Skriptum zur Vorlesung Mathematische Logik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skriptum zur Vorlesung Mathematische Logik"

Transkript

1 Skriptum zur Vorlesung Mathematische Logik Klaus Gloede Mathematisches Institut der Universität Heidelberg Wintersemester 2006/07

2 INHALTSVERZEICHNIS i Inhaltsverzeichnis I Collegium Logicum 1 1 Die Aussagenlogik Syntax der Aussagenlogik Definition der aussagenlogischen Formeln Induktion und Rekursion Beweis durch Induktion über den Formelaufbau Definition durch Rekursion über den Formelaufbau Semantik der Aussagenlogik Wahrheitsfunktionen Interpretation von aussagenlogischen Formeln Definition der wichtigsten semantischen Begriffe Einige wichtige allgemeingültige Formeln Einige wichtige Äquivalenzen Boolesche Gesetze Einsetzungsregel Ersetzungsregel Normalformen Entscheidungsverfahren für Boolesche Normalformen Boolescher Repräsentationssatz Das Dualitätsprinzip Der semantische Folgerungsbegriff: Erfüllbarkeit Zusammenhang zwischen Folgerung und Erfüllbarkeit Der syntaktische Folgerungsbegriff: Beweisbarkeit Axiomensysteme und Beweise Korrektheit und Vollständigkeit Einige Axiomensysteme der Aussagenlogik Vollständigkeit und Kompaktheit

3 INHALTSVERZEICHNIS ii Verallgemeinerte Expansion Lemma über die Negation Tautologiesatz Deduktionstheorem Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit von Theorien Lemma über Beweisbarkeit und Konsistenz Vervollständigung Verallgemeinerter Vollständigkeitssatz Kompaktheitssatz der Aussagenlogik Strukturen und formale Sprachen Strukturen Beispiele Mehrsortige Strukturen Symbole für formale Sprachen Unterstrukturen und Morphismen Beispiele Satz über Unterstrukturen Homomorphes Bild, Identifizierung Terme einer Sprache Interpretation von Termen Spracherweiterung durch Namen Erzeugte Unterstrukturen Formeln einer Sprache Beweis durch Induktion über den Formelaufbau Freie und gebundene Variable Substitution Modelle und Theorien Das Wahrheitsprädikat: Modelle Satz über neue Konstanten Axiome und Theorien Der Kompaktheitssatz und einige Folgerungen Kompaktheitssatz Satz über die Existenz unendlicher Modelle Diagramme Diagrammlemma

4 INHALTSVERZEICHNIS iii Universelle Theorien Modellerweiterungssatz von Keisler Erhaltungssatz für universelle Formeln Satz von Łoś-Tarski Einige mathematische Theorien Ordnungen Gruppen- und Körpertheorie Axiomatisierbarkeit: Elementare Klassen Zahlentheorie Mengenlehre Gesetze der Prädikatenlogik Ein Axiomensystem für die Prädikatenlogik Axiomensystem von Shoenfield Definition eines Beweises Der Tautologiesatz Substitution und universeller Abschluß Hintere Generalisierung Satz über die Generalisierung Substitutionsregel Substitutionssatz Abschlußsatz Ersetzung und Umbenennung, Gleichheit Ersetzungstheorem Eigenschaften des Gleichheitsprädikates Pränexe Normalformen Umformungen mit der Negation Umformungen mit Konjunktion und Disjunktion Umformungen mit der Implikation Das Dualitätsprinzip für die Prädikatenlogik Das Deduktionstheorem Erweiterungen von Theorien, Widerspruchsfreiheit Erweiterungen und Expansionen Satz über rein sprachliche Erweiterungen von Theorien Widerspruchsfrei/widerspruchsvoll Beweisbarkeit und Widerspruchsfreiheit Termmodelle

5 INHALTSVERZEICHNIS iv Kanonische Struktur einer Theorie, Termstruktur Satz über Termmodelle Vervollständigung von Theorien Satz von Lindenbaum Henkin-Theorien Der Gödelsche Vollständigkeitssatz Vollständigkeit der Prädikatenlogik / Modellexistenz-Satz Satz von Löwenheim Kompaktheitssatz II Mengenlehre Grundlagen der Mengenlehre Ordinalzahlen Ordnungen Definition der Ordinalzahlen Satz: Charakterisierung von Ordinalzahlen Die Ordnung der Ordinalzahlen Mengen und Klassen Komprehensionsaxiom Auswege aus den Antinomien Die mengentheoretische Sprache mit Klassentermen Überblick über verschiedene Axiomensysteme Extensionalität und Aussonderung Relationen und Funktionen Vereinigung und Produkt Vereinigung Potenzmenge und allgemeines Produkt Überblick über die ZF-Axiome Mengen von Mengen von Induktion und Rekursion Ordnungen auf Klassen Minimumsprinzip Induktionsprinzip für Wohlordnungen Segmente Rekursionssatz für Wohlordnungen

6 INHALTSVERZEICHNIS v Repräsentationssatz für Wohlordnungen Transfinite Rekursion Die von-neumannsche Hierarchie Die Rolle des Unendlichkeitsaxioms PA in mengentheoretischer Sprache Die Theorie der endlichen Mengen Anwendungen der numerischen Rekursion Das Auswahlaxiom Zermelos Axiom Mengentheoretisch äquivalente Formen Der Zermelosche Wohlordnungssatz Maximumsprinzipien von Zorn und Hausdorff Anwendungen des Auswahlaxioms Jeder Vektorraum besitzt eine Basis Der Satz von Hahn-Banach Nicht-meßbare Mengen Äquivalenz verschiedener Stetigkeitsdefinitionen Satz von Tychonoff Boolesches Primidealtheorem Mächtigkeiten und Kardinalzahlen Endliche und abzählbare Mengen Abzählbare Mengen Überabzählbare Mengen Mächtigkeiten Satz von Cantor-Schröder-Bernstein Vergleichbarkeitssatz von Hartogs Satz von Cantor Kardinalzahlen Operationen auf den Kardinalzahlen Satz von Hessenberg Satz von Bernstein III Grundlagen der Modelltheorie Hin und her: Vollständigkeit und elementare Äquivalenz 173

7 INHALTSVERZEICHNIS vi 9.1 Elementare Äquivalenz Die Theorie der dichten linearen Ordnung Kategorizität Auf und ab: Elementare Substrukturen Elementare Substrukturen Diagrammlemma (Fortsetzung) Kriterium von Tarski Satz von Löwenheim-Skolem-Tarski (abwärts) Satz von Löwenheim-Skolem-Tarski (aufwärts) Test von Vaught Vereinigungen, Durchschnitte und Ketten Satz über Ketten von Strukturen Satz von Chang- Łoś-Szusko Produkte und Ultraprodukte Direktes Produkt Filter und Ultrafilter Ultrafiltersatz, Boolesches Primidealtheorem Reduziertes Produkt Satz von Łoś Kompaktheitssatz Modellvollständigkeit Robinsonscher Test IV Unvollständigkeit und Unentscheidbarkeit Berechenbare Funktionen Turing-Maschinen URM-berechenbare Funktionen Churchsche These Aufzählbarkeitssätze Primitiv-rekursive Funktionen Rekursive und partiell-rekursive Funktionen Partielle Entscheidbarkeit

8 INHALTSVERZEICHNIS vii 15 Definierbarkeit berechenbarer Funktionen Eine endlich-axiomatisierbare Teiltheorie von PA Arithmetische Formeln Enderweiterungen Erhaltungseigenschaften unter Enderweiterungen Lemma Gödels Lemma Definierbarkeitssatz für rekursive Funktionen Repräsentierbarkeit Die Gödelschen Sätze Gödel-Nummern Diagonalisierungslemma Satz von Gödel-Rosser Erster Gödelscher Unvollständigkeitssatz Kombinatorische Prinzipien Zweiter Gödelscher Unvollständigkeitssatz Wahrheit ist nicht arithmetisch definierbar Unentscheidbarkeit Literatur 238

9 1 Teil I Collegium Logicum

10 2 Mein teurer Freund, ich rat Euch drum Zuerst Collegium Logicum. Da wird der Geist Euch wohl dressiert In spanische Stiefeln eingeschnürt, Daß er bedächtiger so fortan Hinschleiche die Gedankenbahn. J. W. v. Goethe: Faust I Alle Menschen sind sterblich, Sokrates ist ein Mensch, also ist Sokrates sterblich. So lautet ein bekanntes Beispiel eines logischen Schlusses. Dabei sagt die Logik nichts aus über die Gültigkeit der Einzelaussagen, insbesondere behauptet sie nicht die Sterblichkeit von Sokrates, sondern die Wahrheit dieser Aussage unter Annahme, daß die beiden vorangehenden Aussagen (die Prämissen) wahr sind. Nach dem gleichen Muster könnte man auch folgern: Alle Tappel haben einen Deppel, Knobbel ist ein Tappel, also hat Knobbel einen Deppel. Bereits ARISTOTELES ( v. Chr.) hat in seiner Syllogistik damit begonnen, derartige Schlußweisen zu formalisieren und alle möglichen Schlüsse systematisch auf ihre Gültigkeit zu untersuchen 1. Auch erste Ansätze einer Aussagenlogik finden sich bei ARISTOTELES ; sie wird vor allem in der Stoa und in der Scholastik weiterentwickelt. Den obigen Schluß können wir in moderner Symbolik in der Form X(M(X) T (X)),M(S) also: T (S) 1 I. Susan Russinoff hat 1999 darauf hingewiesen, daß die endgültige Klassifizierung der Syllogismen erst 1883 von einer Schülerin des amerikanischen Logikers C.S. Peirce dargestellt wurde: Christine Ladd-Franklin. Bereits 1882 hatte sie alle Voraussetzungen für eine Promotion an der John Hopkins University erfüllt; da sie aber damals als Frau nicht zugelassen wurde, erhielt sie ihren Ph.D.-Grad erst 1926, und ihre Arbeit blieb über hundert Jahre unbeachtet.

