Prozessorientierte IT-Dokumentation
|
|
- Karoline Salzmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für mehr Qualität und Serviceorientierung: transparent ganzheitlich aussagekräftig Mit zahlreichen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten! Prozessorientierte IT-Dokumentation So führen Sie eine ganzheitliche IT-Dokumentation ein: Gesetzliche Anforderungen: Abgabenordnung, Datenschutz, Produkthaftung & Co. Vorgehensweise: Strukturierungsansätze nach ITIL richtig nutzen Systemdokumentation: Technische Basis überprüfen und bereitstellen Projektdokumentation: Prozessmodell für das Projektmanagement nutzen Betriebsdokumentation: Projektdokumentation und Betriebsdokumentation verknüpfen Prozessdokumentation: Mehrstufige Dokumentation erstellen und bereitstellen Notfalldokumentation: Vom Notfallkonzept bis zum Notfallhandbuch Exklusive Praxisberichte: Transparente Prozessdokumentation als Basis gelebter IT-Prozesse Prüfung der IT-Dokumentation durch die Interne Revision Ihre Experten: Manuela Reiss dokuit Jörg Ziegler Flughafen Nürnberg GmbH Georg Reiss Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH Begeisterte Teilnehmerstimmen: Wichtig für jeden IT-Manager! Praxisnah und zielführend! Kompetente Referenten mit viel Erfahrung! Bitte wählen Sie Ihren Termin: 24. und 25. Januar 2013 in Düsseldorf 21. und 22. Februar 2013 in Frankfurt/M. 19. und 20. März 2013 in München Melden Sie sich jetzt an! Ihre Telefon-Hotline: + 49 (0) 61 96/
2 1. Seminartag Gesetzliche und branchenspezifische Anforderungen berücksichtigen und richtig dokumentieren! Ihre Seminarleiterin: Manuela Reiss, Geschäftsführerin, dokuit Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen ab 8.45 Uhr 9.30 Herzlich willkommen! Begrüßung durch die Seminarleiterin Vorstellungsrunde der Teilnehmer Überblick über die Ziele und Inhalte des Seminars Abgleich mit Ihren Erwartungen als Teilnehmer 9.40 Services, Prozesse, Systeme was muss dokumentiert werden? Bausteine eines modernen IT-Betriebs Betriebshandbuch, Sicherheitskonzept & Co. Definition der wichtigsten Begriffe Notwendigkeit und Aufbau einer ganzheitlichen IT-Dokumentation Zusammenspiel zwischen Betriebs-, Notfallund Projektdokumentation Die Rolle von Dokumenten und Aufzeichnungen Kaffee- und Teepause Was fordern Gesetze und Standards? Anforderungen aus allgemeingültigen Unternehmensgesetzen wie GmbH- und Aktiengesetz, Abgabenordnung, GOBS, GDPDU Dokumentationsanforderungen gemäß Bundesdatenschutzgesetz Anforderungen an Unternehmen spezifischer Branchen (Banken und Versicherungen, Pharma- und Medizinbereich) Weitere Anforderungen z.b. gemäß Produkthaftungsgesetz Orientierung durch Standards und Zertifizierungen ITIL als möglicher Strukturierungsansatz Das ITIL Lifecycle-Modell im Überblick Hilfreiche Strukturierungsvorgaben in ITIL Für die IT-Dokumentation relevante ITIL-Prozesse Die Rolle der CMDB im Rahmen einer ganzheitlichen IT-Dokumention Business Lunch Transparente Prozessdokumentation am Airport Nürnberg Überblick der Prozessorganisation in der IT auf Grundlage von ITIL Prozessdokumentation und Rollendefinition als Basis gelebter IT-Prozesse Kontinuierliche Anpassungen und Zielvereinbarungen zu den Prozessen SLA-Management als Beispiel verbindlich definierter und dokumentierter Prozessstrukturen Dokumentationsablauf und Stolpersteine im täglichen Geschäft Gelegenheit für Fragen und Diskussionen Jörg Ziegler Leiter IT, Flughafen Nürnberg GmbH, Nürnberg Kaffee- und Teepause Dokumentation der Systeme die technische Basis Komponenten der Systemdokumentation Hilfen zum praktischen Aufbau einer Systemdokumentation IT-Prozessdokumentation Grundlage eines effizienten IT-Betriebs Identifizierung der IT-Prozesse und Abgrenzung zu IT-Services Prozesse richtig dokumentieren: Ebenen der Prozessdokumentation (Abläufe, Arbeitsanweisungen etc.) Verantwortung und Standardisierung Nutzen von Tools zur Prozessdokumentation (Visio, ViFlow) Hilfen zum Einstieg in die Prozessdokumentation Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten Seminartages durch die Seminarleiterin und Gelegenheit zur Diskussion offener Fragen Ende des Seminartages und Get-Together Get-Together Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit den Referenten und Teilnehmern!
