0610 Argentos Marktbericht. Zerreißprobe Anlagestrategie für eine schwierige Zeit
|
|
- Axel Tiedeman
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 0610 Argentos Marktbericht Zerreißprobe Anlagestrategie für eine schwierige Zeit
2 0610 Argentos Marktbericht Executive Summary I. II. III. IV. V. VI. VII. Die Entwicklung von Staatsanleihen war über die vergangenen drei Jahrzehnte geprägt von niedriger Inflation und sinkenden Zinsen. Dieser Trend könnte sich nun umkehren Manche Marktteilnehmer sprechen sogar von einer Überbewertung bei Staatsanleihen einer Blase also, die früher oder später platzen wird Für dieses Platzen gibt es zwei Szenarien: Ein sprunghafter Anstieg der Inflation oder eine Restrukturierung der Staatsschulden Aktien, insbesondere substanzstarke Werte mit niedrigem Verschuldungsgrad haben zurzeit ein langfristig deutlich günstigeres Risikoprofil. Zwar könnten mögliche Steuererhöhungen die Erträge der Unternehmen schmälern, aber Aktienanlagen bedeuten eine Investition in Sachwerte, die einen realen und daher inflationsgeschützten Zahlungsstrom bieten Dividendenrenditen von Aktiengesellschaften liegen häufig sogar über den Renditen von fest verzinslichen Staatsanleihen Die notwendige Konsolidierung der Staatsfinanzen in den entwickelten Ländern ist eine nachhaltige Bremse für das Wirtschaftswachstum. Dieses Wachstum dürfte in den Industrienationen in den nächsten zehn Jahren eher gering ausfallen Darüber hinaus wirkt sich die demografische Entwicklung in den meisten entwickelten Ländern sowie in China und Russland negativ auf das Wirtschaftswachstum aus. Die demographische Struktur eines Landes oder einer Anlageregion wird daher als Anlagekriterium immer wichtiger VIII. Das zu erwartende verhaltene Wachstum in den Industrienationen verringert die Erfolgsaussichten aggressiv exportorientierter Schwellenländer, wie sie in der Vergangenheit etwa von den asiatischen Tigerstaaten oder von China verfolgt wurden. Die Bedeutung des Binnenmarktes für die Wachstumsaussichten von Schwellenländern nimmt zu und sollte bei der Zusammenstellung von Portfolios berücksichtigt werden IX. X. Gerade Schwellenländer aus der zweiten Reihe, die sog. Frontier Markets (bspw. Türkei, Vietnam oder verschiedene Länder Afrikas) mit gesundem Bevölkerungswachstum und einem dynamischen Binnenmarkt bieten langfristig ein überlegenes Chance- / Risikoprofil Auch wenn die Wirtschaft in den Industrienationen vermutlich nur langsam wächst, bleiben die Ressourcen knapp. Gründe hierfür sind die weltweit weiter steigende Bevölkerungszahl und die wirtschaftlichen Dynamik vieler Schwellenländer 2
3 Das Marktumfeld Ein großer Zyklus neigt sich seinem Ende zu. Nach über 30 Jahren niedriger Inflation und fallender Zinsen steht nun aller Voraussicht nach eine Trendwende bevor. Das von vielen Beobachtern als letzte große Blase identifizierte historisch beispiellose Bewertungsniveau der Anleihenmärkte steht möglicherweise vor einem Platzen. Viele Indikatoren sprechen dafür, dass die Anleihenmärkte den Charakter einer Blase aufweisen: Der mit weitem Abstand größte Fonds der Welt, der 224 Mrd. USD große PIMCO Total Return, ist ein reiner Anleihenfonds und weltweit horten institutionelle Anleger - getrieben von einer irrwitzigen Benchmark-Logik - umso mehr Staatsanleihen, je niedriger deren Zinsen sinken und je höher die Staatsverschuldungen steigen. Der Aktienanteil in den Portfolios deutscher Lebensversicherer liegt aktuell bei rund 5 %. Es sollte daher mehr als nachdenklich stimmen, dass sich der ultimative Insider des Anleihenmarktes, eben jene PIMCO, gerade dafür entschieden hat, nun erstmals auch Aktienfonds anzubieten. Anleihenbesitzer sind zwei potenziellen Bedrohungen ausgesetzt: Sprunghafter Anstieg der Inflation und entsprechende Erosion des realen Wertes der Anleihen Restrukturierung von Staatsschulden mit entsprechenden Folgen für den nominalen Wert durch Laufzeitverlängerungen oder direkte Herabsetzung des Tilgungsbetrages (Haircuts). Rendite (in %) jährige Bundesanleihen vs. US Staatsanleihen jähriger Bundesanleihen US Staatsanleihen Abb. 1: Die Zinsen sinken und damit die Renditeerwartung 10-jähriger Bundesanleihen und US-Staatsanleihen seit 1980, Quellen: Argentos, Bloomberg Euro-Bund Future Euro-Bund Future Abb. 2: Die Nachfrage nach Staatsanleihen nimmt zu Entwicklung des Bund Futures seit 2000 Quellen: Argentos, Bloomberg Rendite (in %) Inflation & Rendite Staatsanleihen Inflation USA Inflation Deutschland 10 Y Staatsanleihen 10 Y Treasury Notes Abb. 3: Für beide Szenarien gibt es Beispiele in der Vergangenheit Inflationsentwicklung und Anleihenrenditen (Deutschland, USA) Quellen: Argentos, Bloomberg Inflation 3
