Websites mit Dreamweaver MX und SSH ins Internet bringen
|
|
- Anke Hartmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Websites mit Dreamweaver MX und SSH ins Internet bringen 1. Vorüberlegungen Dreamweaver stellt Funktionen bereit, um Websites im Internet zu veröffentlichen. Um diese Funktionen auf Servern des Rechenzentrums nutzen zu können, müssen Sie zusätzlich einen SSH Client herunterladen, um eine sichere Verbindung herstellen zu können. (Es ist nicht möglich, über eine unsichere FTP-Verbindung zuzugreifen). Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie mit dem Programm SSH Secure Shell, das als Campus-Lizenz verfügbar ist, über Dreamweaver Dateien auf den Webserver aufladen (upload) können. Zusätzlich brauchen Sie ein Webmaster-Account. Damit erhalten Sie einen Usernamen, einen Webpfad und ein Passwort. Diese 3 Daten sollten Sie bereithalten. Die unter 2. und 4. genannten Schritte müssen Sie nur ein einziges Mal unternehmen. Wenn die Verbindung ein mal geklappt hat, müssen Sie vor dem Aufspielen von Dateien über Dreamweaver (s. Punkt 5) nur noch jedes Mal Punkt 3 (Verbindung zum SFTP-Server herstellen) ausführen. 2. SSH vorbereiten (nur 1 mal einzurichten) Die in diesem Kapitel genannten Vorbereitungen müssen nur einmalig getroffen werden. Wenn dies einmal erledigt wurde, können Sie anschliessen jeweils mit Schritt X.X anfangen. 2.1 Starten Sie SSH Secure Shell 2.2 Profiles > Add Profile auswählen: 2.3 Als Profile Name Dreamweaver-Web-Zugang angeben: 2.4 Profiles->Edit Profiles auswählen
2 2.4 Daten eingeben: Host Name: infofs.rrze.uni-erlangen.de User Name: Ihre Webmasterkennung Port_Nummer: 22 Haken bei Request Tunnels Only 2.5 Registerkarte Favorite Folders ->Home Folder: Ihr Webpfad 2.6 Registerkarte Tunneling und Add auswählen.
3 2.7 Daten eingeben: Display Name: rechner0.0 Type: FTP Listen Port: 21 Haken bei Allow Local Connections only Destination Host: localhost Destination Port: Verbindung zum SFTP-Server herstellen 3.1 SSH starten und Profiles->Dreamweaver-Zugang auswählen Falls Sie sich zum ersten Mal bei einem Server einloggen kann es sein, dass Sie folgende Meldung erhalten, die Sie bestätigen und in Zukunft nie wieder erhalten: 3.2 Geben Sie Ihr Passwort ein 3.3 Sie sind jetzt über eine sichere Verbindung mit dem Webserver verbunden. 4. Einstellungen für die Dreamweaver-Site Falls Sie es noch nicht getan haben, müssen Sie unter den Site-Einstellungen bei Dreamweaver noch einige Angaben machen. Gehen Sie dazu in das Menü Sites ->Sites bearbeiten. Wählen Sie Ihre Site und Bearbeiten aus. Im Bereich Remote-Informationen ist folgendes einzustellen:
4 Zugriff: FTP FTP-Host: localhost:21 Host-Ordner: Ihr Webpfad Anmeldung: Ihre Webmasterkennung Haken bei Passiven FTP verwenden 5. Synchronisieren der lokalen Daten mit den Daten auf dem FTP Server 5.1 Maximieren Sie die Datei-Ansicht 5.2 Stellen Sie die Verbindung zum Server her Geben Sie dabei Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden: Sie sehen jetzt auf der linken Seite (Remote Host) die Dateien auf dem Webserver und auf der rechten Seite (Localhost) die Dateien auf Ihrem Rechner.
5 5.3 Veröffentlichen/Bereitstellen Ihrer Seiten Sie können jetzt Seiten im Internet veröffentlichen, indem Sie diese von der lokalen Ansicht (rechts) in die Dateistruktur des Webservers (links) herüberziehen. Direkt nach dem Übertragungsvorgang sind die Dateien im Internet verfügbar. Wenn Sie einmal Ihre ganze Site auf den Webserver aufgespielt haben, können Sie in Zukunft Ihre Seiten synchronisieren, so dass nur noch veränderte Dateien aufgespielt werden müssen (Site->Synchronisieren). Dabei können Sie wählen, ob die gesamte Site, oder nur ausgewählte Dateien synchronisiert werden sollen. Viel Erfolg bei der Veröffentlichung Ihrer Websites mit Dreamweaver!
Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client
Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client... 1 Download... 2 Installation... 2 Funktionen... 3 Verbindung aufbauen... 3 Verbindung trennen... 4 Profile...
Verbindung auf eigenen PC (Windows 2000)
Verbindung auf eigenen PC (Windows 2000) im Explorer 5. Im Menu Remote Steuerung von PC s wählen 6. Schnellverbindung PC-Duo zum eigenen PC am Arbeitsplatz (Domänen-Benutzer) 7. Zum verlassen: PC Abmelden,
Lehrveranstaltung Grundlagen von Datenbanken
Verbindungsanleitung mit der Datenbank Um sich mit der Datenbank für die Übung zu verbinden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen ist die Datenbank aus dem Netz des Informatikums direkt erreichbar.
7 Zentraler Speicherbereich und Web-Space
7 Zentraler Speicherbereich und Web-Space 7.1 Zentraler Speicherbereich Mit der Immatrikulation wird für Sie automatisch ein Account eingerichtet. Diesen behalten Sie bis zur Exmatrikulation. Zu Ihrem
Scharl 2010 Dokument ist Urheberrechtlich geschützt. Port Forwarding via PuTTY und SSH. Was ist Port forwarding?
Port Forwarding via PuTTY und SSH Was ist Port forwarding? Eine Portweiterleitung (englisch Port Forwarding) ist die Weiterleitung einer Verbindung, die über ein Rechnernetz auf einen bestimmten Port eingeht,
Dokumentation - Schnelleinstieg FileZilla-FTP
Dokumentation - Schnelleinstieg FileZilla-FTP Diese Anleitung zeigt Ihnen in aller Kürze die Bedienung des FileZilla-FTP-Clients. Standardmäßig braucht FileZilla nicht konfiguriert zu werden, daher können
Sichern des Home-Pools-Verzeichnisses via SFTP
Sichern des Home-Pools-Verzeichnisses via SFTP Notwendige Einstellungen fürs Sichern Ihres Home-Pools- Verzeichnisses via SFTP S/FTP Client FileZilla Der S/FTP-Client FileZilla ist ein OpenSource-Projekt
SSH. Nun brauchen wir noch das passwd-file. Dieses erstellen wir mit folgendem Befehl: mkpasswd -k -u marco >>..\etc\passwd
SSH 1 Grundlagen... 1 2 Authentifizierung... 1 3 Installation von OpenSSH for Windows... 1 3.1 Anmeldung mit Schlüsselpaar... 3 4 SSH-Tunnel... 4 4.1 Funktionsweise... 5 4.2 Remote-Desktop durch einen
FTP / WebDeploy / WebDAV. Handbuch
Handbuch August 2015, Copyright Webland AG 2015 Inhalt Einführung FTP WebDeploy WebDAV Anleitungen FTP Windows Mac WebDeploy Windows WebDAV Windows Mac Einführung FTP Haben Sie einen Zugang per FTP gewählt,
VTX FTP. Business Datei-Übertragung mit FTP Benutzer-Handbuch. Zusätzliche Informationen : www.vtx.ch. info@vtx.ch 01 / 437 86 00
VTX FTP Business Datei-Übertragung mit FTP Benutzer-Handbuch Zusätzliche Informationen : www.vtx.ch info@vtx.ch 01 / 437 86 00 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung......3 1.1 Zweck dieses Dokuments...3 1.2
Seminar DWMX 2004. DW Session 015
Seminar DWMX 2004 DW Session 015 Veröffentlichen der lokalen Website Bis jetzt sind die Daten immer lokal in Dreamweaver bearbeitet und über die interne Vorschau mit F12/Strg.+F12 im Browser betrachtet
WinSCP Zugriff auf Daten des Uni-Netzwerkes
WinSCP Zugriff auf Daten des Uni-Netzwerkes Robert Hillig 2013/03 1. Vorwort Das Universitätsnetzwerk ist von außen per SSH (Secure SHell) über login.tu-chemnitz.de auf Port 22 erreichbar. SSH ist ein
OpenSSH installieren (Windows) Was ist OpenSSH?