11 3 schreiben. Daraus wird deutlich, daß der Schluß ganz allgemein und allein aufgrund seiner Form gilt - die Untersuchung derartiger Schlußweisen ist Gegenstand der Mathematischen Logik (auch Formale Logik, Symbolische Logik oder Metamathematik, von Philosophen auch Moderne Logik oder Logistik genannt). Die Mathematische Logik ist (i) eine Logik für die Mathematik; sie untersucht Ausdrucksmöglichkeiten in formalen Sprachen und Schlußweisen, wie sie in der Mathematik insbesondere für axiomatische Theorien gebräuchlich sind. Das bedeutet - thematisch - natürlich eine starke Einschränkung gegenüber der allgemeinen (philosophischen) Logik, aber - methodisch - ermöglicht diese Beschränkung es andererseits, sie selbst als (ii) eine formale mathematischen Theorie zu entwickeln. Dadurch kann die Mathematische Logik (als Metatheorie) über die Mathematische Logik selbst (und zwar nun als formale mathematische Theorie) Aussagen machen. Diese sind möglicherweise rückbezüglich und damit häufig widerspruchsvoll (z. B.: Antinomie des Lügners); in diesem Fall jedoch kann man sie nach K. GÖDEL benutzen, um die Grenzen ihrer eigenen Methode aufzeigen (etwa in Form der GÖDELschen Unvollständigkeitssätze).

12 4 Kapitel 1 Die Aussagenlogik Die Aussagenlogik untersucht die Verknüpfungen nicht, und, oder, wenn... dann und genau dann, wenn. Diese Operationen kommen auch in der Umgangssprache vor, allerdings möglicherweise mit zusätzlichen Aspekten, die über den Gebrauch in der Mathematik hinausgehen und hier natürlich unberücksichtigt bleiben sollen. Aufgrund dieser Einschränkung wird die Aussagenlogik (AL) zu einem einfachen Kalkül (dem Aussagenkalkül) der beiden Wahrheitswerte W und F; mathematisch gesehen handelt es sich um eine sehr einfache Theorie - die Algebra der zwei Werte 0 und 1. Wir wollen sie hier trotzdem ausführlicher behandeln, denn die AL ist Grundlage der Computerlogik mit zahlreichen Anwendungen (etwa auf die Untersuchung von Schaltungen) und sie ist Bestandteil fast jeder weiteren Logik, insbesondere der später einzuführenden Prädikatenlogik (PL). Grundlegende Begriffsbildungen, die besonders für die PL wichtig werden, können hier in einer einfachen Situation vorbereitet werden. Beginnen werden wir mit dem Aufbau einer formalen Sprache: Aus einer vorgegebenen Liste von Zeichen oder Symbolen (entsprechend dem Alphabet einer natürlichen Sprache) werden nach bestimmten formalen Gesetzen Zeichenreihen gebildet und als Formeln (entsprechend den Wörtern einer natürlichen Sprache) ausgezeichnet; die Bedeutung der Formeln wird dann durch Interpretationen (Modelle) festgelegt.

13 1.1. SYNTAX DER AUSSAGENLOGIK Syntax der Aussagenlogik Mit Hilfe der Symbole (nicht), (und), (oder), (wenn... dann), (genau dann... wenn) und den Aussagenvariablen (für aussagenlogisch nicht weiter zerlegbare Grundaussagen) definieren wir den Begriff einer aussagenlogischen Formel, abgekürzt a. F., wie folgt: Definition der aussagenlogischen Formeln (F1) A 0,A 1,A 2,... sind a. F., und zwar Aussagenvariable. (F2) Ist ϕ eine a. F., so auch ϕ. (F3) Sind ϕ und ψ a. F., so auch (ϕ ψ), (ϕ ψ), (ϕ ψ) und (ϕ ψ). (F4) Das sind alle a. F. Aussagenlogische Formeln werden wir wie oben mit kleinen griechischen Buchstaben ϕ, ψ, χ,... bezeichnen, Aussagenvariable auch mit A, B,C,... Achtung: Formeln sind formale endliche Zeichenreihen; ihre Bedeutung haben wir zwar oben bereits in Klammern angegeben, aber davon werden (und dürfen) wir zunächst keinen Gebrauch machen! Beispiele für aussagenlogische Formeln sind: A, A, B, ((( A B) A) (A C)), während A, B ), A C keine aussagenlogischen Formeln sind! Klammerregeln Klammern dienen der eindeutigen Darstellbarkeit von Formeln, können zur besseren Lesbarkeit jedoch in einigen Fällen eingespart werden: Äußere Klammern können fortgelassen werden: Schreibe A C statt (A C).

14 1.1. SYNTAX DER AUSSAGENLOGIK 6 und binden stärker als und : schreibe B A A C statt ((B A) (A C)). Dagegen werden wir und gleichberechtigt behandeln, d. h. bei ( A B) A sowie (A B) C bzw. A (B C). kann man keine weiteren Klammern einsparen. Für und benutzen wir die assoziative Schreibweise: A B C steht für (A (B C)) und A B C für (A (B C)). Die andere mögliche Klammerung führt formal zu einer anderen, inhaltlich jedoch äquivalenten Formel. Rechtsklammerung werden wir später auch wählen bei A B C für A (B C), welches jedoch nicht äquivalent zu (A B) C ist! Gelegentlich findet man weitere Vereinbarungen über das Fortlassen von Klammern; gänzlich entbehrlich sind sie bei der polnischen Notation: Hier schreibt man etwa Nϕ für ϕ, Aϕψ für ϕ ψ, Kϕψ für ϕ ψ, so daß (p q) (p q) in polnischer Notation KNApqK pnnq geschrieben wird Induktion und Rekursion Eine explizite Definition des Begriffs a. F. würde diesen auf bereits bekannte zurückführen und von der Form sein ϕ ist a.f. :..., wobei rechts eine Eigenschaft von ϕ steht (das Definiens), in welcher das Definiendum, nämlich a. F., selbst nicht vorkommt. Dagegen ist die Definition rekursiv, indem zwar auf der rechten Seite auch das zu Definierende vorkommt, aber zurückgeführt auf kürzere Ausdrücke. Eine rekursive Definition hat den Vorzug, daß sie in der Regel zugleich ein Verfahren enthält, in endlich vielen Schritten effektiv nachzuprüfen, ob der vorgelegte Ausdruck der Definitionsanforderung genügt oder nicht. Man sagt in diesem Fall auch: Das Prädikat

15 1.1. SYNTAX DER AUSSAGENLOGIK 7 z 1...z n ist eine aussagenlogische Formel ist entscheidbar, d. h. es gibt ein mechanisches Verfahren, das - angewandt auf eine vorgegebene endliche Zeichenreihe z 1...z n - nach endlich-vielen Schritten feststellt, ob z 1...z n eine aussagenlogische Formel ist oder nicht. Eine Präzisierung der Begriffe entscheidbar, effektives Verfahren werden wir später vornehmen. Ein weiterer Vorteil einer rekursiven Definition liegt darin, daß man eine Aussage über den neuen Begriff beweisen kann, indem man sie (1) zunächst für den Anfangsfall und dann (2) für die aufbauenden Fälle nachweist, also vom einfachen Fall zum komplizierten übergeht - man spricht dann von einem Beweisverfahren durch Induktion. Dieses Prinzip ist bekannt aus der Theorie der natürlichen Zahlen: Induktionsprinzip für die natürlichen Zahlen Es sei E eine Eigenschaft mit (i) E(0), Induktionsanfang (ii) falls E(n), so auch E(n ). Induktionsschluß Dann gilt E(n) für alle natürlichen Zahlen n. Dabei besteht der Induktionsschluß aus der Induktionsvoraussetzung E(n) und der Induktionsbehauptung E(n ). Wenn man die gewöhnliche Ordnung auf den natürlichen Zahlen benutzt, kann man das Induktionsprinzip auch in der folgenden Form anwenden: (Starkes) Induktionsprinzip für die natürlichen Zahlen Es sei E eine Eigenschaft mit (ii ) falls E(m) für alle m < n, so auch E(n). Induktionsschluß Dann gilt E(n) für alle natürlichen Zahlen n. Diese beiden Induktionsprinzipien sind untereinander und mit dem Minimumsprinzip äquivalent:

16 1.1. SYNTAX DER AUSSAGENLOGIK 8 Minimumsprinzip für die natürlichen Zahlen Falls es eine natürliche Zahl m mit der Eigenschaft E(m) gibt, so gibt es eine kleinste derartige Zahl. Aussagen über alle Formeln kann man durch Induktion beweisen, indem man ein Komplexitätsmaß einführt, d. h. eine Funktion k, die allen Formeln eine natürliche Zahl zuordnet, so daß k(ϕ) < k( ϕ), k(ϕ),k(ψ) < k(ϕ ψ), z. B.: lz(ϕ) = Anzahl der logischen Verknüpfungen,,,, in ϕ, l(ϕ) = Anzahl aller Zeichen in ϕ (Länge von ϕ). Besonders nützlich ist dafür die Rangfunktion, rekursiv definiert durch ρ(a i ) = 0, ρ( ϕ) = ρ(ϕ) + 1, ρ(ϕ ψ) = max(ρ(ϕ),ρ(ψ)) + 1, wobei =,,, Beweis durch Induktion über den Formelaufbau Es sei E eine Eigenschaft mit (i) E(A) gilt für alle Ausagenvariablen A, (ii) gilt E(ϕ), so auch E( ϕ), und (iii) gelten E(ϕ) und E(ψ), so auch E(ϕ ψ) für =,, und. Dann gilt E(ϕ) für alle a. F. ϕ. Legt man ein Komplexitätsmaß k zugrunde, so kann man die drei Bedingungen (i) - (iii) ersetzen durch eine einzige: (ii ) Gilt E(ψ) für alle ψ mit k(ψ) < k(ϕ), so auch E(ϕ). Die Rangfunktion haben wir oben durch Rekursion definiert; damit dies zulässig ist, benötigen wir die

