Inhaltsverzeichnis Differentialgeometrie 3 Klassische Flächentheorie Jürgen Roth Differentialgeometrie 3.1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis Differentialgeometrie 3 Klassische Flächentheorie Jürgen Roth Differentialgeometrie 3.1"

Transkript

1 Differentialgeometrie 3.1 Inhaltsverzeichnis Differentialgeometrie 1 Euklidische Geometrie 2 Kurventheorie 3 Klassische Flächentheorie 4 Innere Geometrie von Flächen 5 Geometrie und Topologie

2 Differentialgeometrie 3.2 Differentialgeometrie Kapitel 3: Klassische Flächentheorie Lehre Differentialgeometrie

3 Inhaltsverzeichnis Jürgen Roth Kapitel 3: Klassische Flächentheorie 3.0 Partielle Ableitungen und Differenzierbarkeit 3.1 Reguläre Flächen 3.2 Die Tangentialebene 3.3 Die erste Fundamentalform 3.4 Normalenfelder und Orientierbarkeit 3.5 Die zweite Fundamentalform 3.6 Krümmung 3.7 Flächeninhalt und Integration auf Flächen 3.8 Einige Klassen von Flächen Regelflächen Minimalflächen Drehflächen Röhrenflächen Differentialgeometrie 3.3

4 Differentialgeometrie 3.4 Kapitel 3: Klassische Flächentheorie 3.0 Partielle Ableitungen und Differenzierbarkeit

5 Richtungsableitung Jürgen Roth Bemerkung Teilaspekte der Differenzierbarkeit von Funktionen f: R n R lassen sich mit den Mitteln analysieren, die aus der Analysis einer Variablen zur Verfügung stehen. Man wählt dazu eine Richtung a und definiert eine Funktion g(): g: R R, g = f(x 1 + a 1,, x n + a n ) Die Funktion g() kann, wenn sie differenzierbar ist, nach dem Argument abgeleitet werden. Diese Richtungsableitung kann als Grenzwert geschrieben werden: f a lim f x 1 + a 1,, x n + a n f(x 1,, x n ) 0 Diese Größe lässt sich einfach graphisch deuten: Die Funktion f bildet die Gerade x + R a auf eine Kurve auf der Hyperfläche ab. Diese Kurve ist der Graph einer Funktion R R, an die man wie gewohnt eine Tangente legen kann. Differentialgeometrie 3.5

6 Differentialgeometrie 3.6 Richtungsableitung x 1 x 2 f(x) + a 1 a 2 f a f(x) f(x + a) x a

7 Partielle Ableitung Bemerkung Besonders praktisch sind die Ableitungen in Richtung der Koordinatenachsen, die deshalb einen eigenen Namen haben. Definition Die partielle Ableitung einer Funktion f: R n R nach einer T Variablen x k im Punkt x = x 1,, x n ist: f xk x f f f x + e k f(x) = lim x k x e k 0 x Jürgen Roth Bemerkung 3.0.4: Berechnung der partiellen Ableitung Die partielle Ableitung f xk f x k der Funktion f: R n R nach der Variablen x k berechnet man, indem man alle anderen Variablen konstant hält und f nach x k normal, also als Funktion R R ableitet. Differentialgeometrie 3.7

8 Partielle Ableitung Beispiel : R 3 R, x, y, z T x, y, z T = sin 3 (xyz) = 3yz x sin2 xyz = 3xz y sin2 xyz z = 3xy sin2 xyz cos(xyz) cos(xyz) cos(xyz) Bemerkung Natürlich kann man auch partielle Ableitungen höherer Ordnung bilden. Eine partielle Ableitung zweiter Ordnung ist etwa: f xy f y x = 2 f x y Jürgen Roth Beispiel f: R 3 R, x, y, z T f x, y, z T = x 2 + e yz f x = f x = 2x f y = f y f z = f z = z eyz = y eyz f xx = 2 f x 2 = 2 f yx = 2 f y x = 0 f zx = 2 f z x = 0 f xy = 2 f x y = 0 f yy = 2 f y 2 = z2 e yz f zy = 2 f z y = e yz + yz e yz f xz = 2 f x z = 0 f yz = 2 f y z = e yz + yz e yz f zz = 2 f z 2 = y2 e yz Differentialgeometrie 3.8

9 Differentialgeometrie 3.9 Satz von Schwarz Satz 3.0.8: Satz von Schwarz Ist eine Funktion f: R n R in einer Umgebung U von x mindestens p-mal partiell differenzierbar und sind alle p-ten partiellen Ableitungen in U stetig, dann ist in x die Differentationsreihenfolge in allen q-ten partiellen Ableitungen mit q p unerheblich. Bemerkung 3.0.9: Kurz: f C p (U) Alle partiellen Ableitungen bis zur p ten Ordnung sind vertauschbar. Definition Eine Funktion f: R n R ist dann im Punkt x = x 1,, x T n differenzierbar, wenn es einen Vektor a gibt, sodass man sie in der Form f x = f x 1,, x T n = f x + a x x + R(x) schreiben kann und der Fehler R(x) von höherer als erster Ordnung verschwindet: lim x x R(x) x x = 0 Die Funktion f heißt differenzierbar in B R n, wenn sie in jedem Punkt p B differenzierbar ist.

10 Differentialgeometrie 3.10 Gradient Definition Der Gradient einer im Punkt p partiell differenzierbaren Funktion f: R n R ist der Vektor der partiellen Ableitungen in diesem Punkt: f p grad f p f x 1 p f x n p Bemerkung Oft kann man den Gradienten allgemein, also ohne Bezug auf einen bestimmten Punkt berechnen. Dann lässt man die Kennzeichnung p weg und schreibt einfach grad f. Das zu grad alternative Zeichen wird Nabla gesprochen. Mit dem Gradient lässt sich die lineare Approximation differenzierbarer Funktionen f schreiben als: f x = f p + grad f p x p + R(x)

11 Differentialgeometrie 3.11 Gradient Beispiel f: R 3 R, x, y, z T f x, y, z T = x 2 e y sin(z) f x x, y, z T = 2x e y sin(z) f y x, y, z T = x 2 sin(z) e y sin(z) f z x, y, z T = x 2 y cos(z) e y sin(z) f grad f = x f y f = 2x e y sin(z) x 2 sin(z) e y sin(z) x 2 y cos(z) e y sin(z) z Bemerkung : Eigenschaften des Gradienten Für eine differenzierbare Funktion f: R n R gilt für die Richtungsableitung in eine beliebige Richtung a: f a p = a grad f p (*)

12 Gradient Jürgen Roth Bemerkung : Eigenschaften des Gradienten (Fortsetzung 1) Aus (*) folgt mit der Cachy-Schwarz schen Ungleichung: f a p a grad f p = grad f p da a ein Einheitsvektor ist. Der Betrag der Änderung von f kann also nie größer sein als die Norm des Gradienten. Anders formuliert gilt also: Die Norm des Gradienten gibt das Ausmaß der maximalen Änderung von f im Punkt p an. Für eine differenzierbare Funktion f: R n R mit grad f 0 gibt der Vektor e an. grad f grad f die Richtung des steilsten Anstiegs von f Entsprechend gibt e die Richtung des steilsten Abfalls an. Die Richtungsableitung wird also maximal, wenn man in Richtung des Gradienten ableitet. Differentialgeometrie 3.12

13 Differentialgeometrie 3.13 Gradient Bemerkung : Eigenschaften des Gradienten (Fortsetzung 2) Der Gradient erfüllt als linearer Differenzialoperator die Produkt und Kettenregel. Für Funktionen f, g: R n R und Zahlen α, β R gilt: grad α f + β g = α grad f + β grad g grad f g = g grad f + f grad g Für g 0 gilt weiter: grad f g = 1 g grad f f grad g g2 Für jede (affin) lineare Funktion gilt f x d. h. R x 0. = f p + grad f p x p

14 Differentialgeometrie 3.14 Jakobi-Matrix Bemerkung Eine Funktion f: R n R m kann als Vektor aufgefasst werden, dessen Komponenten f k (x 1,, x n ) für alle k = 1,, m Funktionen der Bauart f k : R n R sind. Um für solche Funktionen die wesentlichen Informationen über die lineare Approximation zu erhalten, muss man alle f k nach allen Variablen partiell ableiten, wenn diese partiellen Ableitungen existieren. Die Matrix, die alle diese partiellen Ableitungen an der Stelle p enthält ist die sogenannte Jacobi-Matrix: D p f J f p f 1,,f m x 1, x n p f 1 x 1 (p) f 1 x n (p) f m x 1 (p) f m x n (p)

15 Differentialgeometrie 3.15 Jacobi-Matrix Beispiel f: R 3 R, x 1, x 2, x 3 x x 2 e x 3 Df = 2x 1, e x 3, x 2 e x 3 = grad f T g: R 2 R 3, x 1, x 2 sin (x 1 x 2 ) x x 2 cos (x 2 ) x 2 cos (x 1 x 2 ) x 1 cos (x 1 x 2 ) Dg = 2x 1 2x 2 0 sin (x 2 ) Bemerkung Wie schon der Gradient für Funktionen R n R existiert auch die Jakobi-Matrix bereits, wenn die Funktion f: R n R m partiell differenzierbar ist. Wirklich interessant sind hier aber nur Funktionen die nicht nur partiell differenzierbar, sondern differenzierbar sind. Auch hier wird in der folgenden Definition wieder über die lineare Approximierbarkeit argumentiert. Die dort auftauchende Matrix A ist gerade die Jakobi-Matrix.

16 Differenzierbarkeit von Funktionen f: R n R m Definition Eine Funktion f: R n R m ist dann im Punkt x = x 1,, x T n differenzierbar, wenn es eine m n -Matrix A gibt, sodass man sie in der Form f x = f x 1,, x T n = f x + A x x + r(x) schreiben kann und der Fehler r(x) von höherer als erster Ordnung verschwindet: lim x x r(x) x x = 0 Die Funktion f heißt differenzierbar in B R n, wenn sie in jedem Punkt x B differenzierbar ist. Jürgen Roth Bemerkung Wenn die Funktion f: R n R m im Punkt x differenzierbar ist, dann gilt: A D x f Differentialgeometrie 3.16

17 Differentialgeometrie 3.17 Kapitel 3: Klassische Flächentheorie 3.1 Reguläre Flächen

18 Differentialgeometrie 3.18 Flächen im R 3 Bemerkung Flächen im dreidimensionalen Raum sind zweidimensionale Objekte, d. h. die Punkte auf einer Fläche können durch zwei unabhängige reelle Parameter beschrieben werden. Die folgende Definition einer regulären Fläche ist lokal. Im Gegensatz zu Kurven, die immer als Ganzes parametrisiert wurden, wird bei Flächen nur verlangt, dass jeweils kleine Stücke der Fläche durch eine Parametrisierung beschrieben werden können.

19 Differentialgeometrie 3.19 Reguläre Fläche Definition S R 3 heißt reguläre Fläche, wenn es zu jedem Punkt p S eine offene Umgebung V R 3 von p, sowie eine offene Teilmenge U R 2 und eine glatte Abbildung F: U R 3 gibt, so dass gilt: (1) F U = S V und F: U S V ist ein Homöomorphismus (d.h. F ist bijektiv und sowohl F als auch die zugehörige Umkehrabbildung F 1 sind stetig). (2) Die Jacobi-Matrix D u F hat für jeden Punkt u U den Rang 2. Bemerkung Bedingung (1) bedeutet, dass die Punkte auf der Fläche S, die nahe bei p liegen, die also auch in V sind, über die Abbildung F durch zwei Parameter beschrieben werden, nämlich die Koordinaten der Punkte aus U R 2. Bedingung (2) sorgt dafür, dass die beiden Parameter auch wirklich linear unabhängig sind.

