HamburgTREND Februar 2011 II. Eine Umfrage im Auftrag der ARD
|
|
- Inge Albrecht
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
2 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Hamburg ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI) Fallzahl: Befragte Erhebungszeitraum: 08. bis 10. Februar 2011 Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5% ** bei einem Anteilswert von 50%
3 Interesse an der Bürgerschaftswahl (-3) 41 (-2) 29 (+3) 24 (+2) 6 Sehr stark Stark Weniger Gar nicht Frage: Wie stark interessieren Sie sich für die bevorstehende Bürgerschaftswahl in Hamburg am 20. Februar? Würden Sie sagen... Angaben in Klammern: Vergleich zu Anfang Februar 2011 Weiß nicht/ keine Angabe: 0 (±0)
4 Interesse an der Bürgerschaftswahl: Parteianhänger sehr stark/ stark weniger/ gar nicht Gesamt (-5) (-1) (+5) (+5) CDU-Anhänger Grünen/GAL-Anhänger SPD-Anhänger FDP-Anhänger Linke-Anhänger Frage: Wie stark interessieren Sie sich für die bevorstehende Bürgerschaftswahl in Hamburg am 20. Februar? Würden Sie sagen... Angaben in Klammern: Vergleich zu Anfang Februar 2011 Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht/ keine Angabe
5 Jan. 08 Feb. 08 Jan. 11 Feb. 11 BSW 08 BSW 11 HamburgTREND Februar 2011 II Interesse an der Bürgerschaftswahl: Zeitverlauf sehr stark/ stark weniger/ gar nicht Frage: [2011: Wie stark interessieren Sie sich für die bevorstehende Bürgerschaftswahl in Hamburg am 20. Februar?] Würden Sie sagen... Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht/ keine Angabe
6 Sonntagsfrage Bürgerschaftswahl CDU 23,5 (-1,5) SPD 45 (-1) FDP 5 (±0) Sonstige 7 (+3) Grüne/GAL 14 (±0) Linke 5,5 (-0,5) Frage: Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bürgerschaftswahl in Hamburg wäre? Angaben in Klammern: Vergleich zu Anfang Februar 2011
7 Jan 04 Jun 04 Nov 04 Apr 05 Sep 05 Feb 06 Jul 06 Dez 06 Mai 07 Okt 07 Mrz 08 Aug 08 Jan 09 Jun 09 Nov 09 Apr 10 Sep 10 Feb 11 BSW 04 BSW 08 HamburgTREND Februar 2011 II Wahl- und Umfrageergebnisse Bürgerschaftswahl 45 SPD ,5 14 5,5 5 CDU Grüne/ GAL Linke FDP 0 Frage: Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bürgerschaftswahl in Hamburg wäre? Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht/ keine Angabe
8 Direktwahl Erster Bürgermeister (-9) 55 (±0) 21 (+5) 13 Christoph Ahlhaus Olaf Scholz Für keinen von beiden Frage: Wenn man den Ersten Bürgermeister in Hamburg direkt wählen könnte, für wen würden Sie sich entscheiden, für Christoph Ahlhaus oder für Olaf Scholz? Angaben in Klammern: Vergleich zu Anfang Februar 2011 Kenne Ahlhaus/ Scholz nicht/ weiß nicht/ keine Angabe: 11 (+4)
9 Direktwahl Erster Bürgermeister: Parteianhänger Ahlhaus Scholz Für keinen von beiden Gesamt (±0) (-9) 13 CDU-Anhänger FDP-Anhänger Linke-Anhänger Grünen/GAL-Anhänger SPD-Anhänger Frage: Wenn man den Ersten Bürgermeister in Hamburg direkt wählen könnte, für wen würden Sie sich entscheiden, für Christoph Ahlhaus oder für Olaf Scholz? Angaben in Klammern: Vergleich zu Anfang Februar 2011 Fehlende Werte zu 100%: Kenne Ahlhaus/ Scholz nicht/ weiß nicht/ keine Angabe
10 Jan 04 Feb 04 Mrz 04 Sep 07 Okt 07 Okt 07 Nov 07 Dez 07 Jan 08 Feb 08 Dez 10 Jan 11 Feb 11 HamburgTREND Februar 2011 II Direktwahl Erster Bürgermeister: Zeitverlauf Scholz Beust Beust 55 Mirow Naumann Ahlhaus Für keinen von beiden Frage: Wenn man den Ersten Bürgermeister in Hamburg direkt wählen könnte, für wen würden Sie sich entscheiden, für Christoph Ahlhaus oder für Olaf Scholz? Fehlende Werte zu 100%: Kenne Ahlhaus/ Scholz nicht/ weiß nicht/ keine Angabe
11 CDU- oder SPD-geführter Senat nach der Wahl (-5) (-3) 24 CDU-geführt SPD-geführt Frage: Wenn Sie an die Zeit nach der Bürgerschaftswahl im Februar denken: Sollte der nächste Hamburger Senat wieder von der CDU geführt sein oder sollte er von der SPD geführt sein? Angaben in Klammern: Vergleich zu Anfang Februar 2011 Weiß nicht/ keine Angabe: 16 (+8)
12 CDU- oder SPD-geführter Senat nach der Wahl: Parteianhänger CDU-geführt SPD-geführt Gesamt (-3) 24 (-5) CDU-Anhänger 91 5 FDP-Anhänger Grünen/GAL-Anhänger 4 88 Linke-Anhänger 3 74 SPD-Anhänger 1 96 Frage: Wenn Sie an die Zeit nach der Bürgerschaftswahl im Februar denken: Sollte der nächste Hamburger Senat wieder von der CDU geführt sein oder sollte er von der SPD geführt sein? Angaben in Klammern: Vergleich zu Anfang Februar 2011 Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht/ keine Angabe
13 Jan 04 Jun 04 Dez 04 Jun 05 Nov 05 Mai 06 Nov 06 Mai 07 Okt 07 Apr 08 Okt 08 Mrz 09 Sep 09 Mrz 10 Sep 10 Feb 11 BSW 04 BSW 08 HamburgTREND Februar 2011 II CDU- oder SPD-geführter Senat nach der Wahl: Zeitverlauf SPD-geführt CDU-geführt 24 0 Frage: [2010/11:] Wenn Sie an die Zeit nach der Bürgerschaftswahl im Februar denken: Sollte der nächste Hamburger Senat wieder von der CDU geführt sein oder sollte er von der SPD geführt sein? Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht/ keine Angabe
14 Profil-Schärfe der Parteien in Hamburg Ja, weiß ich Nein, weiß ich nicht SPD 69 (-1) 29 CDU Grüne/GAL 38 FDP 39 Linken 39 Frage: Wenn Sie einmal an die inhaltlichen Positionen der politischen Parteien in Hamburg denken. Würden Sie dann sagen, dass Sie im Moment im Großen und Ganzen wissen, für welche politischen Inhalte die einzelnen Parteien stehen. Wie ist das mit der? Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht/ keine Angabe
15 Vertrautheit des neuen Wahlrechts Ja, fühle mich damit vertraut Nein, fühle mich nicht so vertraut damit Frage: Bei der Bürgerschaftswahl gilt ein neues Wahlrecht. Sie haben dabei erstmals 5 Stimmen für die Landesliste bzw. für die Parteien und 5 Stimmen für die Wahlkreislisten bzw. Direkt-Kandidaten. Würden Sie sagen, Sie sind damit schon so vertraut, dass Sie damit gut zurechtkommen werden? Weiß nicht/ keine Angabe: 2
16 Einfluss des neuen Wahlrechts auf Wahlbeteiligung Wahlbeteiligung wird steigen kein besonderer Einfluss Wahlbeteiligung wird sinken Frage: Im Hinblick auf die Wahlbeteiligung bei der Bürgerschaftswahl gibt es unterschiedliche Ansichten. Die einen sagen, die Wahlbeteiligung wird eher steigen, weil die Bürger mit dem neuen Wahlrecht mehr Einfluss haben. Die anderen sagen, die Wahlbeteiligung wird eher sinken, weil das neue Wahlrecht zu kompliziert ist. Wie sehen Sie das? Weiß nicht/ keine Angabe: 5
HamburgTREND Februar 2015 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Hamburg ab 16 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
BremenTREND Mai Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Bremen (Deutsche ab 16 Jahren) Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
Mecklenburg-VorpommernTREND August 2011 Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD
Mecklenburg-VorpommernTREND August 2011 Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern (Deutsche ab
Schleswig-HolsteinTREND April III 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Schleswig-Holstein ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
SaarlandTREND im März Eine Umfrage im Auftrag der ARD
SaarlandTREND im März 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung im Saarland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe
BerlinTREND September 2016 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Berlin ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren Telefoninterviews
Baden-WürttembergTREND März 2016 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Baden-Württemberg ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
Mecklenburg-VorpommernTREND August II 2016 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren
Juni 2010 EXTRA "Zustand der Koalition"
Juni 2010 EXTRA "Zustand der Koalition" Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Februar 2012 Untersuchungsanlage
Februar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
Schleswig-HolsteinTREND. April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD
Schleswig-HolsteinTREND April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD Studieninformationen Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Schleswig-Holstein ab 16 Jahren Stichprobe
Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18
Nordrhein-WestfalenTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren Telefoninterviews
Rheinland-PfalzTREND März 2016 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Rheinland-Pfalz ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren
ARD- DeutschlandTREND extra: SPD-Kanzlerkandidat Eine Umfrage im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND extra: SPD-Kanzlerkandidat Eine Umfrage im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
Mecklenburg-VorpommernTREND April 2016 Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des Nordkuriers, der Ostseezeitung und der Schweriner Volkszeitung
Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des s, der und der Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern ab 8 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe
ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
BremenTREND Mai 2019 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Wahlberechtigte im Land Bremen (Deutsche ab 16 Jahren) Repräsentative Zufallsauswahl Erhebungsverfahren Telefoninterviews (CATI)
ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: September 2010 Untersuchungsanlage
September 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2011 Untersuchungsanlage
Oktober 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: April 2011 Untersuchungsanlage
April 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: September 2011 Untersuchungsanlage
September 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Mai 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
Sachsen-AnhaltTREND März 2016 Eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag der ARD
Eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung im Bundesland (Deutsche ab 18 Jahren) Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe
ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Mai 2011 Untersuchungsanlage
Mai 2011 Untersuchungsanlage g Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
SaarlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Studieninformationen Grundgesamtheit Wahlberechtigte im Saarland ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren Telefoninterviews
ARD-DeutschlandTREND: Mai 2010 Untersuchungsanlage
Mai 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
ARD-DeutschlandTREND: April 2010 Untersuchungsanlage
April 010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
ARD-DeutschlandTREND Juni 2013 / KW_23. ARD- DeutschlandTREND Juni 2013 Kalenderwoche Repräsentative 23 Erhebung zur politischen Stimmung
ARD-DeutschlandTREND Juni 201 / KW_2 ARD- DeutschlandTREND Juni 201 Kalenderwoche Repräsentative 2 Erhebung zur politischen Stimmung ARD-DeutschlandTREND Juni 201 / KW_2 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:
ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juni 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: August 2010 Untersuchungsanlage
August 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Januar 2011 Untersuchungsanlage
Januar 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Februar 2011 Untersuchungsanlage
Februar 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage
Januar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND März 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland (Deutsche ab 18 Jahren) Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
Einführung von Mindestlöhnen. Eine Studie von Infratest dimap im Auftrag des DGB
Eine Studie von Infratest dimap im Auftrag des DGB Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Deutsche Bevölkerung im Alter ab 18 Jahren (Wahlberechtigte) Fallzahl 1.000 Personen Stichprobe Repräsentative Stichprobe,
ARD-DeutschlandTREND Dezember 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Dezember 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation
BrandenburgTREND September 2014 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 1 Vor der Wahl in inbrandenburg: SPD SPD stärkste Kraft, Kraft, AfD AfD im Aufwind mit guten Chancen auf den Einzug in den Landtag
ARD-DeutschlandTREND Januar Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Januar 2019 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
BayernTREND Mai 2014 Eine Umfrage im Auftrag von Kontrovers vom Bayerischen Rundfunk
Eine Umfrage im Auftrag von Kontrovers vom Bayerischen Rundfunk Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Bayern ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe
ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen.
ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studiensteckbrief Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe
NiedersachsenTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der ARD
NiedersachsenTREND Oktober 17 Eine Studie im Auftrag der ARD NiedersachsenTREND Oktober 17 Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte im Bundesland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame
ARD-DeutschlandTREND August Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND August 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Erhebungszeitraum Fehlertoleranzen
ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND November 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation
ARD-DeutschlandTREND: April 2012 Untersuchungsanlage
April 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
Modernisierungsverlierer und neue soziale Medien Eine Studie im Auftrag von Report Mainz
Eine Studie im Auftrag von Report Mainz Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren
ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage
05. Januar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Juni 2011 Untersuchungsanlage
Juni 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
NiedersachsenTREND September II 2017 Eine Studie im Auftrag des NDR
NiedersachsenTREND September II 7 Eine Studie im Auftrag des NDR NiedersachsenTREND September II 7 Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Niedersachsen Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juli 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND EXTRA Koalitionsvertrag Februar 2018 / KW 07 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND EXTRA Koalitionsvertrag Februar 18 / KW 07 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Erhebungsverfahren
BayernTREND September I 2013 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Bayern ab 18 Jahren Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD- DeutschlandTREND extra Griechenland Blitzumfrage am 13. Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND extra Griechenland Blitzumfrage am 13. Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2012 Untersuchungsanlage
Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
ARD-DeutschlandTREND Mai 2018 / KW 19. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Mai 2018 / KW 19 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Dezember 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung:
ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND März 17 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND Juli Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Juli 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND August 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND November Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND November 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: September DeutschlandTREND September ARD-DeutschlandTREND. Eine Studie im Auftrag der tagesthemen.
ARD-DeutschlandTREND DeutschlandTREND September 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und
ARD-DeutschlandTREND: September 2012 Untersuchungsanlage
Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
ARD-DeutschlandTREND September Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND September 018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 018 Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND Oktober Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Oktober 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND August Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND August 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND März 2018 / KW 09. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND März 2018 / KW 09 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
Mecklenburg-VorpommernTREND Juni 2016 Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des Nordkuriers, der Ostseezeitung und der Schweriner Volkszeitung
Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des s, der und der Wirtschaftliche Lage im Bundesland (+3) 48 (-5) 39 (+/-0) (+1) 2 9 sehr gut gut weniger gut schlecht Frage: Wie beurteilen Sie ganz allgemein die gegenwärtige
ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual
Mai 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT
Mai 17 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT Der Inhalt dieses Berichtes darf ganz oder teilweise nur mit unserer schriftlichen Genehmigung veröffentlicht,
ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Kernbefunde Direktwahl Bundeskanzler/in: Merkel mit großem Vorsprung vor SPD-Spitzenkandidat Schulz Jeder zweite Wahlberechtigte
ARD-DeutschlandTREND: November 2012 Untersuchungsanlage
Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND Dezember Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Dezember 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation
ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Juni 2012 Untersuchungsanlage
Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND November 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-EuropaTREND: Mai 2014. ARD-EuropaTREND Mai 2014. Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-EuropaTREND Mai 04 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl:
ARD-DeutschlandTREND: März 2016. ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Februar 2015. ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: