Konzepte für die Tourismusbranche
|
|
- Kevin Busch
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Konzepte für die Tourismusbranche Marktforschung und Marketingberatung im Tourismus
2 Marktforschung Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Erhebungs- und Auswertungsmethoden: computergestützte Face-to-Face-Befragung (CAPI) computergestützte Telefonbefragung (CATI) Online-Befragung (CAWI) schriftliche Befragung (PAPI) Qualitative Methoden (Gruppendiskussionen, explorative Interviews, Fokusgruppen) moderne Auswertungsverfahren (multivariate Analyseverfahren, Conjoint-Analyse, Kano-Modell) Mystery Research Einsatzfelder: Image- und Marktpotenzialanalysen (für Orte und Regionen) Gästebefragungen Wertschöpfungsanalysen Markenforschung Preisforschung Werbeforschung Kundenzufriedenheit Zielgruppenanalysen (Marktsegmentierung) Betriebs-, Mitglieder- und Messebefragungen Website-Evaluation Markentrichteranalyse Bayerische Heil- und Thermalbäder Für die bayerischen Heil- und Thermalbäder hat CenTouris im Rahmen einer bundesweit durchgeführten repräsentativen Telefonbefragung mit insgesamt Befragten eine Markentrichteranalyse durchgeführt. Potentialanalyse Schrägaufzug Vor dem Hintergrund eines geplanten Schrägaufzugs auf die Burg Trausnitz in Landshut hat CenTouris eine touristische Potenzialanalyse durchgeführt. Innerhalb der Studie wurden bestehende Vergleichsprojekte analysiert und mithilfe einer Gästebefragung das Nutzungspotenzial eines Schrägaufzugs ermittelt.
3 Beratung Mit den Augen der Kunden sehen! Als Forschungseinrichtung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau verbinden wir wissenschaftliche Forschung mit maximalem Praxisbezug. Unsere Branchenkompetenz bildet zusammen mit der richtigen Anwendung statistischer Methoden und Einbindung innovativer Erhebungshardware sowie aktueller Analysesoftware die zuverlässige Grundlage unserer professionellen Beratung. Strategieberatung für Destinationen (Leitbilder, Masterpläne, Kursbücher) Regionale Entwicklungskonzepte Markenleitbilder Machbarkeitsstudien Entwicklung von Marketingmaßnahmen Umsetzungsbegleitung beim Marketing-Mix Begleitung von Veränderungsprozessen Workshops Inhouse-Seminare Impulsvorträge Destinationsmanagement und Regionalentwicklung Für die touristische Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Ilztal & Dreiburgenland hat CenTouris das Destinationsmanagement übernommen. Darunter fallen beispielsweise die Strukturentwicklung für eine zukunftsfähige Tourismusregion, die Erstellung eines jährlichen Marketingplans sowie die Entwicklung innovativer marktgerechter Produkte. Mit Auszeichnungen prämiert wurden in diesem Zusammenhang bereits das Wander-Kulinarik-Event Genuss am Fluss und der von CenTouris produzierte Imagefilm Entdecke das Unerwartete.
4 Besucherstrukturanalyse und Werbewirkungsmessung für den Bayern-Park egap: Feldversuch Elektromobilität im Tourismus gefördert durch das Bayerische Wirtschaftsministerium Mitorganisation des Wanderevents 24 Stunden von Bayern 2014 Briefadresse: Besucheradresse: Kontakt: Universität Passau Schloss Neuburg Tel. +49 (0)851 / CenTouris Am Burgberg 8 Fax +49 (0)851 / Passau Neuburg am Inn
5 Vorsprung durch Wissen Unsere Analyse für Ihren Erfolg
6 Sitz unserer beiden Institute CenTouris und CfM ist das malerische Schloss Neuburg am Inn. Unsere Institutsausstattung Telefonstudio: Seit 2006 besitzt unser Institut ein hauseigenes Telefonstudio mit zehn modernen CATI-Arbeitsplätzen. Hier können sechs Tage die Woche an drei Schichten pro Tag Telefonbefragungen durchgeführt werden. Interviewerstab: Unser Institut verfügt über einen bayernweiten Stab von ortsansässigen Feldinterviewern (je nach Auftragslage bis zu ca. 70 Personen). Diese Interviewer werden von uns akquiriert, geschult und je nach Projekt eingesetzt. Regelmäßige Kontrollen sichern den hohen Qualitätsstandard unserer Daten. Hard- und Software: Für unsere Befragungen sei es online, telefonisch oder mobil mit Tablets greifen wir auf eine professionelle Umfragesoftware zurück. Um das manuelle Erfassen von Papierfragebögen zu erleichtern, verfügen wir über die Hard- und Software zum automatischen Einlesen von Fragebögen.
7 Marktforschung Wir liefern Informationen für Ihre Entscheidungen. Konzeption und Planung: Informationsbedarf und Forschungsziele Untersuchungsdesign Fragebogengestaltung Einsatzfelder: Kundenbefragungen Mitarbeiterbefragungen Bevölkerungsumfragen Leseranalysen Betriebs-, Mitglieder- und Messebefragungen Mystery Research Website-Evaluation Datenerhebung: computergestützte Face-to-Face-Befragung (CAPI) computergestützte Telefonbefragung (CATI) Online-Befragung (CAWI) schriftliche Befragung (PAPI) qualitative Methoden (u.a. Experteninterviews, Fokusgruppen) Auswertung und Interpretation der Ergebnisse: Anwendung moderner statistischer Verfahren (BigData-Analysen, multivariate Analyseverfahren, Conjoint-Analyse, Kano-Modell) verständliche Ergebnisaufbereitung Ableitung von Handlungsempfehlungen Beratung Mit den Augen der Kunden sehen! Verbindung von Wissenschaft und Praxis: Unsere Branchenkompetenz bildet zusammen mit der richtigen Anwendung statistischer Methoden und Einbindung innovativer Erhebungshardware sowie aktueller Analysesoftware die zuverlässige Grundlage unserer professionellen Beratung. Durch unsere langjährige Praxiserfahrung können wir auf einen großen Erfahrungsschatz in den unterschiedlichsten Branchen zurückgreifen. Der Schwerpunkt unserer Projekte liegt in den Bereichen: Finanzen & Versicherungen Gesundheitswesen Handel & E-Business Mobilität & Verkehr Regionalentwicklung Tourismus & Freizeit Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Strategie.
8 Big Data / Data Analytics für AutoScout24 Leseranalyse für ein Kundenmagazin der Postbank AG Imageanalyse Niederbayern Niederbayern Forum e.v. Briefadresse: Universität Passau Centrum für Marktforschung Passau Besucheradresse: Schloss Neuburg Am Burgberg Neuburg am Inn Kontakt: Tel. +49 (0)851 / Fax +49 (0)851 /
Bleiben Sie in Kontakt!
Bleiben Sie in Kontakt! Hopp & Partner unterstützt Ihre Geschäftsentwicklung durch die Bereitstellung von Marktinformationen nach Ihren Erfordernissen. Individuell, zielgerichtet und effizient. Online
Stellen Sie die richtigen Fragen richtig?
Stellen Sie die richtigen Fragen richtig? TRANSFER PLUS Die TransferPlus AG wurde 1994 in Stansstad/NW gegründet. Seit vielen Jahren leben wir unsere Philosophie: Höchste Qualität zu konkurrenzfähigen
Betriebliche Krankenversicherung (bkv): Akzeptanz, Attraktivität und Ausgestaltungswünsche aus Arbeitnehmersicht
Betriebliche Krankenversicherung (bkv): Akzeptanz, Attraktivität und Ausgestaltungswünsche aus Arbeitnehmersicht HEUTE UND MORGEN Finanzmarkttrends Herbst 2012 HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672
WIR ÜBER UNS. BVM ESOMAR EphMRA Deutschlands Markt- und Sozialforschung
WIR ÜBER UNS Die IGV Marktforschung GmbH entstand im Jahre 1994 in Frankfurt am Main. Mit einem breit gefächerten Spektrum an Methoden, Instrumenten und Tools sind wir heute ein Full-Service-Institut,
Trendstudie Versicherungsvertrieb
Befragung von Entscheidern aus Versicherungs- und Vertriebsgesellschaften in Kooperation mit HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln Telefon +49 (0)221 995005-0 E-Mail info@heuteundmorgen.de Web
Marktforschung mit Empathie & Intelligenz
Marktforschung mit Empathie & Intelligenz Der richtige Partner an Ihrer Seite. IFAK Marktforschung mit Empathie & Intelligenz Nach diesem Motto handeln wir. Als versierte Marktforschungsprofi s mit fun
Ausgabe 4 Betriebliche Krankenversicherung (bkv) Klartext Marktperspektiven aus Maklersicht Experteninterviews mit Versicherungsmaklern
Ausgabe 4 Betriebliche Krankenversicherung (bkv) Klartext Marktperspektiven aus Maklersicht Experteninterviews mit Versicherungsmaklern HEUTE UND MORGEN GmbH Von-Werth-Straße 33-35 50670 Köln Telefon +49
Dr. Grieger & Cie. Marktforschung. Quantitative Marktforschung Qualitative Marktforschung Feldorganisation Beratung
Dr. Grieger & Cie. Marktforschung Quantitative Marktforschung Qualitative Marktforschung Feldorganisation Beratung Management Summary Wir sind ein Marktforschungsinstitut für quantitative und qualitative
Dr. Grieger & Cie. Marktforschung. Quantitative Marktforschung Qualitative Marktforschung Feldorganisation Beratung
Dr. Grieger & Cie. Marktforschung Quantitative Marktforschung Qualitative Marktforschung Feldorganisation Beratung Management Summary Wir sind ein Marktforschungsinstitut für quantitative und qualitative
Das SKOPOS Team Automotive steht Ihnen bei Ihren Fragestellungen als kompetenter Partner zur Seite.
SKOPOS Automotive . 1 Wer wir sind Das SKOPOS Team Automotive steht Ihnen bei Ihren Fragestellungen als kompetenter Partner zur Seite. Sie erhalten von uns keine Standardlösung: Jedes Projekt und jede
Data 4U. Das Institut für. Markt- und Meinungsforschung. in ethnischen Zielgruppen
Data 4U Das Institut für Markt- und Meinungsforschung in ethnischen Zielgruppen Einwanderungsland Deutschland Mehr als 16 Millionen Einwohner haben einen Migrationshintergrund Deutschland gewinnt als Zielland
Mitarbeiterbefragung - Konzeptbeschreibung. Ziehen Ihre Mitarbeiter alle an einem Strang?
Mitarbeiterbefragung - Knzeptbeschreibung Ziehen Ihre Mitarbeiter alle an einem Strang? Im Grßen und Ganzen sind unsere Mitarbeiter recht zufrieden Beginnen wir mit einer Binsenweisheit: Eine der wichtigsten
Studienreihe: Zielgruppen für Finanzdienstleister
Studienreihe: Zielgruppen für Finanzdienstleister Erwartungen, Wünsche und Zukunftsplanungen von Auszubildenden und Studenten im Hinblick auf Finanzdienstleistungen HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19
Zielgruppen-Insights: Silver Ager Erwartungen, Wünsche und Zukunftsplanungen von Berufstätigen über 50 Jahre im Hinblick auf Finanzdienstleistungen
Zielgruppen-Insights: Silver Ager Erwartungen, Wünsche und Zukunftsplanungen von Berufstätigen über 50 Jahre im Hinblick auf Finanzdienstleistungen HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln Telefon
Studienreihe: Zielgruppen für Finanzdienstleister
Studienreihe: Zielgruppen für Finanzdienstleister Erwartungen, Wünsche und Zukunftsplanungen von (Vor-)Ruheständlern im Hinblick auf Finanzdienstleistungen HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln
Bitkom Research GmbH. Marktforschung für die Hightech-Branche. Berlin, Dezember 2013
Bitkom Research GmbH Marktforschung für die Hightech-Branche Berlin, Dezember 2013 Bitkom Research auf einen Blick Die Bitkom Research GmbH ist ein Tochterunternehmen des BITKOM e.v., des deutschen Verbands
Zielgruppen-Insights: Firmenkunden (unter 10 Mitarbeitern) Erfolgreiche Produkt-, Vertriebs- und Kommunikationsstrategien für Versicherer
Zielgruppen-Insights: Firmenkunden (unter 10 Mitarbeitern) Erfolgreiche Produkt-, Vertriebs- und Kommunikationsstrategien für Versicherer HEUTE UND MORGEN GmbH Von-Werth-Str. 33-35 50670 Köln Telefon +49
Marktforschung im Krankenhaus Mehr als nur Patientenbefragungen. Leipzig, 14.06.2010 Krankenhausgesellschaft Sachsen e.v.
Marktforschung im Krankenhaus Mehr als nur Patientenbefragungen Leipzig, 14.06.2010 Krankenhausgesellschaft Sachsen e.v. Frau Annette Hoh, M.A. Geschäftsführerin KONTUR 21 GmbH www.kontur21.de Status quo
Inhaltsverzeichnis. Firmenprofil. Interviewer. nach Bundesländern. nach Altersgruppen. nach Geschlecht. nach Schulbildung.
sverzeichnis Firmenprofil Interviewer nach Bundesländern nach Altersgruppen nach Geschlecht nach Schulbildung CATIStudio Leistungsspektrum Durchgeführte Interviews Kunden Qualität Zertifikat Kontakt Firmenprofil
Methodenwahl. Abhängig von der Fragestellung. den Ressourcen. der Zielgruppe. dem Forschungskontext dem vorhandenen Know-how
Methodenwahl Abhängig von der Fragestellung Will ich ein möglichst breites Spektrum an Meinungen, geht es um Motive etc.? den Ressourcen Wie viel Zeit/Geld steht zur Verfügung, wie viele MitarbeiterInnen...?
Ausgabe 2 Private Krankenvollversicherung Klartext Marktperspektiven aus Maklersicht Experteninterviews mit Versicherungsmaklern
Ausgabe 2 Private Krankenvollversicherung Klartext Marktperspektiven aus Maklersicht Experteninterviews mit Versicherungsmaklern HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln Telefon +49 (0)221 995005-0
ZEITUMSTELLUNG ZEITGEMÄSS? Eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Deutschen zur Zeitumstellung
ZEITUMSTELLUNG ZEITGEMÄSS? Eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Deutschen zur Zeitumstellung Hinweis: Alle Studienergebnisse sind unter Nennung der Quelle www.mymarktforschung.de und Mitteilung an uns
Studienreihe: Zielgruppen für Finanzdienstleister
Studienreihe: Zielgruppen für Finanzdienstleister Erwartungen, Wünsche und Zukunftsplanungen von (Vor-)Ruheständlern im Hinblick auf Finanzdienstleistungen HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln
Customer Journeys zu Versicherungsprodukten Eine weite, beschwerliche Reise?
Informationssuche Abschluss Awareness Entscheidung Eine weite, beschwerliche Reise? HEUTE UND MORGEN Finanzmarkttrends März 2014 HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln Telefon +49 (0)221 995005-0
Der große App-Test Wie gelingt der Sprung zum Mobile Commerce? Apps aus diversen Branchen im Urteil von (potenziellen) Kunden
Der große App-Test Wie gelingt der Sprung zum Mobile Commerce? Apps aus diversen Branchen im Urteil von (potenziellen) Kunden HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln Telefon +49 (0)221 995005-0
Unternehmenspräsentation. best research. Leistungs- und Erfahrungsspektrum. Aktualisierung: Sept. 2011
Unternehmenspräsentation best research Ein kurzer Einblick in unser Leistungs- und Erfahrungsspektrum Aktualisierung: Sept. 2011 best research e.k. Kontakt: Wolfgang Best & Klaus Berner t: 0521 / 2997-871
Analyse der Emotionalen Kundenbindung
Analyse der Emotionalen Kundenbindung Studie für die Knappschaft Oktober 2014 www.forum-mainz.de Einführung in die Studienergebnisse Studienbeschreibung (1/2) Zielgruppe/Grundgesamtheit: Mitglieder und
Mehr Wissen durch Marktforschung. Das TÜV Saarland Angebot zu mehr Transparenz
Mehr Wissen durch Marktforschung Das TÜV Saarland Angebot zu mehr Transparenz Die TÜV Saarland Marktforschung Unser Leistungsangebot TÜV Saarland Holding GmbH 2 Vorstellung: TÜV Saarland Holding GmbH Unsere
Qualitätsmanagement. Die Auswahl von Interviewern, ihre Schulung und Kontrolle. Christian Gottschalk
Qualitätsmanagement Die Auswahl von Interviewern, ihre Schulung und Kontrolle Christian Gottschalk Seminar: Computerunterstützte Telefoninterviews Sommersemester 2005 Gliederung 1. Rolle des Interviewers
Mehr Wissen durch Marktforschung. Das TÜV Saarland Angebot zu mehr Transparenz
Mehr Wissen durch Marktforschung Das TÜV Saarland Angebot zu mehr Transparenz Die TÜV Saarland Marktforschung B 2 B Marktforschung TÜV Saarland Holding GmbH 2 Vorstellung: TÜV Saarland Holding GmbH Unsere
Repräsentativbefragungen der infratest dimap.
Repräsentativbefragungen der infratest dimap. infratest dimap sind Experten für die Meinungs- und Wahlforschung und einer der leistungsstärksten Anbieter von Wahl- und Politikforschung in Deutschland.
Kunden und Märkte verstehen
Foto: Stauke - Fotolia.com Marktforschung Wir finden die passenden Antworten. Kunden und Märkte verstehen Sie möchten Marktpotentiale ermitteln, Ihre Werbe- und Produktstrategien planen oder anpassen sowie
KUNDENBEFRAGUNG. Die Grundlage für Produkte- und Serviceverbesserungen sowie nachhaltige Kundenbindung
KUNDENBEFRAGUNG Die Grundlage für Produkte- und Serviceverbesserungen sowie nachhaltige Kundenbindung Die Kundenbefragung - Für langfristige Kundenbindung Kundenbefragungen gehören zu den Standardmethoden,
METHODENKOMPETENZ, FELDLEISTUNG, TESTSTUDIO. IMK GmbH Mai 2012 www.i-m-k.de
METHODENKOMPETENZ, FELDLEISTUNG, TESTSTUDIO IMK GmbH Mai 2012 www.i-m-k.de Profil Leistungsprofil und Positionierung IMK ist ein führendes Full-Service-Institut mit einer hohen Methodenorientierung und
IMR Institute for Marketing Research. Field-Service Profil 2010
IMR Institute for Marketing Research Field-Service Profil 2010 People are our business IMR Institute for Marketing Research GmbH Germany 60313 Frankfurt am Main An der Hauptwache 11 www.imr-frankfurt.de
Customer Journey zu Versicherungsprodukten Erfolgstreiber und Hürden
Informationssuche Abschluss Awareness Entscheidung Customer Journey zu Versicherungsprodukten Erfolgstreiber und Hürden HEUTE UND MORGEN November 2014 HEUTE UND MORGEN GmbH Von-Werth-Str. 33-35 50670 Köln
Online-Marktforschung und Anwendungsgebiete von LamaPoll Inhaltsverzeichnis
Online-Marktforschung und Anwendungsgebiete von LamaPoll Inhaltsverzeichnis Online-Marktforschung und Anwendungsgebiete von LamaPoll... 1 Online Marktforschung... 2 Begriff... 2 Ziele der Marktforschung...
