I S M 3 G. Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter.
|
|
- Evagret Gärtner
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 I S M 3 G Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter Staat Wallis, DBS Dienststelle für Unterrichtswesen Planta Sitten Version: 1 Erstellt am: Letztes Update: von 9
2 1 Allgemeines In diesem Dokument wird das Vorgehen zur Anmeldung an der Stellvertretungsbörse erläutert. Dieses Vorgehen benötigt folgende Schritte: Der/Die Stellvertreter/in füllt die Angaben zu ihrer Person aus und vervollständigt diese. Er/Sie meldet sich als Stellvertreter/in bei der Dienststelle für Unterrichtswesen an. Seine/Ihre Anmeldung wird von der Dienststelle für Unterrichtswesen bestätigt. Er/Sie aktualisiert regelmässig die Angaben zur eigenen Verfügbarkeit und verwaltet ihre Stellvertretungen. Alle Schritte werden auf der Plattform ISM ausgeführt. 2 Schritte 2.1 Eintragen der persönlichen Angaben Alle Lehrpersonen, die an den öffentlichen Schulen des Kantons Wallis Stellvertretungen übernehmen möchten, müssen ihre persönlichen Angaben überprüfen und vervollständigen. Eine neue Lehrperson ohne Zugang zur Plattform ISM muss in einem ersten Schritt ein Konto erstellen. Eine Lehrperson, die bereits in einer Schule erfasst ist, kann ihre Angaben direkt über ISM aktualisieren Erstellen eines Kontos Auf der Startseite von ISM (https://ism.vs.ch/de) findet sich ein Link zum Erstellen eines neuen Kontos. Klicken Sie auf den Link. 2 von 9
3 Geben Sie Ihre 13-stellige AHV-Nummer ein. Erfassen Sie dann die weiteren Informationen, die zur Erstellung Ihres Kontos nötig sind. Klicken Sie auf Speichern. Sie erhalten nun eine mit Ihrem Login und Passwort Erfassen der Angaben Loggen Sie sich nun auf der Startseite mit den erhaltenen Angaben ein. Klicken Sie Sie dann auf OK. Sie sind nun verbunden. Klicken Sie aufs Menü MEINE ANGABEN, Meine Angaben verwalten, um Ihre Angaben zu erfassen oder zu verändern. 3 von 9
4 Die verschiedenen Felder geben an, welche Informationen erfasst werden müssen. Klicken Sie auf die einzelnen Felder und vervollständigen Sie die Angaben. Damit Sie in die Stellvertretungsliste aufgenommen werden, müssen Sie die Felder Ausbildung und Stellvertretungen ausfüllen. Um ein Diplom hinzuzufügen: Klicken Sie auf Neu. Wählen Sie das Diplom aus. Vervollständigen Sie gegebenenfalls die betreffenden Fächer. Geben Sie das Abschlussjahr an, oder lassen Sie das Feld frei, wenn Sie noch in Ausbildung sind. Klicken Sie auf Importieren, um das Dokument oder die Dokumente zum Nachweis des Diploms zu importieren. Hierzu müssen alle notwendigen Dokumente zuvor in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst werden. Fügen Sie es danach hinzu, indem Sie auf Durchsuchen klicken. Mit einem letzten Klick auf Importieren wird die Dienststelle für 4 von 9
5 Unterrichtswesen anschliessend direkt auf das Dokument zugreifen können. Klicken Sie zum Speichern auf. Solange die Dienststelle für Unterrichtswesen Ihr Diplom noch nicht bestätigt hat, können Sie es löschen oder Ihre Angaben ändern. Im Feld Stellvertretungen legen Sie die Art Ihrer Vertretungen fest. Dieser Schritt ist erforderlich, damit Sie auf der Liste mit den Stellvertretern/Stellvertreterinnen aufgeführt werden, welche den Direktionen vorliegt. 2.2 Anmeldung als Stellvertreter/in Nachdem Sie alle Angaben erfasst haben, müssen Sie sich bei der Dienststelle für Unterrichtswesen anmelden. Wählen Sie das Menü STELLVERTRETUNGEN, Aktualisierung der Angaben. Lesen Sie die Anmeldebedingungen und klicken Sie auf Anmelden. Sobald Ihre Anmeldung von der Dienststelle für Unterrichtswesen überprüft wurde, erhalten Sie eine automatische Verwaltung der Verfügbarkeit Damit die Schuldirektionen Ihren Namen auf der Liste mit den Stellvertretern/Stellvertreterinnen sehen, müssen Sie die Angaben zu Ihrer 5 von 9
6 Verfügbarkeit regelmässig erneuern. Sie müssen ebenfalls jeden Monat bestätigen, dass diese Angaben weiterhin aktuell sind Aktualisierung der Agenda Wählen Sie das Menü STELLVERTRETUNGEN, Meine Verfügbarkeit verwalten. Auf der Agenda sind 4 Monate, einschliesslich des aktuellen Monats ersichtlich. Bis zum Monat Mai entspricht die Anzeige dem laufenden Schuljahr. Ab Mai ist die Planung des nächsten Schuljahres möglich. Mit dem Auswahlfeld kann man einen beliebigen Monat auswählen. Die Buttons ermöglichen, einen Monat nach vorne oder zurück zu navigieren. Verfügbarkeit und Stellvertretungen werden mit Farben gemäss folgender Tabelle angezeigt: Die Verfügbarkeit wird in Halbtage aufgeteilt. Um eine Verfügbarkeit zu verwalten, klickt man auf das entsprechende Feld. Das Feld wird dunkelrot markiert und man wählt zwischen zwei rot markierten Aktionen aus: Klicken Sie auf Diesen Halbtag als verfügbar anzeigen um ihn als verfügbar anzuzeigen. Klickt man auf Mehrere Halbtage als verfügbar anzeigen, erscheint ein Feld mit zusätzlicher Auswahl: 6 von 9
7 Sie können so eine Spanne von mehreren Tagen auswählen und bestimmen, welche Halbtage als verfügbar angezeigt werden sollen. Mit können Sie durch einen Klick alle Felder markieren oder sämtliche Markierungen aufheben Aktualisierung der Angaben Wählen Sie das Menü STELLVERTRETUNGEN, Angaben aktualisieren. Wenn Sie auf Bestätigen klicken, verlängern Sie die Geltungsdauer der Angaben um weitere 30 Tage ab dem jeweiligen Tag. Es macht also wenig Sinn, die Bestätigung jeden Tag vorzunehmen. Eine Bestätigung pro Monat reicht aus, damit Ihr Profil aktiviert bleibt. Sie können Ihr Profil jederzeit deaktivieren und erscheinen somit nicht mehr auf den Listen mit den Stellvertretern/Stellvertreterinnen. Die erneute Aktivierung Ihres Profils können Sie ebenfalls immer selbst vornehmen. 2.4 Bestätigung einer Stellvertretung Wenn Ihnen eine Schulbehörde eine Stellvertretung anbietet, erhalten Sie automatisch eine an die Adresse, die Sie in Ihrem Profil angegeben haben. Im Prinzip wurden Sie bereits telefonisch kontaktiert und die Schulbehörde hat die mögliche Annahme der Stellvertretung bereits mit Ihnen besprochen. Sie sind trotzdem dazu verpflichtet, auf der Stellvertretungsbörse die Stellvertretung anzunehmen oder abzulehnen. Wählen Sie: STELLVERTRETUNGEN, Meine Verfügbarkeit verwalten. Klicken Sie auf ein hellblaues Feld (Angebotene Stellvertretung). 7 von 9
8 Sie können die Stellvertretung annehmen, indem Sie auf klicken. 2.5 Verwaltung der Stundenabrechnung für die Lohnüberweisung Das Programm verwaltet den Ausdruck der Stundenabrechnung (entspricht einem ehemaligen ausgefüllten Stellvertretungsformular). Die Stundenabrechnung wird automatisch ausgefüllt. Hierzu nehmen Sie folgende Schritte vor: Wählen Sie: STELLVERTRETUNGEN, Meine Stellvertretungen verwalten. Klicken Sie auf, auf die Zeile der Stellvertretung, deren Abrechnung Sie verwalten möchten. Geben Sie die Lektionen ein. Klicken Sie auf Speichern. 8 von 9
9 Sobald alle Lektionen eingetragen sind, können Sie die Abrechnung bestätigen. Anschliessend kann die Schuldirektion sie ebenfalls bestätigen und der Dienststelle für Unterrichtswesen übermitteln. Achtung: Nach der Bestätigung können die Informationen nicht mehr geändert werden. Prüfen Sie die Angaben sorgfältig, bevor Sie auf Bestätigen klicken. Es ist jederzeit möglich die Abrechnung auszudrucken. Sie brauchen sie jedoch nicht an die Schuldirektion oder die Dienststelle für Unterrichtswesen zu schicken. 9 von 9
Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center
Februar 2015 Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center Über das Microsoft Volume Licensing Service Center können Kunden im Open- Programm ihre neuen Microsoft Online Services im
Technische Voraussetzungen
Mietverträge online Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen eine Onlinevertragsverwaltung zur Verfügung. Darin können Sie rund um die Uhr selbstständig Mietverträge erstellen und nach dem Erwerb als
Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt
Inhalt Online-Bewerbung bei der GPA NRW 2 Stellenangebote 2 Meine Bewerbung erfassen 2 Registrierung 3 Der Bewerbungsworkflow 4 Meine Bewerbung(en) verwalten 8 Meine Bewerbungen 9 Mein Profil 9 Stellenausschreibungen
ebanking Business Edition
ebanking Business Edition SEPA-Lastschriftvorlagen (z.b. Mitglieder) anlegen, ändern und löschen Lastschriften werden üblicherweise regelmäßig wiederkehrend eingezogen. Daher ist es sinnvoll, die SEPA-Lastschriften
Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3
Handbuch Franklin Templeton Webshop Inhaltsverzeichnis 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick 2 2. Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3 3. Anmeldung als registrierter Kunde 5 4. Passwort vergessen
Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. So funktioniert es
Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. Die Projektverwaltung besteht aus 4 Bausteinen: 1) Projekte Hier legen Sie
ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER
GUGUUS.COM ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER Willkommen bei guguus.com! Sie wurden per Mail zur Benutzung von guguus.com eingeladen. Mit guguus.com können Sie auf einfachste Weise Ihre Arbeitszeit erfassen.
Zahlungsaufträge, die bereits im Ausgangskorb für den Versand vorbereitet sind, senden Sie bitte bis spätestens Freitag, den um Uhr.
VR-Networld PIN/TAN und HBCI ACHTUNG! Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung nach unserer technischen Fusion vor der ersten Datenübertragung (z.b. Abruf von Kontoumsätzen, Durchführung
Anleitung zur Anmeldung
Anleitung zur Anmeldung 18. November 2016 Institut für Bildungsevaluation Assoziiertes Institut der Institut Universität für Bildungsevaluation Zürich Assoziiertes Institut der Universität Zürich Inhalt
Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V
Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE
Lieferanten- Registrierung Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen einfachen Einstieg
Lieferanten- Registrierung Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen einfachen Einstieg Was Sie wissen müssen Sehr geehrter Nutzer, dieses Handbuch soll Sie bei der Online- Registrierung unterstützen und
Lieferanten- Registrierung Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen einfachen Einstieg
Lieferanten- Registrierung Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen einfachen Einstieg Was Sie wissen müssen Sehr geehrter Nutzer, dieses Handbuch soll Sie bei der Online- Registrierung unterstützen und
Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein
1 Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein Stand: 26. März 2012 Zur Freischaltung oder Erweiterung Ihres FlexNow-Zugangs füllen Sie bitte das Formular unter www.uni-goettingen.de/de/124316.html aus.
Forcepoint Secure Messaging Benutzerhilfe
Forcepoint Secure Messaging Benutzerhilfe Willkommen bei Forcepoint Secure Messaging, einem Tool, das ein sicheres Portal für die Übertragung und Anzeige vertraulicher Daten in E-Mails bietet. Sie können
Gesundheit von Schüler/-innen
Gesundheit von Schüler/-innen Anleitung für Verantwortliche in Schulen Version 1.0 2.12.2015 / iterum gmbh 1. Schule und verantwortliche Person anmelden Meine eigene Schule als verantwortliche Person anmelden
Anlegen von Nutzer mit der BSA (BenutzerSelbstAufnahme)
Anlegen von Nutzer mit der BSA (BenutzerSelbstAufnahme) Hat Ihre Schule die ASV nicht eingerichtet, können Nutzer nur über die Benutzerselbstaufnahme (BSA) einen Zugang zu mebis erhalten. Steht Ihnen die
A Übersicht
A Übersicht Die SwissASP AG stellt Ihnen hiermit eine kurze Benutzerführung zur Registrierung Ihres Vereins oder Klubs in unserer Internet Lösung http:// zur Verfügung. Dieses Dokument solle es Ihnen ermöglichen,
Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe
Landeshauptstadt Kiel Inhalt 1. Wie registriere ich mich im Bewerbungsportal?... 2 2. Wie melde ich mich am Portal an?... 3 3. Wie kann ich die detaillierten Informationen der Ausschreibungen anzeigen?...
Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?
Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support
Neues Login-Verfahren für den Zugriff auf das Produkteregister Chemikalien. Adresse:
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Anmeldestelle Chemikalien Neues Login-Verfahren für den Zugriff auf das Produkteregister Chemikalien (RPC) Adresse: www.rpc.admin.ch
Kiosk: Verwaltung der IP-Telefone
Kiosk: Verwaltung der IP-Telefone Wenn Sie IP-Telefone mit automatisierter Konfiguration gekauft haben und sie zusammen mit einem VTX Telefoniedienst verwenden, erscheint in Ihrem privaten Kundenbereich
Leitfaden Meine Daten ändern Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern)
Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern) Finanzdirektion des Kantons Bern Einleitung BE-Login ist die elektronische Plattform des Kantons Bern. Nach erfolgter Registrierung und anschliessender
MERKUR Jobbörse: Registrierung und Absenden der Bewerbung
MERKUR Jobbörse: Registrierung und Absenden der Bewerbung Besuchen Sie für Ihre Bewerbung unserer Jobbörse unter www.merkurmarkt.at/jobs und klicken Sie auf LOGIN Wenn Sie noch keine Registrierung bei
Webmail. Anleitung für Ihr online E-Mail-Postfach. http://webmail.willytel.de
Webmail Anleitung für Ihr online E-Mail-Postfach http://webmail.willytel.de Inhalt: Inhalt:... 2 Übersicht:... 3 Menü:... 4 E-Mail:... 4 Funktionen:... 5 Auf neue Nachrichten überprüfen... 5 Neue Nachricht
FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Repro Hüsser AG
FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Repro Hüsser AG Industriestrasse 8 6300 Zug Tel. 041 710 67 80 Fax. 041 710 67 75 www.reprohuesser.ch 06.06.2008 BEDIENUNGSANLEITUNG FASTPLOT2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Neues
BE- L o g i n. Benutzerhandbuch zur Anmeldung und Registrierung. März Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern
Anmeldung und Registrierung BE- L o g i n März 2016 Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern Inhaltsverzeichnis 1 Das Registrieren auf BE-Login... 3 1.1 Das bisherige Dispo Internet... 3
Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben.
Software WISO Hausverwalter 2016 Thema Wie erstellt man Schreiben? Version / Datum V 1.0 / 23.06.2016 Die Software WISO Hausverwalter hat eine Dokumentenverwaltung, diese beinhaltet das Erzeugen und Verwalten
Bearbeitung Online-Antrag
Bearbeitung Online-Antrag 1. Systemvoraussetzungen Es ist eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024*768 erforderlich. Es wird empfohlen, JavaScript nicht zu deaktivieren, da sonst mehrere Eingabehilfen
Konfiguration von Mozilla Thunderbird
{tip4u://091} Version 7 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Mozilla Thunderbird Diese Anleitung erläutert die für das Lesen und Versenden von E-Mails
Um Ihren Betrieb zu registrieren, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Registrieren.
Duale Ausbildung in Schüler Online Anzeige eines Ausbildungsverhältnisses durch den Betrieb an Berufsschulen im Kreis Euskirchen 1. Vorwort Schüler Online bietet Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit, die
Online-Feldbuch User Manual Version
Version 22.07.2015 Seite 1 von 16 Inhaltsverzeichnis 1 Zugang zum Online-Feldbuch 2 Login 3 Die Übersichtsseite des Online-Feldbuchs 4 Das Fundmeldeformular 5 Arbeiten mit dem Kartierfenster 6 Fundmeldungen
Anleitungen. Registrierung in RWTHonline
Anleitungen Registrierung in RWTHonline Stand: 04.12.2017 1 Registrierung als Bewerberin/Bewerber Öffnen Sie Ihren Browser und rufen Sie RWTHonline (https://online.rwth-aachen.de) auf. Auf dem Startbildschirm
Ausfüllhilfe: Ansuchen um Mitgliedschaft bei respact- austrian business council for sustainable development
Ausfüllhilfe: Ansuchen um Mitgliedschaft bei respact- austrian business council for sustainable development Inhalt Allgemeine Informationen zum Ansuchen Ausfüllhilfe: In 6 Schritten zur Mitgliedschaft
Installieren und Verwenden des Document Distributor 1
1 Der besteht aus einem Client- und Server-Softwarepaket. Das Server- Paket muß auf einem Windows NT-, Windows 2000- oder Windows XP-Computer installiert sein. Das Client-Paket kann auf allen Computern
Anleitung LGL Modul. Effiziente Nutzung des Lehrgangsleiter-Moduls in LFB Regio. Stand März 2017
Anleitung LGL Modul Effiziente Nutzung des Lehrgangsleiter-Moduls in LFB Regio Stand März 2017 LFB Regional ist eine HTML / PHP Lösung zur Anzeige der aktuellen LFB2 Fortbildungsveranstaltungen aller Ämter
Alfresco an der fhs. IUK - fhs - Martin Beier
Alfresco an der fhs Gliederung Anmelden am Alfresco System (Login) Übersicht über Arbeitsbereiche ein Dokument herunterladen / auf dem PC speichern ein Dokument hochladen ein Dokument löschen Versionierung
Anleitung für ABB Visitenkartenbestellungen
Anleitung für ABB Visitenkartenbestellungen im ms-printshop 1. Anmeldung/Registrierung 2. Bestellvorgang 3. Warenkorb 4. Bestellübersicht 5. Bestellhistorie Stand: 16.11.2016 Seite 1 von 14 1. Anmeldung/Registrierung
Schnellstartanleitung
Schnellstartanleitung Inhalt: Ein Projekt erstellen Ein Projekt verwalten und bearbeiten Projekt/Assessment-Ergebnisse anzeigen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, Assessments auf der Plattform CEB
Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped
Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped Anmeldung Melden Sie sich mit den Ihnen zugewiesenen Logindaten an. Tragen Sie dazu Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die vorgesehenen Felder
Einrichtung der sicheren TAN-Verfahren in moneyplex
1 Einrichtung der sicheren TAN-Verfahren in moneyplex Um Ihnen beim Homebanking mit PIN und TAN mehr Sicherheit zu geben, bieten immer mehr Banken ein verbessertes TAN-Verfahren an. Das itan-verfahren
Handbuch für die Termindatenbank
Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Angepasster Veranstalter Inhalt Usergruppen
Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch
Doro für Android Tablets Manager Deutsch Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.
Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung
Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung Dies ist eine Kurzinformation zum schnellen Einstieg in die Bewohnerinnenstatistik. Ausführliche Hinweise finden Sie im Handbuch, das Sie nach dem Anmelden
So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de
So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de Um ein Profil bei IhrHeimplatz.de zu erstellen klicken Sie bitte im Bereich auf kostenlos anmelden. Wichtig: a) Selbst wenn Ihre Einrichtung bereits bei
1. Anmeldung
Manual_members.pdf 1 21.08.2012 Benutzerhandbuch Internetbasierte Lernkontrollen zu Lernareal www.lernareal.ch/members Als «Lernareal members» erhalten Lehrpersonen für ihre Klassen Zugriff auf webbasierte
Neue Nutzer hinzufügen Seite 2. Bestehende Nutzer bearbeiten Seite 5
Online Banking Business Benutzeradministration Neue Nutzer hinzufügen Seite 2 Bestehende Nutzer bearbeiten Seite 5 Support Finden Sie die Antworten auf häufige Fragen unter /onlinebanking/business/faq
Antrag des Unternehmens
Ersten Zugang zum Benutzerbereich Agest Telematico: Passwort erhalten Auf der Website www.albonazionalegestoriambientali.it sich linken und Menü Login Unternehmen anklicken. Wählen Sie Schaltfläche Passwort
Leitfaden zur Detailbuchung
Leitfaden zur Detailbuchung Auch dieses Jahr erfolgt der Buchungsprozess online. Dieser Leitfaden soll Ihnen den Ablauf verdeutlichen, damit Sie diesen Prozess optimal gestalten können. Wir bitten Sie
Erste Schritte mit Kassa24
Erste Schritte mit Kassa24 Nachdem Sie die App Kassa24 installiert haben, gelangen Sie zu diesem Anmeldefenster: Wählen Sie hier beim ersten Mal den Menüpunkt Neu registrieren Registrieren Sie sich mit
GENIE GEWÄHRLEISTUNGS- TUTORIAL/LERNPROGRAMM
GENIE GEWÄHRLEISTUNGS- TUTORIAL/LERNPROGRAMM www.gogenielift.com Die Vorgehensweise im Einzelnen Einreichen von Gewährleistungsansprüchen über unsere neue Webseite GOGENIELIFT.COM 2016 Terex Aerial Work
Raumreservierung Gymnasium Klotzsche
1 Bedienungsanleitung Raumreservierung Gymnasium Klotzsche 2 Inhalt 1. Login 2. Raum reservieren / Reservierung löschen 3. Statusleiste 3 4 5 1. Eigene Reservierungen einsehen 2. Account verwalten 3. Nutzerverwaltung
Erste Schritte mit der Lernplattform Moodle
moodle.schallmoser.info Erste Schritte mit der Lernplattform Moodle Mag. Linda Schallmoser schule.schallmoser@gmail.com 1. Was ist eine Lernplattform und wofür wird sie benötigt? Unter einer Lernplattform
Quickline Cloud Apps
Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1
Zweck dieses Handbuchs ist es, die Erstregistrierung sowie die Änderung des Passworts oder persönlicher Daten in EU Login zu erläutern.
Erasmus+ Benutzerhandbuch EU Login Version vom 26.01.2017 EU Login ist der elektronische Zugang zu den meisten von europäischen Institutionen entwickelten oder genutzten digitalen Systemen. EU Login überprüft
S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni Seite 1
S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zum Modul... 3 2 Freischaltung und Aktivierung... 4 2.1 Dialog zur Aktivierung der Softwareprobe... 4 2.1.1 Jetzt
HANDBUCH FÜR HAUPTBENUTZER
HANDBUCH FÜR HAUPTBENUTZER EINFÜHRUNG Sehr geehrter Hauptbenutzer, vielen Dank, dass Sie dieses Handbuch für Hauptbenutzer herunterladen. Ephorus wird verwendet, um Plagiate zu erkennen und zu verhindern.
Gefahrstoffmanagement. Bedienungsanleitung
Gefahrstoffmanagement Bedienungsanleitung Anmeldung im online - shop Besitzen Sie bereits einen Zugang zum Würth Online Shop, dann wählen Sie sich ganz normal ein, indem Sie Ihre Kundennummer, Partnernummer
TICKET ONLINE. Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm. Inhalt: 1. Was ist Ticket Online. 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s
TICKET ONLINE Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm Inhalt: 1. Was ist Ticket Online 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s 3. Nutzung von Ticket Online www.edenred.de Seite 1 von
Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN
Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN für effizientes Teamwork dank browserbasierter Bedienung und umfassendem Rechtemanagement Version für Vereine Anmeldung Auf den folgenden Seiten
INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANMELDUNG ÜBER WEBMAIL 2. MAILBOX
Webmail INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANMELDUNG ÜBER WEBMAIL 2. MAILBOX 2.1 E-MAILS LESEN 2.2 E-MAIL SCHREIBEN 2.3 ADRESSEN 2.4 ORDNER 2.5 OPTIONEN 2.6 SUCHEN 2.7 KALENDER 2.8 FILTER ok_anleitung Webmail Seite
Kassa2go ProSaldo.net: So wird Ihre Registrierkassa manipulationssicher
Kassa2go ProSaldo.net: So wird Ihre Registrierkassa manipulationssicher Kassa2go ProSaldo.net: So wird Ihre Registrierkassa manipulationssicher Am 1. April ist es soweit: Die Registrierkassen-Verordnung
SportsNow Beginner s Guide
SportsNow Beginner s Guide Erste Schritte Februar 2017 Dein Ansprechpartner: SportsNow Team +41 31 511 22 84 support@sportsnow.ch /sportsnow_support SportsNow GmbH 3011 Bern +41 31 511 22 84 Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Benutzerregistrierung auf BAKOM-Online
Leitfaden Seite 1 / 20 Anleitung zur Benutzerregistrierung auf BAKOM-Online Leitfaden Seite 2 / 20 Inhaltsverzeichnis 1 Anmeldung auf der Website 5 2 Benutzerverwaltung 7 3 Registrierung 8 4 Überprüfung
Anleitung zum Login. 2. Pflege von Praxisnachrichten auf einer Mediteam-Praxishomepage
Anleitung zum Login über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten auf Mediteam-Praxishomepages Stand: 25.Januar 2016 1. Was ist der Mediteam-Login? Alle Mediteam-Mitglieder haben die
Inhaltsverzeichnis. Händlersupport detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung
Händlersupport detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung Inhaltsverzeichnis So werde ich Teil des meinmarkt Portals... 2 Registrierung... 2 Aktivierung... 3 So aktiviere ich Zusatzleistungen... 4 So bearbeite
1 Excel Schulung Andreas Todt
1 Excel Schulung Andreas Todt Inhalt 1 Darum geht es hier... 1 2 So wird es gemacht... 1 2.1 Zellen und Blatt schützen... 1 2.2 Arbeitsmappe schützen... 5 2.3 Schritt für Schritt... 6 1 Darum geht es hier
Mitgliederverwaltung mit Webling
Mitgliederverwaltung mit Webling Adressmutationen Öffentliches Personal Schweiz Inhalt 1 Einleitung 2 Login, Abmelden, Passwort ändern 3 Übersicht Bedienelemente 4 Mitglied erfassen 5 Mitglied bearbeiten
Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.
Empfänger Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst. Für eine größere Flexibilität in der Handhabung der Empfänger erfolgt der Versand
Anleitung zum Erfassen der Auflagezahlen
Anleitung zum Erfassen der Auflagezahlen 1. Öffnen Sie Ihren Internet-Explorer (Internetzugang) und geben Sie den folgenden Link ein: https://auflagen-tirage.wemf.ch/ 2. Geben Sie das im Brief aufgeführte
Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal
Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2017 Inhalt 1. Login
Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App
Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App Herzlich willkommen im TWINT Händler-Portal! Sie haben sich erfolgreich für das Händler-Portal registriert und/oder eingeloggt. Jetzt können Sie Ihre Geschäftsangaben
Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung
Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung Herzlich willkommen bei TWINT! Sie möchten zum Einkassieren die TWINT Windows-Lösung für PC, Laptop oder Tablet nutzen? Wir zeigen Ihnen auf den nächsten Seiten,
ASR 01sup / Auf eine Ausschreibung (RFQ) antworten siemens.tld/scm STAR
SCM STAR Benutzeranleitung ASR 01sup / Auf eine Ausschreibung (RFQ) antworten siemens.tld/scm STAR Lieferant: Auf eine Ausschreibung (RFQ) antworten ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN Voraussetzungen: Vor dieser
Mehr zum Thema neue BzA erstellen erfahren
Mehr zum Thema neue BzA erstellen erfahren Die nachstehenden Schritte zeigen wie eine neue BzA während der BnD Bearbeitung erstellt werden kann. 1. Erstellung einer neuen BnD unter Angabe einer BzA ID
mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash
mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in PROFIcash... 6 5
VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG II: BELEGABRUF STARTEN UND DATEN BEARBEITEN
VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG II: BELEGABRUF STARTEN UND DATEN BEARBEITEN 1 Die komplett vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) ist zwar noch Zukunftsmusik. Mit dem komfortablen VaSt-Assistenten lassen
VZG Verbundzentrale - Lokale Bibliothekssysteme -
VZG Verbundzentrale - Lokale Bibliothekssysteme - JIRA Einführung für LBS-Anwender-Bibliotheken Stand: August 2009 Inhalt 1. Einleitung 3 2. JIRA-Anmeldung und Profileinstellung 3 3. Vorgänge erstellen
Anleitung zur Mareon-Schnittstelle
Anleitung zur Mareon-Schnittstelle In der Konfiguration finden Sie unter dem Menüpunkt Schnittstelle die Einstellungen der Mareon- Schnittstelle. Wenn Sie bereits die Schnittstelle der Version 1.x mit
Toshiba Service Portal
Toshiba Service Portal http://externalhdd.storrepair.de Anleitung zur Garantieabwicklung Inhalt 1 2 3 Startseite... 3 Sprache wählen... 4 Account... 4 3.1 3.2 3.3 3.4 Registrierung... 4 Anmeldung... 6
MyAccount Neuerungen für Sie
MyAccount Neuerungen für Sie. Rechnungen und Gutschriften auf einen Klick Retouren eigenständig und ohne Zeitverzögerung zurück schicken Einfach und schnell Sammelretouren erstellen Alle offenen Bestellungen
Benutzerhandbuch für WebMail. Februar 2016
Benutzerhandbuch für WebMail Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 3 2 Sicherheit 3 3 Funktionen 3 3.1 Eröffnungsbestätigung 3 3.2 Erstmalige Anmeldung 3 3.3 Standard Anmeldung 5 3.4 Übersichtsseite
Literaturrecherche und Erstellung von Literaturlisten
Literaturrecherche und Erstellung von Literaturlisten 1 Inhaltsverzeichnis Die Literaturverwaltung... 3 Die Erstellung von Literaturlisten... 3 Wie füllt man die Literaturliste... 4 Das Bearbeiten von
Anleitung für das Soziale Netz Emden. I. Registrierung
Anleitung für das Soziale Netz Emden I. Registrierung Auf den Seiten des Sozialen Netzes Emden sollen Bürgerinnen und Bürger einen möglichst umfassenden Überblick über das Angebot der sozialen Angebote
Alle alltäglichen Aufgaben können auch über das Frontend durchgeführt werden, das in den anderen Anleitungen erläutert wird.
Der Admin-Bereich im Backend Achtung: Diese Anleitung gibt nur einen groben Überblick über die häufigsten Aufgaben im Backend-Bereich. Sollten Sie sich nicht sicher sein, was genau Sie gerade tun, dann
ApplicationNote Anwendungsbericht
Historie: Version Datum Name Änderung 1.0 15.05.2012 FN Erstellung 1.1 DO Aktualisierung Relevanz: Artikel-Nr. Name HW-Version SW-Version Bemerkungen Snom Telefone (820, 821, 760) --- >= 8.7.4.5t-SIP-r
Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac
Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac by DSwiss AG, Zurich, Switzerland 1 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 1.1 SecureSafe im Überblick: Online-Konto, SecureSafe-Client, Mobile-Apps 1.2 Logik des SecureSafe-Clients
Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.
Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung Einen neuen Datensatz anlegen Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen. Datensatz löschen Daten hier erfassen. Automatische Reklamationsnummer
Benutzer verwalten. Dieses Tutorial zeigt, wie der Kundenadministrator eines Kunden die ihm zughörigen Benutzer verwalten kann.
Benutzer verwalten Dieses Tutorial zeigt, wie der Kundenadministrator eines Kunden die ihm zughörigen Benutzer verwalten kann. BEV Web Based Tutorial Benutzer verwalten, Version 3.0 Seite 1/32 Inhalt 1.
Ein Unternehmen im Vincentz Network. Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument.
Ein Unternehmen im Vincentz Network Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument. Ihr Eintrag auf Wohnen-im-Alter.de Schön, dass Sie sich für einen Eintrag auf Wohnen-im-Alter.de
Dem DSB stehen folgende Basisfunktionen zur Verfügung:
DSB-Tool V 3.1.1.0 Im Idealfall finden sie das DSB-Tool unter: Startmenü\Alle Programme\Tools\DSBTool Dem DSB stehen folgende Basisfunktionen zur Verfügung: a) Klassenlaufwerk Schreibzugriff ja/nein b)
Quickline Cloud Apps
Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1
Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland
21-2-2013 Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland GLN Betriebsnummer FloraHolland Bilddatenbank Software Einstellungen Handbuch Bilddatenbank Veiling Rhein-Maas Seite 2-4 Seite 5-15
Document Portal 1. Document Portal
1 Mit dem von Lexmark können Sie in Ihrem Unternehmen Formulare auf einfache Weise verwenden. Stellen Sie sich vor den Sensorbildschirm, wählen Sie Ihre Dokumente aus, und drücken Sie auf Start. ist eine
Oracle PartnerNetwork-Lösungskatalog
Oracle PartnerNetwork-Lösungskatalog 1 Copyright 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights Programm-Agenda: Im Partner-Dashboard anmelden Ihr Partnerprofil optimieren Ihr Lösungsprofil erstellen Auf
Rechnungsadresse bearbeiten, neue Rechnungsadresse anlegen
Rechnungsadresse bearbeiten, neue Rechnungsadresse anlegen Dieses Tutorial zeigt, wie der Kunde seine Rechnungsadressen bearbeiten, aktivieren, löschen bzw. eine neue Rechnungsadressen anlegen kann. BEV
InfoMAT WEB Anleitung
InfoMAT WEB Anleitung Direction de l aménagement, de l environnement et des constructions DAEC Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion RUBD Überblick 0. Ablauf 1. Anmelden 2. Die Daten des Staats abfragen
Anleitung für die Mannschaftsverwaltung auf der Hornets-Website
Anleitung für die Mannschaftsverwaltung auf der Hornets-Website Login Wenn Passwort vergessen: Kein Passwort? klicken und Email-Adresse eingeben, welche bei den Hornets registriert ist. Anschliessend wird
egroupware an der RUB
Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum egroupware an der RUB Anleitung zur Verwaltung von Benutzern und zur Synchronisation mit Outlook Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Verwaltung von Benutzern 3 1.1