Folge 3: Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)
|
|
- Gretel Kalb
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Folge 3: Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Forst ist Kreisstadt des Landkreises Spree-Neiße. Dort leben noch rund Einwohner. Forst liegt im Südosten des Landes Brandenburg, direkt an der Autobahn A 15, unmittelbar an der Grenze zu Polen und im Herzen der Niederlausitz. Im Jahr 2015 feierte Forst sein 750-jähriges Stadtjubiläum. Forst trägt seit 2004 offiziell den Titel Rosenstadt. Schmuckstück der Stadt ist der Ostdeutsche Rosengarten. Die Gründung geht zurück auf das Jahr Anlässlich des 25-jährigen Krönungsjubiläums Kaiser Wilhelm II. fand im Juni 1913 in Forst eine große Rosen- und Gartenausstellung statt. Diese Ausstellung bildet die Geburtsstunde des Parks. Anfang 1914 nahm der damalige Verein Deutscher Rosenfreunde den Park unter seinen Ehrenschutz und verlieh ihm den Namen Ostdeutscher Rosengarten. In den dreißiger Jahren erlebte der Park eine neue Blüte. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Rosengarten weitgehend verwüstet. In den fünfziger Jahren wurde er großzügiger als die Vorkriegsanlage wiederaufgebaut. Neben den Gärten in Branitz und Bad Muskau entwickelte er sich zu einer bedeutenden Gartenanlage in der Lausitz. Seit 1988 wird alljährlich eine Forster Rosenkönigin gewählt. Umfangreiche Sanierungsarbeiten wurden seit 1990 vorgenommen erhielt der Rosengarten die Auszeichnung als Deutschlands schönster Park. Der Garten war 2010 Gründungsmitglied des Europäischen
2 Parkverbundes Lausitz Von Graf Brühl bis Fürst Pückler. Im Jahr 2013 beging der Rosengarten sein 100-jähriges Jubiläum und erstmalig nach 75 Jahren fand hier wieder eine Deutsche Rosenschau statt. Der Ostdeutsche Rosengarten hat eine Gesamtfläche von 17 Hektar. Fast Rosenstöcke in mehr als 950 Sorten verleihen dem Garten sein besonderes Flair. Darunter befinden sich einige botanische Kostbarkeiten, wie die grüne Rose, die Stacheldrahtrose und die schwarze Rose. Das historische Parkensemble entstand ursprünglich durch Flussbettregulierungen der Neiße und den Bau von Wehranlagen. Heute gliedert sich die weitläufige Parkanlage in die drei Bereiche: Rosenpark, Wehrinselpark und Reisigwehrinsel.
3 Im Rosenpark befindet sich der größte Teil der Rosen, die in verschiedene Themenbereiche gegliedert sind. Der Rosenpark wird durch Elemente des Jugendstils dominiert. Über den historischen Haupteingang betritt man den Garten und ist von der Hauptpromenade beeindruckt. Zum Rosenpark gehören zudem Neuheitengarten mit Askadenbrunnen, Garten der prämierten Schönheiten, Garten der Rosenstädte, Edelrosengarten, Hochstammgarten und Zwergbengalrosengarten. Hier befinden sich aber nicht nur Rosen, sondern auch ein Sommerblumen- und Dahliengarten sowie ein Frühlings- und Heidegarten. Am Ende der Hauptachse befindet sich der streng gegliederte Teschendorffgarten, benannt nach dem bekannten Dresdner Rosenzüchter Victor Teschendorff. Ein besonderer Anziehungspunkt sind die großen Wasserspiele. Ein Cafe an den Wasserspielen lädt zum Verweilen ein. Eine steinerne Pergola leitet über in den Säulenhof und von dort in den Jubiläumsgarten. Fotos 4391 und 4411 Der Wehrinselpark ist im englischen Landschaftsstil gestaltet. Er ist stark geprägt von sehenswerten, altehrwürdigen Bäumen und weitläufigen Rasenflächen und Wegen. Auf der Wehrinsel befinden sich u.a. ein Besucher- und Ausstellungszentrum, das Veranstaltungszentrum mit Restaurant Rosenflair und Trauzimmer, ein Musikpavillon, ein Duftgarten, die Schillerbühne, eine Festwiese und der Kinderspielplatz Dornröschenpark. Die Reisigwehrinsel ist der kleinste Bereich. Diese Insel war lange Jahre nicht zugänglich, gehört aber seit 2005 wieder zum Parkgelände. Auf der weitgehend naturbelassenen Insel befinden sich ein Wildrosengelände und die Parkverwaltung.