3 2. Seminartag Dokumentationsrichtlinie und IT-Notfalldokumentation: Schritt für Schritt in die Unternehmenspraxis implementieren! Ihre Seminarleiterin: Manuela Reiss 9.00 Begrüßung durch die Seminarleiterin und Überleitung zum zweiten Seminartag 9.10 IT-Notfallmanagement und -dokumentation Notfallmanagement ist nicht IT-Sicherheitsmanagement Einordnung der IT-Notfalldokumentation in das unternehmensweite Notfallmanagement Erforderliche Dokumente für die Notfallvorsorge und die Notfallbewältigung Im Notfall erforderlich das Notfallhandbuch Aufbau des Notfallhandbuchs in Anlehnung an den BSI-Notfallstandard Krisenorganisation Geschäftsfortführungspläne und Wiederherstellungspläne Testkonzept und Übungshandbücher Kaffee- und Teepause Was prüft der Revisor? Darstellung des Ablaufs einer IT-Prüfung durch die Interne Revision Warum prüft die Revision überhaupt in der IT? Auf welcher Grundlage prüft die Revision? Welche Rolle hat die Revision? Polizei oder Berater? Ablauf einer IT-Prüfung Prozess- und Einzelfallprüfung Prüfung bei möglichen dolosen Handlungen Sollvorgaben der IT Grundlage für die Prüfung Das Prüfungsinterview Erfassung des Istzustandes Die Rolle der Dokumentation Bewertung bei fehlender Dokumentation Der Prüfungsbericht mit Empfehlungen Georg Reiss Leiter der IT-Revision, Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH, Frankfurt/M Business Lunch Tipps direkt vom Revisor! ca Projektdokumentation Erfolgsfaktor für die Betriebsdokumentation Dokumentationsbereiche der Projektdokumentation Prozessmodell für das Projektmanagement Zusammenspiel zwischen Betriebs- und Projektdokumentation Die Rolle des Changemanagements Der erste Schritt zur Umsetzung in die Unternehmenspraxis: Die Dokumentationsrichtlinie Inhalte einer Dokumentationsrichtlinie und zum Einsatz eines DMS Start des Dokumentationsprojekts im Unternehmen Einführung von Dokumentationsprozessen: Ihr Fahrplan für die Umsetzung Kaffee- und Teepause Theorie & Praxis typische Problemfelder der Dokumentation Tipps zur Dokumentenablage und zum Einsatz eines DMS Chaos vorprogrammiert: Gemeinsame Dokumentenbearbeitung Verhinderung von Dokumentationsinseln Abschlussrunde, Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse Ende des Intensiv-Seminars Ihr PraxisPLUS Profitieren Sie von Erfahrungsberichten des Flughafen Nürnberg und der Stadtwerke Frankfurt! Nutzen Sie die zahlreichen Fallbeispiele, Strukturierungshilfen und Experten-Tipps! Holen Sie sich Antworten auf Ihre individuellen Fragen direkt vor Ort!
4 Zum Seminarinhalt IT-Prozesse zukunftsfähig dokumentieren und steuern Flexibilität, Serviceorientierung, Automatisierung und Kostendruck - die Anforderungen an die IT wachsen stetig. Denn eine sichere und leistungsstarke IT ist das A&O für den Unternehmenserfolg! Um den Erfolg Ihrer IT zielsicher steuern und überwachen zu können, müssen Sie eine aussagekräftige, ganzheitliche, auf Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen ausgerichtete IT-Dokumentation sicherstellen. Schritt für Schritt eine prozessorientierte IT-Dokumentation einführen Nutzen Sie unser Intensiv-Seminar und informieren Sie sich, wie Sie... gesetzliche und branchenspezifische Anforderungen einbeziehen Standards und Zertifizierungen optimal einfließen lassen Strukturierungsmöglichkeiten nach ITIL richtig nutzen Prozesse identifizieren und dokumentieren mit dem Notfallhandbuch die Notfallvorsorge und Krisenorganisation sicherstellen die Projektdokumentation in die Betriebsdokumentation einfließen lassen typische Stolpersteine bei der Dokumentenbearbeitung und -ablage identifizieren und umgehen sich auf den Auditor vorbereiten und IT-Prüfungen problemlos bestehen Diskutieren Sie Ihre Fragen mit unseren Experten. Nur so sichern Sie eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Unternehmen! Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Melanie Hilbert Senior Projektmanagerin Tel.: /
5 Ihre Referenten Georg Reiss Georg Reiss ist Dipl. Kaufmann und Leiter der IT-Revision der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH. In seiner mehr als 20-jährigen Berufspraxis hat er als IT-Revisor die unterschiedlichen Aspekte der IT-Infrastruktur sowohl von der administrativen als auch von der rechtlichen, orga-nisatorischen und wirtschaftlichen Seite analysiert und bewertet. Die Nachvollziehbarkeit von Prozessen und somit auch die Qualität der Dokumentation ist dabei einer seiner Kernanforderungen. Manuela Reiss ist Eigentümerin von dokuit. Sie berät Kunden unterschiedlicher Branchen bei der Konzeption und Analyse ihrer IT-Dokumentation, sowie bei der Erstellung von Richtliniendokumenten. Als ausgewiesene Expertin für den Bereich IT-Dokumentation bringt sie ihre Erfahrungen aus mehr als achtzehn Jahren freiberuflicher Tätigkeit als Beraterin, Trainerin und Herausgeberin ein. Daneben hat sie sich als Fachbuchautorin einen Namen gemacht und diverse Beiträge und Bücher, u. a. das Praxisbuch IT-Dokumentation veröffentlicht. Jörg Ziegler ist Leiter IT der Flughafen Nürnberg GmbH, bestehend aus den Abteilungen IT-Betrieb und IT-Projekte sowie dem Sachgebiet IT-Anwenderservice. Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik war er in der Softwareentwicklung tätig, 1992 wechselte er zum Nürnberger Flughafen und besetzte dort die Stabsstelle EDV-Koordination. Schwerpunkte dieser Tätigkeit waren die Standardisierung der IT-Landschaft sowie die Verbesserung der Daten- und Systemintegration wurde ihm die Pilotrolle zur konzernweiten Einführung der Centerorganisation mit Verwendung von SLAs für die IT-Produkte zugeteilt. Jörg Ziegler verfügt über umfangreiche Kenntnisse zu Strategien, Methodiken und Prozesstheorie, dem dazu erforderlichen Tooleinsatz sowie der praktischen Erfahrung im täglichen Betrieb zum IT-Servicemanagement. AUCH ALS inhouse TRAINING Zu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ich berate Sie gerne, rufen Sie mich an. Larissa Bende Tel.: /
6 Für Ihre Fax-Anmeldung: + 49 (0) 61 96/ Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten Sie informieren sich über aktuelle gesetzliche Vorschriften, branchentypische Standards und Richtlinien. Sie erfahren, wie Sie Schritt für Schritt eine serviceorientierte und ganzheitliche IT-Dokumentation erstellen. Sie informieren sich über Tools und Methoden für Ihre Prozessanalyse und -darstellung. Prozessorientierte IT-Dokumentation Ich/Wir nehme(n) teil am: 24. und 25. Januar 2013 in Düsseldorf und 22. Februar 2013 in Frankfurt/M und 20. März 2013 in München Wen Sie auf diesem Seminar treffen Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen IT, IT-Management, Prozessmanagement, IT-Notfallmanagement, IT-Sicherheitsmanagement, Netzwerk-/ Systemadministration, Rechenzentrum, IT-Infrastruktur, IT-Revision, IT-Risikomanagement, IT-Controlling, IT-Service, Datensicherheit und Datenschutz. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsleitung, insbesondere CIOs sowie interessierte IT-Dienstleister und Unternehmensberater. 1 2 Name/Vorname Position/Abteilung Name/Vorname Termine und Veranstaltungsorte 24. und 25. Januar 2013 in Düsseldorf Van der Valk Airporthotel Düsseldorf, Am Hülserhof 57, Düsseldorf, Tel.: 0211/ , Fax: 0211/ Airport-Shuttle auf Anfrage 3 Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung 10% PREISNACHLASS AB DEM 3. TEILNEHMER 21. und 22. Februar 2013 in Frankfurt/M. Sheraton Congress Frankfurt, Lyoner Straße 44-48, Frankfurt/M., Tel.: 069/ , Fax: 069/ und 20. März 2013 in München Hotel Erzgießerei Europe München, Erzgießereistraße 15, München, Tel.: 089/ , Fax: 089/ Firma Straße/Postfach PLZ/Ort Für die Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Seminarhotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Telefon/Fax Mit der Deutschen Bahn ab 99, zur Veranstaltung. Infos unter: Datum Unterschrift Ansprechpartner/in im Sekretariat Über Management Circle Anmeldebestätigung bitte an Abteilung So melden Sie sich an Als anerkannter Bildungspartner und Marktführer im deutschsprachigen Raum vermittelt Management Circle WissensWerte an Fach- und Führungskräfte. Mit seinen 200 Mitarbeitern und jährlich etwa 3000 Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos zur Bildung für die Besten erhalten Sie unter Bitte einfach die Anmeldung ausfüllen und möglichst bald zurücksenden oder per Fax, Telefon oder anmelden. Sie erhalten eine Bestätigung, sofern noch Plätze frei sind andernfalls informieren wir Sie sofort. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Intensiv-Seminar beträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Get-Together und der Dokumentation 1.995,. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Rechnung bitte an Datenschutzhinweis Abteilung Mitarbeiter: bis über 1000 Die Management Circle AG und ihre Dienstleister (z.b. Lettershops) verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung auch von unseren Partnerunternehmen aus der Management Circle Gruppe per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir außerdem telefonisch und per über unsere interessanten Weiterbildungsangebote, die den vorher von Ihnen genutzten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn, unter oder telefonisch unter 06196/ widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Anmeldung/Kundenservice Telefon: + 49 (0) 61 96/ Fax: + 49 (0) 61 96/ Internet: Postanschrift: Management Circle AG Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/ M/BZU/K Hier online anmelden!