17 1.1. SYNTAX DER AUSSAGENLOGIK 9 Eindeutige Lesbarkeit von Formeln Es sei ϕ eine a. F. Dann ist ϕ entweder eine Aussagenvariable oder läßt sich auf genau eine Weise in der Form ψ,(ψ χ), (ψ χ), (ψ χ) oder (ψ χ) schreiben. Zum Beweis benutze man das folgende (technische) Lemma: Lemma Es sei ϕ eine a. F., w eine endliche Zeichenreihe. Dann gilt: Falls die Zeichenreihe ϕw eine a. F. ist, so ist w leer, also ϕw = ϕ. Dieses Lemma - zugleich ein gutes Beispiel für eine syntaktische Aussage! - beweist man am besten durch Induktion über die Anzahl l(ϕw) der Zeichen in ϕw. Neben der rekursiven Definition eines Prädikats (wie im Falle des Formelbegriffs) haben wir im Falle der Rangfunktion eine rekursive Definition einer Funktion. Auch derartige Funktionen haben ihr Vorbild in der Zahlentheorie, wo man etwa die Funktion n! rekursiv definiert durch 0! = 1,(n + 1)! = n!(n + 1). Diese Definition liefert nur deshalb eine Funktion, weil für eine Zahl n 0 der Vorgänger m von n (mit m = n) eindeutig bestimmt ist. Die entsprechende Voraussetzung für den Formelbegriff haben wir gerade mit der eindeutigen Lesbarkeit der Formeln bewiesen Definition durch Rekursion über den Formelaufbau Zu gegebenen Funktionen g 0,...,g 5 (geeigneter Stellenzahl) läßt sich eine Funktion g auf der Menge der a. F. definieren durch: g(a) = g 0 (A) g( ϕ) = g 1 (g(ϕ)) g(ϕ ψ) = g 2 (g(ϕ),g(ψ)) g(ϕ ψ) = g 3 (g(ϕ),g(ψ)) g(ϕ ψ) = g 4 (g(ϕ),g(ψ)) g(ϕ ψ) = g 5 (g(ϕ),g(ψ))

18 1.2. SEMANTIK DER AUSSAGENLOGIK Semantik der Aussagenlogik Die Bedeutung der aussagenlogischen Verknüpfungen wird üblicherweise durch die Wahrheitstafeln festgelegt - die aussagenlogischen Verknüpfungen werden dadurch zu Funktionen auf den Wahrheitswerten W ( wahr ), manchmal auch mit 1 oder V bezeichnet, und F ( falsch ), manchmal auch mit 0 oder Λ bezeichnet. (Wir behandeln hier die 2-wertige Logik, nehmen also an, daß es genau zwei Wahrheitswerte gibt, nämlich W und F.) Wahrheitsfunktionen 1-stellige Wahrheitsfunktionen W id F W W W F F F W F W F Unter den vier 1-stelligen gibt es nur eine nicht-triviale Wahrheitsfunktion, die die Wahrheitswerte vertauscht und der Negation entspricht. Es gibt 2 22 = 16 2-stellige Wahrheitsfunktionen; lassen wir die trivialen weg, so erhalten wir: 2-stellige (nichttriviale) Wahrheitsfunktionen W W W W W W F W F F F F W F F W F W W F W F F W F W F W W F W F F W F W F F F F W W F W F F W W Neben den bereits eingeführten tritt hier noch das entweder-oder auf, das weder-noch ( nor, PEIRCE) sowie ( nand, SHEFFER s stroke). Weiterhin gibt es bereits 2 23 = stellige Wahrheitsfunktionen, allgemein 2 2n n-stellige Wahrheitsfunktionen, auf die wir später noch zurückkommen werden.

19 1.2. SEMANTIK DER AUSSAGENLOGIK 11 Wir wollen nun jeder aussagenlogischen Formel ϕ(a 1,...,A n ) in den Aussagenvariablen A 1,...,A n den Wahrheitswert zuordnen, der sich durch Auswertung gemäß den Wahrheitstafeln ergibt. Dieser Wert hängt ab (1) von den Wahrheitswerten, die die Aussagenvariablen erhalten, sowie davon, (2) wie ϕ aus den Aussagenvariablen mit Hilfe der aussagenlogischen Verknüpfungen zusammengesetzt ist: Interpretation von aussagenlogischen Formeln ϕ sei eine aussagenlogische Formel, V sei eine beliebige (u. U. unendliche) Menge von Aussagenvariablen. Man bezeichnet mit f: V {W,F} Belegung von V (mit Wahrheitswerten), B(V) := { f f : V {W,F}} Menge der Belegungen von V. V (ϕ) Menge der Aussagenvariablen in ϕ F(V) := {ϕ V (ϕ) V } Menge der Formeln mit Variablen in V. Es sei nun ϕ eine aussagenlogische Formel mit Variablen in V, f : V {W,F} eine Belegung mit V (ϕ) V. Dann definieren wir f(ϕ) als Wahrheitswert (oder: Interpretation) von ϕ unter der Belegung f durch Rekursion über den Aufbau von ϕ wie folgt: f (ϕ) = f (A), f alls ϕ = A eine Aussagenvariable ist, f ( ϕ) = f (ϕ), f (ϕ ψ) = f (ϕ) f (ψ). Dabei steht * für die 2-stelligen Operationen. Zu beachten ist, daß auf der linken Seite innerhalb der Klammern die Symbole für die aussagenlogischen Verknüpfungen, auf der rechten Seite aber die zugeordneten Operationen stehen, die man aus den Wahrheitstafeln entnimmt (und die wir dort der Einfachheit halber auch mit den entsprechenden Symbolen bezeichnet haben). Beispiel Es sei ϕ = (A C) D, also V (ϕ) = {A,C,D}. Ferner sei V = {A,B,C,D}, und f : V {W, F} sei definiert durch

20 1.2. SEMANTIK DER AUSSAGENLOGIK 12 f (A) = W, f (B) = W, f (C) = F, f (D) = W. Dann erhält man durch sukzessive Berechnung (entsprechend der rekursiven Definition): A B C D A C (A C) D D ϕ f W W F W F W W F F f (ϕ) hängt hier natürlich nicht von f (B) ab, da B nicht in ϕ vorkommt. Allgemein gilt: Satz f (ϕ) hängt nur von f V (ϕ) (und natürlich von ϕ) ab, d. h. sind f und g zwei Belegungen, die (mindestens) auf V (ϕ) definiert sind und dort übereinstimmen, so ist f (ϕ) = g(ϕ). Beweis: durch Induktion über den Formelaufbau von ϕ Definition der wichtigsten semantischen Begriffe Es seien ϕ,ψ F(V ). ag[ϕ] : f ür alle f B(V ) gilt: f (ϕ) = W ϕ ist allgemeingültig kd[ϕ] : f ür alle f B(V ) gilt: f (ϕ) = F ϕ ist kontradiktorisch er f b[ϕ] : esgibt ein f B(V ) mit: f (ϕ) = W ϕ ist erfüllbar ϕ äqψ : f ür alle f B(V ) gilt: f (ϕ) = f (ψ) ϕ ist äquivalent zu ψ ϕ impl ψ : f ür alle f B(V ) gilt: f (ϕ) = W f (ψ) = W ag[ϕ ψ] ϕ impliziert ψ Einfache Beispiele ag[a A], kd[a A], er f b[a], er f b[ A], aber A (und auch A) sind weder allgemeingültig noch kontradiktorisch.

21 1.2. SEMANTIK DER AUSSAGENLOGIK 13 Es gilt offenbar: ag[ϕ] kd[ ϕ] er f b[ϕ] nicht kd[ϕ] ag[ ϕ] = nicht ag[ϕ] (aber die Umkehrung gilt i. a. nicht) ag[ϕ ψ] ag[ϕ] und ag[ψ] er f b[ϕ ψ] er f b[ϕ] oder er f b[ψ] ag[ϕ] oder ag[ψ] = ag[ϕ ψ] (i. a. ohne Umkehrung!) er f b[ϕ ψ] = er f b[ϕ] und er f b[ψ] (i. a. ohne Umkehrung!) Bemerkung Die hier eingeführten Prädikate sind entscheidbar. Ein Entscheidungsverfahren liefert (unmittelbar nach Definition) die Wahrheitstafelmethode; dieses Verfahren besitzt jedoch exponentielle Komplexität: Hat ϕ n Variable, so hat B(V (ϕ)) bereits 2 n Elemente! Für jedes einzelne f B(V (ϕ)) muß man f (ϕ) berechnen, wobei die Komplexität dieser Berechnung abhängig ist von der Anzahl der logischen Symbole in ϕ. Damit läßt sich die Aussagenlogik kalkülmäßig behandeln - man spricht daher auch vom Aussagenkalkül. Dagegen wird sich später zeigen, daß die Allgemeingültigkeit einer prädikatenlogischen Aussage sich i. a. nicht mehr entscheiden läßt; trotzdem spricht man (aus Gründen, die später im Rahmen einer Axiomatisierung deutlicher werden) auch vom Prädikatenkalkül.

