Politische Ökonomie II Die Arbeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Politische Ökonomie II Die Arbeit"

Transkript

1 Politische Ökonomie II Die Arbeit 1. Einfache Warenproduktion 1.1. Der Begriff der Ware In früheren Zeiten haben sich die Menschen alles, was sie für ihren Unterhalt brauchten, selbst hergestellt. Sie haben selbst den Acker bestellt, haben selbst gesponnen und gewebt. Was sie nicht selbst erzeugen konnten, wurde von den Handwerkern gemacht, die ins Haus kamen. Was erzeugt wurde, war nicht für den Verkauf bestimmt, sondern wurde im Hause verbraucht. Doch waren der Selbstversorgung Schranken gezogen, weil Salz, Gewürze und Metallwaren gekauft werden mussten. Im großen gesehen, kann aber gesagt werden, dass die "geschlossene Hauswirtschaft" imstande war, weitgehend die Bedürfnisse durch eigene Erzeugung zu befriedigen. Im Gegensatz dazu steht die Produktion für den Markt. Die Produktion für den Markt nennen wir Warenproduktion. Ware nennen wir nur einen Gebrauchsgegenstand, der zum Zwecke des Verkaufs erzeugt wird. Das Getreide, das der Bauer verbraucht, ist keine Ware. In älteren Zeiten waren die meisten erzeugten Güter keine Ware; heute sind die meisten Güter Waren, weil sie für den Markt produziert werden. Die städtische Bevölkerung erzeugt Waren. Die ArbeiterInnen in den Fabriken erzeugen nicht unmittelbar für den eigenen Bedarf. Auch die kleinen HandwerksmeisterInnen stellen Waren her. Die SchneiderInnen und SchuhmacherInnen produzieren Kleider und Schuhe zum Verkaufen. Auch in der Landwirtschaft dominiert heute die Warenproduktion. Das Futter wird der Landwirt selber verfüttern, aber einen großen Teil des Getreides, der produzierten Milch etc. wird er verkaufen. Wir können zwei Formen der menschlichen Wirtschaft unterscheiden: die Produktion für den eigenen Bedarf und die Produktion für den Markt, die Warenproduktion. Innerhalb der Warenproduktion ist wieder zwischen einfacher und kapitalistischer Warenproduktion zu unterscheiden; die einfache Warenproduktion unterscheidet sich von der kapitalistischen dadurch, dass hier die EigentümerInnen der Arbeitsmittel gleichzeitig die manuelle Arbeit leistet.

2 1.2. Arbeitsteilung und Warentausch In der Produktion für den eigenen Bedarf erzeugt der Mensch alles, wessen er bedarf, selber. In der Warenproduktion macht jeder nur eine bestimmte Ware. Das Wesentliche an der Warenproduktion ist die Arbeitsteilung. Die einzelnen Arbeiten sind auf die einzelnen Menschen aufgeteilt. Die Grundlage der handwerksmäßigen Warenproduktion ist die Arbeitsteilung. Am wenigsten Arbeitsteilung ist in der geschlossenen Hauswirtschaft anzutreffen. Aber auch hier werden gewisse Arbeiten von den Männern und gewisse Arbeiten von den Frauen gemacht. Wenn wir in die Urzeit zurückgehen, so sehen wir, dass der Feldbau zuerst eine Sache der Frauen war, während die Männer mit Jagd, Fischfang und Viehzucht beschäftigt waren. Die erste Arbeitsteilung war die Arbeitsteilung von Mann und Frau. In der Folgezeit bildete sich die Arbeitsteilung weiter aus: das Landvolk erzeugte die Nahrungsmittel, die die Stadt brauchte; die Stadt erzeugte dafür die gewerblichen Gegenstände wie Werkzeuge, Kleider, Kochgeschirr usw. Wir sehen hier die Arbeitsteilung zwischen Stadt und Land. Innerhalb der Stadt entstand die Arbeitsteilung zwischen den Gewerben; später innerhalb des Gewerbe selbst im Rahmen eines Unternehmens: die Manufaktur. Wir wollen uns jetzt die einfache Warenproduktion ansehen. In der einfachen Warenproduktion sind die Produkte Waren und werden verkauft. Halten wir uns an ein Beispiel: Ein Schuster verkauft seine Schuhe; er nimmt die Ware, verkauft sie gegen Geld und kauft sich dafür die Waren, die er braucht. Dafür gilt die Formel: W - G - W Das Geld spielt hier die Rolle der Vermittlung. Die Vermittlung der Waren erfolgt durch Tausch. Der Tausch wird erleichtert durch das Geld. Eine Verteilung der Produkte muss in einer handwerksmäßigen Warenproduktion durch fortwährenden Tausch geschehen. Zwischen die Waren tritt als Hilfsmittel das Geld; es wäre kompliziert, die Waren direkt gegeneinander zu tauschen. Alle ArbeiterInnen arbeiten für die Gesamtheit; jeder bekommt für seine Leistung von der Gesamtheit etwas. Der einzelne lebt von Dingen, die andere erzeugt haben. Der Schumacher leidet sich in Tuch, das die Tuchmacherin produziert hat; er ernährt sich vom Getreide, das der Bauer anbaute usw. Seine Leistung für die Gesellschaft ist, dass er ein bestimmtet Gut für sie erzeugt. Die Frage ist nun: Was leistet der einzelne Mensch für die Gesellschaft und was bekommt er dafür? Er leistet für die Gesellschaft Arbeit. Er bekommt dafür von der Gesellschaft das Getreide des Bauern, das Tuch der Tuchmacherin usw. Der eine tauscht seine Arbeitsprodukte gegen die

3 Produkte des anderen. Wie geht es bei diesem Tausch zu? Das soll uns ein Beispiel lehren: Ein Schuhmacher hat ein Paar Schuhe erzeugt. Er tauscht sie aus und bekommt dafür Tuch. Der Schuhmacher hat zur Herstellung der Schuhe 20 Stunden gearbeitet. Zur Herstellung des Tuches waren, so nehmen wir an, 16 Stunden notwendig. Das würde bedeuten, dass der Schuhmacher bei diesem Tausch einen Schaden von vier Arbeitsstunden erlitten hat. Er hat für die Gesellschaft 20 Arbeitsstunden geleistet und bekommt dafür ein Arbeitsprodukt, in dem nur 16 Arbeitsstunden stecken. Unsere Tuchmacherin hingegen hat ein Arbeitsprodukt von 16 Stunden hingegeben und sie bekommt dafür ein Produkt, worin 20 Arbeitsstunden stecken. Sie hat beim Tausch vier Arbeitsstunden gewonnen. Es kann also beim Tausch geschehen, dass ein Produzent Produkte eintauscht, zu deren Herstellung mehr oder weniger Arbeitsstunden notwendig waren als zur Erzeugung seinen Produktes. In unserem Fall erleidet der Schuhmacher einen Verlust von vier Arbeitsstunden. Wir nennen das einen Tauschverlust. Die Tuchmacherin hat einen Gewinn von vier Arbeitsstunden. Wir nennen das einen Tauschgewinn. Festzuhalten ist: Was der eine Mensch verliert, das muss ein anderer gewinnen, so dass sich das aufhebt. Wie wäre es jetzt, wenn kein Mensch einen Tauschgewinn und keiner einen Tauschverlust hätte? Da müsste für ein Arbeitsprodukt, worin 16 Arbeitsstunden stecken, ein Arbeitsprodukt von gleichfalls 16 Stunden getauscht werden. Ist ein solcher Zustand möglich? Sehen wir uns wieder unser Beispiel an Ausgleichstendenz in der einfachen Warenproduktion Wenn in einem Produktionszweig Tauschgewinne erzielt werden, werden diesem Zweig Menschen zuströmen. Dort, wo die Tauschverluste sind, wir eher ein Ausscheiden von ProduzentInnen zu bemerken sein. Oder mit anderen Worten: Wo die Tauschgewinne sind, wird sich auch das Angebot erhöhen, die Preise werden sinken, die Tauschgewinne werden kleiner werden und schließlich verschwinden. Umgekehrt dort, wo Tauschverluste sind, wird das Angebot sinken, die Preise werden steigen, der Tauschverlust wird geringer werden und schließlich verschwinden. Wir können uns das in Schlagworten ausgedrückt so vorstellen: Das Ergebnis dieser Entwicklung wird sein, dass der Schuhmacher für sein Produkt, worin 20 Arbeitsstunden stecken, ein Produkt eintauschen kann, worin ebenso viele Arbeitsstunden enthalten sind. Wir können daher den allgemeinen Satz aufstellen: In der einfachen, d.h. handwerksmäßigen Produktion besteht die Tendenz zur Verteilung der Arbeit in den einzelnen Produktionszweigen in einem solchen Verhältnis, dass Waren gegeneinander getauscht werden, zu deren Herstellung gleich viel Arbeit notwendig ist. Es besteht also die Tendenz, Tauschgewinn und Tauschverlust verschwinden zu

4 machen. In der kapitalistischen Gesellschaft besteht die Tendenz zur Ausgleichung der Profitraten Der Wert Die Warenpreise sind auch unter den Bedingungen der handwerklichen Produktion bald höher, bald niedriger gewesen. Der Marktpreis schwankte, je nach Angebot und Nachfrage. Es bestand aber die Tendenz zum Ausgleich an einem Marktpreis, der den Austausch der Waren zu Relationen sicherte, die den aufgewendeten Arbeitsleistungen entsprachen. Es besteht die Tendenz zur Angleichung der Marktpreise an einen Preis, der bestimmt ist durch die Menge Arbeit, die darin steckt. Es besteht die Tendenz, dass Waren, zu deren Herstellung die gleiche Arbeit notwendig ist, auch gleiche Preise erzielen. Diesen Mittelpreis nun, an dem sich die Warenpreise in der handwerksmäßigen Produktion anzugleichen suchen, diesen Preis nennen wir den Wert der Waren. Wir können also sagen: 1. Unter dem Wert der Waren verstehen wir jenen Preis, bei welchem der/die VerkäuferIn weder einen Tauschgewinn hat noch einen Tauschverlust erleidet, sondern in der Lage ist, das Produkt seiner Arbeit auszutauschen gegen andere Arbeitsprodukte, zu deren Herstellung gleich viel Arbeit notwendig war. 2. In der einfachen Wareproduktion besteht tatsächlich die Tendenz zur Angleichung der Preise an diesen Wert der Waren. Zu beachten ist: In der kapitalistischen Wirtschaft gleicht sich der Marktpreis an den Produktionspreis an, nicht an den Wert Das Geld Wir drücken die Preise in Geld aus. Was ist das Geld? Das Geld war zunächst ein bestimmtes Metall. Wie der Name schon sagt, wird "Geld" von "Gold" abgeleitet. Wir benützen heute auch Papier als Geld, aber dieses Papier ist in Wirklichkeit nur eine Anweisung aus Gold. Der Wert der Banknote beruht darauf, dass die Notenbank verpflichtet ist, den Kurs der Banknote so zu halten, dass die Banknoten immer den Wert in Gold haben, auf den sie lauten. Die Banknote ist eine Anweisung auf Gold; für die Silber- und Nickelmünze gilt dasselbe. Es ist sichergestellt, dass es möglich ist, für die Münzen Gold zu bekommen. Die Goldmünzen selbst sind nichts anderes als eine Gewichtseinheit in Gold. Geld ist zunächst Gold oder Anweisung auf Gold. Wir messen den Wert unseres Geldes immer, indem wir fragen: Wie viel

5 Dollar oder Franken ist es Wert? Das heißt, wie viel Gold ist es wert? Gold ist aber eine Ware, die genau so durch Arbeit hervorgebracht werden muss, wie jede andere Ware. Nehmen wir an, die Tuchmacherin verkauft eine Ware. Sie bekommt dafür Geld; dieses Geld kann Gold sein oder eine Anweisung auf Gold. Sie tauscht also ein Tuch aus gegen Gold. Wie viele Arbeitsstunden waren notwendig, um dieses Gold hervorzubringen, das sie für das Tuch bekommen hat? Zur Herstellung des Tuches waren 20 Arbeitsstunden notwendig. Stellte das Gold weniger Arbeitsstunden dar, so hat die Tuchmacherin einen Tauschverlust. Bekommt sie aber für das Tuch, worin 20 Arbeitsstunden stecken, eine Goldmenge, worin 24 Arbeitsstunden enthalten sind, so hat sie einen Tauschgewinn. Wir sehen, es ist wie beim Austausch anderer Waren. Auch hier können Tauschverluste und Tauschgewinne auftreten. Der Wert der Ware ist aber jener Preis, bei dem weder Tauschverluste noch Tauschgewinne auftreten. Was ist also der Wer? Eine Goldmenge zu deren Hervorbringung ebensoviel Arbeitsstunden notwendig sind wie zur Herstellung der Ware. Ein Beispiel: Wir haben Tuch, zu dessen Verfertigung 20 Stunden notwendig waren. Wir haben Goldstücke, in denen fünf Arbeitsstunden stecken. Wie viele Goldstücke ist dieses Tuch wert? Die Arbeitszeit, die notwendig war zur Herstellung der Ware, wird dividiert durch die Arbeitszeit, die in der Goldeinheit steckt. Der Wert des Tuchs = 20 Arbeitsstunden : 5 Arbeitsstunden = 4 Goldstücke Wert = Arbeitszeit zur Herstellung der Ware : Arbeitszeit zur Herstellung der Goldeinheit In einer handwerksmäßigen Warenproduktion werden die Preise der Waren die Tendenz haben, sich den Werten der Waren anzugleichen. Der Wert der einzelnen Ware wird bestimmt durch die Arbeitszeit, die zur Herstellung der Ware notwendig war Die gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit Wir sprachen bis jetzt von der Arbeitszeit. Es kann dabei aber nicht darauf ankommen, wie viel der/die einzelne ArbeiterIn an Arbeitszeit braucht, sondern darauf, was an Arbeitszeit im gesellschaftlichen Durchschnitt notwendig ist. Die Gesellschaft braucht Kleiderstoffe. Sie muss bei der Erzeugung fleißige und faule TuchweberInnen beschäftigen; solche mit alten und solche mit neuen Webstühlen. Der Wert der Ware kann nicht von der individuellen Arbeitszeit abhängen, sondern dieser Wert kann nur bestimmt sein durch die gesellschaftlich notwendige durchschnittliche Arbeitszeit. Wir müssen daher eine Korrektur unserer früheren Formel vornehmen: Wert = gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit zur Herstellung der Ware :

6 gesell. notw. Arbeitszeit z. Herstellg. d. Goldeinheit Es kann nicht auf die Arbeitszeit schlechthin ankommen, sondern auf die gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit. Der Wert der einzelnen Waren ist also bestimmt durch die durchschnittlich zu ihrer Herstellung gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit Übertragener Wert und neugebildeter Wert Nehmen wir den Schuhmacher: Der Wert der Schuhe, die er erzeugt, ist bestimmt durch die gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit. Er braucht dazu Leder und Werkzeuge. Dazu kommt sein Arbeitslohn. Der Wert der Schuhe muss daher bestimmt sein durch die Arbeit, die im Leder steckt und durch die Arbeit, die der Schuhmacher zur Herstellung der Schuhe aufwendet. Wenn z.b. 100 Arbeitsstunden im Leder stecken und 80 Arbeitsstunden notwendig sind zur Herstellung der Schuhe, so sind die fertigen Schuhe 180 Arbeitsstunden wert. In den Schuhen stecken zweierlei Werte: 1. Der Wert, den die Arbeitsmittel haben - darunter verstehen wir Rohstoffe, Hilfsstoffe, Werkzeuge, Amortisation der Werkstätte usw.; er wird auf das Arbeitsprodukt übertragen. 2. Der neugebildete Wert, das ist der Wert der zur Herstellung der Schuhe notwendigen Arbeit. Der Wert der Ware = übertragener Wert + neugebildeter Wert Den übertragenen Wert hat der Schuhmacher nicht geschaffen. Der übertragenen Wert wird bestimmt durch die gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit, die zur Herstellung dieser Arbeitsmittel - im weitesten Sinne - gebraucht wird Summe der Preise = Summe der Werte In der handwerksmäßigen Warenproduktion besteht die Tendenz zur Angleichung der Marktpreise an den Wert. Die Preise der einzelnen Waren sind aber trotzdem vom Wert verschieden. Die Summe der Preise aller Waren kann aber nicht kleiner sein als der Wert aller dieser Waren. Die Summer der Preise in der ganzen Gesellschaft muss gleich sein der Summer der Werte, weil die Tauschgewinne und Tauschverluste sich aufheben müssen. Was der eine Mensch verliert, muss der andere gewinnen. Das gilt auch für die kapitalistische Warenproduktion. 2. Die kapitalistische Warenproduktion 2.1. Wert der Arbeitskraft Wodurch unterscheidet sich die kapitalistische von der einfachen Warenproduktion? Die kapitalistische Warenproduktion ist vor allem durch die

7 Trennung der Arbeitskraft von den EigentümerInnen der Arbeitsmittel charakterisiert. Für sie ist wesentlich, dass eine UnternehmerIn da ist, dem/der die Arbeitsmittel gehören. Diese UnternehmerInnen kaufen (als Ware) die Arbeitskraft der ArbeiterInnen. Wir stoßen damit auf eine neue Ware, auf die Ware Arbeitskraft. Der Wert einer Ware - sagten wir - hängt ab von der zu ihrer Herstellung notwendigen Arbeitszeit. Kann dieser Satz auch auf die tägliche Arbeitszeit Anwendung finden? Die Arbeitskraft wird täglich neu hergestellt durch Nahrung, die dem Körper zugeführt wird. Wir müssen hier das Wort Nahrung im weitesten Sinne betrachten. Unter "Nahrung" verstehen wir hier auch Kleidung, Wohnung und Ausgaben für die Erhaltung der Familie. Die alten absterbenden Arbeitskräfte müssen durch neue ersetzt werden. Zur ständigen Reproduktion (Wiederherstellung) der Arbeitskraft gehört auch, dass die ArbeiterInnenklasse in der Lage ist, Kinder aufzuziehen. Damit die ArbeiterInnen arbeitsfähig bleiben und um ihre Kinder aufzuziehen zu können, bis sie selbst arbeitsfähig werden, müssen sie so viel Lohn bekommen, dass sie sich eine bestimmte Menge Lebensmittel - im weitesten Sinne - kaufen können. Zur Herstellung dieser Lebensmittel ist eine bestimmte Arbeitszeit gesellschaftlich notwendig. Der Wert der Arbeitskraft ist nun bestimmt durch diese Arbeitszeit. Dabei ist zu beachten, dass der Wert der Arbeitskraft nicht der Lohn ist. Der Lohn ist der Preis der Ware Arbeitskraft. Bekommen die ArbeiterInnen einen so niedrigen Lohn, dass sie nicht einmal die notwendigen Lebensmittel für sich und ihre Familien kaufen können, dann steht der Lohn unter dem Wert der Arbeitskraft. Das wird sich darin äußern, dass mit den Körpern der ArbeiterInnen Raubbau betrieben wird. Große Kindersterblichkeit deutet darauf hin, dass der Lohn der ArbeiterInnen nicht ausreicht, die Kinder aufzuziehen, dass also der Lohn unter dem Wert der Arbeitskraft steht. Vom Wert der Arbeitskraft zu sprechen, ist keine so einfache Sache. Der Wert der Arbeitskraft ist bestimmt durch die Arbeitszeit, die gesellschaftlich dafür notwendig ist, um sie wiederherzustellen - also zur Anschaffung der notwendigen Lebensmittel. Aber was notwendige Lebensmittel sind, ist nicht leicht zu ermitteln. Ein Mensch, der Schwerarbeit leistet, muss mehr essen, als der Mensch, der am Schreibtisch sitzt. Die notwendigen Lebensmittel sind nach der Beschaffenheit der Arbeit verschieden. Weiters gibt es gelernte und ungelernte ArbeiterInnen. Zur "Wiederherstellung" der gelernten Arbeit gehört auch, dass gelernte Arbeitskraft produziert wird. Sie wird nur produziert, wenn die ArbeiterInnen ihre Kindern etwas lernen lassen können. Es muss also auch die Lehrzeit vergütet werden. Sie wird in Form höherer Löhne bezahlt, wenn die ArbeiterInnen ihre Kinder wieder etwas lernen lassen können. Es wird in Form höherer Löhne bezahlt, die die qualifizierten ArbeiterInnen bekommen müssen. Die Arbeitszeit, die notwendig ist, um die

8 qualifizierte Arbeitskraft zu reproduzieren, ist größer als die Arbeitszeit, die notwendig ist zur Reproduktion der ungelernten Arbeitskraft. Daraus folgt, dass der Wert der unqualifizierten Arbeitskraft größer ist als der Wert der unqualifizierten Arbeitskraft. Der Umfang der "notwendigen Lebensmittel" wird somit beeinflusst durch: 1. die Beschaffenheit der Arbeit (Schwerarbeit oder leichte Arbeit); 2. die Qualifikation der Arbeit. Wir sprechen hier vom Wert der Arbeitskraft - nicht von ihrem Preis. Es kann sein, dass zeitweise schwere körperliche Arbeit schlechter bezahlt wird als leichte Arbeit; entweder weil die gewerkschaftliche Organisation versagt oder weil das Angebot größer ist. Wir wiederholen: Der Wert der Arbeitskraft wird genau so bestimmt wie der Wert jeder anderen Ware. Die Arbeitskraft muss ständig reproduziert werden. Die ArbeiterInnen brauchen dazu die notwendigen Lebensmittel im weitesten Sinn. Die Arbeitszeit, die gesellschaftlich notwendig ist zur Herstellung dieser Lebensmittel, bestimmt den Wert der Arbeitskraft Der Mehrwert Wir wollen einmal annehmen, dass die KapitalistInnen ihre Waren zu ihrem Wert verkaufen. Unter dieser Voraussetzung wollen wir die kapitalistische Produktion betrachten. EinE KapitalistIn kauft die Arbeitskraft. Was bezahlt er dafür? Er muss den ArbeiterInnen mindestens so viel zahlen, dass sie sich die notwendigen Lebensmittel kaufen können. Wir nehmen an, dass die ArbeiterInnen den Wert ihrer Arbeitkraft bekommen. Sagen wir, dieser Wert beträgt bei einem/einer einzelnen ArbeiterIn 10 Schilling. Außer der Arbeitskraft braucht der/die KapitalistIn noch Arbeitsmittel im weitesten Sinne: Wenn der/die ArbeiterIn einen Tag arbeitet, so verbraucht er/sie Rohstoffe und nützt Werkzeuge ab. Dieser Wert der Arbeitsmittel muss auf das Produkt übertragen werden. Wir wollen annehmen, dass der Wert der Arbeitsmittel 20 Schilling beträgt. Es ergibt sich folgende Rechnung: Wert der Arbeitsmittel, 20 S (übertragener Wert) + Wert der Arbeitskraft, 10 S (neugeschaffener Wert) = 30 S Der/die ArbeiterIn hat nun einen Tag gearbeitet und am Abend ist das Produkt fertig. Was wird nun dieses Produkt wert sein? 30 Schilling? Dann hätte ja das Ganze für den/die KapitalistIn keinen Sinn gehabt. Nehmen wir daher an, der Wert des Arbeitsproduktes sei 36 Schilling. Was ist da geschehen? Der/die ArbeiterIn hat einen Wert von 20 Schilling auf das fertige Produkt übertragen. 16 Schilling hat er durch seine Arbeit hinzugefügt. Diese 16 Schilling, das ist der Wert, den der/die ArbeiterIn in 8 Stunden seiner/ihrer Arbeit geschaffen hat. Der/die ArbeiterIn hat ja aus dem Rohstoff, der 20 Schilling wert ist, eine Ware geschaffen, die 36 Schilling wert ist. Der/die ArbeiterIn hat aber nur 10 Schilling bekommen. Der neugebildete Wert ist um 6 Schilling größer als der Lohn des Arbeiters oder der Arbeiterin. Dem/der UnternehmerIn bleiben 6 Schilling. Diese Rechnung lautet daher nun:

9 20 S (Wert der Arbeitsmittel) + 10 S (Wert der Arbeitskraft) + 6 S (Mehrwert) = 36 S (Wert des Arbeitsproduktes) Die ArbeiterInnen produzieren, indem sie erstens den Wert, der schon in den Arbeitsmitteln enthalten ist, auf das Produkt übertragen, zweitens darüber hinaus schaffen sie neuen Wert, denn das fertige Arbeitsprodukt muss mehr wer sein als die in ihm verkörperten Arbeitsmittel. In unserem Fall schafft der/die ArbeiterIn einen neuen Wert von 16 Schilling. Aber er/sie selber bekommt niemals soviel, wie er/sie schafft, sonst würde ja für die KapitalistInnen nichts übrig bleiben. Was die ArbeiterInnen bekommen, ist nicht der Wert, den sie schaffen, sondern der Wert ihrer Arbeitskraft. Sie bekommen in der Regel nur so viel, dass sie sich arbeitsfähig erhalten können und ihre Kinder zu ernähren vermögen. Was sie darüber hinaus schaffen, dass bekommen die KapitalistInnen. Das ist der Mehrwert Notwendige Arbeit und Mehrarbeit Der Wert einer Ware ist bestimmt durch die zu ihrer Herstellung gesellschaftlich notwendigen Arbeitszeit. Der/die ArbeiterIn hat einen Wert von 16 Schilling erzeugt. Er/sie hat also in jeder Stunde einen Wert von 2 Schilling geschaffen. Er/sie bekommt an Lohn 10 Schilling. Das ist der Wert, den er/sie in fünf Arbeitsstunden geschaffen hat. Den KapitalistInnen verbleibt der Wert, der in den letzten drei Arbeitsstunden geschaffen wurde. Der Arbeitstag verteilt sich daher so, dass der/die ArbeiterIn fünf Stunden für sich gearbeitet hat und drei Stunden für den/die KapitalistIn. Wir teilen den Arbeitstag theoretisch in zwei Teile ein. In den ersten fünf Stunden des Arbeitstages erzeugt der/die ArbeiterIn den Wert seiner Arbeitskraft. Diesen Teil des Arbeitstages, in dem der/die ArbeiterIn den Wert der notwendigen Lebensmittel erzeugt, nenn Marx die "notwendige Arbeit". In den nächsten drei Stunden erzeugt der/die ArbeiterIn den Mehrwert. Diesen Teil des Arbeitstages nennt Marx "die Mehrarbeit". Acht Stunden ist die gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit zur Herstellung des Arbeitsproduktes. Fünf Stunden - das war die Zeit, die notwendig war, um den Wert der Arbeitskraft zu erzeugen; wichtig ist, dies beiden Begriffe von notwendiger Arbeitszeit nicht zu verwechseln. Was bedeutet diese Erkenntnis? In allen Gesellschaftsordnungen, die Klassencharakter haben (das heißt, wo ein Klasse über eine andere herrscht und sie ausbeutet), beruht der Reichtum der Herrschenden darauf, dass sie sich die Arbeitskraft der Beherrschten aneignen. In welchen Formen das geschieht, wollen wir nun betrachten Drei Formen der Ausbeutung 1. Die ursprünglichste, de brutalste Form der Ausbeutung ist die Sklaverei.

10 Die BesitzerInnen können mit ihren Sklaven und Sklavinnen machen, was sie wollen. Sie lassen die Sklaven und Sklavinnen für sich arbeiten. Die Sklaven und Sklavinnen bekommen keinen Lohn. Aber kluge SklavenhalterInnen werden die Sklaven und Sklavinnen nicht verhungern lassen. Sie werden ihnen zu essen geben, damit sie arbeitsfähig bleiben. Sie werden vielleicht auch die Kinder der Sklaven und Sklavinnen aufziehen, um auch in Zukunft Arbeitskräfte zu haben. Die SklavenhalterInnen werden also den Sklaven und Sklavinnen so viel geben, wie notwendig ist, um sie arbeitsfähig zu erhalten. Den BesitzerInnen bleibt das Mehrprodukt. Das kann sich z.b. so abspielen: Ein Herr hat Getreide ernten lassen. Davon bleibt ein Teil weg für Viehfutter und für Saatgut; was übrigbleibt ist der Reinertrag. Davon muss er aber den Sklaven und Sklavinnen zu essen geben. Der verbleibende Rest gehört dem Herrn. Bildlich können wir das so darstellen: Wenn wir unsere frühere Darstellung vom Mehrwert und diese Darstellung vergleichen, so finden wir, dass sie fast gleich sind. Saatgut und Viehfutter, das entspricht dem übertragenen Wert. Lebensmittel für die Sklaven und Sklavinnen, das entspricht dem Wert der Arbeitskraft. Was hier Mehrprodukt ist, das ist dort Mehrwert. Die Ausbeutung ist hier wie dort zu finden - nur die Form ist verschieden. Die Sklaven und Sklavinnen sind Eigentum der BesitzerInnen, die LohnarbeiterInnen hingegen sind freie Menschen. Sie können ihre Arbeitskraft verkaufen, wem sie wollen. Wenn sie nicht wollen, brauchen sie auch nicht zu arbeiten. Sie haben die Freiheit - zu verhungern. Sie sind freie Menschen - sie sind auch "frei" von Arbeitsmitteln. Sie müssen daher ihre Arbeitskraft verkaufen. Damit geraten sie aber in die Abhängigkeit von UnternehmerInnen und werden ausgebeutet wie einst die Sklaven und Sklavinnen. 2. Die zweite Form der Ausbeutung ist die Leibeigenschaft. Der Bauer sitzt auf seinen Feldern. Daneben ist das Feld des Herrn. Was muss der Bauer tun? Er darf einige Tage auf seinem Feld arbeiten, die anderen Tage arbeitet er auf dem Fremden. Was er auf seinem Feld erntet, gehört ihm. Auf diese Weise gewinnt er die notwendigen Lebensmittel für sich und seine Familie. Die anderen Tage leistet er unbezahlte Arbeit auf dem Herrengut. Was der leibeigene Bauer dort erarbeitet, davon lebt der Herr. Die Arbeitswoche des Leibeigenen teilt sich in zwei Teile: Der Bauer war leibeigen, darum musste er für den Herrn arbeiten. Die ArbeiterInnen sind freie Menschen. Aber auch sie müssen, wie wir gesehen haben, Mehrarbeit leisten. Wenn wir die Darstellung von der notwendigen Arbeit und Mehrarbeit mit dieser Darstellung vergleichen, so finden wir keinen wesentlichen Unterschied. Was hier "Arbeit für sich" ist, ist bei den ArbeiterInnen "notwendige Arbeit"; was hier "Arbeit für den Herrn" heißt, das ist bei den ArbeiterInnen die "Mehrarbeit". In Wirklichkeit müssen also die heutigen ArbeiterInnen, die sich gegenüber den Leibeigenen als freie Menschen dünken, fast ebenso für seine UnternehmerInnen Mehrarbeit leisten wie einst der leibeigene Bauer für seinen Gutsherrn. Der Unterschied aber ist, dass zur Zeit der Leibeigenschaft die Ausbeutung klar sichtbar war -

11 heute ist sie verschleiert und für viele unsichtbar geworden. 3. Die dritte Form der Ausbeutung ist die modernen Lohnarbeit. Wie sie sich vollzieht, haben wir im vorangegangenen Abschnitt dargestellt. Was uns diese Untersuchung zeigt, ist folgendes: Die kapitalistische Gesellschaft kennt keine SklavInnen und keine Leibeigenen mehr, aber sie hat die Ausbeutung nicht beseitigt, sondern ihr bloß eine andere Form gegeben. Die LohnarbeiterInnen bekommen immer nur einen Teil ihres Arbeitsertrages. Sie arbeiten nur einen Teil der Woche für sich, die übrige Zeit leisten sie Arbeit für die UnternehmerInnen. Wir haben den bisherigen Überlegungen die Annahme zugrunde gelegt, dass die UnternehmerInnen die Waren zu ihrem Wert verkaufen. Damit haben wir die Sachlage wesentlich vereinfacht; aber so leicht überschaubar liegen die Dinge im Kapitalismus leider nicht. Der Preis der Ware ist nicht identisch mit ihrem Wert Mehrwert, Tauschgewinn und Tauschverlust Angenommen, eine UnternehmerIn ist in der angenehmen Lage, seine/ihre Ware zu einem Preis verkaufen zu können, der höher ist als der Wert der Ware. Er/sie macht in diesem Fall einen Tauschgewinn. Verkauft eine UnternehmerIn die Ware zu ihrem Wert, so erzielt er/sie nur den Mehrwert. Wenn er/sie zu einem Preis verkauft, der über dem Wert steht, so erlangt er über den Mehrwert hinaus auch noch einen Tauschgewinn. In diesem Fall können wir sagen: Profit = Mehrwert + Tauschgewinn Nehmen wir unser altes Beispiel: Der übertragene Wert ist 20 Schilling, der neugebildete Wert ist 16 Schilling. Die Ware hat also einen Wert von 36 Schilling. Wenn nun eine UnternehmerIn die Ware um 40 Schilling verkauft, so hat er/sie einen Profit, der sich zusammensetzt aus einem Mehrwert von 6 Schilling und einem Tauschgewinn von 4 Schilling, zusammen also 10 Schilling. Wenn die Nachfrage sinkt, so kann es sein, dass eine UnternehmerIn dieselbe Ware um 32 Schilling verkaufen muss. Das bedeutet, eine UnternehmerIn ist gezwungen, die Ware unter ihrem Wert zu verkaufen. Er/sie erleidet einen Tauschverlust von 4 Schilling. Jetzt lautet die Formel: Profit = Mehrwert - Tauschverlust Setzen wir den Fall, ein Eisenwerk verlauft seine Ware an ein Walzwerk. Der Eisenwerkbesitzer erleidet einen Tauschverlust, den Gewinn hat daher der Walzwerkbesitzer. Die Summe der Tauschgewinne und die Summe der Tauschverluste muss immer gleich groß sein.

12 Summe der Profite = Summe des Mehrwertverlusts, den Gewinn hat daher der Walzwerkbesitzer. Die Summe der Tauschgewinne und die Summe der Tauschverluste muss immer gleich groß sein. Summe der Profite = Summe des Mehrwerts Der Profit des/der einzelnen KapitalistIn muss nicht dem Mehrwert entsprechen, der in seinem/ihrem Betrieb erzeugt wurde. Das wäre nur der Fall, wenn die Waren zu ihrem Wert verkauft würden; dies geschieht aber in der Regel nicht. Die UnternehmerInnen erzielen vielmehr wechselnd Tauschgewinne und Tauschverluste. Der Profit des/der einzelnen UnternehmerIn ist nicht nur abhängig vom Mehrwert, der gewonnen wird, sondern auch von den Tauschgewinnen und Tauschverlusten. Für die gesamte KapitalistInnenklasse ist der Profit dagegen ausschließlich vom gewonnenen Mehrwert abhängig. Denn der Gesamtprofit ist gleich dem Mehrwert, der in den Produktionsstätten erzeugt wird. Der Mehrwert ist die Beute, die die KapitalistInnen auf Kosten der ArbeiterInnen erzielen. Der Mehrwert entsteht nicht auf dem Markt, sondern in der Betriebsstätte, in der Fabrik, am Bauplatz, auf dem Acker, im Bergwerk, kurz: überall dort, wo eine ArbeiterIn für KapitalistInnen arbeitet. Auf dem Markt gewinnen die einen und die anderen verlieren. Aber das ist alles nur Kampf, der um den Mehrwert ausgefochten wird, der von den ArbeiterInnen geschaffen wurde. Die UnternehmerInnen, die schlecht spekuliert haben, sagen dann zu den ArbeiterInnen: "Ihr redet von Ausbeutung? Schaut doch meine Bücher an, ich verdiene gar nichts." Worauf die ArbeiterInnen erwidern können: "Was wir erzeugt haben, war mehr wert als das, was wir dafür bekamen. Es ist möglich, dass du nichts verdienst, aber dann hast du eben den Mehrwert am Markt verloren. Ist der Mehrwert, den wir geschaffen haben, nicht in deiner Hand, so haben ihn eben andere KapitalistInnen. Für uns ist es gleich, wer den Mehrwert hat. Tatsache ist, das der KapitalistInnenklasse als Ganzes der Mehrwert geblieben ist." Die UnternehmerInnen wollen das nicht einsehen und dürfen es nicht einsehen, weil sie sonst ihre Existenz aufs Spiel setzen. Sie sehen nur den Markt. Sie anerkennen nur, dass einmal teuerer und einmal billiger verkauft werden muss; einmal wird ein Tauschgewinn erzielt, einmal ergibt sich ein Tauschverlust. Und daher, so glauben sie, komme der Profit. Eine kindliche Vorstellung! Das womit geschachert wird, muss doch vorher produziert worden sein. Worum die KapitalistInnen handeln und feilschen, ist der Mehrwert. Dieser Mehrwert allein ist der Gegenstand der Spekulation. Beim Kaufen und Verkaufen allein kann kein Wert entstehen. Der Gewinn der ganzen KapitalistInnenklasse ist nur aus einer Tatsache zu erklären: aus der Tatsache, dass sie auf dem Markt einen Ware vorfindet, die die Eigenschaft hat, mehr an Wert zu produzieren, als sie selbst Wert ist. Diese Ware ist die Arbeitskraft. Nur die Arbeitskraft erzeugt den Mehrwert, über dessen Verteilung auf den Märkten gestritten wird.

13 Der Profit der einzelnen KapitalistInnen und der Mehrwert, der im einzelnen Betrieb erzeugt wird, sind zwei verschiedene Dinge. Wenn wir dagegen die kapitalistische Gesellschaft als Ganzes betrachten, dann fallen Profit und Mehrwert zusammen. Wir können daher den Profit der gesamten KapitalistInnenklasse nicht aus Tauschgewinn und Tauschverlust erklären. Bevor Handel getrieben werden kann, muss die Ware da sein. Die Schaffung des Mehrwerts geht seinem Verwertungsprozess voran. Die Quelle des Profits ist aber die menschliche Arbeitskraft Die Mehrwertrate oder Ausbeutungsrate Wenn wir die Gesellschaft als Ganzes betrachten, so interessiert uns nur, wie viel die gesamte KapitalistInnenklasse über den Wert der Arbeitskraft hinaus verdient. Der Wert, den die ArbeiterInnen schaffen, zerfällt in zwei Teile: in den Wert der Arbeitskraft und in den Mehrwert. Der Arbeitstag der ArbeiterInnen zerfällt ebenfalls in zwei Teile: in die notwendige Arbeit und in die Mehrarbeit. Wenn wir nun messen wollen, wie intensiv die ArbeiterInnen ausgebeutet werden, so müssen wir fragen, was die ArbeiterInnen bekommen und was die KapitalistInnen erhalten. Wir müssen also die Menge der Mehrarbeit vergleichen mit der Menge der notwendigen Arbeit oder die Größe des Mehrwerts mit der Größe des Wertes der Arbeitskraft. Wir suchen dazu einen Hilfsbegriff; dieser ist die Mehrwertrate oder die Ausbeutungsrate. Diese Rate drückt hier ein Verhältnis aus und die Formel der Mehrwertrate lautet: Mehrwertrate = Mehrwert : Wert der Arbeitskraft oder Mehrwertrate = Mehrarbeit : notwendige Arbeit Wollen wir die Mehrwertrate in einem Prozentsatz ausdrücken, so verwenden wir die Formel (Mehrwert x 100) : Wert der Arbeitskraft Bleiben wir bei unserem früheren Zahlenbeispiel, so kommen wir zu dem Ergebnis: Mehrwert x 100 : Wert der Arbeitskraft = 6 x 100 : 10 = 600 : 10 = 60% Das heißt, der Mehrwert ist in diesem Fall so groß wie 60 Prozent des Wertes der Arbeitskraft.

14 Die Mehrwertrate zeigt uns das Verhältnis von Mehrwert und dem Wert der Arbeitskraft, sie zeigt uns also das Maß der Ausbeutung Konstantes und variables Kapital UnternehmerInnen brauchen zur Führung ihrer Betriebe Kapital. Sie müssen einerseits die Arbeitskraft und andererseits die Roh- und Hilfsstoffe kaufen. Diese Käufe haben verschiedenen Sinn. Wenn die KapitalistInnen die Arbeitskraft kaufen, so wächst dadurch sein Kapital, weil die Arbeitskraft, wie wir bereits wissen, die Eigenschaft hat, mehr an Wert zu produzieren, als sie selbst wert ist. Die UnternehmerInnen kaufen aber auch Rohstoffe. Wie steht es mit diesem Kapital? Diese Kapital bekommen sie in der Regel beim Verkauf der Ware wieder zurück; es bleibt seinem Umfang nach unverändert. Das Kapital der UnternehmerInnen teilt sich in zwei verschiedene Bestandteile. Der Teil, der zum Kauf der Arbeitskraft verwendet wird, bringt den Mehrwert hervor; den anderen Teil, den sie zum Kauf der Rohstoffe verwenden, bekommen sie unvermehrt zurück. Wir unterscheiden demnach: konstantes Kapital (beständig) sowie variables Kapital (veränderlich). Das für Rohstoffe und die sonstigen Betriebsmittel ausgegebene Kapital bleibt konstant. Das Kapital, das für die Arbeitskraft ausgegeben wird, vergrößert sich, es ist variabel. Das variable Kapital könnten wir auch Lohnkapital nennen. Das konstante Kapital könnten wir als Sachkapital bezeichnen. Diese Unterscheidung ist vom Standpunkt der Werttheorie aus gesehen und nicht mit der in der Betriebswirtschaft üblichen Unterscheidung in fixes und zirkulierendes Kapital zu verwechseln. Das variable Kapital ist der Teil, der verwendet wird, um die Ware Arbeitskraft zu kaufen, die allein die Eigenschaft hat, mehr Wert zu schaffen, als sie selbst wert ist. Das Verhältnis zwischen konstantem und variablem Kapital ist sehr verschieden. Es gibt Industriezweige mit vielem konstanten und wenigem variablen Kapital und umgekehrt. Hüttenwerke werden viel konstantes Kapital brauchen. Dienstleistungsbetriebe brauchen verhältnismäßig wenig konstantes Kapital und viel variables Kapital. Die UnternehmerInnen sprechen da von einer hohen Lohnquote. Das Verhältnis zwischen konstantem und variablem Kapital nennen wir nach Marx organische Zusammensetzung des Kapitals. Die Formel zur Errechnung der organischen Zusammensetzung lautet: Marx spricht viel von dieser organischen Zusammensetzung und misst der Unterscheidung der beiden Kapitalteile größte Bedeutung bei. Er sieht beide Teile als eigene Organe an. Die technische Ausgestaltung der industriellen Betriebe wächst ständig; das bedeutet, dass das konstante Kapital schneller zunimmt als das variable.

15 Jeder technische Fortschritt besteht darin, dass lebendige menschliche Arbeitskraft durch Sachkapital verdrängt wird. Denken wir an die Textilindustrie. Früher saßen unzählige Menschen an den Spinnrädern. Das konstante Kapital spielte eine untergeordnete Rolle. Nun haben wir die Spinnmaschinen, wodurch viel weniger ArbeiterInnen gebraucht werden. Das bedeutet, es gibt heute mehr Sachkapital und weniger Lohnkapital. Die Entwicklung geht dahin, den Anteil des Lohnkapitals zurückzudrängen. Der technische Fortschritt erzwingt eine immer höhere organische Zusammensetzung des Kapitals Unterschiede von Mehrwertrate und Profitrate Die Mehrwertrate ist das Verhältnis zwischen Mehrwert und Arbeitslohn. Die Profitrate ist das Verhältnis des Mehrwertes zum aufgewendeten Kapital. Die beiden Formeln unterscheiden sich wie folgt: 2.9. Absoluter und relativer Mehrwert Wir haben den Arbeitstag in zwei Teile geteilt: in die notwendige Arbeit und die Mehrarbeit. Die KapitalistInnen haben das Bestreben, die Mehrarbeit zu verlängern. In welcher Weise kann das geschehen? 1. Durch Verlängerung des Arbeitstages. Nehmen wir in unserem Fall eine Verlängerung des Arbeitstages um eine Stunde an, so beträgt die Mehrarbeit vier Stunden. Die Mehrwertrate wird dadurch von 60 auf 80 Prozent gesteigert. Die UnternehmerInnen haben das Bestreben, die Arbeitszeit zu verlängern; die ArbeiterInnen haben natürlich das entgegengesetzte Interesse. Sie wollen die Zeit der Mehrarbeit verkürzen. Die Höhe der Mehrwertrate hängt also zunächst von der Länge der Arbeitszeit ab. Die KapitalistInnen zwingen die ArbeiterInnen, über die notwendige Arbeitszeit hinaus zu arbeiten; der Mehrwert ist das Resultat der Mehrarbeit. Marx nennt diesen Mehrwert den absoluten Mehrwert. 2. Durch Intensivierung der Arbeit. Nehmen wir an, die Arbeitszeit würde acht Stunden betragen und eine Verlängerung des Arbeitstages nicht möglich sein: wird damit eine Vergrößerung des Mehrwerts unmöglich? Gibt es andere Methoden der Beeinflussung des Mehrwerts? Kann nicht die "notwendige" Arbeitszeit durch Intensivierung der Arbeit oder durch Verbesserung der Maschinen die notwendige Arbeitszeit - das ist die Arbeitszeit, de notwendig ist zur Beschaffung der Lebensmittel für die ArbeiterInnen - verkürzt, so kann der Mehrwert ohne Verlängerung des Arbeitstages vergrößert werden. Beträgt die notwendige Arbeit nicht fünf, sondern vier Stunden, so sieht unser Beispiel so aus:

16 Die Mehrwertrate steigt in diesem Fall nicht durch eine Verlängerung des Arbeitstages, sondern durch eine andere Verteilung des Arbeitstages. Den ArbeiterInnen geht es nicht schlechter, sie bekommen soviel wie früher. Aber trotzdem hat sich der Grad der Ausbeutung verändert. Den Mehrwert, der durch technische Verbesserung oder Intensivierung der Arbeit gewonnen wird, nennt Marx den relativen Mehrwert. Demnach gibt es zwei Möglichkeiten, die Ausbeutungsrate zu vergrößern: durch Verlängerung der Arbeitszeit oder durch technischen Fortschritt und intensivere Arbeit. Der Mehrwert, der auf die erste Weise entsteht, ist der absolute Mehrwert; der Mehrwert, der dem technischen Fortschritt oder der Intensivierung der Arbeit zuzuschreiben ist, das ist der relative Mehrwert. Die Lohn- und GehaltsempfängerInnen sind diesem Druck nach einer Vergrößerung der Mehrwertrate ständig ausgesetzt. Die Geschichte der Klassenkämpfe ist ein Kampf um die Mehrwertrate. Die Methoden in diesem Kampf ändern sich. In den Anfängen des Kapitalismus, als die ArbeiterInnen noch weitgehend wehrlos waren, wurde die Methode der Erzielung des absoluten Mehrwertes angewendet. Das war die Zeit, in der die ArbeiterInnen bis zum physischen Zusammenbruch arbeiten mussten. Dadurch wurde die Mehrwertrate vergrößert. Das Vorgehen der ArbeitgeberInnen führte schließlich zu unerträglichen Belastungen und die ArbeiterInnen setzten sich zur Wehr; auch in den bürgerlichen Kreisen machte sich gegen diese überlange Arbeitszeit, die die Volksgesundheit schädigte und jedes Geistesleben tötete, Widerstand bemerkbar. Der Kampf um die Verkürzung des Arbeitstages wurde damit eingeleitet; er zog sich durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Schrittweise kämpften die ArbeiterInnen den KapitalistInnen eine Verkürzung des Arbeitstages ab. Der erste Sieg war die 10-Stunden-Bill in England, womit für die großen Industrien (Textilindustrie) die Arbeitszeit für Frauen auf 10 Stunden beschränkt wurde. Das bedeutete praktisch auch eine Arbeitszeitverkürzung für die Männer, die in diesen Fabriken arbeiteten. Die Manchesterliberalen wollten den Männern keine Verkürzung der Arbeitszeit vorschreiben. Das wäre eine "Einschränkung der persönlichen Freiheit" gewesen. Nur den Frauen, die als minderwertig und schutzbedürftig betrachtet wurden, durfte so etwas zugemutet werden. Am Kontinent wurde die Arbeitszeitverkürzung erst später errungen. In Österreich kam es erst spät in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts zur Einführung des 11-Stunden-Tages für Frauen und Männer. Das zog der Bildung des absoluten Mehrwertes eine Schranke. Erst als die Gewerkschaftsbewegung erstarkte, gelang es, in schweren Kämpfen weitere Verkürzungen des Arbeitstages durchzusetzen. So kam es schließlich zum 8- Stunden-Tag. Doch der Kampf um die Arbeitszeitverkürzung geht weiter. Derzeit kämpfen wir um die 35-Stunden-Woche, wobei wesentlich ist, dass Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich abzulehnen ist. So sahen sich die KapitalistInnen gezwungen, die Mehrwertrate auf andere Art und Weise zu vergrößern. Die Vergrößerung des Mehrwertes vollzieht sich nun durch die Benutzung der Technik und durch die Intensivierung der

17 Arbeit. Je intensiver gearbeitet wird, um so kürzer ist die Zeit, die erforderlich ist, um das zu erzeugen, was die ArbeiterInnen bekommen - und: um so größer der Mehrwert für die KapitalistInnen. Die Mehrwertrate wird jetzt vergrößert durch die Verkürzung der notwendigen Arbeitszeit. In den Anfängen der Geschichte, als die Menschheit noch über keine Maschinen verfügt haben, vermochten sie dem Boden nur schwer abzuringen, was sie zum Leben brauchten. Da wurde bei der Arbeit kein Mehrwert geschaffen. Bildung von Mehrwert setzt voraus, dass eine ArbeiterIn mehr erzeugen kann, als sie/er selbst zum Leben braucht. Erst durch die Erfindung von Werkzeugen und Maschinen wird die Arbeit produktiver. Durch die technischen Hilfsmittel bringen nun die ArbeiterInnen so viel hervor, dass sie mehr schaffen als sie zum Leben brauchen. Alle Kultur beruht darauf, dass die Menschen mehr erzeugen, als sie brauchen. Damit entsteht zunächst die Möglichkeit, Mehrwert zu bilden. Erst wenn die ArbeiterInnen mehr hervorbringen können, als sie brauchen, um ihr Leben zu erhalten, besteht die Möglichkeit der Ausbeutung, sich anzueignen, was ein anderer geschaffen hat. Je mehr die Produktivität der Arbeit steigt, um so größer wird der Mehrwert Der Klassenkampf - ein Kampf um den Mehrwert Oft hören wir Sätze wie diese: "Was soll der Streit und Kampf zwischen ArbeiterInnen und KapitalistInnen? Es wäre doch viel schöner, wenn sich alle vertragen würden und der Streit nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit geschlichtet würde." Das klingt schön. Die entscheidende Frage aber ist: Was ist hier gerecht? Nach Ansicht der ArbeiterInnen wäre es gerecht, wenn sie alles bekämen, was sie produzieren. Das ist aber in der kapitalistischen Gesellschaft nicht möglich, weil den UnternehmerInnen nicht bliebe. Den KapitalistInnen erscheint etwas anderes gerecht. Sie sagen: "Wir sind anständige Menschen, wir kaufen alles zu seinem Wert: das Essen, die Kohle und - die Arbeitskraft. Wir kaufen die Arbeitskraft zu ihrem vollen Wert; ich gebe den ArbeiterInnne so viel, wie sie brauchen zur Wiederherstellung ihrer Arbeitskraft und zur Erhaltung ihrer Familien. Aber schaut euch die Leute an: sie leben ja nicht vernünftig. Da gibt es ArbeiterInnen, die gehen sonntags in die Berge. Das ist doch eine Verschwendung von Arbeitskraft, die eigentlich mir gehört. Und das soll ich bezahlen? Gerecht ist: Die ArbeiterInnen sollen nur bekommen, was zur Reproduktion ihrer Arbeitskraft erforderlich ist. Der Mehrwert gehört von Rechts wegen mir. Es sind doch meine Maschinen, meine Rohstoffe, meine Hilfsstoffe, die die ArbeiterInnen benützen." Wie hat aber eine UnternehmerIn die Maschinen bekommen? Darauf können wir mit einer bekannten Stelle Goethes antworten: "Er hat sie vom Vater." - "Und der Vater?" - "Vom Großvater." - "Und woher hat er sie bekommen?" - "Er hat sie genommen!" Wir sehen also, die KapitalistInnen halten es für gerecht, die Lebenshaltung der ArbeiterInnen auf das physiologische Existenzminimum herabzudrücken. Ist die Lebenshaltung der ArbeiterInnen höher, so kommen sich die KapitalistInnen schon als WohltäterInnen vor, denen die ArbeiterInnen ihr schönes Leben zu verdanken haben. Die ArbeiterInnen denken natürlich

18 darüber anders. Sie setzen sich mit Recht gegen die Ausbeutung zur Wehr und verlangen, dass sie alle bekommen, was sie schaffen. Aber die kapitalistische Gesellschaft beruht darauf, dass die Arbeiter eben nicht den vollen Mehrwert bekommen. Wie hoch soll also der Lohn sein? Soll er nur den Wert der Arbeitskraft abgelten oder nur dem vollen neugeschaffenen Wert entsprechen? Wo liegt die Grenze? Bei der Entscheidung dieser Frage versagen alle Maßstäbe der Gerechtigkeit. Die ArbeiterInnen wollen, dass es keinen Mehrwert für die KapitalistInnen gibt. Die KapitalistInnen wollen, dass es einen hohen Mehrwert gibt, und er bezahlt den ArbeiterInnen nur den Wert ihrer Arbeitskraft. Eine "Gerechtigkeit" gibt es da nicht. Kein Gericht kann bestimmen, was ein "gerechter" Lohn ist. Über Löhne entscheiden die Machtverhältnisse zwischen ArbeiterInnen und KapitalistInnen. Die Höhe des Arbeitslohnes wird entschieden im Kampf zwischen Gewerkschaft und UnternehmerInnenverband, zwischen ArbeiterInnen und KapitalistInnen. Die Vorstellung, dieser Kampf sei nicht notwendig, es könne auch eine Regelung nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit geben, ist absurd. Die kapitalistische Gesellschaft beruht auf der Ausbeutung einer Klasse durch eine andere Klasse. Manch Gutgesinnte kommen und sagen: "Die kapitalistische Ordnung muss bleiben, aber wir wollen sie gerecht gestalten." Darauf ist zu sagen: "Es gibt keine gerechte Ausbeutung!" Die Bürgerlichen haben ganze Theorien aufgestellt über den gerechten Lohn. Sie sagen: "Die UnternehmerInnen stellen ihre Gebäude und ihre Maschinen zur Verfügung, dafür müssen sie doch etwas bekommen." Wir erwidern: "Gebäude und Maschinen müssen, wenn sie verbraucht sind, wieder hergestellt werden. Es muss daher so viel zurückgelegt werden, dass wieder neue Maschinen gekauft und neue Gebäude errichtet werden können. Diese Amortisationsquote besteht zu Recht; dafür muss in jeder Gesellschaft gesorgt werden; der Profit der UnternehmerInnen reicht aber darüber hinaus." Im Kampf um den Lohn wird über die Verteilung dessen, was die ArbeiterInnen produziert haben, entschieden. Da die ArbeiterInnen alles bekommen wollen, was sie produziert haben, und die KapitalistInnen ihren Profit, "ihren" Mehrwert haben wollen, so kann es hier nur eines geben: Kampf! Dieser Kampf wird so lange währen, bis die EigentümerInnen der Arbeitskraft auch die EigentümerInnen der Arbeitsmittel sind. Solange die kapitalistische Gesellschaft besteht, ist darum der Klassenkampf eine unaufhebbare Tatsache. 3. Wert und Preis in der kapitalistischen Gesellschaft 3.1. Wert und Preis bei gleicher Mehrwertrate, aber verschiedener organischer Zusammensetzung des Kapitals

19 Wir nehmen an, dass es in einem Land nur drei Produktionszweige gibt und dass jeder eine Mehrwertrate von 50 Prozent hat. Wir fassen die charakteristischen Kapital- und Erfolgszahlen dieser drei Zweige in einer Tabelle zusammen, wobei wir mit c das konstante Kapital, mit v das variable Kapital, mit m der Mehrwert, mit W der Wert, mit PR die Profitrate und mit PPr der Produktionspreis bezeichnen. Die drei Produktionszweige unterschieden sich zunächst durch die organische Zusammensetzung ihres Kapitals. Wir sagen, die organische Zusammensetzung des Kapitals ist hoch, wenn ein sehr großer Teil des Kapitals auf das konstante Kapital entfällt. Im ersten Produktionszweig ist also die organische Zusammensetzung hoch. Das konstante Kapital beträgt 400 Prozent des variablen. Die Formel zur Berechnung der organischen Zusammensetzung lautet: Im zweiten Produktionszweig ist die organische Zusammensetzung des Kapitals niedriger; das konstante Kapital beträgt 150 Prozent. Im dritten Produktionszweig unseres Beispiels ist die organische Zusammensetzung des Kapitals noch niedriger: der Anteil des konstanten Kapitals macht hier nur 66,67 Prozent aus. Wir sind von der Annahme ausgegangen, dass die Ausbeutung in allen drei Produktionszweigen gleich groß ist (Mehrwertrate von 50 Prozent). Trotzdem sind, wie unser Beispiel zeigt, Mehrwert, Wert und Profitrate verschieden hoch. Im ersten Zweig haben wie eine Profitrate von 10 Prozent, im zweiten von 20 Prozent und im dritten von 30 Prozent. Wie ist dies zu erklären? Offenbar nur aufgrund der Verschiedenheit der Zusammensetzung des Kapitals. Bei gleichem Grad der Ausbeutung der ArbeiterInnen ist die Profitrate umso höher, je niedriger die organische Zusammensetzung des Kapitals ist. Warum? Weil der Mehrwert ausschließlich dem variablen Kapital zu danken ist. Je größer das variable Kapital, umso größer muss (bei gleicher Rate der Ausbeutung) der Mehrwert sein. Betrachten wir nun die Globalsummen. Der gesamte Mehrwert beträgt 60; die Summe der Profite ist ebenfalls 60. Der Gesamtwert ist 360, die Summe der Produktionspreise ist auch 360. Im Bereich der ganzen Gesellschaft sind also die Profite gleich dem Mehrwert; die Preise sind gleich dem Wert der Waren. Ist es in unserem Fall wahrscheinlich, dass jede der drei KapitalistInnengruppen die Waren zu ihrem Wert verkaufen? Nein! Da würden die KapitalistInnen des I. Produktionszweiges eine Profitrate von nur 10 Prozent haben, die KapitalistInnen des III. aber eine von 30 Prozent. Unter solchen Bedingungen werden die UnternehmerInnen der Produktionsgruppe I nicht bereit sein, ihr Kapital zum Einsatz zu bringen. Sie werden auf einer Profitrate bestehen, die ihnen den gleichen Ertrag liefert wie anderen Gruppen. Durch ihr Verhalten werden sie einen Ausgleich zwischen den

MASCH Stuttgart Kritik der Politischen Ökonomie

MASCH Stuttgart Kritik der Politischen Ökonomie MASCH Stuttgart Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx, Lohnarbeit und Kapital (MEW 6, S. 397 423) Karl Marx, Lohn, Preis und Profit (MEW 16, S. 101-152) Entstehung: 1847/49 Lohnarbeit und Kapital:

Mehr

PS: Einführung in die Geschichtsphilosophie (SS 2006)

PS: Einführung in die Geschichtsphilosophie (SS 2006) Institut für Philosophie Peggy H. Breitenstein, M.A. PS: Einführung in die Geschichtsphilosophie (SS 2006) Peggy H. Breitenstein Kleines Marx-Glossar Akkumulation (bzw. Kapitalakkumulation): Wachstum des

Mehr

Prof. Dr. Frank Beckenbach EINFÜHRUNG IN DIE ÖKONOMIK Konzepte

Prof. Dr. Frank Beckenbach EINFÜHRUNG IN DIE ÖKONOMIK Konzepte Buchgliederung Erstes Buch: Der Produktionsprozess des Kapitals Vorwort zur ersten Auflage Erster Abschnitt: Ware und Geld 1. Kapitel: Die Ware 2. Kapitel: Der Austauschprozeß 3. Kapitel: Das Geld oder

Mehr

Marx & die Digitalisierung Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ , Bettina Csoka https://bettinacsoka.wordpress.com

Marx & die Digitalisierung Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ , Bettina Csoka https://bettinacsoka.wordpress.com Marx & die Digitalisierung Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ 18.3.2018, Bettina Csoka https://bettinacsoka.wordpress.com 1 ArbeiterInnen-Klasse Der vierte Stand Giuseppe Pellizza da Volpedo (1901) Die

Mehr

Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Zusammenfassung Mehrwerttheorie - er will die Ausbeutung nachweisen, indem er den Wert einer Ware durch das Quantum der gesellschaftlich notwendigen Gesamtarbeitszeit zu definieren

Mehr

Marxistische Grundbegriffe. Ware

Marxistische Grundbegriffe. Ware Marxistische Grundbegriffe Ware Seite 2 Seite 3 Seite 4 Ware und Gesellschaftsform Seite 5 Der Reichtum der Gesellschaften, in welchen kapitalistische Produktionsweise herrscht, erscheint als eine ungeheure

Mehr

oo4 Karl Marx Das Kapital Kurzfassung aller drei Bände Herausgegeben und kommentiert von Wal Buchenberg A Berlin

oo4 Karl Marx Das Kapital Kurzfassung aller drei Bände Herausgegeben und kommentiert von Wal Buchenberg A Berlin oo4 Karl Marx Das Kapital Kurzfassung aller drei Bände Herausgegeben und kommentiert von Wal Buchenberg A 235557 Berlin Inhaltsverzeichnis Erstes Buch. Der Produktionsprozess des Kapitals 1 Erster Abschnitt.

Mehr

Protokoll der Sitzung vom

Protokoll der Sitzung vom Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Germanistik,Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft Wintersemester 2013 Seminar: Der Warencharakter der Kultur: Marx lesen Dozent: Prof.

Mehr

Fragenkatalog. 2. Sitzung MEW 23: Erster Abschnitt Ware und Geld Erstes Kapitel Die Ware

Fragenkatalog. 2. Sitzung MEW 23: Erster Abschnitt Ware und Geld Erstes Kapitel Die Ware Fragenkatalog 2. Sitzung MEW 23: Erster Abschnitt Ware und Geld Erstes Kapitel Die Ware 1. Die zwei Faktoren der Ware: Gebrauchswert und Wert (Wertsubstanz, Wertgröße) 2. Doppelcharakter der in den Waren

Mehr

02a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Historischer Hintergrund der Landwirtschaft

02a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Historischer Hintergrund der Landwirtschaft Historischer Hintergrund der Landwirtschaft INHALT 1) Vom Jäger und Sammler zu Ackerbau und Viehzucht 2) Die Anfänge der Landwirtschaft: Ackerbau und Viehzucht 3) Der Wandel der Landwirtschaft seit der

Mehr

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4)

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4) Grundzüge der Volkswirtschaftslehre II Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag 10-12 Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4) Übungstermine Montag 12-14 Uhr und 14 16 Uhr HS 4 (M.

Mehr

Dichte 1. Gegeben Auszug aus dem Märchen "Hans im Glück" der Gebrüder Grimm:

Dichte 1. Gegeben Auszug aus dem Märchen Hans im Glück der Gebrüder Grimm: Dichte 1 Gegeben Auszug aus dem Märchen "Hans im Glück" der Gebrüder Grimm: "Hans hat sieben Jahre bei seinem Herrn gedient, da sprach der zu ihm: "Herr, meine Zeit ist herum, nun wollte ich gern wieder

Mehr

Marx-LK Wiederholungssitzung

Marx-LK Wiederholungssitzung Marx-LK 2014 Wiederholungssitzung 28.4.2014 1 Überblick 1. Wiederholung A. Überblick (O.) B. Fetischcharakter der Ware (O.) C. Der Austauschprozess (O.) D. Geld oder die Warenzirkulation I. (M.) E. Geld

Mehr

So lebten die Menschen während der Industrialisierung

So lebten die Menschen während der Industrialisierung So lebten die Menschen während der Industrialisierung Aus: Fairclough, Oliver and Emmeline Leary, Textiles by William Morris and Morris & Co. 1861-1940, Birmingham Museums and Art Gallery, 1981, Photo

Mehr

Marxistische Grundbegriffe. Ausbeutung. Dies zur Einstimmung

Marxistische Grundbegriffe. Ausbeutung. Dies zur Einstimmung Marxistische Grundbegriffe Ausbeutung Dies zur Einstimmung Was sagt die bürgerliche Meinung über Ausbeutung Exploitation, Aneignung unbezahlter fremder Arbeit durch ökonomischen und außerökonomischen

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Grundzüge der Mikroökonomik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Grundzüge der Mikroökonomik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08 I 2. Grundzüge der Mikroökonomik 1 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.1 Arbeitsteilung, Spezialisierung und 2 Warum spielen Märkte eine so große Rolle? Fast alle Menschen betreiben Arbeitsteilung! Arbeitsteilung:

Mehr

PERSONEN-KÄRTCHEN BITTE AUSSCHNEIDEN. Fairhandeln Leicht gemacht? FABRIKARBEITER/IN MINENARBEITER/IN MINENMANAGER/IN COMPUTERMARKE

PERSONEN-KÄRTCHEN BITTE AUSSCHNEIDEN. Fairhandeln Leicht gemacht? FABRIKARBEITER/IN MINENARBEITER/IN MINENMANAGER/IN COMPUTERMARKE PERSONEN-KÄRTCHEN BITTE AUSSCHNEIDEN FABRIKARBEITER/IN Arbeitet teilweise 7 Tage die Woche Macht bis zu 120 Überstunden monatlich Teilt sich ein Schlafzimmer mit vielen Kolleg/innen, hat keinen eigenen

Mehr

Regionalökonomie. Hochschule Neubrandenburg WS 2016/2017. Dr. Rainer Land Thünen-Institut Bollewick

Regionalökonomie. Hochschule Neubrandenburg WS 2016/2017. Dr. Rainer Land Thünen-Institut Bollewick Regionalökonomie WS 2016/2017 Dr. Rainer Land Thünen-Institut Bollewick Folien, Unterlagen, Materialien auf www.rla-texte.de/lehre WS 2015/2015 Dr. Rainer Land: Regionalökonomie Regionale Cluster Spezielle

Mehr

AJUtf. Spezifische Merkmale der Arbeit im Kapitalismus sind wieder laut. Kapitalisten als Besitzer der Produktionsmittel Voraussetzung der

AJUtf. Spezifische Merkmale der Arbeit im Kapitalismus sind wieder laut. Kapitalisten als Besitzer der Produktionsmittel Voraussetzung der arl Eduard Schnitzler 28 1974 Der Schwarze Kanal AJUtf ff wr gs ic sffsa orspann BRD Fernsehen 16 Januar Arbeitslosigkeit In Meyers Kleinem Lexikon heißt es dazu Arbeitslosigkeit Erwerbslosigkeit für den

Mehr

Die Produktion. 16 Wie eine Volkswirtschaft funktioniert. Beispiele: Güter und Dienstleistungen

Die Produktion. 16 Wie eine Volkswirtschaft funktioniert. Beispiele: Güter und Dienstleistungen 16 Wie eine Volkswirtschaft funktioniert Beispiele: Güter und Dienstleistungen Ü Sachgüter: Für den privaten Haushalt sind Waschmaschine und Waschmittel Konsumgüter, die Waschmaschine ein Gebrauchsgut

Mehr

4.3 Volkswirtschaft und Markt Fragenkatalog zu 4.1 & 4.2

4.3 Volkswirtschaft und Markt Fragenkatalog zu 4.1 & 4.2 4.3 Volkswirtschaft und Markt Fragenkatalog zu 4.1 & 4.2 - Grundlagen - Güter und Dienste - Arbeitsteilung - Produktionsfaktoren - Wirtschaftsektoren 1. Wie werden unsere Wünsche in der Wirtschaft genannt

Mehr

Ökonomie bedeutet Wirtschaft allgemein die wirtschaftlichen Vorgänge in einem Land nennt man Nationalökonomie.

Ökonomie bedeutet Wirtschaft allgemein die wirtschaftlichen Vorgänge in einem Land nennt man Nationalökonomie. 4.1 Volkswirtschaft und Markt - Grundlagen - Güter und Dienste Grundlagen Alle wirtschaften - Wirtschaftsthemen begleiten uns im täglichen Leben: Wir suchen Arbeit, bieten unsere Arbeitskraft auf dem Markt

Mehr

1.4 Aufgaben. 2002/2003

1.4 Aufgaben. 2002/2003 .4 Aufgaben. 00/003 Aufgabe. Eine Firma stellt zwei Sorten A und B einer Meterware her. Pro Meter entstehen folgende Kosten und Erlöse in Euro: Rohstoffkosten Bearbeitungskosten Verkaufserlös A 6 3 5 B

Mehr

Unternehmen und Angebot

Unternehmen und Angebot Unternehmen und Angebot Das Angebot der Unternehmen Private Unternehmen produzieren die Güter und verkaufen sie. Marktwirtschaftliche Unternehmen in der Schweiz 21 Unternehmen Beschäftigte Industrie &

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 10.10.008 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen machen.

Mehr

Zusatzmaterialien Funktionen von R. Brinkmann

Zusatzmaterialien Funktionen von R. Brinkmann Zusatzmaterialien Funktionen von R. Brinkmann http://brinkmann-du.de 6..0 Ausführliche Lösungen Kapitel. U U Finden Sie weitere Beispiele für solche Abhängigkeiten. Die Leistung eines Verbrennungsmotors

Mehr

Bei Marx spielt die individuelle Freiheit keine Rolle

Bei Marx spielt die individuelle Freiheit keine Rolle Bei Marx spielt die individuelle Freiheit keine Rolle Bei Marx spielt die individuelle Freiheit keine Rolle Das wird gesagt: In einer Gesellschaft nach Marx Vorstellungen können die Individuen nicht das

Mehr

Marx Analyse der Verwandlung von Geld in Kapital und inwiefern Diese zugleich innerhalb und außerhalb der Zirkulationssphäre vor sich geht

Marx Analyse der Verwandlung von Geld in Kapital und inwiefern Diese zugleich innerhalb und außerhalb der Zirkulationssphäre vor sich geht Philipps Universität Marburg Sommersemester 2014 Fachbereich 03 Institut für Politikwissenschaften PS: Marx Kritik der Politischen Ökonomie Leitung: Prof. Dr. John Kannankulam Marx Analyse der Verwandlung

Mehr

Einführung in die Marxistische Rechtstheorie

Einführung in die Marxistische Rechtstheorie Einführung in die Marxistische Rechtstheorie I. Vorbemerkungen II. Marx und Recht III. Paschukanis' Versuch IV. Staatsableitung der 70er Jahre V. Anschluss an Poulantzas Vorwort Zur Kritik der politischen

Mehr

Nobuo ISHII. MEW,Bd

Nobuo ISHII. MEW,Bd 185 190 Nobuo ISHII MEW,Bd.23 17 10 46 4 105-114 18 Anmerkung18 In gewisser Art geht's dem Menschen wie der Ware. Da er weder mit einem Spiegel auf die Welt kommt noch als Fichtescher Philosoph : Ich bin

Mehr

Wie werden Güter und Dienstleistungen erzeugt?

Wie werden Güter und Dienstleistungen erzeugt? Wie werden Güter und Dienstleistungen erzeugt? Die Produktion und ihre Faktoren Definition (Volkswirtschaft) Produktion sind sämtliche Handlungen, mit deren Hilfe Sachgüter gewonnen, umgeformt und bearbeitet,

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 06.03.2009 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Downloads

Mehr

Angebot. Vorlesung Bauwirtschaft Angebot = Wie viel bietet ein Unternehmen bei unterschiedlichen Preisen an? Preis.

Angebot. Vorlesung Bauwirtschaft Angebot = Wie viel bietet ein Unternehmen bei unterschiedlichen Preisen an? Preis. Angebot Vorlesung Bauwirtschaft 9.11.24 Angebot = Wie viel bietet ein Unternehmen bei unterschiedlichen Preisen an? Preis Bietet ein Unternehmen bei höheren Preisen mehr an? Ab welchem Preis wird angeboten?

Mehr

Bedeutung und Entwicklung der Textilien Lehrerinformation

Bedeutung und Entwicklung der Textilien Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS lesen die Informationen und recherchieren nach neuem Wissen. Ziel Die SuS vertiefen das Wissen über Textilien indem sie Informationen studieren und diese durch

Mehr

Marx und die Kritik der Politischen Ökonomie. Kritische Rekonstruktion heute

Marx und die Kritik der Politischen Ökonomie. Kritische Rekonstruktion heute Marx und die Kritik der Politischen Ökonomie Kritische Rekonstruktion heute Das Marx-Standogramm Im-Raum-Aufstellung Wie war der Kontakt mit mit Marx bis dato? (in Sachen Literatur) Primärliteratur 100

Mehr

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Mehr möglich machen Die Bundes-Ministerin für Arbeit und Soziales Frau Andrea Nahles hat ein neues Gesetz gemacht. Es heißt Bundes-Teilhabe-Gesetz. Menschen mit

Mehr

7. Sitzung Arbeitsprozess und Verwertungsprozess

7. Sitzung Arbeitsprozess und Verwertungsprozess 7. Sitzung Arbeitsprozess und Verwertungsprozess MEW 23: Dritter Abschnitt Die Produktion des absoluten Mehrwerts Fünftes Kapitel Arbeitsprozess und Verwertungsprozess 1. Arbeitsprozess [nur S.199 unten

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung Wintersemester 2006/2007 Dipl.-Vw. Steffen Rätzel 1. Allgemeine Grundlagen und Begriffe 1.1 Definieren Sie Volkswirtschaftslehre. Aus welchen Betrachtungsebenen

Mehr

Kosten. Vorlesung Mikroökonomik Marktangebot. Preis. Menge / Zeit. Bieten die Unternehmen bei höheren Preisen mehr an?

Kosten. Vorlesung Mikroökonomik Marktangebot. Preis. Menge / Zeit. Bieten die Unternehmen bei höheren Preisen mehr an? Kosten Vorlesung Mikroökonomik 22.11.24 Marktangebot Preis Bieten die Unternehmen bei höheren Preisen mehr an? Angebot 1 Oder können die Unternehmen den Preis bei grösserer Produktion senken? Angebot 2

Mehr

VERSTEHEN UND VERARBEITEN EINES HÖRTEXTES

VERSTEHEN UND VERARBEITEN EINES HÖRTEXTES VERSTEHEN UND VERARBEITEN EINES HÖRTEXTES Die Betriebswirtschaftslehre als Entscheidungslehre 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Die Betriebswirtschaftslehre ist in Deutschland ein sehr beliebtes Studienfach.

Mehr

Gesprächsleitfaden Video + Folder

Gesprächsleitfaden Video + Folder Gesprächsleitfaden Video + Folder Wisst Ihr was, ich erkläre Euch jetzt alles von A bis Z. Wenn ich fertig bin, so in 20 min., dann hätte ich gerne Eure ehrliche Meinung, ob es Euch gefällt oder nicht.

Mehr

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 3. und 4. Kapitel

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 3. und 4. Kapitel Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 3. und 4. Kapitel 1. Betrachte einen Schuhmacher und einen Anbauer von Gemüse. Handel könnte für beide nutzbringend sein, wenn a. der Schuhmacher nur Schuhe

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 30.06.2009 Familienname, Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen

Mehr

Information zum Schlichtungs-Verfahren. Was können Menschen mit Behinderungen tun, wenn sie ungerecht behandelt werden?

Information zum Schlichtungs-Verfahren. Was können Menschen mit Behinderungen tun, wenn sie ungerecht behandelt werden? Information zum Schlichtungs-Verfahren Was können Menschen mit Behinderungen tun, wenn sie ungerecht behandelt werden? Einleitung Diese Information zeigt Ihnen, was Sie alles tun können, wenn Sie benachteiligt

Mehr

Spät am Start, früh am Ziel

Spät am Start, früh am Ziel - 1 - TB Deutsche Sprachprüfung Mustertextbearbeitung Spät am Start, früh am Ziel Aus einer Untersuchung, die ein bekanntes Meinungsforschungsinstitut durchgeführt hat, geht hervor, dass in unserer Gesellschaft

Mehr

Teil 1 Gleichungen und Ungleichungen

Teil 1 Gleichungen und Ungleichungen Teil 1 Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Eine mathematische Gleichung ist eine logische Aussage über die Gleichheit von Termen. Das, was links vom Gleichheitszeichen (=) steht, hat den gleichen

Mehr

Deine Daten. Am Markt Bremen Telefon: Fax: Adresse:

Deine Daten. Am Markt Bremen Telefon: Fax: Adresse: Deine Daten Du hast Geld, das wir für dich aufbewahren oder ein Konto bei uns, um ohne Bargeld bezahlen zu können. Darum wissen wir Einiges über dich. Dieses Wissen nennt man auch Daten. Auf den nächsten

Mehr

Deine Daten. Datenschutzbeauftragter Stau 15/ Oldenburg Telefon: Fax:

Deine Daten. Datenschutzbeauftragter Stau 15/ Oldenburg Telefon: Fax: Deine Daten Du hast Geld, das wir für dich aufbewahren oder ein Konto bei uns, um ohne Bargeld bezahlen zu können. Darum wissen wir Einiges über dich. Dieses Wissen nennt man auch Daten. Auf den nächsten

Mehr

Einführung. in die. politische. Ökonomie

Einführung. in die. politische. Ökonomie Einführung in die politische Ökonomie Nachdruck der Schrift "Das politische Grundwissen des jungen Kommunisten" aus dem Jahre 1927. A n d i e G r u p p e R e v o l u t i o n ä r e r A u s w e g G r u ß

Mehr

Predigt im Gottesdienst vom 25. Oktober 2015 Reformierte Kirche Birmensdorf Die Ersten werden wie die Letzten sein und die Letzten wie die Ersten

Predigt im Gottesdienst vom 25. Oktober 2015 Reformierte Kirche Birmensdorf Die Ersten werden wie die Letzten sein und die Letzten wie die Ersten Predigt im Gottesdienst vom 25. Oktober 2015 Reformierte Kirche Birmensdorf Die Ersten werden wie die Letzten sein und die Letzten wie die Ersten Evangelium - Mt 20,1-16 Das Gleichnis von den Arbeitern

Mehr

Karl Ludwig Schweisfurth

Karl Ludwig Schweisfurth Karl Ludwig Schweisfurth Über-Lebens-Mittel Immer mehr nachdenkliche Menschen stellen immer eindringlichere Fragen. Fragen nach der Lebensweise und dem, was wirklich wichtig ist. Welche Landwirtschaft,

Mehr

Industrialisierung / Industrielle Revolution (ab 1750 bis 1900)

Industrialisierung / Industrielle Revolution (ab 1750 bis 1900) Industrialisierung / Industrielle Revolution (ab 1750 bis 1900) 1 Industrielle Herstellung von Gütern Der Einsatz von Maschinen löst Muskel-, Wind- und Wasserkraft ab Massenproduktion in Fabriken Energie

Mehr

Karl Marx ( )

Karl Marx ( ) Grundkurs Soziologie (GK I) BA Sozialwissenschaften Karl Marx (1818-1883) Kolossalfigur des 19. Jahrhunderts 1. Historischer Materialismus 2. Arbeit als Basis der Gesellschaft 3. Klassen und Klassenkämpfe

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 1.01.009 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen machen.

Mehr

Technik als Kultur. Problemgeschichte (3) / Hegel und Marx: Technik als Potenzial. 10. Vorlesung ( ): Christoph Hubig

Technik als Kultur. Problemgeschichte (3) / Hegel und Marx: Technik als Potenzial. 10. Vorlesung ( ): Christoph Hubig Technik als Kultur 10. Vorlesung (18.1.2011): Problemgeschichte (3) / Hegel und Marx: Technik als Potenzial Christoph Hubig Gliederung Hegel Wissenschaft der Logik / Teleologie Rechtsphilosophie /System

Mehr

Überblick Privat-Konkurs

Überblick Privat-Konkurs Überblick Privat-Konkurs Text in Leichter Sprache Sie stellen einen Antrag auf Privat-Konkurs bei Gericht. Die Schulden-Beratung hilft Ihnen dabei. Das Gericht eröffnet den Privat-Konkurs. Es kommt zu

Mehr

Die Beerdigung eines sehr nahe stehenden Menschen ist heute und ich nehme an dieser Beerdigung teil.

Die Beerdigung eines sehr nahe stehenden Menschen ist heute und ich nehme an dieser Beerdigung teil. Keine Werkstatt ist das Beste?! Guten Tag meine Damen und Herren, leider kann ich heute nicht persönlich bei Ihnen sein. Die Beerdigung eines sehr nahe stehenden Menschen ist heute und ich nehme an dieser

Mehr

Quizfragen zur Industriellen Revolution. Nenne drei Gründe für das Bevölkerungswachstum.

Quizfragen zur Industriellen Revolution. Nenne drei Gründe für das Bevölkerungswachstum. Nenne drei Gründe für das Bevölkerungswachstum. Die Ernährung wurde vielseitiger. Krankheiten wurden besser bekämpft. Bauern durften Ehen schließen und Familien gründen. Die Kindersterblichkeit nahm ab.

Mehr

19 SL. Die Bauern im Mittelalter. Auftrag. Fragen. Material

19 SL. Die Bauern im Mittelalter. Auftrag. Fragen. Material 19 SL Die Bauern im Mittelalter Auftrag Lies zuerst die Fragen durch. Hast du schon eine Ahnung, wie die Antworten heissen? Wenn du willst, darfst du deine Antworten stichwortartig auf die Tafel notieren.

Mehr

2. Übung Makroökonomische Theorie

2. Übung Makroökonomische Theorie 2. Übung Makroökonomische Theorie Aufgabe 2 In der folgenden Tabelle sehen Sie eine geschlossene Volkswirtschaft, die aus vier Industrien besteht. Ermitteln Sie auf alle drei Ihnen bekannten Arten das

Mehr

WACHSTUM UND ENTWICKLUNG Arbeitsauftrag

WACHSTUM UND ENTWICKLUNG Arbeitsauftrag Verständnisfragen Aufgabe 1 Erklären Sie den Begriff Wirtschaftswachstum. Aufgabe 2 Weshalb verwendet man das BIP pro Kopf und nicht das gesamte BIP, um ein Bild vom Wohlstand einer Gesellschaft zu erhalten?

Mehr

Technologie. Michael Strub. Mikroökonomie I HS 09

Technologie. Michael Strub. Mikroökonomie I HS 09 Technologie Michael Strub Mikroökonomie I HS 09 Inhalt Einführung Inputs und Outputs Beschreibung technologischer Beschränkungen Beispiele für Technologien Eigenschaften der Technologie Das Grenzprodukt

Mehr

GERECHTIGKEIT. Mein Recht und das Recht der anderen

GERECHTIGKEIT. Mein Recht und das Recht der anderen GERECHTIGKEIT Mein Recht und das Recht der anderen DARF MAN SICH FÜR SEINE RECHTE EINSETZEN? Es ist in Ordnung, sich für Rechte einzusetzen. Manchmal z.b. amnesty international ist es sogar heldenhaft.

Mehr

Übungsserie 11: bedingte Extremwerte

Übungsserie 11: bedingte Extremwerte HTWD, Fakultät Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt Wirtschaftsmathematik II Funktionen mit mehreren Variablen Mathematik für Wirtschaftsingenieure - Übungsaufgaben Übungsserie 11: bedingte Extremwerte

Mehr

Kosten und Umsatzfunktionen

Kosten und Umsatzfunktionen In den folgenden Abschnitten wenden wir gelegentlich Anwendungen aus der Wirtschaft behandeln. Wir stellen deshalb einige volks- und betriebswirtschaftliche Funktionen vor. Dabei handelt es sich stets

Mehr

F u n k t i o n e n Lineare Optimierung

F u n k t i o n e n Lineare Optimierung F u n k t i o n e n Lineare Optimierung Das Simplex-Verfahren läuft die Ecken des Polyeders ab, bis es an einer Optimallösung angekommen ist. 1. Einführung Während des 2. Weltkrieges und in den darauf

Mehr

Hans Immler. Die Marktwirtschaft scheitert. Wirtschaftssystem beginnt. Für eine naturverstehende Wirtschaft

Hans Immler. Die Marktwirtschaft scheitert. Wirtschaftssystem beginnt. Für eine naturverstehende Wirtschaft Hans Immler Die Marktwirtschaft scheitert und ein ökologisches Wirtschaftssystem beginnt Für eine naturverstehende Wirtschaft Metropolis-Verlag Marburg 2016 Inhalt Kapitel 1: Die drei Thesen und ihr Beweis

Mehr

Hermann Paul. Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften

Hermann Paul. Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften Hermann Paul Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften C e l t i s V e r l a g Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Christian Klaus Sozialkunde Wirtschaftspolitik

Christian Klaus Sozialkunde  Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik Bedürfnisse: - Primär- oder Existenzbedürfnisse - Sekundär, Kultur- Luxusbedürfnisse richten sich nach: - Umweltbedingungen - wirtschaftliche Verhältnisse - Stand der Zivilisation Bedürfnisse:

Mehr

Lösungsvorschläge Kapital 1 1FGA

Lösungsvorschläge Kapital 1 1FGA Lösungsvorschläge Kapital 1 1FGA Bedürfnisse sind grenzenlos; neue Produkte führen zu neuen Bedürfnissen, Minimalprinzip: ein besfmmtes Motorrad mit so wenig Geld wie möglich kaufen Maximalprinzip: mit

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 16.10.009 Familienname, Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen

Mehr

Cox-Regression. Ausgangspunkt Ansätze zur Modellierung von Einflussgrößen Das Cox-Modell Eigenschaften des Cox-Modells

Cox-Regression. Ausgangspunkt Ansätze zur Modellierung von Einflussgrößen Das Cox-Modell Eigenschaften des Cox-Modells Cox-Regression Ausgangspunkt Ansätze zur Modellierung von Einflussgrößen Das Cox-Modell Eigenschaften des Cox-Modells In vielen Fällen interessiert, wie die Survivalfunktion durch Einflussgrößen beeinflusst

Mehr

5 Grundlagen der Differentialrechnung

5 Grundlagen der Differentialrechnung VWA-Mathematik WS 2003/04 1 5 Grundlagen der Differentialrechnung 5.1 Abbildungen Unter einer Abbildung f, f:d W, y= f( ) von einer Menge D (Definitionsbereich) in eine Menge W (Wertemenge) versteht man

Mehr

Unsere Vision einer gerechten Arbeitswelt

Unsere Vision einer gerechten Arbeitswelt Unsere Überzeugung Wir sind mehr wert als alles Gold der Erde! 1 Wir sind Menschen, keine Maschinen. Jeder Mensch hat seine Würde und soll würdig behandelt werden. 2 Arbeit muss dem Menschen dienen. Der

Mehr

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie 1.0 Teilbarkeit In diesem Abschnitt werden wir einerseits die ganzen Zahlen an sich studieren und dabei besonders wichtige Zahlen, die Primzahlen, entsprechend

Mehr

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst? Warum? Wenn Gott allwissend, allmaechtig und voller Liebe ist... Wuerde er dann eine Welt wie unsere erschaffen? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst? --Eine Welt ohne Leiden --Eine

Mehr

Anmerkungen zur Broschüre "Sozialismus im 21. Jahrhundert" von Joachim Bischoff und Hans-Georg Draheim

Anmerkungen zur Broschüre Sozialismus im 21. Jahrhundert von Joachim Bischoff und Hans-Georg Draheim Wolfgang Hoss Anmerkungen zur Broschüre "Sozialismus im 21. Jahrhundert" von Joachim Bischoff und Hans-Georg Draheim Als Supplement der Zeitschrift Sozialismus erschien im Januar 2003 eine Broschüre mit

Mehr

DAS MARKTVERHALTEN. Wichtige Faktoren des Marktverhaltens: 1. Faktor Zahlungsmittel. 2. Faktor Angebot und Nachfrage

DAS MARKTVERHALTEN. Wichtige Faktoren des Marktverhaltens: 1. Faktor Zahlungsmittel. 2. Faktor Angebot und Nachfrage DAS MARKTVERHALTEN Wichtige Faktoren des Marktverhaltens: Faktor Geld Faktor Angebot und Nachfrage Faktor der Markt 1. Faktor Zahlungsmittel Unter Zahlungsmittel versteht man auch den Ausdruck Tauschware.

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung Wintersemester 2006/2007 Dipl.-Vw. Steffen Rätzel 1. Allgemeine Grundlagen und Begriffe 1.1 Definieren Sie Volkswirtschaftslehre. Aus welchen Betrachtungsebenen

Mehr

Optionen. Börsennotierte Finanzanlageprodukte Optionen. Beispiel:

Optionen. Börsennotierte Finanzanlageprodukte Optionen. Beispiel: bieten einerseits die Möglichkeit hochspekulative Geschäfte zu machen, andrerseits aber ist es genauso möglich zur Absicherung einzusetzen. Mit lassen sich z.b. Aktiendepots gegen Kursverluste absichern,

Mehr

Mappe zum Betriebspraktikum von

Mappe zum Betriebspraktikum von Mappe zum Betriebspraktikum von 1 1.) Daten für das Praktikum Persönliche Daten Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/ Wohnort: Telefon: Daten des Praktikumsbetriebes Name: Straße: PLZ/ Ort: Telefon:

Mehr

Ein Spiel von Alexander Pfister für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Dauer: 30 Minuten

Ein Spiel von Alexander Pfister für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Dauer: 30 Minuten Spielidee Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Arbeitern, die Werkzeuge, Fässer, Eisen, Glas und viele andere Güter her stellen. Nur wer es versteht, seine Produktionsketten richtig zu nutzen, wird zum

Mehr

Der Arbeits-Markt muss für alle offen sein

Der Arbeits-Markt muss für alle offen sein Der Arbeits-Markt muss für alle offen sein Position Was steht in diesem Text Alle Menschen haben ein Recht auf Arbeit. Auch Menschen mit Behinderungen haben dieses Recht. Sie sollen ihre Arbeit selber

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Sicherer, nicht sinnvoll bezweifelbarer Ausgangspunkt des Denkens: Ich existiere.

Sicherer, nicht sinnvoll bezweifelbarer Ausgangspunkt des Denkens: Ich existiere. Descartes, Zweite Meditation Sicherer, nicht sinnvoll bezweifelbarer Ausgangspunkt des Denkens: Ich existiere. Das ist selbst dann nicht bezweifelbar, wenn ich in Betracht ziehe, dass es einen allmächtigen

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (6) 1. Erklären Sie jeweils den Unterschied zwischen den folgenden Begriffen: eine Preis-Konsumkurve und eine Nachfragekurve Eine Preis-Konsumkurve bestimmt

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Joachim Stiller. Arbeitslosigkeit. Eine wirtschaftstheoretische Arbeit. Alle Rechte vorbehalten

Joachim Stiller. Arbeitslosigkeit. Eine wirtschaftstheoretische Arbeit. Alle Rechte vorbehalten Joachim Stiller Arbeitslosigkeit Eine wirtschaftstheoretische Arbeit Alle Rechte vorbehalten Arbeitslosigkeit Fragen wir uns einmal, welche Arten von Arbeitslosigkeit es überhaupt gibt... Schauen wir dazu

Mehr

Der WOHLSTAND der NATIONEN

Der WOHLSTAND der NATIONEN Adam Smith Der WOHLSTAND der NATIONEN im FinanzBuch Verlag Inhalt ERSTES BUCH Ursachen des Fortschritts in den produktiven Arbeitskräften und von der Ordnung, nach welcher der Arbeitsertrag sich naturgemäß

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8) ZIEL: Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös,

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Angebot und Nachfrage Der Marktmechanismus Veränderungen im Marktgleichgewicht Die Elastizität der Nachfrage und des

Mehr

Angebot und Nachfrage

Angebot und Nachfrage Angebot und Nachfrage (FO) 1 Finde die Begriffe und schreibe die richtigen Erklärungen dazu! Arbeite mit deinem Schulbuch (Seite 44)! ABEGONT NAACFGHRE WAERN DEISNTLEEINGSTUN 2 Betrachte die Abbildung!

Mehr

Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009

Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009 Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009 Bhagavan: Namaste zu euch allen! Ich wünsche euch allen ein sehr sehr glückliches neues

Mehr

20 Was ist Geld wert?

20 Was ist Geld wert? 20 Was ist Geld wert? Karl Marx 1818-1883 Das Geld, indem es die Eigenschaft besitzt, alles zu kaufen, (...) ist also der Gegenstand im eminenten (=herausragen-den) Sinn. Die Universalität seiner Eigenschaft

Mehr

Liebe als eine Leidenschaft bei Descartes.

Liebe als eine Leidenschaft bei Descartes. Andre Schuchardt präsentiert Liebe als eine Leidenschaft bei Descartes. Inhaltsverzeichnis Liebe als eine Leidenschaft bei Descartes...1 1. Einleitung...1 2. Körper und Seele....2 3. Von Liebe und Hass...4

Mehr

Analytische Lösung algebraischer Gleichungen dritten und vierten Grades

Analytische Lösung algebraischer Gleichungen dritten und vierten Grades Analytische Lösung algebraischer Gleichungen dritten und vierten Grades Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Gleichungen dritten Grades 3 3 Gleichungen vierten Grades 7 1 Einführung In diesem Skript werden

Mehr

2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit?

2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit? 2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit? Arbeit ist für die meisten Menschen ziemlich wichtig: Menschen müssen arbeiten, damit sie für sich selbst sorgen können. Menschen müssen Arbeit haben, damit

Mehr