Herbst Bücher für die Wirklichkeit
|
|
- Liane Schubert
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bücher für die Wirklichkeit
2 Kein Kapitalismus ohne Staat! Kapitalismus das faszinierendste System überhaupt Die Hoheit der Politik zurückgewinnen Was ist eigentlich Geld? Wir werben in: Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine 2 3 Geld ist ein Rätsel: Jeder benutzt es, aber keiner versteht es. Selbst berühmte Ökonomen scheitern daran zu erklären, was Geld ist. Dasselbe gilt für das Geschehen auf den Finanzmärkten, das die meisten ratlos zurücklässt. Insofern: Wer die aktuellen Wirtschaftskrisen verstehen will, muss dieses Buch lesen. Es mangelt nicht an Büchern, die die Wirtschaft erklären wollen. Aber offenbar verfehlen die allermeisten das Ziel, wirklich aufzuklären, denn die Ratlosigkeit wird ja nicht kleiner. Hier will Ulrike Herrmann Abhilfe schaffen. Sie liefert nicht nur eine ökonomische Analyse, sondern beschreibt, wie sich unser Wirtschaftssystem historisch entwickelt hat. Die anschaulichen Beispiele aus der Geschichte helfen nicht nur, aktuelle Probleme zu verstehen. Sie zeigen auch, dass viele Debatten, die heute als ganz neu gelten, uralt sind. Darüber hinaus arbeitet sie heraus: Wir leben nicht in einer Marktwirtschaft, sondern im Kapitalismus was nicht das Gleiche ist. Dieser Kapitalismus ist zwar sehr dynamisch, aber ohne den Staat nicht lebensfähig. Solche Zusammenhänge werden jedoch von Wählern, Unternehmern und Politikern permanent missverstanden, was zu dramatischen Fehlentscheidungen führt, die uns alle betreffen. Deswegen gilt: Nur wer weiß, wie der Sieg des Kapitals verlaufen ist und verläuft, kann die Lügen der Lobbyisten entlarven. Spitzen titel Herby Sachs / WDR Ulrike Herrmann, geboren 1964, ist Wirtschaftskorrespondentin der Tageszeitung taz. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau und hat Geschichte und Philosophie studiert erschien von ihr im Westend Verlag Hurra, wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht. Interessiert an einer Lesung? Rufen Sie Bernd Spamer an: 069 / Von Ulrike Herrmann lieferbar: Hurra, wir dürfen zahlen Der Selbstbetrug der Mittelschicht Piper Taschenbuch, 224 Seiten, cm 8,99 (D) / 9,30 (A) / sfr 13,90 ISBN WG September 2013 Ulrike Herrmann Der Sieg des Kapitals Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen ca. 288 Seiten, Hardcover, 13,5 21,5 cm 19,99 (D) / 20,60 (A) / sfr. 28,90 ISBN WG 970 ISBN
3 22. November 1963: Warum musste J. F. Kennedy sterben? Erstmals schlüssige Deutung der Geschehnisse Neueste Erkenntnisse mit bislang unbekannten Fakten Große Social-Media- Kampagne für die onlineaffine Zielgruppe 4 5 Seit dem Mord an J. F. Kennedy vor fünfzig Jahren treibt die Frage nach dem Wer war s? die Forschung um. Mathias Bröckers will aber wissen: Warum musste Kennedy sterben? Er unterzieht die neuesten Erkenntnisse und Deutungen der verschiedenen Lager einer umfassenden Prüfung. Denn nur noch die Klärung der Motive kann die Frage beantworten: Wer ist schuld am Tod von JFK? Behörden, Geheimdienste und Militär halten seit Jahrzenten mit dem Verweis auf die nationale Sicherheit Akten zum Fall Kennedy zurück, die von Wissenschaftlern und Journalisten immer wieder angefordert werden. Für eine solche Geheimhaltungspolitik besteht allerdings keinerlei Grund, wenn es tatsächlich nur um einen einsamen verwirrten Einzeltäter ginge. Andererseits beweist die Weigerung, Akten herauszugeben, auch noch nicht das Gegenteil, dass nämlich staatliche Stellen selbst in die Ermordung Kennedys verwickelt waren. Doch sie nährt diesen Verdacht und bildet ein unerschöpfliches Biotop für zahlreiche Hypothesen, die über das Attentat kursieren. Mathias Bröckers geht nun erstmals der Frage nach: Warum musste JFK sterben? Er belegt, dass die von Kennedy begonnene Politik der Deeskalation des Kalten Krieges mit allen Mitteln verhindert werden sollte. Fest steht: Seit der Ermordung verfolgen die USA eine bis heute gültige Politik militärischer Machtausübung und Interessenwahrung, die von Vietnam über Afghanistan bis zum Irakkrieg reicht. Spitzen titel Mathias Bröckers Mathias Bröckers war Redakteur der taz und Kolumnist der ZEIT. Er schrieb mehrere Bestseller, darunter Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des (2002) sowie Zehn Jahre danach (2011). Interessiert an einer Lesung? Rufen Sie Bernd Spamer an: 069 / Von Mathias Bröckers lieferbar: Zehn Jahre danach 320 Seiten, Klappenbroschur, 13,5 21,5 cm 16,99 (D) / 17,50 (A) / sfr 24,90 ISBN WG August 2013 Mathias Bröckers JFK Staatsstreich in Amerika ca. 288 Seiten, Klappenbroschur, 13,5 21,5 cm 17,99 (D) / 18,50 (A) / sfr. 25,90 ISBN WG 970 ISBN
4 eine reise in die unbekannte Welt der superreichen einmalige einblicke in die Welt der superreichen Der fehlende beitrag zum reichtumsbericht Wer kontrolliert die Milliardäre? We acknowledge the support of the Canada Council for the Arts for this translation. 6 7 Bekannte und vor allem unbekannte Milliardäre bilden mit ihren kolossalen Vermögen eine neue globale Klasse. Doch wer sind diese Superreichen, wie sind sie an ihr Geld gelangt, und was machen sie damit? Was bedeutet es für unsere Demokratie, wenn eine solch kleine Gruppe über derart unvorstellbare Vermögen verfügt? Chrystia Freeland klärt auf. Chrystia Freeland kennt die Welt der Globalmilliardäre: Zwei Jahrzehnte lang hat sie die neuen Supereliten begleitet und erforscht. Dadurch kann sie einzig artige Einblicke in die Welt der Superreichen liefern, die sich ansonsten lieber abschotten und unerkannt bleiben wollen. Vor allem aber macht sie die gesellschaftlichen Konsequenzen dieses Superreichtums deutlich: Banken, die ihre Angebote an den internationalen Milliardären ausrichten und nicht mehr am nationalen Rest ; Oligarchen, die die Schaltstellen der Macht für den eigenen Profit manipulieren; Banker, die sich ihre Geburtstagsfeiern 2,5 Millionen Euro kosten lassen. Dass sich die Plutokraten aller Kontrolle entziehen, ist zum einen eine folgenschwere Konsequenz des Kapitalismus, zum anderen wird diese Entwicklung die Zukunft prägen. Chrystia Freeland betritt mit ihrem Buch Neuland und zeigt uns die bislang geheime Welt der globalen super reichen Geldelite. bestseller aus den Usa Chrystia Freeland ist Redakteurin bei Thomson Reuters Digital und ehemalige stellvertretende Herausgeberin der Financial Times sowie der Globe and Mail. Sie schrieb unter anderem für The Economist, die International Herald Tribune und die Washington Post erschien ihr Buch Sale of a Century: The Inside Story of the Second Russian Revolution (Ein Mordsgeschäft: Die wahre Geschichte der zweiten russischen Revolution). Sie lebt in New York. Eine faszinierende Darstellung der vielleicht wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Entwicklung unserer Zeit: dem Aufstieg einer neuen Plutokratie. Financial Times 17. September 2013 chrystia Freeland Die superreichen aufstieg und Herrschaft einer neuen globalen geldelite auch als ebook: ISBN ca. 320 Seiten, Hardcover, 13,5 21,5 cm 19,99 (D) / 20,60 (A) / sfr. 28,90 ISBN: Wg 970
5 Alle Fakten zum Klimawandel Daten, Fakten, Hintergründe ideologiefrei! 26. September: Präsentation des IPCC-Berichtes mit breiter medialer Begleitung September: ExtremWetterKongress in Hamburg mit Präsentation des Buches 8 9 Zum Klimawandel gibt es eine verwirrende Vielzahl von Meinungen und Thesen, die nicht selten interessengesteuert sind. Sven Plöger und Frank Böttcher tragen Fakten, Zahlen und Erkenntnisse übersichtlich zusammen und bieten dem Leser Orientierung im Stimmenwirrwarr. Ein kompakter Leitfaden zur Meinungsbildung zu einem der wichtigsten Themen von heute. Von der großen Aufbruchstimmung in der Umwelt- und Klimapolitik ist heute wenig geblieben, die Hoffnungen auf verbindliche Ziele gehen in einer Vielzahl einzelner Länderinteressen unter. Sven Plöger und Frank Böttcher machen den Blick wieder frei weg von jedweder Ideologie und hin zu den Fakten! Sie geben oft verblüffende Antworten auf wichtige Fragen: Was bedeutet es für unser Wetter, wenn das Eis der Arktis schmilzt? Ist CO 2 wirklich ein Klimakiller? Machen die erneuerbaren Energien den Strom tatsächlich teurer? Ob Erderwärmung, Golfstrom oder Extremwetter die Autoren vermitteln die grundlegenden Fakten und Zahlen. Denn erst wenn wir die kennen und nüchtern betrachten, erkennen wir auch die Chancen und die Möglichkeiten, die sich uns eröffnen. Am zu Gast bei Tietjen & Hirschhausen Sven Plöger sagt seit 1999 in Funk und Fernsehen das Wetter voraus und ist vielen Zuschauern vor allem aus Wetter im Ersten vor der Tagesschau und nach den Tagesthemen bekannt. Der Diplom-Meteorologe beteiligt sich intensiv an der Diskussion zu Klimawandel und Energiewende und hält regelmäßig Vorträge über diese Themen erschien bei Westend sein Buch Gute Aussichten für morgen. Westend Verlag Frank Böttcher ist geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Wetterund Klimakommunikation in Hamburg. Er beliefert zahlreiche Radio- und Fernsehsender mit Wetterprognosen und ist vielen als Wettermoderator u. a. für Klassikradio, TV Berlin oder Radio Schleswig-Holstein bekannt. Er ist Mitgründer von Wetterspiegel.de und Klimabotschafter e. V. sowie Veranstalter des jährlichen ExtremWetterKongresses in Hamburg. 17. September 2013 Sven Plöger, Frank Böttcher Klimafakten ca. 96 Seiten, Broschur, 12,5 20,5 cm 10,00 (D) / 10,30 (A) / sfr. 15,00 ISBN WG 970 ISBN
6 Rettet den Wald! Mit zahlreichen, einzigartigen Fotos und Zeitsprung bildern Wie hat der Mensch das Ökosystem Wald verändert? Vorwort von Greenpeace Georg Meister ist Träger des Bruno H. Schubert-Preises und der Cotta-Medaille Die Nutzung unseres Waldes steht im Zeichen von Klimawandel und Energiewende vor gewaltigen Herausforderungen. Die naturnahen Mischwälder weichen immer häufiger Monokulturen dabei sind sie als Wasserspeicher, Kohlendioxidsenke, Lawinenschutz und Erholungsort unverzichtbar. Georg Meister hat diese Fehlentwicklungen über Jahrzehnte dokumentiert und zeigt, was wir tun müssen, um unseren Wald zu retten. Der Wald, der Deutschen liebstes Kind, ein Mythos. Doch wie sieht die Realität aus? Sind unsere Wälder für die Zukunft, für den Klimawandel gewappnet? Wie funktioniert eigentlich das Ökosystem Wald? Das Gleichgewicht unserer Wälder wird jedenfalls mehr und mehr durcheinandergebracht, nicht mehr Nachhaltigkeit, sondern Profit wird immer häufiger in den Vordergrund gestellt. Dabei brauchen wir artenreiche, naturnahe Mischwälder zum Überleben. Georg Meister, vormals Forstamtsleiter in Bad Reichenhall, hat anhand zahlreicher Fotos über Jahrzehnte die Veränderungen und Fehlentwicklungen in unseren Wäldern dokumentiert. Und er tritt in seinem Kampf für den naturnahen Mischwald gegen eine beachtliche Lobby von Forstwirtschaftlern, Forstbürokraten und vor allem Jägern an. Georg Meister, Dr. oec. publ., Träger des Bruno H. Schubert- Preises und der Cotta-Medaille, entwickelte in den Siebzigerjahren für die Bayerische Staatsregierung den Nationalpark Berchtesgaden und leitete fast zwanzig Jahre das Gebirgsforstamt Bad Reichenhall veröffentlichte Georg Meister das Buch Die Zeit des Waldes, 2011 erschien seine Biographie Tatort Wald: Georg Meister und sein Kampf für unsere Wälder von Claus- Peter Lieckfeld. Interessiert an einer Lesung? Rufen Sie Bernd Spamer an: 069 / Claus-Peter Lieckfeld Tatort Wald Georg Meister und sein Kampf für unsere Wälder 336 Seiten, Hardcover, 13,5 21,5 cm 22,99 (D) / 23,70 (A) / sfr ISBN Oktober 2013 Georg Meister Die Zukunft des Waldes Warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten ca. 240 Seiten, mit zahlreichen Farbfotos, Hardcover, cm 29,99 (D) / 30,90 (A) / sfr. 40,90 ISBN WG 970
7 Nach uns die Sintflut? Wie lange reichen unsere Ressourcen? Was sind die Alternativen? Europas einziger Professor für Ressourcenstrategie Wir können uns unseren Lebensstil nur auf Kosten anderer leisten. Das ist bekannt. Unbekannt ist hingegen, welche Folgen die Produktion unserer Alltagsgegenstände wie etwa Handys oder Kugelschreiber hat: Kinderarbeit, vergiftete Gewässer und Böden sowie die Versteppung ganzer Landstriche. Die Autoren zeigen die fatalen Auswirkungen unseres Lebensstils. Metalle und Holz, Getreide und Fleisch, Gas und Öl schippern über die Weltmeere, fließen durch Pipelines, sausen über Autobahnen von West nach Ost, Süd nach Nord. Und machen sich als Handy, Pullover oder Tierfutter erneut auf den Weg. Der Menschheit stand noch nie so viel Energie zur Verfügung, dass sie sich selbst und die Waren aller Art pausenlos in Bewegung setzen konnte, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Doch wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand? Armin Reller und Heike Holdinghausen zeigen die verhängnisvollen ökologischen, politischen und sozialen Folgen unseres Lebensstils. Und sie sagen: Wenn wir nicht bald anfangen, verantwortungsvoll mit den Ressourcen umzugehen, konsumieren wir unsere Welt zu Tode. Armin Reller ist Professor für Ressourcenstrategie an der Universität Augsburg. Zuvor Forschungsarbeiten im Bereich der anorganischen und physikalischen Chemie in Zürich, Cambridge, Bangalore und Hannover. Er ist Herausgeber der Reihe Stoffgeschichten. Heike Holdinghausen ist Redakteurin der taz. Im Ressort Wirtschaft und Umwelt schreibt sie vor allem über Chemikalien-, Abfall- und Rohstoffpolitik. Zuvor betreute sie in der Meinungsredaktion die Kommentarseiten der taz. 2011: 27. September 2012: 22. August 2013:??? Tag, an dem die Ressourcen, die den Menschen durchschnittlich weltweit und pro Jahr zur Verfügung stehen, verbraucht sind. 16. Juli 2013 Armin Reller / Heike Holdinghausen Wir konsumieren uns zu Tode Warum wir unseren Lebensstil ändern müssen, wenn wir überleben wollen Aktualisierte Neuausgabe ca. 224 Seiten, Klappenbroschur, 12,5 20,5 cm 14,99 (D) / 15,50 (A) / sfr. 21,90 ISBN WG 970 ISBN
8 Das Finanz-ABC verstehen Alle Begriffe anhand eingängiger Beispiele verständlich erklärt Welche Absichten stecken hinter den Begriffen? Erkennen Sie Manipulationen und Meinungsmache! Jeden Tag werden wir von der Tagesschau bis zum Wirtschaftsteil in den Zeitungen mit einer Fülle an Fachbegriffen aus der Finanzwelt konfrontiert. Im kritischem Finanzlexikon werden diese Begriffe endlich allgemeinverständlich und anschaulich erklärt darüber hinaus auch deren verborgene politische Dimen sionen offengelegt. Ein Muss für jeden, der sich nicht manipulieren lassen will. Unter anderen mit folgenden Begriffen: Aktienanleihen, AuSSerbilanzielle Spitzen titel Geschäfte, Bankaktiva, BIP, Boni, CDO, Clearing, Conduits, Derivate, Deregulierung, Devisen, Eurobonds, Geldschöpfung, Heuschrecken, Homo Oeconomicus, High Frequency Trading, Hebeln, Insider, IFRS, Nummernkonto, Off-Shore, Open Markets, Pensionsfonds, Put, Quellensteuer, Rating, Rettungschirm, Shareholder Value, Systemrelevanz, Tobinsteuer, Verbriefung, Vollgeld, Zertifikate, Zinseszins uswusw. Günter Wierichs, geboren 1955, studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Er arbeitet als Lehrer an einem Berufskolleg und als Fachleiter in der Ausbildung von Studienreferendaren. Er ist Co-Autor verschiedener Lehrbücher und Fachlexika und war Mitherausgeber einer Monatszeitschrift für angehende Bankkaufleute. Interessiert an einer Lesung? Rufen Sie Bernd Spamer an: 069 / August 2013 Günter Wierichs Das kritische Finanzlexikon ca. 320 Seiten, Broschur, 12,5 20,5 cm 16,99 (D) / 17,50 (A) / sfr. 24,90 ISBN WG 970 ISBN
9 Wir lassen uns nicht mehr alles gefallen! Raus aus der Passivität! Protest für Anfänger und Fortgeschrittene Schnell und einfach umsetzbar und politisch wirksam Angesichts vieler öffentlicher Missstände begehren die Deutschen zunehmend auf. Harro Honolka präsentiert 50 Anleitungen, wie Bürger durch kleine, täglich praktizierbare Aktionen verantwortungsvoll Protest ausüben können. Das Spektrum der in diesem Buch beschriebenen Aktionen ist breit: Es reicht von der Ausübung von Auskunfts- und Beschwerderechten über Kaufboykotte bis hin zu Aktionen zivilen Ungehorsams wie Sitzblockaden. Die Anleitungen thematisieren, bei welchen Missständen und mit welchen politischen Zielen man aktiv werden sollte und benennen die Entscheidungsträger, die unter Druck gesetzt werden können: Politiker, Behörden, Unternehmen. Sie erläutern die praktische Durchführung jeder einzelnen Aktion und beschreiben die politischen Wirkungen, Nebenwirkungen und juristische Risiken. Darüber wird auch nicht vergessen, dass die Aktionen Spaß machen können. Das Buch nimmt Partei für Bürgerproteste. Ein widerspenstiges Grundrauschen vieler Einzelner würde helfen, ein Gegengewicht gegen den globalisierungsbedingten Machtgewinn wirtschaftlicher und finanzieller Konzerne zu bilden. Darüber hinaus diskutiert das Buch in einem Einleitungsteil das politische Pro und Contra von Bürgerprotesten. Im Anhang informiert es die Leser über Literatur, nennt nützliche Adressen und präsentiert Musterbriefe. Harro Honolka, Sozialwissenschaftler mit Forschungsund Lehrerfahrung auf dem Gebiet der politischen Soziologie, Autor zahlreicher Bücher, engagiert sich bei Attac München und hat viele der beschriebenen Aktionen selber praktiziert. Interessiert an einer Lesung? Rufen Sie Bernd Spamer an: 069 / Juli 2013 Harro Honolka Jetzt reicht s! 50 Anleitungen zum Bürgerprotest ISBN ca. 240 Seiten, Broschur, 12,5 20,5 cm 14,99 (D) / 15,50 (A) / sfr. 21,90 ISBN WG 970
10 Wie funktioniert Meinungsmache? Für mehr soziale Gerechtigkeit und Solidarität Gegen die tägliche Manipulation Eine unerlässliche Informationsquelle für alle, die den politischen Überblick nicht verlieren wollen Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2013 zusammen und liefern Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Sie regen zum Nachdenken an mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen. Manchmal fällt das Schweigen erst auf, wenn wieder Stimmen zu hören sind. Ein bisschen ähnlich ist es mit dem kritischen Jahrbuch der Nachdenkseiten, das jetzt zum sechsten Mal erschienen ist. Die Stimmen, die dieses Jahrbuch sammelt, gehören allesamt dezidierten Kritikern der derzeit herrschenden Politik. Wenn man es liest, fällt einem erst auf, wie sehr diese Töne oft fehlen im täglichen Allerlei aus Schuldenkrisen und Rettungspaketen Hier kann man noch etwas lernen und vielleicht bald die eigene Stimme nutzen, um andere ein wenig aufzuklären. Stephan Hebel, politischer Kommentator und Autor des Bestsellers Mutter Blamage Albrecht Müller ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor ( Die Reformlüge, Machtwahn, Meinungsmache, Der falsche Präsident ) und Mitherausgeber der Nach DenkSeiten. Er leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt. Wolfgang Lieb, promovierter Jurist, ist Publizist und Mitherausgeber der NachDenkSeiten. Zuvor arbeitete er in der Planungsabteilung des Bundeskanzleramtes und war Regierungssprecher unter Johannes Rau in NRW Oktober 2013 Albrecht Müller / Wolfgang Lieb Nachdenken über Deutschland Das kritische Jahrbuch 2013 / 2014 ISBN ca. 256 Seiten, Klappenbroschur, 12,5 20,5 cm 14,99 (D) / 15,50 (A) / sfr. 21,90 ISBN WG 970
11 Adressen Westend Verlag GmbH Neue Kräme Frankfurt am Main Tel. (069) Fax (069) Geschäftsführung Markus J. Karsten Tel. (069) Fax (069) Vertrieb Piper Verlag GmbH Georgenstraße München Postfach München Tel. (089) Fax (089) Presse und Lizenzen Rüdiger Grünhagen Tel. (069) Fax (069) Presse Österreich Barbara Brunner Tel. ( ) Marketing und Lesungen Bernd Spamer Tel. (069) Fax (069) Alle Bestellungen für die Verlage Piper, arsedition, Carlsen, Thienemann, Ullstein, Aladin, Allegria, Berlin Verlag, Berlin Verlag Taschenbuch, bloomoon, Bloomsbury Berlin, Claassen, Econ, Gabriel, Hörbuch Hamburg, ivi, List, Malik, Malik National Geographic, National Geographic Deutschland (ausgenommen Kalender und Reiseführer), Marion von Schröder, Osterwold audio, Pendo, Piper Fantasy, Piper Taschenbuch, Propyläen, Thiele, Ullstein & List Taschen buch, Westend werden von der Versand- und Faktur gemein schaft Distribook ge mein schaft lich fak turiert, verpackt und verschickt. Stand: April Preis änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die sfr-preise sind unverbindliche Preis empfehlungen. Die (A)-Preise wurden von unserem Auslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich angegeben. Gestaltung: Buchgut, Berlin Ihre Buchhandlung ist in: Ihr Verlagsvertreter: Ihre Buchhandlung ist in: Ihr Verlagsvertreter: deutschland Vertretergebiet Nord Bettina Seifert Schleswig-Holstein, Hamburg, Cotheniusstraße Berlin Bremen, Niedersachsen außer Tel. (030) Fax (030) PLZ 34, 37, 48, 49 Vertretergebiet Südwest Wolfgang O. Schwarz Baden-Würtemberg Werastraße Stuttgart außer PLZ 68, 69 Tel. (0711) Fax (0711) Vertretergebiet Nordost Dagmar Matthiesen Berlin, Brandenburg, Liselotte-Herrmann-Straße Berlin Mecklenburg-Vorpommern Tel. (030) Fax (030) Vertretergebiet West Dorothe und Herbert Emming Nordrhein-Westfalen, Hasenstraße Dinslaken Niedersachsen PLZ 48, 49 Tel. (02064) Fax (02064) Vertretergebiet Ost Anna Maria Heller Sachsen, Sachsen-Anhalt, Liselotte-Herrmann-Straße Berlin Thüringen Tel. (030) Fax (030) Vertretergebiet Mitte Susanne Gaukel c/o VertreterServiceBuch Hessen, Rheinland-Pfalz, Schwarzwaldstraße Frankfurt Saarland, Baden-Württemberg Tel. (069) Fax (069) PLZ 68, 69, Niedersachsen PLZ 34, 37 Luxemburg Vertretergebiet Süd Bayern Österreich ITALIEN Südtirol Schweiz Ulrich Hoffmann Rückertstraße Nürnberg Tel. (0911) Fax (0911) Marlene Pobegen und Günther Staudinger Buchnetzwerk Verlagsvertretung Gassergasse 32/ Wien Tel. (01) Fax (01) sebastian Inhauser Alte Feldeggstraße 16c 8008 Zürich Tel. (44) Fax (44) Ihre Ansprechpartner im Verlag: Kundenmanagement Deutschland Leitung Verkauf und Vertrieb Tino Uhlemann Tel. (089) Fax (089) Bahnhofs-, Flughafen- und Katrin Deggendorfer Warenhausbuchhandel/ Tel. (089) Fax (089) Pressegrosso/Rackjobbing Sortimentsbuchhandel Katrin Deggendorfer / Sortimenterservice Tel. (089) /-41 Fax (089) Sonnhild Raschke Tel. (089) Fax (089) Anne Verena Heimisch Tel. (089) Fax (089) Kirsten Hartmann Tel. (089) Fax (089) Versand- und Andreas Wetekam Internetbuchhandel/ Tel. (089) Fax (089) Barsortimente/ Industriegeschäft E-Book-Plattformen Telefonverkaufsteam Buch- und Mediendienst Georgenstr München Tel. (089) Fax (089) Ihre Ansprechpartner im Verlag: Kundenmanagement Österreich, Schweiz, Südtirol Katrin Deggendorfer Tel. (089) Fax (089) Gebührenfreie Service- und Bestellhotline 0800 / (Distribook) Martina Vogt Tel. (089) Fax (089) Unsere Auslieferungen: Deutschland/SCHWEIZ Distribook Bonnier Media Deutschland GmbH Schockenriedstraße Stuttgart (Kostenlose Rufnummer Deutsche Handelspartner) Tel Fax (0711) (Kostenlose Rufnummer Schweizer Handelspartner) Tel Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr.-Otto-Neurath-Gasse Wien Tel. (01) Fax (01) Bestellabteilung
Bücher für die Wirklichkeit
Bücher für die Wirklichkeit Geht doch! Das Bürgerprogramm für die Wahlen Auftaktveranstaltung mit Spitzenvertretern aller Parteien am 20. April im Berliner Haus der Kulturen CityCards-Postkartenverteiler,
Bücher für die Wirklichkeit. Frühjahr 2014. WEstend VErlag
Bücher für die Wirklichkeit Zehn Jahre WEstend Die Mär vom Volksvermögen Bislang nie recherchierte Daten! Wem gehören die Konzerne? Der wahre reichtumsbericht anzeigenwerbung Internetpromotion 2 3 Wem
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
Bücher für die Wirklichkeit
Bücher für die Wirklichkeit Die Autoren des Bestsellers Die Vorsorgelüge Über 90 Millionen Lebensversicherungsverträge in Deutschland im Wert von über 700 Milliarden Euro Onlinewerbung und große Social-Media-
Für Fragen aus den Redaktionen steht Ihnen die Pressestelle der Börse Stuttgart gerne zur Verfügung.
Tabellenband Stuttgart, 29. November 2011 Daten zur Untersuchung Titel der Untersuchung: Untersuchungszeitraum: 5. bis 7. September 2011 Grundgesamtheit: Die in Privathaushalten lebenden deutschsprachigen
FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013
Taubenstr. 0, 07 Berlin Tel: 030/548-499, Fax: 030/548-450 0 0/ FERIEN IM SCHULJAHR 0/ in den Ländern Baden-Württemberg (5) 9.0. 0.. 4.. 05.0. - 5.03. 05.04..05. 0.06. 5.07. - 07.09. Bayern () 9.0 03..
EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16
Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 78 Mecklenburg-Vorpommern 18 Baden-Württemberg 9 Bayern 15 Berlin 13 Brandenburg 12 Hamburg 6 Hessen 18 Niedersachsen 14 Nordrhein-Westfalen
Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden
Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen
Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt
ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen
Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.
Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf
60 Jahre Weltrekorde. Besonderheiten: GUINNESS WORLD RECORDS 2015. Tausende neue und aktualisierte Rekorde
60 Jahre Weltrekorde Die neueste Ausgabe von feiert einen ganz besonderen Jahrestag: 60 Jahre sind seit der ersten englischen Ausgabe vergangen. Aber neben historischen Rückblicken enthält die Diamant-Ausgabe
Bücher für die Wirklichkeit
Bücher für die Wirklichkeit SACHBUCH + KRIMIS Liebe Buchhändlerinnen, liebe Buchhändler, liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 3 Westend macht Krimis! Warum die jetzt auch noch?, werden Sie sich vielleicht
EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06
Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studenten Ev. Religionspädagogik 3 Mecklenburg-Vorpommern 71 Mecklenburg-Vorpommern 16 Baden-Württemberg 8 Berlin 5 Brandenburg 5 Hessen 12 Niedersachsen
VON BRODELNDER ERDE, SCHWENKERN UND ZIRBENGEIST
Andreas Drouve wagt den SELBSTVERSUCH SPANIEN Die satirischen Highlights, die ihm in 52 Wochen vor die Hörner gerieten FETTNÄPFCHEN + 4 Unsere unterhaltsamen Kulturführer erhalten Zuwachs: Griechenland,
Bloomsbury Berlin Frühjahr 2015 1
Bloomsbury Berlin Frühjahr 2015 1 EDITORIAL INHALT Katrin Hiller Liebe Kolleginnen und Kollegen, Claire Beauregard ist Buchhändlerin im französischen Bourgen-Bresse. Auch im Urlaub am Meer liest sie den
Die Deutschen und ihr Urlaub
Chaos! Specht Mit mehr als 80 Millionen Einwohnern ist Deutschland der bevölkerungsreichste Staat Europas. 50 Prozent der deutschen Urlauber reisen mit dem Auto in die Ferien. Durch unsere Lage im Herzen
623 Mecklenburg-Vorpommern
Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 91 Mecklenburg-Vorpommern 24 Baden-Württemberg 20 Bayern 23 Berlin 15 Brandenburg 13 Hamburg 8 Hessen 25 Niedersachsen 24 Nordrhein-Westfalen
Leserschafts-Analyse. Profitieren auch Sie von einer klar definierten Zielgruppe, die sich intensiv mit den Heft inhalten auseinandersetzt!
Leserschafts-Analyse Profitieren auch Sie von einer klar definierten Zielgruppe, die sich intensiv mit den Heft inhalten auseinandersetzt! Nutzwert-Informationen für Ihre Mediaplanung: IFAK-Leserschaftsstudie
Ergebnisse nach Bundesländern
Alle Texte und Grafiken zum Download: www.die-aengste-der-deutschen.de Ergebnisse nach Bundesländern (in alphabetischer Reihenfolge) Das R+V-Infocenter ist eine Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden.
Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware
Mobilfunkverträge Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Stand: Juli 2015 Agenda - Mobilfunkverträge 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Ausgaben & Hardware nach Wohnort 4. Ausgaben & Hardware nach Alter
AN DER ARCHE UM ACHT
ULRICH HUB AN DER ARCHE UM ACHT KINDERSTÜCK VERLAG DER AUTOREN Verlag der Autoren Frankfurt am Main, 2006 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Aufführung durch Berufs- und Laienbühnen, des öffentlichen
Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?
Herbstumfrage 2009 Kölner Kulturindex Die Fragen Wie beurteilen Sie die kulturpolitische Stimmung insgesamt? Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian
Die Bestseller des Management- Vordenkers
Dürfen auf keinem Manager-Schreibtisch fehlen: Die Bestseller des Management- Vordenkers DAS BESTE VON FREDMUND MALIK Wirksam und erfolgreich zu sein dieses Ziel haben viele. ist es. Und sein Wissen gibt
Gesundheitsbarometer 2009. Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland
Gesundheitsbarometer 2009 Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland Das Design der Studie Telefonische Befragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut (Valid Research,
Leopold. Symposium: Das Menschliche Maß nach Leopold Kohr 15.-16. Mai 2008 Kulturforum - Berlin
15.-16. Mai 2008 Kulturforum - Berlin Referate und Diskussion zum Thema eines bürgerfreundlichen Staates Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war vom hemmungslosen Wachstum der Industrienationen geprägt.
Unheimliches im Wald
Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage
Media-Informationen demopark-app 2015
Media-Informationen demopark-app 2015» Die offizielle demopark-app 2015 Der smarteste Wegweiser durch das Messelabyrinth.«2...Ihre Vorteile & unser Versprechen 3...Premiumpaket Ansichten 4...Premiumpaket
Haus sanieren profitieren! Abschlusspräsentation
Gliederung Untersuchungsdesign Bekanntheit der DBU und der Kampagne Haus sanieren profitieren! Der Energie Check aus Sicht der Handwerker Die Zufriedenheit der Hausbesitzer mit dem Energie Check Haus sanieren
7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen
7. Definitive Beteiligungen der DAX-3-Firmen 183 7. Definitive Beteiligungen der DAX-3-Firmen 7.1 Adidas-Salomon Aktiengesellschaft Die adidas-salomon AG ist definitiv an 126 Unternehmungen beteiligt.
Prominente Titelseitenbelegung Titelköpfe & Griffecken 2016 Gebiete Nord Ost Süd West
Prominente Titelseitenbelegung Titelköpfe & Griffecken 2016 Gebiete Nord Ost Süd West Berlin, Januar 2016 Regionalisierung nationaler Werbeflächen Griffecken und Titelköpfe Einmalige Gelegenheit: Buchen
Natalia Zaborowska Alicja Błażejewska
Windkraft Natalia Zaborowska Alicja Błażejewska Gliederung 1.Definition 2.Kurze Geschichte a)herman Honnef b)growian 3.Statistiken a)entwicklung von Windkraftanlagen in DE b)stromproduktion aus Windenergie
MEDIEN MACHEN MEINUNGEN
Nr. 1082 Mittwoch, 11. Februar 2015 MEDIEN MACHEN MEINUNGEN mmm. Dominik (11 ) Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die Kinder der 2B Klasse der Neuen Mittelschule Friesgasse. Heute, am Mittwoch
Menschen Verbindungen
Mecklenburg-Vorpommern braucht Menschen Verbindungen und wir knüpfen die Kontakte! Unser Arbeitsmarkt ist durch ein starkes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage gekennzeichnet. Das Problem besteht
Schalten, wo s wirkt.
Schalten, wo s wirkt. SPIEGEL-Leser wissen mehr. Der SPIEGEL ist einzigartig. Sein journalistisches Konzept. Seine Zielgruppenqualität. Seine Werbewirkung. DER SPIEGEL Schalten, wo s wirkt. Inhalt 4 Der
Der demografische Wandel und seine Folgen für den Arbeitsmarkt in NRW
Sozialethisches Kolloquium, 03. April 2014 Der demografische Wandel und seine Folgen für den Arbeitsmarkt in NRW BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen
CHECK24-Autokreditanalyse
CHECK24-Autokreditanalyse Auswertung abgeschlossener Autokredite über CHECK24.de nach - durchschnittlichen Kreditsummen, - durchschnittlich abgeschlossenen Zinssätzen, - Bundesländern - und Geschlecht
Data Services. Internationale Marktforschung und Entertainment-Charts aus einer Hand
Data Services Internationale Marktforschung und Entertainment-Charts aus einer Hand Unternehmen media control GfK International ist weltweit führender Anbieter für Marktforschungsdaten im Entertainment-Bereich.
Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa.
Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa. 7. Juni Europawahl Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Europawahl am 7. Juni ist eine Richtungsentscheidung.
Ergänzung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/5562. zu der Antwort der Bundesregierung Drucksache 12/5246
Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/5562 (ersetzt Drucksache 12/5517 ergänzende Antwort zu Drucksache 12/5246 ) Ergänzung zu der Antwort der Bundesregierung Drucksache 12/5246 auf die Kleine
Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern
SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand: August 2013 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung
Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern
Tarifentgelte für die chemische Industrie in den einzelnen Bundesländern 2003 1 Entgelttabellen für Baden-Württemberg Seite 3 Bayern Seite 4 Berlin West Seite 5 Bremen Seite 6 Hamburg Seite 7 Hessen Seite
Die Ausstellung begleitende Publikationen
Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und
TTIP Historische Chance für den Freihandel
Pressegespräch, 18. September 2014, Berlin TTIP Historische Chance für den Freihandel Tabellen Tabelle 1 Anteil der Bundesländer am deutschen Warenhandel mit den USA in Prozent Exporte Importe Baden-Württemberg
Media-Informationen IPM-App 2016
Media-Informationen IPM-App 2016» Die offizielle ipm-app 2016 Der smarteste Wegweiser durch das Messelabyrinth.«Werbung Fachliteratur aus der grünen Branche Alles über Blumendeko. Sträuße, Gestecke, Pflanzarbeiten.
2 4 8.052 2 88 2 2 05 1 2 052 052 1 42 2, 28 2 5 8 24 2 5
2 4 8.052 2 88 2 2 05 1 2 052 052 1 42 2, 28 2 5 8 24 2 5 Der Augenöffner Erstens: Die öffentliche Meinung bestimmt heute in erstaunlich hohem Maße die politischen Entscheidungen. Zweitens: Oft bestimmt
Helfen, wo die Not am größten ist!
www.care.at Helfen, wo die Not am größten ist! Eine Spende in meinem Testament gibt Menschen in Not Hoffnung auf eine bessere Zukunft. CARE-Pakete helfen weltweit! Vorwort Wir setzen uns für eine Welt
Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75
KM 6, Versicherte nach dem Alter und KV-Bezirken 2009 Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 Bund Mitglieder nach Alter 76-93 Familienangehörige
Die Ausstellung begleitende Publikationen
Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und erhältlich im Buchhandel - ISBN: 978-3-89809-074-2.
Schuldenbarometer 1. Quartal 2015
Schuldenbarometer 1. Quartal 2015 Privatinsolvenzen sinken um 8,7 Prozent Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland sinkt weiter. In den ersten drei Monaten des Jahres mussten 26.625 Bundesbürger eine
MEDIEN UND POLITIK. Wer instrumentalisiert hier wen? Alexandra Föderl-Schmid, Walter Ötsch
MEDIEN UND POLITIK Wer instrumentalisiert hier wen? Alexandra Föderl-Schmid, Walter Ötsch Gastgeberin: Constanze Wimmer - Montag, 06.07.2009 Beginn: 19:30 Uhr In Kooperation mit dem OÖ-Presseclub www.kepler-salon.at/openspace
Marketing ist tot, es lebe das Marketing
Einleitung: Marketing ist tot, es lebe das Marketing Seit jeher verbarrikadieren sich Menschen in sicheren Winkeln, um sich dem Wandel der Zeit zu entziehen. Es gibt Zeiten, wo das durchaus funktioniert.
Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest
im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard
Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland
Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer
Australien Taktiler Kartensatz Australien: Geophysikalische Übersicht Politische Übersicht Down Under. Bestellnr.: 4004
Australien Taktiler Kartensatz Australien: Karte 1: Geophysikalische Übersicht Karte 2: Politische Übersicht Für beide Karten gilt: Zuschnittformat: 70x52 cm Abbildung: 50x50 cm Maßstab: 1:10 Millionen
Projektwoche vom 31. März 4. April 2014
Projektwoche vom 31. März 4. April 2014 für Klassenstufe: 4. 6. Titel: FAIRNETZEN@FAIRHANDELN Leiterin: Frau Tsogo-Onana Globales Lernen Ausflüge Streng geheim! Botschaften sicher verschlüsseln Eine Welt
Die Deutsche Bundesbank Auftrag, Aufgaben und Aufbau
Die Deutsche Bundesbank Auftrag, Aufgaben und Aufbau 1. Auftrag: Stabilität sichern 2. Aufgaben: Barer und unbarer Zahlungsverkehr 3. Aufgaben: Geldpolitik, Finanzstabilität, Bankenaufsicht 4. Aufbau:
Energieeffizienz-Impulsgespräche
Energieeffizienz-Impulsgespräche clever mitmachen wettbewerbsfähig bleiben InterCityHotel Kiel 10. April 2013 Funda Elmaz Prokuristin RKW Nord GmbH 1 RKW Nord Partner des Mittelstandes Das RKW unterstützt
saubere umwelt. saubere politik.
saubere umwelt. saubere politik. In diesem Flyer sind Wörter unterstrichen. Diese Wörter werden auf Seite 18 erklärt. Wir sind hundertprozentig Bio. Wir sind überhaupt nicht korrupt. Jetzt aber schnell.
H A N S E R. vorschau januar 2015 www.hanserbox.de
H A N S E R B X vorschau januar 2015 www.hanserbox.de Armselig die, die noch an den Teufel glauben Foto: Rainer Werner Zwei neue Geschichten vom Meistererzähler Dimitré Dinev eine spielt in Bulgarien,
Amy Chua. Die Mutter des Erfolgs (Leseprobe) Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte. Aus dem Englischen von Barbara Schaden.
Nagel Kimche ebook Amy Chua Die Mutter des Erfolgs (Leseprobe) Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte Aus dem Englischen von Barbara Schaden Nagel & Kimche Titel der Originalausgabe: Battle Hymn
Echte Innovation schafft sich ihren Markt selbst
Echte Innovation schafft sich ihren Markt selbst 18 Echte Innovation schafft sich ihren Markt selbst Echte Innovation schafft sich ihren Markt selbst Von Wonder Bread, Apple Newton und BMW i3 lernen Dr.
Dialog Marketing 2012. Peter Strauch
Dialog Marketing 2012 Peter Strauch Die mediale Umwelt von heute ist zu komplex 3,6 Mio. TV-Spots 3,0 Mio. Radio Spots 19,3 Mrd. Werbesendungen 4,2 Mrd. Suchanfragen Kunde 454.000 Zeitschriftenanzeigen
MEN & ENTERTAINMENT OBJEKTPROFIL 2014 WELT DER WUNDER YOUNGSTER DAS JUNGE WISSENSMAGAZIN HAMBURG, JANUAR 2014
MEN & ENTERTAINMENT OBJEKTPROFIL 2014 WELT DER WUNDER YOUNGSTER DAS JUNGE WISSENSMAGAZIN HAMBURG, JANUAR 2014 MEN & ENTERTAINMENT OBJEKTPROFIL JANUAR 2014 2 DAS JUNGE WISSENSMAGAZIN Welt der Wunder Youngster
Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon
Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende
Finger weg von unserem Bargeld!
BÜRGER-WUT ÜBER GEPLANTE GRENZE Finger weg von unserem Bargeld! Vergrößern Sein Ministerium plant eine Grenze für Bargeld-Zahlungen: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: Dominik Butzmann/laif 07.02.2016-23:39
www.geld-ist-genug-da.eu
www.geld-ist-genug-da.eu - Geld ist genug da. Zeit für Steuergerechtigkeit Wir wollen ein Europa, in dem jeder Mensch Arbeit findet und davon in Würde leben kann. Wir wollen ein Europa, in dem erwerbslose,
Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium. Dr. Hans Georg Helmstädter Fachhochschule Brandenburg
Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium Vortrag im Rahmen der Fachtagung Fundraising für Hochschulen Dr. Hans Georg Helmstädter Fachhochschule Brandenburg Evangelische Akademie Bad Boll, 19.03.2012 Schlagzeilen
Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795
Pflegekosten Wenn Pflegebedürftige in einem Pflegeheim untergebracht sind, müssen sie die Kosten aus eigenen Mitteln bestreiten, die über dem Leistungsbetrag der sozialen Pflegeversicherung liegen. Die
MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de
SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand März 2015 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Alphabetisierung
Umsetzung der Energiewende durch Bürgerbeteiligung. René Mono
Umsetzung der Energiewende durch Bürgerbeteiligung René Mono 02.09.2013 Umsetzung der Energiewende durch Bürgerbeteiligung René Mono 02.09.2013 Umsetzung der Energiewende durch Bürgerbeteiligung René Mono
Kinder und ihr Kontakt zur Natur
EMNID UMFRAGE Kinder und ihr Kontakt zur Natur im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung und Forum Bildung Natur Befragungszeitraum: 2.1.215 2.2.215 Kindern fehlt der Kontakt zur Natur! Immer weniger
Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife
Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife Zuständige Zeugnisanerkennungsstellen in Deutschland: (Stand: 23.02.2012) Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung 7 - Schule
Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten
Institut für Europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft GmbH Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten Dr. Grit Braeseke Leiterin, IEGUS Institut GmbH Vorstellung IEGUS Institut
Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1
Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife Die Strukturen des Bildungssystems von der Primarstufe bis zur SEK II in der BRD Eine Länderübersicht Alle
LOHNTARIFVERTRAG. für die gewerblich Beschäftigten in der. Gebäudereinigung. vom 4. Oktober 2003 gültig ab 1. April 2004
LOHNTARIFVERTRAG für die gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung vom 4. Oktober 2003 gültig ab 1. April 2004 Bundesrepublik Deutschland Zwischen dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Kreditstudie. Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s
Kreditstudie Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik Kreditsumme, -zins & -laufzeit nach Bundesland
Ulrike Kuschel, Anna-Fee Neugebauer, Karsten H. Petersen (Hg.) Punktierungen des Bösen
Ulrike Kuschel, Anna-Fee Neugebauer, Karsten H. Petersen (Hg.) Punktierungen des Bösen IMAGO Ulrike Kuschel, Anna-Fee Neugebauer, Karsten H. Petersen (Hg.) Punktierungen des Bösen Das Werk Menschen. von
Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!
Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen
Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013
Der Bundeswahlleiter Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Heft 4 Wahlbeteiligung und Stimmabgabe der und nach Altersgruppen Informationen des Bundeswahlleiters Herausgeber: Der Bundeswahlleiter,
Auswirkungen von Basel II auf die Finanzierung von Unternehmen
Auswirkungen von Basel II auf die Finanzierung von Unternehmen Starthilfe und Unternehmensförderung Unternehmens barometer Mit der Auswertung AUSWIRKUNGEN VON BASEL II AUF DIE FINANZIERUNG VON UNTERNEHMEN
> Wer wir sind > Was wir machen > Wo Sie uns finden
Der Medizinische Dienst der Kranken-Versicherung () > Wer wir sind > Was wir machen > Wo Sie uns finden Der : Wer wir sind Wenn die Menschen krank sind, brauchen sie gute Medizin. Und gute Behandlung.
Papier und Pappe verarbeitende Industrie
Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 68.500 Beschäftigte. Sieben von 90 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen
Arbeitsmarktberichterstattung, Juni 2014. Der Arbeitsmarkt in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktberichterstattung, Juni 2014 Der Arbeitsmarkt in Menschen mit auf dem deutschen Arbeitsmarkt Menschen mit auf dem deutschen Arbeitsmarkt Impressum Herausgeber: Zentrale Arbeitsmarktberichterstattung
Was die Fachhändler bewegt: Schlagworte der Händler zur Umsatzmeldung UMSATZENTWICKLUNG-MAI: +3,8% UMSATZENTWICKLUNG-KUMULIERT: +1,3%
Was die Fachhändler bewegt: Schlagworte der Händler zur Umsatzmeldung UMSATZENTWICKLUNG-MAI: +3,8% UMSATZENTWICKLUNG-KUMULIERT: +1,3% Regionale Umsatzentwicklung in % gegenüber dem Vorjahresmonat und relevante
22. Fortbildungskonferenz der BKK, 13.-.15.11.2013, Weimar. Denkmalpfleger und Archivare. eine einseitige Partnerschaft (?) Jörg Moll M.A.
Denkmalpfleger und Archivare eine einseitige Partnerschaft (?) Jörg Moll M.A. Inkrafttreten der Denkmalschutzgesetze: Berlin 1995 Brandenburg 1991 Mecklenburg-Vorpommern 1993 Sachsen 1993 Sachsen-Anhalt
Aktionswoche Armut. Armut und Rente
Aktionswoche Armut Bücher und Ratgeber zum Thema Armut und Rente...und noch mehr in der Stadtbibliothek Tuttlingen Alle Bücher sind in der Stadtbibliothek Tuttlingen, Schulstr. 6 ausleihbar Öffnungszeiten
Stadt, Land und Fluss
Stadt, Land und Fluss 1. Welcher Fluss fließt durch Hamburg? b. die Elbe c. die Mosel 2. Welcher ist der größte Fluss Deutschlands? b. die Elbe c. der Rhein 3. Wie heißt die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?
MANFRED LÜTZ EINE PSYCHOLOGIE DES GELINGENS WERDEN WIE SIE. Buchgeschenk des Jahres 2015
MANFRED LÜTZ WERDEN WIE SIE EINE PSYCHOLOGIE DES GELINGENS Buchgeschenk des Jahres 2015 Erscheint am 12.Oktober 2015 S P I T Z E N T I T E L-M A R K E T I N G DIE WEIHNACHTSKAMPAGNE AUSGEZEICHNET VON 45
Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 08.09.2015 Vorsitzender Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,
Auszug ACTA 2015. Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: www.acta-online.de
I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Tagesaktuelle Nachrichten (s.s. 178) Habe mich gestern
Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: 1.284 Umfragezeitraum: Oktober 2014 www.deals.com
Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: 1.284 Umfragezeitraum: Oktober 2014 www.deals.com Wann haben Sie dieses Jahr mit den Weihnachtseinkäufen begonnen bzw. wann planen Sie, damit anzufangen? Ich kaufe
Stromanbieter: Wechselaffinität 2014
Stromanbieter: Wechselaffinität 2014 Ausgewertet nach Bundesländern Wechselaffinität und Sparpotenzial von 2012 bis 2014 Stand: Dezember 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Wechselaffinität &
Direktinvestitionen nach Deutschland: Bundesländer im Vergleich
Direktinvestitionen nach Deutschland: Bundesländer im Vergleich Ausländische Direktinvestitionen im Jahr 2011 und eine aktuelle Befragung ausländischer Investoren Design der Studie Die Daten über Direktinvestitionen
LOHNTARIFVERTRAG. für die gewerblich Beschäftigten in der. Gebäudereinigung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
LOHNTARIFVERTRAG für die gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vom 29. Oktober 2009 gültig ab 1. Oktober 2009 Zwischen dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks,
Bundesland 2010 2011 2012 2013 2014 Schleswig-Holstein, Hamburg 3,1 3 1,7 3,2 2,2 Niedersachsen, Bremen 2,3 2,4 2,1 2,8 2,1 Nordrhein-Westfalen 4,4 3 3,9 4,1 3,3 Hessen 1,8 1,8 2,1 1,8 1,8 Rheinland-Pfalz,
Strategie der Meinungsmache. Albrecht Müller Brannenburger Forum 4. Juli 2015
Strategie der Meinungsmache Albrecht Müller Brannenburger Forum 4. Juli 2015 Erstens: Die öffentliche Meinung bestimmt heute in erstaunlich hohem Maße die politischen Entscheidungen. Zweitens: Oft bestimmt
Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die
Fürs leibliche Wohl wird bei den Sparkassen-Callcenter-Qualitätstagen (was für ein Wort!) bestens gesorgt. In jeder Pause kommen Kaffee, Cola und andere Getränke auf den Tisch, dazu gibt es je nach Tageszeit
Papier und Pappe verarbeitende Industrie
Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 66.200 Beschäftigte. Vier von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 8,99. Alle anderen Gruppen liegen