Die IT-Dokumentation:
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit zahlreichen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten! Die IT-Dokumentation: sicher klar serviceorientiert Ihr Schlüssel für transparente IT-Systeme und -Prozesse
Zum Veranstaltungsinhalt
Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente
Rhetorik für Verhandler
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Rhetorik für Verhandler Die Kunst, zu überzeugen so erreichen Sie Ihr Ziel Durchsetzen mit starker Rhetorik das sind Ihre Erfolgsfaktoren: Rhetorik: Die Basis
Arbeitszeiten flexibel gestalten
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gesetzliche Regelungen und organisatorische Anforderungen: Arbeitszeiten flexibel gestalten Wie Sie Unternehmens-, Kunden- und Mitarbeiterinteressen unter einen
Führen mit Wertschätzung
+++ Management Circle Führungsseminar +++ Führen mit Wertschätzung Seien Sie eine Führungskraft, die motiviert und Leistung freisetzt Die Schlüsselfaktoren wertschätzender Führung: Ihr Trainer: Die Prinzipien
Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz
Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: PRÄSENTIEREN MIT DEM IPAD Termine: November 2012 - Januar 2013 PRÄSENTIEREN MIT DEM IPAD Termine: Mai 2013 - Juli 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE
Bankbilanzanalyse aktuell
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ AKTUELL: Alle Auswirkungen durch BASEL III/CRD IV und IFRS 9 Von der Theorie bis zur praktischen Anwendung Bankbilanzanalyse aktuell Kennzahlen, Bewertungsgrundsätze
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So schärfen Sie Ihr Profil und machen mehr aus Ihren Stärken: Die Marke ICH
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So schärfen Sie Ihr Profil und machen mehr aus Ihren Stärken: Die Marke ICH Für einen überzeugenden Auftritt. Für eine starke Wirkung. Für einen bleibenden Eindruck.
Praxisbuch IT-Dokumentation
Manuela Reiss Georg Reiss Praxisbuch IT-Dokumentation Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff HANSER Vorwort XI 1 Anforderungen an die IT-Dokumentation 1 1.1 Was heißt Compliance?
Selbstmanagement mit Evernote
+++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Selbstmanagement mit Evernote Wie Sie Ihre Arbeit mit Evernote organisieren Ordnung statt Chaos Gerümpel loswerden, gerümpelfrei bleiben! Ihr Experte: Thomas
Prozessoptimierung in der IT
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für mehr Qualität & Serviceorientierung Prozessoptimierung in der IT Mit zahlreichen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten! So gelangen Sie zu effizienteren
+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus. Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Kundenbeziehungs-Management!
+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Mit vier Modulen zum Erfolg so spielt das Erfolgs-Quartett: Dabei profitieren Sie
Managementtraining für Teamleiter
+++ Management Circle Führungsseminar +++ Managementtraining für Teamleiter So führen Sie Ihr Team zum Erfolg! Machen Sie sich fit für Ihren Führungsalltag: Führen Sie Ihre Teammitglieder typgerecht Fordern
Konfliktmanagement im beruflichen Alltag
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Konfliktkompetenz lässt sich lernen: Konfliktmanagement im beruflichen Alltag Spannungsreiche Situationen professionell und lösungsorientiert entschärfen Wo viele
Inhaltsverzeichnis. Praxisbuch IT-Dokumentation
Inhaltsverzeichnis zu Praxisbuch IT-Dokumentation von Georg und Manuela Reiss ISBN (Buch): 978-3-446-43780-7 ISBN (E-Book): 978-3-446-43833-0 Weitere Informationen und Bestellungen unter http://www.hanser-fachbuch.de/978-3-446-43780-7
Interkulturelle Teams führen
+++ Management Circle Führungsseminar +++ Interkulturelle Teams führen Der richtige Umgang mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen! Ihre Führungs-Toolbox für internationale Teams:
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Erfolgreich und überzeugend mit interkultureller Kompetenz!
