BGB Allgemeiner Teil
|
|
- Bertold Adler
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Prüfungsbücher für kaufmännische Ausbildungsberufe BGB Allgemeiner Teil Grundlagen für Rechts- und Verwaltungsberufe Bearbeitet von Rainer Breit 2. Auflage Buch. 223 S. Kartoniert ISBN Recht > Zivilrecht > Zivilrecht allgemein, Gesamtdarstellungen Zu Leseprobe und Sachverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.
2 Vorwort 5 Benutzerhinweis 7 I. Arbeiten und Lernen im Recht 15 Was muss ich für die Prüfung wissen? Aufbau eines Gesetzes Aufbau einer gesetzlichen Vorschrift Richtiges Zitieren gesetzlicher Vorschriften Grundsätzliche Arbeitsweise bei der Rechtsanwendung Spezielles Recht geht vor allgemeinem Recht Systematische rechtliche Fallbearbeitung 19 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 21 So trainiere ich für die Prüfung! 27 Aufgaben: Mindmap aus einem Text erstellen Richtig oder falsch? Übungen Fälle 30 Lösungen: Mindmap aus einem Text erstellen Richtig oder falsch? Übungen Fälle 33 II. Rechtssystem, Rechtsarten, Rechtsquellen 35 Was muss ich für die Prüfung wissen? Recht, Sitte und Moral Wer setzt Recht? Unterteilungen des Rechts Materielles und formales Recht Zwingendes und dispositives Recht Öffentliches und privates Recht Rechtsquellen und Rechtsgebiete 43 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 44 So trainiere ich für die Prüfung! 46 Aufgaben: Lernfragen Entscheiden Sie! 46 8
3 3. Test Kreuzworträtsel Mehrfachauswahl Richtig oder falsch? Übungen 50 Lösungen: Lernfragen Entscheiden Sie! Test Kreuzworträtsel Mehrfachauswahl Richtig oder falsch? Übungen 54 III. Personen der Rechtspflege, Gerichtsbarkeit 56 Was muss ich für die Prüfung wissen? ABC der Rechtspflegeorgane Wer spricht Recht? (Gerichtsbarkeit) Ordentliche Gerichtsbarkeit Sonstige Gerichtsbarkeiten Rechtsbehelf und Rechtsmittel 60 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 62 So trainiere ich für die Prüfung! 64 Aufgaben: Lernfragen Kreuzworträtsel Übungen Richtig oder falsch? 66 Lösungen: Lernfragen Kreuzworträtsel Übungen Richtig oder falsch? 68 IV. Rechtssubjekte 69 Was muss ich für die Prüfung wissen? Überblick Natürliche Personen Rechtsfähigkeit Erbfähigkeit Handlungsfähigkeit 71 9
4 2.3.1 Geschäftsfähigkeit Testierfähigkeit Deliktfähigkeit Juristische Personen (Arten, Rechtsfähigkeit) 73 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 75 So trainiere ich für die Prüfung! 78 Aufgaben: Lernfragen Übungen Test Kreuzworträtsel 81 Lösungen: Lernfragen Übungen Test Kreuzworträtsel 85 V. Das Recht der Stellvertretung 86 Was muss ich für die Prüfung wissen? Zulässigkeit und Voraussetzungen der Stellvertretung Stellvertretung und Botenschaft Formen der Stellvertretung Arten der Stellvertretung Rechtsfolgen 90 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 91 So trainiere ich für die Prüfung! 94 Aufgaben: Lernfragen Lückentext Kreuzworträtsel Mehrfachauswahl Grundsituationen zur Stellvertretung Fälle 98 Lösungen: Lernfragen Lückentext Kreuzworträtsel Mehrfachauswahl Grundsituationen zur Stellvertretung Fälle
