In Balance Ein Seminar exklusiv für Führungskräfte mit ihren Familien
|
|
- Brigitte Kohl
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 In Balance Ein Seminar exklusiv für Führungskräfte mit ihren Familien Beitrag zur Fachtagung Führung in Balance: familienbewusst und lebensphasenorientiert
2 Leitung: Gerd Jurczyk, Leiter Projektmanagement in Teilzeit, Führungskräfte Coach, zertifizierter Systemischer Berater (DGSF) und Coach (dvct) Andrea Marschall-Schneider, pädagogische Referentin, Fair-Streit-Trainerin, Systemische Beratung, Konfliktmanagement Ralph Leonhardt, Erzieher in Teilzeit, pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen auch mit Behinderungen, selbständiger Koch Tragfähige Lösungen für Manager/innen mit Familien finden & leben Auf der Tromm
3 Das Odenwald-Institut Seminare, Aus- und Weiterbildungen für Beruf und Persönlichkeit
4 Bildung in der Metropolregion Rhein-Neckar Gegründet 1978 von Mary Anne & Karl Kübel Jährlich etwa 6000 Kursteilnehmende 400 Kurse bzw. Weiterbildungsabschnitte 200 Kursleitende Institutseigene Buchhandlung Zertifiziert von Weiterbildung Hessen e.v.
5 Programme Kompetenz und Lebensqualität Forum Familie AKADEMIE für Führung, Personalentwicklung und Coaching
6 Ziel und Beitrag der Institutsarbeit Ziel ist, dass das Leben von Menschen gelingt in Beruf und Gesellschaft in Partnerschaft und Familie Die Bildungsangebote tragen bei zu beruflicher Qualifizierung persönlichem Wachstum
7 Themen und Methoden Themen Kommunikation und Beratung Coaching, Training und Leitung Konfliktmanagement Sozialraumentwicklung. Selbstmanagement Gesundheit und Körper Achtsamkeit und Spiritualität Kreativität, Stimme und Ausdruck Methoden Systemische Beratung Hypnosystemisches Coaching Neuro Linguistische Programmierung (NLP) Transaktionsanalyse (TA) Mediation Somatic Experiencing (SE) Ki, Körper- und Gestaltarbeit (KiKG) Suggestopädie Train-the-trainer
8 Bildungs-Räume - mitten in der Natur mit Abstand zum Alltag mit besten Voraussetzungen zum effektiven Arbeiten die Freiräume zum Genießen bieten und zur BeSINNung einladen
9 Weitere Angebote Tagungen Maßgeschneiderte Angebote für Firmen und Institutionen Geförderte Jugendkurse Bildungsräume für Gastgruppen
10 Das Odenwald-Institut gehört zur Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Gegründet 1972 durch den Unternehmer Karl Kübel Sitz in Bensheim an der Bergstraße Drei Säulen der Stiftungsarbeit Inlandsarbeit und Kommunikation Entwicklungszusammenarbeit Bildung Als Kernziel will die Karl Kübel Stiftung dazu beitragen, dass mehr Eltern in der Welt der leiblich-seelisch-geistige Nährboden für Ihre Kinder sein können. Karl Kübel
11 Anfahrt und Kontakt Bergrücken Tromm, Kreis Bergstraße, Südhessen Wald-Michelbach Tromm 25 Kontakt: Telefon
12 Im Internet: Auf
13 ALL ABOUT FAMILY Leadership Cockpit Wirkungsmessung familienbewusster Führung, 7. Mai 2015 ALL ABOUT FAMILY Webbasierte Tools und Services, die Familien im Alltag unterstützen und Familienfreundlichkeit fördern Gegründet 2009 als GmbH Drei Gesellschafter Sitz Darmstadt 2011 Start des Family Cockpits, Onlineplaner für Familien 2013 Ausbau des App-Angebots Kooperationspartner: LOB, BPM, hessenstiftung, famplus, u.a.m. Vorträge 2015 Kick-Off Leadership Cockpit 2 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015
14 Familienfreundlichkeit ist ein echt unternehmerisches Thema und eine wichtige Strategie für mehr Wachstum. Burkhard Schwenker, CEO von Roland Berger Strategy Consultants und Mitglied der Impulsgruppe der Allianz Beruf und Familie des BMFSFJ 3 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015 Führungskräfte als Erfolgsfaktor Motiviert durch den zunehmenden Mangel an Fachkräften entscheiden sich immer mehr Unternehmen für eine familienbewusste Personalpolitik. Das Bekenntnis der Unternehmensleitung ist der Grundstein zum Erfolg. Doch nur mit der Unterstützung der Führungskräfte kann diese Strategie auch erfolgreich umgesetzt werden. Wissen die Führungskräfte um ihre zentrale Rolle? Erkennen sie die unternehmerischen Chancen? Wie stehen sie wirklich zu flexiblen Arbeitszeiten und Führung in Teilzeit? Wo liegen die offenen und versteckten Barrieren? 4 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015
