Signieren und Signaturprüfung mit dem Online-Beschaffungs- Assistent (OBA) für Vergabestellen. Version
|
|
- Florian Giese
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Signieren und Signaturprüfung mit dem Online-Beschaffungs- Assistent (OBA) für Vergabestellen Version
2 Inhalt 1. Starten des Online-Beschaffungs-Assistent (OBA) PDF-Dokument auswählen Signaturfeld auswählen Signieren Signatur prüfen Besonderheiten Mehrere Unterschriften prüfen Online-Sperrabfrage durchführen Dokument mit mehreren Unterschriften anzeigen Seite 2
3 1. Starten des Online-Beschaffungs-Assistent (OBA) Starten Sie den Online-Beschaffungs-Assistent mit einem Klick auf das Menü Anwendungen für Vergabestellen : (Den Link finden Sie auch auf unserer Startseite: ) Optional: Um diesen Dialog in Zukunft zu überspringen, setzten Sie den Haken bei Für Dateien dieses Typs» OK Seite 3
4 » Ausführen Geben Sie nun bei Aufforderung Ihren PIN ein, um den Online-Beschaffungs- Assistent zu öffnen. HINWEISE: Das zu signierende PDF-Dokument muss geschlossen sein und darf nicht parallel zum Beispiel in Adobe Reader etc. geöffnet sein. Das PDF-Dokument muss zusätzlich lokal auf einem Speicherort liegen, wie zum Beispiel auf einem Laufwerksordner, Netzwerkordner oder auf einem USB-Stick. Bereits im OBA importierte PDF- Dokumente können nicht signiert werden! Grundsätzlich (kein Passwort- bzw. ohne Schreibschutz) können alle PDF-Dokumente signiert werden. Eine zusätzliche Seite mit vier Signaturfeldern wird an das Dokument hinzugefügt, falls sich kein Signaturfeld im PDF-Dokument befindet.» Klicken Sie auf Menü Extras» Klicken Sie auf Untermenü Signiere ein PDF Dokument Seite 4
5 1.1 PDF-Dokument auswählen» Klicken Sie auf den oberen Button Auswählen Eine Ebene höher Neuen Ordner erstellen Zum Desktop Laufwerke» Navigieren Sie zum Order mit dem zu signierenden Dokument» Wählen Sie die Datei aus (blaue Markierung)» Öffnen Seite 5
6 Tipp: Um später noch Änderungen am Dokument vornehmen zu können, sollten Sie das Ursprungsdokument nicht überschreiben. Wählen Sie in diesem Fall (über Auswählen) einen anderen Speicherort (und oder Dateinamen) für das signierte Dokument. Im Beispiel wurde -sigiert dem Dateinamen beigefügt.» Weiter Seite 6
7 1.2 Signaturfeld auswählen» Markieren Sie das oberste Signaturfeld» Fertigstellen Seite 7
8 1.3 Signieren» signieren Max Mustermann» Signatur-PIN eingeben Max Mustermann» bestätigen Seite 8
9 Abschließend wird der Dialog Signatur erfolgreich angezeigt:» OK Seite 9
10 2. Signatur prüfen» Klicken Sie auf Menü Extras» Klicken Sie auf Untermenü Prüfe ein PDF Dokument» Auswählen Seite 10
11 Eine Ebene höher Neuen Ordner erstellen Zum Desktop Laufwerke» Wählen Sie das signierte Dokument aus, welches Sie prüfen möchten!» Öffnen» Fertigstellen Seite 11
12 Max Mustermann Das Ergebnis der Prüfung wird im oberen Bereich angezeigt. Seite 12
13 3. Besonderheiten 3.1 Mehrere Unterschriften prüfen Ist das Dokument mehrfach signiert, werden alle Signaturen (die neusten oben) namentlich im Übersichtsfeld angezeigt. Wählen Sie die zu prüfende Unterschrift aus» Details Seite 13
14 3.2 Online-Sperrabfrage durchführen Das Ergebnis der Prüfung wird im oberen Bereich angezeigt. In diesem Fall fehlt eine aktuelle Online-Sperrabfrage.» Online-Zertifikat-Prüfung» zurück Seite 14
15 » zurück Prüfen Sie bei Bedarf weitere Signaturen Dokument mit mehreren Unterschriften anzeigen» Dokument anzeigen Seite 15
16 Versionen des signierten Dokuments. Seiten innerhalb eines Dokuments. Navigieren Sie durch die verschiedenen Versionen (jede Unterschrift hat eine Version erzeugt) und die einzelnen Seiten des jeweiligen Dokuments. Seite 16
