Reisebericht: Einblick in die Exkursion nach Brno / Tschechien im September 2011
|
|
- Björn Kramer
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Reisebericht: Einblick in die Exkursion nach Brno / Tschechien im September 2011 Am ersten Tag unserer Exkursion in Brno (dt. Brünn) stand die Stadtbesichtigung auf dem Programm. Mit der Tram ging es zunächst ins Zentrum und in der allbekannten Česká ulice begann unsere Tour. Als erstes stießen wir auf die Johann-Amos-Comenius- Kirche, welche aufgrund ihrer roten Mauern auch Rote Kirche genannt wird. Die evangelische Kirche wurde in den Jahren von H. Ferstel errichtet. Auf unserem weiteren Weg, an der ehemaligen Turnhalle des Brünner Turnvereins von 1878 vorbei, kamen wir direkt auf die Burg Spielberg zu, welche auf einem Berg oberhalb der Altstadt liegt. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Brünn angelegt und machte viele Wandlungen durch. So wurde aus der gotischen Burg der böhmischen Könige und dem Sitz der mährischen Markgrafen um die Mitte des 17. Jahrhunderts eine mächtige Barockfestung.
2 Im Jahre 1742 bildeten die Kasematten einen Teil des Festung, der als Unterstand für die militärischen Besatzung von Mann und als Lager für die Ausrüstung und weiteres Materials dienen sollte beschloss Kaiser Joseph II. auf der Spielbergfestung ein Gefängnis für die schwersten und gefährlichsten Verbrecher einzurichten und veranlasste mehrere Umbauten der Kasematten. Seit 1961 steht die Burg Spielberg unter der Verwaltung der Museen der Stadt Brünn. Wegen ihrer erhöhten Lage hat man von den Wehranlagen der Spielberg aus einen weitreichenden Ausblick auf den südwestlichen Teil der Stadt. Sofort ins Auge fällt einem zunächst die Klosterkirche mit ihrer kleinen Kirchturmspitze. Doch den Blick nach links gerichtet ragt der gotische Dom St. Peter und Paul mit seinen 81 Meter hohen Turmspitzen hervor. Der Dom wurde um die Jahrhundertwende des 13. und 14. Jahrhunderts gebaut. Es wurden immer wieder Veränderungen und Erweiterungen unternommen. Das Mittagsgeläut des Doms findet nicht wie gewöhnlich um 12 Uhr statt, sondern schon um 11 Uhr. Diese Tradition ist auf die dreimonatige Belagerung Brünns durch die Schweden im Jahre 1645 zurückzuführen.
3 Der General Torstenson verkündete, wenn er die Stadt nicht bis zum Mittagsläuten eingenommen haben sollte, wird er die Belagerung abbrechen. Die Brünner hatten diese Verkündung spitzbekommen und entschieden, die Glocken bereits um 11 Uhr zu läuten. Die Schweden zogen unverrichteter Dinge ab. Nach einer Mittagspause besichtigten wir das alte Rathaus von Brünn, welches schon durch sein Steinportal mit dem Wappen der Stadt und der Justitia besonders ins Auge fällt. Genauer betrachtet wundert man sich über die gekrümmte Spitze des Portals. Der Legende nach war der Meister Pilgram mit seinem Lohn für seine Arbeit nicht einverstanden. Da man seiner Forderung nach einer besseren Bezahlung nicht nachkam, hatte er demzufolge die Spitze absichtlich schief gebaut. Im Durchgang zum Innenhof begegnet man dem berühmten Brünner Drachen. Der Brünner Drache soll einer Legende nach die Bürger in Angst und Schrecken versetzt haben. Es handelte sich weniger um einen Drachen, vielmehr war es ein Krokodil. Es wurde eine Belohnung für die Tötung des Krokodils ausgesetzt. Als Beweis dafür, dass der Brünner Drache getötet wurde, wurde es ausgestopft an die Decke des Durchgangs im Rathaus gehängt. Es ist aber deutlich zu erkennen, dass das heutige Krokodil kein echtes war.
4 Das Brünner Rad, das sich wie der Brünner Drache im Durchgang zum Innenhof des Rathauses befindet, ist auf eine Wette des Stellmachers Jiří Birk von Lednice zurückzuführen. Er schuf das Rad 1638 an einem Tag und noch am selben Tag rollte er das Rad von Lednice nach Brünn. Die Wette soll er gewonnen haben. Der Turm des alten Rathauses bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Innenstadt, von wo man unter anderem die Dominikanerkirche St. Michael erblicken kann. Nach einem kleinen Regenschauer ging unsere Tour weiter zum Freiheitsplatz, (tsch. náměstí Svobody) welcher wohl der größte und älteste Platz in Brünn sein mag, auf dem Theateraufführungen, Musikkonzerte und der Weihnachtsmarkt stattfinden. Historische Gebäude auf dem Platz wurden rekonstruiert. So fällt besonders das Haus der Herren von Lipé durch seine verzierte Fassade ins Auge. Das Haus wurde im 16. Jahrhundert von dem reichen Händler Kryštof Schwanz von Retz errichtet. Seit 2005 dient das Haus als Einkaufszentrum. Hier auf dem Freiheitsplatz endete unsere Stadttour. An einem anderen Tag unserer Exkursion fuhren wir mit einer Zwetschgenbahn aus den 50er Jahren von Brünn nach Lednice (dt. Eisgrub), um das dortige Schloss zu besuchen, das im 13. Jahrhundert von den Lichtensteinern errichtet wurde. Das heutige Schloss im neugotischen Stil mag manch einen an Schlösser aus dem Disneyland erinnern. Doch der große Landschaftspark, der das Schloss umschließt ist sehr beeindruckend.
5 In weiter Entfernung erblickt man im Schlosspark ein Minarett, dessen schlanker Turm von 62 Metern Höhe über eine Wendeltreppe mit 302 Stufen die beste Aussicht auf das gesamte Gelände bietet begann man mit dem Bau des Turmes und 1804 wurde er fertiggestellt. Man sagt, dass Fürst Alois Liechtenstein den Turm aus Trotz hat erbauen lassen, weil ihm der Ort kein Grundstück für den Bau einer Kirche bewilligte. Bei schönem, klarem Wetter soll man vom Turm aus den Stephansdom in Wien sehen können. Es wurde aber nachgewiesen, dass aufgrund der Erdkrümmung diese Behauptung eher ins Reich der Legenden gehört. Kathrin Marterior
(1) Unten findet ihr die Zeichnung einer mittelalterlichen Stadt. Ordnet die Zahlen den Namen der einzelnen Plätze und Gebäude zu!
mauer mauer Ein Wehrturm Am Stadttor Substantive Verben Präpositionen Konjunktion -r Turm -e Stadtmauer -r Mensch -e Stadt (2x) -r Soldat -e Verteidigung -e Krisenzeit -e Mauer -r Wehrturm -s Stadttor
Größte Adventskerze der Welt feiert Jubiläum!
Größte Adventskerze der Welt feiert Jubiläum! Seit 25 Jahren verwandelt sich der Hirtenturm der alten Burgen- und Fachwerkstadt Schlitz im Vogelsbergkreis, in die größte Adventskerze der Welt! Dies ermöglichte
Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben
Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben Bautzen, sorbisch Budysin, ist mit einer Fläche von 66,62 km² und seinen fast 40.000 Einwohnern Kreissitz des Landkreises Bautzen und die zweitgrößte Stadt der Oberlausitz
PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam
Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Vorlesung: Dozent: Jüdische Kunst überblicken Dr.phil. Michael M.Heinzmann MA Wi/Se 2012/13 Veranstaltung: Prag-Exkursion
Kinder kennen Koblenz
Kinder kennen Koblenz 1. Zuerst ein paar Sätze zur Geschichte der Stadt Koblenz Die Römer gründeten vor über 2000 Jahren Koblenz. Die Franken brachten den christlichen Glauben mit und bauten die Kastorkirche
Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa
Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik
OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE
OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE Barocke Schönheit: Die Geschichte der Stadt ist geprägt von legendären Fürsten und mächtigen
Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz
Impressum (Wer hat den Stadtführer gemacht, Wer hat die Bilder gemacht?) Herausgeber: Stadtverwaltung Schleiz, Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing www.schleiz.de info@schleiz.de Marie-Sophie Pöhlmann
Die Grazer Innenstadt
Die Grazer Innenstadt Der Hauptplatz Er ist der älteste Platz von Graz und war schon immer ein Marktplatz. In der Mitte des Platzes befindet sich der E. Der Hauptplatz ist von zahlreichen Häusern (darunter
Paderborn. Stadtrundgang
Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden
DOM ZU ROSKILDE ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM...
ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM... DOM ZU ROSKILDE Seit 1995 steht der Dom zu Roskilde auf UNESCOs Welterbeliste einer Liste mit weltbekannten Monumenten wie die Pyramiden und die
Urheberrechtlich geschützte Inhalte
Erlebnis Ringstraße Burgring und Dr.-Karl-Renner-Ring mit Hofburg, Heldenplatz, Volksgarten, Natur- und Kunsthistorischem Museum, Parlament, Rathaus und Burgtheater Die Ringstraße ist ein weltberühmter
Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz
Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz Foto: Geyer Luftbild Beim Stadt-Quiz sind an 6 Stationen Aufgaben zu lösen. Achtet beim Erkunden auf den Verkehr. Überquert Straßen vorsichtig und möglichst nur an Fußgängerampeln
Der Stephansdom. Der Dom zu St. Stephan liegt... Er ist... und weltweit. bekannt. Von uns Wienern wird der Stephansdom liebevoll. ... genannt.
Der Stephansdom Der Dom zu St. Stephan liegt.... Er ist... und weltweit bekannt. Von uns Wienern wird der Stephansdom liebevoll... genannt. Die Baugeschichte Eigentlich wurde der Stephansdom... mal gebaut.
NORDHAUSEN BILDERBUCH EINER TAUSENDJÄHRIGEN STADT
NORDHAUSEN BILDERBUCH EINER TAUSENDJÄHRIGEN STADT Die Geschichte der Stadt Nordhausen ist beeindruckend lang und blickt sowohl auf Blütezeiten als auch schwarze Tage zurück. Anhand des Stadtzentrums mit
Deutschland entdecken
Deutschland entdecken LANDESKUNDLICHE MATERIALEN FÜR DAS INTERAKTIVE WHITEBOARD BERLIN (2) ARBEITSBLÄTTER Arbeitsblatt 1: Vermutungen zur Handlung des Films anstellen Aufgabe Zeit Ziel Arbeiten Sie ca.
Kaliningrad = Königsberg
Kaliningrad = Königsberg Das Gebiet des späteren Ostpreußen wurde schon in vorchristlicher Zeit von Jägern und Fischern besiedelt. Um 200-600 n.ch. wurde die Region von durchziehenden Germanen besiedelt,
Ausflug nach Salzburg
Ausflug nach Salzburg Vom 29. Mai bis 05. Juni 2015 machten 65 Kinder aus den Klassen 6. a, 6. b, 7. a, 7. b und 8. mit 4 KollegInnen (Carola Haug, Csilla Puruczki, Klára Szauter-Lévai und Frigyes Vétek)
Klöster, Schlösser und Burgen entdecken
Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Halbtagesausflug nach Burghausen und Tittmoning Burghausen 16 km PKW: ST2607/ST21087/B20, Fahrzeit: 0:18 h Bahn: Altötting-Burghausen, Fahrzeit: 0:27 h Bus: AltöttingZOB-BurghausenZOB,
Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig. Leiwand! ARBEITSBUCH
Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig Leiwand! ARBEITSBUCH Vorwort Inhalt Inhaltsverzeichnis Thema Aufgabe Seite Kleine Wienkunde Fragen/Antworten 5 Stephansdom Fragekarten/Spielkarten 6 Wien allgemein
STADTrallye Eine Tour durch
STADTrallye Eine Tour durch MICHELSTADT Liebe Kinder, schön, dass ihr bei der Stadtrallye der Stadt Michelstadt mitmacht. Am meisten Spaß macht das Erkunden der Stadt übrigens mit Freunden am besten verkleidet.
Wien Eine Perle Europas
Wien Eine Perle Europas Wien. Eine Perle Europas Da liegt eine Perle. Die Perle ist wunderschön. Die Stadt Wien ist auch sehr schön, wie eine groβe Perle. Das ist die Karte von Österrreich. Hier liegt
Historischer Stadtrundgang Feldkirch
2.2 km 2:00 h 41 m 41 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2015, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2015, Österreich: 1996-2015 here. All rights reserved.,
GEDENKSTÄTTE THERESIENSTADT
GEDENKSTÄTTE THERESIENSTADT KLEINE FESTUNG UND NATIONALFRIEDHOF GHETTO-MUSEUM EHEMALIGE MAGDEBURGER KASERNE BETRAUM AUS DER ZEIT DES GHETTOS JÜDISCHER FRIEDHOF MIT KREMATORIUM RUSSISCHER FRIEDHOF SOWJETISCHER
Tagestour ins Mittelalter.
