Zeitungen machen mobil E-Publishing, Apps und mobiles Internet
|
|
- Axel Egger
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Zeitungen machen mobil E-Publishing, Apps und mobiles Internet» Zwischen Wunsch und Wirklichkeit E-Publishing-Strategien für Verlage «Berlin, 5. Oktober 2011 Kirchner + Robrecht GmbH management consultants Büro Berlin: Martin-Buber-Str Berlin Tel Büro Frankfurt: Borsigallee Frankfurt Tel Büro München: Elisabethstr München Tel
2 Vom Wunsch... PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 2
3 Wir sind der Platzhirsch! PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 3
4 Wir sind DIE regionale Marke! PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 4
5 Wir haben das beste Produkt! PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 5
6 Redaktionelle Unabhängigkeit! PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 6
7 erfordert ein profitables UND zukunftsfähiges Portfolio! PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 7
8 ... und von der Wirklichkeit PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 8
9 Soziale Netzwerke Nachrichten Location Based Services Verzeichnisse Familien- und Themenportale Apps Rubrikenmärkte Couponing, Prospekte und weitere Marketinginstrumente Platzhirsch? DIE Marke? Das beste Produkt? PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 9
10 Marktwachstum Question Marks Dogs Stars Cash Cows Relativer Marktanteil Das zukunftsfähige Portfolio? PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 10
11 ... und noch einmal von der Wirklichkeit PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 11
12 Früher war Publishing vergleichbar mit einem Kammerorchester Publishing bis 1999: Überschaubare Anzahl an Produkten und Kanälen Früher Überschaubare Anzahl Produkte und Wettbewerber Relativ geringe Komplexität Relativ gut beherrschbare Prozesse PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 12
13 Heute ist es eher mit einem Sinfonieorchester vergleichbar Publishing 2000ff.: Vielzahl der Instrumente Vor kurzem Entstehen vieler neuer Kanäle Online, Mobile, Social etc. Nutzung verschiedenster Medien durch die Zielgruppen gern auch parallel Informationsüberlastung bei den Zielgruppen Print unter Druck PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 13
14 E-Publishing ist zudem dialogisch Publishing 2011ff.: Direkte Interaktion Heute Kunden nutzen dialogische Kanäle immer selbstverständlicher Anforderungen der Zielgruppen ändern sich Erwartet werden Dialoge auf Augenhöhe, also schnelle, kompetente Reaktionen Dialog beherrschen heißt zuhören, abstimmen, antworten am besten sofort PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 14
15 Und es ist zu bedenken: Auch die Kunden verfügen über Publikationsinstrumente Publishing 2011ff.: Direkte Interaktion Heute Die Kunden spielen auf ihren eigenen Instrumenten Entsprechend ihrer individuellen Ansichten und Interessen Hierbei werden sie mal mehr, mal weniger auch von anderen gehört! PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 15
16 Tageszeitungsverlage reagieren auf die neuen Möglichkeiten und bauen ihr Portfolio aus [1] Portfolioausbau am Beispiel iphone Apps sueddeutsche.de Bücher Coachingangebote / Ratgeber Freizeit News PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 16
17 Tageszeitungsverlage reagieren auf die neuen Möglichkeiten und bauen ihr Portfolio aus [2] Portfolioausbau am Beispiel iphone Apps Ippen Digital Social Entertainment News PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 17
18 ... und zurück zu den Wünschen PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 18
19 Publisher entwickeln sich mehr und mehr zum Unterhaltungs- und Informationsdienstleister Zukünftige Strategien für Publisher Der Publisher von morgen entwickelt mediale Erlebniswelten für den Leser Der Publisher von morgen denkt in Lösungswelten für den Vermarkter Publisher entwickeln sich somit zum Unterhaltungsund / oder Informationsdienstleister Publisher entwickeln Systemlösungen aus Print, Online, Mobile So gelangen Publisher direkt in die Lebenswelten sowie die Kommunikations- und Austauschprozesse ihrer Kunden PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 19
20 Schritt 1: Erschließung spezifischer Zielgruppen und / oder Themenfelder Beispiel sueddeutsche.de Touren PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 20
