Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung
|
|
- Inge Förstner
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 R U N D B R I E F A N D R E A S W E R K E. V. W W W. A N D R E A S W E R K. D E MitMenschen Beilage in Leichter Sprache März 2015 Mit Bus und Bahn im Land-Kreis Vechta unterwegs Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung Viele Menschen haben kein Auto und keinen Führer-Schein. Sie möchten aber auch gern zu einem anderen Ort fahren. Zum Beispiel: Weil sie in Ihrer Freizeit etwas unternehmen wollen. Oder weil sie zum Arzt oder zum Amt müssen. Die Mitarbeiter vom Sprach-Werk haben überlegt: Welche öffentlichen Verkehrs-Mittel gibt es im Land-Kreis Vechta? Öffentliche Verkehrs-Mittel sind: Bus und Bahn. Wir haben uns informiert. Wir haben Fragen gestellt. Zum Beispiel: Wer darf umsonst mitfahren? Können auch überall Menschen mit Rollstühlen mitfahren? In unserem Text steht, wo Sie diese Informationen bekommen können.
2 2 Busse im Land-Kreis Vechta Es gibt verschiedene Bus-Unternehmen im Land-Kreis Vechta. Es gibt immer mehr Busse, die Rollstuhl-Fahrer mitnehmen können. Die Telefon-Nummern von den Bus-Unternehmen finden Sie im Internet. Auch alle Fahr-Pläne von den Bussen finden Sie im Internet. Die Adresse ist: Verkehrsgemeinschaft Landkreis Vechta Lindenstraße 81, Lohne Die Telefon-Nummer ist: Die -Adresse ist: Die Internet-Adresse ist: Moobil+ Bus Der Moobil+ Bus ist ein Ruf-Bus für den Land-Kreis Vechta. Ruf-Bus bedeutet: Der Bus hat Fahr-Pläne. Sie können aber sagen: - an welcher Haltestelle der Bus für Sie halten soll - wohin Sie fahren wollen - wann Sie mitfahren wollen
3 Das kann man im Bus mitnehmen: - Fahrräder - zusammen-klappbare Kinder-Wagen und Rollstühle - Rollatoren 3 Jeder Bus hat 1 Platz für einen elektrischen Rollstuhl. Nur die Bus-Linie S 60 von Vechta nach Damme hat diese Möglichkeit nicht. Die Busse fahren montags bis freitags von morgens 7.00 Uhr bis abends Uhr. Fahr-Gäste können sich im Büro von moobil+ informieren. Das Büro ist bei Schomaker Reisen in Lohne in der Lindenstraße 81. Die Telefon-Nummer ist: Die -Adresse ist: Die Internet-Adresse ist: Sie sollten Ihre Fahrt spätestens 1 Stunde vorher anmelden. Damit sie sicher einen Platz im Bus haben. Sie können sich auch ohne Anmeldung an eine Haltestelle stellen. Sie können dann mitfahren, wenn noch ein Platz im Bus frei ist.
4 4 Stadt-Bus Vechta In der Stadt Vechta fahren auch von montags bis samstags Kleinbusse. Die Fahr-Pläne finden Sie bei der Verkehrs-Gemeinschaft Vechta oder beim Bus-Unternehmen Wilmering. In den Stadt-Bussen können Rollstuhl-Fahrer mitfahren. Die Stadt-Busse haben feste Fahr-Strecken. Sie können überall einsteigen, wo die Busse lang fahren. Stellen Sie sich an die Straße und geben dem Bus-Fahrer ein Zeichen. Sie können überall aussteigen, wo der Bus anhält. Sagen Sie dem Fahrer Bescheid. Die Stadt-Busse fahren zu wichtigen Stellen in Vechta. Zum Beispiel: Kranken-Haus, Bahnhof, Einkaufs-Läden. Am Freitagabend und Samstag-Abend fahren die Stadt-Busse auch am späten Abend. Schauen Sie auf die Fahr-Pläne. Wer noch nicht Stadt-Bus gefahren ist, kann das üben. Die Kreis-Volks-Hoch-Schule hat dafür einen kostenlosen Kurs. Die Telefon-Nummer dafür ist:
5 Hier bekommen Sie Informationen über den Stadt-Bus: Gerhard Wilmering GmbH & Co KG Marschstraße Vechta 5 Die Telefon-Nummer ist: Die -Adresse ist: Die Internet-Adresse ist: Zug fahren mit der Nordwest-Bahn Im Landkreis Vechta gibt es die Nordwest-Bahn. Fahr-Päne finden Sie im Internet, im Bahnhof und im Zug. Die Internet-Adresse ist: In jedem Wagen gibt es einen Platz für Roll-Stühle. Diese Plätze sind in der Nähe von den Toiletten. Es gibt auch einen Not-Fall-Taste. Dann können Sie mit dem Lok-Führer sprechen. Rollstuhl-Fahrer können bisher nur an einigen Bahnhöfen allein in den Zug fahren. Der Zwischen-Raum zwischen Bahn-Steig und Zug ist oft immer noch zu groß. Deshalb brauchen viele Menschen mit Beeinträchtigung Hilfe. Mitarbeiter der Nordwest-Bahn können Ihnen beim Einsteigen helfen.