20 Differentialgeometrie 3.20 Reguläre Fläche

21 Differentialgeometrie 3.21 Lokale Parametrisierung Definition Die Abbildung F: U S V aus Definition bzw. das Tripel U, F, V heißt lokale Parametrisierung von S um p. Die Menge S V heißt Koordinatenumgebung von p. Die Komponenten u 1 und u 2 von u = u 1, u 2 T heißen dann auch Koordinaten des Punktes F u S bzgl. der Parametrisierung F. Beispiel 3.1.5: Affine Ebene Einfache Beispiele regulärer Flächen sind die affinen Ebenen. Die affine Ebene durch den Punkt p R 3, aufgespannt durch die linear unabhängigen Vektoren X, Y R 3, ist folgende Menge: S = p + u 1 X + u 2 Y u 1, u 2 R Man kommt hier mit einer einzigen Parametrisierung für den ganzen R 3 aus. Man kann nämlich setzen: V R 3, U R 2 und F: U R 3, u 1, u 2 p + u 1 X + u 2 Y

22 Beispiel: Funktionsgraphen Jürgen Roth Beispiel 3.1.6: Funktionsgraphen Sei U R 2 offen, z f: U R eine glatte Funktion und S der Graph von f. S = x, y, z T R 3 x, y T U z = f(x, y) x f x, y Auch hier kommt man mit einer einzigen Koordinatenumgebung = x y aus, nämlich mit V R 3 und F: U R 3, x, y T x, y, f x, y T. Offensichtlich gilt Bedingung (1) von Definition 3.1.2: F U = S = S V, F ist glatt Die Umkehrabbildung F 1 : S U, x, y, f x, y T x, y T ist stetig. F: U S ist ein Homöomorphismus. Bedingung (2), dass die Jacobi-Matrix D (x,y) F für jedes x, y T U maximalen Rang hat ist ebenfalls erfüllt. D (x,y) F = Differentialgeometrie 3.22 y f f (x, y) x (x, y) y

23 Differentialgeometrie 3.23 Beispiel: Sphäre Beispiel 3.1.7: Sphäre Die Sphäre ist gegeben durch: x S 2 = y z R 3 x 2 + y 2 + z 2 = 1 F 2 U Hier kommt man nicht mehr mit einer Koordinatenumgebung aus. F + 1 U Es werden hier sogar sechs Koordinatenumgebungen verwendet, um die Sphäre zu überdecken. Es F 3 U handelt sich dabei (vgl. die Abbildung) jeweils um eine Halbkugelschale. Erste Umgebung: V V 3 + x, y, z T R 3 z > 0 S 2 V 3 + ist dann der Graph der Funktion f x, y = 1 x 2 + y 2 mit x 2 + y 2 < 1. U x, y T R 2 x 2 + y 2 < 1 F 3 + : U R 3, x, y T x, y, 1 x 2 + y 2 T F 3 + U = S 2 V 3 + U, F 3 +, V 3 + ist eine lokale Parametrisierung der Punkte aus S 2 V 3 +. F 1 U F 2 + U

24 Beispiel: Sphäre Jürgen Roth Beispiel 3.1.7: Sphäre (Fortsetzung 1) Zweite Umgebung: V 3 x, y, z T R 3 z < 0 S 2 V 3 ist Graph der Funktion f x, y = 1 x 2 + y 2. U x, y T R 2 x 2 + y 2 < 1 F 3 : U R 3, x, y T x, y, 1 x 2 + y 2 T U, F 3, V 3 ist eine lokale Parametrisierung der Punkte aus S 2 V 3. Es fehlen noch die Punkte p S 2 mit z-koordinate 0. Diese kann man erhalten, wenn man die Rolle der z-koordinate mit der der x-koordinate bzw. der y-koordinate vertauscht. Man erhält dann: V 1 + x, y, z T R 3 x > 0 und V 1 x, y, z T R 3 x < 0 mit F 1 ± : U R 3, y, z T ± 1 y 2 + z 2, y, z V 2 + x, y, z T R 3 y > 0 und V 2 x, y, z T R 3 y < 0 mit F 2 ± : U R 3, x, z T x, ± 1 x 2 + z 2, z T T F 3 + U = S 2 V 3 + F 2 U F 1 + U F 3 U F 1 U F 2 + U Differentialgeometrie 3.24

25 Differentialgeometrie 3.25 Beispiel: Sphäre Beispiel 3.1.7: Sphäre (Fortsetzung 2) Es gilt: 3 i=1 F ± i U = S 2 ± V i F 3 + U = S 2 V 3 + F 2 U F 1 U F i ± sind lokale Parametrisierungen. Jeder Punkt p S 2 liegt in mindestens einer der Mengen F i ± U. F 1 + U Wie in Beispiel zeigt man, dass S 2 eine reguläre Fläche ist. S 2 wurde hier mit 6 Koordinatenumgebungen überdeckt. Bei Verwendung geeigneter lokaler Parametrisierungen kommt man mit zwei Koordinatenumgebungen aus. F 3 U F 2 + U

26 Differentialgeometrie 3.26 Beispiel: Sphäre Beispiel 3.1.7: Sphäre (Fortsetzung 3) Für viele Anwendungen ist es besser, Parametrisierungen der Sphäre S 2 auf die geographischen Koordinaten von S 2 zu beziehen. Es gilt: π 2 U = F 1 : U R 3, θ, φ T R 2 0 < θ < π 0 < φ < 2π sin θ cos φ θ φ sin θ sin φ cos θ θ wird geographische Breite und φ geographische Länge genannt. F 1 (U) lässt nur einen Halbkreis K von S 2 (einschließlich der beiden Pole) aus, nämlich K = x, y, z T S 2 y = 0 x 0. Vertauscht man die Rollen von θ und φ dann erhält man eine zweite Koordinatenumgebung F 2 die zusammen mit F 1 die Sphäre S 2 vollständig überdeckt.

27 Regularitätskriterium für Flächen Differentialgeometrie 3.27 Bemerkung Das Finden von lokalen Parametrisierungen kann sehr mühsam sein. Es ist deshalb hilfreich, wenn man für die Entscheidung, ob eine Teilmenge S R 3 eine reguläre Fläche ist, weitere Kriterien zur Verfügung hat. Oft ist die Menge S wie folgt über eine implizite Gleichung definiert S x, y, z T R 3 f x, y, z = 0. Das Kriterium in Satz besagt: Wenn der Gradient von f für keinen Punkt von S gleich Null ist, dann ist S eine reguläre Fläche. Satz 3.1.9: Regularitätskriterium für Flächen Es sei V R 3 offen, f: V R eine glatte Funktion und S x, y, z T V f x, y, z = 0. Wenn gilt dann ist S eine reguläre Fläche. p S grad f p 0,0,0 T

28 Regularitätskriterium für Flächen Differentialgeometrie 3.28 Beispiel : Ellipsoid S x, y, z T R 3 x2 + y2 + z2 = 1 a 2 b 2 c 2 mit a, b, c R\*0+ ist ein Ellipsoid. Mit V R 3 und f: R 3 R, x, y, z T x2 a 2 + y2 b 2 + z2 c 2 1 lässt sich S schreiben als S x, y, z T R 3 f x, y, z = 0. Um das Regularitätskriterium aus Satz anwenden zu können, muss der Gradient bestimmt werden: grad f(x, y, z) = 2x a 2, 2y b 2, 2z T c 2 Der Gradient nimmt nur im Punkt p 0 = Da p 0 S (wegen f 0,0,0 0,0,0 T den Wert Null an. 0), ist S eine reguläre Fläche.

29 Regularitätskriterium für Flächen Differentialgeometrie 3.29 Bemerkung Wenn S in der Form S x, y, z T R 3 f x, y, z = 0 gegeben ist, dann ist p S grad f p 0,0,0 T eine hinreichende aber keine notwendige Bedingung dafür, dass S regulär ist. Man kann die Sphäre z. B. auch als Nullstellengebilde der Funktion f x, y, z = x 2 + y 2 + z schreiben: S 2 = x, y, z T R 3 x 2 + y 2 + z = 0 Für den Gradienten von f gilt: grad f x, y, z = 2 x 2 + y 2 + z 2 1 2x 2y 2z Hier nimmt grad f sogar für alle p S den Wert 0,0,0 T an. Trotzdem ist die Sphäre S 2 eine reguläre Fläche, die beschreibende Funktion f war nur ungeschickt gewählt.

30 Regularitätskriterium für Flächen Jürgen Roth Aufgaben Zeigen Sie: Wenn S R 3 eine reguläre Fläche und W R 3 offen ist, dann ist auch W S eine reguläre Fläche. Die Eigenschaft reguläre Fläche ist eine lokale Eigenschaft. Zu zeigen ist also: Wenn es für jeden Punkt p S R 3 in R 3 eine offenen Umgebung V von p gibt, so dass V S eine reguläre Fläche ist, dann ist auch S selbst eine reguläre Fläche. Lösungshinweise: Bär (2010, S. 299), Aufgaben 3.2 und 3.3 Beispiel : Doppelkegel Ist der Doppelkegel S = = x y z x y z R 3 x 2 + y 2 = z 2 R 3 x 2 + y 2 z 2 = 0 eine reguläre Fläche? Differentialgeometrie 3.30

31 Regularitätskriterium für Flächen Differentialgeometrie 3.31 Beispiel : Doppelkegel (Fortsetzung1) Idee: Versuch der Anwendung des Regularitätskriteriums (Satz 3.1.9) grad f x, y, z = grad x 2 + y 2 z 2 = 2x, 2y, 2z T Der Gradient wird nur dann gleich 0,0,0 T, wenn x, y, z T = 0,0,0 T. Schränkt man f auf die offene Teilmenge V 0 R 3 \* 0,0,0 T + ein, dann kann man Satz anwenden. Es ergibt sich: S V 0 = S\* 0,0,0 T + ist eine reguläre Fläche. Ist S auch bei x, y, z T = eine reguläre Fläche? 0,0,0 T Satz sagt dazu nichts aus. S = x y z 0,0,0 T R 3 x 2 + y 2 z 2 = 0

32 Regularitätskriterium für Flächen Jürgen Roth Beispiel : Doppelkegel (Fortsetzung2) Annahme: S ist eine reguläre Fläche. Dann gibt es eine lokale Parametrisierung um p = 0,0,0 T, d. h. eine offene Teilmenge V R 3, eine offene Teilmenge U R 2 sowie eine glatte Abbildung F: U V mit F U = S V und F: U S V ist ein Homöomorphismus. u 0 F 1 0,0,0 T U Da U eine offene Umgebung von u 0 ist, existiert eine offene Kreisscheibe U U mit Mittelpunkt u 0. Weil F: U S V ein Homöomorphismus ist, ist F(U ) eine offene Teilmenge von S V. Damit gibt es eine offene Menge V V R 3 mit F U = S V. Da V eine offene Umgebung von 0,0,0 T ist, sind alle Vektoren, mit ausreichend kleiner Länge in V enthalten. Insbesondere liegen auch Punkte p 1 = T x 1, y 1, z 1 mit z 1 > 0 und p 2 = T x 2, y 2, z 2 mit z 2 < 0 in S V. Differentialgeometrie 3.32

33 Regularitätskriterium für Flächen Differentialgeometrie 3.33 Beispiel : Doppelkegel (Fortsetzung 3) γ F γ

34 Regularitätskriterium für Flächen Jürgen Roth Beispiel : Doppelkegel (Fortsetzung 4) 2 Sei i=1 u i F 1 (p i ). In der Kreisscheibe U werden u 1 und u 2 durch eine Kurve γ miteinander verbunden, der nicht durch den Mittelpunkt u 0 der Kreisscheibe verläuft. Die Bildkurve F γ muss wegen des Zwischenwertsatzes durch den Punkt 0,0,0 T = F(u 0 ) verlaufen. Dies ist ein Widerspruch zur Annahme, dass S ist eine reguläre Fläche und insbesondere F bijektiv ist. S ist also keine reguläre Fläche sondern hat in p = 0,0,0 T eine sogenannte Singularität. S = Differentialgeometrie 3.34 x y z 0,0,0 T R 3 x 2 + y 2 z 2 = 0

35 Differentialgeometrie 3.35 Glatte Abbildungen Bemerkung Im Folgenden wird die Differenzierbarkeit von Abbildungen untersucht, deren Definitions- und/oder Wertebereich in einer regulären Fläche liegen. Glatt bedeutet immer unendlich oft differenzierbar. Satz Wenn S R 3 eine reguläre Fläche, (U, F, V) eine lokale Parametrisierung von S, W R n eine offenen Menge und φ: W R 3 eine Abbildung mit φ W ist, dann gilt: φ ist genau dann eine glatte Abbildung, wenn F 1 φ: W U R 2 glatt ist. S V Beweis: Vgl. Bär (2010), S. 100f

36 Differentialgeometrie 3.36 Glatte Abbildungen Bemerkung Bei Fragen zur Differenzierbarkeit einer Abbildung mit Werten in einer regulären Fläche S spielt es nach Satz also keine Rolle, ob die Abbildung mit Werten in R 3 oder mittels Koordinaten als Abbildung mit Werten in R 2 betrachtet wird.

