AGB allit GmbH Stand: August 2013
|
|
- Ingeborg Burgstaller
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Allgemeine Geschäftsbedingungen der allit GmbH Technologiepark 17, 4320 Perg, Österreich FN316864b beim LG Linz 1. Allgemeines 1.1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgendem kurz AGB genannt) gelten für alle Leistungen, welche die allit GmbH, Technologiepark 17, 4320 Perg, FN316864b beim LG Linz (im folgendem kurz allit genannt) gegenüber dem Kunden erbringt. Nachstehende Bedingungen liegen unseren sämtlichen Lieferungen und Leistungen zugrunde und bilden einen inkorporierten Bestandteil der abgeschlossenen Verträge. Der Kunde hat die Vertragsunterlagen eingesehen und ist mit den darin enthaltenen Bestimmungen einverstanden. Der Kunde akzeptiert die AGB der allit durch die von ihm durchgeführte Auftragserteilung (schriftlich, fernschriftlichen, per oder mittels Telefax). Geschäftsbedingungen, welcher Art immer, insbesondere Einkaufsbedingungen, die zu diesen Allgemeinen Bedingungen für Lieferungen und Leistungen im Widerspruch stehen, sind im vollen Umfang unwirksam, gleichgültig ob, wann, und in welcher Form uns diese zur Kenntnis gebracht wurden. Abweichende Vereinbarungen zu einzelnen Punkten der vorliegenden Bedingungen sind nur für diese wirksam und bedürfen zu ihrer Gültigkeit unserer vorangehenden ausdrücklichen und schriftlichen Bestätigung. Stillschweigen gegenüber Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen des Bestellers gilt keinesfalls als Zustimmung. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der allit gelten auch für künftige Geschäfte zwischen den Vertragspartnern, auch wenn bei künftigen Verträgen nicht nochmals darauf Bezug genommen werden sollte. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn sich allit diesen ausdrücklich und schriftlich unterworfen hat Angebot und Zustandekommen des Vertrages Ein Vertragsverhältnis zwischen der allit und dem Kunden kommt stets mit dem Inhalt unserer schriftlichen, fernschriftlichen, per oder mittels Telefax aufgegebenen Auftragsbestätigung zustande. Änderungen jedweder Art werden für uns erst dann verbindlich, wenn wir sie schriftlich, fernschriftlich, per oder mittels Telefax bestätigen. Das Angebot sowie die Leistungsbeschreibung (Leistungsvereinbarung) unterliegen bereits den jeweils gültigen AGB. Für die Berechnung von Fristen betreffend Mindestvertragsdauer oder ähnliches gilt in allen Fällen, wo keine ausdrückliche Auftragsbestätigung erfolgt ist, als Vertragsbeginn der Monatserste des Monats nach Beginn der Leistungserbringung. Die allit GmbH behält sich das Recht vor, erst nach Zahlungseingang auf ihr Konto mit der Leistungserbringung zu beginnen Änderungen der AGB Änderungen der AGB können von der allit vorgenommen werden. Sie sind auch für bestehende Vertragsverhältnisse wirksam. Die aktuelle Fassung ist unter abrufbar. 1
2 Sollte(n) die Änderung(en) den Kunden nicht ausschließlich begünstigen, wird eine Kundmachung der neuen AGB erfolgen. Die allit wird den Kunden über die Änderung der AGB informieren. Dies kann per oder im Zuge einer periodischen Rechnung als Zusatz oder Aufdruck erfolgen. 2. Leistungen der allit 2.1. Angebote Unsere Angebote sind freibleibend. Der Vertrag gilt erst mit Absenden einer schriftlichen, fernschriftlichen, per oder mittels Telefax aufgegebenen Auftragsbestätigung als geschlossen. Bei Outsourcingverträgen bedarf es zusätzlich der Unterschrift des Leistungsempfängers auf den Outsourcingvertrag Leistungen Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsvereinbarung und der darauf beziehenden schriftlichen, fernschriftlichen, per oder mittels Telefax aufgegebenen Auftragsbestätigung Bereitstellung der Leistungen Die Bereitstellung der Leistungen erfolgt an dem zwischen den zwei Vertragspartnern vereinbarten Zeitpunkt bzw. in dem vereinbarten Zeitraum. Der Zeitpunkt bzw. Zeitraum ist in der Leistungsvereinbarung festgesetzt. Die allit trägt dafür Sorge, dass die vereinbarte Leistungsqualität gewährleistet wird. Geringfügige Lieferfristenüberschreitungen und Qualitätsunterschreitungen hat der Vertragspartner jedenfalls zu akzeptieren, ohne dass ihm ein Schadensersatzanspruch oder Rücktrittsrecht zusteht. Es wird keine Produkthaftung Dritter übernommen Lieferbedingungen Alle Preise verstehen sich ab dem Lager der allit GmbH bzw. Lieferantenlager. Transportkosten und Transportrisiko sowie Gefahr und Kosten der Verpackung gehen zu Lasten des Bestellers. Als Lieferung gilt die Abfertigung der Ware im Lager. 3. Entgelte und Zahlungsbedingungen 3.1. Gültige Entgelte Die Preise für die Leistungen richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste bzw. nach allfälligen hiervon abweichenden schriftlichen Vereinbarungen der Vertragspartner. Wie in 2.4 angeführt, gelten die Preise ab Lager. Entgelt-Regelung zu Verpackungen und ähnliches wie in 2.4. Die angeführten Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer Änderung der Entgelte Änderungen der Konditionen können vorgenommen werden, wenn sich die den diesbezüglichen Leistungen zugrunde liegenden Kosten verändern. Dies gilt auch bei Änderung oder Neueinführung von Steuern und anderen öffentlichen Abgaben, die die Kalkulation der Preise beeinflussen. Die allit GmbH behält sich das Recht einer Indexanpassung vor. 2
3 3.3. Zahlungsbedingungen Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Outsourcingvereinbarungen wird das monatliche Entgelt nach in der Leistungsvereinbarung angegebenen Zeitintervallen im Voraus von uns in Rechnung gestellt. Alle Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsstellungsdatum ohne Abzug fällig. Die Zahlung ist nur dann als rechtzeitig erfolgt anzusehen, wenn der Betrag am Fälligkeitstag eingelangt bzw. unserem Konto gutgeschrieben wurde. Bei Zahlungsverzug sind vom Auftraggeber 13,3% Verzugszinsen, laut 352 UGB, pro Jahr zu bezahlen. Ferner hat der im Zahlungsverzug befindliche Besteller sämtliche Kosten der außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsverfolgung insbesondere Anwaltskosten nach den autonomen Honorarrichtlinien (AHR), subsidiär nach dem Rechtsanwaltstarifgesetz zu bezahlen. Der Besteller ist nicht berechtigt, etwaige Ansprüche gegen unsere Forderungen aufzurechnen. Die Einhaltung der Zahlungsbedingungen bildet eine wesentliche Bedingung für die Vertragserfüllung. Wird die Zahlungsfrist überschritten erfolgt eine Mahnung. Die Nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungen berechtigt die allit die laufenden Arbeiten bzw. Leistungen unverzüglich einzustellen ohne dass der Auftraggeber den Einwand der Unzeit erheben könnte oder aufgrund der Einstellung der Arbeiten bzw. Leistungen Schadensersatzansprüche geltend machen könnte Elektronische Rechnungslegung Der Vertragspartner ist damit einverstanden, dass Rechnungen an ihn auch elektronisch übermittelt werden Einwendungen gegen die Rechnung Einwendungen gegen die in Rechnung gestellten Forderungen sind vom Kunden innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu erheben. Andernfalls gilt die Forderung als akzeptiert. 4. Eigentumsvorbehalt Es wird nur unter Eigentumsvorbehalt geliefert. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der Kaufpreisforderung samt Nebenforderungen in unserem Eigentum. Der Besteller darf während der Zeit des aufrechten Eigentumsvorbehaltes hinsichtlich der in unserem Eigentum stehenden Gegenstände keine Verfügung treffen, wodurch unser Eigentum verletzt würde. Zahlungsverzug berechtigt uns zur Rückholung der gelieferten Waren und zur sofortigen Auflösung des Vertrages. Rückholkosten gehen in diesem Fall zu Lasten des Bestellers. Eventuelle weitere Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührt. Die gleichen Rechte stehen uns zu, wenn über das Vermögen des Bestellers der Konkurs oder das Ausgleichsverfahren eröffnet oder der Antrag auf Eröffnung des Konkurses aus Mangel an kostendeckendem Vermögen abgewiesen wurde. 5. Gewährleistung und Haftung 5.1. Gewährleistungsfrist Die Gewährleistungsfrist beträgt die gegebene Herstellergarantie ab Übergabe Mängel und Beweislast 3
4 Die Gewährleistung für auftretende Mängel von Leistungen aus Serviceverträgen wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Etwaige Mängel sind dem Verkäufer innerhalb von 3 Tagen nach Lieferung der Leistung schriftlich anzuzeigen, berechtigen den Besteller jedoch nicht dazu seine Zahlungen einzustellen. Die Beweislast, dass der Mangel bei Übergabe des Leistungsgegenstandes vorgelegen ist, trifft den Erwerber, selbst wenn der Mangel innerhalb von 6 Monaten nach der Übergabe hervorkommt. 6. Outsourcingverträge 6.1. Vertragsdauer Zwischen den Vertragspartnern abgeschlossene Verträge über den Bezug der vertragsgegenständlichen Leistungen sind auf unbestimmte Zeit oder die in den Einzelvereinbarungen vereinbarte bestimmte Zeit geschlossen Mahnung und Kündigung Unterlässt es der Besteller bei Outsourcingverträgen trotz gehöriger Mahnung innerhalb der in dieser gesetzten Nachfrist die fälligen Kosten zu bezahlen, behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag einseitig aufzulösen. Unberührt bleibt unser Recht auf Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund Entgeltanspruch und Schadensersatz bei vorzeitiger Auflösung Tritt der Fall wie im Absatz 6.2 beschrieben ein, besteht für die allit weiterhin Anspruch auf Entgelt bzw. Schadensersatz für die vertraglich vorgesehene Vertragsdauer bis zum nächsten Kündigungstermin. 7. Schadenersatz und Produkthaftung Die Haftung für alle Schäden, die der Besteller erleidet, wird für leicht fahrlässiges und schlicht grob fahrlässiges Verhalten ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere auch für Leistungen aus Outsourcingverträgen. Die Haftung für Mangelfolgeschäden, Schäden aus Ansprüchen Dritter, entgangene Gewinne, etc. wird ausgeschlossen. Die Haftung für Sachschäden aus einem Produktfehler, die ein Unternehmer erleidet, wird für alle an der Herstellung und dem Vertrieb beteiligten Unternehmen ausgeschlossen. Für Ereignisse höherer Gewalt, welche die Erbringung der vertraglichen Leistung erheblich erschweren oder die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages zeitweilig behindern oder unmöglich machen, haftet die allit GmbH nicht. Als höhere Gewalt gelten alle vom Willen und Einfluss der Vertragsparteien unabhängigen Umstände wie Naturkatastrophen, Regierungsmaßnahmen, Behördenentscheidungen, Blockaden, Krieg und andere militärische Konflikte, Mobilmachung, innere Unruhen, Terroranschläge, Streik, Aussperrung und andere Arbeitsunruhen, Beschlagnahme, Embargo oder sonstige Umstände, die unvorhersehbar, schwerwiegend und durch die Vertragsparteien unverschuldet sind und nach Abschluss dieses Vertrages eintreten. Der Besteller ist verpflichtet, diese Freizeichnungsklausel einschließlich der Verpflichtung, die Freizeichnungsklauseln wieder an die nächsten Vertragspartner zu überbinden, mit seinen Abnehmern zu vereinbaren. Die Haftung für Regressansprüche nach dem Produkthaftpflichtgesetz wird ausgeschlossen. 8. Zession und Aufrechnung 4
5 Der Besteller kann seine Forderungen gegen uns nur nach unserer schriftlichen Zustimmung abtreten. Wir sind berechtigt, jederzeit unsere Forderungen gegen Forderungen des Bestellers aufzurechnen. 9. Weitere Bestimmungen 9.1. Recht Diese AGB und die unter diesen AGB abzuschließenden Verträge unterliegen österreichischem materiellen Recht. Das UN-Kaufrecht (BGBl. 1988/96) ist aber nicht anzuwenden Gerichtsstand Als ausschließlicher Gerichtsstand wird Linz vereinbart; wir sind aber berechtigt, Klagen aus dem Vertrag auch bei jenem Gericht einzubringen, das nach den, für den Staat in dem der Besteller seinen Geschäfts- oder Wohnsitz hat, maßgeblichen Rechtsvorschriften hierfür sachlich und örtlich zuständig ist Schriftform für Änderungen und Ergänzungen dieser AGB Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sowie des Auftrages und sonstiger vertraglichen Bestandsteile müssen in schriftlicher, fernschriftlichen Form, per oder mittels Telefax erfolgen, mündliche Absprachen sind ungültig Änderungen von Name oder Adresse Der Kunde hat Änderungen seines Namens oder seiner Anschrift der allit umgehend schriftlich mitzuteilen. Erfolgt keine Änderungsmeldung, gelten Schriftstücke als dem Kunden zugegangen, wenn sie an die vom Kunden zuletzt bekannt gegebene Adresse gesandt wurden. Selbiges gilt für elektronische Erklärungen, wenn sie an die vom Kunden zuletzt bekannt gegebene -Adresse gesendet wurden Schutz von Plänen und Unterlagen/Geheimhaltung Pläne, Skizzen, Kostenvoranschläge und sonstige Unterlagen wie Prospekte, Kataloge, Muster, Präsentationen und ähnliches bleiben unser geistiges Eigentum. Jede Verwendung, insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung und Zurverfügungstellung einschließlich des auch nur auszugsweisen Kopierens, bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Sämtliche oben angeführte Unterlagen können jederzeit von uns zurückgefordert werden. Als Vertragspartner verpflichten Sie sich im Übrigen zur Geheimhaltung des aus der Geschäftsbeziehung zugegangenen Wissens Dritten gegenüber. 5
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Sohatex GmbH Alszeile 105/7 1170 Wien Austria info@sohatex.com www.sohatex.com ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gültig für Verträge B2B ab 01.06.2014 A.) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.) GELTUNG DER ALLGEMEINEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 2. Vertragsabschluss 3. Preise und Bezahlung 4. Lieferung/Leistung und Abnahme 5. Eigentumsvorbehalt 6. Urheberrecht 7. Gewährleistung und Schadenersatz 8.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der nubis EDV Dienstleistungen e.u.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der nubis EDV Dienstleistungen e.u. für den Verkauf und die Lieferung von Hard- und Software sowie Komponenten und die Erbringung von EDV Dienstleistungen. Stand: 03.02.2013
Allgemeine Geschäftsbedingungen der VisumCompany (Einzelunternehmer Frank Lehmann)
Allgemeine Geschäftsbedingungen der VisumCompany (Einzelunternehmer Frank Lehmann) Stand: 11.06.2007 1. Geltungsbereich Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der VisumCompany (im folgenden "Auftragnehmer
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA BUILDDESK ÖSTERREICH GESELLSCHAFT M.B.H. & CO.KG. 1 Geltung. 2 Vertragsabschluss
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA BUILDDESK ÖSTERREICH GESELLSCHAFT M.B.H. & CO.KG 1 Geltung Die Lieferung, Leistungen und Angebote der BuildDesk Österreich Gesellschaft m.b.h. & Co.KG erfolgen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIE COMPUTERBERATER Johannes Kaiblinger IT Consulting. 1 Allgemeines. 2 Vertragsabschluss. 3 Gegenstand des Vertrages
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIE COMPUTERBERATER Johannes Kaiblinger IT Consulting 1 Allgemeines Der Auftraggeber im Nachfolgenden AG genannt hat die AGBG s gelesen und zur Kenntnis genommen und anerkannt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ -
Seite 1 von 5 Stand: 06.2007 Allgemeine Geschäftsbedingungen Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ - I. Geltungsbereich 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten
1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.
AGB Arena Stadthotels GmbH, Frankfurt/M. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag I. Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) gelten für Hotelaufnahme Verträge
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Unsere Leistung wird nur aufgrund der nachfolgenden Bedingungen erbracht. Dies gilt auch, wenn im Einzelfall nicht gesondert auf die AGB Bezug genommen wird. Sie gelten
AGB ATTENTION. Dezember 2015
AGB ATTENTION. Dezember 2015 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ATTENTION. DIE EVENTAGENTUR GMBH, FN 441496 i Bürgerstrasse 6, 4020 Linz, UID-Nr.: ATU69960125 ALLGEMEIN Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Mag. (FH) Beate Katharina Utzig Ernstbrunner Straße 1, 2000 Stockerau (in der Folge Auftragnehmer genannt) Stand: Juni 2014 1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich 1.1
Art und Umfang der Leistungen werden jeweils durch gesonderte Verträge vereinbart.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Firmenkunden der BKA 1 Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Vertragsbeziehungen und vorvertraglichen Verhandlungen der BKA - nachfolgend BKA genannt
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den technischen Betrieb einer kostenlosen Tracking Software für Webseiten I. Gegenstand dieses Vertrages 1. André Oehler, An der Hölle 38 / 2 / 4, 1100 Wien, Österreich
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1. Die stadt wien marketing gmbh, FN 181636m, A-1090 Wien, Kolingasse 11/7, fungiert seit ihrer Gründung im Sommer 1999 als große organisatorische Klammer,
Kuehn - Innenausbau Trockenbauer Ausbauer Dienstleister
Allgemeine Geschäftsbedingungen Januar 2016 1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich 1.1 Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dem Auftraggeber und der Firma Kuehn - Innenausbau vertreten durch Herrn
2 Sonstige Leistungen und Lieferungen
1 Anwendungsbereich (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Fa. Stahlbau Schäfer GmbH mit ihren Vertragspartnern (Auftraggebern). (2) Abweichende
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Autohaus Eckl GmbH.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Autohaus Eckl GmbH. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Lieferungen und Leistungen der Firma Autohaus Eckl GmbH Lieferungen und Leistungen erfolgen
Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Dr. R. Pfleger GmbH
Stand: Februar 2009 Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Dr. R. Pfleger GmbH 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zu unseren
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Silvia Gamsjäger / SG-Layout 1. Geltung, Vertragsabschluss 1.1 Silvia Gamsjäger, SG-Layout Webdesign und Werbegrafik (im Folgenden Anbieter genannt) erbringt ihre Leistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mieten und Vermieten von Verlinkungen anderer Webseiten I. Gegenstand dieses Vertrages 1. André Oehler, An der Hölle 38 / 2 / 4, 1100 Wien, Österreich (Steuernummer:
Allgemeine Geschäftsbedingungen noon mediengestaltung Thomas Bartl Multimedia-Dienstleistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen noon mediengestaltung Thomas Bartl Multimedia-Dienstleistungen Stand vom 15.05.2005 Erstellt von: WWW http://noon.at/ E-Mail office@noon.at Tel. +43-650-808 13 03 Alle Rechte
I.GELTUNGSBEREICH II.VERTRAGSABSCHLUSS
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ATMNet Werbeagentur Seite 1/5 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden kurz AGB ) sind grundsätzlich für Rechtsgeschäfte
Allgemeine Einkaufsbedingungen
Allgemeine Einkaufsbedingungen Payer International Technologies GmbH Geltungsbereich / Formerfordernisse / Anbote / AGB s der Vertragspartner /Prospekte 1 Wir schließen Verträge, mit denen wir Bestandteile
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma The-BIT Büro für IT Ltd. 1. Allgemeines
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma The-BIT Büro für IT Ltd. 1. Allgemeines 1.1. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von The-BIT Büro für IT
Ing. Harald Starzengruber MBA ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Version Mai 2011
Ing. Harald Starzengruber MBA ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Version Mai 2011 S T A R Z E N G R U B E R Tel.: +43 (0) 7764 7941-6 MANAGEMENT CONSULTING ENGINEERING Fax: +43 (0) 7764 7941-4 Harald Starzengruber,
Allgemeine Einkaufsbedingungen
Allgemeine Einkaufsbedingungen Allgemeine Einkaufsbedingungen DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG Allgemein Von unseren Einkaufsbedingungen abweichende Regelungen gelten nur im Falle unserer ausdrücklichen,
2. Für bestimmte Dienste vereinbarte besondere Bedingungen haben im Kollisionsfall Vorrang.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Suchmaschinenoptimierung I. Allgemeines 1. Die RP Digital GmbH bzw. die im Auftrag von RP Digital tätigen Subunternehmer erbringen für den Auftraggeber Dienstleistungen
ALLGEMEINE LIEFER- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE LIEFER- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Geschäftsbedingungen bilden einen integrierten Bestandteil jedes Angebotes von GOT und jedes mit ihr abgeschlossenen Vertrages.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Werbeagentur brandsetters
1 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Werbeagentur brandsetters Allgemeine Geschäftsbedingungen der Werbeagentur brandsetters Stand: August 2012 1. Geltung 1.1. Die Werbeagentur BrandSetters im Folgenden
Kauf- und Betreuungsvertrag Landesförderung
Kauf- und Betreuungsvertrag Landesförderung derung 1 Parteien Parteien dieser Vereinbarung sind: Verkäufer: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) Einkauf & Service GmbH 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Geltungsbereich... 1 2. Gewährleistung... 1 3. Angebote... 3 4. Untersuchungs- und RÜGEPFLICHT... 3 5. Haftung... 3 6. Eigentumsvorbehalt... 4 7. Zahlung... 4 8. Verschwiegenheitsverpflichtung...
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Internet Online AG
Allgemeine Geschäftsbedingungen Internet Online AG 1. ANWENDUNGSBEREICH Die Beziehungen zwischen den Kundinnen und Kunden (nachstehend «Kunden» genannt) und Internet Online AG (nachstehend «INTO» genannt)
AGB. (2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
AGB 1 Geltungsbereich & Abwehrklausel Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops (go-to-smove) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden
die ausfallsichere nullpc Cloud Kosten halbiert - Verfügbarkeit verdoppelt Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 15.10.2012
Allgemeine Geschäftsbedingungen die ausfallsichere nullpc Cloud Stand 15.10.2012 1 Geltungsbereich... 1 2 Art und Umfang von Lieferungen und Leistungen, Vertragsschluss... 2 3 Leistungsinhalt und Leistungsgegenstand...
AGB für Aufträge bis zu 50.000 Nettoauftragswert. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Aufträge bis zu einem Nettowert von 50.
Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Aufträge bis zu einem Nettowert von 50.000,00 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Lieferbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder abweichende
AGB Datum 03.03.2014. 1. Allgemeines
AGB Datum 03.03.2014 1. Allgemeines Für alle unsere Angebote, Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz AGB). AGB des jeweiligen Geschäftspartners
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Übersetzungsbüro Translation 24 Inhaber Mag. Eva Kainbacher, im Folgenden Auftragnehmer (AN) genannt ERSTENS: Honorar / Mindesthonorar Die Honorare für Übersetzungen bestimmen
Allgemeine Vertragsbedingungen für Leistungen im Internet (Web- Shop) der MeteoServe Wetterdienst GmbH (im folgenden MSV )
Allgemeine Vertragsbedingungen für Leistungen im Internet (Web- Shop) der MeteoServe Wetterdienst GmbH (im folgenden MSV ) 1. Inhalt, Umfang und Geltungsbereich Die vorliegenden "Allgemeinen Vertragsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hugo-Asbach-Str. 14A D-65385 Rüdesheim Telefon: +49 6722 494014 Mobil: +49 172 6845019 Allgemeine Geschäftsbedingungen hs@horst-schackmann.de www.horst-schackmann.de 1 Geltungsbereich und Anwendung Nachfolgende
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Royalty Free Lizenz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Royalty Free Lizenz 1 Geltungsbereich (1) Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Bodenbender luftbild verlag - Dr. Jörg Bodenbender
AGB's - Allgemeine Geschäftsbedingungen attractice
AGB's - Allgemeine Geschäftsbedingungen attractice ( im folgenden Auftragnehmer genannt) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als Grundlage aller Verträge zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SCHLUND NETWORKS
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SCHLUND NETWORKS 1. ALLGEMEINES, GELTUNGSBEREICH 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch AGB ) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma SK Software Consulting GmbH
SKSC AGBs.docx RiR 01.01.2011 S. 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma SK Software Consulting GmbH (im Folgenden kurz SKSC genannt) 1. Geltungsbereich Für alle Angebote, Bestellungen, Lieferungen
Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen der Klaiber + Heubach GmbH & Co. KG (freigegeben am 31.03.2014)
Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen der Klaiber + Heubach GmbH & Co. KG (freigegeben am 31.03.2014) Geltungsbereich dieser Bedingungen 1. Diese Allgemeinen Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen des GEWINN online. I. Umfang und Geltungsbereich
Allgemeine Geschäftsbedingungen des GEWINN online I. Umfang und Geltungsbereich (1) GEWINN erbringt seine Leistung ausschließlich nach Maßgabe dieser Bedingungen; sie gelten für alle Dienst- und Werkleistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Lizenzvertrag. Application Service Providing-Vertrag
Allgemeine Geschäftsbedingungen Lizenzvertrag Application Service Providing-Vertrag Als Anbieter wird bezeichnet: FINDOLOGIC GmbH Schillerstrasse 30 A-5020 Salzburg I. Vertragsgegenstand Der Anbieter bietet
Geschäftsbedingungen 1. Geltung 2. Vertragsabschluss 3. Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten des Kunden
Geschäftsbedingungen 1. Geltung 1.1. Die Franz-Jakob Purkarthofer Werbeagentur, mit Sitz in Wien, Mariahilfer Str. 51/2/2 A-1060 im Folgenden als Agentur bezeichnet erbringt ihre Leistungen ausschließlich
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Modern Golfacademy
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Modern Golfacademy 1 Allgemeines, Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Modern Golfacademy und den
Allgemeine Geschäftsbedingungen der experia internet solutions e.k. (Stand 03/2015)
Allgemeine Geschäftsbedingungen der experia internet solutions e.k. (Stand 03/2015) 1 Allgemeine Bedingungen 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten Geschäftsverkehr der experia
2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten.
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen 1 Grundsätzliches Diese Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Kaffeerösterei, Inhaber Andreas
Allgemeine Geschäftebedingungen
Seite 1 von 7 1 - Allgemeines Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil jedes Vertrages mit Frank Weidle, Ellmendinger Straße 37, 75217 Birkenfeld (im nachfolgenden "Mailings
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen
MAD Mobile Application Development GmbH Leutragraben 1-07743 Jena Tel: +49 3641 310 75 80 Fax: +49 3641 5733301 email: info@mad-mobile.de http://www.mad-mobile.de Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Unternehmensberater
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Unternehmensberater 1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich 1.1 Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer (Unternehmensberater
EGELHOF Einkaufsbedingungen
EGELHOF Einkaufsbedingungen 1 Geltung Unsere Bestellungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage unserer Allgemeinen Einkaufsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung. Abweichende Vereinbarungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen - BudgetLine (AGB)
JKweb GmbH Unterer Rheinweg 36 CH-4057 Basel +41 (0)76 415 18 54 info@jkweb.ch http://jkweb.ch Allgemeine Geschäftsbedingungen - BudgetLine (AGB) von JKweb GmbH (nachfolgend: JKweb) Geltung der AGB BudgetLine
COURTAGEVEREINBARUNG BETREFFEND DAS VERMITTELN VON FINANZIERUNGEN FÜR GEWERBLICH BERECHTIGTE
COURTAGEVEREINBARUNG BETREFFEND DAS VERMITTELN VON FINANZIERUNGEN FÜR GEWERBLICH BERECHTIGTE abgeschlossen zwischen protecta.at Finanz- und Versicherungsservice GmbH 1200 Wien, Hirschvogelgasse 2 (im Folgenden
Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008
Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008 Hinweise: Die nachfolgenden Allgemeinen Auftragsbedingungen für Übersetzer sind ein unverbindliches Muster.
Reinigungstechnik CarWash-Systeme Projektmanagement
Einkaufsbedingungen Der Ehrle-Austria GmbH, Technoparkstraße 4, 5310 Mondsee. Stand 01.12.2007 Geltungsbereich: Nachstehende Bedingungen gelten für alle unsere Aufträge an unsere Lieferanten und sonstige
Allgemeine Einkaufsbedingungen der Willy Kreutz GmbH & Co. KG
Allgemeine Einkaufsbedingungen der Willy Kreutz GmbH & Co. KG Stand: 12.12.2012 1. Allgemeines 1.1 Unsere ( Willy Kreutz GmbH & Co. KG ) Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Unternehmensberatung
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Unternehmensberatung ANC- International Consulting e.u. Schikanedergasse 11/11, 1040, Wien Tel.: +43 (0) 1-9677533 alejandra.navarro@anc-ic.at 1. Allgemeine Grundlagen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) I Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen REALIZE GmbH - Agentur für Live Marketing 1 Geltungsbereich 1.1. Den vertraglichen Leistungen der REALIZE GmbH liegen die nachfolgenden Geschäftsbedingungen zugrunde. 1.2.
COURTAGEVEREINBARUNG BETREFFEND DAS VERMITTELN VON FINANZIERUNGEN FÜR GEWERBLICH NICHT BERECHTIGTE
COURTAGEVEREINBARUNG BETREFFEND DAS VERMITTELN VON FINANZIERUNGEN FÜR GEWERBLICH NICHT BERECHTIGTE abgeschlossen zwischen protecta.at Finanz- und Versicherungsservice GmbH 1200 Wien, Hirschvogelgasse 2
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Solutions S.A. für die Verschaffung von Telekommunikationsdienstleistungen. Solutions S.A. ist eine Aktiengesellschaft
Bedingungen der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden GmbH für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen
Bedingungen der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden GmbH für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen Für alle durch den Kunden ( Auftraggeber ) bei der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden
Allgemeine Geschäftsbedingungen von. puravida personalmarketing + event GmbH Pohlstrasse 39 10785 Berlin
Allgemeine Geschäftsbedingungen von puravida personalmarketing + event GmbH Pohlstrasse 39 10785 Berlin 1.0 Allgemeines 1.1 Unsere Vertragspartner werden nachfolgend als Auftraggeber, die puravida personalmarketing
Franziska Neumann, Übersetzungen
1. Allgemeines Allgemeine Geschäftsbedingungen Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge zwischen Franziska Neumann und den Auftraggebern. Die AGB werden vom Kunden durch die Auftragserteilung
Maintenance-Servicevertrag
Um immer mit der aktuellsten Softwareversion arbeiten zu können, sowie Zugriff zu unseren Supportleistungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, diesen Maintenance-Servicevertrag abzuschließen. Maintenance-Servicevertrag
Postauftragsdienst Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Post bringt allen was.
Postauftragsdienst Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Post bringt allen was. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Postauftragsdienst Gültig ab 1. Juni 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeiner Teil...
SÜSS Engineering ZT GmbH
Allgemeine Vertragsbedingungen Für ZT-Leistungen (in der Folge AGBZT) I. Geltung Die Leistungen und Angebote sowie alle mit dem Auftraggeber (AG) abgeschlossenen Verträge meines(r)/unseres(r) Ziviltechnikerbüros
Beratervertrag. «Amt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» - nachstehend Auftraggeber genannt - «Anrede» «Bezeichnung» «Firma» «Strasse» «Plz» «Ort»
Beratervertrag RifT-Muster L221 Land Fassung: August 2009 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5» «SAP5»
1.1 Für den Umfang der Leistung gelten, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist, die folgenden Bedingungen.
Visa & Business Services Christine Orth Zeil 18a D-65719 Hofheim E-Mail: info@visa-business-services.com www.visa-business-services.com Tel. 06192-203872 Fax 06192-203871 Mobil 0170-9985511 Allgemeine
Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit
Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit (1) Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Einkaufsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für http://www.stratolabs.de
1. Allgemeines Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben
W a r t u n g s v e r t r a g
Abgeschlossen zwischen W a r t u n g s v e r t r a g Rechnungsempfänger im Folgenden kurz Kunde genannt und Premium V2012-01 ETRON Softwareentwicklungs- und Vertriebs GmbH 2345 Brunn am Gebirge, Europaring
E-Learning Vertragsbedingungen
1. Angebot und Vertragsschluss E-Learning Vertragsbedingungen 1.1 Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen ( Lizenznehmer") im Sinne des 14 BGB. Verbrauchern ist diese Leistung nicht zugänglich.
Sämtliche Mehrkosten und Spesen, die durch eine eigenmächtige Änderung der Bestellung oder Bedingungen entstehen, gehen zu Lasten des Lieferanten.
AGB ABAU TuV GmbH: 1. Allgemeines - Geltungsbereich Alle unsere Bestellungen erfolgen zu den nachstehenden Einkaufsbedingungen, die durch Lieferung der Ware vom Lieferanten als vollinhaltlich genehmigt
Nutzungsbestimmungen. Online Exportgarantien
Nutzungsbestimmungen Online Exportgarantien November 2013 1 Allgemeines Zwischen der Oesterreichischen Kontrollbank Aktiengesellschaft (nachfolgend "OeKB") und dem Vertragspartner gelten die Allgemeinen
3. Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten des Kunden
1. Geltung 1.1. Die DREI10 Brand + Corporate Design e. U., Nicole Reicher im Folgenden als Agentur bezeichnet erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir verkaufen und liefern, falls nicht schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist, unter folgenden Bedingungen:
Verkaufs- und Lieferbedingungen Wir verkaufen und liefern, falls nicht schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist, unter folgenden Bedingungen: I. Umfang und Lieferpflicht Für Bestellung und Umfang
Allgemeine Geschäftsbedingungen Version April 2008, Seite 1/5
Allgemeine Geschäftsbedingungen Version April 2008, Seite 1/5 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Die Annahme und Ausführung aller Aufträge der DIC Performance Resins GmbH ("DPR") erfolgt ausschließlich zu
der Auftragnehmer Büro-Service Scriptomed Steven, Kaiserstr. 13, 42781 Haan.
Vertragspartner Partner dieses Vertrages sind der Auftraggeber und der Auftragnehmer Büro-Service Scriptomed Steven, Kaiserstr. 13, 42781 Haan. Bedient sich eine Partei bei der Durchführung dieses Vertrages
3.2 ) Schadensersatzansprüche wegen Leistungsverzögerung sind ausgeschlossen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 ) Leistungen der erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Auftraggeber erkennt die zum Zeitpunkt der
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Sabina Kargl Atelier für Multimedia und Webdesign. 1. Geltung
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Sabina Kargl Atelier für Multimedia und Webdesign 1. Geltung 1.1. Die Multimedia Agentur Sabina Kargl im Folgenden als Agentur bezeichnet erbringt ihre Leistungen ausschließlich
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Webdesign)
1 Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen (Webdesign) Dieser Vertrag mit der Firma innofabrik (im Nachfolgenden Anbieter genannt), erfolgt ausschließlich unter Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Präambel
Allgemeine Geschäftsbedingungen Präambel S-CAD erbringt Leistungen insbesondere in den Bereichen Schulung und Datenanlage für imos- Software sowie darüber hinaus Leistungen bei Arbeitsvorbereitung, Planung
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Der CHILLI ISLAND GmbH Fassung August 2015
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Der CHILLI ISLAND GmbH Fassung August 2015 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB ) gelten für alle Verträge, die die CHILLI ISLAND
+43 664 392 44 55. Allgemeine Geschäftsbedingen der jake.at Werbeagentur
Allgemeine Geschäftsbedingen der jake.at Werbeagentur in Abstimmung mit den Einheitlichen Geschäftsbedingungen der österreichischen Werbeagenturen*, Ausgabe 2002, empfohlen vom Fachverband Werbung und
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Anna Mihalits OG Fuxmagengasse 2, A- 6060, Hall in Tirol Tel.: +43 5223 57182, Fax.: +43 5223 57182-10 www.piroche.at, office@piroche.at Firmenbuchnummer: FN 168095z,
PACHTRAHMENVERTRAG. über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen. Zwischen. - im folgenden - Pächterin - genannt - und
PACHTRAHMENVERTRAG über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen Zwischen - im folgenden - Pächterin - genannt - und Pfalzwerke Netz AG Kurfürstenstraße 29 67061 Ludwigshafen - im folgenden
Wir beauftragen Sie mit der Einziehung der nachstehend aufgeführten ausgeklagten Forderung und erteilen Ihnen Inkassovollmacht.
An das Saarlouiser Inkassobüro GmbH Günter Florange Am Wackenberg 4 66740 Saarlouis Telefon: 0 68 31 94 47 0 Telefax: 0 68 31 94 47 10 Internet: www.sib-florange.de Email: inkasso@sib-florange.de Inkassoauftrag
3 Preise, Zahlungsbedingungen, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht
Allgemeine Einkaufsbedingungen der Uedelhoven GmbH & Co. KG 1 Geltungsbereich dieser Bedingungen 1.1 Alle unsere Bestellungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Einkaufsbedingungen. Diese
Allgemeine Geschäftsbedingungen. für den Verkauf meteorologischer Leistungen. der MeteoGroup Schweiz AG. Stand: September 2011
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf meteorologischer Leistungen der MeteoGroup Schweiz AG Stand: September 2011 1 Allgemeines, Geltungsbereich 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Dienstvertrag für Entwicklungsleistungen
Dienstvertrag für Entwicklungsleistungen zwischen Ingenieurbüro Akazienweg 12 75038 Oberderdingen nachstehend AN genannt und dem Auftraggeber (Unternehmen) nachstehend AG genannt Vorbemerkung AN führt
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Bassier, Bergmann & Kindler 1 Allgemeines (1) Die Bassier, Bergmann & Kindler erbringt ihre Leistungen gegenüber ihren Vertragspartnern ausschließlich auf Grundlage dieser
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FRAMETRADERS OHG
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FRAMETRADERS OHG 1 Allgemeines Geltungsbereich Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Firma Frametraders OHG, In der Meer 6, 40667 Meerbusch, nachfolgend
Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Pro Metall GmbH, Fellbach
Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Pro Metall GmbH, Fellbach 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle erstmaligen, laufenden und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von MCW Optics für den Online-Shop unter der Domain www.mcwoptics.at
Allgemeine Geschäftsbedingungen von MCW Optics für den Online-Shop unter der Domain www.mcwoptics.at I. Allgemeine Geschäftsbedingungen Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehung zwischen MCW Optics (nachfolgend
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Webshops der Firma Industriecenter Holger Specht
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Webshops der Firma Industriecenter Holger Specht 1 Allgemeines 2 Vertragsabschluss 3 Preise, Fälligkeit, Zahlungsweise, Aufrechnung 4 Gefahrübergang 6 Eigentumsvorbehalt
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma STICK tea Schweiz
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma STICK tea Schweiz 1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen STICK tea