Der Content-Marketing-Zyklus
|
|
- Rosa Blau
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Der Content-Marketing-Zyklus 7 Schritte, die Ihre Content-Marketing-Strategie zum Erfolg führen Das Internet als zentrale Kommunikationsplattform unserer Zeit, hat sich zu einem Social-Web entwickelt. Wer hier auch im Marketing erfolgreich sein will, muss die neuen Spielregeln beherrschen, Push-Strategien ausblenden und auf Pull-Maßnahmen setzen. Content-Marketing bietet in dieser Hinsicht eine ressourcenschonende und gleichzeitig effiziente Möglichkeit bestehende und neue Zielgruppen zu erreichen. Content-Marketing ist ein Marathon Ein grundlegendes Missverständnis im Bereich des Content-Marketing liegt oftmals in der Annahme, dass einmal aufgesetzt, der Corporate Blog als Synonym des ganzes Ansatzes, ein Selbstläufer ist. Nichts ist gefährlicher und oberflächlicher als das. Content-Marketing, als integrierte Marketing- und Kommunikationsstrategie, ist keine punktuelle Maßnahme, auch keine kurzfristige Kampagne, die über einige Wochen läuft, es ist vielmehr eine Grundeinstellung eines Unternehmens, das verstanden hat, dass sich die Gegebenheiten des Marktes und das Verhalten von KundInnen maßgeblich verändert haben. Content-Marketing ist in seiner Struktur ein Marathon und kein Sprint. Eine durchdachte Content-Marketing-Strategie hat die Form eines Kreislaufs. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um den Content-Marketing-Zyklus. Dieser beschreibt die wichtigsten Schritte innerhalb einer Strategie, ohne dabei explizit vorzuschreiben, wie die einzelnen Schritte auszusehen haben. Jede/r MarketerIn muss diesen Kreislauf für jedes Konzept und jedes Projekt mit konkreten Maßnahmen füllen. Wie? Das liegt im Können und der Erfahrung des/r Verantwortlichen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und finden ihr Ende am ehesten beim Budget oder der Kreativität der Beteiligten. Wie sieht ein Content-Marketing-Zyklus aus? In der facheinschlägigen Literatur finden sich unterschiedliche Ausformungen dieses Kreislaufs. Wie viele Stationen dieser enthält, liegt oftmals an der Auslegung des/r Autors/in. Hier möchten wir Ihnen ein Schema aufzeigen, das die einzelnen Schritte genauer auflistet und daher mehr Stationen aufzeichnet. Der Content-Marketing-Zyklus in dieser Grafik zeigt sieben essentielle Schritte Ihrer Content- Marketing-Strategie auf:
2 Monitoring, Zielgruppen-Analyse, Themenfindung & Keyword-Recherche, Erstellung von Content, Streuen von Content, Auswertung und Wiederverwertung. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte näher behandelt. Schritt 1: Monitoring Der erste Schritt einer umfassenden Kommunikations- und Marketingstrategie muss immer ein qualitatives Monitoring sein. Oftmals stiefmütterlich behandelt, bietet das Monitoring aber genau jene hilfreichen Daten, die für ein effizientes und effektives Vorgehen absolut notwendig sind. Das erste Monitoring - im Gegensatz zum laufenden - ist ein Prozess, der über mehrere Wochen laufen kann und vielleicht auch so lange angesetzt sein sollte. Je besser und tiefgreifender der Einblick und das Verständnis der Verantwortlichen über den Markt, die Marke, das Produkt und die Zielgruppe sind, desto leichter und besser lassen sich die weiteren Schritte setzen. Welche Parameter das Monitoring enthalten muss, wird jede/r Marketer/in für sich und sein/ihr Projekt selbst einschätzen müssen. Das Ziel eines guten Erstmonitorings muss es sein, das Thema, das Umfeld, die Dialoggruppen und das eigene Unternehmen innerhalb dieser Konstellation genau zu verstehen und verorten zu können. Das erfordert Zeit, Ausdauer und Einsatzbereitschaft - und es hört mit dem Übergang zum nächsten Schritt im Content-Marketing-Zyklus keinesfalls auf. Ein konstantes Monitoring, jedoch in abgeschwächter Form, gehört in jede Content-Marketing- Strategie.