4 Im Ostdeutschen Rosengarten finden sich auch viele Brunnen, Skulpturen und Plastiken. Im Rosengarten befinden sich der Rosenbrunnen im Eingangsbereich und der Kaskadenbrunnen im Neuheitengarten. Auf der Wehrinsel sind erwähnenswert der Bärenbrunnen mit kleinen Bärenfiguren, der Schlangenbrunnen im Duftgarten und im Rosenhof der Froschbrunnen und der Löwenbrunnen. Die Bronzeplastiken Mädchenakt und Kranichgruppe sowie die Reliefwand Leben an der Oder-Neiße- Friedensgrenze sind besonders sehenswert. Die wunderschöne Parkanlage ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. In der Zeit vom 01.Oktober bis 30. April ist der Rosenpark von 9.00 bis Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei. In der Saison vom 01. Mai bis 30. September ist täglich von 9.00 bis Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet dann 5,00 Euro und ermäßigt 2,50 Euro. Nach einem Parkaufenthalt kann die Stadt Forst erkundet werden. Der Wasserturm, die Stadtkirche St. Nikolai, die historische Rad- und Reitstation, das Dokumentationszentrum Archiv verschwundener Orte sowie das Brandenburgische Textilmuseum sind erlebenswert. Das Museum erzählt eine jahrhundertlange Geschichte des Tuchmacherhandwerks und die Geschichte
5 der Stadt. Von Forst (Lausitz) aus sind der Spreewald, das Lausitzer Seenland und das polnische Nachbarland gut zu erreichen. Text und Fotos: Andreas Rinner, Januar 2016
Folge 2: Park und Schloss Branitz in Cottbus
Folge 2: Park und Schloss Branitz in Cottbus Im südöstlichen Stadtgebiet von Cottbus befindet sich der Branitzer Park, einer der schönsten Landschaftsgärten in Deutschland. Er steht heute unter Denkmalschutz.
Rosengartenfesttage vom Juni 2016 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Programm Stand: / Änderungen vorbehalten!
1 Rosengartenfesttage vom 24. 26. Juni 2016 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Programm Stand: 24.05.2016 / Änderungen vorbehalten! Freitag, 24. Juni ab 11:00 Gartenmusik dezent musikalische Einstimmung
Folge 12: Gärten der Welt
Folge 12: Gärten der Welt Die Gärten der Welt wurden am 09. Mai 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier von Berlin als Berliner Gartenschau eröffnet. Diese wurde im Jahr 1991 umgebaut und in Erholungspark Marzahn
Putbus auf Rügen. Putbus auf Rügen / rus - 1 -
Putbus auf Rügen 1810 von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus als jüngste Residenzstadt des Nordens mit italienischem Flair gegründet, trägt Putbus, seit 1997 staatlich anerkannter Erholungsort, noch heute die
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Vorschläge für Ausflüge in den Spreewald und dessen nähere Umgebung machen.
