Dieses Antragsformular können Sie ausdrucken und an uns per Fax unter der
|
|
- Kajetan Neumann
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Scheidungsantrag online Dieses Antragsformular können Sie ausdrucken und an uns per Fax unter der Faxnummer: oder per Post an unsere nachfolgende Adresse schicken: Rechtsanwältin Daniela Löhr Duisburger Straße Berlin. Selbstverständlich können Sie uns auch in einem persönlichen Gespräch mit der Scheidung beauftragen. Dann müssen Sie dieses Formular nicht unbedingt vorher ausfüllen, sondern wir würden das dann in einem Besprechungstermin gemeinsam machen. Es entstehen dadurch für Sie keine höheren Kosten. Falls Sie ein persönliches Gespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte unter der Telefonnummer: einen Termin mit uns. Wir benötigen des weiteren von Ihnen (zunächst nur in Kopie): Heiratsurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch Geburtsurkunden von gemeinsamen minderjährigen Kindern Ehevertrag oder Scheidungsfolgen- bzw. Trennungsvereinbarung, soweit vorhanden Sie können den Scheidungsantrag erst stellen, wenn Sie bereits seit einem Jahr in Trennung von Ihrem Ehegatten leben. Was das im Einzelnen bedeutet sowie weitere Informationen zu den weiteren Scheidungsvoraussetzungen erhalten Sie im Kapitel Informationen zur Scheidung. Unter einer einverständlichen Scheidung mit nur einem Anwalt versteht man eine Scheidung, bei der ein Ehegatte den Scheidungsantrag stellt, wofür er einen Rechtsanwalt benötigt, und der andere Ehegatte dem Scheidungsantrag lediglich zustimmt, wofür er keinen Rechtsanwalt benötigt. Sollten jedoch beide Ehegatten Anträge stellen wollen im Zusammenhang mit der Scheidung, z.b. auf nachehelichen Unterhalt, Übertragung des Sorgerechts, Regelung des Umgangsrechts usw., benötigen beide Ehegatten jeweils einen Rechtsanwalt. Dann funktioniert die einverständliche Scheidung mit nur einem Anwalt nicht. Bei der Scheidung mit einem Rechtsanwalt müssen Sie sich also entscheiden, wer von Ihnen beiden den Scheidungsantrag stellen möchte. Nur dieser Ehegatte kann dann unser Mandant sein, denn das Strafgesetzbuch verbietet es den Rechtsanwälten, beide Ehegatten gleichzeitig zu vertreten.
2 A. Persönliche Daten der Ehepartner (bei der Adresse kommt es nicht auf die Meldeadresse, sondern auf den tatsächlichen Aufenthalt des jeweiligen Ehegatten an) I. Antragssteller/Mandant Nachname Straße Postleitzahl Staatsangehörigkeit Vorname(n) Hausnummer Ort Telefon II. Name des anderen Ehegatten Nachname Straße Postleitzahl Vorname(n) Hausnummer Ort Staatsangehörigkeit III. Letzte gemeinsame Adresse der Ehepartner Straße Postleitzahl Hausnummer Ort B. Heiratsdaten I.Datum der Heirat II.Ort der Heirat (Standesamt, Land) III.Heiratsregisternummer C. Trennung Seit wann leben Sie getrennt? Sie müssen zum Zeitpunkt der Stellung des Scheidungsantrages bei Gericht mindestens ein Jahr getrennt leben, sonst kann das Gericht den Scheidungsantrag zurückweisen. Eine Trennung kann auch innerhalb der gemeinsamen Ehewohnung bereits stattgefunden haben, wenn die Eheleute von Tisch und Bett getrennt jeder für sich gelebt und gewirtschaftet haben. Beachten Sie bitte die Informationen hierzu im Kapitel Informationen zur Scheidung.
3 Wer ist zuerst aus der gemeinsamen Ehewohnung augezogen? Wann? Wohnt der zurückgebliebene Ehegatte noch in der Ehewohnung? Sollten Sie noch ergänzende Angaben zur Trennung haben, schreiben Sie sie bitte hier: D. Kinder I. Gibt es gemeinsame Kinder? II. Vorname und Nachname und Geburtsdatum der Kinder: 1. Kind 2. Kind 3. Kind 4. Kind 5. Kind III. Bei wem leben die Kinder? 1. Kind 2. Kind 3. Kind 4. Kind 5. Kind Sollten die Kinder bei beiden Elternteilen abwechselnd leben (sogenanntes Wechselmodell) oder Sie eine andere Regelung getroffen haben, geben Sie dies bitte auch an. IV. Wer hat das Sorgerecht für die Kinder? Beide oder welcher Elternteil? 1. Kind 2. Kind
4 3. Kind 4. Kind 5. Kind V. Wer soll das Sorgerecht für die Kinder künftig ausüben? Beide oder ein Elternteil allein? Bitte beachten Sie, daß wir nur für den Ehegatten, der unser Mandant ist, das alleinige Sorgerecht beantragen können. Der andere Ehegatte müsste selbst einen Rechtsanwalt beauftragen, sofern er das alleinige Sorgerecht wünscht oder sich gegen den Sorgerechtsantrag des anderen Ehegatten wenden will. Lesen Sie auch hierzu unsere Informationen im Kapitel Informationen zur Scheidung. 1. Kind 2. Kind 3. Kind 4. Kind 5. Kind E. Zustimmung des anderen Ehegatten Stimmt der andere Ehegatte voraussichtlich der Scheidung zu? F. Scheidungsfolgen I. Ist ein Ehevertrag oder eine Scheidungsfolgenvereinbarung vorhanden? Nur wenn Sie diese Frage mit nein beantwortet haben, beantworten Sie bitte die nachfolgende Frage II.: II. Haben Sie sich bereits mit Ihrem Ehegatten über folgende Scheidungsfolgen geeinigt und wenn ja, wie? a) Verlangt ein Ehegatte nachehelichen Unterhalt (also Unterhalt ab Rechtskraft der Scheidung) und wenn ja, in welcher Höhe, oder verzichten beide Ehegatten auf nachehelichen Unterhalt?