21 Schritt 2: Die Ansprache von Kopf, Herz und Händen als optimales Wirkungsspektrum Dreidimensionaler Publishingansatz und die drei Bereiche des Denkens Die drei Bereiche des Denkens Dreidimensionales Publishing Experte sein und Probleme lösen Der Kunde möchte sich kompetent fühlen Er möchte sich Informieren und Wissen Dies beinhaltet z.b. Rechnen und Kombinieren, aber auch Schlussfolgern und Argumentieren > Rationale Ebene Träumen und Lebensfreude finden Der Kunde möchte die Realität genießen, diese aber auch einmal verlassen Z.B. mittels Musik, Kunst, Literatur, Unterhaltung Aber auch durch die Vorstellung von bzw. die Freude an Sport/Bewegung, Ausflügen und Reisen, Essen und Trinken > Emotionale Ebene Machen und soziales Vernetzen Der Kunde möchte als sinnstiftend bzw. anregend empfundene Aktivitäten durchführen und sich hierüber mit anderen austauschen Er möchte Gleichgesinnte finden, mit diesen Kommunizieren und Kooperieren > Verhaltensebene In Anlehnung an: Deutsche Fachpresse Letter Juni 2011, Interview mit Herrn Dr. Hirsch WP_Innovationsmanagement_110924_01mo 21
22 Schritt 2: Die Ansprache von Kopf, Herz und Händen als optimales Wirkungsspektrum Beispiel Zielgruppe Hobby-Radfahrer : Dreidimensionaler Publishingansatz Rationale Ebene: Experte sein News und Trends: Aktuelle News, Berichte über Topfahrer und Events wie die aktuellen Wettkämpfe Profiwissen: Von Trainingsmethoden bis Materialwissen Umfeld: Was läuft in meiner Region? Emotionale Ebene: Träumen Top-Bikes: Die besten und teuersten Räder und Equipments Top-Touren: Die besten, härtesten, weit entferntesten Touren Top-Reisen: Reiseangebote für Radler Verhaltensebene: Machen Trainingsplaner: Persönlicher Trainingsplan und Trainingsziele Fahrtenschreiber: GPS-basiertes Tracking meiner Fahrten inkl. Stoppuhr, km-anzeige, Höhendifferenz, Kalorienverbrauch und Speichermöglichkeit Coach: Motivationshilfe und Trainingstipps inkl. Pushfunktion entsprechend meines Trainingsverhaltens PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 22
23 Schritt 3: Das Bespielen aller Kanäle zur Abdeckung der relevanten Nutzungsanlässe und -situationen Beispiel Zielgruppe Hobby-Radfahrer : Multichannel-Publishingansatz Print Website Zeitvertreib zu Hause Anwendung unterwegs Planung unterwegs Tablet Mobile Parellelnutzung Sozialer Austausch PS_ZeitungenMobil_111005_01mo Zeichnungen Kircher Burkhardt 23
24 Schritt 4: Integration der verschiedenen Kanäle als Voraussetzung für effektive Kommunikation und Kundenbindung Beispiel Zielgruppe Hobby-Radfahrer : Integrierter Publishingansatz Abstimmung der Inhalte und der Botschaften über die verschiedenen Kanäle Aktive Integration der Kanäle via Bilderkennung, QR-Codes etc. für echten Mehrwert PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 24
25 Insgesamt entsteht so eine Lösungswelt für den Kunden,... Dreidimensionales integriertes Multichannel-Publishing: 360 Lösung Appwelt Der Radler News Pro Hier TopBikes TopTours TopTrips myplan myrides mycoach Media Alerts Share Profil Lösungswelten Systemlösungen anbieten, z.b. eine Appwelt, nicht einzelne Apps Die einzelnen Produkte als Komponenten der Gesamtlösung gestalten Bedarf des Kunden auf rationaler, emotionaler und Handlungsebene umfassend abdecken Angebot von Medien UND Commerce UND Services PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 25
26 Paket 3: Gemeinsame Vertriebsaktion mit einer regionalen Vermarktungsgemeinschaft Gutscheinhefte mit Leistungen seitens der Zeitungen sowie der beteiligten Geschäftspartner AdWords-Kampagne Couponing-Aktion PS_ZeitungenMobil_111005_01mo Event die in Schritt 5 zu einer Lösungswelt für den Werbekunden integriert wird ggf. bis hin zur Entwicklung eines Agenturmodells Lösungswelten für die Werbekunden Paket 1: Kampagne für ein Fahrrad-Fachgeschäft mit Zielgruppe alle Abonnenten Print, Tablet und Kombi-Abo in definierter PLZ-Region Abonnenten erhalten Probefahrt-Gutschein für E-Bikes Check-in berechtigt zum Ausleihen eines E-Bikes für einen Tag Ausführliche Rezension einer Probefahrt berechtigt zum Ausleihen eines E-Bikes für ein Wochenende / Telefon-Marketing-Kampagne durch den Verlag als Follow-up Verlagsbeilage inkl. einer Auswahl der besten Rezensionen Paket 2: Kampagne für ein regionales Küchenfachgeschäft bestehend aus Printanzeige Verlagsbeilage Banner, Microsite, Imagevideo AdWords-Kampagne Couponing-Aktion Event
27 Und zum Abschluss: Anforderungen PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 28
28 Professionelles Innovationsmanagement wird zur Pflicht für Publisher Die Pflicht: Innovation aktiv managen Entwicklung eines geeigneten 1 > digitalen Produktportfolios 2 Entwicklung von Systemlösungen: Dreidimensional, integriert, multichannel > Innovation managen: Ideenmanagement für neue Produkte Ideenmanagement für Geschäftsmodell- Innovationen 3 Weiterentwicklung der bestehenden Produkte zu Komponenten einer Systemlösung > Ideenmanagement für Prozess-Innovationen Innovationsprozess steuern! 4 Erschließung neuer Zielgruppen und Monetarisierungsansätze > Entwicklungs-, Umsetzungsund Einführungsprozesse professionalisieren! PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 29