Ausflugstipps An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Vorschläge für Ausflüge in den Spreewald und dessen nähere Umgebung machen. Spreewald bei Lehde Spreewaldgemeinde Lehde Zusätzlich besteht die Möglichkeit,
MINISTERGARTEN BERLIN
MINISTERGARTEN BERLIN Der Ministergarten Berlin ist ein weitläufiger Landschaftsgarten mit über 4.000 m² Fläche. Das Eckgrundstück adressiert in der gleichnamigen Straße In den Ministergärten neben der
Projektübergabe. Projekt von Internationaler Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler- Land entwickelt Eröffnung der ENERGIE-Route
Marketing Koordinationsstelle Projektübergabe Projekt von Internationaler Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler- Land entwickelt 2007 Eröffnung der ENERGIE-Route 2011 Übergabe an excursio- Besucherzentrum
Amtsblatt. für die Stadt Forst (Lausitz) Inhaltsverzeichnis (RATHAUSFENSTER)
Amtsblatt für die Stadt Forst (Lausitz) (RATHAUSFENSTER) 25. Jahrgang Nr. 2/2016 Forst (Lausitz), den 28. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Satzungen Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten
Die Lust am Leben genießen
Die Lust am Leben genießen Die Lust am Leben genießen - wie Fürst Pückler Das Kulturhotel Fürst Pückler Park Besuchen Sie die Heimat von Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871), dem schillernden Fürsten
die geheimen Gärten von Zürich
Parkanlagen, Gärten und Terrassen in der Stadt am See. Die abwechslungsreiche Palette reicht von herrschaftlichen Anwesen über kleine interessante Vorstadtgärten bis hin zu eleganten Terrassen hoch über
Woche für Fremdsprachen
Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft
Stadtmarketing Cottbus
Stadtmarketing Cottbus Ein Thema nicht nur zum Bürgerforum am 27. März 2008 Präsentation erstellt von Wieland Eschenburg, Büroleiter des Oberbürgermeisters 26. März 2008 Wer an den Dingen seiner Stadt
Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben
Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben Bautzen, sorbisch Budysin, ist mit einer Fläche von 66,62 km² und seinen fast 40.000 Einwohnern Kreissitz des Landkreises Bautzen und die zweitgrößte Stadt der Oberlausitz
Kaliningrad = Königsberg
Kaliningrad = Königsberg Das Gebiet des späteren Ostpreußen wurde schon in vorchristlicher Zeit von Jägern und Fischern besiedelt. Um 200-600 n.ch. wurde die Region von durchziehenden Germanen besiedelt,
IGA 2017 Berlin ein Bericht 1
IGA 2017 Berlin ein Bericht 1 Wir waren Ende Juni mit einer Gruppe Gärtnerkollegen/innen in Berlin auf einer Fortbildung. Neben vielen Gärtnereien, Gartencentern und Blumenläden war auch ein Besuch der
Das Jahrhundert davor, das im Jahr 1800 und vor 210 Jahrenbegann, heißt das 19. Jahrhundert.
Liebe Schüler, die nächste Aufgabe im Projekt Ich und Kreuzberg startet heute. Es geht um die Namen der Straßen, in denen Ihr wohnt. Die Straßen sind nach Prinzen und Prinzessinnen, nach anderen berühmten
Folge 1: Görlitz Für viele die schönste Stadt Deutschlands
Folge 1: Görlitz Für viele die schönste Stadt Deutschlands Mit diesem Slogan wirbt die Stadt für sich. Wer einmal in Görlitz weilte, wird sicher bestätigen, das Görlitz eine der schönsten Städte ist. Ob
Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach
Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch
Standortexposé Vetschau/Spreewald I.T.S.
Standortexposé Vetschau/Spreewald I.T.S. Biq Standortentwicklung und Immobilienservice GmbH Kraftwerkstraße 03222 Lübbenau/Spreewald www.biq.de Management und Services: Industriestandorte Rückbau Gewerbeimmobilien
Adressen und vieles mehr unter
Stadt und Ortsgruppen der Stadt Adressen und vieles mehr unter www.forst-lausitz.de/stadtinformation/ 1. Bezirksverband der Gartenfreunde und Umgebung 1. Groß Bademeusel 1. Frauenchor Arbeitslosenverband
A N G E B O T ROSENFREUNDE TRIER. 3-tägige Gartenreise nach P A R I S
A N G E B O T ROSENFREUNDE TRIER 3-tägige Gartenreise nach P A R I S 08.06. 11.06.2017 PROGRAMM 1. Tag: Anreise L Hay-les-Roses - Paris Abreise am Morgen Autobahn Luxemburg Verdun Reims nach l Hay-les-Roses.
Stammsitz des preußischen Königshauses. Ein Berg von Überraschungen. Geschichte. macht. spass!
