Gekümmter Raum und gedehnte Zeit. Neutronensterne und ihr Inneres

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gekümmter Raum und gedehnte Zeit. Neutronensterne und ihr Inneres"

Transkript

1 Gekümmter Raum und gedehnte Zeit Seminararbeit Neutronensterne und ihr Inneres im Wintersemester 2015/16 an der Fakultät für Physik der Universität Regensburg verfasst von Linda Sollfrank am 17. Januar 2016

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Neutronensterne Der Hauptbestandteil eines Neutronensterns: Das Neutron Postulierung und Entdeckung Aufbau und einige Eigenschaften Kurzer Einschub über Sterne Entstehung eines Neutronensterns Innerer Aufbau und einige Berechnungen Schematischer Aufbau eines Neutronensterns Massendichte eines Neutronensterns Detektion von Neutronensternen Thermische Detektion Detektion auf Grund durch Rotation ausgesendete Strahlung Detektion in Doppelsternsystemen Abschließende Bemerkung 18 6 Quellenverzeichnis 19 1 Der folgende Abschnitt entstammt Chadwicks Abhandlung über das Neutron, für die er 1935 den Nobelpreis verliehen bekam 1

3 1 Einleitung Bereits mit der Entdeckung des Neutrons begannen die Spekulationen um die Existenz von Neutronensternen. Jedoch gelang der Beweis für deren Existenz eher zufällig während der Observation von Quasaren in den 1960er Jahren. Dabei wurden nicht zuordnende Signale im Radiowellenbereich entdeckt, die jedoch keinem bekannten Himmelsobjekt zugeschrieben werden konnten. Diese Beobachtungen bewiesen die Existenz von sehr kompakten, strahlenden stellaren Objekten, die Neutronensterne genannt werden. Bis heute wurde eine große Zahl dieser Sterne entdeckt, wobei inzwischen eine Typisierung vorgenommen wurde, grob gesagt in Neutronenstern mit starker Eigenrotation und ohne. Es soll im folgenden nur der einfache Neutronenstern behandelt werden, wie die Rotation und das daraus resultierende Magnetfeld Einfluss auf den Himmelskörper haben wird in [2] und der Arbeit von Daniel Angerer und Stephan Lochner über Pulsare genauer betrachtet. 2

4 2 Neutronensterne 2.1 Der Hauptbestandteil eines Neutronensterns: Das Neutron Wie sich auf Grund der Benennung des behandelten Himmelskörpers vermuten lässt, besteht ein Neutronenstern fast ausschließlich aus Neutronen. 2 Deshalb soll hier ein kurzer Überblick über das Neutron gegeben werden Postulierung und Entdeckung postulierte Rutherford die Existenz eines neutralen Teilchens, welches sich später als Neutron erweisen sollte. 4 Er vermutete, dass ein Proton und ein Elektron sich "vereinigen"könnten und somit ein neutraler Partikel von der Masse eines Wasserstoffatoms entstehen sollte. Mit diesem neuen Baustein könnten dann der Zusammenhalt schwerer Atomkerne erklärt werden, so Rutherford. Er fügt auch an, dass dieses Teilchen auf Grund seiner Ladungsneutralität schwer zu detektieren wäre. Dieser letzte Punkt sorgte auch dafür, dass es nicht durch herkömmliche Detektionsmöglichkeiten (z. B. Spektroskopie) erfasst werden konnte und somit andere Wege gesucht werden mussten. Erst durch die Entdeckung der Radioaktivität durch Marie Curie konnten Fortschritte erzielt werden. Durch Experimente, bei denen leichtere Elemente mit α-teilchen beschossen wurden, konnte die emittierte Strahlung untersucht werden. Einige schwer zu erklärende Phänomene der Strahlung von Beryllium veranlassten Chadwick zur Annahme, diese Strahlung könne neutrale Teilchen enthalten. Nach einigen Berechnungen unter der Annahme, die Strahlung bestehe aus neutralen Teilchen mit einer Masse, die ungefähr gleich der Protonmasse ist. In weiteren Experimenten zeigte er, dass dieses neutrale Teilchen durch Materie von einer Dicke von 10 bis 20 cm problemlos hindurch fliegen kann wohingegen ein Proton bei gleicher Anfangsgeschwindigkeit schon nach 0.25 mm gestoppt wird. Diese Tatsache beweist, dass das "Neutron" 5 eine sehr viel geringere Ladung als das Proton hat 6, und deshalb als null angenommen werden kann. Mit der Entdeckung des Neutrons war da Atommodell vorerst vollständig, bis mit durch Entwicklung der Quantenmechanik die Vorstellung aufkam, es könne noch kleinere Teilchen geben, heute als Quarks bekannt, die Bausteine der Hadronen wären. 7 2 Der genaue Aufbau und die Zusammensetzung werden später behandelt. 3 Der folgende Abschnitt entstammt Chadwicks Abhandlung über das Neutron, für die er 1935 den Nobelpreis verliehen bekam 4 Auch andere Wissenschaftler befassten sich damit 5 Chadwick wählte diesen Name für das Teilchen, um zu beschreiben, was er entdeckte 6 Die Ladung eines Neutrons ist nach heutigem Stand kleiner als Wurde in den 1960ern postuliert, u. a. von Feynman 3

5 2.1.2 Aufbau und einige Eigenschaften Anfang der 1970er konnten dann die ersten beiden Quarks, das up und down, nachgewiesen werden und somit auch eine Struktur des Neutrons angegeben werden. Zwar wurden später noch weitere Quarks entdeckt, jedoch sind sie für den Aufbau des hier betrachteten Neutrons nicht relevant. Wie die nachfolgende Abbildung zeigt, besteht ein Neutron aus drei Quarks, zwei down und einem up, welche durch Gluonen miteinander "verbunden" 8 sind. 9 An Hand des Aufbaus des Neutrons ist erkennbar, dass es sich um Abbildung 1: schematische Darstellung eines Neutrons ein Fermion handelt, wie auch beim Elektron und Proton und somit einer Fermistatistik und dem Pauliprinzip unterworfen ist. 10 Jedoch ist das Neutron, wenn es sich frei durch den Raum bewegt (also nicht in einem Atomkern gebunden ist), nicht stabil, sondern zerfällt nach ca. 15 Minuten in folgende Teilchen: n p + e + ν e + Energie (1) Diese Reaktion tritt bei β -Strahlern auf. Auch die umgekehrte Reaktion ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. 11 Demnach wäre Rutherfords Hypothese von der Vereinigung von Protonen und Elektronen zu einem neutralen Teilchen nicht so abwegig, jedoch gab es dann Probleme mit der Beschreibung des Wasserstoffatoms. Zum Abschluss dieses Abschnitts wird noch die Fusion eines Protons mit einem Elektron unter 8 Verbunden meint hier, dass die Quarks durch die Gluonen miteinander wechselwirken können, und somit das Neutron zusammengehalten wird. 9 Es können auch Fluktuationen(Bildung von Teilchen-Antiteilchen-Paaren) im Neutron (und auch in anderen Hadronen) auftreten, die jedoch keinen Einfluss auf die Eigenschaften (z.b. Ladung) haben. 10 Wird noch für die genauere Enstehung des Neutronensterns wichtig 11 Wird später noch gezeigt. 4

6 Verbrauch von Energie zu einem Neutron und einem sog. Neutrino 12 angegeben: p + e + Energie n + ν e (2) Die Entdeckung des Neutrons veranlasste einige Wissenschaftler (u. a. Landau) zur Annahme, dass auch Sterne aus Neutronen bestehen könnten. 2.2 Kurzer Einschub über Sterne Da nun der wichtigste Bestandteil des Neutronensterns ausführlich betrachtet wurde, kann nun zur Entstehung jenes Himmelsobjekts vorangeschritten werden. Vorher werden hier noch wichtige Fakten über das Leben eines Sterns gegeben. Zusammengehalten wird das Brennmaterial (zu Beginn Wasserstoff) durch die Gravitation, bzw. den Gravitationsdruck. Diesem Druck wirkt jedoch ein Fermidruck im Stern entgegen, sodass er während seiner Lebenszeit eine konstante Größe besitzt. Dieser Druck entsteht durch die im Stern enthaltenen, auf Grund der dort herrschenden hohen Temperaturen freien Elektronen, die wegen der Ladungsneutralität im Stern neben den Protonen zur Fusion auch vorhanden sein müssen. Da es sich bei Elektronen um Fermionen handelt, unterliegen sie dem Pauliprinzip, d.h. ein Zustand kann mit 2 Elektronen (Spin up und down) besetzt werden. Ein solcher Zustand nimmt einen gewissen Raum ein, wodurch das Volumen eines Fermigases bestimmt werden kann. Senkt man das Volumen, in dem sich ein Fermigas aufhält, so erhöht sich der Fermidruck des Gases. Das Volumen, das die Elektronen im Stern einnehmen können, entspricht gerade dem Sternvolumen. Somit kann sich ein Gleichgewicht zwischen Gravitations- und Fermidruck einstellen, wodurch der Stern seine Stabilität erlangt. Jedoch verschiebt sich das Anfangsverhältnis der Drücke am eine des Lebens des Sterns, weshalb es dann zum Kollaps kommt, aus dem ein Neutronenstern geboren werden kann. Nachfolgende Abbildung zeigt den Fusionsprozess im Stern, wobei Wasserstoff zu Helium fusioniert wird. Die freiwerdenden Photonen im Prozess können dann den Stern verlassen 13 und von einem Beobachter als Licht wahrgenommen werden. Sobald schwerere Elemente hergestellt wurden, können auch mit diesen Energie gewonnen und Helium hergestellt werden, wie Abbilung 3 am Beispiel mit Kohlenstoff zeigt. Kohlenstoff dient hierbei als Katalysator. 12 Ein Neutrino ist ebenfalls ein neutrales, jedoch masseloses Teilchen, wird oft benötigt um die Energiebilanz auszugleichen, auch bei der Entstehung von Neutronensternen von Bedeutung. 13 Es dauert einige Zeit, bis ein Photon den Stern verlassen kann. 5

7 Abbildung 2: Schematischer Ablauf des Fusionsprozess im Stern Abbildung 3: Schematischer Ablauf des Fusionsprozesses katalysiert durch schwerere Elemente hier mit Kohlenstoff 2.3 Entstehung eines Neutronensterns Wie bereits erwähnt, die Geburt eines Neutronensterns beginnt mit dem Tod eines Sternes, der eine Masse von ungefähr zehn bis zwanzig Sonnenmassen besitzt. Es geschieht Folgendes: Sobald ein Stern von der oben angegebenen Masse einen so großen Teil des Wasserstoffes zu Helium fusioniert hat, sodass im Inneren auf Grund der gestiegenen Dichte an Helium keine Wasserstofffusion mehr durchgeführt werden kann, wird im Kern des Sterns begonnen, Helium zu schwereren Kernen zu fusionieren. Dabei wird Helium zunächst über das Zwischenprodukt Beryllium in Kohlenstoff überführt, was als Heliumbrennen bezeichnet wird. Durch die bei der Fusion frei werdende Energie, wird der Stern weiter erhitzt, der Innendruck (Fermidruck) im Kern nimmt jedoch ab, wo- 6

8 durch der Kern des Sterns auf Grund der Gravitation beginnt zusammenzufallen. Außen um den Kern findet weiterhin noch Wasserstoffbrennen statt, als ob der Stern noch "normal"funktionieren würde. Durch das SZusammenziehen"des Kerns, der nun Kohlenstoff enthält, steigt der Fermidruck im Kern und dieser wird wieder soweit stabilisiert, dass weitere Fusion möglich ist. Unter weiterer Erhitzung und Kollabierung des Kerns erfolgen nacheinander Kohlenstoffbrennen, Neonbrennen, Sauerstoffbrennen, Siliciumbrennen bis schließlich Eisen vorliegt. Die Temperatur im Kern von anfänglich ein paar Millionen Grad hat sich inzwischen auf ein paar Milliarden Grad erhöht. Folgende Abbildung zeigt den Stern bis zum eben beschriebenen Zeitpunkt. Der Stern besitzt immer noch eine äußere Schale in der Wasserstoffbrennen stattfindet, darunter existieren die weiteren Schalen. Aufgrund des hohen Drucks und der hohen Temperaturen im Kern Abbildung 4: Querschnitt durch einen Sterns kurz vor seinem Tod; Die Schalen, in denen noch Fusion betrieben wird, sind hier sehr schön erkennbar. werden die Eisenkerne immer weiter zusammengedrückt, sodass sie zerlegt werden. Aufgrund des hohen Gravitationsdrucks verbinden sich ein Elektron und ein Proton (beides Fermionen) endotherm zu einem Neutron (auch ein Fermion) unter Abgabe eines Neutrinos. Dadurch wird der Fermidruck, der durch den fermionischen Charakter der freien Elektronen und Protonen erzeugt wird, reduziert, sodass nur noch die Neutronen einen Fermidruck ausüben. Dadurch wird ein weiteres Verkleinern des Kerns ermöglicht. Der Gravitationsdruck kann sogar soweit führen, dass im Innersten des Sterns selbst die 14 Diese Prozesse laufen alle immer schneller ab, da bei der Fusion schwererer Kerne weniger Energie freigesetzt wird. 15 Diese Vorgänge dauern nur ein paar hundert Jahre bis einige Monate 7

9 Neutronen zerlegt werden und ein Quark-Gluon-Plasma 16 im Zentrum entsteht. Damit bei einem Sternkollaps ein Neutronenstern entsteht (und nicht ein schwarzes Loch,...) sollte die Kernmasse zwischen 1,44 17 und 3 Sonnenmassen liegen Die oben beschriebene Implosion des Kerns nach Herstellung des Eisens (also die Kombinierung von Protonen und Elektronen zur Minimierung des thermische Drucks) verläuft so schnell, dass die äußeren Hüllen des Sterns, in denen noch Fusionsvorgänge ablaufen, im freien Fall auf den harten Kern hinab stürzen, an der Oberfläche des Kerns reflektiert, durch die bei der Entstehung der Neutronen produzierten Neutrinos, welche aus dem Kern nach außen entweichen, zusätzliche nach außen beschleunigt werden und in einer gewaltigen Explosion enden. Dies wird dann Supernova genannt. Folgendes Bild zeigt eine Supernova, die als Überrest einen Neutronenstern hinterlässt. Der verbleibende Kern wird Abbildung 5: Dieses beeindruckende Bild des Supernova-Überrest Cassiopeia A (Cas A) ist ein Verbund von Bildern von drei großen Observatorien der NASA übernommen. Infrarot- Daten aus dem Spitzer Space Telescope sind rot gefärbt; optischen Daten des Hubble-Weltraumteleskops sind gelb, und X- ray-daten aus dem Chandra Röntgen-Observatorium sind grün und blau. Im Zentrum der Supernova wird ein Neutronenstern vermutet 16 Später mehr dazu 17 andere Berechnungen ergeben kleinere Grenzmassen von etwa 1,2 Sonnenmassen 18 1,44 Sonnenmassen ist die minimale Grenze nach Chandrasekhar, die obere Grenze kann leicht schwanken (ist von Modell, in dem gerechnet wird abhängig). 19 Berechnungen zur Massenobergrenze wurden u. a. von Oppenheimer und Volkoff (mit Hilfe der gleichnamigen Gleichungen) bereits im Jahre 1939 durchgeführt 20 Die meisten bisher entdeckten Neutronenstern liegen an der unteren Grenze 8

10 Neutronenstern genannt und besitzt Temperaturen um Grad, einen Radius von ein paar 10 Kilometern und eine Dichte, wie die von Atomkernen. 21 Auf Grund der Drehimpulserhaltung können Neutronensterne extrem hohe Eigendrehimpuls besitzen, wodurch ein starkes Magnetfeld hervorgerufen werden kann, weshalb diese Neutronensterne auf Grund von Jets detektiert werden können. Solche Himmelsobjekte werden dann Pulsare oder Magnetare genannt Zur Abschätzung der Dichte folgt später mehr 22 Siehe hierzu die Arbeit von Daniel Angerer und Stephan Lochner über Pulsare 9

11 3 Innerer Aufbau und einige Berechnungen 3.1 Schematischer Aufbau eines Neutronensterns Folgende Abbildung zeigt den schematischen Aufbau eines Neutronensterns. Abbildung 6: Querschnitt durch einen schweren Neutronenstern mit Quark-Gluon- Plasma im Kern. Kleiner Neutronensterne besitzen diese Aufteilung des Kerns nicht. Die Atmosphäre des Sterns ist nur wenige Zentimeter dick und besteht aus Atomkernen 23 und freien Elektronen Die darunter liegende äußere Kruste besteht ebenfalls aus Atomkernen und einer Fermiflüssigkeit von relativistisch entarteten Elektronen. Diese Zusammensetzung entspricht der eines weißen Zwerges mit einer Dichte von etwa 10 6 g cm 3. Da mit steigender Fermienergie die Dichte ansteigt, werden die vorliegenden Nuklei mit Neutronen gesättigt. Die dicker der Schicht beträgt einige hundert Meter. Die nächste Schicht wird innere Kruste genannt. In dieser Region steigt die Dichte dramatisch an, wodurch Neutronen beginnen, den Kern zu verlassen und so ein Neutronengas zu bilden beginnen. 24 Dieser Prozess setzt bei einer Dichte von ungefähr g cm 3. Mit steigender Dichte in dieser Schicht, steigt auch der Anteil 23 Können sowohl leichte als auch schwerere sein 24 Dieser Prozess setzt an der Grenzschicht zwischen äußerer und innerer Kruste ein. 10