15 Leadership Cockpit Das Leadership Cockpit ist ein neues, webbasierte Format zur Wirkungsmessung von familienfreundlichen Maßnahmen. In einem moderierten, anonymen Setting tauschen sich die relevanten Beteiligten in einer Live-Diskussion eine Stunde lang intensiv aus, unbeeinflusst von Funktion und Hierarchie. Die Ergebnisse dieser Diskussion werden mithilfe verschiedener Analyseverfahren umfassend ausgewertet. Damit erhalten Unternehmen umfassende und authentische Einblicke in die Wirkungsweise ihrer Aktivitäten und die Kultur in ihrem Unternehmen. Mit dem Leadership Index wird zusätzlich Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen geschaffen. 5 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015 Methodik Set-Up Moderationsleitfaden, Auswahl und Einladung der Teilnehmer, Einrichten einer Internetseite für die Session Live-Diskussionen Teilnehmer erhalten einen verschlüsselten Link, anonyme Anmeldung, straff geführte Moderation, Dauer ca. eine Stunde Analyse Auswertung anhand erprobter quantitativer und qualitativer Verfahren Ergebnisse Erster Bericht nach wenigen Tagen, vollständiger Report und Management Summary nach spätestens vier Wochen Der gesamte Prozess von Auftragsvergabe bis Report dauert 6-8 Wochen. An einer Session können zwischen 20 und 1000 Personen teilnehmen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20, die Mindestunternehmensgröße ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015
16 Die Live-Diskussionen Zur Durchführung und Analyse der Live- Diskussionen kooperiert ALL ABOUT FAMILY mit dem Unternehmen Synthetron. Das vom belgischen Mutterhaus entwickelte Instrumentarium wurde bislang in über 200 Unternehmen europaweit eingesetzt, davon in Deutschland unter anderem bei der Deutschen Bahn, RWE, der Robert Bosch Gruppe, dem Auswärtigen Amt sowie diversen Mittelständlern und der Universität Hamburg. 7 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015 Einsatzmöglichkeiten Das Leadership Cockpit ermöglicht ad hoc Analysen des Status Quo und fungiert somit als kurzfristiges Steuerungstool. Bei einem kontinuierlichen Monitoring können mittel- und langfristige Entwicklungen aufgezeigt und eine aktive Partizipationskultur im Unternehmen entwickelt werden. Das Instrumentarium eignet sich ebenso für die Wirkungsanalyse konkreter Einzelmaßnahmen sowie die Vorbereitung von Auditierungsworkshops oder Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte. 8 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015
17 Anwendungsszenario 1 Problemstellung Familienbewusste Maßnahmen werden im Unternehmen bereits in größerem Umfang angeboten. Die Mitarbeiter bewerten ihren Arbeitgeber aber dennoch nicht als sehr familienfreundlich. Es wird vermutet, dass die Führungskräfte das Thema nicht ausreichend unterstützen. Live-Diskussion Mitarbeiter und Führungskräfte werden zu einer Live-Diskussion eingeladen und diskutieren miteinander den Status Quo. Ergebnisse Die Diskussion bestätigt die Hypothese. Die Führungskräfte heißen die Maßnahmen zwar im Prinzip gut, erleben sie aber persönlich als Mehrbelastung und fühlen sich bei der Umsetzung überfordert. Lösungsansatz Die Analyse ergibt drei mögliche Handlungsfelder zur Problemlösung: 1. Direkte Gespräche der Unternehmensleitung mit den Führungskräften, 2. engeres Coaching der Führungskräfte durch die Personalabteilung, 3. Anpassung der Zielvereinbarungen. 9 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015 Anwendungsszenario 2 Problemstellung Um die Führungskräfte für die familienbewusste Unternehmenskultur zu sensibilisieren wird ein Führungskräfte-Workshop geplant. Die Führungskräfte reagieren skeptisch auf dieses Vorhaben. Live-Diskussion Die Führungskräfte werden zu der Live-Diskussion eingeladen unter der Prämisse, dass die Ergebnisse dazu dienen den Workshop so effektiv wie möglich zu gestalten und unmittelbar auf ihre Bedürfnissen auszurichten. Ergebnisse Die Analyse zeigt auf, wo die Führungskräfte aktuell zu diesen Thema stehen und ob und in welchem Umfang sie familienbewusste Maßnahmen unterstützen oder blockieren und wo es ggf. auch Unterschiede zwischen einzelnen Bereichen gibt. Lösungsansatz Die Ergebnisse fließen direkt in die Vorbereitung des Workshops mit ein. So wird die Partizipationskultur im Unternehmen gestärkt und die Effektivität des Workshop erhöht. 10 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015
18 Leadership Cockpit Authentische und ungefilterte Einblicke Alle Beteiligten kommen zu Wort Kulturelle Aspekte werden sichtbar Konkrete Handlungsfelder werden identifiziert Fördern der Partizipationskultur im Unternehmen Begrenzter finanzieller und personeller Einsatz im Unternehmen Schnelle Ergebnisse Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Vergleichbarkeit mit anderen Unternehmen 11 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015