4 0610 Argentos Marktbericht Investoren haben diese Risiken in den letzten 30 Jahren aus ihrem kollektiven Bewusstsein verdrängt, doch ein Blick in die Wirtschaftsgeschichte zeigt reihenweise Beispiele für beide Varianten. 1 Fazit: Nominale Staats- und Unternehmensanleihen (Investment Grade) aus entwickelten Ländern bieten auf längere Sicht kaum Chancen, aber enorme Risiken und sollten daher konsequent gemieden werden. Mit Substanzwerten gegen die Bedrohung von der Rentenseite Aktien, insbesondere Substanzwerte bieten im Vergleich dazu ein langfristig deutlich günstigeres Risikoprofil. Zwar bedrohen Erhöhungen der Unternehmenssteuern die Erträge, aber Aktien bieten trotz alledem einen realen und daher inflationsgeschützten Zahlungsstrom. Der Blick auf die aktuellen Dividendenrenditen belegt die relative Attraktivität eindrucksvoll: In den meisten Regionen ist die Dividendenrendite größer als die Nominalrendite von Staatsanleihen. Stand: 07. Juni 2010 Rendite 10-jährige Bundesanleihe 2,5570 Dividendenrendite Europa (EuroSTOXX 50) 4,3538 Dividendenrendite Deutschland (DAX) 3,2389 Rendite 10-jährige Staatsanleihen Japan 1,2110 Dividendenrendite Japan (Nikkei 225) 1,6988 Tab 1: Aktuelle Dividendenrenditen und Renditen von Staatsanleihen Quellen: Argentos, Bloomberg 1 Reinhart, Rogoff: Dieses Mal ist es anders. Acht Jahrhunderte Finanzkrisen,
5 Wertillusion statt sicherer Hafen Gold Gold, von vielen Auguren als sicherer Hafen empfohlen, weist seit dem Ende der Goldbindung der wichtigsten Währungen keine ökonomisch Fundierung mehr auf und hat somit in gewisser Weise den Charakter einer kollektiven Wertillusion. Der langfristige Track-Record von Gold als Anlagevehikel ist denn auch eher gemischt. USD pro Unze realer Goldpreis (baseyear: =100) Trübe Aussichten für Industrieländer Die notwendige Konsolidierung der Staatsfinanzen in den entwickelten Ländern stellt für diese Märkte eine nachhaltige Wachstumsbremse dar. Das reale Wirtschaftswachstum in den großen Industrienationen dürfte in den nächsten zehn Jahren eher gering ausfallen. Gleichzeitig wirken demografische Faktoren in den meisten entwickelten Ländern sowie in China und Russland negativ auf das Wirtschaftswachstum. Aus Sicht eines Anlegers ist globale Diversifikation daher dringend geboten. Abb. 4: Inflationsbereinigter Goldpreis ab 1975 (Bloomberg Composite Gold inflation adjusted spot price base year: 1982) Quellen: Argentos, Bloomberg Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Deutschland und Russland Deutschland Russland Abb. 5: Demographie, Chart Bevölkerungsentwicklung Russland, Deutschland (Indexiert Basis 100) Quellen: Argentos, Bloomberg Aber auch beim Diversifizieren gelten neue Regeln. Denn das zu erwartende anämische Wachstum in den Industrienationen verringert die Erfolgsaussichten aggressiv auf Export fixierter Entwicklungsmodelle, wie sie in der Vergangenheit etwa von den asiatischen Tigerstaaten oder China verfolgt wurden. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung des Binnenmarktes für die Wachstumsaussichten von Schwellenländern zu; die demographische Struktur gewinnt als Anlagekriterium an Bedeutung. Daher bieten gerade Schwellenländer der zweiten Reihe mit gesundem Bevölkerungswachstum und einem dynamischen Binnen- 5
6 0610 Argentos Marktbericht markt langfristig ein überlegenes Chance- / Risikoprofil. Sie gehören in jedes strategisch orientierte Portfolio. Beispiele sind die Türkei, Vietnam, die Golfstaaten und ausgewählte Märkte Afrikas. Viele dieser Märkte weisen auch nach den jüngsten Kursanstiegen ein günstiges Bewertungsniveau auf. Trotz der zu erwartenden Wachstumsschwäche in den Industrienationen bleibt Ressourcenknappheit auf Grund der weltweit weiter steigenden Bevölkerung und der wirtschaftlichen Dynamik vieler Schwellenländer ein bestimmendes Thema. Aus diesem Grund sollten Rohstoffproduzenten in keinem strategisch ausgerichteten Portfolio fehlen. (in Mio.) Stand: 07. Juni 2010 Bevölkerungsentwicklung Frontier Markets Vietnam Pakistan Nigeria Türkei Abb. 6: Bevölkerungsentwicklung Frontier Markets Die demografische Struktur wird als Anlagekriterium immer wichtiger Quellen: Argentos, Bloomberg KGV Fazit: Alles in allem müssen Anleger die klassische Strategische Asset Allokation nicht grundsätzlich über den Haufen werfen, aber doch spürbare Erweiterungen vornehmen, um sich auf die Herausforderungen der Zukunft richtig vorzubereiten. Wie die hier vorgelegte Marktanalyse in konkrete Anlageentscheidungen umgesetzt werden kann, zeigt die nachfolgende Hantelstrategie Vietnam 13,1109 Türkei 9,1342 Ägypten 14,3314 Tab 2: Aktuelle KGVs ausgewählter Frontier Markets Quellen: Argentos, Bloomberg 6
7 Die Hantelstrategie 2010 An Alternativen besteht glücklicherweise kein Mangel, wenn es darum geht, die persönlich am besten geeignete Anlageentscheidung zu treffen. Ob eher vorsichtig oder doch risikofreudig für jeden Anlegertyp stehen qualitativ hochwertige Anlagelösungen bereit. Defensiv eingestellte Anleger werden bei Sachwerten wie physischen Rohstoffen und Immobilien sowie bei variabel verzinslichen und inflationsindexierten Anleihen fündig, für offensive Investoren dagegen sind Substanzwerte etwa Dividenden- und Value- Ttitel sowie Aktien von Rohstoffproduzenten geeignet, aber auch Investitionen in Schwellenländern, insbesondere Frontier Markets. Wie die beiden Bestandteile der Hantel im Einzelfall zu gewichten sind, ist eine Frage der individuellen Risikoneigung und des Anlagehorizontes.
8 0610 Argentos Marktbericht Fonds zur Umsetzung der Hantelstrategie: Defensiv Offensiv Rreef grundbesitz europa 35 % DWS Top Dividende 25 % DWS Sachwerte 25 % PIMCO Pathfinder Fund 20 % BGF Gl. Inflation Linked 10 % Fidelity GRAS Fund 10 % PIMCO Unconstrained Bond 10 % JPM Emerging Markets 10 % SISF Strategic Bond 10 % FT Frontier Markets Fund 10 % Invesco Emerging LC Debt 5 % JPM Global Nat. Resources 5 % AXA Short Duration HY 5 % BGF World Energy 5 % JPM Africa Equity 5 % DWS Türkei 5 % Fidelity EMEA 5 % 8
9 Kurzbeschreibung der Fonds Defensiv Rreef grundbesitz europa Zuflüsse in Höhe von 200 Mio. Euro in diesem Jahr lassen den grundbesitz europa solide dastehen und versetzen ihn in die Lage antizyklisch zu investieren. Die Vermietungssituation ist mit 94% der Fläche komfortabel. 4% der Mietverträge laufen dieses Jahr aus und müssen neu verhandelt werden. 28% der gesamten Mietverträge laufen noch über das Jahr 2020 hinaus. Schwachpunkt ist der mit 16% hohe Anteil spanischer Immobilien. Vorteil dieses offenen Immobilienfonds hingegen ist, dass ein Drittel des Fondsvermögens liquide angelegt ist. Anleger sollten allerdings das Schließungsrisiko im Auge behalten. DWS Sachwerte & DWS SachwertStrategie Protekt Plus Der DWS Sachwerte ist ein Produkt, das Aktien, Rohstoffe, Edelmetalle, inflationsindexierte Anleihen und Immobilien abbilden kann. Durch eine aktive Asset Allokation und ein aktives Risikomanagement in Abhängigkeit von verschiedenen Inflationsszenarien ist man in der Lage, flexibel auf das Marktumfeld zu reagieren. Hinter der Protekt-Variante steckt zusätzlich noch ein Garantiemechanismus, der sowohl den Erstanteilwert als auch zukünftig erreichte Gewinnstufen (in 4 EUR-Schritten) zu bestimmten Garantiestichtagen garantiert. BGF Global Inflation Linked Bond Fund A2 USD Der BGF Global Inflation Linked Bond Fund bietet dem Investor Schutz gegenüber dem Inflationsrisiko. Dies geschieht durch die Kopplung des Kupons an einen Consumer Price Index (Inflationsindex). Das Fondsmanagement legt dabei weltweit mindestens 70% des Vermögens in inflationsgebundene, festverzinsliche Wertpapiere an. Dabei ist zu betonen, dass der Fonds nur in Anleihen investieren kann, die zum Zeitpunkt des Ankaufs als Investment Grade eingestuft sind. Das Währungsrisiko wird flexibel gemanagt. PIMCO Unconstrained Bond Fund Der PIMCO Unconstrained Bond Fund legt mindestens zwei Drittel seines Vermögens in einem breit gefächerten Portfolio aus Rentenwerten mit unterschiedlichen Laufzeiten an. Die durchschnittliche Portfolioduration dieses Fonds bewegt sich normalerweise in einem negativen Drei- bis positiven Achtjahres-Zeitrahmen. Der Fonds darf sowohl in erstklassige als auch in hoch verzinsliche Rentenwerte investieren. Der Fonds wird gegen Euro abgesichert. Schroder ISF Strategic Bond Fund Das Fondsmanagement des Schroder ISF Strategic Bond Fund kann in alle Bereiche des globalen Rentenmarktes investieren. Der Fonds verfolgt den Ansatz der besten Anlagen-Ideen und kann in fest und variabel verzinsliche Wertpapiere verschiedener Währungen investieren, die von Regierungen, Regierungsstellen, supranationalen Einrichtungen und Unternehmen ausgegeben werden. Der Fonds kann in alle Segmente des Anleihemarktes investieren, einschließlich in solche, die nicht mit Investment Grade eingestuft sind. Der Fonds wird gegen Euro abgesichert. Dieser Ansatz bietet die Möglichkeit, zeitweise ganz auf das Engagement in einem Sektor zu verzichten, wenn dieser ein zu schwaches Potenzial aufweist. 9
10 0610 Argentos Marktbericht Invesco Emerging LC Debt Der Invesco Emerging Local Currencies Fund investiert vornehmlich in Staatsanleihen, die von Schwellenländern begeben werden. Es findet ein aktives Währungsmanagement statt, wobei überwiegend in die jeweilige lokale Währung investiert wird, aber auch USD Tranchen erworben werden können. Darüber hinaus kann der Fonds in bis zu 25 % Unternehmensanleihen aus Schwellenländern investieren. Die Laufzeiten werden ebenfalls flexibel gemanagt. Die Durations-Spannbreite liegt zwischen 1,5 bis 6,5 Jahren. AXA US Short Duration High Yield Der AXA Short Duration High Yield Fonds investiert in Unternehmensanleihen, die eine hohe Verzinsung in Folge ihrer geringen Bonität aufweisen, sogenannte High Yield Anleihen. Das besondere an dem AXA Fonds ist, dass er gezielt in Anleihen mit einer geringen Duration investiert (i.d.r. zwischen 1,5 und 2,2 Jahre) und daher das Zinsänderungsrisiko niedriger als bei lang laufenden Anleihen ist. Des Weiteren profitiert der Fonds davon, dass Geld regelmäßig wieder angelegt wird. Sollten sich die Spreads im Markt stark ausweiten, kann der Fondsmanager die Gelder aus den zurückgekauften fälligen Anleihen in neue Anleihen investieren, die dann eine höhere Verzinsung aufweisen. Offensiv: DWS Top Dividende Das Fondsmanagement des DWS Top Dividende legt weltweit in Aktien an, die eine höhere Dividendenrendite als der Marktdurchschnitt erwarten lassen. Hohe Kapitalausschüttungen zeugen meist von einer guten Ertragslage, wodurch Dividendentitel ihre doppelte Chance ausspielen können: Chance auf Kursgewinne und höhere Dividendenrendite als bei normalen Aktien. Der Investmentansatz von DWS Top Dividende basiert auf einer quantitativen Analyse und einem aktiven Fondsmanagement. Dabei stehen vor allem die