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Zusammenarbeit mit türkischen Mitarbeitern, Kollegen und Geschäftspartnern Erfolgreich und überzeugend mit interkultureller Kompetenz! Zusammenarbeit mit türkischen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ erfolgreich nutzen. Vertriebswege optimieren Kunden gewinnen Umsatz steigern
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Sofort einsetzbare und praktische Tipps E-Commerce erfolgreich nutzen Vertriebswege optimieren Kunden gewinnen Umsatz steigern Erfolgreicher Vertrieb über das
Unbequeme Führungsaufgaben meistern
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern So bringen Sie Ihr Team dazu,
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gelassenheitstraining für Frauen: Wie Sie mit Ruhe und Gelassenheit mehr erreichen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gelassenheitstraining für Frauen: Nimm s leicht Wie Sie mit Ruhe und Gelassenheit mehr erreichen Mit innerer Stärke zu mehr Gelassenheit Wie Sie Respekt und Toleranz
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Markenstrategie heute: Brand Management. So führen Sie Ihre Marke in die Zukunft!
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Markenstrategie heute: Mit zahlreichen Praxisbeispielen! Brand Management So führen Sie Ihre Marke in die Zukunft! Brand Management in turbulenten Zeiten Veränderungen
Perfekte Ablage im digitalen Office
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Perfekte Ablage im digitalen Office Vorgänge optimieren. Ordnung schaffen. Wissen managen. Struktur in Laufwerken und Ordnern Welche Tools auf der Festplatte
Das Geheimnis starker Frauen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Das Geheimnis starker Frauen Resilienztraining für Souveränität und Zufriedenheit Das macht Sie stark, souverän
Newsletter und Kundenmagazine texten
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Von der Konzeption bis zur Schlussredaktion: Newsletter und Kundenmagazine texten Beiträge schreiben Texte redigieren Autoren briefen Thema des Tages Finden Sie
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die interne und externe Kommunikation methodisch sicher wirksam Leserliebe Schreiben Sie so, wie Sie es als Leser gerne hätten Satz-Baukasten Ganz
Aufbau und Nutzen einer ganzheitlichen IT- Dokumentation
Aufbau und Nutzen einer ganzheitlichen IT- Dokumentation tekom RG Baden am 23.05.2012 dokuit Manuela Reiss Mai 2012 1 Manuela Reiss Studium der Geographie Seit fast 20 Jahren Erfahrungen als Beraterin
Mittel-/Osteuropa: Krisen-Strategien für Investoren
+++ Management Circle Seminar top-aktuell +++ Unverzichtbar für alle Investoren! Mittel-/Osteuropa: Krisen-Strategien für Investoren Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Baltikum Kernpunkte für erfolgreiches
Risikomanagement in der Energiewirtschaft
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Speziell für Energiebeschaffung, -handel und -vertrieb: Risikomanagement in der Energiewirtschaft Risiken erkennen, bewerten und richtig steuern So stellen Sie
Newsletter und Kundenmagazine texten
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Von der Konzeption bis zur Schlussredaktion: Newsletter und Kundenmagazine texten Beiträge schreiben Texte redigieren Autoren briefen Thema des Tages Finden Sie
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
+++ Neuauflage des Management Circle Erfolgs-Seminars +++ Den Rollenwechsel perfekt meistern Profitieren Sie von Ihrem individuellen DISG -Persönlichkeitstest Vom Kollegen zum Vorgesetzten So starten Sie
Ganzheitliches Reklamationsmanagement
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ganzheitliches Reklamations- Management Wichtiges Know-how für den Qualitätsmanager Ihr Leitfaden für effiziente & transparente Reklamationen: Reklamationsprozess
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So kommen Sie zum Ziel: Hart verhandeln. Souverän und schlagfertig zum Verhandlungserfolg
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So kommen Sie zum Ziel: Hart verhandeln Souverän und schlagfertig zum Verhandlungserfolg Psychologie der Verhandlung Umgang mit Autorität, Sympathie und Manipulation
Erfolgreich führen in Veränderungsprozessen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Erfolgreich führen in Systematisch mit Konflikten und Widerständen umgehen Optimieren Sie Ihr Führungsverhalten, um Veränderungsprozesse bestmöglich zu meistern
Personalmanagement im internationalen Anlagenbau
+++ Management Circle Spezial-Seminar +++ Branchenspezifische Lösungen im Fokus: Personalmanagement im internationalen Anlagenbau Optimierte Personalarbeit im internationalen Projektgeschäft: Personalmarketing
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Beratend Gestaltend Richtungsweisend. Werden Sie zum erfolgreichen Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Beratend Gestaltend Richtungsweisend Der IT-Koordinator Werden Sie zum erfolgreichen Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT So optimieren Sie die Zusammenarbeit
Reden ist Silber kommunizieren ist Gold
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Und plötzlich hören alle zu: Mit zahlreichen Übungen und Fallbeispielen aus Ihrem beruflichen Alltag Reden ist Silber kommunizieren ist Gold klare Sprache starke