19 Möchten Sie mehr erfahren? Katja Schommartz-Koerdt Geschäftsführende Gesellschafterin E T M ALL ABOUT FAMILY GmbH Frankensteiner Straße 154 A Darmstadt 13 ALL ABOUT FAMILY /Fachtagung MRN: Führung in Balance /7. Mai 2015
Entwicklung und Wachstum
Medieninformation Seite 1/5 Entwicklung und Wachstum Odenwald-Institut und Osterberg-Institut gründen Karl Kübel Akademie für Führung, Personalentwicklung und Coaching Mit der Karl Kübel Akademie für Führung,
Führung. in Balance. Mit regionalen Angeboten! www.m-r-n.com. Lebensphasenorientierte und familienbewusste Führung
Führung in Balance. Mit regionalen Angeboten! www.m-r-n.com Lebensphasenorientierte und familienbewusste Führung Regionale Angebote für Führungskräfte Fachkräfte gewinnen, Mitarbeiter binden, die Arbeitgebermarke
Fünfzig Jahre und ein bisschen weise
Fünfzig Jahre und ein bisschen weise Fünfzig Jahre und ein bisschen weise Seit über fünfzig Jahren begleitet die Akademie Führungskräfte auf ihrem beruflichen und persönlichen Entwicklungsweg. Mehr als
DIPL. BETRIEBSWIRTIN SCHWERPUNKT MARKETING
SIMONE RATH JAHRGANG 1965 LEITUNG RESSORT: COACHING, AUSBILDUNG & WEITERENTWICKLUNG AUSBILDUNG DIPL. BETRIEBSWIRTIN SCHWERPUNKT MARKETING ZUSÄTZLICHE QUALIFIKATIONEN» PRACTITIONER, MASTER UND TRAINER (DVNLP)»
KarinSteckProfil. KarinSt eck
KarinSteckProfil Meine Kernthemen sind: Kommunikation Führungstrainings Zeit- und Selbstmanagement Stress- und Belastungsmanagement lösungsorientiertes Konfliktmanagement sowie der Umgang mit Beschwerden
Erfolgreiche Führung mit Coaching Coaching-Qualifizierung für Führungskräfte
Selbst die beste technische Vernetzung ist nur so gut wie die zwischenmenschliche Kommunikation, die dahintersteht. Erich Lejeune Erfolgreiche Führung mit Coaching Coaching-Qualifizierung für Führungskräfte
Human Potential Development
Human Potential Development Gesellschaft für Managementberatung und Persönlichkeitsentwicklung Firmenportrait Stand 08.09.2012 Gruner & Partner KG Wien, 2012 Human Potential Development Human Potential
WEHRMANN. Organisationsberatung und Organisationsentwicklung für Träger und Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.
WEHRMANN EDucation consulting Organisation, Die Passt. FUNKTIONal UND Spezifisch. Organisationsberatung und Organisationsentwicklung für Träger und Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Seminar für Führungskräfte
Seminar für Führungskräfte Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum zu fördern und ihre Potenziale an s Licht zu bringen. Diese für die persönlichen und jeweiligen Unternehmensziele
Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960
1 Profil Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin Jahrgang 1960 Seit über 20 Jahren bin ich als Beraterin und Coach und als Trainerin und Moderatorin tätig. Viele Jahre davon war ich als interner Coach
KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT
KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT Hessisches Ministerium für Soziales und Integration In Kooperation
Vita. Andrea Nordhoff. Diplom Sozialarbeiterin Systemischer Coach Systemische Supervisorin
Vita Andrea Nordhoff Diplom Sozialarbeiterin Systemischer Coach Systemische Supervisorin Meine themen Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Galileo
90 % aller Führungskräfte empowern ihre Mitarbeiter gar nicht oder nur sehr unzureichend!
90 % aller Führungskräfte empowern ihre Mitarbeiter gar nicht oder nur sehr unzureichend! (Geschäftsführer eines namhaften Unternehmens anlässlich einer Führungskräftetagung in 2009) Seite 2 Ziel: Führungskräfte
Strategisches Personalmanagement A G E N D A
Strategisches Personalmanagement Systeme und Instrumente zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit A G E N D A 1. Was sich hinter dem Begriff Strategische Personalmanagement verbirgt 2. Häufig anzutreffende
Virtuelles Führen in einer vernetzten Welt
Virtuelles Führen in einer vernetzten Welt BERGER + BARTHOLD PARTNERSCHAFT UNTERNEHMENS- UND PERSONALBERATER BÜRO HENSTEDT-ULZBURG: ALSTERWEG 11-24558 HENSTEDT-ULZBURG - TELEFON +49 4193 7 59 09 71 - FAX
Viele Alleinerziehende wünschen sich, dass sie ihren Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder aus eigenen Kräften sichern können.
Ausgangslage I Die Lebenssituation als Alleinerziehende ist keine Ausnahme mehr. Denn: In jeder fünften Familie mit minderjährigen Kindern stemmen Alleinerziehende den Familienalltag. Viele Alleinerziehende
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung Newsletter Nr. 01/2016 14. Januar 2016 Liebe Leser/innen und Interessent/innen, Weitere
Marco Teschner Coaching + Beratung
Marco Teschner Coaching + Beratung Dossestraße 1 c, 16341 Panketal b. Berlin Telefon: 0 30 / 47 30 13 81 www.marco-teschner.de Inhalt Zur Person... - 3 - Leistungen... - 4 - Coaching-Pakete... - 4 - Seminare
CSR FORUM MENSCH. Das Team. Dr. med. Hans-Christof Berger. Jurij Deperschmidt. Birgit Probost. Herbert Utermöhlen
CSR FORUM MENSCH Das Team Birgit Probost Dr. med. Hans-Christof Berger Jurij Deperschmidt Herbert Utermöhlen Gute Arbeit attraktive Arbeitgeber (Projekt in der Beantragung) Dr. Edzard Niemeyer, QUBIC Beratergruppe
Effizient familienbewusst führen Umsetzung in der Praxis
Effizient familienbewusst führen Umsetzung in der Praxis Förderprojekt effizient familienbewusst führen und das audit berufundfamilie Stefanie Wiebrock Fauth-Herkner & Partner Fauth-Herkner & Partner Leistungsfelder
Isolde Lang. Dimmlingweg 7 83109 Großkarolinenfeld 0171 4151700 info@fahrschule-lang.de. Beratung Coaching Training
Dimmlingweg 7 83109 Großkarolinenfeld 0171 4151700 info@fahrschule-lang.de Wachstum und Entwicklung Mensch Unternehmen Berufserfahrung: Trainings, Seminare und Coaching seit 2003 Vorstandsmitglied des
Beratungsangebot Personalmanagement
Beratungsangebot Personalmanagement Ihre Mitarbeiter machen die Musik wir bringen Ihr Orchester zum Klingen Wir nehmen Ihren Erfolg persönlich Dr. Steffen Scheurer Willkommen, ich freue mich, Ihnen unser
Ing. Christoph Wydy, MSc
Ing. Christoph Wydy, MSc Akademischer Coach und Organisationsberater Diplomierter und zertifizierter Fach-Trainer Diplomierter Resonanz-Coach Zertifizierter Outdoor-Trainer Zertifizierter Burnout-Auditor
CENTRADO für eine nachhaltige Life Balance
CENTRADO für eine nachhaltige Life Balance Mit CENTRADO wird es erstmals möglich, die Life-Balance von Menschen durch regelmässige, individuelle Impulse nachhaltig zu fördern und zu festigen. CENTRADO
WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!
Ihr Nutzen: Wir arbeiten erlebnisorientiert, direkt an den Bedürfnissen und aktuellen Themen der Teilnehmer. Theoretischen Input gibt es immer aufbauend an den genau passenden Stellen. Stephanie Markstahler
STEPHAN REICHENBACH Coaching Training Beratung
STEPHAN REICHENBACH Coaching Training Beratung Change Management Führungskräfteentwicklung Coaching Während meiner langjährigen Tätigkeit in der Finanzbranche und in vielfältigen Projekten habe ich die
Erfolgreiches Change Management Consultants unterstützen den Wandel
Erfolgreiches Change Management Consultants unterstützen den Wandel HK Hamburg, 20. August 2014, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Dr. Markus Baumanns schumacher & baumanns. the company companions. Leading Change
Führungskräfte Coaching Was ist das?
Führungskräfte Coaching Was ist das? Kurzdarstellung Inhalte Organisation - Ablauf Tel +49 (0) 711-50 528-34 Mail kontakt@teamp.de Anna-Blos-Weg 22 D-70186 Stuttgart Fax +49 (0) 711-50 528-89 www.teamp.de
Bildungsnetz mit KMU
Bildungsnetz mit KMU ESF-Projekt im Rahmen der Ausschreibung Entwicklung vom Bildungsanbieter zum Bildungsdienstleister für kleine und mittlere Unternehmen Andrea Bernert-Bürkle Volkshochschulverband Baden-Württemberg
Mit Achtsamkeit zu Führungskompetenz Mit NLP wirkungsvoll kommunizieren Mit Lebenscoaching Veränderungen bewältigen
Engagierte, zufriedene und kompetente Mitarbeiter und Führungskräfte sind die Voraussetzung für die Weiterentwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Daher bieten wir unseren
Personalmanagement in Museen. Notwendigkeit, Grundansatz und Perspektiven
Dr. Matthias Dreyer Stiftung Niedersachsen Personalmanagement in Museen. Notwendigkeit, Grundansatz und Perspektiven Volontärsfortbildung Museumsmanagement und -verwaltung Landesmuseum für Technik und
professionalisierenverändern&steigern
professionalisierenverändern&steigern Karin Steck leistet Beratung, Coaching und Training als Entwicklungspartnerin für Unternehmen und deren Führungskräfte. 24.03.2013 www.karinsteck.de S:2 professionalisierenverändern&steigern
Bildungspartnerschaft mit der Schwarzwaldschule Appenweier
Bildungspartnerschaft mit der Schwarzwaldschule Appenweier Die Intension von ProServ für eine Bildungspartnerschaft mit der Schwarzwaldschule Appenweier beruht auf mehreren Gesichtspunkten. Zum einen ist
Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten. verantwortungsvoll, fachkompetent, erfahren
Angepasste Konzepte und Instrumente für die Umsetzung einer modernen Führungskultur Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten Wirkung erzielen Prozesse gestalten Mitarbeiter führen Personal
Was können Sie und Ihr Unternehmen von uns erwarten? Wer ist CONTRAIN? Was bieten wir an?
CONSULTING TRAINING Was können Sie und Ihr Unternehmen von uns erwarten? Wir arbeiten praxisnah und lösungsfokussiert mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern/-innen, und nutzen die vorhandenen Stärken. Wir haben
Entrepreneur. Der Aufbruch in eine neue Unternehmenskultur
Entrepreneur Der Aufbruch in eine neue Unternehmenskultur 08. September 2006 1 Ausgangssituation: Die Beziehung zwischen Unternehmer und Arbeitnehmer steht auf dem Prüfstand. Aktuell gibt es eine lebhafte
Der Büdelsdorfer Weg. Unternehmenskultur und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unternehmenskultur und Betriebliches Gesundheitsmanagement 1 09.09.2015 Stadt Büdelsdorf 2 09.09.2015 Daten Größe der Stadt 10058 Einwohner Wirtschaftsstandort mit ca.740 Betrieben Seit 2000 Stadtrecht
AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH
AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH COACHING BASIS VERTRIEBSCOACHING COACHING-TOOLS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 2 von 6 ZIELSETZUNG Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte (Marktbereichsleiter,
Ein Unternehmen der MOVADO-Unternehmensgruppe. LEAN/KAIZEN - Ausbildungskonzept im Gesundheits- und Sozialwesen
Ein Unternehmen der MOVADO-Unternehmensgruppe LEAN/KAIZEN - Ausbildungskonzept im Gesundheits- und Sozialwesen 1 Das Stufen-Ausbildungskonzept LEAN und KAIZEN MediCrew Consulting GmbH Die Basis bildet
Beratung für strategische Entwicklung im Zielgebiet Potenziale sichtbar machen
Angebotsübersicht Beratung für strategische Entwicklung im Zielgebiet Potenziale sichtbar machen Sie sind Personaler oder Touristiker und auf der Suche nach optimalen Personal- und Touristikkonzepten?
Audit hochschuleundfamilie
Audit hochschuleundfamilie Familienbewusste Hochschulpolitik. Vereinbarkeit auf allen Ebenen. In Kooperation mit: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist zentrales Thema moderner Gesellschaften. Hochschulen
...Gemeinsam an die Spitze. Berchtold-Consulting. Berchtold GmbH. Elisabeth Berchtold. Profil. Geschäftsführung
...Gemeinsam an die Spitze. Berchtold GmbH Elisabeth Berchtold Profil Elisabeth Berchtold, Berchtold GmbH Organisations- und Personalentwicklung Waidmarkt 11 50676 Köln Telefon +49 221 922 92 555 Mobil
Frauen in Führung! Mit Coaching und Netzwerken zum Erfolg.
Landesprojekt Frauen in Führung! Mit Coaching und Netzwerken zum Erfolg. Eine Initiative für Frauen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen mit kleinen Unternehmen Kontaktstellen frauundberuf Baden-Württemberg
management Unternehmensberatung entwicklung
management Unternehmensberatung & entwicklung Management Unternehmensberatung, Organisations- & Personalentwicklung Seit 2007 ist management training & beratung in der Beratung und Projektentwicklung für
Über 20 Jahre Beratungserfahrung. Coaching Training Organisationsentwicklung
Über 20 Jahre Beratungserfahrung Coaching Training Organisationsentwicklung Zu meiner Person: Jahrgang 1958 verheiratet, 2 Kinder seit 1992 selbstständig als Trainer und Berater Studium/Ausbildung/Weiterbildungen:
Monika Boutros-Fischer Trainer-/ Coachprofil
Monika Boutros-Fischer Trainer-/ Coachprofil Jahrgang: 1966 Abschluss als Tierärztin Tätig als Trainerin und Coach Mehr als 15 Jahre Berufspraxis als Trainerin, Beraterin, Moderatorin und Coach Beruflicher
Coaching Concepts Training. Beratung. Coaching.
Coaching Concepts Training. Beratung. Coaching. Die Experten für Leistungsentwicklung in Unternehmen. Coaching Concepts 2 Inhaltsverzeichnis Darum Coaching Concepts 3 Qualitätssiegel des BDVT. 4 Leistungen,
igrow für Unternehmen
igrow für Unternehmen igrow ist kein klassisches Online-Coaching und auch kein traditionelles E-Learning. Wir nennen es elearning by doing. Was wir wissen ist, dass gerade erfolgreiche Unternehmen den
Institut für integrales Pferdecoaching Führungstraining und Coaching-Seminare mit Pferden
Institut für integrales Pferdecoaching Führungstraining und Coaching-Seminare mit Pferden 2 Führungstraining und Coachingseminare mit Pferden Herzlich Willkommen auf Hof Zahrte! Pferde begleiten den Menschen
Gilliar Consulting Systemisches Coaching I Beratung I Training. Beratungsschwerpunkte und Leistungsangebot
Gilliar Consulting Systemisches Coaching I Beratung I Training Potenzialerhebung und entwicklung von Organisationen und Menschen Unternehmenskultur: Analysen & Diagnosen Mitarbeiterbefragung (Unternehmenskultur-Check
Kienbaum Management Consultants.» People Development
Kienbaum Management Consultants» People Development » Die Herausforderung Immer wenn sich Unternehmen verändern, müssen sich Menschen verändern. Erfolgreichen Unternehmen gelingt es, die Kompetenzen ihrer
Forum für Assistentinnen im Verband
Zeitmanagement: Raus aus der Perfektionsfalle Forum für Assistentinnen im Verband Das Office perfekt geführt Gut sein, wenn es darauf ankommt! Empowerment: Das starke Ich Projektmanagement der richtige
UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG :
UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : Erfolg durch Persönlichkeit. Verbessern Sie Ihren Erfolg im beruflichen Alltag. Beziehungsintelligenz. Gewinnen Sie durch typgerechte Kommunikation. System-Training
MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg
MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct
Gezielte Förderung für Frauen in Führungsfunktionen
Gezielte Förderung für Frauen in Führungsfunktionen Präsentation anlässlich der 1. ver.di Konferenz im Rahmen der Bundesinitiative zur Gleichstellung der Frauen in der Wirtschaft am 21.02.2011 in Berlin
Maturity Model for Business Process Management
Maturity Model for Business Process Management Erfolg mit Prozessmanagement ist messbar Januar 2013 Copyright BPM Maturity Model eden e.v. 1 Zielsetzungen für eden Das Reifegradmodell eden wird seit 2006
Umsetzungs- Energie tanken
Tagesseminar Umsetzungs- Energie tanken Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie effektiv und effizient einsetzen. Marc Klejbor auf Schwarz IHR WEG ZUM UMSETZUNGS- PROFI Willkommen Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie
Erfolg durch Probehandeln Erkenntnisse und Perspektivenerweiterung durch Strukturaufstellungen
Erfolg durch Probehandeln Erkenntnisse und Perspektivenerweiterung durch Strukturaufstellungen Leitung: Mag. Martina Bosch-Maurer, Mag. Brigitta Hager, Hans Wondraczek, MBA Ein Tag, um für aktuelle Entscheidungen
Weiterbildung in Systemischer Beratung
Weiterbildung in Systemischer Beratung Leitung: Josy Fischer-Johannsen und Ulrich Treiber Selbstreport des Odenwald-Instituts zum Audit der DGSF 1. Das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind
Concluso Gastfreundschaft leben! Mitarbeitende machen Unternehmen einmalig
Concluso Gastfreundschaft leben! Mitarbeitende machen Unternehmen einmalig Burgdorf Köniz, 2012 1 Es ist unser Ziel, Dienstleistungsunternehmen darin zu unterstützen, ergänzend zu einem guten Produkt und
Prozessorientierte Projektmanagementausbildung
Prozessorientierte Projektmanagementausbildung Inhaltsübersicht Die zentrale Idee der Projektmanagementausbildung 3 Grundkonzeption der Projektmanagementausbildung 7 Detaillierung der Prozesselemente 8
CDC Management. Change. In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com
CDC Management Change In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com Die Geschwindigkeit, mit der sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern, steigert sich kontinuierlich. Die Herausforderung,
Analysieren, strukturieren, realisieren wir machen Human Resources wirkungsvoll. IPM Institut für Personalmanagement & Mitbestimmung GmbH
wir machen Human Resources wirkungsvoll. IPM Institut für Personalmanagement & Mitbestimmung GmbH Ziel der Personalarbeit muss die Entwicklung einer wandlungsfähigen Belegschaft sein, die schnell auf wechselnde
Burnout: Prävention & Coaching
Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München Burnout: Prävention & Coaching Für Coaches, Berater und Führungskräfte Burnout: Prävention & Coaching Ob in sozialen Berufen, im Management, im
Brigitte Witzig Coaching
Brigitte Witzig Coaching Die eigenen Ressourcen entdecken und nutzen Die individuellen Fähigkeiten eines Menschen sind unschätzbare Ressourcen. Sie gilt es zu entdecken, zu fördern und weiterzuentwickeln.
Kompetenzprofil. Berufliche Qualifikationen. Zertifiziert. Zielgruppen I C H E N T W I C K L E M I T I H N E N I N D I V I D U E L L,
TBS Petra Agnesens-Heintz Dipl. Pädagogin Systemische Familientherapeutin Supervisorin/Coach Mediatorin Kompetenzprofil Berufliche Qualifikationen Jugendbildungsreferentin im Kolpingwerk (1987-1990) Leiterin
Führen in Teilzeit bei der DATEV eg
Führen in Teilzeit bei der DATEV eg Claudia Lazai Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor 11. März 2014 München Führen in Teilzeit bei DATEV Agenda Das Unternehmen DATEV eg
Personalentwicklungskonzepte / Talent Management
Diagnostik Training Systeme Personalentwicklungskonzepte / Talent Management Das Talent Management beschreibt einen Prozess mit Hilfe dessen sichergestellt wird, dass der Organisation langfristig geeignete
Social Media Analytics. Intuitive Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken.
Social Media Analytics Intuitive Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken. Quick Facts socialbench. Analyse, Auswertung und Management von Social Media-Profilen seit 2011. Das Unternehmen 400+ Kunden. 30
Fortbildungen und Workshops. für mehr Gesundheit und Wohlbefinden in der Schule. Vieles ist möglich, was vorher unmöglich erschien!
Fortbildungen und Workshops für mehr Gesundheit und Wohlbefinden in der Schule Seite 1 Gesundheit und Wohlbefinden in der Pädagogik Personalentwicklung in der Schule Als verantwortungsvolle LehrerInnen
Herzlich willkommen. Vorstellung 03.12.2011. zur virtuellen Präsentation Kurs Social Media für PE/OE. ein Kooperationsprojekt von...
Herzlich willkommen zur virtuellen Präsentation Kurs Social Media für PE/OE ein Kooperationsprojekt von... Team der SMA Dr. Katja Bett Konrad Fassnacht Vorstellung //didacticdesign Dr. Katja Bett Diplom-Pädagogin
Das 2in1-Training zur Workshop-Gestaltung: Methodik & Visualisierung
Das 2in1-Training zur Workshop-Gestaltung: Methodik & Visualisierung Eine Gemeinschaftsproduktion von und mit Anne Maike Winter und Elke Bögel ERLEBEN UND ÜBEN SIE INNOVATIVE WORKSHOP- METHODEN, INSTRUMENTE
Zukunftswerkstatt 2014 Veränderung der Arbeitswelt
Seien Sie exklusiv dabei Zukunftswerkstatt 2014 Veränderung der Arbeitswelt Diesjähriges Schwerpunkt-Thema: Nachhaltiges Gesundheitsmanagement & Betrieblicher Umweltschutz Die Zukunftswerkstatt ist eine
Beratungsprofil. Rolf Jenkel 02. 09. 1944. Betriebswirt, Unternehmensberater. Selbstständig seit 1993
Beratungsprofil Rolf Jenkel 02. 09. 1944 Betriebswirt, Unternehmensberater Selbstständig seit 1993 Bis 1993: Geschäftsführer der GMO Nord GmbH, Hamburg Beratungsschwerpunkte: Management auf Zeit Projektmanagement
Mit familienfreundlicher Unternehmensführung punkten
finden, bilden, binden Mit familienfreundlicher Unternehmensführung punkten Ricarda Bayer - rb consulting IHK-Fachkräftetag 9. Mai 2014 www.ihk-bildungshaus-schwaben.de www.schwaben.ihk.de Wozu familienbewusste
Führungskräfte Coaching Was ist das?
Führungskräfte Coaching Was ist das? Kurzdarstellung Inhalte Organisation Ablauf Coaching als Dienstleistung Coaching ist ein individueller und unterstützender Beratungsprozess, in dem der Coach mit dem
Integral Development. Wissen Leidenschaft Entwicklung. Adeo. Ein ganzheitlicher Ansatz
Ein ganzheitlicher Ansatz Wir setzen uns für Sie mit Wissen, Erfahrung und für ein ganzheitliches Denken und Handeln in der von Organisationen und der in ihr tätigen Menschen ein. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit
Coaching und Qualitätssicherung
Coaching und Qualitätssicherung Call Center Tagung 18.03. 20.03.2013 Workshop 4c Referentin: Anita Liebholz 20.03.2013 Technologieberatungsstelle beim DGB Hessen Thema des Workshops Coaching und Qualitätssicherung
UNTERNEHMERISCHE STÄRKE DURCH FÜHRUNGSKOMPETENZ
UNTERNEHMERISCHE STÄRKE DURCH FÜHRUNGSKOMPETENZ Stefan Langhirt GBL Unternehmensstrategie & Business Operations Mitglied der Geschäftsleitung PROFI Engineering Systems AG Münchner Unternehmerkreis IT,
Neue Zugänge zum Selbst!
Neue Zugänge zum Selbst! Überblick! Was ist re-treat? Die Zielgruppe Ziele von re-treat Die Methode Das Programm "Was ist?! treat = sich belohnen retreat = eine Auszeit nehmen re-treat = sich selbst neu
Institut für Weiterbildung und Training. präsentiert: Stark im Beruf Stark im Leben. Das Lehrlingsprogramm für Unternehmen
Institut für Weiterbildung und Training präsentiert: Stark im Beruf Stark im Leben Das Lehrlingsprogramm für Unternehmen IWBT das Institut für Weiterbildung und Training ist ein privat geführtes Unternehmen,
Joachim Dettmann. Fundraising Stiftungsberatung Organisationsentwicklung
Joachim Dettmann Fundraising Stiftungsberatung Organisationsentwicklung Meine Kompetenz Ihr Nutzen Ich biete langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von kirchlichen und sozialen Organisationen,
Charta zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Charta zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Präambel Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der wichtigsten wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Anliegen, das sowohl die Familien als
Nachhaltige Schlüsselkompetenzen: Kommunikation Konflikt - Führung
Nachhaltige Schlüsselkompetenzen: Kommunikation Konflikt - Führung Stärkung der Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen Im europäischen Wettbewerb lässt sich seit Jahren bei enorm hohen Qualitätsansprüchen
Der lange Marsch über den hohen Berg - Changeprozesse verstehen, annehmen und meistern.
Das Satya-Change-Curriculum Der lange Marsch über den hohen Berg - Changeprozesse verstehen, annehmen und meistern. An wen richtet sich das Satya-Curriculum? Sie haben schon eine Reihe von Seminaren und
Project Management Offices Fluch oder Segen für Projektleiter?
Project Management Offices Fluch oder Segen für Projektleiter? Anke Heines Agenda Vorstellung < Gliederungspunkt > x-x Entwicklung des Projektmanagements Projekte heute Strategisches Projektmanagement
Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund! Ein lohnendes Ziel für die Zukunft Hamburg, 04. Januar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, das Arbeitsaufkommen erhöht sich von Jahr zu Jahr. Die Belastung für Sie und Ihre Mitarbeiter
Das Förderprogramm WeGebAU 2011 100 % Förderung Ihrer Weiterbildung
Das Förderprogramm WeGebAU 2011 100 % Förderung Ihrer Weiterbildung Business Trends Academy GmbH Exellence made in Berlin Maßnahme- Nr. 955-0642-09 Coaching Seminare & Trainings Personalberatung INTERNET:
Tandem: Lernen&Coaching. Führungskräfte entwickeln... mal ganz anders. neues denken, anders handeln
Führungskräfte entwickeln... mal ganz anders neues denken, anders handeln Tandem: Lernen&Coaching Schwindgasse 7/4. OG/Top 12 1040 Wien www.pef.at ein Tandem für zwei Auch zwei sind eine effektive Lerngruppe,
CAPTain Personal Training. Das innovative Trainingskonzept CNT. Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbh
CAPTain Personal Training Das innovative Trainingskonzept CNT Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbh Hamburg München Wien Moskau Herkömmliche Verhaltenstrainings leiden darunter, dass
Weiterbildung in Systemischer Beratung
Weiterbildung in Systemischer Beratung Leitung: Josy Fischer-Johannsen und Ulrich Treiber Selbstreport des Odenwald-Instituts zum Audit der DGSF 1. Das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind
Das Projekt und die Lösung. Kinder und Beruf
Das Projekt und die Lösung Kinder und Beruf Träger des Projekts ibw Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung Schmalkalden Reihersgasse 30 03683 408709/ 03683 402553 www.ibw-schmalkalden.de Serviceagentur
LMU Center for Leadership and People Management
LMU Center for Leadership and People Management Exzellent führen. Führend forschen. Ausgangslage Frage 1 Wie viele Professor/innen halten Sie für fachlich kompetent (0-100%)? Promovierte: 72 % - Promovierende:
F O R U M F Ü R I N T E G R A L E S F Ü H R E N M I C H A E L P A U L
M I C H A E L P A U L Michael Paul Ptsdamer Straße 33a 12205 Berlin 0151 116 113 90 mail@michael-paul.cm www.integralfuehren.cm Mitglied bei BAUM ev. Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Einsatzmöglichkeiten als Trainer/in Coach Mediator/in Neue Zukunftsperspektiven in Unternehmen Referentin: Sofia Michaela Klonovsky Was ist Coaching 'to coach' (betreuen, trainieren, Prozess der Entwicklung
# $! % & $ ' % () "& *" + ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /! #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $,
!" # $! % & $ ' % () "& *" +!" ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /!!0 #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $, $%&'()# * & +! "# ( 2 (. (" 5". 5 6 7!891:!;:?@@A>@@9=>?B:A@@, < @C7?A--D
Webinar Virtuelle Teams
Webinar Virtuelle Teams Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich? We bring your strategy to life! Katrin Koch 05. Oktober 2015 16:30Uhr Training & Consultancy Management & Leadership Marketing & Sales
Individuelle und kompetente Beratung für Sie und Ihr Unternehmen!
Individuelle und kompetente Beratung für Sie und Ihr Unternehmen! www.balanced-development.com WER WIR SIND Die ist ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Wien. Beratung, Training und Coaching sind die Bereiche,
Workshop für Hochschulabsolventen
Workshop für Hochschulabsolventen mit dem Wunsch Familie und Beruf zu vereinbaren Paare im Übergang Strategien zur Vereinbarkeit von Beruf - Partnerschaft und Familie Vorwort Volker Baisch Geschäftsführer