Investmentfonds auf die Mischung kommt es an
|
|
- Marielies Kalb
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2 Investmentfonds auf die Mischung kommt es an 47 Investmentfonds sind dem Motto Chancengleichheit für alle an allen Anlagemärkten folgend für Privatanleger der Türöffner zu allen Anlagemärkten. Bereits mit geringen Beträgen können Sparer ohne weitere Einstiegshürden an den Entwicklungen der weltweiten Wertpapier- und Immobilienmärkte teilnehmen. Die rechtlichen Grundlagen der Fondsanlage sind im Investmentgesetz festgeschrieben. Darin wird zum Beispiel geregelt, dass die Fondsmanager das ihnen anvertraute Kapital nach dem Grundsatz der Risikomischung breit über die jeweiligen Märkte streuen. Dies reduziert das Anlagerisiko erheblich. Im Einklang mit einem hohen Anlegerschutzniveau bieten Investmentfonds auch ein hohes Maß an Flexibilität. Die Fondsanlage kann perfekt auf die individuelle Zielsetzung, den Anlagehorizont und auf sich ändernde Lebensumstände abgestimmt werden. Der Managementansatz bei Fonds lässt sich grundsätzlich in aktiv und passiv aufteilen. Passiv gemanagte Fonds
3 richten sich nach einem Index, zum Beispiel dem DAX, aus. Das Anlageuniversum ist folglich auf die im Index befindlichen Wertpapiere beschränkt. Bei reinen Indexfonds ist zudem eine bewusste Über- oder Untergewichtung eines Titels nicht möglich. Manager von aktiv verwalteten Fonds können im Rahmen der erlaubten Anlagepolitik, die im Verkaufsprospekt erläutert ist, grundsätzlich frei vorgehen. Sie können etwa die Gewichtung einzelner Titel ändern, um einen Mehrertrag ( Outperformance ) im Vergleich zur Marktentwicklung zu erzielen. Anleger können grundsätzlich börsentäglich ihre Anteile zum veröffentlichten Ausgabepreis kaufen beziehungsweise zum Rücknahmepreis zurückgeben. Ein Großteil dieser Transaktionen erfolgt über Banken und Sparkassen. Es gibt aber auch Fonds, deren Anteile zusätzlich oder ausschließlich an einer Börse notiert sind. Die so genannten Exchange Traded Funds (ETFs) sind im fortlaufenden Börsenhandel zugelassen. Dabei handelt es sich meist um Indexfonds oder aktiv gemanagte Fonds ohne Ausgabeaufschlag. ETFs verbinden die Handelbarkeit von Aktien mit der Risikostreuung von Fonds. Durch die Möglichkeit des Börsenhandels sind sie für erfahrene Privatanleger, aber auch für institutionelle Anleger wie zum Beispiel Versicherungen eine interessante Anlagealternative. Die Preisbildung von ETFs bestimmt sich jedoch, abweichend vom reinen Vermögenswert, auch nach Angebot und Nachfrage der Marktteilnehmer und nicht wie sonst der Fall allein nach dem Vermögenswert des Fonds und der Zahl ausgegebener Anteile. Im Folgenden wird ein Bogen hinsichtlich der möglichen Anlagemärkte gespannt beginnend mit Aktienfonds über Rentenfonds, Mischfonds, Hedgefonds, Offene Immobilienfonds und Geldmarktfonds bis hin zur Vermögensverwaltung mit Fonds. Aktienfonds von langfristiger Ertragsstärke profitieren Anzahl der Publikumsfonds (inklusive Dachfonds) Stichtag: jeweils Jahresultimo Quelle: BVI Aktienfonds sind der bequeme und kostengünstige Weg, von der Börsenentwicklung rund um den Globus zu profitieren. Aktienfonds zählen zu den Klassikern in den Portfolios deutscher Anleger. Das Fondsvermögen von Aktienfonds besteht aus Dividendentiteln von Unternehmen, die an den nationalen und internationalen Börsen gehandelt werden. Während die Direktanlage in Aktien fundierte Marktkenntnisse, eine professionelle Analyse und nicht zuletzt ein Gespür für das richtige Timing beim Ein- und Ausstieg erfordert, lässt sich diese Hürde mit Aktienfonds leicht überspringen: Schon mit kleinen Beträgen beteiligt sich der Anleger an einem breit gestreuten Wertpapiervermögen und nutzt das Kurspotenzial der Aktienmärkte. 48
4 Investmentfonds auf die Mischung kommt es an So individuell die Präferenzen der Anleger, so breit ist das Spektrum der Aktienfonds: Je nach Anlageschwerpunkt gibt es zum Beispiel Produkte mit regionaler Ausrichtung. Bestimmte Aktienfonds konzentrieren sich auf einzelne Länder (zum Beispiel Deutschland, China, Japan) oder ganze Regionen (zum Beispiel weltweit, Europa oder Emerging Markets). Andere wiederum investieren in bestimmte Branchen (zum Beispiel Biotechnologie, Rohstoffe) oder werden als so genannte Spezialitäten- oder Themenfonds angeboten, die in speziellen Marktsegmenten anlegen (zum Beispiel ökologische Werte). Flexibilität hinsichtlich des Anlagehorizonts bietet die Unterscheidung in Aktienfonds mit Ausgabeaufschlag und die ausgabeaufschlagfreien Trading-, Typ 0- oder No-Load-Fonds. Bei der Variante ohne Ausgabeaufschlag wird dem Fondsvermögen für Beratungs- und Vertriebsleistungen, die sonst mit dem Ausgabeaufschlag beglichen werden, eine höhere anteilige Verwaltungsvergütung entnommen Kosten entstehen somit lediglich für die tatsächliche Haltedauer. Während sich Aktienfonds mit Ausgabeaufschlag eher für den langfristigen Vermögensaufbau eignen, bietet die andere Spezies Vorteile für eher kurzfristig orientierte Anleger, die flexibel Börsenzyklen nutzen möchten. Rentenfonds auf Zinseinnahmen setzen Rentenfonds investieren überwiegend in festverzinsliche und/oder variabel verzinsliche Wertpapiere. Somit stellen Zinseinnahmen die Hauptertragsquelle dieser Fonds dar. Der Begriff Rente hat in diesem Zusammenhang jedoch nichts mit der gesetzlichen Rentenversicherung zu tun. Vielmehr leitet er sich aus der regelmäßigen Zinszahlung solcher Wertpapiere ab, die man auch als Rente bezeichnet. Die Rentenpapiere weisen folgende Unterscheidungsmerkmale auf: Währung, (Rest-)Laufzeit, Zinssatz und Emittent. Üblicherweise wird eine grobe Aufteilung dieses Fondstyps in Euro-Rentenfonds und global investierende Rentenfonds vorgenommen. Die Euro- Rentenfonds investieren in verzinsliche Papiere, die auf die Gemeinschaftswährung Euro ausgestellt sind. Damit ist das Währungsrisiko entsprechend ausgeblendet. Bei international ausgerichteten Rentenfonds hingegen werden Papiere mit unterschiedlichen Währungen ins Portfolio genommen. Hierbei besteht aufgrund der Wechselkursentwicklung zudem die Chance auf zusätzliche Wertsteigerungen. Gegebenenfalls können Anleger auch von einem höheren Zinsniveau außerhalb des Euro-Gebietes profitieren. Generell unterliegen die Aktien im Fonds den börsentäglichen Kursschwankungen der Märkte mit allen Chancen, aber auch entsprechenden Risiken. Aktienfonds sind deshalb vor allem für risikobewusste Investoren geeignet, die einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont haben. Der lange Atem zahlt sich aus: Wie die Vergangenheitsbetrachtung zeigt, sind Aktienfonds gerade auf lange Sicht besonders ertragsstark und deshalb für den langfristigen Vermögensaufbau und die private Altersvorsorge sehr gut geeignet. Unterscheidet man nach (Rest-)Laufzeiten der Papiere im Fonds, so beginnt die Bandbreite bei geldmarktnahen Fonds, die sehr kurze Laufzeiten im Portfolio haben, und führt über Kurzläuferfonds bis hin zu Fonds, die die ganze Klaviatur des Laufzeitenmanagements spielen. Von erheblicher Bedeutung für die Wertentwicklung eines Fonds ist die Bonität der Anleihe-Emittenten. Unter Bonität versteht man die Kreditwürdigkeit der 49
5 ausgebenden Institution. Je besser die Bonität, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen und die Kredittilgung am Laufzeitende erfolgt. Im umgekehrten Fall, das heißt bei einer geringen Bonität, ist eine gewisse Ausfallwahrscheinlichkeit gegeben. Für den Anleger stellt dies letztlich ein höheres Risiko dar. Im Gegenzug erhält er dafür eine vergleichsweise größere Zinszahlung. Sie enthält eine so genannte Risikoprämie. Am oberen Ende der Risikobandbreite finden sich zum Beispiel Anleihen aus so genannten Schwellenländern beziehungsweise Unternehmensanleihen, die als noninvestment-grade (geringe Bonität) eingestuft werden. Im mittleren Bereich sind beispielsweise Anleihen aus Konvergenzländern, die dem Euro-Gebiet angrenzen, anzutreffen. Am unteren Ende, das heißt mit keinem oder sehr geringem Risikoaufschlag, rangieren Rentenpapiere von Regierungen der großen Industrieländer, wie zum Beispiel Bundesanleihen und Unternehmen mit einer hohen Bonität ( investment-grade ). Gemischte Fonds bieten große Anlageflexibilität Die Mischung macht s dies gilt für Investmentfonds im Allgemeinen und für Gemischte Fonds erst recht. Gemischte Fonds streuen das Vermögen nicht nur innerhalb einer Assetklasse, sondern über verschiedene Assetklassen hinweg. Ihr Anlagespektrum reicht von Dividendentiteln bis hin zu verzinslichen Wertpapieren. Je nach Marktlage und Vertragsbedingungen kann der Anlageschwerpunkt des Fonds entsprechend variieren. Im Gegensatz zu reinen Aktien- oder reinen Rentenfonds können Fondsmanager somit flexibler auf die Entwicklung der Kapitalmärkte reagieren. Performance (jährlicher durchschnittlicher Wertzuwachs; in Prozent) Performance und Volatilität ausgewählter Fondsgruppen im Zehn-Jahres-Zeitraum jährliche Volatilität (in Prozent; Median der Gruppe) Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Europa Aktienfonds mit internationalem Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds Deutschland Rentenfonds mit internationalem Anlageschwerpunkt Rentenfonds mit Anlageschwerpunkt Euro Offene Immobilienfonds Geldmarktfonds Zeitraum: 31. Dezember Dezember 2005 Quelle: BVI 50
6 Investmentfonds auf die Mischung kommt es an Performance und Volatilität (Zehn-Jahres-Zeitraum; in %) jährliche Wertentwicklung jährliche Volatilität Aktienfonds international 7,4 18,8 Aktienfonds Europa 8,2 17,8 Aktienfonds Deutschland 8,5 23,4 Rentenfonds international 6,2 5,1 Euro-Rentenfonds 5,5 3,3 Gemischte Fonds Deutschland 6,9 11,8 Offene Immobilienfonds 4,1 0,8 Geldmarktfonds 2,8 0,3 Zeitraum: 31. Dezember Dezember 2005 Quelle: BVI Geht der Fondsmanager beispielsweise von einem künftigen Anstieg der Aktienmärkte aus, so kann er den Schwerpunkt voll auf Dividendentitel setzen und Rentenpapiere entsprechend außen vor lassen. Rechnet er mit einem Abschwung der Börsen, so kann er die Aktienquote im Portfolio entsprechend reduzieren und die Rentenquote erhöhen. Gemischte Fonds sind eine eigene Anlagekategorie und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Teilweise sind auch Immobilien beziehungsweise Anteile Offener Immobilienfonds im Anlagespektrum zugelassen. Auch lassen sich die so genannten Altersvorsorge- Sondervermögen (AS-Fonds) in diese Gruppe einordnen. Im Gegensatz zu Gemischten Fonds im engeren Sinne ist die Anlagepolitik von AS-Fonds besonders auf den langfristigen Vermögensaufbau für die Altersvorsorge ausgerichtet. Dazu investieren AS-Fonds auf Basis gesetzlich vorgegebener Anlagegrenzen in die Assetklassen Aktien, Renten und Immobilien. Hedgefonds praktisch keine Anlagebeschränkungen Hedgefonds sind im Investmentgesetz als Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken geregelt. Für sie existieren fast keine Beschränkungen hinsichtlich der Anlageinstrumente und -grenzen. Neben den eher traditionellen Instrumenten wie zum Beispiel Aktien, Renten, Geldmarktpapiere und Immobilien dürfen die Fondsmanager auch Rohstoffe, Edelmetalle, Devisen sowie entsprechende Derivate einsetzen. Daraus resultiert eine Vielzahl von möglichen Anlagestilen mit Chance-Risiko-Profilen von sehr risikoreich bis hin zu sehr risikoarm. Die gemeinsame Zielsetzung von Hedgefonds ist die Erzielung einer Wertsteigerung unabhängig vom Marktumfeld. Für Privatanleger hat der Gesetzgeber grundsätzlich nur Dach-Hedgefonds vorgesehen. Diese Dachfonds investieren die Anlagemittel wiederum in einzelne Hedgefonds. Dadurch wird das Ausfallrisiko einzelner Hedgefonds breit gestreut. Anleger sollten jedoch auf die geringfügig eingeschränkte Verfügbarkeit dieser Anlageform achten. Denn im Gegensatz zu anderen Investmentfonds wird bei Hedgefonds beziehungsweise Dach-Hedgefonds nicht an jedem Börsentag der Anteilscheinhandel beziehungsweise die Anteilpreisberechnung durchgeführt. Anleger können meist nur monatlich oder vierteljährlich Anteile kaufen oder zurückgeben. Hedgefonds sind daher lediglich als Beimischung für versierte Anleger geeignet. 51
7 Geldmarktfonds eine sichere Kurzfrist- Anlageform Der Geldmarkt spielt eine wichtige Rolle bei der Liquiditätsbeschaffung von Banken. Da die erforderlichen Investitionssummen sehr hoch sind, haben Privatanleger praktisch keinen direkten Zugang zu diesem Markt. Mittels Geldmarktfonds können sie jedoch von den Konditionen der Großanleger profitieren. Dieser Fondstyp bietet weitgehende Kursstabilität. Deshalb sind Geldmarktfonds wie geschaffen, um Kapital kurzfristig anzulegen beziehungsweise zu parken. Die Kursstabilität wird durch Investitionen in kurzfristige Bankguthaben, Anleihen und Pfandbriefe sowie in Geldmarktinstrumente wie zum Beispiel Commercial Papers erreicht. Geldmarktfonds lassen sich in zwei Gruppen gliedern: einerseits in Euro-Geldmarktfonds und andererseits in Fonds, die in Fremdwährungen investieren. Bieten Euro-Produkte ein hohes Maß an Kursstabilität, so besteht bei Geldmarktfonds, die in andere Währungen anlegen, ein Währungsrisiko. Geldmarktfonds werden rege genutzt. Sowohl als Parkstation als auch als Barreserve, die jeder Anleger halten sollte, stellen sie eine interessante Alternative zum Festgeld oder zum Sparbuch dar. Offene Immobilienfonds eine stabile Komponente im Portfolio Wer sich an den Immobilienmärkten engagieren möchte, muss selbst kein Immobilienfachmann sein: Offene Immobilienfonds bieten eine sachwertgestützte Beteiligung an den weltweiten Immobilienmärkten. Je nach Anlageschwerpunkt stehen national, europäisch oder global investierende Produkte zur Wahl. Das Fondsvermögen wird in überwiegend gewerblich genutzten Qualitätsimmobilien angelegt. Dabei werden die Immobilienzyklen an den jeweiligen Märkten berücksichtigt und das Kapital auf eine Vielzahl von Objekten unterschiedlicher Standorte, Größenklassen und Nutzungsarten gestreut. Dadurch wird eine hohe Wertbeständigkeit im Portfolio erreicht. Der Investitionszeitpunkt sowie der Standort spielen bei der Bewertung und Auswahl geeigneter Liegenschaften eine zentrale Rolle. Daneben ist die Qualität der einzelnen Immobilien ein weiteres Selektionskriterium. Hinzu kommt die Bonität der Mieter. Der Abschluss langfristiger, zum Beispiel an die Inflationsrate indexierter Mietverträge gewährleistet zusätzlich optimalen Inflationsschutz. Dachfonds strukturierter Vermögensaufbau Schritt für Schritt Für Anleger, die mit kleineren Sparbeträgen Schritt für Schritt Vermögen aufbauen wollen, sind Dachfonds eine gute Alternative. Sie stehen für ein Fonds-im-Fonds- Konzept, das heißt, sie investieren ausschließlich in andere Fonds. Dies können Aktien-, Renten-, Immobilien- oder Geldmarktfonds sein. So wird die Expertise verschiedener Fondsmanager und Investmentstile gebündelt. Bei der Fondsauswahl steht die kontinuierliche Analyse der globalen Anlagemärkte im Fokus, um flexibel und zeitnah Umschichtungen im Fondsvermögen vorzunehmen. Je nach Sparziel und Risikobereitschaft werden verschiedene Dachfonds-Varianten angeboten. Die Palette reicht von defensiv ausgerichteten Dachfonds mit hohem Rentenfondsanteil bis hin zu renditeorientierten Varianten, die bis zu 100 Prozent in Aktienfonds investieren. 52
8 Investmentfonds auf die Mischung kommt es an Dachfonds: Das Fonds-im Fonds-Prinzip Dachfonds Zielfonds 1 z.b. Renten Euroland Zielfonds 2 z.b. Aktien Rohstoffe Zielfonds 3 z.b. Aktien Europa Zielfonds 4 z.b. Aktien China Zielfonds Aktie 1 Aktie 2 Aktie 3 Aktie 4 Aktie... Fondsgebundene Vermögensverwaltung Strategie für jedes Profil Die fondsgebundene Vermögensverwaltung ist für Anleger geeignet, die bereits Vermögen angespart haben und eine Investmentstrategie suchen, um dieses Kapital individuell managen zu lassen. Im Rahmen der Vermögensverwaltung auf Fondsbasis wird das Geld nach einer vom Anleger definierten, festen Marschroute angelegt. Je nach Risikoneigung, Renditeorientierung und Anlagehorizont stehen unterschiedliche Depottypen zur Wahl. Jede Variante setzt sich aus einem individuell geschnürten Mix aus Aktien-, Renten-, Geldmarkt- und Offenen Immobilienfonds zusammen. Die Mischung macht s Die goldene Anlageregel lautet: nicht alles auf eine Karte setzen. Ein einzelner Investmentfonds dürfte das Anforderungsprofil eines Anlegers kaum vollständig erfüllen. Ein sorgfältig strukturiertes Portfolio, das heißt eine Aufteilung der Sparbeträge beziehungsweise des Anlagekapitals auf verschiedene Fondstypen, erhöht dagegen letztlich nicht nur die Renditechancen, sondern bietet auch effektiven Schutz gegen unnötige Risiken. Eine entscheidende Rolle spielen dabei der persönliche Anlagehorizont sowie die individuelle Anlagementalität. Jeder Anleger verbindet mit seiner Investmentstrategie eine ganz bestimmte Frist, in der er seine Sparziele erreichen möchte. Je länger der zur Verfügung stehende Zeitraum ist, umso besser kann der Vermögensaufbau disponiert werden. Denn der Rückblick zeigt: Das Risiko von Rückschlägen ist an den Kapitalmärkten bei kurz- und mittelfristigen Anlagezeiträumen am größten, bei längeren Zeiträumen von mehr als zehn Jahren dagegen sinkt die Wahrscheinlichkeit, Verluste zu erleiden, deutlich. Die Investmentfondspalette bietet für jede Anlagepräferenz das geeignete Produkt, um das Depot passgenau zu strukturieren. 53
Glossar zu Investmentfonds
Glossar zu Investmentfonds Aktienfonds Aktiv gemanagte Fonds Ausgabeaufschlag Ausgabepreis Ausschüttung Benchmark Aktienfonds sind Investmentfonds, deren Sondervermögen in Aktien investiert wird. Die Aktien
TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH
Investmentfonds Die Nadel im Heuhaufen suchen & finden. Es gibt "offene" und "geschlossene" Investmentfonds. Bei offenen Fonds können jederzeit weitere Anteile ausgegeben werden, hingegen bei geschlossenen
Erläutern Sie das Grundprinzip eines Aktieninvestmentfonds (mindestens 3 Merkmale)!
