Leistungsangebot aus dem Bereich Beratung für Ihre Digitale Strategie
|
|
- Jörn Maier
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Leistungsangebot aus dem Bereich Beratung für Ihre Digitale Strategie Fokus: Strategische Beratung für digitale Kanäle und integriertes Online Marketing THEMENÜBERSICHT ANALYSE Analyse der digitalen Präsenz Online-Zielgruppenanalysen User Flow-/Conversion-Analyse Social-Media-Analyse SEO-Performance-Check Workshop Digitale Trends STRATEGIE & PLANUNG Online-Strategie-Check On-/Offline-Strategie Online-Strategie Social-Media-Strategie PROGRAMME & UMSETZUNG Online-Leadgenerierung & Performance-Marketing Online-Reichweitensteigerung Content Development & Syndication Social-Media-Integration SEO-Guidelines Apps für Marketing und Vertrieb 1
2 Die Analyse der digitalen Präsenz Die Online-Präsenz in Form einer eigenen Webseite ist für Unternehmen aller Branchenfelder zum Standard geworden. Um daraus jedoch einen wirtschaftlichen Erfolg und Mehrwert zu schaffen, ist weitaus mehr erforderlich und je nach Branche und Zielgruppe eines Unternehmens ist der Webauftritt dabei unterschiedlich zu gestalten. Die zentralen Fragen für die Gestaltung des Webauftritts richten sich an die Präferenzen der angestrebten Zielgruppe. Wo sind diese im Internet unterwegs und aktiv? Welche Interessen verfolgen sie und wie gelingt es, sie mit den gewünschten Informationen an richtiger Stelle zu erreichen? Viele Unternehmen verschenken durch mangelnde Stringenz in der Nutzerführung oder gar Mängel in der Zielgruppenausrichtung auf ihrer Webseite Chancen in der Leadgenerierung und verfehlen ihre Conversion-Ziele. Bei diesen Problemen hilft eine Analyse der digitalen Präsenz wie folgt: Analyse der bestehenden Online-Maßnahmen Vorstellung der Erkenntnisse als Statusbericht, bestehend aus wahrgenommener Userführung, Aspekte der Usability und Empfehlungen für die Optimierung der Online-Conversion Zielgruppen-Match der Maßnahmen und Benchmarking mit den wichtigsten Wettbewerbern zum Zwecke eines wertvollen relativen Vergleichs Als Ergebnis erhalten Sie eine kompakte Zusammenfassung aller Analyse-Ergebnisse, den sogenannten Digitalen Statusbericht. Dieser zeigt nicht nur auf, wo Unternehmen gerade stehen, sondern vor allem, welche ungenutzten Potenziale durch eine kundenorientierte Ausrichtung der digitalen Präsenz erhoben werden können. Online-Zielgruppenanalysen Die genaue Kenntnis über die eigene Zielgruppe ist eine Grundvoraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Im Zuge von Zielgruppenanalysen bleiben Fragen zum Verhalten der eigenen Zielgruppe im Internet häufig unbeantwortet. Die zentrale Frage nach der Erreichbarkeit der Zielgruppe umfasst weitere Aspekte rund um Online-Interessen und -Verhaltensweisen, sowie ein Abwägen von Möglichkeiten, wie potenzielle Kunden im richtigen Augenblick an richtiger Stelle angesprochen werden können. Mit dem klaren Ziel, aus anonymen Online-Interessenten klar adressierbare User und somit potenzielle Kunden zu machen, werden Sie unterstützt durch gezielte Online-Zielgruppenanalysen. Eine ausführliche Basis existierender Sekundärinformationen, eine gezielte Auswertung von Web-Analytics-Daten, sowie Primäre Marktforschung im Umfeld der unternehmensspezifischen Zielgruppe ermöglichen Ihnen ungeahnte Potenziale für das Business zu ermitteln. Die Erkenntnisse der Online-Zielgruppenanalyse umfassen folgende Informationen: Erreichbarkeit der Zielgruppe Ausprägung typischer Online-Verhaltensmuster Erwartungshaltung hinsichtlich der Informationsbereitstellung durch das Unternehmen Bevorzugte Informationsaufbereitung Somit bildet die Online-Zielgruppenanalyse die Grundlage für eine optimierte Kundenausrichtung der Online-Maßnahmen eines Unternehmens und einen vielversprechenden Erfolgsfaktor. User Flow- / Conversion-Analyse Im Maßnahmen-Mix gewinnen die Online-Kanäle - wie Webseiten, Online-Shops, digitale Mailings und Social-Media-Profilen - im Marketing stetig an Bedeutung, doch die bloße Online-Präsenz reicht nicht aus. Jeder der einzelnen Kanäle unterliegt im Idealfall konkreten Conversion-Zielen. So sollen zum Beispiel Methoden der Nutzerführung und sogenannte Next Best Activities dazu beitragen, dass die Anzahl an Downloads, generierten Adressen oder sogar Kontaktanfragen auf möglichst hohem Niveau liegt. Die User Flow-/Conversion-Analyse geht wie folgt vor: 2
3 Analyse des User Flows auf dem jeweiligen Kanal Abgleich mit Best-Practice-Beispielen Detaillierte Auswertung der Conversion Rates auf Basis von Web-Analytics-Daten Feinjustierung der Online-Ziele auf Basis relevanter Erfolgskennziffern Diese Form der Analyse hilft nicht nur Problemstellen bei den gewählten Online-Maßnahmen zu identifizieren, sondern auch, neue Optimierungspozentiale aufzudecken. Social-Media-Analyse Social Media ist längst in den Fokus von B2B-Marketingabteilungen gerückt. Viele Unternehmen sind bereits auf diversen Kanälen aktiv und testen den Einsatz von Social Media. Social-Media-Plattformen erstrecken sich angefangen bei Facebook, Twitter und YouTube bis hin zu den Business Communities Xing und LinkedIn. An dem Übergang vom Testlauf zum professionellen und zielgerichteten Einsatz von Social Media stellen jedoch viele Unternehmen fest, dass ihnen eine aussagekräftige Informationsgrundlage zur Bewertung von Wirkung und Nutzen der eigenen Maßnahmen und zur zielgerichteten Ausrichtung ihrer Social-Media- Strategie fehlt. Genau hier kommt die Analyse und Strategieentwicklung zum Einsatz: Bewertung der Maßnahmen Leistungsbewertung im Wettbewerbsvergleich Trendbasierte Empfehlungen für eine fokussierte Ausrichtung Die Erkenntnisse der Social-Media-Analyse liefern damit neben einem umfangreichen