Tagestour ins Mittelalter. Arrangement SMX 1: Stiftstour kompakt 1. Führung durch das StiftsMuseum (Dauer: ca. 60 min) Eine Reise durch zweitausend Jahre Kunst- und Kulturgeschichte Domschatz St. Viktor
Rückblick auf den Schüleraustausch
Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,
Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006
Die Wiener Hofburg Kaiser Franz Josef I. Kaiserin Elisabeth Die Wiener Hofburg Unser Lehrausgang führt uns zur Wiener Hofburg in der Inneren Stadt. Nach dem Verlassen der U Bahn stehen wir auf dem Stephansplatz.
ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland.
MÜNCHEN München ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland. München hat rund 1,4 Millionen Einwohner. Das
Rügen. Usedom Hiddensee. Inseln im Wind PLUS
Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 116 www.dumontreise.de Rügen Usedom Hiddensee Inseln im Wind PLUS 5 große Reisekarten WEISSES GOLD Wellness mit Rügener Kreide SAFARI
Dokumentation zum Ort:
Dokumentation zum Ort: Oberer Schönenberg Kanton: Aargau Gemeinde: Bergdietikon Vergleich von Historischen Karte 1840: Michaeliskarte 1860: Dufour-Karte Oberer Schönenberg liegt 671 Meter über Meer. Es
Burgaltendorf. Stollenmundloch Altendorf Herz-Jesu-Kirche 1900
Burgaltendorf Unser Weg führt Sie an vielen Sehenswürdigkeiten und an wichtigen Punkten vorbei, die eine große Rolle für die Entwicklung von Burgaltendorf gespielt haben. An der ersten Tafel lesen Sie
Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Sulzburg Schildmauer schützte die Anlage von Frank Buchali
Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Lenningen (Schwäbische Alb) Burg Sulzburg Schildmauer schützte die Anlage von Frank Buchali Südlich
Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!
Kleiner Tipp: Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Der Beginn der Rallye ist der Domplatz. Am Dom angekommen? Betrachtet man den Dom genauer, stellt
Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier
Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war
Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten
Ein archäologischer Rundgang durch die historische Altstadt Die 8 archäologischen Stationen befinden sich im historischen Stadtkern Aachens. Der Rundgang dauert etwa 30Min und beträgt je nach Route zwischen
Schutzzone Am Spitz und Umgebung
Schutzzone Am Spitz und Umgebung Input für die Sitzung des Bezirks-Bauausschusses Floridsdorf am 21. Februar 2011 Bezirksrat Mag. Gerhard Jordan, GRÜNE Floridsdorf Rechtliche Grundlage: 7 Bauordnung für
Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s : Freiwilliger Selbsttest
So geht s: Es folgen 25 Fragen aus allen Vorlesungen. Jede Frage hat eine Nummer. Teils gibt es eine Antwort, teils mehrere. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Insgesamt könnten so ###### Punkte
Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag
Tag 1: Sonntag 20.11.16 Anreisetag Studienfahrt 2016 Für uns, die F2b, ging es in der 4. Novemberwoche in eine der schönsten Städte in Spanien! Um genau zu sein nach Barcelona. Am Sonntagmittag trafen
Wie lang ist die Route? Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten
Wie lang ist die Route? - 497 Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten Wie läuft unsere Route? Städte Wołów, Legnica,Tomaszów Bolesławiecki, Cottbus, Peitz, Lieberose, Friedland, Beeskow, Müllrose, Frankfurt,
Paris. Unsere Kursfahrt nach Paris! Von Freitag, dem bis zum Dienstag, den haben 39 Schüler und 3 Lehrerinnen
Paris Unsere Kursfahrt nach Paris! Von Freitag, dem 10.5.2013 bis zum Dienstag, den 14.5.2013 haben 39 Schüler und 3 Lehrerinnen unserer Schule einen 5-tägigen Ausflug nach Paris unternommen. Tag 1 : Freitag
In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans.