Erläutern Sie das Grundprinzip eines Aktieninvestmentfonds (mindestens 3 Merkmale)! Der Anleger zahlt Geld in einen Topf (= Sondervermögen) einer Kapitalanlagegesellschaft ein. Ein Kapitalmarktexperte
Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 25: Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: Fonds beliebteste Alternative zu Aktien 3.
PPS Vermögenspolice. 8 Fonds für individuelle Anlegerprofile. Von rendite- bis wertzuwachsorientiert
8 Fonds für individuelle e Von rendite- bis wertzuwachsorientiert PPS Vermögenspolice bietet Ihnen je nach Ihrer Anlagementalität die Wahl zwischen 8 Fonds. In einem individuellen Gespräch beraten wir
FT Accugeld. die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage
die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage Christian Lanzendorf, CIIA Leiter Vertrieb Publikumsfonds Vermögensverwalter, IFAs, Versicherungen FRANKFURT-TRUST Asset Manager der BHF-BANK Starke Partner,
ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt
ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt Was sind ETFs Möglichkeiten für Investoren Hauptvorteile von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds Nachteil von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds
ERFOLGREICHE ANLAGE. Kommen Sie ruhig und sicher ans Ziel oder schnell aber dennoch mit Umsicht. DIE GEMEINSAME HERAUSFORDERUNG
powered by S Die aktive ETF Vermögensverwaltung Niedrige Kosten Risikostreuung Transparenz Flexibilität Erfahrung eines Vermögensverwalters Kundenbroschüre Stand 09/2014 Kommen Sie ruhig und sicher ans
Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt?
Wenn Sie als Kunde nicht gleich alles auf eine Karte setzen möchten, ist ein Investment in die Dachfondsfamilie der ALPHA TOP SELECT Dachfonds die richtige Entscheidung. Wie haben sich die Dachfonds im
Die exklusive Dachfondsstrategie. Santander Select Fonds
Die exklusive Dachfondsstrategie Santander Select Fonds Auf Erfolgskurs gehen: Santander Select Fonds. 100 % objektiv nur die leistungs starken Fonds kommen mit an Bord. Die Santander Select Fonds sind
WIE FUNKTIONIERT EIN INVESTMENTFONDS?
WIE FUNKTIONIERT EIN INVESTMENTFONDS? Egal, ob Anleger fürs Alter oder für den Autokauf sparen. Ob sie einmalig oder ab und zu etwas auf die Seite legen wollen. Für jeden Sparer gibt es den passenden Investmentfonds.
BCA OnLive 11. Juni 2015. Investment Grundlagen Teil 1
BCA OnLive 11. Juni 2015 Investment Grundlagen Teil 1 Aktienfonds zahlen sich langfristig aus. Wertentwicklung der BVI-Publikumsfonds in Prozent - Einmalanlagen Fonds Anlageschwerpunkt Durchschnittliche
% % % Zinsen. Rentenmarkt. 6.2 Rentenfonds. Anleihekurse. Staatsanleihen Unternehmens- Anleihen Pfandbriefe. Zeit
Fondsarten 6.2 Rentenfonds Rentenfonds investieren in verzinsliche Wertpapiere (weitere Bezeichnungen sind Renten, Anleihen, Obligationen, Bonds u. a.). Sie erzielen vor allem Erträge aus den Zinszahlungen.
2.5 Fondsarten LF 14. 2.5.1 Offene Investmentvermögen und Anteilklassen für unterschiedliche LF 11. u Situation
2.5 Fondsarten 241 2.5 Fondsarten 2.5.1 Offene und Anteilklassen für unterschiedliche Anlegerkreise u Situation Herr Neumann vermittelt zukünftig offene einer neuen Kapitalverwaltungsgesellschaft. Vor
Bei welchem Ereignis muss ich auf mein Anlagekapital zurückgreifen?
Vermögensstrukturierung Schlüsselfaktor zum Anlageerfolg Von Ulrich Gallus. Der Autor ist Bereichsleiter bei der DekaBank in Frankfurt am Main und verantwortlich für die Fondsgebundene Vermögensverwaltung
Geben Sie Ihre Koordinaten vor, wir bringen Sie ans Ziel. Mit DekaStruktur: 4.
Geben Sie Ihre Koordinaten vor, wir bringen Sie ans Ziel. Mit DekaStruktur: 4. Deka International S.A. Ÿ Finanzgruppe Sobald Sie wissen, wo Sie hin möchten, kann es losgehen. Es gibt jede Menge Ziele,
Der internationale Dachfonds.