5 b) Ist die Ehewohnung bereits aufgelöst oder möchte ein Ehegatte in der Ehewohnung bleiben? c) Ist der Hausrat bereits aufgeteilt oder gibt es bereits eine Regelung unter den Ehegatten, wie der Hausrat aufzuteilen ist oder beansprucht ein Ehegatte gegen den Willen des anderen Ehegatten bestimmte Hausratsgegenstände? d) Gibt es bereits eine Regelung bezüglich des Kindesunterhalt, wenn ja, welche, oder ist bereits das Jugendamt mit der Regelung des Kindesunterhaltes betraut? e) Gibt es bereits eine Regelung bezüglich des Umgangsrechts / Besuchsrechts hinsichtlich der gemeinsamen minderjährigen Kinder, wenn ja, welche? f) Haben Sie bereits eine Regelung hinsichtlich eines Ausschlusses des Versorgungsausgleichs getroffen oder wünschen Sie, eine solche Regelung zu treffen? Beim Versorgungsausgleich handelt es sich um den Ausgleich der während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften beider Ehegatten. Dies können die erworbenen Rentenanwartschaften bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, aber auch bei einer privaten Rentenversicherung sowie Pensionsansprüche bei Beamten etc. sein. Kapitallebensversicherungen mit Rentenwahlrecht fallen nicht in den Versorgungsausgleich, wenn das Rentenwahlrecht bis zum Tag der Zustellung des Scheidungsantrags beim Antragsgegner noch nicht ausgeübt worden ist.
6 g) gibt es Vermögen, was unter den Ehegatten aufgeteilt werden soll? Grundsätzlich führt das Gericht auf Antrag eines Ehegatten den Zugewinnausgleich unter den Ehegatten durch. Zugewinnausgleich bedeutet, daß das in der Ehe von beiden erworbene Vermögen unter den Ehegatten ausgeglichen wird. Zum Vermögen zählen Bankguthaben, Wertpapiere, Lebensversicherungen, Immobilien etc.. Es kommt beim Zugewinnausgleich nur darauf an, was die Ehegatten am Anfang der Ehe als Vermögen hatten, nämlich zum Zeitpunkt der Heirat, und was sie am Ende der Ehe hatten, wobei das Gericht hier auf den Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrages beim Antragsgegner abstellt. Haben z.b. beide Ehegatten am Tag der Heirat jeweils Euro Vermögen und hat die Ehefrau am Ende der Ehe ein Vermögen von Euro und der Ehemann ein Vermögen von Euro, so beträgt der Zugewinn bei der Ehefrau Euro, beim Ehemann Euro. Der Ehemann hat also Euro mehr Zugewinn als die Ehefrau. Davon muß er der Ehefrau die Hälfte, also Euro im Wege des Zugewinnausgleichs abgeben, wenn die Ehefrau dies beim Gericht beantragt. Sonderregeln gelten für Erwerb von Vermögen von Todes wegen, durch Schenkung und durch Ausstattung. Dieses Vermögen fällt nicht in den Zugewinnausgleich, ist aber trotzdem in der Zugewinnausgleichsberechnung mit gesonderten Regeln zu berücksichtigen. Es ist hier also auf jeden Fall mit anzugeben. Auch Schulden, sowohl zu Beginn der Ehe als auch am Ende der Ehe, werden bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs berücksichtigt und sind hier ebenfalls anzugeben. Der Antrag auf Zugewinnausgleich kann noch innerhalb von drei Jahren nach Rechtskraft der Scheidung gestellt werden. G. Andere Rechtsstreitigkeiten Sind zwischen den Ehegatten weitere Prozesse/Verfahren anhängig bei Gericht? Wenn ja, bitte Gegenstand, Gericht und Aktenzeichen angeben. H. Weitere zu regelnde Angelegenheiten Möchten Sie noch andere Dinge im Zusammenhang mit der Scheidung anwaltlich geregelt haben? Dann teilen Sie uns die zu regelnden Angelegenheiten bitte hier mit.