Social-Media- Statusbericht eine fundierte Grundlage für die strategische Fortführung der Social-Media-Aktivitäten. SEO-Performance-Check Suchmaschinen unterstützen als Marketingmedium das strategische und operative Marketing maßgeblich. Die Ansprache über Suchmaschinen bietet die Möglichkeit einer unaufdringlichen, zeitnahen und zielgerichteten Kundenansprache. Über Keywords, werden von Suchanfragen über Suchergebnisse potenzielle Kunden auf die eigene Webseite und somit zum eigenen Angebot geführt. Beim SEO-Performance-Check wird geprüft, ob die relevanten Webseiten-Inhalte von Suchmaschinen richtig gelesen und positiv ausgewertet werden. Im Performance-Check wird geprüft: Inhaltliche Aspekte, insbesondere die Auswahl, Einbringung und Aufbereitung von Keywords Technische Kodierung der Webseite und Design Struktureller Aufbau der Webseite und einzelner Seiten untereinander Der SEO-Performance-Check liefert einen Statusbericht der Kundenwebseite und identifiziert dabei Schwachstellen und wertvolles Optimierungspotenzial. Workshop Digitale Trends Wer heute mit seinem Business erfolgreich sein möchte, muss Trends frühzeitig erkennen und sein Geschäft pro-aktiv und innovativ vorantreiben. Der Workshop für Digitale Trends zeigt die geschäftsrelevanten Trends der kommenden drei bis fünf Jahre auf. Dazu gehören neben reinen Online-Themen wie Online-Verhalten, Social Media und Online-Marketing auch konkrete Branchentrends on- wie offline, Einflüsse durch Technologietrends, sowie optional sozio-ökonomische Megatrends. Als Ergebnis erhalten Kunden eine strukturierte Übersicht der für ihr Business relevanten digitalen Trends der nächsten drei bis fünf Jahre. Die Bewertung der Auswirkungen dieser Trends und eine fundierte Ableitung von Handlungsansätzen, wie konkret von den Trendentwicklungen zu profitieren ist, ermöglichen die Bottom-Up-getriebene Entwicklung einer Internet-Strategie und somit eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Online-Aktivitäten. 3
4 THEMENÜBERSICHT ANALYSE Analyse der digitalen Präsenz Online-Zielgruppenanalysen User Flow-/Conversion-Analyse Social-Media-Analyse SEO-Performance-Check Workshop Digitale Trends STRATEGIE & PLANUNG Online-Strategie-Check On-/Offline-Strategie Online-Strategie Social-Media-Strategie PROGRAMME & UMSETZUNG Online-Leadgenerierung & Performance-Marketing Online-Reichweitensteigerung Content Development & Syndication Social-Media-Integration SEO-Guidelines Apps für Marketing und Vertrieb 4
5 Online-Strategie-Check Das Internet entwickelt sich heute so dynamisch wie kein anderes Medium. So ergeben sich ständig neue Geschäftschancen, während bis vor kurzem performante Ansätze bereits wieder an Bedeutung verlieren. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, die eigene Online-Strategie regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen, um nicht den Anschluss an Konkurrenz und wachsende Kundenbedürfnisse zu verlieren und um neue Geschäftschancen zu nutzen, bevor dies der Wettbewerb tut. Der Online-Strategie-Check in der Übersicht: Analyse der aktuellen Online-Performance Vergleich zu Aktivitäten des Wettbewerbs Identifizierung ungenutzter Potenziale anhand eines strategischen Baukastens Als Ergebnis erhalten Kunden zum einen ein Benchmarking der eigenen Maßnahmen im Vergleich zum Wettbewerb sowie Erkenntnisse zu Handlungsbedarf und Optimierungsansätzen, und zum anderen Empfehlungen zur konzeptionellen Justierung der vorhandenen Strategie. On-/Offline-Strategie Eine bekannte Situation: Die interne Marketing- und Vertriebsorganisation ist gut aufgestellt, es gibt konkret definierte Ziele, Strategien und Maßnahmenpakete und das Unternehmen setzt bereits über mehrere Jahre erfolgreich vielseitige Marketing- und Vertriebskanäle ein. Lediglich die Aktivitäten im Internet scheinen noch nicht zu 100% in die Abläufe integriert zu sein und haben oft eher Einzelmaßnahmen-Charakter, als dass sie auf einer nachhaltigen Strategie basieren. Der Ansatz der On-/Offline-Strategie umfasst dabei wesentliche Aspekte zum Optimieren der Marketing- Aktivitäten und dem Entdecken neuer Erfolgsmöglichkeiten durch die Verbindung von On- und Offline. Analyse der vorhandenen Assets und Wege zum effizienten Transfer von Offline-Inhalten in die Online-Welt (Konvergenz der Medien) Ergänzung des strategischen Scopes auf Basis regelmäßiger Trendbeobachtungen rund um die vielversprechendsten Online-Stoßrichtungen der Zukunft Als Ergebnis entsteht für Sie eine über mediale Grenzen hinweg orchestrierte On-/Offline-Strategie mit dem Ziel ihr bisheriges Business zu optimieren oder neue Märkte zu erschließen. Online-Strategie Die anhaltende dynamische Entwicklung im Internet eröffnet Unternehmen eine Vielzahl interessanter technologischer und geschäftlicher Entwicklungsoptionen, während klassische Ansätze im digitalen Zeitalter zunehmend unter Druck geraten. Im Rahmen der Online-Strategie-Entwicklung erhalten Sie Online-Erfolgswege aufgezeigt und Orientierung bei der zielführenden Erschließung der Online-Welt. Die Entwicklung einer Online-Strategie verläuft nach folgendem Schema: Strukturierte Erfassung der Ist-Situation in Bezug auf Kerngeschäft und Online-Maßnahmen Strategische Analyse der wesentlichen Einflussfaktoren und Strategietreiber unter Berücksichtigung des Online-Verhaltens der Zielgruppe, aktueller Online-Trends, sowie einer umfassenden Betrachtung von Megatrends, Technologietrends und der Wettbewerbssituation Die hieraus im pragmatischen und somit umsetzungsnahen Bottom-Up-Ansatz abgeleiteten Handlungsansätze bilden die Grundlage für die Strategie. Im Rahmen eines intensiven Verdichtungsprozesses und unter Berücksichtigung der strategischen Zielvorgaben entsteht dann die eigentliche Strategie, die unter anderem Komponenten wie das Vision Statement, strategische Stoßrichtungen, aber auch Guidelines und konkrete Maßnahmenprogramme umfasst. 5