12 der Neutronen, bis eine Dichte von etwa g cm 3 erreicht ist. Ab dieser Dichte lösen sich die Nuklei in ihre Bestandteile auf, sodass ein Fluid aus Neutronen, Protonen und Elektronen entsteht. 25 Von dem Punkt im Neutronenstern an, ab dem ein solches Gemisch vorliegt beginnt der Kern. Die innere Kruste ist typischerweise einen Kilometer dick. Die mathematische Beschreibung der Schichten des Neutronensterns ist bis hierhin noch gut möglich und wird in verschiedensten Modellen detailliert beschrieben. 26 Als innerster Bestandteil des Neutronensterns folgt sein Kern, wobei dieser bei schwereren Neutronensternen 27 etwas komplexer und dichter ist. Der äußere Teil des Kerns wird als äußerer Kern bezeichnet. In ihm liegt ein Gemisch von hauptsächlich Neutronen vor mit einigen Protonen und Elektronen. Bei einem hohen Fermidruck wäre es möglich, dass noch massivere Baryonen als Resonanzen zusätzlich vorliegen, jedoch ist dies nicht bekannt. Der Druck im äußeren Kern erreicht nun die Dichte, wie sie in Atomkernen vorliegt. Für einen leichten Neutronenstern hat der gesamte Kern die eben beschriebene Struktur des äußeren Kerns. Handelt es sich jedoch um einen schweren Neutronenstern 28, so steigt der Druck im äußeren Kern von außen nach innen noch etwas an und eine weitere Schicht entsteht. Bei schweren Neutronensternen liegt im äußeren Kern noch der innere Kern, in dem eine Dichte von etwa der dreifachen Atomkerndichte herrscht. 29 Bei so hohen Dichten werden selbst die Neutronen in ihre Bestandteile zerlegt, sodass im Innersten ein Gemisch aus Quarks 30 und nun massiv gewordenen Gluonen. Neutronensterne mit einem Kern aus Quark-Gluon-Plasma haben einen kleineren Radius auf Grund der hohen Dichte im Kern als Neutronensterne ohne zweigeteilten Kern. Die mögliche Existenz von Qurak-Gluon-Plasma enthaltenden Neutronensternen wird mit einer Massenobergrenze von 1,9 Sonnenmassen angegeben. Die verschiedenen möglichen Kernstrukturen bei Neutronensternen führen dann auch zu verschiedenen Masse-Radius- Beziehungen. So hat ein Neutronenstern mit einfachem Kern bei einem Radius von 10 km ungefähr die Masse der Sonne 31, wohingegen ein Neutronenstern mit zweiteiligem Kern bei gleichem Radius eine Masse von circa 1,4 Sonnenmassen besitzt. Im folgenden 25 Die Zahl der Neutronen ist dabei höher, als die der anderen Teilchen. 26 Siehe hierzu das Buch von Max Camenzind und seine Verweise auf andere Autoren, die ebenfalls derartige Berechnungen durchführten 27 Die Masse muss über 1.2 Sonnenmassen liegen, wird limitiert durch die bereits angegebenen Grenzen, abhängig von dem benutzten Modell. 28 siehe Massengrenze oben 29 Die Übergangsdichte ist immer noch unsicher, da die Berechnung für so hohe Dichten noch nicht hundertprozentig bekannt sind. 30 Hauptsächlich up und down; es können jedoch auch andere Quarks entstehen, aber relativ wenige 31 Dies folgt aus Modellrechnungen 11

13 Abschnitt werden einige Berechnungen dazu durchgeführt Massendichte eines Neutronensterns Als Ausgangspunkt der Berechnung dienen die Oppenheimer-Volkoff-Gleichungen, jedoch wird der nicht-relativistische Grenzfall, zwecks Einfachheit und da das Gravitationsfeld des Neutronensterns als schwach angenommen werden kann, betrachtet, 33 d. h. folgendes gelte: P ρc 2 1 4πr 3 P Mc 2 1 2GM c 2 r 1 (3) Mit diesen Bedingungen und M = 4πr 2 ρ erhält man aus den Oppenheimer-Volkoff- Gleichungen: ( ) d r 2 dp = 4πGρr 2 (4) dr ρ dr Unter Verwendung der polytropen Zustandsgleichung 34 P = Kρ γ (5) wobei K und γ Konstanten sind, und einigen Umformungen, erhält man folgende Differentialgleichung: ( 1 d x 2 x 2 dθ ) + Θ n = 0 (6) dx dx ( ) ρ γ 1 Θ(x) = ρ 0 = ρ(0) n = 1 ρ0 γ 1 mit dem dimensionslosen Radius und den Randbedingungen [ ] 1 4πG(γ 1) 2 1 x = γ ρ 2 0 r (7) Kγ Θ(0) = 1 Θ (0) = 0 (8) 32 Die Berechnung sind für einen Neutronenstern mit einfachem Kern. Für Berechnungen mit dem Quark- Gluon-Plasma sei wiederum auf Camenzind verwiesen. 33 Die Berechnungen folgen dem Werk von Torsten Fließbach über Allgemeine Relativitätstheorie. Im Folgenden werden nur die wesentlichen Ergebnisse und Berechnungen gezeigt. 34 Diese folgt mit Hilfe der Oppenheimer-Volkoff-Gleichungen unter Annahme, dass sich der Stern im Gleichgewicht befindet, d. h. der Gravitationsdruck ist gleich dem Materiedruck des Sterns 12

14 Die Lösungsfunktionen der Differentialgleichungen sind die sogenannten Lane-Emden- Funktionen. Die erste Nullstelle einer solchen Funktion für gegebenes n und γ definiert dann den Sternradius: [ R = Kγ 4πG(γ 1) ] 1/2 ρ γ/2 1 0 x 1 (9) mit x 1 als erste Nullstelle. Nach kurzer Rechnung ergibt sich für die Masse des Sterns: [ M = 4πρ (3γ 4)/2 0 Kγ 4πG(γ 1) ] 3/2 x 2 1 Θ (x 1 ) (10) Unter der Annahme, dass ρ 0 ρ c 35, folgt für die Koeffizienten der polytropen Zustandsgleichung γ = 5 3 K = 2 15π 2 m n ( 3π 2 m n ) 5 3 (11) Dies führt eingesetzt in (10) und (9) zu M = 2.7 ( ρ0 ρ c ) 1 2 M (12) R = 11 ( ρc ρ 0 ) 1 6 km (13) Charakteristische Dichte Zur Berechnung der charakteristischen Dicht für dieses Modell sei angenommen, dass der Neutronenstern aus ausschließlich Neutronen aufgebaut ist. 36 Die Neutronen bilden im Neutronenstern ein Fermigas. Jeder Ortszustand kann also mit zwei Neutronen besetzt werden, beginnend mit dem niedrigsten bis alle Neutronen ihren Zustand bis zu einem Impuls von p p F eingenommen haben. 37 Für die Zahl der Zustände ergibt sich dann N = 1 (2π ) 3 d 3 r d 3 p 1 = 2V 4π V p p F (2π ) spin 3 3 p3 F (14) wobei für den Fermiimpuls p F mit der Teilchendichte n n = N/V der Neutronen gilt: p F = (3π 2 n n ) 1 3 (15) 35 ρ c ist die charakteristische Dichte des Neutronensterns 36 Da angenommen ist, dass ρ 0 ρ c gelte, liegt im Kern des Neutronensterns eine genug geringe Dichte vor, um mit dieser Näherung zu rechnen. 37 Hier wird T = 0 angenommen, damit diese Rechnung für das Fermigas möglichst einfach ist. Da es nur eine grobe Abschätzung sein soll, kann dieses Ergebnis verwendet werden. 13

15 Mit der Energie eines Einteilchenzustands mit Impuls p von ɛ( p) = m 2 nc 4 + p 2 c 2 (16) lässt sich die Gesamtenergie des Neutronengases im (hypothetischen) Neutronenstern berechnen. E N Gas = 2 p p F ɛ( p) = pf 0 dp 4πp 2 m 2 nc 4 + p 2 c 2 = m4 nc 5 π 2 3 V xf 0 dx x x 2 (17) mit den dimensionslosen Impulsen x = p m n c Mit der Formel für die Massendichte x F = p F m n c (18) ρ = σn n m n (19) wobei σ die mittlere Zahl der Elektronen pro Nukleon angibt 38, in Verbindung mit (15) und (18) folgt: x F = m n c ( 3π 2 ρ σm n ) 1 3 (20) Für x F = 1 erhält man dann die charakteristische Dichte des Neutronensterns zu ρ c = m4 nc 3 3π =. 18 kg 10 m 3 (21) Diese Dichte entspricht in etwa der Dichte von Atomkernen. Als Beispiel wird hier nun ein Neutronenstern der Masse M = M betrachtet. Mit den Gleichungen 12 und 13 ergibt sich ungefähr ein Radius von R = 15 km. Die vorgeführte Berechnung ist aber nur zulässig, solange die Dichte ρ 0 klein gegenüber der charakteristischen Dichte ρ c ist. Ist dies nicht mehr gewährleistet, so müssen die relativistischen Effekte berücksichtigt werden. 39 Sollte der Neutronenstern einen Kern mit Quark-Gluon-Plasma besitzen, so stellen sich weitere Komplikationen ein, jedoch ist ohne Rechnung klar das ein derartiger Neutronenstern bei gleicher Masse einen kleineren Radius auf Grund der höheren Dichte im Kern besitzen muss als ein Neutronenstern mit Neutronenkern. 38 Bevor die Neutronen entstanden, waren noch die Elektronen vorhanden. Da im Modell jedes Elektron in ein Neutron umgewandelt wurde, gilt im Neutronensternσ = 1 39 Für eine genauere Betrachtung sei auf... verwiesen. 14

16 4 Detektion von Neutronensternen 4.1 Thermische Detektion Die thermische Detektion von Neutronensternen ist sehr wichtig für die Grundlagenforschung der Physik, da dadurch Informationen über das Gravitationsfeld erlangt werden können. Auch kann hierbei Masse und Radius bestimmt werden. Diese Daten können von Physikern und Physikerinnen genutzt werden, um ihre Modelle zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Jedoch ist die thermische Detektion, also die Aufzeichnung des Strahlungsspektrums der Atmosphäre des Neutronenstern, welches zur Berechnung der gravitativen Rotverschiebung verwendet wird, teilweise schwierig, da zu alte Neutronensterne (Alter > 10 6 Jahre) bereits ausgekühlt sind und somit kein messbares Spektrum mehr aussenden. Bei zu jungen Neutronensternen (Alter < 10 4 Jahre) besteht die Strahlung hauptsächlich aus nicht-thermischer Strahlung der den Stern umgebenden Magnetosphäre. Die Detektion ist ebenfalls problematisch, falls sich der Neutronenstern zu nah an einem anderen stellaren Objekt 40 befindet, welches das thermische Spektrum verfälscht oder auslöscht. Es bleiben also nur isoliert, nicht Radiowellen sendende 41, mittel alte Neutronensterne, die durch thermische Detektion gefunden werden können. 42 Abbildung 7 zeigt eine Aufnahme des ROSAT-Satelliten, wobei im Zentrum der Supernova bereits der Neutronenstern erkennbar ist. Durch die Messung der Oberflächentemperatur T eff, 43 durch z. B. ROSAT kann die Leuchtkraft des Sterns bestimmt werden: L = 4πσ SB T 4 eff, R 2 = L α 2 (R) (22) Die letzte Gleichheit folgt daraus, dass die Energie rotverschoben ist, wie auch die Zeit im Vergleich zur Zeitskala auf der Oberfläche des Sterns, dt = dτ/α(r). Das thermische Spektrum des Sterns ist also rotverschoben nach Verlassen des Sterns, sodass T eff, = α(r)t eff = 1 2GM c 2 RT eff (23) Da L = 4πσ SB T 4 eff R2, erscheint der beobachtete Radius R kleiner als der tatsächliche Radius R = R α(r) (24) 40 z. B. eine Supernova 41 Radiowellen sind nicht im thermischen Spektrum enthalten 42 Der deutsche Satellit ROSAT entdeckte durch Detektion des Sternenhimmels im Röntgenbereich einige nur thermisch strahlende Neutronensterne. Auch andere Objekte, wir Supernovae wurden von diesem Satelliten ausgemacht. 43 Das -Zeichen kennzeichnet die beobachteten Größen für einen weit entfernten Beobachter, also für den Satelliten. 15

17 Abbildung 7: Das Bild zeigt eine Aufnahme des Satelliten ROSAT von dem Supernovaüberrest Puppis A. Im Zentrum befindet sich eine Starke Strahlungsquelle (geschätzt wird dieses Objekt auf etwa 3700 Jahre), die weder im optischen noch radiowellen Bereich strahlt. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen Neutronenstern mit einer 1,6 Millionen Grad heißen Oberfläche, die Gammastrahlung aussendet, die vom Satelliten gemessen werden kann. 4.2 Detektion auf Grund durch Rotation ausgesendete Strahlung Am häufigsten werden Neutronensterne auf Grund von Strahlung im Radiowellenbereich entdeckt. Neutronensterne, die wegen ihrer Rotation um sich selbst ein starkes Magnetfeld erzeugen, welches die Abstrahlung erzeugt, werden Pulsare genannt. Die ersten entdeckten Neutronensterne 44 wurden durch Radioteleskope, die eigentlich zur Suche von Quasaren benutzt wurden, entdeckt und sind deshalb Pulsare. Zum Aufbau und genauen Detektion dieser wird auf die Arbeit von Daniel Angerer und Stephan Lochner verwiesen. 44 Erste Entdeckungen fanden in den 1960er Jahren statt. 16

18 4.3 Detektion in Doppelsternsystemen Neutronensterne (sowohl herkömmliche als auch Pulsare) können zusammen mit einem anderen Stern ein Doppelsternsystem bilden, wobei einer der beiden Sterne um den anderen kreist. In solchen Systemen ist es möglich, dass der Neutronenstern Material von seinem Partner absaugt. Dieses Gasgemisch stürzt auf den Neutronenstern, bildet auf Grund der geringen Größe des Neutronensterns und des eigenen hohen Drehmoments eine Akkretionsscheibe. Die Bewegung der Teilchen in dieser Scheibe in Wechselwirkung mit dem Magnetfeld des Neutronensterns kann dazu führen, dass Gammastrahlung erzeugt werden kann, welche von Satelliten erfasst und analysiert werden kann. 45 Wie ein Doppelsternsystem ungefähr aufgebaut ist, zeigt folgende künstlerische Abbildung. 45 Näheres hierzu findet man bei Camenzind und im Vortrag von Daniel Angerer und Stephan Lochner 17

19 5 Abschließende Bemerkung Zu Schluss bleibt noch zu sagen, dass der genaue innere Aufbau eines Neutronensterns noch immer nicht vollständig bekannt ist. Zwar gibt es Modelle zur Berechnung, z. B. das σ ω-modell, jedoch gibt es immer noch Probleme für sehr hohe Dichten im Kern. Des Weiteren sei anzumerken, dass es sich bei den meisten bisher entdeckten Neutronensternen um Pulsare handelt. Die Entdeckung eines Neutronensterns ohne (starke) Eigendrehung ist relativ selten, gelingt aber manchmal. Die letzte Abbildung zeigt einen solchen isolierten Neutronenstern, den das Hubble-Teleskop entdeckte. Abbildung 8: Der Pfeil markiert den isolierten Neutronenstern. Hierbei handelt es sich um eine Aufnahme des Hubble-Teleskops im sichtbaren Bereich. Das entdeckte Objekt besitzt eine etwa 1,2 Millionen Grad heiße Oberfläche und einen Radius von ungefähr 28 km. Folglich muss dieser strahlende Himmelskörper ein Neutronenstern sein. 18

20 6 Quellenverzeichnis Literatur [1] Skript zur Vorlesung Relativistische Astrophysik, Wolfgang Gebhardt, WS 2010/11 [2] Skript zur Vorlesung Die Natur des Universums, Prof. Dr. Stefan Kreitmeier, WS 2015/16 [3] Allgemeine Relativitätstheorie, Torsten Fließbach, Springer Verlag, 6. Auflage 2012 [4] Compact Objects in Astrophysics, Max Camenzind, Springer Verlag, 2007 [5] Homepage der ESA, [6] Homepage des Hubble-Teleskops, [7] The neutron and its properties, James Chadwick, nobel prize lecture, 12th December 1935 [8] Homepage des Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, speziell die Seite mit Bildern des ROSAT-Satellit [9] Wikipedia zum Stichwort Neutron 19

Massive Sterne: Gravitationskollaps-Supernovae, Neutronensterne & Pulsare

Massive Sterne: Gravitationskollaps-Supernovae, Neutronensterne & Pulsare Massive Sterne: Gravitationskollaps-, & Uni Mainz Vortrag in Astroteilchenphysik im WS 10/11 18. Januar 2011 Überblick 1 Gravitationskollaps- und Entstehung von n 2 Eigenschaften von n 3 Was ist ein Pulsar?

Mehr

Neutronensterne. Belegarbeit von. Steven Kirchner

Neutronensterne. Belegarbeit von. Steven Kirchner Neutronensterne Belegarbeit von Steven Kirchner 2006 Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Neutronenstern? 2. Die Entstehung eines Neutronensterns 3. Die Eigenschaften eines Neutronensterns 4. Das Magnetfeld

Mehr

Vom Sterben der Sterne

Vom Sterben der Sterne Vom Sterben der Sterne Weiße Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher Franz Embacher http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/ franz.embacher@univie.ac.at Fakultät für Physik Universität Wien Vortrag

Mehr

Der Lebensweg der Sterne

Der Lebensweg der Sterne Der Lebensweg der Sterne Wahrscheinlich durch die Überreste einer nahen Supernova konnte sich die Sonne samt Planeten bilden. Nach einem Milliarden Jahre langen Leben bläht sie sich nachdem der Wasserstoff

Mehr

Extreme Materie 4 Kompakte Sterne. Innerer Aufbau von Neutronensternen

Extreme Materie 4 Kompakte Sterne. Innerer Aufbau von Neutronensternen Extreme Materie 4 Kompakte Sterne Innerer Aufbau von Neutronensternen Neutronensterne sind stellare Objekte im hydrostatischem Gleichgewicht Die Gegenkraft zur Gravitation wird durch den Entartungsdruck

Mehr

Die Chandrasekhar Grenzmasse

Die Chandrasekhar Grenzmasse Universität Regensburg Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Ausbildungsseminar: Kerne und Sterne - Nukleare Astrophysik Sommersemester 007 Die Chandrasekhar Grenzmasse Raphael Tautz.05.007 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17.

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17. Kerne und Teilchen Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17 MICHAEL FEINDT INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE KERNPHYSIK Aufbau der Kerne (1) KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Neutronen-Sterne Max Camenzind - Akademie HD

Neutronen-Sterne Max Camenzind - Akademie HD Neutronen-Sterne Max Camenzind - Akademie HD - 2017 Der archetypische Neutronenstern im Krebsnebel - geboren 1054 P = 33 ms Pulsar Wind Krebs- Nebel Torus Bild: HST Inhalt Die Entdeckung des Neutrons und

Mehr

Astronomische Einheit

Astronomische Einheit Einführung in die Astronomie ii Sommersemester 2016 Musterlösung Nützliche Konstanten Astronomische Einheit Parsec Gravitationskonstante Sonnenmasse Sonnenleuchtkraft Lichtgeschwindigkeit Hubble Konstante

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 2 Ein erster Überblick Sterngleichgewichte Kollaps einer Massenschale Virialtheorem...

Inhaltsverzeichnis. 2 Ein erster Überblick Sterngleichgewichte Kollaps einer Massenschale Virialtheorem... Inhaltsverzeichnis 1 Astronomische und physikalische Grundlagen 1.1 Einleitende Bemerkungen....... 1.1.1 Geschichtliches und Aktuelles... 1.1.2 Zeit- und Ortsskalen.... 1.1.3 1.1.4 1.1.5 1.1.6 1.1.7 1.1.8

Mehr

Sterne. Eine kurze Zusammenfassung des Sternenlebens. Jörn Lenhardt. Das Leben der Sterne

Sterne. Eine kurze Zusammenfassung des Sternenlebens. Jörn Lenhardt. Das Leben der Sterne Sterne Eine kurze Zusammenfassung des Sternenlebens Jörn Lenhardt Willkommen Entstehung 1/5 Riesige Gas- und Staubwolken Fast Vakuum Durch Gravitation (Schwerkraft) wird die Wolke zusammengehalten Die

Mehr

Wiederholung: Sternentwicklung. Christian-Weise-Gymnasium Zittau - FB Physik - Mirko Hans 1

Wiederholung: Sternentwicklung. Christian-Weise-Gymnasium Zittau - FB Physik - Mirko Hans 1 Wiederholung: Sternentwicklung Christian-Weise-Gymnasium Zittau - FB Physik - Mirko Hans 1 Cassiopeia A Christian-Weise-Gymnasium Zittau - FB Physik - Mirko Hans 2 Neutronensterne Was ist ein Neutronenstern?

Mehr

Supernovae. Peter H. Hauschildt. Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

Supernovae. Peter H. Hauschildt. Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg Supernovae Peter H. Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg sn.tex Supernovae Peter H. Hauschildt 16/2/2005 18:20 p.1 Übersicht Was ist eine Supernova? Was

Mehr

- Weisse Zwerge - Neutronensterne & Pulsare - Supernovae Ia, IIa - Gamma Ray Bursts

- Weisse Zwerge - Neutronensterne & Pulsare - Supernovae Ia, IIa - Gamma Ray Bursts Astroteilchenphysik, SS 2006, Vorlesung # 5 - Endstadien von Sterne- - Weisse Zwerge - Neutronensterne & Pulsare - Supernovae Ia, IIa - Gamma Ray Bursts Crab-Pulsar Chandrasekhar G. Drexlin, EKP Hertzsprung

Mehr

Moderne Instrumente der Sternbeobachtung

Moderne Instrumente der Sternbeobachtung Moderne Instrumente der Sternbeobachtung Sternentstehung/ Sternentwicklung (Steffen Fuhrmann) Sternbeobachtung (Jan Zimmermann) 0. Gliederung 1. historische Entwicklung 2. Definitionen 3. Entstehung eines

Mehr

Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie

Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie Ulrich Husemann Humboldt-Universität zu Berlin Sommersemester 2008 Kapitel 9.2 Kosmische Beschleuniger Energiespektrum Ein Teilchen

Mehr

Die Endstadien der Sterne und wie es die Physik schafft, sie zu beschreiben

Die Endstadien der Sterne und wie es die Physik schafft, sie zu beschreiben Die Endstadien der Sterne und wie es die Physik schafft, sie zu beschreiben Franz Embacher http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/ franz.embacher@univie.ac.at Fakultät für Physik Universität Wien

Mehr

Masterseminar I Supernovae und das expandierende Universum

Masterseminar I Supernovae und das expandierende Universum Masterseminar I Supernovae und das expandierende Universum Yilmaz Ayten 1 23. Juni 2013 1 yayten@students.uni-mail.de 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 3 2 Supernovae 3 2.1 Kernkollapssupernovae............................

Mehr

Karl-Heinz Spatschek. Astrophysik. Eine Einführung in Theorie und Grundlagen. Teubner B. G.Teubner Stuttgart Leipzig Wiesbaden

Karl-Heinz Spatschek. Astrophysik. Eine Einführung in Theorie und Grundlagen. Teubner B. G.Teubner Stuttgart Leipzig Wiesbaden Karl-Heinz Spatschek Astrophysik Eine Einführung in Theorie und Grundlagen Teubner B. G.Teubner Stuttgart Leipzig Wiesbaden Inhaltsverzeichnis 1 Astronomische und physikalische Grundlagen 11 1.1 Einleitende

Mehr

= Synthese der leichten Elemente in den ersten 3 min nach Urknall (T = 10 MeV 0.1MeV)

= Synthese der leichten Elemente in den ersten 3 min nach Urknall (T = 10 MeV 0.1MeV) 3. Primordiale Nukleosynthese = Synthese der leichten Elemente in den ersten 3 min nach Urknall (T = 10 MeV 0.1MeV) Kern Bindungsenergie Häufigkeit (MeV) (% der der sichtbaren Masse) 1 H(= p) 0 71 a) 2

Mehr

Pulsare und Pulsarwindnebel

Pulsare und Pulsarwindnebel Luisa Steines 14.12.2009 Pulsare und Pulsarwindnebel Seminar Astro- und Teilchenphysik WS09 Entdeckung 1967 Cambridge: Jocelyn Bell und Anthony Hewish Pulsierende Strahlung mit Periode P=1,34s [c] erster

Mehr

6. Elementarteilchen

6. Elementarteilchen 6. Elementarteilchen Ein Ziel der Physik war und ist, die Vielfalt der Natur auf möglichst einfache, evtl. auch wenige Gesetze zurückzuführen. Die Idee hinter der Atomvorstellung des Demokrit war, unteilbare

Mehr

Quasare Hendrik Gross

Quasare Hendrik Gross Quasare Hendrik Gross Gliederungspunkte 1. Entdeckung und Herkunft 2. Charakteristik eines Quasars 3. Spektroskopie und Rotverschiebung 4. Wie wird ein Quasar erfasst? 5. Funktionsweise eines Radioteleskopes

Mehr

Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute. Gisela Anton Erlangen, 23. Februar, 2011

Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute. Gisela Anton Erlangen, 23. Februar, 2011 Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute Gisela Anton Erlangen, 23. Februar, 2011 Inhalt des Vortrags Beschreibung des heutigen Universums Die Vergangenheit des Universums Ausblick: die Zukunft

Mehr

Gigantische Explosionen

Gigantische Explosionen Gigantische Explosionen Gammaastronomie - das Universum bei höchsten Energien Gernot Maier Credit: Stephane Vetter (Nuits sacrees) Kollidierende Galaxien Licht = Elektromagnetische Strahlung Welle Teilchen

Mehr

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom phys4.08 Page 1 7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom Atommodell: positiv geladene Protonen (p + ) und Neutronen (n) im Kern negative geladene Elektronen (e -

Mehr

NEUTRONENSTERNE. Eine Reise in die Vergangenheit. Jochen Wambach Institut für Kernphysik TU Darmstadt

NEUTRONENSTERNE. Eine Reise in die Vergangenheit. Jochen Wambach Institut für Kernphysik TU Darmstadt NEUTRONENSTERNE Eine Reise in die Vergangenheit Jochen Wambach Institut für Kernphysik TU Darmstadt NEUTRONENSTERNE Eine Reise in die Vergangenheit Jochen Wambach Institut für Kernphysik TU Darmstadt Was