7 I. Kosten I. Die Rechtsanwalts und Gerichtsgebühren berechnen sich bei einer Scheidung nach den letzten drei Nettoeinkommen beider Ehegatten sowie nach deren Vermögen unter Berücksichtigung von Freibeträgen wegen vorhandener minderjähriger Kinder. Bitte geben Sie das monatliche Nettoeinkommen der letzten drei Monate sowie das Vermögen an. Sollten Sie das Nettoeinkommen des anderen Ehegatten nicht genau wissen, geben Sie bitte einen geschätzten Betrag an. Antragssteller/Mandant der andere Ehegatte Für die nähere Information über die Kosten bitte den Punkt Scheidungskosten anklicken. II. Verfahrenskostenhilfe Sollten Sie aufgrund Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bedürftig sein und daher die Verfahrenskosten nicht allein aufbringen können, besteht die Möglichkeit, Verfahrenskostenhilfe vom Staat zu erhalten. Sollen wir für Sie einen Antrag auf Verfahrenskostenhilfe stellen und Ihnen einen Verfahrenskostenhilfeantragsformular zusenden?
8 Vollmacht Hiermit erteile ich den Rechtsanwälten Katja Becker, Daniela Löhr und Horst Fischer, Duisburger Straße 20, Berlin, den Auftrag und die Vollmacht, beim zuständigen Gericht eine Scheidung mit den oben angegebenen Daten zu beantragen. Die Vollmacht umfasst die Befugnis zum Stellen von Anträgen in Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen, Abschluß von Vereinbarungen über Scheidungsfolgesachen sowie Stellung von Anträgen auf Erteilung von Renten und sonstigen Versorgungseinkünften. Mir ist bewusst, daß ich mit Absenden dieses Antrages die oben genannten Rechtsanwälte rechtsverbindlich beauftrage und daß hiermit Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und nach dem Gerichtskostengesetz anfallen. Für nähere Informationen zu den Kosten bitte den Knopf Scheidungskosten anklicken Ort, Datum Unterschrift Wenn Sie noch keine Vollmacht erteilen wollen, weil Sie z.b. noch Fragen haben, lassen Sie die beiden obigen Felder offen und teilen Sie mir die Fragen im Nachfolgenden oder per e- mail mit. Sie können die Vollmacht dann auch noch später unterschreiben. Bitte beachten: Der Vertrag über das Mandatsverhältnis zwischen Mandant und der Rechtsanwaltskanzlei Katja Becker, Daniela Löhr und Horst Fischer Duisburger Straße Berlin kommt erst zustande, wenn Ihnen eine Bestätigung von uns per Post zugeht. Wir behalten uns vor, Mandate abzulehnen.
2. Name und Adresse der Ehefrau: Bitte geben Sie den tatsächlichen Aufenthaltsort an, egal ob die Ehefrau dort gemeldet ist oder nicht.
Scheidungsformular Mit diesem Formular können Sie uns schnell und bequem die erforderlichen Daten für einen Scheidungsantrag zusenden. Aus Ihren Daten werden wir den Scheidungsantrag fertigen. Das geht
Formular zur Vorbereitung einer Scheidung
Formular zur Vorbereitung einer Scheidung Falls Sie einfach nur die Scheidung einreichen wollen, können Sie sich und uns die Arbeit erleichtern und das anliegende Formular ausfüllen und mit zum Termin
Scheidungsfragebogen
1 Scheidungsfragebogen Personendaten 1. Wer möchte den Scheidungsantrag stellen? Es kann nur einer von beiden Ehegatten den Antrag stellen, auch wenn beide Ehegatten die Scheidung wollen. Wer den Antrag
Hier ist der tatsächliche Aufenthaltsort anzugeben, unbeachtlich davon ob der Ehemann dort beim
FORMULAR FÜR SCHEIDUNGSANTRAG Bitte füllen Sie das folgende Formular vollständig und wahrheitsgemäß aus, da nur so eine entsprechende Bearbeitung erfolgen kann. Das Formular ist Grundlage für die Erstellung
Vorbemerkung Scheidung online
Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ohne Wartezeiten und Anfahrt zum Anwalt den Auftrag auf Einleitung Ihres Scheidungsverfahrens bequem von zu Hause online
Ehescheidungsformular
Ehescheidungsformular 1. Welcher Ehegatte will mir den Auftrag erteilen, den Scheidungsantrag zu stellen? Auch wenn beide Eheleute geschieden werden möchten, muss einer von beiden als Antragsteller auftreten.
Vorbemerkung Scheidung online
Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ohne Anfahrt zum Anwalt und ohne Wartezeiten den Auftrag zur Einleitung eines Scheidungsverfahrens bequem von
Scheidungsformular. 1. welcher Ehegatte stellte den Scheidungsantrag und ist daher Antragsteller?