Signieren und Signaturprüfung mit dem Signaturclient für Vergabestellen. Version
Signieren und Signaturprüfung mit dem Signaturclient für Vergabestellen Version 2016-08-30 Inhalt 1. Starten des Signaturclient... 3 2. Signatur erstellen... 5 2.1 PDF-Dokument auswählen... 5 2.2 Signaturfeld
Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA)
Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA) Version 2014-05-22 support@bescha.bund.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung:... 2 2. Signieren im AnA... 3 3. PDF-Dokument auswählen... 5 4. Speicherort
Signieren mit dem AnA für Bieter
Signieren mit dem AnA für Bieter Version 5.7 12.06.2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 SIGNIEREN IM ANA... 4 2 PDF-DOKUMENT AUSWÄHLEN... 5 3 SPEICHERORT AUSWÄHLEN... 8 4 SIGNATURFELD NICHT VORHANDEN... 11
Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net
Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net Digitale Signatur der PDF-Rechnungen Hier finden Sie eine Anleitung, wie beim erstmaligen Öffnen von digital signierten PDF- Rechnungen, die mit ProSaldo.net
Signaturüberprüfung mit jsign
Signaturüberprüfung mit jsign Version 111103 Datei: e4_pruefung_signatur_111103.doc Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Prüfung der Signatur... 3 3 Darstellung einer gültigen Signatur... 5 4
Anleitung zur Überprüfung der Signatur Ihrer elektronischen Rechnung von Ingram Micro
Ingram Micro bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rechnung ab sofort per E-Mail zu erhalten. Das signierte PDF ist in diesem Fall die elektronische Rechnung. Die Signatur ermöglicht Ihnen die Überprüfung
Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur
Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Anleitung für Microsoft Outlook 2007 und 2010 Dokument Anwenderdokumentation_Outlook_Zertifikatsverwaltung Status Final Datum: 03.06.2012
Signieren mit der fortgeschrittenen Signatur der S-Trust
Signieren mit der fortgeschrittenen Signatur der S-Trust Version 121127 e5_erstellen_signatur_s-trust_fort.doc, Version 121127 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Überprüfen der Einstellungen... 3 2 Konfiguration
Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher
Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher Im ersten Schritt müssen wir einen neuen Kontakte-Ordner für unser Adressbuch anlegen, damit wir das Adressbuch auch importieren können.
Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung
Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) sind ab 1.1.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen vorsteuerabzugsberechtigt,
Überprüfung der digitalen Unterschrift in PDF
Überprüfung der -Dokumenten Um die digitale Unterschrift in PDF-Dokumenten überprüfen zu können sind die folgenden Punkte erforderlich: Überprüfung der Stammzertifikats-Installation und ggf. die Installation
Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer
Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit Internet Explorer Seite 1 / 14 Starten Sie den Internet Explorer 1 Zertifikat
Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI (bzw. X)
Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI (bzw. X) Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die digitale Signatur des Mitteilungsschreibens überprüfen. Die Erläuterung erfolgt am Beispiel
Kurzanleitung Projektverwaltung
Kurzanleitung Projektverwaltung Inhalt 2 Inhalt Dendrit STUDIO starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows Vista/Windows 7 starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows 8/Windows 10 starten... 3 Projektverwaltung...
