Einmal bei Facebook, immer bei Facebook? Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos. Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre
|
|
- Manfred Berg
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Einmal bei Facebook, immer bei Facebook? Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre
2 Titel: Einmal bei Facebook Immer bei Facebook? Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken - Facebook Autor: klicksafe Redaktion Stand: Februar 2014 Herausgeber: klicksafe (www.klicksafe.de) ist eine Initiative im Safer Internet Programme der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz (Koordination) und der Landesanstalt für Medien Nordrhein- Westfalen (LfM) umgesetzt. Koordinator klicksafe: Peter Behrens, LMK The project is co-funded by the European Union, through the Safer Internet plus programme: Es wird darauf verwiesen, dass alle Angaben in diesem Dokument trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung der Herausgeber und der Autoren ausgeschlossen ist. Kontaktadressen: klicksafe Büros c/o Landeszentrale für Medien und c/o Landesanstalt für Medien Kommunikation (LMK) Rheinland Pfalz Nordrhein Westfalen (LfM) Turmstraße 10 Zollhof Ludwigshafen Düsseldorf Tel: / Fax: / URL: URL: Nichtkommerzielle Vervielfältigung und Verbreitung ist ausdrücklich erlaubt unter Angabe der Quelle klicksafe.de und der Webseite 2
3 Inhalt Facebook Allgemeine Informationen... 4 Erstellen eines Facebook Kontos... 4 Facebook verlassen... 7 Problematik... 7 Deaktivieren des Kontos... 7 Löschen des Kontos
4 Facebook Allgemeine Informationen 10 Jahre sind seit der Gründung von Facebook im Jahre 2004 vergangen. Mit rund 1.23 Milliarden aktiven Nutzern weltweit ist es das bisher größte Soziale Netzwerk und in über 70 verschiedenen Sprachen verfügbar (Quelle: Stand: Dezember 2013). Auch die deutschen Nutzer tragen ihren Teil dazu bei: Im Juni 2013 sind ca. 28 Millionen Menschen bei Facebook registriert, sodass Deutschland mittlerweile auf Rang 10 der mitgliederstärksten Länder rangiert (Quelle: Stand: Juni 2013). Erstellen eines Facebook Kontos Voraussetzung für die Nutzung von Facebook ist eine kostenlose Registrierung. Diese ist ab einem Mindestalter von 13 Jahren möglich. Nutzer im Alter zwischen 13 und 17 Jahren erhalten einen Minderjährigen-Account (Unterschiede zu Facebook für Volljährige im klicksafe-leitfaden Facebook für Minderjährige ). Die Registrierung ist direkt auf der Startseite von Facebook möglich. Dort werden folgende Pflichtangaben abgefragt, die zur erfolgreichen Registrierung angegeben werden müssen: Vorname / Nachname -Adresse Neues Passwort Geburtsdatum Geschlecht Der weitere Anmeldungs-Prozess erstreckt sich über drei Schritte, dabei werden verschiedene persönliche Daten abgefragt. Dies dient zum einen dazu, direkt Freunde zu finden und selbst schneller gefunden werden zu können, zum anderen zur Ausgestaltung des eigenen Profils. Bei diesen Angaben handelt es sich jedoch nicht um Pflichtangaben, sondern um freiwillige Angaben. Es ist empfehlenswert, es zuerst bei der Eingabe der Pflichtangaben zu belassen. Alle anderen Daten können, falls gewünscht, auch später noch jeder Zeit angegeben werden. Es sollte genau überlegt werden, welche privaten Daten an das Unternehmen Facebook weitergegeben bzw. mit anderen Facebook-Nutzern geteilt werden sollen. Gerade in einer Zeit, in der der Datenschutz im Zusammenhang mit Internetangeboten immer wieder in die Kritik gerät und eine lockere Datenverwertung bemängelt wird, sollten Nutzer mit persönlichen Informationen vorsichtig umgehen und diese gegebenenfalls nicht im Internet veröffentlichen. Im ersten Schritt der Anmeldung bietet Facebook die Möglichkeit an, persönliche Freunde auf Facebook schnellstmöglich zu finden, indem ein Abgleich mit dem persönlichen -Konto gemacht wird. Hierfür muss der Nutzer das persönliche Passwort zum -Konto angeben und Facebook überträgt die dort hinterlegten Kontaktdaten. So werden mögliche Übereinstimmungen zwischen den -Adressen der eigenen Freunde und bereits registrierten Facebook-Nutzern festgestellt. Allerdings werden hierbei auch Daten von Nicht-Mitgliedern dauerhaft und ungefragt gespeichert. 4
5 Obwohl Facebook zusichert, dass das Passwort nicht gespeichert wird, sollte auf diesen Prozess durch Diesen Schritt überspringen verzichtet werden. Das Adressbuch und die darin befindlichen Daten der Freunde sind privat. (Quelle: Stand: ) Nach dem Klick auf Diesen Schritt überspringen erscheint ein zweites Bestätigungsfenster. Hier auf Überspringen klicken. (Quelle: Stand: ) Im zweiten Schritt können optional neue Profilinformationen hinzugefügt werden. Ob diese später im Profil für andere sichtbar sind, hängt davon ab, welche Sicherheitseinstellungen der Nutzer später auswählt (siehe klicksafe-leitfaden Profilinformationen und Inhalte, die du teilst ). (Quelle: Stand: ) 5