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Lernen Sie die Potenziale Ihres Gehirns stärker zu nutzen. Speed Reading
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Lernen Sie die Potenziale Ihres Gehirns stärker zu nutzen Speed Reading So steigern Sie Ihr Lesetempo um 80 100 % Sparen Sie Zeit Erlernen Sie Methoden und Techniken,
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: VERANSTALTUNGEN PROFESSIONELL ORGANISIEREN Termine: Oktober 2013 - Januar 2014 VERANSTALTUNGEN PROFESSIONELL ORGANISIEREN Termine: Juni 2014 - August 2014
Die neue. Web-Redaktion
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die neue Mit zahlreichen Übungen: Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit. Web-Redaktion Wie Sie Ihren Internetauftritt optimal konzipieren, texten und gestalten So
Controlling in der. Ukraine
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Controlling in der Ukraine Unverzichtbar für alle Investoren! So planen und steuern Sie in Ihren ukrainischen Tochtergesellschaften! Ihr Referent: Thomas Otten
Selbstmarketing der IT-Abteilung
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Neuauflage wegen großer Nachfrage +++ Selbstmarketing der IT-Abteilung So rücken Sie Ihre Leistungen ins rechte Licht! Sie wollen: die Akzeptanz Ihrer IT-Projekte
Veränderungen konsequent managen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Veränderungen konsequent managen Veränderungen zum Leben bringen und Erfolge nachhaltig sichern Wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Change-Management
Risikomanagement im Export
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Risikomanagement im Export identifizieren vermeiden absichern Ihre Themen im Überblick: Risiken identifizieren und quantifizieren nur wer das Risiko kennt, kann
Prozesse aufnehmen Abläufe optimieren Kosten reduzieren
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Prozessanalyse und -visualisierung in der Administration Prozesse aufnehmen Abläufe optimieren Kosten reduzieren Erfolgreicher Wandel zum Lean Office Visualisierung
Der IT-Servicekatalog
+++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ transparent strukturiert schlüssig Der IT-Servicekatalog Für mehr Kundennähe und Servicequalität Schritt für Schritt zum perfekten Service-Katalog: Optimales Service-Profil:
Die Kunst der klugen Selbstbeherrschung
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die Kunst der klugen Selbstbeherrschung Erfolgreicher im Berufsalltag durch konsequente Selbstkontrolle So meistern Sie auch schwierige Situationen professionell
Effektiv arbeiten im digitalen Office
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für die professionelle Assistenz: Effektiv arbeiten im digitalen Office Die acht besten Techniken für einfaches und effektives Arbeiten 1 Innovative Tools für
Resilienztraining für Führungskräfte
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Resilienztraining für Führungskräfte Das Geheimnis starker Menschen Was Manager und ihre Teams stark macht: Ihr Experte für Resilienz: Resilienz als Führungskompetenz
Die Vorstands- und Geschäftsführungsassistenz
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Besonders praxisnah. Sofort umsetzbar. Schlüsselfunktion im Unternehmen: Die Vorstands- und Geschäftsführungsassistenz Souverän und überzeugend im Umgang mit
Prozessmanagement mit SharePoint
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Prozesse intelligent abbilden, analysieren & automatisieren mit SharePoint Inklusive Live-Demos in SharePoint! Ihre Ziele: Geschäftsprozesse reibungslos abbilden!
Professionelle Projektassistenz
Ihr Termin: 2. bis 4. April 2012 in Köln Mit zertifiziertem Abschluss: Professionelle Projektassistenz Aufgaben koordinieren. Projektteams betreuen. Projekte managen. Ihr Seminarleiter: Uwe Göttert VKL
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen
Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software
Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: UNBEQUEME FÜHRUNGSAUFGABEN MEISTERN Termine: Juli 2015 UNBEQUEME FÜHRUNGSAUFGABEN MEISTERN Termine: Juli 2015 - November 2015 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE
Internes Marketing für das Qualitätsmanagement
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Internes Marketing für das Qualitätsmanagement Überzeugen Sie Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte von dem Nutzen des QMs So packen Sie Ihre QM-Kampagnen richtig
SAP - Lizenzmanagement
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So behalten Sie im SAP-Lizenzdschungel den Durchblick SAP - Lizenzmanagement Lizenzbestand optimieren Lizenz- & Wartungskosten reduzieren Ihr Leitfaden für erfolgreiche
Schlankes Projektmanagement
+++ Management Circle Praxis-Workshop +++ schnell verständlich effektiv Schlankes Projektmanagement Mit den richtigen Methoden schneller zum Projekterfolg Effizienter Einsatz der wichtigsten Instrumente
Das Project- Management-Office
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Das Project- Mit vielen Beispielen aus der Praxis und Workshops zum direkten Transfer in Ihren Unternehmensalltag Management-Office Durch Governance im Projektmanagement
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Produzieren im Takt. Planen und steuern mit neuen PPS-Ansätzen!
