JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion
|
|
- Arwed Kolbe
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, u , Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, Jahre, 9:30-15:30 Uhr, Kosten: 40 Detektivtraining, Ferienprogramm für Kinder bis 12 J., 120, Uhr, Frühbetreuung ab 8 Uhr möglich, Anmeldung bis Jugendfreizeit nach Italien, Berge & Meer, Kombitour-Süddtirol und Toskana 13 bis16 Jahre, 520, Anmeldung bis JAP Öffnungszeiten: Montag: 14:30-19:30 Uhr Dienstag: 14:30-19:30 Uhr Mittwoch: 14:30-19:30 Uhr Donnerstag: 14:30-21:00 Uhr Freitag: 14:30-21:00 Uhr Für Kinder bis einschließlich 12 Jahren ist das JAP Donnerstag und Freitag bis 19:30 Uhr offen. Die Stadt Bonn fördert über das Amt für Kinder, Jugend und Familie das JAP durch Zuschüsse zum Haus und für einzelne Maßnahmen wie Ferienprogramme und Kurse. Pfadfindergruppenteam JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ Internet: Stand November 2014 Seite 1
2 Lernförderung im JAP Nachhilfe, Lernförderung und Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler weiterführenden Schulen ab der vierten Klasse, durch qualifizierte Fachkräfte, Dienstag bis Donnerstag 16:00-18:00 Uhr, Mittwoch nur für Schülerinnen und Schüler aus dem Paulusheim, kostenfrei. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung im JAP. aus dem Gemeindebrief Vorkindergarten Trini-Kids & Co Seit Anfang 2002 gibt es den Vorkindergarten im JAP, der an vier Vormittagen von 9:00 12:00 Uhr ein betreutes Angebot für Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten, anbietet. In der Regel kommen die Kinder an zwei Vormittagen. Es sind immer zwei Betreuerinnen anwesend. Seit 2005 ist Trini-Kids & Co e.v., der Förderverein für Kinder in der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn, Träger der Vorkindergartengruppe im JAP. Info bei: Gisela Kieserg Tel.: , Martina Benner Tel.: Trini-Kids & Co e.v, Vorsitz: Philipp Koldewitz infotrini-kids.de Seite 2
3 Montag 14:30-19:30 Uhr Dienstag 14:30 19:30 Uhr Fußballgruppe für Kinder Treffpunkt Gummiplatz an der Josef Struckhalle in Endenich 16:15-17:15 Uhr 16:30 19:30 Uhr 13:30 SCHÜLER AG 15:00 Uhr mit der Joseph-von-Eichendorff Schule Nachhilfe und Lernförderung 16:00 18:00 Uhr, ab Klasse 4 kostenfrei, Anmeldung erforderlich. Pandabären eine Gruppe für Mädels ab 13 Jahre 17:00 18:30 Uhr Gitarrenkurs ab 16:00 Uhr Kochen mit und für Kinder und Jugendliche kleine Snacks für Kinder, je 12 x 1 Std.,50 derzeit montags ab Uhr 16:00-19:30 Uhr Seite 3
4 Mittwoch 14:30 19:30 Uhr Nachhilfe und Lernförderung 16:00 18:00 Uhr, ab Klasse 4 kostenfrei, Anmeldung erforderlich. Für Schülerinnen und Schüler aus dem Paulusheim ab 16:00 Uhr Kochen mit und für Kinder und Jugendliche kleine Snacks Basketball und Tischtennis Training, 16:30-18:30 Uhr 16:00-19:30 Uhr Donnerstag 14:30-21:00 Uhr 13:30 - SCHÜLER AG, Coolness-Training 15:00 Uhr mit der Joseph v. Eichendorff Schule Trini Kinderchor 14:15 14:45 Uhr, ab 5-6 Jahren 15:00 15:45 Uhr, ab 7 Jahren Treffen: Gemeindehaus Brahmsstraße Kostenbeitrag, Leitung: Ilse Siantis ab 16:00 Uhr Kochen mit und für Kinder und Jugendliche kleine Snacks Nachhilfe und Lernförderung 16:00 18:00 Uhr ab Klasse 4 kostenfrei, Anmeldung nötig. Backkurs für Kinder 16:45-18:45 Uhr ab 29. Oktober 5 Treffen, Kosten 12 Schwimmen 16:15-18:00 Uhr für Kinder die schwimmen können, bis zu 13 Jahren Joseph von Eichendorff Schule gesponsert von STERNTALER e.v. 16:00-19:30 Uhr für alle ab 19:30 Uhr für Jugendliche Seite 4
5 Freitag 14:30-21:00 Uhr 16:00 19:30 Uhr für alle ab 19:30 Uhr nur für Jugendliche ab 16:00 Uhr Kochen mit und für Kinder und Jugendliche kleine Snacks Nähtreff im JAP 17:30 20:30 Uhr Termine: 14.11,,28.11., , u Samstag Kinderspielsamstage Spiele aus aller Welt u Bald ist Weihnachten! Anmeldung erforderlich! je mit einem Motto mit Mittagessen Uhr Spenden erbeten! PFADFINDER im JAP Pfadfinder Kindergruppe wechselndes Programm Freitag 16:00 17:30 Uhr Stamm Lupus freie Pfadfindergruppe KiGo der Kindergottesdienst Freitags 15:30 17:00 Uhr (außer in den Ferien) für Kinder ab 5 Jahren Ort: Trinitatiskirche Brahmsstraße 14 Uwe Grieser und KiGo Team Seite 5
6 Mitarbeiter im JAP Service Vermietung Gemeindemitglieder, Besucher/innen und Nachbarn des JAP können unsere Räume nach Absprache am Wochenende mieten. Für Kinder-Geburtstage und Klassentreffen kostet es in der Regel 60 Euro. Partys von Jugendlichen sind ab 100 Euro und die Familienfeiern ab 125 Euro dabei. Aktuelle Mietbedingungen händigen wir Ihnen gerne aus. Freie Termine können gerne auch telefonisch angefragt werden. Petra Lücking-Cickovic, Dipl. Päd. Leiterin der Einrichtung Rainer Berghausen, Dipl.-Soz.- Päd., Dipl. Religionspädagoge Reinigungskraft: Rosemarie Schreiber Lernförderung: Anne von Holt, Katharina Langen, Heidemarie Ries, Judith Adarkwah-Yiadom OT Betreuung: Lea Jaenke, Gertrud Markja Fußballgruppe. Fabian Wulf- Misaki, Iyad Al-Sakran Gitarrenkurs: Pascal Gueit Nähkreis: Elke Klingel Schwimmen: Patrick Philipiak, Thomas Rosen, Sarah Schaffarczyk Basketball und Tischtennis: Matthias Wilczek Pfadfindergruppe: Rainer Berghausen, Alice Frick, Hannah u. Sebastian Wilsch, Lars Meinecke, Paul Brauer, Johannes Jahnke Mädchengruppe: Katharina Langen Schüler- AG s: Petra Lücking- Cickovic, Rainer Berghausen Backkurs: Petra Lücking-Cickovic Computerraum: Rainer Berghausen technische Betreuung des Computterrraums/ Admin: Jochim Selzer weiterhin: ehrenamtliche Ferienhelfer und Mitarbeiter bei Aktionen Gastgruppen im JAP: Gymnastik für Senioren, Nachbarschaftschor, Karategruppe, Origami Treff, Malkurs für Erwachsene Wo ist das JAP? Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof der Bus Nr. 610 und Nr. 611 und von Poppelsdorf der Bus Nr. 631, bis Haltestelle Am Propsthof. in Fahrtrichtung in die erste Straße links Am Propsthof, ca. 150 m bis zur Einfahrt Haus Nr. 134, rechte Seite. Außerdem hält der Nachtbus N1 an der Haltestelle Am Propsthof" JAP Kinder - und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel. 0228/ Spenden an das JAP sind gerne willkommen: Evang. Trinitatiskirchengemeinde Bonn Stichwort: JAP Spende IBAN: DE Bank für Kirche und Diakonie Dortmund BIC: GENODED1DKD Seite 6
Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -
Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre
Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011
Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011 Mitte (Stadtbezirk 1): Glockseestrolche e.v. im UJZ Glocksee Lü-La Yayita Beumer Glockseestraße 35 30169 Hannover Telefon: 12357418 Dienstag
Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen
2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino
Stadt Ingolstadt. Stadtteiltreff Piusviertel Petra Wittmann, Tel. 305-2480 25.03.2014. Angebote des Stadtteiltreffs Piusviertel im April
Stadtteiltreff Piusviertel Petra Wittmann, Tel. 305-2480 25.03.2014 Angebote des Stadtteiltreffs Piusviertel im April Eine Information der Dienstag, 01.04.2014 9.15 bis 11.15 Uhr: Internationale Eltern-Kind-Gruppe
Kinder- & Familienzentrum Flummi
Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen
Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015
Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote
Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013
Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv
Theorieplan Januar 2015
Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12
Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren
Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse
Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG
Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,
Ehrenamtliche. Nachhilfe. Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen
Ehrenamtliche Nachhilfe Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen Worum es geht: Es gibt viele Familien in denen es Probleme gibt. Heute gehört so etwas oft dazu. Trennung der Eltern oder eine
Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!
Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d
KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter
gültig ab 18.01.2016 KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter Mittwochs 09.30-10.00 Uhr Vitanas Zentrum 15.30-16.00 Uhr Helios Geesthacht 09.15-09.45 Uhr Helios Geesthacht
AG-Angebot 2015 / 2016
AG-Angebot 2015 / 2016 Veranstaltung Leitung Tag, Zeit, Ort Inhalt / Zielgruppe Naturwissenschaften Roboter-AG Herr Michalsky Mittwoch, 14.00-15.30 Uhr; PC-Raum B; Start: 9. September Naturwissenschaften-AG
Ferienfaltblatt 2015
Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff
Willkommen in der Realschule plus Bobenheim-Roxheim
Willkommen in der Realschule plus Bobenheim-Roxheim Informationen zum Schuljahr 2013/2014 - Allgemein - Ganztagsschule - Konzept der Stufe 5 - Kennlerntage in Hertlingshausen - Fragerunde Kooperative Form
treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche
Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten
Theorieplan Januar 2014
Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag
PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte
T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher
Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.
Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und
Stadtbezirk Hombruch: Angebote
Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft
Albris am Nachmittag
IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der
Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd Stand: Mai 2012
Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Stand: Mai 2012 Einrichtung Öffnungszeiten Altersgruppen Standort Städtischer Träger KIGAWU Anisweg 2 73527 -Wustenriet Telefon: 0 71 71 / 7 74 47 Träger: Stadt
Träger / Ansprechpartner/in. Angebot (Zeiten, Orte, evtl. Lehrende) Art des Angebotes. Zielgruppe (Zugangsvoraussetzungen) Hinweis zu Kapazitäten
Seite 1 e zum Spracherwerb in Magdeburg (Sprachkurse, s und Möglichkeiten zur Sprachpraxis) Stand vom 22.10.2015 / aktueller Download unter www.freiwilligenagentur-magdeburg.de / Aktualisierungen bitte
Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69
Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten
Ferienfaltblatt 2014
Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.
Nachbarschaftstreff Blumenau
Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel
Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F
Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen
Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen
Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Ihre Ansprechpartner im Überblick Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen Maria Joecks maria.joecks@sozialraumteam-amelinghausen.de Stephan
Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen
Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien
Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016
Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am
Angebote in Marzahn-Süd/ Biesdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien
Jugendfreizeitstätte "Treibhaus" Agrarbörse Deutschland Ost e.v. Allee der Kosmonauten 170, 12685 Berlin Telefon: (030) 54700571 Stadtteil: Marzahn-Süd (030) 54700573 treibhaus@agrar-boerse-ev.de www.agrar-boerse-ev.de
Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule
Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse
PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte
PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information
Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte
14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.
Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015
Rugby Summer Camp 2014
Rugby Summer Camp 2014 Hiermit laden wir Sie zum Rugby Summer Camp 2014 ein. Es gibt Veranstaltungen für die Jugend und Lehrgänge für Trainer, Lehrer und alle weiteren Interessierten. Der Ort des Summer
~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen
Das erweiterte Nachmittagsangebot für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kindergärten und Kindertagesstätten in Emmendingen. Städtische Kindergärten und Kindertagesstätten
Kindergärten und Kindertagesstätten in Emmendingen Stand: 02/2013 Informationen über Kindergartenplätze und Betreuungsangebote erhalten Sie bei: Stadt Emmendingen, Abteilung Kinder, Jugend, Familie Landvogtei
SEPA-LASTSCHRIFT 211
SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.
Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01
MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.
Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015
Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine
32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm
1 Der Verband Deutscher Lehrer im Ausland e.v. lädt hiermit satzungsgemäß zu seiner 32. Hauptversammlung vom Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015 Nach Leipzig ein. Vorläufiges Programm 2 Programm
FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST
FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Hol- und Bringdienst
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Liebe Besucherinnen und Besucher der Begegnungsstätte, wir hoffen, das Neue Jahr hat für Sie alle gut begonnen und Sie
Jahresabschlussbericht 2013
Jahresabschlussbericht 2013 Gliederung Jahresrückblick Entwicklung der Jugendpflege (Statistiken) Ergebnisse der Lebensweltanalyse in Grub a.forst und Niederfüllbach Ziele 2014 Projekt altes Computerzentrum
Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche
Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum
LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden
LANDESVERBANDSTAGUNG 15. und 16. Mai 2014 in Emden Programm Donnerstag 15. Mai 2014 11.00 Vorstandssitzung im Upstalsboom Parkhotel Emden 15.00 Stadtrundgang durch das historische Emden Treffpunkt: Emden
Ganztagesangebot ab 2014/15
Albert-Einstein-Gymnasium Ganztagesangebot ab 2014/15 Planungsstand Februar 2014 Ganztägig - warum? Förderung in Wissensgebieten und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, bei denen Entwicklungsmöglichkeiten
Öffentlichkeit Schule Religion. Abendforum und Tagung. 15. und 16. Mai 2014 Französische Friedrichstadtkirche und Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Öffentlichkeit Schule Religion Abendforum und Tagung 15. und 16. Mai 2014 Französische Friedrichstadtkirche und Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus Der Platz der Religion im öffentlichen Raum ist umstritten.
Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg
CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von
DU BIST MIR NICHT EGAL
DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge
Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014
Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Donnerstag, 22.05.2014 Anmeldung erforderlich, Treffpunkt variert je nach Tour, info@chloris.ch, +41 (0) 79 266 99 88 ab CHF 40 Freitag, 23.05.2014 Anmeldung
Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.
Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das
Qualifiziert handeln Flüchtlinge im Gemeinwesen
Qualifiziert handeln Flüchtlinge im Gemeinwesen Zusammenleben in Kommunen gestalten 29. und 30. Januar 2015 Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Berlin www.eaberlin.de Flüchtlinge brauchen Perspektiven. Mehr
Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien
Freizeitclub Grünes Haus für Hellersdorf e.v. Boizenburger Straße 52/ 54, 12619 Berlin Telefon: (030) 56298081 Stadtteil: Hellersdorf-Süd (030) 56499950 gruenes-haus@alice.de www.gruenes-haus-hellersdorf.de
Alles im Wasser. Nr. 152086
Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu
Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt
Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,
Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus
Psychologische Beratung Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Der persönliche als auch der pädagogische Alltag birgt viele schöne Erfahrungen, Überraschungen, manchmal Fragen, manchmal
VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG
PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli
Veranstaltungen in Coburg
Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30
Hort ABC für Eltern. Abholzeiten. Abholorte. Ansprechpartner
Hort ABC für Eltern A Abholzeiten - Abhängig von Ihrer Buchung und von der Kurswahl - 15:00 15:30 (bei Buchung bis 15:00 Uhr) - 17:00 17:30 (bei Buchung bis 17:30 Uhr und Belegung eines Kurses) - 15:30
Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online
Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben
Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung
Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung TERMINE UND MÖGLICHKEITEN Seminar mit Barbara Sher in Zürich, am 15./16./17. Mai 2015 Infos unter: www.parabolaforum.com
Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de
Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren
Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining
Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com
Der Oberbürgermeister. Offene Ganztagsschule. Offene Ganztagsschule
Der Oberbürgermeister Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Vorwort Liebe Eltern, mit dem Ausbau des Offenen Ganztags auf mittlerweile 18.800 Plätze in 160 Kölner Grund- und Förderschulen haben wir
Bestellformular Sammelbestellung für Vereine
zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Italien am Freitag, 12. September 2014 (17.30 Uhr) in Kelheim (ATSV Stadion) einem Eingang bis Montag, 05. September 2014 (09:00 Uhr) möglich ist und der oben
staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.04.14 Schon bald beginnen die Osterferien, 1 Woche müssen wir noch verstreichen lassen. Jeden Tag scheint die Sonne ein wenig mehr,
zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark)
zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark) einem Eingang bis Freitag, 05. September 2014 (09:00 Uhr) möglich ist
Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder Spendahilfe e.v. und Amal for Education
Leonberger Schulmappe Verein zur Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen e.v. Zusammenfassender Bericht über unsere Eindrücke und Erfahrungen in Kilis Oktober 2015 Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder
Haus Bittermark. Programm 2016. Ortsverein Bittermark. Sichelstraße 22 44229 Dortmund Telefon: 0231 736990 www.awobittermark.de
Haus Bittermark Programm 2016 Treffpunkt für alle Altersgruppen Ortsverein Bittermark Sichelstraße 22 44229 Dortmund Telefon: 0231 736990 www.awobittermark.de Der richtige Weg zum besseren Hören! Bei uns
Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule
Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum
Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!
für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration
Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de
Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Sie finden uns im Internet unter: www.volkshochschule-oehringen.de Kulturhaus
Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre
Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien
Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf
Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung
Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Mit unseren Freizeitangeboten für
Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr
Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr
Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche
Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag
Elterndossier Ganztagesstätte Mauren
Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte
FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!
Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:
Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen
Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und
Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.
Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen
Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Was gehörlose Kinder fordern?
Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Was gehörlose Kinder fordern? Arbeitstagung vom 17. bis 20. Mai 2007 in Münster Rathaus Münster. Foto: Presseamt Stadt Münster Was gehörlose Kinder fordern? Arbeitstagung
Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut
Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,
Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software
3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011
Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen
Überreicht durch: Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen Alten- und Service-Zentrum Altstadt Betreuungsgruppe Sebastiansplatz 12, 80331 München Träger: ASB ID: 906 Tel.: 089/26 40 46 Tel.
Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark
Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert
FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH
FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.
Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens
Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag
(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe)
2. Cafés (z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) Café Drauf und Dran c/o Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.v. Königstraße 9 59227 Ahlen
Elternbroschüre FGTS Gymnasium Wendalinum
Elternbroschüre FGTS Gymnasium Wendalinum Schorlemerstraße 28 66606 St. Wendel 06851/9322-0 06851/9322-25 0160/98416863 fgts@wendalinum.de NOTIZEN 2 Inhalt: 1. Allgemeines zur FGTS am Wendalinum 2. Das
Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre
ab 4 Jahre Abteilungsangebote der Mitgliedsvereine der Beispiele: Basketball, Einrad, Fußball, Handball, Inline Skating, Judo, Karate, Kinderturnen, Kunstradfahren, Kunstturnen, Leichtathletik, Radball,
FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit
FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*
Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten
Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen
Benutzungsrichtlinien und Entgeltordnung für die flexible Nachmittagsbetreuung an der Grund- und Hauptschule Diedelsheim
Große Kreisstadt Bretten Benutzungsrichtlinien und Entgeltordnung für die flexible Nachmittagsbetreuung an der Grund- und Hauptschule Diedelsheim A. Benutzungsrichtlinien Die Stadt Bretten bietet an der
Besuch historischer Arbeitsstätten
Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 5. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: 5 Wirtschafts- und Arbeitswelt erleben und verstehen Wie geht es zu im Arbeits- und Berufsleben? Modul
Kirche und Diakonie als Partner im Quartier am Beispiel Leipziger Projekte
Kirche und Diakonie als Partner im Quartier am Beispiel Leipziger Projekte Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.v. Herzlich willkommen zum workshop Was Sie erwartet zum Workshop: Vorstellungsrunde
Einkehrzeiten für Männer
Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und