Parameter Dividendenwachstum, Ausschüttungsquote und Dividendenrendite im Vordergrund. PIMCO EqS Pathfinder Fund Der PIMCO EqS Pathfinder Fund investiert in ein diversifiziertes Portfolio aus globalen Wertpapieren, welches aktiv gemanagt wird. Dabei benutzt das Fondsmanagement eine Deep Value Investment Philosophie. Bei diesem Ansatz fokussiert sich das Fondsmanagment auf Wertpapiere, die zu einem signifikant geringeren Wert im Vergleich zu ihrem eigentlichen Wert gehandelt werden. Der Fonds investiert zwar hauptsächlich in unterbewertete Aktien, kann aber auch alternative Strategien spielen, wie Ausnutzung von Preisunterschieden bei Fusionen. Es ist also auf alle Fälle ein langfristiges Investment, das aber einen sehr attraktiven Beitrag zum Portfolio liefern kann. Fidelity Global Real Asset Securities Fund Der Fidelity GRAS Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit sich hauptsächlich auf die Bereiche Rohstoffe, Immobilien, Investitionsgüter, Versorger, Grund- und Werkstoffe sowie Infrastruktur konzentriert. Die Identifizierung viel versprechender Aktien erfolgt in erster Linie über die klassische Einzeltitelauswahl. Darüber hinaus wird ein thematischer makroöko- 10
11 nomischer Ansatz benutzt, bei dem die Veränderungen der Rohstoffpreise eine zentrale Rolle spielen. Der Unterschied zum DWS Sachwerte ist, dass hier in Aktien und nicht direkt in physische Rohstoffe investiert wird. JPM Emerging Markets Equity Das Fondsmanagement des JPM Emerging Markets Equity investiert konsequent wertorientiert in Unternehmen aus Schwellenländern weltweit. Aus mehr als 700 Unternehmen an den globalen Schwellenmärkten in Asien, Lateinamerika, Afrika und Europa werden die 60 bis 75 Titel mit den aussichtsreichsten Geschäftsmodellen und nachhaltigem Ertragspotenzial für das Fondsportfolio selektiert. Templeton Frontier Markets Der Fonds investiert vornehmlich über das gesamte Marktkapitalisierungsspektrum hinweg in Aktien von Unternehmen, die in Frontier Markets eingetragen sind und/oder dort ihren Geschäftsschwerpunkt haben. Frontier Markets sind kleinere, weniger entwickelte und weniger zugängliche Länder, die an der Grenze zum Schwellenland stehen. Mit anderen Worten, der Fonds investiert in die Schwellenländer von morgen, wie etwa Bulgarien, Kroatien, Kenia, Pakistan oder Vietnam. JPM Global Natural Resources Dieser Fonds investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen, die sich mit der Suche nach und Förderung von Rohstoffen, der Raffinierung, Verarbeitung und Vermarktung der Rohstoffe und deren Sekundärprodukten weltweit befassen. BGF World Energy Fund Der Schwerpunkt des BGF World Energy Fund liegt naturgemäß im Bereich der Ölund Gasaktien. Das Fondsmanagement kann dabei in sämtliche Teilbereiche der Wertschöpfungskette von der Exploration bis zur Distribution investieren. Darüber hinaus kann der Fonds in Gesellschaften anlegen, die neue Technologien zur Erschließung von Energiequelle bzw. zur Energiegewinnung entwickeln. JPM Africa Equity Der JPM Africa Equity investiert vornehmlich in ein Portfolio aus afrikanischen Unternehmen. Hierbei investiert der Fonds nicht nur in die üblichen Regionen Südafrika, Marokko und Ägypten sondern auch in Regionen wie Nigeria oder Kenia. Das Fondsmanagement versucht neben dem typischen Anlageschwerpunkt Rohstoffe auch durch Investitionen in Finanzund Industriewerte am überdurchschnittlichen Wachstumspotential des Kontinents zu partizipieren. DWS Türkei Ziel dieses Fonds ist es, an den Chancen des aufstrebenden Landes Türkei zu partizipieren. Die Türkei gehört zu den Frontier Markets und steht somit an der Grenze zu einem Schwellenland. Das Fondsmanagement investiert vorwiegend in Aktien ausgewählter Unternehmen mit Sitz oder Geschäftsschwerpunkt in der Türkei an. Fidelity EMEA Fund Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen, die ihren Geschäftssitz in Schwellenländern Mittel-, Ost- und Südeuropas einschließlich Russlands, des Nahen Ostens und Afrikas haben oder ihre Geschäftstätigkeit überwiegend in diesen Ländern ausüben. 11
12 0610 Argentos AG & Co. KGaA Hanauer Landstraße 291 B Frankfurt a.m. Telefon Telefax Verwendete Logos, Markenzeichen und Markennamen sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhaber. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Rechtshinweis: Dieser Veröffentlichung liegen Daten bzw. Informationen zugrunde, die wir für zuverlässig halten. Die hierin enthaltenen Einschätzungen entsprechen unserer bestmöglichen Beurteilung zum jeweiligen Zeitpunkt, können sich jedoch ohne Mitteilung hierüber ändern. Für die Richtigkeit bzw. Genauigkeit der Daten können wir keine Gewähr übernehmen. Diese Publikation dient lediglich Ihrer Information und stellt keine Anlageberatung dar. Die vollständigen Angaben zum jeweiligen Fonds sind dem vereinfachten bzw. vollständigen Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als der letzte Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs zum jeweiligen Fonds dar. Diese Unterlagen sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei Ihrem Berater, oder der jeweiligen Kapitalanlagegesellschaft erhältlich. Stand: Fotos und Illus istockphoto.com. Für eine Anlageentscheidung, die aufgrund der zur Verfügung gestellten Informationen getroffen worden ist, übernehmen wir keine Haftung.