OpenSSH installieren (Windows) Was ist OpenSSH? OpenSSH (Open Secure Shell) ist eine freie SSH/SecSH-Protokollsuite, die Verschlüsselung für Netzwerkdienste bereitstellt, wie etwa Remotelogins, also Einloggen
Einrichtung E-Mail Weiterleitung via.forward -Datei im Home-Verzeichnis
Einrichtung E-Mail Weiterleitung via.forward -Datei im Home-Verzeichnis Notwendige Schritte zur Einrichtung einer E-Mail Weiterleitung via.forward -Datei und FileZilla S/FTP Client FileZilla Der S/FTP-Client
Roaming am Beispiel der Secure Shell (SSH) 2 Installation des SSH-Klienten für Windows-NT/95/98/2000/XP
Roaming am Beispiel der Secure Shell (SSH) - Anleitung für den mobilen Netz-Nutzer - 1 Einleitung Im Kontext der Anhörung für den Bereich Infrastrukturen für mobile Nutzer wurde angeregt, dass der DFN-
H A N D B U C H FILEZILLA. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com
H A N D B U C H FILEZILLA Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz Inhaltsverzeichnis S C H R I T T 1 : DOWNLOAD... 3 S C H R I T T 2 : SETUP... 3 S C H R I T T 3 : EINSTELLUNGEN... 6 S C H R I T T 4 : DATENÜBERTRAGUNG...
Beispielkonfiguration eines IPSec VPN Servers mit dem NCP Client
(Für DFL-160) Beispielkonfiguration eines IPSec VPN Servers mit dem NCP Client Zur Konfiguration eines IPSec VPN Servers gehen bitte folgendermaßen vor. Konfiguration des IPSec VPN Servers in der DFL-160:
Fernwartung von Mac OS 9 u. X per VNC
Fernwartung von Mac OS 9 u. X per VNC Inhalt: Was ist VNC, und was bringt es uns? Vorraussetzungen Welche Schwierigkeiten warten auf uns IP- Adresse, per Mail, DynDNS Wie installieren wir VNC Server, Client
Anleitung zur Einrichtung von Outbound und Inbound Filtern Für DWR-512 (Stand August 2012)
Anleitung zur Einrichtung von Outbound und Inbound Filtern Für DWR-512 (Stand August 2012) Mittels der Outbound Filter können Sie den Zugriff von Ihrem Lokalen Netzwerk auf bestimmte IP Adressen oder Dienste
6 Zentraler Speicherbereich und Web-Space
6 Zentraler Speicherbereich und Web-Space 6.1 Zentraler Speicherbereich Zu Ihrem Account gehört auch ein zentraler Speicherbereich, dieser ist Ihr Ablageort für Ihre Dateien. Der zentrale Plattenspeicher
1 Lizenzkey 2 1.1. Wo finde ich den Lizenzkey? 2 1.2. Lizenzkey hochladen 2. 2. Nameserver einrichten 4. 3. Domains einrichten 7
Inhalt: Seite 1 Lizenzkey 2 1.1. Wo finde ich den Lizenzkey? 2 1.2. Lizenzkey hochladen 2 2. Nameserver einrichten 4 3. Domains einrichten 7 Seite 1 1. Lizenzkey 1.1. Wo finde ich den Lizenzkey? Wichtig
Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2
Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen Inhaltsverzeichnis Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2 Möglichkeit 1: Datenaustausch mit Ihrem Webbrowser (HTTPS):... 3 Disclaimer...
Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen
Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen Bereich: TECHNIK - Info für Anwender Nr. 6527 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise: Proxyeinstellungen 3.1. FTP-Proxy 3.2. HTTP/HTTPS
Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:
5. HTTP Proxy (Auth User / URL Liste / Datei Filter) 5.1 Einleitung Sie konfigurieren den HTTP Proxy, um die Webzugriffe ins Internet zu kontrollieren. Das Aufrufen von Webseiten ist nur authentifizierten
Konfigurationsbeispiel USG
ZyWALL USG L2TP VPN over IPSec Dieses Konfigurationsbeispiel zeigt das Einrichten einer L2TP Dial-Up-Verbindung (Windows XP, 2003 und Vista) auf eine USG ZyWALL. L2TP over IPSec ist eine Kombination des
ARCHITEKTUR VON INFORMATIONSSYSTEMEN
ARCHITEKTUR VON INFORMATIONSSYSTEMEN File Transfer Protocol Einleitung Das World Wide Web war ja ursprünglich als verteiltes Dokumentenverwaltungssystem für die akademische Welt gedacht. Das Protokoll