6 Auch an dieser Stelle sollten sich Nutzer kritisch die Frage stellen, welche Relevanz bzw. Notwendigkeit bswp. die Angabe des Arbeitgebers hat. Im dritten und letzten Schritt kann ein Profilbild des Nutzers hochgeladen werden. Auch dies kann auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. (Quelle: Stand: ) Nach dem letzten Schritt der Anmeldung gelangt der Nutzer auf seine persönliche Facebook Startseite. Um die Registrierung endgültig abschließen zu können, muss ein Link bestätigt werden, den Facebook dem Nutzer per an die bei der Anmeldung angegebene Adresse sendet. Nach erfolgreicher Bestätigung ist die Anmeldung abgeschlossen. (Quelle: Stand: ) klicksafe - Tipp: Bei der Anmeldung genau darauf achten, welche Angaben notwendig sind und welche als Wahlmöglichkeiten angeboten werden. Es ist sinnvoll, sich zunächst auf die Pflichtangaben zu beschränken, alles andere kann zu einem beliebigen Zeitpunkt ergänzt werden. Im Offline- Leben geben wir unsere persönlichen Informationen und -Passwörter auch nicht einfach aus der Hand. 6
7 Facebook verlassen Für viele Nutzer kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ein soziales Netzwerk seinen Reiz verliert, ein neuer Trend spannender ist oder man den Gebrauch nicht mehr für notwendig empfindet. Auch Bedenken zum Thema Datenschutz oder die immer komplizierter werdende Verwaltung eines Nutzerkontos können ausschlaggebend sein. Dann ist es naheliegend, das Profil zu löschen und hinter sich aufzuräumen. In der Regel kann ein Account gelöscht und vollständig von dem Netzwerk entfernt werden. Problematik Bei Facebook kann die Mitgliedschaft in zwei Phasen beendet werden: der Account kann nur deaktiviert oder ganz gelöscht werden. Jedoch besteht keine Möglichkeit die Daten, die einmal im Netz veröffentlicht wurden, mit Sicherheit zu entfernen. Durch die Deaktivierung können andere Nutzer das Profil und verknüpfte Inhalte nicht mehr einsehen, die gesamten Daten bleiben jedoch erhalten. Die Begründung hierfür lautet, dass viele Nutzer es später einmal wieder beleben möchten und dann erwarten, ihre Daten noch vorzufinden. Nach der Deaktivierung können Nutzer ihre Profile also jederzeit wieder herstellen. Wer aber Facebook endgültig verlassen möchte und nicht vor hat zurückzukehren, muss seinen Account löschen. Name und Profilbild werden dann von allen Inhalten getrennt, mit denen sie verbunden waren. Zur Sicherheit sollten eigene Inhalte auf Facebook vor dem Löschen des Accounts entfernt werden. Bilder von Freunden, auf denen man abgebildet ist, bleiben erhalten, da sie nicht zu den eigenen Fotoalben gehören. Wer keine Fotos mehr von sich in Facebook möchte, sollte diese zunächst heraussuchen und den jeweiligen Besitzer des Albums um Löschung bitten. Zudem nimmt sich Facebook das Recht, Daten, auch wenn ihre Löschung beantragt wurde, weiter zu speichern, unter anderem mit der Begründung zur Vermeidung von Identitätsbetrug. Facebook behält sich also letztlich vor, welche Daten gespeichert bleiben. Eine sichere, vollkommene Löschung aller Daten ist somit nicht möglich: Einmal bei Facebook, immer bei Facebook. Deaktivieren des Kontos Wer sich noch nicht sicher ist, ob er Facebook wirklich für immer den Rücken kehren will, kann den Ausstieg auf Probe wagen. Dabei wird das Profil stillgelegt und alle Kontoinhalte wie Fotos oder Nutzerinformationen werden für andere Mitglieder unsichtbar. Auch die eigenen Facebook-Freunde und Suchmaschinen können das Konto dann nicht mehr finden. Die Funktion zum Deaktivieren des Kontos befindet sich in den Kontoeinstellungen unter Sicherheit. 7
8 Zahnradsymbol rechts oben Einstellungen Sicherheit Deaktiviere dein Konto Anschließend werden dem Nutzer noch einige ausgewählte Freunde präsentiert, die ihn oder sie vermissen werden. Außerdem wird man um eine Begründung für die Deaktivierung gebeten. Wer dazu keine Stellung nehmen möchte, kann hier Sonstiges auswählen. Überlegt man es sich später anders und möchte das Facebook-Profil wieder aktivieren, genügt es, sich auf der Startseite einzuloggen. Dadurch wird die Deaktivierung aufgehoben und der Account kann weiter benutzt werden. 8
9 Löschen des Kontos Zahnradsymbol rechts oben Hilfe Besuche den Hilfebereich Verwalte dein Konto Deaktivierung, Löschung & Konten im Gedenkzustand Konto löschen Nutzer, die ihren Account dauerhaft löschen möchten, können dies über einen Link im Hilfebereich von Facebook tun. Dafür über das Drop-Down-Menü in der Kopfzeile den Hilfebereich auswählen und auf der linken Seite zuerst auf Verwalte dein Konto und dann auf Deaktivierung, Löschung & Konten im Gedenkzustand klicken
