Online - Formular Scheidung
|
|
- Gerhard Dittmar
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Online - Formular Scheidung I. Mandant/Mandantin: Name: Geburtsname: sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon privat: geschäftlich: mobil: -Adresse: Berufsbezeichnung: monatliches Nettoeinkommen: Arbeitgeber: II. Ehepartner Name: Geburtsname: sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon privat: geschäftlich: mobil: Berufsbezeichnung:
2 monatliches Nettoeinkommen: Arbeitgeber: Gehaltskonto: Prozessbevollmächtigter: III. Gemeinsame minderjährige Kinder: Namen: Geburtsdatum: Geburtsurkunden: IV. Eheschließung Datum: Standesamt: Heiratsregister-Nr.: Unterlagen: Heiratsurkunde beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch V. Örtliche Zuständigkeit des Familiengerichtes: 1. Ist ein Scheidungsverfahren bereits anhängig? ja nein 2. Haben die Parteien noch einen gemeinsamen ja nein Inlandsaufenthalt (= Ehewohnung)? 3. Wo und bei welchem Elternteil leben die gemeinsamen minderjährigen Kinder? Gemeinsame minderjährige Kinder: a) Alle gemeinsamen Kinder bei einem Elternteil? aa) bei Mandant/in ja nein
3 bb) beim Gegner/in ja nein b) Wenn nein, wo leben die Kinder? 4. Letzter gemeinsamer Inlandsaufenthalt der Parteien: Lebt dort noch eine der Parteien? ja nein 5. Sind andere Familiensachen anhängig? ja nein Wenn ja, welche( z. B. Umgangsrecht, Unterhalt, Sorgerecht): VI. Scheidung nach einjähriger Trennung: 1. Seit wann leben die Parteien getrennt? Datum: räumlich durch Auszug welches Ehepartners: innerhalb der ehelichen Wohnung in welcher Weise: 2. Gab es Versöhnungsversuche? ja nein Wenn ja: von von bis bis 3. Liegt das Einverständnis des Ehepartners zur Scheidung vor? Zustimmung eigener Scheidungsantrag 4. Bestehen gemeinsame Vorstellungen zur Regelung ja nein der Ehescheidungsfolgenfrage, soweit Sie hier Regelungs- bzw. Handlungsbedarf sehen? wenn ja, Unterlagen: Korrespondenz mit Ehepartner
4 Korrespondenz mit Rechtsanwalt des Ehepartners 5. Welche Regelungen sind vorgesehen bzw. sollen dem Ehepartner unterbreitet werden? a) elterliche Sorge: b) Umgangsrecht: c) Kindesunterhalt: d) Ehegattenunterhalt: e) Ehewohnung: f) Hausrat: g) Vermögen (Zugewinnausgleich): h) Versorgungsausgleich: i) Schuldenregulierung: j) Rechtsverhältnisse an gemeinsamen Immobilien: k) Verfahrenskosten: l) Sonstiges: VII. 1. Streitige Scheidung Scheidungsantrag nach über einjähriger Trennung a) Seit wann leben die Parteien getrennt? Datum: räumlich durch Auszug welches Ehepartners: innerhalb der ehelichen Wohnung in welcher Weise:
5 b) Gründe für die fehlende Bereitschaft zur Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft:: 2. Scheidungsantrag wegen Unzumutbarkeit der Fortsetzung der ehelichen Lebensgemeinschaft bei noch nicht einjähriger Trennung (=Härtescheidung) a) Gründe, die es der antragstellenden Partei unzumutbar machen, an der Ehe festzuhalten: außereheliche Beziehungen des anderen Ehepartners Seit wann? Verschiedene Partner? Gewalttätigkeiten des anderen Ehepartners Vorfälle: Anzeige bei der Polizei: Wenn ja, am: Az.: Krankhafte Eifersucht des anderen Ehepartners Fortgesetzte und schwere Kränkungen/Beleidigungen durch den anderen Ehepartner Verschwendungssucht des anderen Ehepartners, z. B. Hartnäckige Verletzung der Unterhaltspflichten durch den anderen Ehepartner (seit wann) b) Beweismittel: c) Unterlagen: Korrespondenz
6 VIII. Erwiderungen (Mandant ist Antragsgegner) 1. Streitige Scheidung/Abweisungsantrag a) Stimmen die Generalien des Scheidungsantrages? ja nein zu korrigieren ist: b) Stimmt die im Scheidungsantrag angegebene Trennungsdauer? ja nein Es liegt gar keine Trennung vor Trennung seit: c) Soll die Ehe im Interesse der minderjährigen Kinder aus ja nein besonderen Gründen aufrecht erhalten werden (Kinderschutzklausel)? Gründe: d) Stellt die Scheidung auf Grund außergewöhnlicher Umstände ja nein eine schwere Härte für den Antragsgegner dar (Ehegattenschutzklausel)? Gründe: e) Beweismittel auf den Antrag auf Abweisung des Scheidungsantrags. f) Unterlagen: Scheidungsantrag Sonstige Schriftsätze Mitteilungen des Gerichts Korrespondenz l
