Sportwetten Erfahrungen aus Österreich
|
|
- Ina Lenz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Sportwetten Erfahrungen aus Österreich GD-Stv. DI Friedrich Stickler Symposium Glücksspiel März 2010
2 Inhalte Glücksspiel und Wetten in Österreich Der österreichische Glücksspielmarkt Der Sportwettenmarkt Das österreichische Konzessionsmodell für Sportwetten
3 Glücksspiele und Wetten in Österreich Im Monopol Außerhalb des Monopols Ausspielungen Lotto, Toto, Zusatzspiel, Sofortlotterien, Klassenlotterie, Zahlenlotto, Nummernlotterien, Elektronische Lotterien, Bingo, Keno Spielbanken Poker Casinospiele Kleines Glücksspiel Ausnahme vom Glücksspielmonopol, Regelung durch die Bundesländer Sportwetten Kein Glücksspiel (sondern Geschicklichkeitsspiel) liberalisiert Regelung durch die Bundesländer Konzessionen sind für jedes Bundesland erforderlich
4 Glücksspiele und Wetten in Österreich Im Monopol Außerhalb des Monopols Ausspielungen Lotto, Toto, Zusatzspiel, Sofortlotterien, Klassenlotterie, Zahlenlotto, Nummernlotterien, Elektronische Lotterien, Bingo, Keno Spielbanken Casinospiele Kleines Glücksspiel Ausnahme vom Glücksspielmonopol, Regelung durch die Bundesländer Was sind Sportwetten? Kombinierte Wetten mit bis zu 10 Spielen gelten als Geschicklichkeitsspiel, und fallen damit unter Was sind Glücksspiele? Sportwetten Kein Glücksspiel (sondern Geschicklichkeitsspiel) liberalisiert Regelung durch die Bundesländer Konzessionen sind für jedes Bundesland erforderlich...spiele, bei denen Sportwetten. Gewinn und Verlust ausschließlich oder vorwiegend vom Zufall abhängen. ( 1 (1) GSpG)
5 Das Glücksspielmonopol in Österreich 18. Jhdt. bis 1994 bestanden 4 Staatsmonopole: Salz, Tabak, Glücksspiel und Branntweinerzeugung. Wegfall aller Monopole mit Ausnahme des Glücksspielmonopols durch den EU-Beitritt GSpG: Das Recht zur Durchführung von Glücksspielen ist, soweit in diesem Bundesgesetz nicht anderes bestimmt wird, dem Bund vorbehalten. Zwei Möglichkeiten: Durchführung durch den Staat Staat vergibt eine Lizenz zur Durchführung Ausnahmen sind in 4 GSpG geregelt; die bedeutendste ist das Kleine Glücksspiel
6 Das Glücksspielmonopol - Ziele Ordnungspolitische Ziele Responsible Gaming Spieler- und Jugendschutz Responsible Gaming Standards der Österreichischen Lotterien durch EL und WLA zertifiziert Sozialpolitische Ziele Unterstützung von Good Causes Projekte aus den Bereichen Humanitäres und Soziales, Gesundheit, Umwelt und Natur, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Sport Fiskalpolitische Ziele Bester Abgabenertrag Konzessionsabgabe Wettgebühr Sportförderung 216,75 Mio. Euro 161,27 Mio. Euro 62,02 Mio. Euro
7 Verstöße gegen das GSpG Illegales Anbieten von Glücksspielen -> Verwaltungsstrafe (bis zu ,-) Straftatbestand für illegales Glücksspiel ( 168 StGB) -> bis zu 6 Monate Freiheitsstrafe Geringe Präventionswirkung in der Praxis: Beweisprobleme Lange Verfahrensdauern Geringe Geldstrafen
8 Struktur des Glücksspielmarkts staatlich konzessionierte Anbieter legale Mitbewerber illegale Mitbewerber
9 Staatlich konzessionierte Anbieter 12 Casino-Lizenzen 1 Lotterie-Lizenz, inkl. elektronische Lotterien und VLTs Konzessionsdauer: längstens 15 Jahre Rechtsformerfordernis: Kapitalgesellschaft (Casinos: AG, Lotterien: GmbH) Kapitalerfordernis: Casinos: 22 Mio. Lotterien: 109 Mio. Zuverlässigkeit in ordnungspolitischer Hinsicht Nachweis für rechtmäßige Mittelherkunft des Stamm/Grundkapitals Bester Abgabenertrag ist nicht höchster Abgabenertrag
10 Legale Mitbewerber Das Kleine Glücksspiel (Automaten) Ausnahme vom Glücksspielmonopol ( 4 (2) GSpG). Ausspielungen mittels eines Glücksspielautomaten unterliegen nicht dem Glücksspielmonopol, wenn 1. die vermögensrechtliche Leistung des Spielers dem Betrag der den Gegenwert von 0,50 Euro nicht übersteigt und 2. der Gewinn den Betrag oder Gegenwert von 20 Euro nicht übersteigt. Entscheidung über Zulassung obliegt Bundesländern, derzeit zugelassen in:... Wien... Niederösterreich... Steiermark... Kärnten
11 Illegale Mitbewerber Automaten in Bundesländern, wo das Kleine Glücksspiel verboten ist. ca Automaten in ganz Österreich davon ca illegale Automaten Kartencasinos Glücksspiel-Angebote auf Webseiten von Online-Sportwetten-Anbietern.
12 Kleines Glücksspiel und VLTs Kleines Glücksspiel Automaten WINWIN Video Lottery Terminals Wien NÖ 466 Steiermark Kärnten 700 NÖ 250 (3 Standorte) OÖ 246 (4 Standorte) Tirol 221 (4 Standorte) Salzburg 63 (1 Standort) Summe: Summe: 780
13 Gesamtmarkt Österreich Gesamtvolumen: Mio. Euro Glücksspiel Sportwetten Quelle: Branchenradar 2009
14 Gesamtmarkt Österreich Gesamtvolumen: Mio. Euro Glücksspiel terrestrisch Glücksspiel online Quelle: Branchenradar 2009 Sportwetten terrestrisch 627 Sportwetten online 394
15 Glücksspielmarkt Österreich Gesamtvolumen: Mio. Euro Automaten/VLTs Terrestrisch Terrestrisch 1.123,4 304, , ,3 Casinos Austria Österreichische Lotterien WINWIN Kleines Glücksspiel Andere Online win2day 945,6 892,8 Quelle: Branchenradar 2009 Online Online
16 Österreichische Lotterien Umsatzanteile Gesamtumsatz: Toto/Torwette: 2.378,04 Mio. Euro 12,74 Mio. Euro win2day 40,0% Rubbellos 5,4% Lotto 23,4% Brieflos 1,1% Joker 6,8% ToiToiToi 0,7% WINWIN 12,8% Klassenlotterie 1,5% Bingo 0,4% Zahlenlotto 0,2% EuroMillionen 7,2% Toto/Torwette 0,5%
17 Sportwettenmarkt Österreich Gesamtvolumen: Mio. Euro Andere online 390 Andere terrestrisch 581 Quelle: Branchenradar 2009 tipp3 online 4 tipp3 terrestrisch 46
18 Die unterschiedlichen Wettarten Totalisatorwette Fixquotenwette Betting in Running (Live Wette) Betting Exchanges (Wettbörsen)
19 Vertikale Märkte in Österreich Vertikale Märkte in Österreich: prognostizierte Umsatzverteilung 2009 Gesamtumsatz EUR Mio. Tipp 3 (Trafikwette) 2% Wettecafes, Wettbüros 8% Wettterminals 7% Internet, Telefon 83% Quelle: Buchmacher Handbuch 2009
20 Konzessionsmodell für Sportwetten Österreichisches Buchmacher Gesetz von 1919 (gilt noch in den Bundesländern Wien und Burgenland als Landesgesetz) Die Regelung zur Durchführung von Sportwetten ist ein Recht der Bundesländer. Vorraussetzungen (unter anderen): Befähigungsnachweis Zuverlässigkeit Bonität Unterschiedliche Anforderungen in den Bundesländern: In jenen Bundesländern, die ein neues Gesetz haben, im wesentlichen gleich, Unterschiede in Details (z.b: Höhe der Kreditrahmenbestätigung, Verwaltungspraxis,..) Es ist möglich vom Ausland aus in Österreich an Sportwetten teilzunehmen, sofern es im entsprechendem Sitzland erlaubt ist.
21 Buchmacher und Standorte in Österreich Anzahl der Buchmacher: Burgenland 3 Kärnten 5 Niederösterreich 7 Oberösterreich 16 Salzburg 8 Steiermark 8 Tirol 7 Vorarlberg 3 Wien 8 Anzahl der Standorte: Burgenland 10 Kärnten 47 Niederösterreich 55 Oberösterreich 56 Salzburg 21 Steiermark 107 Tirol 24 Vorarlberg 13 Wien 107 Summe: 65 Summe: 440
22 Sponsoring-Problematik
23 Besteuerung von Sportwetten Seit : einheitliche 2% Wettsteuer für Sportwetten vom Wetteinsatz (im Gebührengesetz geregelt) Eine Wette gilt auch dann als im Inland abgeschlossen, wenn sie vom Inland in das Ausland vermittelt wird. Die Umsätze sind unecht umsatzsteuerbefreit.
24 Online-Angebote im Konkurrenzumfeld ANBIETER SPORT- WETTEN ROULETTE KARTEN SPIELE VIDEO POKER SLOT MASCHINEN POKER SKILL GAMES LOTTO RUBBEL LOS BINGO KENO win2day - x x x x x - x x x x Bwin x x x x x x x x - x x Bet-at at-home x x x x x x - - x - - PartyGaming x x x x x x x - - x x Interwetten x x x x x x x x x - - Casino Club - x x x x x x 888 x x x x x x x x x x x
25 Bwin ausgewählte Spiele: American Roulette 5-Reel Slot Fruit Party Poker Backgammon Balls of Fire / Lotto Bingo!!!
26 Bet-at-home ausgewählte Spiele: American Roulette Blackjack Videopoker Jacks or Better 5-Reel Slot Oktoberfest Poker Rubbellos Candy Island
27 Interwetten ausgewählte Spiele: American Roulette Blackjack Poker Backgammon Lot-O-Balls / Lotto Rubbellos Go Bananas
28 Danke!
Glücksspiel in Vorarlberg
Glücksspiel in Vorarlberg INTERREG IV Projekt Spielen ohne/mit Grenzen; 2. Fachtagung Glücksspiel zwischen Markt und Regulierung Friedrichshafen, am Exkurs: Behördenstruktur in Österreich Bundesbehörden:
Die Doppelmühle. Überregulierung und illegale Anbieter. Friedrich Stickler, Präsident Europäische Lotterien
Die Doppelmühle Überregulierung und illegale Anbieter Friedrich Stickler, Präsident Europäische Lotterien Die Doppelmühle Legale Anbieter im Nachteil wegen: Überregulierung der Legalen Anbieter Ineffizientes
Nutzung von (Online-) Glücksspielen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich Entwicklungen und Erkenntnisse
Nutzung von (Online-) Glücksspielen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich Entwicklungen und Erkenntnisse Matthias Rohrer mrohrer@jugendkultur.at Institut für Jugendkulturforschung / jugendkulturforschung.de
Glücksspiel in Österreich
Glücksspiel in Österreich Hubert Poppe Facharzt für Psychiatrie, Oberarzt Anton Proksch Institut Wien Abteilung 2 Leitender Oberarzt der Suchtberatung Wr. Neustadt Koordinator des Bereichs Internetsucht/Spielsucht
Theorie & Praxis in der Bekämpfung des illegalen Glücksspieles in Österreich
Theorie & Praxis in der Bekämpfung des illegalen Glücksspieles in Österreich Jugendtagung LINZ - 08.11.2011 Franz Marton - LKA NÖN EB 05-Betrug Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Studienpräsentation: Nutzung von (Online-) Glücksspielen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich
Studienpräsentation: Nutzung von (Online-) Glücksspielen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich Matthias Rohrer mrohrer@jugendkultur.at Institut für Jugendkulturforschung, Alserbachstr.18/7.OG,
Zur Ökonomie, Psychologie und Politik des Glücksspiels. Prof. Dr. Tilman Becker Forschungsstelle Glückspiel Universität Hohenheim
Zur Ökonomie, Psychologie und Politik des Glücksspiels Prof. Dr. Tilman Becker Forschungsstelle Glückspiel Universität Hohenheim Gliederung Markt für Glücksspiel Problem der Glücksspielsucht Regulierung
ÖSTERREICHISCHE LOTTERIEN BILANZPRESSEKONFERENZ 2004
ÖSTERREICHISCHE LOTTERIEN BILANZPRESSEKONFERENZ 2004 2003 - UMSATZREKORD MIT 1,35 MILLIARDEN Umsatz in Mio. Eur o 1.102 1.054 1.064 1.129 1.097 1.182 1.242 1.290 1.350 679 739 846 831 845 409 461 503 119
Glücksspiel im Internet Eine unterschätzte Gefahrenquelle für Jugendliche und eine neue Herausforderung für den Jugendschutz.
Glücksspiel im Internet Eine unterschätzte Gefahrenquelle für Jugendliche und eine neue Herausforderung für den Jugendschutz. Zahlen/Daten/Fakten Es gibt im Internet ca. 3.000 Webseiten weltweit, die Glücksspielangebote
Österreichische Studie zur Prävention der Glücksspielsucht (2009-2011)
Österreichische Studie zur Prävention der Glücksspielsucht (2009-2011) 2011) Dr. Jens Kalke, Sven Buth, Moritz Rosenkranz, Christan Schütze, Harald Oechsler, PD Dr. Uwe Verthein Zentrum für f r interdisziplinäre
Spielerschutz in Spielhallen, Spielcafes und Sportwettannahmestellen Aktueller Stand des Glücksspielmarktes
Spielerschutz in Spielhallen, Spielcafes und Sportwettannahmestellen Aktueller Stand des Glücksspielmarktes Fachtagung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz Jürgen Trümper Arbeitskreis
Wirtschaftliche Bedeutung von Glücksspiel & Sportwetten
E r k e n n e n, w a s M ä r k t e t r e i b t Wirtschaftliche Bedeutung von Glücksspiel & Sportwetten Präsentation, Wien 4. Oktober 2012 Ergebnisse aus dem BRANCHENRADAR Glücksspiel & Sportwetten in Österreich
Der deutsche Glücksspielmarkt: Eine Schätzung des nicht staatlich regulierten Marktvolumens
Die Universität Hohenheim erforscht das Glücksspiel Die Forschungsstelle Glücksspiel informiert (von Prof. Dr. Tilman Becker/Dietmar Barth) Der deutsche Glücksspielmarkt: Eine Schätzung des nicht staatlich
Das Geschäftsjahr 2006 des Casinos Austria Konzerns
Das Geschäftsjahr 2006 des Casinos Austria Konzerns Luzern, am 1. Juni 2007 Weitere Informationen: Casinos Austria Public Relations Mag. Bettina Strobich Tel: +43/1/53440-22323 Fax: +43/1/53440-22319 publicrelations@casinos.at
Die Karten sind neu gemischt
Die Karten sind neu gemischt Das Menschenleben ist aus Ernst und Spiel zusammengesetzt, und der Weiseste und Glücklichste verdient nur derjenige genannt zu werden, der sich zwischen beiden im Gleichgewicht
Die Novelle des Glücksspielgesetzes Das Kleine Glücksspiel aus ökonomischer Sicht
Die Novelle des Glücksspielgesetzes Das Kleine Glücksspiel aus ökonomischer Sicht Prof. Bernhard Felderer, Günther Grohall, Hermann Kuschej 29. Juni 2010 Das Glücksspiel im Überblick Normalerweise Freizeitvergnügen.
Vergleich der Entwicklung des Lotteriemarktes in Deutschland mit anderen Ländern
Vergleich der Entwicklung des Lotteriemarktes in Deutschland mit anderen Ländern Hohenheim, 06.03.2014 Ulrich Engelsberg Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Inhalt 1. Mittelfristige Entwicklung des Glücksspielmarktes
Generali Geldstudie 2016
Department: Research Country: Generali Austria Generali Geldstudie 20 Institut: Methode: Stichprobe: Schwankungsbreite: +/-,% Erhebungszeitraum: November Veröffentlichung: 2. Dezember MAKAM Research GmbH
SwissGambleCare. Prävention und Hilfe in den schweizerischen Spielbanken
SwissGambleCare Prävention und Hilfe in den schweizerischen Spielbanken Ist die Schweiz weiterhin eine Vorreiterin oder hat sich ihre Situation verschlechtert? Institut für interdisziplinäre Sucht- und
Grundlagen und Präventionsansätze zum Glücksspiel
Grundlagen und Präventionsansätze zum Glücksspiel Tagung Sucht ohne Drogen, Flow Akut, 19. 11. 2015 Mag. Dietmar Krenmayr MA Überblick 1. Glücksspiel, Glücksspielsucht 2. Suchtprävention 1. Glücksspiel(sucht)
Glücksspiel & Sportwetten in Österreich. Markt mit Wachstumspotential?
Glücksspiel & Sportwetten in Österreich Markt mit Wachstumspotential? nachfrage nach glücksspiel & sportwetten spiel- und wetteinsätze in millionen euro 14.105 14.262 13.867 14.239 14.058 14.363 14.713
3 Überblick über die Glücksspielangebote. 3.1 Glücksspielmarkt PRAXISHANDBUCH GLÜCKSSPIEL
3 Überblick über die Glücksspielangebote 3.1 Glücksspielmarkt Mit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) am 01.01.2008 wurde die Veranstaltung von Glücksspielen neu geregelt. Nur öffentlich
Generali Geldstudie 2015
Department: Research Country: Generali Austria Generali Geldstudie 0 Institut: Methode: Stichprobe: Schwankungsbreite: +/-,% Erhebungszeitraum: November 0 Veröffentlichung: 0. Dezember 0 MAKAM Research
Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht
Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht Ökonomische Bedeutung der Kreativwirtschaft Mag. Aliette Dörflinger Wien, am 28. April 2015 Die österreichische Kreativwirtschaft in Zahlen 2/12 Anteil
Gefährdungspotential und soziale Kosten des Glücksspiel
Gefährdungspotential und soziale Kosten des Glücksspiel Prof. Dr. Tilman Becker Forschungsstelle Glücksspiel Universität Hohenheim 1 von 31 Gefährdungspotentiale Sucht Betrug Manipulation Geldwäsche Steuerhinterziehung
Glücksspielmarkt Deutschland 2015
Glücksspielmarkt Deutschland 2015 Marktsituation Rahmenbedingungen Entwicklung 2005-2009 Prognosen bis 2015 Marktsegmente: Lotto, Casino, Automaten, Poker, Wetten Stationäre und Online-Vertriebswege Inhaltsverzeichnis
Online Glücksspielangebot Trends 2012-2015
Online Glücksspielangebot Trends 2012-2015 Ludwig Kraus 1,2, Pawel Sleczka 1 Bettina Grüne 1 & Gerhard Bühringer 1,3 1 IFT, 2 Centre for Social Research on Alcohol and Drugs, Stockholm University 3 Klinische
AGENDA. der Markt für Sportwetten? ENTWICKLUNG REGULIERTE ANGEBOTE STATUS UNREGULIERTE ANGEBOTE SITUATION IM ONLINE-MARKT ENTWICKLUNGSSZENARIEN FAZIT
Wohin entwickelt sich der Markt für Sportwetten? Marktentwicklung und -potenziale im deutschen Sportwettenmarkt SpoBIS, Düsseldorf, 08. Februar 2011 GOLDMEDIA GmbH Strategy Consulting Prof. Dr. Klaus Goldhammer
Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe auf Expansion
Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe auf Expansion 2011 brachte Rekordumsatz von 3,4 Milliarden Euro / Heimatmarkt mit deutlichem Wachstum / Zeichen durchwegs auf Internationalisierung
Regulierungsansätze und deren Wirksamkeit
Regulierungsansätze und deren Wirksamkeit Prof. Dr. Tilman Becker Forschungsstelle Glücksspiel Universität Hohenheim 1 von 40 Regulierung Glücksspiel Deutschland: Ein Glücksspiel liegt vor, wenn im Rahmen
Österreichische Studie zur Prävention der Glücksspielsucht (2009-2011)
Österreichische Studie zur Prävention der Glücksspielsucht (2009-2011) Dr. Jens Kalke, Sven Buth, Moritz Rosenkranz, Christan Schütze, Harald Oechsler, PD Dr. Uwe Verthein Zentrum für interdisziplinäre
Der Berufung wird gemäß 66 Abs. 4 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 AVG Folge gegeben und der erstinstanzliche Bescheid behoben.
15.12.2008 Entscheidende Behörde UVS Niederösterreich Entscheidungsdatum 15.12.2008 Geschäftszahl Senat-BN-08-1061 Spruch Der Berufung wird gemäß 66 Abs. 4 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes
Generali-Geldstudie 2010
Generali-Geldstudie In Zusammenarbeit mit market MarktforschungsgesmbH & CoKG.. Interviews (CATI), repräsentativ für die österr. Bevölkerung ab Jahren; im Nov./Dez.. Sabine Zotter, Andreas Gutscher / Marketing
Geschäftsbericht 2011
Geschäftsbericht 2011 Kennzahlen Umsatz in Mio. EUR 2009 2010 2011 Gesamt 2.633,70 2.642,45 2.899,60 davon: Lotto 6 aus 45 601,32 582,02 654,94 Toto und Torwette 12,19 12,19 11,25 EuroMillionen 187,22
IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online-Wetten & -Glücksspiel
IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online-Wetten & -Glücksspiel Wien, September 2013 Markus Zimmer, Mag.(FH) 2013 BuzzValue Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in
Haben Online Glücksspiele ein höheres Suchtpotential?
Haben Online Glücksspiele ein höheres Suchtpotential? Gambling und Wetten im Internet Dr. Michael Stuller, Dr. Gerda Kaiser Wien, März 2009 Einträge in Suchmaschinen Online- Casino 151.000.000 Online-
Spielen mit Grenzen heute und in Zukunft
Interreg IV - 2. Fachtagung : Thema: Glücksspiel zwischen Markt und Regulierung 20. März 2013 Spielen mit Grenzen heute und in Zukunft (rechtliche) Rahmenbedingungen für Geldspiele in der Schweiz Präsentation:
Überholspur Onlineglücksspiele
Überholspur Onlineglücksspiele Dr. Ingo Fiedler 29.04.2015 University of Hamburg Institute of Commercial Law Agenda Einleitung Marktüberblick Onlineglücksspiele Onlineglücksspiele in der Praxis Diskussion
Online Betting & Gambling 2010
Online Betting & Gambling 2010 Marktpotenziale für Online-Glücksspiele in Deutschland, Österreich und der Schweiz Berlin, April 2006 Herausgeber: Dr. Klaus Goldhammer Goldmedia GmbH Media Consulting &
HSLU/Jörg Häfeli 18.03.2011
Glücksspielsucht in der Schweiz Markt, Gesetze, Verbreitung und Prävention Prof. Jörg Häfeli T direkt +41 41 367 48 47 joerg.haefeli@hslu.ch Luzern/Schweiz 18.03.2011 22. Zürcher Präventionstag Zürich,
Interwetten - Unternehmensdarstellung
Stand: Oktober 2011 Interwetten - Unternehmensdarstellung Wetten ist unser Sport. Interwetten wurde 1990 als Sportwettenanbieter gegründet und ging 1997 mit der Website www.interwetten.com online. 2011
Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Blockierung von Zahlungsströmen im Internet
Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Blockierung von Zahlungsströmen im Internet 09.03.2016 Verfasser/in Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz Agenda Einleitung Der Markt für Zahlungsdienstleistungen
Erscheinungsformen des Glücksspiels und Prävention. Prof. Dr. Tilman Becker Forschungsstelle Glückspiel Universität Hohenheim
Erscheinungsformen des Glücksspiels und Prävention Prof. Dr. Tilman Becker Forschungsstelle Glückspiel Universität Hohenheim Forschungsstelle Glücksspiel Universität Hohenheim: Naturwissenschaftliche,
Online-Glücksspiel in Österreich Rechtliche Aspekte
Online-Glücksspiel in Österreich Rechtliche Aspekte BMF Abteilung VI/5 MR Kurt Parzer Rechtsgrundlagen 1 StGB ( 168) Veranstaltung und gewerbsmäßige Beteiligung an vorwiegend zufallsabhängigen oder verbotenen
der Abgeordneten Dkfm. Dr. Günter Stummvoll, Dipl.-Ing Thomas Prinzhorn, Dr. Christoph Matznetter
Antrag der Abgeordneten Dkfm. Dr. Günter Stummvoll, Dipl.-Ing Thomas Prinzhorn, Dr. Christoph Matznetter und Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Umsatzsteuergesetz 1994, das
Basisschulung 2015 Grundlagen der Glücksspielsucht. 25.02.2015 Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Nürnberg
Basisschulung 2015 Grundlagen der Glücksspielsucht 25.02.2015 Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Nürnberg Programm 14:00 Begrüßung & Einführung Dipl.-Psych. U. Buchner Aufgaben und Struktur der Landesstelle
Faktensammlung zum kleinen Glücksspiel
Faktensammlung zum kleinen Glücksspiel Dimensionen Laut einer Studie des Wiener Marktanalyseunternehmens Kreutzer Fischer & Partner, das den Glücksspielmarkt seit vier Jahren beobachtet, haben die Österreicher
Jugendschutzgesetze. Stand: März 2002
Jugendschutzgesetze Stand: März 2002 Allgemeines Altersgrenzen Aufenthalt an allgemein zugänglichen Orten (Straßen, Parks, Busse etc.) Aufenthalt in Gaststätten Besuch öffentlicher Tanzveranstaltungen
Der Markt für Glücksspiele und Wetten. Tilman Becker 1
1 Der Markt für Glücksspiele und Wetten Tilman Becker 1 1 Einführung Der Markt für Glücksspiel ist ein bedeutender und expandierender Markt, vor allem im Bereich der Sportwetten. Der Umsatz auf dem Markt
Berichte aus der Volkswirtschaft. Dietmar Barth. Die Ökonomie von Sportwetten. Effizienzanalyse von Wettquoten
Berichte aus der Volkswirtschaft Dietmar Barth Die Ökonomie von Sportwetten Effizienzanalyse von Wettquoten D100 (Diss. Universität Hohenheim) Shaker Verlag Aachen 2012 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der
BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH
1 von 11 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2010 Ausgegeben am 19. Juli 2010 Teil I 54. Bundesgesetz: Glücksspielgesetz-Novelle 2008 (GSpG-Novelle 2008) (NR: GP XXIV RV 658 AB 783 S.
Der Markt für Sportwetten in Deutschland Ökonomische und Juristische Aspekte. Luca Rebeggiani 12. März 2009
Der Markt für Sportwetten in Deutschland Ökonomische und Juristische Aspekte Luca Rebeggiani 12. März 2009 Einleitung Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielen kann (Friedrich Schiller) Zwei zentrale
Der Markt für Glücksspiele und Wetten. Prof. Dr. Tilman Becker Universität Hohenheim
Der Markt für Glücksspiele und Wetten Prof. Dr. Tilman Becker Universität Hohenheim Gliederung Monopol, Lizenzlösung oder Der Markt für Glücksspiel Anteile an Gesamtumsatz von 30 Mrd. 8% 2% 33% 47% Geldspielautomaten
WS 4: Glück im Spiel?! Kooperation mit Glücksspielanbietern zwischen Schulterschluss und Grenzziehung Marita Junker, Beratungsund Behandlungsstelle
WS 4: Glück im Spiel?! Kooperation mit Glücksspielanbietern zwischen Schulterschluss und Grenzziehung Marita Junker, Beratungsund Behandlungsstelle Die Boje Barmbek, Hamburg Zielsetzung der Anbieter Zielsetzung
Glücksspiel mit Sportsgeist. Dr. Karl Stoss Generaldirektor Casinos Austria AG und Österreichische Lotterien GmbH
Glücksspiel mit Sportsgeist Dr. Karl Stoss Generaldirektor Casinos Austria AG und Österreichische Lotterien GmbH Kompetenz in allen Segmenten des Glücksspiels Kompetenz in Österreich 3 Kompetenz auf allen
INTERREG IV- Projekt. Spielen ohne/mit Grenzen
INTERREG IV- Projekt Spielen ohne/mit Grenzen Das neue Landesglücksspielgesetz in Baden-Württemberg Wirtschaftliche Bedeutung des Glücksspiels in Deutschland Legales Spiel in Deutschland 2010 (Bruttospielertrag
Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1
Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula Reinigung aktuell Seite: 1/1 St. Pölten, 21.07.2014 - Nr. 30 Auflage: 17472 NÖN Zählt als: 2 Clips, erschienen in: St. Pölten, Pielachtal Seite:
Casinos Austria und Österreichische Lotterien 2013 mit Umsatzplus
Casinos Austria und Österreichische Lotterien 2013 mit Umsatzplus Online Gaming und Video Lottery Terminals als Umsatzmotor 2013 war für die Casinos Austria und Österreichische Lotterien Unternehmensgruppe
Glücksspielmarkt Deutschland Key Facts zur Studie
Glücksspielmarkt Deutschland Key Facts zur Studie April 2010 Glücksspielmarkt Deutschland 2015 Situation des Glücksspielmarktes in Deutschland - Key Facts/Executive Summary, 19.04.2010 - Berlin, April
Werbeeinschränkungen bei Produkten mit einem Suchtgefährdungspotential. Prof. Dr. Tilman Becker Forschungsstelle Glücksspiel Universität Hohenheim
Werbeeinschränkungen bei Produkten mit einem Suchtgefährdungspotential Prof. Dr. Tilman Becker Forschungsstelle Glücksspiel Universität Hohenheim Gliederung 1. Gefährdungspotential und soziale Kosten 2.
Basisschulung 2014 Grundlagen der Glücksspielsucht. 12.02.2014 Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
Basisschulung 2014 Grundlagen der Glücksspielsucht 12.02.2014 Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg Programm 14:00 Begrüßung & Einführung Dipl.-Psych. A. Koytek Aufgaben und Struktur der Landesstelle Glücksspielsucht
Mitgliederdaten 2011 - Burgenland
Mitgliederdaten 2011 - Burgenland Summe 490 88 578 Werbeagentur 188 18 206 Werbearchitekt 26 3 29 Werbegrafik-Designer 104 30 134 Ankündigungsunternehmen 14 5 19 Werbemittelverteiler 77 10 87 Public-Relations-Berater
Geschäftsbericht 2009 der Österreichischen Lotterien
Geschäftsbericht 2009 der Österreichischen Lotterien GLÜcksspiel mit verant wortung KENNZAHLEN 2009 2009 2008 Umsatz in Mio. EUR gesamt 2.633,70 2.378,04 davon: Lotto 6 aus 45 601,32 555,34 Toto und Torwette
12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.
12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 12967/AB XXIV. GP Eingelangt am 04.02.2013 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates
Die Kennzahlen des Unternehmens
Die Kennzahlen des Unternehmens Umsatz in Mio. EUR 2014 2015 Gesamt 3.150,98 3.084,05 davon: Lotto 6 aus 45 586,38 615,67 Toto und Torwette 9,06 8,63 EuroMillionen 339,98 306,15 Bingo 10,07 10,58 ToiToiToi
Hand in Hand. 17. Steirischer Museumstag 14. 15.11.2008 Museum Hartberg. Bedeutung Bedingungen - Perspektiven
Hand in Hand Bedeutung Bedingungen - Perspektiven Wovon wir heute sprechen Terminologie Ehrenamt - klassisch Neues Ehrenamt Freiwilligenarbeit, Freiwillige Mitarbeit Formell Informell Volunteering Freie
Glücksreport 2015. SWV Short Web Version Baden, im März 2015
Glücksreport 2015 SWV Short Web Version Baden, im März 2015 Umfrage-Basics Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research
VPRT und Arbeitskreis Wetten
Bild.T-Online.de VPRT und Arbeitskreis Wetten Vorschläge für ein Duales Wettsystem Deloitte-Studie zum deutschen Sportwettenmarkt Berlin, 12. Oktober 2006 Übersicht Wesentliche Feststellungen Deloitte-Studie
Ergebnisbericht zur Feldstudie Sportwetten in Spielstätten in Nordrhein-Westfalen
Ergebnisbericht zur Feldstudie Sportwetten in Spielstätten in Nordrhein-Westfalen Die Studie wurde vorgelegt von Jürgen Trümper, Arbeitskreis gegen Spielsucht e.v. in NRW Präsentiert im Rahmen des Jahres-Pressegesprächs
Glücksspielmarkt Schleswig-Holstein 2015. Gutachten zu den möglichen Entwicklungen des Glücksspielmarktes in Schleswig-Holstein
Glücksspielmarkt Schleswig-Holstein 2015 Gutachten zu den möglichen Entwicklungen des Glücksspielmarktes in Schleswig-Holstein Berlin, Mai 2010 Gutachten im Auftrag der Kanzlei Hambach und Hambach, München
Daten und Fakten zum Erhalt des geltenden Glücksspielgesetzes
Daten und Fakten zum Erhalt des geltenden Glücksspielgesetzes Das geltende österreichische Glücksspielgesetz (GSpG) gilt international als vorbildlich, weil es wirtschaftliche Liberalität bei einem Höchstmaß
Der deutsche Wettmarkt im Umbruch Massives Wachstum oder Rückkehr zum alten Modell?
Der deutsche Wettmarkt im Umbruch Massives Wachstum oder Rückkehr zum alten Modell? München, September 2005 In Kooperation mit: Zusammenfassung Die Größe des Wettmarktes in Deutschland wird laut von aktuell
Bericht zur Studie Nutzung von (Online-) Glücksspielen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich
Bericht zur Studie Nutzung von (Online-) Glücksspielen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich Fotocredits: Alexander Franke, Jennifer Saalfrank, Mariesol Fumy / www.jugendfotos.at Studienleitung
Die Ökonomie von Glücksspielen
Die Ökonomie von Glücksspielen Teil I: Einführung Dr. Ingo Fiedler 02.04.2013 Organisatorisches Di 16-18Uhr, WiWi B1 6 Leistungspunkte 16.04 und 23.04 eigenständiges Bearbeiten einer Übungsaufgabe statt
Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Online- Glücksspiel
Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Online- Glücksspiel Zulässigkeit von Online-Glücksspiel Grundsatz: Veranstaltung und Vermittlung von Glücksspielen im Internet sind verboten ( 4 Abs. 4 GlüStV) Ausnahmen:
Vorbemerkung der Fragesteller DerEntwurfeinesStaatsvertrageszumGlücksspielwesenwurde trotzvielseitigerkritik,u.a.vondereuropäischenkommission
Deutscher Bundestag Drucksache 16/6551 16. Wahlperiode 02. 10. 2007 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Detlef Parr, Joachim Günther (Plauen), Miriam Gruß, weiterer Abgeordneter
dass Du das noch nicht wusstest?
Wetten, dass Du das noch nicht wusstest? Ein Glücksspiel ist wenn! Du Geld einsetzt, um teilzunehmen wenn das Ergebnis vom Zufall abhängt Glücksspiel was ist das? KENO LOTTO BLACK JACK RUBBELLOSE SPORTWETTEN
Pathologisches Glücksspiel
Pathologisches Glücksspiel Überblick Vom Spielen und Glücksspielen Formen der Glücksspiele und die Angebotsvielfalt Entstehung und Diagnostik der Glücksspielsucht Glücksspielverhalten in Zahlen Beratung
Homo oeconomicus, homo ludens und ordnungspolitische Konsequenzen 20 Jahre Lotterien
Homo oeconomicus, homo ludens und ordnungspolitische Konsequenzen 20 Jahre Lotterien Univ. Prof. Dr. Bernhard Felderer IHS - Institut für f r Höhere H Studien 7. September 2006 Homo oeconomicus Der Homo
Prävention bei Glücksspielsucht
Prävention bei Glücksspielsucht Dr. Artur Schroers Leiter des Instituts für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien 14.10.2009, Wien Träger: Sucht- und Drogenkoordination Wien gemeinnützige
Unser Einsatz für. ZwischenBericht der casinos austria AG und der österreichischen lotterien GMBH
Unser Einsatz für 2014 ZwischenBericht der casinos austria AG und der österreichischen lotterien GMBH Kennzahlen Kennzahlen Casinos Austria in Mio. Euro 2012 2013 2014 Umsatz gesamt (Inland) 273,9 263,1
2.5 Glücksspiel Zahlen und Fakten
2.5 Glücksspiel Zahlen und Fakten Gerhard Meyer Zusammenfassung Die Umsatzentwicklung auf dem Glücksspiel-Markt ist im Vergleich zum Vorjahr mit minus 2,8 % erneut rückläufig auf 26,7 Mrd. Euro. Unter
Wettbüros - Der Europäische Gerichtshof kippt das staatliche Monopol von Glücksspielen
SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Berlin Mitte Parochialstraße 3, 10179 Berlin, Tel: (030) 9018 2 45 70, Fax: (030) 9018 2 45 78 E-Mail: info@spd-fraktion-mitte.de Website: www.spd-fraktion-mitte.de
DIE FRANZÖSISCHE GESETZESVORLAGE ZUR REGULIERUNG DES GLÜCKSSPIELS IM INTERNET SPORTWETTEN PFERDEWETTEN POKER ÖFFENTLICHE INFORMATION
DIE FRANZÖSISCHE GESETZESVORLAGE ZUR REGULIERUNG DES GLÜCKSSPIELS IM INTERNET SPORTWETTEN PFERDEWETTEN POKER ÖFFENTLICHE INFORMATION DIE DERZEITIGE SITUATION DES GLÜCKSSPIELS IN FRANKREICH Generelles Verbot
Kurzbericht Abteilung Statistik
Kurzbericht Wanderungssalden 212 von Oberösterreich gegenüber den anderen Bundesländern Oberösterreich verzeichnete 212 große Wanderungsverluste, einzig gegen Niederösterreich konnte ein Wanderungsgewinn
Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%
Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei
Highlights 2013 Geschäftsbericht 2013
Highlights 2013 Geschäftsbericht 2013 1 Das Leitbild des Unternehmens Verantwortungsvoll Innovativ Partnerschaftlich Die Österreichischen Lotterien sind ein international anerkanntes Glücksspielunternehmen,
An das Bundesministerium für Finanzen e-recht@bmf. gv. at Wien, 2. Juni 2015
c. CASINOS AUSTRIA 11/SN-129/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 8 An die Präsidentin des Nationalrates begutachtungsverfahren@parlillkom.g.at An das Bundesministerium
Europarecht bei der Schaffung neuer Regelungen zum Glücksspiel beachten
Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 500 15. 09. 2011 Antrag der Fraktion der FDP/DVP und Stellungnahme des Staatsministeriums Europarecht bei der Schaffung neuer Regelungen zum
3% DER UMSATZERLÖSE DER ÖSTERREICHISCHEN LOTTERIEN FLIESSEN DER BESONDEREN SPORTFÖRDERUNG ZU. Seit 1986 in Summe 580 Mio. Euro.
3% DER UMSATZERLÖSE DER ÖSTERREICHISCHEN LOTTERIEN FLIESSEN DER BESONDEREN SPORTFÖRDERUNG ZU. Seit 1986 in Summe 580 Mio. Euro. Jahresbericht 2005 INHALT INHALT Unternehmensleitbild... 5 Eckdaten 2005...