Depotbericht. erstellt für Corinna & Dr. Erwin Mustermann 01.01.2009 bis 31.03.2015. Depotbericht 16.06.2015
Depotbericht Erstellt für: Corinna & Dr. Erwin Mustermann Schloßallee 80 D-22222 Hamburg +49 (40) 123 456 78 Depotbericht erstellt für Corinna & Dr. Erwin Mustermann 01.01.2009 bis 31.03.2015 Claritos
Ihre Fondsauswahl bei Zurich
Ihre Fondsauswahl bei Zurich Ab 1. August 2015 sicherheitsorientiert Geldmarkt ESPA Reserve Euro Plus T AT0000812979 04.11.1998 Erste Sparinvest Floating Rate Notes LU0034353002 15.07.1991 Erzielung von
Franklin Templeton - Das Unternehmen. For Broker/Dealer Use Only. Not for Distribution to the Public
Franklin Templeton - Das Unternehmen For Broker/Dealer Use Only. Not for Distribution to the Public Von volatilen Märkten profitieren! Sind die Sorgen der Anleger berechtigt? Erneuter Aktiencrash? Staatsbankrott
Finanzmarktperspektiven 2015
Finanzmarktperspektiven 2015 Anlagepolitische Konklusionen Giovanni Miccoli Unabhängig, umfassend, unternehmerisch. Und eine Spur persönlicher. Anlagepolitisches Fazit vom November 2013 Wir bevorzugen
Emerging Markets Unternehmensanleihen
Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:
Fondsempfehlungsliste, sonstige Fonds, Indizes, Rohstoffe u. Devisen. Geldmarkt/ -nahe Fonds. Rentenfonds Europa. Offene Immobilienfonds
empfehlungsliste, sonstige, Indizes, Rohstoffe u. Devisen Ausg. Rückn. lfd. 5 0 Geldmarkt/ -nahe 0.06.06 0.07.06 0.06.06 0.06.06 0.06.06 0.06.06 0.06.06 DWS Euro Reserve HANSAgeldmarkt Pioneer Funds -
Mit Sicherheit mehr Vermögen. Herzlich Willkommen zur Telefonkonferenz
Herzlich Willkommen zur Telefonkonferenz Agenda 1 2 3 Charttechnik: Rückschau und Gegenwart "MET Fonds-Perle" des Monats Entwicklung des MET Fonds VermögensMandat 4 Charttechnischer Marktausblick 2011
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Im Zweifelsfall gelten die Depot- bzw. Kontoauszüge der Depotstellen.
Lahnau, 05.07.2015 FONDS UND MEHR Dipl.Ökonom Uwe Lehmann Vermögensberatung Lilienweg 8, 35633 Lahnau FONDS UND MEHR Dipl.Ökonom Uwe Lehmann Vermögensberatung Lilienweg 8 35633 Lahnau Vermögensübersicht
Deutsche Asset & Wealth Management. Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt
Deutsche Asset & Wealth Management Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt Weniger statt mehr Warum Ihre Geldanlage schmilzt statt wächst Wer Geld anlegt, möchte sein Vermögen vermehren.
In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n
Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen
Erfolgreich Anlegen in den Emerging Markets. Mag. Klaus Hager Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH
Erfolgreich Anlegen in den Emerging Markets Mag. Klaus Hager Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH 2 Emerging Markets sind kein Nebenschauplatz 3 83% Bevölkerungsanteil 75% der Landmasse Anteil
Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es?
Zukunftsforum Finanzen Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es? Vortrag von Gottfried Heller am 01.07.2015, Kloster Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck 1 1 10-jährige Zinsen Deutschland
Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest
Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht
% % % Zinsen. Rentenmarkt. 6.2 Rentenfonds. Anleihekurse. Staatsanleihen Unternehmens- Anleihen Pfandbriefe. Zeit
Fondsarten 6.2 Rentenfonds Rentenfonds investieren in verzinsliche Wertpapiere (weitere Bezeichnungen sind Renten, Anleihen, Obligationen, Bonds u. a.). Sie erzielen vor allem Erträge aus den Zinszahlungen.
DB Vitaplus. Anlagestrategien
Kapitalanlage, Kapitalanlage, Steuerfreiheit, Kapitalanlage, DB Vitaplus. Anlagestrategien BCA AG Verbund unabhängiger Finanzdienstleister In der Au 29 61440 Oberursel TEL 0 61 71-91 5010 FAX 0 61 71-91
Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren
Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Erwarteter Ertrag Convertible Bonds Corporate Bonds (IG) High Yield Bonds Emerging Market Bonds Internationale Staatsanleihen EUR-Government-Bonds
Handelszeitung Anlagevorschlag
Handelszeitung Anlagevorschlag ZURICH Dreikönigstrasse 6 Postfach CH-8022 ZürichLUGANO Contrada di Sassello 2 Postfach CH-6900 Luganoinfo@maerki-baumann.ch Telefon +41 44 286 25 25 Telefax +41 44 286 25
Für jeden das richtige Depot
portfolios Fonds-Research Für jeden das richtige Depot Für den Finanzberater ist die richtige Asset Allocation und Fondsauswahl enorm wichtig. Eine gute Wertentwicklung des angelegten Kapitals spricht
WvF Strategie-Fonds Nr. 1 Vermögensverwalter Wilhelm von Finck AG bietet erstmals Investmentfonds an
WvF Strategie-Fonds Nr. 1 Vermögensverwalter Wilhelm von Finck AG bietet erstmals Investmentfonds an +++ Neuartiges Konzept +++ +++Anlegerfreundliche Kostenstruktur+++ Grasbrunn/München, August 2008 Erstmals
Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013
Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen
Bester Anbieter für Mischfonds. mmd Roadshow. Mai/Juni 2011
Bester Anbieter für Mischfonds mmd Roadshow Mai/Juni 2011 Unternehmen Investmentphilosophie Dachfonds Investmentprozess Dachfonds Investmentperformance am Beispiel des ETF-DACHFONDS VERITAS Fondskonzepte
Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio
Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
MAI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt betrugen im April 214 6,4 Milliarden Euro und erreichten damit einen neuen 12-Monats-Rekord. Damit waren sie fast
KlawInvest-Trading A0M1UF 327,0111 33,3400 EUR 10.902,55 19,23 % 3 03.07.2015 (F) 10.000,00 902,55 (9,03%/18,70% p.a.)
Lahnau, 05.07.2015 FONDS UND MEHR Dipl.Ökonom Uwe Lehmann Vermögensberatung Lilienweg 8, 35633 Lahnau FONDS UND MEHR Dipl.Ökonom Uwe Lehmann Vermögensberatung Lilienweg 8 35633 Lahnau Vermögensübersicht
Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection
WERBEMITTEILUNG Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection geninvest.de Generali Komfort Best Selection Konzept der Besten-Selektion Wie kann ich mein Geld trotz niedriger
Das gute Gefühl, auf Substanz zu bauen. Fidelity Global Dividend Fund
Das gute Gefühl, auf Substanz zu bauen. Fidelity Global Dividend Fund Nur für professionelle Anleger und nicht für Privatkunden bestimmt. Anlegen in solide Aktien mit regelmäßigen Dividenden Regelmäßige
DWS Sachwerte. BCA OnLive Axel Rathjen, DWS Vertriebsdirektor 22. April 2013
DWS Sachwerte BCA OnLive Axel Rathjen, DWS Vertriebsdirektor 22. April 2013 *Die DWS/DB AWM Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Wertpapier-Publikumsfonds. Quelle:
Die Fondspalette. Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic 18.09.2014. Stand : 18.09.2014. Seite 1 von 5
Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic Seite 1 von 5 Dachfonds AT0000A0HR31 VB Premium-Evolution 25 Max.25% Aktienfonds erworben, wobei der Anteil der Veranlagungen mit Aktienrisiko
Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015
Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale
Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt?
Wenn Sie als Kunde nicht gleich alles auf eine Karte setzen möchten, ist ein Investment in die Dachfondsfamilie der ALPHA TOP SELECT Dachfonds die richtige Entscheidung. Wie haben sich die Dachfonds im
renditechancen einer region im aufbruch Der Fidelity EMEA Fund DER GLOBALE INVESTMENT SPEZIALIST
FIDELITY FUNDS - EMERGING EUROPE, MIDDLE EAST AND AFRICA FUND renditechancen einer region im aufbruch Der Fidelity EMEA Fund DER GLOBALE INVESTMENT SPEZIALIST Profitieren Sie vom Potenzial einer aufstrebenden
TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH
Investmentfonds Die Nadel im Heuhaufen suchen & finden. Es gibt "offene" und "geschlossene" Investmentfonds. Bei offenen Fonds können jederzeit weitere Anteile ausgegeben werden, hingegen bei geschlossenen
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
OKTOBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Auf dem europäischen ETF-Markt kam es im September 214 erstmalig seit einem Jahr zu Nettomittelrückflüssen; diese beliefen sich auf insgesamt zwei Milliarden Euro.
Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges?
Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? 14 Juni 2012 Mercer (Switzerland) SA Christian Bodmer Leiter Investment Consulting Schweiz Inhaltsübersicht Marktumfeld und Herausforderungen für Pensionskassen
Franklin Templeton Investments Der Globale Experte für Ihr Vermögen
Franklin Templeton Investments Der Globale Experte für Ihr Vermögen 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur
Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers
Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers EM-Anleihen mit Short Duration Timing Probleme vermeiden EM die Story im Schnelldurchlauf Effizienz deshalb sind Short Duration
ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot. Thorsten Dierich max.xs financial services AG
ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot Thorsten Dierich max.xs financial services AG Turbulente Investmentwelt Wie verläuft die Reise? Investmentbedarf vorhanden aber wie umsetzen? In
Fondsrente mit Strategie. Mit attraktiven Anlagestrategien für einen entspannten Ruhestand vorsorgen
Fondsrente mit Strategie Mit attraktiven Anlagestrategien für einen entspannten Ruhestand vorsorgen Vorsorgen mit MV FondsMix exklusiv Für einen entspannten Ruhestand braucht es ein sicheres Einkommen.
Deka-Deutschland Balance Kundenhandout. Oktober 2011
Deka-Deutschland Balance Kundenhandout Oktober 2011 1 In Deutschlands Zukunft investieren Die Rahmenbedingungen stimmen Geographische Lage Deutschland profitiert von der zentralen Lage. Diese macht das
das beste Aus ZWei Welten.
das beste Aus ZWei Welten. Zeichnungsfrist bis 25. 2. 2011. der neue investmentfonds Flex react, der je nach marktsituation flexibel in globale Wachstumsmärkte und euro-anleihen investiert. Ein Produkt
Marathon-Strategie I das Basisinvestment mit langem Atem
* Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV. Marathon-Strategie I das Basisinvestment mit langem Atem WAS SIE ÜBER DEN FRANKLIN TEMPLETON GLOBAL
Fondsempfehlungsliste, sonstige Fonds, Indizes, Rohstoffe u. Devisen. Geldmarkt/ -nahe Fonds. Rentenfonds Europa. Offene Immobilienfonds
Ausg. Rückn. lfd. 5 0 Geldmarkt/ -nahe DWS Euro Reserve HANSAgeldmarkt Schroder ISF Euro Liquidity A Acc Allianz Treasury Short Term Plus Euro A (EUR) DWS Rendite Optima Four Seasons DWS Flexizins Plus
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
NOVEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Oktober 214 nach der kurzzeitigen Schwäche im Vormonat wieder zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 6,1 Milliarden
Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio.
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Produktpartner: Sie suchen den einfachsten Weg, breit gestreut Geld anzulegen? Die easyfolio-anlagestrategien
Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen
PRIMA - Jumbo Anforderungen an eine gute Geldanlage Sicherheit Gute Rendite Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen Steuerliche Vorteile Eine prima Mischung für Sie Über den Erfolg Ihrer Geldanlage
Asiatische Anleihen in USD
Asiatische Anleihen in USD Modellportfolio - Mandat für asiatische IG Credit Anleihen in USD Renditesteigerung Modellportfolio Account-Typ Anlageuniversum Anlageziel Benchmark Portfoliowährung Duration
Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger
Das e Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
INTER VitaPrivat SelectFonds. Anlage der Überschüsse aus Ihrem Lebensversicherungsvertrag in Fonds. Die Verknüpfung von Sicherheit mit Renditechancen!
INTER VitaPrivat SelectFonds Anlage der Überschüsse aus Ihrem Lebensversicherungsvertrag in Fonds Informationen zum Überschusssystem Fondsanlage Die Verknüpfung von Sicherheit mit Renditechancen! Zukunf
Professionelle Vermögensverwaltung eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Vermögensverwaltung
Professionelle Vermögensverwaltung eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Vermögensverwaltung Swisscanto Vermögensverwaltung einfach und professionell Unsere Vermögensverwaltung ist die einfache Lösung.
Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe
Erfolg mit Vermögen Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe Copyright by Copyright by TrendConcept: Das Unternehmen und der Investmentansatz Unternehmen Unabhängiger
Stiftungsfonds Spiekermann & CO WKN: A1C1QH Stand: 05.11.2013. Eine klare Lösung für konservative Investoren und Stiftungen
WKN: A1C1QH Stand: 05.11.2013 Was Anleger vorfinden: bei festverzinslichen Wertpapieren haben Staatsanleihen ihren Nimbus als sicherer Hafen verloren Unternehmensanleihen gewinnen immer mehr an Bedeutung
Department of Finance, Accounting and Statistics WU Wirtschaftsuniversität Wien. Finanzmarkttrends 2014, WK Steiermark, Fachgruppe Finanzdienstleister
Finanzmärkte 2014 O. Univ.-Prof. Dr. Engelbert J. Dockner Department of Finance, Accounting and Statistics WU Wirtschaftsuniversität Wien Finanzmarkttrends 2014, WK Steiermark, Fachgruppe Finanzdienstleister
Franklin Templeton Multi-Asset Strategies
Franklin Templeton Multi-Asset Strategies Oktober 2013 Matthias Hoppe Vice President, Portfolio Manager Globales Wachstum Konsensus revidiert Schätzungen für das BIP nach unten 3.2% 3.0% 2.8% 2.6% 2.4%
ANLAGEN Anlagemöglichkeiten im Niedrigzinsumfeld
NEWSLETTER // ANLAGEMÖGLICHKEITEN // MÄRZ 2016 Ausgabe für Personen mit Wohnsitz in Deutschland ANLAGEN Anlagemöglichkeiten im Niedrigzinsumfeld Geldmarktzinsen, die unterhalb der Inflationsrate liegen,
MACK & WEISE. 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 15
2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 15 Um ein größeres Vermögen zu machen, bedarf es einer gehörigen Portion an Mut und der adäquaten
Wichtige Änderungen bei Fidelity Funds Änderungen am Anlageziel und den Portfolioinformationen für bestimmte Fidelity Funds
Fidelity Funds Société d Investissement à Capital Variable 2a rue Albert Borschette, L-1246 B.P. 2174, L-1021 Luxemburg Tel.: +352 250 404 1 Fax: +352 26 38 39 38 R.C.S. Luxemburg B 34036 [Client name]
Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v
Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick 2 Investmentteam Starke Expertise noch stärker im Team Gunter Eckner Volkswirtschaftliche Analyse, Staatsanleihen
Substanz entscheidet Parallelen von Unternehmens- und Immobilieninvestitionen. Klaus Kaldemorgen, 21.November 2012, Berlin
Substanz entscheidet Parallelen von Unternehmens- und Immobilieninvestitionen Klaus Kaldemorgen, 21.November 2012, Berlin *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter
Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection
WERBEMITTEILUNG Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection geninvest.de Generali Komfort Best Selection Neues Konzept der Besten-Selektion Wie kann ich mein Geld trotz niedriger
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
JANUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Jahr 214 weiter zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 44,8 Milliarden Euro und erreichten damit ein 3-Jahres-Hoch.
Ausführlicher Teilfondsvergleich
Mitteilung über die Zusammenlegung von Teilfonds Zusammenfassung In diesem Abschnitt werden wesentliche Informationen im Zusammenhang mit der Zusammenlegung dargelegt, die Sie als Anteilinhaber betreffen.
Personal Financial Services. Sie geniessen die Freizeit. Und Ihr Vermögen wächst. A company of the Allianz Group
Personal Financial Services Sie geniessen die Freizeit. Und Ihr Vermögen wächst. A company of the Allianz Group Machen auch Sie mehr aus Ihrem Geld. Geld auf einem klassischen Sparkonto vermehrt sich
Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe
Erfolg mit Vermögen Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe Copyright by Copyright by TrendConcept: Das Unternehmen und der Investmentansatz Unternehmen Unabhängiger
MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge
MAXXELLENCE Die innovative Lösung für Einmalerläge Die Herausforderung für Einmalerläge DAX Die Ideallösung für Einmalerläge DAX Optimales Einmalerlagsinvestment Performance im Vergleich mit internationalen
Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value. Jesper Schmidt & Mikkel Strørup
Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value Jesper Schmidt & Mikkel Strørup Was wollen wir eigentlich sagen? 4 Informationen, die Sie heute mitnehmen sollten, wenn Sie sich Schwellenländer anschauen.
AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589,289182 50,0000 EUR 29.464,46 58,69 % 2 06.11.2015 (F) 30.000,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)
Lahnau, 10.11.2015 FONDS UND MEHR Dipl.-Ökonom Uwe Lehmann, Lilienweg 8, 35633 Lahnau Vermögensübersicht Stand: 10.11.2015 Wertentwicklung seit Depoteröffnung: 02.01.2015 FONDS UND MEHR Dipl.-Ökonom Uwe
GIPS Composites bei der Basler Kantonalbank 2014
GIPS Composites bei der Basler Kantonalbank 2014 Composite Referenzwährundatum (Benchmark geändert per 01.01.2013) Eröffnung- Kurzbeschreibung der traditionellen Strategien Obligationen CHF 01/1997 Es
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
FEBRUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Januar 215 einen neuen 3-Jahres-Rekord erreichen. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 1,9 Milliarden Euro und lagen damit um 5%
Ausverkauf an den Rentenmärkten? Lösungen für Nullzins-Politik, drohendem Zinsschock und Aktien-Korrekturen.
Ausverkauf an den Rentenmärkten? Lösungen für Nullzins-Politik, drohendem Zinsschock und Aktien-Korrekturen. apano HI Strategie 1 Sicherheit ohne Anleihen: Mischfonds 2.0 Vermögensverwaltender Mischfonds
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner:
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Unsere Produktpartner: Werbemitteilung easyfolio: Einfach anlegen, ein gutes Gefühl. Wir bieten mit easyfolio
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
DEZEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Nur begrenzte Flüsse zeigte der europäische ETF-Markt im November 215. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 3,7 Milliarden Euro und
Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r
Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ Für Wachstum ohne Anleihen-Netz Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
Seitwärtstrend wahrscheinlich
portfolios Markteinschätzung DJE Investment Seitwärtstrend wahrscheinlich derzeit keine Gefahr für die anderen Börsenplätze. Von Euphorie kann an der Börse immer noch keine Rede sein. Die Anleger sind
Cash und was dann!? Null Zinsen, aber trotzdem Rendite?
Cash und was dann!? Null Zinsen, aber trotzdem Rendite? Unternehmensnachfolge Traunstein, den 18. März 2015 Aktuell» Der positive Performancebeitrag der Rentenmärkte hat sich im neuen Jahr nicht fortgesetzt.
Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007)
Multi-Manager GmbH Gewähr für die Richtigkeit der Analysen und getroffenen Aussagen. Angaben zur bisherigen Wertenwicklung erlauben Prognose für die Zukunft. Die übernimmt Gewähr Fondsvermögensverwaltung
Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio.