Scheidungsformular A. Personendaten 1. welcher Ehegatte stellte den Scheidungsantrag und ist daher Antragsteller? 2. Name und Adresse der Ehefrau (tatsächliche Aufenthaltsort) Name: Straße und Hausnummer:
Scheidungsformular. 1. Personalien der Ehefrau. 2. Personalien des Ehemanns. ggf. Geburtsname. Name, Vorname (den Rufnamen bei mehreren Vornamen bitte
Scheidungsformular Bitte füllen Sie das Formular vollständig und sorgfältig aus. Es dient der Erstellung Ihres Scheidungsantrages und wird nicht an das Gericht versendet. Beachten Sie, dass ich alle hier
EHESCHEIDUNGSFORMULAR
EHESCHEIDUNGSFORMULAR Wichtige Hinweise! Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/ Familienbuch und die Geburtsurkunden der minderjährigen Kinder und (falls vorhanden) den Ehevertrag
Scheidungsformular. 1. Personendaten. 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag?
Scheidungsformular 1. Personendaten 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag? Einer der Eheleute muss "Antragsteller" des Scheidungsantrags sein. Welcher Ehepartner den Antrag stellt, ist in
Ehescheidungsformular
Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die
Ehescheidungsformular
Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die
Anwältin für Familienrecht
per E-Mail an: m.randel@t-online.de per Fax an 0212-224 64 54 per Post an Rechtsanwältin Melanie Randel Grünstraße 3 42697 Solingen wegen Ehescheidung 1. Persönliche Angaben Vor- und Zuname Straße und
Leicht und schnell der direkte Weg, um eine Scheidung unkompliziert und zeitsparend zu realisieren.
Leicht und schnell der direkte Weg, um eine Scheidung unkompliziert und zeitsparend zu realisieren. Nach einer für beide Parteien ohne Streit abgelaufenen mindestens einjährigen Trennung ist die Möglichkeit
Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München
per E-Mail an info@familienrecht-ratgeber.com per Fax an 098/2155-4181-9 per Post an Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München wegen Ehescheidung 1. Persönliche Angaben
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. E-Mail.
Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus und senden dieses mit Unterschrift und den erforderlichen Unterlagen per Post, per E-Mail im PDF-Format oder per Fax an 0221-64 00 994-1. Vollmacht im Original
Das Scheidungsformular
Rechtsanwalt Thomas O. Günther, LL.M. oec Rosental 98, 53111 Bonn Mailto:info@scheidung-bonn.com Fax: 0911 / 30844-60484 Das Scheidungsformular Senden Sie mir dieses Formular bequem online, per Post oder
I. Persönliche Daten der Ehegatten
Seite 1 von 6 I. Persönliche Daten der Ehegatten Ehefrau: Nachname: Alle Vornamen: Straße des Wohnsitzes: PLZ: Ort: Geburtsdatum / Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Beruf: Ehemann: Nachname: Alle Vornamen:
Scheidungsunterlagen für Seite 1 von 7 Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wansleben 05252 932410 01715268794
Scheidungsunterlagen für Seite 1 von 7 Ihr Ehescheidungsformular als PDF - Dokument: I. Personendaten 1. Welcher Ehegatte will den Scheidungsantrag stellen? (auch wenn beide Eheleute geschieden werden
A. Persönliche Daten der Ehegatten
A. Persönliche Daten der Ehegatten I. Meine Daten 1. Nachname 2. sämtliche Vornamen 3. Straße (tatsächlicher Wohnsitz) 4. Postleitzahl 5. Ort 6. Staatsangehörigkeit II. Daten des Ehegatten 1. Nachname
Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1
Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1 Formular zur Ehescheidung I. Personalien Personalien des Antragstellers: (Hinweis: Wenn ein Ehegatte außerhalb der Bundesrepublik wohnt oder
DIPL.-JUR. (UNIV.) KATHARINA DEKKER
Die wichtigsten Informationen zum Thema Scheidung Wann ist eine Scheidung möglich? Die wichtigste Voraussetzung für eine Scheidung ist das sog. Trennungsjahr, wenn beide Ehegatten die Scheidung beantragen
Rechtsanwältin Daniela Löhr Duisburger Straße Berlin
Scheidungsantrag online Dieses Antragsformular können Sie ausdrucken und ausgefüllt (handschriftlich oder maschinell) an mich per Fax unter der Faxnummer: 030 / 5444 5020-2 oder per Post an meine Kanzlei
Scheidungsformular. Ehescheidung direkt. Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein. 1. Allgemeines
Ehescheidung direkt Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein Limbacher Str. 62, 91126 Schwabach Telefon: 09122/931166, Telefax: 09122/931177 Scheidungsformular 1. Allgemeines Wer stellt den Scheidungsantrag
Mandant/Mandantin: Name: Anschrift: Telefon: Handy: E-Mail-Adresse: Staatsangehörigkeit: Beruf: monatliches Nettoeinkommen: Arbeitgeber:
Mandant/Mandantin: Name: Anschrift: Telefon: Handy: E-Mail-Adresse: Staatsangehörigkeit: Beruf: monatliches Nettoeinkommen: Arbeitgeber: Bankverbindung: Ehepartner/Ehepartnerin Name: Anschrift: Telefon:
Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau
Dr. Sonntag Rechtsanwälte Hans-Vogel-Str. 2 90765 Fürth Telefon 0911 971870 Telefax 0911 9718710 Wir können für Sie Kindesunterhalt (Volljährigenunterhalt und Minderjährigenunterhalt), Getrenntlebensunterhalt
Rechtsanwältin Birgit Brandin. Fragebogen zum Familienrecht. Rechtsanwältin Birgit Brandin
Kanzlei, Langer Weg 22/1, D-73732 Esslingen Langer Weg 22/1 D-73732 Esslingen Tel.: 0711 370 26 20 Fax: 0711 937 13 36 www.kanzlei-brandin.de Fragebogen zum Familienrecht Der Fragebogen soll Ihnen eine
Vorwort... 5. Kapitel 1 Getrenntleben und die rechtlichen Folgen
Vorwort... 5 Kapitel 1 Getrenntleben und die rechtlichen Folgen Getrenntleben was bedeutet das?... 14 Ich will mich von meinem Partner trennen auf was muss ich achten?... 16 Welche rechtlichen Folgen hat
...... Vorname... Familienname... Geburtsdatum... Staatsbürgerschaft... berufliche Tätigkeit... Anschrift...
