IGR Ihr Partner für gesunde Arbeitsplätze. In Verwaltung und Produktion.
|
|
- Jobst Stieber
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 IGR Ihr Partner für gesunde Arbeitsplätze. In Verwaltung und Produktion. 1
2 Gesundheitstag Der IGR Gesundheitstag Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter mit - auf einen Gesundheitstag der anderen Art. Kombiniert werden bewährte Elemente mit innovativen Möglichkeiten. Vor allem mit dem Ziel der nachhaltigen Verankerung des erlernten Wissens. Und dessen praktische Anwendung. Die Veranstaltung ist in drei Elemente aufgeteilt Bewegung Ernährung Streßbewältigung Eine Grundlage der Konzeption ist das T.O.P.-Modell zur Optimierung der eigenen Arbeit Technische Lösungen (Verhältnisergonomie) Maßnahmen, die ein Entstehen oder Auftreten unausgewogener Belastungen ursächlich vermeiden. Organisatorische Maßnahmen (Verhaltensergonomie) Arbeitsabläufe sinnvoll gestalten. Mehr Bewegung in den Arbeitsalltag bringen. Persönliche Maßnahmen (Verhaltensergonomie) Ausgewogenes und gesundheitsbewusstes Verhalten am Arbeitsplatz, Prävention und Training. 2
3 Gesundheitstag die Bausteine Ausgewählte Referenten und Trainer präsentieren an aufeinander abgestimmten Stationen folgende Elemente: Muskel Balance Test (Functional Movement Coordination) Backcheck (Messung der individuellen Kraftfähigkeit) Versuchsküche, Ernährung Rückenscreening Blutdruckmessung Blutzucker Hör- und Sehtest Körperfettmessung Rumpf Flexion / Extension Arbeitsplatzanalyse mit Visualisierung Faszientraining Streßbewältigung, zielgerichtete Erhöhung der Resilienz weitere qualifizierte Bausteine auf Anfrage Beispielhaft sei das Stationsformat Bewegter Vortrag genannt, der die neue Freude an der Bewegung im betrieblichen Arbeitsumfeld vermittelt: Vortragsinhalt: Lernen Sie Ihren Rücken kennen und erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie Sie rückenfeindliche Fehlbelastungen im Beruf vermeiden können. Mit kurzen und hochwirksamen Übungen erfrischen Sie sich und sorgen so für eine optimale Durchblutung und Sauerstoffversorgung im gesamten Bewegungsapparat. Mit Freude an der Bewegung Leistungsfähigkeit steigern - Müdigkeit und Konzentrationsmangel haben keine Chance mehr. 3
4 Gesundheitstag das Team Je nach Auswahl der Stationen und den unternehmensspezifischen Zielen des Gesundheitstages wird eine individuelle Konzeption erstellt. Diese wird in einem ersten Gespräch mit unserer Projektleitung Gesundheitstag, Frau Dorothea Hilgert besprochen und festgelegt. Frau Hilgert ist seit über 20 Jahren, nach Ihrem Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln, als Dozentin für Sporttherapie und Referentin für Betriebliches Gesundheitsmanagement tätig. Ein Team hervorragender Fachleute aus den Bereichen Physiotherapie und Sportwissenschaft stehen für Ihre individuelle Veranstaltung zur Verfügung. In ihrer Art der Vermittlung sorgen sie gleichzeitig dafür, dass der Spaß nicht zur kurz kommt. Was den Mitmachfaktor für Ihre Mitarbeiter erfreulich erhöht. 4
5 Gesundheitstag jetzt starten Je nach Auswahl der Stationen und den unternehmensspezifischen Zielen des Gesundheitstages wird eine individuelle Konzeption erstellt. Eine strukturierte Vorgehensweise entscheidet über den Erfolg der Maßnahme Die IGR e.v. hat eine Struktur entwickelt, die eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige Wirkung des Gesundheitstages gewährleistet: Vorgespräch mit den Verantwortlichen im Unternehmen Konzeption Koordination Eventuell Integration externer Anbieter wie z.b. Übungsangebote der Krankenversicherer Projektmanagement, Durchführung der Veranstaltung Nachbereitung mit Projektfeedback Ein erstes Orientierungsgespräch mit den am Projekt beteiligten Funktionsträgern wird bei einer Beauftragung auf den Gesamtpreis angerechnet. Sollte kein Auftrag erteilt werden erlaubt sich der Verein, eine Pausschale von pro Stunde + Fahrtkosten zu berechnen. Zu allen Fragen steht Ihnen Ralf Eisele, gerne zur Verfügung. 5 5
Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger
GM, Hamburg, Juni 2016 Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger Die Unternehmen können ihre Mitarbeiter unterstützen, ein gesundheitsbewusstes Verhalten zu lernen. Aber auch die Unternehmen selbst müssen
W 3.5 Personalentwicklung als Eckpfeiler der Gesundheitsförderung -Erfahrungen der Universität Oldenburg
W 3.5 Personalentwicklung als Eckpfeiler der Gesundheitsförderung -Erfahrungen der Universität Oldenburg 14. Fachtagung Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtprävention an Hochschulen und Universitätskliniken
Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.
Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr
Gesundheit bewegt Ihr Unternehmen
MediExpert Leistungsübersicht 2010 Gesundheit bewegt Ihr Unternehmen INHALTSVERZEICHNIS LEISTUNGSÜBERSICHT TEIL A (KURZBESCHREIBUNG)... 3 1 STATUSANALYSEN... 3 1.1 Gesundheitsscreenings mit individueller
Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen. Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Gesundheitsförderung Individuelle Beratung und Bedarfsanalyse Gesundheitsanalysen (Aeroscan, Cardio-Check,
Version Gekürzte Information zur website
Version 4.29.2016 Gekürzte Information zur website Unser Angebot für Unternehmen erstreckt sich auf die wichtigen Präventions- Maßnahmen für das betriebliche Gesundheitsmanagement: Unser Spezialisierung:
Psychische Belastung am Arbeitsplatz
Die gesetzlichen Grundlagen Die Akteure - der Markt Die Wirkungszusammenhänge Die Gefährdungsanalyse - Ein Vorgehensmodell Die Handlungsfelder des Arbeitsschutzes im Bereich psychische Belastungen Die
Nicole Seitner, BSc. Diätologin Gollingstraße Golling 0699 /
Nach dem Motto Gesunde Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter bieten wir gesundheitsfördernde Projekte für Firmen an. Ein Training in der Gruppe, Vorträge zu Gesunder Ernährung im Büroalltag sowie Ausgleichsgymnastik
WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren
LANDESVERBAND OBERÖSTERREICH REFERAT FITNESS UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG RÜCKENFITNESS- ZENTRUM FITNESS & GESUNDHEIT WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden.
Ihr Partner in Sachen mobiler. Gesundheitsvorsorge
Ihr Partner in Sachen mobiler Gesundheitsvorsorge Mobile Gesundheitsvorsorge Wo immer Sie uns brauchen Wir sind die ambulante Praxis für Physiotherapie in Prien am Chiemsee, die sich für Ihr Unternehmen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung Rückencoaching Angebote für Unternehmen Würden Sie gerne Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen anbieten? Gerne beraten wir Sie dabei. Unsere Vorgehensweise
Betriebliches Gesundheitsmanagement. im Institut der deutschen Wirtschaft Köln. gezielt gesund
Betriebliches Gesundheitsmanagement im Institut der deutschen Wirtschaft Köln gezielt gesund AKTIV UND GESUND Wir brauchen aktive und gesunde Mitarbeiter und zwar in allen Altersgruppen! In Deutschland
Fachkräftebindung durch Betriebliche Gesundheitsförderung Handlungsempfehlungen für den Einstieg
Fachkräftebindung durch Betriebliche Gesundheitsförderung Handlungsempfehlungen für den Einstieg Thomas Wollermann, Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung Hamburg, 19. November 2014 Vortrag, Gesundheitskongress
Fit für den Alltag! BEL. Bewegung neu erleben. Für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2. Einfache, auch im Alltag leicht umsetzbare Übungen
BEL. Bewegung neu erleben. Fit für den Alltag! Für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 Einfache, auch im Alltag leicht umsetzbare Übungen BEL. Bewegung neu erleben. Die kurzen Übungseinheiten sind gut
APEIRON AKADEMIE Forschung & Beratung für Leadership, Achtsamkeit, Ethik und Meditation
APEIRON AKADEMIE Forschung & Beratung für Leadership, Achtsamkeit, Ethik und Meditation Das APEIRON Firmenangebot Gesundheit Gesunde Mitarbeiter = Gesunde Unternehmen: Wir unterstützen Sie dabei! Fakt
KONZEPT FÜR PARTNER. Gemeinsam bewegt sich eben mehr.
