Prüfen der Reifengröße anhand des Fahrzeugscheines. Fahrzeugschein nehmen Zahlen + Buchstaben mit denen auf den Reifen vergleichen.
|
|
- Herta Beck
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Prüfen der Reifengröße anhand des Fahrzeugscheines Fahrzeugschein nehmen Zahlen + Buchstaben mit denen auf den Reifen vergleichen. Reifengröße: 315 / 80 R /150 M 315mm = Breite in mm 80% von der Breite = Höhe (hier: 80% von 315mm = 252mm) R = Radial Bauart - Lage des Gewebes (Karkasse) 22.5 = Innendurchmesser des Reifens in Zoll (Felgengröße) 154/150 = Tragfähigkeitsindex (vordere Zahl = Einzelbereifung = 3750kg, hintere Zahl = Zwillingsbereifung = 3350kg) M = Geschwindigkeitsindex (G=90km/h; L = 120km/h; M = 130km/h) Tubeless = Schlauchlos Regroovable = Nachschneidbar Mindestprofiltiefe = 1,6mm!
2 Prüfen der Tragfähigkeit und der Geschwindigkeit der Reifen anhand des Fahrzeugscheines Fahrzeugschein nehmen Zahlen + Buchstaben mit denen auf den Reifen vergleichen. 154/150 = Tragfähigkeitsindex vordere Zahl = Einzelbereifung = 3750kg, hintere Zahl = Zwillingsbereifung = 3350kg Zwillingsbereifung darf immer weniger belastet werden als Einzelbereifung. Die Reifen könnten sonst aneinander reiben, überhitzen und kaputt gehen. M = Geschwindigkeitsindex: G = 90km/h L = 120km/h M = 130km/h) Alternative Verwendung: Mehr Traglast (156 statt 154) bei weniger Geschwindigkeit (L statt M) Der Index ist alphabetisch angeordnet. Je weiter hinten der Buchstabe im Alphabet steht, desto schneller darf gefahren werden.
3 Sichtprüfung des Sitzes der Radmuttern Alle Radmuttern müssen vorhanden sein Gleiche Anzahl an Gewindegängen, wobei 2 gegenüberliegende sich unterscheiden (hier ist der Abdeckring angeschraubt) Keine Rostnasen (wenn die Radmutter sich lockert, beginnt sich Rost zu bilden, der an der Radmutter herunterläuft Falls vorhanden über Sicherheitsanzeiger. Diese müssen sich mit den Spitzen immer gegenüber stehen Bei Alufelgen könnten sich Aluspäne bilden
4 Prüfen des Reifenzustandes / Reifendruckes (Profil, Beschädigung, Fremdkörper) Nicht porös Keine Risse oder Beschädigungen Mindestens 1,6mm Profiltiefe (messbar über Verschleißanzeiger bsp. TWI) Keine Fremdkörper im Reifen wie z.b. Schrauben, Nägel, Holz, Nichts zwischen den Reifen der Antriebsachse (Zwillingsbereifung) An manchen Fahrzeugen kann der Reifendruck auch über das Display kontrolliert werden
5 Prüfen der Felgen auf Beschädigung Keine Risse Keine Verformungen Nicht durchgerostet Nichts zwischen Felge und Reifen
6 Reserveräder sind immer doppelt gesichert Es zählt der Notfallgedanke: Es ist keine Mindestprofiltiefe vorgeschrieben (aber sinnvoll!) Prüfung Reserveradsicherung 1. Sicherung: Feste Verschraubung Nicht locker Nicht verrostet Das Seil kann hier gespannt/gelockert werden (Kurbel aufstecken!) 2. Sicherung durch Seilzug
7 Funktion der Lenkhilfe prüfen Lenkhilfe = Servolenkung 1. Motor aus 2. Versuchen zu lenken bis es schwer geht und das Lenkrad an dieser Position halten 3. Motor starten 4. Das Lenkrad muss sich leicht weiterdrehen lassen
8 Lenkungsspiel prüfen 1. Motor starten 2. Einen Punkt am Lenkrad merken (z.b. direkt über einem Hebel) 3. Das Lenkrad etwas drehen und beobachten ab wann sich das Rad mit dreht. 4. Der Abstand zwischen dem gemerkten Punkt (Ausgangspunkt) und der jetzigen Stelle des Punktes darf maximal 3 cm Betragen (2 Finger breit)
9 Ölstand der Servolenkung prüfen LKW muss waagerecht stehen Der Behälter ist ziemlich versteckt hinter dem Lenkgestänge. Er kann von vorne gesehen, aber nicht geprüft werden. (Zum Prüfen müsste das Fahrerhaus gekippt werden) Deckel herausziehen und Ölmessstab (am Deckel) abwischen Ölmessstab wieder einführen Nochmal herausholen Öl muss zwischen der minimum und der maximum Markierung stehen. In der Bedienungsanleitung steht, welches Öl nachgefüllt werden muss.
10 Sichtprüfung der Federung Unser LKW ist luftgefedert: Keine Risse Nicht gebrochen Nicht porös Am Dämpfer Fester Sitz Kein Ölaustritt Durch die Luftfederung ist der LKW in der Höhe variabel. An der Fernbedienung kann die Höhe eingestellt werden (fahren nur auf Fahrniveau!)
Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Fahrzeugschein nehmen Zahlen + Buchstaben mit denen auf den Reifen vergleichen. Reifengröße: 315 / 80 R 22.5 154/150 M
Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Fahrzeugschein nehmen Zahlen + Buchstaben mit denen auf den Reifen vergleichen. Reifengröße: 205 / 75 R 17.5 124/122 M
Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Fahrzeugschein nehmen Zahlen + Buchstaben mit denen auf den Reifen vergleichen. Achtung: unterschiedliche Größe auf den
Bild 1 entriegeln (Fußraum links) Bild 2 öffnen mit dem Hebel Bild 3 Haube anheben, der Dämpfer hält die Haube unter der Haube
Technik Motor Öffnen der Motorhaube: Bild 1 entriegeln (Fußraum links) Bild 2 öffnen mit dem Hebel Bild 3 Haube anheben, der Dämpfer hält die Haube unter der Haube Kontrolle der Betriebsflüssigkeiten 1.
Bild 1 entriegeln (Fußraum links) Bild 2 öffnen mit dem Hebel Bild 3 Haube anheben, der Dämpfer hält die Haube unter der Haube
Technik Motor Öffnen der Motorhaube: Bild 1 entriegeln (Fußraum links) Bild 2 öffnen mit dem Hebel Bild 3 Haube anheben, der Dämpfer hält die Haube unter der Haube Kontrolle der Betriebsflüssigkeiten 1.
Abfahrtskontrolle C1 MB Vario
Abfahrtskontrolle C1 MB Vario Aufgaben vor Fahrtantritt am EG Kontrollgerät - Tachoscheibe ausfüllen - EG Kontrollgerät öffnen - Tachoscheibe einlegen - EG Kontrollgerät schließen - Schalter auf aktuelle
Abfahrtkontrolle Karte 1. Abfahrtkontrolle Karte 2
Abfahrtkontrolle Karte 1 Ausfüllen und Einlegen eines Schaublattes für das EG- Kontrolle des Standes der Bremsflüssigkeit Prüfen der Reifengröße anhand des Fahrzeugscheines Bremsleuchten, Kennzeichenbeleuchtung,
Abfahrtkontrolle für die Klassen C, C1, D, D1 und T Handfertigkeiten zur für die Klassen D und D1 (Anlage 7 Nr FeV)
Anlage 7 zur Prüfungsrichtlinie Abfahrtkontrolle für die Klassen C, C1, D, D1 und T Handfertigkeiten zur für die Klassen D und D1 (Anlage 7 Nr. 2.1.2 FeV) Gültig ab 1. April 2009 Anlage 7 zur Prüfungsrichtlinie
Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung
Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung 1) Reifenbreite Der erste Wert gibt die Reifenbreite nominell in Millimeter an. Die tatsächliche Reifenbreite kann leicht von dieser nominellen Angabe abweichen.
FAHRZEUGBESPRECHUNG (VW GOLF 7)
Rundgangkontrolle FAHRZEUGBESPRECHUNG (VW GOLF 7) Sauberkeit von Scheiben, Leuchten und Kennzeichen, Zustand der Reifen Überprüfung der Beleuchtung Beleuchtung Funktionsprüfung der gesamten Beleuchtung
SERVICE-GUIDE REIFEN LE CARACTÈRE
SERVICE-GUIDE REIFEN LE CARACTÈRE REIFEN: EIN ENTSCHEIDENDER SICHERHEITSFAKTOR Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße. Die Bodenkontaktfläche eines Reifens ist etwa so groß
Informationen rund um das Thema Theme Reifen
Informationsdienst der GTÜ aus dem Bereich der amtlichen Fahrzeugüberwachung Stand 07/2017 Informationen rund um das Thema Theme Reifen Vorschrift für Profiltiefe Die gesetzliche Mindestprofiltiefe in
SERVICE-GUIDE REIFEN
SERVICE-GUIDE REIFEN REIFEN: EIN ENTSCHEIDENDER SICHERHEITSFAKTOR Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße. Die Bodenkontaktfläche eines Reifens ist etwa so groß wie eine Postkarte.
Informationen rund um das Thema Reifen
Informationsdienst der GTÜ aus dem Bereich der amtlichen Fahrzeugüberwachung Informationen rund um das Thema Reifen Von Reifenkennzeichnung bis Geschwindigkeits- und Tragfähigkeits-Index Vorschrift für
SERVICE-GUIDE REIFEN. LE CARACTÈRE
SERVICE-GUIDE REIFEN www.citroen.de LE CARACTÈRE REIFEN: EIN ENTSCHEIDENDER SICHERHEITSFAKTOR Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße. Die Bodenkontaktfläche eines Reifens ist
Aufgabenkarte Aufgaben vor Fahrtantritt am EG Kontrollgerät (entfällt bei Klasse T)
Aufgabenkarte 1 1.1 Aufgaben vor Fahrtantritt am EG Kontrollgerät Name, Vorname und Abfahrtsort mit Datum Kennzeichen, Abfahrtkilometerstand, Uhrzeit und das Prüfzeichen der Diagrammkarte und Geschwindigkeit
Seite 1 von 8
Letzte Aktualisierung: 29. April 2010 Alle Tipps sind für einen VW Golf VI optimiert. Bei anderen Fahrzeugen können einige Punkte abweichen. 1 Reifen Prüfen: - Profiltiefe 1,6 mm (Für optimale Straßenverhältnisse)
Informationen rund um das Thema Reifen
Informationsdienst der GTÜ aus dem Bereich der amtlichen Fahrzeugüberwachung Informationen rund um das Thema Reifen Vorschrift für Profiltiefe Die gesetzliche Mindestprofiltiefe in Deutschland beträgt
MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE
MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE MOBIL MIT MICHELIN REIFEN FÜR DIE HÄRTESTEN EINSATZ- BEDINGUNGEN Ausgerüstet mit den richtigen Reifen Ihren Anforderungen gemäß gemeinsam mit Fahrzeugherstellern entwickelt
Abfahrtkontrolle Karte 1
Abfahrtkontrolle Karte 1 Ausfüllen und Einlegen eines Schaublattes für das EG-Kontrollgerät Kontrolle des Standes der Bremsflüssigkeit Prüfen der Reifengröße anhand des Fahrzeugscheins Bremsleuchten, Kennzeichenbeleuchtung,
Wartungs-Checkliste Prüfungsintervall Reifen Achsen Lenkung Hydraulik Verdeck Vor Fahrbeginn überprüfen, ob Bei Neufahrzeugen Monatlich - die Bremsschläuche und Elektrokabel richtig gekuppelt sind, Brems-
PEUGEOT SERVICE REIFEN SERVICE-GUIDE
PEUGEOT SERVICE REIFEN SERVICE-GUIDE DIE RICHTIGE REIFENWAHL Größe, Geschwindigkeitsindex und Lastindex werden vom Fahrzeug- und vom Reifenhersteller festgelegt, um maximale Sicherheit und bestmöglichen
IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE.
IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE. AUF DEN IDEALEN GRIP VERTRAUEN. Ihre Reifen verbinden Ihr Fahrzeug mit der Straße. Entsprechend wichtig ist es, dass Sie auf die Qualität Ihrer Reifen vertrauen können.
Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Nicola Stein
Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Kraftübertragung - Reifen - Räder - Antriebswellen Nicola Stein Technikreferat, Kl. 10b / 2013 Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel Technikreferat
Helmut Buer GmbH & Co. KG Am Leveloh 11 D Sprockhövel Tel: +49(0)2324/ Fax: +49(0)2324/ Web:
Helmut Buer GmbH & Co. KG Am Leveloh 11 D-45549 Sprockhövel Tel: +49(0)2324/90291-0 Fax: +49(0)2324/77 33-0 Email: info@buer-kg.de Web: www.buer-kg.de Inhaltsverzeichnis Kompletträder 10 Zoll Seite 4 Kompletträder
Abfahrtkontrolle BMW
Abfahrtkontrolle BMW Es leuchten zwei/drei Kontrollleuchten auf, was bedeuten diese? Feststellbremse (Handbremse) ist angezogen Abgasverhalten passt nicht Batterie wird momentan nicht geladen Wie kann
EG- Kontrollgerät. Bremsen
EG- Kontrollgerät 1a. Aufgaben vor Fahrtantritt am EG-Kontrollgerät - Fahrerkarte einlegen (Chip nach oben), Nachtrag mit Nein angeben - Uhrzeit und Kilometerstand auf Richtigkeit überprüfen 1b. Bedienung
Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4
Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4 Woraus besteht ein Komplettrad? Es ist eine montierte Einheit, bestehend aus: Reifen Felge + Radscheibe bzw. Schüssel = Rad Gas unter Druck Ventil Der Reifen Ein sehr
SA u t o h a u s - T a n k s t e l l e
Selbsthilfetipps mit Horst Schleiter Selbsthilfen am Auto Alles was sie wissen müssen Horst Schleiter Kraftfahrzeugmeister Betriebswirt des Handwerks Huteweg 6 35119 Rosenthal Themen Wartungskalender Wartungskalender
PAG TECH AG. Aeolus Green Tyre: Saubere und nachhaltige Reifenproduktion
Aeolus Green Tyre: Saubere und nachhaltige Reifenproduktion Aeolus ist sich seiner Position als Reifenproduzent bewusst. Ein Reifen ist ein Produkt, das große Auswirkungen auf die Umwelt haben kann sowohl
TM600 REIFENGRÖßE REIFENGRÖßE. Antriebsreifen, radial - TM600 NEU NEU NEU
480/70R30 W14L - W16L - DW14L 18.4-30 TM700 HS 468 1474 667 4430 700 W15L 147D (144E) - TM600 LUFTDRUCK psi 6 9 12 17 23 26 29 32 35 bar 0,4 0,6 0,8 1,2 1,6 1,8 2,0 2,2 2,4 70 S 2055 2240 2425 2615 2800
Montage- & Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch! Modell: Mercedes-Benz GLK-300
Montage- & Bedienungsanleitung Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch! Modell: Mercedes-Benz GLK-00 Inhaltsverzeichnis Vorwort Spezifikationen Sicherheitshinweise Teileliste Teilediagramm Montageschritte
Reifen - Beschädigungen? - Profiltiefe min. 1,6 mm? - Reifendruck ok? Richtiger Druck steht im Tankdeckel oder in der Anleitung.
Reifen - Beschädigungen? - Profiltiefe min. 1,6 mm? - Reifendruck ok? Richtiger Druck steht im Tankdeckel oder in der Anleitung. Scheinwerfer, Leuchten, Blinker, Hupe - Ein- und Auschalten - Funktion prüfen
RENAULT. Winterreifen Nettopreisliste
RENAULT Winterreifen Nettopreisliste Eins sein mit der Strasse. Das ist mit Sicherheit das Wichtigste. Erst recht im Winter, wenn die unterschiedlichsten Strassenverhältnisse alles von Ihnen und Ihrem
Zustandsbericht. ohne Angabe des Verkehrswertes. Vertragsnummer SHe54372 TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH (Aktenzeichen Auftraggeber)
Krone AZW 18 Fahrzeugart: Anhänger f. LKW Kennzeichen: PT-54372 FIN: WKEAZW18051241394 Fahrzeugdaten Hersteller Krone Euro Norm Typ/Modell Anhänger f. LKW / AZW 18 Hubraum (ccm) / Zylinder / Aufbau / Ausführung
Prüfung von Zugeinrichtungen (Zuggabeln)
Prüfung von Zugeinrichtungen (Zuggabeln) WABCO 03 / 21 Prüfung von An- und Aufbauten Nennen Sie für die unten aufgeführten Anbauteile bzw. Aufbauten die möglichen Mängel, auf die Sie bei Durchführung einer
Auftragsnummer: 296.C Kennzeichen: MZ-G 1344
Iveco Daily FIN: ZCFC35A8005662934 Auftragsnummer: 296.C300.330 Kennzeichen: MZ-G 1344 Fahrzeugdaten Kilometerstand 165.885 km Besichtigungszustand Ausreichend Erstzulassung 02.05.2007 HU 07/2017 Hubraum
Dr.-Ing. Klaus Herzog
Kraftfahrzeugtechnik Dr.-Ing. Klaus Herzog Inhalt der Vorlesungsreihe Kraftfahrzeugtechnik Räder und Reifen Fahrwiderstände Fahrwerke Bremsen Fahrsicherheitssysteme Kfz-Elektronik Kraftfahrzeugtechnik
Bedienungsanleitung. Teilediagramm. Elektrokinderauto Audi A3. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany
Bedienungsanleitung Teilediagramm Elektrokinderauto 99852 Audi A3 Artikelnummern: 606085 Schwarz 606086 Weiß 606087 Rot Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach, Germany Seite [ ] 1 Karosserie
kw-bereich Reifen Reifenbezogene Auflagen und Hinweise 205/70R15C 215/65R15 215/65R15C 215/70R15 205/70R15C 215/65R15C T03 T06 T04
15 Zoll Alufelge Scorpion für Fiat Ducato/Peugeot Boxer/Citroen Jumper Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE/EWG-Nr. Fiat Ducato (II) 230. G688, G715, K861, e3*96/27*0025*. Fiat Ducato (II) 244, 244L, 244M
1. Die Gefahrenbremsung 2. Einparken längs 3. Einparken quer 4. Fahren nach Rückwärts in eine Einmündung 5. Wenden oder Umkehren
(siehe auch www.fahrtipps.de/pkw/grundfahraufgaben.php) www.fahrschule.de/verkehrsrecht/pruefungsrichtlinie/ 1. Die Gefahrenbremsung 2. Einparken längs 3. Einparken quer 4. Fahren nach Rückwärts in eine
RÄDER UND REIFEN GRUPPE INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN WARTUNG AM FAHRZEUG WARTUNGSDATEN FEHLERSUCHE...
31-1 GRUPPE 31 RÄDER UND REIFEN INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 31-2 WARTUNGSDATEN............. 31-2................. 31-3 DIAGNOSE......................... 31-3 AKKURATE REIFENWUCHT........... 31-4
SEI VORBEREITET!? LICHTANLAGE & KONTROLLLEUCHTEN. - auf Funktion prüfen. Nebelschlussleuchte S.5 -einschalten -auf Funktion prüfen -Kontrolllampe
SEI VORBEREITET!? PRÜFUNGSVORBEREITUNG INHALT ABFAHRKONTROLLE UND TECHNIKFRAGEN LICHTANLAGE & KONTROLLLEUCHTEN Abblendlicht S.3 - einschalten - auf Funktion prüfen Fernlicht S.4 - einschalten - auf Funktion
Version Tel Fax
Version 2012 Tel 061 383 13 00 Fax 061 383 13 01 1.163 CITYLINER 306 zugelassenes Benutzergewicht 114kg Preis für Grundmodell 1.163 inkl. Batterien und Ladegerät 1'850.00 : 4 Rad -Version 6 km/h Motor-Dauerleistung
Motorfahrzeug- Prüfstation. Fahrzeugkenntnisse
1 Motorfahrzeug- Prüfstation beider Basel 4142 Münchenstein 1 Postfach Reinacherstrasse 40 Telefon 061 416 46 46 Telefax 061 416 47 40 www.mfpbb.ch E-Mail mfpbb@.bl.ch Fahrzeugkenntnisse 1. Welche Angaben
Abfahrtkontrolle Karte 1 beim Ausbildungsfahrzeug zu beachten:
Abfahrtkontrolle Karte 1 Kontrolle des Standes der Bremsflüssigkeit Der Trecker bremst mit Hydrauliköl, Stand hinten links neben der Anhängerkupplung kontrollieren. Prüfen der Reifengröße anhand des Fahrzeugscheins
HOBBIT-CROSS 8 ART-NO
BEDENUNGSANLETUNG HOBBT-CROSS 8 ART-NO.1110901 WCHTG Lesen Sie bitte die Bedienungsanweisung sorgfältig durch. Achten Sie bitte auf die Positionen mit den Wörtern WARNUNG und VORSCHT und müssen Sie die
Auto-Wartung Tipps. Durchführen von Instandhaltungstechniken auf der '98 -'02 Accord. Geschrieben von: Miroslav Djuric
Auto-Wartung Tipps Durchführen von Instandhaltungstechniken auf der '98 -'02 Accord Geschrieben von: Miroslav Djuric ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 15 EINFÜHRUNG Dieser Leitfaden zeigt
Überprüfung am Motorrad
Überprüfung am Motorrad Räder und Reifen Mindestprofiltiefe Sichtkontrolle Reifendruck Bremsanlagen Scheibenbremse/Trommelbremse Kraftübertragungsvorrichtungen Motor Anzahl der Zylinder Zweitakt/Viertaktmotor
Fahrtechnische Vorbereitung
Fahrtechnische Vorbereitung 1.) Kontrollleuchten im Cockpit Motor- bzw. Abgassteuerung Werden im Motor falsche Werte vom Bordcomputer gemessen. Leuchtet diese Kontrollleuchte auf. Der Fahrer wird hierdurch
LKW Prüfung C1 / C / CE: Abfahrtkontrolle / Kärtchen. Bedienungsanleitung Atego Bedienungsanleitung Actros
C1 / C / CE: / Kärtchen Bedienungsanleitung Atego Bedienungsanleitung Actros Ausfüllen und Einlegen eines Schaublattes für das EG-Kontrollgerät Vor- und Nachnamen eintragen, Abfahrtsort, Datum, Kennzeichen,
LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2012
LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2012 SOMMERREIFEN WINTERREIFEN EINLEITUNG SETZEN SIE AUF REIFEN MIT GRIP UND GRIPS! Zuverlässigkeit und Sicherheit sind Kriterien, die alle Matador Reifen erfüllen müssen. Wir rechtfertigen
Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.
Volkswagen Caddy Maxi Fahrzeugart: Transporter Kennzeichen: PT41530 FIN: WV1ZZZ2KZAX146656 Fahrzeugdaten Kilometerstand 121.903 km Besichtigungszustand Ausreichend Erstzulassung 02.08.2010 HU 08/2017 Hubraum
Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe. Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.
Volkswagen T5 Kasten Fahrzeugart: Transporter Kennzeichen: PT-41288 FIN: WV1ZZZ7HZBH010880 Fahrzeugdaten Kilometerstand 218.150 km Besichtigungszustand Ausreichend Erstzulassung 17.09.2010 HU 09/2018 Hubraum
INHALTS- VERZEICHNIS MEHR POTENTIAL DURCH DAYTON PRODUKTÜBERSICHT ALLGEMEINE INFORMATIONEN D500S...4 D600D...5 D400T...6
REIFENPROGRAMM 2015 2016 INHALTS- VERZEICHNIS PRODUKTÜBERSICHT...4 D600D...5 D400T...6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Informationen zu den Reifenseitenwänden...8 Zulässige Last und Geschwindigkeiten...9 Reparatur
Gebrauchtwagenprüfung
Technische Daten Hersteller Fahrzeugtyp Farbe: abgel. KM-Stand EZ Antriebsart CO2: Motor zulässiges Gesamtgewicht: Sitze Aufbauart Türen: Reifen-Profiltiefe: Reifen-Größe: Ausst. ER Bereifung: Fahrzeug
TM700 REIFENGRÖßE REIFENGRÖßE. Antriebsreifen, radial - TM700
710/70R38 171D (168E) Zulässige Felgen TM800 HS 711 1973 884 5928 925 DW23B LUFTDRUCK psi 9 12 15 17 20 23 29 35 bar 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 2,0 2,4 70 S 4875 5260 5600 65 S 5300 5780 6150 50 S 3035 3485
Einbauanleitung farbige Tachoziffernblätter E46
Einbauanleitung farbige Tachoziffernblätter E46 Benötigtes Werkzeug: Torx Schraubendreher T10 Torx Schraubendreher T8 Winkelspitzzange oder Hilfsweise Küchengabel Allgemeine Hinweise: Der Umbau ist weder
1 Erläuterung 1. Aufgaben vor Fahrantritt am EG- Kontrollgerät
1 Erläuterung 1. Aufgaben vor Fahrantritt am EG- 1. Name und Vorname eintragen, Abfahrtsort, Datum, Kfz.-Kennzeichen, mittlere Linie: Abfahrtskilometerstand, Rückseite des Schaublattes, Kontrolle, ob das
LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2014
LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2014 EINLEITUNG SETZEN SIE AUF REIFEN MIT GRIP UND GRIPS! Zuverlässigkeit und Sicherheit sind Kriterien, die alle Matador Reifen erfüllen müssen. Wir rechtfertigen das Vertrauen
TECHNIK KLASSE B REIFEN
TECHNIK KLASSE B REIFEN Dimensionen: z.b.: 195/65 R 15 91T E2 Tubeless M+S TWI 195 Reifenbreite in mm 55 % der Reifenbreite ist die Reifenhöhe R Radialreifen 15 Felgendurchmesser in Zoll 84 Tragfähigkeitskennzahl
Auftragsnummer: Kennzeichen: HEF-GB 126
Mercedes-Benz Sprinter FIN: WDB9061531N368016 Auftragsnummer: 835.0019.225 Kennzeichen: HEF-GB 126 Fahrzeugdaten Kilometerstand 297.496 km Besichtigungszustand Ausreichend Erstzulassung 09.05.2008 HU 05/2017
Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.
Opel Combo Fahrzeugart: Transporter Kennzeichen: PT-41569 FIN: W0L0XCF25A4323012 Fahrzeugdaten Kilometerstand 77.818 km Besichtigungszustand Ausreichend Erstzulassung 05.08.2010 HU 08/2017 Hubraum (ccm)
Geschrieben von: Scott Kaufman
Reparieren 2006 Iron Horse Krieger Rad Dieser Leitfaden zeigt, wie aus einer Felge eine leichte Biegung zu nehmen, die nicht gerade nicht drehen. Geschrieben von: Scott Kaufman ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com
Bedienungsanleitung. Teileliste. Elektrokinderauto SLR Mclaren 158. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany
Bedienungsanleitung Teileliste Elektrokinderauto SLR Mclaren 158 Artikelnummern: 522020 Sterling Moss 1 Schlüssel 2 Muttern & Scheiben 3 Radkappen 4 Räder 5 Karosserie 6 Spiegel & Überrollbügel 7 Sitzbank
Serien-Radmutter, Kegel 60, Gewinde M12x1,5
Anlage- Seite : 1 / 6 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Handelsmarke: RONAL Radausführung: 5.092 Radgröße: 6½Jx16H2 Rad-Einpresstiefe:
Verkaufsbericht LKW. Auftrag vom durch STRABAG BMTI GmbH & Co. KG. Fahrbereifung. Ausführungs- / Ausstattungsvarianten
Verkaufsbericht LKW Auftrag vom 30.10.2018 durch STRABAG BMTI GmbH & Co. KG Amtl. Kennzeichen LM-AD 302 Motorart Reihenmotor / Diesel Hersteller Mercedes-Benz Hubraum / Leistung 11.967 ccm / 315 KW Typ
Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe
Scania R400 LB 6 2 MNB Fahrzeugart: LKW > 7,5t Kennzeichen: PT-26525 FIN: XLER6X20005225274 Fahrzeugdaten Hersteller Scania Euro Norm EURO 5 Typ/Modell LKW > 7,5t / R400 LB 6 2 MNB Hubraum (ccm) / Zylinder
Behelf im Umgang mit Reifen
1 Reifenbezeichnung 1. Reifenhersteller (Marke) 2. Profilbezeichnung / Reifentyp 3. Reifenquerschnittsbreite in mm 4. Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite in % 5. Radialreifen 6. Felgendurchmesser in
PRODUKTÜBERSICHT UND TECHNISCHER RATGEBER
PRODUKTÜBERSICHT UND TECHNISCHER RATGEBER 2018 MEHR POTENZIAL DURCH DAYTON Wir bieten Ihnen beste Leistungen. Unsere Dayton Reifen sind in Europa hergestellt und erfüllen den Standard an Zuverlässigkeit,
Schlauchloser Reifen Schlauchlosen Reifen installieren NICHT
Schlauchloser Reifen Die schlauchlosen Reifen von Giant verwenden zur Verbesserung der Luftdichtigkeit der Reifen eine Beschichtung an der Innenseite der Karkasse. Da diese Beschichtung durch Reifenheber
Allgemeines Prüfung und Einstellung Spezialwerkzeuge Arbeitspositionen Technische Daten... 6
RÄDER/REIFEN 11 Inhalt Seite Allgemeines... 2 Prüfung und Einstellung... 3 Spezialwerkzeuge... 3 Arbeitspositionen... 4 Technische Daten... 6 Januar 1974 FORD CAPRI - GRUPPE 11 1 ALLGEMEINES Räder Für
Ersatzteile für Pkw-Anhänger aller Art
Page 1 of 11 Ersatzteile für Pkw-Anhänger aller Art Reífen u. Felgen für PKW-Anhänger und Caravan ( Stand: ) kleine Kompletträder mit Westfalia Nabe - für 100km/h-Zulassung geeignet! - Angegebene Tragkraft
Fahrrad-Check. ADFC-Tipps zur Fahrradpflege. Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Fahrrad-Check ADFC-Tipps zur Fahrradpflege Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC-Tipps zur Fahrradpflege Wer rastet, der rostet das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Fahrrad eine längere Pause gegönnt
Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Radmutter, Kegel 60, Gewinde M12x1,5. M12x1,5.
Anlage- 43 Seite : 1 / 11 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: P50.665 Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Handelsmarke: RONAL Radausführung: P50.6655.25 Radgröße: 6½Jx16H2
Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe
Scania R400 LB 6x2MNB Fahrzeugart: LKW > 7,5t Kennzeichen: PT-26529 FIN: XLER6X20005225420 Fahrzeugdaten Hersteller Scania Euro Norm EURO 5 Typ/Modell LKW > 7,5t / R400 LB 6x2MNB Hubraum (ccm) / Zylinder
Aufbaubefestigung. Weitere Informationen zur Auswahl von Befestigungen enthält das Dokument "Auswahl von Hilfsrahmen und Befestigungselement".
Befestigung im vorderen Teil des Hilfsrahmens Befestigung im vorderen Teil des Hilfsrahmens Weitere Informationen zur Auswahl von Befestigungen enthält das Dokument "Auswahl von Hilfsrahmen und Befestigungselement".
Bauanleitung Kofferfallenbau
Bauanleitung Kofferfallenbau Materialliste: Maßangaben sind in cm angegeben. Holz (bevorzugt Lärche oder Douglasie) (Bild 1) Unterteil: 2 x 120x20x3 (Anzahl x Länge x Breite x Stärke) Bretter 2x 84x20x3
WK1075. Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft. Betriebsanleitung (Original)
WK1075 Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft Betriebsanleitung (Original) Technische Daten Bezeichnung: Hydraulischer Werkstattwagenheber Dieser Werkstattwagenheber ist Modell-Nr.:
Bedienungsanleitung. ErgoPack 600
Bedienungsanleitung ErgoPack 600 Einfädeln des Packbandes 1. Schritt Nehmen Sie den Anschlagbügel zur Einstellung der Paketbreite aus dem Ablagefach -2 - Einfädeln des Packbandes 2.Schritt Stecken Sie
Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe. Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.
Fiat Doblo Maxi Fahrzeugart: Transporter Kennzeichen: PT-42446 FIN: ZFA26300009105607 Fahrzeugdaten Kilometerstand 128.199 km Besichtigungszustand Ausreichend Erstzulassung 20.07.2011 HU 07/2017 Hubraum
Gutachten zur Erteilung des Nachtrags XXII zur ABE-Nr RA B0-104 Anlage-Nr. : 59 Seite : 1 / 6
Anlage- 59 Seite : 1 / 6 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Handelsmarke: RONAL Radausführung: 5.351 Radgröße: 6½Jx16H2 Rad-Einpresstiefe:
Ersatz der Luftfederung
Bevor Sie Ersatzteile an Ihrem Space Scooter wechseln, lesen Sie bitte aufmerksam diese Bedienungsanleitung. BITTE VERWENDEN SIE KEINE ERSATZTEILE, WELCHE VON EINEM ANDEREN HERSTELLER PRODUZIERT WURDEN.
Die neue FUELMAX Serie. Mehr Kilometer pro Liter...
Die neue FUELMAX Serie. Mehr Kilometer pro Liter... Bis zu 10% weniger Rollwiderstand im Vergleich zur Vorgängerserie. Vergleichstests des Goodyear Innovation Center Luxembourg mit der Größe 315/70R.5
MFP Fahrzeugkenntnisse (Legende: FZ=Fahrzeug / PFZ=Prüfungsfahrzeug) Dokumente. Einstellungen. Motor. Sicherheit
MFP Fahrzeugkenntnisse (Legende: FZ=Fahrzeug / PFZ=Prüfungsfahrzeug) Dokumente Führer- und Fahrzeugausweis Abgas-Dokument Betriebsanleitungen Parkscheibe Einstellungen Öffnen und Schliessen Sitz- und Lenkradeinstellungen
Zustandsbericht. ohne Angabe des Verkehrswertes. Vertragsnummer Fho54344 TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH (Aktenzeichen Auftraggeber)
Andere Baranyai PB18 Fahrzeugart: Anhänger f. LKW Kennzeichen: PT-54344 FIN: VA9VL209Y7BKA2101 Fahrzeugdaten Hersteller Andere Euro Norm Typ/Modell Anhänger f. LKW / Baranyai PB18 Hubraum (ccm) / Zylinder
Bedienungseinrichtungen eines PKW und Überprüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit beim PKW Es ist gut zu wissen, welche Bedienungseinrichtungen
Bedienungseinrichtungen eines PKW und Überprüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit beim PKW Es ist gut zu wissen, welche Bedienungseinrichtungen es bei seinem PKW gibt, damit man diese im Bedarfsfall
bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG
bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG MOBILITÄT VITALITÄT Einleitung Herzlichen Dank für den Kauf des THERAbike Laufrads. Wir hoffen dass es Sie weiter bringt und Sie von Tag zu Tag mehr Spaß und Unterstützung
Treibgasstapler 1,5-3,0 t
Treibgasstapler 1, - 3,0 t www.toyota-forklifts.eu Treibgasstapler 1, - 1,7 t Technische Daten 1 18 1.1 Hersteller TOYOTA TOYOTA 1.2 Typ 1 18 1.3 Antrieb Treibgas Treibgas 1.4 Bedienung Sitz Sitz 1. Tragfähigkeit/Last
Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment
Seite : 1 / 8 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Handelsmarke: RONAL Radausführung: 5.351 Radgröße: 6½Jx16H2 Rad-Einpresstiefe: 50 mm
Sicherheitsgurt einstellen
Sitz einstellen Kopfstütze einstellen Sitzhöhenverstellung Lehnenverstellung Sitz nach hinten und nach vorne verstellen Spiegel einstellen Sicherheitsgurt einstellen Das Armaturenbrett Wenn du losfährst
Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe. Elektrische Fensterheber, Keine Klimaanlage, Polster: Stoff, Radio mit CD, Zentralverriegelung
Fiat Doblo Maxi Fahrzeugart: Transporter Kennzeichen: PT-42267 FIN: ZFA26300009099222 Fahrzeugdaten Kilometerstand 93.047 km Besichtigungszustand Ausreichend Erstzulassung 30.06.2011 HU 06/2018 Hubraum
Treibgasstapler 1,5-7,0 t
Treibgasstapler 1, - 7,0 t 8FGCU1-30 8FGC3U-70U www.toyota-forklifts.eu Treibgasstapler 1, - 1,7 t Technische Daten 8FGCU1 8FGCU18 1.1 Hersteller TOYOTA TOYOTA 1.2 Typ 8FGCU1 8FGCU18 1.3 Antrieb Treibgas
Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment
Anlage- Seite : 1 / 7 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Handelsmarke: RONAL Radausführung:.351 Radgröße: 7Jx16H2 Rad-Einpresstiefe: 45
Radschraube, Kegel 60, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 33 mm
Anlage- Seite : 1 / 5 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: CWF 65560 Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Radausführung: 118 L6 Radgröße: 6½Jx15H2 Rad-Einpresstiefe: 60 mm Lochkreisdurchmesser:
LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2013
LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2013 EINLEITUNG SETZEN SIE AUF REIFEN MIT GRIP UND GRIPS! Zuverlässigkeit und Sicherheit sind Kriterien, die alle Matador Reifen erfüllen müssen. Wir rechtfertigen das Vertrauen
Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t
www.toyota-forklifts.eu Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t Treibgas-/Dieselstapler 1,5-1,8 t Technische Daten 06-8FG15F 06-8FD15F 06-8FG18F 06-8FD18F 1.1 Hersteller Toyota Toyota Toyota Toyota 1.2 Typ 06-8FG15F
Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe
Scania R400 LB 6x2MNB Fahrzeugart: LKW > 7,5t Kennzeichen: PT-26531 FIN: XLER6X20005225433 Fahrzeugdaten Hersteller Scania Euro Norm EURO 5 Typ/Modell LKW > 7,5t / R400 LB 6x2MNB Hubraum (ccm) / Zylinder
Fahrzeugkunde MINI ONE D
Fahrzeugkunde MINI ONE D Fahrzeugdaten Motor 3 Zylinder Biturbo-Diesel, Hubraum 1496 cm 3 Leistung/Drehmoment 95 PS/220 Nm Abmessungen Gewichte Leergewicht 1250 kg Höchstzulässiges Gesamtgewicht 1715 kg
Benutzerhandbuch. eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff
Benutzerhandbuch eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff 1. Einführung Bitte lese die Gebrauchsanleitung gründlich durch, bevor du den Eflizzer benutzt. 2. Produkteigenschaften