7 2. Streitige Scheidung/eigener Scheidungsantrag a) Stimmen die Generalien des Scheidungsantrags? ja nein zu korrigieren ist: b) Stimmt die im Scheidungsantrag angegebene Trennungsdauer? ja nein es liegt gar keine Trennung vor Trennung seit: c) Werden die im Scheidungsantrag angegebenen ja nein Scheidungsgründe bestätigt? d) Inwieweit ist der Sachverhalt zu bestreiten: e) Gründe, die den eigenen Scheidungsantrag (bei noch nicht einjähriger Trennung) rechtfertigen: f) Beweismittel g) Unterlagen: Scheidungsantrag Sonstige Schriftsätze Mitteilungen des Gerichts Korrespondenz IX. 1. Mandatserteilung Auftragserteilung und Bevollmächtigung a) Auftrag wird erteilt für Vertretung im Scheidungsverfahren und in evtl. folgenden Scheidungsfolgeverfahren Außergerichtliche Regelung der Scheidungsfolgen Vertretung in isolierten Verfahren außerhalb des Scheidungsverbundes
8 Vertretung in einstweiligen Anordnungsverfahren b) Schriftliche Bevollmächtigung erteilt folgt Hinweis: Sofern die Verfahrenskosten nicht selbst aufgebracht werden können, besteht grundsätzlich die Möglichkeit Verfahrenskostenhilfe (Prozesskostenhilfe) zu beantragen. Sollten Sie davon Gebrauch machen wollen, so füllen Sie bitte das Verfahrenskostenhilfeformular ebenfalls aus und übersenden dieses an uns, damit unsererseits geprüft werden kann, ob ein Verfahrenskostenhilfeantrag (Prozesskostenhilfeantrag) Aussicht auf Erfolg bietet.
BACH SINGELMANN DR.ORSCHLER DR.KREBS
Aufnahmebogen für Scheidung / Scheidung online I. Mandant/Mandantin: Name: Geburtsname: Sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Geburtsort: Ist es die erste Ehe? wenn : Wie oft waren Sie bereits verheiratet?
Checkliste Mandantengespräch Aufnahmebogen
Checkliste Mandantengespräch Aufnahmebogen I. Mandant/Mandantin: Name: Geburtsname: Sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon privat: geschäftlich: mobil: E-Mail-Adresse:
I. Mandant/in. II. Ehepartner/in. Name. Geburtsname. sämtliche Vornamen Geburtsdatum Staatsangehörigkeit. Anschrift
I. Mandant/in Name Geburtsname sämtliche Vornamen Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Anschrift Telefon privat Telefon mobil E-Mail Beruf Arbeitgeber monatliches Nettoeinkommen Kontoverbindung BLZ Konto-Nr.
BACH DR.KREBS ZAHN VALDFOGL
Aufnahmebogen Scheidung / Scheidung online I. Mandant/Mandantin: Name: Geburtsname: Sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Geburtsort: Ist es die erste Ehe? wenn nein wie oft bereits verheiratet gewesen? Staatsangehörigkeit:
Vorbemerkung Scheidung online
Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ohne Anfahrt zum Anwalt und ohne Wartezeiten den Auftrag zur Einleitung eines Scheidungsverfahrens bequem von
Vorbemerkung Scheidung online
Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ohne Wartezeiten und Anfahrt zum Anwalt den Auftrag auf Einleitung Ihres Scheidungsverfahrens bequem von zu Hause online
Checkliste Mandantengespräch Aufnahmebogen
A n w a l t s k a n z l e i & Sc h m e lte r Sch o tt Checkliste Mandantengespräch Aufnahmebogen Online-Scheidung I. Mandant/Mandantin Name: Geburtsname: Vorname/n: Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsangehörigkeit:
Ehescheidungsformular
Ehescheidungsformular 1. Welcher Ehegatte will mir den Auftrag erteilen, den Scheidungsantrag zu stellen? Auch wenn beide Eheleute geschieden werden möchten, muss einer von beiden als Antragsteller auftreten.
Fragebogen zur Online Scheidung
Fragebogen zur Online Scheidung Angaben zu den Eheleuten 1. Angaben zur/zum Antragstellerin/Antragssteller Bitte tragen Sie hier Ihren tatsächlichen Wohnort ein, auch wenn Sie dort nicht gemeldet sind.