10 4 5 Unter "Konten löschen" erscheint als erstes die Frage "Wie kann ich mein Konto dauerhaft löschen?". Klickt man diese an, findet man im Antworttext einen Link, der zum Antrag auf Löschung führt (auf "...teile es uns mit" klicken). 6 Es erscheint ein Dialogfenster, hier auf "Mein Konto löschen" klicken. 7 10
11 Im nächsten Schritt müssen als Sicherheitskontrolle das Passwort und ein generiertes Captcha eingegeben werden. Ein Captcha ist ein Bild, meist bestehend aus verzerrten Zahlen und Buchstaben. Mit der Eingabe der richtigen Zeichenfolge (auf Groß- und Kleinschreibung achten), soll bestätigt werden, dass eine reale Person, und nicht etwa ein Computerprogramm, die Abmeldung vornimmt. 8 9 (Quelle: Stand: ) Über den weiteren Löschvorgang wird der Nutzer von Facebook per informiert. Es kann ungefähr 14 Tage dauern, bis Facebook den Account dauerhaft löscht. Bis zum Erhalt der Bestätigungs- von Facebook, sollte man sich nicht wieder in den Account einloggen, da der Löschprozess ansonsten aufgehoben wird. klicksafe - Tipp: Vor dem Löschen möglichst viele Spuren verwischen! Freunde um Löschung von Bildern bitten, auf denen man sichtbar ist. Die Funktion Deaktivieren versteckt nur das eigene Profil, bis man es wieder nutzen möchte, alle Daten bleiben erhalten. Wenn man die Mitgliedschaft endgültig beenden will, auf jeden Fall die Funktion Löschen nutzen! Neues auf Wie gut kennen Sie sich mit Facebook aus? Jetzt das neue Quiz auf ausprobieren! Weitere Leitfäden, Erklärfilme und Infos rund um Facebook sind unter zusammengestellt. 11
12 12
Einmal bei Facebook, immer bei Facebook? Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos
Einmal bei Facebook, immer bei Facebook? Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken - facebook Titel: Einmal bei Facebook Immer bei Facebook?
Einmal bei Facebook, immer bei Facebook? Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos
Einmal bei Facebook, immer bei Facebook? Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken - facebook Titel: Einmal bei Facebook Immer bei Facebook?
Modul Profileinstellungen und Inhalte, die du teilst. Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken facebook
Modul Profileinstellungen und Inhalte, die du teilst Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken facebook Titel: Freundeslisten - Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken
Modul Facebook für Minderjährige Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken facebook
Modul Facebook für Minderjährige Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken facebook Titel: Facebook für Minderjährige - Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken -
Modul Freundeslisten. Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken facebook
Modul Freundeslisten Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken facebook Titel: Freundeslisten - Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken - Facebook Autor: klicksafe
Facebook - sichere Einstellungen
Facebook - sichere Einstellungen Inhalt Inhalt...1 Grundsätzliches...2 Profil erstellen und verändern...2 Profil...2 Menu Einstellungen...3 Kontoeinstellungen...3 Privatsphäre-Einstellungen...4 Anwendungseinstellungen...5
Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken- wer kennt wen
- wer kennt wen Die EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz Titel: Wer kennt wen Autoren: klicksafe Redaktion Herausgeber: Die Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) ist ein Projekt im Rahmen des Safer
Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011
Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011 Stefanie Leo www.buecherkinder.de 1 Schritt 1 Diese Seite erscheint wenn Sie www.facebook.com anklicken.
YouTube. Melden von illegalen und unpassenden Inhalten
YouTube Melden von illegalen und unpassenden Inhalten Titel: YouTube Melden von illegalen und unpassenden Inhalten Autor: klicksafe Redaktion Stand: Februar 2012 Herausgeber: klicksafe (www.klicksafe.de)
Facebook-Konto deaktivieren/schließen
Facebook-Konto deaktivieren/schließen Hallo liebe Freunde, ein Konto auf einem Portal, welcher Art auch immer, zu schließen ist nicht so einfach, wie man sich das gemeinhin vorstellt. Grund: Der Wert von
10 Sicherheitstipps, die Sie kennen sollten
Facebook privat: 10 Sicherheitstipps, die Sie kennen sollten Immer wieder gerät Facebook aufgrund von Sicherheitsmängeln oder mangelndem Datenschutz in die Schlagzeilen. Wie sicher die Facebook-Accounts
Version 1.0 Datum 05.06.2008. 1. Anmeldung... 2
Anmeldung Wochenplatzbörse Spiez Version 1.0 Datum 05.06.2008 Ersteller Oester Emanuel Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1. Anmeldeseite... 2 1.2. Anmeldung / Registrierung... 4 1.3. Bestätigungs-Email...