6 Social-Media-Strategie Social Media hat den Sprung vom Hype-Thema in den Consumer Märkten hin zum etablierten Instrument im B2B-Marketing geschafft und eröffnet Unternehmen so eine Vielzahl interessanter geschäftlicher Entwicklungsoptionen. Dabei stellen sich jedoch die Fragen nach dem konkreten Handlungsbedarf und der passenden Kanalauswahl. Antworten auf diese und weitere Fragen zur Orientierung gibt die Social-Media-Strategie-Entwicklung in zwei Schritten: Strukturierte Erfassung der Ist-Situation bestehend aus den generellen Online-Maßnahmen, sowie der Social-Media-Maßnahmen im Speziellen Strategische Analyse der Einflussfaktoren und Strategie-Treiber, die sowohl Zielgruppen- Aspekte, Social- Media-Trends & Möglichkeiten, aber auch eine umfassende Betrachtungen der Wettbewerbssituation beinhaltet Die hieraus im pragmatischen und somit umsetzungsnahen Bottom-Up-Ansatz abgeleiteten Handlungsansätze und Ideen bilden die Grundlage für die Strategie-Entwicklung. Das Ergebnis ist eine strategisch orchestrierte Kombination aus Vision Statement, strategischen Stoßrichtungen, aber auch Guidelines und konkreten Maßnahmenprogrammen. 6
7 THEMENÜBERSICHT ANALYSE Analyse der digitalen Präsenz Online-Zielgruppenanalysen User Flow-/Conversion-Analyse Social-Media-Analyse SEO-Performance-Check Workshop Digitale Trends STRATEGIE & PLANUNG Online-Strategie-Check On-/Offline-Strategie Online-Strategie Social-Media-Strategie PROGRAMME & UMSETZUNG Online-Leadgenerierung & Performance-Marketing Online-Reichweitensteigerung Content Development & Syndication Social-Media-Integration SEO-Guidelines Apps für Marketing und Vertrieb 7
8 Online-Leadgenerierung & Performance-Marketing Das Internet ist durch seinen direkten Rückkanal ein perfektes Medium für performance-orientiertes Marketing. Oft bleiben Potenziale jedoch ungenutzt, insbesondere wenn es darum geht, online qualifizierte Leads zu generieren, die richtigen digitalen Kanäle auszuwählen und aussagekräftige Erfolgskennziffern für Online-Kampagnen zu definieren. In dieser Situation unterstützen Online- Leadgenerierung- und Performance-Marketing-Programme. Das Angebot zur Online-Leadgenerierung & Performance-Marketing: Generierung von Traffic durch Online-Leadgenerierungskampagnen und konkreter Kampagnenkonzeption Entwurf von Targeting-Konzepten und Etablierung passender Lead-Qualifizierungsprozesse KPI-Definition und Einführung eines Kampagnencontrollings zur Identifikation von Quick-Wins und Kampagnen-Optimierungspotenzialen Dieses Vorgehen gewährleistet genau das, was der Titel des Angebots verspricht: eindeutig qualifizierte Leads. Online-Reichweitensteigerung Das Internet hat das Informationsbeschaffungsverhalten massiv verändert. Immer mehr Menschen nutzen heute das Internet als primäres Medium für ihre Produktrecherche und Entscheidungsfindung. Umso wichtiger wird es für die anbietenden Unternehmen, ihre Reichweiten für relevante Zielgruppen über das Internet zu steigern. Ich begleite Unternehmen auf diesem Weg von der strategischen Entwicklung von Maßnahmenprogrammen bis zur konzeptionellen Ausgestaltung konkreter Einzelmaßnahmen. Die Unterstützung zur Online-Perfomance umfasst: Newsletter und Mailings auf Basis aktueller Themen und Inhalte Schaltung von Banner, sowie Affiliation-Marketing in zielgruppenrelevanten Umfeldern Gezielter Einsatz von Suchmaschinenmarketing über Google als wichtigen Traffic-Generator Umfassende Verwendung diverser Social-Media-Kanäle, zur Nutzung viraler Aspekte des Social Web zum Zwecke der Reichweitensteigerung Somit bildet die Online-Zielgruppenanalyse die Grundlage für eine optimierte Kundenausrichtung eines Unternehmens und vielversprechenden Faktor für den Erfolg. Content Development & Syndication Das Internet hat das Informationsbeschaffungsverhalten von Menschen massiv verändert. Vor wenigen Jahren genügte es noch, die relevanten Angebotsinformationen in Textform auf die Website zu stellen. Heute ist die Vielfalt an Formaten um ein Vielfaches größer, und es haben sich durch die breiten Auswahlmöglichkeiten ferner individuelle Präferenzen bei der Informationsaufnahme gebildet. So steigen z.b. die Nachfrage nach Bewegtbild-Inhalten und die Beliebtheit knapper Informationen über Social- Media-Kanäle und Micro-Blogging-Dienste wie Twitter stetig. Hier unterstützt das Content Development & Syndication-Angebot zur ziel- und erfolgsorientierten Aufbereitung und Kommunikation. Das Content Development & Syndication-Angebot: Umfassende Bestandsaufnahme und Strukturierung aller im Unternehmen verfügbarer Contents zu definierten Themenfeldern Zusammenführung in ein Content-Pool und gezielte Ergänzung Aufbereitung von Inhalten in diverse Formate, z.b. ein Inhalt als Whitepaper und Screencast oder Newsletter-Meldung als Twitter-Feed 8