10 Jahre CenTouris Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau
Schriftenreihe der Universität Passau 10 Jahre CenTouris Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau Festschrift Schriftenreihe der Universität Passau 10 Jahre CenTouris Centrum
SKOPOS Online-Befragung
SKOPOS Online-Befragung Eigenschaften von Online-Befragungen 1 Was sind Online-Befragungen? Eine Online-Befragung ist eine selbst-administrative Befragungsform am Computer ohne Interviewer, d.h. die Untersuchungsteilnehmer
Erfolgreiche Facebook-Strategien für Finanzdienstleister
Erfolgreiche Facebook-Strategien für Finanzdienstleister HEUTE UND MORGEN Finanzmarkttrends Dezember 2014 in Kooperation mit: HEUTE UND MORGEN GmbH Von-Werth-Str. 33-35 50670 Köln Telefon +49 (0)221 995005-0
Modul Marketing im Rahmen der Ausbildung HSO Bern 08.05.2014 1
MARKETING Modul Marketing im Rahmen der Ausbildung HSO Bern 08.05.2014 1 Lehr- und Hilfsmittel Der Unterricht basiert insbesondere auf folgenden Lehrmitteln: 1. Kühn, Reimer, Fasnacht (2006); Marketing,
Moderne Marktforschung für Unternehmensgründer. von Dr. Björn Castan. Universität Hamburg 11.11.2009
von Dr. Björn Castan Universität Hamburg 11.11.2009 Seite 1 Agenda Teil I Gründungsgeschichte der United Research AG Aufgaben der Marktforschung Marktforschungsinstrumente Marktforschung und der Gründungsprozess
SKOPOS Energie & Umwelt
SKOPOS Energie & Umwelt . 1 Wer wir sind Das SKOPOS Team Energie und Umwelt steht Ihnen bei Ihren Fragestellungen als kompetenter Partner zur Seite. Sie erhalten von uns keine Standardlösung: Jedes Projekt
Institut für angewandte Datenanalyse GmbH Research Support
Research Support Institut für angewandte Datenanalyse GmbH Institut für angewandte Datenanalyse GmbH Streben nach Präzision IfaD wurde 1976 in Hamburg gegründet. Die Idee bis heute: Marktforscher in Instituten
Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen
Online-Befragungen cogitaris GmbH, Eltville Online-Befragungen cogitaris Die Online-Befragung Vorteile in vielerlei Hinsicht Umfragen smart und preisbewusst umsetzen Onlinebefragungen haben sich neben
L Q M MARKTFORSCHUNG Leistung Qualität Meinung MESSEN UND BEWERTEN IST UNSERE KOMPETENZ
L Q M MARKTFORSCHUNG Leistung Qualität Meinung MESSEN UND BEWERTEN IST UNSERE KOMPETENZ Wir verstehen Ihr Geschäft und unser Handwerk. L Q M WIR ÜBER UNS L Q M Marktforschung ist spezialisiert auf Leistungen
»Nicht alles, was man zählen kann, zählt. Und nicht alles, was zählt, kann man zählen.«albert Einstein
»Nicht alles, was man zählen kann, zählt. Und nicht alles, was zählt, kann man zählen.«albert Einstein 1 Inhalt Willkommen 1 Über uns 2 Ziel 3 Informationen nach Maß 4 Forschungsfelder 4 Beispiel I: Lebensmittel
8. Grundlagen der empirischen Sozialforschung
Einführung in das Studium der Management- und Wirtschaftswissenschaften WS 2013/14 8. Grundlagen der empirischen Sozialforschung Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Professur
T.I.P. BIEHL & PARTNER
T.I.P. BIEHL & PARTNER E. Biehl und Dr. B. Hallerbach Institutspräsentation T.I.P. BIEHL & PARTNER D 54294 Trier Eurener Str. 15 www.tip-web.de Wir sind... T.I.P. BIEHL & PARTNER Inspiration durch die
Weitere Ergebnisse 2013
Made by 2,21 1,96 3,01 2,23 3,04 2,80 1,93 2,62 2,29 2,64 3,49 2,90 2,12 2,10 2,51 1,77 2,14 2,70 2,37 2,37 1,97 2,52 3,01 2,64 3,68 2,54 3,25 2,05 1,77 3,78 3,22 1,93 2,03 3,52 1,89 3,19 3,16 3,52 3,68
STUDIE Vertrieb von Kfz-Versicherungen: Wissen und Wünsche der Kunden unter der Lupe HEUTE UND MORGEN Studienreihe Vertriebs-Insights
STUDIE Vertrieb von Kfz-Versicherungen: Wissen und Wünsche der Kunden unter der Lupe HEUTE UND MORGEN Studienreihe Vertriebs-Insights HEUTE UND MORGEN GmbH Von-Werth-Str. 33-35 50670 Köln Telefon +49 (0)221
Das Gesamtkonzept für die Durchführung. nicht-interventioneller Studien
Das Gesamtkonzept für die Durchführung nicht-interventioneller Studien Software und Organisation aus einer Hand - Speziell zugeschnitten auf die Anforderungen einer nicht-interventionellen Studie. StudyARCHIVE
Business Analytics verbessert die Wertschöpfungskette
Pressemitteilung Hamburg, 05. September 2013 Business Analytics verbessert die Wertschöpfungskette accantec zeigt auf dem SAS Forum in Mannheim vom 11.- 12.09.2013, wie Unternehmen mit SAS Visual Analytics
Bitkom Research GmbH. Ihr Partner für ITK-Marktforschung. Berlin, April 2013
Bitkom Research GmbH Ihr Partner für ITK-Marktforschung Berlin, April 2013 Bitkom Research auf einen Blick Die Bitkom Research GmbH ist ein Tochterunternehmen des BITKOM e.v., des deutschen Verbands der
Sommer-Schlussverkauf in der Finanzdienstleistung?! Erfolgschancen von innovativen Verkaufsförderungsmaßnahmen
Sommer-Schlussverkauf in der Finanzdienstleistung?! Erfolgschancen von innovativen Verkaufsförderungsmaßnahmen HEUTE UND MORGEN Finanzmarkttrends März 2011 HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln
Erkenntnisse aus den Gästebefragungen in Graubünden
Erkenntnisse aus den Gästebefragungen in Graubünden Dr. Markus Schuckert Institut für Tourismus- und Freizeitforschung 23. Oktober 2008 Seite 1 Rolle des Gästescreenings im Gesamtzusammenhang System MaFo
Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen:
Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen: Informationen zum Teilindex Markt- und Meinungsforschung (WZ 73.2) Stand: Juli 2011 Fachliche Informationen zu dieser Veröffentlichung können Sie direkt beim
KMU-Lehrgang Marktforschung
KMU-Lehrgang Marktforschung Fit for KMU-Business? Informationen zu weiteren KMU-Lehrgängen und Business-Tools finden Sie unter www.bankcoop.ch/business Markt- oder Marketingforschung steht für die systematische
ÖPNV-Kundenbarometer 2016
ÖPNV-Kundenbarometer 2016 Der Schlüssel zu zufriedeneren Kunden und höheren Erträgen Handlungsorientierte Analysen und Empfehlungen für höhere Kundenzufriedenheit und mehr Umsatz im ÖPNV TNS Infratest
Studiensteckbrief Studie Mitarbeiterbefragung in Deutschland
Studiensteckbrief Studie Mitarbeiterbefragung in Deutschland erarbeitet von: planung & analyse, Frankfurt am Main, www.planung-analyse.de research tools, Esslingen am Neckar, www.research-tools.net November
Werbewirkung unterschiedlicher Spotformate Formale und gestalterische Einflussfaktoren
Werbewirkung unterschiedlicher Spotformate Formale und gestalterische Einflussfaktoren Eine Analyse von 2400 Hörfunk-Spots im PsychoMeter-Test Methodensteckbrief Untersuchungsdesign Instrument: Ziel: Methode:
Das Institut für Marketing
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Das Institut für Marketing Kurzprofil Das Institut Institutsleiter (seit 1993): Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Fritz Sekretariat: Frau Ingrid
Forschungsmethoden. Prof. Dr. Klaus Goldhammer Michael Lessig, André Wiegand
Forschungsmethoden Prof. Dr. Klaus Goldhammer Michael Lessig, André Wiegand Goldmedia GmbH Oranienburger Str. 27 10117 Berlin Germany www.goldmedia.de Inhalt Analyse-Instrumente Situationsanalyse -> Benchmarking
Vertrieb von Finanzprodukten im Autohaus: Erfolgstreiber für das Produkt- und Serviceangebot
Vertrieb von Finanzprodukten im Autohaus: Erfolgstreiber für das Produkt- und Serviceangebot Eine Gemeinschaftsstudie von HEUTE UND MORGEN und abh Market Research HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19
Das Institut für Marketing
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Das Institut für Marketing Kurzprofil Das Institut Institutsleiter (seit 1993): Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Fritz Sekretariat: Monia Ben
Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich umsetzen mit den richtigen Instrumenten
Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich umsetzen mit den richtigen Instrumenten Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich umsetzen nur wie? Nur wenn die Situation im Betrieb genau analysiert
Web 2.0 offensiv! Community-Nutzertypen und Community-Mechanismen verstehen! 15. Oktober 2007
Web 2.0 offensiv! Community-Nutzertypen und Community-Mechanismen verstehen! 15. Oktober 2007 PbS AG Infanteriestraße 19 Haus 4a D-80797 München Tel. + 49 (0) 89 30 65 82 0 Fax +49 (0) 89 30 65 82 101
3 So gewinnen Sie statistische
3 So gewinnen Sie statistische Daten Hier erfahren Sie woher Sie Daten bekommen. welche Techniken zur Datenerhebung es gibt. was eine Stichprobe ist, und auf welche Weise Sie sie ziehen können. Es gibt
Das Institut für Marketing
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Das Institut für Marketing Kurzprofil Das Institut Institutsleiter (seit 1993): Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Fritz Sekretariat: Monia Ben
Das Instrument Kundenbefragungen bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Vortrag zur Jahrestagung der AG NW des VDSt am 07. 05. 2009
Das Instrument Kundenbefragungen bei der Vortrag zur Jahrestagung der AG NW des VDSt am 07. 05. 2009 1 Übersicht Historie und Organisation von Kundenbefragungen bei der Stadt Düsseldorf Erhebungsmethoden
Checkliste. Mitarbeiterbefragung
Checkliste Mitarbeiterbefragung Checkliste Mitarbeiterbefragung Die vorliegende Checkliste unterstützt Sie dabei, eine Mitarbeiterbefragung von der Vorbereitung bis zur Einleitung der Maßnahmen zur Umsetzung
7118/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.
7118/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 7118/AB XXIV. GP Eingelangt am 21.02.2011 Bundeskanzler Anfragebeantwortung An die Präsidentin des Nationalrats Mag Barbara PRAMMER Parlament 1017 W i e n
prolytics Marktforschung Online Mafo
prolytics Marktforschung Online Mafo So profitieren Sie von den Vorteilen des Internets. Profitieren Sie schon von den vielfältigen Vorteilen des Internets bei Ihren Marktforschungsprojekten? Internet
Leistungsübersicht. 1 MysteryShopping 2 Marktforschung 3 Ablauf 4 Preise. Warum Marktforschung?
Warum Marktforschung? Leistungsübersicht 1 MysteryShopping 2 Marktforschung 3 Ablauf 4 Preise Wenn Sie sich ähnliche Fragen stellen wie Warum kommen immer weniger Kunden in mein Geschäft? oder Wie sehen
Rudolf Obrecht Training Coaching Consulting. Mit Training. zu Spitzenleistungen. Praxisorientierte Schulungen in anspruchsvollen Disziplinen
Rudolf Obrecht Training Coaching Consulting Mit Training zu Spitzenleistungen Praxisorientierte Schulungen in anspruchsvollen Disziplinen Die Abstimmung zwischen individuellen Stärken und dem Verhalten
Steigen Sie ein! EMNIDbusse. Repräsentative Bevölkerungsumfragen. EMNIDbusse
Steigen Sie ein! Repräsentative Bevölkerungsumfragen Die Antwort auf Ihre Fragen: Wie überprüfe ich meine Markenkommunikation? Wo kann ich ansetzen, um neue Kunden zu gewinnen?? Welches Image hat meine
Tipps und Tricks bei Gästebefragungen. Tourismus Trend Forum Graubünden 2009
Tipps und Tricks bei Gästebefragungen Dr. Tobias Luthe Projektleiter ITF und Dozent für Nachhaltigkeit und Tourismus Tourismus Trend Forum Graubünden 2009 Seite 1 Struktur der Präsentation Bedeutung der
Mehr Wissen durch Marktforschung. Das TÜV Saarland Angebot zu mehr Transparenz
Mehr Wissen durch Marktforschung Das TÜV Saarland Angebot zu mehr Transparenz Die TÜV Saarland Marktforschung Unser Leistungsangebot TÜV Saarland Holding GmbH 2 Vorstellung: TÜV Saarland Holding GmbH Unsere
Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung
Presse-Information Ansprechpartnerin: Dipl.Ök. Birgit Bruns BBCommunications Elisabethstr. 40 40217 Düsseldorf Fon +49 (0)211 248 67 37 Mobil +49 (0)171 225 44 74 Mail bruns@bbcommunications.de Home www.bbcommunications.de
Roland Bässler. Research & Consultinq
J 3 z = Roland Bässler Research & Consultinq Roland Bässler QUANTITATIVE FORSCHUNGSMETHODEN Ein Leitfaden zur Planung und Durchführung quantitativer empirischer Forschungsarbeiten (2. überarb. Auflage)
Unternehmerische Selbständigkeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Markus Soeding Unternehmerische Selbständigkeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Eine empirische Studie zur Entwicklung unternehmerischer Kompetenz im Metall verarbeitenden Handwerk Verlag Dr.
Job Description. Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Job Description Internationale Bodensee Tourismus GmbH Job Description Geschäftsführung IBT GmbH, Januar 2013 Inhaltliche Ausrichtung der Internationalen Bodensee Tourismus GmbH Inhaltliche Grundlage der
Lokale Befragungen mit GESS Q.
Lokale Befragungen mit GESS Q. 2014 Über die GESS Group GESS entstand 1991 mit unserem Flaggschiff, dem bewährten Tabellierprogramm GESS tabs. Die verwendete effiziente Script-Sprache wurde ebenfalls in
18.12.2006 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Interviews und Inhaltsanalyse
WS 07/06 18.12.2006 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Interviews und Inhaltsanalyse Gliederung 1 Wiederholung: Methoden - warum? 2 Erhebungsmethoden - Interview Literatur/Quellen
Vertiefungsmodul Personalmanagement
Vertiefungsmodul Personalmanagement Prof. Dr. Erika Regnet Prof. Dr. Erika Regnet, Hochschule Augsburg 1 Agenda Zielsetzungen Berufsperspektiven Organisatorisches Zentrale Inhalte Methoden und Arbeitsweisen
ÖPNV-Kundenbarometer 2015
ÖPNV-Kundenbarometer 2015 Der Schlüssel zu zufriedeneren Kunden und höheren Erträgen Handlungsorientierte Analysen und Empfehlungen für höhere Kundenzufriedenheit und mehr Umsatz im ÖPNV TNS Infratest
Analysieren und handeln Firmenportrait. März 2014
Analysieren und handeln Firmenportrait März 0 Unsere Firma: Kunz & Huber AG Unser Fokus Wir betreiben quantitative und qualitative Marktforschung mit einem speziellen Fokus auf die Finanzindustrie und
Alle Methoden & Produkte auf einen Blick!