So schützt du deine Privatsphäre!
Sicher unterwegs in acebook www.facebook.com So schützt du deine Privatsphäre! Stand: September 2014 1 Bedenke: Das Internet vergisst nicht! Leitfaden: Sicher unterwegs in Facebook Du solltest immer darauf
Sicher unterwegs in. Google. So schützt du deine Privatsphäre! www.saferinternet.at/leitfaden
Sicher unterwegs in Google So schützt du deine Privatsphäre! www.saferinternet.at/leitfaden Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Überprüfung der Konto-Sicherheit 3 Überprüfung der Privatsphäre 4 Persönliche
Sicher unterwegs in. So schützt du deine Privatsphäre!
Sicher unterwegs in So schützt du deine Privatsphäre! www.kik.com www.saferinternet.at Inhaltsverzeichnis Einführung Kontakte Nutzer/innen blockieren Chatverlauf löschen 5 Hilfe 6 Konto löschen Leitfaden:
Erstellung eines Google-Kontos Stand: Juni 2013
Erstellung eines Google-Kontos Stand: Juni 2013 Oliver Ott, PHBern, www.phbern.ch Mit einem Google-Konto haben Sie kostenlosen Zugriff auf diverse Google-Dienste wie beispielsweise Google Mail (Gmail),
Facebook 10 Tipps, die du beachten solltest! Privatsphäre richtig einstellen, aber wie? Voraussetzung: Zeit einplanen
Facebook 10 Tipps, die du beachten solltest! Privatsphäre richtig einstellen, aber wie? Voraussetzung: Zeit einplanen Begleitmaterial zum Workshop Auf Facebook kannst du dich mit deinen Freunden austauschen.
Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken- Facebook
in Sozialen Netzwerken- Facebook Die EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz Titel: in Sozialen Netzwerken Facebook Autor: klicksafe Redaktion Herausgeber: Die Initiative klicksafe (www.klicksafe.de)
ICQ. Sicherheitseinstellungen für die Instant Messenger ICQ und Web-ICQ. Die EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz
ICQ Sicherheitseinstellungen für die Instant Messenger ICQ und Web-ICQ Die EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz ICQ Titel: Sicherheitseinstellungen für die Instant Messenger ICQ und Web ICQ Autor:
Sichere Netlog-Einstellungen
Sichere Netlog-Einstellungen 1. Netlog Startseite... 2 2. Konto erstellen - registrieren... 2 3. Verwalten... 3 3.1 Übersicht / Profilfoto... 3 3.2 Profil / Hauptprofil... 3 4. Einstellungen - Privatsphäre...
Einrichtung eines sicheren Facebook Profils Stand Januar 2012
Einrichtung eines sicheren Facebook Profils Stand Januar 2012 I Registrierung bei Facebook. Seite 2-4 II Kontoeinstellungen. Seite 5-10 III Privatsphäreeinstellungen. Seite 11 17 IV Listen erstellen. Seite
Facebook-Anleitung. Registrierung: Es benötigt zuerst eine Registrierung bevor die Möglichkeit einer Anmeldung besteht.
Facebook-Anleitung Registrierung: Es benötigt zuerst eine Registrierung bevor die Möglichkeit einer Anmeldung besteht. Bei der ersten Anmeldung muss ein neues Konto registriert werden. Dies erfordert einige
Sicher unterwegs in WhatsApp
Sicher unterwegs in WhatsApp www.whatsapp.com FAQ: www.whatsapp.com/faq/ So schützt du deine Privatsphäre! 1 Messenger-Dienst(ähnlich SMS) WhatsApp was ist das? Versenden von Nachrichten und anderen Dateien
In unserer Checkliste finden Sie nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie ihre Privatsphäre bei der Nutzung von Facebook schützen können.
Checkliste Privacy Facebook In unserer Checkliste finden Sie nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie ihre Privatsphäre bei der Nutzung von Facebook schützen können. Seite 02 1 Checkliste 1 Datenschutzeinstellungen
Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten
Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten In dem Virtuellen Seminarordner werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars alle für das Seminar wichtigen Informationen,
DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN. Generalsekretariat BENUTZERHANDBUCH. Online Schalter. Version 4.0
DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Generalsekretariat BENUTZERHANDBUCH Online Schalter Version 4.0 Inhaltsverzeichnis 1. Online Schalter Kanton Aargau... 3 1.1 Allgemein... 3 1.2 Unterstützte Browser...
Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach
Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach 1. elektronisches Postfach 1.1. Prüfung ob das Postfach bereits für Sie bereit steht. 1.2. Postfach aktivieren 1.3. Neue Mitteilungen/Nachrichten von
S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E
S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat
INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Beschreibung... 3 Verwendung der Webseite... 4 Abbildungsverzeichnis... 12
ONLINE-HILFE INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeine Beschreibung... 3 2... 4 2.1 Angemeldeter Benutzer... 4 2.2 Gast... 10 Abbildungsverzeichnis... 12 1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die Webseite "" ist eine Informationsplattform
Sicher unterwegs in. Facebook. So schützt du deine Privatsphäre! www.saferinternet.at/leitfaden
Sicher unterwegs in Facebook So schützt du deine Privatsphäre! www.saferinternet.at/leitfaden Inhaltsverzeichnis Einführung Wie ist dieser Leitfaden aufgebaut? Browser-Version: Kontoeinstellungen Android-App:
Einstieg in TeamLab. Allgemeine Informationen. 1. Portaleinstellungen
Allgemeine Informationen Sobald Sie sich für die SaaS-Lösung entscheiden und ein Portal erstellen, werden Sie automatisch zu einem Portaladministrator. Ein TeamLab-Administrator hat den maximalen Zugriff
Quiz-Café Web-Client Handbuch. Inhaltsverzeichnis
Quiz-Café Web-Client Handbuch Inhaltsverzeichnis Benutzer 1. Benutzer registrieren 2. Benutzer anmelden 3. Benutzer abmelden 4. Passwort vergessen 5. Benutzerdaten ändern und Statistik einsehen 6. Spielen
Modul Facebook-App Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken facebook
Modul Facebook-App Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken facebook Titel: Facebook-App - Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken - Facebook Autoren: Friederike
Markus Krimm 2. Ausgabe, Mai 2013. Facebook, Twitter, Skype und Co. PE-DIGKOM
Markus Krimm 2. Ausgabe, Mai 2013 Facebook, Twitter, Skype und Co. PE-DIGKOM 2.3 Mit der eigenen Chronik (durch-)starten 2.3 Mit der eigenen Chronik (durch-)starten Beachten Sie: Je weniger persönliche
Facebook. Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken- Facebook. Die EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz
in Sozialen Netzwerken- Facebook Die EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz Titel: in Sozialen Netzwerken Facebook Autor: klicksafe Redaktion Stand: Oktober 2010 Herausgeber: klicksafe (www.klicksafe.de)
zum sicheren In Schritten Facebook-Profil
11 zum sicheren In en Facebook-Profil 1 // Passwort DRdJRT3 wäre dann Die Rückkehr der Jedi Ritter Teil 3 2 // Profilbild Kleiner Tipp: Nur einen kleinen Teil eures Gesichts zeigen und kein Gesichtsscanner
VNB: Frauen Fachtagung: Frauen vernetzt Social Media
VNB: Frauen Fachtagung: Frauen vernetzt Social Media Privatsphäre-Einstellungen Facebook Rechts oben auf der Facebookseite, neben dem Button Startseite ist ein Pfeil. Dort klicken: Die für die Privatsphäre
Die YouTube-Anmeldung
Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos
BUERGERMELDUNGEN.COM ANLEITUNG FÜR BENUTZER
BUERGERMELDUNGEN.COM ANLEITUNG FÜR BENUTZER Seite 1 1 ERSTELLEN DES BENUTZERKONTOS Um eine Bürgermeldung für Deine Gemeinde zu erstellen, musst Du Dich zuerst im System registrieren. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:
Anlegen eines DLRG Accounts
Anlegen eines DLRG Accounts Seite 1 von 6 Auf der Startseite des Internet Service Centers (https:\\dlrg.de) führt der Link DLRG-Account anlegen zu einer Eingabemaske, mit der sich jedes DLRG-Mitglied genau
Facebook Privatsphäre- Einstellungen
Facebook ein Thema das viele beschäftigt. Doch wissen auch alle über die notwendigen und möglichen Einstellungen und Konsequenzen bescheid? Falls nicht, in diesem Dokument werden sie erklärt. Facebook
Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)
Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account) Aufrufen des Anmeldefensters Geben sie in die Adresszeile ihres Internet-Browsers die Adresse (http://www.quid4bid.com) ein. Sie können entweder auf die
Registrierungsanleitung ecom-system DARC e.v. OV Velbert
Willkommen zur Registrierung im ecom-system des OV Velbert! Dies ist eine kurze Einführung in die grundlegende Registrierung und Nutzung des ecom-systems des OV Velbert. Zu Beginn sollte man die Webseite
Depotbezogen in der Depotübersicht, indem Sie auf die Zahl der ungelesenen Dokumente in der Kopfspalte der Depotübersicht klicken.