Stammsitz des preußischen Königshauses Ein Berg von Überraschungen Geschichte. macht. spass! Herzlich willkommen, Die Burg Hohenzollern, der am Rand der Schwäbischen Alb gelegene Stammsitz unseres Hauses,
thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Was ist ein modernes Museum?
thür inger MUSEUMSHEFTE 2 2014 Titelthema: Was ist ein modernes Museum? Kulturschätze digital erleben Das Ernst-Haeckel-Haus der Universität Jena hat erfolgreich am ersten deutschen Kultur-Hackathon teilgenommen
Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen
Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei
Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der
Wannsee VILLA THIEDE Location-Partner der willkommen Direkt am schönen Wannsee befindet sich die Villa Thiede. Im Jahr 1906 wurde diese von dem Architekten Paul Baumgarten für den Erfinder Johann Hamspohn
Die großen Gärten. Eiche im Harrachpark. Gewässerlauf. Der Harrachpark im Herbst. Bachlauf
Der Harrachpark wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Barockgarten von Johann Lukas von Hildebrandt für die Familie Harrach geplant und angelegt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Anlage durch den
Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten
Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover
Kirchberg Bad Lauterberg/Harz ' Fax
54 DAS RESÜMEE DER SAUNABEREICH DER EMPFANG DIE ÖFFNUNGSZEITEN DIE PREISE UMKLEIDEN DUSCHEN DIE SAUNEN Auf über 4500 m 2 tauchen Sie ein in die Erlebniswelt der»kirchberg-therme«. Im Badbereich haben Sie
Bildimpressionen von Weimar und Umgebung Karte von Weimar und Umgebung
Bildimpressionen von Weimar und Umgebung 1. 1. Karte von Weimar und Umgebung (Karte nach www.openstreetmap.org) 1. 2. Karte von Weimar-Innenstadt (Karte nach www.openstreetmap.org) 1.3. Karte von Weimar-Altstadt
Das Thema: Im Natur-Garten
Das Thema: Im Natur-Garten 21.10.2010 Die Werfenwenger Weis 2010 hat das Thema Im Natur-Garten gewählt. Die wunderschöne Landschaft, das einzigartige Panorama von Werfenweng sollte hier besonders hervorgehoben
Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte
Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer
Mittelalter trifft Moderne
ROSENKONGRESS 2011 IN ULM Mittelalter trifft Moderne Ulm ehemalige stolze Reichsstadt mit einer über 1150-jährigen Geschichte, Hüter der eigenen Stadtverfassung, dem sogenannten Großen Schwörbrief und
Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner
Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 24.01.2017 Änderungen vorbehalten Eintrittspreise 2017 der Staatlichen
Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern
Katja Gartz Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern Ω HINSTORFF Inhalt Vorwort 13 Reisen durch die schönsten Gärten 17 Mecklenburg-Vorpommerns 01 Schlosspark Bothmer 25 02 Garten des Landhauses Sophienhof
im rosenkreis neunkirchen
im rosenkreis neunkirchen Herzlich Willkommen im rosenkreis neunkirchen Im Landkreis Neunkirchen, bei vielen als Industriekreis bekannt, der durch Kohle und Stahl geprägt ist, sind im Laufe der Jahrzehnte
Wir bauen für Sie: An der Rüttenenstrasse in 5014 Gretzenbach 4 ½ Zi.-Einfamilienhaus Ihr Team für Neu- und Umbauten!
www.landolfi.ch Ihr Team für Neu- und Umbauten! Wir bauen für Sie: An der Rüttenenstrasse in 5014 Gretzenbach 4 ½ Zi.-Einfamilienhaus Einfamilienhaus an ruhiger Lage in verkehrstechnisch gut gelegener
Das Wappen der Marktgemeinde Timelkam
1 Das Wappen der Marktgemeinde Timelkam Die Entstehung des Wappens Die Entstehung des Wappens der Marktgemeinde Timelkam dürfte auf den Nachfolger der Grafen von Polheim, dem Grafen Tobias Nütz von Goisernburg,
Landtag Brandenburg. Drucksache 5/9167
Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/9167 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3537 des Abgeordneten Dieter Groß und Peer Jürgens Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/8906 Auswirkungen
Ein touristisches Marketingnetzwerk
Ein touristisches Marketingnetzwerk Originalschauplätze der Lausitzer Energieindustrie zeigen menschliche Leistungen der Energiegewinnung historisch und aktuell hochspannende Regionalgeschichte Unsere
Brandenburg Merkzettel
Brandenburg Merkzettel für 2 / 7 WILLKOMMEN IN BRANDENBURG! Auf den folgenden Seiten finden Sie Ihren persönlichen Merkzettel für Ihren Aufenthalt in Brandenburg. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit und
Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
Parkmanagementsymposium Schloss Dyck Gartentourismus am 23. und 24. Oktober 2014 Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Gründung : 1999 Geschäftsbetrieb seit 2000 Landesgartenschau
11. Juni 2017 ab Uhr
11. Juni 2017 ab 10.00 Uhr www.bad-gleichenberg.at Die Liebe meines Lebens. Hofrat, Madame und die Kammerzofe, gefolgt von einer Schar illustrer Herrschaften - das ist Biedermeier in Bad Gleichenberg.
Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr
Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014
Methode, Ergebnisse, Erfahrungen
Provenienzforschung im Land Brandenburg Zu den Erstchecks an kleinen und mittleren Museen seit 2012. Methode, Ergebnisse, Erfahrungen Mathias Deinert, M.A. im Auftrag des Museumsverbandes des Landes Brandenburg,
Festumzug. Konzeption zur Organisation. Festkomitee. Stadt Forst (Lausitz) Bearbeitungsstand 06.06.2014. Inhaltsverzeichnis
Stadt Forst (Lausitz) Festkomitee Festumzug Konzeption zur Organisation Bearbeitungsstand 06.06.2014 Inhaltsverzeichnis 1 Grundidee... 2 2 Streckenführung... 2 3 Organisatorisches... 3 3.1 Verantwortlich
1.1 Projekttitel 1. Internationales Polnisch-Deutsches Parkseminar im Schlossgarten Brody (Pförten)
Kooperationsvertrag Absichtserklärung zur gemeinsamen Organisation und Durchführung des 1. Internationalen Polnisch-Deutschen Parkseminars im Schlossgarten Brody (Pförten), 23.10.-25.10.2009 1 Angaben
Radwanderwege Elsterwerda um Elsterwer
Radwanderwege um Elsterwer Radwanderwege Elsterwerda um Elsterwer Die Gegend um Elsterwerda ist geradezu geschaffen für den Radwandertourismus. Radwanderwege um Elsterwerda Hauptstrasse 12 04910 Elsterwerda
ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse
ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken Gärten, eine
Informationszentren: Wichtige Web-Seiten:
Informationszentren: MIC Bruntál, nám. Míru 7, tel: 554 713 099, e-mail: mic@mubruntal.cz IC Karlova Studánka, tel: 554 772 004, e-mail: info@jeseniky-praded.cz IC Rýmařov, nám. Míru 13, tel: 554 212 381,
1. Vortreffen Freitag Vortreffen Dienstag Sonntag,
1. Vortreffen Freitag 04.04.2014 8:15-16:00 Vorlesung Einführung Historische Bauforchung Prof. Dipl.-Ing. Betty H. Müller Stadt Görlitz, Referate Breite Str. 23 2. Vortreffen Dienstag 08.04.2014 8:15-14:00
Werder: RESERVIERT Wohnung mit Wasserblick -ab
Werder: RESERVIERT Wohnung mit Wasserblick -ab 01.06.- Brandenburg Wohnungstyp: Maisonette Etagenanzahl: 3 Warmmiete inkl. NK: 1.080 Nebenkosten: 160 Heizkosten: sind in den Nebenkosten enthalten Küche:
SCHULUNG BUGA-GÄSTEFÜHRER UFERGARTEN KÜCHENGARTEN
SCHULUNG BUGA-GÄSTEFÜHRER UFERGARTEN KÜCHENGARTEN BUNDESGARTENSCHAU SCHWERIN 2009 ÜBERSICHTSPLAN 1 DER UFERGARTEN Der Ufergarten war vor der BUGA für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die durch die
ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse
Für Ihre Hochzeit ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken
Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM
Denkmaltour durch den Anklamer Stadtpark Entdecken Sie den Anklamer Stadtpark Einleitung Der Anklamer Stadtpark beherbergt nicht nur den Pulverturm und Mauerreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung,
Land Brandenburg Landkreis Barnim
Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal
Mexiko. Reisedatum: November 2002
Mexiko Reisedatum: November 2002 Im November 2002 war ich im Rahmen einer Informationsreise mit der TUI in Mexiko. Die Yucatan Halbinsel bietet eine optimale Mischung aus Kultur, traumhaften Sandstränden
Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober
Landesgartenschau 2010 in Bad Essen 23. April 17. Oktober Bad Essen Wer sind wir? * Gemeinde im Landkreis Osnabrück, mit ca. 16.000 Einwohnern und 17 Ortsteilen Was ist im nächsten Jahr? * Wir feiern die
Rosen bis
Rosen 12.6. bis 14.6.15 www.palmengarten.de LIEBE BESUCHERINNEN, LIEBE BESUCHER, wenn im Sommer ein süßer Duft in der Luft liegt, ist es wieder soweit: dann stehen die Rosen im Palmengarten in voller Blüte.
