DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen
|
|
- Rainer Frank
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen
2 2 Barrierefrei, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben Barrierefrei, ruhig und erschwinglich Alle Wohnungen sind konsequent barrierefrei mit bodengleichen Duschen, rutschfesten Fliesen und gut ausgeleuchteten Wohnräumen ausgestattet. Die Wohnanlagen verfügen alle über Aufzüge sowie teilweise sogar über Tiefgaragen. Modernste Baustandards wie Wärmedämmung mit hoher Energieeffizienz und kontrollierte Be- und Entlüftungen mit Wärmerückgewinnung ermöglichen niedrige Heizkosten. Auch bei der Standortwahl haben wir die Zielgruppe 60 + fest im Blick. Die Wohnungen sind durch U-Bahn, S-Bahn oder Busse gut an den Großraum Hamburg angeschlossen. In Fußwegnähe liegen wunderbare Naherholungsgebiete und / oder hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Gut aufgehoben und rundum betreut In den Seniorenwohnungen mit Service erleichtert ein Betreuungsservice den Alltag: regelmäßige Sprechzeiten mit Beratungen, die Außenreinigung der Wohnungsfenster, Organisation von Veranstaltungen und Ausflügen, Hilfestellung bei persönlichen und behördlichen Angelegenheiten und ggf. Vermittlung ambulanter Pflegedienste oder anderer Fachkräfte. Wichtig zu wissen Für die Anmietung der geförderten (G) Seniorenwohnungen müssen Sie (oder mind. eine Person) mindestens 60 Jahre alt sein und einen Wohnberechtigungsschein ( 5-Schein) vom zuständigen Bezirksamt erhalten. Eine Überschreitung der Einkommensgrenze um bis zu 50 % ist möglich. Für frei finanzierte (FF) Wohnungen benötigen Sie keinen 5-Schein.
3 3 Unsere attraktiven Seniorenwohnungen ermöglichen es Ihnen, so lange wie möglich im eigenen Zuhause zu leben. Neben einer lebendigen Nachbarschaft bieten wir viele Serviceleistungen zur Erleichterung des Alltags. Unsere Seniorenwohnanlagen Barmbek-Nord Saarlandstraße Barmbek-Süd Dulsberg Langenhorn Niendorf Osterbekstraße Eupener Stieg Bärenhof Heynemannstraße Tannenweg Quedlinburger Weg HAMBURG
4 4 Foto: Daniel Sumesgutner Foto: Anke Müllerklein Langenhorn Tannenweg Langenhorn Bärenhof 1 4 a TannenHäuser Am ehemaligen Standort der fluwog-geschäftsstelle lässt es sich heute grün wohnen! Der attraktive Neubau verfügt über ein eigenes Blockheizkraftwerk in Kooperation mit dem Unternehmen LichtBlick. insgesamt 28 Wohnungen 1 1-Zimmer-Seniorenwohnung mit Service 41 m 2 G 5 1,5-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Service 50 m 2 G 10 2-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Service m 2 G 12 3-Zimmer-Wohnungen 75 m 2 G mit Aufzug, Tiefgarage, Gemeinschaftsraum und -dachterrasse Neubau 2014 Bärenhof Der Bärenhof* bietet ein Wohnumfeld, in dem es Freude macht, älter zu werden. Neben den Seniorenwohnungen gibt es auch eine Wohngemeinschaft, die speziell für demenziell erkrankte Menschen konzipiert ist. *Baugemeinschaften Die Tarpens und De olen Smugglers insgesamt 47 Wohnungen und 2,5-Zimmer-Seniorenwohnungen m 2 G 6 3- und 3,5-Zimmer-Wohnungen m 2 G 9 4-Zimmer-Wohnungen m 2 G mit Aufzug, Tiefgarage, Gemeinschaftsraum und -dachterrasse Neubau 2007
5 5 Foto: Achim van Gerven Foto: Daniel Sumesgutner Langenhorn Heynemannstraße 7+9 Niendorf Quedlinburger Weg 76 Heynemannpark In schöner, grüner Umgebung bieten insgesamt 31 Wohnungen ihren Bewohnern citynahes Wohnen und eine aufmerksame Nachbarschaft. Q76 Optimal gelegen in einem lebendigen Quartier und auf höchstem Standard energetisch modernisiert, bietet diese Anlage komfortables Wohnen mit Neubaucharakter. insgesamt 31 Wohnungen 1 1,5-Zimmer-Seniorenwohnung mit Service 49 m 2 G 24 2-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Service m 2 G 3 rollstuhlgerechte 2-Zimmer-Wohnungen 75 m 2 G 3 2,5- bis 4-Zimmer-Wohnungen m 2 FF mit Aufzug, Tiefgarage, Gemeinschaftsraum und -dachterrasse ingesamt 28 Wohnungen 20 2-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Service m 2 G 8 2,5-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Service 73 m 2 G mit Aufzug und Gemeinschaftsraum Modernisierung 2013 Neubau 2007
6 6 Foto: Oliver Heissner Foto: Achim van Gerven Barmbek-Nord Saarlandstraße Barmbek-Süd Osterbekstraße 100 Saarlandstraße Im Herzen von Barmbek, nur wenige Gehminuten vom Stadtpark entfernt, finden Senioren hier ein modernes Zuhause, das genau nach ihren Wünschen konzipiert ist. insgesamt 29 Wohnungen 23 2-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Service m 2 G 2 2-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Service im Staffelgeschoss m 2 FF 4 3- bis 4-Zimmer-Wohnungen m 2 FF mit Aufzug, Tiefgarage und Gemeinschaftsraum Neubau 2010 Osterbekstraße Die Bewohner der senioren- bzw. rollstuhlgerechten Wohnungen erfreuen sich an funktionalen Grundrissen, netter Hausgemeinschaft und der Aussicht auf den Osterbekkanal! insgesamt 19 Seniorenwohnungen 5 1,5-Zimmer-Seniorenwohnungen m 2 G 14 2-Zimmer-Seniorenwohnungen m 2 G mit Aufzug und Gemeinschaftsraum Neubau 2004
7 7 Dulsberg Eupener Stieg 1 11 Eupener Stieg Mit diesem Neubau begleiten wir Menschen in jedem Lebensabschnitt mit geeigneten Lebensraum. Das Gebäude und die neuen Außenanlagen fügen sich harmonisch in die der Umgebung ein. Animation: Huke-Schubert Berge Architekten Ich habe heute das Glück, durch die fluwog in einer der Wohnformen zu leben, für die sich der Seniorenbeirat schon so lange einsetzt. Das hier ist lebendige Nachbarschaft! Ursula Preuhs wohnt seit Juni 2007 in der Baugemeinschaft De olen Smugglers im Bärenhof Hier ist alles da, was man vielleicht in Zukunft einmal brauchen wird. Ein gutes Sprungbrett ins Alter. Elfi Schmidt und Wolfgang Zitzow sind begeistert vom Service und Komfort ihres Zuhauses in der Heynemannstraße insgesamt 47 Wohnungen 15 2-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Service m 2 G und 3-Zimmer-Wohnungen m 2 G 4 4-Zimmer-Wohnungen m 2 FF / G mit Tiefgarage, Aufzug und Gemeinschaftsraum Neubau 2014 (Baubeginn) Was wir mit dieser Wohnung bekommen haben ist die Krönung. Auf unserer Dachterrasse ist es so schön wie auf einem Kreuzfahrtschiff. Elfriede und Klaus Lüdders über ihre Dachgeschosswohnung in der Osterbekstraße
8 WIR INFORMIEREN UND BERATEN SIE GERN! Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eg Wiesendamm 9, Hamburg Telefon: Telefax: fluwog.de Servicezeiten: Dienstag und Donnerstag 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Genossenschaftsregister Hamburg 69 GnR 789 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Klagge Vorstand: Joachim Braun, Jörg Tondt Steuernummer: 43/705/ Besuchen Sie uns auch auf Facebook!
IN HAMBURG ZUHAUSE. Willkommen bei der fluwog. Willkommen bei der fluwog
IN HAMBURG ZUHAUSE Willkommen bei der fluwog Willkommen bei der fluwog Sichere, courtagefreie und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung mit lebenslangem Wohnrecht und einem breiten Spektrum von Serviceangeboten
Zentrales Wohnen in Eilbek. Neubau Ritterstraße 3 7
Zentrales Wohnen in Eilbek Neubau 3 7 Wir bieten Ihnen Familien willkommen! In der in Eilbek kommt etwas in Bewegung: Die fluwog realisiert eine neue Wohnanlage mit integrierter Bewegungskita von Kinderwelt
Mitten im Leben! Wohnen in St. Georg. Koppel 43 45
Mitten im Leben! Wohnen in St. Georg Koppel 43 45 Familienfreundliche und seniorengerechte Neubauwohnungen: Nahe der Alster Hier wohnen Sie mit Alsterluft um die Nase und dem besonderen Flair der lebendigen
bei uns KINDER-VORLESEFESTIVAL PURES VERGNÜGEN Richtfest im Eupener Stieg 03 Leinen los! im Hamburger Hafen 04 Mit Beilage zum Genossenschafts- Award
bei uns Ausgabe 3 / September 2015 WOHNEN MIT HAMBURGER GENOSSENSCHAFTEN Mit Beilage zum Genossenschafts- Award Richtfest im Eupener Stieg 03 Leinen los! im Hamburger Hafen 04 04 KINDER-VORLESEFESTIVAL
Workshop Nr.4 Wohnraum: Was es braucht, um neue Projekte zu bauen, umzubauen, zu vermieten
Workshop Nr.4 Wohnraum: Was es braucht, um neue Projekte zu bauen, umzubauen, zu vermieten Kurzinfo zu den Referenten Burkhard Pawils Jörg-M. Meß Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eg, Vorstandsvorsitzender
Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften
Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Herzlich willkommen! Das Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in Hamburg-Lohbrügge ist eine Service-Wohnanlage mit
SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn
Pressemitteilung vom 19.. Februar 2016 SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn Reilstift e.v. übernimmt Betreuung der Bewohner Rhauderfehn. Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt
neuwerk Auf nach Schon einmal vormerken: Wohnen mit Hamburger Genossenschaften
Ausgabe 02/2010 Wohnen mit Hamburger Genossenschaften Auf nach neuwerk Schon einmal vormerken: 18. Juni 2011 auf dem Heiligengeistfeld Mitgliederbeteiligung in Langenhorn Seite 3 Der heynemannpark unterwegs
Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren
Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung
Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft
Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Lebens- und Wohngemeinschaften Wohnanlage Sophienhütte Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Auch im Alter unbeschwert, selbstständig und barrierefrei
Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp. Service-Wohnen für ältere Menschen
Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen in der Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp! Die Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp ist eine Service-Wohnanlage mit
Wohnkonzept Seniorenwohnanlage im Gustav-Schatz-Hof in Kiel-Gaarden
Wohnkonzept Seniorenwohnanlage im Gustav-Schatz-Hof in Kiel-Gaarden Ich war fremd und Ihr habt mich aufgenommen" Math.25, 35 Wir wenden uns mit unseren Angeboten an alle Menschen, unabhängig von Ihrem
Baugemeinschaften in Hamburg
Baugemeinschaften in Hamburg Reiner Schendel STATTBAU HAMBURG Stadtentwicklungsgesellschaft mbh STATTBAU HAMBURG Was ist eine Baugemeinschaft? Ein Zusammenschluss von mehreren Personen, um gemeinsam ein
Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen
Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte
wirtschaftsfaktor wohnungsbaugenossenschaften Herzlich willkommen im neuen Zuhause! 03 Wir sorgen für Bewegungen 04
bei uns Ausgabe 12 / März Juni 2014 Wohnen mit Hamburger Genossenschaften Herzlich willkommen im neuen Zuhause! 03 Wir sorgen für Bewegungen 04 wirtschaftsfaktor wohnungsbaugenossenschaften Foto: istock.com/nadya
WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN
Elmshorn, Mühlenstraße 33, 33 a, 33 b, 35, 37 4 4 M ODE RN E, BET REUT E WO HNUNGEN WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Woh nung 78.9 8m 1.12 ² Woh nung 1.11 ELMSHORN, MÜHLENSTRAßE Betreut und zentral leben
Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse
Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute
PARTERRE gemeinsam Leben.
Barrierefrei Betreut Modular PARTERRE barrierefreies Leben in betreuter Umgebung. Der Bevölkerungsanteil der über 65-jährigen betrug im Jahr 2008 noch 20 %, für 2025 wird er auf 26 % geschätzt und im Jahr
Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße
Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute
Bildunterschriften. 15. Juni 2011
Seite 1 von 5 15. Juni 2011 Bildunterschriften Spatenstich WohnPlus3_1 // 300 dpi / 10x15 cm + 13x18 cm (als Download) Von links: Steffen Berge (Architekturbüro Huke-Schubert Berge), Joachim Haseloff (Vorstand
NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person!
Broschüre NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! EXPOSÉ NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für
Für ein gutes Leben im Alter
Für ein gutes Leben im Alter Aus alt mach neu und modern: Von Grund auf saniert und barrierefrei modernisiert geht das Mehrfamilienhaus auf den großen Bedarf Bornas an altersgerechten Wohnungen ein. So
Wohnen und Leben in Gemeinschaft
Wohnen und Leben in Gemeinschaft Amaryllis eg mit Villa Emma eg und Amaryllis PLuS Bonn Beuel, Vilich-Müldorf 01.07.2015 Silke Gross 11. Deutscher Seniorentag 3.7.2015 Städtebauliche Planung Stadtbahn
Neue Villa Seckendorff
Teil haben. Teil sein. Hilfen für ältere Menschen Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Wohnen mit Service Wohnen mit Service in der Villa Seckendorff Exklusive Lage am Kurpark Sie suchen ein stilvolles
Margarethenhof. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage.
Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage. Margarethenhof Leben in der Zwischen Donau und den Bergen des Bayerischen Waldes gelegen, wird Deggendorf auch das Tor zum Bayerischen Wald genannt. Doch
das Pflanzfest geht in die zweite Runde fluwog jetzt auch bei Facebook 03 SCHULFREI in Barmbek 04 Wohnen mit Hamburger Genossenschaften
bei uns Ausgabe 1 / März 2013 Wohnen mit Hamburger Genossenschaften fluwog jetzt auch bei Facebook 03 SCHULFREI in Barmbek 04 das Pflanzfest geht in die zweite Runde editorial & inhalt frisch renoviert
LeNa Lebendige Nachbarschaft
Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft LeNa auf einen Blick eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale Das ist LeNa
Grete, ich hab ne neue Hütte!
Barrierefreies Wohnen zum günstigen Preis! Grete, ich hab ne neue Hütte! Essen-Südostviertel Neubau-Wohnanlage Eickenscheidter Fuhr In Sicherheit älter werden Altersgerecht und unabhängig wohnen Sie suchen
Service Wohnen für Senioren
f & w fördern und wohnen AöR Service Wohnen für Senioren Wohnanlage in Groß Borstel Hier lebe ich unabhängig in meinen eigenen vier Wänden. Mich beruhigt, dass ich jemanden um Rat fragen kann, sollte ich
Wohnen in der Neuen Flora
S e i t e 1 Exposee Wohnen in der Neuen Flora Neubau von 20 barrierefreien Wohnungen Florastraße 25+27, 44649 Herne Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne Tel.
Wie will ich morgen wohnen?
BAGSO-Fachtagung An die Zukunft denken Wie will ich morgen wohnen? Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.v. Dipl. Soz.wiss. Annette Brümmer Niedersachsenbüro
Wohnen im Herzen von Eickel
S e i t e 1 Exposee Wohnen im Herzen von Eickel Neubau von 18 barrierefreien Wohnungen Eickeler Str. 48+50, 44651 Herne Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne
***Lust auf Tapetenwechsel? Moderne, helle Galerie- Wohnung in ruhiger, grüner TOP-Wohnlage***
***Lust auf Tapetenwechsel? Moderne, helle Galerie- Wohnung in ruhiger, grüner TOP- Scout-ID: 93004518 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 10,00 m² Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Ja Balkon/Terrasse:
Unser Tag BAUGENOSSENSCHAFT FLUWOG-NORDMARK. Vertreterwahl 2005 Wählen und mitgestalten
März 2005 WOHNEN MIT HAMBURGER GENOSSENSCHAFTEN BAUGENOSSENSCHAFT FLUWOG-NORDMARK Unser Tag Vertreterwahl 2005 Wählen und mitgestalten Seite 3 Seite 4/5 Neubauwohnungen und Reihenhäuser Schlüsselübergabe
Neues Wohnen im Alter - selbstbestimmt und sozial integriert Darmstadt 14. Oktober 2010
Neues Wohnen im Alter - selbstbestimmt und sozial integriert Darmstadt 14. Oktober 2010 1 STATTBAU HAMBURG Das Alter Ein sehr differenzierter Vorgang aber keine Definition biologisch auf dem Arbeitsmarkt
Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v.
Barrierefrei Wohnen in Duisburg- Röttgersbach Evangelisches Christophoruswerk e.v. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum Das Evangelische Christophoruswerk Ihr Partner für ein
Seniorenquartier. Konradstraße, Lünen. Tel / Atrium-plus - Kreisstraße Witten -
Seniorenquartier Konradstraße, Lünen Alle Wohnungen sind barrierefrei (Aufzug, Balkon, Badezimmer) Miete 5,25 /qm bis 10 /qm (zzgl. 2,70/qm Betriebskosten) Wohnungsgrößen von ca. 47 m² bis 80 m² (1- oder
WOHNEN am WASSER. FREUDENBERG - GAMBACHSWEIHER 5 Stadtvillen mit jeweils 11 Eigentumswohnungen
WOHNEN am WASSER FREUDENBERG - GAMBACHSWEIHER 5 Stadtvillen mit jeweils 11 Eigentumswohnungen Konzept Hier entstehen 5 barrierefrei erreichbare Stadtvillen mit je 11 Wohnungen, die keine Wünsche offen
Hegenauer Wohnen. Lebensqualität im Alter UNSERE WOHNANLAGEN: Ziegetsdorferstr. 36 / 36 a. Kaiser - Friedrich - Allee 97
Hegenauer Wohnen Lebensqualität im Alter UNSERE WOHNANLAGEN: Ziegetsdorferstr. 36 / 36 a Kaiser - Friedrich - Allee 97 Rudolf - Aschenbrenner - Platz 2-4 1 Exposé Hegenauer Wohnen Die Georg - Hegenauer
Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5
Mein neues Zuhause in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Ihr neues Wohngebiet liegt im Herzen von Schwarzenbek. Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg baut zwei attraktive Mehrfamilienhäuser
Reinickendorfer Straße/ Iranische Straße in Berlin-Mitte Büdnerring in Berlin-Reinickendorf Holländerstraße in Berlin-Mitte
Reinickendorfer Straße/ Iranische Straße in Berlin-Mitte Büdnerring in Berlin-Reinickendorf Holländerstraße in Berlin-Mitte Lange-Schucke-Stiftung Stiftung des bürgerlichen Rechts in Berlin gegründet 1892
Exklusive Eigentumswohnungen im Grünen Deller Straße , Haan
Exklusive Eigentumswohnungen im Grünen Deller Straße 18 + 20, Haan Provisionsfreier Verkauf durch: Ein Projekt von: BeWo-Bau GmbH 42781 Haan Haan ist und bleibt eine erste Adresse! Gartenstadt Haan Kaum
Wohnformen im Alter. Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm
Wohnformen im Alter Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm Wohnen im Alter - Welche Formen unterscheidet man? da denken die meisten an ein Wohnen zu Hause, vielleicht
Altenwohnzentrum Emden
Altenwohnzentrum Emden Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch
Selbständig aber nicht allein. Service Wohnen. im Seniorenzentrum Blickpunkt
Selbständig aber nicht allein Service Wohnen im Seniorenzentrum Blickpunkt Ende des Jahres 2016 eröffnet das seine Service-Wohnanlage mit 8 barrierefreien Wohnungen für blinde, sehbehinderte und sehende
DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG. Unabhängiges Wohnen. Wohnanlage Grimmen. In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen
DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG Unabhängiges Wohnen Wohnanlage Grimmen In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen Willkommen Zuhause ist, wo das Herz wohnt. Willkommen bei Kursana! In unserem Domizil
Exposee Wohnen am Stadtgarten in Wanne-Mitte Neubau an der Emscher- und Vereinsstraße
Exposee Wohnen am Stadtgarten in Wanne-Mitte Neubau an der Emscher- und Vereinsstraße Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne Tel. 02325 / 95 28-0 Stand August
Ankommen WOHNEN 50+ PRÄSENTATION ROSTOCK 12.JUNI 2006
Ankommen WOHNEN 50+ PRÄSENTATION ROSTOCK 12.JUNI 2006 ankommen WOHNEN 50+ ankommen WOHNEN 50+ BEDARFSANALYSE WOHNMODELLE FAZIT Jahr MENSCHEN 65+ MENSCHEN 80+ 2000 13,65 Mio 3,07 Mio 2020 17,39 Mio 5,27
zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg.
zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg. 2/3 investition in die Zukunft. Für individuelle Ansprüche. Erholen, Entspannen, Durchatmen: Der ideale Ort dafür ist das eigene Zuhause, wo wir Privatsphäre
bei uns NEUES VORLESE-FESTIVAL FÜR DIE KLEINEN Gutes Jahresergebnis Verlosung Tickets Musik Festival 04 Große Nachfrage bei Neubauten 05
bei uns Ausgabe 2 / Juni 2015 WOHNEN MIT HAMBURGER GENOSSENSCHAFTEN Gutes Jahresergebnis 2014 03 Verlosung Tickets Musik Festival 04 Große Nachfrage bei Neubauten 05 NEUES VORLESE-FESTIVAL FÜR DIE KLEINEN
Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...
Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:
Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung
Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung Evang. Altenwerk Lörrach, Basler Str. 139, 79540 Lörrach Telefon: 07621/4180 Telefax: 07621/418114 Homepage: www.evang-altenwerk.de E-Mail:
Wohnen mit Service im Feuerbacher Balkon. Das Samariterstift Feuerbach Service- und Quartiershaus
Wohnen mit Service im Feuerbacher Balkon Das Samariterstift Feuerbach Service- und Quartiershaus höchste Lebensqualität in einer reizvollen Umgebung. Samariterstift Feuerbach Service- und Quartiershaus.
Vier gute gründe für vier neue Wände
Vier gute gründe für vier neue Wände ihr lebensraum ihr luftraum ihr Freiraum ihr schutzraum Willkommen in der Wohngruppe Im Münchner Südosten erwartet Sie neu geschaffener 450 qm großer barrierefreier
Selbstständig Wohnen im Alter: Chancen und Grenzen der Wohnberatung
Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter Selbstständig Wohnen im Alter: Chancen und Grenzen der Wohnberatung Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter Seit 2008 Förderung durch das Niedersächsische Sozialministerium
Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter
Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben
Service-Wohnen in der Seniorenwohnanlage Muldeweg
Seniorenwohnanlage Muldeweg Muldeweg 20a 38120 Braunschweig Telefon: 0531 2860112 Fax: 0531 2860133 Service-Wohnen in der Seniorenwohnanlage Muldeweg I. E I N L E I T U N G Die Stiftung St. Thomaehof betreibt
Veranstaltung: Wohnen im Alter
Präsentation von Ansgar Wiesemann Veranstaltung: Wohnen im Alter Wie will ich im Alter wohnen zuhause oder??? 1 Vorstellung Ansgar Wiesemann Dipl.-Ing. Ansgar Wiesemann 11.10.1959 in Dortmund verheiratet,
Wohnungsgesellschaft der Stadt Doberlug-Kirchhain. Willkommen zu Hause!
Wohnungsgesellschaft der Stadt Doberlug-Kirchhain Willkommen zu Hause! ALTBAU Gut wohnen und leben Als kommunale Wohnungsgesellschaft der Stadt Doberlug-Kirchhain und der Gemeinde Rückersdorf verfügen
Mitten in bester Lage. im Herzen von Hannover. Attraktive Stadtwohnungen im Warmbüchenviertel, Hedwigstraße 16
Mitten in bester Lage im Herzen von Hannover Attraktive Stadtwohnungen im Warmbüchenviertel, Hedwigstraße 16 1-a-Lage mit 1000 Möglichkeiten Wer mitten in Hannover wohnt, kann sämtliche Vorteile der City
IN HAMBURG SOZIALES ENGAGEMENT. Neues Vorstandsteam 03. Vertreterwahl Modernisierung Mümmelmannsberg 04 WOHNEN MIT HAMBURGER GENOSSENSCHAFTEN
bei uns Ausgabe 4 / Dezember 2014 WOHNEN MIT HAMBURGER GENOSSENSCHAFTEN Neues Vorstandsteam 03 Vertreterwahl 2015 03 Modernisierung Mümmelmannsberg 04 SOZIALES ENGAGEMENT IN HAMBURG Foto: Aleksandr Markin/Shutterstock.com
Service Wohnen für Senioren
f & w fördern und wohnen AöR Service Wohnen für Senioren Wohnanlage in Altona Eine eigene Wohnung, ein eigener Haushalt, selbstbestimmt bis ins hohe Alter das ist mein Ziel. Über uns f & w fördern und
Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck
Stand: 09.09.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation
Alternative Wohnformen
Alternative Wohnformen Sabine Wenng am 3. April 2014 Die Koordinationsstelle ist gefördert durch das Bayerische Sozialministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Unser Leitlinie als Bayerische
Ein Objekt der Rahn Immobilienfonds 2 KG
0431-22 13 02-0...einfach in...einfach guten Händen in guten Händen Ein Objekt der Rahn Immobilienfonds 2 KG 18 SENIORENWOHNUNGEN IN HEIDE, HAMBURGER STR. 73 Willkommen in Heide Der Standort Willkommen
LeNa- Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg. 6. Norddeutscher Wohn-Pflege-Tag / P. Fischer
LeNa- Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg Zahlen und Statistiken Demografie in Hamburg Altersstruktur 2013 Altersgruppe 0 bis
LEBEN SIE WOHNVISIONEN. Ihr neues Zuhause im EnergieHausPLUS
LEBEN SIE WOHNVISIONEN Ihr neues Zuhause im EnergieHausPLUS WILLKOMMEN IN FRANKFURT RIEDBERG Hier wohnt die Zukunft Energieautark und Co2-frei wohnen im Mehrfamilienhaus. Das ist einzigartig und möglich
Seniorenwohnungen - mitten in Meschede
Wohnen mit Service Seniorenwohnungen Haus Schamoni Seniorenwohnungen - mitten in Meschede Wohnen, wo Sie sich wohlfühlen Seniorenwohnungen St.-Elisabeth Steinstraße 7 59872 Meschede Haus Schamoni Mühlengasse
Wohnprojekte gründen, gestalten und finanzieren Lingen, Ems, 22. November 2012 Dr. Andrea Töllner, Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter
Wohnprojekte gründen, gestalten und finanzieren Lingen, Ems, 22. November 2012 Dr. Andrea Töllner, Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter Neues Wohnen im Alter 1. Einleitung 2. Eine Definition Damit Menschen
Projekt: Selbstbestimmtes Wohnen für Senioren- Franzenbrunnen. 28. Mai 2015 Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift, Astrid Koch
Projekt: Selbstbestimmtes Wohnen für Senioren- Franzenbrunnen 1 Steckbrief zum Unternehmen Die Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift ist ein gemeinnütziger Träger der Altenhilfe in der Stadt Saarbrücken
BERLIN LANDSBERGER TOR. Betreutes Wohnen. Landsberger Tor. Mein sicheres Zuhause.
BERLIN LANDSBERGER TOR Betreutes Wohnen Landsberger Tor Mein sicheres Zuhause. Willkommen Zuhause ist, wo das Herz wohnt. Willkommen bei Kursana! Das Kursana Domizil Landsberger Tor bietet zusätzlich zum
Wohneigentum in Neu-Ulm / Pfuhl
Wohneigentum in Neu-Ulm / Pfuhl komfortabel ruhig zentrumsnah Wir bauen Sie wohnen Pfuhl Beste Lage im Raum Ulm / Neu-Ulm Entspannt Wohnen mit viel Grün Im beliebten Stadtteil Neu-Ulm /Pfuhl entsteht eine
Informationen zum Betreuten Wohnen bei der SBK
Informationen zum Betreuten Wohnen bei der SBK Fragen und Antworten rund um das betreute Wohnen bei der SBK Eine klare, verbindliche Definition für das Betreute Wohnen gibt es nicht. Der Begriff Betreutes
Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen
Wohnformen für Menschen mit Behinderung Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnen, mit der Sicherheit versorgt zu sein Der Spar- und Bauverein Leichlingen, eine
Betreutes Wohnen Gniebing
Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Gniebing Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der
Wohngemeinschaft im Kirschentäle
Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen
Das Jahr der Genossenschaften. Wohnen mit Hamburger Genossenschaften
Ausgabe 04/2011 Wohnen mit Hamburger Genossenschaften 2012- Das Jahr der Genossenschaften Kennen Sie Q76? Seite 3 Zu vermieten: Pkw-Stellplätze Seite 4 Modernisierungsprogramm 2012 Seite 5 2 inhalt Editorial
Die Idee hinter dem Projekt. Gemeinsam Bauen nachbarschaftlich Wohnen. Das Konzept der Baugruppe
Gemeinsam Bauen nachbarschaftlich Wohnen Wie möchten Sie leben? In einer modernen Wohnung, mit komfortabler Ausstattung, direkt am Wasser und einem angenehmen Wohnumfeld? Das Wohnprojekt Küchensee erfüllt
Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.
In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete
Exposé. Etagenwohnung in Trier
Exposé Etagenwohnung in Trier Baubeginn erfolgt - Ruhiges Wohnen im Energiesparhaus in Trier-Ost - nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt Objekt-Nr. FF_ETNB77505K Etagenwohnung Verkauf: 476.170
Neues Wohnen im ländlichen Raum
Neues Wohnen im ländlichen Raum Bad Bevensen, 10. November 2016 Dr. Andrea Töllner, FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.v., Bundesvereinigung Inhalte 1. Wohnen bleiben zu Hause auch bei Unterstützungs- und
Wohnanlage Staudgasse in der Natur Zuhause
Wohnanlage Staudgasse in der Natur Zuhause Das Grundstück liegt in der Staudgasse 9 in einer sehr ruhigen Seitenstraße. Die Straßenbahnhaltestelle ist fußläufig entfernt und so können sie ohne Parkplatzprobleme
CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM
CAMPUS PFORZHEIM PFORZHEIM Unverbindliche Abbildung Ansicht Süd. Das Farbkonzept der Fassade befindet sich aktuell in der Abstimmung mit der Stadt Pforzheim. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements
frei finanzierte SeniorenWohnungen
frei finanzierte SeniorenWohnungen mit und ohne Service Foto: berufundfamilie ggmbh www.herten.de Inhaltsverzeichnis Standorte inhaltsverzeichnis StAndorte der einrichtungen Standorte der einzelnen Einrichtungen
Stationär bis ambulant
Stationär bis ambulant Gliederung (1) Aktuelle Wohnalternativen für Menschen mit Behinderung (2) Wünschenswerte Änderungen im Bereich des Wohnens für Menschen mit Behinderung (3) Modellprojekt Inklusives
WOHNPROJEKT KASPERSHOF. Gemeinsam bauen Gemeinsam wohnen
WOHNPROJEKT KASPERSHOF Gemeinsam bauen Gemeinsam wohnen Präsentation des Wohnprojektes Kaspershof im PFL am 17. Oktober 2013 Gemeinsam bauen gemeinsam wohnen Aus einer Idee wird ein Projekt Gemeinsam bauen
BETREUTES WOHNEN. Rosemarie Huber. Längsschnitt-Untersuchung (1998-2008) in und um Augsburg mündliche Befragung der Bewohner
BETREUTES WOHNEN Rosemarie Huber Consenia Kompetenzentwicklung für Leben und Wohnen im Alter Betreutes Wohnen Längsschnitt-Untersuchung (1998-2008) in und um Augsburg mündliche Befragung der Bewohner Bundesweite
Betreubares Wohnen Fernitz
Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas
Betreutes Wohnen Preding
Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Preding Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Wohnprojekte bei der altoba 01.04.2016
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Wohnprojekte bei der altoba 01.04.2016 Gründe für die Zusammenarbeit mit Wohnprojekten Ähnliche Werte Politischer Wille Weniger Verwaltungsaufwand Wohnungen
Entscheidungsprozesse bei der Auswahl zu modernisierender Heizungsanlagen aus kaufmännischer Sicht
Entscheidungsprozesse bei der Auswahl zu modernisierender Heizungsanlagen aus kaufmännischer Sicht Joachim Braun Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eg Kurzporträt der Genossenschaft 1949 FLUghafenWOhnungsbauGenossenschaft,
Seniorenwohnkonzept Rödental
Seniorenwohnkonzept Rödental Modellprogramm Innovative Altenhilfekonzepte gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Gemeinschaftsprojekt der o Stadt
Seniorenkonferenz Wohnen im Alter. am im Landratsamt Altenburger Land
Seniorenkonferenz Wohnen im Alter am 06.05.2009 im Landratsamt Altenburger Land demografische Entwicklung der Bevölkerung im Altenburger Land von 2006 und 2025 Quelle: Bertelsmann Stiftung Einleitung Das
Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen
Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen MILBERTSHOFEN- AM HARD Olympiapark U 2 MAXVORSTADT Leopoldstraße 23 SCHWABING 23 6 Münchner Freiheit Frankfurter Ring Domagkstraße U U 6 9 9
Workshop Zukunft der Pflege - packen wir`s an Gütersloh
Workshop Zukunft der Pflege - packen wir`s an 29.08.2006 - Gütersloh Sabine Matzke WohnBund-Beratung NRW GmbH Herner Strass 299, 44809 Bochum sabine.matzke@wbb-nrw.de www.wbb-nrw.de Wohnbedürfnisse der
MEINE EIGENE WOHNUNG EIN MASSGESCHNEIDERTES ZUHAUSE FINDEN
MEIN ZUHAUSE MEINE EIGENE WOHNUNG EIN MASSGESCHNEIDERTES ZUHAUSE FINDEN Eine eigene Wohnung davon träumen viele Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Aber welche Wohnform ist die richtige:
Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung
Projektbeschreibung Wohnen und leben in einem neu gebauten Wohnkomplex - umgeben vom Stadtpark in Greifswald. Bereits während der Projektentwicklung ist die WVG beim Neubau Wohnen am Stadtpark neue Wege
BUNKERWOHNEN 15 INDIVIDUELLE NEUBAU-LOFTS BÖRNESTRASSE 22 HAMBURG EILBEK
BUNKERWOHNEN 15 INDIVIDUELLE NEUBAU-LOFTS BÖRNESTRASSE 22 HAMBURG EILBEK PROJEKT EILBEKER WEG 126 Foto: Sebastian Glombik BUNKERWOHNEN? Logenplätze im Herzen der Stadt Seit mehr als 15 Jahren gestalten
Nina Oettgen I BBSR II 12. Wohnen im Alter und für alle Generationen
Nina Oettgen I BBSR II 12 Wohnen im Alter und für alle Generationen Einleitung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums
Barrierearmer Wohnraum. LEG Gewohnt vital.
Barrierearmer Wohnraum LEG Gewohnt vital www.leg-wohnen.de Wohnen und leben in den besten Jahren Unsere Gesellschaft ist dynamisch, agil und selbst bewusst. Auch wenn wir älter werden, wollen wir hinsichtlich