Fragebogen für Online-Scheidung 1. Daten zur Ehe Standesamt der Eheschließung:... Tag der Eheschließung... Register-Nr. {s. Eheurkunde]... Bitte Eheurkunde in Kopie zusenden. Anschrift der letzten gemeinsamen
Online-Scheidungs-Formular
S. 1 Online-Scheidungs-Formular Rechtsanwältin Rupp-Wiese Ausgabe 1.0 / 28.08.2015 Datum Ihre Kontaktdaten Nachname Vorname Firma Adresse Adresszusatz Stadt Land Vorwahl Telefon E-Mail-Adresse 1. Wer stellt
BACH SINGELMANN DR.ORSCHLER DR.KREBS
Aufnahmebogen für Scheidung / Scheidung online I. Mandant/Mandantin: Name: Geburtsname: Sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Geburtsort: Ist es die erste Ehe? wenn : Wie oft waren Sie bereits verheiratet?
JACOBI WINTER DEVENTER
JACOBI WINTER DEVENTER Rechtsanwälte Fachanwälte Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, drucken dies anschließend aus und lassen uns das unterschriebene Formular per Fax 02232/942062 oder per Post
Online - Formular Scheidung
Online - Formular Scheidung I. Mandant/Mandantin: Name: Geburtsname: sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon privat: geschäftlich: mobil: E-Mail-Adresse: Berufsbezeichnung:
Bitte beantworten Sie folgende Fragen:
Online Scheidung Um ein Scheidungsverfahren für Sie durchführen zu können, benötigen wir einige Daten. Wir haben daher einen Fragebogen vorbereitet, den Sie online ausfüllen und an uns übermitteln können.
chwadorf Rechtsanwaltskanzlei Büro Alfter: Weberstraße 164 53347 Alfter Mandantenaufnahmebogen - Familienrecht
Janine Schwadorf Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Büroanschrift: Rittershausstraße 15 53113 Bonn chwadorf Rechtsanwaltskanzlei Büro Alfter: Weberstraße 164 53347 Alfter Mandantenaufnahmebogen
Inhalt. Einführung 9. Wie werde ich wieder Single? 11. Was muss ich beim Getrenntleben beachten? 25. Wie wird der Kindesunterhalt berechnet?
4 Inhalt Einführung 9 Wie werde ich wieder Single? 11 Wir können nicht mehr zusammen leben was ist zu tun? 11 Was sind die Voraussetzungen für eine Scheidung? 12 Kann eine einvernehmliche Scheidung funktionieren?
KATJA FLEMMING INFOBLATT VERSORGUNGSAUSGLEICH
INFOBLATT VERSORGUNGSAUSGLEICH Versorgungsausgleichsgesetz ab dem 01.09.2009 Ab dem 1. September wird der Versorgungsausgleich neu geregelt. Dabei hat der Gesetzgeber sich zum Ziel gesetzt mehr Versorgungsgerechtigkeit
Fragebogen zur Online Scheidung
Fragebogen zur Online Scheidung Angaben zu den Eheleuten 1. Angaben zur/zum Antragstellerin/Antragssteller Bitte tragen Sie hier Ihren tatsächlichen Wohnort ein, auch wenn Sie dort nicht gemeldet sind.
Fachanwältin für Familienrecht. Scheidung
Friederike Ley Fachanwältin für Familienrecht Ihr Recht bei einer Scheidung Scheidungsantrag Der Scheidungsantrag kann nur durch einen Rechtsanwalt beim Familiengericht eingereicht werden. Voraussetzung
Scheidungsantrag - Online Scheidung mit Einfach Scheidung Online
Seite 2 von 6 Was kostet eine Online-Scheidung? Jetzt ausrechnen! Unverbindliches Scheidungsformular Mit Ihren Angaben erstellen wir völlig kostenlos und unverbindlich einen Entwurf Ihres Scheidungsantrages
Fachanwältin für Familienrecht Mediatorin
Susanne Strick Fachanwältin für Familienrecht Mediatorin Leinen & Derichs Anwaltsozietät Clever Straße 16 50668 Köln Tel. 0221-772090 www.leinen-derichs.de Eheverträge richtig gestalten Bestehende Verträge
Mandantenaufnahmebogen Familienrecht
Mandantenaufnahmebogen Familienrecht Mandant: Vorname, Name ggf. Geburtsname Anschrift Erreichbarkeit: Telefon (privat/geschäftlich) Fax e-mail Geburtstag und Geburtsort Staatsangehörigkeit Konfession
Scheidungsformular. Personendaten der Ehefrau
Scheidungsformular Anmerkung: Zur Erleichterung des Ausfüllens des Formulars sollten Sie die Taste "Einfg" drücken zum Überschreiben bzw. Einfügen. Innerhalb den Tabellen sollten Sie die Pfeiltasten bzw.