37 Differentialgeometrie 3.37 Glatte Abbildungen Satz Wenn S eine reguläre Fläche ist und (U 1, F 1, V 1 ) sowie (U 2, F 2, V 2 ) lokale Parametrisierungen sind, dann ist folgende Abbildung glatt: F 2 1 F 1 : F 1 1 V 1 V 2 F 2 1 V 1 V 2 Beweis: Setz man W = F 1 1 (V 1 V 2 ), φ = F 1 und U, F, V = U 2, F 2, V 2 dann liefert Satz direkt die Behauptung. #

38 Differentialgeometrie 3.38 Glatte Abbildungen Beispiel Wir betrachten eine solche Parametertransformation im Fall der Sphäre S = S 2. Wie in Beispiel ist: F 1 = F + 1 : U R 3, y, z T 1 y 2 + z 2, y, z F 2 = F 2 : U R 3, x, z T x, 1 x 2 + z 2, z Dann ist V 1 V 2 = V + 1 V 2 = x, y, z T R 3 x > 0 y < 0 und damit F 1 1 V 1 V 2 = y, z T R 2 y 2 + z 2 < 1 y < 0 sowie F 1 2 V 1 V 2 = x, z T R 2 x 2 + z 2 < 1 x > 0. Für F 1 2 F 1 ergibt sich: F F 1 y, z = F 2 1 y 2 z 2, y, z = 1 y 2 z 2 z Dies ist eine glatte Abbildung. T T

39 Differenzierbarkeit von Abbildungen f mit D f S Differentialgeometrie 3.39 Satz Sei S R 3 eine reguläre Fläche, p S und f: S R n eine Abbildung. Dann sind folgende Aussagen äquivalent: (1) Es gibt eine offene Umgebung V von p in R 3 und eine Fortsetzung f von f S V auf V, die um p glatt ist. (2) Es gibt eine lokale Parametrisierung U, F, V mit p V, so dass f F: U R n um F 1 (p) glatt ist. (3) Für alle lokalen Parametrisierungen (U, F, V) mit p V ist f F: U R n um F 1 (p) glatt. Definition Gelten die äquivalenten Bedingungen (1) bis (3) aus Satz , dann heißt f glatt nahe p.

40 Diff barkeit von Abbildungen f mit D f S 1 W f S 2 Differentialgeometrie 3.40 Definition Seien S 1, S 2 R 3 reguläre Flächen. f heißt glatt nahe p, wenn es eine lokale Parametrisierung U 1, F 1, V 1 von S 1 um p und eine lokale Parametrisierung U 2, F 2, V 2 von S 2 um f(p) gibt, so dass die Abbildung F 1 2 f F 1 : F 1 1 f 1 V 2 V 1 U 2 nahe p glatt ist.

41 Diff barkeit von Abbildungen f mit D f S 1 W f S 2 Differentialgeometrie 3.41 Bemerkung Eine Abbildung zwischen zwei regulären Flächen wird also glatt genannt, wenn sie ausgedrückt in geeigneten Koordinaten glatt ist. Da nach Satz Parametertransformationen immer glatt (C ) sind, ist eine solche Abbildung unabhängig von den gewählten Koordinaten glatt. Sind neben U i, F i, V i auch (U i, F i, V i ) lokale Parametrisierungen von S i, dann ist mit F 2 1 f F 1 auch F 1 2 f F 1 = F 1 2 F 2 F 1 2 f F 1 F 1 1 F 1 C C C eine glatte Abbildung. Diese Bemerkung ist sehr hilfreich, weil sie bedeutet, dass man die Differenzierbarkeit einer Abbildung f in möglichst geschickt gewählten Koordinaten überprüfen kann.

42 Differentialgeometrie 3.42 Diffeomorphismus Definition Die Abbildung f: S 1 S 2 einer regulären Fläche S 1 R 3 auf eine reguläre Fläche S 2 R 3 heißt Diffeomorphismus, wenn f bijektiv ist und sowohl f als auch f 1 glatt sind. Existiert ein solcher Diffeomorphismus f: S 1 S 2, dann heißen die regulären Flächen S 1 und S 2 diffeomorph. Beispiel Das Ellipsoid S 1 = x, y, z T R 3 x2 + y2 + z2 a 2 b 2 c2 = 1 mit a, b, c > 0 und die Sphäre S 2 = S 2 = x, y, z T R 3 x 2 + y 2 + z 2 = 1 sind diffeomorph. Als Diffeomorphismus lässt sich z. B. folgende Abbildung verwenden. f: S 1 S 2, x, y, z T x a, y b, z T c

43 Differentialgeometrie 3.43 Diffeomorphismus Beispiel S 1 = x, y, φ(x, y) T R 3 x, y T U R 2 ist der Graph einer glatten Funktion φ: U R. S 2 = U 0 R 3 ist das Ebenenstück U aufgefasst als Fläche im R 3. S 1 und S 2 sind diffeomorph über folgenden Diffeomorphismus: f: S 1 S 2, x y z x y 0 f 1 : S 2 S 1, x y 0 x y φ(x, y)

44 Differentialgeometrie 3.44 Kapitel 3: Klassische Flächentheorie 3.2 Die Tangentialebene

45 Reguläre Flächen durch Ebenen annähern Differentialgeometrie 3.45 Bemerkung Die einfachsten regulären Flächen sind die Ebenen, wie auch die einfachsten Kurven die Geraden sind. Im Folgenden sollen zum Teil komplizierte reguläre Flächen durch Ebenen angenähert werden. Für eine glatte Abbildung F: U R m einer offenen Teilmenge U des R n in den R m ist die Abbildung R n R m, x F p + D p F(x p) die erste (die affin-lineare) Näherung von F im Punkt p. Was ist das geometrische Äquivalent zu D p F für eine reguläre Fläche?

46 Differentialgeometrie 3.46 Tangentialebene Definition Wenn S R 3 eine reguläre Fläche ist und p S, dann heißt T p S = X R 3 ε>0 γ: ε,ε S γ 0 = p γ 0 = X die Tangentialebene von S in p. Die Elemente der Tangentialebene heißen Tangentialvektoren. Bemerkung Aus der Definition wird zunächst noch nicht deutlich, dass T p S tatsächlich eine Ebene ist. X = γ (0) p T p S Im Satz wird die Tangentialebene mit lokalen Parametrisierungen beschrieben. γ(t) S

47 Tangentialebene beschrieben über lokale Parametrisierung Differentialgeometrie 3.47 Satz Wenn S R 3 eine reguläre Fläche, p S und (U, F, V) eine lokale Parametrisierung von S um p ist, dann gilt mit u 0 F 1 p U: Beweis T p S = Bild D u0 F = D u0 F(R 2 ) a) Zu zeigen: T p S Bild D u0 F Sei X Bild D u0 F, dann gilt Y R 2 X = D u0 F(Y) Sei γ t F(u 0 + t Y), dann gilt ε>0 t <ε u 0 + t Y U γ ist also auf ( ε, ε) definiert. Es folgt: γ 0 = F u 0 = F F 1 (p) = p und γ 0 = d dt F u 0 + t Y t=0 = D u0 F Y = X Also ist X T p S.

48 Tangentialebene beschrieben über lokale Parametrisierung Differentialgeometrie 3.48 Beweis zu Satz (Fortsetzung) b) Zu zeigen: T p S Bild D u0 F Sei X T p S, dann gilt γ: ε,ε S, glatt γ 0 = p γ 0 = X Nachdem man ε evtl. verkleinert hat, verläuft γ ganz in V. Nach Satz ist φ F 1 γ: ε, ε U eine glatte (ebene) parametrisierte Kurve. Mit Y φ 0 R 2 gilt dann: D u0 F Y = d dt F φ t=0 = d dt F F 1 γ t=0 = dγ dt t=0 = X Also ist X Bild D u0 F. # Satz T p S R 3 bildet einen zweidimensionalen Untervektorraum des R 3.

49 Differentialgeometrie 3.49 Tangentialebene Beweis zu Satz Die Behauptung folgt direkt aus T p S = Bild D u0 F = D u0 F(R 2 ) (Satz 3.2.4) und Rang D u0 F = 2 (Definition (2)). # Bemerkung 3.2.5a Wenn eine reguläre Fläche S wie in Satz als Nullstellenmenge einer glatten Funktion f: V R mit V R 3 offen gegeben ist, also S x, y, z T V f x, y, z = 0, dann kann die Tangentialebene T p S von S in einem Punkt p auch mit Hilfe dieser Funktion f bestimmt werden. Satz 3.2.5b Sei V R 3 offen, f: V R eine glatte Funktion und S = f 1 0 R 3 eine reguläre Fläche. Wenn gilt p S grad f p 0, dann steht für p S der Gradient von f senkrecht auf der Tangentialebene. T p S = grad f p

50 Differentialgeometrie 3.50 Tangentialebene Beweis zu Satz 3.2.5b Sei X T p S und γ eine glatte parametrisierte Kurve γ: ε, ε γ 0 = p und γ 0 = X. Da γ in S verläuft, gilt: t ε,ε f γ t = 0 Differenzieren nach t liefert: S mit 0 = d dt f γ t=0 = grad f γ 0, γ (0) = grad f γ 0, X Da für alle X T p S das Skalarprodukt von grad f γ 0 und X gleich Null ist, stehen alle Vektoren X T p S senkrecht auf grad f p, es gilt also T p S grad f p. Da sowohl T p S als auch grad f p Untervektorräume des R 3 sind und beide die Dimension 2 haben, folgt: T p S = grad f p Definition: Für einen Untervektorraum V R n ist das orthogonale Komplement V definiert durch: V x R n y V x, y = 0 Die Tangentialebene T p S im Punkt p an die reguläre Fläche S ist also das orthogonale Komplement des Gradienten von f an der Stelle p. #

51 Differentialgeometrie 3.51 Tangentialebene Beispiel Die Sphäre wird beschrieben durch S 2 = f 1 0, mit f x, y, z = x 2 + y 2 + z 2 1. Aus grad f x, y, z = 2 x, y, z T folgt: Die Tangentialebene T p S 2 im Punkt p der Sphäre S 2 ist das orthogonale Komplement des Fußpunktvektors p. S 2 T p S 2 p

52 Differentialgeometrie 3.52 Differential d p f Bemerkung Die linearen Approximationen von glatten Abbildungen die auf offenen Teilmengen des R n definiert sind und von regulären Flächen über ihre Tangentialebenen lassen sich kombinieren zum Konzept linearer Approximationen von glatten Abbildungen, die auf regulären Flächen definiert sind. Die letzte lineare Approximation wird Differential genannt. Definition Seien S 1, S 2 R 3 reguläre Flächen, f: S 1 S 2 eine glatte Abbildung, p S 1 und γ: ε, ε S 1 eine glatte parametrisierte Kurve mit γ 0 = p und γ 0 = X, dann heißt die Abbildung d p f: T p S 1 T f p S 2, X d p f X d dt f γ t=0 T f p S 2 das Differential d p f von f in p.

53 Differentialgeometrie 3.53 Differential d p f Satz Das Differential d p f ist wohldefiniert, d. h. d p f(x) hängt nicht von der speziellen Wahl der Kurve γ sondern nur von X ab. Das Differential d p f ist linear. Beweis Zunächst wir d p f mit Hilfe von lokalen Parametrisierungen ausgedrückt. (U 1, F 1, V 1 ) ist eine lokale Parametrisierung von S 1 um p und (U 2, F 2, V 2 ) ist eine lokale Parametrisierung von S 2 um f(p). Ggf. nach Verkleinerung von U 1 und V 1 gilt: f S V 1 V 2 Wir definieren: f F 2 1 f F 1 : U 1 U 2 u 0 F 1 1 p U 1 γ: ε, ε S 1 ist glatte param. Kurve mit γ 0 = p und γ 0 = X u F 1 1 γ: ε, ε U 1

54 Differentialgeometrie 3.54 Differential d p f Beweis zu Satz (Fortsetzung) D u0 F 1 u 0 = d dt F 1 u t=0 = d dt F 1 F 1 1 γ t=0 = γ 0 = X Nun kann d p f X berechnet werden: f F 1 2 f F 1 : U 1 U 2 u 0 F 1 1 p U 1 γ: ε, ε S 1 ist glatte param. Kurve mit γ 0 = p und γ 0 = X u F 1 1 γ: ε, ε U 1 d p f X = d dt f γ = d f F t=0 dt 1 u t=0 = d dt F 2 f u t=0 = D u0 (F 2 f)(u 0 ) = D u0 F 2 f D u0 F 1 1 (X) Da der letzte Ausdruck die Kurve γ nicht mehr enthält, sondern nur noch X, ist die Definition unabhängig von der speziellen Wahl von γ. Weil d p f als Verkettung zweier linearer Abbildungen D u0 F 2 f und D u0 F 1 1 darstellbar ist, ist die Abbildung dp f selbst linear. #

55 Differentialgeometrie 3.55 Differential d p f Bemerkung Im Beweis zu Satz wurde gezeigt, dass das Differential d p f mit Hilfe der lokalen Parametrisierungen (U 1, F 1, V 1 ) und U 2, F 2, V 2 durch die Jacobi-Matrix D u0 f beschrieben werden kann. Beispiel A: R 3 R 3 ist eine orthogonale lineare Abbildung, d. h. A O(3). f: S 2 S 2, f A S 2 γ: ε, ε S 2 glatte param. Kurve mit γ 0 = p γ 0 = X T p S 2. Wegen der Linearität gilt: d p f X d dt f γ t=0 = d dt A γ t=0 = A d dt γ t=0 Also gilt: d p f X = A Tp S 2: T ps 2 T Ap S 2 = A γ 0 = A X

56 Differentialgeometrie 3.56 Differential d p f Bemerkung Man kann auch für glatte Abbildungen f: S R n (S ist eine reguläre Fläche; p S) das Differential wie folgt definieren: d p f: T p S R n, X d p f X d dt f γ t=0 Dabei ist γ: ε, ε S glatte parametrisierte Kurve mit γ 0 = p und γ 0 = X. Ist der Definitionsbereich eine offene Teilmenge U R n und nimmt f: U S ihre Werte in einer regulären Fläche S an, dann definiert man für p U das Differential wie folgt: d p f: R n T f p S R 3, X d p f X D p f(x) Man kann zeigen, dass D p f(x) im Unterraum T f p S liegt. In beiden genannten Fällen ist die lineare Abbildung d p f wohldefiniert.