Mehr

Von Weißen Zwergen, Neutronensternen und Schwarzen Löchern

Von Weißen Zwergen, Neutronensternen und Schwarzen Löchern Von Weißen Zwergen, Neutronensternen und Schwarzen Löchern Was uns die Endstadien der Sterne über die Naturgesetze sagen Franz Embacher http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/ franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

c) Elemente oberhalb Fe

c) Elemente oberhalb Fe c) Elemente oberhalb Fe Neutroneneinfang: (Z,A) + n (Z, A+1) + γ β-zerfall: (Z, A+1) (Z+1, A+1) + e + ν e s(low)-process: Rate ω n

Mehr

Astronomische Einheit. d GC = 8kpc R(t e ) z + 1

Astronomische Einheit. d GC = 8kpc R(t e ) z + 1 Einführung in die Astronomie ii Sommersemester 2010 Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde. Außer eines Taschenrechners sind keine Hilfsmittel erlaubt. Alle

Mehr

Einheit 13 Subatomare Physik 2

Einheit 13 Subatomare Physik 2 Einheit 13 Subatomare Physik 2 26.01.2012 Markus Schweinberger Sebastian Miksch Markus Rockenbauer Subatomare Physik 2 Fundamentale Wechselwirkungen Das Standardmodell Elementarteilchen Erhaltungssätze

Mehr

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht Proseminar: Theoretische Physik und Astroteilchenphysik Thermodynamisches Gleichgewicht Fermi- und Bose Gase Inhalt 1. Entropie 2. 2ter Hauptsatz der Thermodynamik 3. Verteilungsfunktion 1. Bosonen und

Mehr

Das Neutron. Eigenschaften des Neutrons m n = 1.001m p m i = m g ± 10 4 τ n = ± 0.8 s

Das Neutron. Eigenschaften des Neutrons m n = 1.001m p m i = m g ± 10 4 τ n = ± 0.8 s Vorlesung Fundamentale Experimente mit ultrakalten Neutronen (FundExpUCN) Die Entdeckung des Neutrons Fundamentale Eigenschaften des Neutrons Reaktorphysik und Erzeugung von Neutronen Spallationsneutronenquellen

Mehr

Zusammenfassung Primordiale Nukleosynthese. Fabian Joswig

Zusammenfassung Primordiale Nukleosynthese. Fabian Joswig Zusammenfassung Primordiale Nukleosynthese Fabian Joswig 22. Februar 2015 1 Einleitung Die Materie im heutigen Universum besteht zum größten Teil aus leichten Elementen, nämlich zu ca. 75 Prozent aus Wasserstoff

Mehr

Atomphysik Klasse 9. Aufgabe: Fülle die freien Felder aus!

Atomphysik Klasse 9. Aufgabe: Fülle die freien Felder aus! 1. Was gibt die Massenzahl A eines Atoms an? Die Zahl der Neutronen im Kern. Die Zahl der Protonen im Kern. Die Summe aus Kernneutronen und Kernprotonen. Die Zahl der Elektronen. Die Summe von Elektronen

Mehr

3. Stabilität selbstgravitierender Kugeln

3. Stabilität selbstgravitierender Kugeln 3. Stabilität selbstgravitierender Kugeln Stabilisierungsproblem Virialsatz Druck und Zustandsgleichungen Lane-Emden-Gleichung Weiße Zwerge, Neutronensterne, Braune Zwerge und Planeten Energieerzeugung

Mehr

Atomkerne und Kernmaterie

Atomkerne und Kernmaterie Atomkerne und Kernmaterie Atomkerne 1000 m 10 cm 1 cm < 0.01 mm Kernmaterie ρ = 4 10 17 kg/m³ Struktur von Atomkernen Atomkerne sind eine Agglomeration von Nukleonen (Protonen und Neutronen), die durch

Mehr

Sterne - Entwicklung und Ende

Sterne - Entwicklung und Ende Sterne - Entwicklung und Ende Anja Scharth 23. Januar 2011 1 Einleitung Durch die enorme Anzahl an Sonnen in unserem Universum sind Supernovae kein sehr seltenes Ereignis. Dies macht es besonders interessant

Mehr

DIE THERMISCHE GESCHICHTE DES UNIVERSUMS & FREEZE-OUT. 14. Dezember Kim Susan Petersen. Proseminar Theoretische Physik & Astroteilchenphysik

DIE THERMISCHE GESCHICHTE DES UNIVERSUMS & FREEZE-OUT. 14. Dezember Kim Susan Petersen. Proseminar Theoretische Physik & Astroteilchenphysik DIE THERMISCHE GESCHICHTE DES UNIVERSUMS & FREEZE-OUT 14. Dezember 2010 Kim Susan Petersen Proseminar Theoretische Physik & Astroteilchenphysik INHALT 1. Das Standardmodell 2. Die Form des Universums 3.

Mehr

Standardmodell der Materie und Wechselwirkungen:

Standardmodell der Materie und Wechselwirkungen: Standardmodell der Materie und en: (Quelle: Wikipedia) 1.1. im Standardmodell: sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik

Mehr

Relativitätstheorie und Kosmologie Teil 2 Unterricht

Relativitätstheorie und Kosmologie Teil 2 Unterricht Relativitätstheorie und Kosmologie Teil 2 Unterricht F. Herrmann und M. Pohlig S www.physikdidaktik.uni-karlsruhe.de 9 DER GEKRÜMMTE RAUM 10 KOSMOLOGIE 9 DER GEKRÜMMTE RAUM Raum und Zeit getrennt behandeln

Mehr

Beobachtungen und Theorie der Sternentstehung

Beobachtungen und Theorie der Sternentstehung Astroseminarvortrag 27.11.07 Beobachtungen und Theorie der Sternentstehung Christoph Sauer INHALT 1. Beobachtungen 2. Ablauf der Sternentstehung 3. Theorien der Sternentstehung INHALT 1. Beobachtungen

Mehr

Die Bausteine der Natur

Die Bausteine der Natur Die Bausteine der Natur Teilchenwelt - Masterclass 2011 Matthias Schröder, Jan Thomsen Fragen der Teilchenphysik Woraus bestehen wir und unsere Welt? Was sind die fundamentalen Kräfte in unserem Universum?

Mehr

Quark- und Gluonstruktur von Hadronen. Seminarvortrag SS 2005, Zoha Roushan Betreuer: Prof. M.Erdmann

Quark- und Gluonstruktur von Hadronen. Seminarvortrag SS 2005, Zoha Roushan Betreuer: Prof. M.Erdmann Quark- und Gluonstruktur von Hadronen Seminarvortrag SS 2005, Zoha Roushan Betreuer: Prof. M.Erdmann Frage 1. Aus welchen Teilchen besteht das Proton? 2. Ist die ganze Wahrheit? I. Hadronen I.1. Mesonen

Mehr

Bausteine der Materie und ihre Entstehung Von Quarks bis zum Sandstrand

Bausteine der Materie und ihre Entstehung Von Quarks bis zum Sandstrand Bausteine der Materie und ihre Entstehung Von Quarks bis zum Sandstrand Professor Dr. Andreas Zilges Universität zu Köln MINT-Laborpraktikum 2008 Das Auge von Säugetieren Vorne zu sitzen ist manchmal gefährlich.

Mehr

Lernziele zu Radioaktivität 1. Radioaktive Strahlung. Entdeckung der Radioaktivität. Entdeckung der Radioaktivität

Lernziele zu Radioaktivität 1. Radioaktive Strahlung. Entdeckung der Radioaktivität. Entdeckung der Radioaktivität Radioaktive Strahlung Entstehung Nutzen Gefahren du weisst, Lernziele zu Radioaktivität 1 dass Elementarteilchen nur bedingt «elementar» sind. welche unterschiedlichen Arten von radioaktiven Strahlungen

Mehr

1) Fluss und Zusammensetzung kosmischer Strahlung

1) Fluss und Zusammensetzung kosmischer Strahlung 1) Fluss und Zusammensetzung kosmischer Strahlung Der Fluss ist eine Größe, die beschreibt, wie viele Teilchen in einem Energieintervall auf einer Fläche in einem Raumwinkelintervall und einem Zeitintervall

Mehr

Keine Welt ohne explodierende Sterne. Bruno Leibundgut Europäische Südsternwarte (ESO)

Keine Welt ohne explodierende Sterne. Bruno Leibundgut Europäische Südsternwarte (ESO) Keine Welt ohne explodierende Sterne Bruno Leibundgut Europäische Südsternwarte (ESO) Alter der Alpen Entstanden vor etwa 30 bis 35 Millionen Jahren Dinosaurier haben die Alpen nie gekannt! (vor 65 Millionen

Mehr

3. Stabilität selbstgravitierender Kugeln

3. Stabilität selbstgravitierender Kugeln 3 Stabilität selbstgravitierender Kugeln Stabilisierungsproblem Virialsatz Druck und Zustandsgleichungen Lane - Emden - Gleichung Weiße Zwerge, Braune Zwerge und Planeten Neutronensterne Energieerzeugung

Mehr

Hands on Particle Physics International Masterclasses. WIMP's & Co

Hands on Particle Physics International Masterclasses. WIMP's & Co Hands on Particle Physics International Masterclasses WIMP's & Co Der Dunklen Materie auf der Spur Wiebke Thurow Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden Übersicht Was ist Materie? Warum muss es

Mehr

Extreme Materie 5 Kompakte Sterne. Suprafluide Neutronensternmaterie

Extreme Materie 5 Kompakte Sterne. Suprafluide Neutronensternmaterie Extreme Materie 5 Kompakte Sterne Suprafluide Neutronensternmaterie Im kanonischen Neutronensternmodell besteht der Mantel aus einer suprafluiden Neutronenflüssigkeit mit einer eingelagerten supraleitfähigen

Mehr

Elementarteilchenphysik

Elementarteilchenphysik Masterclass 2010 Elementarteilchenphysik Robert Harlander Bergische Universität Wuppertal 17. Februar 2010 Robert Harlander Masterclass Uni Wuppertal p. 1 Elementarteilchenphysik Zentrale Fragen: Was sind

Mehr

Standard Sonnenmodell

Standard Sonnenmodell Standard Sonnenmodell Max Camenzind Akademie HD - Juli 2016 Inhalt Sonnenmodell Die Sonne in Zahlen Aufbau der Sonne Die Sonne im Gleichgewicht Woher stammt die Energie? Nukleare Prozesse im Sonnenkern

Mehr

Weiße Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher

Weiße Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher Weiße Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher Werner Becker Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik Max-Planck Institut für Astrophysik web@mpe.mpg.de http://www.xray.mpe.mpg.de/~web Was

Mehr

http://www.physik.unisiegen.de/didaktik/materialien_offen/fortbildungen/ Oliver Schwarz Institut für Didaktik der Physik / Universitätssternwarte Universität Siegen Quelle: Handbook of Pulsar Astronomy

Mehr

Elementarteilchenphysik

Elementarteilchenphysik Masterclass 2011 Elementarteilchenphysik Robert Harlander Bergische Universität Wuppertal 9. März 2011 Robert Harlander Masterclass Uni Wuppertal p. 1 Elementarteilchenphysik Zentrale Fragen: Was sind

Mehr

XI. Sternentwicklung

XI. Sternentwicklung XI. Sternentwicklung Entwicklungszeitskalen Änderungen eines Sterns kann sich auf drei Zeitskalen abspielen: 1) nukleare Zeitskala t n = Zeit, in der der Stern seine Leuchtkraft durch Kernfusion decken

Mehr

Vorlesung 11: Roter Faden: 1. Neutrino Hintergrundstrahlung 2. Kernsynthese. Photonen (410/cm 3 ) (CMB) Neutrinos (350/cm 3 ) (nicht beobachtet)

Vorlesung 11: Roter Faden: 1. Neutrino Hintergrundstrahlung 2. Kernsynthese. Photonen (410/cm 3 ) (CMB) Neutrinos (350/cm 3 ) (nicht beobachtet) Vorlesung 11: Roter Faden: 1. Neutrino Hintergrundstrahlung 2. Kernsynthese Universum besteht aus: Hintergrundstrahlung: Photonen (410/cm 3 ) (CMB) Neutrinos (350/cm 3 ) (nicht beobachtet) Wasserstoff

Mehr

Der Teilchenzoo wächst Intermezzo Kosmische Strahlung

Der Teilchenzoo wächst Intermezzo Kosmische Strahlung Der Teilchenzoo wächst Intermezzo Kosmische Strahlung Entdeckung neuer Teilchen die niemand brauchte... Elementarteilchen (von lat. elementum Grundstoff ) sind die Bausteine der Materie. So besteht die

Mehr

Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms. Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie

Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms. Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie 03. Kernstruktur Page 1 Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie Elektronen erzeugt im Kathodenstrahlrohr wechselwirken mit Gasatomen im Rohr. Elektronen

Mehr

Entstehung der kosmischen Strahlung

Entstehung der kosmischen Strahlung Entstehung der kosmischen Strahlung Galaktische und intergalaktische Kosmische Strahlung Im Folgenden soll nur die Komponente der kosmischen Strahlung betrachtet werden, die nicht solaren Ursprungs ist.

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung 4 Quantenphänomene Aufgabe 1: Photoeffekt 1 Ein monochromatischer Lichtstrahl trifft auf eine Kalium-Kathode

Mehr

Physics at LHC Mini Schwarze Löcher am ATLAS-Detektor

Physics at LHC Mini Schwarze Löcher am ATLAS-Detektor Physics at LHC Seminar am 21.01.2009 Größe und Masse Hawkingstrahlung und -Temperatur Arten Allgemeine Relativitätstheorie jede Form von Energie erzeugt eine Raumzeitkrümmung Bei einem Schwarzen Loch

Mehr

Institut für Strahlenphysik Dr. Daniel Bemmerer Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Altes und Neues zum Standardmodell

Institut für Strahlenphysik Dr. Daniel Bemmerer  Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Altes und Neues zum Standardmodell Institut für Strahlenphysik Dr. Daniel Bemmerer www.fzd.de Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Altes und Neues zum Standardmodell Von den Quarks zum Universum QuickTime and a TIFF (Uncompressed) decompressor

Mehr

Neues aus Kosmologie und Astrophysik 1.0

Neues aus Kosmologie und Astrophysik 1.0 Neues aus Kosmologie und Astrophysik 1.0 Unser Universum Sterne und Galaxien Hintergrundstrahlung Elemententstehung Das Big-Bang-Modell Prozesse im frühen Universum Fragen und Antworten (?) Dunkle Materie

Mehr

Neue Experimente der Teilchen- und Astroteilchenphysik

Neue Experimente der Teilchen- und Astroteilchenphysik Neue Experimente der Teilchen- und Astroteilchenphysik A-Vorlesung, 3std., Di. 14:00 16:30 (mit 15 min Pause) Dozenten: W. Dünnweber, M. Faessler Skript: Vorlesungswebseite Inhalt (vorläufig): 15. April:

Mehr

Teilchen aus den Tiefen des Kosmos

Teilchen aus den Tiefen des Kosmos - Belina von Krosigk - 1 Bild: NASA Eine Frage, bevor wir in den Kosmos schauen... 2 Was sind eigentlich Teilchen? 3 Was sind Teilchen? 0,01m 10-9m 1/10.000.000 10-10m 1/10 10-14m 1/10.000 10-15m 1/10

Mehr

Sternentwicklung und das Hertzsprung-Russel-Diagramm

Sternentwicklung und das Hertzsprung-Russel-Diagramm Sternentwicklung und das Hertzsprung-Russel-Diagramm Workshop MNU-Tagung Leipzig 2016 Technische Universität Dresden Dr. rer. nat. Frank Morherr Entwicklung der Sterne Sternentwicklung Weißer Zwerg Schwarzes

Mehr

Supernova. Katastrophe am Ende eines Sternenlebens W. Stegmüller Folie 2

Supernova. Katastrophe am Ende eines Sternenlebens W. Stegmüller Folie 2 Supernova Katastrophe am Ende eines Sternenlebens 15.01.2008 W. Stegmüller Folie 1 Supernovae Eine Supernova ist das schnell eintretende, helle Aufleuchten eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch

Mehr

Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen

Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen Lord of the Rings Sonne Roter Überriese Nördliche Hemisphäre Nördliche Hemisphäre Südliche Hemisphäre Die 150 nächsten Sterne 60 Lichtjahre

Mehr

Teilchenphysik. Was wir heute wissen. Philipp Lindenau Dresden Herzlich willkommen!

Teilchenphysik. Was wir heute wissen. Philipp Lindenau Dresden Herzlich willkommen! Teilchenphysik Was wir heute wissen Philipp Lindenau Dresden 14.03.2016 Herzlich willkommen! Teil 1: Einführung Warum Teilchenphysik? Warum Teilchenphysik? Interesse und Neugier! Erkenntnisgewinn über

Mehr

Quellen von Gamma- und Röntgenstrahlung

Quellen von Gamma- und Röntgenstrahlung Quellen von Gamma- und Röntgenstrahlung Übersicht Ein paar Fakten Kontinuierliche Gamma-Strahlungsquellen (GRS) Gamma-Strahlen-Blitze (Gamma-Ray-Bursts (GRB)) Röntgen-Quellen 2 Ein paar Fakten 3 Ein paar

Mehr

Globale Eigenschaften der Kerne

Globale Eigenschaften der Kerne Kerne und Teilchen Moderne Experimentalphysik III Vorlesung MICHAEL FEINDT INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE KERNPHYSIK Globale Eigenschaften der Kerne KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales

Mehr

Einführung in die Physik der Neutronensterne. I. Sagert Institut für Theoretische Physik/ Astrophysik Goethe Universität, Frankfurt am Main

Einführung in die Physik der Neutronensterne. I. Sagert Institut für Theoretische Physik/ Astrophysik Goethe Universität, Frankfurt am Main Einführung in die Physik der Neutronensterne I. Sagert Institut für Theoretische Physik/ Astrophysik Goethe Universität, Frankfurt am Main Leben und Sterben von Sternen Supernova Geburt eines Neutronensterns

Mehr

Kernkollapssuper novae SN Ib, Ic und II. Moritz Fuchs 11.12.2007

Kernkollapssuper novae SN Ib, Ic und II. Moritz Fuchs 11.12.2007 Kernkollapssuper novae SN Ib, Ic und II Moritz Fuchs 11.12.2007 Gliederung Einleitung Leben eines Sterns bis zur Supernova Vorgänge während der Supernova SN 1987 A r-prozesse Was ist interessant an Supernovae?

Mehr

Gamma-Blitze. Ihre Entdeckung und Entstehung. Seminar: Aktuelle Probleme der Astrophysik - SS2010

Gamma-Blitze. Ihre Entdeckung und Entstehung. Seminar: Aktuelle Probleme der Astrophysik - SS2010 Gamma-Blitze Ihre Entdeckung und Entstehung Seminar: Aktuelle Probleme der Astrophysik - SS2010 18.05.2010 Fachbereich Physik Gamma-Blitze aus dem Universum Christian Schmidt 1 Gliederung 1. Motivation

Mehr

Autor: Walter Bislin 1 von 6

Autor: Walter Bislin 1 von 6 Autor: Walter Bislin 1 von 6 Das Higgs-Boson Freitag, 21. September 2012-01:43 Autor: wabis Themen: Wissen, Physik, QM Auf dieser Seite beschreibe ich, was das Higgs-Boson ist, warum es so schwer zu entdecken

Mehr

Neutronensterne, Quarksterne und Schwarze Löcher

Neutronensterne, Quarksterne und Schwarze Löcher Neutronensterne, Quarksterne und Schwarze Löcher Schülervorlesung Physikalischer Verein, Frankfurt am Main 29. November 2005 Jürgen Schaffner Bielich Institut für Theoretische Physik/Astrophysik p.1 2005:

Mehr

Kern- und Teilchenphysik. Einführung in die Teilchenphysik: Tiefinelastische Elektron-Nukleon Streuung

Kern- und Teilchenphysik. Einführung in die Teilchenphysik: Tiefinelastische Elektron-Nukleon Streuung Kern- und Teilchenphysik Einführung in die Teilchenphysik: Tiefinelastische Elektron-Nukleon Streuung Substruktur des Nukleons Folien und Übungsblätter: http://www.ikp.uni-koeln.de/groups/reiter/lehre.html

Mehr

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01)

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01) Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01) Für Studierende im B.Sc.-Studiengang Chemie Prof. Dr. Martin Köckerling Arbeitsgruppe Anorganische Festkörperchemie Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut

Mehr

Eine neue Ära der Astronomie hat begonnen

Eine neue Ära der Astronomie hat begonnen Eine neue Ära der Astronomie hat begonnen Vor gut zwei Jahren (14.9.2015) konnten zum ersten Mal Gravitationswellen bei der Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher beobachtet werden. Das war fast genau 100

Mehr

1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos

1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos 1 Übungsblatt 06112013 1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos Kosmische Beschleuniger wie aktive galaktische Kerne, sog AGN s (active galactic nuclei), beschleunigen Teilchen auf Energien von bis

Mehr

Radioaktivität. den 7 Oktober Dr. Emőke Bódis

Radioaktivität. den 7 Oktober Dr. Emőke Bódis Radioaktivität den 7 Oktober 2016 Dr. Emőke Bódis Prüfungsfrage Die Eigenschaften und Entstehung der radioaktiver Strahlungen: Alpha- Beta- und Gamma- Strahlungen. Aktivität. Zerfallgesetz. Halbwertzeit.

Mehr

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 21 Übungsblatt Nr. 3 Bearbeitung bis 6.5.21 Aufgabe 1: Neutronensterne Im Allgemeinen kann man annehmen, dass die Dichte in Zentrum von Neutronensternen

Mehr

Die Macht der Gravitation vom Leben und Sterben der Sterne

Die Macht der Gravitation vom Leben und Sterben der Sterne Die Macht der Gravitation vom Leben und Sterben der Sterne Franz Embacher http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/ franz.embacher@univie.ac.at Fakultät für Physik Universität Wien Vortrag am GRG17

Mehr

Standardmodell der Teilchenphysik

Standardmodell der Teilchenphysik Standardmodell der Teilchenphysik Eine Übersicht Bjoern Walk bwalk@students.uni-mainz.de 30. Oktober 2006 / Seminar des fortgeschrittenen Praktikums Gliederung Grundlagen Teilchen Früh entdeckte Teilchen

Mehr

Die Urknalltheorie. Hauptseminar von Tobias Buehler

Die Urknalltheorie. Hauptseminar von Tobias Buehler Die Urknalltheorie Hauptseminar von Tobias Buehler Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung 3 Was man sich daraus herleitet 2 Was man Messen kann 3.1 Planck Ära 2.1 Rotverschiebung und Expansion 3.2

Mehr

Wann sind Sterne stabil? Virialsatz

Wann sind Sterne stabil? Virialsatz Exkurs: Fermisterne Wann sind Sterne stabil? Jede Masse ist bestrebt aufgrund der Eigengravitation zu kontrahieren. Sie kann davon nur durch Kräfte gehindert werden, die entgegengesetzt gerichtet sind...

Mehr

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell 1. Einführung 1.1. Quantenmechanik versus klassische Theorien 1.2. Historischer Rückblick 2. Kann man Atome sehen? Größe des Atoms 3. Weitere Eigenschaften von Atomen: Masse, Isotopie 4. Atomkern und Hülle:

Mehr

1 Interstellares Gas und Staub

1 Interstellares Gas und Staub Hannes Konrad Martin Wolf Einführung in die Astronomie I 18.01.2008 Johannes Iloff Übung 9 1 Interstellares Gas und Staub Die interstellare Wolke besteht aus atomaren und molekularen Wassestoff, sowie

Mehr

Aus was besteht unser Universum?

Aus was besteht unser Universum? Aus was besteht unser Universum? Inhalt der Vorlesung Moderne Kosmologie. 1. Von Aristoteles zu Kopernikus 2. Die beobachtbaren Fakten: Kosmologisches Prinzip; Hintergrundstrahlung; Rotverschiebung; dunkle

Mehr

Übungen zu Moderne Experimentalphysik III (Kerne und Teilchen)

Übungen zu Moderne Experimentalphysik III (Kerne und Teilchen) KIT-Fakultät für Physik Institut für Experimentelle Kernphysik Prof. Dr. Günter Quast Priv. Doz. Dr. Roger Wolf Dr. Pablo Goldenzweig Übungen zu Moderne Experimentalphysik III (Kerne und Teilchen) Sommersemester

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

Kosmologie im dunklen Universum

Kosmologie im dunklen Universum Kosmologie im dunklen Universum Dr. Robert W. Schmidt Zentrum für Astronomie Universität Heidelberg Lehrerfortbildung Bayreuth 14.10.2010 Literatur Es gibt viele, viele Bücher, Internetseiten, Movies etc.

Mehr

Neutrinoquellen im Kosmos: Supernovae Martina Davids

Neutrinoquellen im Kosmos: Supernovae Martina Davids Neutrinoquellen im Kosmos: Supernovae Martina Davids Betreuer: Prof. M. Tonutti Neutrino-Seminar, RWTH Aachen, WS Gliederung Supernovae - Typen und Ablauf Cherenkovdetektoren: Funktionsweise Beispiele:

Mehr

Das Rätsel der Dunklen Materie Erhellendes aus Universum und Labor

Das Rätsel der Dunklen Materie Erhellendes aus Universum und Labor Das Rätsel der Dunklen Materie Erhellendes aus Universum und Labor Jun. Prof. Dr. A. Straessner TU Dresden Lange Nacht der Wissenschaften TU Dresden 18. Juni 2010 FSP 101 ATLAS Einführung Was ist Dunkle

Mehr

Schwarze Löcher. Sackgassen in der Raumzeit. Franz Embacher. Fakultät für Physik der Universität Wien

Schwarze Löcher. Sackgassen in der Raumzeit. Franz Embacher. Fakultät für Physik der Universität Wien Schwarze Löcher Sackgassen in der Raumzeit Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Vortrag im Rahmen von physics:science@school 13/14 Wien, BG & GRG 3, Boerhaavegasse 15 18. Dezember 2013

Mehr

Hochenergie-Astro-Teilchen- Physik. Vorlesung SS 2006 Hans J. Pirner

Hochenergie-Astro-Teilchen- Physik. Vorlesung SS 2006 Hans J. Pirner Hochenergie-Astro-Teilchen- Physik Vorlesung SS 2006 Hans J. Pirner 2. Standard Model der Teilchenphysik Gliederung 1. Einleitung 2.Standard Modell der Teilchen Physik 2.1 Teilchen Inhalt 2.2 Symmetrien

Mehr

Tiefinelastische Streuung am Nukleon

Tiefinelastische Streuung am Nukleon Tiefinelastische Streuung am Nukleon Martin Häffner Seminar Kern-und Teilchenphysik WS 14/15 Lehrstuhl: Experimentalphysik I Gliederung Einleitung: Auflösung von Streuversuchen Rutherford Formfaktoren

Mehr