Fachanwalt für Familienrecht Hans H. Sponheimer Wilhelmstraße 84-86 55543 Bad Kreuznach
O N L I N E - S C H E I D U N G Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen, Ihre Heiratsurkunde und die Vollmacht per Post an: Fachanwalt für Familienrecht Hans H. Sponheimer Wilhelmstraße 84-86 55543
Erfassungsbogen Zugewinn Stand: 16.01.2013. baranowski & kollegen, www.kanzlei-baranowski.de, Erfassungsbogen zum Zugewinn
Rechtsanwälte Baranowski & Kollegen Fachanwalt für Familienrecht Scheidungsanwälte Bismarckstraße 80 57076 Siegen/Weidenau 0271-5 60 55 www.kanzlei-baranowski.de Erfassungsbogen Zugewinn Stand: 16.01.2013
Einverständliche Scheidung
Einverständliche Scheidung 1. Schritt: Ausfüllen dieses Fragebogens und Übermittlung per Post/Fax an: Anwaltskanzlei Dimpfl und Kollegen, Konrad-Adenauer-Allee 13, 86150 Augsburg Fax: (0821) 508 77 675
Wisniowski Dr. Säuberlich Rechtsanwälte Fachanwälte
Wisniowski Dr. Säuberlich 76351 Linkenheim-Hochstetten 76356 Weingarten (Baden) Fragebogen Online - Scheidung : Bitte füllen Sie uns den Fragebogen zur vereinfachten Scheidung vollständig aus. Selbstverständlich
Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages
Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) (bitte vollständig aufführen) Bei mehreren Staatsangehörigkeiten: Welche war für den Verstorbenen wichtiger? Familienstand
Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts
Die Notare informieren Reform des Zugewinnausgleichsrechts Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel Großer Markt 28 66740 Saarlouis Telefon 06831/ 94 98 06 und 42042 Telefax 06831/ 4 31 80 2 Info-Brief
Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren
Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.
Trennungs und Scheidungsvereinbarung Anmeldung und Beurkundungsauftrag
Trennungs und Scheidungsvereinbarung Anmeldung und Beurkundungsauftrag Zurück an Notar Jens Wessel 04668 Grimma, Lange Straße 16 Telefon: 03437 919844 Telefax: 03437 913870 E Mail: notar wessel@notarnet.de
VORWORT... 9 I TRENNUNG UND SCHEIDUNG... 11
Inhalt VORWORT... 9 I TRENNUNG UND SCHEIDUNG... 11 1. TRENNUNG... 11 1.1. Getrenntleben in der gemeinsamen Ehewohnung... 12 1.2. Auszug... 13 1.3. Zuweisung der Ehewohnung zur alleinigen Nutzung nach Trennung
Fragebogen Getrenntlebensvereinbarung
Notar Dr. Johann Frank Marienstraße 8 92224 Amberg Telefon: 09621/4724-0 Telefax: 09621/4724-40 Email: info@notar-dr-frank.de Internet: www.notar-dr-frank.de Bürozeiten: Mo-Do. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00
Zur Berechnung eines etwaigen Zugewinnausgleichs Beispiel:
Zur Berechnung eines etwaigen Zugewinnausgleichs. Damit Sie deren Bedeutung und den Inhalt der weiteren Korrespondenz richtig verstehen können, möchten wir Ihnen vorab die wichtigsten Begriffe, insbesondere
Mandantenfragebogen Familienrecht
Dr. Neusinger & Neusinger Rechtsanwälte I Fachanwälte Bogenstraße 1 87527 Sonthofen Mandantenfragebogen Familienrecht Kontaktdaten Name Geburtsname Firma Straße PLZ, Ort Staatsangehörigkeit Tel. geschäftlich
Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1
Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld
Informationsblatt. Der Ehevertrag
Informationsblatt Der Ehevertrag 1 2 1. Was ist ein Ehevertrag? Wenn Ehepartner heiraten, hat das bürgerliche Gesetzbuch eine Reihe von gesetzlichen Ehevorschriften vorgesehen, die besonders den Fall der
Inhalt. 1. Das versteht man unter Zugewinnausgleich... 5
Inhalt 1. Das versteht man unter Zugewinnausgleich... 5 2. So wird der Zugewinnausgleich durchgeführt... 7 2.1 Erster Schritt: So erfährt man vom Vermögen des Ehepartners... 8 2.2 Zweiter Schritt: Die
Unterschreiben Sie nach dem Ausfüllen zum Schluss bitte zweimal auf Seite 3 des Auftrages.
Guten Tag, mit diesem Formular können Sie mich beauftragen, Ihre Ehescheidung durchzuführen (bundesweit ohne Mehrkosten). Weitere Informationen und einen Gebührenrechner finden Sie auf meiner Website www.scheidung-ohne-rosenkrieg.de.
Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage
Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage... ( Name, Vorname ) ( Ort, Datum )... ( Straße )... ( Postleitzahl, Wohnort )(Telefon-Nr.) Amtsgericht Flensburg - Insolvenzgericht
Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache
Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,
Familienrecht: Aufnahmebogen
Familienrecht: Aufnahmebogen bitte zusätzlich zum Mandantenbogen ausfüllen Personendaten Ehefrau Ehemann Name, Vorname Geburtsname Geburtstag Geburtsort Staatsangehörigkeit Anschrift monatl. Nettoverdienst
Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung
Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch. Darum geht es in diesem Schreiben: Welche Daten das Land Hessen von Ihnen braucht Warum Sie der Einwilligungs-Erklärung
Bis dass der Richter euch scheidet
SCHEULEN RECHTSANWÄLTE Bis dass der Richter euch scheidet Ein kurzer Überblick über den Ablauf des Scheidungsverfahrens Ehepaare geben sich regelmäßig bei der Eheschließung das Versprechen, miteinander
Elternzeit Was ist das?
Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das
Kosten - Hinweise zur Anwaltsvergütung und Gerichtskosten
Kosten - Hinweise zur Anwaltsvergütung und Gerichtskosten Guter Rat ist teuer!? Die Beauftragung eines Rechtsanwaltes kostet Geld, auch schon für eine Beratung entstehen Kosten. Allerdings zahlt es sich
Trennungsvereinbarung (Muster)
Trennungsvereinbarung (Muster) zwischen, geb. am, wohnhaft im Folgenden: Ehefrau und, geb. am, wohnhaft im Folgenden: Ehemann Die Parteien haben am vor dem Standesbeamten in die Ehe miteinander geschlossen.
Hilfe bei Scheidung und Trennung. Aus und Vorbei
Hilfe bei Scheidung und Trennung Aus und Vorbei AUS UND VORBEI Hilfe bei Scheidung und Trennung Ruth Bohnenkamp LIEBE LESERINNEN UND LESER, Sie halten einen Trennungs- und Scheidungsratgeber in den Händen,
Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor
Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können
Online Trennungsfragebogen
Online Trennungsfragebogen Füllen Sie den nachfolgenden Fragenkatalog aus am Besten zusammen mit dem Ehepartner. Nehmen Sie sich Zeit dafür und halten Sie die notwendigen Dokumente bereit. Senden Sie den
Info-Paket. Die Online-Scheidung. Ein Überblick zur Ehescheidung mit Online-Auftrag. (letzte Aktualisierung 24.01.2011)
1 Info-Paket Die Online-Scheidung Ein Überblick zur Ehescheidung mit Online-Auftrag (letzte Aktualisierung 24.01.2011) 2 Inhalt I. Was bedeutet Online-Scheidung? 1) Seit wann kann man sich online scheiden
Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages. 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser)
Gz.: 520.50 SE (wird von der Auslandsvertretung ausgefüllt) Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) Familienname Vorname(n) Geburtsname geboren am in
Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.
Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur
Inhalt. Einleitung 11. Das Getrenntleben 13. Die Scheidung 28. Streit um den Hausrat 40. Streit um die Wohnung 49
Inhalt Einleitung 11 Das Getrenntleben 13 Getrennt leben in der gemeinsamen Wohnung 14 Getrennt leben nach Auszug aus der Wohnung 20 Der Versöhnungsversuch 25 Die Scheidung 28 Welches Gericht ist zuständig?
2. Bezugs, Pensionsauszahlende Stellen Tragen Sie hier die Anzahl der Arbeitgeber ein, bei denen Sie im betreffenden Kalenderjahr beschäftigt waren.
1.PersönlicheDaten Tragen Sie hier Ihre persönlichen Daten, wie z.b. den Namen, die Versicherungsnummer, Ihre Adresse, den FamilienstandunddieKontonummerein. 2.Bezugs,PensionsauszahlendeStellen TragenSiehierdieAnzahlderArbeitgeberein,beidenenSieimbetreffendenKalenderjahrbeschäftigtwaren.
Rechtsentwicklung. Rechtsprechung. Praxisfall. Wir über uns. Güterrecht. Ehevertrag. Namensrecht
Güterrecht Ehevertrag Namensrecht Güterstand, Vermögen, Schulden Gesetzlicher Güterstand ist die Zugewinngemeinschaft. Dies bedeutet nicht dass ab Eheschließung alles in einen Topf geworfen wird! Vielmehr
Bodenseestraße 11 D-88048 Friedrichshafen (Ailingen neben der OMV-Tankstelle)
Bodenseestraße 11 D-88048 Friedrichshafen (Ailingen neben der OMV-Tankstelle) 07541-60060 Fax 07541-600666 www.kuschel.de e-mail: kanzlei@kuschel.de Mitglied der Güterstand und Zugewinn Inhalt: Einführung
Noch Fragen? Möchten Sie die über Sie für das Kindergeld gespeicherten Daten einsehen oder verbessern?