Überprüfung der digital signierten E-Rechnung
Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,
Prüfung elektronisch signierter PDF-Rechnungen mit dem Adobe Reader
Prüfung elektronisch signierter PDF-Rechnungen mit dem Adobe Reader Zusammenfassung In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie von Mediaprint elektronisch signierte PDF- Rechnungen mit dem Adobe Reader prüfen
Sicherer GINA Zugriff mit HTTPS Installationsanleitung für Microsoft Internet Explorer 1
Sicherer GINA Zugriff mit HTTPS Installationsanleitung für Microsoft Internet Explorer 1 1 Alle Screenshots wurden mit Microsoft Internet Explorer, Version 11.596.10.586.0 erstellt. Internet Explorer ist
Prüfung elektronisch signierter PDF-Dokumente mit Adobe Reader bzw. Adobe Acrobat
Prüfung elektronisch signierter PDF-Dokumente mit Adobe Reader bzw. Adobe Acrobat Zusammenfassung In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie von Umdasch AG elektronisch signierte PDF- Dokumente mit Adobe
Kurzanleitung zur Registrierung mit einer zugelassenen fortgeschrittenen
Kurzanleitung zur Registrierung mit einer zugelassenen fortgeschrittenen Signatur an der e-vergabe 5.0 Version 121127 Datei: e5_registrierung_fort_signatur_121127.doc Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Starten
Sicherer GINA Zugriff mit HTTPS Installationsanleitung für Google Chrome 1
Sicherer GINA Zugriff mit HTTPS Installationsanleitung für Google Chrome 1 1 Alle Screenshots wurden mit Google Chrome Version 53.0.2785.143 m erstellt. 2016 Google Inc. (Weitere Informationen zu Mindestanforderungen
Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. Installationsanleitung für PGP Desktop
Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung Installationsanleitung für PGP Desktop 10.0.2 Inhaltsverzeichnis 1 EINFÜHRUNG... 3 2 INSTALLATION DER PGP ANWENDUNG... 4 3 EINBINDEN EINES VORHANDENEN
Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien
Sie haben von der VR DISKONTBANK GmbH ein signiertes PDF-Dokument (i.d.r. eine Zentralregulierungsliste mit dem Status einer offiziellen Rechnung) erhalten und möchten nun die Signatur verifizieren, um
Sign Live! CC - Signieren mit dem npa (Kurzanleitung)
Sign Live! CC - Signieren mit dem npa (Kurzanleitung) Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 2 Voraussetzungen... 1 3 Datei mit dem npa signieren... 2 4 Sie benötigen Unterstützung?... 6 1 Einführung Die
Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.
Favoriten sichern Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 20 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Mozilla Firefox...
PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt)
PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt) Erläuterung PDFCreator ist eine Software zur Erzeugung von PDF-Dateien unter Windows. Es kann in all den Fällen verwendet
Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben.
Software WISO Hausverwalter 2016 Thema Wie erstellt man Schreiben? Version / Datum V 1.0 / 23.06.2016 Die Software WISO Hausverwalter hat eine Dokumentenverwaltung, diese beinhaltet das Erzeugen und Verwalten
Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI
Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die digitale Signatur des Mitteilungsschreibens überprüfen. Die Erläuterung erfolgt am Beispiel von
Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5
Inhalt Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5 Dieses Dokument gibt ist eine Anleitung zur sicheren und einfachen
Sign Live! CC Qualifiziertes Signieren und Validieren
Sign Live! CC Qualifiziertes Signieren und Validieren (Kurzanleitung) Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 2 Begriffe und Abkürzungen... 2 3 Bevor es losgeht:... 3 3.1 Was tun, wenn keine Lizenz vorliegt:...
Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI (bzw. X)
Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI (bzw. X) Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die digitale Signatur des Mitteilungsschreibens überprüfen. Die Erläuterung erfolgt am Beispiel
Erstellen und Senden einer Nachricht
Erstellen und Senden einer Nachricht 1. Nach erfolgreicher Anmeldung am bea-system wird Ihnen die Nachrichtenübersicht Ihres Postfachs angezeigt. Um den Dialog Nachrichtenentwurf erstellen aufzurufen,
LIP Formulare Anleitung zum Speichern, Öffnen und Drucken
LVR Dezernat Jugend Steuerungsdienst LIP Formulare Anleitung zum Speichern, Öffnen und Drucken Verwendeter Browser: Mozilla Firefox 41.0. Bei der Verwendung anderer Browser können die hier erläuterten
Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente
Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente Nachstehend finden Sie 5 Varianten wie Dokumente geschützt werden können. Variante 1: Leseschutz Sie möchten, dass Ihr Dokument nur von bestimmten Personen, die
Dieses Dokument beschreibt die Vorgehensweise wie Sie eine Signatur mit ava sign 4.0 prüfen können.
Durch die unterschiedliche Handhabung von Sperrlisten der einzelnen Trust Center ist eine einheitliche Prüfung von Signaturen der Bieterangebote nur mit ava sign 4.0 möglich. Dieses Dokument beschreibt
Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei
Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei Diese Anleitung ist auf einem MAC für Acrobat Professional X entwickelt worden, sie ist aber mit minimaler Transferleistung
Import, Export und Löschung von Zertifikaten
Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer 1 Zertifikat importieren Starten Sie den Internet Explorer Wählen Sie in der Menüleiste unter Extras den Unterpunkt Internetoptionen
Platz schaffen in Outlook
1 Kontrollieren der Kontos Altes und Anhänge löschen Mail archivieren Platz schaffen in Outlook Anleitung der EDV-Abteilung Nürnberg 06.09.2016 Prüfen des Postfachstatus Liebe Kolleginnen und Kollegen,
IFA-Formulare im PDF-Format mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen. Inhalt. Einleitung. 1. PDF-Formular lokal speichern und öffnen
Inhalt Einleitung 1. PDF-Formular lokal speichern und öffnen 1.1 Internet Explorer 1.2 Mozilla Firefox 1.3 Google Chrome 1.4 Opera 1.5 Safari 1.6 Öffnen mit unter Windows 1.7 Öffnen mit unter MacOS Bitte
Benutzeranleitung zu GlobalTrustApp v1.0a
powered by e-commerce monitoring gmbh Benutzeranleitung zu GlobalTrustApp v1.0a Gültig für GlobalTrustApp ab Version v1.0.0 Stand: 13. Mai 2016 http://www.globaltrust.eu/globaltrustapp.html http://www.globaltrust.eu/static/doku-globaltrustapp.pdf
Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse
Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Stand: 14.09.2011 Über dieses Dokument Dieses Dokument soll einen kurzen Überblick über die Installation, die Deinstallation von "Soli Manager 2011" liefern
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express 1.Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihrem PC installieren können, benötigen
Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Microsoft Internet Explorer ab Version 6.
Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Microsoft Internet Explorer ab Version 6.0 Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die komplette
SICHERN DER FAVORITEN
Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010 Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich
Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer
Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer Version 1.0 Arbeitsgruppe Meldewesen SaxDVDV Version 1.0 vom 20.07.2010 Autor geändert durch Ohle, Maik Telefonnummer 03578/33-4722
TEXTPORTAL Gestaltete Beiträge
TEXTPORTAL Gestaltete Beiträge Anleitung: PDFs richtig erstellen PDF Textportal Anleitung PDFs richtig erstellen für das Textportal Installation des PDFCreators: Um PDFs richtig zu erstellen, verwenden
Anwendungsleitfaden Web-Archivsystem für Agenturen. Hannover, März 2011
Anwendungsleitfaden Web-Archivsystem für Agenturen Hannover, März 2011 Inhaltsverzeichnis Titel Aufruf des Web Archivsystems über Internet Systemvoraussetzungen Die Menüleiste des Webbrowsers Die Anmeldung
Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011
Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011 1. Starten Sie QuickSteuer Deluxe 2010. Rufen Sie anschließend über den Menüpunkt /Extras/Reisekosten Rechner den QuickSteuer Deluxe 2010 Reisekosten-Rechner,
Anleitung zur Überprüfung der Signatur von Elektronischen Kontoauszügen
Seite 1 Anleitung zur Überprüfung der Signatur von Elektronischen Kontoauszügen Zur Prüfung, ob die qualifizierte Signatur eines elektronischen Kontoauszugs gültig ist, können verschiedene Softwarelösungen
Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz
Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz Das schweizerische Signaturgesetz (ZertES) ist die gesetzliche Grundlage für qualifizierte digitale
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003 1. Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihren PC installieren können, benötigen Sie:
Dateiansichten in Ordnern
Dateien und Ordner Das Ordnen und Organisieren von Dateien ist das A und O, wenn es darum geht, effektiv mit dem Computer zu arbeiten. Nur wer Ordnung hält und seinen Datenbestand logisch organisiert,
Novell Filr Inhaltsverzeichnis
Novell Filr Inhaltsverzeichnis 1. Webanwendung...2 1.1 Aufbau...2 1.2 Funktionen...2 1.2.1 Meine Dateien...2 1.2.2 Für mich freigegeben...3 1.2.3 Von mir freigegeben...4 1.2.4 Netzwerkordner...4 1.2.5
Anleitung zur Kontrolle der qualifizierten elektronischen Signatur mit Hilfe des Adobe Readers Version 8.0
Anleitung zur Kontrolle der qualifizierten elektronischen Signatur mit Hilfe des Adobe Readers Version 8.0 Zusammenfassung Gemäß 14 Abs. 3 UStG müssen elektronisch übermittelte Rechnungen mit so genannten
Anleitung Installation des Zertifikats
Anleitung Installation des Zertifikats Bitte beachten Sie speziell die Hinweise ab Seite 13, wenn Sie einen Zertifikatsantrag mit FIREFOX gestellt haben. Seite: 1 / 14 Version: 1.3 Dokumentenhistorie:
Elektronische Unterschriften mit Adobe Acrobat 9. Version 1.0 14. April 2009
Version 1.0 14. April 2009 Einleitung Diese Anleitung beschreibt in Kurzform wie (Standard, Pro und Pro Extended) PDF Dokumente signiert oder zertifiziert respektive die Signatur(en) geprüft werden können.
OUTLOOK-DATEN SICHERN
OUTLOOK-DATEN SICHERN Wie wichtig es ist, seine Outlook-Daten zu sichern, weiß Jeder, der schon einmal sein Outlook neu installieren und konfigurieren musste. Alle Outlook-Versionen speichern die Daten
Import von D-TRUST-Zertifikaten in die Zertifikatsverwaltung des Adobe Readers 8
Import von D-TRUST-Zertifikaten in die Zertifikatsverwaltung des Adobe Readers 8 Die nexmart GmbH & Co. KG behält sich vor, die Inhalte des Dokuments jederzeit ohne Benachrichtigung zu ändern. Das Dokument
VR-NetWorld Software Sicherheitsprofilwechsel - RDH 2 auf RDH 10
Für einen Sicherheitsprofilwechsel der Sicherheitsdatei vom Profil RDH 2 (1024 Bit) auf RDH 10 (1984 Bit) benötigen Sie mindestens die Programmversion 4.0 der VR-NetWorld Software. Der Profilwechsel wird
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007 1. Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihren PC installieren können, benötigen Sie:
Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der eigenen Email-Adresse
1 Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der Website Nutzerzertifikat https://pki.pca.dfn.de/htw-dresden-ca/cgi-bin/pub/pki Auf dieser Seite
PDF-Dokumente. digital unterschreiben
PDF-Dokumente digital unterschreiben (Adobe Reader 8) Kontakt: http://www.rrzn.uni-hannover.de/zertifizierung.html uhca@ca.uni-hannover.de Ansprechpartner: Birgit Gersbeck-Schierholz, Dr. Ingrid Gnutzmann
Attribut-Zertifikat importieren zur Nutzung in Sign Live! CC
Attribut-Zertifikat importieren zur Nutzung in Sign Live! CC Inhaltsverzeichnis Was ist ein Attributzertifikat?... 1 Wie erhalte ich ein Attributzertifikat?... 1 Voraussetzungen... 2 So binden Sie das
10.07.2013 Seite 1 von 6
Diese Anleitung soll dabei helfen, PGP unter Windows mit dem Email- Client Thunderbird einzurichten. Sie wurde unter Windows XP erstellt und unter Windows 7 und Windows 8 getestet. In dieser Anleitung
Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 1 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören: Eine CD-Rom GOZ-Handbuch Diese
Janitos Maklerportal. Mögliche Probleme und Fragen:
Janitos Maklerportal Mögliche Probleme und Fragen: 1. Ich kann mich nicht im Maklerportal anmelden.... 2 2. Muss ich bei der Anmeldung auf Groß- und Kleinschreibung achten?... 2 3. Ich habe meinen Benutzernamen
Einrichtung der VR-NetWorld-Software
Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten
Benutzeranleitung für Installation von Zertifikaten
powered by e-commerce monitoring gmbh Benutzeranleitung für Installation von Zertifikaten Gültig für Windows 8/8.1 Stand: 21. September 2015 {Link zu Supportartikel} {Link zu Download PDF Dokument} Inhalt
Lexware plus line: Anleitung für einen Rechnerwechsel
Lexware plus line: Anleitung für einen Rechnerwechsel Inhalt I. Umzug von Lexware plus* auf einen neuen Rechner und Durchführen einer Installation (Seite 1) *Die plus line umfasst die Programme Business
3 Maps richtig ablegen und
PROJEKT MindManager 2002 Intensiv 3 Maps richtig ablegen und speichern Ihre Map ist nun fertig gestellt wenn Sie jetzt Ihre Arbeit mit MindManager beenden, ohne die aktuellen Eingaben und Formatierungen
etoken mit Thunderbird verwenden
etoken mit Thunderbird verwenden 1. Vorrausetzungen 2. etoken in Thunderbird einbinden 3. Wurzelzertifikate der Certification Authority (CA) installieren 4. E-Mails signieren und verschlüsseln mit Thunderbird
2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften
1. Digital signierte Rechnungen Nach 11 Abs. 2 zweiter Unterabsatz UStG 1994 gilt eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung nur dann als Rechnung im Sinne des 11 UStG 1994, wenn die Echtheit der
Eltako-FVS. Lizenzaktivierung ohne Internetverbindung
Eltako-FVS Lizenzaktivierung ohne Internetverbindung Aktivierung der Funk-Visualisierungs- und Steuerungs-Software FVS über die Lizenzaktivierungsdatei, sofern die direkte Eingabe des Lizenzschlüssels
Bayerische Versorgungskammer 02.12.2009
Schrittweise Anleitung Zum Download, zur Installation und zum Export mit Passwortänderung von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Microsoft Internet Explorer ab Version 6.0 Diese Anleitung
Sophos Anti-Virus. ITSC Handbuch. Version... 1.0. Datum... 01.09.2009. Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen
Version... 1.0 Datum... 01.09.2009 Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen Kontakt... Dateiname... helpdesk@meduniwien.ac.at Anmerkungen Dieses Dokument wird in elektronischer
Hilfe bei Adobe Reader. Internet Explorer 8 und 9
Hilfe bei Adobe Reader Internet Explorer 8 und 9 1. Öffnen Sie Internet Explorer und wählen Sie Extras > Add-Ons verwalten. 2. Wählen Sie unter Add-On-Typen die Option Symbolleisten und Erweiterungen aus.
Mit Dateien und Ordnern arbeiten
Erzeugen Sie auf der Arbeitsoberfläche (Desktop) ein neues Objekt (Datei) vom Typ TEXTDOKUMENT. Den Mauszeiger an eine freie Stelle der Arbeitsoberfläche bewegen, dann einen Rechtsklick mit der Maus, ein
10.3.1.6 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows XP
5.0 10.3.1.6 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie Daten sichern. Sie werden auch eine Wiederherstellung
Virtuelle Poststelle
Virtuelle Poststelle Bedienungsanleitung 2010 1 Inhaltsbezeichnung Seite 1 Einleitung... 3 2 Senden einer Nachricht ohne Registrierung... 3 2.1 Signatur der Nachricht... 6 3 Senden einer Nachricht mit
Hinweise zum Zahlungsverkehr
Hinweise zum Zahlungsverkehr Inhalt: 1. Erstellung von Zahlungen in BFS-Online.PRO... 2 2. Versand von Zahlungen-Dateien (DTAUS) aus externer FIBU... 9 Die Anzeige der Programmmasken (Farbe, Größe etc.)
Handbuch Hinweise zur technischen Nutzung des Formularbereichs des Zentralen Thüringer Formularservice (ThFS) Version: 1.0
Handbuch Hinweise zur technischen Nutzung des Formularbereichs des Zentralen Thüringer Formularservice (ThFS) Version: 1.0 Thüringer Finanzministerium Referat Informations- und Kommunikationstechnik Stand:
AudaNet 19.1 AudaPad Web
AudaNet 19.1 AudaPad Web Release-Notes Druckmodul (Ablösung HTML-Druck ) Stand: 15.09.2011 www.solerainc.com Geschäftsführer: Werner von Hebel UStr.Id-Nr.: DE 126 016 577 Steuer-Nr.: 335 5702 4288 Amtsgericht
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer Hinweis: Die Beschreibungen für die Aktionen mit Dateien gelten jeweils für Ordner analog. Sie können Aktionen wie Umbenennen, Löschen, Kopieren und Verschieben
HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1
HANDBUCH für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG Version 1.1 Stand 15.02.2017 Handbuch SolDaCon 1.1 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Allgemeines 3 3. Zugangsdaten 4 4. Bearbeitung
Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0
Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0 Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die komplette Installationsprozedur
Installationsanleitung Spamfilter Outlook 2003
10. Oktober 2007, Version 1.0 Installationsanleitung Spamfilter Outlook 2003 Verwaltungsdirektion Informatikdienste Installationsanleitung Spamfilter Outlook 2003 Seite 1/9 Service- und Supportcenter Für
Erstellen/Aktualisieren von HeBIS-Handbuchkapiteln
Seite 1 Erstellen/Aktualisieren von HeBIS-Handbuchkapiteln Inhalt: 1.Neues Handbuchkapitel anlegen 1.1. Text erstellen 1.2. Speicherort VZ-Laufwerk 2. Vorhandenes Handbuchkapitel aktualisieren 2.1. Aktualisierung
Vorbereitung. Kartenlesegerät installieren und bei Bedarf dessen Firmware aktualisieren.
Vorbereitung WICHTIG: Für die beschriebenen Maßnahmen sind teilweise Administrationsrechte und sehr gute Computer-Kenntnisse erforderlich. Bitte lassen Sie die Maßnahmen nur durch Ihren IT-Administrator
Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge
Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht
Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8
Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8 Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- und PCL- Druckertreibers
Anleitung zum Konvertieren von Office- und PDF-Formaten nach PDF/A
Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Staatsarchiv Anleitung zum Konvertieren von Office- und PDF-Formaten nach PDF/A Version: 1.0 Datum: 28.01.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Microsoft-Office-Formate
ELViS. Bedienungsanleitung für Auftraggeber. Submission durchführen inkl. Erstellung der Niederschrift
ELViS Bedienungsanleitung für Auftraggeber Submission durchführen inkl. Erstellung der Niederschrift Rufen Sie www.subreport.de auf und klicken danach auf Login ELViS. Geben Sie Ihre Kennung und Passwort
Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM
Kurzanleitung für Benutzer Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Installation und den ersten Schritten mit Readiris TM 15. Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris TM finden
Hochschule Bochum, FB M Labor für Betriebssysteme und Netzwerke (Labor BsNw) Dipl. Ing. Oliver Mathews und Prof. Dr. Markus Eikelberg
Hochschule Bochum, FB M Labor für Betriebssysteme und Netzwerke (Labor BsNw) GNU PGP GPG4Win Version 2.3.1 Installation, Konfiguration und Einführung in die Verschlüsselung Sichere Kommunikation via Email
elan-faq ebereitstellung 22.07.2013 Seite 1 von 11
elan-faq ebereitstellung 22.07.2013 Seite 1 von 11 Häufig gestellte Fragen Antworten auf Fragen zur Anmeldung im Portal Ich habe mein Kennwort vergessen. Was tun? Wie kann ich über die Tastatur meines
Stammzertifikat Importieren
Blatt 1 von 8 Stammzertifikat Importieren 1 Fehlermeldung Die Client-Java-Anwendung von TWISTweb ist mit einem Zertifikat gekennzeichnet, das von einer unabhängigen Zertifizierungsfirma erteilt wird. Dieses
E-Invoicing Validation Signature
DHL Express Germany GmbH E-Invoicing Validation Signature Juni 2010 Überprüfung der Digitalen Signatur Nach dem Herunterladen der Rechnung aus dem e-billing Portal im PDF-Format hat der Nutzer die Möglichkeit
SFirm32 Umstellung FTAM EBICS
SFirm32 Umstellung FTAM EBICS Für die Umstellung des Übertragungsverfahrens FTAM auf EBICS sind folgende Voraussetzungen erforderlich: + Gültige FTAM-Freischaltung bei der Naspa ist vorhanden + Elektronische
Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS
Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die
Outlook 2013 Ablauf des Einrichtens in Outlook, um E-Mails zu signieren und/ oder verschlüsseln zu können 14.10.2013
1 1. Abgleich der E-Mailadresse im Zertifikat mit den Kontoeinstellungen in Outlook 1.1. Zertifikats-Details überprüfen - klicken Sie auf das gelbe Chip-Symbol in der Taskleiste / Eigenschaften / Zertifikate
zum hochladen von Dateien klicken Sie auf den am unteren Bildrand befindlichen Button "Dateien hinzufügen"
Melden Sie sich, wie in unserer Mail an Sie von info@bürgervereingundelfingen.de beschrieben wurde, mit Ihrem perönlichen Zugang zum Onlinespeicher des HBV an. Um auf den HBV Onlinespeicher zu gelangen,