9 Social-Media-Integration Social Media ist eines der Trendthemen auf der Agenda vieler Marketing-Verantwortlicher. Doch die wenigsten Unternehmen verfügen über die notwendigen Erfahrungen und Ressourcen, um eine effiziente Integration von Social Media in die Unternehmensabläufe zu realisieren. Die Social-Media-Integration umfasst: Definition der Zielsetzungen für die Social-Media-Aktivitäten auf Basis individueller Möglichkeiten Entwicklung von Maßnahmenansätze und Umsetzungskonzepte Unterstützung der Einführung erster Monitoring-Maßnahmen zur Ablaufoptimierung und Etablierung von Social Media im Unternehmen Am Ende dieses Beratungsprojektes stehen für Sie somit Social-Media-Pilotprojekte und Referenz- Cases, abgestimmte Regelprozesse für das Engagement in Social Media und ein Social-Media- Maßnahmenplan bereit. SEO-Guidelines Die Digitalisierung der Märkte hat auch das Informationsverhalten im B2B-Umfeld stark verändert. Für immer mehr B2B-Entscheider sind Suchmaschinen die erste Anlaufstelle bei der Informationsrecherche. So wird Unternehmen zunehmend bewusst, wie wichtig es ist, in Suchmaschinen präsent zu sein und potenzielle Kunden genau dann abzuholen, wenn diese nach dem Unternehmensangebot suchen. Lassen Sie sich unterstützen bei diesem Vorhaben mit dem Entwickeln konkreter SEO-Guidelines. Diese werden auf Basis einer Analyse - des SEO-Performance-Checks - entwickelt und umfassen die drei Felder Inhalt, Struktur und Technik. Die SEO-Guidelines geben konkrete Handlungsanweisungen für: das Verfassen SEO-geeigneter Texte & Keywords eine SEO-konforme Strukturierung von Inhalten die Berücksichtigung technischer Grundlagen für SEO-optimierte Webseiten Das Ergebnis sind auf das Unternehmen und die Webseite zugeschnittene SEO-Guidelines, deren Umsetzung durch externe Partner oder in Eigenregie erfolgen kann. Apps für Marketing und Vertrieb Ob auf mobilen Endgeräten oder im Web Apps waren und sind eines der Trendthemen, auch im B2B- Umfeld. Gerade wenn es um die Vermittlung komplexer Inhalte geht, eignen sich Apps sowohl als Kommunikationstool, als auch Hilfsmittel bei Vertriebsaktivitäten von Mitarbeitern auf Messen oder in Beratungsgesprächen. Bei der Entwicklung solcher Apps verbinden sich hier Kompetenzen in der Entwicklung strategischer Konzepte mit den Stärken eines Netzwerks von Umsetzungsspezialisten. Kunden profitieren dabei sowohl von den Branchen- und Zielgruppen-Know-how, als auch dem Wissen um die Besonderheiten einer App-Entwicklung und die technologischen Möglichkeiten. Apps aus einer Hand von der zielorientierten Konzeption bis zur fertigen Umsetzung. Das Angebot rund um Apps für Marketing und Vertrieb umfasst somit: Entwicklung zielgerichteter App-Konzepte Beratung in Bezug auf zielgruppenadäquate Aufbereitung und die Berücksichtigung technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen Konzeption von App-Struktur und Inhalten Integration in die Marketing- und Vertriebsprozesse des Unternehmens Projektmanagement und Koordination umsetzender Dienstleister bis zur Fertigstellung der App Als Ergebnis erhalten Sie also eine schlüsselfertige App zur Unterstützung ihres Marketings und Vertriebs. Meine Erfahrung im Projektmanagement und die Umsetzung durch Spezialisten gewährleistet Ihnen zudem eine effiziente Abwicklung in time, in quality und in budget. 9
10 Kundenorientierte Strategie, Marketing & Vertrieb In einer Digitalen Welt PIA GABEL
Strategische Beratung für digitale Kanäle mit Fokus auf Online Marketing. Gerlach, Porst + Steiner GmbH
Leistungsangebot aus dem Bereich Digital Consulting Strategische Beratung für digitale Kanäle mit Fokus auf Online Marketing Themenübersicht Analyse Analyse der digitalen Präsenz Online-Zielgruppenanalysen
SUCHMASCHINEN- OPTIMIERUNG / SEO
SUCHMASCHINEN- OPTIMIERUNG / SEO Zur besseren Auffindbarkeit in den Suchmaschinen präsentieren Sie sich ganz oben in den Suchergebnissen! Besser gefunden werden bei Google & Co.: auf die richtigen Keywords
Mit digitaler Kommunikation zum Erfolg. Sabine Betzholz-Schlüter 19. November 2015
Mit digitaler Kommunikation zum Erfolg Sabine Betzholz-Schlüter 19. November 2015 Überblick Warum digitale Kommunikation/ Internet-Marketing? Einfaches Vorgehen zur Planung und Umsetzung im Überblick Vorstellung
Online Marketing...3 Suchmaschinenoptimierung...4 Suchmaschinenwerbung...5 Newsletter Marketing...6 Social Media Marketing...7 Bannerwerbung...
Online Marketing...3 Suchmaschinenoptimierung...4 Suchmaschinenwerbung...5 Newsletter Marketing...6 Social Media Marketing...7 Bannerwerbung...8 Affiliate Marketing...9 Video Marketing... 10 2 Online Marketing
Social Media Marketing. Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc.
Social Media Marketing Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc. Social Media Marketing bei dmc Social Media sind eine Vielfalt digitaler Medien und Technologien, die es
Möglichkeiten und Trends im Onlinemarketing
Möglichkeiten und Trends im Onlinemarketing Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Biberach, 17.09.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Praktikables Online-Marketing
Einführung ins Onlinemarketing Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg 07.10.2014 Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark Zuckerberg im Film.
Rekrutieren Sie. im Internet. Ihre Laufkundschaft. Wir machen sie bekannt! www.lokales-online-marketing.com. Lokales online Marketing
Rekrutieren Sie Ihre Laufkundschaft im Internet Lokales online Marketing Wir machen sie bekannt! 20 aller Suchanfragen haben % einen lokalen Bezug Aber Finden Ihre Kunden Ihr Geschäft? Im Lokalen Geschäft
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Weingarten, 12.11.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Firmenpräsentation im Web
Firmenpräsentation im Web Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Ulm, 23.03.2015 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen 11 Förderprojekte 10
Locken, lotsen, liefern Digitale Kundenakquise
Locken, lotsen, liefern Digitale Kundenakquise Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg Einführung ins Online- Marketing Entweder - oder Und? Kundenakquise mit SEO/SEA You have mail! Email-Marketing für
Praktikables Online-Marketing
Der Grundstein für Ihren Online-Erfolg 4. Südbrandenburger ebusiness-tag ebusiness-lotse Südbrandenburg Cottbus den 24.09.2015 Einst lebten wir auf dem Land dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark
Online-Shop Management. Wir machen Ihren Online-Shop erfolgreich!