29 Innovationsmanagement: Vier Stellschrauben zur Gestaltung der eigenen Zukunft Stellschrauben Innovationsmanagement Prozess Strategie Organisation Kultur Haben wir eine Innovationsstrategie? Wissen wir, was eine Innovationsstrategie beinhaltet? Kennen wir die Erfolgsfaktoren für einen geeigneten Innovationsprozess vom Fuzzy Front End bis zur Einführung? Sind wir für systematisches Innovationsmanagement richtig aufgestellt? Ist unsere Unternehmenskultur innovationsfreundlich? Verfügen wir über ausreichendes Know-how um unsere Organisation systematisch weiterzuentwickeln? Setzen wir die richtigen Managementmethoden ein? PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 30
30 Das war s, ich hoffe es hat gefallen! Dr. Marco Olavarria Martin-Buber-Str. 18 D Berlin Tel Fax PS_ZeitungenMobil_111005_01mo 31
Expertenforum Innovationsmanagement für Verlage
Expertenforum Innovationsmanagement für Verlage» Design der Innovationsstrategie für Verlage«Hamburg, 25. Oktober 2011 Kirchner + Robrecht GmbH management consultants info@kirchner-robrecht.de www.kirchner-robrecht.de
» Social Media und Corporate Publishing Wie Corporates ihre Kommunikationsstrategien neu erfinden «
9. Publishers Forum» Social Media und Corporate Publishing Wie Corporates ihre Kommunikationsstrategien neu erfinden «Berlin, 24. April 2012 Kirchner + Robrecht GmbH management consultants info@kirchner-robrecht.de
BCP 2012: Content & Commerce Mit Inhalten besser verkaufen
BCP 2012: Content & Commerce Mit Inhalten besser verkaufen» The Future of Corporate Media: Content & Commerce «Berlin, 27. Juni 2012 Kirchner + Robrecht GmbH management consultants info@kirchner-robrecht.de
Expertenforum Innovationsmanagement für Verlage
Expertenforum Innovationsmanagement für Verlage» Erfolgreiches Innovationsmanagement für Medienhäuser «Hamburg, 25. Oktober 2011 Kirchner + Robrecht GmbH management consultants info@kirchner-robrecht.de
SOCIAL MEDIA ALS AKQUISETOOL. Frankfurt, 08.01.2014
SOCIAL MEDIA ALS AKQUISETOOL Frankfurt, 08.01.2014 WAS IST SOCIAL MEDIA? UND SOLLTE ICH MICH DAFÜR INTERESSIEREN? Seite 2 Was ist Social Media? Als Social Media werden alle Medien verstanden, die die Nutzer
Unic Breakfast Social Media
Unic Breakfast Social Media Social Media für Unternehmen Zürich, 19. Mai 2011 Carlo Bonati, Yvonne Miller Social Media für Unternehmen Agenda. Weshalb Social Media Management für Unternehmen relevant ist.
Social-Media Kanäle clever vermarkten für Tageszeitungsverlage
Social-Media Kanäle clever vermarkten für Tageszeitungsverlage Oliver Fahle Geschäftsführer prettysocial media GmbH Sponsoren Eine Veranstaltung der NEWSCAMP 2014 OLIVER FAHLE PRETTYSOCIAL MEDIA GMBH SOCIAL
Themenzentriertes Arbeiten
Themenzentriertes Arbeiten Themenzentriertes Arbeiten, mehr als Multichannel Publishing Marco Parrillo, Ingo Steiner, Thomas Kind 2013 InterRed GmbH Keine unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe! Folie
Digitalisierung Chancen und Herausforderungen für den Einzelhandel. Köln, 12.01.2013
Digitalisierung Chancen und Herausforderungen für den Einzelhandel Köln, 12.01.2013 45 Minuten für Impulse, Ideen und Denkanstöße... I. Ausgangssituation II. Chancen im Vertrieb: online meets offline III.
Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg
Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg 1. Kunden finden Kunden verstehen Kunden binden... und
ricardo.ch auto.ricardo.ch shops.ch Social Media und Social Commerce bei ricardo.ch Lukas Thoma Head of Marketing & Communication André Kunz Head of IT Operation 21.03.2012 Über uns ricardo.ch 21.03.2012
Performance Netzwerk Preisliste 2013
Performance Netzwerk Preisliste 2013 Günstig Treffsicher Anpassungsfähig! Das ONLINEzone Premium Netzwerk In den vergangenen vier Jahren haben wir mit über 26 Partnernetzwerken das Onlinezone Premium
SOCIAL MEDIA MARKETING. Alexander Brommer
SOCIAL MEDIA MARKETING Alexander Brommer AGENDA Was ist Social Media? Was ist Social Media Marketing? Warum lohnt sich Social Media Marketing? (Ziele) Xing und Facebook Möglichkeiten und Tipps Beispiele
» Marketing und PR 2.0: Trends der Mediennutzung optimal nutzen! «
» Marketing und PR 2.0: Trends der Mediennutzung optimal nutzen! «Berlin, den 28. Februar 2013 Kirchner + Robrecht GmbH management consultants info@kirchner-robrecht.de www.kirchner-robrecht.de Büro Berlin:
Social Media Marketing. Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc.