KONZEPT FÜR PARTNER Gemeinsam bewegt sich eben mehr www.kinderinbewegung.at Wer wir sind KINDER in BEWEGUNG wurde 2012 als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Ziel: Die Wichtigkeit von Bewegung und gesunder
Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG
Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren
RUN & FUN. Mönchengladbacher Firmenlauf. Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel...
RUN & FUN Mönchengladbacher Firmenlauf Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel... Nehmen Sie an den Vorträgen & dem Laufkurs teil. 1. Besuchen Sie außerdem den RUN & FUN
Life Kinetik die BGM-Maßnahme der Zukunft
Life Kinetik die BGM-Maßnahme der Zukunft zeitsparend kostensparend effektiv Wir sprechen alle von Prävention am Arbeitsplatz. Wir sprechen von Betrieblichem Gesundheitsmanagement und Betrieblicher Gesundheitsförderung.
ELMA - Transfer in die betriebliche Praxis ELMA Transfer in die betriebliche Praxis
ELMA Transfer in die betriebliche Praxis 1 2 Erkenntnisse aus ELMA Wichtig ist Kombination und Wechselwirkung von medizinischer Beratung und Ernährungsberatung Bewegungstraining Kognitionstraining. Nicht
Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen Unter BGM versteht man im Allgemeinen die systematische Entwicklung, Planung und Realisierung verschiedener Prozesse, mit dem Ziel
Hohe Fehlzeiten, Ausfallkosten, erhöhte Fluktuation
Hohe Fehlzeiten, Ausfallkosten, erhöhte Fluktuation - Unternehmen in Zeiten wachsenden Fachkräftemangels - Stefan Wolf Benvito work-life concepts eine Marke der Lagama GmbH 1 Herausforderungen für Unternehmen
Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM
Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM CENTRADO fördert: Belastbarkeit, Effektivität und Motivation Gesundheit und Lebensfreude CENTRADO senkt: Ausfälle durch
Gemeinsam mehr bewegen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement Regionalgeschäftsführerin Maritta Goll
Gemeinsam mehr bewegen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement Regionalgeschäftsführerin Maritta Goll 06.10.2014 Definition Gesundheit Definition Gesundheit Gesundheit ist der Zustand des vollständigen
NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013
NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013 Bonn, am 17.10.2013 Prof. Dr. Volker Nürnberg Leiter Health Management Mercer
FIRMENANGEBOT GESUNDHEIT
GESUNDES TEAM. GESUNDES UNTERNEHMEN. FIRMENANGEBOT GESUNDHEIT AGENDA. 01 AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN. 02 GESUNDHEIT IM BETRIEB INVESTITION IN DIE ZUKUNFT. 03 DAS FIRMENANGEBOT GESUNDHEIT. HERAUSFORDERUNGEN
ELMA. Erhaltung der beruflichen Leistungskapazität. älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
ELMA Erhaltung der beruflichen Leistungskapazität und der beruflichen Motivation älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Massnahmen Mecha anismen Ziele Alter Basale Kognitive Prozesse Kognitives Training
Euro Fitness Profil - Gesamtauswertung. Sie haben 725 Punkte von 1000 möglichen Punkten erreicht. Der Normbereich beginnt bei 600 Punkten.
Sie haben 725 Punkte von 1000 möglichen Punkten erreicht. Der Normbereich beginnt bei 600 Punkten. Dem Gesamtergebnis ist ein Score zu Grunde gelegt, der die unterschiedliche gesundheitliche Relevanz der
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Wenn Stress krank macht
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Wenn Stress krank macht Seminar-Nr. 2017 Q103 SF Termin 05. bis 07. April 2017 Tagungsstätte dbb forum siebengebirge An der Herrenwiese 14 53639 Königswinter-Thomasberg
BGF mit Vitaleffekt. Wie wirkt Betriebliche Gesundheitsförderung wirklich!?
BGF mit Vitaleffekt Wie wirkt Betriebliche Gesundheitsförderung wirklich!? BGF - Warum? Ausgangssituation 73% der Erwerbstätigen: min. ein körperlicher Risikofaktor (Augen, Lasten, Haltung) 40% der Erwerbstätigen:
Beispiele zur beitragsrechtlichen Behandlung nach 49 Abs. 3 Z 11 lit. b) ASVG
Beispiele zur beitragsrechtlichen Behandlung nach Beitragsfrei sind unter anderem Zuwendungen des Dienstgebers für zielgerichtete, wirkungsorientierte, vom Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung
II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern
II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern Zusammenfassung Welches Verhalten fördert die Gesundheit? Welches Verhalten macht krank? Wie kann der Betrieb die Eigenverantwortung der Mitarbeiter hinsichtlich
WORK. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Warum betriebliche Gesundheitsförderung? Ganzheitliches Konzept. Förderung. Analyse
Warum betriebliche Gesundheitsförderung? WORK Die Experten von FIT Die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter entscheidet über den Erfolg Ihres Unternehmens. Körperliche Belastungen wie stundenlanges Sitzen vor
7. Fachtagung Zentrum Patientenschulung e. V.
7. Fachtagung Zentrum Patientenschulung e. V. Gesundheitsförderung bei beruflichen Bildungsleistungen BFW Hamburg Kurse und Beratungen () Dr. Andreas Wohlfahrt 11. Mai 2012 Folie 1 11. Mai 2012 Folie 2
Betriebliches Gesundheitsmanagement Präventionsgespräche bei Manpower
Betriebliches Gesundheitsmanagement Präventionsgespräche bei Manpower AOK-Service Gesunde Unternehmen Folie 1 Ziele des Gesundheitsmanagements Förderung individueller und organisatorischer Gesundheitspotenziale
Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen
Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/439 06.10.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hagen Kohl (AfD) Gesundheitsprävention im Bereich
Workshops für Studierende aller Fakultäten der TU Dresden Wintersemester 2012/2013
Erfolgreich durch das Studium mit Lern- und Arbeitstechniken Um ein Hochschulstudium mit Erfolg zu absolvieren, bedarf es einer Vielzahl an Kompetenzen. Zu den grundlegendsten Kompetenzen zählen das Wissen
Gesunde Mitarbeiter/innen
Gesundheitsmanagement im Betrieb Wettbewerbsfaktor : Gesunde Mitarbeiter/innen Eine berufsbegleitende Qualifizierung zum/r Gesundheitsmanager/in im Betrieb Fortbildung: Gesundheitsmanagement für die betriebliche
Heimtrainingsprogramme
Heimtrainingsprogramme Knochenfit Zyklen Übungs- und Trainingsprogramme zur Osteoporoseprävention und Sturzprophylaxe Knochenfit Zyklen Übungs- und Trainingsprogramme zur Osteoporoseprävention und Sturzprophylaxe
Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE
Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Konzepte für betriebliches Gesundheitsmanagement BEWEGTE PAUSE l YOGA l PILATES l BACK CARE Mit Bewegung und Entspannung gelassener durch den Arbeitsalltag Unternehmen
Organisationsberatung
Frohn und Partner Organisationsberatung Offenlegen, was verändert werden muss. Vorhandene Potentiale erschließen. Betroffene zu Handelnden machen. Die Herausforderung Tempo: Technologischer Fortschritt
Gesundheitsmanagement Halbjahresbericht 1/2014 Halbjahresbericht 1/2014
Gesundheitsmanagement Halbjahresbericht 1/2014 Halbjahresbericht 1/2014 Gesundheitserhaltung und -förderung der Mitarbeiter(innen) - ein Kernthema der Personalabteilung. Aus diesem Grund rief KAMPF vor
Berufsbegleitende Weiterbildung. zum
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Vorbemerkung Gibt es in ihrem Betrieb auch Auszubildende, die sich mit dem Lernen schwer tun? Sie klagen über die Stofffülle, Konzentrationsmangel und Zeitmangel. Trotz
Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbh mit Schülerinnen und Schülern der Janusz Korczak-Gesamtschule / Anne-Frank-Gesamtschule
Innovationsspiel Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbh mit Schülerinnen und Schülern der Janusz Korczak-Gesamtschule / Anne-Frank-Gesamtschule Auswertung des Feedbacks der Teilnehmenden Bensheim,
Leitfaden für gesundheitsfördernde Bewegung und gesundes Essen und Trinken
Leitfaden für gesundheitsfördernde Bewegung und gesundes Essen und Trinken Mag a Silvia Marchl http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/45359806/de/ Hintergrund Vorrangiges Gesundheitsziel Mit Ernährung
Soulness Wellness für die Seele Training Coaching Beratung Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula
Soulness Wellness für die Seele Training Coaching Beratung Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula Ihre Ziele Sie möchten im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements Ihre Mitarbeiter/-innen darin unterstützen,
Appsolute Anwendungen
Appsolute Anwendungen für das innovative Betriebliche Gesundheitsmanagement (ibgm) Thorsten Grießer Leiter Vertrieb und Partnermanagement Berlin 19.10.2011 Telemedizin im privaten Raum Mensch Fokus Im
Evaluation der Hochschulgesundheitstage 2015
Evaluation der Hochschulgesundheitstage 2015 Für ein gesundes Studium Mit Selbsthypnose Prüfungen erfolgreich bestehen durch die POLEA GmbH Evaluation der Gesundheitstage 2015 an bayerischen Hochschulen
01./ , Erkner, Forum 10
01./02.11. 2016, Erkner, Forum 10 Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege Verbesserung der gesundheitlichen Situation und Stärkung gesundheitlicher Ressourcen im Unternehmen Sabine Peistrup/Anke
Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Lust auf Leistung
Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Lust auf Leistung Die Kunst der Selbst-Motivierung in fünf praktischen Schritten für mehr Erfolg in Akquisition und Verkauf Mental-Coach der
Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung
Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung Ein Qualifizierungsangebot für Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse des Bundes Stand April 2014 Seite 1 Erfolgsfaktor Gesundheitsmanagement
TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN
TRAINING KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN 01» Hochwertige Diagnostik Medizinische Diagnostik Sportwissenschaftliche Diagnostik Ausdauer
Prävention wichtiger denn je für Betrieb und Rentenversicherung Erster Direktor Hubert Seiter DRV Baden-Württemberg
Prävention wichtiger denn je für Betrieb und Rentenversicherung Erster Direktor Hubert Seiter DRV Baden-Württemberg 1 Rahmenbedingungen aufgrund der demographischen Entwicklung Zahl der Erwerbstätigen
Tool s. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Bezeichnung/Titel: Präsentation. Kategorie: Unternehmen. Zielgruppe: Kurzvortrag. Verwendung: 30.08.
Tool s Bezeichnung/Titel: Betriebliches Gesundheitsmanagement Kategorie: Präsentation Zielgruppe: Unternehmen Verwendung: Kurzvortrag Stand: 30.08.2010 Autor: DHfPG Hinweise: Infovortrag für Geschäftsführung,
Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE
Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training 10./11.02.2017 in Grünwald/München Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE Anmeldung unter: /seminare/anmeldung
Gesund führen und sich selbst gesund "erhalten" als Führungskraft geht das?
Für Mensch & Umwelt Führung versus Gesundheit? Gesund führen und sich selbst gesund "erhalten" als Führungskraft geht das? Christine Voigt Zentralbereich des Umweltbundesamtes Gesund führen und sich selbst
Intercom erfrischend anders! 2016 Intercom Die Veranstaltungsagentur 1
Intercom erfrischend anders! 1 Unsere Erfahrung macht Ihren Erfolg Wir machen Live Communication seit 1963! Wir schaffen seit fünf Jahrzehnten unvergessliche Erlebnisse mit der Expertise von über 15.000
Prävention von Rückenbelastungen Informationen für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung
Prävention von Rückenbelastungen Informationen für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung Introtext Liebe Leserin, lieber Leser, Sie haben sich dazu entschieden, Menschen zu pflegen. Sie übernehmen damit
KONZEPT FÜR FIRMENTAGE
KONZEPT FÜR FIRMENTAGE Kinder UNTERNEHMEN Bewegung www.kinderinbewegung.at Wer wir sind KINDER in BEWEGUNG wurde als gemeinnütziger Verein gegründet. Unser größtes Anliegen ist es, die Wichtigkeit von
Umgang mit Konflikten Die eigene Konfliktkompetenz steigern
Umgang mit Konflikten Die eigene Konfliktkompetenz steigern Allgemeines Seminarangebot TRAINING TRAINING Diplom Diplom Psychologe Psychologe Andreas Andreas C. C. Fischer Fischer 0231 0231 72 72 46 46
BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG 4.0
BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG 4.0 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT GESUNDE MITARBEITER ZAHLEN SICH AUS. 4 DURCHSCHNITTLICHE KRANKENTAGE PRO JAHR Der deutsche Arbeitnehmer hat durchschnittlich 21
Spaleck, eine mittelständische, innovative Unternehmensgruppe
Spaleck, eine mittelständische, innovative Unternehmensgruppe ein traditionelles Familienunternehmen seit 140 Jahren erfolgreich im Maschinenbau 9 Einzelgesellschaften an 5 Standorten Hauptsitz: Bocholt
Gesundheitsförderung. Nick Freund - Fotolia.com. Jetzt Informieren
medical fitness Betriebliche Gesundheitsförderung Nick Freund - Fotolia.com Jetzt Informieren Unternehmen Sie Gesundheit - die Vorteile im Überblick Umsetzung der Betrieblichen Gesundheitsförderung Betriebliche
Workshop 5: Was können wir vom Konzept Supported Employment (SE) lernen?
Workshop 5: Was können wir vom Konzept Supported Employment (SE) lernen? anlässlich der Fachkonferenz zu 21 Jahre Arbeitsvermittlung Oststeiermark am 09. Juni 2011 in Gleisdorf Andrea Seeger, ACCESS Integrationsbegleitung
Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017
Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang
Bewerbung um ein Praktikum in der Food & Nutrition Practice ab 1.9./ für 3 Monate
Thomas Weber Weidenweg 8 b 85375 Neufahrn Ketchum GmbH Frau Helga Merkel Nymphenburger Str. 86 80636 München Neufahrn, den 14. April 2005 Bewerbung um ein Praktikum in der Food & Nutrition Practice ab
BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN MOVE MODULARE VERMITTLUNG SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART
BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN MOVE MODULARE VERMITTLUNG BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART SRH BERUFLICHE REHABILITATION Ihr Weg in die Arbeit Zeitdruck, unbekannte Aufgaben, Konflikte mit Kollegen oder
Ein gesundes Unternehmen ist keine Vision
Ein gesundes Unternehmen ist keine Vision Sabine Can Dr. Christoph Schindler Tagung Kein Stress mit dem Stress - Chefsache 22.01.2013, Alter Rathaussaal München Die Landeshauptstadt München Überblick Stärken
Ergebnisbericht des G3 Projekt für die Firma RETTIG
Ergebnisbericht des G3 Projekt für die Firma RETTIG Ergonomische Arbeitsplatzberatung für den Standort Kapfenberg Auf Initiative des Arbeiterbetriebsrates Herrn Rudolf Gutjahr wurde in Zusammenarbeit mit
Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte.
Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte. Kurzbeschreibung: Das Seminar Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte" zielt darauf ab, das Wissen und die Handlungskompetenzen
check-up days let s change for good
check-up days let s change for good Betriebliche Gesundheits förderung messbar und nachhaltig Mit den check-up days von fit im job let s change for good Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeitende.
Konferenz Neue Qualität der Arbeit Das gesunde Unternehmen
Konferenz Neue Qualität der Arbeit Das gesunde Unternehmen Pilkington Deutschland AG Werk Weiherhammer Reinhold Gietl, Werksleiter 2 Pilkington Überblick Seit Juni 2006 gehört Pilkington zur NSG Group
Leistungsmodul 2 AKQUISE und VORBEREITUNG
Leistungsmodul 2 AKQUISE und VORBEREITUNG Akquise ist die Suche nach einem für Sie geeigneten betrieblichen Qualifizierungsplatz. Anschließend wird die betriebliche Qualifizierung mit allen Beteiligten
Empfehlungen. Vorbereitende Gespräche mit den Personen, die als Trainer im UPTAKE-Projekt mitwirken wollen.
Empfehlungen Die nachfolgenden Empfehlungen richten sich an Trainer, die am Projekt Uptake_ICT2life-cycle ( digitale Kompetenz und Inklusion für benachteiligte Personen) mitwirken: 1. Trainer Trainern
Resilienz, der fehlende Baustein im Gesundheitsmanagement. Willy Graßl 24.Mai 2014 Heiligenfeld Kongress Burnout und Resilienz
Resilienz, der fehlende Baustein im Gesundheitsmanagement Willy Graßl 24.Mai 2014 Heiligenfeld Kongress Burnout und Resilienz Burnout nutzen, Resilienz fördern und Gesundheitsmanagement entwickeln Beschäftigungsfähigkeit
"Können Sie mir helfen?"
Suchtprävention und Suchthilfe für f r jeden Arbeitsplatz "Können Sie mir helfen?" Prävention und Hilfe für kleinere Betriebseinheiten Suchtprävention und Suchthilfe für f r jeden Arbeitsplatz Hilfe bei
Sport bei Demenz?! Effekte regelmäßiger körperlicher Aktivität. Dr. phil. K. Menzel Gesundheitszentrum Redtel Bismarckstr Stendal
Sport bei Demenz?! Effekte regelmäßiger körperlicher Aktivität Dr. phil. K. Menzel Gesundheitszentrum Redtel Bismarckstr. 12-14 39576 Stendal Gliederung 1. Was ist eine Demenz? 2. Ursachen der Erkrankung?
Wir stärken Ihnen den Rücken. Dann rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie. Dann rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie.
Verspannungen Nackenschmerzen, chronische Kreuzschmerzen, jeder 2. Deutsche klagt über Rückenprobleme. PHYSIOTHERAPIE PRÄVENTION REHABILITATION Leiden auch Sie unter Rückenschmerzen und möchten Sie...
Die sportbetonte Schule im
Die sportbetonte Schule im Info 4 sportorientierte Eingangsstufe in Klasse 5 und 6 Wahlpflichtfach Sport und Gesundheit ab Klasse 7 Bausteine auf dem Weg zur der Sportbewegten Schule sportorientierte Eingangsstufe
Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ
Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ Impulse & Training mit der LEBENSWERK-Methode Konzept & Angebot für Unternehmen Linz, im Jänner 2016 Seite 1 Übergeordnete Ziele: 1 Persönliche Standortbestimmung und Erkennen
Zertifizierungsangebot: Qualifizierte Integrationskraft (inti)
2014 Zertifizierungsangebot: Qualifizierte Integrationskraft (inti) Seit 2013 bietet die inti GmbH ihren Mitarbeiter/ -innen ein besonderes Angebot im Bereich der fachlichen Fortbildungen an: In Kooperation
Starker Service. Starke Firma.
Firmenservice Starker Service. Starke Firma. Prävention und Leistungen zur Rehabilitation Unterstützungsmöglichkeiten der Deutschen Rentenversicherung BEM und Leistungen zur Teilhabe Starker Service. Starke
Erfolgreiche Führung mit Coaching Coaching-Qualifizierung für Führungskräfte
Selbst die beste technische Vernetzung ist nur so gut wie die zwischenmenschliche Kommunikation, die dahintersteht. Erich Lejeune Erfolgreiche Führung mit Coaching Coaching-Qualifizierung für Führungskräfte
Arbeitskreis Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeitskreis Betriebliches Gesundheitsmanagement Sitzung 23.01.2014 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tagesordnung TOP 1 Begrüßung Herr Dr. Schenek TOP 2 Kurzer Rückblick Aktivitäten 2013 Dr. Pietsch/Frau
Wirtschaft macht Schule machen Sie mit!
I. Angebote zur Berufsvorbereitung / Berufswahl Betriebserkundungen für Schulklassen Spezielle Arbeitsplatzerkundung: Schülerinnen und Schüler befragen die Mitarbeiterinnen des Betriebes und präsentieren
34. Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Gender im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Anforderungen an Prozess und Führung
34. Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Gender im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Anforderungen an Prozess und Führung Gender im BGM, Unfallkasse NRW, Dorothea Wolf 15.11.2015
P6.1. www.bildung-controlling.de. Seminarbewertung
P6.1 www.bildung-controlling.de Seminarbewertung 69 P6.1 Formular Seminarbewertung 1. Die Maßnahmenbewertung durch die Teilnehmer kann Hinweise für die Gestaltung zukünftiger Weiterbildungsmaßnahmen erbringen.
Netzwerk Kommunaler Arbeitsschutz
Netzwerk Kommunaler Arbeitsschutz Bergkamen am 11. Oktober.2011 Netzwerk Kommunaler Arbeitsschutz 0 Netzwerk kommunaler Arbeitsschutz Warum ein Netzwerk? Unsere Netzwerkziele Kommunale Netzwerkpartner
Aktionstag Fit for Campus in der Universität Potsdam (Am Neuen Palais)
Aktionstag Fit for Campus in der Universität Potsdam (Am Neuen Palais) Projektinformationen 1. Aktionstag Fit for Campus am Standort Neues Palais Vorstellung der Inhalte des Gesundheitsshuttles Projektschwerpunkte:
St.Galler Employer Brand Manager
Arbeitgebermarken aufbauen und steuern St.Galler Employer Brand Manager Zertifikatskurs ab Juni 2015 Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz www.fhsg.ch Arbeitgebermarken
Gesundheitsprävention & Individualcoaching
Gesundheitsprävention & Individualcoaching Herzlich Willkommen, Gesundheitsprävention, bewusste Lebensführung und Lebensqualität sind die zentralen Themen meiner Arbeit. Ob auf der Ebene einer Person
Gesundheit ist Chefsache. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheit ist Chefsache Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Die Krankenstände in Deutschland steigen seit ein paar Jahren wieder an. Im Schnitt ist ein Beschäftigter
Arbeiten mit dem Samsung Galaxy Tab intuitiv vielseitig innovativ
Arbeiten mit dem Samsung Galaxy Tab intuitiv vielseitig innovativ Tablets sind per se geeignet, Sie in Ihrem Arbeitsumfeld bestmöglich zu unterstützen. Mit ihrer Hilfe optimieren Sie die Nutzung moderner
Locker vom Hocker. Bewegungsübungen für Call Center Agents
4 Locker vom Hocker Bewegungsübungen für Call Center Agents Das Projekt CCall wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Der vorliegende Bericht wurde im Auftrag der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden
Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben
Verringerung von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen im Muskel-Skelett-Bereich
Verringerung von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen im Muskel-Skelett-Bereich Susanne Kahlke BG Holz und Metall Tag der Arbeitssicherheit in Fellbach, 14. März 2013 GDA-Arbeitsprogramme
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)/ Gesundheitsförderung
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)/ Gesundheitsförderung Mitarbeiterversammlung des Kirchenkreises Verden, Kreiskirchenverbandes Osterholz-Scharmbeck/Rotenburg/Verden und der Diakoniestationen ggmbh
Gesundheitstag Juni, Uhr Leistung und Gesundheit in Balance
Gesundheitstag 2016 23. Juni, 10.30 14.30 Uhr Leistung und Gesundheit in Balance DIE BALANCE FINDEN UND HALTEN MARKTPLATZ GESUNDHEIT Körperliche und seelische Gesundheit bilden die Grundlage für ein erfülltes
Seit 2004 bieten wir maßgeschneiderte Ideen und Konzepte für ein gesundes Unternehmen.
2 IfSE Gesundheitsmanagement Seit 2004 bieten wir maßgeschneiderte Ideen und Konzepte für ein gesundes Unternehmen. Wir sind Ihr Partner für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention und Weiterbildung.