Name: Klasse: Foto-Expedition Aufgabe In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans. In diesen Arbeitsblättern findest du Fragen und Ausschnitte von Fotos. Du hast
ZENTRALE KLASSENARBEIT Deutsch. Schuljahrgang 6
GYMNASIUM Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten Name, Vorname: Klasse: 1 Lies den Text gründlich! Bearbeite anschließend alle Aufgaben auf den Arbeitsblättern! (Du darfst im Text markieren.)
Salzburg in der Adventszeit
Salzburg in der Adventszeit Das letzte Mal waren meine Frau und ich in der Jugend in Salzburg, was mittlerweile etwas mehr als 20 Jahre her ist. Es gibt wohl keine schönere Zeit als die Vorweihnachtszeit,
Stadtrundgang Historisches-Rostock.de. 2009-2011 historisches-rostock.de Stand vom: 01.01.2011
1 Stadtrundgang Historisches-Rostock.de 2 Station 1 Petrikirche 1252 das erste Mal erwähnt Mitte des 14.Jahrhunderts entstand kompletter Neubau wurde als dreischiffige gotische Basilika errichtet Turm
Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen!
Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen! Ob von der Alster oder vom Hafen aus, das Ensemble der fünf Hauptkirchen verleiht Hamburg aus jeder Perspektive einen unverwechselbaren Charakter. Ihre Türme prägen
Sehenswürdigkeiten in Zwickau
Sehenswürdigkeiten in Zwickau Wir möchten Euch zu einer kleinen Sightseeing Tour durch die 890 Jahre alte Stadt Zwickau einladen. Die Stadt hat kulturell sehr viel zu bieten und wir geben euch hiermit
Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Henfenfeld- Adelssitz im Tal der Pegnitz von Frank Buchali
Burgen und Schlösser in Bayern Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Henfenfeld Burg Henfenfeld- Adelssitz im Tal der Pegnitz von Frank Buchali Eine typische Kleinadelsburg findet
Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).
Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). stilepochen der Architektur sehen; z. B. den gotischen Stephansdom, die Attraktion. Im Jahr 2005 haben etwa sieben Millionen Touristen das
2. Der Dreißigjährige Krieg:
2. Der Dreißigjährige Krieg: 1618 1648 Seit der Reformation brachen immer wieder Streitereien zwischen Katholiken und Protestanten aus. Jede Konfession behauptete von sich, die einzig richtige zu sein.
Putbus auf Rügen. Putbus auf Rügen / rus - 1 -
Putbus auf Rügen 1810 von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus als jüngste Residenzstadt des Nordens mit italienischem Flair gegründet, trägt Putbus, seit 1997 staatlich anerkannter Erholungsort, noch heute die
DIE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN IM GROSSEN TURM VON DOVER CASTLE
DIE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN IM GROSSEN TURM VON DOVER CASTLE König Heinrich II. von England ließ zwischen 1181 und 1188 einen großen Turm bei Dover errichten den Great Tower. Erkundet den Great Tower
Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns
Sehenswürdigkeiten Informationen zur Geschichte des Weinbaus in den Gemeinden zwischen Regensburg und Wörth a. d. Donau erhalten Sie durch Anklicken der jeweiligen Gemeinden in der Karte. Burgruine Donaustauf
Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug
Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de
Name des Landes. BRANDENBURG (Potsdam)
Name des Landes BRANDENBURG (Potsdam) Name des Landes Brandenburg Größe 29.482 km² Einwohner 2,512 Mio Einwohner je km² 85 Bruttoinlandsprodukt in Mrd. 52,5, BIP pro Kopf in 20.665 Arbeitsplatzversorgung
Welches 1Trio überquerte als erstes die
Welches 1Trio überquerte als erstes die Steinerne Brücke? Ein Hahn, eine Henne und ein Hund. Einer Sage zufolge sollen die Baumeister des Doms und der Brücke gewettet haben, wessen Bauwerk als erstes fertiggestellt
Die drei Touren: A Altpörtel B Kaiserdom C Altstadt
DIE STADTRALLYE Die drei Touren: A Altpörtel B Kaiserdom C Altstadt So gehts. Auf jeder Tour werden Fragen zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten aus Speyer gestellt. Die Antworten auf die
Das Mittelalter im 19. Jahrhundert