Social Media Marketing Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc. Social Media Marketing bei dmc Social Media sind eine Vielfalt digitaler Medien und Technologien, die es
Referentenprofil Dr. Marco Olavarria
Referentenprofil Dr. Marco Olavarria Persönliche Daten und Ausbildung Geboren 1967 in den USA Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin mit den Schwerpunkten Management, Organisation
www.iq-mobile.ch Marketing on Tour, 25.10.2011, Zürich.
Marketing on Tour, 25.10.2011, Zürich. Eva Mader Director Sales & Creative Technologist. 5 Jahre Erfahrung im Marketing (Telco, Finanz). 3 Jahre Erfahrung in einer Werbeagentur. Expertin für Crossmedia
Mobile Services und Mehrwerte
Mobile Services und Mehrwerte Brücken bauen zwischen dem Leitmedium Print und der digitalen Welt Kundenbeziehungen intelligent managen. 1 Inhalt Die Idee Eine App viele lokale Services 2 Mobile Couponing
Verkaufsunterlage iq Content Platform
Verkaufsunterlage iq Content Platform Was verstehen wir unter Content Marketing? Unsere Definition Content Marketing will mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe des Werbekunden
Hans J. Even: 10 E-Commerce Trends
Hans J. Even: 10 E-Commerce Trends Geschäftsführer TWT Interactive, Investor, Speaker, Ideengeber, Berater Weiß viel über: Strategien, Multichannel, Digital Business Transformation, Retail, Kunden-Management
Mediadaten Überblick Februar 2015
Mediadaten Überblick Februar 2015 Deine tägliche Dosis... ZEITjUNG ist mit 717.000 Unique Usern und über 13,8 Millionen monatlichen Aufrufen DAS deutschlandweite Online-Magazin für den Zeitgeist der Zielgruppe
Willkommen in der SocialMedia Welt
Business Agentur Christian Haack Willkommen in der SocialMedia Welt Profiness Business Agentur Christian Haack Ausgangssituation ALLE reden über Social Media etc, aber wirklich verstehen und erfolgreich
plista Content Distribution
plista Content Distribution Ihr Content an die richtigen Nutzer: intelligente Content Verbreitung Nachhaltiges Branding auf Basis von Content Oplayo GmbH für Content Distribution Marketing bis dato: Marken
Worum geht es in diesem Projekt?
Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick
Ihr Partner für Werbung und Kommunikation
Ihr Partner für Werbung und Kommunikation D I E A G E N T U R V O N D E R Z Ü N D E N D E N I D E E Z U M E I N S C H L A G E N D E N E R F O L G 3 Wir sind ein Team kreativer Köpfe, Kommunikationsexperten
Fachmesse: Hotel 2014 Social Media Forum 2014 Montag, 20. Oktober 2014
Fachmesse: Hotel 2014 Social Media Forum 2014 Montag, 20. Oktober 2014 hotel & destination marketing Die Bedeutung crossmedialer Strategien für einen erfolgreichen Werbeauftritt von Hotels und Destinationen
Engagement statt Newsletter Vorwort
19. April 20 13 Engagement statt Newsletter Vorwort Thomas Golatta Vorstand der netzkern AG Unternehmensvorstellung Ku rz info 2001 gegründet Fullservice Internetagentur 40 Mitarbe ite r davo n 34 Sitecore-ze
Kundenbeziehungenerfolgreich gestalten. Ein Workshop für BPW-Glarus
Kundenbeziehungenerfolgreich gestalten Ein Workshop für BPW-Glarus Inhalt Vom Kundenwert und Kundenpotential Grundlagen des Kundenbeziehungsmarketings. Treue und zufriedene Kunden sind die Lebensader jedes
Von der Marke zum Kandidaten und zurück. Rolle, Bedeutung und Eigenschaften von Stellenanzeigen heute und in Zukunft.
Von der Marke zum Kandidaten und zurück. Rolle, Bedeutung und Eigenschaften von Stellenanzeigen heute und in Zukunft. ECO, Kompetenzgruppe E-Recruiting, Frankfurt am 24. November 2011 Vorstellung Ingolf
Modul Webradio als interaktives Marketingtool
WELTWEIT UND ZU JEDER ZEIT New Media Stream Control Modul Webradio als interaktives Marketingtool Stefan Gerecke Geschäftsführer Ing.-Büro Netopsie WAS STECKT DAHINTER? Individuelle Event- und Werbemaßnahmen
Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA
MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social
MultiChannelMarketing
MultiChannelMarketing INTELIGENTE KAMPAGNEN UND ABLÄUFE AUF MEHREREN MEDIENKANÄLEN VEREINT Mehr Erfolg durch System & auswertbare Workflows Nutzen Sie unser Wissen.um Ihre Prozesse und Aufgaben schneller
BURDA NEWS GROUP. Crossmedia-Pakete von TV SPIELFILM plus. Oktober 2011
BURDA NEWS GROUP Crossmedia-Pakete von TV SPIELFILM plus Oktober 2011 Die Markenfamilie von TV SPIELFILM plus 2 Fakten Auf einen Blick TV SPIELFILM plus Die Medienmarke Soziodemographie der TV SPIELFILM
Mehr passende Bewerber für ihren MBA-Studiengang
Mehr passende Bewerber für ihren MBA-Studiengang Reichweite und Orientierung im Bildungsverzeichnis der Süddeutschen Zeitung mba.sueddeutsche.de Wir schreiben über Ihr MBA-Programm. Im Bildungsverzeichnis
Multi Channel Publishing in Perfektion. Schnelles Eröffnen neuer Informationskanäle und effizientes Befüllenaus einem Single Source System.
Multi Channel Publishing in Perfektion Schnelles Eröffnen neuer Informationskanäle und effizientes Befüllenaus einem Single Source System. Kurzvorstellung des Unternehmens Gründung: Mario Kandler, 1997
esistfreitag Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog 1 esistfreitag - Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog
esistfreitag Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog 1 esistfreitag - Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog was ist esistfreitag Die Kreativschmiede aus Frankfurt ist mehr als eine Werbe-, Design-,
Produkte/Content/Commerce
Produkte/Content/Commerce Content Technologie für das Zeitalter des Kunden! Michael Kräftner Founder & CEO Marketing für Morgen? Wird Ihr Marketing Budget für die Herausforderungen der nächsten Jahre ausreichen?
Studien News. März 2015
Studien News März 2015 1 Agenda STUDIEN NEWS MÄRZ 2015 - Markenstudie Brandshare: Wertschätzung der Kunden durch Marken - Studie: Senioren in der digitalen Welt - Initiative Studie: My Screens 2014/02
ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation
ROI Facebook D. Heiden 1 ROI Facebook Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation Daniela Heiden SMA Social Media Agentur GmbH AT-Klagenfurt am Wörthersee 2 ROI Facebook D. Heiden 11. Internationales
In aller Kürze. Inhabergeführt. 15 Mitarbeiter mehrere Nationen. Gründung 2008.
In aller Kürze. Inhabergeführt. 15 Mitarbeiter mehrere Nationen. Gründung 2008. Unsere Kunden. Von Hamburg aus liefern wir kompetente Beratung, nachhaltige Strategien und gute Ideen in die gesamte Welt.
infranken.de & seine Partner
infranken.de & seine Partner Lokal. Digital. Erfolgreich. Gültig ab 01.01.2016 Mediadaten für Franken 790.000 unterschiedliche Online-Nutzer pro Monat 1 infranken.de Das Produktportfolio Das ist infranken.de
Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage?
Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage? Die Checkliste soll Organisationen helfen, sich die richtigen Fragen bezüglich der eigenen Fanseite auf Facebook zu stellen und so das Facebook-Marketing
Open Innovation eine zusätzliche Quelle im Ideenmanagement
Open Innovation eine zusätzliche Quelle im Ideenmanagement Mit Open Innovation mehr Innovation schaffen: Durch Nutzung der Außenwelt zusätzliche Ideen erschließen und den Input für Projekte und Konzepte
Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU
Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU Agenda Was ist PR / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Welche PR-Instrumente gibt es? Was kann PR für KMU leisten? Worauf kommt es an, damit Ihre PR
Alles ipad, oder was? Setzen Medien mit Tablets & Co. aufs richtige Pferd?
frontmaster01 Alles ipad, oder was? Setzen Medien mit Tablets & Co. aufs richtige Pferd? Dr. Thomas Wolf, CEO 15. Oktober 2010 Die erste Adresse, wenn es um Mobile Marketing geht. Key Facts convisual Full-Service-Anbieter
SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.
SOCIALMEDIA Analyse ihres Internet-Portals MIT FACEBOOK & CO. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.0 Social Media Marketing mit Facebook, Google+ und anderen Plattformen Social Gaming für Ihren Unternehmenserfolg
Online-Preisliste gültig ab 01. Januar 2014
www.marktspiegel.de Online-Preisliste gültig ab 01. Januar 2014 Auch online erfolgreich werben mit dem MarktSpiegel! Online-Werbung auf marktspiegel.de Jetzt online schalten und zusätzliche Kunden erreichen!