6 6 Dieses Angebot nennt sich Mobilitäts-Service. Die Telefon-Nummer ist: Rufen Sie dafür mindestens 24 Stunden vorher an. Ein Mitarbeiter der Nordwest-Bahn bringt dann eine Rampe für den Roll-Stuhl. Mit dieser Rampe können Sie einfach Einsteigen und Aussteigen. Sie können die Nordwest-Bahn so erreichen: Die Telefon-Nummer ist: Die -Adresse ist: Die Internet-Adresse ist: So können Menschen mit Beeinträchtigungen kostenlos Bus und Zug fahren. Menschen mit Beeinträchtigungen müssen in der Nordwest-Bahn und in Bussen kein Geld bezahlen. Das brauchen Sie, damit Sie kostenlos fahren können: - Den Schwerbehinderten-Ausweis. - Die Wert-Marke. Die Wert-Marke bekommen Sie beim Versorgungs-Amt. Die Telefon-Nummer ist:
7 Wichtig: Im Zug und im Bus müssen Sie den Ausweis und die Wert-Marke dabei haben 7 und vorzeigen. Es reicht nicht, wenn Sie eine Kopie dabei haben. Sonst müssen Sie eine Fahr-Karte kaufen. Ist in Ihrem Schwerbehinderten-Ausweis ein B eingetragen? Dann können Sie in Deutschland eine Person mitnehmen. Sie müssen dafür nichts bezahlen. Unsere Wünsche für Bus und Zug Es ist nicht leicht, Infos über Fahr-Möglichkeiten zu finden. Zum Beispiel muss man im Internet auf vielen Seiten suchen. Besonders schwer findet man Infos für Rollstuhl-Fahrer. Das wünschen wir uns: Ein Zeichen auf den Internet-Seiten für Rollstuhl-Fahrer. Damit die Rollstuhl-Fahrer wichtige Infos sofort finden. Manchmal ist es auch schwer, mit dem Telefon Infos zu bekommen. Wenn man nicht genau weiß, wer die Fragen beantworten kann. Auf Info-Blättern muss genau stehen, wen man anrufen kann.
8 8 Viele Menschen wissen nicht, wie sie mit Bus oder Zug fahren können. Sie trauen sich dann nicht, mitzufahren. Für den Stadt-Bus Vechta gibt es einen Lern-Kurs. Wir wünschen uns mehr Lern-Kurse: Für das Bus-Fahren und das Zug-Fahren. Das wünschen wir uns Im Land-Kreis Vechta fahren viele Busse nicht am Wochenende. Oder sie fahren spät abends nicht. Die Nordwest-Bahn fährt am Wochenende. Das finden wir gut Es ist schwierig, mit großen elektrischen Rollstühlen Zug zu fahren. Weil die Gänge und Toiletten zu eng sind. Der Stadt-Bus in Vechta ist gut. Das finden wir nicht gut Wir wünschen uns auch in anderen Orten einen Stadt-Bus. Der Moobil+ Bus ist auch gut. Aber leider können noch nicht auf allen Strecken Rollstuhl-Fahrer mitfahren. Wir wünschen uns, dass es mehr Fahr-Möglichkeiten im Land-Kreis Vechta gibt. Fotos: Seiten 1, 3, 4, 6 und 7: Sprach-Werk Andreaswerk; Seiten 1, 2, und 4: Omnibusbetrieb G. Wilmering GmbH & Co. KG Seite 5 und 6 oben: NordWestBahn
MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit
MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit Immer mehr Menschen fahren mit dem Fern-Bus. Das kostet
Sie haben noch Fragen?
Sie haben noch Fragen? Unsere Mobilitätszentrale ist werktags von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0800 30 30 20 1 kostenfrei für Sie da. Weitere umfassende Infor mationen finden Sie
Berlin. Barrierefrei 2016
xxx, Berlin. Barrierefrei 2016 Einfache Sprache Barrierefrei durch Berlin Liebe Fahrgäste, mit uns kommen Sie immer gut ans Ziel! Denn wir tun sehr viel, um unsere Busse und Bahnen, Haltestellen und Bahnhöfe
Mit diesem Service fahren Sie gut!
Rundum informiert. Sicher unterwegs. > Störungen auf der Strecke VerkehrsInfo: 0211.582-4000 Notruf- und Infosäule > Automatenstörungen melden 0211.582-4444 > Fragen, Anregungen, Wünsche Schlaue Nummer:
Mit diesem Service fahren Sie gut!
Mit diesem Service fahren Sie gut! Komfortabel reisen. Guter Service ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit diesen Leistungen sorgen wir dafür, dass Sie sich in unseren Fahrzeugen wohl und sicher
Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.
Mobil in Bad Münstereifel Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB DB DB G Iversheim 801 801 Arloff Euskirchen 802 821 DB Bad Münstereifel Nettersheim, Kall 821 Frohngau, Blankenheim 824 824 Eicherscheid
Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache
Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung
Ortsfahrplan. Bodenfeld / Ursenwang / Schlat. Gültig ab Da komm i her, da fahr i no.
Bodenfeld / Ortsfahrplan Ursenwang / Schlat Gültig ab 11.12.2016 Da komm i her, da fahr i no. Da komm i her, da fahr i no Ihr Mobilitätsverbund im Landkreis Göppingen. Filsland ist Ihr Mobilitätsverbund
Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.
Mobil in Schleiden Unterwegs mit Bus & Bahn Heimbach Simmerath Monschau 815 836 Schöneseiffen Dreiborn 831 Berescheid Harperscheid Urfttalsperre Vogelsang SB 82 Morsbach Herhahn 836 231 Schleiden Bronsfeld
Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg
Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg Leistungen und Hilfen für Im Sozial-Gesetzbuch 9 steht: können besondere Hilfen und Leistungen bekommen. Bei der Arbeit, beim Wohnen, in der Freizeit.
Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet
Unsere Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig ab 01.01.2013 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück sind Sie stets gut unterwegs. Wir bringen
MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG
MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG Richtig Einsteigen In den Bussen der Hagener Straßenbahn AG gilt generell der Vordereinstieg. Dort können Sie
Busschule Sicher unterwegs mit Bus und Bahn
2.1 Orientierung an der Haltestelle Allgemeine Informationen Woran erkenne ich eine Haltestelle? Wann fährt der Bus/die Bahn? Wie viele Stationen muss ich fahren? Wer die typischen Orientierungshilfen
Der Anrufbus des Landkreises Rottweil: Anrufen, einsteigen, abfahren!
Der Anrufbus des Landkreises Rottweil: Anrufen, einsteigen, abfahren! Telefonische Der Anrufbus verkehrt abends und am Wochenende ganztags im Landkreis Rottweil von A nach B im Anschluss an den regulären
LWL Schulen. Fahrten zu Förder-Schulen vom LWL. Die Schüler und Schülerinnen sollen gut zu den Förder-Schulen kommen. Dafür sorgt der LWL.
LWL Schulen Fahrten zu Förder-Schulen vom LWL Die Schüler und Schülerinnen sollen gut zu den Förder-Schulen kommen. Dafür sorgt der LWL. Der LWL sucht gute Bus-Firmen für die Fahrten zu den Schulen. Die
Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten
Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser
Arbeitsblätter. Mobilitätsbildung für die 1. und 2. Klasse
Arbeitsblätter Mobilitätsbildung für die 1. und 2. Klasse A1 Fortbewegungsmittel Schneide aus einer Zeitschrift möglichst viele verschiedene Fortbewegungsmittel und Fahrzeuge aus. Klebe sie auf! 18 A2
Barrierefreiheit rund um die Fachtagung
Barrierefreiheit rund um die Fachtagung Uns ist es wichtig, die Fachtagung und das Drumherum möglichst barrierefrei zu gestalten. Sie möchten Ihren Führhund mitbringen? Sie benötigen Gebärdensprache? Sie
4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name:
01 4 Tierpark Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids Name: 02 Tine und Flo Tine und Flo sind schon in der Schule. Heute besuchen sie ihren alten Kindergarten. Die Erzieherin Frau Peter
Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet
Ihre Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig seit 01.01.2012 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) fahren Sie immer gut. Wir bringen
Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg
Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg in Leichter Sprache Inklusion Landkreis Augsburg Der Aktions-Plan für den Landkreis Augsburg Kurz und leicht zu lesen! Der Landkreis Augsburg hat einen
Einzelfahrausweise. KolibriCard. Anerkennung BahnCard. Kindergartengruppenfahrausweis. RegioGruppe TIPP:
Einzelfahrausweise berechtigen zu einer einmaligen Fahrt von der Start- zur Zielhaltestelle. Bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson fahren kostenlos mit. Für Kinder von 6 bis einschließlich 14
Unterwegs mit Bus & Bahn
Mobil in Blankenheim Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen Nettersheim 820 Bad Münstereifel Tondorf DB DB H Gewerbegebiet 824 Blankenheim 825 Rohr Trier Dahlem 834 Freilingen Lommersdorf Ripsdorf Hüngersdorf
Informationen für Fahrgäste mit Behinderungen/Mobilitätseinschränkungen
Auch mobilitätseingeschränkten Fahrgästen möch ten wir guten Service bieten. Daher haben wir bereits viele unserer Fahrzeuge, Bahnhöfe und Haltestellen so gestal tet, dass sie von Fahrgästen mit Rollstühlen
Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H
Mobil in Dahlem Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB H Blankenheim Schmidtheim DB Berk Dahlem DB Frauenkron Baasem Kronenburg Trier Ihre Verbindungen in Dahlem Beispiele für Tickets Für viele Strecken
Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.
Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof
Reise-Regeln für Personen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind
Reise-Regeln für Personen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind Diese Regeln stehen in einer Verordnung der EU, in der es um die Fahrgastrechte bei den ÖBB geht. Die Verordnung hat die Nummer
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Wenn weniger als 5-mal im Jahr
ROLLSTUHL-FAHRDIENSTE IN AUGSBURG!UPDATE!
ROLLSTUHL-FAHRDIENSTE IN AUGSBURG!UPDATE! Nach den neuen Fahrgeld-Richtlinien fällt es vielen Menschen im Rollstuhl immer schwerer, Fahrten in und um Augsburg zu finanzieren. Da sich die Offene Behindertenarbeit
Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.
Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit Reisebussen In Kürze folgt eine Info, wie Sie mit Bussen nah an den Veranstaltungsort heranfahren können.
empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren
MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn
Der Schwer-Behinderten-Ausweis. Wenn Sie eine Behinderung haben: Dann können Sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis bekommen.
Der Schwer-Behinderten-Ausweis Wenn Sie eine Behinderung haben: Dann können Sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis bekommen. Den Ausweis bekommen Sie nur: Wenn Sie einen Antrag stellen. Den Antrag gibt es
Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken
Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im
Ich habe gleiche Rechte. Ich gehöre dazu. Niemand darf mich ausschließen. Das ist Inklusion.
Ich habe gleiche Rechte. Ich gehöre dazu. Niemand darf mich ausschließen. Das ist Inklusion. www.nrw.de Ich habe gleiche Rechte. Ich gehöre dazu. Niemand darf mich ausschließen. Das ist Inklusion. Lieber
Smartmove-Fragebogen. Starkes Angebot Bahn und Bus im Landkreis Wittenberg!
Smartmove-Fragebogen Starkes Angebot Bahn und Bus im Landkreis Wittenberg! Wo befindet sich die nächste Haltestelle? Wann fährt der nächste Linien- oder Anrufbus? Und wie viel kostet eigentlich ein Ticket?
Prüfen Sie Ihre Stadt
Prüfen Sie Ihre Stadt Wie barriere-frei ist Ihre Stadt? Barriere-Freiheit bedeutet: Für Menschen mit Behinderung darf es keine Hindernisse geben. Denn eine Welt ohne Hindernisse bedeutet für Menschen mit
Berlin. Barrierefrei 2017
xxx, Berlin. Barrierefrei 2017 Einfache Sprache Barrierefrei durch Berlin Liebe Fahrgäste, mit uns kommen Sie immer gut ans Ziel! Denn wir tun sehr viel, um unsere Busse und Bahnen, Haltestellen und Bahnhöfe
LINIEN-ÜBERSICHT. Januar Stand PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben
LINIEN-ÜBERSICHT Stand Januar 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben STADTBUS UND KLEINBUS Änderungen ab 2. Januar 2016 Erhöhung der Fahrpreise und Änderung der Tarifbestimmungen Geringfügige
Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache
OT Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen Wer kann einen Schwerbehinderten-Ausweis haben? Einen Schwerbehinderten-Ausweis
Aufgabe 2. Station 3 Blatt 1. Station 3: Mit Bus und Bahn in die Schule
Station 3 Blatt 1 Aufgabe 1 Molli fährt manchmal mit der Bahn oder dem Bus zur Schule. Welche Vorteile und welche Nachteile kann das haben? Liste mindestens zwei Vorteile und zwei Nachteile auf. Vorteile
Unterwegs mit Bus & Bahn
Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Euskirchen, Köln Kall DB H Mechernich 830 821 Zingsheim Pesch Roderath Bouderath 824 Holzmülheim Nettersheim DB Engelgau Frohngau Kall 835
Unterwegs mit Bus & Bahn
Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Kall Mechernich Pesch Kall Euskirchen, Köln 835 Marmagen DB H Nettersheim 821 DB Zingsheim 830 Roderath 824 Bouderath 824 Holzmülheim Engelgau
Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde
Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde A) Nutngsverhalten des ÖPNV 1. Wie häufig nutzen Sie die Busse in Eckernförde? (wenn
Ratsel-Auflosung Trage hier die Lösungsbuchstaben der einzelnen Rätsel ein und du bekommst zwei Worte, die etwas benennen, das Spaß macht.
1 Womit fahren Lisa und Tim zur Schule? Trage den Buchstaben in das Lösungsfeld unten auf dieser Seite ein. A B C Ratsel-Auflosung Trage hier die Lösungsbuchstaben der einzelnen Rätsel ein und du bekommst
Wir fahren mit dem Bus
Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist
Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln
Mobil in Weilerswist Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Bild: Kreismedienzentrum 985 Friesheim Weilerswist 984 DB Vernich 986 Metternich 806 823 985 DB H Heimerzheim Lommersum DB Derkum Müggenhausen 806
Hannelore Bohm Tel Siebenbürger Platz 11 Fax Laufen
Hannelore Bohm Tel. 08682-7678 Siebenbürger Platz 11 Fax 08682-95776 83410 Laufen e-mail: s.u.h.bohm@t-online.de Busschulung für Senioren Pilotprojekt in Bad Reichenhall Bad Reichenhall (bo) Was Schülerinnen
Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation
Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Bei Beantwortung der ersten drei
Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken
Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im
Mit dem Fahrrad in der U-Bahn
Umwelt Mit dem Fahrrad in der U-Bahn Die Stadt gehört Dir. 5/2012 Ein umweltfreundliches Kombi-Angebot Fahrradregeln für die U-Bahn Wer in Wien schnell, sicher und kostengünstig unterwegs sein will, hat
Unterwegs mit Bus und Bahn
Arbeitsblatt 1 Checkliste zur Haltestelle 1. Wie sieht es an deiner Haltestelle aus? a) Wie heißt die Haltestelle in der Nähe deines Hauses? b) Wie lange bist du von zu Hause bis dort unterwegs? c) Wie
Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1
Unterwegs.1 Am Bahnhof Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Jens Guten Tag. Wir möchten nach Salzburg fahren. Wann fährt der nächste Zug? Angestellte Um 09:41 Uhr. Jens Und wann kommt
» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!
Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Nutzen Sie das vollkommen neue NVV-Angebot in Ihrer Region. Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und
Fernbus Reise am 10. November 2016 von Dresden nach Frankfurt Main mit MeinFernbus/FlixBus
Fernbus Reise am 10. November 2016 von Dresden nach Frankfurt Main mit MeinFernbus/FlixBus Dies war meine erste Fahrt nach der Systemumstellung bei FlixBus. Seit letztem Herbst können behinderte Menschen
Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Thema 1: Sicher Bus- und Bahnfahren von Anfang an
Arbeitsblatt 1 Thema 1: Sicher Bus- und Bahnfahren von Anfang an Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max
BVG-Angebote ohne Barrieren. 1 V-MP/Al Senioren 2012 3. Mai 2012
BVG-Angebote ohne Barrieren 1 V-MP/Al Senioren 2012 3. Mai 2012 Die BVG ist das größte Nahverkehrsunternehmen in Deutschland Fahrgäste pro Jahr: 937 Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 12.670 Fahrzeuge:
Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege
Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue
S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015
S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680
Mobil mit Bus und Bahn
Mobil mit Bus und Bahn Region: Kürten Januar 2016, Deutsch VRS Tarifgebiet Sie können mit der VRS innerhalb von diesem Gebiet fahren. Jede Stadt oder Gemeinde bildet ein Tarifgebiet, in dem ein einheitlicher
Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen
Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen Am 30.November gibt es ein Treffen in Berlin. Bei dem Treffen reden wir über Inklusion. Manche Menschen mit Behinderung brauchen sehr viel Hilfe. Wir reden
FAHRPLAN FÜR BAHN BUS UND ANRUFBUS
FAHRPLAN FÜR BAHN BUS UND ANRUFBUS 14. Dezember 2014 12. Dezember 2015 1 LIEBE FAHRGÄSTE, die Benutzung des umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrs setzt voraus, dass das Angebot von Bahn und Bus bekannt
Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!
Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum
FAHRPLAN FÜR BAHN BUS UND ANRUFBUS
FAHRPLAN FÜR BAHN BUS UND ANRUFBUS 11. Dezember 2016 9. Dezember 2017 1 LIEBE FAHRGÄSTE, die Benutzung des umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrs setzt voraus, dass das Angebot von Bahn und Bus bekannt
Kopiervorlagen zu Kapitel 7
7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,
Regeln. Das Spiel. Man benötigt:
Regeln Das Spiel Scotland Yard live ist ein dem Brettspiel Scotland Yard ähnliches Spiel, das man nicht auf dem Spielbrett, sondern in einer Großstadt spielt. Dabei versuchen Detektivgruppen, mit öffentlichen
Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen
Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten
In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.
In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl
Wir für Sie Service für mobilitäts-eingeschränkte Reisende
Wir für Sie Service für mobilitäts-eingeschränkte Reisende Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich
Neues zum Fahrplanwechsel
23. November 2016 Neues zum Fahrplanwechsel Die wichtigsten Änderungen ab dem 11. Dezember 2016 im Landkreis Ludwigsburg Instandhaltungsarbeiten im S-Bahn-Tunnel in den Nächten von Montag auf Dienstag
Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.
Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt
» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!
» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität
Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu
Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm
Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Zülpich. Kall. Zingsheim. 809 Mechernich. Floisdorf. Berg. Eicks. Satzvey.
Mobil in Mechernich Unterwegs mit Bus & Bahn Berg 888 894 Bleibuir Roggendorf 897 Schützendorf Wielspütz Strempt 808 Voißel Kall Floisdorf Eicks Glehn 888 Hostel Bergbuir Kallmuth 811 Freilichtmuseum Zülpich
Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Euskirchen Zülpich. Euskirchen/ Billig. Mechernich. Kall. Tondorf.
Mobil in Mechernich Unterwegs mit Bus & Bahn 897 Voißel Berg Glehn Bergbuir Bleibuir 808 Kall Floisdorf 810 Eicks 894 Schützendorf Wielspütz Strempt 811 Freilichtmuseum 808 810 811 Hostel Mechernich Roggendorf
Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern
Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales
Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg
Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es
Der Bus ist das Verkehrsmittel, das Euch zur Schule und viel lieber wieder nach Hause bringt. Oder Ihr nutzt den Bus in der Freizeit. Oder beides?
Klasse 4-6 Hallo! Der Bus ist das Verkehrsmittel, das Euch zur Schule und viel lieber wieder nach Hause bringt. Oder Ihr nutzt den Bus in der Freizeit. Oder beides? Wir wollen, dass Ihr selbständig und
INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog
392/393 INSELBUS FAHRPLAN Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog Langeoog Spiekeroog Im Auftrag von: Donnerstag 7. August Mittwoch 13. August 2014 Geänderte Reisekette ab Sande mit
Die Kommunalwahl 2014
Die Kommunalwahl 2014 Am 25.5.2014 wählen die Menschen im Kreis Recklinghausen. Sie wählen auch einen neuen Kreistag. Der Kreistag ist eine Gruppe von Frauen und Männern. Sie heißen Kreistags Mitglieder.
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?
Projekte zum Thema Mobilität und soziale Teilhabe:
Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen Projekte zum Thema Mobilität und soziale Teilhabe: 1. Mobile Gemeinde Gerersdorf 2. Unser Geschäft in Rossatz 3. atempo - Wie funktioniert
Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.
Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den
Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!
Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte
Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung
Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch
1. FC Nürnberg - Grundig Stadion
1. FC Nürnberg - Grundig Stadion Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Rosi Friedrich nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne Ihre Fragen
teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding
teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.
Piktogramme in unserem Alltag
Piktogramme in unserem Alltag Nicht nur Worte kann man lesen, sondern auch Bilder. Diese Bilder nennt man Piktogramme. Man kann sie auf einen Blick lesen und verstehen. Viele kennen wir gut. Andere Piktogramme
Schienenersatzverkehr Mainz Hbf Alzey geänderter Fahrplan Alzey Bingen Stadt
Schienenersatzverkehr Mainz Hbf Alzey geänderter Fahrplan Alzey Bingen Stadt vom 03.10. bis 13.10.2014 Bauinformation und Ansprechpartner Ersatzverkehr Inhalt 03 Informationen zur Baumaßnahme und zum Ersatzverkehr
Immer günstig unterwegs in Bayern.
Kontakt und Anregungen DB Regio AG Regio Bayern Kundendialog Bahnhofsplatz 9 9044 Nürnberg Tel. 0180 6 9966* Bitte nennen Sie das Stichwort Nahverkehr *0 ct /Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk
rebus BUSSchule Kundencenter Rostock Güstrow Parumer Weg 35, Güstrow
rebus BUSSchule it e h r e h c i S Mehr eg! w l u h c S m auf de Kundencenter Rostock 0381 40560-18 Güstrow 03843 773787-4 Parumer Weg 35, 18273 Güstrow Wie verhältst du dich richtig an der Haltestelle?
Anruf-Sammel-Taxi. Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) verkehrt nur auf Voranmeldung
Anruf-Sammel-Taxi Das verkehrt nur auf Voranmeldung Melden Sie Ihren Fahrtwunsch mindestens 15 Minuten vor dem Abfahrtszeitpunkt laut Fahrplan oder nach längerer Vorbestellung unter der Nummer 07621/3440
1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3. An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2?
1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3 An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2? Das Angebot betrifft all jene Studierende welche an der PH Gmünd oder
Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS
Bustraining Aktiv 60 Gut und sicher unterwegs im VRS Planung Gut geplant ist halb angekommen! Liebe Leserinnen und Leser, mobil sein bedeutet heute, am Leben teilhaben, selbstständig sein und etwas erleben.
Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015
Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert
Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein
5 Hinweise Hans-Böckler-Allee Einfeld montags freitags 5:40 5:41 5:42 5:42 5:43 5:44 5:45 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:50 5:51 5:52 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 6:20 6:21 6:22 6:22 6:23 6:24 6:25 6:26 6:27 6:28
Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.
Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,
NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt
Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen
Zusammenfassung in Leichter Sprache
Zeit für jeden einzelnen Schritt Der Weg für die Hilfe-Planung ist klar. Dann kann man gut planen. Und nichts wird vergessen. Es gibt Zeit für jeden einzelnen Schritt. Und bei jedem Schritt ist immer nur
A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST
A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST Unsere Tests helfen Ihnen dabei, das Niveau Ihrer Sprachkenntnisse gemäss den Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zu ermitteln.