57 Differentialgeometrie 3.57 Kapitel 3: Klassische Flächentheorie 3.3 Die erste Fundamentalform

58 Differentialgeometrie 3.58 Erste Fundamentalform Bemerkung Um auf einer regulären Fläche S R 3 z. B. Längen von Kurven die in S verlaufen und Winkel zwischen zwei Tangentialvektoren an die Fläche messen können, benötigt man ein Skalarprodukt. Da die Tangentialebene für jeden Punkt p S ein zweidimensionaler Untervektorraum des R 3 ist, kann man das Standardskalarprodukt, des R 3 einfach auf T p S einschränken um das euklidische Skalarprodukt auf T p S zu erhalten. Definition Die Abbildung, die jedem Punkt p S diese Einschränkung g p, Tp S T p S des Standardskalarprodukts zuordnet, heißt erste Fundamentalform von S. Mit X, Y T p S schreibt man für die erste Fundamentalform auch: I p X, Y = g p X, Y = X, Y

59 Differentialgeometrie 3.59 Erste Fundamentalform Bemerkung Aus der linearen Algebra ist bekannt, dass nach der Wahl einer Basis b 1,, b n eines Vektorraums, jedes euklidische Skalarprodukt, auf diesem Vektorraum durch eine positiv-definite symmetrische Matrix g ij i,j=1, n dargestellt werden kann. Die Einträge der Matrix sind die Skalarprodukte der Basisvektoren: i,j=1,,n g ij = b i, b j Wenn die Vektoren bzgl. der Basis die Darstellung X = n Y = j=1 y j b j besitzen, dann gilt: n n n n n n n i=1 x i b i und X, Y = x i b i, y j b j = x i y j b i, b j = x i y j g ij i=1 j=1 i=1 j=1 i=1 j=1 Mit X = x 1,, x T n und Y = y 1,, y T n ergibt sich: n n g 11 g 1n X, Y = x i g ij y j = x 1,, x n g n1 g nn i=1 j=1 y 1 y n R

60 Differentialgeometrie 3.60 Erste Fundamentalform Bemerkung (Fortsetzung) Nach der Wahl einer Basis des Vektorraums T p S kann das Skalarprodukt g p auf T p S durch eine positiv-definite symmetrische Matrix G dargestellt werden. X Tp S X T GX > 0 G T = G Eine Basis von T p S erhält man in der Regel durch eine lokale Parametrisierung U, F, V von S um p. Sind e 1, e 2 die Standardbasisvektoren des R 2, dann wird eine Basis von T p S von D u F e 1 = F (u) und D u uf e 1 2 = F (u), mit u = u 2 F 1 (p) gebildet. Bzgl. dieser Basis ist die Matrixdarstellung von g p gegeben durch: g ij u g p D u F e i, D u F e j = F u i u, F (u) uj Die 2 2-Matrix g ij u i,j=1,2 = g 11(u) g 12 (u) ist also symmetrisch g 21 (u) g 22 (u) und positiv definit. Offensichtlich hängen die Matrixeinträge g ij glatt von u ab, d. h. g ij : U R ist für jedes i und j eine glatte Funktion.

61 Differentialgeometrie 3.61 Erste Fundamentalform Beispiel 3.3.4: Ebene Eine Ebene S R 3 kann durch eine affin-lineare Parametrisierung mit p 0, X, Y R 3 beschrieben werden: F: R 2 R 3, u 1, u 2 F u 1, u 2 = p 0 + u 1 X + u 2 Y S ist hier also die von den Vektoren X und Y aufgespannte Ebene durch den Punkt p 0. Für die erste Fundamentalform ergibt sich bzgl. dieser Parametrisierung: g 11 u 1, u 2 = F u 1 g 12 u 1, u 2 = F u 1 g 21 u 1, u 2 = F u 2 g 22 u 1, u 2 = F u 2 u1, u 2, F u 1 u1, u 2 = X, X u1, u 2, F u 2 u1, u 2 = X, Y = u1, u 2, F u 1 u1, u 2 = Y, X u1, u 2, F u 2 u1, u 2 = Y, Y

62 Differentialgeometrie 3.62 Erste Fundamentalform Beispiel 3.3.4: Ebene (Fortsetzung 1) Wenn S die x-y-ebene ist und (u 1, u 2 ) kartesische Koordinaten sind, d. h. p 0 = 0, X = e 1 und Y = e 2, dann wird die erste Fundamentalform durch folgende Matrix beschrieben: g ij u ij = Die Funktionen g ij : R 2 R sind in diesem Beispiel konstant. Benutzt man jedoch eine andere lokale Parametrisierung für dieselbe Fläche, dann ist das in der Regel nicht mehr so. Zur Illustration wird die x-y-ebene im R 3 mit Polarkoordinaten parametrisiert. Die Polarkoordinaten u 1, u 2 = (r, φ) liefern folgende lokale Parametrisierung: F: 0, 0,2π R 3, r, φ F r, φ = r cos φ, r sin φ, 0 T Daraus lässt sich die erste Fundamentalform berechnen:

63 Erste Fundamentalform Jürgen Roth Beispiel 3.3.4: Ebene (Fortsetzung 2) F r, φ = r cos φ, r sin φ, 0 T g 11 r, φ = F r = cos 2 φ + sin 2 φ = 1 g 12 r, φ = g 21 r, φ = F φ = r sin φ r cos φ 0 g 22 r, φ = F φ cos φ F r, φ, r, φ = sin φ r 0, cos φ sin φ 0 F r, φ, r r, φ, cos φ sin φ 0 = r ( sin φ cos φ + cos φ sin φ) = 0 r sin φ F r, φ, r, φ = r cos φ φ 0 = r 2 sin 2 φ + r 2 cos 2 φ = r 2, r sin φ r cos φ 0 Bzgl. Polarkoordinaten ist die erste Fundamentalform der x-y- Ebene durch folgende Matrix gegeben: g ij r, φ ij = r 2 Differentialgeometrie 3.63

64 Differentialgeometrie 3.64 Erste Fundamentalform Bemerkung Beispiel zeigt, dass die Formeln für die erste Fundamentalform stark von der Wahl der verwendeten lokalen Parametrisierung abhängen. Je ungeschickter die Parametrisierungen, desto komplizierter werden die Formeln. Beispiel 3.3.6: Zylinderfläche S = x, y, z T R 3 x 2 + y 2 = 1 Lokale Parametrisierung: F: 0,2π R R 3, φ, F φ, = Bestimmen Sie die erste Fundamentalform bzgl. der Koordinaten u 1, u 2 = (φ, ). cos φ sin φ

65 Erste Fundamentalform Jürgen Roth Beispiel 3.3.6: Zylinderfläche (Fortsetzung) g 11 φ, = F φ = F φ,, φ sin φ cos φ 0 g 12 φ, = g 21 φ, = F φ g 22 φ, = = F sin φ cos φ 0,, φ, sin φ cos φ F φ,, = 0 0 F φ,, φ, = 0 1 = sin 2 φ + cos 2 φ = 1 φ,, = 1 Bzgl. der Koordinaten φ, hat die erste Fundamentalform der Zylinderfläche dieselbe Gestalt wie die der Ebene in kartesischen Koordinaten, nämlich: F φ, = cos φ sin φ g ij = 1 0 ij 0 1 Differentialgeometrie 3.65

66 Differentialgeometrie 3.66 Erste Fundamentalform Beispiel 3.3.7: Sphäre Berechnung der ersten Fundamentalform der Sphäre S 2 = x, y, z T R 3 x 2 + y 2 + z 2 = 1 in Polarkoordinaten u 1, u 2 = θ, φ : cos θ cos φ F: π, π 0,2π 2 2 R3, θ, φ F θ, φ = cos θ sin φ sin θ Aus sin θ cos φ F θ, φ = sin θ sin φ θ cos θ ergibt sich: g ij θ, φ ij = F θ F φ und F θ, φ, θ, φ F θ θ F θ, φ, θ, φ F θ φ cos θ sin φ F θ, φ = cos θ cos φ φ 0 F θ, φ, φ θ, φ = F θ, φ, θ, φ φ cos 2 θ

67 Differentialgeometrie 3.67 Erste Fundamentalform Bemerkung 3.3.8: Änderung der lokalen Parametrisierung Was passiert mit der ersten Fundamentalform wenn man die lokale Parametrisierung der regulären Fläche S ändert? Neben U, F, V sei U, F, V eine weitere lokale Parametrisierung von S und g ij ij die zugehörige Matrix, die die erste Fundamentalform beschreibt. Wenn φ F 1 F die Parametertransformation zwischen diesen beiden Parametrisierungen beschreibt, dann ergibt sich mit Hilfe der Kettenregel: g ij u = F u i = I = = u, F u j u = I F φk k uk φ u u, u i φ k kl u i φ k kl u i u u φ l u i u I φ l F u F u i u i u g kl (φ u ) l u, F u j u = I F φ u φl u l u i F k φ u, φ u u l u (F φ) u i u, (F φ) u j u In Matrizenschreibweise ergibt sich: g ij u ij = D u φ T g kl φ u kl D uφ

68 Erste Fundamentalform Jürgen Roth Aufgabe Berechnen Sie die erste Fundamentalform der Sphäre bzgl. der lokalen Parametrisierung (U, F 3 +, V 3 + ) (vgl. Beispiel 3.1.7) mit F 3 + x, y = x, y, 1 x 2 + y 2 T. Aufgabe Berechnen Sie die erste Fundamentalform eines Funktionsgraphen der glatten Funktion f: U R 2 R bzgl. der Parametrisierung F: U R 2 R 3, x, y T x, y, f x, y T. Aufgabe Berechnen Sie die erste Fundamentalform des Kegels S = x, y, z T R 3 x 2 + y 2 = z 2 z > 0 bzgl. folgender Parametrisierung: F: 0,2π 0, R 3, F φ, r = r cos φ sin φ 1 Lösungshinweise: Bär (2010, S. 299) Differentialgeometrie 3.68

69 Differentialgeometrie 3.69 Kapitel 3: Klassische Flächentheorie 3.4 Normalenfelder und Orientierbarkeit

70 Normalenfeld Definition Jürgen Roth Ein Normalenfeld N auf einer regulären Fläche S R 3 ist eine Abbildung N: S R 3 mit folgender Eigenschaft: p S N p T p S p S X Tp S N p, X = 0 Ein Normalenfeld auf S heißt Einheitsnormalenfeld, wenn zusätzlich gilt: p S N(p) = 1 Bemerkung Mit N ist auch N ein (Einheits-)Normalenfeld auf S. Stetige Einheitsnormalenfelder kann, muss es aber auf einer regulären Fläche nicht geben. Beispiel 3.4.3: Ebene Für die x-y-ebene S = x, y, 0 T R 3 x, y R ist N x, y, 0 = 0,0,1 T ein konstantes Einheitsnormalenfeld auf S. Differentialgeometrie 3.70

71 Differentialgeometrie 3.71 Normalenfeld Beispiel 3.4.4: Sphäre Für die Sphäre S = S 2 = x, y, z R 3 x 2 + y 2 + z 2 = 1 ist N = Id ein Einheitsnormalenfeld. N p = p Beispiel 3.4.5: Zylinderfläche Für die Zylinderfläche S = S 1 R = x, y, z R 3 x 2 + y 2 = 1 ist durch N x, y, z = x, y, 0 T ein Einheitsnormalenfeld definiert.

72 Differentialgeometrie 3.72 Orientierbarkeit Beispiel 3.4.6: Möbiusband Das Möbiusband besitzt kein stetiges Normalenfeld. Dementsprechend hat das Möbiusband nur eine Seite. Fängt man irgendwo an, das Möbiusband einzufärben, so stellt man fest, dass das Band überall farbig wird. Definition Eine reguläre Fläche S R 3 heißt orientierbar, wenn es ein glattes Einheitsnormalenfeld auf S gibt.