BURDA NEWS GROUP. AUGMENTED REALITY mit TV SPIELFILM plus. Januar 2012
BURDA NEWS GROUP AUGMENTED REALITY mit TV SPIELFILM plus Januar 2012 TV SPIELFILM plus AUGMENTED REALITY mit dem FIRST MOVER FIRST MOVER IN DER VERNETZUNG PRINT UND MOBILE (AUGMENTED REALITY) Mehr Aufmerksamkeit
Zwischen Katzenbildern und Selfies
Zwischen Katzenbildern und Selfies Zur effektiven Nutzung von Social Media für Hostels Referent: Eno Thiemann physalis. Kommunikation & Design. eno@physalis-design.de Welche Menschen sind eigentlich online?
Einführung in Social Media
Die marketingorientierte Web & Corporate Design Agentur Einführung in Social Media Thomas Schüpfer, CEO www.3w-publishing.ch Zu meiner Person Thomas Schüpfer, CEO Seit 1998 Inhaber und CEO der 3w-publishing
Customer Experience Week
Customer Experience Week Social Customer Service im Spannungsfeld Marke Filiale - Händler Sebastian von Dobeneck BIG Social Media Senior Account Manager www.big-social-media.de Marke Händler - Filiale
FCP-Barometer Frühjahr 2015 Inhouse Communication & Content Marketing. München, 18. Juni 2015
FCP-Barometer Frühjahr 2015 Inhouse Communication & Content Marketing München, 18. Juni 2015 Inhalt Potenziale des mitarbeitergerichteten Content Marketing 2 Potenzial mitarbeitergerichtetes Content Marketing
Innovationssuche mithilfe von Crowdsourcing
DIFI - Forum für Innovationsmanagement Innovationssuche mithilfe von Crowdsourcing 24. Juni 2015 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Das Wissen der Masse nutzen! Vor 20 Jahren waren die F&E-Abteilungen
Die vernetzte Gesellschaft gestalten
Die vernetzte Gesellschaft gestalten Wir befinden uns an einem wendepunkt Zwei Perioden einer technischen Revolution 1771- Industrielle Revolution INSTALLATION ANWENDUNG Dampf, Kohle, Eisenbahn Stahl,
Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8
Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6
Einsatz von Social Media in Wahlkämpfen
Einsatz von Social Media in Wahlkämpfen Wege und Chancen Freitag, 10. Februar 2012 CSU-Landesleitung, München Bildquelle: http://www.narga.net/wp-content/uploads/2009/10/polaroid-icon-set.jpg 10.02.2012
Verband der österreichischen Internet-Anbieter, 1090 Wien, Währingerstrasse 3/18. Digital Advertising - Was nehmen Kund/Innen an?
Verband der österreichischen Internet-Anbieter, 1090 Wien, Währingerstrasse 3/18 Kia Austria Digital Advertising - Was nehmen Kund/Innen an? 1 Was Sie bei diesem Vortrag erwartet Digital Advertising: Eine
Das CAPITAL emagazine
Das CAPITAL emagazine Gruner + Jahr Media Sales Brand Solutions Sept 2014 CAPITAL emagazine: Opulenz und journalistische Qualität auf dem Tablet CAPITAL emagazine das meistgelesene Wirtschafts- Monatsmagazin
GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.
GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer
Ursula Coester // Social Media Institute / www.socialmediainstitute.com. Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel
Ursula Coester // Social Media Institute / www.socialmediainstitute.com Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel Übersicht Social Media - Definition Nutzung neuer Medien Generation Y Chancen
Adgames als Marketinginstrument Adgames als Marketinginstrument - Erfolgsfaktoren, Chancen und aktuelle Trends
Adgames als Marketinginstrument - Erfolgsfaktoren, Chancen und aktuelle Trends Fabian Wolff Über meine Person Fabian Wolff Diplom Ökonom Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik und Marketing Selbständig seit
Markenbotschaften in einer
Konsistente Markenbotschaften in einer Multi-Kanal Welt 2014 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. Mobile & Tablets The Internet of Things Alles ist Digital 2014 Adobe Systems Incorporated.
Goldbach Award 2011 Social Media Kategorie Branding Case 150years of Mammut. the biggest peak project in history
Goldbach Award 2011 Social Media Kategorie Branding Case 150years of Mammut the biggest peak project in history Zielgruppen und Zielsetzungen / Qualitative Ziele 1. weltweit PR-Maschinerie in Gang setzen
Native Advertising @ IDG Tech Media
Native Advertising @ IDG Tech Media August 2014 Inhaltsverzeichnis I. Das Portfolio der IDG Tech Media II. III. Native Advertising: Abgrenzung zur Display-Werbung Native Advertising bei IDG Tech Media:
Das Multimedia-Angebot Medizintechnik
NEU! Für Orthopädie und Unfallchirurgie: Das Multimedia-Angebot Medizintechnik Print oder Online? Der Mix macht s! Jedes Medium hat seine besonderen Vorzüge. Mit dem richtigen Mix lassen sich die Stärken
plista Native Content Distribution
plista Native Content Distribution Berlin, 2014 plista GmbH Advertiser T: +49 30 4737537-76 accountmanagement@plista.com Agenda Bestehende Märkte Markteintritt in Q3/Q4 2014 geplant UNTERNEHMEN PRODUKTE
Auf allen Kanälen zum Publikum!?