22 1.2. SEMANTIK DER AUSSAGENLOGIK Einige wichtige allgemeingültige Formeln A A tertium non datur A A Selbstimplikation (A A) Gesetz vom Widerspruch (A A) Gesetz vom Widerspruch A (A B) regula falsi A (A B) B modus ponens (als Gesetz) B (A B) A modus tollens (als Gesetz) A A B (hintere) Abschwächung A B A (vordere) Abschwächung (A B) (B C) (A C) Kettenschluß (A B) (A C) (B C) C Gesetz der Fallunterscheidung ((A B) A) A Formel von Peirce Einige dieser allgemeingültigen Formeln ergeben gültige Implikationen, wie z. B Einige wichtige Äquivalenzen A impl A, A impl B und B impl C = A impl C, A impl B und B impl A = A äq B. A äq A Gesetz der doppelten Verneinung A B äq B A Kontraposition (A B) äq (A B) (A B) äq ( A B) de MORGANsches Gesetz (A B) äq ( A B) de MORGANsches Gesetz A (B C) äq A B C Importation / Exportation A B C äq (A B) (A C) Distrib. der Implikation von rechts A B C äq (A B) (A C) Distrib. der Implikation von rechts A B C äq (A C) (B C) A B C äq (A C) (B C) Zu beachten ist der Wechsel von zu (und umgekehrt) in den beiden letzten Formeln!

23 1.2. SEMANTIK DER AUSSAGENLOGIK Boolesche Gesetze A B = B A A B = B A A (B C) = (A B) C A (B C) = (A B) C A A = A A A = A A (B C) = (A B) (A C) A (B C) = (A B) (A C) A (B A) = A A (B A) = A A A = V, A A = /0 A = A /0 = V, V = /0 (A B) = A B (A B) = A B Kommutativgesetze Assoziativgesetze Idempotenzgesetze Distributivgesetze Absorptionsgesetze Komplementgesetze de MORGANsche Gesetze Dieses sind die Gesetze einer BOOLEschen Algebra, und zwar in mengentheoretischer Form ausgedrückt. Die entsprechenden aussagenlogischen Gesetze erhält man, wenn man folgende Ersetzungen vornimmt: mengentheoretisch aussagenlogisch = äq /0 A A V A A Die obigen Gesetze haben wir für Aussagenvariable aufgeschrieben; sie gelten aber allgemeiner für a. F. anstelle der Aussagenvariablen. Diese Tatsache ergibt sich aus der Einsetzungsregel ϕ(a) ϕ[ψ/a]

24 1.2. SEMANTIK DER AUSSAGENLOGIK 16 Damit ist gemeint: Wenn der obere Teil allgemeingültig ist, so auch der untere. Dabei schreiben wir auch ϕ(a), um anzudeuten, daß die Aussagenvariable A in ϕ(a) vorkommt, und mit ϕ[ψ/a] bezeichnen wir die Formel, die aus ϕ wie folgt hervorgeht: Setze in ϕ an allen Stellen, an denen die Aussagenvariable A vorkommt, die Formel ψ ein. Beispiel Es ist ag[a A] und damit auch ag[ϕ ϕ] für jede Formel ϕ Ersetzungsregel Dabei bezeichnet ϕ ψ χ χ(ψ/ϕ) χ(ψ/ϕ) die Formel, die aus der Formel χ wie folgt hervorgeht: Ersetze in χ an einigen (möglicherweise allen) Stellen die Formel ϕ durch die Formel ψ. Beispiel Es ist ag[ A A], nach der Einsetzungsregel also auch ag[ ϕ ϕ], und somit erhält man aus einer Formel χ eine äquivalente Formel, indem man an einigen (oder allen Stellen) ϕ durch ϕ ersetzt. Beweis der Einsetzungsregel: Es sei ϕ := ϕ[ψ/a] mit V (ϕ) = {A,A 1,...,A n } und V (ψ) = {B 1,...,B m }, somit: V (ϕ ) = {A 1,...,A n,b 1,...,B m }. Für eine beliebige Belegung g : V (ϕ ) {W,F} ist zu zeigen: g(ϕ ) = W. Dazu definiere man eine Belegung f : V (ϕ) {W, F} durch f (A) = g(ψ), f (A i ) = g(a i ) und zeige: g(ϕ ) = f (ϕ), also = W, da ag[ϕ]. Beweis der Ersetzungsregel: Es sei χ := χ(ψ/ϕ) und f : V (χ) V (χ ) {W,F} eine beliebige Belegung. Zeige: f (χ) = f (χ ) durch Induktion über den Formelaufbau von χ.

25 1.3. NORMALFORMEN Normalformen In diesem Abschnitt werden wir uns mit aussagenlogischen Formeln beschäftigen, die nur die Operationen,, enthalten und BOOLEsche Formeln genannt werden. Boolesche Umformung Zu jeder aussagenlogischen Formel ϕ gibt es eine äquivalente BOOLEsche Formel ϕ b, die dieselben Aussagenvariablen wie ϕ enthält: ϕ äq ϕ b, wobei V (ϕ) = V (ϕ b ). Beweis: Eliminiere die Symbole und durch Umformungen zu äquivalenten Formeln; d. h. ersetze in ϕ jede Teilformel der Form ψ χ durch die äquivalente Formel ψ χ, ψ χ durch die äquivalente Formel ( ψ χ) ( χ ψ). Bemerkung Indem man die entsprechenden Äquivalenzen benutzt, kann man auch noch durch und (bzw. durch und ) ausdrücken und erreichen, daß ϕ b nur noch und (bzw. und ) enthält, was im Hinblick auf manche Anwendungen (z. B. Dualitätssatz) aber nicht immer erwünscht ist. Tatsächlich kann man eine aussagenlogische Formel in eine äquivalente umformen, die nur noch eine aussagenlogische Operation (nämlich bzw. ) enthält. Endliche Konjunktionen und Disjunktionen ϕ 1 ϕ 2 ϕ 3 := ϕ 1 (ϕ 2 ϕ 3 ), allgemein: i=1,...,n ϕ i = ϕ 1 für n = 1, i=1,...,n ϕ i = ϕ 1 i=2,...,n ϕ i für n > 1, und analog definiert man die endlichen Disjunktionen i=1,...,n ϕ i. Eine Formel ist in konjunktiver Normalform (KNF) gdw sie eine Konjunktion von Disjunktionen ist, wobei die einzelnen Disjunktionsglieder kein und kein mehr enthalten, d. h. wenn sie von der folgenden speziellen Form ist i=1,...,n j=1,...,m i ϕ i j,

26 1.3. NORMALFORMEN 18 wobei jedes ϕ i j eine Aussagenvariable oder eine negierte Aussagenvariable ist, in disjunktiver Normalform (DNF) gdw sie von der Form i=1,...,n j=1,...,m i ϕ i j ist, wobei wiederum jedes ϕ i j eine Aussagenvariable oder eine negierte Aussagenvariable ist. (Insbesondere sind A B sowie A B in konjunktiver und zugleich in disjunktiver Normalform.) Satz (Boolesche Normalform) Zu jeder aussagenlogischen Formel ϕ gibt es äquivalente Formeln ϕ k bzw. ϕ d in konjunktiver bzw. disjunktiver Normalform, die dieselben Aussagenvariablen wie ϕ enthalten: ϕ äq ϕ k äq ϕ d, wobei V (ϕ) = V (ϕ k ) = V (ϕ d ), ϕ k in KNF,ϕ d in DNF. Beweis: Eine disjunktive NF läßt sich aus ϕ mittels folgender Umformungen konstruieren: (1) ϕ äq ϕ b für eine BOOLEsche Formel ϕ b. (2) ϕ b äq ϕ n für eine Formel ϕ n, wobei in ϕ n ein Negationszeichen höchstens vor Aussagenvariablen vorkommt; dazu benutze man folgende Äquivalenzen: ψ äq ψ, (ψ χ) äq ψ χ, (ψ χ) äq ψ χ (3) eliminiere in ϕ n vor mittels der Distributivgesetze: (De Morgan). ψ (χ δ) äq (ψ χ) (ψ δ) (ψ χ) δ äq (ψ δ) (χ δ) Als Ergebnis erhält man eine disjunktive NF ϕ d, welche zu ϕ äquivalent ist. Die im 2. Schritt erhaltene Formel ϕ n, in welcher das Negationszeichen höchstens vor Aussagenvariablen vorkommt, nennt man auch eine Negationsnormalform von ϕ. Um eine konjunktive NF zu erhalten, bilde man zuerst wieder eine Negationsnormalform und wende im 3. Schritt die dualen Distributivgesetze an (vertausche mit ). (Der Beweis liefert ein effektives Verfahren, um ϕ zu einer äquivalenten konjunktiven bzw. disjunktiven Normalform umzuformen.)

27 1.3. NORMALFORMEN Entscheidungsverfahren für Boolesche Normalformen (i) ϕ sei in KNF. Dann gilt: ag[ϕ ] in jedem Konjunktionsglied von ϕ kommt mindestens eine Aussagenvariable zusammen mit ihrer Negation vor. (ii) ϕ sei in DNF. Dann gilt: kd[ϕ ] in jedem Disjunktionsglied von ϕ kommt mindestens eine Aussagenvariable zusammen mit ihrer Negation vor. Beispiel (A D A) ( B A A B) ( A B B A C) ist allgemeingültig, nicht aber ( A B A) ( B A A D). Beweis von (i): Es ist ag[ i=1,...,n j ϕ i j ] für alle i = 1,...,n : ag[ j ϕ i j ]. Gibt es zu jedem i ein j und ein k, so daß ϕ i j = A und ϕ ik = A für eine Aussagenvariable A ist, so ist für jedes i j ϕ i j allgemeingültig, also gilt. Zum Beweis der Umkehrung sei ϕ = i=1,...,n j ϕ i j in KNF, aber in (mindestens) einem Konjunktionsglied, etwa ϕ i = j ϕ i j, komme keine Aussagenvariable mit ihrer Negation vor. Dann können wir eine Belegung f : V (ϕ) {W,F} definieren mit W, falls A in ϕ i negiert vorkommt, f (A) = F, falls A in ϕ i unnegiert vorkommt, beliebig, etwa W, falls A in ϕ i nicht vorkommt. Dann wird f (ϕ i ) = F und damit auch f (ϕ) = F, also ist ϕ nicht allgemeingültig. Hiermit erhält man ein weiteres Verfahren, die Allgemeingültigkeit einer aussagenlogischen Formel ϕ zu testen: Forme ϕ in eine KNF um und prüfe nach, ob die Bedingung von (i) erfüllt ist. Auch dieses Entscheidungsverfahren ist von exponentieller Komplexität wegen der Notwendigkeit, bei der Umformung in eine KNF das Distributivgesetz anzuwenden. Dabei werden aus Konjunktionen von Disjunktionen wesentlich längere Disjunktionen von Konjunktionen (und umgekehrt): Das allgemeine Distributivgesetz lautet:

28 1.3. NORMALFORMEN 20 i=1,...,n j=1,...,m i ϕ i j äq f P i=1,...,n ϕ i f (i), wobei P = { f f : {1,...,n} N mit 1 f (i) m i f ür alle i = 1,...,n}. Falls alle m i = 2 sind, so hat P die Anzahl 2 n. Der folgende Satz besagt, daß sich jede n-stellige Wahrheitsfunktion mittels der BOOLEschen Operationen,, darstellen läßt, und aus dem Beweis ergibt sich zugleich eine Darstellung in disjunktiver bzw. konjunktiver Normalform: Boolescher Repräsentationssatz Es sei G eine beliebige n-stellige Wahrheitsfunktion, also G : B(V ) {W, F}, wobei V die Menge der Aussagenvariablen {A 1,...,A n }ist. Dann existiert eine BOOLEsche Formel ϕ in diesen Ausagenvariablen, d. h. mit V (ϕ) = V, deren Auswertung nach den Wahrheitstafeln gerade die Funktion G ergibt: G(g) = g(ϕ) für alle g B(V ). Beweis: Wir definieren zunächst für jedes f B(V ) eine Formel ϕ f, die genau bei der Belegung f wahr wird (was wir unten mit (*) zeigen werden): ϕ f = A f (A 1) 1... A f (A n) n, wobei A W i = A i, A F i = A i. Es sei M := { f B(V ) G( f ) = W}. Dann ist ϕ := f M ϕ f eine BOOLEsche Formel (in disjunktiver NF), die die Behauptung erfüllt, weil sie gerade für alle f M wahr und sonst falsch wird: g(ϕ) = W g(ϕ f ) = W für ein f M (*) f = g für ein f M g M G(g) = W. Zum Beweis von (*) beachte, daß für alle i = 1,...,n: g(ϕ f ) = W = g(a f (A i) i ) = W = [ f (A i ) = W = g(a i ) = W] und = [ f (A i ) = F = g(a i ) = F], also f = g,

29 1.3. NORMALFORMEN 21 und offenbar gilt auch umgekehrt f (ϕ f ) = W. Was passiert, wenn die Funktion G überall den Wert F annimmt? Dann ist die Menge M leer und die zugehörige Formel ϕ eine Disjunktion über eine leere Indexmenge, und eine solche Disjunktion erklärt man als falsch. Da wir hierfür keine Konstante in der aussagenlogischen Sprache haben, benutzen wir dafür (wie auch im Satz von BOOLE) die Formel A 0 A 0, ähnlich erklärt man die Konjunktion über eine leere Indexmenge für stets wahr (und kann sie mit A 0 A 0 gleichsetzen). Ein alternativer Beweis (welcher zugleich eine konjunktive NF liefert) geht aus von der Menge N := { f B(V ) G( f ) = F}. Folgerungen aus dem obigen Satz (bzw. aus dem Beweis) ergeben sich für die Schaltalgebra, den Übergang von einer DNF zu einer äquivalenten KNF, die Existenz nur endlich-vieler Formeln ϕ mit Variablen A 1,...,A n, die nicht miteinander äquivalent sind (dagegen gibt es stets unendlich viele zueinander äquivalente Formeln) Das Dualitätsprinzip Im folgenden betrachten wir nur BOOLEsche Formeln! Wir definieren drei syntaktische Operationen für BOOLEsche Formeln: D(ϕ) : vertausche mit in ϕ : duale Formel zu ϕ, N(ϕ) : setze vor jede Aussagenvariable in ϕ ein -Zeichen, N (ϕ) : setze vor jede Aussagenvariable in ϕ ein -Zeichen, falls dort Beispiele keines steht, sonst streiche es! D( ( A B) C) = ( A B) C N( ( A B) C) = ( A B) C N ( ( A B) C) = (A B) C DN ( ( A B) C) = (A B) C

30 1.3. NORMALFORMEN 22 DN (A) = A DN (A B) = A B äq (A B) DN (A B) = A B äq (A B) Offensichtlich sind N(ϕ) und N (ϕ) miteinander äquivalent, und die letzten drei Formeln kann man verallgemeinern zum Teil a) von Satz a) ϕ äq D(N (ϕ)) Bildung der Negation b) ϕ äq ψ Dϕ äq Dψ Dualitätssatz und b) leicht aus a) folgern, was wir hier nicht ausführen. Natürlich kann man eine Aussage negieren, indem man einfach das Negationszeichen davorschreibt; Teil a) des obigen Satzes gibt eine sinnvollere Darstellung, in welcher das Negationszeichen nach innen verschoben wird (obwohl man in praktischen Fällen es nicht gleich bis vor die atomaren Teilformeln verschieben wird). Der Dualitätssatz erklärt u. a., weshalb die BOOLEschen Gesetze stets in jeweils doppelter Form auftreten.

31 1.4. DER SEMANTISCHE FOLGERUNGSBEGRIFF: ERFÜLLBARKEIT Der semantische Folgerungsbegriff: Erfüllbarkeit Eine Formel ist allgemeingültig, wenn sie uneingeschränkt den Wert W erhält. Diesen Begriff werden wir jetzt relativieren zum Folgerungsbegriff: Aussagenlogische Folgerungen ϕ sei eine Formel, T eine (möglicherweise unendliche) Menge von Formeln, V eine Menge von Aussagenvariablen mit T F(V ), ϕ F(V ), und schließlich sei f : V {W, F} eine Belegung der Variablen in V. f = ϕ : f (ϕ) = W f erfüllt ϕ f = T : für alle ψ T : f = ψ f erfüllt T erfb[ϕ] : es gibt ein f mit f = ϕ ϕ ist erfüllbar erfb[t] : es gibt ein f mit f = T T ist erfüllbar T = ϕ : für alle f : falls f = T, so f = ϕ ϕ folgt aus T T = ϕ besagt also: alle Belegungen f, die T erfüllen, erfüllen auch ϕ, oder vereinfacht: ϕ ist immer dann wahr, wenn alle Formeln in T wahr sind. Falls T endlich ist, schreiben wir auch ϕ 1,...,ϕ n = ϕ für {ϕ 1,...,ϕ n } = ϕ, und aus /0 = ϕ wird natürlich = ϕ, so daß = ϕ ag[ϕ]. Beispiele (a) ϕ = ϕ, (b) ϕ = ϕ ψ, (c) ϕ,ψ = ϕ ψ, (d) ϕ ψ δ,δ ψ = ϕ, aber: A = A B. Im Falle der Ersetzungsregel gilt: ϕ ψ = χ χ(ϕ/ψ); im Falle der Einsetzungsregel gilt jedoch i. a. nicht: ϕ(a) = ϕ[ψ/a]!

32 1.4. DER SEMANTISCHE FOLGERUNGSBEGRIFF: ERFÜLLBARKEIT 24 Satz ϕ 1,...,ϕ n = ϕ = ϕ 1... ϕ n ϕ Der Folgerungsbegriff für endliche Formelmengen läßt sich somit zurückführen auf den Begriff der Allgemeingültigkeit, der allgemeine Folgerungsbegriff aber auch auf den Erfüllbarkeitsbegriff: Als Verallgemeinerung von erhalten wir den ag[ϕ] nicht erfb[ ϕ] Zusammenhang zwischen Folgerung und Erfüllbarkeit Lemma T = ϕ nicht erfb[t { ϕ}] T = ϕ erfb[t { ϕ}] erfb[t] es existiert kein ϕ mit T = ϕ und T = ϕ es existiert ein ϕ mit T = ϕ Bemerkungen 1. Ist T endlich, so ist entscheidbar, ob T = ϕ oder T = ϕ. Es ist aber möglich, daß weder T = ϕ noch T = ϕ gilt (wenn T nämlich zu wenig Information über die Variablen in ϕ enthält, z. B. A = B und A = B für zwei verschiedene Variable A und B)! Denn es gilt zwar T = ϕ = T = ϕ (für erfüllbares T), aber nicht umgekehrt! 2. Ist T endlich, so gibt es eine effektive Aufzählung der Folgerungsmenge {ϕ T = ϕ}. 3. Allgemeiner: Gibt es eine effektive Aufzählung von T, so gibt es auch eine effektive Aufzählung der Folgerungsmenge {ϕ T = ϕ}.

33 1.5. DER SYNTAKTISCHE FOLGERUNGSBEGRIFF: BEWEISBARKEIT Der syntaktische Folgerungsbegriff: Beweisbarkeit Axiomensysteme und Beweise Ein (formales) Axiomensystem A wird bestimmt durch 1. die Sprache von A, gegeben durch eine (i. a. abzählbare) Menge von Symbolen, dem Alphabet der Sprache von A, z. B. A 0,A 1,...,,,,,,(,) im Falle der Aussagenlogik, 2. eine Menge von Formeln als bestimmte endliche Folgen von Symbolen, z. B. den aussagenlogischen Formeln, 3. eine Menge von Axiomen, wobei jedes Axiom eine Formel ist, z. B. ϕ ϕ, ϕ ϕ, 4. eine Menge von Regeln der Form ϕ ψ oder ϕ, ψ δ, ϕ z. B. ϕ, ϕ, ϕ ψ modus ponens:. ψ Es sei nun A ein Axiomensystem, ϕ eine Formel, T eine Menge von Formeln (der Sprache von A). Ein (A-)Beweis von ϕ aus T ist eine endliche Folge (ϕ 1,...,ϕ n ) von Formeln, so daß (B1) ϕ n = ϕ, (B2) für jedes m n gilt: (1) ϕ m ist Axiom von A oder (2) ϕ m ist Formel aus T oder (3) es gibt ein i < m, so daß ϕ m aus ϕ i hervorgeht durch Anwendung einer Regel von A oder (4) es gibt i, j < m, so daß ϕ m aus ϕ i und ϕ j hervorgeht durch Anwendung einer Regel von A mit 2 Prämissen. Wir schreiben (analog zum semantischen Folgerungsbegriff): T A ϕ : es gibt einen A-Beweis von ϕ aus T A ϕ : /0 ϕ ϕ ist aus T beweisbar, ϕ ist (in A ) beweisbar.