Online-Shop Management Wir machen Ihren Online-Shop erfolgreich! Alle Online-Maßnahmen werden eng mit Ihnen abgestimmt. Nur das Zusammenspiel aller Bereiche bringt Ihrem Online-Shop Erfolg. Wir haben das
Social Networking für Finanzvertriebe
Social Networking für Finanzvertriebe Social Networking IHK zu Essen, 8. November 2011 Agenda 1. Social Media Grundlagen 2. Individuelle Ziele 3. Zeitmanagement 4. Relevante Portale, in denen man gefunden
SMO Services. Mehr Erfolg durch Social Media Optimization (SMO) von dmc Steigerung von Umsatz Erhöhung der Markenbekanntheit
SMO Services Mehr Erfolg durch Social Media Optimization (SMO) von dmc Steigerung von Umsatz Erhöhung der Markenbekanntheit Einführung Das Web ist längst kein einseitiger Kommunikationskanal mehr. Social
Digitale Strategieentwicklung methodisch erfahren kompetent
Digitale Strategieentwicklung methodisch erfahren kompetent Digitale Strategieentwicklung Mit der zunehmenden Digitalisierung ist ein rasanter Wandel verbunden, der Märkte, Kunden und Unternehmen verändert.
Die Kunst des B2B Online-Marketing
Die Kunst des B2B Online-Marketing Sechs wichtige Schritte für ein effizientes Onlinemarketing Aus: http://www.circlesstudio.com/blog/science-b2b-online-marketing-infographic/ SECHS SCHRITTE IM ÜBERBLICK
7 Schritte zur Online Akquise durch Inbound Marketing. Kundenakquise im Internet durch Inbound Marketing
7 Schritte zur Online Akquise durch Inbound Marketing Kundenakquise im Internet durch Inbound Marketing Was ist Inbound Marketing? Auch im B2B informiert man sich zunächst online über bestimmte Produkte
Siemens. 360 Performance Dashboard. Digitale Kanäle. Mehrwert. Namics. Emanuel Bächtiger. Consultant.
Siemens. 360 Performance Dashboard. Digitale Kanäle. Mehrwert. Emanuel Bächtiger. Consultant. 20. August 2013 Gegründet in 1995 im Besitz von 26 Partnern 51 Mio. CHF Umsatz in 2012 400 Mitarbeiter in CH
Redaktion (Print, Online, TV, Radio)
Weteachit! Auszug aus unserem Seminar-Programm für Medienunternehmen Redaktion (Print, Online, TV, Radio) Storytelling für den Journalismus Crossmediale Themenentwicklung Crossmediales Storytelling Crossmedia:
BMPI. Siemens. 360 Performance Dashboard. Digitale Kanäle. Mehrwert. Namics. Emanuel Bächtiger. Consultant.
BMPI. Siemens. 360 Performance Dashboard. Digitale Kanäle. Mehrwert. Emanuel Bächtiger. Consultant. 5. Dezember 2013 Agenda. à Ausgangslage à 360 Performance Dashboard à Projektvorgehen à Key Take Aways
Social Media Marketing für B2B Unternehmen
Social Media Marketing für B2B Unternehmen Für B2B-Unternehmen bietet Social Media Marketing im Rahmen einer Content-Marketing Strategie vielfältige Möglichkeiten, die Kommunikationsarbeit erfolgreich
Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt
Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt Das Internet bietet unendlich viele Möglichkeiten um sich zu präsentieren, Unternehmen zu gründen und Geld zu verdienen. Fast ohne Aufwand kann jeder dort
SEM Search Engine Marketing
byteflare SEO Search Engine Optimization Analyse, Konzept und Consulting byteflare ist eine Onlinemarketingagentur, deren Fokus auf SEM liegt. Suchmaschinenmarketing besteht aus Suchmaschinenoptimierung
Seminare und Workshops
---> www.b2bseminare.de/marconomy Seminare und Workshops für Marketing, Kommunikation und Vertrieb Jetzt buchen! www.vogel.de Erfolgsfaktor Wissen! Die marconomy-akademie bietet für 2015 wieder eine große
Marketing im Internet
Existenzgründung Marketing im Internet Seien Sie von Anfang an gut aufgestellt. Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark Zuckerberg im Film. The social Network. Projekt:
Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber
Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist
Netzblicke - IHK für München & Oberbayern
Online-Marketing-Ziele definieren und messbar machen 23.07.2015 www.embis.de 2 1 Es ist wichtig, die Gründe und Ziele genau zu kennen, warum Sie im Internet präsent sein und Online Marketing betreiben
Online-Marketing aus Leidenschaft: kreativ - ganzheitlich - branchenspezifisch
Online-Marketing aus Leidenschaft: kreativ - ganzheitlich - branchenspezifisch Full Service Online-Marketing Mit ganzheitlichen Lösungen den Erfolg im Internet steigern DAS LÖWENSTARK-PRINZIP Von der Vision
Die Power von SlideShare im B2B-Marketing!
Die Power von SlideShare im B2B-Marketing! Quelle: www.rohinie.eu Die Power von SlideShare im B2B Marketing Man könnte, gerade im deutschsprachigen Raum, sagen, SlideShare ist eines der besten B2B- Marketing-Geheimnisse.
Online Marketing aus Leidenschaft: kreativ - ganzheitlich - branchenspezifisch
Online Marketing aus Leidenschaft: kreativ - ganzheitlich - branchenspezifisch Full Service Online Marketing Mit ganzheitlichen Lösungen den Erfolg im Internet steigern Wir haben den Finger am Puls der
Perfect Match für den Mittelstand: Wie Interflex seinen Webauftritt mit AEM optimiert
Perfect Match für den Mittelstand: Wie Interflex seinen Webauftritt mit AEM optimiert Hans-Peter Eckstein Manager Marketing Communications Interflex GmbH & Co. KG Martin Brösamle Leiter Vertrieb & Marketing
Social Media für Unternehmen
Berliner Volksbank Unternehmer Campus Social Media für Unternehmen Berlin, 3. November 2011 Social Media für Unternehmen 1 Social Media für Unternehmen 1. Welchen Nutzen bringt der Social-Media-Einsatz?
Was unsere Kunden sagen:
social media Was unsere Kunden sagen:» Für uns als 4*Superior Haus ist es wichtig in der großen Social-Media-Welt präsent zu sein und im ständigen Dialog mit unseren Gästen zu bleiben. Die vioma liefert
Social SEO. Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung
Social SEO Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung Fakten 22,6% der Internetnutzer verbringen die meiste Zeit ihrer Online-Aktivitäten in sozialen Netzwerken. (Quelle: BITKOM, Februar
Der Digital Business Index (DBI)
Der Digital Business Index (DBI) Modell zur Erfassung der digitalen Reife und strategischer Kompass zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens ideers Consulting GmbH Warum bedarf es eines
Zielgerichteter Social Media Einsatz im Reisevertrieb
www.tourismuszukunft.de DRV Jahrestagung 2012 Zielgerichteter Social Media Einsatz im Reisevertrieb Michael Faber Ihr Ansprechpartner Michael Faber Tel.: +49 6762 40890-40 Fax: +49 8421 70743-25 m.faber@tourismuszukunft.de
Groß werden ist mehr als nur wachsen!