3 Schritt 2: Buyer Persona Nachdem das Erstmonitoring ein reales Bild des Ist-Zustandes ergeben hat, ist der nächste Schritt die Erstellung einer Buyer- bzw. Customer-Persona, also eines idealtypischen Kunden. Wenn Sie maßgeschneiderten und hilfreichen Content für ihre Zielgruppe erstellen wollen, der zu weiteren Handlungen animiert und eine Bindung zu Ihrer Marke herstellt, müssen Sie wissen für wen Sie schreiben und Content produzieren. Schließlich wollen Sie mit Ihren Inhalten, die Anliegen Ihrer (potenziellen) Kundschaft aufgreifen und deren Probleme lösen. Jedes auch noch so kleine Content-Stück muss an Ihre Buyer-Persona(s) angepasst sein. Denken Sie immer an die Tatsache, dass der Köder dem Fisch gefallen soll und nicht dem Angler. Genau so ist es auch hier. Je genauer Sie Ihre KundInnen beschreiben können, je besser sie diese kennen, ihre Vorlieben, Wünsche und Sehnsüchte, desto besser. Idealerweise kennen Sie Ihre Kunden sogar persönlich - mit Namen. Genau das ist das Ziel dieses Schrittes: ein 1:1 Abbild eines realen Menschen. So haben Sie immer ein Bild vor Augen, wenn Sie Content erstellen und planen. Schritt 3: Topics & Keywords Auch beim dritten Schritt innerhalb des Content-Marketing-Cycle geht es noch nicht um den Content an sich. Vorab müssen die relevanten Themenfelder und die dazugehörenden Keywords (Suchbegriffe) recherchiert werden. Wonach sucht Ihre Buyer Persona tatsächlich und was können Sie tun, um ihr bei der Lösung behilflich zu sein? Was beschäftigt Ihren Idealkunden, womit quält er/sie sich im Alltag herum, welches seiner/ihrer Probleme können Sie lösen? Sucht Ihre Customer- Persona nach einschlägigen Fachbegriffen, nach dem Markennamen oder nutzt er/sie ganz allgemeine Begriffe? Nutzen Sie für Ihre Recherche der Themenfelder die Ergebnisse des Erstmonitorings, vergessen Sie aber auch nicht in Ihrer internen Verkaufsabteilung und auch beim Kundenservice nachzufragen. Was möchten Ihre Kunden haben? Was sind die häufigsten Fragen? Welche Beschwerden und/oder Schwierigkeiten tauchen immer wieder auf? Bei der Keyword-Recherche werden Ihnen die Tools der einzelnen Suchmaschinen weiterhelfen können. Welche Suchbegriffe werden tatsächlich und in welcher Form in die Suchleitste eingegeben? Welche alternativen Vorschläge gibt es? Wie hoch ist der Wettbewerb für dieses Keyword? Zahlt es sich aus auf diesen Suchbegriff zu setzen oder machen andere Begriffe mehr Sinn? Wie groß ist die Konkurrenz?
4 Strukturieren Sie die Ergebnisse in einer simplen und überschaubaren Form und reichen Sie diese an jene weiter, die für die Erstellung des Contents zuständig sind. Diese Personen müssen schließlich den von Ihnen geplanten Content auf genau diese Begriffe hin erstellen und optimieren. Schritt 4: Content Creation Nun geht es endlich um die Erstellung des erwähnten Contents. Die zentrale Frage bei diesem Schritt lautet, welche Form von Content für Ihre Zielgruppe relevant ist, um deren Probleme lösen und gleichzeitig Sie als Marke und Unternehmen als vertrauenswürdigen Partner etablieren zu können. Die bandbreite an Möglichkeiten ist groß: Blogbeiträge, Infografiken, Videos, Podcasts, kurze, tägliche Social-Media-Reminder, E-Books, Infopapers, usw. Es gibt in dieser Kategorie kein richtig oder falsch, es gibt lediglich ein passend oder nicht passend. Lassen Sie sich aber nicht täuschen: Der nicht passende Content wird kurzfristig weder helfen noch schaden, jedoch hat er langfristig massive negative Folgen. Unpassender Content erreicht die richtige Zielgruppe nicht, aber dafür eine andere. Diese wird Sie und Ihr Unternehmen zunehmend als nicht relevant oder sogar nervend (Spam!) einstufen und Ihre Reputation wird durch die Vernetzung im Social-Web unter negativen Kommentaren leiden. Andererseits werden Konkurrenzanbieter Ihre Zielgruppe früher erreichen und sich bereits einen Namen machen, wo Sie erst Vorarbeit leisten müssen, um Relevanz und Vertrauen aufzubauen. Denken Sie stets daran, dass die Konkurrenz im Social-Web immer nur einen Klick entfernt ist. Nicht die Herstellung von viel Content zählt, sondern die von hilfreichem und relevantem Content. Im Schritt der Content Creation steht der Begriff der Qualität immer vor dem der Quantität. Schritt 5: Content Promotion Der beste Content wird Ihnen nicht helfen, wenn Ihre Zielgruppe nicht weiß, dass er existiert. Die Tatsache, dass sie guten Content online gestellt haben, wird nur in den wenigsten Fällen dazu ausreichen, dass potenzielle KundInnen von alleine auf Ihre Webseite stoßen. Das passiert höchstens dann, wenn Sie schon einen gewissen Online-Status erreicht haben und InteressentInnen wissen, dass sie bei Ihnen regelmäßig gute Inhalte finden. Nach der Erstellung von relevanten Inhalten ist es wichtig diesen Content durch das Social-Web zu streuen. Content-Promotion und Content-Seeding sind die zwei häufigsten Fachausdrücke, die dafür genutzt werden. Hier geht es darum Ihren Content über fremde Plattformen an die größtmögliche Zahl von potenziellen Dialogpartnern zu verteilen.
5 Das heißt aber nicht, dass Sie immer alle Kanäle bespielen müssen. Im Gegenteil: Nutzen Sie jene Plattformen, die erstens zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen, wo sich zweitens Ihre Zielgruppe aufhält und die drittens zu der Form Ihres Contents passen. Wünschenswert ist es in diesem Schritt natürlich, wenn der von Ihnen erstellte Inhalt so gut (=relevant und hilfreich) ist, dass er sich durch persönliche Empfehlungen generisch weiterverteilt. Um den Effekt Ihrer Content-Promotion zu verstärken, ist es empfehlenswert auch auf fremde Inhalte zu setzen. Content-Curation ist der Begriff, der das Zusammenstellen, Empfehlen und Teilen unternehmensfremder Inhalte, die aber Relevanz für Ihre Zielgruppe haben, beschreibt. Wie fügt sich dieser Prozess in Ihre Content-Marketing-Strategie ein und warum wirkt sich dieses Vorgehen positiv auf Ihre Aktivitäten aus? Die kurze Antwort ist: Einzelgänger haben es im Social-Web schwer. Die Gemeinschaft ist das, was einen erfolgreichen Onlineauftritt heutzutage ausmacht. Bauen Sie ein Netzwerk auf, schließen Sie Freundschaften, setzen Sie auf Kooperation. Wenn Sie niemals die Inhalte anderer teilen, liken und promoten, können Sie auch nicht erwarten, dass die anderen Teilnehmer das für Sie tun. Schritt 6: Evaluation Spätestens bei diesem Schritt werden viele MarketerInnen etwas verlegen - die Messung und Evaluation von Content-Marketing-Maßnahmen. Dabei ist das aus zweierlei Gründen sehr schade: Erstens ist es wichtig die erbrachte Arbeit und ihren Erfolg aufzuzeigen und zweitens ist die Evaluation nicht ganz so schwierig, wie sie auf den ersten Blick scheint. Die Erfolgsmessung von Content-Marketing-Maßnahmen steht und fällt mit der Definition der KPIs (Key Performance Indicators). Im Social-Web kann wahrlich viel gemessen werden. Das heißt aber nicht, dass alles was gemessen werden kann, per se auch einen Wert hat. Wichtig ist, dass immer mindestens zwei Messwerte in einen Bezug zueinander gesetzt werden und dann hinsichtlich der gesetzten Ziele evaluiert werden. Ob Sie für das Reporting spezielle Tools und Programme nutzen (möchten), ist im Grunde eine reine Geschmacks- und Kostenfrage. Aus den Statistiken der gängigen Social-Media-Plattformen lassen sich solide KPIs auslesen und mit Hilfe eines Ihnen bekannten Tabellenkalkulationsprogrammes lassen sich diese auch visuell gut aufbereiten. Das Wichtigste in diesem Schritt ist es, die Scheu vor den Zahlen abzulegen und den Verlauf Ihrer Maßnahmen nachvollziehbar zu machen. Schritt 7: Repurposing
6 Einmal produziert und in Umlauf gebracht, sollten Sie Ihren Content auf gar keinen Fall einfach vergessen. Guter und hilfreicher Content ist Ihr Zukunftskapital und genau so sollten Sie auch über ihn denken. Mit geringem Aufwand können Sie den bereits bestehenden Content für Sie weiterarbeiten lassen. Das einzige, was Sie dafür tun müssen, ist die bestehenden Informationen in einer anderen Form wiederzugeben. Nachdem Sie vielleicht tagelang an einer ausführlichen Case-Study gearbeitet haben, die Sie nun als Download auf Ihrer Webseite anbieten, wäre es mehr als schade dieses Potenzial brachliegen zu lassen. Machen Sie aus einem großen Stück Content viele kleinere! Erstellen Sie Charts und Diagramme, Präsentationen, einzelne Blogbeiträge, Infografiken, usw. Üben Sie Ihre Fertigkeiten im Content-Recycling, denn das zahlt sich auf jeden Fall aus. Seien Sie mutig, seien Sie hilfreich Mit dem siebten und letzten Schritt des Content-Marketing-Zyklus schließt sich der Arbeitskreis des Content-Marketing. Hören Sie an dieser Stelle jedoch auf keinen Fall mit Ihrer Arbeit und Leidenschaft auf, denn mit jeder weiteren Runde, werden Sie besser, schneller und womöglich leichter zu Ihrem Ziel kommen. Content-Marketing ist eben ein Marathon, kein Sprint! Sie sollten sich darüber hinaus trauen auch Fehler zu machen, denn aus diesen werden Sie die meiste Kenntnisse ziehen. Content-Marketing, wie wir es heute kennen und online umsetzen ist ein Learning-by-Doing Prozess. Seien Sie neugierig und mutig, schätzen sie etwaige Risiken aber immer realistisch ein. Im Social-Web ist einmal publiziert, für immer publiziert. Bleiben Sie aber auf alle Fälle immer hilfreich und relevant. Nehmen Sie sich und Ihre werblichen Aktivitäten zurück und setzen Sie Ihre Buyer Persona(s) in das Zentrum Ihrer Bemühungen. So werden Sie echte Fans und Markenbotschafter aufbauen. Viel Erfolg!
Von der Zielgruppe zur Dialoggruppe: Mit packenden Inhalten B2B Kunden begeistern.
GENUG GEREDET! GANZ SICHER? Von der Zielgruppe zur Dialoggruppe: Mit packenden Inhalten B2B Kunden begeistern. Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!* *Als
Content-Marketing is King Seeding is Queen
Content-Marketing is King Seeding is Queen Die neuen Möglichkeiten mit Blog- und Content-Marketing im SEO 1./2.3.2016 Internet World München Andreas Armbruster seonative GmbH Daimlerstraße 73 70372 Stuttgart
Von der Zielgruppe zur Dialoggruppe: Mit packenden Inhalten Kunden begeistern.
GENUG GEREDET! GANZ SICHER? Von der Zielgruppe zur Dialoggruppe: Mit packenden Inhalten Kunden begeistern. Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!* *Als John
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Weingarten, 12.11.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Grundlagen beim Linkaufbau
Grundlagen beim Linkaufbau Link-Building welches heute eher als Link-Earning bezeichnet wird, hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Was sich nicht verändert hat, ist die Tatsache, dass Links
Social Media Analytics. Intuitive Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken.
Social Media Analytics Intuitive Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken. Quick Facts socialbench. Analyse, Auswertung und Management von Social Media-Profilen seit 2011. Das Unternehmen 400+ Kunden. 30
CONTENT MARKETING. In 4 Schritten zur effizienten Strategie
CONTENT MARKETING In 4 Schritten zur effizienten Strategie Durch die Verbreitung von relevantem, qualitativ gutem Content über Ihre eigene Internetpräsenz hinaus können Sie den Traffic auf Ihrer Webseite
Möglichkeiten und Trends im Onlinemarketing
Möglichkeiten und Trends im Onlinemarketing Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Biberach, 17.09.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Firmenpräsentation im Web
Firmenpräsentation im Web Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Ulm, 23.03.2015 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen 11 Förderprojekte 10
Als Full-Service-Agentur erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg im Online-Marketing
Als Full-Service-Agentur erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg im Online- Schon längst ist ein essentieller Bestandteil eines zeitgemäßen s geworden. Die Frage: Brauche ich das für mein
Was unsere Kunden sagen:
social media Was unsere Kunden sagen:» Für uns als 4*Superior Haus ist es wichtig in der großen Social-Media-Welt präsent zu sein und im ständigen Dialog mit unseren Gästen zu bleiben. Die vioma liefert
Content als tragende Säule Ihres Onlineauftritts Suchmaschinenoptimierung wird zum Tagesgeschäft in der Marketingabteilung
Content als tragende Säule Ihres Onlineauftritts Suchmaschinenoptimierung wird zum Tagesgeschäft in der Marketingabteilung content.de AG Dr. Arne-Christian Sigge Agenda Warum? Wo? Wie? Wie (nicht)? Was
Professionalisierung von Social Media. Beobachten Sie noch, oder handeln Sie schon?
Professionalisierung von Social Media Beobachten Sie noch, oder handeln Sie schon? Die fünf Stufen der Professionalisierung von Social Media: Stufe 0 keine eigene Social Media Aktivität Stufe 1 Nutzung
Ihre Firmenpräsentation im Web - auf was Sie achten sollten.
Ihre Firmenpräsentation im Web - auf was Sie achten sollten. Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Christian Baumgartner Ulmer Cross Channel Tag, 27.04.2015 Agenda Die ersten Schritte
Die Kunst des B2B Online-Marketing
Die Kunst des B2B Online-Marketing Sechs wichtige Schritte für ein effizientes Onlinemarketing Aus: http://www.circlesstudio.com/blog/science-b2b-online-marketing-infographic/ SECHS SCHRITTE IM ÜBERBLICK
Wie Sie auf Facebook zielsicher passende B2B-Leads generieren
Wie Sie auf Facebook zielsicher passende B2B-Leads generieren 01.04.2015 Mit dem richtigen Targeting finden Sie auf Facebook viele potenzielle Kunden Es ist einer der großen Mythen auf Facebook: Leads
Content Marketing mit Kundenreferenzen
CONOSCO Agentur für PR und Kommunikation Klosterstraße 62 40211 Düsseldorf www.conosco.de, e-mail: info@conosco.de Telefon 0211-1 60 25-0, Telefax 0211-1 64 04 84 Content Marketing mit Kundenreferenzen
Herzlich Willkommen beim Webinar: Content-Marketing Mehr als nur ein Hype
Herzlich Willkommen beim Webinar: Content-Marketing Mehr als nur ein Hype 07.12.2015 Patrick Franke WEBneo GmbH 1 Der Speaker Patrick Franke Online Marketing Spezialist bei WEBneo GmbH Internetagentur
#SUCHEN-FINDEN SEO-Content Marketing und Content Seeding
#SUCHEN-FINDEN SEO-Content Marketing und Content Seeding Thomas Wagner mi-service.de #bsen Mediencampus Villa Ida 29.04.2016 Thomas Wagner Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) Womit beschäftige ich mich den
Social SEO. Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung
Social SEO Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung Fakten 22,6% der Internetnutzer verbringen die meiste Zeit ihrer Online-Aktivitäten in sozialen Netzwerken. (Quelle: BITKOM, Februar
Social Media. Mehr Wissen, mehr Kunden, mehr Umsatz und nie mehr einsam!
Social Media Mehr Wissen, mehr Kunden, mehr Umsatz und nie mehr einsam! MANDARIN MEDIEN Business Websites E-Commerce Performance Marketing Video & Animation Mobile Application Fakten: 500+ Projekte 20
WEB... DESIGN. SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG. MARKETING.
WEB.... SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG. MARKETING. ÜBER UNS WEB SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG MARKETING Webdesign und Suchmaschinenoptimierung sind zwei Komponenten, die sich hervorragend ergänzen und maßgeblich
SEO für Online-Shops. 2016 Cathrin Tusche tusche-online.de facebook.com/tuscheonlinemarketing google.com/+cathrintusche
SEO für Online-Shops info@tusche-online.de 2 Suchmaschinen in Deutschland 95 % 3 Und kennen Sie diese? 4 Wie funktioniert SEO? 5 1. ich brauche nur ein paar Keywords eingeben 6 2. dann bin ich morgen auf
1 Social Media Chancen und Herausforderungen
1 Social Media Chancen und Herausforderungen für Unternehmen»Tippen Sie Social Media in die Google Suche ein und Sie werden in etwa 4.7 Millionen Ergebnisse in 30 Sekunden finden.«brian Solis, Principal,
Case Study: App Performance Marketing mit INTEGR8
Case Study: App Performance Marketing mit INTEGR8 Unser Ansatz Steigerung der loyalen Nutzer und der Store-Rankings durch smarte User-Akquisition, Engagement- Tracking und Retention- Kampagnen. Unsere
Kundenzentrisches Banking - mit Hilfe von Social Media
Kundenzentrisches Banking - mit Hilfe von Was versteht man unter kundenzentrischem Banking? Problem: Banken haben heutzutage mit stagnierenden Märkten, starkem Wettbewerb und einer sinkenden Kundenloyalität
Analytics, Big Data, Multi-Touch Attribution und Content Marketing E-Business 2014
Analytics, Big Data, Multi-Touch Attribution und Content Marketing E-Business 2014 Andreas Berth, CEO B2 Performance Group Inhalt B2 Performance das Unternehmen Ausgangslage Problem Lösung Umsetzung Key
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen
Google AdWords Seminar
Google AdWords Seminar Kampagnen optimieren Erfolge messen! Mittwoch, den 30.09.2015 IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern WIV GmbH seit 1999 Clamecystraße 14-16 63571 Gelnhausen www.wiv-gmbh.de info@wiv-gmbh.de
10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können
10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können Folgende Fragen, die Sie sich zuerst stellen sollten: 1. Welche Social-Media-Monitoring-Plattformen (SMM) schneiden am besten ab? 2. Ist dafür
Locken, lotsen, liefern Digitale Kundenakquise
Locken, lotsen, liefern Digitale Kundenakquise Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg Einführung ins Online- Marketing Entweder - oder Und? Kundenakquise mit SEO/SEA You have mail! Email-Marketing für
Besucher über Google SUCHMASCHINEN-OPTIMIERUNG
Besucher über Google SUCHMASCHINEN-OPTIMIERUNG Sebastian Erlhofer mindshape GmbH Über 400 TYPO3- und SEO/SEA-Projekte Mittelständische Unternehmen Shop-, Dienstleistungs- und Industriekunden 10-20 Beiträge
Warum eine Social Media Strategie so wichtig ist
Juli 2013 Warum eine Social Media Strategie so wichtig ist von Sarah Herberger Fast die Hälfte aller deutschen Unternehmen sind in Social Media Kanälen aktiv. Erstaunlich ist allerdings, dass es in jedem
Social Media Coaching. So werden auch Sie eine digitale Marke!
Social Media Coaching So werden auch Sie eine digitale Marke! 8-Stündiger Intensiv-Workshop Social Media Marketing Xing, Facebook, gehirngerechte Webseiten, Positionierung im digitalen Marketing Online-Kommunikation
Renato Mitra, Teamleiter Marketing und Kommunikation / Digital und Social Media Experte bei ZühlkeEngineering AG in Schlieren. Leidenschaftlicher und
1 Renato Mitra, Teamleiter Marketing und Kommunikation / Digital und Social Media Experte bei ZühlkeEngineering AG in Schlieren. Leidenschaftlicher und ausgezeichneter Vollblut- Blogger seit 1999. https://twitter.com/renatomitra
DIGITAL INSIGHTS 03-2014 CORPORATE STORYTELLING & CONTENT MARKETING
DIGITAL INSIGHTS 03-2014 CORPORATE STORYTELLING & CONTENT MARKETING MÖGE DIE MACHT MIT DIR SEIN! BEST PRACTICE B2C UND B2B DIGITAL, SOCIAL, MOBILE FACEBOOK, TWITTER & CO. NIKE S VIRALER HIT THE LAST GAME
Corporate Communications SOMEXCLOUD Social Media Akademie. Su Franke Corporate Dialog GmbH
Corporate Communications SOMEXCLOUD Social Media Akademie Su Franke Corporate Dialog GmbH Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger oder Endverbraucher oder Konsumenten. Wir sind Menschen - und unser Einfluss
DIE EIGENE HOMEPAGE Wie Sie sich im Internet optimal präsentieren
Infoveranstaltung DIE EIGENE HOMEPAGE Wie Sie sich im Internet optimal präsentieren Mario Di Bari Online Marketing Berater Tel: 07156 / 4308-54 dibari@bleicher-media.de Agenda 18:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung:
SOCIAL BUSINESS INTEGRATION SOZIALER KANÄLE IN DIE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE DIE AGENTUR FÜR KREATIVE LÖSUNGEN. ONLINE.
INTEGRATION SOZIALER KANÄLE IN DIE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE DIE AGENTUR FÜR KREATIVE LÖSUNGEN. ONLINE. INDIVIDUAL INDIVIDUAL Virales Marketing über Videoplattformen SEITE 4 INDIVIDUAL Google+ als mächtiger
Online Marketing...3 Suchmaschinenoptimierung...4 Suchmaschinenwerbung...5 Newsletter Marketing...6 Social Media Marketing...7 Bannerwerbung...
Online Marketing...3 Suchmaschinenoptimierung...4 Suchmaschinenwerbung...5 Newsletter Marketing...6 Social Media Marketing...7 Bannerwerbung...8 Affiliate Marketing...9 Video Marketing... 10 2 Online Marketing
Da sein, wo der Kunde Sie sucht: Marketing in Suchmaschinen. Innocel - 22. November 2006
Da sein, wo der Kunde Sie sucht: Marketing in Suchmaschinen Innocel - 22. November 2006 1. Warum Suchmaschinen-Marketing? Was ist Suchmaschinen-Marketing? Warum Suchmaschinen-Marketing? Das Internet besteht
DAS INBOUND MARKETING SPIEL. Eine Spielanleitung www.need-for-lead.com
DAS INBOUND MARKETING SPIEL Eine Spielanleitung www.need-for-lead.com Vorwort Leads das ist die Währung, die wirklich zählt. Denn aus Leads werden im besten Fall Kunden. Und die wertvollsten Leads sind
Grundlagen und die größten Irrtümer.
Nr. SEO für jedermann. Grundlagen und die größten Irrtümer. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) werden immer wieder verwechselt: Doch SEO beschäftigt sich mit der Optimierung
Erfolgreich im Netz. Ihre Produkte und Dienstleistungen für jeden und jederzeit präsent...
Erfolgreich im Netz Ihre Produkte und Dienstleistungen für jeden und jederzeit präsent... ... mit Webseiten designed by topp+möller. Ein Internetauftritt ist heutzutage auch für kleine und mittelständische
Case Study: App Marketing mit INTEGR8
Case Study: App Marketing mit INTEGR8 Unser Ansatz Steigerung der loyalen Nutzer und der Store-Rankings durch smarte User-Akquisition, Engagement- Tracking und Retention-Kampagnen. Unsere Strategie Aktivität
SEO BASICS IM B2B-BEREICH
SEO BASICS IM B2B-BEREICH Suchmaschinenoptimierung für Unternehmer ohne Schnickschnack Internet World, München 24. März 2015 ZIEL WAS SIE ERWARTET Ich zeige Ihnen heute die Grundlagen der On-Page Optimierung
Abendkurse Online Marketing und Social Media Marketing
Abendkurse Online Marketing und Social Media Marketing Termine: Jeweils Dienstag 22.09.15 29.09.15 06.10.15 13.10.15 Uhrzeit: 18:00 bis 21:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause) Kosten: jeweils 49,- (Bitte am
Verkaufsunterlage iq Content Platform
Verkaufsunterlage iq Content Platform Was verstehen wir unter Content Marketing? Unsere Definition Content Marketing will mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe des Werbekunden
Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014
Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social
Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps. Ein Überblick. München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München
Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps Ein Überblick München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München Start Talking Vom Monolog zum Dialog Meike Leopold Journalistin, Expertin für (Online-)PR,
Schnell Kampagnen direkt aus dem CMS heraus planen und durchführen! Content-Marketing und Organisation Das neue Modul von Materna für FirstSpirit
Schnell Kampagnen direkt aus dem CMS heraus planen und durchführen! Content-Marketing und Organisation Das neue Modul von Materna für FirstSpirit 85 % der Unternehmen setzen auf Content- Marketing. Content
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten?
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten? Hinweis! Diese Präsentation ist nur für Ihre eigenen, persönliche Verwendung im Rahmen des Vortrags gedacht. Eine Weitergabe oder gar Veröffentlichung ist
Katharina Lewald. 50 Tipps für mehr Sichtbarkeit im Netz ============== =
Katharina Lewald 50 Tipps für mehr Sichtbarkeit im Netz ============== = 50 Tipps für mehr Sichtbarkeit im Netz Von Katharina Lewald http://katharina-lewald.de Bessere Artikel 1. Veröffentlichen Sie regelmäßig
Listen mit Video-Marketing-Fakten, die alle nur noch voneinander abgeschrieben haben und die Ursprungsquelle nicht mehr auffindbar oder veraltet ist.
1 Das Zeitalter der Videos Listen mit Video-Marketing-Fakten, die alle nur noch voneinander abgeschrieben haben und die Ursprungsquelle nicht mehr auffindbar oder veraltet ist. Abbildung 1.3: Die Fakten
SEO & Social Media Tools, Mechaniken und Strategien. queo GmbH Jan Pötzscher, Consultant Social Media Marketing on Tour, 02.
SEO & Social Media Tools, Mechaniken und Strategien queo GmbH Jan Pötzscher, Consultant Social Media Marketing on Tour, 02. November 2011 Seite 2 in the beginning was the word Seite 3 Social Media Strategie
SOCIAL ADS SPRECHEN SIE IHRE ZIELGRUPPE AUF FACEBOOK AN. WERDEN SIE ZUM MULTICHANNEL MARKETER.
SOCIAL ADS SPRECHEN SIE IHRE ZIELGRUPPE AUF FACEBOOK AN. WERDEN SIE ZUM MULTICHANNEL MARKETER. SOCIAL ADS Sprechen Sie Ihre Zielgruppe auf Facebook an. Werden Sie zum Multichannel Marketer. Social Ads
Social Media KPI's Erfolge messbar machen. Sven Wiesner, CEO beesocial GmbH
Social Media KPI's Erfolge messbar machen Sven Wiesner, CEO beesocial GmbH Status quo: Beinahe jede relevante Marke setzt Social Media in den Bereichen Marketing und PR ein. Status quo: Dies findet jedoch
Facebook oder Corporate Blog?
August 2013 Facebook oder Corporate Blog? von Tilo Hensel Corporate Blogs haben an Popularität verloren Mit der steigenden Popularität der Social Networks allen voran Facebook hat sich das Hauptaugenmerk
1. Was ist Social-Media? 2. Die 7-Social-Media-Bausteine. 3. Anwendungen. 4. Plattformen. 5. Vorstellung einiger Plattformen
Der Unterschied zwischen PR (Public relations) und Social Media ist der, dass es bei PR um Positionierung geht. Bei Social Media dagegen geht es darum zu werden, zu sein und sich zu verbessern. (Chris
Kunde Projekt Datum Ansprechpartner Kontaktdaten
Kunde Projekt Datum Ansprechpartner Kontaktdaten INHALT Allgemeine Informationen... 2 Leistungsportfolio... 3 Projekte und Referenzen... 4 Ziele, Funktionen und Layout der Website... 5 Notizen... 6 ALLGEMEINE
SEO Services von dmc. Mehr Erfolg mit Suchmaschinenoptimierung durch dmc
SEO Services von dmc Mehr Erfolg mit Suchmaschinenoptimierung durch dmc Suchmaschinenoptimierung bei dmc Die Suchmaschinenoptimierung hat das Ziel bessere Positionen in den unbezahlten Suchergebnissen
Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg
Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg 1. Kunden finden Kunden verstehen Kunden binden... und
helmixx / mit system zum erfolg 10 vorschläge für zeitgemäßen kundenkontakt
helmixx / mit system zum erfolg 10 vorschläge für zeitgemäßen kundenkontakt Die Flut und Vielfalt multimedialer Kommunikation gezielt und effizient für Kontakte im Geschäftsleben einzusetzen, ist eine
Onlinekommunikation und Online- Marketing für KMU. 8 Tipps für Ihre Website
Onlinekommunikation und Online- Marketing für KMU 8 Tipps für Ihre Website Hintergrund Kompetenzzentrum für digitale Kommunikation, insb. Social Media, internes Wissensmanagement und E-Learning Ziel: Erstinformation,
Web-Controlling: SEO/SEM im Studierendenmarketing. CHE Expertenforum I Roundtable I 9./10. Juni 2011 Ι Holger Suerken
Web-Controlling: SEO/SEM im Studierendenmarketing CHE Expertenforum I Roundtable I 9./10. Juni 2011 Ι Holger Suerken Zusammenfassung: SEO/SEM? Es geht hier eigentlich nur um Links. Also eine echte Schwerstarbeit!
Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden
Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden Um im Internet mehr neue Interessenten und Kunden zu gewinnen, also Online Verkäufe zu generieren, ist ein wichtiger Schritt die richtige Keyword-Analyse.
Social Media Monitoring Den Kunden zuhören. Teil II. Gründe für die Analyse der Social-Media-Kommunikation
Social Media Monitoring Den Kunden zuhören Teil II Gründe für die Analyse der Social-Media-Kommunikation 4. Social Media Kommunikation als Marktforschungstool DVR: 0438804 August 2015 Zu keinem Zeitpunkt
become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de
become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de Agentur für digitales Marketing und Vertrieb explido ist eine Agentur für digitales Marketing und Vertrieb. Die Experten für Performance
Marketing für FremdenführerInnen Teil 4
Marketing für FremdenführerInnen Teil 4 bfi MMag. Dr. Huberta Weigl www.schreibwerkstatt.co.at www.social-media-werkstatt.at Dezember 2014 Ergänzung zu den Analysemethoden Potenzialanalyse = ein Instrument
WHITEPAPER KENNEN SIE DAS GEHEIMIS EINES ÜBERZEUGENDEN CONTENTS?
WHITEPAPER KENNEN SIE DAS GEHEIMIS EINES ÜBERZEUGENDEN CONTENTS? A-SIGN GmbH Full service in E-Commerce & Online Marketing Office Zürich: Flüelastrasse 27 CH-8047 Zürich T +41 44 440 11 00 Office Bodensee:
Besuchen Sie jetzt meinen Blog auf. www.farbentour.de. Dort gibt es regelmäßig neue Tipps zu Traffic-Optimierung, Online-Marketing und vieles mehr.
Besuchen Sie jetzt meinen Blog auf www.farbentour.de Dort gibt es regelmäßig neue Tipps zu Traffic-Optimierung, Online-Marketing und vieles mehr. Gerne optimiere ich Ihre Webseite. Mit Zufriedenheitsgarantie!
Digitale Strategieentwicklung methodisch erfahren kompetent
Digitale Strategieentwicklung methodisch erfahren kompetent Digitale Strategieentwicklung Mit der zunehmenden Digitalisierung ist ein rasanter Wandel verbunden, der Märkte, Kunden und Unternehmen verändert.
Herzlich Willkommen zu meinem Webinar!
Herzlich Willkommen zu meinem Webinar! Eine SEO-Strategie, die funktioniert! Am 25. Oktober Um 18 Uhr Dauer: ca. 60 90 Minuten Herzlich Willkommen zu meinem Webinar! Meine KOMPLETTE SEO-Strategie, mit
Online Marketing - Tourismus Spezial
Online Marketing - Tourismus Spezial 1/2 tägiger Workshop PBLV Mitmachen für maximalen Erfolg Viel Spaß DU bist wichtig Ziel für das Ende des Workshops Praxis Workshop Die Regeln - Team - 100% - Perspektive
Content Marketing Deluxe Viel mehr Traffic mit hochwertigen Inhalten. Björn Tantau Senior Manager Inbound Marketing tantau@testroom.
Content Marketing Deluxe Viel mehr Traffic mit hochwertigen Inhalten Björn Tantau Senior Manager Inbound Marketing tantau@testroom.de Hochwertiger Content ist das Fundament jedes erfolgreichen Online-Projekts
Leitfaden zum Social-Media-Start
Leitfaden zum Social-Media-Start für kleine und mittelständische Unternehmen Pia Lauck, Mai 2012 Leitfaden zum Social-Media-Start Pia Lauck S.2 Social Media Einstieg für KLM Social Media ist in aller Munde.
Wie Sie mit Twitter neue Leads einsammeln
Wie Sie mit Twitter neue Leads einsammeln 10.03.2015 Worauf es ankommt, bisher unbekannte Kontakte via Twitter für sich zu begeistern Genau wie andere soziale Netzwerke ist auch Twitter eine gute Gelegenheit,
Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung
Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung 1. Facebook Einstieg und Grundlagen für Unternehmen Sie wollen mit einem professionellen Auftritt auf Facebook Kunden gewinnen.
Social Media Marketing
Social Media Marketing Relevanz für die Analysen-, Bio- und Labortechnik? Vortrag im Rahmen des Laborforums, 12.05.2011 Felix Beilharz, Deutsches Institut für Marketing Großartige Unternehmen konkurrieren
Google 2013 perfektionieren
Google 2013 perfektionieren luna-park GmbH, Christian Vollmert ITB, Berlin, 07.03.2013 Doodle 4 Google 2012 - US by Dylan Hoffman http://www.google.com/doodles/doodle-4-google-2012-us-by-dylan-hoffman
Marketing mit Facebook & Co.
Internetmarketing für Unternehmer Marketing mit Facebook & Co. Internetmarketing für Unternehmen eine Überlebensfrage! www.hogeluecht-werbeberatung.de 1 Ein paar Worte zu mir: Meine Name ist Holger Hogelücht.
Designmanagement. Designmanagement? Guido Kurz. Designmanagement. FH Düsseldorf WS 2009/10
? Einfach gesagt, ist die geschäftliche Seite des Designs. Einfach gesagt, ist die geschäftliche Seite des Designs. umfasst die laufenden Prozesse, unternehmerischen Entscheidungen und Strategien, die
SUCHMASCHINEN- OPTIMIERUNG / SEO
SUCHMASCHINEN- OPTIMIERUNG / SEO Zur besseren Auffindbarkeit in den Suchmaschinen präsentieren Sie sich ganz oben in den Suchergebnissen! Besser gefunden werden bei Google & Co.: auf die richtigen Keywords
I. Wunschkunde. Verschiedene Zielgruppen. PitchBook Starter-Briefing. Kunde: Datum: Welche verschiedenen Zielgruppen gibt es?
Kunde: Datum: I. Wunschkunde Verschiedene Zielgruppen Welche verschiedenen Zielgruppen gibt es? Welche ist die rentabelste? Welche ist die angenehmste? Welche identifiziert sich am stärksten mit unserem
Die Welt ist digital geworden Ihr Marketing auch... Wir begleiten Sie!
Die Welt ist digital geworden Ihr Marketing auch... Wir begleiten Sie! Als Full-Service-Agentur erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg im Online-Marketing Schon längst ist ein essentieller
FACEBOOK MARKETING - 12 TIPPS FÜR ERFOLGREICHE FANSEITEN VERLEIHT IHRER MARKE IDENTITÄT
FACEBOOK MARKETING - 12 TIPPS FÜR ERFOLGREICHE FANSEITEN VERLEIHT IHRER MARKE IDENTITÄT Aussagekräftiges Profilbild Facebook bietet viele Möglichkeiten eine Marke und ein Corporate Design auch in Social
plista Content Distribution
plista Content Distribution Ihr Content an die richtigen Nutzer: intelligente Content Verbreitung Nachhaltiges Branding auf Basis von Content Oplayo GmbH für Content Distribution Marketing bis dato: Marken
Social Business/Media 2015
Social Business/Media 2015 Social Business Social Media im Bereich B2B - Storytelling auf den Punkt - Heiko Henkes Manager Advisor, Cloud & Social Business Lead Heiko.Henkes@experton-group.com 2 Social
Über uns. / suchmaschinenwerbung Beginner / suchmaschinenwerbung Expert / Suchmaschinenoptimierung Beginner
Digital consulting Seminare / suchmaschinenwerbung Beginner / suchmaschinenwerbung Expert / Suchmaschinenoptimierung Beginner / suchmaschinenoptimierung Expert / Social Media Marketing Über uns Wir bieten
Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA
MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro Wir helfen Unternehmen, Social Media erfolgreich zu nutzen Unser Social Media Marketing Buch für Einsteiger
Suchmaschinenoptimierung - Der effiziente Weg zur Zielgruppe
Suchmaschinenoptimierung - Der effiziente Weg zur Zielgruppe Inhalt 1. Was ist Suchmaschinenoptimierung? - Definition - Zielsetzung 2. Funktionsweise - Inhalt und Struktur - Eingehende Links 3. Case Studies
Social Media Monitoring Erfolg messen und Kundenfeedback nutzen
Social Media Monitoring Erfolg messen und Kundenfeedback nutzen Thomas Menner ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm IHK Bodensee-Oberschwaben, 15.06.2015 Microsoft Lizenzbestimmungen Wenn nicht anders angegeben,
Optimieren Sie Ihre n2n Webseite
N2N Autor: Bert Hofmänner 5.10.2011 Optimieren Sie Ihre n2n Webseite Einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg Ihrer Webseite in Suchmaschinen sind deren Inhalte. Diese können Sie mit einem Content
IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012
IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012 creazwo Impulsvorträge Wir empfehlen besonders für die Einführung neuer, wichtiger Themen im Online-Marketing unsere Impulsvorträge zur Sensibilisierung. Oftmals gibt
Online-Aktivitäten von B2B-Unternehmen www.absolit.de
Online-Aktivitäten von B2B-Unternehmen www.absolit.de Köln, 06.08.2015 Dr. Torsten Schwarz, ABSOLIT Consulting, Waghäusel Profis kommunizieren online www.absolit.de 79,1 Prozent nutzen das Internet 100%
Goldbach Award 2011 Social Media Kategorie Branding Case 150years of Mammut. the biggest peak project in history
Goldbach Award 2011 Social Media Kategorie Branding Case 150years of Mammut the biggest peak project in history Zielgruppen und Zielsetzungen / Qualitative Ziele 1. weltweit PR-Maschinerie in Gang setzen
Social Media im Unternehmen
Zur Person und zur JP DTM Hammer Management Seminar 5. Dezember 2012 Studium an der Universität Dortmund und Ceram Sophia Antipolis Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Promotion an der TU Dortmund Lehrstuhl
violetkaipa Fotolia.com Texte und Grafiken dürfen unter Angabe der Quelle übernommen werden:
PR-Gateway Studie Zukunft der Unternehmenskommunikation violetkaipa Fotolia.com November 2012 Adenion GmbH/PR-Gateway.de Texte und Grafiken dürfen unter Angabe der Quelle übernommen werden: ADENION GmbH
Gratis Software für Ihr Online-Marketing
Gratis Software für Ihr Online-Marketing Es gibt im Internet eine wirklich große Menge an kostenlosen Systemen, Programmen und Tools, mit deren Hilfe Sie Ihr Onlinemarketing deutlich verbessern können.