MIT IHRER HILFE IST ES EIN KINDERSPIEL,
MIT IHRER HILFE IST ES EIN KINDERSPIEL, www.museums-entdecker.de UNSERE HÄUSER ZU (ER)HALTEN! Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Liebe alte und neue Freunde des Museums, Emails und SMS sind schnell
Herausragende Architektur Lebendige Nutzungen Viele begeisterte Menschen aus Hamburg und von auswärts, die die Lage am Wasser genießen
Kranjuwelen Altona Eine Projektidee zum Erhalt der alten Kräne des Museums der Arbeit am ehemaligen Holzhafen. Von Oluf Redlefsen, Oevelgönne 63, 22609 Hamburg. Die Kranjuwelen Hamburg ist schon immer
Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl
Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl Am 24. April 1854 heiratete der österreichische Kaiser Franz-Joseph I die erst 16 jährige bayrische Herzogin Elisabeth. Das wohl kostbarste und liebevollste
Trauungsorte in Halle (Saale)
Trauungsorte in Halle (Saale) Die Saalestadt bietet den Hochzeitspaaren sechs Orte für Eheschließungen an: - Stadthaus (Trauzimmer) - Ratshof (Eheschließungsraum) - Händelhaus (Renaissance-Zimmer und Bohlenstube)
Veranstalter art garden art garden 14
Dokumentation Veranstalter Die Gartenausstellung läuft unter dem Namen artgarden und ist eine Zusammenarbeit des JardinSuisse Thurgau Unternehmerverband Gärtner Thurgau und der im Stadtevent bekannten
Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage
Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung
Liebes Brautpaar! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre individuelle Besichtigung wir beraten Sie gerne.
1 Liebes Brautpaar! Sie möchten Ihren Hochzeitstag in einem besonderen und ungewöhnlichen Ambiente feiern? Wir stellen Ihnen dazu gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung! Nutzen Sie den romantischen
Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.
Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer
65 Jahre Eisenhüttenstadt
65 Jahre Eisenhüttenstadt - 2015 Fotoausstellung des Fotozirkel EKO e.v. Städtisches Museum Galerie & Kunstsammlung Eisenhüttenstadt - Fürstenberg (Oder) Vorwort Erneut erleben wir eine eindrucksvolle
Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006
Die Wiener Hofburg Kaiser Franz Josef I. Kaiserin Elisabeth Die Wiener Hofburg Unser Lehrausgang führt uns zur Wiener Hofburg in der Inneren Stadt. Nach dem Verlassen der U Bahn stehen wir auf dem Stephansplatz.
