PRÄSIDENT: Ulgidgl 1 g.
|
|
- Jörg Eberhardt
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 PRÄSIDENT: Ulgidgl 1 g. LAND VORARLBERG 1 A. VORARLBERGER LANDTAG Bregenz, Landhaus, Montfortstraße '12. STELLVERTRETER DES PRÄSIDENTEN:. Dr. Josef Feuerstein, Jakob Bertsch. MITGLIEDER: A m a n n Gebhard, Hohenems, ÖVP. B e r t s c h Jakob, FCIdkil Ch, SPÖ., D r a x l e r Hans, Bregenz, SPÖ, F e u e r s t e i n, Josef, Dr. Bregenz, ÖVP. F i n k Josef, Bezau, ÖVP. 4 F r i e z Gedeon, Mittelberg, UVP G r a b h e r Gebhard, Lustenau, SPÖ., G r e u ß i n g Josef, Lauteraeh, SPÖ., I l g Ulrich, Dornbirn, ÖVP., J u e n Rudolf, Bregenz, ÖVP. K a t z'e nig r u b e r Franz, Dornbirn, SPU. K e s s l e r Josef, ' Bartholomäberg, UVP. L e i s s i n g Eugen, Bregenz, UVP. M ä h x- Andreas, Feldkirch, UVP. Mm t h c r Xaver, Bludenz, ÖVP. N a g e l e Michael, Bludenz, SPÖ. P e i n t n e r Josef, Lustenau ÖVP. R 2. u c h Josef, Sattelns, ÖVP. A R_ho m b e r g Armin, Dr., Götzis, UVP., ' Sie-B vsi'ä i4 i1 e r Kaspar, Egg, UVP.- S c h w ä r z l e _r Yinzenz,.ngd, _UVP. l 275_
2 S p r e n g e r Andreas, Bludenz, ÖVPL, Ulm-c r Eduard, Dornbirp, QYR, V ö g el Adolf, Doren, ÖVP., W ü r b el Karl, Schi-uns, SPU., Z e 'rl a u t h Karl, Ludesch ÖVP. B. VORARLBERZGER LANDESREGIERUNG Bregenz. LANDESHAUPTMANN: Ulrich I l g. LANDESSTATTHALTER: Dr. Martin Schreiber. LANDESRÄTE: Jakob Bertsch, Hans D raxler, Andreas Sprenger, Eduard Ulm e r, Adolf V ö g e l. AMT DER VORARLBERGER LANDES- ' REGIERUNG Bregenz; Montfortstraße 4 und 1.2. Telephon: Landesamtsdirektor: v w. Hofrat Meinhard G r ab m a y r. Präsidium; v Präsidialangelegenheitem Presse 'kund Rundfunkstelle, Statistisches Amt. ' ' _ Leiter: Regierungsrat Dr. Elmar'G-r a b h e r r. 276.
3 Abteilung I: Inneres. Innere Angelegenheiten, Polizei. Leiter: Oberregierungsrat Dr. Friedrich T r e n k a. Abteilung II: Unterricht und Kultur. Kultur- Museum- und Archivwesen. Leiter: Hofrat Dr..Heinrich W i n s a u e r. Abteilung III: Finanzen und Hochbau. o Hodxbau, Vermögenssicherung, Landesbuchhaltung, Landesrevi-. sionsamt, Landesheil und Pflegean'stalt Valduna, Lungenheilstätte Gaisbühel, _ Erziehungsanstalt Jagdber-g, Hochbauamt Ü Feldkirch, chemische Versudusanstalt. Leiter: Regierungsrat Dr. Josef G r a b c r. Abteilung IV: Soziale Verwaltung. Fürsorge und Sozialrecht, Gesundheit, Landessäuglingsheim Lustenau. l Leiter: Oberregierungsrat Dr. Hermann Wi nt c r. Abteilung V: Landwirtschaft und Ern'ahrung. Landwirtschaftsrecht und Landwirtschaftsförderung, Wasser- und Landwirtschaftsbau, Forst Jagd- und Fischereiwescn, Veterin'arangelegenheiten, Landesernährungsamt, Agrarbezirksbehörde, Wasserbaua-mt, Landwirtschaftliches Bauamt. Leiter: Oberregierungsrat'Dr. Wilhelm M o h r. Abteilung VI: Wirtsdaaft und Verkehr. Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten.Wirtschafts und Verkehrsrecht, Straßenbau, Masd1inenbau und Elektrotechnik, Preisbestimmung und Preisüberwachung, Landwirtschaftsamt, Wirtschaftsstcllc Vorarlberg-Sdaweiz, Straßenbauamt Feldkird1, Gewerbeförderungsinstitut. ' Leiter: Regiervungsoberbaurat Dipl. Ing. Julius R a t z. '_2_77
4 C. BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN Bludenz- _ "Bezirkshauptmann: w. Hofrat Franz T e rl a g o. Bregenz. Bezirkshauptmann: Oberregierungsrat Dr. Emil S e e b c r g e r. Feldkirda Bezirkshauptmann: ' Regierungsrat Dr. Fritz S c h n e i d :e r. D. SICHERHEITSWESEN SICHERHEITSDIREKTOR FÜR VORARLBERG Bregenz, Montfortstraße 12. Telephon: Sidlerheitsdirektor: Landesregierungsrat Dr. Hans Sternbach. LANDESGENDARMERIEKOMMANDO FÜR VORARLBERG Bregenz, Seestraße 3, Telephon 22 19, Kommandant: derzeit unbesetzt. Mit der Führung betraut: Gendarmeriemaior Egon W a y-d a. _Gendarmerieabteilungskommando Bregenz Nr. 1 Kommandant:.derzeit unbesetzt. i Gendarmerieabteilungskommando Feldkird'x Nr. 2 Kommandant: derzeit unbesetzt. i E. J'USTIZWESEN OBERLANDESGERICHT INNSBRUCK (siehe Tirol, Abschnitt Justizwesen!) OBERSTAATSANWALTSCHAFT INNSBRUCK (siehe Tirol, Abschnitt Justizwesen!) 278
5 LANDESGERICHT FELDKIRCH Präsident Dr. Franz Josef Ern e. Vizepräsident Dr. Peter M oritz. STAATSANWALTSCHÄFT FELDKIRCH Leiter: Erster Staatsanwalt Dr. 'Theofried A l l i n g e r C s o l l -i c h. BEZIRKSGERICHTE Bezau Froy. Leiter: Dr. Edmund E n d e r- Bludenz Ä g Prov. Leiter: Oberlandesgerichtsrat Dr. Eduard T u r n h e r. Bregenz Gerichtsvorsteher: Oberlandesgerichtsi'at Dr. Alfons T r o l l. Dornbirn _ f Gerichtsvorsteher: Oberlandesgeriditsrat Dr. Ludwig Hirn. Feldkirch Gerichtsvorsteher: Oberlandesgerid'itsrat Dr. Johann Eisenw h u b e r. 1 Montafon i. Schruns Gerichtsvorsteher: Bezirksrichter Dr. Eduard S c h-n e i d e r. ARBEITSGERICHT DORNBIRN (für die Gerichtsbezirke qunbirn, Bludenz, Bregenz und Feldkirch sowie für die Gemeinde Lorüns im Gerichtsbezirk Montafon). Vorsitzender: Oberlandesgerichtsrat.Dr. Ludwig'Hirn. FACHGERICHT FÜR DIE MASCHINENSTICKEREIINDUSTRIE IN DORNBIRN ' i (für den Sprengel des Landesgerichtes Feldkirch). F. FINANZWESEN (siehe Bundesministerium für Finanzen!) 279
LAND SALZBURG. A; SALZBURGER LAN DTAG Salzburg. i, Josef Auswegcr, Franz Illig. T
PRKSIDENT: Franz H cl l. LAND SALZBURG A; SALZBURGER LAN DTAG Salzburg. i, STELLVERTRETER DES PRKSIDENTEN: Josef Auswegcr, Franz Illig. T I MITGLIEDER: A u s w c g e (Josef, Salzburg, UVP., B r u n n a
LAND KÄRNTEN. A. KARNTNER LANDTAG. Josef Ri t s c h e r, Maria Feicht, Friedrich S c a't z m a y r, Klagenfurt-St. Ruprecht.
LAND KÄRNTEN. A. KARNTNER LANDTAG Klagenfurt, Landhaus. Telephon: 1501 Serie. PRÄSIDENT: [Jakob S e r e i n i g, Villach. STELLVERTRET'ER DES PRÄSIDENTEN: Josef Ri t s c h e r, Maria Feicht, Friedrich
PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS
PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS \ Wien I., Lijwclstrafle 14 bis 16. " Telephon: U-25-5-35. Vorsitzendcr: Landcshauptmann Josef Reith c r,~ Prisidcnt der 'Landwirtschaftskammcr
1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten
1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 110.712 17,8 315.191 15,5 Gewerbliche Ferienwohnungen 3.759 144,7 19.005 102,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 114.471 19,9 334.196
1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten
1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 91.520 9,8 257.430 11,6 Gewerbliche Ferienwohnungen 2.033 44,3 10.848 56,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 93.553 10,4 268.278
1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten
1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 635.686 2,3 2.531.972-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 33.494-5,0 207.946-5,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 669.180 1,9 2.739.918-0,6
1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten
1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 314.819 3,8 899.397-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 10.612 44,3 61.606 30,6 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 325.431 4,7 961.003
1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten
1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 638.498 3,7 1.884.600 1,9 Gewerbliche Ferienwohnungen 22.343 2,8 145.676 4,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 660.841 3,6 2.030.276
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer seit 1984
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2010 Tourismus Sommer seit 1984 1 Sommer 1984 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen
Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in der Zusammensetzung der österreichischen Delegationen
VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister GZ: BMWFW-96.226/0002-I/11/2016 ZUR VERÖFFENTLICHUNG BESTIMMT 21/17 Betreff: Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in
STELLVERTRETER DES PRÄSIDENTEN: Alois M en t a st i, Ökonomierat Unterstaatsse kretär a. D., Soos b. Baden, Johann E n d1, Langenlois.
LAND NIEDERÖSTERREICH A. NIEDERÖSTERREiCHISCHER LANDTAG Wien I., Herrengasse 11. Telephoh: U 20-5-20. PRÄSIDENT: Hans. S a s s m a n n, St. Pölten. STELLVERTRETER DES PRÄSIDENTEN: Alois M en t a st i,
Gott segne unsere Arbeit und unser Land!
Gott segne unsere Arbeit und unser Land! Impressum: Redaktion: Ulrich Nachbaur, Vorarlberger Landesarchiv, www.landesarchiv.at. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Land Vorarlberg, Landhaus,
Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)
STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,
1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten
Dezember 2009 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen 107.015-6,6 424.600-5,7 5.675-3,9 35.538 + 4,2 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 112.690-6,4
Zahl: VIIa-344.00 Bregenz, am 21.07.2008. Betreff: Raumplanung und Baurecht, Kurzinformation Nr. 129 Mountainbikenetz Vorarlberg
Zahl: VIIa-344.00 Bregenz, am 21.07.2008 An alle Gemeinden in Vorarlberg Auskunft: Dipl.Ing. Manfred Kopf Tel: 05574/511-27119 Betreff: Raumplanung und Baurecht, Kurzinformation Nr. 129 Mountainbikenetz
"Erfolgreiches Vorarlberger Darmkrebs-Vorsorgeprogramm"
Pressekonferenz Freitag, 16. April 2010 "Erfolgreiches Vorarlberger Darmkrebs-Vorsorgeprogramm" mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner (Gesundheitsreferent der Vorarlberger Landesregierung) Manfred
Bevölkerungsstatistik Tabellenteil
Bevölkerungsstatistik Tabellenteil 1. Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Bezirken und Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaft Verwaltungsbezirk Vorarlberg Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch Österreich 53.368
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Verzeichnis
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Verzeichnis gemäß 14 Abs. 3 Z 11 Seilbahngesetz 2003 der für die Leitung von Zu- und Umbauten o- der Abtragungsmaßnahmen gemäß 18 Abs. 1 Z 1 und
KAPITEL I DER STAMMTISCH Seiten 4-7. KAPITEL I I Dr. Anton mit Ehefrau Erni und Tochter Sandra Seiten 8-9
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S TEIL XV / I Wasserrechtsverfahren Bezirkshauptmannschaft Zell am See Dr. Anton Waltl, Rechtsanwalt Dr. Gregor Sieber, Konkursrichter Dr. Erhard Hackl, Masseverwalter
Kreisamt II 1850-1860 Akten
1/12 Kreisamt II 1850-1860 Akten Angelegt von Dr. Ludwig Welti, 1962; reingeschrieben von Amalie Bertsch, 1962. Schachtel 1 Präsidiale: Allgemeines Vereidigung der Beamten Einrichtung der neuen Bezirksämter
Alle Nationalratsabgeordneten der Vorarlberger SPÖ seit 1945
Alle Nationalratsabgeordneten der Vorarlberger SPÖ seit 1945 Quelle: www.parlament.gv.at Anton Linder Geb.: 23.10.1880, Turn-Severin (Rumänien) Gest.: 23.09.1958, Feldkirch Gewerkschaftssekretär Volksschule,
VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT
VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT Jahrgang 1993 Herausgegeben und versendet am 12. März 1993 6. Stück 12. Verordnung: Geschäftsverteilung der Landesregierung 12. Verordnung der Landesregierung über die Aufteilung
Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 30. Juni 2006
Landesstelle für Statistik Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 30. Juni 2006 Textteil Bericht Tabellenteil Bevölkerung nach Bezirken und der Staatsbürgerschaft Bevölkerung nach Alter und Geschlecht
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Winter 2011/2012 Kalenderjahr 2011
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2012 Tourismus Winter 2011/2012 Kalenderjahr 2011 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Tourismus Winter 2011/2012
Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St.
Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand15.03.2011 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St. B 1.TC Höchst 1.TC Bregenz 1.UTC Thüringen 1.TC Nofels-Tosters
Vorarlberger Rechtsanwaltskammer
Neueintragungen Mag. Barbara GUNZ 6800 Feldkirch Schlossgraben 10 31.12.2009 Mag. Daniela WENGER 6800 Feldkirch Hirschgraben 4 31.12.2009 Mag. Astrid NAGEL 6900 Bregenz Gerberstraße 4 01.11.2009 Dr. Eva-Maria
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München
Gemeindezentrum Ludesch. HERMANN KAUFMANN architektur im kontext
1 Gemeindezentrum Ludesch HERMANN KAUFMANN architektur im kontext 5 Wohnanlage Almenteinweg Ludesch 6 Wohnanlage Almenteinweg Ludesch Schwarzenberg Hausgruppe Hotel Schwanen Bizau LEOPOLD KAUFMANN
Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)
Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik
Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S
Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt
Sommer 2015 Tourismusjahr 2014/2015
2016 Sommer 2015 Tourismusjahr 2014/2015 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Tourismus Sommer 2015 Tourismusjahr 2014/2015 Herausgeber und Hersteller Amt der Vorarlberger Landesregierung
Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen
Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.
1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien
1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien Zug S3 ¼ ž S3 ¼ S3 5631 5633 5635 5637 5751 663X 5637 863 5639 5553 5555 5643 5557 5645 5767 5559 5561 561 5647 5759 `» (V )2. (V) 2. (V) 2. (V) 2. (V) 2.
Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich
Präsident Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, 28.6.2013 in der Spitzenpolitik in Österreich Nach 4 Landtagswahlen und ebenso vielen Landesregierungsbildungen im Jahr 2013 sowie unmittelbar vor einer Nationalratswahl
Kindergottesdienste an Weihnachten 2013
Alberschwende Altach Andelsbuch Au Au - Rehmen Bartholomäberg Batschuns - Pfarrkirche Bezau - Pfarrkirche Bildstein Bizau Bludenz Herz Mariae Bludesch Brand Braz Bregenz - St. Gallus Bregenz - Mariahilf
Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet
Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV
1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien
Zug 5631 5633 5635 5637 5751 œ 663 5637 ž 863` 5639 5553 (V) 5555 5643 5557 5645 (V)2. 5797 5559 5561 ¼ 561` Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa von Lindau Hbf x 6 27 6 31 6 57 x 7 05 7 25 7 57 Lochau-Hörbranz 5 36 x 6
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Bevölkerung Stichtag 31. März 2013
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2013 Bevölkerung Stichtag 31. März 2013 Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 31. März 2013 Textteil Bericht 3 Tabellenteil Bevölkerung
Feuerschutz - Personalakten
333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976
Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol
Verdienstkreuze 2012 Mag. Robert Barth, Innsbruck Verdienste um die Medien Reg.-Rat Dir. Josef Baumgartner, Absam Verdienste um das Schulwesen Dr. Margret Bergmann, Bozen Verdienste als Lesepädagogin sowie
CSU-Kabinettsmitglieder im Bund und in Bayern (Stand: Dezember 2011)
MPr = Bayerischer Ministerpräsident stv. MPr = Stellvertretende/r Bayerische/r Ministerpräsident/in BM = Bundesminister/in StM = Bayerische/r Staatsminister/in StS = Staatssekretär/in CSU-Kabinettsmitglieder
usgfuxt die webgefährten letzestrasse 4c 6820 frastanz österreich t +43 5522 73758 www.usgfuxt.at
Projekte 2015 www.suncar-hk.com Kunde: SUNCAR HK AG, Oberbüren (Schweiz) Leistungen: Screendesign, Umsetzung (reaktionsfähig) Online seit: 12.2015 www.martin.at Kunde: Josef MARTIN GmbH, Braz Leistungen:
Bezirksamt Montafon Einleitung und Geschäftspläne
Vorarlberger Landesarchiv 1/8 Bezirksamt Montafon Einleitung und Geschäftspläne Erschlossen von Cornelia Albertani, 2003. 1. Einleitung Zw ischen 1806 und 1814 war Vorarlberg Teil des Königreiches Bayern.
Case Management in der Betreuung und Pflege in Vorarlberg
Case Management in der Betreuung und Pflege in Vorarlberg Stand: 16. November 2015 Bezirk Bregenz Bregenz Bregenz Stadt Bregenz Belruptstraße 1 Ursula Marte 01.10.2011 6900 Bregenz T 05574 410 1636 ursula.marte@bregenz.at
Case Management in der Betreuung und Pflege
Gesellschaft für Gesundheit und Pflege Case Management in der Betreuung und Pflege Jahresbericht 2014 Impressum connexia Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gem. GmbH 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8
Ergebnisliste 53. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Bronze Klasse A 1 Zwischenwasser 2 Müselbach 3 Sonntag 4 Schwarzenberg 5 Bezau I 6 Dornbirn I 7 Bildstein 8 Schnepfau 9 Großdorf II 10 Feldkirch - Tisis I 11 Alberschwende I 12 Lustenau I 13 Gaissau 14
Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021
Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,
Befreiung der Geschädigten von den Deponiekosten Abwicklung für Gemeinden und Deponiebetreiber
Zahl: VIe-40.003 Bregenz, am 31.08.2005 Auskunft: Dr Johannes Nöbl Tel: +43(0)5574/511-26610 Betreff: Kurzinformationen zur Abfallwirtschaft Nr 53; - Kostenlose Deponierung hochwasserbedingter Abfälle
Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb
Vorarlberger Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb. Juli 0 in Bregenz RANGLISTE Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb am 0. Juli 0 Rang Bewerbsgruppe FJ-FLA Bronze Feuerwehrhindernisübung Staffellauf
Abstammung des Erbprinzen Hans Adam von den früheren Besitzern von Vaduz und Schellenberg
Abstammung des Erbprinzen Hans Adam von den früheren Besitzern von Vaduz und Schellenberg von Dr. Ferdinand Graf Wilczek / 353 Abstammung des Erbprinzen Hans Adam von den früheren Besitzern von Vaduz und
:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde
15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T
Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland
Anhang 2 Für die Vollstreckung von Entscheidungen nach Art. 1 lit. a sublit. i, sublit. ii (sofern eine Entscheidung einer Justizbehörde, insbesondere einer Staatsanwaltschaft vorliegt und der Betroffene
Bevölkerung Stichtag 31. März 2014
2014 Bevölkerung Stichtag 31. März 2014 Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 31. März 2014 Textteil Bericht 3 Tabellenteil Bevölkerung nach Bezirken und der Staatsbürgerschaft Bevölkerung nach
Bevölkerung Stichtag 31. Dezember 2014
2015 Bevölkerung Stichtag 31. Dezember 2014 Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 31. Dezember 2014 Textteil Bericht 3 Tabellenteil Bevölkerung nach Bezirken und der Staatsbürgerschaft Bevölkerung
Case Management in der Betreuung und Pflege in Vorarlberg. Bezirk Bregenz
Case Management in der Betreuung und Pflege in Vorarlberg Stand: 9. August 2016 Bezirk Bregenz Bregenz Bregenz Stadt Bregenz Belruptstraße 1 Ursula Marte 01.10.2011 6900 Bregenz T 05574 410 1636 F 05574
ÖSTERREICHISCHE B EH'O'RDEN
ÖSTERREICHISCHE B EH'O'RDEN NACH DEM STANDE VOM 1 JÄNNER 1948 PREIS 1s SCHILLING _ \ WIEN 1948 DRUCK UND VERLAG/DER ÖSTERREICHISCHEN STAATSDRUCKEREX \ ÖSTERREICHISCHE BEHÖRDEN f NACH DEM STANDE VOM 1 JÄNNER
Mobile KinderKrankenPflege
Mobile Kinder Jahresbericht 2012 Impressum connexia Gesellschaft für Gesundheit und gem. GmbH 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8 T +43 5574 48787-0, www.connexia.at Sabine Österreicher DKKS, Leiterin Mobile
Chirurgie 1 Herr Prim. Dr. Dietmar Wohlgenannt 6900 Bregenz. Hauptstraße 4/5 Lünerseefabrik
Kategorie Ranking Anrede Titel Vorname Familienname PLZ Ort Adresse Allgemeinmedizin 1 Frau Dr. Susanne Furlan 6800 Feldkirch Hauptstraße 52 Allgemeinmedizin 2 Herr Dr. Thomas Makovec 6900 Bregenz Mariahilfstraße
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer 2005
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2007 Tourismus Sommer 2005 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Tourismus Sommer 2005 Herausgeber und Hersteller
Abenteuerpark Schröcken Unterboden 6888 Schröcken www.alpinschule-schroecken.at Familien mit 4 Kindern (1 Kind frei)
Bezirk Bregenz Abenteuerpark Schröcken Unterboden 6888 Schröcken www.alpinschule-schroecken.at Familien mit 4 Kindern (1 Kind frei) Angelika Kauffmann Museum Brand 34 6867 Schwarzenberg www.angelika-kauffmann.com
Rangliste des Geschicklichkeitsfahrens 2007 Gruppenwertung über 3,5 t
liste des Geschicklichkeitsfahrens 2007 Gruppenwertung über 3,5 t 1. 2 6 2. 4 55 3. OF Viktorsberg 1 52 4. OF Nofels 1 31 5. OF Rankweil 1 53 6. OF Hard 2 45 7. OF Übersaxen 2 54 8. OF Tisis 1 36 9. OF
Zahl: VIe Bregenz, am Auskunft: DI Dr Wolfgang Eberhard Tel: +43(0)5574/
Zahl: VIe-40.003 Bregenz, am 28.07.2005 Auskunft: DI Dr Wolfgang Eberhard Tel: +43(0)5574/511-26618 Betreff: Kurzinformation zur Abfallwirtschaft Nr 50; - Rückgabe von Elektro- und Elektronikaltgeräten
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Winter 2010/2011 Kalenderjahr 2010
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2012 Tourismus Winter 2010/2011 Kalenderjahr 2010 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Tourismus Winter 2010/2011
2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas
Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner
Bevölkerung Stichtag 31. März 2015
2015 Bevölkerung Stichtag 31. März 2015 Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 31. März 2015 Textteil Bericht 3 Tabellenteil Bevölkerung nach Bezirken und der Staatsbürgerschaft Bevölkerung nach
9:00 A FC Lustenau (A) : Bayer 04 Leverkusen A (D) 0 : 9. 9:11 B FC Dornbirn (A) : FC Nenzing (A) 7 : 0
Mannschaft Vorrunde Gr. A Gr. A: FC Lustenau (A) Datum Samstag, 2. Januar 22 Bayer 04 Leverkusen A (D) Beginn 9:00 Uhr FC Dornbirn (A) zeit 0:0 FC Nenzing (A) Ende Vorrunde 0:50 Uhr FSV Waiblingen (D)
VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste
VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20
Gottesdienstzeiten 2016 Fronleichnam
Alberschwende Altach Andelsbuch Au Bartholomäberg Batschuns Bezau Bildstein Bings-Stallehr Bizau Blons Bludenz Bludesch Braz Brederis Bregenz Buchboden Bürs Bürserberg Dalaas Damüls Doren Dornbirn Düns
Die Schritte der OG- bzw. KG Gründung
Die Schritte der OG- bzw. KG Gründung 1. Standortabklärungen 2. Firmenname mit Firmenbuch abklären 3. Gesellschaftsvertrag 4. Erklärung der Neugründung bzw. Betriebsübertragung 5. Firmenbucheintragung
UMSETZUNGSPLAN ZUM ETAPPENPLAN DER JUSTIZ GEMÄSS 8 ABS. 2 BUNDES-BEHINDERTENGLEICHSTELLUNGSGESETZ (ABBAU BAULICHER BARRIEREN)
Kärnten Bezirksgericht Bleiburg, 9150 Bleiburg, Kumeschgasse 18 Kärnten Bezirksgericht Eisenkappel, 9135 Eisenkappel, Hauptplatz 75 Kärnten Bezirksgericht Feldkirchen, 9560 Feldkirchen, Foreggerplatz 1
usgfuxt die webgefährten letzestrasse 4c 6820 frastanz österreich t +43 (0) 5522 73758 www.usgfuxt.at
Projekte 2013 www.krista.at Kunde: Farben Krista GmbH & Co KG, Frastanz Leistungen: Screendesign, Umsetzung, Redaktionssystem Online seit: 12.2013 www.reisoptik.li Kunde: Reis Optik, Fürstentum Liechtenstein
Vorarlberger Finanzführerschein Das Projekt
Vorarlberger Finanzführerschein Das Projekt Idee und Konzept Uns allen ist bekannt, dass Fahrrad-, Moped- und Autoführerschein das nötige Wissen und die richtige Handhabung der Gegenstände vermitteln.
Zalimtal/Brandnertal. Wald in Vorarlberg. Zahlen und Ansprechpartner
Zalimtal/Brandnertal Wald in Vorarlberg Zahlen und Ansprechpartner Vorarlbergs Wald ist in guten Händen Der Wald Türtsch/Sonntag Inhalt Vorarlbergs Wald ist in guten Händen 3 Waldausstattung in Hektar
Bevölkerung Stichtag 30. September 2014
2014 Bevölkerung Stichtag 30. September 2014 Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 30. September 2014 Textteil Bericht 3 Tabellenteil Bevölkerung nach Bezirken und der Staatsbürgerschaft Bevölkerung
Unabhängig leben im Alter
Unabhängig leben im Alter Bericht 2014 Der vorliegende Endbericht wurde erstellt von Landesverband Hauskrankenpflege Vorarlberg, Dornbirn www.hauskrankenpflege-vlbg.at connexia Gesellschaft für Gesundheit
Die Schritte der GmbH Gründung
Die Schritte der GmbH Gründung 1. Standortabklärungen 2. Firmenname mit Firmenbuch abklären 3. Erklärung der Neugründung bzw. Betriebsübertragung 4. Gesellschaftsvertrag 5. Gesellschafterbeschluss 6. Bankbestätigung
Bevölkerung Stichtag 31. März 2016
2016 Bevölkerung Stichtag 31. März 2016 Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 31. März 2016 Textteil Bericht 3 Tabellenteil Bevölkerung nach Bezirken und der Staatsbürgerschaft Bevölkerung nach
Wie erreicht man die Häuslbauer? Wie erreichen wir die Häuslbauer? 3 Abschnitte: 1) Beschreibung der Zielgruppe: 1) Beschreibung der Zielgruppe:
3 Abschnitte: Wie erreicht man die Häuslbauer? Wie erreichen wir die Häuslbauer? 1) Beschreibung der Zielgruppe 2) zielorientiertes Vorgehen 3) Evaluation Eckart Drössler 1) Beschreibung der Zielgruppe:
Projekte 2008 usgfuxt Web. Design. Lösungen UID-Nr. ATU.49.655.109 Letzestrasse 1 A-6820 Frastanz Fon +43.5522.73758 Fax 73758 15 team@usgfuxt.at www.usgfuxt.at www.winklersolar.com Kunde: Winkler Solar
Treten Sie ein! Treten Sie aus!
Treten Sie ein! Treten Sie aus! Konversionen und Grenzgänge 11. 16. Juli 2010, Hohenems Treten Sie ein! Treten Sie aus! Konversionen und Grenzgänge 11. 16. Juli 2010, Hohenems Eine Veranstaltung der Abteilung
Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes
Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der
Schützengilde Wangen im Allgäu e.v.
Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Kreisseniorenschießen April 2009 Siegerliste älterster Teilnehmer Name Vorname 1 Morent Josef 2 van Ekeren Fritz 3 Lehnert Hans 4 Sproll Josef 5 Welte Wolfgang 6 Sohler
usgfuxt die webgefährten letzestrasse 4c 6820 frastanz österreich t +43 (0)
Projekte 2014 www.liosaplast.ch Kunde: Liosaplast AG, St. Margrethen (CH) Leistungen: Umsetzung, Beschichtungswähler, Redaktionssystem Projektpartner: Klaus Lürzer, Götzis Online seit: 12.2014 www.conceptlicht.net
Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb
Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH
BÜRO- UND GEWERBEFLÄCHEN IN VORARLBERG. STAND: Juni 2015
BÜRO- UND GEWERBEFLÄCHEN IN VORARLBERG STAND: Juni 2015 Gründerservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg Wichnergasse 9 6800 Feldkirch T 05522/305-1144 E gruenderservice@wkv.at Öffentliche Ansprechpartner
SCHULE TERMIN PROGRAMM
SCHULE TERMIN PROGRAMM Mittelschule Altach Montag, 16. November 2009 Montag, 23. November 2009 Mittelschule Feldkirch-Levis Montag, 23. November 2009 Mittwoch, 25. November 2009 Mittelschule Höchst Montag,
EINWOHNER IN VORARLBERG Bevölkerungszunahme aufgrund positiver Geburtenbilanz
EINWOHNER IN VORARLBERG Bevölkerungszunahme aufgrund positiver Geburtenbilanz Mit Stichtag 31. März 2009 waren in Vorarlberg 368.201 Personen mit Hauptwohnsitz und 22.943 Personen mit einem weiteren Wohnsitz
Landesrat 1919 Register der Sitzungsprotokolle
Vorarlberger Landesarchiv 1/62 Landesrat 1919 Register der Sitzungsprotokolle Vorarlberger Landesrat Protokolle über die Sitzungen des Vorarlberger Landesrates im Jahre 1919 samt Sachregister Vorarlberger
G E S U N D H E I T u n d S U C H T
G E S U N D H E I T u n d S U C H T Inhalt: AIDS-Hilfe Vorarlberg...2 aks Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin...2 Clean Beratung und Hilfe bei Drogen- und Suchtproblemen...4 Service- und Kontaktstelle
Drohende Einstellung der Feinstaubzüge
Mag. Franz Voves Landeshauptmann Hofgasse 15, Burg Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, Frau Mag. Christina Edlinger-Ploder Landesrätin Sehr geehrte Frau Landesrätin, Hermann Schützenhöfer Landeshauptmann-Stellvertreter
Museumstraße 7 A-1070 Wien Tel.: +43 (1) 52 1 52 / 2230 Fax: +43 (1) 52 1 52 / 2868 E-Mail: birgit.tschuetscher@bmj.gv.at
Konzept, Tagungsleitung, Birgit TSCHÜTSCHER Organisation: Leiterin der Abteilung III 3 im Bundesministerium für Justiz und ihre MitarbeiterInnen Museumstraße 7 A-1070 Wien Tel.: +43 (1) 52 1 52 / 2230
Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )
Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2010 2015 (Stand GVE 28.10.2013) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Der jeweils Erstgenannte ist Obmann (Obfrau), der Zweitgenannte
connexia Gesellschaft für Gesundheit und Pflege ggmbh 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8, Tel. 05574/48787-16, E-mail: maria.lackner@connexia.
connexia Gesellschaft für Gesundheit und Pflege ggmbh 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8, Tel. 05574/48787-16, E-mail: maria.lackner@connexia.at HAUSKRANKENPFLEGE IN VORARLBERG Gemeinde Hauskrankenschwester(n),
Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt 6900 Bregenz, Reichsstrasse 4
Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt 6900 Bregenz, Reichsstrasse 4 Politische Bildung und Recht (3/D), Fachtheorie Maschinenbau Automatisierungstechnik: Dipl.-Ing. (17/D), Fachpraxis Maschinenbau
DER TOURISMUS IM SOMMER 2001
DER TOURISMUS IM SOMMER 2001 Im Vorarlberger Sommertourismus stagnieren die Nächtigungen seit der Mitte der 90er Jahre. Von Mai bis Oktober 2001 haben 788.800 Gäste 3,268.500 Nächtigungen gebucht. Die
Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014
Montag, 01.12.2014 / 19:30 Uhr - BSV Bludenz Sammlertreffen Bludenz Hotel Herzog Friedrich, 6700 Bludenz, Mutterstraße 6 Katalogverleih Mittwoch, 03.12.2014 / 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Philatelistenklub
Mittwoch, 5. Oktober 2016, 9.00 Uhr, zu seiner 7. Sitzung in diesem Jahr in den Landtagssitzungssaal des Landhauses nach Bregenz einberufen.
Betreff: 7. Sitzung des Vorarlberger Landtags im Jahr 2016; Anlage: 1 Der XXX. Vorarlberger Landtag wird auf Mittwoch, 5. Oktober 2016, 9.00 Uhr, zu seiner 7. Sitzung in diesem Jahr in den Landtagssitzungssaal
75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen
Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried
Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich
Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 25.02.2015 in der Spitzenpolitik in Österreich Im Jahr 2014 hatten zwei Wahlen einen gewissen Einfluss auf den Anteil der in politischen Gremien Österreichs. Es sind
Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis Oktober 2008/2009 Vorarlberg
Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis Oktober / Vorarlberg PRESSEAUSSENDUNG Vorläufige polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis Oktober für das Bundesland Vorarlberg Anstieg (+9,5 %) der