73 Differentialgeometrie 3.73 Orientierbarkeit Bemerkung Die Ebene, die Sphäre und der Zylinder sind orientierbar, während das Möbiusband nicht orientierbar ist. Die wesentliche Bedingung in der Definition der Orientierbarkeit besteht darin, dass das Einheitsnormalenfeld glatt ist. Irgendein Einheitsnormalenfeld kann man immer finden. Man muss nur in jedem Punkt p einer regulären Fläche S einen der beiden Einheitsnormalenvektoren zu T p S R 3 auswählen und ihn mit N(p) bezeichnen. In der Regel wird dieses N aber nicht stetig, geschweige denn glatt sein. Man kann sogar die Bedingung glatt in der Definition durch stetig ersetzen, ohne am Konzept der Orientierbarkeit etwas zu verändern.

74 Differentialgeometrie 3.74 Orientierbarkeit Bemerkung Für das Einheitsnormalenfeld N: S S 2 R 3 einer regulären Fläche S R 2 gilt: N ist genau dann stetig, wenn N glatt ist. Begründung: Wenn U, F, V eine lokale Parametrisierung von S ist, dann ist N F x F y F x F y ein glattes Einheitsnormalenfeld auf S V. Damit ist N = f N mit einer Funktion f: S V * 1,1+. Eine solche Funktion f ist genau dann stetig, wenn sie lokal konstant ist, also genau dann, wenn sie glatt ist.

75 Orientierbarkeit Bemerkung Es soll gezeigt werden, dass eine regulär Flächen S im Kleinen immer orientierbar ist. Wir betrachten dazu eine lokale Parametrisierung U, F; V von S. Mit Hilfe des Vektorprodukts erhält man ein Normalenfeld N auf S V: N p = D F 1 p F e 1 D F 1 p F(e 2) Da D F 1 p F maximalen Rang hat, Jürgen Roth sind D F 1 p F e 1 und D F 1 p F e 2 linear unabhängig. Damit folgt: N p 0,0,0 T Ein glattes Einheitsnormalenfeld (ENF) auf S V erhält man durch Normierung: N p N(p) N(p) Neben N p = N(p) N(p) ist auch N N(p) N(p) ein ENF. Differentialgeometrie 3.75

76 Differentialgeometrie 3.76 Orientierbarkeit Bemerkung (Fortsetzung 1) Führt man diese Konstruktion des Einheitsnormalenfeldes für zwei lokale Parametrisierungen U 1, F 1, V 1 und U 2, F 2, V 2 durch, dann können die zugehörigen Einheitsnormalenvektoren N 1 p und N 2 p in einem Punkt p S V 1 V 2 entweder übereinstimmen N 1 p = N 2 p oder entgegengesetzt orientiert sein N 1 p = N 2 p. Dieser Zusammenhang lässt sich über eine Bedingung an die zugehörige Parametertransformation φ F 2 1 F 1 ausdrücken. Wir betrachten p S V 1 V 2 sowie i=1,2 u i F i 1 p und für alle i = 1,2 den zu U i, F i, V i gehörigen Einheitsnormalenvektor N i (p) in p. Nach Konstruktion bilden (D ui F i e 1, D ui F i e 2, N i p ) für i = 1,2 jeweils eine positiv orientierte Basis des R 3. N 1 p und N 2 p stimmen also genau dann überein, wenn D u1 F 1 e 1, D u1 F 1 e 2 und D u2 F 2 e 1, D u2 F 2 e 2 auf T p S gleich orientiert sind. Andernfalls gilt N 1 p = N 2 p.

77 Differentialgeometrie 3.77 Orientierbarkeit Bemerkung (Fortsetzung 2) Folglich gilt N 1 p = N 2 p genau dann, wenn φ in u 1 orientierungserhaltend ist, d. h. wenn det D u1 φ > 0. Zusammenfassung: N 1 p = N 2 p det D u1 φ > 0 N 1 p = N 2 p det D u1 φ < 0 Daraus folgt direkt: Satz Eine reguläre Fläche S R 3 ist genau dann orientierbar, wenn S so durch lokale Parametrisierungen überdeckt werden kann, dass für alle Parametertransformationen φ gilt: det Dφ > 0

78 Differentialgeometrie 3.78 Kapitel 3: Klassische Flächentheorie 3.5 Die zweite Fundamentalform

79 Differentialgeometrie 3.79 Weingarten-Abbildung Bezeichnung Das glatte Einheitsnormalenfeld N einer orientierbaren regulären Fläche S R 3 interpretiert als Abbildung N: S S 2 zwischen regulären Flächen wird auch Gauß-Abbildung genannt. Bemerkung d p N: T p S T N p S 2 ist das Differential von N: S S 2 in p S. Wegen T N p S 2 = N p = T p S ist d p N ein Endomorphismus von T p S. Definition Ein Endomorphismus ist eine strukturerhaltende Abbildung f: A A einer Struktur A in sich selbst. Wenn S R 3 eine reguläre Fläche mit einer durch das Einheitsnormalenfeld N gegebenen Orientierung ist, dann wird folgender Endomorphismus Weingarten-Abbildung genannt: W p : T p S T p S, X W p X = d p N(X)

80 Differentialgeometrie 3.80 Weingarten-Abbildung Bemerkung Das negative Vorzeichen in Definition hat historische Gründe. Bei der Umkehrung der Orientierung, d. h. beim Ersetzen von N durch N, ändert auch die Weingarten-Abbildung W ihr Vorzeichen. Beispiel 3.5.5: Sphäre Die zur Sphäre S = S 2 und ihrem äußeren Einheitsnormalenfeld N: S R 3, p N p = p gehörige Weingarten-Abbildung ist: W p = Id: T p S 2 T p S 2, X W p X = X Beispiel 3.5.6: x-y-ebene Die zur x-y-ebene S = x, y, 0 T R 3 x, y R und ihrem Einheitsnormalenfeld N: S R 3, x, y, z T N x, y, z = 0,0,1 T gehörige Weingarten-Abbildung ist: W p : T p S T p S, X W p X = 0

81 Differentialgeometrie 3.81 Weingarten-Abbildung Beispiel 3.5.7: Zylinder Wir betrachten den Zylinder S = S 1 R und das zugehörige Einheitsnormalenfeld N x, y, z = x, y, 0 T. In jedem Punkt p = x, y, z T S wird die Tangentialebene T p S durch die Vektoren y, x, 0 T und 0,0,1 T aufgespannt. Zum Bestimmen von W p ( 0,0,1 T ) wird γ t p + t X gewählt. W p = d p N = d dt N x y z + t = d dt N γ t=0 t=0 = d dt = d dt x y = 0 t=0 N x y z t=0 = + t t=0

82 Differentialgeometrie 3.82 Weingarten-Abbildung Beispiel 3.5.7: Zylinder (Fortsetzung) Zum Bestimmen von W p ( y, x, 0 T ) wird t 0 R so gewählt, dass cos t 0, sin t 0 = (x, y). Dann gilt für γ t cos t + t 0, sin t + t 0, z T : γ 0 = x, y, z T = p γ 0 = sin t 0, cos t 0, 0 T und damit: W p y x 0 = d p N y x 0 = d dt N γ t=0 = d dt N cos t + t 0 sin t + t 0 z t=0 = d dt cos t + t 0 sin t + t 0 0 t=0 = sin t + t 0 cos t + t 0 = 0 t=0 sin(t 0 ) cos (t 0 ) = 0 t=0 y x 0 In der Basis y, x, 0 T und 0,0,1 T hat W p die Matrixdarstellung

83 W p ist selbstadjungiert bzgl. I p Satz Jürgen Roth Für eine orientierbare reguläre Fläche S R 3 mit Weingarten- Abbildung W p : T p S T p S und p S gilt: W p ist selbstadjungiert, bzgl. der ersten Fundamentalform I p, d. h. I p X, W p (Y) = I p W p X, Y Beweis N ist das Einheitsnormalenfeld von S, das zur Weingarten-Abbildung W p = d p N führt, (U, F, V) eine lokale Parametrisierung um p, u F 1 (p), X 1 D u F e 1 = F u X u 1 2 D u F e 2 = F Basisvektoren von T p S. Wegen p S N(p) T p S gilt: F u i u 2 u die zugehörigen u + t e j, N F u + t e j 0 (*) Differentialgeometrie 3.83

84 W p ist selbstadjungiert bzgl. I p Beweis zu Satz (Fortsetzung) Differentiation der Gleichung (*) liefert: 0 = d dt = d dt F u + t e u i j, N F u + t e j t=0 F u + t e u i j, N(p) + F u, d t=0 u i p N D u F(e j ) Jürgen Roth = 2 F u j u i u, N(p) + X i, W p (X j ) Also gilt: I p X i, W p X j = X i, W p (X j ) = 2 F u j u i Nach dem Satz von Schwarz (3.0.8) folgt: u, N(p) I p X i, W p X j = 2 F u j u i u, N(p) = 2 F u i u j u, N(p) = I p X j, W p X i (**) Für die Basisvektoren X 1 und X 2 von T p S gilt also: I p X i, W p X j = I p X j, W p X i = I p W p X i, X j Wegen der Bilinearität von I und der Linearität von W p folgt daraus direkt: X,Y Tp S I p X, W p Y = I p W p X, Y, also ist W p selbstadjungiert bzgl. I. Differentialgeometrie 3.84 #

85 Zweite Fundamentalform Definition Jürgen Roth Die zur Weingarten-Abbildung W p gehörige Bilinearform heißt zweite Fundamentalform der regulären Fläche S im Punkt p: Bemerkung II p X, Y = I p W p X, Y mit X, Y T p S Häufig wird der Fußpunkt p in der Schreibweise weggelassen und an Stelle von II p einfach II und statt W p einfach W geschrieben. Bemerkung : Ausdruck in lokalen Koordinaten Seien S R 3, p S, (U, F, V) eine lokale Parametrisierung von S um p und u F 1 (p). In der Basis D u F e 1 = F (u) und D u uf e 1 2 = F u2 (u) wird die erste Fundamentalform durch die symmetrische Matrix g ij u beschrieben mit: g ij u = F u i i,j=1,2 u, F u j u = I p D u F e i, D u F(e j ) Differentialgeometrie 3.85

86 Zweite Fundamentalform Bemerkung : Ausdruck in lokalen Koordinaten (Fortsetzung 1) Nun wird definiert: ij u II p D u F e i, D u F(e j ) ( ) = I p W p D u F e i, D u F(e j ) = 2 F u j u i u, N p, i, j = 1,2 Jürgen Roth ij u i,j=1,2 ist die symmetrische Matrix, die die zweite Fundamentalform in den oben angegebenen Koordinaten beschreibt. j Die Matrixkoeffizienten für die Weingarten-Abbildung werden mit w i bezeichnet und wie folgt definiert: 2 W p D u F e i =: w j j=1 i (u) D u F(e j ) Die Matrixkoeffizienten der Weingartenabbildung und der zweiten Fundamentalform lassen sich wie folgt auseinander berechnen: ij u II D u F e i, D u F e j = I W D u F e i, D u F(e j ) 2 = I k=1 w k i (u) D u F(e k ), D u F(e j ) 2 = w k 2 k=1 i (u) I D u F(e k ), D u F(e j ) = k=1 w k i u g kj u Differentialgeometrie 3.86

87 Differentialgeometrie 3.87 Zweite Fundamentalform Bemerkung : Ausdruck in lokalen Koordinaten (Fortsetzung 2) Die Matrix ij u entsteht also durch Matrixmultiplikation i,j aus den Matrizen w k i u und g kj u. i,k k,j Da die Matrix g kj u positiv definit und folglich insbesondere k,j invertierbar ist, lässt sich die Gleichung nach w k i u auflösen. i,k Wenn g ij u i,j die zu g ij u inverse Matrix ist, wenn also gilt: i,j g ij u ij = Dann folgt direkt: 2 k=1 1 g 22 (u) g 12 (u) g 11 u g 22 u g 12 u 2 ik u g kj u = w j i (u) g 21 (u) g 11 (u)

88 Differentialgeometrie 3.88 Kapitel 3: Klassische Flächentheorie 3.6 Krümmung

89 Krümmung von Kurven in regulären Flächen Differentialgeometrie 3.89 Bemerkung In diesem Abschnitt geht es um verschiedene Konzepte zum wichtigen Begriff der Krümmung von regulären Flächen. Zunächst geht es um die Normalkrümmung, die über die Krümmung von in der regulären Fläche verlaufenden parametrisierten Kurven erklärt wird. Wir betrachten eine orientierbare reguläre Fläche S R 3, mit glattem Einheitsnormalenfeld N, einen Punkt p S und eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve γ: ε, ε S. Als Raumkurve im R 3 hat γ in 0 die Krümmung κ 0 γ (0), die für κ 0 0 durch γ 0 = κ 0 n 0 gegeben ist, wobei n(0) γ (0) γ (0) der Normalenvektor von γ ist. Diese Krümmung wird nun in zwei Teile aufgespalten, nämlich einen Teil der auf die Krümmung von γ innerhalb von S zurückgeht und einen Teil, der die Krümmung von S im R 3 beschreibt.