Groß werden ist mehr als nur wachsen! Gezielter Einsatz von online-marketing & Suchmaschinenoptimierung zur Neukundengewinnung bei B2B-Unternehmen. Verlassen Sie eingefahrene Gleise! Das klassische wir
Gezielte Mikrokampagnen Neue Kunden. Neugeschäft. Die komfortable Komplettlösung für anliegenfokussiertes Vertriebsmarketing
Gezielte Mikrokampagnen Neue Kunden. Neugeschäft. Die komfortable Komplettlösung für anliegenfokussiertes Vertriebsmarketing www.expalas.de Digital Service Engineering Frankfurt am Main Telefon +49-69-71670771
SEO Services von dmc. Mehr Erfolg mit Suchmaschinenoptimierung durch dmc
SEO Services von dmc Mehr Erfolg mit Suchmaschinenoptimierung durch dmc Suchmaschinenoptimierung bei dmc Die Suchmaschinenoptimierung hat das Ziel bessere Positionen in den unbezahlten Suchergebnissen
Lokales und regionales Ausbildungsmarketing für Ihr Unternehmen. Produktportfolio 2014 azubister GmbH
Lokales und regionales Ausbildungsmarketing für Ihr Unternehmen Produktportfolio 2014 azubister GmbH Ihre Zielgruppe dort erreichen,! wo sie primär ist. MOBILE! Stellenanzeigen Diverse Such- und Filteroptionen
Online-Trends 2015+ Welche Trends sind MUSTS und wie lassen sie sich erfolgreich operationalisieren
Online-Trends 2015+ Welche Trends sind MUSTS und wie lassen sie sich erfolgreich operationalisieren GP+S Digital Consulting GP+S Leistungsangebot Neue Märkte erschließen Bestehendes Business optimieren
Leistungen. Vielfältigkeit ist unsere Stärke:
Leistungen Vielfältigkeit ist unsere Stärke: OnlineMarketing Unsere Leistungen für Sie: ÜBERSICHT Als Full-Service Agentur bieten wir das gesamte Spektrum rund um Ihren digitalen Auftritt im Internet.
Internetseite & Online Marketing
Internetseite & Online Marketing Worauf kleine und mittlere Handwerksbetriebe achten sollten. 11.2013 ebusinesslotse Oberfranken 13.11.2013 PIXELMECHANICS - Michael Rohrmüller 1 Wir realisieren anspruchsvolle
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro Wir helfen Unternehmen, Social Media erfolgreich zu nutzen Unser Social Media Marketing Buch für Einsteiger
Website-Index. Die umfassende und individuelle Analyse zur Steuerung und Optimierung Ihrer Website. www.website-index.de
Website-Index Die umfassende und individuelle Analyse zur Steuerung und Optimierung Ihrer Website. Was du nicht messen kannst, kannst Du nicht lenken - Peter Drucker Was macht eine gute Verlags-Website
Erfolgreiches Online-Marketing. Ihre Vorteile und Ziele der modernen Kommunikation
Ihre Vorteile und Ziele der modernen Kommunikation 23.04.2014 Dozentenvorstellung Katja Raasch Leitung Produktberatung, Praxiswerkstatt, Trainerin Schlütersche Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Mailto:raasch@schluetersche.de
Customer Decision Journey» Kunden erfolgreich bei der Kaufentscheidung begleiten
Customer Decision Journey» Kunden erfolgreich bei der Kaufentscheidung begleiten 1. Wie verlaufen heute Kaufentscheidungen? 2. Wie beeinflusse ich die Kaufentscheidung mit meiner Kommunikation? 3. Welche
Lassen Sie sich entdecken!
Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.
Die digitale Visitenkarte eines Unternehmens
Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg Herzberg den 27.08.2015 Einst lebten wir auf dem Land dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark Zuckerberg im Film. The social Network.
Chancen für regionale Anbieter im Onlinemarketing
Chancen für regionale Anbieter im Onlinemarketing Lokale Suche 2012 IHK Netzblicke - Robert Seeger Ziele dieses Abends 1. Einführung in die lokale Suche 2.Grundlegende Möglichkeiten aufzeigen 3.Verständnis
«Online-Marketing: Erfolgsstrategien für KMU s»
März 2013 Contrexx Partnertag 2013 Online Marketing Erfolgstrategien «Online-Marketing: Erfolgsstrategien für KMU s» Contrexx Partnertag 21. März 2013 Inhalt Ziele der Webseite und Online Marketing Übersicht
Online-Marketing von Destinationen am Beispiel der Nordeifel Tourismus GmbH
Fachbereich VI Geographie/Geowissenschaften Freizeit- und Tourismusgeographie B a c h e l o r a r b e i t zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science [B.Sc.] Online-Marketing von Destinationen
Content- und kooperatives Marketing über die neue Competence-Site
Köln Betreiber von Deutschlands führendem Kompetenz-Netzwerk Content- und kooperatives Marketing über die neue Competence-Site Für Ihren Erfolg mobilisieren wir Netzwerke mit Performance-Garantie Winfried
Vorstellung unserer Dienstleistungen. Unternehmenspräsentation
Vorstellung unserer Dienstleistungen Unternehmenspräsentation SmartcheckDeutschland eröffnet dialogbereiten und weltoffenen Unternehmen die gesamte Klaviatur der digitalen Kommunikationsmöglichkeiten.
Online Marketing Werben im Internet
Werben im Internet Winfried Kempfle Marketing Services Kompetenzbereiche Motto: Kompetenz schafft Effizienz! Strategisches Marketing Marktanalyse Online Marketing Tools - Tools - Tools Wettbewerbsanalyse
Your voice. to the customer. + Premium B2B. Dialogmarketing-Spezialist
Your voice to the customer Premium B2B Dialogmarketing-Spezialist Marktcheck In 2007 hat man noch 3,7 kalte Kontaktversuche benötigt, um einen Interessenten zu erreichen. Heute sind es bereits 8* Wir unterstützen
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung: Warum Social Media? 2 Basiswissen: Was ist Social Media?
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung: Warum Social Media?................................. 1 1.1 Quo Vadis Social Media...................................... 2 1.2 Relevante Umfeldentwicklungen................................
Whitepaper Studie: B2B Social-Media in der Praxis.
Whitepaper Studie: B2B Social-Media in der Praxis. Highlights, Kernaussagen und Einblicke in die B2B-Praxis. Ergebnisse! Umfrage zum Einsatz von B2B Social-Media von 2010 bis 2012. www.creative360.de/whitepaper
Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden
Social Media Neue Kanäle als Chance Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media als Chance 2 Social Media verändert die Unternehmenskommunikation radikal. Vom Verlautbarungsstil zum Dialog
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen
Marketing auf Facebook Social Media Marketing
Marketing auf Facebook Social Media Marketing Marketing auf Facebook ist nur eine Möglichkeit des Social Media Marketing (SMM). Facebook-Seiten ( Pages ) sind dabei das Standardinstrument, um auf Facebook
www.mainz-ist-gesund.de
www.mainz-ist-gesund.de Das Gesundheitsportal für Mainz und die Region Ihre Plattform für erfolgreiche lokale Onlinewerbung. Anbieter Vorsorge Medizin Bewegung Essen & Trinken Wellness Baby & Kind Betreuung,
Saastal Marketing AG Ausbildung
Saastal Marketing AG Ausbildung SMAG Training ACADEMY DER LEISTUNGSTRÄGER/KUNDE IM FOKUS LEISTUNGSTRÄGER AN ERSTER STELLE DEN KUNDEN RELEVANT AUF DEN KUNDEN FOKUSSIERT ERGEBNIS-GETRIEBENE STRATEGIE PERSONALISIERT
Social Media im B2B. SuisseEMEX 2012 Online - Forum. 22.8.2012 Daniel Ebneter
Social Media im B2B SuisseEMEX 2012 Online - Forum 22.8.2012 Daniel Ebneter carpathia: e-business.competence www.carpathia.ch Daniel Ebneter Berater für E-Business und E-Commerce Ausbildung Lic.phil. nat.
Marketing in Zeiten von Big Data
Mehr Wissen. Gezielter Handeln. Marketing in Zeiten von Big Data Data Driven Marketing Mehr Wissen. Gezielter Handeln. Seit über 50 Jahren beschäftigen sich die Unternehmen der infas Holding AG mit der
WEB... DESIGN. SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG. MARKETING.
WEB.... SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG. MARKETING. ÜBER UNS WEB SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG MARKETING Webdesign und Suchmaschinenoptimierung sind zwei Komponenten, die sich hervorragend ergänzen und maßgeblich
Warum ein Ticket bei austrian.com kaufen? Herausforderungen im ecommerce bei Austrian Airlines
Warum ein Ticket bei austrian.com kaufen? Herausforderungen im ecommerce bei Austrian Airlines Dirk Schreier / FH OÖ / Oktober 2014 Austrian Airlines ecommerce bei Austrian D. Schreier /CEE April 2014
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten?
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten? Hinweis! Diese Präsentation ist nur für Ihre eigenen, persönliche Verwendung im Rahmen des Vortrags gedacht. Eine Weitergabe oder gar Veröffentlichung ist
die e-commerce agentur Ihr OXID & Shopware Spezialist
die e-commerce agentur Ihr OXID & Shopware Spezialist Umsatzmaximierung! Mit E-Commerce Kunden finden & binden für Ihren Vertriebserfolg Was können wir für Sie tun? Sie wollen einen neuen Shop konzipieren
Über uns... 3 Online Marketing... 4 Programmierung... 5 Webdesign... 6 Apps... 7 Design & Print... 8 Referenzen... 9
Über uns... 3 Online Marketing... 4 Programmierung... 5 Webdesign... 6 Apps... 7 Design & Print... 8 Referenzen... 9 ÜBER UNS UNS Wir sind eine Full-Service Werbeagentur aus Heppenheim, die deutschlandweit
Viele Klicks viele Kunden!? Dr. Beatrix Sanders-Esser geschäftsführende Inhaberin
Viele Klicks viele Kunden!? Dr. Beatrix Sanders-Esser geschäftsführende Inhaberin Vorstellung 4USE Inhabergeführtes Unternehmen Firmensitz in Senden-Bösensell Gegründet 1999: Umweltberatung, Bereich Abfallwirtschaft
ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel. Online-Marketing-Trends 2012
Studie ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Fakten 24 Prozent der befragten Unternehmen verzichten auf Offlinewerbung 97 Prozent setzen E-Mail, Search oder Social Media ein Social Media-Marketing
Leadgenerierung E-Mail Marketing Mobile Lösungen. Silver Performance Marketing GmbH Kurgartenstraße 37 90762 Fürth
Leadgenerierung E-Mail Marketing Mobile Lösungen Individuelle Online Marketing Kampagnen kreativ konzipieren, gestalten und umsetzen, dafür steht die Silver Performance Marketing GmbH. Dabei haben wir
Geplant im Fachbereich Vertrieb
Unsere Inhouse Seminare 2016 1 Geplant im Fachbereich Vertrieb Wo geht es lang? Was macht die Konkurrenz? Welche Trends setzen sich durch? Die Formel für Wettbewerbsfähigkeit lautet Orientierung und Wissen.
Kommunikation einer Marke fürs 21. Jahrhundert. Dunja Riehemann 12.11.2010
Kommunikation einer Marke fürs 21. Jahrhundert Dunja Riehemann 12.11.2010 Agenda Das Unternehmen Netviewer Gesamtmarketingstrategie Kommunikationsziele Kampagnenansatz und-maßnahmen Marketinginstrumente
Digitaler Vertriebsassistent Ihr Potential
Digitaler Vertriebsassistent Ihr Potential Referenzen Unsere Kunden, die mit dem Digitalen Vertriebsassistenten potentielle B2B-Kunden generieren, qualifizieren und transferieren IT und Telekommunikation
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten?
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten? office@.net 1 Martin Sternsberger Nach langjähriger, leitender Tätigkeit in dem österr. High-Tech- Unternehmen SkiData AG, Gründung der AGENTUR.NET und Aufbau
Ihre Firmenpräsentation im Web - auf was Sie achten sollten.