Antrag auf Adoptionsbeihilfe Kontakt Telefon Fax E-Mail Aktenzeichen Mit diesem Formular können Sie die Adoptionsbeihilfe beantragen als: - Arbeitnehmer (oder Beamter) - Selbständiger - Arbeitsloser -
Auswirkungen der Güterstände auf das Erbrecht eingetragener Lebenspartner
Auswirkungen der Güterstände auf das Erbrecht eingetragener Lebenspartner Seit dem 01. Januar 2005 ist das eheliche Güterrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) auch auf eingetragene Lebenspartnerschaften
Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014
Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung
Leichte-Sprache-Bilder
Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen
Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung
Jobcenter Düsseldorf BG-Nr.: Aktenzeichen bei 50/23: Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung Es ist für jede Ehe bzw. Lebenspartnerschaft ein Fragebogen auszufüllen. Zudem ist für jede nichte, aus
Mandanten-Fragebogen
Mandanten-Fragebogen Kontaktdaten: Nachname Vorname Straße PLZ und Ort Telefon/Handy Email Informationen zur Abmahnung: Abmahnende Kanzlei Forderungshöhe Frist Unterlassungserklärung Vergleich: Wünschen
Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache
Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache SKM Freiburg Vorsorge-Vollmacht Eine Vorsorge-Vollmacht ist eine Erlaubnis. Sie geben einem anderen Menschen die Erlaubnis, für Sie zu handeln. Sie geben einem anderen
Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall
Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat
Was ist Sozial-Raum-Orientierung?
Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume
Fragebogen für Erblasser
Fragebogen für Erblasser I. Personalien des Erblassers Name Geburtsname Vorname Geburtstag Staatsangehörigkeit Geburtsort Straße Hausnummer Postleitzahl Ort Beruf/Tätigkeit II. Familiäre Situation Familienstand
Mein Kind gehört auch zu mir
Karin Jäckel Mein Kind gehört auch zu mir Handbuch für Väter nach der Trennung Taschenbuch 1. Bestandsaufnahme 11 Lassen Sie Revue passieren, was geschehen ist 13 Erstellen Sie eine persönliche Soll- und
Rüdiger Bönig. »Fehler vermeiden beim Vererben Fälle aus dem Leben« Rechtsanwalt und Notar a.d. Dortmunder Volksbank
Rüdiger Bönig Rechtsanwalt und Notar a.d.»fehler vermeiden beim Vererben Fälle aus dem Leben« 1. Fall Sachverhalt Ein betuchtes, mit Immobilien wie Liquidität ausgestattetes Ehepaar hat zwei Töchter. Die
Informationsblatt zum Scheidungsverfahren
A n w a l t s k a n z l e i H e i k o H e c h t & K o l l e g e n K a n z l e i f ü r S c h e i d u n g s r e c h t Informationsblatt zum Scheidungsverfahren I. Scheidungsvoraussetzungen - wann kann die
Fragebogen Familienrecht. Kanzlei B. Müssig-Klein
Fragebogen Familienrecht Kanzlei B. Müssig-Klein Mandant Name, Vorname(n): Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Aktuelle Anschrift: evtl. vertrauliche Postanschrift: Telefon privat: Handy: geschäftlich:
Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?
Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?
NEUE REGELUNG DES ZUGEWINNAUSGLEICHES BEI DER SCHEIDUNG AB 01.09.2009
NEUE REGELUNG DES ZUGEWINNAUSGLEICHES BEI DER SCHEIDUNG AB 01.09.2009 Ab dem 01.09.2009 ändert sich nicht nur das Recht des Versorgungsausgleiches bei der Scheidung, also die Aufteilung der Altersversorgung,
Ihre Checkliste 08: Zehn wichtige Fragen zum Thema Online-Scheidung!
Ihre Checkliste 08: Zehn wichtige Fragen zum Thema Online-Scheidung! Online-Scheidung bei Scheidung.de - Das sollten Sie wissen! 1. Wie funktioniert die Online-Scheidung bei Scheidung.de? Die Online-Scheidung
Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG)
Anlage A Raum für behördliche Vermerke - Bitte nicht ausfüllen! Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Bitte beachten
Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten
Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während
Alarm für Thomas Britzger
Herrschinger Jungunternehmertagung 2013 Alarm für Thomas Britzger Rechtsfragen rund um Familie, Haus und Hof Rechtsanwalt Thomas Britzger Hauptgeschäftsstelle Schwaben Problemfelder: Eherecht Erbrecht
Unterhalts-Schnell-Check
Unterhalts-Schnell-Check Hörnlein Rechtsanwälte Fragebogen bitte sorgfältig ausfüllen! Name: Vorname: Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Telefon: Fax: Handy: E-Mail: Konto Nr.: Name der Bank: BLZ: Kontoinhaber:
Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf
Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Bitte füllen Sie diesen Antrag aus. Dann schicken Sie den Antrag an diese Adresse: KISS Hamburg, SHG-Topf Wandsbeker Chaussee 8