Managementprogramm für Unternehmensführung in der Druck- und Medienbranche
|
|
- Eduard Schwarz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 campus managementakademie für druck und medien gmbh Managementprogramm für Unternehmensführung in der Druck- und Medienbranche strategie marketing finanzen kommunikation prozesse innovationen
2 Wer etwas bewegen will, muss in Bewegung sein Führungskräfte haben Ziele: Sie möchten ihr Unternehmen zukunftsfähig steuern und leiten, Innovationen bedarfsgerecht anstoßen und umsetzen, unternehmerische Entwicklung und Erfolg nachhaltig sichern. Unser Momentum: Ihr Erfolg Die Herausforderungen dabei sind vielfältig: Es gilt, den Markt und das Unternehmen permanent zu analysieren, um so strategische Entscheidungen begründet und richtig zu treffen. Unser Angebot dazu ist erstklassig: Ein hochkarätiges Programm, das auf die Führungskräfte der Druckund Medienbranche zugeschnitten ist und das eigene Unternehmen dabei von Anfang an mit auf den Weg nimmt. Initiator des Programms ist der größte Unternehmerverband der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Der Verband Druck + Medien Nord-West e.v. setzt sich mit seiner Tochtergesellschaft campus Managementakademie für Führungskräfte und Unternehmer der Branche ein, die den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich begegnen wollen. Der Unterschied: Ihr Unternehmen Andere Weiterbildungsangebote arbeiten anhand von theoretischen Fallstudien aus anderen Wirtschaftsbereichen. campus ist anders: Das intensive Führungskräfteprogramm basiert auf Unternehmensfakten und -zahlen der teilnehmenden Betriebe.» Das campus Programm bietet einen einzigartigen Mehrwert: Sie entwickeln Ihre Führungskompetenz eng am eigenen Unternehmen weiter. Mit dem Unternehmenshandbuch legen Sie den Grundstein für die Strategie der nächsten drei bis fünf Jahre.«S 4 5 curriculum Das Programm verbindet strategische und operative Kompetenzen in einem branchenspezifischen Kontext. S 6 7 strategie marketing Die Profilierung der Unternehmen gegenüber der Konkurrenz verlagert sich von der Produktion in den Verkauf und das Marketing. S 8 9 finanzen Investitionen müssen sich rechnen. Die Qualität der finanziellen Führung entscheidet wesentlich über den Fortbestand der Unternehmung. S kommunikation Beim Kunden überzeugen, im Unternehmen führen als Vorbild durch systematische Kommunikation, Delegation, Anerkennung und Motivation. Das exzellente Feedback der Absolventen und Teilnehmer ist unsere Referenz dafür, dass wir mit unserem Konzept für die Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung richtig liegen. Gestatten Sie uns, Ihnen auf den folgenden Seiten ein genaueres Bild zu geben, wie das campus Managementprogramm für Führungskräfte arbeitet. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre und würden uns freuen, Sie mit unserem Programm bei der erfolgreichen Führung Ihres Unternehmens zu begleiten.» Anders als bei der Beratung von außen, geht es uns mit dem Angebot in erster Linie um Hilfe zur Selbsthilfe: Unternehmer und Führungskräfte müssen künftig selber mehr die strategische Unternehmensführung und deren Instrumentarien beherrschen und anwenden; ganzheitliches planvolles Denken und Handeln stehen im Fokus.«oliver curdt geschäftsführer vdm nw simone marhenke geschäftsführerin campus
3 Das campus Konzept ist auf hohem Niveau wegweisend und praxisorientiert ausgerichtet. Für unser Unternehmen hat sich das zeitliche und finanzielle Investment nachhaltig ausgezahlt. mo di mi 5 h do fr detlef luthin geschäftsführer der media-print informationstechnologie gmbh, paderborn curriculum ziele inhalt ablauf Die Arbeit am und für das eigene Unternehmen steht im Vordergrund. Ziel des Managementprogramms ist die Entwicklung und Formulierung einer individuellen Unternehmens- und Marketingstrategie. Die Teilnehmer erstellen dazu jeweils ihr eigenes Unternehmenshandbuch, das die Grundlage des Businessplans für die nächsten drei bis fünf Jahre bildet und als Leitfaden für die zukünftige Unternehmensführung dient. Eine umfassende Weiterbildung in den Themenfeldern Marketing, Strategie, Finanzen, Innovationen und Prozesse wird ergänzt von Instrumenten zur Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten und der persönlichen Führungskompetenz. 4 5 Jedes der 15 Programmmodule wird von einem branchenerfahrenen Experten durchgeführt und betreut. Die Kursblöcke erstrecken sich über ca. 20 Monate. Das erarbeitete Unternehmenshandbuch und das persönliche Fachgespräch runden die hochwertige Weiterbildung ab. Sorgfältig ausgewählte Veranstaltungsorte gewährleisten den Abstand zum Alltag und fördern so ein intensives, zielorientiertes Arbeiten am eigenen Unternehmen.
4 produkte Beim campus Managementprogramm für Unternehmensführung werden mir die Tools an die Hand gegeben, um Lösungen zu entwickeln, die es ermöglichen, am Markt zu bestehen. käufer wettbewerb lieferanten thomas beyer geschäftsführer print-o-tec mediengestaltung & spezialdruck gmbh, ellerau marketing analyse strategie know-how prozesse märkte Die Profilierung eines Unternehmens gegenüber der Konkurrenz verlagert sich von der Produktion in das Marketing und den Vertrieb. Marketinginvestitionen kommen deshalb Produktionsinvestitionen gleich. Das Programm vermittelt Kenntnisse und Grundlagen zur Marketinganalyse des Unternehmens vor dem Hintergrund des heutigen und des zukünftigen Marktes. Die Instrumente dafür sind unter anderem die Ermittlung der eigenen strategischen Erfolgspositionen, die Beurteilung des Kunden- und Auftragsportfolios, Konkurrenz- und Umfeldanalyse und die SWOT-Matrix. 6 7 Die Entwicklung einer Marketingstrategie fußt auf der präzisen Definition der strategischen Erfolgspositionen und der Aufteilung in sinnvolle Geschäftsfelder. Die Ermittlung der quantitativen und qualitativen Ziele sowie die Festlegung der Maßnahmenschwerpunkte in Werbung, Verkaufsführung und PR sind wichtige Eckpfeiler der neuen Marketingstrategie. Erfolgreiches Marketing setzt heute medienübergreifendes Knowhow voraus. Das Denken in Prozessen, die Offenheit für strategische Allianzen und für neue Formen der internen und externen Zusammenarbeit sind die Schlüssel zum Erfolg. Die Evaluierung neuer Märkte und Chancen, der Blick auf neue Geschäftsmodelle und Migrationspfade in die Online-Ökonomie unterstreichen das zukunftsorientierte Verständnis des campus Programms.
5 Das campus Programm für Führungskräfte entspricht in besonderem Maße meiner Vorstellung von modernem zielgerichtetem Management. Dabei macht das Arbeiten mit eigenen Kennzahlen die besondere strategische Qualität des Programms aus. silke jungmann geschäftsführerin druckhaus ley + wiegandt gmbh + co, wuppertal finanzen kennzahlen analyse kontrolle 9, 4 5 % Statt mit branchenfremden Fallbeispielen zu operieren, steht die Arbeit mit Kennzahlen aus den teilnehmenden Betrieben im Mittelpunkt. So ist der unmittelbare Transfer von theoretischem Wissen in die eigene betriebliche Praxis gewährleistet. Bilanzanalyse und Analyse der Erfolgsrechnung stellen wesentliche Teile der Programmmodule zu Finanzierungsgrundlagen dar. Fixpunkte sind dabei der substanzielle Wert des Unternehmens und seine Ertragskraft. Die finanzielle Gesundheit des Betriebes wird mit einem Kennzahlensystem ermittelt und mit Hilfe eines internen Betriebs vergleichs hinterfragt. Die Vertraulichkeit des eigenen Zahlenmaterials wird voll 8 9 gewährleistet. Die Gestaltung des Rechnungswesens und der Auf- oder Ausbau des finanziellen Kontrollsystems des Unternehmens sind weitere Kursziele. Dazu werden Zeit- und Maßnahmenpläne entwickelt. Die Zusammenhänge zwischen Marketing und Finanzen werden mit Kennzahlen wie»return on Investment«aufgezeigt. Dabei wird deutlich, was Marketing- und Verkaufsverantwortliche außer einer Ausweitung des Umsatzes zur Verbesserung der Unternehmensrentabilität aktiv beitragen können.
6 Die ständig neuen Anforderungen und resultierenden Konsequenzen in unserer Branche fordern aktuelles Know-how und müssen nachhaltig im Betrieb kommuniziert und umgesetzt werden. Dabei hilft das campus Konzept. kommunikation verhandeln führen auftreten stephan zepke geschäftsführer theissen medien gruppe gmbh & co. kg, monheim Für den Erfolg in Verhandlungen mit Kunden ist es wichtig, sich professionell und rhetorisch auf hohem Niveau selbstbewusst zu präsentieren. Eine systematisch angelegte Kommunikation ist zudem ein entscheidender Faktor für einen motivierenden Führungsstil. Zwischen Referenten und Kursteilnehmern findet über den gesamten Verlauf ein intensiver Gedankenaustausch statt, der die Beurteilung der eigenen betrieblichen Situation wesentlich erleichtert. Dabei entsteht gleichzeitig ein einzigartiges persönliches Netzwerk Die Kursteilnehmer werden durch die Kursleitung individuell über den ganzen Kurs hinweg fachlich betreut und unterstützt. Dabei lernen sie auch voneinander. Von Kursblock zu Kursblock wird von jedem Teilnehmer erwartet, dass er/sie einen Teil des im Block gelernten Stoffes in seinem/ihrem Unternehmen umsetzt. Die daraus resultierenden Erfahrungen werden den anderen Kursteilnehmern mitgeteilt. Auf diese Weise entsteht zu Beginn des jeweils nächsten Kursblockes ein wichtiger Erfahrungsaustausch oder «Benchmark». Ein wesentlicher Aspekt des Programms ist die Bereitschaft, das eigene Handeln zu hinterfragen. Dazu gehört auch die vorurteilslose Überprüfung der eigenen Führungsarbeit. Die erworbenen Fach- und Führungskompetenzen resultieren in einer höheren Sozialkompetenz und geben Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
7 der nächste schritt Diese Broschüre kann nicht alle Fragen erschöpfend beantworten, die wichtig und notwendig sind, um herauszufinden, ob unser Managementprogramm für Unternehmensführung der nächste und richtige Schritt für Sie und Ihr Unternehmen sein kann. Bei Ihrer Entscheidung möchten wir Sie gerne unterstützen. Möchten Sie detaillierte Informationen zum Programm? Gerne stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen zusammen und beraten Sie gerne persönlich. informationen beratung anmeldung: Ihre Ansprechpartnerin Teresa Kohnen t m campus managementakademie für druck und medien gmbh an der wethmarheide lünen t f Eine Initiative und Gesellschaft des Verbandes Druck + Medien NW
Managementprogramm für Unternehmensführung in der Druck- und Medienbranche
campus managementakademie für druck und medien gmbh campus C Managementprogramm für Unternehmensführung in der Druck- und Medienbranche strategie marketing finanzen kommunikation prozesse innovationen
Junior campus das Programm für Nachwuchsführungskräfte der Druck- und Medienbranche
campus managementakademie für druck und medien gmbh campus C Junior campus das Programm für Nachwuchsführungskräfte der Druck- und Medienbranche persönlichkeit strategie marketing finanzen führungskompetenz
Das Managementprogramm Mutig Wachstum und Produktivität steigern Mittelmaß nein danke
campus managementakademie für druck und medien gmbh c Das Managementprogramm Mutig Wachstum und Produktivität steigern Mittelmaß nein danke führung marketing finanzen kommunikation prozesse Erfolg Ihre
Das Managementprogramm Mutig Wachstum und Produktivität steigern Mittelmaß nein danke
campus managementakademie für druck und medien gmbh c Das Managementprogramm Mutig Wachstum und Produktivität steigern Mittelmaß nein danke führung marketing finanzen kommunikation prozesse Erfolg Ihre
Der Kongress. Sehr geehrte Damen und Herren,
Vertriebskongress der Druck- und Medienbranche Top-Speaker geben Impulse und stellen Tools für Ihren erfolgreichen Vertrieb vor. 29. Oktober 2015 in Düsseldorf. Der Kongress Sehr geehrte Damen und Herren,
Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern
Führungsakademie Baden-Württemberg Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern Public Leadership! Programm
Erfolgreich zum Ziel!
Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert
Nach unserem Verständnis können Managementfähigkeiten erst im Zusammenhang mit der entsprechenden Führungskompetenz wirksam umgesetzt werden.
Leadership Seite 1 Unser Verständnis Sie möchten Ihre Führungsqualitäten verbessern? Sie suchen den Austausch über Ihre derzeitige Situation als Führungskraft und möchten sich sowohl methodisch als auch
campus managementakademie für druck und medien gmbh
campus managementakademie für druck und medien gmbh nachwuchs 1 Junior campus Das Programm für Nachwuchsführungskräfte der Druck- und Medienbranche Informationen Inhaltsverzeichnis Die Branchensituation
UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG :
UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : Erfolg durch Persönlichkeit. Verbessern Sie Ihren Erfolg im beruflichen Alltag. Beziehungsintelligenz. Gewinnen Sie durch typgerechte Kommunikation. System-Training
WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK
WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK WIR VON SEMCOGLAS Wir von SEMCOGLAS... sind zukunftsfähig... handeln qualitäts- und umweltbewusst... sind kundenorientiert... behandeln unsere Gesprächspartner fair...
Leidenschaft. Wissen
Erfolg Leidenschaft Komp mpet eten en z Leistung Vorspr ung Netzwerk Ideen Wissen Vi si onen Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 inheidelberg
ENTFALTUNG. Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten.
ENTFALTUNG Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten. KOMPETENZEN Fordern Sie uns heraus. Wir arbeiten lange mit Mitarbeitern und Führungskräften unterschiedlichster Branchen zusammen. Nutzen Sie die dabei
PerformanceGroup. www.unternehmensberatung-mueller.at. Seite 1
PerformanceGroup unter dieser Brand bündeln wir die Kompetenzen von Experten mit langjähriger Managementerfahrung in unterschiedlichen fachlichen Spezialgebieten und mit unterschiedlichem Background. Das
Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen
Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich
Mehrwert durch Beratungen aus einer Hand
Mehrwert durch Beratungen aus einer Hand Lösungen für Versicherungen Versicherung Business & Decision für Versicherungen Die Kundenerwartungen an Produkte und Dienstleistungen von Versicherungen sind im
Betriebspsychologie (IHK) für Führungskräfte
Betriebspsychologie (IHK) für Führungskräfte Zweisemestrige, berufsbegleitende Führungskräfteweiterbildung mit IHK-Zertifizierung CarpeDiem24 & Job-Campus Zielgruppe Unsere Praxiskolleg-Weiterbildung richtet
Die 7 Vorteile von Business Excellence nach EFQM
Die 7 Vorteile von Business Excellence nach EFQM Sie kennen den Markt Ihrer Produkte und das Stärken- und Schwächenprofil genau und verbessern ihre Leistung kontinuierlich. Durch das Wissen ihrer Kundenzufriedenheit
Führung und. Personalmanagement
Führung und Organisations- und Personalentwicklung Handelsfachwirt/in IHK Dozent: Klaus Imhof Dozent: Klaus Imhof Folie 1 Gliederung 1. Führungsgrundsätze und Führungsmethoden, 2. Personalpolitik, 3. Psychologische
DER ZUKUNFT BEGEGNEN CHANCEN ERÖFFNEN
V I S I O N U N D L E I T B I L D VISION UND LEITBILD DER ZUKUNFT BEGEGNEN CHANCEN ERÖFFNEN Bildung ist unser Business Die Wirtschaft ist unser Partner Lernen ist unsere Kultur Der Wandel fordert uns heraus
Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools)
Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 1 (Planung, Methoden, Tools) Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools) JBL bietet speziell für Führungskräfte von KMU Weiterbildungen an, welche einen
Praxisseminar FührungsEnergie Von ausgezeichneten Anwendern lernen
FührungsEnergie vertiefen Georg Schneider / Kai Kienzl Praxisseminar FührungsEnergie Von ausgezeichneten Anwendern lernen Ein Tag, zwei Referenten und jede Menge Praxistipps! 2 Top-Anwender berichten von
Gemeinsam in die Zukunft!
Gemeinsam in die Zukunft! einblicke in unser leistungsportfolio ihr VerBAnD UnD seine struktur LOBBYaRBeit/ tarifpolitik technik/ umwelt BiLdunGsPOLitik/ BeRufe digitale medien/it aus- und WeiteRBiLdunG
Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/sportmanagement PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG
Führungskräfte Seminare
Führungskräfte Seminare Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Motivierendes Leistungsklima schaffen Verdrängungsmärkte bestimmen die Zukunft Viele Unternehmen befinden sich
Beratungsangebot Personalmanagement
Beratungsangebot Personalmanagement Ihre Mitarbeiter machen die Musik wir bringen Ihr Orchester zum Klingen Wir nehmen Ihren Erfolg persönlich Dr. Steffen Scheurer Willkommen, ich freue mich, Ihnen unser
Businessplan Stolper olper t s e t ine aus dem WEG WE r ä r umen in 13 Schritten
Businessplan Stolpersteine aus dem WEG räumen in 13 Schritten 1. Genügend Zeit einplanen! Wer große Pläne hat, nehme sich Zeit. Sophokles (496 405 v.chr.), griechischer Tragödiendichter 2. Die Idee Stellen
BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/consulting&services PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG
Unternehmerische Qualifikation in der Steuerberatung
Unternehmerische Qualifikation in der Steuerberatung Kundenorientierung, Identifikation mit dem eigenen Unternehmen und dessen Transport nach außen, d.h. ein aktives Einbringen in die Kundenakquise sind
Praxisführung für Selbstständige und Angestellte
Allgemeine Weiterbildungen sermed 2008 Praxisführung für Selbstständige und Angestellte Grundfragen der Selbstständigkeit Persönliche Arbeitstechnik / Administration in der Praxis Personalwesen / Personalführung
Modulübersicht. A. Grundlagen des SCM B. SCM Planung. D. Führungs- und Sozialkompetenzen. E. SCM Fallstudien C.5. C.3. C.6. C.4. C.2. C.1.
Modulübersicht Die berufliche Weiterbildung Supply Chain Management erstreckt sich über zwei Semester und gliedert sich in fünf Blöcke A. bis E. Das Programm startet einführend mit A. Grundlagen des SCM
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer Erfolgreich durch Kompetenzen staatlich anerkannte fachhochschule Schlüsselkompetenzen erweben und vermitteln! Absolvieren Sie berufs- bzw. studienbegleitend
Unternehmensplanspiel Mission BWL. Weiterbildung am ZEW. Expertenseminar. Betriebswirtschaftliche Prozesse und Funktionen erfassen und verstehen
Weiterbildung am ZEW Foto: istockphoto Expertenseminar Unternehmensplanspiel Mission BWL Betriebswirtschaftliche Prozesse und Funktionen erfassen und verstehen 6. März 2013, Mannheim Weitere Informationen:
Selbstständig mit Rückendeckung. Das Mrs.Sporty Franchisekonzept
Selbstständig mit Rückendeckung Das Mrs.Sporty Franchisekonzept Selbstständig mit Rückendeckung Das innovative Mrs.Sporty Franchise-System setzt auf eine faire Partnerschaft. Eine Partnerschaft, bei der
Trainee-Programm für Universitäts- und FH-Absolventen/ -innen
Trainee-Programm für Universitäts- und FH-Absolventen/ -innen Persönliche Weiterentwicklung und ständiges Lernen sind mir wichtig. Ihre Erwartungen «In einem dynamischen und kundenorientierten Institut
unser geschäft ist kommunikation willkommen bei simon&focken
unser geschäft ist kommunikation willkommen bei simon&focken OUTBOUND INBOUND 03 WER SIND WIR hier schlägt das herz der kommunikation willkommen bei simon&focken QUALITÄTSDENKEN LEISTUNGEN 04 qualität
Trainerausbildung IHK - Zertifikat
Trainerausbildung IHK - Zertifikat Sie möchten sich beruflich verändern oder suchen einen Weg, sich ein umfassendes Know-How für Ihre täglichen beruflichen Aufgaben anzueignen? Dann ist unsere Trainerausbildung
MARKETING UND KUNDENORIENTIERUNG IN DER DRUCK- UND MEDIENBRANCHE. Verkaufen Sie besser!
MARKETING UND KUNDENORIENTIERUNG IN DER DRUCK- UND MEDIENBRANCHE Verkaufen Sie besser! IHREN VORSPRUNG AUSBAUEN! Der Wettbewerb wird härter. Gut drucken können viele. Kunden gewinnen Sie heute, wenn Sie
DIE MODULE CREATIVE PROCESS LEADERSHIP. ZIELSETZUNG Auszug aus dem Curriculum
PROFESSIONAL MBA CREATIVE PROCESS LEADERSHIP DIE MODULE 1/5 PROFESSIONAL MBA CREATIVE PROCESS LEADERSHIP DIE MODULE ZIELSETZUNG Auszug aus dem Curriculum (1) Dieser Universitätslehrgang Aufbaustudium Creative
» Talent Pool Management
Kienbaum Management Consultants» Talent Pool Management Vorausschauend planen professionell steuern nachhaltigen Erfolg sichern » Die Herausforderung Demografischer Wandel und drohender Fachkräftemangel
Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013
Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Grunder Schule Von Profis lernen. Existenzen gründen. Eine Initiative der Sparkasse Bielefeld und der Sparkasse Herford Die GründerSchule: Für Existenzgründer
Mitarbeiter- Gespräche
Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,
Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/nonprofit PRAXISINTEGRIEREND
Angebot MS KMU-Dienste Kurzbeschreibung Bedürfnisse des Kunden Dienstleistungen MS KMU-Dienste
September 2015 / 1 1. Beratung Management- Systeme Prozess-Management Identifizieren, Gestalten, Dokumentieren, Implementieren, Steuern und Verbessern der Geschäftsprozesse Klarheit über eigene Prozesse
Organisation, IT, Zahlungsverkehr & Electronic Banking
Organisation, IT, Zahlungsverkehr & Electronic Banking Lorem Persönlich Ipsum Ihr Starker Partner Ihr Ansprechpartner für die Personalentwicklung in den Bereichen Organisation, IT, Zahlungsverkehr und
BWL-Inhalte in universitären Tourismusstudiengängen
BWL-Inhalte in universitären Tourismusstudiengängen Das Beispiel des International Executive MBA Tourism & Leisure Management Marcus Herntrei Giulia Dal Bò Europäische Akademie Bozen (EURAC-research) Mission
Mehrfach wurden unsere Arbeiten mit Designpreisen ausgezeichnet.
PROFIL DCEINS erarbeitet effektive Marketing-, Design- und Kommunikationslösungen. Diese umfassen die Beratung, Planung, Konzept und Realisierung von Projekten in allen Bereichen des Designs, der visuellen
Pluspunkt Ehrenamt.DTB - ein Instrument zur Personalentwicklung
Pluspunkt Ehrenamt.DTB - ein Instrument zur Personalentwicklung Mit dem Konzept "Pluspunkt Ehrenamt.DTB" soll das Leitbild "Wir schaffen Bindung" des Deutschen Turner-Bundes systematisch, planvoll und
arvato systems Technologies GmbH partner erstklassige microsoft lösungen? machen wir.
arvato systems Technologies GmbH partner erstklassige microsoft lösungen? it mit augenmass? Sie wünschen sich integrierte Prozesse unterstützt von zukunftsweisenden IT-Lösungen, um neue Herausforderungen
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit Das Ausbildungs- und Entwicklungsprogramm zur erfolgreichen Mitarbeiterführung 2013/2014 1 Beschreibung des Programms ist ein Ausbildungs- und Entwicklungs-
Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING
Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING 2 WILLKOMMEN WILLKOMMEN 3 Liebe Leserinnen und Leser! * Mal angenommen, Sie wollen die Zugspitze als Tourist besteigen. Dann
EINLADUNG Lehrgang zur Ausbildung von Controllern in Klein- und Mittelbetrieben
EINLADUNG Lehrgang zur Ausbildung von Controllern in Klein- und Mittelbetrieben Der 3. Controller-Lehrgang beginnt am 16. April 2010 im Seehotel Hafnersee, zu dem wir Sie herzlich einladen. Was ist Controlling?
E-Learning-Kurs:»Controlling für Einsteiger«
Selbstorganisierte Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte E-Learning-Kurs:»Controlling für Einsteiger«Die Anforderungen an das Controlling sind vielfältig. Mit diesem Kurs lernen Fach- und Führungskräfte
In die Zukunft führen. KGSt -Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen
In die Zukunft führen -Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen -Lehrgang In die Zukunft führen Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen Führung ist die Kunst eine Welt zu gestalten, der andere gern
Günter Apel. Ihr Experte für wirksames Wachstum. Geschäftsmodell-Vertrieb Wachsen Sie in den rentablen Geschäftsfeldern Ihrer Kunden!
commutare Günter Apel Ihr Experte für wirksames Wachstum Geschäftsmodell-Vertrieb Wachsen Sie in den rentablen Geschäftsfeldern Ihrer Kunden! Editorial Sie kennen sicherlich die Herausforderung wenn es
Gewusst wie: So meistern Sie Ihre Führungsaufgaben erfolgreich
» Führung als Erfolgsfaktor» Herausforderungen» Führungskompetenzen» Führung STÄRKEN Führen Fordern Fördern Gewusst wie: So meistern Sie Ihre Führungsaufgaben erfolgreich Gute Mitarbeiterführung als Erfolgsfaktor
Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment.
Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment. Unternehmenskultur. Führungskompetenz. ON.Vision Die Coaches und Trainer der ON.DevelopmentGroup sind Experten für Unternehmenskultur und Führungskompetenz
Mit strategischem Marketing profitabel wachsen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken
Mit strategischem Marketing profitabel wachsen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken Wie Sie Marketing richtig einsetzen, um den Unternehmenserfolg zu steigern 1 Wir unterstützen Unternehmen seit 2002 weltweit
E-Learning-Kurs:»Vertriebsstrategien für Führung und Verkauf«
Selbstorganisierte Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte E-Learning-Kurs:»Vertriebsstrategien für Führung und Verkauf«Als Leiter im Verkauf sind Sie dafür verantwortlich, ob die Verkaufsziele Ihres
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch, unabhängig von religiöser, gesellschaftlicher und ethnischer Zugehörigkeit.
I. Leitbild Selbstverständnis Selbstverständnis Aus der Notversorgung für Bergleute gewachsen, haben wir uns zu einem modernen und zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen für
Wissen schafft Vorsprung!
Wissen schafft Vorsprung! Führen in der Produktion und im Team Wissen im Betrieb weitergeben: Grundlagen für Interne Trainer Vom Kollegen zum Chef - Von der Kollegin zur Chefin Erfolgreicher Umgang mit
Qualifizierungsbedarfe von Führungskräften Empirische Untersuchungen und neue Ansätze. Wissen anwenden.
Qualifizierungsbedarfe von Führungskräften Empirische Untersuchungen und neue Ansätze Wissen anwenden. Auswertung der Frühjahrsbefragung 2015 Berufliche Weiterbildung Berlin-Brandenburg Die Unternehmerische
Anker lösen - aufsteigen - Führungspotenzial entwickeln
Anker lösen - aufsteigen - Führungspotenzial entwickeln Was uns auszeichnet Was Wir entwickeln und fördern Sie und Ihr Führungspotential Wir unterstützen Sie dabei, unternehmerisch zu Denken und Handeln
Universitätslehrgang für Export- und internationales Management CURRICULUM
Universitätslehrgang für Export- und internationales Management CURRICULUM Johannes Kepler Universität Linz Curriculum Universitätslehrgang für Export- und internationales Management - 1 - Artikel 1 QUALIFIKATIONSPROFIL
TEAMLEITER(IN) LOGISTIK EINKÄUFER(IN)
Für ein international tätiges Unternehmen im nahen Appenzellerland suchen wir eine(n) TEAMLEITER(IN) LOGISTIK K (1-10945) Fachliche und personelle Führungsverantwortung für ein Team von 9 Mitarbeitenden
Kamps Bakeries GmbH Prinzenallee 13 40549 Düsseldorf Telefon 0211-520 66-463 Telefax 0211-52066-520 www.kamps.de E-Mail akademie@kamps.
Kamps Bakeries GmbH Prinzenallee 13 40549 Düsseldorf Telefon 0211-520 66-463 Telefax 0211-52066-520 www.kamps.de E-Mail akademie@kamps.de Nutzen Sie Ihre Chance Erfolg mit einer starken Marke 2 Ihre Chance
SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb!
SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb! DARUM SOLLTEN SIE DIESE FORTBILDUNG BESUCHEN! Verkäufer im Druck- und Medienbereich sind häufig exzellente Fachleute, aber
Dr. Ulrich Zeitel und die Forum Institut für Management GmbH: Zwei Kompetenzführer für Weiterbildung
Dr. Ulrich Zeitel und die Forum Institut für Management GmbH: Zwei Kompetenzführer für Weiterbildung Name: Dr. Ulrich Zeitel Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: FORUM Institut für Management
Identifikation und Evaluation von Schlüsselkompetenzen bei Führungskräften in der allg.
Identifikation und Evaluation von Schlüsselkompetenzen bei Führungskräften in der allg. Bundesverwaltung. idheap 15. November 2002 Daniel Fahrni, lic. phil. Leiter Zentrum Entwicklung Assessment Beratung
Die Führungswerkstatt
Die Führungswerkstatt Ein unternehmensübergreifender Ansatz zur Kompetenzerweiterung erfahrener Führungskräfte system worx GmbH Ausgangssituation/Herausforderung Die Führungswerkstatt Überblick Warum system
General Management Programm
Best Practice in Leadership Development Die wirksamsten Management- und Führungskompetenzen Gezielte Vorbereitung auf die Übernahme funktionsübergreifender unternehmerischer Verantwortung www.management-innovation.com
Wir stellen uns vor Die vier Säulen Strategie Die Mitglieder Mitgliedschaft Kontakt Unsere Partner (Auszug)
Strategie Konzept RheinMainNetwork e.v. Wir stellen uns vor Die vier Säulen Strategie Die Mitglieder Mitgliedschaft Kontakt Unsere Partner (Auszug) Wir stellen uns vor... RheinMainNetwork e.v. wurde in
T ECHNIK-MANAGER (IFC EBERT) Gefördert mit bis zu 50% der Kursgebühr durch die L-Bank INDIVIDUELLES CONTROLLING-SEMINAR
(IFC EBERT) T ECHNIK-MANAGER INDIVIDUELLES CONTROLLING-SEMINAR Gefördert mit bis zu 50% der Kursgebühr durch die L-Bank WISSEN IST GUT... KÖNNEN IST BESSER... Für Führungskräfte aus technischen Unternehmensbereichen
ZIELORIENTIERTE MITARBEITERFÜHRUNG
ZIELORIENTIERTE MITARBEITERFÜHRUNG WIE FÖRDERE UND MOTIVIERE ICH MITARBEITER? Richtigen Umgang mit Mitarbeitern lernen Loben oder kritisieren? Wann ist was angemessen? Führungskompetenz erlangen Konflikte
Kurs. Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation)
Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation) Kurs: Projektmanagement (Moderation, Leadership, Team, Kommunikation) JBL bietet speziell für Führungskräfte von KMU Weiterbildungen
Personalentwicklung durch Kollegiale Beratung. Dr. Renate Vogt Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Personalentwicklung durch Kollegiale Beratung Dr. Renate Vogt Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Sitzung der Sektion 4 des DBV am 28./29. Oktober 2009 Gliederung 1. Einführung: Stellenwert und Instrumente
die innovative Unternehmensberatung
die innovative Unternehmensberatung wirtschaftlich innovativ nachhaltig ganzheitlich Inhaltsverzeichnis: Über uns Was uns von anderen Unternehmensberatungen unterscheidet Beratungsschwerpunkte Dienstleistungsangebot
Mit Key-Accounts Erfolg gestalten
Mit Key-Accounts Erfolg gestalten Die Key-Account-Manager-Ausbildung SORGFÄLTIG AUSWÄHLEN GRÜNDLICH KENNEN ERFOLGREICH MACHEN Wer profitiert von der Key-Account-Management-Ausbildung? Alle Führungskräfte
New Business Development
Potentiale für Geschäftsfeldentwicklung erkennen und nutzen - ein zweitägiges Seminar Ziele des Seminars: In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das New Business Development. Hierbei
FÜHRUNGSKOMPETENZ Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit.
JETZT KENNE ICH MEINE AUFGABEN ALS FÜHRUNGSKRAFT UND WEISS WIE ICH MICH VERHALTEN MUSS. Hans-Peter Drexler, Geschäftsführer Produktion/Logistik Braumeister Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH Weissbier-Spezialitätenbrauerei
Certificate of Advanced Studies. CAS Coaching als Führungskompetenz
Certificate of Advanced Studies CAS Coaching als Führungskompetenz In Kürze Leitung Prof. Dr. Jean-Paul Thommen Dr. Sigrid Viehweg Dominik Godat Beginn 21. Januar 2016 Anmeldeschluss 8. November 2015 Info-Veranstaltungen
Ihre persönliche und berufliche Chance: Hoch hinaus im Metallbau
Ihre persönliche und berufliche Chance: Hoch hinaus im Metallbau Bildungszentrum der SMU HFP: Meistern Sie Ihre Zukunft Metallbau ist ein Wachstumsmarkt. Metall ist gefragt und erlaubt luftiges, modernes
Die Vision und Strategie bilden die Basis für eine erfolgreiche
Qualitätssicherung mit generischem Leitfaden Der praxisgeprüfte Qualitätsmanagement Leitfaden zeigt den Weg zur Qualitätssicherung in KMU s. Von Ackermann Jörg Das Management von vielen klein- und mittelgrossen
Trainee-Programm für Universitäts- und FH-Absolventen/-innen
Trainee-Programm für Universitäts- und FH-Absolventen/-innen Persönliche Weiterentwicklung und ständiges Lernen sind mir wichtig. Ihre Erwartungen «In einem dynamischen und kundenorientierten Institut
Projekt / Firma. Kontaktadresse. Verfasser. Datum. UBS und IFJ Institut für Jungunternehmen, St.Gallen. Copyright
Projekt / Firma Kontaktadresse Verfasser Datum Copyright UBS und IFJ Institut für Jungunternehmen, St.Gallen 0. Der Businessplan Einleitung Der Businessplan ist ein wichtiges und nützliches Hilfsmittel
Hochschulzertifikat. Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen
Hochschulzertifikat Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen Ihre Zukunft als kompetenter Sozialmanager Unternehmen des sozialen Sektors sind in erster Linie
People Management in der digitalen Wirtschaft IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
People Management in der digitalen Wirtschaft IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Digitalität muss erlebbar gemacht werden hier und jetzt. Chr. Muche, F. Schneider, dmexco Als
Zertifikatslehrgang Vertriebskompetenzen
Zertifikatslehrgang Vertriebskompetenzen Nr. 1 Inhalt Ergebnisse des Forschungsprojektes Vertriebskompetenzen Problematische Ratgeber und Patentrezepte Erfolgsfaktoren in der Praxis (Stand der Forschung)
ührungslehrgang 2014
E r f o l g s f a k t o r e n i m F ü h r u n g s p r o z e s s ührungslehrgang 2014 N e u e I m p u l s e f ü r F ü h r u n g s k r ä f t e a u s I n d u s t r i e u n d W i r t s c h a f t F ü h r u
Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Führen ohne Weisungsbefugnis Erfolgreich fachlich führen im Versicherungsunternehmen
Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Erfolgreich fachlich führen im Versicherungsunternehmen PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße
Executive Education. Corporate Programs. www.donau-uni.ac.at/executive
Executive Education Corporate Programs www.donau-uni.ac.at/executive 2 3 Die Märkte sind herausfordernd. Die Antwort heißt Leadership Unternehmen, die in nationalen und internationalen Märkten mit starker
SALES POWER 3. Sales Power 3. Search.Evaluation.Training
SALES POWER 3 Sales Power 3 Search.Evaluation.Training 1 Sales Power hoch drei. Die Besten finden, gewinnen und halten SALES POWER Zielgerichtet trainieren & Know-how ausbauen Potentiale erkennen & Team
Personalentwicklung im Klinikum Dortmund 21.08.2013 1
Personalentwicklung im Klinikum Dortmund 21.08.2013 1 Personalentwicklung alle Aktivitäten, die dazu beitragen, dass Mitarbeiter/innnen die an sie gestellten gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen
Offenes Weiterbildungsseminar für DHBW-Studierende - die Führungskräfte von Morgen -
Offenes Weiterbildungsseminar für DHBW-Studierende - die Führungskräfte von Morgen - Vier Schlüssel zum beruflichen Erfolg Wir legen Wert auf eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten! oder Wir
S-CRM: Strategisches Customer Relationship Management
S-CRM: Strategisches Customer Relationship Management - Strategien, Prozesse, Menschen und IT - CRM ist eine Geschäftsstrategie (Philosophie) basierend auf dem Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. Value
Versicherungsplanspiel zwischen Balanced Scorecard und Solvency II. Vortrag auf der learntec 2004 Sektion P 12.02.2004
learntec 2004 Versicherungsplanspiel zwischen Balanced Scorecard und Solvency II Vortrag auf der learntec 2004 Sektion P 12.02.2004 Dr. Ralf Klotzbücher riva training & consulting GmbH ralf.klotzbuecher@riva-online.de
Lebenslanges Lernen:
Lebenslanges Lernen: Weiterbildungsstudium Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven Förderverein der Hochschule Bremerhaven Prof. Dr. Heike Simmet 16.7.2007 1 Lebenslanges Lernen:
MASTERSTUDIUM INNOVATIONS MANAGEMENT BERUFSBEGLEITEND
MASTERSTUDIUM S BERUFSBEGLEITEND FACTS 3 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche Erfahrungen, die erst während des Masterstudiums
ERFAHRUNG DURCH MENTORING WEITERGEBEN
ERFAHRUNG DURCH MENTORING WEITERGEBEN EIN LEITFADEN 2015 Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 79111 Freiburg www.haufe.de Ziel des Mentoring ist es, Nachwuchskräften und High Potentials das Wissen
der fokussierte manager ein modulares trainingskonzept zu noch mehr erfolg als führungskraft
ein modulares trainingskonzept zu noch mehr erfolg als führungskraft Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt in der Entwicklung der authentischen Führungskompetenzen: Daniel Goleman spricht in seinem neuen