5 VI. Rechtsobjekte 107 Was muss ich für die Prüfung wissen? Sachen Bestandteile Zubehör Rechte und Forderungen 108 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 109 So trainiere ich für die Prüfung! 112 Aufgaben: Entscheidungen Übung Fälle 113 Lösungen: Entscheidungen Übung Fälle 114 VII. Rechtsgeschäfte 116 Was muss ich für die Prüfung wissen? Begriff und Bedeutung Willenserklärung Zweck Innerer Wille und Inhalt (subjektives Element) Auslegung Arten der Erklärung (objektives Element) Empfangsbedürftigkeit und Zugang Online-Willenserklärungen Mängel Verbot und Sittenwidrigkeit Schuldverhältnisse Vertragliche Schuldverhältnisse Arten von Rechtsgeschäften ABC der Vertragsarten Gesetzliche Schuldverhältnisse Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA) Ungerechtfertigte Bereicherung Unerlaubte Handlung Ausübung und Durchsetzung von Rechten Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 134 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth
6 So trainiere ich für die Prüfung! 138 Aufgaben: Grundfall Der Online-Kauf Übungen Entscheiden Sie! Fälle 144 Lösungen: Grundfall Der Online-Kauf Übungen Entscheiden Sie! Fälle 153 VIII. Fristen und Termine 163 Was muss ich für die Prüfung wissen? Zeitpunkt und Zeitraum Beginn, Dauer, Ende Fristverlängerung Fristarten nach ZPO 165 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 166 So trainiere ich für die Prüfung! 168 Aufgaben: Richtig oder falsch? Übung Fälle 168 Lösungen: Richtig oder falsch? Übung Fälle 170 IX. Verjährung 171 Was muss ich für die Prüfung wissen? Begriff und Bedeutung Gegenstand der Verjährung Verjährungsfristen Regelmäßige Verjährungsfristen Besondere Fristen im BGB Besondere Fristen in anderen Gesetzen Höchstfristen Lauf der Verjährung Beginn Dauer Regelmäßiges Ende
7 5. Hemmung der Verjährung Neubeginn der Verjährung Ablaufhemmung Rechtsfolge der Verjährung 175 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 176 So trainiere ich für die Prüfung! 179 Aufgaben: Lernfragen Kreuzworträtsel Mehrfachauswahl Richtig oder falsch? Übung Fälle Musterklausur 184 Lösungen: Lernfragen Kreuzworträtsel Mehrfachauswahl Richtig oder falsch? Übung Fälle Musterklausur 193 X. Gemischte Praxisfälle 197 Was muss ich für die Prüfung wissen? 197 Was erwartet mich in der Prüfung? Das Lernlabyrinth Wege aus dem Labyrinth 198 So trainiere ich für die Prüfung! 200 Aufgaben: Übungen Fälle Der fächerübergreifende Fall Der komplexe Fall (mit ZPO) 206 Lösungen: Übungen Fälle Der fächerübergreifende Fall Der komplexe Fall (mit ZPO) 216 Stichwortverzeichnis
Filme der Kindheit Kindheit im Film
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage
Die Unternehmergesellschaft
Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B
BGB Allgemeiner Teil
Juristische Kurz-Lehrbücher BGB Allgemeiner Teil Ein Studienbuch von Prof. Dr. Helmut Köhler, Heinrich Lange 33., völlig neu bearbeitete Auflage BGB Allgemeiner Teil Köhler / Lange schnell und portofrei
Schulungspaket ISO 9001
Schulungspaket ISO 9001 PPT-Präsentationen Übungen Dokumentationsvorlagen Bearbeitet von Jens Harmeier 1. Auflage 2014. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 6740 7 Wirtschaft > Management > Qualitätsmanagement
Modul Recht, Wirschafts- und Sozialkunde Familien- und Erbrecht
Modul Recht, Wirschafts- und Sozialkunde Familien- und Erbrecht Reihenvorwort 5 Vorwort 6 Benutzerhinweis 7 Inhalt 9 17 17 17 1. Verlöbnis und Eheschließung 17 2. Personenbezogene Wirkungen der Ehe 18
Die zweite Instanz nach deutschem und englischem Zivilprozessrecht
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2: Rechtswissenschaft 5161 Die zweite Instanz nach deutschem und englischem Zivilprozessrecht Zugang und Prüfungsprogramm Bearbeitet von Florian Bley 1. Auflage 2011.
Meetings - das überfällige Praxishandbuch
Meetings - das überfällige Praxishandbuch Lösungen für erfolgreiche Besprechungen Bearbeitet von Bernd Steffens 1. Auflage 2016. Buch. 320 S. Hardcover ISBN 978 3 527 50850 1 Format (B x L): 14 x 21,4
Basiswissen Kaufrecht, Werkvertragsrecht
Basiswissen - Alpmann-Schmidt Basiswissen Kaufrecht, Werkvertragsrecht 2016 Bearbeitet von Josef A. Alpmann, Dr. Tobias Wirtz 2. Auflage 2016. Buch. V, 83 S. Kartoniert ISBN 978 3 86752 436 0 Format (B
Andrea Schröder (Autor) Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte Grundzüge des BGB - Systematische Darstellung in Übersichten
Andrea Schröder (Autor) Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte Grundzüge des BGB - Systematische Darstellung in Übersichten https://cuvillier.de/de/shop/publications/7217 Copyright: Cuvillier
Taschen-Definitionen
NomosLehrbuch Taschen-Definitionen Zivilrecht - Strafrecht - Öffentliches Recht 1. Auflage 2013. Buch. 205 S. Kartoniert ISBN 978 3 8329 4953 2 Gewicht: 246 g Recht > Zivilrecht > Zivilrecht allgemein,
Zivilrecht I. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Lehrstuhl für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum. Prof. Dr.
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum Inhaltsverzeichnis Literatur... VII 1: Grundlagen...1 A. Aufbau des BGB...1 I. Bücher...1 II. Allgemeiner
Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen
Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen Hintergründe, Trainingspläne, Übungen Bearbeitet von Michael Fröhlich, Jürgen Gießing, Andreas Strack überarbeitet 2011. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978
Betriebwirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Betriebwirtschaftliche Steuerung und Kontrolle 7. Klasse - Arbeitsbuch Bearbeitet von Brigitte Krause, Roland Krause 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 116 S. Paperback ISBN 978 3 8085 8287 9 Format (B x L):
Der Einspruch im Steuerrecht
Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis Bearbeitet von Sylvia Meier, StBin Ute Spohrer 2., überarbeitete Auflage 2014. Buch. XIII, 156 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 03214 2 Format (B x L): 16,8
Bewertung von Innovationen im Mittelstand
Bewertung von Innovationen im Mittelstand Bearbeitet von Anette von Ahsen 1. Auflage 2010 2009. Buch. xi, 140 S. Hardcover ISBN 978 3 642 01699 8 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 397 g Wirtschaft
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts
Große Lehrbücher Allgemeiner Teil des Bürgerlichen von Prof. Dr. Karl Larenz, Prof. Dr. Manfred Wolf, Prof. Dr. Jörg Neuner 10. Auflage Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Larenz / Wolf / Neuner schnell
Internationales Scheidungsrecht
FamRZ-Buch 10 Internationales Scheidungsrecht - einschließlich Scheidungsfolgen - Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Henrich 3., völlig neu bearbeitete Auflage 2012. Buch. 127 S. Kartoniert
Abkürzungsverzeichnis...XIII
Abkürzungsverzeichnis...XIII 1. Teil: Grundlagen... 1 I. Wesen des Rechts... 1 II. Verhältnis des Rechts zu anderen Normensystemen... 2 III. Recht im objektiven und im subjektiven Sinn... 3 IV. Die Rechtsordnung
50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können
50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können Bearbeitet von Uwe Peter Kanning 1. Auflage 2017. Buch. 264 S. Hardcover ISBN 978 3 407 36622 1 Format (B x L):
Die Dringlichkeit der einstweiligen Verfügung im gewerblichen Rechtsschutz und im Urheberrecht
Die Dringlichkeit der einstweiligen Verfügung im gewerblichen Rechtsschutz und im Urheberrecht Bearbeitet von David Creutzfeldt 1. Auflage 2011. Buch. XII, 188 S. Hardcover ISBN 978 3 631 61730 4 Format
Handels- und Gesellschaftsrecht Fälle und Schemata für Dummies
...für Dummies Handels- und Gesellschaftsrecht Fälle und Schemata für Dummies Bearbeitet von Oliver Haag, Benedict Erdl 1. Auflage 2016. Buch. 208 S. Softcover ISBN 978 3 527 71220 5 Format (B x L): 17,6
Gliederung. Grundkurs BGB I (Grundzüge) 1. 1 Einleitung
Grundkurs BGB I (Grundzüge) 1 Gliederung 1 Einleitung I. Rechtsgebiete und Rechtswege II. Entstehungsgeschichte und Aufbau des BGB III. Einfluss der Verfassung und des EU Rechts auf das BGB IV. Privatautonomie
Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
BA KOMPAKT Grundlagen des Bürgerlichen Rechts Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler von Klaus Sakowski 1. Auflage Grundlagen des Bürgerlichen Rechts Sakowski schnell und portofrei erhältlich bei
Mein Recht auf Geld vom Staat
ARD Ratgeber Geld bei Haufe Mein Recht auf Geld vom Staat Keine Frage offen Bearbeitet von Dr. Otto N Bretzinger 1. Auflage 2009 2009. Buch. ca. 192 S. ISBN 978 3 448 09554 8 Zu Leseprobe schnell und portofrei
Die internationale Gerichtszuständigkeit bei Urheberrechtsverletzungen im Internet
Europäische Hochschulschriften 5212 Die internationale Gerichtszuständigkeit bei Urheberrechtsverletzungen im Internet Unter besonderer Berücksichtigung des "fliegenden Gerichtsstands" Bearbeitet von Felix
Kölner Schriften zu Recht und Staat 54. Kinderrechte. Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes im internationalen und nationalen Kontext
Kölner Schriften zu Recht und Staat 54 Kinderrechte Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes im internationalen und nationalen Kontext Bearbeitet von Elisabeth Rossa 1. Auflage 2014. Buch. XVII, 241
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V. Einleitende Hinweise zu diesem Buch... VII. Abkürzungsverzeichnis...XV
Inhaltsverzeichnis Vorwort... V Einleitende Hinweise zu diesem Buch... VII Abkürzungsverzeichnis...XV 1 Einführung in das Rechtssystem... 1 1.1 Bedeutung des Fachs Recht...1 1.1.1 Rechtsstaatliche Ordnung...1
Kommentar zum Mutterschutzgesetz: MuSchG
Kommentar zum Mutterschutzgesetz: MuSchG Bearbeitet von Birgit Willikonsky 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2007. Buch. 552 S. Gebunden ISBN 978 3 472 06640 8 Recht > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
Die Prüfung der Verkäufer und Kaufleute im Einzelhandel
Prüfungsbücher für kaufmännische Ausbildungsberufe Die Prüfung der Verkäufer und Kaufleute im Einzelhandel Bearbeitet von Olaf Vorwerk, Daniela Vorwerk 16., aktualisierte und erweiterte Auflage 2013. Taschenbuch.
Karteikarten Verwaltungsrecht AT 2
Karteikarten Öffentliches Recht - Alpmann-Schmidt Karteikarten Verwaltungsrecht AT 2 mit Staatshaftungsrecht Bearbeitet von Claudia Haack, Hans-Gerd Pieper 9., überarbeitete Auflage 2015. Lernkarten. 87
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden. Risikoorientierte Projektbegleitung. Interne Revision
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden. Risikoorientierte Projektbegleitung. Interne Revision Prozesse prüfen Risiken vermeiden Fehler aufdecken > Handlungsempfehlungen ableiten Bearbeitet von Axel Becker,
Bürgerliches Gesetzbuch: BGB
Beck-Texte im dtv 5001 Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Textausgabe Bearbeitet von Prof. Dr. Helmut Köhler 79. Auflage 2017. Buch. XXXI, 890 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 70926 5 Format (B x L): 12,4 x 19,1
Trennung, Scheidung, Unterhalt - für Männer
Haufe Ratgeber plus Trennung, Scheidung, Unterhalt - für Männer Bearbeitet von Jochem Schausten 8., aktualisierte Auflage 2011. Buch mit CD/DVD. 182 S. Kartoniert ISBN 978 3 648 01267 3 Recht > Zivilrecht
Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge
Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Bearbeitet von Robert Schwarz 1. Auflage 2013. Buch. XIII, 139 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 02845 9 Format (B x L):
Lesedetektive - Eine Pizza für Sophie, 1. Klasse
Lesedetektive - Eine Pizza für Sophie, 1. Klasse Bearbeitet von Andrea Hensgen, Katja Schmiedeskamp 1. Auflage 2012. Buch. 32 S. Hardcover ISBN 978 3 7373 3521 8 Format (B x L): 15,5 x 22,6 cm Gewicht:
HOAI-Kommentar. zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Bearbeitet von RA Prof. Rudolf Jochem, Dipl.-Ing.
HOAI-Kommentar zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Bearbeitet von RA Prof. Rudolf Jochem, Dipl.-Ing. Wolfgang Kaufhold 6., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016. Buch.
Grundkurs I im Bürgerlichen Recht (Vertragsrecht)
Grundkurs I im Bürgerlichen Recht (Vertragsrecht) Ausführliche Gliederung A. Allgemeine Grundlagen, Grundbegriffe 1 Recht und Rechtsordnung I. Der Begriff des Rechts und seine Funktionen II. Die Aufgaben
Vermietertipps für mehr Rentabilität
Beck kompakt Vermietertipps für mehr Rentabilität Renovierung, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung Bearbeitet von Andrea Nasemann 2. Auflage 2015. Buch. 127 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68452 4 Format
Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5)
Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5) Vorschule Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback ISBN
Die deutsche Filmförderung
Die deutsche Filmförderung Eine Evaluation Bearbeitet von Oliver Castendyk, Christoph Koppisch 1. Auflage 2008. Taschenbuch. II, 216 S. Paperback ISBN 978 3 86764 100 5 Format (B x L): 145 x 22 cm Gewicht:
Das Recht. Arbeitstechnik, Sprache, Grundbegriffe, Fallbeispiele Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht
Das Recht Arbeitstechnik, Sprache, Grundbegriffe, Fallbeispiele Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht 1. Auflage 2013. Buch. 256 S. Kartoniert ISBN 978 3 932944 50 5 Format (B x L): 13,7 x 19 cm Gewicht:
Anwalts-Handbuch Verkehrsrecht
Anwalts-Handbuch Anwalts-Handbuch Verkehrsrecht Bearbeitet von Wolfang Römer, Karen Lessing, Hermann Lemcke, Jürgen Jahnke, Hubert van Bühren 1. Auflage 2003. Buch. 959 S. Hardcover ISBN 978 3 504 18025
Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und Finnland
Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies 182 Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und Finnland Bearbeitet
Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann
Religionspädagogik Ein Arbeitsbuch Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 17 022214 4 Format (B x L): 15,5 x 23,1 cm Gewicht: 442 g Weitere
Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen
Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts von Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Ingrid Werdan 3., überarbeitete Auflage
Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4)
Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4) Kindergarten Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback ISBN 978
Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014
Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Die offiziellen Klausuren aus der Steuerberater-Prüfung 2013/2014 sowie Übungsklausuren zu den jeweiligen Prüfungsgebieten mit Lösungen 1. Auflage 2014. Buch. 294
Brandschutzleitfaden für Kindertageseinrichtungen am Beispiel Nordrhein-Westfalen
Brandschutzleitfaden für Kindertageseinrichtungen am Beispiel Nordrhein-Westfalen Bearbeitet von Andreas Heitmann 1. Auflage 2013. Taschenbuch. ca. 126 S. Paperback ISBN 978 3 8167 8785 3 Format (B x L):
So führe ich mein Team
Beck kompakt So führe ich mein Team Teams aufbauen, fördern und entwickeln Bearbeitet von Dr. Gunnar C. Kunz 1. Auflage 2015. Buch. 126 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68418 0 Format (B x L): 10,4 x 16,1
Einführung in das portugiesische Recht
Vorlesung Einführung in das portugiesische Recht Zeit: mittwochs, 14-16 Uhr Beginn: 27.04.2016 Ort: Gebäude B4 1 - Seminarraum 0.26 Inhalt: Auf der Grundlage des Römischen Rechts mit Einflüssen anderer
Die unterlassene Änderungskündigung als Unwirksamkeitsgrund der Beendigungskündigung
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht 5 Die unterlassene Änderungskündigung als Unwirksamkeitsgrund der Beendigungskündigung Bearbeitet von Enrico Meier 1. Auflage 2011. Buch. 145 S. Hardcover
E-Bilanzgerecht kontieren und buchen
Haufe Praxisratgeber 01203 E-Bilanzgerecht kontieren und buchen Bearbeitet von Wilhelm Krudewig 1. Auflage 2013. Buch. 186 S. Kartoniert ISBN 978 3 648 02505 5 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht >
Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland
Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland Bearbeitet von Dr. Katja Schur 1. Auflage 2012 2012. Buch. 322 S. Hardcover ISBN 978 3 8382 0280 8 Format (B
Mitbestimmung bei Veräußerung und Restrukturierung
Der erfolgreiche Betriebsrat Mitbestimmung bei Veräußerung und Restrukturierung Bearbeitet von Ingo Hamm, Dr. Rudi Rupp 1. Auflage 2007. Buch. 330 S. Hardcover ISBN 978 3 7663 3721 4 Zu Leseprobe schnell
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS Verhaltensprobleme in Familie und Schule erfolgreich meistern Bearbeitet von Dr. Armin Born, Claudia Oehler 1. Auflage 2011. Taschenbuch. XIX, 148 S. Paperback
Internationales Privatrecht und Geschäftsführerhaftung bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften
Europäische Hochschulschriften 5371 Internationales Privatrecht und Geschäftsführerhaftung bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften Gläubigerschutz im englischen und deutschen Recht Bearbeitet von Christian
Sprachenlernen leichtgemacht!
Sprachenlernen leichtgemacht! Die Birkenbihl-Methode Fremdsprachen zu lernen Bearbeitet von Vera F. Birkenbihl 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 86882 211 3 Format (B x L): 13,5
Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204. Tragbare Leitern. Bearbeitet von Thomas Zawadke
Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204 Tragbare Leitern Bearbeitet von Thomas Zawadke 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016. Taschenbuch. 155 S. Paperback ISBN 978 3 17 023272 3 Format (B
Mietrecht für Mieter
Haufe TaschenGuide 71 Mietrecht für Mieter Bearbeitet von Dirk Clausen 6. Auflage 2015 2015. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 648 07790 0 Recht > Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
Teil B: Gliederung mit Lesehinweisen
Prof. Dr. Stephan Weth Bürgerliches Vermögensrecht, WS 2004/2005, Seite 1 Teil B: Gliederung mit Lesehinweisen 1 Teil: Grundlagen 1 Das Schuldverhältnis I. Begriff lies: Brox/Walker, Allgemeines Schuldrecht,
Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 5672 Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts Bearbeitet von Jennifer
BGB- Allgemeiner TM1. C.F.Müller Verlag Heidelberg. von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht
BGB- Allgemeiner TM1 von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht 9., neu bearbeitete Auflage C.F.Müller Verlag Heidelberg Vorwort Aus dem Vorwort zur 6. Auflage
Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht»
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 5018 Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht» Bearbeitet von Meinolf Brüser
Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen
Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts von Prof. Dr. Ernst Führich und Prof. Dr. Ingrid Werdan 6., überarbeitete Auflage
BGB AT. Einführung in das Recht und Allgemeiner Teil des BGB. Von Dr. iur. Rainer Wörlen. 5., überarbeitete und verbesserte Auflage
BGB AT Einführung in das Recht und Allgemeiner Teil des BGB Von Dr. iur. Rainer Wörlen Professor an der Fachhochschule Schmalkalden, Fachbereich Wirtschaftsrecht 5., überarbeitete und verbesserte Auflage
Die Unternehmensumwandlung
Die Unternehmensumwandlung Verschmelzung, Spaltung Formwechsel, Einbringung Bearbeitet von Dr. Rolf Schwedhelm 8., neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. 544 S. Softcover ISBN 978 3 504 62322 7 Recht > Handelsrecht,
Naturschutzgesetz Baden-Württemberg
Rechtswissenschaften und Verwaltung - Kommentare Naturschutzgesetz Baden-Württemberg Bearbeitet von Dietwalt Rohlf, Wolfgang Albers 1. Auflage 2007. Taschenbuch. XVI, 268 S. Paperback ISBN 978 3 17 019275
Schillers Werke. Nationalausgabe
Schillers Werke. Nationalausgabe Band 41/II: Lebenszeugnisse. Zweiter Teil. Dokumente, Text. Bearbeitet von Norbert Oellers 1. Auflage 2006. Buch. lii, 666 S. Hardcover ISBN 978 3 7400 0798 0 Format (B
Prof. Dr. Peter Krebs / Maximilian Becker
1 Das Bürgerliche Gesetzbuch A. Die Stellung des Bürgerlichen Rechts in der Gesamtrechtsordnung B. Geschichtlicher Abriss C. Systematik des BGB I. Aufbau des BGB II. Die einzelnen Bücher D. Grundwertungen
Außensteuerrecht Kommentar mit Aktualisierungsservice
Außensteuerrecht Kommentar mit Aktualisierungsservice Außensteuergesetz - Außensteuerrechtliche Vorschriften des Einkommensteuergesetzes und des Körperschaftsteuergesetzes Bearbeitet von Hans Flick, Franz
Der regulierungsrechtliche Rahmen für ein Offshore-Stromnetz in der Nordsee
Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin 42 Der regulierungsrechtliche Rahmen für ein Offshore-Stromnetz
Hauptsächliche praktische Bedeutung der Unterscheidung
Materielles Recht Formelles Recht I. Unterscheidung II. materielles Recht: formelles Recht: Regelung der Rechtsbeziehungen/ Rechtslage Regelung des Verfahrens und der Organisation von Behörden und Gerichten
Schutzrechte für Arbeitnehmer
Haufe Fachpraxis 04125 Schutzrechte für Arbeitnehmer Was Arbeitgeber wissen sollten Bearbeitet von Joachim Gutmann, Heide Franken 1. Auflage 2010 2010. Taschenbuch. 200 S. Paperback ISBN 978 3 648 00461
Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG
Beck`sche Kurz-Kommentare 49 Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe Bearbeitet von Dr. Wienand Meilicke, Prof. Dr. Friedrich Westphalen,
Einführung ins Recht. Skript: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit im Überblick
Skript: Einführung ins Recht Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit im Überblick Dr. Susanne A. Benner Professorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin Studienskripte Susanne A. Benner Einführung ins
Lese-Rechtschreib-Störung
Lese-Rechtschreib-Störung Ein Leben mit LRS - Wege und Chancen Bearbeitet von 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 146 S. Paperback ISBN 978 3 7945 2998 8 Format (B x L): 16,5 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik,
Grundrisse des Rechts. Handelsrecht. mit Grundzügen des Wertpapierrechts. Bearbeitet von Prof. Dr. Hans Brox, Prof. Dr.
Grundrisse des Rechts Handelsrecht mit Grundzügen des Wertpapierrechts Bearbeitet von Prof. Dr. Hans Brox, Prof. Dr. Martin Henssler 22. Auflage 2016. Buch. XX, 356 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 67473 0
Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht
Assessorexamen - Lernbücher für die Praxisausbildung Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht Bearbeitet von Dr. Markus Sikora, Dr. Andreas Mayer 4., neu bearbeitete Auflage 2015. Buch. XII, 206 S.
Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente
Sozialökonomische Schriften 35 Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente Bearbeitet von Stefan Pfaffenbach 1. Auflage 2009. Buch. XVIII, 340 S. Hardcover
Politische Triebkräfte der Innovation
Politische Triebkräfte der Innovation Eine Analyse der Rolle von Politik in Innovationssystemen der Geothermie Bearbeitet von Benjamin Miethling 1. Auflage 2012. Buch. 315 S. Hardcover ISBN 978 3 631 62371
Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter Bearbeitet von, Sabina Pauen 4. Auflage 2016. Buch. XVII, 691 S. Hardcover ISBN 978 3 662 47027 5 Format (B x L): 21 x 27,9 cm Weitere Fachgebiete > Psychologie
Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke
Zeitung als Zeichen Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland Bearbeitet von Swea Starke 1. Auflage 2014. Taschenbuch. XIII, 286 S. Paperback ISBN 978 3 631 65738 6 Format (B x
Die 101 häufigsten Fallen für Vermieter
Haufe Fachbuch 06330 Die 101 häufigsten Fallen für Vermieter Bearbeitet von Dr. Matthias Nöllke 5. Auflage 2014 2014. Taschenbuch. ca. 254 S. Paperback ISBN 978 3 648 05578 6 Recht > Zivilrecht > Mietrecht,
Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer
Europäische Hochschulschriften 5327 Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer Bearbeitet von Insa Nutzhorn 1. Auflage 2012. Taschenbuch. XLVII, 324 S. Paperback ISBN 978
VOB-Musterbriefe für Auftragnehmer
VOB-Musterbriefe für Bauunternehmen und Ausbaubetriebe Bearbeitet von Prof. Wolfgang Heiermann, Liane Linke, Andrea Kullack 11., aktualisierte Auflage 2014. Buch mit CD/DVD. X, 276 S. Mit CD-ROM. Gebunden
Internes Rechnungswesen
Springer-Lehrbuch Internes Rechnungswesen Bearbeitet von Peter Möller, Bernd Hüfner, Holger Ketteniß 2., überarb. Aufl. 2011 2010. Taschenbuch. IX, 383 S. Paperback ISBN 978 3 642 14072 3 Format (B x L):
Produktmanagement in Versicherungsunternehmen
Produktmanagement in Versicherungsunternehmen Bearbeitet von Michael Zecha überarbeitet 2010. Taschenbuch. 204 S. Paperback ISBN 978 3 89952 547 2 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 400 g Wirtschaft >
Abstandsflächenrecht in Bayern
Abstandsflächenrecht in Bayern Systematische Darstellung mit detaillierten Abbildungen Bearbeitet von Dr. Franz Dirnberger 2., überarbeitete Auflage 2011 2011. Taschenbuch. 168 S. Paperback ISBN 978 3
Die Gesetzliche Krankenversicherung
Schriftenreihe RdW 223 Die Gesetzliche Krankenversicherung Bearbeitet von Horst Marburger 5., vollständig überarbeitete Auflage 2016 2016. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 415 05639 8 Format (B
Beteiligungsvereinbarungen nach 21 SEBG
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht 90 Beteiligungsvereinbarungen nach 21 SEBG Bearbeitet von Kathrin Enke 1. Auflage 2015. Buch. 174 S. Hardcover ISBN 978 3 631 66016 4 Format (B x L): 14,8
Umweltmanagement nach ISO 14001:2015
Umweltmanagement nach ISO 14001:2015 Die Revision: Änderungen, Auswirkungen, Umsetzung 1. Auflage 2016. Buch. ISBN 978 3 8111 3611 3 Wirtschaft > Spezielle Betriebswirtschaft > Betriebliches Energie- und
Honorar und Vertrag beim Bauen im Bestand
Honorar und Vertrag beim Bauen im Bestand Ein rechtlicher Leitfaden für Innenarchitekten Bearbeitet von Prof. Dr. Peter Fischer, Andreas T.C. Krüger 3., aktualisierte Auflage 2014. Buch. 336 S. Kartoniert
I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.
Berechnungen in OpenOffice.org / StarCalc
Berechnungen in OpenOffice.org / StarCalc Zahlen, Formeln und Funktionen Bearbeitet von René Martin 1. Auflage 2004. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 446 22738 5 Format (B x L): 16,8 x 24 cm Gewicht:
Depression und Manie
Depression und Manie Erkennen und erfolgreich behandeln Bearbeitet von Christian Simhandl, Klaudia Mitterwachauer 1. Auflage 2007. Taschenbuch. xiv, 150 S. Paperback ISBN 978 3 211 48642 9 Format (B x
Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus
St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr 01 Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2009 Bearbeitet von Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Christian
Böser Engel. Die wahre Geschichte der Hells Angels. Bearbeitet von George Wethern
Böser Engel Die wahre Geschichte der Hells Angels Bearbeitet von George Wethern 1. Auflage 2012. Buch. 304 S. Hardcover ISBN 978 3 86883 207 5 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Weitere Fachgebiete > Ethnologie,
Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung
Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung Basiswissen für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) Bearbeitet von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen, Christian Wöste neu bearbeitete und erweiterte
Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 79 Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien Eine Studie zur Anwendung von Bilderbüchern im Landeskundeunterricht
Mein Anspruch auf Hartz IV und Arbeitslosengeld II
ARD Ratgeber Geld bei Haufe Mein Anspruch auf Hartz IV und Arbeitslosengeld II Keine Frage offen Bearbeitet von Prof. Dr. Jürgen Brand 2. Auflage 2009 2009. Buch. ca. 192 S. ISBN 978 3 448 09680 4 Zu Leseprobe