Kategorie (Wandertag, Lehrausgang, Exkursion, Berufskundl. Führung) Wandertag. GS II Sachunterricht: Tiere nein
Autor: Petra Tratberger Erstelldatum: April 2003 Kategorie (Wandertag, Lehrausgang, Exkursion, Berufskundl. Führung) Wandertag Schulstufe Bereich behindertengerecht (ja / nein) GS II Sachunterricht: Tiere
Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren
Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren 22. März 19. Juni 2016 Albertinum 1961 drehte Jürgen Böttcher (*1931), der ab 1976
Bevölkerungs- und Pendleranalyse für den Kammerbezirk Cottbus
Bevölkerungs- und Pendleranalyse für den Kammerbezirk Cottbus Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg
Schlussbericht zum Projekt Wohnen im Bärensaal
Schlussbericht zum Projekt Wohnen im Bärensaal Familie Schmid Bärenplatz 5 3177 Laupen Tel: 031 747 72 31 Fax: 031 747 05 51 www.baeren-laupen.ch Inhalt 1 Ausgangslage 2 2 Konzept 3 3. Nutzung 4 4. Umsetzung
SÄCHSISCHER VEREIN FÜR VOLKSBAUWEISE e. V. GESCHÄFTSSTELLE in WEIFA
SÄCHSISCHER VEREIN FÜR VOLKSBAUWEISE e. V. GESCHÄFTSSTELLE in WEIFA Gründung 1990 derzeit 45 Mitglieder, davon je 2 aus Polen und Tschechien WIR SETZEN UNS EIN FÜR die Erhaltung und Pflege der Volksbauweisen
Erhalten durch Vermarktung. Fürstlicher Obstgarten Bad Muskau Rezerwat kulturowy "Park Mużakowski"
Erhalten durch Vermarktung Fürstlicher Obstgarten Bad Muskau Rezerwat kulturowy "Park Mużakowski" 1. Was verstehen wir unter Erhalten durch Vermarktung? 2. Wo ist Bad Muskau, wer war Fürst Pückler und
EXPOSÉ. Wohnen und/ oder Arbeiten +++ ruhiges 2-Zimmer-Gewerbe im Herzen von Potsdam. Kaufpreis ,- ECKDATEN
Broschüre Wohnen und/ oder Arbeiten +++ ruhiges 2-Zimmer-Gewerbe im Herzen von Potsdam EXPOSÉ Wohnen und/ oder Arbeiten +++ ruhiges 2-Zimmer-Gewerbe im Herzen von Potsdam ECKDATEN Objektart: Büro / Praxis
Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011
Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom
Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2014
Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 214 Juli 24 Juni 215 in Mill. EUR Aus- und Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit und Investitionstätigkeit
Pflanzenvielfalt. auf. deutschen Briefmarken. Eine kleine Blumenschau für Philatelisten
Wolfram Richter Pflanzenvielfalt auf deutschen Briefmarken Eine kleine Blumenschau für Philatelisten Göttingen 2008 Pflanzenvielfalt auf deutschen Briefmarken Eine kleine Blumenschau für Philatelisten
Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2015
Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 215 Juli 24 Mai 216 in Mill. EUR Aus- und Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit und Investitionstätigkeit
Demern. Die Petri-Kirche in Demern besteht seit dem 13. Jahrhundert. Foto: S. Hoffmeister
Die Petri-Kirche in Demern besteht seit dem 13. Jahrhundert. Foto: S. Hoffmeister Wo bin ich? Das Dorf Demern gehört seit 2004 als Ortsteil zur Gemeinde Königsfeld und wurde als Demere im Ratzeburger Zehntenregister
Hotel am Müritz-Nationalpark superior
Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Specker Straße 71. 17192 Waren (Müritz) Tel. + 49 3991 62190. Fax + 49 3991 621931 info@hotel-nationalpark.de. www.hotel-nationalpark.de
Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig
Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015
Wohnen in der City. Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20
Wohnen in der City Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20 2 Wohnen in der City Hochwertig und exklusiv Die gezeigten Abbildungen geben in Anlehnung an die geplante
Historische Höhepunkte
Historische Höhepunkte 1917 Melvin Jones gründete die Vereinigung der Lions Clubs Am 17. Juni 1917 trafen sich in Chicago auf Einladung von Melvin Jones verschiedene Delegierte zum Gründungstreffen von
Lernkartei. Burgen in Niederösterreich. Lernkartei Burgen in Niederösterreich. Die Rosenburg
Die Rosenburg Lernkartei Die Burg gehört zu den bedeutendsten Burganlagen Österreichs. Die Rosenburg liegt im Waldviertel. Sie besitzt einen vollständig erhaltenen Turnierhof. In früheren Zeiten hielten
Wer will fleißige Handwerker seh n? - Nachfolge gesucht!!! Werkstatt / Kauf
Trend Immobilien Wer will fleißige Handwerker seh n? - Nachfolge gesucht!!! Werkstatt / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 405/16 Anschrift: Region: DE-14929 Treuenbrietzen Deutschland Brandenburg Preise
UNESCO-Welterbestätte Muskauer Park/Park Mużakowski
Ein Park muss wie eine Gemäldegalerie sein, alle paar Schritte soll man ein neues Bild sehen. (Hermann Fürst von Pückler-Muskau) UNESCO-Welterbestätte Muskauer Park/Park Mużakowski Der Muskauer Park begeistert
Mallorca. Herbst stimmt uns auf dem milden Winter ein und weckt die Vorfreude auf den kommenden Frühling... Dem Paradies ein Stückchen näher...