Fernwartung des Schulservers übers Internet Anleitung ssh - putty winscp - für Arktur v.3.5.2 bzw. v.3.5.6 -
Fernwartung des Schulservers übers Internet Anleitung ssh - putty winscp - für Arktur v.3.5.2 bzw. v.3.5.6 - Die folgende Anleitung beschreibt die Fernwartung des Schulservers z.b. von zu Hause über das
FTP HOWTO. zum Upload von Dateien auf Webserver. Stand: 01.01.2011
FTP HOWTO zum Upload von Dateien auf Webserver Stand: 01.01.2011 Copyright 2002 by manitu. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Bezeichnungen dienen lediglich der Kennzeichnung und können z.t. eingetragene
Übertragen von Schulwebseiten auf musin.de
Übertragen von Schulwebseiten auf musin.de Inhalt: Mit Hilfe des Freeware Programms WS_FTP LE können Sie Webseiten, die Sie auf Ihrem PC erstellt haben, über das Internet auf musin/kobis übertragen. Wenn
Aruba Controller Setup
Infinigate (Schweiz) AG Aruba Controller Setup - Handout - by Christoph Barreith, Senior Security Engineer 29.05.2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 1 2 Controller Basic Setup... 2 2.1 Mobility
Remote Tools SFTP. Port X11. Proxy SSH SCP. christina.zeeh@studi.informatik.uni-stuttgart.de
Proxy Remote Tools SFTP SSH X11 Port SCP christina.zeeh@studi.informatik.uni-stuttgart.de Inhalt Grundlagen SSH Remote-Login auf marvin Datentransfer Graphische Anwendungen Tunnel VPN SSH für Fortgeschrittene
Remote Tools. SFTP Port X11. Proxy SSH SCP. christina.zeeh@studi.informatik.uni-stuttgart.de
Remote Tools SSH SCP Proxy SFTP Port X11 christina.zeeh@studi.informatik.uni-stuttgart.de Grundlagen IP-Adresse 4x8 = 32 Bit Unterteilung des Adressraumes in Subnetze (Uni: 129.69.0.0/16) 129.69.212.19
MGE Datenanbindung in GeoMedia
TIPPS & TRICKS MGE Datenanbindung in GeoMedia 10. September 2002 / AHU INTERGRAPH (Schweiz) AG Neumattstrasse 24, CH 8953 Dietikon Tel: 043 322 46 46 Fax: 043 322 46 10 HOTLINE: Telefon: 043 322 46 00
Grundlegende Informationen zur Einrichtung des SSLVPN beim DSR-500N/1000N (FW 1.04Bxx).
Grundlegende Informationen zur Einrichtung des SSLVPN beim DSR-500N/1000N (FW 1.04Bxx). Szenario: Benutzer möchte aus dem Ausland eine verschlüsselte Verbindung über das Internet in sein Netzwerk herstellen
FTP-Leitfaden Inhouse. Benutzerleitfaden
FTP-Leitfaden Inhouse Benutzerleitfaden Version 1.4 Stand 08.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Zeitaufwand... 3 2 Beschaffung der Software... 3 3 Installation... 3 4 Konfigurieren der Firewall...
Grundlegende Informationen zur Einrichtung des SSLVPN beim DSR-1000N/DSR-500N(FW 1.03B27).
Grundlegende Informationen zur Einrichtung des SSLVPN beim DSR-1000N/DSR-500N(FW 1.03B27). Szenario: Benutzer möchte aus dem Ausland eine verschlüsselte Verbindung über das Internet in sein Netzwerk herstellen
Anleitung: Webspace-Einrichtung
Anleitung: Webspace-Einrichtung Inhaltsverzeichnis 1 Webspace für alle Rechenzentrumsnutzer(innen) 1 2 Login 2 2.1 Im Terminalraum / Mit Putty von zu Hause aus..................... 2 2.2 Auf unixartigen
Autor: Uwe Labs Stand: 21.03.2008. 1.PuTTY in der paedml 3.0 Novell...1
. PuTTY in der paedml 3.0 Novell Autor: Uwe Labs Stand: 2.03.2008 Inhaltsverzeichnis.PuTTY in der paedml 3.0 Novell..... Übersicht....2. Installation und Einstellungen....3. Benutzung von PuTTY...3.. Übersicht
The Bat! Voyager Ritlabs, SRL 1998-2015
The Bat! Voyager Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 2. Bemerkungen... 4 3. Installation... 5 4. Neues Konto einrichten... 9 1. Einführung The Bat! Voyager ist eine mobile Version des E-Mail Programms
Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!
Anmeldung über SSH Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten! Besitzer der Homepage Advanced und Homepage Professional haben die Möglichkeit, direkt
Folgen Sie bitte genau den hier gezeigten Schritten und achten Sie auf die korrekte Eingabe der Daten.