METHODEN UND PRODUKTE DES FOCUS INSTITUTES Alle Methoden & Produkte auf einen Blick! Das FOCUS Institut definiert sich als Full Service Marktforschungsinstitut und bietet Projekterfahrungbei quantitativen
Kundenbefragung DOSSIER. Nutzen wir das grosse Potenzial unserer Kunden
DOSSIER Kundenbefragung Nutzen wir das grosse Potenzial unserer Kunden St. Georg-Strasse 2a CH-6210 Sursee Tel.: +41 / 41 925 84 14 Fax: +41 / 41 925 84 01 info@swissbenchmark.ch www.swissbenchmark.ch
Sächsisch-Böhmische Schweiz Abschlussbericht-Studien Marktforschung
Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz www.saechsische-schweiz.de Marktforschung Sächsische Schweiz Abschlussbericht Studien Marktforschung Seite 1 von 38 Sächsisch-Böhmische Schweiz Abschlussbericht-Studien
Kundenzufriedenheit. SMARTcompagnie GmbH. Messung und Realisierung in der Finanzdienstleistungsbranche
Kundenzufriedenheit Messung und Realisierung in der Finanzdienstleistungsbranche SMARTcompagnie GmbH SMARTcompagnie GmbH Große Hub 7a 65344 Eltville am Rhein info@smartcompagnie.com + 49 (0) 6123 97482-62
Mobile Revolution in der Marktforschung. Beat Fischer
Mobile Revolution in der Marktforschung Beat Fischer Entwicklung Smartphones Schweiz 82% 24% 59% 2010 2012 2015 Antwort Smartphone ausgewählt bei Frage: Welche dieser Geräte benutzen Sie? Basis: n=1820
MARKENFORSCHUNG Unsere Lösungen für eine wirksame Markenforschung. Dr. Grieger & Cie. Marktforschung
MARKENFORSCHUNG Unsere Lösungen für eine wirksame Markenforschung Dr. Grieger & Cie. Marktforschung Unsere Markenforschung liefert tiefe Einblicke in Ihre Zielgruppe. MARKENFORSCHUNG Markenbekanntheit
Case Study eresult Panel Bonopolis.de. eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de)
Case Study eresult Panel Bonopolis.de eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Panel Das eresult Panel: bonopolis.de Unser Panel steht Ihnen für diverse Einsatzbereiche zur Verfügung:
Excellence in Communication Research
> Globales Medien-Monitoring > Vergleichende Zielgruppenanalysen > Integrierte Reputationsbilanzen > Strategische Kommunikationsberatung Excellence in Communication Research Excellence in Communication
Marktforschung und Marktanalyse. Markt- und Meinungsforschung GmbH Kaiserstraße 183 76133 Karlsruhe
1 Marktforschung und Marktanalyse Dipl. Soz. Astrid Wagner FMM Forum für empirische Markt- und Meinungsforschung GmbH Kaiserstraße 183 76133 Karlsruhe www.fmm.de Marktanalyse 1/5 2 Wikipedia: Die Marktanalyse
Presseinformation 2009
2,21 1,96 3,01 2,23 3,04 2,80 1,93 2,62 2,29 2,64 3,49 2,90 2,12 2,10 2,51 1,77 2,14 2,70 2,37 2,37 1,97 2,52 3,01 2,64 3,68 2,54 3,25 2,05 1,77 3,78 3,22 1,93 2,03 3,52 1,89 3,19 3,16 3,52 3,68 1,81 3,51
Informationen zur Studie Private Stromkunden in Deutschland
Informationen zur Studie Private Stromkunden in Deutschland Ausgabe 2012/2013 NORDLIGHT research GmbH Elb 21 40721 Hilden Deutschland T+49 2103 25819-0 F+49 2103 25819-99 info@nordlightresearch.com www.nordlight
CIS. Computer Interview System
CIS Computer Interview System Institut für angewandte Datenanalyse GmbH IfaD gehört zu den Pionieren bei der Entwicklung computergestützter Befragungen. Seit 25 Jahren entwickeln und aktualisieren wir
Soziometrie / Netzwerkanalyse
Soziometrie / Netzwerkanalyse Veranstaltung vom 09.01.2001 Ziel der Methode Analyse relationaler Daten d.h. : Analyse von Beziehungstrukturen Vergleich zur statistischen Datenanalyse Statistik untersucht