34 1.5. DER SYNTAKTISCHE FOLGERUNGSBEGRIFF: BEWEISBARKEIT 26 Statt T A ϕ werden wir auch kurz T ϕ schreiben, wenn das Axiomensystem aus dem Zusammenhang bekannt (oder unwesentlich) ist, statt ϕ ist aus T beweisbar auch ϕ folgt aus T oder ϕ ist aus T ableitbar sagen Korrektheit und Vollständigkeit A korrekt : für alle ϕ: A ϕ = ϕ, A korrekt bzgl. Folgerungen : für alle ϕ,t: T A ϕ T = ϕ, A (syntaktisch) widerspruchsfrei : es gibt ein ϕ mit A ϕ, A (semantisch) vollständig : für alle ϕ: = ϕ A ϕ. A vollständig bzgl. Folgerungen : für alle ϕ,t: T = ϕ T A ϕ. In einem korrekten Axiomensystem sind alle beweisbaren Aussagen allgemeingültig, für ein vollständiges Axiomensystem gilt die Umkehrung. Vollständigkeit und Korrektheit zusammen besagen also, daß genau die allgemeingültigen Aussagen beweisbar sind. Ein korrektes Axiomensystem ist widerspruchsfrei: die Aussagenvariable A ist nicht allgemeingültig, kann dann also auch nicht beweisbar sein. In einem widerspruchsvollen (d. h. nicht widerspruchsfreien) Axiomensystem ist alles beweisbar; ein widerspruchsfreies Axiomensystem (mit modus ponens als Regel) enthält keinen Widerspruch in dem Sinne, daß keine Formel und zugleich auch ihre Negation beweisbar ist: Bemerkung Enthält A den modus ponens als Regel und gilt A ϕ ( ϕ ψ) oder A ϕ (ϕ ψ), so: A widerspruchsfrei es gibt keine Formel ϕ mit A ϕ und A ϕ.

35 1.5. DER SYNTAKTISCHE FOLGERUNGSBEGRIFF: BEWEISBARKEIT 27 Satz T und S seien Formelmengen, ϕ eine Formel. 1. Ist ϕ T oder ϕ Axiom von A, so gilt T A ϕ. 2. (Endlichkeitssatz für ) Falls T A ϕ, so existiert ein endliches T 0 T mit T 0 A ϕ. 3. (Transitivität von ) Falls T A ϕ und S A ψ für jedes ψ T, so S A ϕ. 4. A enthalte den modus ponens als Regel. Dann gilt: T A ϕ und T A ϕ ψ = T A ψ Einige Axiomensysteme der Aussagenlogik Es gibt zahlreiche Beispielen für Axiomensysteme der Aussagenlogik mit unterschiedlichen Vorzügen und Nachteilen, wir erwähnen nur die folgenden: (a) Hilbert-Bernays Sprache: A,B,C,...,,,,,,(,) Axiome: 1. A (B A) (A (A B)) (A B) (A B) ((B C) (A C)) 2. A B A A B B (A B) ((A C) (A B C)) 3. A A B B A B (A C) ((B C) (A B C)) 4. (A B) (A B) (A B) (B A) (A B) ((B A) (A B)) (bis hier: Positive Logik) 5. (A B) ( B A) (bis hier: Minimalkalkül) A A (bis hier: Intuitionistische Logik) A A (klassische Logik)

36 1.5. DER SYNTAKTISCHE FOLGERUNGSBEGRIFF: BEWEISBARKEIT 28 Regeln: Einsetzungsregel: ϕ(a) ϕ[ψ/a] und modus ponens: ϕ, ϕ ψ ψ Interessant ist hier die Gruppierung der Axiome nach den einzelnen aussagenlogischen Operationen, zudem ist die Anordnung der letzten Axiome so gewählt, daß man durch Weglassen verschiedene Teilsysteme der Aussagenlogik erhält, die sich durch ihre jeweiligen Anforderungen an die Negation unterscheiden. (b) Shoenfield Sprache: A,B,C,...,,,(,) Die übrigen aussagenlogischen Operationen werden wie üblich definiert, endliche Folgen von Disjunktionen und Implikationen werden durch Klammerung von rechts definiert: ϕ 1 ϕ 2... ϕ n : ϕ 1 (ϕ 2 (...ϕ n )), ϕ 1 ϕ 2... ϕ n : ϕ 1 (ϕ 2 (...ϕ n )). Axiome: ϕ ϕ (tertium non datur) Regeln: Expansion: ψ ϕ ψ Assoziativität: ϕ (ψ δ) (ϕ ψ) δ Kürzung: ϕ ϕ ϕ Schnitt: ϕ ψ, ϕ δ ψ δ Die Axiome sind hier als Formelschemata aufgeschrieben, so daß keine Einsetzungsregel erforderlich ist. (c) Nicod Dieses Axiomensystem kommt allein mit einer aussagenlogischen Verknüpfung aus, nämlich mit (wobei A B bedeutet: nicht A oder nicht B), außerdem wird auch nur nur ein Axiomenschema und nur eine Regel benötigt: (α (β γ)) {[δ (δ δ)] [(ε β) ((α ε) (α ε))]} α,α (β γ) γ

37 1.6. VOLLSTÄNDIGKEIT UND KOMPAKTHEIT 29 Das ist wohl das allerkürzeste (wenn auch nicht besonders intuitive) Axiomensystem. Hat ein Axiomensystem wenig Grundsymbole und/oder wenig Axiome und Regeln, so läßt sich seine Korrektheit i. a. sehr schnell zeigen, dagegen werden Beweise in einem solchen System sehr lang und umständlich, und die Vollständigkeit ist dann entsprechend mühsam zu zeigen. Alle diese Axiomensysteme sind korrekt, widerspruchsfrei und vollständig, jedoch nicht bezüglich Folgerungen, wenn sie die Einsetzungsregel enthalten. Um diese Regel zu vermeiden, muß man die Axiome (wie in den letzten beiden Axiomensystemen) als Formelschemata schreiben! Die Korrektheit beweist man in allen Fällen durch Induktion über die Länge eines Beweises, d. h. man zeigt die Axiome sind allgemeingültig und sind die Prämissen einer Regel allgemeingültig, so auch die Konklusion. Gilt außerdem: aus der (den) Prämisse(n) einer Regel folgt die Konklusion, so sind die Axiomensysteme auch korrekt bzgl. Folgerungen; modus ponens und die übrigen betrachteten Regeln - außer der Einsetzungsregel! - erfüllen diese Bedingung. So kann man leicht nachweisen, daß das Axiomensystem von SHOEN- FIELD korrekt bezüglich Folgerungen ist. 1.6 Vollständigkeit und Kompaktheit Die Vollständigkeit eines Axiomensystems ist i. a. schwieriger als seine Korrektheit zu beweisen, und wie es auch kein irgendwie kanonisches Axiomensystem für die Aussagenlogik gibt, so gibt es auch keine Standardmethode zum Nachweis der Vollständigkeit, vielmehr muß man die Beweismethode dem Charakter des jeweiligen Axiomensystems anpassen. Hier wollen wir als Beispiel das Axiomensystem von SHOENFIELD behandeln. Der Beweisbegriff bezieht sich also auf dieses System; die Ergebnisse gelten jedoch (mit möglicherweise anderen Beweisen) auch für andere vollständige Axiomensysteme der Aussagenlogik! Kommutativität ϕ ψ ψ ϕ

38 1.6. VOLLSTÄNDIGKEIT UND KOMPAKTHEIT 30 Beweis: Aus der Voraussetzung ϕ ψ und dem Axiom ϕ ϕ erhält man mittels der Schnittregel: ψ ϕ. Das bedeutet also, daß man ϕ ψ ψ ϕ als Regel hinzunehmen kann (man sagt auch, daß diese Regel ableitbar sei). Modus Ponens ϕ,ϕ ψ ψ d. h. auch der modus ponens ist eine ableitbare Regel. ϕ,ϕ ψ ψ Beweis: Aus ϕ (Voraussetzung) ψ ϕ (Expansion) erhalten wir mit Komm. und der Vor. ϕ ψ ϕ ψ, ϕ ψ (Schnitt) ψ ψ ψ (Kürzung) Die Kommutativregel, Expansionsregel und die Assoziativregel lassen sich verallgemeinern, wobei wir mit einem Spezialfall beginnen: Lemma Für 1 i < j n gilt: ϕ i ϕ j ϕ 1... ϕ n. Beweis durch Induktion über n, wobei man n > 2 annehmen kann: Setze ϕ := ϕ 3... ϕ n. Dann ist zu zeigen: ϕ i ϕ j ϕ 1 (ϕ 2 ϕ). Fall 1: i 2. Dann gilt ϕ i ϕ j ϕ 2 ϕ nach Induktionsvoraussetzung (da ϕ 1 weggelassen wurde, handelt es sich nur noch um n 1 Formeln). Also gilt nach der Expansionsregel: ϕ i ϕ j ϕ 1 (ϕ 2 ϕ). Fall 2: i = 1, j 3. Dann ist aus der Voraussetzung ϕ i ϕ j beweisbar:

39 1.6. VOLLSTÄNDIGKEIT UND KOMPAKTHEIT 31 ϕ 1 ϕ nach Ind.vor. für die n 1 Formeln ohne ϕ 2 ϕ ϕ 1 nach Komm. ϕ 2 (ϕ ϕ 1 ) mit der Expansionsregel (ϕ 2 ϕ) ϕ 1 mit der Assoziativregel ϕ 1 (ϕ 2 ϕ) nach Komm. Fall 3: i = 1, j = 2. Dann ist aus der Voraussetzung ϕ i ϕ j, d. h. ϕ 1 ϕ 2 beweisbar: ϕ (ϕ 1 ϕ 2 ) mit der Expansionsregel (ϕ ϕ 1 ) ϕ 2 mit der Assoziativregel ϕ 2 (ϕ ϕ 1 ) nach Komm. (ϕ 2 ϕ) ϕ 1 mit der Assoziativregel ϕ 1 (ϕ 2 ϕ) nach Komm. Mit ähnlichen kombinatorischen Überlegungen zeigt man: Verallgemeinerte Expansion Für n,m 1,i 1,...i m {1,...,n} gilt: ϕ i1... ϕ im ϕ 1... ϕ n. Beweis durch Induktion über m: Fall 1: m = 1,i 1 = i. Dann gilt ϕ i nach Induktionsvoraussetzung, also: (ϕ i+1... ϕ n ) ϕ i mit der Expansionsregel ϕ i ϕ i+1... ϕ n nach Komm. ϕ 1... ϕ n mit der Expansionsregel (i 1)-mal. Fall 2: m = 2. Dieser Fall ergibt sich aus dem vorigen Lemma zusammen mit Komm. Fall 3: m 3. Setze ϕ := ϕ 1... ϕ n. Aus der Voraussetzung ϕ i1... ϕ im folgt (ϕ i1 ϕ i2 )... ϕ im mit der Assoziativregel (ϕ i1 ϕ i2 ) ϕ nach Ind.vor. für m 1 Formeln (ϕ ϕ i1 ) ϕ i2 mit Komm.- und Assoziativregel (ϕ ϕ i1 ) ϕ nach Ind.vor. für 2 Formeln (m = 2)

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 3 30.04.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Letztes Mal Aussagenlogik Syntax: welche Formeln? Semantik:

Mehr

I. Aussagenlogik. Aussagenlogik untersucht Verknüpfungen wie "und", "oder", "nicht", "wenn... dann" zwischen atomaren und komplexen Sätzen.

I. Aussagenlogik. Aussagenlogik untersucht Verknüpfungen wie und, oder, nicht, wenn... dann zwischen atomaren und komplexen Sätzen. I. Aussagenlogik 2.1 Syntax Aussagenlogik untersucht Verknüpfungen wie "und", "oder", "nicht", "wenn... dann" zwischen atomaren und komplexen Sätzen. Sätze selbst sind entweder wahr oder falsch. Ansonsten

Mehr

Logische Folgerung. Definition 2.11

Logische Folgerung. Definition 2.11 Logische Folgerung Definition 2.11 Sei 2A eine aussagenlogische Formel und F eine endliche Menge aussagenlogischer Formeln aus A. heißt logische Folgerung von F genau dann, wenn I ( ) =1für jedes Modell

Mehr

Semantik von Formeln und Sequenzen

Semantik von Formeln und Sequenzen Semantik von Formeln und Sequenzen 33 Grundidee der Verwendung von Logik im Software Entwurf Syntax: Menge von Formeln = Axiome Ax K ist beweisbar Formel ϕ beschreiben Korrektkeit Vollständigkeit beschreibt

Mehr

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur Signatur Formeln Am Beispiel der Aussagenlogik erklären wir schrittweise wichtige Elemente eines logischen Systems. Zunächst benötigt ein logisches System ein Vokabular, d.h. eine Menge von Namen, die

Mehr

Formale Methoden II. Gerhard Jäger. SS 2008 Universität Bielefeld. Teil 8, 11. Juni 2008. Formale Methoden II p.1/30

Formale Methoden II. Gerhard Jäger. SS 2008 Universität Bielefeld. Teil 8, 11. Juni 2008. Formale Methoden II p.1/30 Formale Methoden II SS 2008 Universität Bielefeld Teil 8, 11. Juni 2008 Gerhard Jäger Formale Methoden II p.1/30 Beispiele Anmerkung: wenn der Wahrheitswert einer Formel in einem Modell nicht von der Belegungsfunktion

Mehr

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 6 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 Satz 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Grundlagen der Informationverarbeitung

Grundlagen der Informationverarbeitung Grundlagen der Informationverarbeitung Information wird im Computer binär repräsentiert. Die binär dargestellten Daten sollen im Computer verarbeitet werden, d.h. es müssen Rechnerschaltungen existieren,

Mehr

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren: 4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX 4.1 Objektsprache und Metasprache 4.2 Gebrauch und Erwähnung 4.3 Metavariablen: Verallgemeinerndes Sprechen über Ausdrücke von AL 4.4 Die Sprache der Aussagenlogik 4.5 Terminologie

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten. Aufgabe 1.1: (4 Punkte) Der Planet Og wird von zwei verschiedenen Rassen bewohnt - dem grünen und dem roten Volk. Desweiteren sind die Leute, die auf der nördlichen Halbkugel geboren wurden von denen auf

Mehr

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit Theoretische Informatik: Logik, M. Lange, FB16, Uni Kassel: 3.3 Aussagenlogik Erfüllbarkeit 44 Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit Def.: eine Formel ϕ heißt erfüllbar, wennesein I gibt, so dass I = ϕ

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Kap. I : Der Aussagenkalkül

Kap. I : Der Aussagenkalkül Math. Logik I.1 Kap. I : Der Aussagenkalkül Ziel dieses ersten Kapitels ist eine Einführung in den Aussagenkalkül (AK), d.h. die Untersuchung der üblichen aussagenlogischen Verknüpfungen nicht (Negation),

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst)

Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst) Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst) Datenstruktur zum Speichern einer endlichen Menge M von Zahlen. Genauer: Binärbaum T mit n := M Knoten Jeder Knoten v von T ist mit einer Zahl m v M markiert.

Mehr

Terme stehen für Namen von Objekten des Diskursbereichs (Subjekte, Objekte des natürlichsprachlichen Satzes)

Terme stehen für Namen von Objekten des Diskursbereichs (Subjekte, Objekte des natürlichsprachlichen Satzes) Prädikatenlogik Man kann den natürlichsprachlichen Satz Die Sonne scheint. in der Prädikatenlogik beispielsweise als logisches Atom scheint(sonne) darstellen. In der Sprache der Prädikatenlogik werden

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

2. Vorlesung. Slide 40

2. Vorlesung. Slide 40 2. Vorlesung Slide 40 Knobelaufgabe Was tut dieses Programm? Informell Formal Wie stellt man dies sicher? knobel(a,b) { Wenn a = 0 dann return b sonst { solange b 0 wenn a > b dann { a := a - b sonst b

Mehr

Mai 2006. Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln

Mai 2006. Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln Hauptseminar: Nichtrelationale Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln Mai 2006 Was ist eine Datenbank? Erweiterung relationaler um eine Deduktionskomponente Diese

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Grundlagen der Künstlichen Intelligenz 27. Aussagenlogik: Logisches Schliessen und Resolution Malte Helmert Universität Basel 28. April 2014 Aussagenlogik: Überblick Kapitelüberblick Aussagenlogik: 26.

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 3: Alphabete (und Relationen, Funktionen, Aussagenlogik) Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Oktober 2008 1/18 Überblick Alphabete ASCII Unicode

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel. Kontextfreie Kontextfreie Motivation Formale rundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen Bisher hatten wir Automaten, die Wörter akzeptieren Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de

Mehr

Was bisher geschah. Aufgaben: Diagnose, Entscheidungsunterstützung Aufbau Komponenten und Funktion

Was bisher geschah. Aufgaben: Diagnose, Entscheidungsunterstützung Aufbau Komponenten und Funktion Was bisher geschah Daten, Information, Wissen explizites und implizites Wissen Wissensrepräsentation und -verarbeitung: Wissensbasis Kontextwissen Problemdarstellung fallspezifisches Wissen repräsentiert

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Programmiersprachen und Übersetzer

Programmiersprachen und Übersetzer Programmiersprachen und Übersetzer Sommersemester 2010 19. April 2010 Theoretische Grundlagen Problem Wie kann man eine unendliche Menge von (syntaktisch) korrekten Programmen definieren? Lösung Wie auch

Mehr

Satz. Für jede Herbrand-Struktur A für F und alle t D(F ) gilt offensichtlich

Satz. Für jede Herbrand-Struktur A für F und alle t D(F ) gilt offensichtlich Herbrand-Strukturen und Herbrand-Modelle Sei F eine Aussage in Skolemform. Dann heißt jede zu F passende Struktur A =(U A, I A )eineherbrand-struktur für F, falls folgendes gilt: 1 U A = D(F ), 2 für jedes

Mehr

Kapitel 1.1. Aussagenlogik: Syntax. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.1: Aussagenlogik: Syntax 1/ 1

Kapitel 1.1. Aussagenlogik: Syntax. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.1: Aussagenlogik: Syntax 1/ 1 Kapitel 1.1 Aussagenlogik: Syntax Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.1: Aussagenlogik: Syntax 1/ 1 Übersicht 1.1.1 Die Sprache der Aussagenlogik 1.1.2 Explizite vs. implizite Definitionen 1.1.3

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

der einzelnen Aussagen den Wahrheitswert der zusammengesetzten Aussage falsch falsch falsch falsch wahr falsch wahr falsch falsch wahr wahr wahr

der einzelnen Aussagen den Wahrheitswert der zusammengesetzten Aussage falsch falsch falsch falsch wahr falsch wahr falsch falsch wahr wahr wahr Kapitel 2 Grundbegriffe der Logik 2.1 Aussagen und deren Verknüpfungen Eine Aussage wie 4711 ist durch 3 teilbar oder 2 ist eine Primzahl, die nur wahr oder falsch sein kann, heißt logische Aussage. Ein

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Theoretische Grundlagen des Software Engineering

Theoretische Grundlagen des Software Engineering Theoretische Grundlagen des Software Engineering 7: Einführung Aussagenlogik schulz@eprover.org Logisches Schließen 2 gold +1000, 1 per step, Beispiel: Jage den Wumpus Performance measure death 1000 10

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Kapitel 1.2. Aussagenlogik: Semantik. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.2: Aussagenlogik: Semantik 1 / 57

Kapitel 1.2. Aussagenlogik: Semantik. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.2: Aussagenlogik: Semantik 1 / 57 Kapitel 1.2 Aussagenlogik: Semantik Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.2: Aussagenlogik: Semantik 1 / 57 Übersicht 1.2.1 Interpretationen der al. Formeln 1.2.2 Zentrale semantische Begriffe 1.2.3

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Prolog basiert auf Prädikatenlogik

Prolog basiert auf Prädikatenlogik Software-Technologie Software-Systeme sind sehr komplex. Im Idealfall erfolgt die Programmierung problemorientiert, während die notwendige Übertragung in ausführbare Programme automatisch erfolgt. Prolog-Philosophie:

Mehr

Kapitel 1.5. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik. Teil 1: Kalküle und Beweisbarkeit und die Korrektheit des Shoenfield-Kalküls

Kapitel 1.5. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik. Teil 1: Kalküle und Beweisbarkeit und die Korrektheit des Shoenfield-Kalküls Kapitel 1.5 Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik Teil 1: Kalküle und Beweisbarkeit und die Korrektheit des Shoenfield-Kalküls Mathematische Logik (WS 2012/13) Kapitel 1.5: Kalküle 1/30 Syntaktischer

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Formale Systeme, WS 2012/2013 Lösungen zu Übungsblatt 4

Formale Systeme, WS 2012/2013 Lösungen zu Übungsblatt 4 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theoretische Informatik Prof. Dr. Peter H. Schmitt David Farago, Christoph Scheben, Mattias Ulbrich Formale Systeme, WS 2012/2013 Lösungen zu Übungsblatt

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Logik. A.3 Logik und Mengenlehre A.32 A.32. Logik und Mengenlehre. Logik. 2001 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik I 21

Logik. A.3 Logik und Mengenlehre A.32 A.32. Logik und Mengenlehre. Logik. 2001 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik I 21 Logik und Mengenlehre.3 Logik und Mengenlehre 2001 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik I 21 Logik Logik 2001 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik I 22 Logik: egriff, edeutung und Entwicklung Logik ist die

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik - Sommersemester 2012. Übungsblatt 1: Lösungsvorschläge

Grundlagen der Theoretischen Informatik - Sommersemester 2012. Übungsblatt 1: Lösungsvorschläge Lehrstuhl für Softwaretechnik und Programmiersprachen Professor Dr. Michael Leuschel Grundlagen der Theoretischen Informatik - Sommersemester 2012 Übungsblatt 1: Lösungsvorschläge Disclaimer: Bei Folgendem

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Brückenkurs Mathematik, THM Friedberg, 15 19.9.2014

Brückenkurs Mathematik, THM Friedberg, 15 19.9.2014 egelsammlung mb2014 THM Friedberg von 6 16.08.2014 15:04 Brückenkurs Mathematik, THM Friedberg, 15 19.9.2014 Sammlung von Rechenregeln, extrahiert aus dem Lehrbuch: Erhard Cramer, Johanna Neslehová: Vorkurs

Mehr

5. Aussagenlogik und Schaltalgebra

5. Aussagenlogik und Schaltalgebra 5. Aussagenlogik und Schaltalgebra Aussageformen und Aussagenlogik Boolesche Terme und Boolesche Funktionen Boolesche Algebra Schaltalgebra Schaltnetze und Schaltwerke R. Der 1 Aussagen Information oft

Mehr

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Kapitel 1.3 Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.3: Normalformen 1/ 29 Übersicht

Mehr

Theorie der Informatik

Theorie der Informatik Theorie der Informatik 6. Formale Sprachen und Grammatiken Malte Helmert Gabriele Röger Universität Basel 17. März 2014 Einführung Beispiel: Aussagenlogische Formeln Aus dem Logikteil: Definition (Syntax

Mehr

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Leonhard Euler 1 Wann immer in den Anfängen der Analysis die Potenzen des Binoms entwickelt

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Kapitel 1.5 und 1.6. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik

Kapitel 1.5 und 1.6. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik Kapitel 1.5 und 1.6 Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik Teil 1: Kalküle und Beweisbarkeit und die Korrektheit des Shoenfield-Kalküls Mathematische Logik (WS 2010/11) Kapitel 1.5 und 1.6: Kalküle 1 /

Mehr

Informatik A ( Frank Hoffmann)

Informatik A ( Frank Hoffmann) Teillösungen zum 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Informatik A ( Frank Hoffmann) 1. Improvisieren Stellen Sie die Zahl 6 dar durch einen Ausdruck, der genau dreimal die Ziffer i enthält und ansonsten neben

Mehr

Teil 1: Digitale Logik

Teil 1: Digitale Logik Teil 1: Digitale Logik Inhalt: Boolesche Algebra kombinatorische Logik sequentielle Logik kurzer Exkurs technologische Grundlagen programmierbare logische Bausteine 1 Analoge und digitale Hardware bei

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Grammatiken. Einführung

Grammatiken. Einführung Einführung Beispiel: Die arithmetischen Ausdrücke über der Variablen a und den Operationen + und können wie folgt definiert werden: a, a + a und a a sind arithmetische Ausdrücke Wenn A und B arithmetische

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Weiterbildung und Zusatzausbildung der PHZ Luzern Interessantes und Spannendes aus der Welt der Mathematik September 2006, Dieter Ortner

Weiterbildung und Zusatzausbildung der PHZ Luzern Interessantes und Spannendes aus der Welt der Mathematik September 2006, Dieter Ortner Weiterbildung und Zusatzausbildung der PHZ Luzern Interessantes und Spannendes aus der Welt der Mathematik September 2006, Dieter Ortner Rechengesetze 1. Rechengesetze für natürliche Zahlen Es geht um

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Zusammenfassung. 1 Wir betrachten die folgende Signatur F = {+,,, 0, 1} sodass. 3 Wir betrachten die Gleichungen E. 4 Dann gilt E 1 + x 1

Zusammenfassung. 1 Wir betrachten die folgende Signatur F = {+,,, 0, 1} sodass. 3 Wir betrachten die Gleichungen E. 4 Dann gilt E 1 + x 1 Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 7 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 1 Wir betrachten die folgende Signatur

Mehr

1 Aussagenlogik und Mengenlehre

1 Aussagenlogik und Mengenlehre 1 Aussagenlogik und engenlehre 1.1 engenlehre Definition (Georg Cantor): nter einer enge verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmten wohl unterschiedenen Objekten (m) unserer Anschauung oder unseres

Mehr

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume 2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume Beispiel: Beispiel (Teil 3): Beweis für L(G) L: Alle Strings aus L der Länge 0 und 2 sind auch in L(G). Als Induktionsannahme gehen wir davon aus, dass alle

Mehr

Lernziele: Ausgleichstechniken für binäre Bäume verstehen und einsetzen können.

Lernziele: Ausgleichstechniken für binäre Bäume verstehen und einsetzen können. 6. Bäume Lernziele 6. Bäume Lernziele: Definition und Eigenschaften binärer Bäume kennen, Traversierungsalgorithmen für binäre Bäume implementieren können, die Bedeutung von Suchbäumen für die effiziente

Mehr

Einführung in die Fuzzy Logic

Einführung in die Fuzzy Logic Einführung in die Fuzzy Logic Entwickelt von L. Zadeh in den 60er Jahren Benutzt unscharfe (fuzzy) Begriffe und linguistische Variablen Im Gegensatz zur Booleschen Logik {0,} wird das ganze Intervall [0,]

Mehr

Theoretische Grundlagen des Software Engineering

Theoretische Grundlagen des Software Engineering Theoretische Grundlagen des Software Engineering 11: Abstrakte Reduktionssysteme schulz@eprover.org Reduktionssysteme Definition: Reduktionssystem Ein Reduktionssystem ist ein Tupel (A, ) Dabei gilt: A

Mehr

9. Übung Formale Grundlagen der Informatik

9. Übung Formale Grundlagen der Informatik Institut für Informatik Sommersemester 2001 Universität Zürich 9. Übung Formale Grundlagen der Informatik Norbert E. Fuchs (fuchs@ifi.unizh.ch) Reinhard Riedl (riedl@ifi.unizh.ch) Nadine Korolnik (korolnik@ifi.unizh.ch)

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Klausur für Studiengänge INF und IST

Klausur für Studiengänge INF und IST Familienname: Matrikelnummer: Studiengang: (bitte ankreuzen) INF IST MED Vorname: Email-Adresse: Immatrikulationsjahr: Klausur für Studiengänge INF und IST sowie Leistungsschein für Studiengang Medieninformatik

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Wortproblem für kontextfreie Grammatiken

Wortproblem für kontextfreie Grammatiken Wortproblem für kontextfreie Grammatiken G kontextfreie Grammatik. w Σ w L(G)? Wortproblem ist primitiv rekursiv entscheidbar. (schlechte obere Schranke!) Kellerautomat der L(G) akzeptiert Ist dieser effizient?

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Grundlegender Ansatz für die Umsetzung arithmetischer Operationen als elektronische Schaltung ist die Darstellung von Zahlen im Binärsystem. Eine Logikschaltung

Mehr