Einrichtung Ihrer orgamax Cloud auf dem MAC Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem MAC beschreiben wir hier die Vorgehensweise. Beachten Sie bitte, dass die Nutzung der orgamax-mobil Cloud vom MAC
LAMP HowTo (Linux Apache MySQL PHP) Zugriff per SSH auf den Server. Servername: gyko.no-ip.info (Lokal: 192.168.2.10)
LAMP HowTo (Linux Apache MySQL PHP) Zugriff per SSH auf den Server Servername: gyko.no-ip.info (Lokal: 192.168.2.10) Stand: 04-2014 Warum Zugriff auf einen Server per SSH? Zunächst einmal möchte ich, dass
Security. Stefan Dahler. 6. Zone Defense. 6.1 Einleitung
6. Zone Defense 6.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von Zone Defense gezeigt. Sie verwenden einen Rechner für die Administration, den anderen für Ihre Tests. In der Firewall können Sie entweder
Vertraulichkeit für sensible Daten und Transparenz für ihre Prozesse
Vertraulichkeit für sensible Daten und Transparenz für ihre Prozesse Christian Kreß General Manager SSH Communications Security christian.kress@ssh.com WE ENABLE, MONITOR & MANAGE ENCRYPTED NETWORKS Agenda
Anmeldung zum CLX Portal Sie erreichen das Danfoss CLX Portal unter http://clxportal.danfoss.com
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Anmeldung zum CLX Portal Sie erreichen das Danfoss CLX Portal unter http://clxportal.danfoss.com Anleitung für den Datenupload mittels TLX Pro, TLX Pro+, DLX, DLX UL, CLX
Switching. Übung 2 System Management. 2.1 Szenario
Übung 2 System Management 2.1 Szenario In der folgenden Übung werden Sie Ihre Konfiguration sichern, löschen und wieder herstellen. Den Switch werden Sie auf die neueste Firmware updaten und die Funktion
Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.
Ihre Welt spricht teamspace! Anleitung zur Synchronisation 1. Schritt: Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.
SSH. Die Secure Shell am Beispiel von OpenSSH. Dirk Geschke. Linux User Group Erding. 26. Oktober 2011
SSH Die Secure Shell am Beispiel von OpenSSH Dirk Geschke Linux User Group Erding 26. Oktober 2011 Dirk Geschke (LUG-Erding) SSH 26. Oktober 2011 1 / 18 Gliederung 1 Historisches 2 Details 3 Keys 4 SSH-Optionen
How to install freesshd
Enthaltene Funktionen - Installation - Benutzer anlegen - Verbindung testen How to install freesshd 1. Installation von freesshd - Falls noch nicht vorhanden, können Sie das Freeware Programm unter folgendem
Verbindung zu WRDS über SAS auf dem Terminalserver
Verbindung zu WRDS über SAS auf dem Terminalserver Michael Surkau IVV 2 Universitätsstr. 14-16 D-48143 Münster Version 1.0 Datum: 2014-09-18 WRDS-Daten mit SAS auf dem Terminalserver bearbeiten Der Terminalserver
Senden von strukturierten Berichten über das SFTP Häufig gestellte Fragen
Senden von strukturierten Berichten über das SFTP Häufig gestellte Fragen 1 Allgemeines Was versteht man unter SFTP? Die Abkürzung SFTP steht für SSH File Transfer Protocol oder Secure File Transfer Protocol.
LaFonera Erweiterung - Erstinstallation -
LaFonera Erweiterung - Erstinstallation - Inhaltsverzeichnis Benötigte Software SSH-Client z.b. Putty SFTP-Client z.b. WinSCP Vorraussetzungen Firmwareversion SSH Zugriff WinSCP3 Zugriff Installation der
3827260108 Private Homepage vermarkten So laden Sie Ihre Website auf den Server Das lernen Sie in diesem Kapitel: n So funktioniert FTP n Diese FTP-Programme gibt es n So laden Sie Ihre Website mit WS-FTP
Offene Systeme Software!
Offene Systeme KS1 - Anforderungen an eine OSCommerce Installation (Stand 04/2010) Inhaltsverzeichnis: I.) Zusammenfassung II.) Übersicht über die Voraussetzungen III.) Die Schritte im Detail IV.) Berücksichtigte
Autor: Uwe Labs Stand: 21.03.2008. 1.Administrativer Zugriff von außen...1
. Administrativer Zugriff von außen Autor: Uwe Labs Stand: 2.03.2008 Inhaltsverzeichnis.Administrativer Zugriff von außen..... Überblick....2. imanager und RemoteManager....3. SecureCopy (SFTP)...2.4.
Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.
Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir
Anleitung. Update/ Aktualisierung EBV Mehrplatz. und Mängelkatalog
Anleitung Update/ Aktualisierung EBV Mehrplatz und Mängelkatalog Zeichenerklärung Möglicher Handlungsschritt, vom Benutzer bei Bedarf auszuführen Absoluter Handlungsschritt, vom Benutzer unbedingt auszuführen
kreativgeschoss.de Webhosting Accounts verwalten
kreativgeschoss.de Webhosting Accounts verwalten Version 1.2 Dies ist eine kurze Anleitung zum Einrichten und Verwalten Ihres neuen Kunden Accounts im kreativgeschoss.de, dem Webhosting Bereich der Firma
Remote Tools. SFTP Port X11. Proxy SSH SCP. christina.zeeh@studi.informatik.uni-stuttgart.de
Remote Tools SSH SCP Proxy SFTP Port X11 christina.zeeh@studi.informatik.uni-stuttgart.de Grundlagen SSH Inhalt Remote-Login auf marvin Datentransfer Graphische Anwendungen Tunnel VPN SSH für Fortgeschrittene
Virtual Private Network
Virtual Private Network Allgemeines zu VPN-Verbindungen WLAN und VPN-TUNNEL Der VPN-Tunnel ist ein Programm, das eine sichere Verbindung zur Universität herstellt. Dabei übernimmt der eigene Rechner eine
Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:
13. Secure Socket Layer (SSL) VPN 13.1 Einleitung Sie konfigurieren das Feature SSL VPN für den Zugriff eines Clients auf das Firmennetzwerk. Die UTM in der Zetrale stellt Zertifikate für die VPN Clients
1 Lizenzkey 2 1.1. Wo finde ich den Lizenzkey? 2 1.2. Lizenzkey hochladen 2. 2. Nameserver einrichten 4
Inhalt: Seite 1 Lizenzkey 2 1.1. Wo finde ich den Lizenzkey? 2 1.2. Lizenzkey hochladen 2 2. Nameserver einrichten 4 Seite 1 1. Lizenzkey 1.1. Wo finde ich den Lizenzkey? Wichtig ist für das Anlegen von
World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com
Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz Inhaltsverzeichnis S C H R I T T 1 : DOWNLOAD... 3 S C H R I T T 2 : SETUP... 3 S C H R I T T 3 : EINSTELLUNGEN... 6 S C H R I T T 4 : DATENÜBERTRAGUNG... 7 S C H R I T
Endkunden Dokumentation
Endkunden Dokumentation X-Unitconf Windows Version - Version 1.1 - Seite 1 von 20 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung an X-Unitconf... 3 2. Menü Allgemein... 4 2.1. Übersicht... 4 2.2. Passwort ändern... 5
PC-Kaufmann Supportinformation - Proxy Konfiguration für Elster
Seite 1 von 12 Dieses Dokument dient für Sie als Hilfe für die Konfiguration verschiedener Proxy-Server, wenn Sie Ihre Daten per Elster an das Finanzamt über einen Proxy-Server senden möchten. 1. Was ist
Anleitung zur Einrichtung des USB-Speicherzugriffs (SharePort) Für DIR-506L (Stand April 2013)
Anleitung zur Einrichtung des USB-Speicherzugriffs (SharePort) Für DIR-506L (Stand April 2013) Über den Konfigurationspunkt Speicher können Sie festlegen, ob und wer einen Zugriff auf das an den USB-Port
Praktische Aufgaben zum Squid für die FH Nürnberg
Praktische Aufgaben zum Squid für die FH Nürnberg Basissystem aufbauen: Die Knoppix CD in das CD-Rom Laufwerk legen und von CD booten. Den Bootprompt einfach mit Return bestätigen. Wurde das Gesamte Betriebsystem
Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Mehrplatz Homepage
Anleitung Update/Aktualisierung EBV Mehrplatz Homepage Zeichenerklärung Möglicher Handlungsschritt, vom Benutzer bei Bedarf auszuführen Absoluter Handlungsschritt, vom Benutzer unbedingt auszuführen Rückmeldung
Abschlussbericht Kernkompetenz
Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik Wirtschaft Sozialwesen Abschlussbericht Kernkompetenz Betreuung des Webservers für eine Homepage eines Reitvereins vorgelegt von: Tobias Kieninger, Matrikel 16412
ECC FILE TRANSFER SERVICE USER-GUIDE. Datum 2014-11-14. Leipzig. Ort. Document Release 004
USER-GUIDE Datum 2014-11-14 Ort Leipzig Document Release 004 INHALT 1 ALLGEMEINES... 3 2 FILE TRANSFER SERVICE VIA FTP... 4 2.1 FTPS (FTPES FTP MIT EXPLIZITEM SSL/TLS)... 4 2.1.1 Einrichten des FTPS Zuganges
Linux im Studium. Serbest Hammade / Resh, Christian Sturm. Do, 15. November 2012
Linux im Studium Serbest Hammade / Resh, Christian Sturm Do, 15. November 2012 Linux Aufbau von Linux Distributionen Grafische Desktopumgebungen HFU & Linux Instant Messaging via Jabber (XMPP) HFU & Jabber
2. Rechtsklick auf Forward-Lookupzonen und im Kontextmenu Neue Zone wählen.
SSL und Split-DNS In diesem Beispiel haben wir eine Active Directory Domain (example.local). Ab dem 1. November 2015 werden für lokale Domänen keine Zertifikate mehr ausgestellt. Für einen Zugriff auf
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand April 2008 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte:
Umleiten von Eigenen Dateien per GPO
Umleiten von Eigenen Dateien per GPO Vom Prinzip her ist das Umleiten der Eigenen Dateien über eine Gruppenrichtlinie schnell erledigt. Es gibt jedoch einige kleine Dinge, die zu beachten sind, um etwa
Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:
6. FTP Proxy (Anti Virus) 6.1 Einleitung Sie konfigurieren den FTP Proxy, um den Datentransfer übers Internet zu kontrollieren. Ein FTP Server befindet sich vorkonfiguriert im Internet mit der IP-Adresse
Upload unter Windows ...
Upload unter Windows Download und Installation unter Windows Autorinnen: J. Reinhardt, S. Panke, B. Gaiser Portalbereich: Medientechnik Stand: 23.09.2004 Inhaltsverzeichnis 1 Was bedeutet Upload?...1 2
Stefan Dahler. 1. Remote ISDN Einwahl. 1.1 Einleitung
1. Remote ISDN Einwahl 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration einer Dialup ISDN Verbindungen beschrieben. Sie wählen sich über ISDN von einem Windows Rechner aus in das Firmennetzwerk ein und
Anleitung Wie installiert man einen VPN-Zugang Zugriff von externen Netzwerken auf das ESN-Netz
Anleitung Wie installiert man einen VPN-Zugang Zugriff von externen Netzwerken auf das ESN-Netz 1.) Installationsdatei Auf der öffentlich zugänglichen Seite http://dl.esn.at finden sie immer den aktuellen
WordPress lokal mit Xaamp installieren
WordPress lokal mit Xaamp installieren Hallo und willkommen zu einem weiteren Teil der WordPress Serie, in diesem Teil geht es um die Lokale Installation von WordPress mithilfe von Xaamp. Kurz und knapp
Einrichtung Secure-FTP
Einrichtung Secure-FTP ONEGroup Hochriesstrasse 16 83101 Rohrdorf Steffen Prochnow Hochriesstrasse 16 83101 Rohrdorf Tel.: (08032) 989 492 Fax.: (01212) 568 596 498 agb@onegroup.de 1. Vorwort... 2 2. Einrichtung
KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE
KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE Version 1.12 01.07.2014 SEITE _ 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung...Seite 03 2. Zugriff auf Cloud Object Storage mit Cyberduck...Seite 04 3. Neuen Container
BusinessMail X.400 Webinterface Gruppenadministrator V2.6
V2.6 Benutzerinformation (1) In der Vergangenheit konnten Sie X.400 Mailboxen, die Ihnen als Gruppenadministrator zugeordnet sind, nur mittels strukturierten Mitteilungen verwalten. Diese Mitteilungen
Dokumentation FileZilla. Servermanager
Servermanager Mit dem Servermanager können Sie Ihre Serverzugangsdaten verwalten und so mit nur zwei Klicks zwischen Ihren Accounts wechseln. Um einen neuen Account einzurichten klicken Sie auf Datei >>
Benutzeranleitung (nicht für versierte Benutzer) SSH Secure Shell
Benutzeranleitung (nicht für versierte Benutzer) SSH Secure Shell Warum Secure Shell? Die Benutzung von einigen FTP-Clients oder z.b. Telnet im ungesicherten Netzwerk ist verhältnismäßig riskant, da Daten
DER AXIGEN OUTLOOK CONNECTOR MUSS DIE GLEICHE VERSION WIE DER AXIGEN SERVER HABEN!