Internationale Fonds Der internationale Dachfonds. SÜDWESTBANK-InterSelect-UNION. Breit gestreut. Mit diesem Dachfonds können Sie gleichzeitig an den Entwicklungen internationaler Aktien- und Rentenmärkte
Kapitel 1 Vorüberlegungen bei der Geldanlage
Kapitel 1 Vorüberlegungen bei der Geldanlage Wenn Sie sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage beschäftigen wollen, müssen Sie sich zunächst darüber klar werden, welche kurz-, mittel- oder
ANLAGEN Anlagemöglichkeiten im Niedrigzinsumfeld
NEWSLETTER // ANLAGEMÖGLICHKEITEN // MÄRZ 2016 Ausgabe für Personen mit Wohnsitz in Deutschland ANLAGEN Anlagemöglichkeiten im Niedrigzinsumfeld Geldmarktzinsen, die unterhalb der Inflationsrate liegen,
Geldanlage. Wer täglich blitzschnell handeln muss, sollte auch mit seinem Geld zügig vorwärtskommen. Profit-Plus die renditestarke Geldanlage.
Geldanlage Wer täglich blitzschnell handeln muss, sollte auch mit seinem Geld zügig vorwärtskommen. Profit-Plus die renditestarke Geldanlage. Clever investieren mit Profit-Plus Attraktive Renditechancen
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar 2011. Inhaltsverzeichnis
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 14: Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: ETF-Anleger setzen auf Aktienmärkte 3. Aktuell/Tipps:
Marktportefeuille Einleitung Aktuelle Zahlen (1) Aktuelle Zahlen (2) Aktuelle Zahlen (3) Aktuelle Zahlen (4.1) Aktuelle Zahlen (4.
Überschrift Investmentfonds Überschrift Inhalt (1) Marktportefeuille Einleitung Aktuelle Zahlen (1) Aktuelle Zahlen (2) Aktuelle Zahlen (3) Aktuelle Zahlen (4.1) Aktuelle Zahlen (4.2) Vorteile bei Fondsanlagen
INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS DYNAMIC R MIT SICHERHEIT DYNAMISCHER
INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS DYNAMIC R MIT SICHERHEIT DYNAMISCHER WAVE TOTAL RETURN FONDS DYNAMIC R: MIT SICHERHEIT DYNAMISCHER. DER WAVE TOTAL RETURN FONDS DYNAMIC R Sie wollen mehr: mehr Dynamik,
Produktinformation für Anleger. fintego Managed Depot Mein cleveres ETF Portfolio
Produktinformation für Anleger fintego Managed Depot Mein cleveres ETF Portfolio Einfach, clever, günstig das fintego Managed Depot Standardisierte Vermögensverwaltung: Die intelligente Anlage-Alternative
Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser
Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser DAs sind FonDs Welche FonDs gibt es? Investmentfonds sammeln das Geld vieler Einzelner in einem Topf und legen es in verschiedene Werte an. Das können
Lassen Sie es sich richtig gut gehen! Mit den attraktiven Fonds der ALTE LEIPZIGER Trust. AL Trust FONDS. n Aktienfonds.
AL Trust FONDS n Aktienfonds n Dachfonds n Renten- und Geldmarktfonds Lassen Sie es sich richtig gut gehen! Mit den attraktiven Fonds der ALTE LEIPZIGER Trust. Was Sie auch vorhaben. Mit uns erreichen
ETF (Exchange Traded Fund)
Bridgeward Ltd. Consultants ETF (Exchange Traded Fund) Einfach Transparent Fair Neue Chancen für attraktive Investments ETF/ETI Seite 2 Allgemein ETF / ETI Exchange Traded Fund / Exchange Traded Investment
AXA mit neuem Altersvorsorgeprodukt. am Markt. Pressemitteilung
1 AXA mit neuem Altersvorsorgeprodukt Relax Rente am Markt Garantie über AXA Sicherungsvermögen Sicherheit und Rendite vertragsindividuell ausbalanciert Köln, 9. Januar 2014. Ab sofort startet AXA mit
Produktangebote und -strategien von Investmentgesellschaften zur Abgeltungssteuer
Produktangebote und -strategien von Investmentgesellschaften zur Abgeltungssteuer Inhalt 1. Dachfonds 2.Multi-Asset-Fonds ( Superfonds ) 3. 130/30-Strategie 4. Target-Fonds 5. Core-Satellite-Ansatz 6.
Investmentfonds. Christina Merres
Investmentfonds Christina Merres 1 Gliederung: 1. Was sind Investmentfonds? 1.1 Definition Investmentfonds 2. Unterscheidung von Investmentgesellschaften 2.1 Deutsche Investmentgesellschaften 2.2 Ausländische
Investmentfonds. Anett Peuckert
Investmentfonds Anett Peuckert 1 Investmentgedanke und Philosophie Historie 1822 Belgien, 1849 Schweiz: Gründung der ersten investmentähnlichen Gesellschaften 1868 Schottland: Gründung der 1. Investmentgesellschaft
AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589,289182 50,0000 EUR 29.464,46 58,69 % 2 06.11.2015 (F) 30.000,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)
Lahnau, 10.11.2015 FONDS UND MEHR Dipl.-Ökonom Uwe Lehmann, Lilienweg 8, 35633 Lahnau Vermögensübersicht Stand: 10.11.2015 Wertentwicklung seit Depoteröffnung: 02.01.2015 FONDS UND MEHR Dipl.-Ökonom Uwe
Personal Financial Services. Sie geniessen die Freizeit. Und Ihr Vermögen wächst. A company of the Allianz Group
Personal Financial Services Sie geniessen die Freizeit. Und Ihr Vermögen wächst. A company of the Allianz Group Machen auch Sie mehr aus Ihrem Geld. Geld auf einem klassischen Sparkonto vermehrt sich
Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie.
Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie. International Fund Management S.A. Deka International S.A. Deka Investment GmbH Ÿ Finanzgruppe
Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v
Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick 2 Investmentteam Starke Expertise noch stärker im Team Gunter Eckner Volkswirtschaftliche Analyse, Staatsanleihen
IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183
IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 Mitteilung an die Anleger des Fonds PRIMA Classic (Anteilklasse A: WKN: A0D9KC, ISIN: LU0215933978) (Anteilklasse
Investmentfonds flexibel UND VOR insolvenz GeSCHÜTZT
Investmentfonds flexibel UND VOR INSOLVENZ GESCHÜTZT INHALTSVERZEICHNIS Investmentfonds: die Geldanlage für jedermann 4 Wie funktioniert ein Investmentfonds? 6 Welche Vorteile bieten Investmentfonds?
'U 6FKOHPDQQ )LQDQ]EHUDWXQJ 'U %HUQGW 6FKOHPDQQ
Investmentfonds flexibel UND VOR INSOLVENZ GESCHÜTZT INHALTSVERZEICHNIS Investmentfonds: die Geldanlage für jedermann 4 Wie funktioniert ein Investmentfonds? 6 Welche Vorteile bieten Investmentfonds? 9
Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest
Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht
INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT
INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT RENDITE MACHT MIT SICHERHEIT AM MEISTEN FREUDE. Der WAVE Total Return Fonds R Sie wissen, was Sie wollen: Rendite
Anlageerfolg mit ETFs
Anlageerfolg mit ETFs Systematischer Vermögensaufbau mit einem ausgewogenen Portfolio und extrem geringen Kosten Anlageerfolg mit ETFs ausgewogenes Portfolio mit extrem geringen Kosten Liebe Leserinnen
Ich will meine Anlagen vermehren! Die Fondspolice der Bayerischen.
Ich will meine Anlagen vermehren! Die Fondspolice der Bayerischen. NAME: Sebastian Oberleitner WOHNORT: Memmingen ZIEL: So vorsorgen, dass im Alter möglichst viel zur Verfügung steht. PRODUKT: Fondspolice
Checkliste: Geldanlageberatung
Checkliste: Geldanlageberatung Bitte füllen Sie die Checkliste vor dem Termin aus. Die Beraterin/der Berater wird diese Angaben, die nur Sie geben können, im Gespräch benötigen. Ihnen hilft die Checkliste,
Deka-Deutschland Balance Kundenhandout. Oktober 2011
Deka-Deutschland Balance Kundenhandout Oktober 2011 1 In Deutschlands Zukunft investieren Die Rahmenbedingungen stimmen Geographische Lage Deutschland profitiert von der zentralen Lage. Diese macht das
Deka-GeldmarktPlan TF. Variante Select:
Übersicht der zertifizierten Riester-Produkte Erfasst sind die Produkte, die direkt von Investmentgesellschaften angeboten werden. Zahlreiche Versicherungen bieten zertifizierte fondsgebundene Rentenversicherungen
Das Fondsprinzip. 5-10 Jahre, die sich für Ihre Brieftasche lohnen! Finanzdienstleister für Europa.
Das Fondsprinzip 5-10 Jahre, die sich für Ihre Brieftasche lohnen! Finanzdienstleister für Europa. Was ist ein Fonds? Ein Investmentfonds, kurz als Fonds bezeichnet, ist ein Konstrukt zur Geldanlage. Eine
Deutscher Fondsverband OFFENE INVESTMENTFONDS FLEXIBEL UND VOR INSOLVENZ GESCHÜTZT
Deutscher Fondsverband OFFENE INVESTMENTFONDS FLEXIBEL UND VOR INSOLVENZ GESCHÜTZT INHALTSVERZEICHNIS Offene Investmentfonds: die Geldanlage für jedermann 4 Wie funktioniert ein Investmentfonds? 6 Welche
Lipper: Offene Investmentfonds - näher beleuchtet
4-2011 Juni/Juli/ August 18. Jahrgang Deutschland Euro 4.50 Österreich Euro 5,10 www.meingeld.org Wirtschaft Offene Investmentfonds Immobilien Versicherungen Investment n eu e Of fene k i r b u R entinvestm
Hinweise für den Referenten:
1 Namensgebend für die Absolute-Return-Fonds ist der absolute Wertzuwachs, den diese Fonds möglichst unabhängig von den allgemeinen Marktrahmenbedingungen anstreben. Damit grenzen sich Absolute-Return-Fonds
Treffsicher zum Ziel! Ihr defensives Anlagekonzept: Generali Komfort Best Managers Conservative
WERBEMITTEILUNG Treffsicher zum Ziel! Ihr defensives Anlagekonzept: Generali Komfort Best Managers Conservative geninvest.de Generali Komfort Best Managers Conservative Der einzigartige Anlageprozess 20.000
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 7: Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 7: Dezember 2009 _ Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Statistik: Anleger vertrauen drei Buchstaben: ETF 3. Aktuell/Tipps:
Investmentfonds. Nur für alle. Basisinformationen unabhängig von Anbietern und Produkten
Investmentfonds. Nur für alle. Basisinformationen unabhängig von Anbietern und Produkten Viele Sparer. Eine Frage. 2 Wie spare ich sinnvoll? 3 Inhaltsverzeichnis: Sparen? 5 Warum überhaupt sparen? Und
Kapitalmarktforum 2010
Kapitalmarktforum 2010 Möglichkeiten der Vermögensanlage: Von konservativ bis chancenorientiert 27. Oktober 2010 Dieter Schäfers Leiter Vermögensberatung Privatkunden 1 Agenda 1. Unsere Sparformen: kurzfristig
Produktinformation für Anleger. Managed Depot. Ich will s besser. Intelligente Geldanlage mit dem FinanceScout24 Managed Depot
Produktinformation für Anleger Managed Depot Ich will s besser Intelligente Geldanlage mit dem FinanceScout24 Managed Depot smart, bequem, günstig das financescout24 managed depot Standardisierte Vermögensverwaltung:
Heinrich Eibl. ETFs EXCHANGE TRADED FUNDS. FinanzBuch Verlag
Heinrich Eibl ETFs EXCHANGE TRADED FUNDS FinanzBuch Verlag 1 Was Sie über ETFs wissen sollten 1.1 Was genau sind ETFs? Die wortwörtliche Übersetzung des Begriffs Exchange Traded Funds heißt»börslich gehandelte
StarCapital Aktiengesellschaft Kronberger Str. 45 61440 Oberursel Deutschland
StarCapital Aktiengesellschaft Kronberger Str. 45 61440 Oberursel Deutschland STARS Die ETF-Strategien von Pionier Markus Kaiser Exchange Traded Funds (ETFs) erfreuen sich seit Jahren einer rasant steigenden
Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection
WERBEMITTEILUNG Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection geninvest.de Generali Komfort Best Selection Konzept der Besten-Selektion Wie kann ich mein Geld trotz niedriger
Finanzielle Wellness im Alter Karriere, Familie, Kapital Dein Weg in eine sichere finanzielle Zukunft
Finanzielle Wellness im Alter Karriere, Familie, Kapital Dein Weg in eine sichere finanzielle Zukunft Gib einem Mann Geld, und er wird übermütig. Gib einer Frau Geld, und sie wird reich. Persisches Sprichwort
solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt
Vermögensverwaltung im ETF-Mantel solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Meridio Vermögensverwaltung AG I Firmensitz Köln I Amtsgericht Köln I HRB-Nr. 31388 I Vorstand: Uwe Zimmer I AR-Vorsitzender:
LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs
LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs Handeln Sie über 250 Fonds ohne Ausgabeaufschläge! 50 britische Pfund: Queen Elizabeth II. (*1926) Warum sollten Privatanleger Fonds über Lang & Schwarz außerbörslich
Durch diese Flexibilität können langfristige Renditeziele erreicht und in negativen Marktphasen hohe Verluste vermieden werden.
TrendMoney AG Vermögensmanagement TrendMoney Besondere Bedingungen Interne Fonds Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für Ihre persönliche Anlagestrategie entschieden und haben somit
Fondsrente mit Strategie. Mit attraktiven Anlagestrategien für einen entspannten Ruhestand vorsorgen
Fondsrente mit Strategie Mit attraktiven Anlagestrategien für einen entspannten Ruhestand vorsorgen Vorsorgen mit MV FondsMix exklusiv Für einen entspannten Ruhestand braucht es ein sicheres Einkommen.
Exchange Traded Funds. Vielseitig und transparent. Die ideale Portfolio-Beimischung für Ihr Investmentdepot. ebase. Werbematerial
Exchange Traded Funds Vielseitig und transparent Die ideale Portfolio-Beimischung für Ihr Investmentdepot Werbematerial ebase Ganz einfach... ETFs bei ebase Exchange Traded Funds (ETFs) sind börsengehandelte
StarCapital. StarPlus Allocator. Globale Trends aufspüren und nutzen
StarCapital StarPlus Allocator Globale Trends aufspüren und nutzen StarCapital AG Kronberger Str. 45 D-61440 Oberursel Tel. +49 (0)6171-6 94 19-0 Fax -49 www.starcapital.de 1 StarCapital AG Kronberger
MACK & WEISE. +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 201
+++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 201 Um ein größeres Vermögen zu machen, bedarf es einer gehörigen Portion an Mut und der adäquaten
Herr Binkowska, die Aktienmärkte sind im Aufwind. Allen voran der Deutsche Aktienindex DAX. Wird diese positive Stimmung anhalten?
Wer die Wahl hat... Die Börsen zeigen sich seit einiger Zeit wieder freundlich, die Stimmung unter den Anlegern steigt. Doch angesichts der Vielzahl der Geldanlagemöglichkeiten fühlen sich viele überfordert,
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 15: April 2011. Inhaltsverzeichnis
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 15: April 2011 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: Frauen-Männer-Studie 2009/2010 3. Aktuell/Tipps:
Checkliste für die Geldanlageberatung
Checkliste für die Geldanlageberatung Bitte füllen Sie die Checkliste vor dem Termin aus. Die Beraterin / der Berater wird diese Angaben im Gespräch benötigen. Nur Sie können diese Fragen beantworten,
Der Fondssparplan oder: nicht nur sparen, investieren!
kkkkkkkkkkkknwave_börsenbrief-spezial_fondssparplan_08.2011.docn W.A.V.E. GmbH Börsenbrief-Spezial: Thema Fondssparplan - 08.2011 Der Fondssparplan oder: nicht nur sparen, investieren! Wer Kapital aufbauen
Deutsche Asset & Wealth Management. Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt
Deutsche Asset & Wealth Management Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt Weniger statt mehr Warum Ihre Geldanlage schmilzt statt wächst Wer Geld anlegt, möchte sein Vermögen vermehren.
Zukunft ansparen. Für Ihre Ziele, für Ihre Träume, für das Liebste, was Sie haben. DekaBank Deutsche Girozentrale Ÿ Finanzgruppe
Zukunft ansparen. Für Ihre Ziele, für Ihre Träume, für das Liebste, was Sie haben. DekaBank Deutsche Girozentrale Ÿ Finanzgruppe 2 Perspektiven schaffen. Für Sie, für Ihr Geld, für Ihre Wünsche. Es gibt
BVI-Anlegerbefragung 2012. BVI, Juni 2012
BVI-Anlegerbefragung 20 BVI, Juni 20 BVI-Anlegerbefragung 20 Auftraggeber BVI Bundesverband Investment und Asset Management Institut forsa - Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen Untersuchungszeitraum
LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit.
Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: LBBW Multi Global Diese Informationen sind ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Keine Weitergabe an Privatkunden! Informationen für
I-CPPI Premium-Qualität durch die richtige Balance zwischen Renditechancen und Sicherheit
I-CPPI Premium-Qualität durch die richtige Balance zwischen Renditechancen und Sicherheit *Die DWS/DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle:
Anlagepolitik und aktuelle Asset Allocation des. Bankhaus Bauer Premium Select. 31. Dezember 2011 1
Anlagepolitik und aktuelle Asset Allocation des Bankhaus Bauer Premium Select 31. Dezember 2011 1 Die Anlagepolitik des Bankhaus Bauer Premium Select 2 Die Anlagepolitik des Premium Select genügend Freiraum
Exchange Traded Funds
Exchange Traded Funds Vielseitig und transparent Die ideale Portfolio-Beimischung für Ihr Investmentdepot Werbematerial Ganz einfach... ETFs bei ebase Clever kombinieren Exchange Traded Funds (ETFs) sind
PRIVATE INVESTING Best of ETF
PRIVATE INVESTING Best of ETF DIE BESONDERE ETF-STRATEGIE: Globale Investmentstrategie Stringentes Risikomanagement Antizyklischer Ansatz Geringe Kosten Erfahrener Investmentberater Starker ETF-Anbieter
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner:
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Unsere Produktpartner: Werbemitteilung easyfolio: Einfach anlegen, ein gutes Gefühl. Wir bieten mit easyfolio
Verschmelzungsinformationen nach 186 KAGB
Verschmelzungsinformationen nach 186 KAGB Monega Kapitalanlagegesellschaft mbh, Köln Deutsche Asset Management Investment GmbH, Frankfurt a.m. FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt a.m.