Dem Paradies ein Stückchen näher... Im Frühling blühen die Mandelbäume und die Natur explodiert in wundervollen Farben. Im Sommer locken die reizvollen Strände zu einem erfrischenden Bad und die lauen
Gutshaus von Alvensleben
Altersgerechtes Wohnen mit Betreuungsangebot Altersgerechtes Wohnen mit Betreuungsangebot im Gutshaus von Alvensleben Ansprechpartner: A. Lutz Fingerhut Pro-Jent-Gesellschaft S.L. Große Hagenstraße 33
Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen
Evelin Beckmann Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Der Lyrika Verlag freut sich, gemeinsam mit der Autorin Evelin Beckmann, aus deren Gedichten und Fotografien ein Buch zusammengestellt
Heute noch erinnert die Pallenbergstraße in Düsseldorf-Lohausen an den Künstler.
Pressemitteilung Die Sammlung Josef Pallenberg (1882-1946) Erstmals ist eine Dauerausstellung des Tierbildhauers in den Räumen des Naturkundemuseums der Stiftung Schloss und Park Benrath zu sehen. Die
Hochzeiten. Ambiente. in traumhaftem. esterhazy.at
Hochzeiten in traumhaftem Ambiente esterhazy.at Heiraten bei Esterhazy Feiern, wo einst Fürsten geheiratet haben Jahrhunderte lang haben die Fürsten Esterházy die europäischen Geschicke mitgeprägt. Als
Objekt-Nr.: K-H-150_4 Luft zum Atmen: Großzügige DHH in sehr ruhiger Lage von Freiburg!
In 1A-Lage von Freiburg-Günterstal, eingebettet in gewachsenem Grün, entstehen in leichter Hanglage auf einem ruhig und idyllisch gelegenen Sonnengrundstück mit insgesamt 2.500 qm drei architektonisch
Finca "Hotelfinca Son Cosmet"
Finca "Hotelfinca Son Cosmet" Lage Die Hotelfinca befindet sich in der Nähe des Ortes Campos, im landwirtschaftlich geprägten Süden Mallorcas. Die Finca ist ein typisches mallorquinisches Landgut, auf
Fahrradtour durch Wald und Wiesen
1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 14.4 km Weg 13.8 km Schieben 0.3 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 28.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS
Otzenrath / Spenrath (neu) Holz (neu) Exposé Otzenrath/Spenrath (neu), Holz (neu) Stand : Seite : 1 von 9
Seite : 1 von 9 Otzenrath / Spenrath (neu) Holz (neu) RWE Power Aktiengesellschaft Stüttgenweg 2 50935 Köln Ansprechpartner: Anne-Greth Luczak T +49(0)221/480-23 333 F +49(0)221/480-23 566 M anne-greth.luczak@rwe.com
S C H L O S S W E N D L I N G H A U S E N
S C H L O S S W E N D L I N G H A U S E N der reizvollste Ort für Tagungen und andere besondere Anlässe O b j e k t b e s c h r e i b u n g Idyllisch gelegen in den Ausläufern des Teutoburger Waldes gilt
Willkommen in Brandenburg!
Willkommen in Brandenburg! Auf den folgenden Seiten finden Sie Ihren persönlichen Reiseplaner für Ihren Aufenthalt in Brandenburg. W ir wünschen Ihnen viel Freude amti und eine erlebnisreiche Zeit. PS:
Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de La Villa Teloni Webcode: MVT Das weitläufige Anwesen "La Villa Teloni" liegt wunderschön eingebettet in die grüne Hügellandschaft
Berlin-Charlottenburg Kurfürstendamm , Berlin
Berlin, Berlin, Germany KURFÜRSTENDAMM 188-189 Lage: Adresse: Nutzung: Berlin-Charlottenburg, 10707 Berlin Büro/Retail Gesamtfläche: ca. 4.800 m 2 Teilbar ab: ca. 440 m 2 Bezugstermin: in Absprache Berlin,