Um 1800 ist das Mittelalter im Verruf; gotisch ist ein Schimpfwort und bezeichnet eine verworrene Architektur und Geisteshaltung im Gegensatz zu der an der Antike orientierten, klaren Klassik. Das späte
Hradschin. Alex, Josua & Julia a
Hradschin Alex, Josua & Julia 14.07.2016 12a Gliederung 1 Fakten 2 Geschichte 3 Rundgang 3.1 Hradschiner Platz 3.2 Eingangstor 3.3 Ehrenhof 3.4 Zweiter Burghof 3.5 Dritter Burghof 4 Veits-Dom 5 Tourismus
Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr
Stadtspiel Nürnberg Liebe StadtspielerInnen, das Stadtspiel wird euch durch die schöne Nürnberger Innenstadt führen. Mit etwas Geschick und einem wachen Blick, werdet ihr Rätsel und knifflige Aufgaben
Schüler erfinden Aufgaben zum rechtwinkligen Dreieck
Schüler erfinden Aufgaben zum rechtwinkligen Dreieck 1. Ein Dachgiebel hat den Winkel 90 o. Die Höhe des Daches ist 5 m, die Dachseite a ist 10 m. Ein Teilstück der Dachbreite ist q = 3 m. Berechne die
Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km
Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim
Alois Wiszniewsky Unesco-Projekt-Schule im Bernardshof Unesco-Beauftragter
Alois Wiszniewsky Unesco-Projekt-Schule im Bernardshof 4.10.2011 Unesco-Beauftragter Abschlussbericht unseres Beitrages zum Schulwettbewerb denkmal-aktiv im Schuljahr 2010/2011 Projekttitel: Das Erbe des
Lektionenblatt für Lehrpersonen Lektion 3
Aufgabe: Wir konstruieren Brücken, Mauern, Türme Einzel- oder Partnerarbeit Es wird mit den Set 0611, 250tlg. (midi/maxi) gearbeitet (1 Kiste für 2 Schüler) Zeit ca. 40-45 min. oder mehr Klasse 1 bis 3:
3 RB. Die Burg. Erklärung. Auftrag. Material
3 RB Die Burg Erklärung Eine Burg war wie ein kleines Dorf. Es gab alles, was es zum Leben brauchte. Im Fall einer Belagerung mussten die Bewohner der Burg längere Zeit ohne Kontakt zur Aussenwelt überleben
R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN
AB 8 JAHRE R A L L Y E AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: Am Eingang zur Ausstellung befindet sich das Kölner Stadtwappen. Die drei Kronen darauf stehen für die Heiligen Drei Könige, deren Überreste
BERLIN Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje.
BERLIN Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje. říjen 2010 Mgr.Jitka Cihelníková Berlin ist die Hauptstadt der BRD - es entstand im 13.Jahrhundert
Exposé zum Wohngebäude Seebergstraße 18 in Gotha
Exposé zum Wohngebäude Seebergstraße 18 in 99867 Gotha Baugesellschaft Gotha mbh August-Creutzburg-Straße 2 99867 Gotha Inhalt des Exposé 1. Datenblatt zum Objekt Seebergstraße 18 2. Objektbeschreibung
Promenadenrunde mit Schlossgarten
MÜNSTER MITTE 1 romenadenrunde mit Schlossgarten Ochse mit Magd symbolisieren das bäuerliche Umland. 10 Um den mittelalterlichen Stadtkern Münsters zieht sich die romenade. Sie entstand da, wo früher Stadtmauern,
Kirche Reinshagen. Baustil/Bauweise: Gotik, Backstein
Kirche Reinshagen Die mächtige Kirche ist ein Backsteinbau mit Granitsockel. Der Rechteckchor mit Blendengiebel ist vermutlich vor 1270 erbaut worden, danach die Vierstützenhalle in klaren und breiten
Rettet die Reithalle an der Bärenschanzstraße!
Rettet die Reithalle an der Bärenschanzstraße! Die historische Entwicklung des Kasernenareals an der Bärenschanze und eines seiner letzten baulichen Zeugnisse von Michael Kaiser, Leiter des Garnisonmuseum
Woche für Fremdsprachen
Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft
Unser Austausch in Tschechien
Unser Austausch in Tschechien Inhalt An-und Abreise Pilsen und Schule Marienbad Prag Gemeinsamkeiten und Unterschiede Die tschechische Sprache Feedback An-und Abreise Am 12.April.2015 machte sich die Gruppe
9 Tage Polenrundreise, entlang der goldenen Bernsteinstraße vom 22. bis 30. Juni 2013
Unger Reisen & 9 Tage Polenrundreise, entlang der goldenen Bernsteinstraße vom 22. bis 30. Juni 2013 Breslau Posen Thorn Marienburg Danzig Hela Warschau Tschenstochau Krakau Schatztruhe und Weltkulturerbe
Inhalt. Konturen einer Stadt Fotoausstellung Herbert Liedel... 7. Einführung... 9. Historischer Rückblick...11. Rundgang entlang der Stadtmauer...