Scheidungsfragebogen
1 Scheidungsfragebogen Personendaten 1. Wer möchte den Scheidungsantrag stellen? Es kann nur einer von beiden Ehegatten den Antrag stellen, auch wenn beide Ehegatten die Scheidung wollen. Wer den Antrag
Mandant/Mandantin: Name: Anschrift: Telefon: Handy: E-Mail-Adresse: Staatsangehörigkeit: Beruf: monatliches Nettoeinkommen: Arbeitgeber:
Mandant/Mandantin: Name: Anschrift: Telefon: Handy: E-Mail-Adresse: Staatsangehörigkeit: Beruf: monatliches Nettoeinkommen: Arbeitgeber: Bankverbindung: Ehepartner/Ehepartnerin Name: Anschrift: Telefon:
Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1
Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1 Formular zur Ehescheidung I. Personalien Personalien des Antragstellers: (Hinweis: Wenn ein Ehegatte außerhalb der Bundesrepublik wohnt oder
Ehescheidungsformular
Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die
Ehescheidungsformular
Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die
Scheidungsformular. 1. Personalien der Ehefrau. 2. Personalien des Ehemanns. ggf. Geburtsname. Name, Vorname (den Rufnamen bei mehreren Vornamen bitte
Scheidungsformular Bitte füllen Sie das Formular vollständig und sorgfältig aus. Es dient der Erstellung Ihres Scheidungsantrages und wird nicht an das Gericht versendet. Beachten Sie, dass ich alle hier
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. E-Mail.
Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus und senden dieses mit Unterschrift und den erforderlichen Unterlagen per Post, per E-Mail im PDF-Format oder per Fax an 0221-64 00 994-1. Vollmacht im Original
Scheidungsformular. 1. Personendaten. 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag?
Scheidungsformular 1. Personendaten 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag? Einer der Eheleute muss "Antragsteller" des Scheidungsantrags sein. Welcher Ehepartner den Antrag stellt, ist in
Scheidungsformular. 1. welcher Ehegatte stellte den Scheidungsantrag und ist daher Antragsteller?
Scheidungsformular A. Personendaten 1. welcher Ehegatte stellte den Scheidungsantrag und ist daher Antragsteller? 2. Name und Adresse der Ehefrau (tatsächliche Aufenthaltsort) Name: Straße und Hausnummer:
Formular zur Vorbereitung einer Scheidung
Formular zur Vorbereitung einer Scheidung Falls Sie einfach nur die Scheidung einreichen wollen, können Sie sich und uns die Arbeit erleichtern und das anliegende Formular ausfüllen und mit zum Termin
2. Name und Adresse der Ehefrau: Bitte geben Sie den tatsächlichen Aufenthaltsort an, egal ob die Ehefrau dort gemeldet ist oder nicht.
Scheidungsformular Mit diesem Formular können Sie uns schnell und bequem die erforderlichen Daten für einen Scheidungsantrag zusenden. Aus Ihren Daten werden wir den Scheidungsantrag fertigen. Das geht
Hier ist der tatsächliche Aufenthaltsort anzugeben, unbeachtlich davon ob der Ehemann dort beim
FORMULAR FÜR SCHEIDUNGSANTRAG Bitte füllen Sie das folgende Formular vollständig und wahrheitsgemäß aus, da nur so eine entsprechende Bearbeitung erfolgen kann. Das Formular ist Grundlage für die Erstellung
Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München
per E-Mail an info@familienrecht-ratgeber.com per Fax an 098/2155-4181-9 per Post an Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München wegen Ehescheidung 1. Persönliche Angaben
Scheidungsunterlagen für Seite 1 von 7 Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wansleben 05252 932410 01715268794
Scheidungsunterlagen für Seite 1 von 7 Ihr Ehescheidungsformular als PDF - Dokument: I. Personendaten 1. Welcher Ehegatte will den Scheidungsantrag stellen? (auch wenn beide Eheleute geschieden werden
Anwältin für Familienrecht
per E-Mail an: m.randel@t-online.de per Fax an 0212-224 64 54 per Post an Rechtsanwältin Melanie Randel Grünstraße 3 42697 Solingen wegen Ehescheidung 1. Persönliche Angaben Vor- und Zuname Straße und
DIPL.-JUR. (UNIV.) KATHARINA DEKKER
Die wichtigsten Informationen zum Thema Scheidung Wann ist eine Scheidung möglich? Die wichtigste Voraussetzung für eine Scheidung ist das sog. Trennungsjahr, wenn beide Ehegatten die Scheidung beantragen
A. Persönliche Daten der Ehegatten
A. Persönliche Daten der Ehegatten I. Meine Daten 1. Nachname 2. sämtliche Vornamen 3. Straße (tatsächlicher Wohnsitz) 4. Postleitzahl 5. Ort 6. Staatsangehörigkeit II. Daten des Ehegatten 1. Nachname
Leicht und schnell der direkte Weg, um eine Scheidung unkompliziert und zeitsparend zu realisieren.