Postbox FAQ/Hilfe Wie rufe ich die Postbox auf? Nach dem Einloggen in Ihren persönlichen Transaktionsbereich können Sie die Postbox an 3 unterschiedlichen Stellen aufrufen. Depotbezogen in der Depotübersicht,
Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline
elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung
DarkHour DS - Anleitung
1 DarkHour DS - Anleitung Inhalt Vorwort... 2 Downloaden... 3 Registrieren... 4 Einstellungen... 5 Profile... 6 Farmeinstellungen... 7 Botschutz... 9 Rechtliches... 11 2 Vorwort Unser DarkHour DS ist eine
Soziale Netzwerke Basisschutz leicht gemacht. Tipps zur sicheren Nutzung von Facebook, Xing & Co
Soziale Netzwerke Basisschutz leicht gemacht Tipps zur sicheren Nutzung von Facebook, Xing & Co Sichere Nutzung sozialer Netzwerke Über soziale Netzwerke können Sie mit Freunden und Bekannten Kontakt aufnehmen,
Leitfaden Meine Daten ändern
Finanzdirektion des Kantons Bern Einleitung BE-Login ist die elektronische Plattform des Kantons Bern. Nach erfolgter Registrierung und anschliessender Anmeldung können Sie diverse Behördengänge zentral
Support Webseite. Eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Bedienung der Webseite der Nachbarschaftshilfe Burgdorf
Support Webseite Eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Bedienung der Webseite der Nachbarschaftshilfe Burgdorf Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 Registrieren...3 Login...6 Mein Profil...7 Profilverwaltung...7
Quid4bid - Registrierung
Quid4bid - Registrierung Die Startseite von quid4bid 6 7 1 4 2 3 5 1 Menüzeile für Informationen und für ein Login (Menüpunkt rechts außen). 2 Login-Schaltfläche - falls man schon registriert ist, kann
schülervz Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken- schülervz Die EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz
Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre - schülervz In Kooperation mit: Die EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz Titel: schülervz Autoren: klicksafe Redaktion in Kooperation mit schülervz Herausgeber:
Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz
Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz Warum Der Versand unserer Newsletter erfolgt über ein im Hintergrund unserer Webseite arbeitendes Funktionsmodul. Daher
Rail Mall 4.0 Kundendokumentation Siemens AG 2014 Alle Rechte vorbehalten. Answers for infrastructure and cities.
Ersatzteilbestellung und Preisauskunft Rail Mall 4.0 Kundendokumentation Answers for infrastructure and cities. Rail Mall 4.0 - Überblick Per Mausklick zum Ersatzteil rund um die Uhr seit über zehn Jahren!
Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange
Hosted Exchange Inhalte Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013... 2 Automatisch einrichten, wenn Sie Outlook bereits verwenden... 2 Manuell einrichten, wenn Sie Outlook bereits verwenden... 4
Bedienungsanleitung. Audi connect (myaudi) Bedienungsanleitung Audi connect (myaudi) Deutsch 11.2012 131566AMH00. Audi Vorsprung durch Technik
Bedienungsanleitung Audi connect (myaudi) Bedienungsanleitung Audi connect (myaudi) Deutsch 11.2012 131.566.AMH.00 131566AMH00 www.audi.com Audi Vorsprung durch Technik 2012 AUDI AG Die AUDI AG arbeitet
Dokumentation Softwareprojekt AlumniDatenbank
Dokumentation Softwareprojekt AlumniDatenbank an der Hochschule Anhalt (FH) Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachbereich Informatik 13. Februar 2007 Betreuer (HS Anhalt): Prof. Dr. Detlef Klöditz
Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG
1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link
Wie richten Sie Ihren Mail Account bei Netpage24 ein
Wie richten Sie Ihren Mail Account bei Netpage24 ein Eine kostenlose ebook Anleitung von Netpage24 - Webseite Information 1 Webmailer Login... 3 2 Kontakte anlegen... 4 3 Ordner anlegen... 4 4 Einstellungen...
So schützt du deine Privatsphäre!
Sicher unterwegs im Facebook Messenger So schützt du deine Privatsphäre! www.facebook.com www.saferinternet.at Inhaltsverzeichnis Einführung Datenschutz Kosten 4 5 Kontakte Hilfebereich und Meldefunktion
Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt
Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen...1 Inhalt...1 Zugriff...2 Registrieren...3 Neues Passwort anfordern...5 Anfrage stellen...6
Anleitung zur Mailumstellung Entourage
Anleitung zur Mailumstellung Entourage (Wenn Sie Apple Mail verwenden oder mit Windows arbeiten, so laden Sie sich die entsprechenden Anleitungen, sowie die Anleitung für das WebMail unter http://www.fhnw.ch/migration/
protect k ur yo id Bedienungsanleitung
protect Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für protect your kid entschieden haben. Mit dieser Bedienungsanleitung möchten wir Sie bei der Ersteinrichtung der App unterstützen. Auf den folgenden
Sicher unterwegs in YouTube
Sicher unterwegs in YouTube www.youtube.com So schützt du deine Privatsphäre! Stand: Juli 0 YouTube Was ist das? YouTube ist ein Internet-Videoportal zum Teilen von Videos. Die Videos können hochgeladen,
Yogalehrer Online Anleitung
Grunddaten Namen, Adressen und Kontaktdaten Die Grunddaten betreffen das Erscheinungsbild des Eintrags in der offenen Yoga Liste. Der Eintrag wird erst dann in der offenen Yogaliste sichtbar, wenn bestimmte
APP Köln NETZWERK Forum
APP Köln NETZWERK Forum http://www.app-koeln.de/forum Kurzanleitung und Tipps 1 Was ist eigentlich genau ein Forum und wofür ist es gut? Definition Forum: Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch
ECAS Benutzerhandbuch
EUROPÄISCHIE KOMMISSION Generaldirektion Bildung und Kultur Lebenslanges Lernen: Richtlinien und Programme Koordinierung des Programms für lebenslanges Lernen ECAS Benutzerhandbuch Das European Commission
2. Unter dem Menüpunkt Registrieren, einloggen, reservieren, buchen können Sie sich unter Anmelden einloggen, wenn Sie schon einen Account besitzen.