Inhalt Konturen einer Stadt Fotoausstellung Herbert Liedel... 7 Einführung... 9 Historischer Rückblick...11 Rundgang entlang der Stadtmauer... 23 Rundgang entlang der Stadtgrenze... 105 5 Burg von Norden,
EUROPA UND DEUTSCHLAND
CLIL Erdkunde SCHNUPPERSTUNDEN EUROPA UND DEUTSCHLAND FÜNF KONTINENTE, EINE WELT Wir schauen uns ein Video an: https://www.youtube.com/watch?v=k7vs1vhwcm8 die Welt = die Erde 1 FÜNF KONTINENTE, EINE WELT
TSCHECHIEN. RELIGIÖSE REISE DURCH PRAG UND OLMÜTZ
TSCHECHIEN. RELIGIÖSE REISE DURCH PRAG UND OLMÜTZ E AG 8T PRAG - DIE GOLDENE STADT Tschechien - ein kleines Land, umringt von herrlichen Bergen und verträumten Wäldern, das Land der Teiche, Flüsse, Gebirge.
Schon um fuhren wir in Richtung Köln, wo wir gegen Uhr an unserem Hotel eintrafen.
1. Tag - Freitag, 03.08.07 Schon um 10.00 fuhren wir in Richtung Köln, wo wir gegen 16.00 Uhr an unserem Hotel eintrafen. Noch am gleichen Tag nahmen wir die Fahrräder vom Auto und zogen damit los in Richtung
Lernkartei. Burgen in Niederösterreich. Lernkartei Burgen in Niederösterreich. Die Rosenburg
Die Rosenburg Lernkartei Die Burg gehört zu den bedeutendsten Burganlagen Österreichs. Die Rosenburg liegt im Waldviertel. Sie besitzt einen vollständig erhaltenen Turnierhof. In früheren Zeiten hielten
Fossilien im Alltag. Aber wir haben Glück! Auch bei modernen Gebäuden werden oft Platten mit Fossilien eingebaut, einfach weil sie schön aussehen.
Fossilien im Alltag Man kann überall Fossilien entdecken. Man muss nur sehr genau hinsehen! Oft begegnen sie uns im Alltag, auch wenn wir sie leicht übersehen. Menschen bauen schon seit mindestens 10.000
hat sich verliebt in eine liebensund lebenswerte Stadt!
Anneliese Hager Anneliese Hager Grazer Kostbarkeiten Grazer Kostbarkeiten Anneliese Hager hat sich verliebt in eine liebensund lebenswerte Stadt! Anneliese Hager Autorenbeschreibung Anneliese Hager, geboren
Die Liechtenstein und die Kunst
Die Liechtenstein und die Kunst Veröffentlichungen der Liechtensteinisch-Tschechischen Historikerkommission Band 3 Mitglieder der Liechtensteinisch-Tschechischen Historikerkommission Peter Geiger, Schaan,
Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.