Leicht und schnell der direkte Weg, um eine Scheidung unkompliziert und zeitsparend zu realisieren. Nach einer für beide Parteien ohne Streit abgelaufenen mindestens einjährigen Trennung ist die Möglichkeit
EHESCHEIDUNGSFORMULAR
EHESCHEIDUNGSFORMULAR Wichtige Hinweise! Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/ Familienbuch und die Geburtsurkunden der minderjährigen Kinder und (falls vorhanden) den Ehevertrag
Scheidungsformular. Ehescheidung direkt. Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein. 1. Allgemeines
Ehescheidung direkt Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein Limbacher Str. 62, 91126 Schwabach Telefon: 09122/931166, Telefax: 09122/931177 Scheidungsformular 1. Allgemeines Wer stellt den Scheidungsantrag
Bitte beantworten Sie folgende Fragen:
Online Scheidung Um ein Scheidungsverfahren für Sie durchführen zu können, benötigen wir einige Daten. Wir haben daher einen Fragebogen vorbereitet, den Sie online ausfüllen und an uns übermitteln können.
...... Vorname... Familienname... Geburtsdatum... Staatsbürgerschaft... berufliche Tätigkeit... Anschrift...
Fragebogen für Online-Scheidung 1. Daten zur Ehe Standesamt der Eheschließung:... Tag der Eheschließung... Register-Nr. {s. Eheurkunde]... Bitte Eheurkunde in Kopie zusenden. Anschrift der letzten gemeinsamen
Rechtsanwältin Birgit Brandin. Fragebogen zum Familienrecht. Rechtsanwältin Birgit Brandin
Kanzlei, Langer Weg 22/1, D-73732 Esslingen Langer Weg 22/1 D-73732 Esslingen Tel.: 0711 370 26 20 Fax: 0711 937 13 36 www.kanzlei-brandin.de Fragebogen zum Familienrecht Der Fragebogen soll Ihnen eine
Das Scheidungsformular
Rechtsanwalt Thomas O. Günther, LL.M. oec Rosental 98, 53111 Bonn Mailto:info@scheidung-bonn.com Fax: 0911 / 30844-60484 Das Scheidungsformular Senden Sie mir dieses Formular bequem online, per Post oder
Fragebogen Familienrecht. Kanzlei B. Müssig-Klein
Fragebogen Familienrecht Kanzlei B. Müssig-Klein Mandant Name, Vorname(n): Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Aktuelle Anschrift: evtl. vertrauliche Postanschrift: Telefon privat: Handy: geschäftlich:
I. Persönliche Daten der Ehegatten
Seite 1 von 6 I. Persönliche Daten der Ehegatten Ehefrau: Nachname: Alle Vornamen: Straße des Wohnsitzes: PLZ: Ort: Geburtsdatum / Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Beruf: Ehemann: Nachname: Alle Vornamen:
III. gemeinsame minderjährige Kinder Name Geburtsdatum Verhältnis zum/zur Mandant/in (1.leiblich / 2. adoptiert / 3.
I. Mandant/in Name / Geburtsname sämtliche Vornamen Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Anschrift / PLZ, Ort Telefon privat, mobil E-Mail Beruf Arbeitgeber monatliches Nettoeinkommen Bankverbindung II. Ehepartner/in
Mandantengespräch Scheidung
Checkliste Mandantengespräch Scheidung www.familienrecht.de Ein kostenloser Service des Deubner Verlags IMPRESSUM by Deubner Verlag GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung
JACOBI WINTER DEVENTER
JACOBI WINTER DEVENTER Rechtsanwälte Fachanwälte Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, drucken dies anschließend aus und lassen uns das unterschriebene Formular per Fax 02232/942062 oder per Post
Mandantenfragebogen Familienrecht
Dr. Neusinger & Neusinger Rechtsanwälte I Fachanwälte Bogenstraße 1 87527 Sonthofen Mandantenfragebogen Familienrecht Kontaktdaten Name Geburtsname Firma Straße PLZ, Ort Staatsangehörigkeit Tel. geschäftlich
Trennungs und Scheidungsvereinbarung Anmeldung und Beurkundungsauftrag
Trennungs und Scheidungsvereinbarung Anmeldung und Beurkundungsauftrag Zurück an Notar Jens Wessel 04668 Grimma, Lange Straße 16 Telefon: 03437 919844 Telefax: 03437 913870 E Mail: notar wessel@notarnet.de
Vorwort... 5. Kapitel 1 Getrenntleben und die rechtlichen Folgen
Vorwort... 5 Kapitel 1 Getrenntleben und die rechtlichen Folgen Getrenntleben was bedeutet das?... 14 Ich will mich von meinem Partner trennen auf was muss ich achten?... 16 Welche rechtlichen Folgen hat
Scheidungsformular. Personendaten der Ehefrau
Scheidungsformular Anmerkung: Zur Erleichterung des Ausfüllens des Formulars sollten Sie die Taste "Einfg" drücken zum Überschreiben bzw. Einfügen. Innerhalb den Tabellen sollten Sie die Pfeiltasten bzw.