Jugendamt Ferienprogramme der Stadt Nürnberg Online-Anmeldung Schritt für Schritt 1. Öffnen von www.ferien.nuernberg.de 2. Unter dem Menüpunkt Registrieren, einloggen, reservieren, buchen können Sie sich
Anleitung zum Einrichten der OE9-YAHOO-Gruppe
Anleitung zum Einrichten der OE9-YAHOO-Gruppe Die Yahoo-Gruppen sind eine schöne Informationsquelle über verschiedene Bereiche. Es sind dort mehrere Gruppen für verschiedene Belange, auch für den Amateurfunk
Wochenblatt vom 24.03.2014 - Social-Media-Portale: Schutz Ihrer Privatsphäre
Birgit Puschmann Spitzsteinweg 1 83075 Au / Bad Feilnbach Handy: 0171 514 7686 Telefon 0 80 64 / 90 54 52 Telefax 0 80 64 / 90 54 51 E-Mail: bp@blic-voraus.de Internet: www.blic-voraus.de www.motiv-digital.de
Fotos in die Community Schritt für Schritt Anleitung
Fotos in die Community Schritt für Schritt Anleitung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Wie melde ich mich bei freenet Fotos kostenlos an? Wie lade ich Fotos auf die Foto & Video Webseite? Wie erreiche
Erklärung zum Datenschutz für das mytalent-portal
Erklärung zum Datenschutz für das mytalent-portal 1. Allgemeines 1.1 Die vorliegende Datenschutzerklärung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.v., Hansastraße 27c, 80686
Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013
Hosted Exchange 2013 Inhalte Wichtiger Hinweis zur Autodiscover-Funktion...2 Hinweis zu Windows XP und Office 2003...2 Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013...3 Automatisch einrichten, wenn
Inhalt. 2 RÖK Typo3 Dokumentation
2012 RÖK Typo3 Dokumentation Hauptadmin RÖK Eine Hilfe für den Einstieg in Typo3. innpuls Werbeagentur GmbH 01.01.2012 2 RÖK Typo3 Dokumentation Inhalt 1) Was ist Typo3... 3 2) Typo3 aufrufen und Anmelden...
Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben
Doodle Anleitung Konto erstellen Die Registrierung eines Benutzerkontos ist für Umfragen nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch öfters Umfragen erstellen, ist dies aus Gründen der Übersicht und Einfachheit
Konfiguration von email Konten
Konfiguration von email Konten Dieses Dokument beschreibt alle grundlegenden Informationen und Konfigurationen die Sie zur Nutzung unseres email Dienstes benötigen. Des Weiteren erklärt es kurz die verschiedenen
Kurzanleitung der Gevopa Plattform
Kurzanleitung der Gevopa Plattform Das Hauptmenü Der Weg zu Ihrem Geld Informationen Hier werden die neuesten 5 Kreditprojekte angezeigt, sobald Sie Ihre Profildaten angegeben haben. Der Startbildschirm
Klassenverwaltung im FIS-Lernportal
Tutorial Klassenverwaltung im FIS-Lernportal Schritte Nutzen Auswertung Fernerkundung in Schulen Klassenverwaltung im FIS-Lernportal Seite 1 / 5 Die Klassenverwaltung des FIS-Lernportals bietet allen Lehrer/Innen
ebay-mitglied werden Einfach und schnell anmelden
Einfach und schnell anmelden Inhalt 1. Anmeldung Einleitung... 2 Voraussetzungen... 3 Überblick... 4 Anmeldeformular... 5 2. Anmeldung abschließen Datenprüfung... 13 Bedingungen akzeptieren... 14 Bestätigungscode...
Treckerverein Monschauer Land e.v.
Der Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich (TV-MON Intern) ist ein Teil der Webseiten des Treckervereins, der nicht öffentlich und für jedermann zugängig ist. Dieser Bereich steht ausschließlich Mitgliedern
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Internetplattform bluecard-eu.de und das dortige Arbeitgeberportal
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Internetplattform bluecard-eu.de und das dortige Arbeitgeberportal Die AGB sind Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen dem aus dem im Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen von. 1. Aufbewahrung von Daten 1.1 Aufbewahrung von Informationen Um zur Verfügung zu stellen, speichert Nutzer-Informationen
WIE KANN ICH TEILNEHMEN?
WIE KANN ICH TEILNEHMEN? Die MASCARA-REVOLUTION ist da! Seien Sie die Erste, die die neue MEGA EFFECTS MASCARA von AVON testen kann! Melden Sie sich ab dem 29. Mai kostenlos auf www.avonrevolution.com
Hilfe zur Anmeldung in der Veranstaltungsdatenbank
Hilfe zur Anmeldung in der Veranstaltungsdatenbank VeDaB und ihrer Nutzung http://vedab.nibis.de Ilga Bliek, Miriam Sass Zentrum für Informationstechnologien und Medienbildung (ZIM) 1 Inhalt 1. Online
Nachfolgend wird beschrieben wie das Online-Umfrage-Tool installiert wird sowie welchen Funktionsumfang das Tool umfasst.
1 Benutzerhandbuch Nachfolgend wird beschrieben wie das Online-Umfrage-Tool installiert wird sowie welchen Funktionsumfang das Tool umfasst. 1.1 Installation des Umfragetools - entfernt nicht für Öffentlichkeit
Handbuch SyCOM Administration
Handbuch SyCOM Administration Hotline: +9 (0) 89 970 - SEITHE & PARTNER GMBH & CO.KG Hafenweg a 99 Bergkamen INHALT SyCom.0.0.6 Administration von SyCom Bereich Allgemein Registerkarte Allgemein Registerkarte
Benutzerprofile verwalten. Tipps & Tricks
Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Benutzerprofile verwalten 3 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Benutzer hinzufügen 5 1.2.1 Existiert die Lieferanschrift bereits 16 1.2.2 Existiert die Lieferanschrift
Einstiegsdokument Kursleiter
Einstiegsdokument Kursleiter Inhaltsverzeichnis 1. Die Anmeldung...2 1.1 Login ohne Campus-Kennung...2 1.2 Login mit Campus-Kennung...2 1.3 Probleme beim Login...3 2. Kurse anlegen...4 3. Rollenrechte...4
Onlinebewerbung am Universitätsklinikum Ulm
Onlinebewerbung am Universitätsklinikum Ulm Liebe Bewerberinnen und Bewerber, mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfestellung bei Ihrer Onlinebewerbung am Universitätsklinikum Ulm geben. Schritt
Mozilla Thunderbird 38.1 Einrichtung
Mozilla Thunderbird 38.1 Einrichtung 1. Voraussetzungen - Diese Anleitung beschreibt die Installation auf Microsoft Windows. Die Installation unter Linux und OS X verläuft ähnlich. - Sie haben Mozilla
Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.
Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes
ÖBFK Vereinsdatenbank Erste Schritte
ÖBFK Vereinsdatenbank Erste Schritte 1. Einstieg in die Datenbank Um Zugang zur ÖBFK-Vereinsdatenbank zu erhalten benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Ihr Account inklusive Benutzernamen
DEN DU VON DEINER MENTORIN ODER DEINEM MENTOR BEKOMMEN HAST
Vorweg nochmals zur Information - es gibt 2 Bereiche Portal und BackOffice Nachdem Datensicherheit unserer Mitglieder unser oberstes Gebot ist, haben wir diese beiden Bereiche getrennt - im Portal surfen
Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen
Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich ein Unternehmenskonto für Brainloop Dox erstellen? Zum Erstellen eines Unternehmenskontos für Brainloop Dox, besuchen Sie unsere Webseite www.brainloop.com/de/dox.
Academic Starter Pack Konfigurationshandbuch
Academic Starter Pack Konfigurationshandbuch 1 Inhalt 1. Einführung 3 2. Academic Starter Pack Registration und Kauf..4 3. SKySMS Server Konfiguration...5 4. GWTalk Konfiguration..7 5. SKySMS Client Konfiguration..10
Willkommen bei den ScienceOlympiaden am IPN an der Universität Kiel
Willkommen bei den ScienceOlympiaden am IPN an der Universität Kiel Willkommen beim bundesweiten Auswahlwettbewerb zur Internationalen Biologieolympiade Inhalt Portal und Anmeldeverfahren im Überblick
Persönliches AVON-Profil Step-by-Step-Guide für BeraterInnen. 08.November 2013
Persönliches AVON-Profil Step-by-Step-Guide für BeraterInnen 08.November 203 I N H A L T S E I T E Was bietet mir ein Persönliches AVON-Profil? 3 2 Wie kann ich mein Persönliches AVON-Profil erstellen?
Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent
Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Inhalt Jobsuche Anleitung und Beispiele... 2 Registrierung bei Jobagent... 3 Anmeldung bei Jobagent... 5 Gutschein Code hinzufügen... 6 Suche nach offenen Arbeitsstellen...
Herzlich Willkommen bei der Registrierung des KLIMAGRIFF Kundenportals!
Herzlich Willkommen bei der Registrierung des KLIMAGRIFF Kundenportals! Nachfolgende Dokumentation beschäftigt sich mit Ihrer Registrierung am Portal und soll Ihnen umfangreiche Hilfestellungen bieten,
Screenshots und Erläuterungen zur Klimaschutzberaterdatenbank
Klimaschutz konkret Ein Ein Verbundprojekt Verbundprojekt des des Bundesverbandes Bundesverbandes für für Umweltberatung Umweltberatung bfub bfub e.v. e.v. und und des des Deutschen Deutschen Energieberater-Netzwerkes