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Produktpartner: Sie suchen den einfachsten Weg, breit gestreut Geld anzulegen? Die easyfolio-anlagestrategien
Fondsempfehlungsliste
Stand: 0/04 Fondsempfehlungsliste Die Zufriedenheit mit einer Kapitalanlage hängt unmittelbar von der Anlegermentalität ab. Vor der Auswahl eines bestimmten Investmentfonds sollte daher immer eine Analyse
easyfolio Bestandteile
easyfolio Bestandteile Aus der folgenden Aufstellung können Sie die ETFs und deren Zielgewichtung entnehmen. Zielallokation EASY30 EASY50 EASY70 Aktien Europa SPDR MSCI Europa 4,41% 7,35% 10,29% Aktien
Kundeninformation. Überlegungen zur Strukturierung der Obligationenanlagen. PPCmetrics AG Financial Consulting, Controlling & Research
Kundeninformation Überlegungen zur Strukturierung der Obligationenanlagen PPCmetrics AG Financial Consulting, Controlling & Research Zürich, 8. August 2011 Inhalt Warum Obligationen? Problemstellung: Risiken
Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06.
PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. August 2012 Notenbanken Retter in der Not? Komplexe Krisenbewältigung Konsolidierung dämpft Anstieg der Einkommen Notwendiger
Globalwirtschaftlicher Hintergrund. Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff
Globalwirtschaftlicher Hintergrund Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Lernerfahrungen 1. Lernerfahrung 1: Wir wissen wenig! 2. Lernerfahrung 2: Das Wenige, was wir wissen, ist sehr mächtig! 3. Lernerfahrung
MACK & WEISE. +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 201
+++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 201 Um ein größeres Vermögen zu machen, bedarf es einer gehörigen Portion an Mut und der adäquaten
ESPA RISING MARKETS FONDS. Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung
ESPA RISING MARKETS FONDS Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung Rising Markets Bond Index (ERMBOX) Die Selektion der Einzeltitel erfolgt in folgenden Schritten: am Kapitalmarkt verfügbare Anleihen
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
AUGUST 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Juli 214 mit insgesamt 7,3 Milliarden Euro einen neuen 1-Jahres-Rekord, seit Jahresbeginn
Anlagestrategien mit ETFs STARS Defensiv, Flexibel und Offensiv
Anlagestrategien mit ETFs STARS Defensiv, Flexibel und Offensiv Systematische Trend-, Allokations- und Risiko-Steuerung Markus Kaiser, Januar 2015 Das Ganze sehen, die Chancen nutzen. Seite 1 Wachstum
LBBW RentaMax. Renditevorsprung durch Unternehmensanleihen.
LBBW RentaMax. Renditevorsprung durch Unternehmensanleihen. Die Investmentspezialisten der LBBW Der LBBW RentaMax ist ein aktiv gemanagter Unternehmensanleihen-Fonds. Ziel des Fondsmanagements ist es,
Investmentwegweiser. lle Lösungen für die fondsgebundene Vorsorge im Überblick
Investmentwegweiser lle Lösungen für die A fondsgebundene Vorsorge im Überblick Kundeninformation Stand 0/0 Der LV 87 Fondsfinder Vermögensverwaltungsfonds der DJE Kapital AG LU059595 DJE Alpha Global
PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014
PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche
Dachfonds mit modernen Multi-Asset-Strategien
NEUE REZEPTE FÜR STABILE MISCHUNGEN Dachfonds mit modernen Multi-Asset-Strategien Top-Fondsgesellschaft Höchstnote - 5 Sterne Dieses Dokument ist nur für professionelle Investoren bestimmt und darf Privatanlegern
Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.
Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Aktuelle Marktfaktoren Seite 2 Investmentprozess: Dynamische
Strategie ausgewogen Quartalsbericht Honorar-VV per März 2016
Strategie ausgewogen Quartalsbericht Honorar-VV per März 2016 Ziel der ausgewogenen Vermögensverwaltung ist die Erwirtschaftung risikoadjustierter stabiler Erträge, möglichst unabhängig von verschiedenen
AC Risk Parity Bond Fund*
AC Risk Parity Bond Fund* APRIL 2014 Pascale-Céline Cadix, Director Sales * Vollständiger Name: ACQ - Risk Parity Bond Fund Risk Parity funktioniert auch im Anleihenbereich RISK PARITY IM ANLEIHENBEREICH
Gold Korrektur bietet Chancen
Gold Korrektur bietet Chancen 30. März 2012 Kommentar Fondsmanager: APM Gold & Resources Andreas Böger, Absolute Portfolio Management GmbH (APM) In den letzten Wochen hat der Goldsektor seine Korrektur
Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio
Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen, Ihr
LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.
LuxTopic - Cosmopolitan Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. Der Fondsmanager DJE Kapital AG Dr. Jens Ehrhardt Gründung 1974 Erster Vermögensverwalterfonds
VORSTELLUNG SPÄNGLER IQAM INVEST. Jänner 2012
VORSTELLUNG SPÄNGLER IQAM INVEST Jänner 2012 SPÄNGLER IQAM INVEST Spängler IQAM Invest ist die gemeinsame Dachmarke der Carl Spängler Kapitalanlagegesellschaft und des Instituts für Quantitatives Asset
Klassik Aktien Emerging Markets. beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH
Klassik Aktien Emerging Markets beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH Was sind Emerging Markets? Der Begriff Emerging Markets" kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt aufstrebende
PPS Vermögenspolice. 8 Fonds für individuelle Anlegerprofile. Von rendite- bis wertzuwachsorientiert
8 Fonds für individuelle e Von rendite- bis wertzuwachsorientiert PPS Vermögenspolice bietet Ihnen je nach Ihrer Anlagementalität die Wahl zwischen 8 Fonds. In einem individuellen Gespräch beraten wir
Der TrendPortfolio Index Dezember im Überblick
I. Anlageuniversum mit neun Anlageklassen Anlageklassen Indexkomponenten 1. Aktien USA S&P500 Net Total Return Index 2. Aktien Europa EURO STOXX 50 EUR Net Total Return Index 3. Aktien niedriger Volatilität*)
Schwellenländer an der Schwelle wohin?
SAUREN INVESTMENTKONFERENZ 2014 Schwellenländer an der Schwelle wohin? Folie 1 Diese Präsentation ist nur für professionelle Investoren bestimmt und darf Privatanlegern nicht zugänglich gemacht werden.