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Innovative PPS-Ansätze für Ihre Produktion! Produzieren im Takt Planen und steuern mit neuen PPS-Ansätzen! Nutzen Sie den Takt für Produktivität: Gleichmäßiger
Das Project Management Office
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Das Project Management Office Die Schaltzentrale zur optimalen Steuerung und Unterstützung Ihrer Projekte So sichern Sie sich Ihren strategischen Wettbewerbsvorteil:
Mobile Internetseiten & Apps gestalten
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit praktischen Übungen, Live-Demos und Fallbeispielen Mobile Internetseiten & Apps gestalten So erreichen Sie Ihre Kunden über iphone, Android und Co. Mobile
Rechtsfragen im Gesundheitsmarkt
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ AMG, HWG, MPG, LFGB & Co. Rechtsfragen im Gesundheitsmarkt Alles, was Sie über die rechtlichen Hintergründe wissen müssen Produktkategorien Auf die Feinheiten
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT!
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! Mit qualifiziertem Zertifikat! Lernen Sie in diesem Seminar, wie
Die neue. IT-Führungskraft
+++ Management Circle Intensiv-Seminar: Zusatztermin wegen großer Nachfrage +++ Die neue Inkl. persönlicher Potenzialanalyse auf Basis des Alchimedus -Modells! IT-Führungskraft Durchsetzungsstark Motivierend
Strategisches Einkaufsmanagement
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Strategisches Einkaufsmanagement Kosten senken Qualität steigern Risiken minimieren Ihre Themen: ROI & Einkauf eine strategische Grundausrichtung Strategischer
Führen mit emotionaler Intelligenz
+++ Management Circle Führungsseminar +++ Mit Herz und Verstand Einfluss nehmen: Führen mit emotionaler Intelligenz Mitarbeiter besser verstehen und gezielter steuern Mehr Intuition im Führungsalltag Menschenkenntnis
effizient wirtschaftlich zukunftsfähig Das moderne IT-Service Desk Ihr Leitfaden für mehr Kundennähe und Servicequalität
Management Circle Intensiv-Seminar effizient wirtschaftlich zukunftsfähig Das moderne IT-Service Desk Ihr Leitfaden für mehr Kundennähe und Servicequalität Schritt für Schritt zum modernen IT-Service Desk
Emotionale Intelligenz
+++ Management Circle Intensivseminar +++ Emotionale Intelligenz Entwickeln Sie Ihren unterbewussten Erfolgsfaktor im Business Nutzen Sie die Kraft der Emotionalen Intelligenz für mehr Überzeugungskraft
Die 7 goldenen Regeln des Delegierens
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz: Die 7 goldenen Regeln des Delegierens Verschaffen Sie sich mehr Freiraum für Ihre Führungsaufgabe! 1. Delegierbare Aufgaben
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: HORIZON 2020 Termine: April 2014 HORIZON 2020 Termine: Juli 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS +++
Soft Skills für Young Professionals
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praxistraining für junge Fach- und Führungskräfte Soft Skills für Young Professionals Wirksam und souverän kommunizieren im Business! Erfahren Sie, wie Sie über
Kompaktkurs IT-Controlling
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs IT-Controlling Für mehr Kosten- und Leistungstransparenz in der IT Von der Kontrolle zur effizienten Steuerung: Mit den IT-Controlling-Experten: IT-Infrastruktur
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finanzwesen und Bankwirtschaft aktuell und einfach erklärt
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Bankfachwissen für professionelle Assistenz Finanzwesen und Bankwirtschaft aktuell und einfach erklärt Banksysteme und Bankgeschäfte So funktioniert die Universalbank
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: EINFACH ERKLÄRT Termine: Januar 2015 - März 2015 EINFACH ERKLÄRT Termine: April 2015 - Juni 2015 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE
Prozessmanagement mit SharePoint
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Prozessmanagement mit SharePoint Zahlreiche Praxisbeispiele & Live-Demos! Prozesse intelligent abbilden, analysieren & automatisieren Ihre Ziele: Geschäftsprozesse
IT Business Service Manager
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Vom Technik-Experten zum IT Business Service Manager Wege zum businessorientiertem Service-Management! Prozesse verstehen und managen Spielregeln in der Aufbauorganisation
Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Tagesaktuelle Anpassung der Inhalte an die Rechtslage Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Welche Pflichten ergeben sich für Ihr Unternehmen? So stellen Sie
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr Update zu allen wichtigen Neuerungen: evergabe
Sparen Sie 600,- als Vertreter des öffentlichen Dienstes! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr Update zu allen wichtigen Neuerungen: Mit Vorabfragebogen Ihre individuellen Fragen im Seminar!
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schaffen Sie Freiräume für die strategische Arbeit und sich selbst
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Selbstmanagement für Geschäftsführer Schaffen Sie Freiräume für die strategische Arbeit und sich selbst Ihr Masterplan als Geschäftsführer Wie Sie Ihre Aufgaben
PC-DMIS Update Seminar 2009
Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:
Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: KOMPAKTKURS IT-CONTROLLING Termine: August 2014 KOMPAKTKURS IT-CONTROLLING Termine: November 2014 - Februar 2015 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE
Auf den Punkt gebracht: Die wichtigsten Texte im Office!
+++ Management Circle Fokus Sekretariat und Assistenz +++ Auf den Punkt gebracht: Die wichtigsten Texte im Office! Entdecken Sie Ihr Schreibtalent Mitarbeiter-Rundschreiben und E-Mails Verständlich und
Gremienbetreuung aktuell: Vorstandssitzung Aufsichtsratssitzung Hauptversammlung
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gremienbetreuung aktuell: Vorstandssitzung Aufsichtsratssitzung Hauptversammlung Wie Sie rechtssicher planen, organisieren und nachbereiten. Überlassen Sie nichts
Qualitätscontrolling und -kosten
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kostensenkungspotenziale entdecken! Qualitätscontrolling und -kosten So bewerten und steuern Sie Erfolg und Wirtschaftlichkeit Ihr Leitfaden zur Erreichung eines
Notfall- und Krisenmanagement für Finanzdienstleister
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Notfall- und Krisenmanagement für Finanzdienstleister Ihre Erfolgsfaktoren für ein sicheres Business Continuity Management Aktuelle Entwicklungen und Anforderungen
Unternehmenskommunikation
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die moderne Unternehmenskommunikation Strukturen effizient aufbauen Prozesse optimal managen So organisieren Sie erfolgreich Ihre Unternehmenskommunikation: Identifizieren
Veranstaltungen professionell organisieren
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis sofort umsetzbar Veranstaltungen professionell organisieren Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche Umsetzung von A bis Z Wesentliche Eckdaten zur Veranstaltungsplanung
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr persönliches Konzept für mehr Leistungsfähigkeit und Leistungsausgleich
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr persönliches Konzept für mehr Leistungsfähigkeit und Leistungsausgleich Selbstmanagement Die eigenen Ressourcen nutzen: Wege zu einer ausgewogenen Energiebilanz
Digitalstrategie für wirkungsvolles Marketing
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Dem Wettbewerb voraus: Digitalstrategie für wirkungsvolles Marketing Wie Sie Social, Content und SEO clever vernetzen Digitale Marketingstrategien entwickeln
Effektiv arbeiten im digitalen Office
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für die professionelle Assistenz: Effektiv arbeiten im digitalen Office Die acht besten Techniken für einfaches und effektives Arbeiten 1 Innovative Tools für
Die Kunst der klugen Selbstbeherrschung
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Persönlichkeit aktiv gestalten: Die Kunst der klugen Selbstbeherrschung Erfolgreicher im Berufsalltag durch konsequente Selbstkontrolle Unerwünschte Verhaltensweisen
Führung zurück zum Wesentlichen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Worauf es wirklich ankommt: Führung zurück zum Wesentlichen Ziele Commitment Transparenz Kommunizieren, nicht rumeiern Einfache Regeln, die zu mehr Klarheit führen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praxisnah & kompakt. Innovativ Beratend Gestaltend
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praxisnah & kompakt Der Leiter Personal Innovativ Beratend Gestaltend Ihre Herausforderungen: Die optimale Personalstrategie entwickeln und an die Unternehmensstrategie
+++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Personalreporting leicht gemacht: Excel. im Personalwesen
+++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Personalreporting leicht gemacht: Excel Mit zahlreichen Übungen und praktischen Tipps & Tricks! im Personalwesen So überzeugen Sie mit optimal aufbereiteten HR-Kennzahlen!
Mitarbeiterbindung in China
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Fluktuation im Griff: Mitarbeiterbindung in China So gewinnen und halten Sie Ihre Schlüsselkräfte Praxiswissen für den Wettbewerb um die besten Mitarbeiter: Worauf
Smart Talk. wirksam zielsicher authetisch. Auch in stressigen Situationen
+++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ wirksam zielsicher authetisch Smart Talk Auch in stressigen Situationen Die 7 Erfolgsfaktoren für Ihre Kommunikation ➊ Überzeugen statt überreden: Ihre persönlichen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Meistern Sie die Herausforderung: Mitarbeiter motivieren Leistungen steigern Freiräume schaffen
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Meistern Sie die Herausforderung: Große Teams führen Mitarbeiter motivieren Leistungen steigern Freiräume schaffen Sie und Ihr Team = eine starke Mannschaft Wie
Organisationspsychologie kompakt
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Organisationspsychologie kompakt Mit Organisationspsychologie Unternehmen aktiv gestalten und entwickeln Ihre Herausforderungen: People-Relation-Management Mitarbeiterengagement
Managementtraining für Teamleiter
+++ Management Circle Führungsseminar +++ Managementtraining für Teamleiter Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit Wie Sie nachhaltig motivieren und Leistung fördern: Führen Sie Ihre