Auf allen Kanälen zum Publikum!? München, Oktober 2005 Alle Kanäle kann jeder Deutschland sucht den Superstar I wurde über mehr als 5 Kanäle gespielt Zu Peter Lustig findet man den Zugang über mehr als
Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber
Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist
(Internationale) Innovationsgenerierung bei der EQS Group. und der Einfluss von Enterprise Social Software
(Internationale) Innovationsgenerierung bei der EQS Group und der Einfluss von Enterprise Social Software 1 » Agenda «Ausgangssituation Ziel der Studie & Forschungsfragen Idee- und Innovationsgenerierung
Die Online- und Mobile- Volumenpakete auf Süddeutsche.de
Die Online- und Mobile- Volumenpakete auf Süddeutsche.de Süddeutsche.de Seien Sie anspruchsvoll Topaktueller und ausgezeichneter Qualitäts-Journalismus Entscheiden Sie sich für eine Marke, die den Anspruch
Digitale Gutscheine im Pressehandel
Digitale Gutscheine im Pressehandel Ihr neuer Auflagen- bzw. Absatzkanal durch die Verknüpfung der analogen und digitalen Welt www.eazers.com Gewinner des FUTURUM Vertriebspreis 2013 in der Kategorie Technik
DIGITALE WEGE IN NEUE MÄRKTE
DIGITALE WEGE IN NEUE MÄRKTE Über uns MATERNA newmedia berät und begleitet Sie bei der Digitalisierung Ihrer Kommunikations- und Vertriebskanäle. Durch die Erweiterung bewährter Marketinginstrumente um
twenty One Brands New Media. Overview.
New Media. Trends. Overview. New Media. Trends 2021. Apps Location-based Advertising Mobile optimized Websites Mobile Content Social Network Campaigns Recommendation Marketing Crowd Sourcing Digital Community
Ein plakatives Live-Event Coca-Colas Sag es mit einem Song Kampagne. 2015 Media-Award: Kreative Media-Idee
Ein plakatives Live-Event Coca-Colas Sag es mit einem Song Kampagne 2015 Media-Award: Kreative Media-Idee 1 AUSGANGSSITUATION Nach dem phänomenalem Erfolg der letztjährigen Coca-Cola Sommerkampagne, bei
ONE Kongress. Content Marketing. Werbung durch Inhalte. Namics. Michael Rottmann. Principal Consultant. Gergina Hristova. Senior Consultant.
ONE Kongress. Content Marketing. Werbung durch Inhalte. Namics. Michael Rottmann. Principal Consultant. Gergina Hristova. Senior Consultant. 09. Mai 2012 In den nächsten 30 Minuten. Content Marketing Wieso
SMART MOBILE FACTORY solutions for mobile commerce. Ihr Partner für den erfolgreichen Einstieg ins Mobile Business
SMART MOBILE FACTORY solutions for mobile commerce Ihr Partner für den erfolgreichen Einstieg ins Mobile Business Das mobile Internet ist der Markt der Zukunft Quelle: Kleiner Perkins Caufield & Byers:
Best Case Storytelling imow
Best Case Storytelling imow imow - der Rasenroboter von VIKING Vier Geschichten machen imow zu einen verlässlichen Werkzeug und geben ihm Persönlichkeit! Der Rasenroboter wurde auf Herz und Nieren getestet
Besuchen Sie ifit.com und movetolive.de
Besuchen Sie ifit.com und movetolive.de MOTIVIEREN SIE Strong partnership that creates real content ifit ist die innovativste Trainingssoftware, die im Moment zu finden ist. Sie ist nicht mit anderen Cloud-
Online Relations. Leitfaden für moderne PR im Netz. Dominik Ruisinger. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Dominik Ruisinger Online Relations Leitfaden für moderne PR im Netz 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Inhaltsverzeichnis 1 Public Relations für morgen 1 2
Kommunikation für Marken und Medien
Kommunikation für Marken und Medien 2011 dot.profil Fakten Firma: Standort: Positionierung: Kernkompetenzen: Themenfelder: Mitarbeiter: dot.communications GmbH (gegründet 2000, inhabergeführt) München
Agentur für Marketing-Kommunikation
Agentur für Marketing-Kommunikation BESSER WERBEN AN RHEIN UND RUHR W E R B E N... Klaus Bucher ist eine Kunst für sich. Werbung ist komplex, facettenreich und bunt wie die Welt. Das richtige Maß, zur
Was unsere Kunden sagen:
social media Was unsere Kunden sagen:» Für uns als 4*Superior Haus ist es wichtig in der großen Social-Media-Welt präsent zu sein und im ständigen Dialog mit unseren Gästen zu bleiben. Die vioma liefert
SOCIAL BUSINESS INTEGRATION SOZIALER KANÄLE IN DIE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE DIE AGENTUR FÜR KREATIVE LÖSUNGEN. ONLINE.
