe und sich ständig
Training - Glaubhaft präsentieren - Trainingsprospekt. Referententraining. Glaubhaft präsentieren - so überzeugen Sie! Vorbereitung Planung
Trainingsprospekt Referententraining Glaubhaft präsentieren - so überzeugen Sie! Vorbereitung Planung Persönlichkeit Ausstrahlung Präsentation Kommunikation Körpersprache Medieneinsatz Inhalt: Grundlage
[FORTBILDUNGS-KATALOG - FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE]
2014 [FORTBILDUNGS-KATALOG - FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE] Wir bilden Sie nicht fort- Wir bilden Sie herein! Vorwort Wie schwierig sich die Suche nach geeigneten Fort- und Weiterbildungspartnern gestalten kann,
Service vs. Sicherheit
Service vs. Sicherheit Dirk Fleischer Berlin, den 17. Dezember 2010 1 Agenda Ziele des Fachausschusses Situationsbeschreibung im öffentlichen Personenverkehr Rahmenbedingungen Aufgabenstellung für Dienstleister
Inhalt. 1. Franchise Start Seite 4. 2. Erfolgsfaktoren Seite 5. 3. Wettbewerbsvorteile-Alleinstellungsmerkmal Seite 6
Inhalt 1. Franchise Start Seite 4 2. Erfolgsfaktoren Seite 5 3. Wettbewerbsvorteile-Alleinstellungsmerkmal Seite 6 4. Sein eigener Chef werden! Seite 7-8 5. Kontinuierliche Betreuung Seite 9-11 6. Gebühren
Modulare Coachausbildung
2 Ausbildung Kommunikationscoach IHK Modulare Coachausbildung Als Kommunikationscoach gestalten Sie in Zusammenarbeit mit dem Teammanager und der Personalentwicklung aktiv die Qualitätssicherung im Team.
Fachtagung Weiterbildung Karlsruhe 22. Oktober 2013. Die 10 Trends in der Arbeitswelt von Morgen
Fachtagung Weiterbildung Karlsruhe 22. Oktober 2013 Die 10 Trends in der Arbeitswelt von Morgen Rahmenbedingungen und Anforderungen der Arbeit in der Zeitarbeit 1 1. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Duale Berufsausbildung. Industrie- und Handelskammer zu Köln
Duale Berufsausbildung Industrie- und Handelskammer zu Köln Berufe in Industrie und Handel (über 200 Berufe) Kaufmännische Berufe (Büro, Dienstleistungen, Gastronomie) Gewerblich- Technische Berufe (IT,
Wicke. Wicke. ein Demografie-aktives Unternehmen
Wicke ein Demografie-aktives Unternehmen... damit uns die Fachkräfte nicht ausgehen!! Wicke Räder Rollen 280 Mitarbeiter 210 Arbeiter, davon 20 Frauen 55 Angestellte, davon 20 Frauen + 15 Auszubildende
Hennigsdorf Berlin Dresden
Hennigsdorf Berlin Dresden Sicherheit mit Köpfchen! Head Security stellt sich vor. Bei Sicherheitsdienstleistungen die Nase vorn zu haben, ist eine besondere Herausforderung. Head Security ist Ihr Experte
Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)
Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte
Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe. Nr. 122/11
Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe Nr. 122/11 Ansprechpartnerin: Ass. Katja Berger Geschäftsbereich Recht Steuern der IHK Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52, 90443 Nürnberg Tel.: 0911/13 35-390 Fax: