Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung
|
|
- Elly Bergmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung
2 Die Firmengeschichte Gründung als ASS Automotive Solar Systems GmbH in München Produktionsstart im Technologie- und Medienzentrum Erfurt mit gemieteten Maschinen und 3 MW Kapazität 1. Produktion mit gemieteten Maschinen
3 Die Firmengeschichte Dieter Althaus Ministerpräsident Thüringen ( ) & Reinhard Wecker CEO ASS, heutige asola auf der IAA 2003 (Internationale Automobil Ausstellung / Frankfurt) Audi A2 mit a 200 W Solardach und einer elektrischen Klimaanlage
4 Die Firmengeschichte 2007 Umbenennung in ASOLA - Advanced and Automotive Solar Systems GmbH Einstieg der Quantum Technologies mit 24,9 % der Anteile Erhöhung der Kapazität auf 15 MW und Umzug nach Isseroda (bei Erfurt) als Übergangslösung Mitarbeiter 2007
5 Die Firmengeschichte Planung, Entwicklung und Auftragsvergabe einer neuen 45 MW Produktion Umzug nach Erfurt in die neue 45 MW Produktion Mitarbeiter 2008
6 Die Firmengeschichte Entwicklung Umsatz 8 Mio 14 Mio 26 Mio 40 Mio 42 Mio 73 Mio Produktion 3 MW 5 MW 8 MW 13 MW 22 MW 42 MW Mitarbeiter
7 Entwicklung, Produktion und Vertrieb von: asola Heute Premium Solarmodule Made in Germany für Dächer und Freiflächenanlagen Premium Solarmodule Made in Germany für Dachintegrationen Solar-Schiebedächer für Autos und Ganzdach-Solarmodule für die Automobilindustrie weltweit mit: höchster Qualität der Produkte und Prozesse (nach Standards der Automobilindustrie), 20 Jahren Erfahrung im Weltmarkt der Solarenergie 3 Produktionslinien: (Kapazität bei 5 Arbeitstagen, 3 Schichten) 5 MW manuelle Produktion für Sonderanfertigungen wie Automotive Solarmodule und dachintegrierte Solarmodule 10 MW teilautomatische Produktion für kleine Losgrößen von Standard-Solarmodulen 30 MW vollautomatische Produktion für große Losgrößen von Standard-Solarmodulen
8 Einweihung der neuen Hauptniederlassung und Produktion am 6. Juni 2009 asola Heute
9 Solarmodule für Dächer und Freiflächenanlagen: asola Heute 220 kw Mitarbeiter-Solaranlage auf dem Firmengebäude der asola Dachintegrierte Solarmodule von asola
10 Kapazitäten, Märkte & Preise für Standard Solarmodule 28. Sep.08 Gesetzesänderung in Spanien Preise Kapazität Markt
11 Automobilindustrie asola im Spannungsfeld
12 asola Heute Solar-Schiebedächer & sphärisch gewölbte Module für die Automobilindustrie weltweit Hybridsportwagen Fisker Karma Audi A6
13 asola Solarmodul für Fisker Karma Foto: Fisker Automotive Foto: Asola
14 asola Strategie Die asola Strategie ein etwas anderer Ansatz in den Weltmarkt zentraler Einkauf (hauptsächlich in Asien) und dezentrale Teil -Produktion in den Marktländern Integration der geringeren Produktionskosten in China in die weltweite Struktur zentrales Marketing des Standard - und Automotive -Geschäftes, aber unterschiedliche Produktionssysteme in einzelnen unabhängigen Firmen (mit zentralem Einkauf )
15 asola die Zukunft Für 2011 Verdoppelung der Kapazität der deutschen Standardmodule (+ 40MW Laminat zu Modul) und Etablierung von 2 Automotive Produktionslinien für 50k Systeme p. a. Joint Venture Produktion in China mit DE Solar über 200 MW von Zelle zu Laminat Etablierung und Produktionsstart einer 40 MW Produktion in Ontario/Kanada von Zelle zu Modul Aufbau von je 40 MW Produktionen in den USA, Italien, Frankreich von Laminat zu Modul Start des Vertriebs und Marketing in der Automotive Industrie in China und Amerika Für 2012 Verdoppelung der Kapazitäten (je nach Notwendigkeit) Erweiterung nach Marokko mit einer Produktion von Laminat zu Modul Gründung zukünftiger Firmen in neuen anstehenden Märkten Börsengang
16 asola die Zukunft ConSolTec GmbH Other Investors Quantum Technologies USA 75,1% 24,9% ASOLA QUANTUM SOLARPOWER AG Global Purchase, Financing, Central Development, Quality 100% 100% 100% 100% 100 % > 50% > 51% Supply Chain Germany (Lead) 80 MW USA 40 MW Canada Central 40 MW R&D France 40 MW Italy 40 MW Morocc o 40 MW Sales and Production of Standard Solar Modules (DIN ISO 9001) China 200 MW Systems asola Automotive Solar Deutschland GmbH: Sales + Marketing Production: systems p.a. Developments asola Automotive Solar China Co. Ltd: Sales + Marketing Production: systems p.a. Central R&D asola Automotive Solar USA inc: Sales + Marketing Production: systems p.a. Sales and Production of Automotive Solar Systems (DIN ISO 9001 TS 16949)
17 asola die Zukunft Asola Other Investors Quantum Holding: Financing, Development, Global Purchase Ownership >51% Modules Sold to decentralized customer/ installers Germany 45 MW Italy Spain Central R&D France S.Korea Canada Marocco USA 30 MW 30 MW 30 MW 30 MW 30 MW 30 MW 30 MW Ownership >25% Systems 100kW 10MW Germany System House Central R&D Italy Spain France S.Korea Canada Marocco USA System House System House System House System House System House System House System House
18 asola die Zukunft Jahr 2011 Budget asola Group 2012 Budget 2013 Budget Produktion 65 MW weltweit 180 MW weltweit 320 MW weltweit Mitarbeiter Umsatz 96 Mio 275 Mio 400 Mio
19 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Konrad-Zuse-Str Erfurt Tel: 0361 / Fax: 0361 /
TECHNOLOGIE MIT ZUKUNFTSGARANTIE
TECHNOLOGIE MIT ZUKUNFTSGARANTIE A d v a n c e d a n d A u t o m o t i v e S o l a r S y s t e m s asola asola wurde 2001 gegründet, kann aber auf eine weit längere Erfahrung im Photovoltaik-Bereich zurück
PV-Markt International
PV-Markt International D. Etschmann, September 26 Inhalt SCHOTT Solar Auswirkung der wachsenden Märkte Entwicklung der Märkte Förderung von PV-Anlagen 1 Der SCHOTT Konzern im Überblick Advanced Materials
Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns.
Investitionen weltweit finanzieren Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Agenda 1. Die Deutsche Leasing AG 2. Globalisierung 2.0 3. Sparkassen-Leasing International 4. Best Practice 5. Fragen & Antworten
aleo pressemappe kontakt 1 Unternehmensprofil 2 Fact sheet 3 Vorstand 4 Bildmaterial
pressemappe 1 Unternehmensprofil 2 Fact sheet 3 Vorstand 4 Bildmaterial kontakt Corporate Communications: solar AG Dr. Hermann Iding Osterstraße 15 26122 Oldenburg T +49 (0) 441 219 88 390 F +49 (0) 441
...Polyamide. Think...
...Polyamide Menschen. Denken. Kunststoff. Polyamid (PA) ist der technische Kunststoff mit dem breitesten Spektrum für anspruchsvolle Lösungen. Es gibt viele PA-Typen und Anbieter. AKRO-PLASTIC bietet
Energy Systems. Consumer Products Services. Produktprüfungen, Zulassungen, Konformität
Energy Systems Consumer Products Services Produktprüfungen, Zulassungen, Konformität Unser weltweites Netzwerk Energy Systems Beratung Produktprüfung Zertifizierung Zulassung Inspektion Sozialaudit Fabrikbewertung
ALGATEC Standorte Struktur Module Project Eng.
Made in Germany Hersteller von mono- & polykristallinen Photovoltaik-Modulen OEM-Produzent für Q-Cells, BOSCH, u. a. Kunden: Projektant, Lieferant, Installateur und Betreiber Modulproduktion seit Mai 2006
25 Jahre. People Power Partnership. HARTING KGaA. Dietmar Harting. 25 Jahre. HARTING in der Schweiz 2008-06-13 S. 1/ Pushing Performance
S. 1/ People: Gesellschafterstruktur HARTING Gesellschafterstruktur HARTING S. 2/ Persönlich haftender Gesellschafter Gründung 1945 Margrit Harting Generalbevollmächtigte Gesellschafterin Philip F. W.
ZERTIFIKAT. Karl Dungs GmbH & Co. KG Siemensstraße 6-10 73660 Urbach Deutschland ISO 9001:2008
ZERTIFIKAT Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Siemensstraße 6-10 73660 Urbach Deutschland einschließlich der Standorte und Geltungsbereiche
Wem nützt eine Zertifizierung des BGM?
Wem nützt eine Zertifizierung des BGM? Fachtagung Betriebliches Gesundheitsmanagement Bielefeld, 6. Oktober 2009 1 Agenda Lloyd s Register Warum Zertifizierung? Warum Standardisierung im BGM? Risikomanagement
Herzlich willkommen bei Schüco
Herzlich willkommen bei Schüco Unternehmensvorstellung Bielefeld, 20.8.2014 QM, Stefan Rohrmus Inhalt 1. Unternehmen und Strategie der Nachhaltigkeit 2. Schüco Standorte 3. Produktübersicht Metallbau 4.
07.07.2011 Gehrlicher Solar AG. Imagine the Energy
Imagine the Energy Kurzprofil Gehrlicher Solar AG»Wir stehen für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung.«1994 von Klaus Gehrlicher gegründet mehr als 17 Jahre Erfahrung in Projektierung, Planung,
Die Kraft der Synergie. Profil und Leistungen der Star Gruppe
Die Kraft der Synergie Profil und Leistungen der Gruppe Gruppe Alle Gesellschaften und Divisionen sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert Gruppe Die Gruppe stellt sich immer wieder selbst auf den Prüfstand
JinkoSolar Holding Co., Ltd.
JinkoSolar Holding Co., Ltd. Hauptsitz Global Sales & Marketing Center in Shanghai Tel: +86 21 6061 1799 Fax: +86 21 6876 1115 sales@jinkosolar.com Produktionsstätte in Jiangxi Tel: +86 793 858 8188 Fax:
Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth
Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth WIP-Treff, 30. Januar 2013, Michael Schrameyer Übersicht Vorstellung POLI-FILM Internationales
Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek
Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Member of the Board of Management, Finance and Organization Economic development of key sales regions 2007 to [GDP in % compared with previous year] USA
Die BrüggemannGruppe begrüßt 21.05.2010 1
Die BrüggemannGruppe begrüßt 21.05.2010 1 Firmenpräsentation 21.05.2010 2 Firmengelände 21.05.2010 3 Schiffsbe- und entladestelle 21.05.2010 4 BrüggemannChemical U.S., Inc. 15 Reese Avenue Suite 200 Newtown
Firmenprofil: ZygoLOT. ZygoLOT GmbH Im Tiefen See 58 64293 Darmstadt Tel.: +49 6151 8806 27 Fax: +49 6151 8806 88 info@zygolot.de
Firmengebäude - Adresse Europäische Niederlassung Service, Support und Engineering ZygoLOT GmbH Im Tiefen See 58 64293 Darmstadt Tel.: +49 6151 8806 27 Fax: +49 6151 8806 88 info@zygolot.de 1 Entwicklung
Volvo Construction Equipment Germany GmbH Beschäftigte in Deutschland
Herzlich Willkommen Germany GmbH Beschäftigte in Deutschland Standort Konz /München ~ 900 Beschäftigte (Dezember 2013) Vertriebspartner Deutschland ~ 760 Beschäftigte Hauptverwaltung Konz-Könen 2 Standort
Photovoltaik Module-Betrieb-Möglichkeiten
Photovoltaik Module-Betrieb-Möglichkeiten Doz. Dr.-Ing. Ditmar Schmidt Solarinitiative MV Solarzentrum MV Triwalk/Wietow 1 Gliederung 1. Die Solarzelle 2. Das Solarmodul 3. Was ein Solarmodul alles kann
Allgaier-Group ALLGAIER WERKE GmbH Holding. Deutschland. ALLGAIER Process Technology GmbH Deutschland. Mogensen GmbH & Co. KG.
Allgaier-Group 2 I 3 Über uns Allgaier-Group Die Allgaier Werke GmbH in Uhingen, 1906 von Georg Allgaier gegründet, ist in zwei unterschiedlichen Branchen weltweit tätig. Der Automotive Bereich entwickelt
Zweitmarkt für Photovoltaikanlagen
Zweitmarkt für Photovoltaikanlagen Der Ordnung halber wird darauf hingewiesen, dass die vorliegenden Unterlagen nur zum persönlichen Gebrauch vorgesehen sind und daher weder als Ganzes noch in Teilen an
HAUPTVERSAMMLUNG 2015
WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Bietigheim-Bissingen, 15. Mai 2015 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,
Wieso Solarenergie? Funktionsweise Photovoltaik Kostenentwicklung Erneuerbare Energie. Anwendungsbeispiele Photovoltaik und deren Speicherlösungen
SWISS QUALITY GERMAN ENGINEERING MADE IN EUROPE Wieso Solarenergie? Funktionsweise Photovoltaik Kostenentwicklung Erneuerbare Energie Anwendungsbeispiele Photovoltaik und deren Speicherlösungen Mustafa
Automotive Lean Production eine gemeinsame Initiative von Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION
Automotive Lean Production eine gemeinsame Initiative von Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION Dr. Werner Geiger Geschäftsführer Agamus Consult Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der 7. November
Analytisches CRM. Workshop Data Mining im Datenbasierten Marketing. Michael Lamprecht und Jan Frick, Altran GmbH & Co. KG 26.06.
Analytisches CRM Workshop Data Mining im Datenbasierten Marketing Michael Lamprecht und Jan Frick, Altran GmbH & Co. KG 26.06.2015 Data Mining bietet Antworten auf zahlreiche analytische Fragestellungen
Deutschland Konsumgüterindustrie 2015. Gehaltsbenchmark
Deutschland Konsumgüterindustrie 2015 Gehaltsbenchmark Zusammenfassung Die Gehälter in Deutschland sind im vergangenen Jahr Jahr im Schnitt um 4,2 % gestiegen. Dies ergab Nigel Wrights diesjährige Gehaltsstudie..
CONTROLLING IN DER PRAXIS AM BEISPIEL VON OPEL/VAUXHALL
CONTROLLING IN DER PRAXIS AM BEISPIEL VON OPEL/VAUXHALL 7. Dezember, 2015 Dr. Rembert Koch, Director Aftersales Finance, Opel Group GmbH www.opel.com AGENDA 2 Übersicht Opel / Vauxhall in Europa Organisation
HYDRA Components GmbH Germany / Berlin Vertrieb Engineering 10 Mitarbeiter. HYDRA Vietnam Co. Ltd. Czech Republic / Jicin
Hauptsitz& Werk 1 Auf einen Blick HYDRA Components GmbH Germany / Berlin Vertrieb Engineering 10 Mitarbeiter HYDRA a.s. HYDRA Vietnam Co. Ltd. Czech Republic / Jicin Vietnam / DaNang, Quang Nam Province
Internationale Trainee Programme
Internationale Trainee Programme Trainee-Programme: - Global Supply Management (GSM) / Global Strategic Purchasing (GSP), Logistik, Global Supplier Quality Management (GSQM) - Business Unit Produktion
Deutschland Konsumgüterindustrie 2015. Gehaltsbenchmark
Deutschland Konsumgüterindustrie 2015 Gehaltsbenchmark Zusammenfassung Die Gehälter in Deutschland sind im vergangenen Jahr im Schnitt um 4,2 % gestiegen. Dies ergab Nigel Wrights diesjährige Gehaltsstudie.
Hans-Joachim Kogelnik Dr. rer. nat. (Chemie) Jahrgang 1956, verheiratet, 2 Kinder
123 Hans-Joachim Kogelnik Dr. rer. nat. (Chemie) Jahrgang 1956, verheiratet, 2 Kinder In den vergangenen drei Jahrzehnten durfte ich zahlreiche Positionen in der Chemie- und Kunststoffindustrie bekleiden:
fischerwerke GmbH & Co. KG Geltungsbereich: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Kunststoff-, Metall- und chemischen Befestigungssystemen
ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Umweltmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Kunststoff-,
PROINSO wird ein Punkt für PV CYCLE für die Rücknahme und das Recycling von Modulen in Europa
PROINSO wird ein Punkt für PV CYCLE für die Rücknahme und das Recycling von Modulen in Europa Die 892 Unternehmen des Netzwerks der qualifizierten Installateure und die übrigen Unternehmen, die mit dem
PV Modulproduzent aus Europa Erfolgreich durch Innovationen und Dienstleistungen. Sattledt 8 Feb. 2013
PV Modulproduzent aus Europa Erfolgreich durch Innovationen und Dienstleistungen Sattledt 8 Feb. 2013 KIOTO - Gruppe KIOTO Clear Energy AG R. Kanduth R. Kanduth P. Prasser A. Eichwalder H. Walten Entwicklung
Herzlich Willkommen. 2014-06-20 Embedded System Development. Dr. Karsten Walther HARTING IT SW Development. People Power Partnership
Herzlich Willkommen Embedded System Development Was bisher geschah 1998 Beginn Studium Informatik 1999 Wechsel zu IMT 2003 Berufseinstieg als wiss. Mitarbeiter an der BTU 2008 Wechsel in die Wirtschaft
InnoLas Laser GmbH Firmen & Produktpräsentation
InnoLas Laser GmbH Firmen & Produktpräsentation KONTAKT InnoLas Laser GmbH Justus-von-Liebig-Ring 8 D-82152 Krailling Tel: +49(0)89-899 360-0 Fax: +49 (0)89-899 360-16 www.innolas-laser.com 2 FIRMENWERTE
Wie das Internet die Gegenwart verändert
Wie das Internet die Gegenwart verändert Evelyn Feldhoff Cisco Systems 2000, Cisco Systems, Inc. Agenda Business im Wandel - Der neue Ansatz Implementierung und Vorteile einer Internet Business Solution
IT Governance - Nur das Ganze zählt. MAN SE Peer Stauske 03. März 2010 1
IT Governance - Nur das Ganze zählt MAN SE Peer Stauske 03. März 2010 1 Inhalt Die MAN Group IT @ MAN Nutzfahrzeuge IT Governance MAN SE Peer Stauske IT Governance automotiveday CeBit 3.3.2010 2 Inhalt
AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005
AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road
Joint IEEE IAS/PELS/IES Chapter Meeting in Kassel 17.06.2010 SMA Solar Technology AG 18.06.2010 Fraunhofer IWES/KDEE Universität Kassel
SMA Weltweit größter Hersteller von Solar-Wechselrichtern Joint IEEE IAS/PELS/IES Chapter Meeting in Kassel 17.06.2010 SMA Solar Technology AG 18.06.2010 Fraunhofer IWES/KDEE Universität Kassel 12.03.2010
Robotik und Vision weltweit auf dem Vormarsch
Robotik und Vision weltweit auf dem Vormarsch VMT Technologie Workshop Mannheim, 6./7. Oktober 2015 Patrick Schwarzkopf Über uns Bilder (von unten nach oben): Basler AG, Festo AG & Co. KG, Carl Cloos Schweisstechnik
Wir über uns. Firmenprofil
Wir über uns Firmenprofil Beratung, Entwicklung, Planung, Von der Vision bis zur Inbetriebnahme das haben wir uns in der Photovoltaik vorgenommen. Dazu können wir als Generalunternehmer die komplette Wertschöpfungskette
Stand 2008.08. Vorstellung der EXXETA
Stand 2008.08 Vorstellung der EXXETA Unternehmensprofil EXXETA optimiert ausgewählte Geschäftsprozesse ihrer Kunden auf Fach- und IT-Ebene. EXXETA bietet Fach- und Technologie-Beratung mit Branchen-, Prozessund
aim ad interim management ag
aim ad interim management ag Die Ziele in weiter Ferne? Wir bringen Sie der Lösung näher! Marktbefragung Interim Management 2014 1 Findet man Interim Manager über Social Media? Eine Umfrage der aim ad
MDB AG. Die Aktiengesellschaft der Bauzubehör-Industrie
MDB AG Die Aktiengesellschaft der Bauzubehör-Industrie München, November 2005 Inhaltsverzeichnis I. Historie II. Eckdaten III. Strategie und Unternehmensphilosophie IV. Der Konzern und die AG V. Beteiligungsstruktur
DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.
Anteil der Aktionäre an der Gesamtbevölkerung in ausgewählten Industrieländern in Prozent 1965 1980 1981 1983 1984 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1994 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006
Solare Kombianlagen. Charlotta Isaksson. - Märkte und Innovationen in Europa. Solare Kombianlagen Märkte und Innovationen in Europa, 2.12.
Solare Kombianlagen - Märkte und Innovationen in Europa Charlotta Isaksson AEE - Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 Zunächst ein Blick über Europa hinaus...
Dossier de medios AVANCE. Nota de Prensa
Dossier de medios DOSSIER DE MEDIOS AVANCE MECASOLAR premiada en los Solar Awards 2009 Nota de Prensa 5-6 de octubre de 2009 1 MECASOLAR mit den Solar Awards 2009 ausgezeichnet Das spanische Unternehmen
Presseinformation. MOBA Mobile Automation AG bleibt auf Wachstumskurs
bleibt auf Wachstumskurs Limburg, Februar 2015 Die beendete 2014 mit einem neuen Rekordumsatz in Höhe von 54,3 Millionen Euro und startete mit der Gründung einer neuen Tochtergesellschaft in Brasilien
RFID Perspektiven für den Mittelstand
RFID Perspektiven für den Mittelstand Prozeus Kongress Peter Kohnen Siemens AG Sales und Marketing Industrial ID Copyright Siemens AG 2008. All rights reserved Seite 2 Jan 2011 Peter Kohnen RFID eine bewährte
GLOBAL PVQ SE ZWISCHENMITTEILUNG IM 2. HALBJAHR 2012 DER GLOBAL PVQ SE IN INSOLVENZ (VORMALS FIRMIEREND UNTER Q-CELLS SE)
GLOBAL PVQ SE ZWISCHENMITTEILUNG IM 2. HALBJAHR 2012 DER GLOBAL PVQ SE IN INSOLVENZ (VORMALS FIRMIEREND UNTER Q-CELLS SE) Geschäfts- und Rahmenbedingungen im Berichtszeitraum Rahmenbedingungen Allgemein
PRODUKTIONSLÖSUNGEN FÜR LITHIUM-IONEN-BATTERIEN. für BATTERIEZELLEN UND KOMPLETTE BATTERIESYSTEME
ENERGY STORAGE PRODUKTIONSLÖSUNGEN FÜR LITHIUM-IONEN-BATTERIEN für BATTERIEZELLEN UND KOMPLETTE BATTERIESYSTEME MANZ AG /// enabling the future /// 2 2015 Akquisition von KLEO, einem Unternehmen der Zeiss
UNTERNEHMENSPORTRAIT
UNTERNEHMENSPORTRAIT SOLARWATT AG 01 UNTERNEHMEN ZUKUNFT BEGINNT HEUTE SONNENSTROM IST FÜR DIE ZUKUNFT DER GESAMTEN MENSCHHEIT VON ENORMER BEDEUTUNG. UNSERE UNTERNEHMENSVISION: STROM AUS DER SONNE WIRD
Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen
Friedrich-Ebert-Stiftung: Internationalisierung im Mittelstand als wirtschaftspolitische Herausforderung Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen Berlin, 13. Mai
WELDING TECHNOLOGIES GROUP. Qualität ohne Kompromisse. www.arotechnologies.com
WELDING TECHNOLOGIES GROUP Qualität ohne Kompromisse www.arotechnologies.com 2 Allgemeines Seit Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts steht der Name ARO für das Widerstandschweißen. Die ARO-Gruppe ist heute
Einsatz innovativer SAP-Technologie in der Planung als Beitrag zur Qualitätsführerschaft Implementierung von SAP SCM on HANA
Einsatz innovativer SAP-Technologie in der Planung als Beitrag zur Qualitätsführerschaft Implementierung von 1 Agenda Punkt 1: Das Unternehmen AL-KO Punkt 2: Projektziele und umfang Punkt 3: Herausforderungen
Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen Investitionskosten, Betriebskosten, Erlöse
Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen Investitionskosten, Betriebskosten, Erlöse Dipl. -Ing. Georg Hille Seminarreihe Photovoltaik Gewerbe Akademie Freiburg Freiburg, 21.04.2006 Seminar-ISE-banken-wirtschaft1.PPT;
RFID in der Fertigungssteuerung
RFID in der Fertigungssteuerung Peter Kohnen Siemens AG Automatisierung in der Fertigung: Zwischen Massenproduktion und Variantenreichtum 1913 2010 You can paint it any color, so long as it s black Henry
Jobs bei Soitec Hocheffiziente Konzentrator-Photovoltaik für eine nachhaltige Stromversorgung
Jobs bei Soitec Hocheffiziente Konzentrator-Photovoltaik für eine nachhaltige Stromversorgung Bénédicte Piedallu HR Generalist Solar Energy Division 16. Oktober 2012 Agenda 1. Vorstellung Soitec 2. CPV-Technologievon
Ökobilanzen von Energiesystemen
Ökobilanzen von Energiesystemen Rolf Frischknecht Geschäftsführender Partner ESU-services GmbH ESU Branchengespräch 2012, Uster Energie und Nachhaltigkeit ein breites Spektrum Zero emissions! Page 2 Page
Photovoltaik der 3. Generation Der Weg zu einer kostengünstigen solaren Stromerzeugung. enhanced solar solutions
Dr.. Erich W. Merkle Photovoltaik der 3. Generation Der Weg zu einer kostengünstigen solaren Stromerzeugung enhanced solar solutions Thema / Inhaltsangabe I. Gesamtübersicht Solarmarkt II. Silizium vs.
26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions.
26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh From Innovations to Solutions. Agenda SAP & Camelot Supplier Management Forum Lieferantenmanagement
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie -1- Die Gießerei-Industrie Strukturdaten -2- Strukturdaten Deutsche Gießerei-Industrie 612 Unternehmen 77.400 Mitarbeiter 9 Mrd. Euro Umsatz Quelle: BDG,
Pharmamarkt in Japan
Pharmamarkt in Japan ja Untersuchung als Seminararbeit am Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschaftsinformatik bei Prof. Dr. Kai Reimers Jetzige Resultate Größe des Marktes Überblick über den japanischen Pharmamarkt
Division Automation. Gemeinsam erfolgreich
Division Gemeinsam erfolgreich Die Division in der Feintool-Gruppe Eingebunden in die Schweizer Feintool Gruppe vereint die Division Kompetenzen in verschiedenen Teilbereichen der Automatisierung. In den
Metall Zug Gruppe. *Umsatz 2014: CHF 927 Mio. EBIT 2014: CHF 75 Mio. Rund 3 600 MA
Firmenpräsentation November 2015 2 Metall Zug Gruppe Geschäftsbereich Haushaltapparate Geschäftsbereich Infection Control Geschäftsbereich Wire Processing *Umsatz 2014: CHF 927 Mio. EBIT 2014: CHF 75 Mio.
PACKSYS GLOBAL WELTWEIT ERFOLGREICH MIT AGILE PLM E6 DIETHARD JAHN VERANTWORTLICH FÜR AGILE PLM E6
PACKSYS GLOBAL WELTWEIT ERFOLGREICH MIT AGILE PLM E6 DIETHARD JAHN VERANTWORTLICH FÜR AGILE PLM E6 Agenda Packsys Global - Weltweit erfolgreich mit Agile PLM e6 Wer sind wir Unser PLM Verständnis Schrittweise
Intelligentes Condition Monitoring für Smart Factories
Intelligentes Condition Monitoring für Smart Factories Dipl.-Ing. Rüdiger Proff Vertriebsingenieur Inhalt 1. Firmenprofil 2. Industrie 4.0 und Monitoring Konzept 3. Online CMS VIBGUARD als Baustein zur
OPERATIONAL SERVICES. Beratung Services Lösungen. At a glance 2015
OPERATIONAL SERVICES Beratung Services Lösungen At a glance 2015 »Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und Systeme. Unsere Experten sorgen dafür, dass
REIS ROBOTICS. Solarthermie AHK Seminar Erneuerbare Energien, Kopenhagen 08-10.Oct. 2011 REIS ROBOTICS. 11-2011 / Alexander Giegerich Vertrieb Solar
AHK Seminar Erneuerbare Energien, Kopenhagen 08-10.Oct. 2011 Automatisierte Kollektor Montageanlagen Inhalt Kurze Vorstellung Reis Robotics Reis Robotics Solar Industrie und Neu Energien Prozess Technologien
Solar-Power. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kantonsschule Alpenquai Luzern
Solar-Power Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kantonsschule Alpenquai Luzern Gebaut im Rahmen der Projektwoche zum 40-jährigen Bestehen der Kantonsschule Luzern im März 2008. Solar Power Eine Photovoltaikanlage
CIS PV-Systeme von Würth Solar in der Anwendung
CIS PV-Systeme von Würth Solar in der Anwendung Würth Solar GmbH & Co KG Schwäbisch Hall www.wuerth-solar.de Pilotproduktion Marbach a.n. Zahlen und Fakten der Pilotfabrik Im ehemaligen Dampfturbinenkraftwerk
Margit E. Flierl Trainer Profil
Margit E. Flierl Trainer Profil Telefon: 0911 / 650 70103 margit.flierl@delta-consultants.de Mobil: 0172 812-0862 www.delta-consultants.de Persönliche Daten - Nationalität Deutsch - Geburtsjahr 1962 -
Wir schaffen mehr Wert für Ihr Geschäft!
Wir schaffen mehr Wert für Ihr Geschäft! EMS-Spezialitäten made in Germany - Qualität und vorausschauende Beratungskompetenz im Product-Lifecylce Letron electronic GmbH Susanne Mackensen-Eder Sales & Marketing
VORWORT. Über die Jahre hat sich unsere Firma mit Innovation, technischer Kompetenz und Kundennähe eine weltweit führende Position erarbeitet.
Firmenportrait 1 VORWORT Vor fast 60 Jahren hat unser Vater in unserer Heimatstadt Tittmoning seine Firma Hans Rosenberger-Maschinenbau gegründet. Zehn Jahre später erfolgten der Einstieg in die Hochfrequenztechnik
Training und Schulungen
I. Einkäufer-Basisschulung: Modul 1 (PCEKM1): - EK-Organisation, Struktur, Aufgaben - Gliederung und Behandlung der Artikelstruktur - Lieferantenmanagement und -struktur, Anforderungen - Supply Chain,
Supplier questionnaire Lieferantenselbstauskunft
Version 1.5 / AP087-F01 Supplier questionnaire Lieferantenselbstauskunft A Company of the SWAROVSKI Group www.tyrolit.com Supplier questionnaire / Lieferantenselbstauskunft 2 Supplier questionnaire Lieferantenselbstauskunft
prod_info_carbodur.ppt Roofing Sika PV Solar DachPhotovoltaik Zusatznutzen für Flachdächer
Sika PV Solar DachPhotovoltaik Zusatznutzen für Flachdächer 1 Solar Dach Systemtechnik Photovoltaik Zelle Gutes Schwachlichtverhalten Hohe Erträge bei hoher Zelltemperatur 2 Solar Dach Systemtechnik Photovoltaik
Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet
ENGEL Deutschland Technologieforum Stuttgart Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet Schwertberg/Österreich April 2013. ENGEL AUSTRIA hat seine Präsenz in Deutschland weiter verstärkt. Nach nicht
SECM 2011. Siemens Enterprise Communications Manufacturing GmbH
SECM 2011 Siemens Enterprise Communications Manufacturing GmbH August 11 Organisatorische Einbindung der SECM Joint Venture Siemens AG The Gores Group 49% 51% Siemens Enterprise Communications GmbH & Co.
Internationaler Energiedialog
Internationaler Energiedialog Investitionen in die Energiewirtschaft Entscheidungskriterien der internationalen Kapitalmärkte Berlin, 23. Juni 214 Disclaimer AG 214. Die nachstehenden Angaben stellen keine
MAGE SOLAR Der Spezialist für Photovoltaik-Systemkomponenten
MAGE SOLAR Der Spezialist für Photovoltaik-Systemkomponenten Die MAGE SOLAR AG im Überblick Fakten 2007 gegründet 100% Tochterunternehmen der MAGE Industrie Holding AG Umsatzanteil national / international
Windenergienutzung im internationalen Vergleich Wind Energy Use - an International Comparison
Windenergienutzung im internationalen Vergleich Wind Energy Use - an International Comparison Rehfeldt, Knud; DEWI Summary After the successfull introduction of wind energy use in Denmark, Germany and
WIR.BEWEGEN.ZUKUNFT. IAA-Mexiko-Tag 2015 KIRCHHOFF Automotive Mexiko Erfahrungsbericht eines Zulieferers
WIR.BEWEGEN.ZUKUNFT. IAA-Mexiko-Tag 2015 KIRCHHOFF Automotive Mexiko Erfahrungsbericht eines Zulieferers Standorte weltweit KIRCHHOFF Automotive Produktionsstandorte Vertriebs- und Entwicklungsbüros 22.09.2015
Automotive Lean Production eine gemeinsame Initiative von Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION
Automotive Lean Production eine gemeinsame Initiative von Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION Dr. Werner Geiger Geschäftsführer Agamus Consult Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der 23. November
Chris Schmidt - istockphoto. Frank Malerius Manager Asien/Pazifik Germany Trade & Invest
Chris Schmidt - istockphoto Frank Malerius Manager Asien/Pazifik Germany Trade & Invest 03.12.2015 1. Wirtschaft und Handel 2. Investitionen 3. Perspektiven 4. Zukunftsbranchen 5. Freihandel 2 Wirtschaft
Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland
Chris Schmidt - istockphoto Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland Lecongrès, 24. Oktober 2014 Dr. Benno Bunse Geschäftsführer Germany Trade and Invest Agenda
Chris Schmidt - istockphoto. FDI Reporting 2014. Stand: 27.04.2015
Chris Schmidt - istockphoto FDI Reporting 2014 Stand: 27.04.2015 Deutschland verzeichnete im Jahr 2014 insgesamt fast 1.700 ausländische Investitionen. Ergebnisse des Reportings 2014 Insgesamt meldeten
THINK GLOBAL, ACT HUMAN
M OB A V E RH A L T E N S K O D E X ETHISCHE GRUNDSÄTZE DER MOBA GRUPPE THINK GLOBAL, ACT HUMAN VORWORT Dieser Verhaltenskodex definiert die ethischen Grundsätze innerhalb der MOBA-Gruppe. Er bildet die
Partner der Industrie
Partner der Industrie Kundenbezogene Lösungen durch direkten Dialog mit dem Anwender F & E Supply-Chain-Management Hochwertige, geprüfte Materialien Von BEULCO zertifizierte Qualitätslieferanten Einkauf
Hilcona AG ÜBER UNS. 29.08.14 Hilcona AG Bendererstr. 21 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1
Hilcona AG ÜBER UNS 29.08.14 Hilcona AG Bendererstr. 21 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 Firmengeschichte 1935 Gründung der Scana Konservenfabrik AG in Schaan durch Toni Hilti 1961 Aufnahme der Tiefkühl-Produktion
Bewerberprofil ID 2060. Herr M. Doell. Berater & Interim Manager Logistik. Dipl.-Betriebswirt, München
Personal für SCM & Logistik Consultants & Interim Manager Bewerberprofil ID 2060 Herr M. Doell Berater & Interim Manager Logistik Dipl.-Betriebswirt, München Branchenschwerpunkt: Chemieindustrie und Elektronik
U 10. Nationale Photovoltaik-Tagung 2012 TRAFO Baden, Schweiz, 23. März 2012 Page 2
Umweltdumping versus Technikexzellenz - Wie Marktveränderungen und Technologieentwicklung die Ökobilanz von Solarstrom beeinflussen Rolf Frischknecht, Matthias Stucki, Karin Flury ESU-services GmbH, Uster,
PRozesse Organisation TEchnik MitArbeiter
Unsere Firmendarstellung Auf neuen Wegen PRozesse Organisation TEchnik MitArbeiter PROTEMA Unternehmensberatung GmbH 1996 gegründet PROTEMA North America Inc 2005 gegründet LOPREX GmbH 2002 gegründet Nouakchott
Clusterkonferenz 2012
Clusterkonferenz 2012 Strategieprozess Solarvalley Mitteldeutschland Behauptung der Spitzenstellung in volatilen Märkten Dr. Peter Frey Solar Valley GmbH Gliederung Strategiekonzept für die Aufbauphase
HERZLICH WILLKOMMEN. CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
HERZLICH WILLKOMMEN CONEC Elektronische Bauelemente GmbH CONEC Unternehmen im Überblick 1978 gegründet in Lippstadt Inhabergeführtes Unternehmen Geschäftsführender Gesellschafter Raimund Carl Geschäftsführender
Pressemitteilung Compart
Pressemitteilung Compart Compart France S.A.S. verstärkt ihren Vertrieb für Süd-/Westeuropa und Afrika Kräftiges Umsatzwachstum erwartet 15. November 2012 [Lyon, 15. November 2012] Compart France S.A.S.
Information zu unserer Anfrage für EM-motive
Information zu unserer Anfrage für EM-motive Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Unterlage möchten wir Sie gerne auf unsere spezielle Beschaffungskonstellation hinweisen: Die EM-motive GmbH (50/50-