Ihre Firmenpräsentation im Web - auf was Sie achten sollten. Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Christian Baumgartner Ulmer Cross Channel Tag, 27.04.2015 Agenda Die ersten Schritte
Onlinekommunikation und Online- Marketing für KMU. 8 Tipps für Ihre Website
Onlinekommunikation und Online- Marketing für KMU 8 Tipps für Ihre Website Hintergrund Kompetenzzentrum für digitale Kommunikation, insb. Social Media, internes Wissensmanagement und E-Learning Ziel: Erstinformation,
Der Kunde im Wandel. Hohe Beachtung für maximalen Erfolg
Der Kunde im Wandel Hohe Beachtung für maximalen Erfolg Wie tickt die Generation Z?! 2 Die Generation Z Das ist die neue Generation Generation Z: 19 Jahre und Jünger Generation Y: (Millenials): 20 37 Jahre
SOCIAL MEDIA-MARKETING IM TOURISMUS. Chancen nutzen, Neue Zielgruppen erreichen! Oberschwaben-Tourismus, 13.10.2015
SOCIAL MEDIA-MARKETING IM TOURISMUS Chancen nutzen, Neue Zielgruppen erreichen! Oberschwaben-Tourismus, 13.10.2015 2 Agenda Workshop 3 1. Vorstellung 2. Übersicht über Social Media Marketing Was bedeutet
Social Media Marketing erfordert eine sorgfältige Planung sowie langfristiges Commitment
Social Media Marketing erfordert eine sorgfältige Planung sowie langfristiges Commitment Name: Nico Zorn Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: Saphiron GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Wissen, was bewegt Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden mit strategischem Online Marketing Fakten Silver Media Gründung: 2007 Größe: 36 Mitarbeiter Standort: Fürth Leistungen: Leadgenerierung, E-Mail
Die brandbuero Media GmbH ist Spezialist im performance-orientierten Online-Marketing.
Die brandbuero Media GmbH ist Spezialist im performance-orientierten Online-Marketing. Mittels effizienter Lead-Kampagnen gewinnen wir Neukunden, Abonnenten und Geschäftskontakte. Seit unserer Gründung
Erfolgsfaktoren im E-Commerce bei Ravensburger
Erfolgsfaktoren im E-Commerce bei Ravensburger Spieleklassiker von Ravensburger Ravensburger ist der führende Anbieter von Puzzle, Spielen und Beschäftigungsprodukten in Europa und einer der führenden
räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU
marketing internet räber Content- und Online-Marketing für KMU Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Gefunden werden und überzeugen Im Jahre 2010 waren rund 227 Millionen Webseiten im Netz
Leitfaden zum Social-Media-Start
Leitfaden zum Social-Media-Start für kleine und mittelständische Unternehmen Pia Lauck, Mai 2012 Leitfaden zum Social-Media-Start Pia Lauck S.2 Social Media Einstieg für KLM Social Media ist in aller Munde.
Beratung für strategische Konzeption. Leistungen
Beratung für strategische Konzeption Leistungen bionda bietet unabhängige Beratung mit dem Ziel, das Geschäft von Unternehmen durch digitale Maßnahmen zu optimieren. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an
Willkommen in der SocialMedia Welt
Business Agentur Christian Haack Willkommen in der SocialMedia Welt Profiness Business Agentur Christian Haack Ausgangssituation ALLE reden über Social Media etc, aber wirklich verstehen und erfolgreich
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social
Sale or Fail Die aktuelle Vertriebsstudie von Contrast Management-Consulting erstellt von Martin Unger und Nikolaus Köchelhuber. www.contrast.
Sale or Fail Die aktuelle Vertriebsstudie von Contrast Management-Consulting erstellt von Martin Unger und Nikolaus Köchelhuber Datum: März 2015 www.contrast.at Studie Vertriebsexzellenz Teilnehmer an
contentmetrics Web Controlling Erfolgskontrolle im Versicherungsportal Thomas Brommund contentmetrics Zertifizierter Partner von
Web Controlling Erfolgskontrolle im Versicherungsportal Thomas Brommund contentmetrics Zertifizierter Partner von contentmetrics Erfolg ist messbar! Wir beraten und unterstützen unsere Kunden bei der Definition
Wie aus Online-Traffic Kunden werden Online Umsätze und Erträge steigern!
Wie aus Online-Traffic Kunden werden Online Umsätze und Erträge steigern! Innovative Methoden zur Optimierung digitaler Vetriebsprozesse Burkhard Köpper jaron GmbH Hessen IT Kongress 2009 Frankfurt, den
Das individuelle Puzzleteil für Ihr Marketing
Das individuelle Puzzleteil für Ihr Marketing in 1 Minute Mein Name ist Daniel Hofmann und ich arbeite mit Puzzleteilen! Stellen Sie sich einmal einen Tisch gefüllt mit Ihren Marketingthemen in Form von
Content-Marketing is King Seeding is Queen
Content-Marketing is King Seeding is Queen Die neuen Möglichkeiten mit Blog- und Content-Marketing im SEO 1./2.3.2016 Internet World München Andreas Armbruster seonative GmbH Daimlerstraße 73 70372 Stuttgart
Über uns. / suchmaschinenwerbung Beginner / suchmaschinenwerbung Expert / Suchmaschinenoptimierung Beginner
Digital consulting Seminare / suchmaschinenwerbung Beginner / suchmaschinenwerbung Expert / Suchmaschinenoptimierung Beginner / suchmaschinenoptimierung Expert / Social Media Marketing Über uns Wir bieten
Online Marketing für Weiterbildungsportale Manuel Marini, 18. Oktober 2012. www.marini-media.de info@marini-media.de 1
Online Marketing für Weiterbildungsportale Manuel Marini, 18. Oktober 2012 www.marini-media.de info@marini-media.de 1 Wer steckt hinter der Marini Media? Online Marketing Beratung für Bildungseinrichtungen
Online-Marketing & -Verkauf. Best-Practice für KMUs eine Entscheidungshilfe
Workshop WAS ERWARTET SIE? Gerhard Trittenwein, Seite 2 Inhalte Aktuelle Zahlen und Trends Eine Übersicht über die wichtigsten Online-Marketing Methoden und gängigsten Content Management Systeme als Entscheidungshilfe
infach nionex Der Fullservice-Partner für Ihren Erfolg!
infach nionex Der Fullservice-Partner für Ihren Erfolg! Auf einen Blick Unternehmen Beratung Kreation Realisierung Betreuung Beratung. Kreation. Realisierung. Betreuung. Digitale Kommunikation für Ihren