Personal Financial Services Anlagefonds
Personal Financial Services Anlagefonds Investitionen in Anlagefonds versprechen eine attraktive bei kontrolliertem. Informieren Sie sich hier, wie Anlagefonds funktionieren. 2 Machen auch Sie mehr aus
25 % Abgeltungsteuer 01.01.2009. Das kostet Sie die Abgeltungsteuer:
25 % Abgeltungsteuer ab 01.01.2009.» Die Abgeltungsteuer beträgt 25% zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer.» Besteuert werden grundsätzlich alle privaten Einkünfte aus Kapitalvermögen, wie
Lipper: Offene Investmentfonds - näher beleuchtet
4-2011 Juni/Juli/ August 18. Jahrgang Deutschland Euro 4.50 Österreich Euro 5,10 www.meingeld.org Wirtschaft Offene Investmentfonds Immobilien Versicherungen Investment neue Rubrik Offene Investmentfonds
easyfolio nie so einfach! Seite
easyfolio Anlegen war noch nie so einfach! 27. November 2014 Seite Hintergrund Finanzberatung bzw. Finanzprodukte sind oft zu teuer und intransparent. t Aktives Asset Management führt im Durchschnitt nicht
ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot. Thorsten Dierich max.xs financial services AG
ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot Thorsten Dierich max.xs financial services AG Turbulente Investmentwelt Wie verläuft die Reise? Investmentbedarf vorhanden aber wie umsetzen? In
Was ist eine Aktie? Detlef Faber
Was ist eine Aktie? Wenn eine Firma hohe Investitionskosten hat, kann sie eine Aktiengesellschaft gründen und bei privaten Geldgebern Geld einsammeln. Wer eine Aktie hat, besitzt dadurch ein Stück der
Einfach zugreifen. Mit dem SV Wertkonzept sichern Sie sich attraktive Renditechancen.
SV WERTKONZEPT Einfach zugreifen. Mit dem SV Wertkonzept sichern Sie sich attraktive Renditechancen. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de SV Wertkonzept die neue Anlagestrategie.
Fonds- Vermögensverwaltung PROFESSIONELLE VERMÖGENSVERWALTUNG MIT INVESTMENTFONDS
Fonds- Vermögensverwaltung PROFESSIONELLE VERMÖGENSVERWALTUNG MIT INVESTMENTFONDS Individualität & Transparenz Effiziente Arbeitsteilung Aktive Erfolgskontrolle Ihr Anlageziel ist es, Ihr Vermögen vor
Die Börse. 05b Wirtschaft Börse. Was ist eine Börse?
Die Börse 05b Wirtschaft Börse Was ist eine Börse? Was ist die Börse? Die Börse ist ein Markt, auf dem Aktien, Anleihen, Devisen oder bestimmte Waren gehandelt werden. Der Handel an der Börse wird nicht
Nachhaltigkeits-Check
s-check Name: Flossbach von Storch Ausgewogen F ISIN: LU 032 357 8061 Emittent: Fondsgesellschaft Flossbach von Storch, Manager: Bert Flossbach Stephan Scheeren Wertpapierart / Anlageart Sogenannter Multiassetfonds
Mehr Zeit für Sie dank der Vermögenskonzepte der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge FONDSRENTE FR10 + FR70
Private Altersvorsorge FONDSRENTE FR10 + FR70 Vermögenskonzepte mit AL Portfolios Mehr Zeit für Sie dank der Vermögenskonzepte der ALTE LEIPZIGER. Wählen Sie die Fondsrente, die zu Ihnen passt. Um den
Vielfältige Investmentmöglichkeiten für mehr Ertrag. Fondsgebundene Rentenversicherung mit freier Fondsanlage
Vielfältige Investmentmöglichkeiten für mehr Ertrag Fondsgebundene Rentenversicherung mit freier Fondsanlage Mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung erreichen Sie mehr Wachstum für Ihre Altersvorsorge
Fondsempfehlungsliste
Stand: 0/04 Fondsempfehlungsliste Die Zufriedenheit mit einer Kapitalanlage hängt unmittelbar von der Anlegermentalität ab. Vor der Auswahl eines bestimmten Investmentfonds sollte daher immer eine Analyse
Anlageuniversum WM Platinum Depot
Anlageuniversum WM Platinum Depot Deutsche Asset & Wealth Management ist der Markenname für den Asset Management & Wealth Management- Geschäftsbereich der Deutsche Bank AG. Anlageuniversum WM Platinum
Dachfonds mit modernen Multi-Asset-Strategien
NEUE REZEPTE FÜR STABILE MISCHUNGEN Dachfonds mit modernen Multi-Asset-Strategien Top-Fondsgesellschaft Höchstnote - 5 Sterne Dieses Dokument ist nur für professionelle Investoren bestimmt und darf Privatanlegern
AEK Fondskonto. Vermögen aufbauen mit regelmässigen Einzahlungen in leistungsfähige Anlagefonds unabhängig ausgewählt.
AEK Fondskonto Vermögen aufbauen mit regelmässigen Einzahlungen in leistungsfähige Anlagefonds unabhängig ausgewählt. Eine Sparlösung der AEK BANK 1826 langfristig profitieren. Aus Erfahrung www.aekbank.ch
Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio
Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
Monatsbericht 31. Oktober 2015 D3RS WELT AMI. www.bv-vermoegen.de 2
D3RS Welt AMI Monatsbericht 31. Oktober 2015 D3RS WELT AMI www.bv-vermoegen.de 2 D3RS Welt AMI Anlegen mit System Vorstellung Investmentphilosophie Portfoliostruktur Anlageausschuss www.bv-vermoegen.de
Dr. Bauer & Co. Vermögensmanagement GmbH und Frankfurter Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh gewinnen Deutschen Fondspreis 2010
DIE FSKAG INFORMIERT Dr. Bauer & Co. Vermögensmanagement GmbH und Frankfurter Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh gewinnen Deutschen Fondspreis 2010 Frankfurt, 19. Februar 2010. Die Dr. Bauer & Co.
KanAm grundinvest Fonds
KanAm grundinvest Fonds Investition in reale Werte Beteiligung an Premium-Immobilien International aufgestelltes Portfolio Der KanAm grundinvest Fonds ist ein Offener Immobilienfonds, dessen PremiumPortfolio