Z U K U N F T G E S T A L T E N
|
|
- Lothar Wolf
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bildungswerk der Baden-ürttembergischen irtschaft e. V. Leadership-Training Einzelseminare mit Hochschulzertifikat Z U K U N F T G E S T A L T E N
2 Mir hat das Seminar richtig gut getan. Ein Lob an die. Sympathisch, professionell und kompetent. Ich bin gespannt auf die weiteren Module. Stefan Eick, Technische Leitung, Hubl GmbH, Edelstahl-Blechverarbeitung. Kompliment an die Akademie im Bildungswerk. Interessante, abwechslungsreiche Themen, sehr gut aufbereitet und zielorientiert vermittelt. Für mein Team und mich ein absoluter Mehrwert. Dieter Grajer, Geschäftsführer, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG.
3 VORORT 3 Stefan Küpper Geschäftsführer, Bildungswerk der Baden- ürttembergischen irtschaft e. V. rof. Dr. eter Niess räsident, Hochschule Reutlingen Menschen für gemeinsame Ziele begeistern zu können, die Umsetzung weltweiter Strategien sicherzustellen, Vorbild zu sein und bei alledem die Ergebnisse nicht aus den Augen zu verlieren wer diese Ansprüche hat, investiert in die eiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens. eil echte Führungsqualitäten möglicherweise die wirksamste Art sind, Geschäftsergebnisse positiv zu beeinflussen, ist das gezielte Erlernen und Trainieren von Leadership-Kompetenzen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Erwartungen, die heute an Führungskräfte gestellt werden, sind extrem facettenreich und damit anspruchsvoll: Gefragt sind Verhandlungsgeschick, Eigenmotivation, aber auch die Fähigkeit, andere zu motivieren. Krisen gilt es nicht nur zu bewältigen, sondern auch ihr Lernpotenzial wirkungsvoll umzusetzen. Und auch, wer strategisch präzise entscheiden und international zielgerichtet handeln will, muss Führungsqualitäten beweisen. Das vorliegende rogramm deckt diese und alle weiteren relevanten Themen im Bereich Leadership ab. Gleichzeitig können durch zahlreiche ahlmöglichkeiten individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. ihrer eiterbildungsorganisation Knowledge Foundation sowie mit TEAM rojektentwicklung als praxisnahes und wissenschaftlich untermauertes rogramm entwickelt. Alle Seminare und Trainings richten sich an Führungskräfte von Führungskräften im nationalen und internationalen Kontext und an Führungskräfte, die Ergebnisverantwortung tragen oder sich auf eine osition im General Management vorbereiten. Die Besonderheit des rogramms liegt in der hohen Flexibilität und der Möglichkeit einer rüfung, die mit einem Hochschulzertifikat der ESB Business School abschließt. ir freuen uns, Ihnen dieses rogramm anbieten und damit einen Beitrag zur eiterentwicklung von Führungskräften und Unternehmen leisten zu können. Stefan Küpper rof. Dr. eter Niess Das neue Leadership-Training wurde in Kooperation mit der Akademie im Bildungswerk der Baden- ürttembergischen irtschaft e. V., der ESB Business School der Hochschule Reutlingen und
4 4 SIE OLLEN FÜHRUNGSERFOLG Konzept er als Führungskraft erfolgreich sein will, muss in seinem Leadership-Denken sowohl sich selbst als Individuum als auch sein Team und die gesamte Organisation angemessen berücksichtigen. Unternehmerischer Erfolg ist nur durch die Verbindung dieser drei Ebenen erreichbar. Deshalb sind die Anforderungen an eine Führungspersönlichkeit aus der betrieblichen raxis heraus eindeutig formuliert: souveräner Auftritt, Bereitschaft zur Selbstdiagnose bzw. Reflektion, Fähigkeit zur Motivation der Mitarbeiter zu Höchstleistungen, emotionale Intelligenz und interkulturelle Kompetenz. Strategisches Denken und Handeln, Verhandlungsgeschick und die treffsichere Auswahl geeigneter Führungs-Tools sind weitere entscheidende Faktoren für den Erfolg von Führungskräften. Zielgruppe Das rogramm richtet sich an Führungskräfte, die strategisch denken und strategische Entscheidungen treffen müssen, die im nationalen und internationalen Umfeld tätig sind, die Möglichkeiten suchen, ihre eigene Management-Kraft zu steigern, die sich den unterschiedlichsten Veränderungsprozessen im Unternehmen stellen müssen, die ihren weiteren Aufstieg planen oder für eine höhere osition vorgesehen sind, die sich auf eine neue Herausforderung optimal vorbereiten wollen. Circle of Excellence in Leadership Individuum ersönlichkeit und Haltung Leadership-Grundhaltungen Leadership-Führungspersönlichkeit Der souveräne Auftritt im Leadership Organisation Stakeholder und Shareholder Geschäftsanalysen und Managementperspektiven Strategisches Denken und Unternehmensführung Führen in Krisen und Veränderungen Erfolgreich agieren in internationalen Märkten Organisation Individuum Team Team Mitarbeiter und Team Teamführung im internationalen Kontext Zu Höchstleistungen motivieren International Business Negotiations
5 DAS LEADERSHI-TRAINING MIT SYSTEM 5 Leadership-Seminare Leadership-Grundhaltungen Führen in Krisen und Veränderungen Teamführung im internationalen Kontext Geschäftsanalysen und Managementperspektiven Zu Höchstleistungen motivieren Leadership-Führungspersönlichkeit Der souveräne Auftritt im Leadership Erfolgreich agieren in internationalen Märkten International Business Negotiations Strategisches Denken und Unternehmensführung Teilnahmebescheinigung des Bildungswerks und der Hochschule Reutlingen reis pro Leadership-Seminar einschließlich Unterlagen 1.085,00 Leadership-Training mit System Leadership Leadership-Grundhaltungen Führen in Krisen und Veränderungen Zu Höchstleistungen motivieren Leadership-Führungspersönlichkeit Zertifikat des Bildungswerks Gesamtpreis einschließlich Unterlagen 3.906,00 Leadership in General Management Leadership-Grundhaltungen Führen in Krisen und Veränderungen Teamführung im internationalen Kontext Geschäftsanalysen und Managementperspektiven Zu Höchstleistungen motivieren Leadership- Führungspersönlichkeit Der souveräne Auftritt im Leadership Erfolgreich agieren in internationalen Märkten International Business Negotiations Strategisches Denken und Unternehmensführung Freiwillige Abschlussprüfung Hochschul-Zertifikat flichtmodule ahlmodule (vier von sechs Modulen) Gesamtpreis einschließlich Unterlagen 7.812,00 Aufbau Das Leadership-rogramm wurde mit seinem modularen Aufbau speziell für den Bedarf von Executives und Führungskräften entwickelt. Auf drei Ebenen führt es Führungskräfte zu mehr Know-how, um anstehende neue Aufgaben effizienter und effektiver zu bewältigen. Für jede betriebliche Herausforderung finden Führungskräfte im Leadership-Training mit System die richtige roblemlösung. Dauer Alle Seminare dauern zwei Tage, sind einzeln buchbar und können auf das oder das angerechnet werden. Hochschul-Zertifikat und rüfung Das Hochschul-Zertifikat wird von einer der führenden Business Schools Deutschlands, der ESB Business School Reutlingen, vergeben. Das Hochschul-Zertifikat des in Leadership in General Management erhält, wer innerhalb von zwei Jahren die vier flichtmodule und weitere vier ahlmodule absolviert hat, eine schriftliche rojektarbeit mit mindestens 15 und maximal 30 Seiten erstellt und eine mündliche rüfung von 30 Minuten abgelegt hat. Die rüfung ist fakultativ. Die rüfungsgebühr beträgt 400,00
6 6 DIE BESONDERHEITEN DES LEADERSHI-TRAININGS 1. Kompakte und exklusive Seminare Das rogramm umfasst kurze, intensive Seminare für Executives und Führungskräfte, die in jeweils zwei Tagen ihre Leadership-Kompetenzen erweitern wollen. Die Seminare werden in kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern durchgeführt. 5. Module einzeln buchbar Um den individuellen Bedarf von Executives und Führungskräften abdecken zu können, sind alle Module auch einzeln buchbar. Einzeln gebuchte Seminare können im Laufe der Zeit zum Zertifikat erweitert werden. 2. Handlungsorientiertes Konzept Fachliche Inputs und moderierte Diskussionen wechseln sich ab mit Fallstudien und der Bearbeitung individueller Themen. In Kleingruppen werden die häufigsten Schwierigkeiten in der raxis reflektiert und systematisch die passenden Lösungsansätze erarbeitet. 6. Leadership-Meeting Zweimal im Jahr finden für die Absolventen des s und des s Leadership- Meetings mit exklusiven Referenten zu aktuellen und praxisrelevanten Themen statt, die die Kontakte und den Austausch zwischen den ehemaligen Teilnehmern fördern. 3. Hochkarätige und erfahrene Unsere kombinieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Management- und Führungslehre mit konkreten Erfahrungen aus irtschaft und Industrie. Alle Referenten verfügen über einen reichen praktischen und theoretischen Erfahrungsschatz. 4. Ganzheitlich und flexibel Die einzelnen Module wurden von den n gemeinsam entwickelt und inhaltlich exakt aufeinander abgestimmt, wobei jedes Modul in sich abgeschlossen ist. Die Reihenfolge der Module kann nach den eigenen ünschen zusammengestellt werden, sodass ein Start jederzeit möglich ist.
7 DIE MODULE 7 MODUL 1 Leadership-Grundhaltungen Die eiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens ist die wirksamste Art, Geschäftsergebnisse positiv zu beeinflussen. Sie lernen die Besonderheiten im Führen von Führungskräften und rojektleitern kennen und finden einen Führungsstil, der auch in hektischen und komplexen Umfeldern wirklich funktioniert. MODUL 2 Führen in Krisen und Veränderungen Krisen und Veränderungen gehören zum Führungsalltag. Im Seminar erfahren Sie mehr über die subtilen Mechanismen von iderstand, Zweifel und Aufbruch und beherrschen die wichtigsten Tools des Change-Managements für Veränderungsprojekte. Sie erkennen die Balance zwischen Bewahren und Verändern und können rojekte erfolgreich begleiten. Management, Führung, Leadership drei unterschiedliche Qualitäten Führungsstilanalyse Die eigene Rolle bei der Führung von Führungskräften Eigene Themen als Führungskraft nach oben absichern Verantwortung Zuständigkeit Vollmacht Kernaufgaben einer mittleren und oberen Führungskraft Umgang mit Kritik- und Konfliktthemen Dr. Holger Sobanski ie schaffe ich echtes Veränderungsbewusstsein? Der richtige Führungsstil zwischen Eisbrecher und Floßfahrt Informations- und Kommunikationswege für den Stimmungsumschwung ositive Mitmacher aktivieren, die schweigende Masse mobilisieren Interne Rituale nutzen Regeln brechen für die Veränderung rojektorganisation in komplexen Veränderungsprozessen Taktik und Timing der richtige Zeitpunkt für die erfolgreiche Veränderung Umgang mit verschiedenen Stakeholdern Dr. Holger Sobanski
8 8 DIE MODULE MODUL 3 Teamführung im internationalen Kontext Im Seminar lernen Sie, mit Mitarbeiterteams aus unterschiedlichen Kulturkreisen empathisch zu kommunizieren, sie zu führen und zur Zusammenarbeit zu motivieren. Sie erarbeiten sich Ansätze für den Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen unter Berücksichtigung kultureller Gegebenheiten. Grundlagen der Führung im internationalen Kontext Die wichtigsten Eigenschaften einer Führungskraft und der passende Führungsstil Führung unter Berücksichtigung individueller und kultureller Gegebenheiten und unter Nutzung interkultureller Kompetenz Führung und Motivation internationaler Teams Zukünftige Erfolgsfaktoren im internationalen Kontext rof. Dr. Nello Gaspardo MODUL 4 Geschäftsanalysen und Managementperspektiven Je komplexer, desto mehr kommt es darauf an, die Gesamtzusammenhänge zu beherrschen und sich souverän unternehmerischen roblemen zu stellen. Seminarziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Geschäftszahlen zu gewinnen und die geschäftliche Komplexität jenseits von Zahlen zu beherrschen. Unternehmensplanspiel zur umfassenden Analyse von Material- und Finanzflüssen Marktperspektiven und Angebotsgestaltung entlang des roduktlebenszyklus Strategien zur Beseitigung von Ineffizienzen in Organisation und Geschäftsprozessen Ergebnisverbesserungspotenziale aufdecken und Controlling-Aspekte berücksichtigen Strategisches Denken und ositionierung von Geschäftsfeldern Fallstudien: Integration von Managementperspektiven/Techniken zur roblemlösung rof. Dr. Daniel Simonovich MODUL 5 Zu Höchstleistungen motivieren Herausragende Führungskräfte konzentrieren sich auf die Stärken ihrer Mitarbeiter. Im Seminar lernen Sie Techniken, mit denen Sie Mitarbeiter, Teams und Organisationen wirksam motivieren. Sie erarbeiten sich auch Ihr persönliches Motiv- und Motivationsprofil. Aktuellste Hirnforschung: as motiviert den Menschen wirklich? Eigenmotivation der erste Schritt, um andere zu motivieren Mitarbeiter über ihre erte und Motive dauerhaft motivieren Knackpunkt Vergütung: Motivation ohne Gehaltserhöhung ositive Haltungen in demotivierenden Firmen und Branchensituationen Hoffnungslose Fälle : bei Jammern und Klagen etwas bewegen Dr. Holger Sobanski
9 DIE MODULE 9 MODUL 6 Leadership-Führungspersönlichkeit Im Seminar entwickeln Sie Ihren eigenen Stil und stärken Ihre Ausstrahlung. Sie erlernen und verstehen tiefergehende Techniken, um souverän und überzeugend zu wirken, unter Berücksichtigung von im Führungsbereich anerkannten ersönlichkeitsprofilen. Führung zwischen Anpassung und Es-sich-trotzdem-passend-machen Typische ersönlichkeitsstile in Besprechungen und Vorstellungsgesprächen Strategien im Umgang mit eigenwilligen Charakteren Charisma und Ausstrahlung Gräben und Fronten überwinden mit der Harvard-Konzept-Methode Effektives und schnelles Führungshandeln Gelassenheit mit der 4-Fragen-Technik Dr. Holger Sobanski
10 10 DIE MODULE MODUL 7 Der souveräne Auftritt im Leadership raktische Führungsarbeit vollzieht sich durch Kommunikation und ihre irkung. Deshalb steht beim Seminar die Stärkung der persönlichen Souveränität und Effektivität im Vordergrund. Sie üben praktisch, wie Sie das Spektrum Ihrer individuellen authentischen Ausdrucks- und Interaktionsmöglichkeiten erweitern können. Souveräne Kommunikation mit unterschiedlichen Denk- und Kommunikationstypen Optimierung von Auftritt und Ausstrahlung mittels Gestik, Mimik und Haltung Bewusster und wirkungsvoller Einsatz der Stimme als wesentliches Transportmedium der ersönlichkeit Einbeziehung der emotionalen Komponente als Bestandteil der effektiven Kommunikation Durchspielen praktischer Interaktionssituationen bei der Führungsarbeit und im Außenauftritt Timea Havar MODUL 8 Erfolgreich agieren in internationalen Märkten Kein Unternehmen kann sich der Internationalisierung seines Geschäftsumfelds entziehen. Deshalb ist es wichtig, effektiv mit den Chancen und Risiken internationaler Märkte umzugehen und systematisch an das Thema Internationalisierung heranzugehen. otenziale auf internationalen Märkten erkennen, Märkte und Standorte richtig auswählen Optionen der Internationalisierung und ihre Auswirkung auf Einkauf, Logistik, roduktion und Vertrieb Die richtige Organisation für international tätige Unternehmen wählen Internationale Kooperationsformen vom ersten Schritt bis zur Kooperationsvereinbarung Gewinnpotenziale auf internationalen Märkten ausschöpfen Fallstudien rof. Dr. Daniel Simonovich
11 DIE MODULE 11 MODUL 9 International Business Negotiations Apart from practical and technical problems, cultural characteristics frequently interfere during the communicative approach between people. Today s global economy, success in business no longer exclusively depends on the name of a product. Knowing existing cultural differences between negotiators allows finding suitable synergy and establishing a long-term successful business relationship. Negotiation techniques Main aspects and goals of international negotiations Negotiation attitude (win/lose vs. win/win) ersonal style (formal vs. informal) Communication approach (direct/expressive vs. indirect/reserved) Sensitivity to time. Time as money, status or power ropensity to take risks (high or low) Focusing on cultural regions: Europe and Mediterranean area, North America, Latin America and Asia (Japan/China) MODUL 10 Strategisches Denken und Unternehmensführung Führungskräfte müssen klare Linien vorgeben und vorleben. Dazu muss das ichtige vom Unwichtigen und das Langfristige vom Kurzfristigen unterschieden werden. Mit bewährten Strategie-Tools wird strategisches Denken geschult und die Umsetzbarkeit strategischer Vorgaben vertieft. Dynamik und ihre Auswirkung auf Unternehmens-, ettbewerbs- und Kundenanalysen Analyse der eigenen internen ertschöpfung und irtschaftlichkeit Strategische Optionen bei der Formulierung von Geschäftszielen Strategieumsetzung unter Berücksichtigung des Tagesgeschäfts und Fortschrittskontrolle mittels Balanced Scorecard Führungsarbeit in strategischen Veränderungsprozessen rof. Dr. Daniel Simonovich rof. Dr. Nello Gaspardo
12 12 IHRE TRAINER rof. Dr. Nello Gaspardo Timea M. Havar Nello Gaspardo ist rofessor für Kommunikationstechnik, Körpersprache, internationale Verhandlungsführung und Leadership an der ESB Reutlingen. Gaspardo ist als für Geschäftsverhandlungen und Leadership international tätig, seit 2000 rofessor an den Universitäten hiladelphia und Turin sowie Träger des Landeslehrpreises für innovatives Lehren Timea Havar ist als in und Coach im Bereich Leadership, ersönlichkeit und Ausstrahlung für Industrieunternehmen tätig. Nach ihrem Studium hat sie aus ihren Erfahrungen ein innovatives Trainingskonzept entwickelt. Sie hat in Oxford in Organisational Leadership mit Auszeichnung abgeschlossen und ist Hochschul-Dozentin in Deutschland, der Schweiz und in Großbritannien. rof. Dr. Daniel Simonovich Dr. Holger Sobanski Daniel Simonovich lehrt an der ESB Reutlingen strategisches Management sowie Unternehmensführung in internationalen Studiengängen und ist als und Unternehmensberater tätig. Vor seiner Hochschultätigkeit arbeitete er als internationaler Management-Berater. Daniel Simonovich ist Absolvent der Cambridge University und des INSEAD in Fontainebleau. Holger Sobanski ist Diplom- Ökonom und Geschäftsführer von TEAM. Vor romotion und Ausbildung zum Management- und -Coach erwarb er umfassende Erfahrungen als Führungskraft. Er leitet Seminare zur strategischen ersonal- und Organisationsentwicklung an der TU Braunschweig. Zu seinen Schwerpunkten zählen u. a. Führungskräftetrainings, Reorganisation und Change-Management.
13 DIE ARTNER 13 Unser Anspruch Bei der Entwicklung der Leadership-Seminare, des s und des s standen die Aspekte erfolgreichen Führungsverhaltens im Mittelpunkt: Nur in einem guten Team aus issenschaftlern und raktikern kann der Anspruch qualitativ hochwertiger Angebote, die Theorie und raxis erfolgreich vereinen, verwirklicht werden. Qualität ist uns wichtig Die Qualität unseres Handelns und Denkens ist uns besonders wichtig, denn die Leistungsfähigkeit unserer rozesse ist die Basis für den hohen Qualitätsstandard des Leadership-Trainings. Dieser Qualitätsanspruch wird dokumentiert durch die erfolgreiche Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems nach den internationalen Standards der DIN EN ISO 9001:2008 durch Certqua und durch ständige interne Qualitätskontrollen der Hochschule Reutlingen. Akademie im Bildungswerk der Baden- ürttembergischen irtschaft e. V. Die Akademie im Bildungswerk der Baden-ürttembergischen irtschaft e. V. führt seit 40 Jahren Seminare und Trainings für Fach- und Führungskräfte durch. raxisorientierte Konzepte und theoretisch sehr gut fundierte e entwickelt die Akademie im Bildungswerk der Baden-ürttembergischen irtschaft e. V. im Dialog mit den Unternehmen ständig weiter, um die Kundenanforderungen in hohem Maße zu erfüllen. EBS Business School Reutlingen Die EBS Business School Reutlingen ist eine der führenden internationalen Business Schools in Deutschland und eine der ersten staatlichen Bildungseinrichtungen, die seit 40 Jahren integrierte internationale Abschlüsse anbietet. Die EBS Business School Reutlingen ist Teil der staatlichen Hochschule Reutlingen und mit 60 rofessoren und über Studierenden eine der größten betriebswirtschaftlichen Fakultäten in Deutschland. Sie belegt seit vielen Jahren Spitzenplätze in diversen Hochschulrankings. Die Knowledge Reutlingen University ist die eiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen. Ihre rogramme vermitteln aktuelles issen aus Forschung und raxis auf höchstem Niveau. Den Schwerpunkt bilden dabei interdisziplinäre Lösungsansätze, die die Bereiche Betriebswirtschaft, Technik, Textil & Design, Angewandte Chemie und Informatik erfolgreich verbinden. TEAM rojektberatung Die TEAM rojektberatung ist seit 1998 im Beratungsfeld der strategischen ersonal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie unterstützt Unternehmen durch innovative Methoden in den Bereichen Führungstraining, otenzialanalyse, Moderation und Coaching. TEAM rojektberatung betreut mit einem engagierten Team alle Kunden direkt und sehr persönlich. Großprojekte werden in Zusammenarbeit mit renommierten und langjährigen Kooperationspartnern durchgeführt.
14 14 BILDUNGSZENTRUM HAUS STEINHEIM Das Umfeld Haus Steinheim des Bildungswerks der Baden-ürttembergischen irtschaft e. V. liegt in reizvoller Umgebung im nördlichen Teil des Landkreises Ludwigsburg, nur wenige Minuten von der Gemeinde Steinheim/Murr entfernt. Die abgeschiedene Lage im Landschaftsschutzgebiet in unmittelbarer Nachbarschaft zur einbauregion Bottwartal und die bauliche Konzeption des Bildungshauses bieten die besten Voraussetzungen für konzentriertes Arbeiten und Lernen. Die hilosophie des Hauses ist es, allen Gästen dieselbe Aufmerksamkeit und ertschätzung entgegenzubringen. Haus Steinheim verfügt über 50 Einzelzimmer, ausgestattet mit Dusche, C, Telefon und Internetzugang. Den Gästen stehen außerdem eine Kaminhalle, ein Fernsehraum mit einem breit gefächerten Angebot an Tageszeitungen, eine Bibliothek und eine Kegelbahn zur Verfügung. Zusätzlich verfügt das Haus über eine Sauna und einen mit diversen Sportgeräten ausgestatteten Fitnessraum. In der unmittelbaren Umgebung von Haus Steinheim befinden sich darüber hinaus reizvolle Laufund alkingstrecken.
15 ANMELDUNG IHRE ANSRECHARTNERIN Name, Vorname: Monika Guhs Akademie im Bildungswerk der Baden-ürttembergischen irtschaft e. V. ostfach Steinheim/Murr Telefon Telefax Leadership-Seminare Leadership Leadership in General Management Betriebliche Funktion: Firma: Gesamtpaket buchen Termine Leadership-Grundhaltungen Führen in Krisen und Veränderungen Teamführung im internationalen Kontext Geschäftsanalysen und Managementperspektiven Zu Höchstleistungen motivieren Leadership- Führungspersönlichkeit 4./5. Okt /14. Juli /2. März /21. Sept /30. Juni /22. Nov x x x x x x x x Anschrift: Ansprechpartner: Telefon: Telefax: Der souveräne Auftritt im Leadership Erfolgreich agieren in internationalen Märkten 17./18. Jan /15. Dez Die Anmeldungen sind nach Bestätigung der latzreservierung durch den Veranstalter verbindlich. International Business Negotiations 23./24. Nov Strategisches Denken und Unternehmensführung 26./27. Okt Ort, Datum: Unterschrift: rüfung ablegen Beim sind vier ahlmodule auszuwählen. Tagungspauschale in Haus Steinheim 129,05 zzgl. der gesetzlichen MwSt. Diese enthält die Verpflegungskosten und bei mehrtägigen Seminaren die Übernachtung. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
16 Impressum Herausgeber Bildungswerk der Baden-ürttembergischen irtschaft e. V. Löffelstraße 22/ Stuttgart Gestaltung BBQ Berufliche Bildung ggmbh Maybachstraße Stuttgart roduktion Elser Druck GmbH Kießlingweg Mühlacker
17 Bildungswerk der Baden-ürttembergischen irtschaft e. V. Haus Bleibach Silberwaldstraße Gutach-Bleibach Telefon Telefax Haus Reutlingen Schulstraße Reutlingen Telefon Telefax Haus Steinheim ostfach Steinheim/Murr Telefon Telefax
Ausbildung zum Business-Coach. IN KOOPERATION MIT DER INTERNATIONALEN AKADEMIE BERLIN ggmbh GEGRÜNDET AN DER FREIEN UNIVERSITÄT BERLIN
Z U K U N F T G E S T A L T E N Ausbildung zum Business-Coach IN KOOPERATION MIT DER INTERNATIONALEN AKADEMIE BERLIN ggmbh GEGRÜNDET AN DER FREIEN UNIVERSITÄT BERLIN www.biwe-akademie.de Ausbildung zum
Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen
Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich
Integral Development. Wissen Leidenschaft Entwicklung. Adeo. Ein ganzheitlicher Ansatz
Ein ganzheitlicher Ansatz Wir setzen uns für Sie mit Wissen, Erfahrung und für ein ganzheitliches Denken und Handeln in der von Organisationen und der in ihr tätigen Menschen ein. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit
Wertschöpfungsmanagement Für Führungskräfte
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. Qualifizierungsprogramm: Wertschöpfungsmanagement Für Führungskräfte Z U K U N F T G E S T A L T E N www.biwe-akademie.de Qualifizierungsprogramm:
Train the Trainer Ausbildung zum Business Trainer. KRÖBER Kommunikation
Ausbildung zum Business Trainer KRÖBER Kommunikation Systemisch ausgerichtete Komplettausbildung für alle, die in Unternehmen Trainings- und Moderationsaufgaben übernehmen wollen. Zielgruppe dieser Ausbildung:
Der starke Partner für Ihr Business
Der starke Partner für Ihr Business Erfolgsfaktor Mensch Entwicklung durch Motivation und Ausbildung motivation wissen fähigkeit fertigkeit Schulung Training Simulation & Coaching Erfolgsfaktor Partner
Führungskräfte Fort- und Weiterbildung
Führungskräfte Fort- und Weiterbildung 12 Tages-Programm In 6 Modulen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit Zielgruppe Sie sind seit kurzer Zeit Führungskraft oder werden in naher Zukunft eine Position
Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader
Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader 1 Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Die Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz bietet drei verschiedene Führungslehrgänge für Führungskräfte
der fokussierte manager ein modulares trainingskonzept zu noch mehr erfolg als führungskraft
ein modulares trainingskonzept zu noch mehr erfolg als führungskraft Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt in der Entwicklung der authentischen Führungskompetenzen: Daniel Goleman spricht in seinem neuen
Ausbildung zum Innovation leader MEHR ERFOLG MIT NEUEN INNOVATIONSSTRATEGIEN IN KOOPERATION MIT SCHÄFFLER INNOGY, FREIBURG. www.biwe-akademie.
Z U K U N F T G E S T A L T E N Ausbildung zum Innovation leader MEHR ERFOLG MIT NEUEN INNOVATIONSSTRATEGIEN IN KOOPERATION MIT SCHÄFFLER INNOGY, FREIBURG www.biwe-akademie.de Ausbildung zum Innovation
Mit Motivation zu Spitzenleistungen
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Mit Motivation zu Spitzenleistungen Richtig motivieren
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit Das Ausbildungs- und Entwicklungsprogramm zur erfolgreichen Mitarbeiterführung 2013/2014 1 Beschreibung des Programms ist ein Ausbildungs- und Entwicklungs-
Kompetenz als Berufung
Kompetenz als Berufung PREMIUM LERNEN. PREMIUM LEBEN. Sie gehören zu den Menschen, die mehr können wollen und verstehen möchten, wie jede Veränderung bestmögliches Wachstum und positive Weiterentwicklung
FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM
Managementberatung und Systemische OrganisationsEntwicklung FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM Systemische Führungskompetenz entwickeln Ein modulares Weiterbildungsprogramm Der Blick auf den Menschen Seit 2003
Ausbildung zum Facilitator Führen in die Zukunft
Z U K U N F T G E S T A L T E N Ausbildung zum Facilitator Führen in die Zukunft DURCH DIE SCHOOL OF FACILITATING, BERLIN IN KOOPERATION MIT DER INTERNATIONALEN AKADEMIE, GEGRÜNDET AN DER FREIEN UNIVERSITÄT
Seminare für Führungskräfte Persönliche Kompetenzen Organisationskompetenzen Führungskompetenzen. Seminarpreise pro Person zuzügl.
Überblick # Seminar Thema 1 LEADERSHIP ENTWICKELN Einstieg in die Führungsrolle Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter 2 LEADERSHIP MASTERCLASS Führungsstärke feintrimmen Erfahrene Führungskräfte 3 AN VORDERSTER
Mit Achtsamkeit zu Führungskompetenz Mit NLP wirkungsvoll kommunizieren Mit Lebenscoaching Veränderungen bewältigen
Engagierte, zufriedene und kompetente Mitarbeiter und Führungskräfte sind die Voraussetzung für die Weiterentwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Daher bieten wir unseren
Veränd erungen managen Organisationen versteh en die Wirksamkeit des Führung shandelns stärken
Weiterbildung zum Business Change Experten Veränd erungen managen Organisationen versteh en die Wirksamkeit des Führung shandelns stärken Ein gemeinsames Angebot der PRAXISFELD GmbH und der WSFB-Beratergruppe
Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler
Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte, sie erzeugen Werte" (Mary Gerush, Forrester
Führen mal anders- andere Zugangswege zum professionellen Führen im Business. 1. Wie definiere ich meinen Führungsstil?
Führen mal anders- andere Zugangswege zum professionellen Führen im Business 1. Wie definiere ich meinen Führungsstil? 2. Was bedeutet Spiritualität im Führungsalltag und wie kann ich diesen Zugang nutzen?
CP-Academy. Programm & Termine 2016. Praxisorientierte Lehrgänge mit Universitätszertifikat. Ihr Erfolgskurs für die Unternehmenssteuerung.
Programm & Termine 2016 CP-Academy Praxisorientierte Lehrgänge mit Universitätszertifikat Ihr Erfolgskurs für die Unternehmenssteuerung. Kooperationspartner: EBS Executive Education und Horváth Akademie
Die systemische Changemanagement Qualifizierung
CQ Die systemische Changemanagement Qualifizierung Die praxisnahe Qualifizierung der S O Beratergruppe für Gestalter von Veränderungsprozessen CQ Know Change or no Change! Nutzen der CQ Veränderungsprojekte
Führungskräfte Seminare
Führungskräfte Seminare Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Motivierendes Leistungsklima schaffen Verdrängungsmärkte bestimmen die Zukunft Viele Unternehmen befinden sich
SEMINARE TRAININGS LEHRGÄNGE SEMINARPROGRAMM 2014 Z U K U N F T G E S T A L T E N. Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. SEMINARPROGRAMM 2014 SEMINARE TRAININGS LEHRGÄNGE Z U K U N F T G E S T A L T E N www.biwe-akademie.de HERZLICH WILLKOMMEN IN DER AKADEMIE Viele
UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG :
UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : Erfolg durch Persönlichkeit. Verbessern Sie Ihren Erfolg im beruflichen Alltag. Beziehungsintelligenz. Gewinnen Sie durch typgerechte Kommunikation. System-Training
Führungsentwicklung für KMU Praktiker
Führungsentwicklung für KMU Praktiker Mehrwert für Unternehmer und Schlüsselleute Die gemeinsame Führungssprache für Leute, die aus dem Beruf in die Führung hineinwachsen. Mit durchgängig rotem Faden.
Mehr FührungsKRAFT entwickeln 3D Leadership Training mit dem. Power Potential Profile : Persönlichkeit, Haltung und. Kompetenz für erfolgreiche
3D Leadership Training Mehr FührungsKRAFT entwickeln 3D Leadership Training mit dem Power Potential Profile : Persönlichkeit, Haltung und Kompetenz für erfolgreiche Führungsarbeit 1 3D Leadership Training
ZIELORIENTIERTE MITARBEITERFÜHRUNG
ZIELORIENTIERTE MITARBEITERFÜHRUNG WIE FÖRDERE UND MOTIVIERE ICH MITARBEITER? Richtigen Umgang mit Mitarbeitern lernen Loben oder kritisieren? Wann ist was angemessen? Führungskompetenz erlangen Konflikte
Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer. Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen
Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen Diese Ausbildung richtet sich an Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Personalentwickler, interne
Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius
Inspirieren. Gestalten. Weiterkommen. Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius Cover-Model: Cornelia Göpfert, Kriminologin Psychologie
New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2016
New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2016 EXECUTIVE MBA 2016 Global Executive MBA Executive MBA Strategien unternehmerisch zur Erschließung neuer Märkte professionalisieren und damit nachhaltiges Marktwachstum
Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training
Change Management Teamentwicklung Coaching Training Change Management mit Weitblick zum Erfolg! Ein Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen steht an oder hat bereits begonnen? Aber irgendwie merken Sie,
Wer erfolgreich verkaufen und andere begeistern will, braucht eine gewinnende und stabile Persönlichkeit, die den Einsatz der Sales-Tools abrundet.
Die Qualifizierung zum Sales Coach Vertriebliche Tätigkeiten erfordern viele Fähigkeiten, um erfolgreich und verantwortungsvoll handeln zu können. Neben dem reinen Produkt know-how ist strategisches Vorgehen,
Sich selbst und andere erfolgreich führen
Offenes Führungstraining für Geschäftsführer Sich selbst und andere erfolgreich führen Bernd Würzler Sybelstraße 69, D-34128 Kassel Tel. +49 (561) 88 24 82 bernd.wuerzler@integraltraining.de 1 Zielgruppe:
Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben.
Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben. Inhaber Klaus-Dieter Kirstein erwarb als Führungskraft der Bundeswehr besondere Kenntnisse im Projekt- und Organisationsmanagement sowie der Weiterbildung
zum erfolg führen ANNE SCHWARZ TRAINING development for success
zum erfolg führen ANNE SCHWARZ TRAINING development for success » Mit meiner Arbeit will ich den Teilnehmern Zugang zu ihrem Potenzial verschaffen. Dabei bekommt jeder soviel an Theorie und Methodik wie
Unternehmensplanspiel Mission BWL. Weiterbildung am ZEW. Expertenseminar. Betriebswirtschaftliche Prozesse und Funktionen erfassen und verstehen
Weiterbildung am ZEW Foto: istockphoto Expertenseminar Unternehmensplanspiel Mission BWL Betriebswirtschaftliche Prozesse und Funktionen erfassen und verstehen 6. März 2013, Mannheim Weitere Informationen:
Führen und Kommunizieren Training für Führungskräfte in fünf Workshops mit Praxiscoaching
Führen und Kommunizieren Training für Führungskräfte in fünf Workshops mit Praxiscoaching Seminarziele Gelungene Führungsarbeit durch Kommunikation und Kooperation! Sie eignen sich praxistaugliche Führungsinstrumente
B2B - Verhandlungen mit chinesischen Partnern
B2B - Verhandlungen mit chinesischen Partnern Ein offenes Trainingsangebot von intercultures Stuttgart, 25.02.2015, 9-17 Uhr Interaktiver Workshop zu Business-Verhandlungen mit chinesischen Partnern Warum
Curriculum. NLP im Management. Intensivlehrgang 2012/2013 8-tägige, kompakte Weiterbildung in Business NLP
Curriculum NLP im Management Intensivlehrgang 2012/2013 8-tägige, kompakte Weiterbildung in Business NLP Alles unternehmerische und wirtschaftliche Agieren ist durch Menschen und ihre Fähigkeiten zu kommunizieren,
Internationales Projektmanagement
ifmme institut für moderne management entwicklung Internationales Sonderkonditionen für GPM Mitglieder Master of Business Administration berufsbegleitend in drei Semestern Jetzt noch anmelden! Oktober
Executive MBA in General Management Postgraduales Master-Programm an der Karl-Franzens-Universität Graz Master of Business Administration, MBA
www.managementcentergraz.at Executive MBA in General Management Postgraduales Master-Programm an der Karl-Franzens-Universität Graz Master of Business Administration, MBA 12 16 Monate, berufsbegleitend
MANAGEMENT-WEITERBILDUNG ST 20.GALLEN 16 SEMINARKALENDER
2016 M A N A G E M E N T- W E I T E R B I L D U N G S T. G A L L E N SEMINARKALENDER SEMINARKALENDER OPEN PROGRAMS 2016 www.sgmi.ch General Management für Executives Dauer CHF Jan Feb März April Mai Juni
Unsere Strategie. Ihre Stärke. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.
Unsere Strategie. Ihre Stärke. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. Ihr Anspruch ist unser MaSSstab. 2 3 In Zeiten, in denen sich viele Angebote und Produkte immer mehr gleichen, sind es die Menschen, die
Durch Motivation Leistung im Team steigern
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, DIN EN ISO 9001 : 2008 und Ö-Cert. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Durch Motivation Leistung im Team steigern
Ausbildung zum Motivberater mit der MotivStrukturAnalyse MSA
Ausbildung zum Motivberater mit der MotivStrukturAnalyse MSA Schaffen Sie die Grundlage für dauerhaftes Engagement, Leistungsbereitschaft und nachhaltige Zufriedenheit! Schaffen Sie die Grundlage für Spitzenleistungen!
Beratungsangebot Personalmanagement
Beratungsangebot Personalmanagement Ihre Mitarbeiter machen die Musik wir bringen Ihr Orchester zum Klingen Wir nehmen Ihren Erfolg persönlich Dr. Steffen Scheurer Willkommen, ich freue mich, Ihnen unser
Progra n ew perspectives MMÜ b E r SIC h T 2016
New perspectives Programmübersicht 2016 executive MBA 2016 Global Executive MBA Executive MBA Strategien unternehmerisch zur Erschließung neuer Märkte professionalisieren und damit nachhaltiges Marktwachstum
FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah
FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen
Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Kann man gute Führung lernen? Sie wissen, dass Ihre Organisation exzellente Führungskräfte benötigt,
Aufbau-Fortbildung. Die Profi Toolbox 2014 3 Vertiefungstage für Professionals
Aufbau-Fortbildung Die Profi Toolbox 2014 3 Vertiefungstage für Professionals Die genauen Themenschwerpunkte werden in Kürze bekannt gegeben! Zielgruppe: Systemisch ausgerichtete Aufbau-Fortbildung für
PE/OE 2014 Ergebnisse für die Business Partner erzielen High Leverage OrganisationsCoaching. An der Geschäftsaufgabe ansetzen
PE/OE 2014 Ergebnisse für die Business Partner erzielen High Leverage OrganisationsCoaching An der Geschäftsaufgabe ansetzen Geschäftsbereiche stehen vor einer Implementierungslücke 2 Herausforderungen
Human Potential Development
Human Potential Development Gesellschaft für Managementberatung und Persönlichkeitsentwicklung Firmenportrait Stand 08.09.2012 Gruner & Partner KG Wien, 2012 Human Potential Development Human Potential
ELVERFELDT COACHING. Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat
Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat Zielsetzung/Nutzen: Ziel der Seminarreihe ist das Einnehmen einer systemisch orientierten Coaching Haltung, das Lernen von breit gefächerten
Führungs-Coaching mit Draufsicht
Konzept: Führungs-Coaching mit Draufsicht Ein kollegialer Beratungs-Prozess mit professioneller Begleitung im impulsstarken Setting der Berge. Personal- & Organisationsentwicklung Steffen Gross Breitscheidstraße
Lorenz & Grahn. Angebote für Mitarbeiter der Pflege. Wertschätzende Kommunikation in der Klinik
Angebote für Mitarbeiter der Pflege Wertschätzende Kommunikation in der Klinik Neben der fachlichen Kompetenz trägt eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten und Angehörigen als auch im Team wesentlich
Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer
Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment
Executive Education. Corporate Programs. www.donau-uni.ac.at/executive
Executive Education Corporate Programs www.donau-uni.ac.at/executive 2 3 Die Märkte sind herausfordernd. Die Antwort heißt Leadership Unternehmen, die in nationalen und internationalen Märkten mit starker
New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2015/2016
New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2015/2016 EXECUTIVE MBA 2015/2016 Global Executive MBA Executive MBA Strategien unternehmerisch zur Erschließung neuer Märkte professionalisieren und damit nachhaltiges
Nachhaltige Schlüsselkompetenzen: Kommunikation Konflikt - Führung
Nachhaltige Schlüsselkompetenzen: Kommunikation Konflikt - Führung Stärkung der Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen Im europäischen Wettbewerb lässt sich seit Jahren bei enorm hohen Qualitätsansprüchen
CoachingKompetenzen. Modularer Aufbau. Systemische Weiterbildung. für Führungskräfte Inhouse Seminar für Unternehmen
Systemische Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München CoachingKompetenzen für Führungskräfte Inhouse Seminar für Unternehmen Modularer Aufbau Weiterbildung: CoachingKompetenzen Führung
Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer
1 Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer Gute rhetorische Fähigkeiten sind für die meisten Menschen unverzichtbare Voraussetzungen für den beruflichen oder
Train-the-Trainer K-Kapital -Zertifizierung
Train-the-Trainer K-Kapital -Zertifizierung zum K-Kapital Berater, Trainer Was ist durch diese Ausbildung anders oder neu als bisher? In immer enger werdenden Märkten, durch steigende Anforderungen an
zfm-akademie Seminar Führung und Persönlichkeit Ein Programm zur Stärkung innovativer Führungskompetenzen
PB PE OE Personalberatung Personalentwicklung Organisationsentwicklung zfm-akademie Seminar Führung und Persönlichkeit Ein Programm zur Stärkung innovativer Führungskompetenzen Human Kapital als Erfolgsfaktor
Digital Leader Development Program. Training for Success IPA
Digital Leader Development Program Training for Success IPA Die Herausforderung für Digital Leader Führung in einem agilen Arbeitsumfeld bedeutet häufig: führen in flachen Hierarchien, Steuerung von Selbstorganisation,
Mitarbeiterausbildung
Mitarbeiterausbildung Führungskraft werden! Einleitung Als Führungskraft in der Produktion sind Sie vielfach besonderen Anforderungen ausgesetzt. Im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Vorgesetzten
Stetes Lernen kluges Netzwerken wirkungsvolles Entspannen
HILL MANAGEMENT AKADEMIE Stetes Lernen kluges Netzwerken wirkungsvolles Entspannen Exklusive Weiterbildung für Frauen in Führungspositionen Stetes Lernen kluges Netzwerken wirkungsvolles Entspannen Führungsarbeit
Exzellent führen. Weiterbildung am ZEW. Expertenseminar. Ein Seminar für weibliche Führungskräfte in wissenschaftlichen Institutionen
Weiterbildung am ZEW Foto: istockphoto Expertenseminar Exzellent führen Ein Seminar für weibliche Führungskräfte in wissenschaftlichen Institutionen 20./21. Januar 2015, Mannheim 14./15. April 2015, Mannheim
Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern
Führungsakademie Baden-Württemberg Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern Public Leadership! Programm
dann sind Sie hier richtig!
Spezielle Dialogtechniken für Sekretärinnen Seminar aus der Reihe: Sekretärinnen-Power-Tag Ihr Impuls zum Erfolg! Professionelle Kommunikation in anspruchsvollen Situationen Ehrlich, charmant und doch
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer Erfolgreich durch Kompetenzen staatlich anerkannte fachhochschule Schlüsselkompetenzen erweben und vermitteln! Absolvieren Sie berufs- bzw. studienbegleitend
Selbstführung für Führungskräfte - ein integrierter Ansatz zum Lebenserfolg
Persönlichkeitskompetenz 2015/16 Selbstführung für Führungskräfte - ein integrierter Ansatz zum Lebenserfolg Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr
Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen für weibliche Führungskräfte Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg
Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg Dieser Workshop richtet sich an alle weiblichen Führungskräfte, die ihre eigene interkulturelle Handlungskompetenz
Potentiale voll ausschöpfen Umsätze steigern Vertriebsziele sicher erreichen. Führen von dynamischen Vertriebteams. Ziele SMART formulieren
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZWV und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Führen im Vertrieb Potentiale voll ausschöpfen Umsätze
Progra n ew perspectives MM ü B ersi C ht 2013/2014
New perspectives Programmübersicht 2013/2014 executive 2013/2014 limak Austrian Business School Willkommen in einer neuen Dimension der Weiterbildung! Die LIMAK Austrian Business School ist die erste Business
Akademie. SELFIE s 2015. Selbstauslöser für Macher und Entscheider im Handwerk. Strategie. Entwicklung. Leidenschaft. Führung. Identifikation. Erfolg!
SELFIE s 2015 Akademie Selbstauslöser für Macher und Entscheider im Handwerk Strategie. Entwicklung. Leidenschaft. Führung. Identifikation. Erfolg! SELFIE s 2015 1 Vorwort Selfie s treffen derzeit den
Führung in Systemen. Weiterbildung für Führungskräfte mit Erfahrung. mit Axel Hillbrink & Florian Birk. durchgeführt vom
Führung in Systemen Weiterbildung für Führungskräfte mit Erfahrung mit Axel Hillbrink & Florian Birk durchgeführt vom Wissenschaftlichen Institut für Beratung und Kommunikation Paderborn 1 Führung in Systemen
Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools)
Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 1 (Planung, Methoden, Tools) Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools) JBL bietet speziell für Führungskräfte von KMU Weiterbildungen an, welche einen
Hochschule Reutlingen Kooperationsmodelle für Unternehmen
Hochschule Reutlingen Kooperationsmodelle für Unternehmen 1 Die Hochschule Reutlingen: Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung im internationalen Umfeld Angewandte Chemie ESB Business School Informatik
Trainingsangebot. FIT - Führungskräfteintensivtrainings
Trainingsangebot FIT - Führungskräfteintensivtrainings 2006 Liebe Führungskraft, es gibt nur eine gültige Führungsregel und die heißt Wirksamkeit. Alle unsere Trainings sind darauf ausgerichtet. FIT Führungskräfteintensivtrainings
Certified Service Manager (ISS)
Service-Organisationen entwickeln, effizient und zukunftsorientiert steuern Erfahrungen sprechen für sich... Ich kann mit einem umfassenden Fachwissen gegenüber unseren Kunden und meinen Vorgesetzten viel
FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung
PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS FACHTAGUNG Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung Mittwoch, 30. Sept. 2015 KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln SEHR GEEHRTE DAMEN UND
Die Qualität von Einstellung und Bewusstsein, mit denen Menschen zu sich und ihren Unternehmen stehen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg.
Leading Womens Bootcamp Die Qualität von Einstellung und Bewusstsein, mit denen Menschen zu sich und ihren Unternehmen stehen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg. In den Leading Womens Bootcamp lernen
Horse Sense Coach. magnus. horse sense PERSÖNLICHKEIT MIT PFERDEN STÄRKEN! Ausbildung
PERSÖNLICHKEIT MIT PFERDEN STÄRKEN! Horse Sense Coach Ausbildung Führung/Leadership Teamentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Neuorientierung Therapie Beratung Coaching Ausbildung magnus horse sense Horse
Service Management Kompakt (ISS) Mit professionellem Service zu operativer Effizienz und Kundenzufriedenheit
Mit professionellem Service zu operativer Effizienz und Kundenzufriedenheit Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf zwei Säulen: Kundenzufriedenheit und Profitabilität! Im Fokus dieses Intensivlehrgangs
Das Training für Führungskräfte und Mitarbeiter*
TRAINING Change Management Das Training für Führungskräfte und Mitarbeiter* Führen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter sicher und erfolgreich durch Veränderungsprozesse. Gestalten Sie mit Herz und
KRANKENHAUS- BERATUNG
Wir sind Mitglied in folgenden Organisationen Design by www.artofvision.de Juni 2014 Brücken bauen in die Zukunft KRANKENHAUS- BERATUNG Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. Deutsche Gesellschaft
LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive
LEAD Institut LEAD Institut Wechseln Sie Ihre Perspektive Flügel und Partner Personalberatung bietet im Rahmen des LEAD Institutes - Leipziger Executive Active Development Seminare, Workshops und Coachings
Management School St.Gallen
Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Impuls-Workshop Welches innovative
Reiss Profile Master Ausbildung / Zertifizierung
Reiss Profile Master Ausbildung / Zertifizierung Reiss Profile Germany GmbH Ihr Ausbilder: Florian Janz Das Reiss Profile bildet wertneutral die Einzigartigkeit jedes Menschen auf der Basis der 16 Lebensmotive
Resilienz für Führungskräfte
Resilienz für Führungskräfte Statt sich zu verrennen Hürden mit Leichtigkeit nehmen Kompakt-Training mit Prof. Dr. Jutta Heller Foto Stefan Schurr fotolia.de : Statt sich zu verrennen Hürden mit Leichtigkeit
Themenbroschüre Führen im Vertrieb IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Themenbroschüre Führen im Vertrieb IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Führung im Vertrieb ist anders Mitarbeiter im Vertrieb sind Menschen, die sich nur schwer in ein Korsett
Management Excellence Program
Management Excellence Program Strategie, Leadership und Innovation In Zusammenarbeit mit Hamburg Singapur Fontainebleau Kooperationspartner 2 Das Management Excellence Program im Überblick Modul 1 4 Tage
SERVICE COACH (FH) SERVICE COACH (FH)
Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) In Kooperation mit: In Kooperation mit: Fachhochschule für angewandtes Management D-85435
YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM (YPP) Zertifikatsprogramm für die Manager von morgen
YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM (YPP) Zertifikatsprogramm für die Manager von morgen STAND OUT OF THE CROWD IN KOOPERATION MIT: EUROPEAN MANAGEMENT SCHOOL (EMS), (MAINZ) HM-I HÖHER HOLISTIC MANAGEMENT INSTITUT,
Universitätslehrgang Executive MBA in General Management
EXECUTIVE MBA Universitätslehrgang Executive MBA in General Management Berufsbegleitendes Studium speziell für Betriebswirt/-in IHK und Technische/-r Betriebswirt/-in IHK in Kooperation mit Executive MBA
PRAXISFELD Ihr kompetenter Partner für Führungskräfteentwicklung
PRAXISFELD Ihr kompetenter Partner für Führungskräfteentwicklung Entwicklung beschleunigen Menschen mit nehmen ausgehend von unserem Prinzip begleiten wir seit fast 20 Jahren Führungskräfte aus unterschiedlichen
Wirtschaftsakademie Pfalz. "Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung - keine Bildung. John F. Kennedy
"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung - keine Bildung. John F. Kennedy Konzept Studium / Ausbildung WA Pfalz Seminare / Coaching Unternehmensentwicklung In unseren qualifizierten Studiengängen
Führen mit Persönlichkeit
Führen mit Persönlichkeit Persönlichkeit und Mitarbeiterführung Das Konzept beruht auf der einhelligen Erfahrung, dass unterschiedliche Mitarbeiter auch unterschiedliches Führungsverhalten benötigen. Um
BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION
BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Product Engineering STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Management Know-how ist