Das Zentrum von New York heißt Manhatten. Beeindruckend sind die vielen Wolkenkratzer. Es liegt auf einer Halbinsel. Die Brooklyn- Bridge verbindet Manhatten mit dem Stadteil Brooklyn. Die Stadt liegt
Deutschland Teil 2 Berlin/Potsdam, Spreewald, sächs. Schweiz, Dresden
Wir verlassen Leipzig am Sonntag 24. Juli wieder und fahren querfeldein über Wittenberg nach Mahlow bei Berlin. Mahlow ist 22km von Berliner Zentrum entfernt und wir stoppen für 3 Nächte im Camping Am
An der Nordseite des Ortes steht auf der
116 Die Pfarrkirche und die Pfarrer zu Sooß An der Nordseite des Ortes steht auf der weiten Ebene, die sich vor dem Sooßer Wald ausbreitet, die als Festung ausgebaute Kirche. Sie hat über dem Osttor einen
SCHWEDEN. BILDERBUCHLANDSCHAFTEN
SCHWEDEN BILDERBUCHLANDSCHAFTEN E AG 8T SCHWEDEN Abseits der hektischen Welt beeindruckt die grenzenlose Weite Schwedens Glucksende Bachläufe, der See mit prächtiger Kulisse und vielleicht ein paar Rentiere
POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN
POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für
Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein
Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860
Das Hotel Drei Mohren Augsburg
Das Hotel Drei Mohren Augsburg Am Weinmarkt, im wirtschaftlichen Herzen Augsburgs, erlebte der auf dem Grundstück des alten Herwarthauses 1722/23 errichtete Gasthof zu den Drei Mohren einen raschen Aufstieg
Willkommen im TOP Tagungszentrum München
Willkommen im TOP Tagungszentrum München Valentin-Linhof-Straße 10 81829 München Sie sollen sich bei uns wohl fühlen Was erwartet Sie im Tagungszentrum? FÜR IHRE VERPFLEGUNG IST GESORGT Im Tagungszentrum
Prolog: MYTHO S -MEIßEN
Prolog: MYTHO S -MEIßEN Meine Damen und Herren, Der Förderverein ist heute auf Spurensuche. Was macht den Mythos von Meißen aus? Was bewegt Sie, wenn Sie den Namen Meißen hören? Was für die Bayern - Schloss
Dresden - Hamburg (14 Tage)
Dresden - Hamburg (14 Tage) Beschreibung: Seinem natürlichen Lauf folgend begleiten Sie den größten frei fließenden Fluss Deutschlands. Durch herrliche Auenlandschaften, Biosphärenreservate und Weinberge
ein Wahrzeichen Mühlhausens
Der Alte Turm ein Wahrzeichen Mühlhausens Der Alte Turm ist ein Relikt der ehemaligen Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen. Deren Anfänge reichen bis in die Zeit der Romanik im 12. Jahrhundert zurück. Die
Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.
Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist
20. Weihnachtsmarkt Festung Königstein
20. Weihnachtsmarkt Festung Königstein Erleben Sie Weihnachten, wie Sie es sich als Kind immer vorgestellt haben. Händler bieten ihre Waren feil, Handwerker präsentieren ihre traditionelle Kunst und Knecht
7. Das Opernhaus In der Taffern zweiter Stock, Archiv der Stadt Brünn, Fonds U 9 Landkarten- und Plänesammlung, Theater Redoute, Sign.
Bildbeilagen 1. Barocker Theaterzettel einer hochdeutschen Gesellschaft der Luftspringer und Seiltänzer. Archiv der Stadt Brünn, Fonds O 3 Das deutsche Theater, Inv. Nr. 62. 2. Barocker Theaterzettel eines
man sich zur Wehr setzen musste. Die Franken fanden, dass es nicht mehr zeitgemäß sei, an die Vielgötterei zu glauben, und wollten die Westfalen zum
man sich zur Wehr setzen musste. Die Franken fanden, dass es nicht mehr zeitgemäß sei, an die Vielgötterei zu glauben, und wollten die Westfalen zum Christentum bekehren. Wenn der Westfale sich aber mal
3. PROJEKTTREFFEN MÖGLICHE PROGRAMME IN UNGARN
3. PROJEKTTREFFEN MÖGLICHE PROGRAMME IN UNGARN 1. Fertőd, Schloss Eszterházy FERTŐD Fertőd liegt einige Kilometer südöstlich des Neusiedler Sees an der Grenze zu Österreich, hat etwa 3.400 Einwohner. Das
Lies den Text "Laras Lieblingsstadt". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm?
Lies den Text "". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? heißt Paris Lara liebt Paris. Im letzten Jahr war sie mit ihrer Familie in der französischen Hauptstadt. Das war
Ratinger Kinder Rallye. Stadt Ratingen
Ratinger Stadt Ratingen Ratinger Hallo, ich bin Leon und werde Dich auf Deinem Weg durch die Ratinger Innenstadt begleiten. Dabei kommst Du zu vielen spannenden und für die Geschichte Ratingens bedeutenden
Stammsitz des preußischen Königshauses. Ein Berg von Überraschungen. Geschichte. macht. spass!
Stammsitz des preußischen Königshauses Ein Berg von Überraschungen Geschichte. macht. spass! Herzlich willkommen, Die Burg Hohenzollern, der am Rand der Schwäbischen Alb gelegene Stammsitz unseres Hauses,