Dieses Antragsformular können Sie ausdrucken und an uns per Fax unter der
Scheidungsantrag online Dieses Antragsformular können Sie ausdrucken und an uns per Fax unter der Faxnummer: 030 544 45 02 02 oder per Post an unsere nachfolgende Adresse schicken: Rechtsanwältin Daniela
Fachanwältin für Familienrecht. Scheidung
Friederike Ley Fachanwältin für Familienrecht Ihr Recht bei einer Scheidung Scheidungsantrag Der Scheidungsantrag kann nur durch einen Rechtsanwalt beim Familiengericht eingereicht werden. Voraussetzung
Inhalt. Einführung 9. Wie werde ich wieder Single? 11. Was muss ich beim Getrenntleben beachten? 25. Wie wird der Kindesunterhalt berechnet?
4 Inhalt Einführung 9 Wie werde ich wieder Single? 11 Wir können nicht mehr zusammen leben was ist zu tun? 11 Was sind die Voraussetzungen für eine Scheidung? 12 Kann eine einvernehmliche Scheidung funktionieren?
Bis dass der Richter euch scheidet
SCHEULEN RECHTSANWÄLTE Bis dass der Richter euch scheidet Ein kurzer Überblick über den Ablauf des Scheidungsverfahrens Ehepaare geben sich regelmäßig bei der Eheschließung das Versprechen, miteinander
Informationsblatt zum Scheidungsverfahren
A n w a l t s k a n z l e i H e i k o H e c h t & K o l l e g e n K a n z l e i f ü r S c h e i d u n g s r e c h t Informationsblatt zum Scheidungsverfahren I. Scheidungsvoraussetzungen - wann kann die
chwadorf Rechtsanwaltskanzlei Büro Alfter: Weberstraße 164 53347 Alfter Mandantenaufnahmebogen - Familienrecht
Janine Schwadorf Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Büroanschrift: Rittershausstraße 15 53113 Bonn chwadorf Rechtsanwaltskanzlei Büro Alfter: Weberstraße 164 53347 Alfter Mandantenaufnahmebogen
VORWORT... 9 I TRENNUNG UND SCHEIDUNG... 11
Inhalt VORWORT... 9 I TRENNUNG UND SCHEIDUNG... 11 1. TRENNUNG... 11 1.1. Getrenntleben in der gemeinsamen Ehewohnung... 12 1.2. Auszug... 13 1.3. Zuweisung der Ehewohnung zur alleinigen Nutzung nach Trennung
Scheidung nach 1566 Abs. 1 BGB
1 Scheidung nach 1566 Abs. 1 BGB...1 1.1 Getrenntleben...2 1.1.1 Nichtbestehen der häuslichen Gemeinschaft...2 1.1.2 Trennungswille...3 1.2 Zustimmung zur Scheidung...3 2 Scheidung nach 1565 Abs. 1 S.