Axigen Outlook Connector Dieses Dokument erklärt wie man die Version des Axigen Servers ermittelt und wo man den Axigen Outlook Connector findet und wie man den Axigen Outlook Connector installiert und
Dynamisches VPN mit FW V3.64
Dieses Konfigurationsbeispiel zeigt die Definition einer dynamischen VPN-Verbindung von der ZyWALL 5/35/70 mit der aktuellen Firmware Version 3.64 und der VPN-Software "ZyXEL Remote Security Client" Die
Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach
Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach Bitte beachten Erstellen Sie vor Beginn des Vorgangs eine Vollsicherung Ihres BlackBerry Gerätes. So können Sie im Notfall
2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0
1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32- / 64-bit Windows 8.1 64-bit Windows Server 2K8 R2 Webbrowser: Microsoft Internet Explorer
Connectivity Everywhere
Connectivity Everywhere Ich bin im Netz, aber wie komme ich sicher nach hause? Tricks fuer mobile Internet Nutzer Überblick Sicherheitsprobleme beim mobilen IP-Nutzer Konventionelle Loesung: IP-Tunnel
Security + Firewall. 4.0 PPTP Client Einwahl. 4.1 Szenario
4.0 PPTP Client Einwahl 4.1 Szenario In dem folgenden Szenario werden Sie eine VPN Verbindung mit PPTP konfigurieren. In der Zentrale steht ein VPN Server mit statischer IP Adresse. Ein Windows Client
Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:
Firewall für Lexware professional konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemein... 1 2. Einstellungen... 1 3. Windows XP SP2 und Windows 2003 Server SP1 Firewall...1 4. Bitdefender 9... 5 5. Norton Personal
Zehn SSH Tricks. Julius Plen z
Zehn SSH Tricks Julius Plenz Interaktive Kommandos Steuerung von ssh direkt, nicht dem darin laufenden Programm Escape Sequenzen beginnen mit einer Tilde (~), sind aber nur nach CR wirksam Mögliche Kommandos:
20 Bloggen mit WordPress
Erstellen Sie Ihren eigenen Weblog Sie werden lernen: E E E Blog einrichten ohne Programmieren Blog in Dreamweaver-Site integrieren Blog mit Themes gestalten In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie das Weblog-System
Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4
Inhalt Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4 Benutzer hinzufügen... 4 Benutzerverwaltung... 5 Ordner anlegen... 6 Rechteverwaltung... 7 Verlag für neue Medien Seite 1 Übersicht Mit
WebDAV 1. ALLGEMEINES ZU WEBDAV 2 3. BEENDEN EINER WEBDAV-VERBINDUNG 2 4. WINDOWS EXPLORER (WINDOWS XP) 3 5. WINDOWS EXPLORER (WINDOWS 7 ) 6
WebDAV 1. ALLGEMEINES ZU WEBDAV 2 2. HINWEISE 2 3. BEENDEN EINER WEBDAV-VERBINDUNG 2 4. WINDOWS EXPLORER (WINDOWS XP) 3 5. WINDOWS EXPLORER (WINDOWS 7 ) 6 5.1 Office 2003 6 5.2 Office 2007 und 2010 10
Windows 7 mittels Shrew Soft VPN Client per VPN mit FRITZ!Box 7390 (FRITZ!OS 6) verbinden
Windows 7 mittels Shrew Soft VPN Client per VPN mit FRITZ!Box 7390 (FRITZ!OS 6) verbinden Veröffentlicht am 28.11.2013 In FRITZ!OS 6.00 (84.06.00) gibt es neuerdings die Möglichkeit, VPN Verbindungen direkt
Benutzerhandbuch Managed ShareFile
Benutzerhandbuch Managed ShareFile Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt die grundlegenden Funktionen von Managed ShareFile Auftraggeber/in Autor/in Manuel Kobel Änderungskontrolle Version
Konfigurationsanleitung Hosted Exchange 2003 mit Outlook 2010 & iphone
Konfigurationsanleitung Hosted Exchange 2003 mit Outlook 2010 & iphone Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden.
Leitfaden BeCommunities - Teil 1
NEU ***NEU***NEU Anmeldung Teilnahme an der deutschen ProSteel Community Grundlegende Navigation Leitfaden BeCommunities - Teil 1 Stand 24.05.2010 Erstellt von: Christine Wehrsig Inhaltsverzeichnis Be