INTEGRATION SOZIALER KANÄLE IN DIE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE DIE AGENTUR FÜR KREATIVE LÖSUNGEN. ONLINE. INDIVIDUAL INDIVIDUAL Virales Marketing über Videoplattformen SEITE 4 INDIVIDUAL Google+ als mächtiger
ToFo Mobile Day. plan.net mobile florian gmeinwieser. münchen, den 26.03.2012
ToFo Mobile Day. plan.net mobile florian gmeinwieser münchen, den 26.03.2012 agenda 1. gesttaten plan.net mobile. 2. facts & figures. 3. agof wird mobil. 4. mobile display trends. 5. aussichten. 2 1. gestatten
DeussenKommunikation Beratung. Konzept. Text. Design.
München, April 2013 Lerchenfeldstraße 11 D-80538 München Tel. 089 74 42 99 15 AGENTUR Herzlich Willkommen! ist eine inhabergeführte Agentur im Herzen von München. Wir integrieren die Disziplinen Marketing,
Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015
Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015 1) Was für ein Mobiltelefon haben Sie? Ich besitze ein einfaches Handy zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS. Das reicht mir völlig!
Lokales und regionales Ausbildungsmarketing für Ihr Unternehmen. Produktportfolio 2014 azubister GmbH
Lokales und regionales Ausbildungsmarketing für Ihr Unternehmen Produktportfolio 2014 azubister GmbH Ihre Zielgruppe dort erreichen,! wo sie primär ist. MOBILE! Stellenanzeigen Diverse Such- und Filteroptionen
Gewinnen Sie Ihre Wahl Digital!
Wahlwerbung Seite 1 Gewinnen Sie Ihre Wahl Digital! 91% der Schweizerinnen und Schweizer verbringen täglich Zeit auf Suchmaschinen, News-, Social-Media- und Video- ortalen. Überzeugen Sie Ihre potenziellen
FACEBOOK UNTERNEHMENSSEITEN. visuwerk GmbH :: Stand Januar 2012
FACEBOOK UNTERNEHMENSSEITEN visuwerk GmbH :: Stand Januar 2012 INHALT visuwerk GmbH Social Media-Übersicht Unser Angebot Facebook-Start Facebook-Komplett Facebook-Premium Zusammenfassung & Kontakt 2 VISUWERK
Seminare und Workshops
---> www.b2bseminare.de/marconomy Seminare und Workshops für Marketing, Kommunikation und Vertrieb Jetzt buchen! www.vogel.de Erfolgsfaktor Wissen! Die marconomy-akademie bietet für 2015 wieder eine große
Gehört und verstanden werden.
Gehört und verstanden werden. The bad News. Nichts Neues Keine Garantien Marcom macht nicht den Unterschied trägt aber dazu bei 1 Erfahrungen. Wirkung erzielen. Mehrwert schaffen Nutzen stiften Branding
unternehmenserfolg StÄRKeN
Die Personalberatung für IT-Märkte unternehmenserfolg StÄRKeN Wettbewerbsfähigkeit, zukunftsorientierte Entwicklung und Erfolg: Ihre Mitarbeiter sind der Schlüssel dazu. Um die Wirtschaftlichkeit Ihres
SOCIAL MEDIA-MARKETING IM TOURISMUS. Chancen nutzen, Neue Zielgruppen erreichen! Oberschwaben-Tourismus, 13.10.2015
SOCIAL MEDIA-MARKETING IM TOURISMUS Chancen nutzen, Neue Zielgruppen erreichen! Oberschwaben-Tourismus, 13.10.2015 2 Agenda Workshop 3 1. Vorstellung 2. Übersicht über Social Media Marketing Was bedeutet
Schritt für Schritt zu mehr Erfolg
Schritt für Schritt zu mehr Erfolg 18.03.2014, IHK Frankfurt Alexander Süßel Inhaltsangabe Facebook Fachjargon Fanaufbau Fanidalog Facebook Monitoring Tipps/Links Faktenlage Facebook Jargon EINLEITUNG
Social Business, Einsatz von Collaboration und Office Apps im Unternehmen
NACHLESE zur Microsoft Synopsis 2013 Social Business, Einsatz von Collaboration und Office Apps im Unternehmen SharePoint 2013 und seine Social Features Alegri International Group, 2013 Social Business,
Als Full-Service-Agentur erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg im Online-Marketing
Als Full-Service-Agentur erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg im Online- Schon längst ist ein essentieller Bestandteil eines zeitgemäßen s geworden. Die Frage: Brauche ich das für mein
Produkt- und Vermarktungsstrategien für digitale Inhalte
Produkt- und Vermarktungsstrategien für digitale Inhalte» Management Summary «Berlin, im März 2012 Kirchner + Robrecht GmbH management consultants: info@kirchner-robrecht.de; www. kirchner-robrecht.de
Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11
2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese