ên : N : Umweltgefährlich.
|
|
- Moritz Heinrich
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Blatt : 1 von 6 Vertreiber Buckhauserstr. 22, Postfach CH-8010 Zürich Switzerland Im Notfall : Tox Zentrum ABSCHNITT 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Handelsname Kategorie Art des Produkts Format :. : Insektizid. : Verordnung (EU) Nr. 453/2010 der Kommission vom 20. Mai 2010 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe ( REACH) Relevante ermittelte Verwendungszwecke des Stoffs oder Gemischs und Verwendungszwecke, von denen abgeraten wird Relevante Verwendungszwecke Gebrauch Verwendungszwecke von : Keines bekannt. denen abgeraten wird 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Verantwortlicher Inverkehrbringer Name und Funktion der verantwortlichen Person 1.4. Notfall-Telefonnummer Notrufnummer : Streu- und Giessmittel zur Bekämpfung von Ameisen im Haus und Umgebung von Gebäuden Siehe technisches Datenblatt für weitere Informationen. : Siehe Anschrift oben. : Manuel Wegmann Geschäftsführer : Siehe Anschrift oben. ABSCHNITT 2 Mögliche Gefahren 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs Umweltgefahren Einstufung nach EG 67/548 oder EG 1999/ Kennzeichnungselemente : Gewässergefährdend - Chronisch Gefährdend - Kategorie 3 - (CLP : Aquatic Chronic 3) - H412 : N; R50-53 Kennzeichnung nach EG 67/548 oder EG 1999/45. Symbol(e) ên : N : Umweltgefährlich.
2 Blatt : 2 von 6 ABSCHNITT 2 Mögliche Gefahren (Fortsetzung) R-Sätze S-Sätze 2.3. Sonstige Gefahren : R50/53 : Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. : S13 : Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. S29/56 : Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. S52 : Nicht großflächig für Wohn- und Aufenthaltsräume zu verwenden. : Unter normalen Umständen keine. ABSCHNITT 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Stoff / Zubereitung : Zubereitung. Gesundheitsgefährdende oder umweltgefährliche Stoffe (Verordnung (EG) 1272/2008) : Bestandteilname Wert(e) CAS-Nr. EG-Nr. Index-Nr. REACH Einstufung 2-(4-ethoxtphenyl)-2- : Zwischen 0.1 und 1 % N; R methylpropyl-3-phenoxybenzyl Aquatic Acute 1 (H400) ether Aquatic Chronic 1 (H410) ABSCHNITT 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen - Einatmen : Nicht erforderlich. - Hautkontakt : Haut gründlich mit milder Seife/Wasser waschen. Arzt aufsuchen wenn sich Reizungen einstellen. - Augenkontakt : Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. - Verschlucken : Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen Wichtigste akute und verzögerte Symptome und Auswirkungen Allgemeine Angaben : Arzt aufsuchen, wenn sich negative Reaktionen oder Reizungen einstellen. Kontaminierte Kleidung ablegen und alle exponierten Hautpartien mit milder Seife und Wasser abwaschen, anschließend mit warmem Wasser abspülen Angaben zu einer gegebenenfalls benötigten sofortigen ärztlichen Hilfe und Spezialbehandlung Hinweis für den Arzt : Symptomatisch behandeln. ABSCHNITT 5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1. Löschmittel Löschmittel : Pulver. Wassersprühstrahl. Schaum. - Ungeeignete Löschmittel : Keinen festen Wasserstrahl benutzen Besondere, von dem betreffenden Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren : Bei hohen Temperaturen können giftige Gase freiwerden. CO, CO2 Kann mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.
3 Blatt : 3 von 6 ABSCHNITT 5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung (Fortsetzung) 5.3. Besondere Schutzmaßnahmen für die Brandbekämpfung Spezielle Verfahren : Umluftunabhängiges Atemgerät benutzen. (AB-P Typ) Benutzung von Wasser kann zur Bildung sehr giftiger wässriger Lösungen führen. Eindringen in Kanalisation und öffentliche Gewässer verhindern. ABSCHNITT 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren : Für ausreichende Lüftung sorgen. Geeignete Schutzhandschuhe tragen Umweltschutzmaßnahmen 6.3. Methoden und Material für Eindämmung und Reinigung 6.4. Verweis auf andere Abschnitte : Eindringen in Kanalisation und öffentliche Gewässer verhindern. : Auf festem Boden in geeignete Behälter kehren oder schaufeln. : Siehe Abschnitt 8. ABSCHNITT 7 Handhabung und Lagerung 7.1. Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Handhabung Allgemein : Kein offenes Feuer. Rauchverbot Bedingungen für eine sichere Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Lagerung Lagerung - nicht in unmittelbarer Nähe von 7.3. Spezifische Endverwendungszwecke : Behälter dicht geschlossen halten. In trockener, kühler Umgebung lagern. Nicht bei Temperaturen aufbewahren über 40 C : Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. : Streu- und Giessmittel zur Bekämpfung von Ameisen im Haus und Umgebung von Gebäuden ABSCHNITT 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1. Zu überwachende Parameter Persönliche Schutzmassnahmen : Augen, Gesicht und Haut vor Flüssigkeitsspritzern schützen. - Atemschutzgerät : Wo durch die Benutzung eine Exposition durch Inhalation eintreten kann, werden zugelassene Atemschutzgeräte empfohlen. - Schutz für die Hände : Schutzhandschuhe. (CE Kat. II, CE Kat. III) - Hautschutz : Wenn Hautkontakt oder Kontamination der Kleidung zu erwarten ist, sollte Schutzkleidung getragen werden. - Augenschutz : Obwohl unter angemessenen normalen Gebrauchsbedingungen kein Augenkontakt zu erwarten ist, sollte bei der Verarbeitung dieses Materials Augenschutz getragen werden. Allgemeine Hygiene : Allgemeine Arbeitsplatzhygiene beachten; beschmutzte Kleidung sofort ausziehen; bei der Arbeit nicht rauchen.
4 Blatt : 4 von 6 ABSCHNITT 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen (Fortsetzung) 8.2 Arbeitsplatzgrenzwert ABSCHNITT 9 Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Kritische Temperatur [ C] Aussehen Farbe Geruch ph-wert Saure/alkalische Reserve [g NaOH/ 100g] Gefrierpunkt [ C] Schmelzpunkt [ C] Siedepunkt [ C] Flammpunkt [ C] Explosionsgrenzen - Untere [%] Explosionsgrenzen - Obere [%] Dampfdruck, 20 C Dampfdruck, 50 C Dichte Löslichkeit in Wasser Zündtemperatur [ C] Viskosität Sonstige Angaben : Granulat. : Weiss. : Geruchlos. : 5.5 (10g/l) : Es liegen keine Angaben vor. : 0.95 kg/l : Dispersion. : Es liegen keine Angaben vor. ABSCHNITT 10 Stabilität und Reaktivität Reaktivität Stabilität Stabilität und Reaktivität Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Zu vermeidenden Zuständen Stoffe zu vermeiden Nicht in Verbindung bringen mit Gefährliche Zersetzungsprodukte Gefährliche Zersetzungsprodukte : In fest geschlossenen, richtig belüfteten Behältern, nicht in der Nähe von Wärme, Funken, offener Flamme, starken Oxidationsmitteln, Strahlung und anderen Initiatoren aufbewahren. : Stabil unter normalen Bedingungen. : Stellt bei sachgemässem Gebrauch keine nennenswerte Gefährdung dar. : Zersetzung über 50 C : Über die obigen Empfehlungen hinaus sind unter der Voraussetzung normaler Gebrauchsbedingungen keine besonderen Vorgehensweisen erforderlich. : CO, CO2
5 Blatt : 5 von 6 ABSCHNITT 11 Toxikologische Angaben Angaben zu toxikologischen Wirkungen Eventuell toxische Komponenten sind erwähnt unter 3. Ratten oral LD50 [mg/kg] : > 5000 mg/kg berechnet Ratten dermal LD50 [mg/kg] : > 2000 mg/kg aus Stoffdaten ABSCHNITT 12 Umweltbezogene Angaben Toxizität Das Produkt ist als solches nicht ökologisch untersucht worden. Umweltgefährliche Komponenten sind erwähnt unter Persistenz - Abbaubarkeit Persistenz und Abbaubarkeit : Ist biologisch abbaubar Bioakkumulationspotential Biologische Abbaubarkeit [%] : Material ist biologisch abbaubar Mobilität im Boden : Nicht bekannt Ergebnisse der PBT- und vpvb-beurteilung : Keine Andere schädliche Wirkungen : Giftig für Fisch. LC 50 < 1mg/l (96h) ABSCHNITT 13 Hinweise zur Entsorgung Verfahren der Abfallbehandlung Allgemeines : Örtliche Vorschriften zur Entsorgung sind einzuhalten. Entsorgungsmethode : Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Abfallschlüssel-Nr : (EAK) ABSCHNITT 14 Angaben zum Transport Allgemeine Informationen : Nicht klassifiziert nach ADR,RID,IMDG, IATA. ABSCHNITT 15 Rechtsvorschriften Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch Sicherheit, Gesundheits-und : Alle nationalen/örtlichen Vorschriften beachten. Umweltschutz Verordnungen : Alle nationalen/örtlichen Vorschriften beachten. 1667/548 (199/45); 1991/689 (2001/118); 1999/13; 2004/42; 648/2004; 1907/2006 (Reach); 75/324 (2008/47); 453/2010 Verordnungen Transport : ADR (2011); IMDG-Code (2011, 35 Amdt.); IATA-DGR (2011) Ettikettierung : Enthält : Etofenprox = 10 [mg/g] Deutschland : WGK : 2 Nationale Klassifikation : CHZN0438
6 Blatt : 6 von 6 ABSCHNITT 15 Rechtsvorschriften (Fortsetzung) Stoffsicherheitsbeurteilung : Es liegen keine Angaben vor. ABSCHNITT 16 Sonstige Angaben KE 09/ Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmässige Benutzer erhältlich. Erstellt von : ME Überarbeitung : Änderungen im Vergleich zu früherer Version sind angegeben mit *. Auflistung der relevanten R-Sätze ( : R50/53 : Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig Punkt 3) schädliche Wirkungen haben. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, Langzeitwirkung. ABLEHNUNG DER HAFTUNG Wir haben die in diesem SDB enthaltenen Informationen von Quellen bezogen, die wir für zuverlässig halten. Die Richtigkeit der Information, in ausgedruckter oder angedeuteter Form, ist nicht gewährleistet. Die Bedingungen oder Methoden der Handhabung, Lagerung, Benutzung oder Entsorgung des Produkts liegen ausserhalb unserer Kontrolle, und eventuell auch ausserhalb unseres Informationsbereichs. Aus diesem und anderen Gründen übernehmen wir keine Verantwortung und lehnen ausdrücklich Haftung für Verlust, Schaden oder Unkosten ab, die aus der Handbabung, Lagerung, Verwendung oder Entsorgung des Produkts entstehen könnten oder damit in irgendeiner Weise verbunden sind. Dieses SDB wurde für dieses Produkt ausgearbeitet und darf nur damit verwendet werden. Sollte das Produkt als ein Bestandteil eines anderen Produkts verwendet werden, dann treffen diese SDB-Informationen wahrscheinlich nicht zu. Ende des Dokumentes
Sicherheitsdatenblatt
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Lecksuchfarbe Gelb Artikel-Nr.: 1800505 EG-Nr.: 217-669-5 CAS-Nr.: C.I. 19140 1.2 Relevante
: Sikafloor -3 QuartzTop
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS
Datum 30.8.2013 Früheres Datum Seite 1 / 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator 1.1.1 Handelsname 1.1.2 Produktnummer 5450 1.2 Relevante identifizierte
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 4 Bearbeitungsdatum: 08.05.2015 Druckdatum: 08.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
SICHERHEITSDATENBLATT Durchgesehene Ausgabe Nr : 3
Blatt : 1 von 5 Vertreiber Dreilindenstrasse 38 CH-6006 Luzern Switzerland Im Notfall : Tox Zentrum +41 44 251 51 51 1 STOFF-/ ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Anwendung Verantwortlicher
Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Oilbooster Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010 (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Druckdatum: 29.10.2015 Seite 1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Produktidentifikator Produktname Hautpflegecreme Art.-Nr. 151628 Handelsname Hautpflegecreme Art.-Nr.
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 26.07.2013 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 11.10.2010 Revisionsdatum: 11.06.2015 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 3 Bearbeitungsdatum: 20.04.2015 Druckdatum: 20.04.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Abkürzung: Elektrolyt CDM 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname R+M de Wit Enthärter-Flüssigkeit 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen : 914925; 505533; 791440; 791441 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Seite: 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite: 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung s Stoffs bzw. s Gemischs und s
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Rhenocryl DSL 88 Futur 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: KELLER-DAP Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Hefenährsalz zur Förderung der Hefebildung
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: : 914925; 505533; 791440;
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Abkürzung: Elektrolyt CDM 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
SICHERHEITSDATENBLATT
METALLIC Seite 1 Überarbeitet am: 13.11.2007 Revisionsnummer: 1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktbezeichnung: Produktcode: Verwendung des Produkts: Firmenname:
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite: 1 Erstellungsdatum: 28.8.2011 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Registrierter Name REACH:
1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS
SICHERHEITSDATENBLATT Seite 1 / 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator 1.1.1 Handelsname 1.2 Relevante identifizierte Verwendungszwecke des Stoffs oder
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG Nr. 1907/2006 geändert durch Verordnung EU Nr. 453/2010
1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator: Handelsname: Index-Nr.: EG-Nr.: CAS-Nr.: REACH-Registrierungs-Nr.: Andere Bezeichnungen: Mogafix KSK-D, Mogafix
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 4 Bearbeitungsdatum: 05.05.2015 Druckdatum: 05.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite: 1 Erstellungsdatum: 03.04.2014 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: DF1270 1.2.
Seite 1 / 7 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 mit Angleichung. Toner - Schwarz 113R00627, 113R00628
Seite 1 / 7 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 mit Angleichung 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator Produktbezeichnung Toner
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 4 Bearbeitungsdatum: 11.05.2015 Druckdatum: 11.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 19.09.2012 Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator - Green Clean Art. Nr. C-2100, C-2110, C-2120, C-2130, C-2140, C-2150
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 16.08.2010 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
: ANTI-FREEZE STANDARD
Ausgabedatum: 15/09/2008 Überarbeitungsdatum: 05/10/2012 Ersetzt: 15/09/2008 Version: 2.0 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktform
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 20.03.2014 überarbeitet 20.03.2014 (D) Version 3.0 Coltogum All-in-One
! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
SICHERHEITSDATENBLATT PIG Grippy Absorptionsmittel
Überarbeitet am 04-2014 Überarbeitet 1 Ersetzt Datum 06-2013 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 18.02.2011 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator
Vertrieb/Distributeur/Distribuzione/Dealer. Maagtechnic AG. Sonnentalstrasse 8. CH-8600 Dübendorf 1 Schweiz
Vertrieb/Distributeur/Distribuzione/Dealer Maagtechnic AG Sonnentalstrasse 8-8600 Dübendorf 1 Schweiz Kundenservice T.: +41 848 111 333 info-ch@maagtechnic.com Im Notfall: Toxikologisches Zentrum +41 44
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Überarbeitet am: 30.11.2010 Revisions-Nr.: 1,10
1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs SensoDip 50 Verwendung des Stoffes/des Gemischs Zitzendesinfektion Bezeichnung des Unternehmens
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG De-Sol 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG CHEMISCHE CHARAKTERISIERUNG Formuliertes Produkt PRODUKT-NUMMER 740 LIEFERANT Wabool Produkte
Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de
Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Oilbooster Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Ölleistungsverbesserer 1.2 Angaben zum Hersteller
SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid PHP
Tefacid PHP Seite 1 von 5 SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid PHP SDS der VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Bc-protect
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) 2015/830) 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator
Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname: Rotierende Polierwerkzeuge für technischen Gebrauch. DE Healthcare Products Gillingham ME8 0SB UK UK 01634878750 Emergency
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Camping Gaz (Schweiz) AG Route du Bleuet 7, CH-1762 Givisiez
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite: 1 Erstellungsdatum: 06/05/2011 Revisionsdatum: 03/06/2013 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Revisionsnummer: 4 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Version 1 überarbeitet am: 10.03.09
Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: KRONI Care Balsam Aktiv Verwendung des Stoffes/der Zubereitung: Hersteller/Lieferant:
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Nano Motorinnen-Versiegelung & Schutz
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Nano Motorinnen-Versiegelung & Schutz Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator MarabuFashion Liner 591 25 ml 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname : NP 22.9 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens - Produktidentifikator - - Version des Dokuments 0/14 - Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 28.11.2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffs/des Gemischs Alkalischer Reiniger.
Sicherheitsdatenblatt
Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator REF 814013 Handelsname 7 Einzelkomp. Testgemisch 3, 7x8 ml 7 x 1.2 Relevante identifizierte
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch -
Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produkt-Code: OY/35263 Produkt-Name: Produkt-Beschreibung: Zahnaufhellungs-Gel für die Walking
SICHERHEITSDATENBLATT Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)
1 von 6 1. Bezeichnung Stoffes und des Unternehmens 1.1 Produktindikator Produktname: Synonym: Aluminiumchlorid-Hexahydrat 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes und Verwendung von denen abgeraten
: PITTSEAL 444N : Dichtungsmittel - berufsmäßige Verwendung. : PCE-Pittsburgh Corning Europe Albertkade 1 B3980 TESSENDERLO
Blatt : 1 Revision nr : 2 Datum : 24 / 6 / 2010 Ersetzt : 3 / 4 / 2009 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Verwendung des Stoffs/des Gemisches Firma : : Dichtungsmittel
Beckensteine Fichte 1
Beckensteine Fichte 1 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. C 1 Lederpflege. - Gefährliche Inhaltsstoffe: EG-Nr. CAS-Nr. Bezeichnung % Kennb. R-Sätze.
1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung - Angaben zum Produkt: Art.Nr. 2510 Lederpflegemittel - - Hersteller/Lieferant: Dr. O. K. Wack Chemie GmbH Bunsenstr. 6 85053 Ingolstadt Tel.: 0049/841/635
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eco allclean A1 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung ökologisches
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Holzfurnier
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens
Sicherheitsdatenblatt
Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname: Flexitime Dynamix Monophase Pro Scan (5:1) (base + cat) Relevante identifizierte Verwendungen
Sicherheitsdatenblatt (MSDS) gemäß 91/155/EWG. ELISA kit for Schistosoma mansoni With soluble antigens from Schistosoma mansoni, 96 assays
Bordier Affinity Products SA Erstellt am: 24.09.07 Überarbeitet am: N/A Erstellt von: Dr. C. Bordier 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller/Lieferant: ELISA kit for Schistosoma
zusätzl. Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.
Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
: Disbopox 971 ESD-Rollschicht Härter
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname Stoffname : : ALT Rn. 2901a 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
SINTAGRO AG. EG-SICHERHEITSDATENBLATT Blanco NET. Gemäss (EG) 1907/2006/EG, Artikel 31. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator: Handelsname: 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder der Zubereitung: Reinigungsmittel für Feldspritzen und Geräte.
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite 1/7 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname/Bezeichnung: Artikel-Nr.: PG-36 CAS-Nr.: 57-55-6 1.2. Relevante identifizierte
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt
Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator REF 481015 Handelsname Rufi MN 728, 15 cm 100 x 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Fräselemente aus Andere Bezeichnungen REACH-Registrierungsnr. Verwendung des Stoffes
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Überarbeitet am: 30.11.2010 Revisions-Nr.: 1,10
1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs LuxDip 25 Verwendung des Stoffes/des Gemischs Zitzendesinfektion Bezeichnung des Unternehmens
: Raid Mottenschutz-Papier
1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Produktidentifikator : Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum : 11.06.2007 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Mauelles Geschirrspülmittel Angaben
Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG
1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Fungizid FIRMA : Otto Hauenstein Samen AG Bahnhofstrasse 92 8197 Rafz Telefon : +41448791719
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: Index-Nr.: EG-Nr.: 011-005-00-2 207-838-8 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen
Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 08.05.2015 überarbeitet am: 08.05.2015 Handelsname: VGS 160FD
Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 1. Bezeichnung des bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 11.12.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 17.06.1997 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA
: Sika Luftporenbildner LPS V
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 identifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen
EG - Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Farben Nr. 1-10; weiß, gold, silber, kupfer 1.2 Angaben zum Hersteller/Lieferanten: edding Aktiengesellschaft Bookkoppel
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 4 Bearbeitungsdatum: 12.05.2015 Druckdatum: 12.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Prod-Nr. 816, 817, 615628 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft W. Neudorff GmbH KG An der Mühle
DIAMANT-TROCKNER MIX 3
1/5 1. Stoff/Zubereitungs und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Handelsname: AUTOSOL QUICKSERIE DIAMANTTROCKNER MIX 3 Angaben zum Hersteller/Lieferanten DursolFabrik Martinstr. 22 Postfach 190210
Sicherheitsdatenblatt
01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Hersteller/Lieferant : chlorfrei 500 ml REINIGUNGSMITTEL Chemische Werke Kluthe GmbH Straße/Postfach : Mittelgewannweg
SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Contex
Seite 1 / 5 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Firma : DeguDent GmbH Postfach 1364 D-63403 Hanau Telefon : +49 (0)6181/59-5767 Telefax : +49 (0)6181/59-5879
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024 94 03-0 Auskunftgebender
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: 7784-26-1 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Version: 2.2 Überarbeitet am: 12.01.2012. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 04.08.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsspray
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907 / 2006 / EG
Seite: 1/9 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax KlarSicht ScheibenReiniger fertig gemischt Apple fresh
03.06.2011 Seite: 1/4 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 372500-280 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH
SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäss EG-Richtlinie 1907/2006 und 453/2010)
1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: FLOWSTAR Druckbestäubungspuder Typ E-Ideal Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Einsatz
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite: 1 Erstellungsdatum: 06/05/2011 Revisionsdatum: 03/06/2013 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Revisionsnummer: 4 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Steinfels Protect
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktnummer 11782.0002 Synonyme