90 Krümmung von Kurven in regulären Flächen Differentialgeometrie 3.90 Bemerkung (Fortsetzung) Aus diesem Grund wird n(0) in einen Anteil tangential zu S und eine Anteil senkrecht zu S zerlegt. n 0 = n 0 tang + n 0 senk Dabei ist Daraus folgt: n 0 senk = n 0, N(p) N p. γ 0 = κ 0 n 0 = κ 0 n 0 tang + κ 0 n 0, N(p) N p Der tangentiale Anteil, der angibt, wie sich γ innerhalb von S krümmt, führt zur geodätischen Krümmung von γ in S, die später (Differentialgeometrie II) thematisiert wird. Im Augenblick interessiert die Krümmung von S im R 3. Dazu definieren wir die Normalenkrümmung κ nor einer orientierbaren regulären Fläche.

91 Differentialgeometrie 3.91 Normalenkrümmung κ nor Definition Wenn S R 3 eine orientierbare reguläre Fläche mit glattem Einheitsnormalenfeld N, p S und γ: ε, ε S eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve mit γ 0 = p und Normalenvektor n ist, dann ist die Normalkrümmung κ nor von S im Punkt p in Richtung γ (0) wie folgt definiert: κ nor γ 0, N p = Bezeichnet θ im Fall κ 0 0 den Winkel zwischen N(p) und n(0) dann gilt: κ nor = κ 0 cos θ Insbesondere gilt immer: κ nor κ 0 κ 0 n 0, N p, falls κ 0 0 0, falls κ 0 = 0 γ

92 Normalenkrümmung κ nor Satz 3.6.2: Satz von Meusnier Wenn S R 3 eine orientierbare reguläre Fläche mit Einheitsnormalenfeld N und zweiter Fundamentalform II ist, p S und γ: ε, ε S eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve mit γ 0 = p ist, dann gilt für die Normalenkrümmung κ nor von γ: κ nor = II γ 0, γ 0 Insbesondere haben alle nach Bogenlänge parametrisierten Kurven in S durch p mit demselben Tangentialvektor dieselbe Normalkrümmung. κ nor ist also unabhängig von der Wahl der Kurve γ. Beweis Da γ in S verläuft, gilt t ε,ε N γ t, γ (t) = 0 Differentiation dieser Gleichung liefert: 0 = d N γ t, γ (t) = d N γ t, γ (0) + N p, γ (0) dt t=0 dt t=0 = d p N γ 0, γ (0) + κ nor = W p γ 0, γ (0) + κ nor Jürgen Roth = II γ 0, γ 0 + κ nor Differentialgeometrie 3.92 #

93 Differentialgeometrie 3.93 Normalenkrümmung κ nor Bemerkung Ein Orientierungswechsel der Kurve γ ändert den Wert der Normalenkrümmung κ nor nicht, denn es gilt: II γ 0, γ 0 = II γ 0, γ 0 Ein Orientierungswechsel der Fläche S, bei dem N p durch N(p) ersetzt wird, führt dagegen zum Vorzeichenwechsel der Normalenkrümmung κ nor : γ 0, N(p) = γ 0, N(p) Satz S R 3 ist eine orientierbare reguläre Fläche mit Einheitsnormalenfeld N und p S. X T p S ist ein Tangentialvektor der Länge 1. E ist die von N(p) und X aufgespannte Ebene, die sogenannte Normalenebene. Dann kann für eine Umgebung V R 3 von p die Menge S E + p V durch eine reguläre Kurve parametrisiert werden.

2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt

2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt 2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt { } T p S = X R 3 es gibt ein ε > 0 und eine glatte parametrisierte Kurve c : ( ε,ε) S mit c(0)

Mehr

1. und 2. Fundamentalform

1. und 2. Fundamentalform 1. und 2. Fundamentalform regulärer Flächen Proseminar Differentialgeometrie Von Daniel Schliebner Herausgabe: 05. Dezember 2007 Daniel Schliebner 1. und 2. Fundamentalform regulärer Flächen Seite 1 6.1

Mehr

Differentialgeometrie von Kurven und Flächen

Differentialgeometrie von Kurven und Flächen Differentialgeometrie von Kurven und Flächen Inhaltsverzeichnis:. Hilfsmittel Fritzsche 2. Parametrisierte Kurven Ballnus, 29.0. 3. Ebene Krümmung Ballnus, 05.. 4. Raumkurven Stergiou, 2.. 5. Globale Eigenschaften

Mehr

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie Mathematische Grundlagen für die Vorlesung Differentialgeometrie Dr. Gabriele Link 13.10.2010 In diesem Text sammeln wir die nötigen mathematischen Grundlagen, die wir in der Vorlesung Differentialgeometrie

Mehr

Grundbegriffe aus der Vorlesung Elementare Differentialgeometrie

Grundbegriffe aus der Vorlesung Elementare Differentialgeometrie Grundbegriffe aus der Vorlesung Elementare Differentialgeometrie July 5, 2012 1 Kurventheorie Eine parametrisierte Kurve ist eine unendlich oft differenzierbare (= glatte) Abbildung c : I R n, wobei I

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2012/13 Blatt

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2012/13 Blatt Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2012/13 Blatt 9 19.12.2012 Aufgabe 35: Thema: Differenzierbarkeit a) Was bedeutet für eine Funktion f : R n R, dass f an der Stelle x 0 R n differenzierbar ist?

Mehr

Mehrdimensionale Differentialrechnung Übersicht

Mehrdimensionale Differentialrechnung Übersicht Mehrdimensionale Differentialrechnung Übersicht Partielle und Totale Differenzierbarkeit Man kann sich mehrdimensionale Funktionen am Besten für den Fall f : R 2 M R vorstellen Dann lässt sich der Graph

Mehr

M U = {x U f 1 =... = f n k (x) = 0}, (1)

M U = {x U f 1 =... = f n k (x) = 0}, (1) Aufgabe 11. a) Es sei M = {(x, y, z) R 3 f 1 = xy = 0; f = yz = 0}. Der Tangentialraum T x M muss in jedem Punkt x M ein R-Vektorraum sein und die Dimension 1 besitzen, damit diese Menge M eine Untermannigfaltigkeit

Mehr

Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten. 5.1 Glatte Flächen in R 3

Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten. 5.1 Glatte Flächen in R 3 Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten 5.1 Glatte Flächen in R 3 Bisher haben wir unter einem glatten Weg im R n stets eine differenzierbare Abbildung γ:i R n, definiert auf einem Intervall I R, verstanden.

Mehr

Kapitel 6 Vektoranalysis. 6.1 Glatte Kurven und Flächen in R 3

Kapitel 6 Vektoranalysis. 6.1 Glatte Kurven und Flächen in R 3 Kapitel 6 Vektoranalysis 6. Glatte Kurven und Flächen in R 3 Bisher haben wir unter einem glatten Weg im R n stets eine differenzierbare Abbildung γ:i R n, definiert auf einem Intervall I R, verstanden.

Mehr

Aufgaben. f : R 2 R, f(x, y) := y.

Aufgaben. f : R 2 R, f(x, y) := y. 11. Übung zur Maß- und Integrationstheorie, Lösungsskizze A 63 Untermannigfaltigkeiten von R 2 ). Aufgaben Skizzieren Sie grob die folgenden Mengen und begründen Sie, welche davon 1-dimensionale Untermannigfaltigkeiten

Mehr

1.6 Implizite Funktionen

1.6 Implizite Funktionen 1 1.6 Implizite Funktionen Wir werden uns jetzt mit nichtlinearen Gleichungen beschäftigen, f(x) = 0, wobei f = (f 1,..., f m ) stetig differenzierbar auf einem Gebiet G R n und m < n ist. Dann hat man

Mehr

10 Untermannigfaltigkeiten

10 Untermannigfaltigkeiten 10. Untermannigfaltigkeiten 1 10 Untermannigfaltigkeiten Definition. Eine Menge M R n heißt k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n, 1 k n, falls es zu jedem a M eine offene Umgebung U R n von a und

Mehr

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit A Analysis, Woche 9 Mehrdimensionale Differentialrechnung I A 9. Differenzierbarkeit A3 =. (9.) Definition 9. Sei U R m offen, f : U R n eine Funktion und a R m. Die Funktion f heißt differenzierbar in

Mehr

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir die Invertierbarkeit von glatten Abbildungen bzw. die Auflösbarkeit von impliziten Gleichungen.

Mehr

Analysis II. Vorlesung 47

Analysis II. Vorlesung 47 Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Analysis II Zu einer reellwertigen Funktion Vorlesung 47 interessieren wir uns wie schon bei einem eindimensionalen Definitionsbereich für die Extrema, also Maxima

Mehr

102 KAPITEL 14. FLÄCHEN

102 KAPITEL 14. FLÄCHEN 102 KAPITEL 14. FLÄCHEN Definition 14.3.1 (Kurve) Es sei M eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n. Eine C 1 - Kurve γ : ( a, a) R n mit γ(( a, a)) M heißt Kurve auf M durch x 0 = γ(0). Definition

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) SS 2013 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) SS 2013 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Karlsruher Institut für Technologie KIT SS 2013 Institut für Analysis 06.05.2013 Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik 4. Übungsblatt Aufgabe 1 Bestimmen

Mehr

Implizite Funktionen. Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n. so lässt sich das Gleichungssystem

Implizite Funktionen. Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n. so lässt sich das Gleichungssystem Implizite Funktionen Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n f (x, y ) = (0,..., 0) t, det f x (x, y ) 0, so lässt sich das Gleichungssystem f k (x 1,..., x n, y 1,..., y m ) = 0,

Mehr

Mustermann, Erika. Aufgabe 1. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ 3. 3cos(t) 1

Mustermann, Erika. Aufgabe 1. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ 3. 3cos(t) 1 Aufgabe. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ 4 π,π] R, der durch ct := + sint cost definiert ist, in das Koordinatensystem unten auf dieser Seite ein. Für die volle Punktzahl ist nur die korrekte Zeichnung

Mehr

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1 Analysis 3, Woche Mannigfaltigkeiten I. Definition einer Mannigfaltigkeit Die Definition einer Mannigfaltigkeit braucht den Begriff Diffeomorphismus, den wir in Definition 9.5 festgelegt haben. Seien U,

Mehr

i j m f(y )h i h j h m

i j m f(y )h i h j h m 10 HÖHERE ABLEITUNGEN UND ANWENDUNGEN 56 Speziell für k = 2 ist also f(x 0 + H) = f(x 0 ) + f(x 0 ), H + 1 2 i j f(x 0 )h i h j + R(X 0 ; H) mit R(X 0 ; H) = 1 6 i,j,m=1 i j m f(y )h i h j h m und passendem

Mehr

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis II 8. Klausur mit en 1 2 Aufgabe 1. Definiere die folgenden kursiv gedruckten) Begriffe. 1) Eine Metrik auf einer Menge M. 2) Die Kurvenlänge

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure II (Sommersemester 2008)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure II (Sommersemester 2008) Vorlesung Mathematik für Ingenieure II (Sommersemester 8) Kapitel : Differenzialrechnung R n R m Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 8. Mai 8) Differenzialrechnung R R 4

Mehr

Analysis 3, Woche 11. Mannigfaltigkeiten II Immersionen

Analysis 3, Woche 11. Mannigfaltigkeiten II Immersionen Analysis 3, Woche Mannigfaltigkeiten II. Immersionen Definition. Sei m n N und X R m offen. Eine Abbildung f C X; R n heißt Immersion, wenn für jedes x X die Matrix fx injektiv ist. Bemerkung.. Man hat

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. M. Wolf Dr. M. Prähofer TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik für Physiker 3 Analysis MA93 http://www-m5.ma.tum.de/allgemeines/ma93 8S Sommersem. 8 Lösungsblatt 9.6.8 Zentralübung

Mehr

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient Vorlesung: Analysis II für Ingenieure Wintersemester 07/08 Michael Karow Themen: Niveaumengen und Gradient Wir betrachten differenzierbare reellwertige Funktionen f : R n G R, G offen Zur Vereinfachung

Mehr

Technische Universität München. Probeklausur Lösung SS 2012

Technische Universität München. Probeklausur Lösung SS 2012 Technische Universität München Andreas Wörfel & Carla Zensen Ferienkurs Analysis für Physiker Probeklausur Lösung SS Aufgabe Differenzierbarkeit / Punkte: [4,, 3, 4] Es sei f(x, y) = sin(x3 + y 3 ) x +

Mehr

Flächen und ihre Krümmungen

Flächen und ihre Krümmungen Flächen und ihre Krümmungen Teilnehmer: Levi Borodenko Anna Heinrich Jochen Jacobs Robert Jendersie Tanja Lappe Manuel Radatz Maximilian Rogge Käthe-Kollwitz-Oberschule, Berlin Käthe-Kollwitz-Oberschule,

Mehr

Mathematik II. Vorlesung 46. Der Gradient

Mathematik II. Vorlesung 46. Der Gradient Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2010 Mathematik II Vorlesung 46 Der Gradient Lemma 46.1. Es sei K ein Körper und V ein K-Vektorraum, der mit einer Bilinearform, versehen sei. Dann gelten folgende Aussagen

Mehr

Äußere Geometrie von Flächen

Äußere Geometrie von Flächen Äußere Geometrie von Flächen Bezeichnungen und Wiederholung der Analysis II. Auf der übernächsten Folie werden wir definieren, was ein (parametrisiertes) Flächenstück ist. Als mathematisches Objekt ist

Mehr

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d $Id: unter.tex,v 1.5 2014/04/28 14:01:50 hk Exp $ $Id: diff.tex,v 1.2 2014/04/28 14:24:56 hk Exp hk $ 1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d Am Ende der letzten Sitzung hatten wir die Tangentialvektoren

Mehr

49 Differenzierbarkeit, Richtungsableitung und partielle Differenzierbarkeit

49 Differenzierbarkeit, Richtungsableitung und partielle Differenzierbarkeit 49 Differenzierbarkeit, Richtungsableitung und partielle Differenzierbarkeit 49.1 Differenzierbarkeit 49.2 Eindeutigkeit des Differentials; Unabhängigkeit der Differenzierbarkeit von den gewählten Normen

Mehr

Mathematik für Anwender II

Mathematik für Anwender II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Mathematik für Anwender II Vorlesung 49 Zu einer reellwertigen Funktion Extrema auf einer offenen Menge G R n interessieren wir uns, wie schon bei einem eindimensionalen

Mehr

1 Ableitungen. Definition: Eine Kurve ist eine Abbildung γ : I R R n, γ besteht also aus seinen Komponentenfunktionen. a 1 + tx 1. eine Kurve.

1 Ableitungen. Definition: Eine Kurve ist eine Abbildung γ : I R R n, γ besteht also aus seinen Komponentenfunktionen. a 1 + tx 1. eine Kurve. 1 Ableitungen Definition: Eine Kurve ist eine Abbildung γ : I R R n, γ besteht also aus seinen Komponentenfunktionen γ 1 (t) γ(t) = γ n (t) Bild(γ) = {γ(t) t I} heißt auch die Spur der Kurve Beispiel:1)

Mehr

Tangentialebene. Sei f eine stetig differenzierbare Funktion und p = (p 1,..., p n ) die Koordinaten eines Punktes P auf der durch

Tangentialebene. Sei f eine stetig differenzierbare Funktion und p = (p 1,..., p n ) die Koordinaten eines Punktes P auf der durch Tangentialebene Sei f eine stetig differenzierbare Funktion und p = (p 1,..., p n ) die Koordinaten eines Punktes P auf der durch implizit definierten Fläche. f (x 1,..., x n ) = c Tangentialebene 1-1

Mehr

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man:

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man: AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n 1 Begriffe f : x 1 f 1 x 1, x 2,..., x n ) x 2... f 2 x 1, x 2,..., x n )... x n f m x 1, x 2,..., x n ) }{{}}{{} R n R m aus Platzgründen schreibt man: f

Mehr

Klausur zu Analysis II - Lösungen

Klausur zu Analysis II - Lösungen Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dr. Axel Grünrock WS 1/11 11..11 Klausur zu Analysis II - Lösungen 1. Entscheiden Sie, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind.

Mehr

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik 6. Juni 0 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Testklausur mit Lösungen Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Ein Skalarprodukt

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 5: Differentialrechnung im R n Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 17. Juni 2009 1 / 31 5.1 Erinnerung Kapitel

Mehr

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man:

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man: AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n 1 Begriffe f : x 1 f 1 (x 1, x 2,..., x n ) x 2... f 2 (x 1, x 2,..., x n )... x n f m (x 1, x 2,..., x n ) }{{}}{{} R n R m aus Platzgründen schreibt man:

Mehr

7.4. Gradient, Niveau und Tangentialebenen

7.4. Gradient, Niveau und Tangentialebenen 7.4. Gradient Niveau und Tangentialebenen Wieder sei f eine differenzierbare Funktion von einer Teilmenge A der Ebene R -dimensionalen Raumes R n ) nach R. (oder des n Der Anstieg von f in einem Punkt

Mehr

Klausur HM II/III F 2003 HM II/III : 1

Klausur HM II/III F 2003 HM II/III : 1 Klausur HM II/III F 3 HM II/III : Aufgabe : (7 Punkte) Untersuchen Sie die Funktion f : R R gegeben durch x 3 y 3 f(x, y) x + y sin, (x, y) (, ) x + y, (x, y) (, ) auf Stetigkeit und Differenzierbarkeit.

Mehr

Extremalprobleme mit Nebenbedingungen

Extremalprobleme mit Nebenbedingungen Extremalprobleme mit Nebenbedingungen In diesem Abschnitt untersuchen wir Probleme der folgenden Form: g(x 0 ) = inf{g(x) : x Ω, f(x) = 0}, (x 0 Ω, f(x 0 ) = 0). (1) Hierbei sind Ω eine offene Menge des

Mehr

4 Differenzierbarkeit

4 Differenzierbarkeit 4 Differenzierbarkeit 16 4 Differenzierbarkeit Wir wollen nun Differenzierbarkeit von Funktionen mehrerer Veränderlicher definieren Dazu führen wir zunächst den Begriff der partiellen Ableitung ein Definition

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Analysis II

Übungen zum Ferienkurs Analysis II Übungen zum Ferienkurs Analysis II Implizite Funktionen und Differentialgleichungen 4.1 Umkehrbarkeit Man betrachte die durch g(s, t) = (e s cos(t), e s sin(t)) gegebene Funktion g : R 2 R 2. Zeigen Sie,

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 2 (Sommersemester 2009)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 2 (Sommersemester 2009) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure 2 (Sommersemester 2009) Kapitel 10: Differenzialrechnung R n R m Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 27. März 2009) Differenzialrechnung

Mehr

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS 2013-2014 Lektion 9 18. Dezember 2013 c Daria Apushkinskaya 2013 () Flächentheorie: Lektion 9 18. Dezember 2013 1 / 17 9. Einführung in der innere Geometrie

Mehr

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher Teil 6 Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher 95 96 6.1 Topologie von Mengen Umgebung ε-umgebung eines Punktes x R n : B ε (x) = {y : y x < ε} Umgebung U von x: Menge, die eine ε-umgebung von x enthält

Mehr

Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten. 9 Untermannigfaltigkeiten von R n

Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten. 9 Untermannigfaltigkeiten von R n Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten In der Analysis II haben wir bereits Kurven in R n eine Länge zugeordnet (also ein eindimensionales Volumen ) und Funktionen über Kurven integriert. In

Mehr

Vorlesung 12 Differentialgeometrie: Grundlagen 49. Definition 4.25 Die Zweite Fundamentalform ordnet jedem Punkt die Bilinearform

Vorlesung 12 Differentialgeometrie: Grundlagen 49. Definition 4.25 Die Zweite Fundamentalform ordnet jedem Punkt die Bilinearform Vorlesung 2 Differentialgeometrie: Grundlagen 49 Wir werden jetzt κ(v) durch Untersuchung von d p N bestimmen. Dazu beobachten wir zunächst, das aus dn(v) N folgt, dass es zu jedem v T p U ein w T p U

Mehr

Analysis III. Teil I. Rückblick auf das letzte Semester. Themen aus dem SS Inhalt der letzten Vorlesung aus dem SS.

Analysis III. Teil I. Rückblick auf das letzte Semester. Themen aus dem SS Inhalt der letzten Vorlesung aus dem SS. Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg Reiner Lauterbach Teil I Rückblick auf das letzte Semester Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften

Mehr

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n 1 Lineare Algebra 11 Matrizen Notation: Vektor x R n : x = x 1 x n = (x i ) n i=1, mit den Komponenten x i, i {1,, n} zugehörige Indexmenge:

Mehr

Mustermann, Erika. Aufgabe 1. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ π 2, π] R 2, der durch. 2cos(t) 2

Mustermann, Erika. Aufgabe 1. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ π 2, π] R 2, der durch. 2cos(t) 2 Aufgabe. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ π, π] R, der durch ct := cost sint + definiert ist, in das Koordinatensystem unten auf dieser Seite ein. Für die volle Punktzahl ist nur die korrekte Zeichnung

Mehr

Der Laplace-Operator auf einer Riemannschen Mannigfaltigkeit

Der Laplace-Operator auf einer Riemannschen Mannigfaltigkeit Der Laplace-Operator auf einer Riemannschen Mannigfaltigkeit (Eine kurze Einführung im Rahmen des Seminars Spektraltheorie des Laplace-Operators, Sommersemester 2009) Inhalt: 1) Einführung 2) (Unter-)

Mehr

Analysis III Winter 2016/17 Prof. Dr. George Marinescu/Dr. Frank Lapp / M.Sc. Hendrik Herrmann Serie 2 mit Musterlösungen

Analysis III Winter 2016/17 Prof. Dr. George Marinescu/Dr. Frank Lapp / M.Sc. Hendrik Herrmann Serie 2 mit Musterlösungen Analysis III Winter 016/17 Prof. Dr. George Marinescu/Dr. Frank Lapp / M.Sc. Hendrik Herrmann Serie mit Musterlösungen Aufgabe 1 a) Sei r > 0. Zeigen Sie, dass ( ψ : (0,π) π, π ) (φ,θ) (rcosφcosθ, rsinφcosθ,

Mehr

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f x = f (x 0 + x) f (x 0 ) x = f (x)

Mehr

Kapitel 6 Vektoranalysis. 6.1 Glatte Kurven und Flächen in R 3

Kapitel 6 Vektoranalysis. 6.1 Glatte Kurven und Flächen in R 3 Kapitel 6 Vektoranalysis 6. Glatte Kurven und Flächen in R 3 Bisher haben wir unter einem glatten Weg im R n stets eine differenzierbare Abbildung γ:i R n, definiert auf einem Intervall I R, verstanden.

Mehr

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis Prof Dr H Garcke, D Depner SS 09 NWF I - Mathematik 080009 Universität Regensburg Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis Aufgabe Untersuchen Sie folgende Reihen auf Konvergenz und berechnen Sie

Mehr

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

Folgerungen aus dem Auflösungsatz Folgerungen aus dem Auflösungsatz Wir haben in der Vorlesung den Satz über implizite Funktionen (Auflösungssatz) kennen gelernt. In unserer Formulierung lauten die Resultate: Seien x 0 R m, y 0 R n und

Mehr

P AP 1 = D. A k = P 1 D k P. = D k. mit P 0 3

P AP 1 = D. A k = P 1 D k P. = D k. mit P 0 3 Matrixpotenzen In Anwendungen müssen oft hohe Potenzen einer quadratischen Matrix berechnet werden Ist die Matrix diagonalisierbar, dann kann diese Berechnung wie folgt vereinfacht werden Sei A eine diagonalisierbare

Mehr

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017 BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL 21717 Fakultät 4 - Mathematik und Naturwissenschaften Prof N V Shcherbina Dr T P Pawlaschyk wwwkanauni-wuppertalde Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 217 Hinweis Die Lösungen

Mehr

Mathematik. für das Ingenieurstudium. 10 Funktionen mit mehreren Variablen. Jürgen Koch Martin Stämpfle.

Mathematik. für das Ingenieurstudium. 10 Funktionen mit mehreren Variablen. Jürgen Koch Martin Stämpfle. 10 Funktionen mit mehreren Variablen www.mathematik-fuer-ingenieure.de 2010 und, Esslingen Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung

Mehr

3 Funktionen in mehreren Variablen

3 Funktionen in mehreren Variablen 3 Funktionen in mehreren Variablen Funktionen in mehreren Variablen Wir betrachten nun Abbildungen / Funktionen in mehreren Variablen. Dies sind Funktionen von einer Teilmenge des R d nach R. f : D f R,

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Analysis II 2014

Übungen zum Ferienkurs Analysis II 2014 Übungen zum Ferienkurs Analysis II 4 Probeklausur Allgemein Hinweise: Die Arbeitszeit beträgt 9 Minuten. Falls nicht anders angegeben, sind alle en ausführlich und nachvollziehbar zu begründen. Schreiben

Mehr

Kapitel 6 Differential- und Integralrechnung in mehreren Variablen

Kapitel 6 Differential- und Integralrechnung in mehreren Variablen Kapitel 6 Differential- und Integralrechnung in mehreren Variablen Inhaltsverzeichnis FUNKTIONEN IN MEHREREN VARIABLEN... 3 BEISPIELE UND DARSTELLUNGEN... 3 GRENZWERT UND STETIGKEIT (ABSTANDSBEGRIFF)...

Mehr

Analysis II. Vorlesung 52. Diffeomorphismen

Analysis II. Vorlesung 52. Diffeomorphismen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Analysis II Vorlesung 52 Diffeomorphismen Der Satz über die lokale Umkehrbarkeit gibt Anlass zu folgender Definition. Definition 52.1. EsseienV 1 undv 2 endlichdimensionalereellevektorräume

Mehr

Mathematik II für Inf und WInf

Mathematik II für Inf und WInf Gruppenübung Mathematik II für Inf und WInf 8. Übung Lösungsvorschlag G 28 (Partiell aber nicht total differenzierbar) Gegeben sei die Funktion f : R 2 R mit f(x, ) := x. Zeige: f ist stetig und partiell

Mehr

Klausur zur Geometrie für Bachelor und Lehramt

Klausur zur Geometrie für Bachelor und Lehramt Klausur zur Geometrie für Bachelor und Lehramt Aufgabe ( Punkt) Lösung Aufgabe Kurzfragen (jeweils Punkte) (a) Skizzieren Sie qualitativ eine ebene Kurve c : R R mit Krümmung κ(t) = t (b) Ist die ebene

Mehr

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 11 Prof. Dr. Kollross 1./9. Juni 11 Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G1 (Minitest) Sei V ein euklidischer oder unitärer Vektorraum.

Mehr

Mathematik 3 für Informatik

Mathematik 3 für Informatik Gunter Ochs Wintersemester 5/6 Mathematik 3 für Informatik Lösungen zum Hausaufgabenblatt Lösungshinweise ohne Garnatie auf Fehlerfreiheit c 5. Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale: a x 4

Mehr

1 Definition und Konstruktion vektorwertiger Funktionen und Funktionen mehrerer Variabler

1 Definition und Konstruktion vektorwertiger Funktionen und Funktionen mehrerer Variabler Zusammenfassung Kapitel IV: Funktionen mehrerer Veränderlicher und vektorwertige Funktionen 1 Definition und Konstruktion vektorwertiger Funktionen und Funktionen mehrerer Variabler Definition vektorwertige

Mehr

Serie 4: Gradient und Linearisierung

Serie 4: Gradient und Linearisierung D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 5 Dr. Ana Cannas Serie 4: Gradient und Linearisierung Bemerkungen: Die Aufgaben der Serie 4 bilden den Fokus der Übungsgruppen vom 7./9. März.. Wir betrachten die

Mehr

Klausur zur Geometrie

Klausur zur Geometrie PD Dr. A. Kollross Dr. J. Becker-Bender Klausur zur Geometrie Universität Stuttgart SoSe 213 2. Juli 213 Lösungen Aufgabe 1 Sei eine ebene Kurve c: (, ) R 2 durch ( ) 3 t c(t) = 2 t 3/2 definiert. a) Begründen

Mehr

Differentialgeometrie: Themenübersicht (Vorlesung Wintersemester 2008/2009) (Erster Teil: Kurven und Flächen, Untermannigfaltigkeiten)

Differentialgeometrie: Themenübersicht (Vorlesung Wintersemester 2008/2009) (Erster Teil: Kurven und Flächen, Untermannigfaltigkeiten) Prof. Dr. Daniel Grieser 18.12.2008 Inhaltsverzeichnis Differentialgeometrie: Themenübersicht (Vorlesung Wintersemester 2008/2009) (Erster Teil: Kurven und Flächen, Untermannigfaltigkeiten) Untermannigfaltigkeiten

Mehr

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Differentialrechnung für Funktionen mehrerer

Mehr

Probeklausur. 1 Stetigkeit [7 Punkte] 2 Differenzierbarkeit [10 Punkte] Ferienkurs Analysis 2 für Physiker SS Karolina Stoiber Aileen Wolf

Probeklausur. 1 Stetigkeit [7 Punkte] 2 Differenzierbarkeit [10 Punkte] Ferienkurs Analysis 2 für Physiker SS Karolina Stoiber Aileen Wolf Karolina Stoiber Aileen Wolf Ferienkurs Analysis 2 für Physiker SS 26 A Probeklausur Allgemein Hinweise: Die Arbeitszeit beträgt 9 Minuten. Falls nicht anders angegeben, sind alle en ausführlich und nachvollziehbar

Mehr

Höhere Mathematik III für Physiker Analysis 2

Höhere Mathematik III für Physiker Analysis 2 Ralitsa Bozhanova Jonas Kindervater Ferienkurs im Anschluss an das Wintersemester 2008 Höhere Mathematik III für Physiker Analysis 2 16. bis 20. Februar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Der

Mehr

4.3 Richtungsableitungen

4.3 Richtungsableitungen 4.3 Richtungsableitungen 4.3. Richtungsableitungen 73 Wenden wir uns jetzt Funktionen zu, die von mehreren Variablen abhängen. Sei also U R n offen und f:u R eine Funktion. Wählen wir einen Punkt p = (p

Mehr

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS 2013-2014 Lektion 3 30. Oktober 2013 c Daria Apushkinskaya 2013 () Flächentheorie: Lektion 3 30. Oktober 2013 1 / 23 3. Erste Fundamentalform parametrisierten

Mehr

16. FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN

16. FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN 16. FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN 1 Reelle Funktionen auf dem R 2 Wir betrachten Funktionen f(x 1, x 2 ) von zwei reellen Variablen x 1, x 2, z.b. f(x 1, x 2 ) = x 2 1 + x2 2, g(x 1, x 2 ) = x 2 1

Mehr

1.3 Differenzierbarkeit

1.3 Differenzierbarkeit 1 1.3 Differenzierbarkeit Definition Sei B R n offen, a B, f : B R eine Funktion und v 0 ein beliebiger Vektor im R n. Wenn der Grenzwert D v f(a) := lim t 0 f(a + tv) f(a) t existiert, so bezeichnet man

Mehr

Analysis 2 - Übung 1

Analysis 2 - Übung 1 Analysis - Übung 1 Felix Knorr 8 März 014 4 Gegeben sei die Polynomfunktion f(x, y xy 10x Man bestimme die Gleichungen ihrer Schnittkurven mit den senkrechten Ebenen x x 0 bzw y y 0 sowie die Höhenlinien

Mehr

H.J. Oberle Analysis III WS 2012/ Differentiation

H.J. Oberle Analysis III WS 2012/ Differentiation H.J. Oberle Analysis III WS 2012/13 13. Differentiation 13.1 Das Differential einer Abbildung Gegeben: f : R n D R m, also eine vektorwertige Funktion von n Variablen x = (x 1,..., x n ) T, wobei D wiederum

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 15

D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 15 D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 15 1. Der Wert einer Funktion f : R R fällt am schnellsten in die Richtung (a) (b) (c) der minimalen partiellen Ableitung. entgegengesetzt

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof Dr M Keyl M Kech TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik für Physiker 3 (Analysis 2) MA923 http://wwwm5matumde/allgemeines/ma923_26s Sommersem 26 Probeklausur (4726) Krümmung

Mehr

Schwerpunkte des Kapitels Differentialrechnung für skalare Felder Integralrechnung für skalare Felder Kurvenintegrale. Aufgabe 9.2 Aufgabe 9.

Schwerpunkte des Kapitels Differentialrechnung für skalare Felder Integralrechnung für skalare Felder Kurvenintegrale. Aufgabe 9.2 Aufgabe 9. 9. Mehrdimensionale Analysis 1/42 9. Mehrdimensionale Analysis Differentialrechnung für skalare Felder 2/42 Schwerpunkte des Kapitels Differentialrechnung für skalare Felder Integralrechnung für skalare

Mehr

Definition. Eine 2-Form ω auf einem affinen Raum (X, V, +) ist eine differenzierbare Abbildung

Definition. Eine 2-Form ω auf einem affinen Raum (X, V, +) ist eine differenzierbare Abbildung 2.6 Flächenintegrale Die passenden Integranden für Flächenintegrale sind weder Vektorfelder noch 1-Formen, sondern sogenannte 2-Formen. 2.6.1 2-Formen In Abschnitt 2.3 haben wir gelernt, dass 1-Formen

Mehr

Totale Ableitung und Jacobi-Matrix

Totale Ableitung und Jacobi-Matrix Totale Ableitung und Jacobi-Matrix Eine reelle Funktion f : R n R m ist in einem Punkt x differenzierbar, wenn f (x + h) = f (x) + f (x)h + o( h ) für h 0. Totale Ableitung 1-1 Totale Ableitung und Jacobi-Matrix

Mehr

10.6. Implizite ebene Kurven und Tangenten

10.6. Implizite ebene Kurven und Tangenten 0.6. Implizite ebene Kurven und Tangenten Im Gegensatz zu expliziten Darstellungen sind weder implizite noch Parameterdarstellungen einer Kurve eindeutig. Der Übergang von impliziten zu expliziten Darstellungen

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Reellwertige Funktionen mehrerer Veränderlicher

Reellwertige Funktionen mehrerer Veränderlicher Reellwertige Funktionen mehrerer Veränderlicher Teilnehmer: Philipp Besel Joschka Braun Robert Courant Florens Greÿner Tim Jaschek Leroy Odunlami Gloria Xiao Heinrich-Hertz-Oberschule, Berlin Ludwigs-Georgs-Gymnasium,

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 6): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6 6. (Herbst, Thema, Aufgabe 4) Der Vektorraum R 4 sei mit dem Standard Skalarprodukt versehen. Der Unterraum

Mehr

Geometrie. Vorbereitung für die mündliche Examensprüfung. von Frank Reinhold im Frühjahr 2012 geprüft von Prof. Bernd Ammann. Inhaltsverzeichnis

Geometrie. Vorbereitung für die mündliche Examensprüfung. von Frank Reinhold im Frühjahr 2012 geprüft von Prof. Bernd Ammann. Inhaltsverzeichnis Vorbereitung für die mündliche Examensprüfung Geometrie von Frank Reinhold im Frühjahr 2012 geprüft von Prof. Bernd Ammann Inhaltsverzeichnis Bezeichnungen 2 1 Euklidische Geometrie 2 1.1 Der axiomatische

Mehr

= ( n x j x j ) 1 / 2

= ( n x j x j ) 1 / 2 15 Skalarprodukte 77 15 Skalarprodukte 15.1 Einführung. a) Ab jetzt sei stets K = R oder K = C, da Wurzeln eine wichtige Rolle spielen werden. b) Nach dem Satz des Pythagoras ist die Länge eines Vektors

Mehr

55.3 Die zentralen Begriffe zur totalen Differenzierbarkeit

55.3 Die zentralen Begriffe zur totalen Differenzierbarkeit Abschnitt 55 Totale Differenzierbarkeit R Plato 35 sind all diejenigen Punkte E Q Randpunkte, für die k D oder k D für mindestens einen Inde k gilt Für all solche Punkte E enthält nämlich die enge BE;

Mehr

Mathematik II Lösung 9. Lösung zu Serie 9

Mathematik II Lösung 9. Lösung zu Serie 9 D-EDW, D-HEST, D-USYS Dr. Ana annas 5. April 6 Lösung zu Serie 9. Überprüfung des Satzes von Green Für die Kreisscheibe mit adius a um Null gilt, dass die äußere Einheitsnormalen in einem Punkt (x, y auf

Mehr

3 Differenzierbarkeit und Ableitung (Differentialrechnung I)

3 Differenzierbarkeit und Ableitung (Differentialrechnung I) 3 Differenzierbarkeit und Ableitung (Differentialrechnung I) 31 Differenzierbarkeit und Ableitung von Funktionen einer Variablen Definition 31 Es sei M R, f : M R und a M Wenn der Funktionsgrenzwert f(x)

Mehr

1 Übungsaufgaben zu Kapitel 1

1 Übungsaufgaben zu Kapitel 1 Übungsaufgaben zu Kapitel. Übungsaufgaben zu Abschnitt... Aufgabe. Untersuchen Sie die nachstehend definierten Folgen ( a k ) k und ( b k ) k auf Konvergenz und bestimmen Sie ggf. den jeweiligen Grenzwert:

Mehr