Familienrecht: Aufnahmebogen
Familienrecht: Aufnahmebogen bitte zusätzlich zum Mandantenbogen ausfüllen Personendaten Ehefrau Ehemann Name, Vorname Geburtsname Geburtstag Geburtsort Staatsangehörigkeit Anschrift monatl. Nettoverdienst
Mandantenaufnahmebogen Familienrecht
Mandantenaufnahmebogen Familienrecht Mandant: Vorname, Name ggf. Geburtsname Anschrift Erreichbarkeit: Telefon (privat/geschäftlich) Fax e-mail Geburtstag und Geburtsort Staatsangehörigkeit Konfession
Fachanwalt für Familienrecht Hans H. Sponheimer Wilhelmstraße 84-86 55543 Bad Kreuznach
O N L I N E - S C H E I D U N G Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen, Ihre Heiratsurkunde und die Vollmacht per Post an: Fachanwalt für Familienrecht Hans H. Sponheimer Wilhelmstraße 84-86 55543
Scheidungsantrag - Online Scheidung mit Einfach Scheidung Online
Seite 2 von 6 Was kostet eine Online-Scheidung? Jetzt ausrechnen! Unverbindliches Scheidungsformular Mit Ihren Angaben erstellen wir völlig kostenlos und unverbindlich einen Entwurf Ihres Scheidungsantrages
Online-Scheidungs-Formular
S. 1 Online-Scheidungs-Formular Rechtsanwältin Rupp-Wiese Ausgabe 1.0 / 28.08.2015 Datum Ihre Kontaktdaten Nachname Vorname Firma Adresse Adresszusatz Stadt Land Vorwahl Telefon E-Mail-Adresse 1. Wer stellt
Informationen zum Familienrecht
Informationen zum Familienrecht Informationen zum Familienrecht... 1 1. Überblick... 3 2. Die nichteheliche Lebenspartnerschaft... 3 3. Das Ende der nichtehelichen Lebensgemeinschaft... 3 4. Die Eingetragene
RECHTSANWALT MEDIATOR
RA Remky Mediation Sechzigstr.14 50733 Köln Kostengegenüberstellung am Beispiel der Eheleute Müller Peter und Anke Müller sind seit 14 Jahren verheiratet und haben 2 Söhne im Alter von 10 und 12 Jahren.
Inhalt. Einleitung 11. Das Getrenntleben 13. Die Scheidung 28. Streit um den Hausrat 40. Streit um die Wohnung 49
Inhalt Einleitung 11 Das Getrenntleben 13 Getrennt leben in der gemeinsamen Wohnung 14 Getrennt leben nach Auszug aus der Wohnung 20 Der Versöhnungsversuch 25 Die Scheidung 28 Welches Gericht ist zuständig?
Wisniowski Dr. Säuberlich Rechtsanwälte Fachanwälte
Wisniowski Dr. Säuberlich 76351 Linkenheim-Hochstetten 76356 Weingarten (Baden) Fragebogen Online - Scheidung : Bitte füllen Sie uns den Fragebogen zur vereinfachten Scheidung vollständig aus. Selbstverständlich
Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau
Dr. Sonntag Rechtsanwälte Hans-Vogel-Str. 2 90765 Fürth Telefon 0911 971870 Telefax 0911 9718710 Wir können für Sie Kindesunterhalt (Volljährigenunterhalt und Minderjährigenunterhalt), Getrenntlebensunterhalt
Aufnahmebogen für Ehe- und Familiensachen
Aufnahmebogen für Ehe- und Familiensachen Bitte füllen Sie dieses Formular online aus und senden Sie uns dieses unter Verwendung des entsprechenden Buttons vorab per E-Mail. Anschließend sollten Sie das
Rechtsanwältin Birgit Berger
Rechtsanwältin Birgit Berger Die Beratung in familienrechtlichen Angelegenheiten Die familienrechtliche Beratung umfasst alle mit einer Trennung oder Scheidung zusammenhängenden Bereiche, wie z.b. den
Dr. Schröck - Kanzlei für Familienrecht
Dr. Schröck - Kanzlei für Familienrecht Checkliste zur Ermittlung von Kindesunterhaltsansprüchen Hinweis: Haben Sie Fragen oder bestehen sonstige Unklarheiten zu den geforderten Angaben, werden wir Ihnen
Info-Paket. Die Online-Scheidung. Ein Überblick zur Ehescheidung mit Online-Auftrag. (letzte Aktualisierung 24.01.2011)
1 Info-Paket Die Online-Scheidung Ein Überblick zur Ehescheidung mit Online-Auftrag (letzte Aktualisierung 24.01.2011) 2 Inhalt I. Was bedeutet Online-Scheidung? 1) Seit wann kann man sich online scheiden
Aufnahmebogen zur Ehescheidung
Aufnahmebogen zur Ehescheidung Hofer.Hoynatzky., Burgermühlstraße 1, 8536 Ihre Ehe ist gescheitert und Sie wollen geschieden werden. Zur Einleitung eines Scheidungsverfahrens benötigen wir von Ihnen eine
Fragebogen Getrenntlebensvereinbarung
Notar Dr. Johann Frank Marienstraße 8 92224 Amberg Telefon: 09621/4724-0 Telefax: 09621/4724-40 Email: info@notar-dr-frank.de Internet: www.notar-dr-frank.de Bürozeiten: Mo-Do. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00
Wir wünschen uns: ein Adoptivkind ein Pflegekind. Vollzeitpflege Wochenpflege Kurzzeitpflege
Wir wünschen uns: ein Adoptivkind ein Pflegekind Vollzeitpflege Wochenpflege Kurzzeitpflege 1. Personalien Name Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Geburtsname Ihrer Mutter Staatsangehörigkeit
Was Sie über das Eherecht wissen sollten
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Was Sie über das Eherecht wissen sollten www.justiz.nrw.de Auch wenn der Himmel voller Geigen hängt, sollte man wissen, welche Regelungen das Gesetz für
Mein Kind gehört auch zu mir
Karin Jäckel Mein Kind gehört auch zu mir Handbuch für Väter nach der Trennung Taschenbuch 1. Bestandsaufnahme 11 Lassen Sie Revue passieren, was geschehen ist 13 Erstellen Sie eine persönliche Soll- und
Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung
Jobcenter Düsseldorf BG-Nr.: Aktenzeichen bei 50/23: Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung Es ist für jede Ehe bzw. Lebenspartnerschaft ein Fragebogen auszufüllen. Zudem ist für jede nichte, aus
Einverständliche Scheidung
Einverständliche Scheidung 1. Schritt: Ausfüllen dieses Fragebogens und Übermittlung per Post/Fax an: Anwaltskanzlei Dimpfl und Kollegen, Konrad-Adenauer-Allee 13, 86150 Augsburg Fax: (0821) 508 77 675
Antrag auf Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
Kreis Stormarn - Der Landrat -Fachdienst Öffentliche Sicherheit - 41/507 23843 Bad Oldesloe Antrag auf Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit Ich beabsichtige, die Staatsangehörigkeit
Online Trennungsfragebogen
Online Trennungsfragebogen Füllen Sie den nachfolgenden Fragenkatalog aus am Besten zusammen mit dem Ehepartner. Nehmen Sie sich Zeit dafür und halten Sie die notwendigen Dokumente bereit. Senden Sie den
Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens
Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens vor der Gütestelle Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsanwalt Henning Schröder, Hannover Vorbemerkung: Das nachstehend abgedruckte Muster
Nutzen Sie das Inhaltsmenü: Die Schnellübersicht führt Sie zu Ihrem Thema. Die Kapitelüberschriften führen Sie zur Lösung.
Nutzen Sie das Inhaltsmenü: Die Schnellübersicht führt Sie zu Ihrem Thema. Die Kapitelüberschriften führen Sie zur Lösung. Vor dem Gesetz sind alle gleich?... 7 Abkürzungen... 9 1 Die Trennung...11 2 Die
Geld-Checkliste Scheidung
Geld-Checkliste Scheidung Die entscheidenden Schritte - Richtig handeln im Trennungsjahr von Finn Zwißler 9., aktualisierte Auflage Geld-Checkliste Scheidung Zwißler schnell und portofrei erhältlich bei
Unterschreiben Sie nach dem Ausfüllen zum Schluss bitte zweimal auf Seite 3 des Auftrages.
Guten Tag, mit diesem Formular können Sie mich beauftragen, Ihre Ehescheidung durchzuführen (bundesweit ohne Mehrkosten). Weitere Informationen und einen Gebührenrechner finden Sie auf meiner Website www.scheidung-ohne-rosenkrieg.de.
Beurkundung von Unterhalt, Vaterschaft und gemeinsamen Sorgerecht
Beurkundung von Unterhalt, Vaterschaft und gemeinsamen Sorgerecht Möchten Sie eine Beurkundung vornehmen, z.b. über eine Unterhaltsverpflichtung, die Anerkennung der Vaterschaft, eine dazu notwendigen
Statistische Berichte
Statistische Berichte Rechtspflege B VI - j Gerichtliche Ehelösungen in Mecklenburg-Vorpommern 2010 Bestell-Nr.: A223 2010 00 Herausgabe: 12. Juli 2011 Printausgabe: EUR 2,00 Herausgeber: Statistisches
Was Sie über das Eherecht wissen sollten.
Was Sie über das Eherecht wissen sollten. www.justiz.nrw.de Auch wenn der Himmel voller Geigen hängt sollte man wissen, welche Regelungen das Gesetz für Eheleute bereit hält. Wenn man weiß, was man tun
Fragebogen für Erblasser
Fragebogen für Erblasser I. Personalien des Erblassers Name Geburtsname Vorname Geburtstag Staatsangehörigkeit Geburtsort Straße Hausnummer Postleitzahl Ort Beruf/Tätigkeit II. Familiäre Situation Familienstand
Elternfragebogen Mediation
Elternfragebogen Mediation Wenn Sie an einer Mediation interessiert sind oder Sie mehr über die Möglichkeiten der Mediation erfahren möchten, benötigen wir folgende Informationen von Ihnen. Dazu wäre es
Auftrag zur Bestattung
Bitte faxen an: per E-Mail an: per Post an: 40-73 93 88 64 info@letzte-weg.de Friedrich-Frank-Bogen 75 21033 Hamburg Bitte lesen Sie diesen Auftrag und die anliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen
Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages
Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) (bitte vollständig aufführen) Bei mehreren Staatsangehörigkeiten: Welche war für den Verstorbenen wichtiger? Familienstand
Fachbegriffe Familienrecht von A Z
Fachbegriffe Familienrecht von A Z Adoption: Eine Adoption (vom lateinischen adoptio) wird in Deutschland Annahme als Kind genannt, ist die rechtliche Begründung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen
FAQs häufig gestellte Fragen
FAQs häufig gestellte Fragen Bei einer Trennung ist es empfehlenswert, sich schon vor dem ersten Anwaltstermin einige Grundkenntnisse im Familienrecht anzueignen. So können Sie im Gespräch mit Ihrem Anwalt
Gebühren des Rechtsanwalts
G Gebühren des Rechtsanwalts Die Gebühren des Rechtsanwalts richten sich auch in Familiensachen nach einem Streit- bzw. Gegenstandswert, welcher auch für die Gerichtskosten maßgeblich ist. Für dieselbe
Scheidungsantrag. Teil 1: Persönliche Daten der Ehegatten Meine Daten als Ehefrau Ehemann. Letzte gemeinsame Adresse (Ehewohnung)
Scheidungsanrag Teil 1: Persönliche Daen der Ehegaen Meine Daen als Ehefrau Ehemann Gebursname: Vorname: PLZ, Or (äsächlicher Wohnsiz): Sraße, Hausnummer: Telefonnummer priva: Telefonnummer dienslich:
Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG)
Anlage A Raum für behördliche Vermerke - Bitte nicht ausfüllen! Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Bitte beachten
Familienrecht Vorlesung 2. Familienrecht
Familienrecht Abschnitt 3 Eheschließung und Ehescheidung 31. Oktober 2013 Notar Dr. Christian Kesseler 1 Abschnitt 2 - Eheschließung Fallabwandlung: Die Beziehung des Untreu zur Winzertochter ist problematischer
Statistische Berichte
Statistische Berichte A II 2 j 2002 Gerichtliche Ehelösungen 2002 Geschiedene Ehen im Saarland nach der Ehedauer (in % der Eheschließungen der jeweiligen Heiratsjahrgänge) 35 30 Heiratsjahrgang...... 1990...
Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Sommer 2015
Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Sommer 2015 Name: Vorname: Kenn-Nr.:: Ort: Datum: 23.04.2015 Prüfungsfach: Bearbeitungszeit: Zugelassene Hilfsmittel: Rechtsanwaltsgebührenrecht 90 Minuten
Die Ehescheidung. von Dr. Ludwig Bergschneider Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht. 5., neubearbeitete und erweiterte Auflage
Die Ehescheidung und ihre Folgen Grundriss mit praktischen Beispielen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte
Trennung und Scheidung
Landratsamt Dingolfing-Landau Obere Stadt 1-84130 Dingolfing Trennung und Scheidung Informationen zum Thema: elterliche Sorge und Umgang Einführung: Im Mittelpunkt der Sorgen der Eltern, die in Trennung
Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus.
Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus. JA, Ich/Wir bekunden Interesse an einer Raumnutzung in untenstehender Liegenschaft: I. Liegenschaftsdaten
Checkliste für Ehescheidungsverfahren
Checkliste für Ehescheidungsverfahren I. Persönliche Daten: 1. Ehemann Name: Vorname: Geburtsdatum: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon: Beruf: Arbeitgeber: Nettoverdienst des Ehemannes 2. Ehefrau
EHESCHEIDUNG NACH DEM POLNISCHEN RECHT
EHESCHEIDUNG NACH DEM POLNISCHEN RECHT Die Ehescheidung nach dem polnischen Recht erfolgt nach dem Familien- und Vormundschaftsgesetzbuch (Kodeks Rodzinny i Opiekuńczy). Man muss hierbei zwischen der Scheidung
Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren
Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.
Die Scheidungsvoraussetzungen im polnischen und deutschen Recht
Die Scheidungsvoraussetzungen im polnischen und deutschen Recht Von mgr Olga Baran, LL.M. Die Ehe kann nach der polnischen und deutschen Rechtsordnung geschieden werden, wenn sie gescheitert ist. Der polnische
Leichte-Sprache-Bilder
Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen