Elektrisch fliegen ohne Risiken und Nebenwirkungen
|
|
- Barbara Diefenbach
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Newsletter ANTARES CHARTER Elektrisch fliegen ohne Risiken und Nebenwirkungen Ich denke, die meisten Segelflieger sind sehr konservativ eingestellt, sagt Stefan Senger auf die Frage, warum sich Elektro-Motorsegler so relativ langsam verbreiten und lacht. Viele beobachten erst einmal die Szene, halten an Bewährtem fest und warten erst einmal ab. Senger ist im Hauptberuf Diplomingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik, managt nebenher bereits seit sechs Jahren als erster Vercharterer überhaupt einen florierenden Betrieb mit drei Elektro-Motorseglern und ist daher prädestiniert, aus erster Hand vom Einsatz-Alltag dieser neuen Flugzeuggattung zu berichten. Vor allem sieht er das Chartern als unkomplizierte Gelegenheit für Interessierte, sich unkompliziert und ohne Risiken und Nebenwirkungen mit den Vorzügen und Chancen der E-Fliegerei auseinanderzusetzen. Ich bin froh, dass immer mehr Flugzeughersteller diese Kategorie entdecken und den Markt mit ihren Produkten bereichern, denn Wettbewerb ist gerade bei Innovationen wichtig, sagt Senger. So hat auch er neben zwei 2008 und 2010 beschafften Antares 20E von Lange Aviation einen doppelsitzigen Arcus E aus dem Hause Schempp-Hirth, dessen Antriebssystem bekanntlich auf dem der Antares basiert. Neben den hervorragenden Flugeigenschaften und -leistungen war vor allem die unkomplizierte Bedienung des Antriebs entscheidend für die Auswahl der Flugzeuge, betont Stefan Senger. Das ist gerade beim Verchartern besonders wichtig! Manchmal bekommt es Senger auch mit kolportierten Gerüchten zu tun, die zu geringe Batterielebensdauer und mangelnde Zuverlässigkeit gerade der Stromversorgung bemängeln. Da ist überhaupt nichts dran, tritt er dem entschieden entgegen. Und kann dies anhand seiner Betriebsstatistiken auch belegen: Durchschnittlich fliegen die Flugzeuge etwa 500 Stunden pro Jahr, absolvieren in dieser Zeit 100 Flüge mit jeweils etwa 10 Stunden Motorlaufzeit pro Jahr. Wir hatten in den sechs Jahren kein einziges Antriebsproblem mit den beiden Antares und nur zwei kleinere Ausfälle der Motorsteuerung beim Arcus. Außerdem gab es nur einmal eine Außenlandung bei einer Farm in Namibia, wo die Akkus problemlos über Nacht geladen werden konnten und ein Wiederstart problemlos gelang. Dem stünden Sengers Erfahrung nach deutlich mehr Außenlandungen mit Motorseglern gegenüber, die von Verbrennungsmotoren angetrieben werden, weil diese weit anfälliger für Störungen und Bedienfehler seien. Natürlich sind die schieren Reichweiten nicht-elektrischer Motorsegler mit Antrieb prinzipiell größer, schränkt Senger ein. Man muss daher seine Flugplanung von vornherein an den Energievorrat anpassen und ein etwas anderes Fliegen praktizieren. Und Senger kann diese These mit Bordbuchauszügen belegen: Gerade erst kürzlich, im namibischen Winter 2013/2014 konnten mit den Antares von Bitterwasser aus etliche Tausender geflogen werden. Für viele unserer Charterkunden sind es die ersten Tausender überhaupt, und die unkomplizierte Technik der Antares hat Stefan Senger und seine Charterkunden flogen im namibischen Sommer 2013/2014 in Bitterwasser etliche Tausender.
2 daran ganz sicher ihren Anteil. Vertrauen in den Antrieb ist eine wichtige Voraussetzung. Die pro Flug erforderliche Motorlaufzeit ist äußerst gering. Stefan Senger: Mein persönlicher Rekord liegt bei einer Minute Motorlauf bis in die Thermik. Man kann locker mit 20 Stunden Motorzeit auf tausend Flugstunden auskommen. Bei derzeit 900 Stunden TBO kann so der Antrieb sogar die Lebensdauer der Zelle überleben. Für den Einsatz vom namibischen Bitterwasser aus, wohin regelmäßig im Winter durch ein Partnerunternehmen Pilotenreisen organisiert werden, gibt es jedoch eine kleine Einschränkung. Manchmal stößt das Stromnetz an seine Grenzen, wenn drei Batteriesets gleichzeitig zu laden sind. Wir behelfen uns dann aber problemlos mit einem mobilen Generator, betont Senger. Damit bleibt ein erfreulich schlichtes Fazit des weltweit ersten Elektro-Motorsegler-Vercharterers: Wir bieten ein taugliches Gerät für ambitionierte Piloten an, das sich durch ausgereifte, unkomplizierte Technik einen Namen gemacht hat. Ohne Risiken und Nebenwirkungen. Die beiden Charterflugzeuge mit elektrischem Antrieb von Lange Aviation, Antares 20E und ArcusE, absolvierten mit den verschiedenen Piloten im Winter 2013/14 insgesamt 545 problemlose und erfolgreiche Flugstunden von Bitterwasser (Namibia) aus. Dabei wurden genau OLC-Kilometer geflogen. Die Daten der einzelnen Flüge finden Sie unter Flug am von Stefan Senger über km (Quelle: OLC)
3 FINANZIERUNGSMODELL Sichere Schritte zum Traumflugzeug Die Firma Lange Aviation ist nun nach den Turbulenzen von nunmehr 7 Jahren stabil aufgestellt. Um zu unseren Kunden Vertrauen zu schaffen und eine beiderseitige Sicherheit zu gewährleisten, haben wir ein neues Finanzierungsmodell entwickelt, das wir optional anbieten. Bislang haben unsere Kunden wie in der Branche üblich mit Abschluss des Kaufvertrages eine erste Anzahlung auf ihr Flugzeug geleistet. Danach folgten dann eine zweite und eine dritte Zahlung in Bezug auf den geplanten Auslieferungstermin. Dieses Verfahren haben wir nun angepasst und verbessert. Die zweite und die dritte Zahlung erfolgt nun ausschließlich nach dem Baufortschritt Ihres Flugzeugs. Die Abschlusszahlung ist nach wie vor bei Übergabe des Flugzeugs zu leisten. Wir haben außerdem für unsere Kunden eine Finanzierung (betrifft nur die zweite und die dritte Zahlung) erarbeitet, welche bankfinanziert ist. Sollten unsere Kunden für einen Flugzeugkauf keine zweite und dritte Zahlung wünschen, so können wir Ihnen ab sofort gegen eine leicht erhöhte Abschlusszahlung dieses neue Finanzierungskonzept anbieten. Somit zahlen Sie in der bankfinanzierten Variante nur die erste Anzahlung und zur Übergabe des Flugzeugs die Restsumme mit einem kleinen Aufschlag für die Finanzierung. Dieses Modell soll dem Käufer hohe Sicherheit geben und ist wesentlich einfacher und preisgünstiger als zum Beispiel eine Bankbürgschaft. Für weitere Fragen zu diesem Finanzierungsmodell können Sie uns jederzeit gern ansprechen. TECHNIK Die Antares 20E Akkumulatorentechnik Die Batterie- und Antriebstechnik der Antares 20E stellt eine Revolution bei der konstruktiven Auslegung moderner Hochleistungsmotorsegler dar. Die Antares 20E ist das erste zertifizierte Flugzeug mit Elektroantrieb. Mit einer Flotte von nunmehr mehr als 60 ausgelieferten Flugzeugen in den letzten Jahren haben wir nun auch ausreichende und sehr gute Betriebserfahrungen beim Einsatz der von uns verwendeten Lithium-Ionen Zellen. Dank dieser Erfahrungen konnten wir im letzten Jahr die Entwicklung eines Hard- und Softwareupdates abschliessen, das neben einer signifikanten Steigerung der Bedienbarkeit und Betriebssicherheit des Elektroantriebes eine höhere gespeicherte Energiemenge des Akkusystems ermöglicht. Man kann nun mit einer um 17% verbesserten Steigleistung mit einer Akkuladung auf 3.500m steigen. Damit haben sich die schon erheblichen Reserven, die man nach einem Eigenstart in die Thermik für den Heimweg oder einen zweiten Flug am Nachmittag hat, nochmals deutlich erhöht. Auch für Wander- oder Überführungsflüge ohne Thermik wird damit eine Reichweite von ca. 200km erreichbar sein. Nach der anfänglichen Formatierung der neuen Zellen in einem neuen Flugzeug mit einer Steigerung bleibt die Kapazität von 100% über viele Jahre erhalten. Nach Zyklen oder 20 Jahren erwarten wir noch immer eine Kapazität von 80%, wobei ein Zyklus eine Entladung auf 20% bedeutet, was in der Praxis nur selten vorkommt. Oft werden wir gefragt, was passiert, wenn eine Zelle defekt ist. Das Batteriesystem lässt sich sehr leicht entnehmen und austauschen, dazu braucht es kaum Werkzeuge und keine speziellen Vorrichtungen. Bisher mussten aber nur sehr wenige einzelne Zellen getauscht zu werden, da deren Zuverlässigkeit generell extrem hoch ist. Wir verwenden hier sehr sichere und langlebige Bauelemente, die unter anderem in der Raumfahrt eingesetzt werden. Bisher haben wir weit über derartige Zellen verbaut, davon mussten bisher nur 2 getauscht werden, das bedeutet einen Ausfall von nur 0,4 Promille! Durch den Einsatz der Akkuzellen im Lockheed Martin F-35 Joint Strike Fighter mit einer geplanten Gesamtstückzahl von über Flugzeugen musste sich der Hersteller SAFT verpflichten, die Versorgung für mindestens weitere 25 Jahre sicherzustellen. Ein weiteres Plus: Bisher sind die Zellenpreise bereits um 6% gesunken. Analysten erwarten darüber hinaus wegen des enorm steigenden Einsatzes dieser Technologie in der Automobilindustrie einen Preisverfall bis auf die Hälfte des derzeitigen Preises. Kleine Kraftpakete: Lithium-Ionen Zellen SAFT VL41M»A piece of cake«der Austausch der Akkus erfolgt über die Flügelwurzel.
4 INTERVIEW MIT LUDWIG STARKL Mit einem anderen Flugzeug wäre das nicht möglich gewesen! Ludwig Starkl, gelernter Flugzeugbauer und Geschäftsmann aus Österreich, war in über 40 Jahren schon mehr als Stunden in der Luft. Bei der WM 1999 in Bayreuth belegte er den 17. Platz in der Offenen Klasse. Als frisch gebackener Eigentümer der Antares 23E mit der Werknummer 1 ist es ihm vor einigen Wochen in Namibia gelungen, ohne großen Aufwand die beiden schnellsten von etwa 350 in dieser Saison in Namibia geflogenen und beim beim OLC eingereichten 1.000er-Streckenflüge zu fliegen. Herr Starkl, Sie konnten vor einigen Wochen erste Eindrücke von der Antares 23E gewinnen und waren auch gleich recht erfolgreich bitte erzählen Sie! Meine Antares wurde nach der Auslieferung im September direkt in den Container gepackt und nach Afrika verschifft, ich hatte deshalb keinerlei Erfahrung auf dem neuen Flieger. Zu Beginn hatte ich zunächst technische Probleme mit der Hydraulikpumpe, die aber nach wenigen Tagen behoben waren. Bei meinem ersten Flug habe ich mich schnell auf der Antares zuhause gefühlt, war aber von ihren Leistungen dann doch überrascht. An jenem Tag bin ich erst gegen Uhr ohne große Ambitionen gestartet und eher gemütlich und ohne zu rasen, nicht über 200, ostwärts geflogen. Irgendwann habe ich dann über Botswana überlegt, eigentlich bin ich doch recht schnell unterwegs wann ist eigentlich Sunset? Ich habe gerechnet und gemerkt: Hoppla, bei dem 160er Schnitt, den ich fliege, schaffe ich ja sogar den Tausender. Daraufhin habe ich umgedreht, Richtung Kiripotib, bin weiter geflogen, geradeaus an Aufwind-Reihungen entlang und kaum gekreist was soll ich sagen, es hat nicht nachgelassen und plötzlich waren die tausend Kilometer geschafft Kilometer waren es dann genau. Ich hatte noch keine zehn Stunden Erfahrung auf der Antares und so eher zufällig einen Tausender,runtergespult mit Geschwindigkeiten, die konstant nahe am Durchschnitt des gesamten Fluges lagen, also bei 165 Kilometern pro Stunde. Das war aber nicht Ihr einziger Coup in der vergangenen Saison. Richtig. Einige Tage später war wieder gutes Wetter angesagt und ich flog etwas ambitionierter früher ab. Wieder führte der erste Schenkel nach Osten, aber schon nach 100 km drehte ich um und flog in den Westen an die Kante, den Abbruch zur Namibwüste. Dort sollte heute eine Konvergenzlinie entstehen, die hohe Schnitte und damit lange Flüge versprach Ich habe zunächst die westlichere Linie versucht, wo eine sichtbare Aufwindreihung stand, und war auf diesem Streckenabschnitt mit durchschnittlich,nur fast 200 Kilometern pro Stunde die schnellsten thermischen zweieinhalb Stunden meines Segelflieger-Lebens unterwegs. Dabei war dies im Rückblick eher die falsche Wahl, denn die prognostizierte gute Konvergenzlinie stand eher im Osten wäre ich gleich dorthin unterwegs gewesen, wäre sicher ein Schnitt noch näher an 170 herausgekommen; so waren es letztlich für diese effektiv Kilometer,nur 167 km/h. Und nachdem diese Tausend voll waren, hätte ich sogar locker noch weit über eineinhalb Stunden fliegen können und sogar Kilometer schaffen können. Ich möchte meine fliegerische Leistung nicht zu hoch bewerten, denn mit einem anderen Flugzeug wäre das nicht möglich gewesen. Es ist faszinierend zu sehen, um wie viel schneller ich an diesen Tagen als die Champions unterwegs war, deren Flüge im Schnitt um die 145 km/h lagen. Und ich bin auch noch nicht mit der maximale Flächenbelastung geflogen, denn bei beiden Flügen hätte ich noch 40 Kilogramm mehr Ballast mitnehmen können. Mit ihrer hohen Flächenbelastung ist die Antares jedenfalls bei afrikanischem Wetter unschlagbar. Sie haben die,champions erwähnt was hat es damit auf sich? Unter dem Motto,Flying with the Champions veranstalte ich ein Programm in Kiripotib Namibia, bei dem ambitionierte Trainees sich von echten Champions coachen lassen können. Dabei waren im November Holger Karow, Janusz Centka, Uli Schwenk und Andy Davis. Steve Jones und Wolfgang Janowitsch Als Flugzeuge standen vier Arcus M, ein Arcus E und eine zwei ASH 25 zur Verfügung. Es war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Als Mitorganisator bin ich dadurch leider selbst nur vier Mal in die Luft gekommen. Übrigen dieses Jahr zwischen 1. und 14. November gibt es wieder,fliegende Champions. Ich verchartere meine Antares auch, und so hat Janusz Centka mit ihr einen neuen polnischen Rekord geflogen. Centka sagte mir, er sei noch nie so lange so schnell unterwegs gewesen. Für Namibia ist die Antares sicher das beste Flugzeug überhaupt aber sie wird sicherlich auch auf der nächsten WM in Polen eine große Rolle spielen.
5 BERICHT Gerd Spiegelberg und seine Antares 18T der perfekten Ruderabstimmung, die ich ja schon von der Antares 18S kannte, als die mein Flugzeug ja ursprünglich geliefert wurde. Lange Flüge sind so ermüdungsfrei möglich. Anfang Mai gab es dann eine persönliche Premiere ich bin einer Außenlandung problemlos entgangen und 70 Kilometer mit Motor nach Hause geflogen: Das war schön! Gerd Spiegelberg, 63, als Spezialist für Getränkefahrzeuge im Außendienst beruflich ständig auf Achse, ist auch fliegerisch auf großer Strecke unterwegs. 24. April 1968 kommt es wie aus der Pistole, fragt man Gerd Spiegelberg, seit wann er fliegerisch aktiv ist. Damals saß er mit 17 zum ersten Mal im Segelflugzeug. Seither hat der gelernte Fahrzeugbauer rund Stunden in Segelflugzeugen verbracht, davon etwa zehn Prozent in seiner Antares 18, mit der er seit sechs Jahren unterwegs ist. Zahlreiche sportliche Erfolge konnte das dreimalige Nationalmannschaftspilot und Gebirgsspezialist in all den Jahren bereits erfliegen: je drei Mal Landesmeister in Hessen und NRW, Zweiter bei der DM 1996 in der Standardklasse, Barron Hilton Cup 2000, Grand Prix in Sankt Moritz 2010, um nur einige zu nennen. Von seiner Antares 18T berichtet er selbst: Ich kenne die LS-10 und die ASG-29, für deren Anlassverfahren es sehr enge Betriebsgrenzen gibt: Ist man zu schnell, kann der Motor überdrehen, ist man zu langsam, will er nicht starten. Man muss also sehr weit vorausplanen. Entscheidet man sich erst bei 150 Metern Höhe zum Anlassen, ist es meistens zu spät. Also sagte ich zu Axel Lange:,Baue einen Anlasser ein! Mit Zylinderkopftemperatur-Anzeige und Verstellgas wurde das Unterfangen aber komplexer. So erhielt ich meine Antares 18T Ende Juli Nach wie vor bin ich bei jedem Flug aufs Neue begeistert von den tollen Flugeigenschaften, dem komfortablen Cockpit und Mir gefällt es, die Sicherheit zu haben, wenn man bis zum Abend einen Flug voll ausreizt, ihn auch zu Ende zu bringen. Früher wollte und konnte man manche thermische Situation nicht mehr nutzen. Heute kann ich viel mehr probieren, und das bringt auch sportlich größere Chancen. Das ist klar ein psychologischer Aspekt, denn der verlässliche Antrieb bedeutet auch ein hohes Maß an innerer Sicherheit. Wettbewerbe werden zwischen den Ohren entschieden. Im August findet in Stendal die Qualifikation für die DM statt, und ich denke, ich habe jetzt sehr gute Karten. Und sollten die Wettbewerbserfolge auf deutscher Ebene nachlassen, freue ich mich auf den Wandersegelflug mit der Antares. Zwar gibt es wenig Platz an Bord, aber ich habe einen dünnen Schlafsack und experimentiere mit einer leichten Tankanlage, um am Ziel autark zu sein. Auch dafür ist die 18T genau das richtige Flugzeug. In diesem Frühjahr hatte Gerd schon mehr als ein Dutzend tolle lange und schnelle Flüge mit seiner Antares 18T, so von Lienz (AT) aus im April schnelle Föhnflüge von bis zu 1131 km. IN EIGENER SACHE Lieferzeiten unserer Produkte Wir werden oft gefragt, wie lange man nach einer Bestellung warten muss, bis das Flugzeug geliefert wird. Hier eine Übersicht der aktuellen Lieferzeiten: Antares 18T: 2 Jahre Antares 20E: 2,5 Jahre Antares 23E: 2,5 Jahre Antares 23T: 2 Jahre Wir haben im Moment aber eine kurzfristige Lieferposition für eine Antares 20E zu vergeben. (Stand: Mai 2014) GLÜCKWUNSCH! 1187 km auf Antares 18T Wir gratulieren unserem österreichischen Kunden Wolfgang Falkensammer zu seinem tollen Flug am 15. Mai Auf der Südseite der Alpen schaffte er den bisher drittbesten Flug in der Gesamtwertung des sis.at!
6 WARTUNG Antares perfekt durchdacht, zuverlässig und einfach zu warten Konzeption und Umsetzung: M8 Medien, Berlin; LANGE Immer wieder erreichen uns Fragen zu Wartungsaufwand und Betriebssicherheit unserer Technologie. Hier stellen wir die wichtigsten Punkte einmal zusammengefasst dar. Die Flotte der Antares Flugzeuge hat ca Betriebsstunden hinter sich. Damit haben wir Daten, um Betriebssicherheit und Wartungserfordernisse beurteilen zu können. Kein Flugzeug dieser Klasse hat sich als so zuverlässig und wartungsarm erwiesen wie die Antares 20E. Das bringt grosse Vorteile für die Betreiber. Der elektrische Antrieb arbeitet nahezu wartungsfrei. Mit unseren Erfahrungen konnten wir die Prüfintervalle auf 600 Betriebsstunden Die Antares-Philosophie: erstklassige Qualität aus eigener Produktion. In der Schnittzeichnung kann man den einfachen und wartungsarmen Aufbau des Antriebs erkennen. Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Lange Aviation GmbH Brüsseler Straße Zweibrücken Telefon +49 (0) Fax +49 (0) oder 24 Monate definieren. In der Zwischenzeit müssen nur einige sehr wenige Kontrollen durchgeführt werden, wie zum Beispiel der Check der Seitenruderseile alle 200 Stunden. Die Wartung kann entsprechend EASA-Regeln auch durch den Pilot/Owner erfolgen. Natürlich muss weiterhin jedes Jahr ein ARC (Airworthiness Review Certification) gemacht werden, was jedoch dann eine reine Schreibarbeit darstellt. Alle Teile der Antares sind auf eine extrem hohe Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand angelegt: so zum Beispiel ein großer Teil der Steuerung, gasdicht geschweisst und von aussen kadmiert, so dass Korrosion praktisch nicht möglich ist. Hier nun einige Beispiele für die Wartung und Überholung der laufzeitbegrenzten Teile: Ú Die Stunden Kontrolle wird sich sehr einfach gestalten, da alle relevanten Teile sehr einfach zu erreichen sind und Korrosion bei den Metallteilen keine Chance hat. Die Lebensdauer der Zelle, das sogenannte Design Life, ist zur Zeit auf Stunden festgelegt, diese wurden jedoch noch nicht erreicht. Mit entsprechenden Erfahrungen wird eine Lebensdauer darüber aus heutiger Sicht problemlos möglich sein. Durch die im Gegensatz zu Kolbenmotoren extreme Schwingungsarmut des Elektroantriebs wird die Zelle wesentlich weniger belastet. Ú Wir haben dem Elektromotor zunächst eine TBO (Time Between Overhaul) von 900 Stunden gegeben. Die Konstruktion eines solchen Aussenläuferelektromotors ist jedoch so angelegt, dass ein Vielfaches dieser Lebensdauer zu erreichen sein wird. Erfahrungen von anderen Anwendungen in der Industrie beweisen das bereits. So wird die Überholung des Motors nach 900 Stunden lediglich aus dem Tausch von zwei Lagern bestehen. Darüber hinaus tauschen wir erst nach 200 Stunden oder maximal 10 Jahren die Staubabstreifringe. Ú Die Überholung des Propellers erfolgt nach 300 Stunden, hier wird neben einer sorgfältigen Kontrolle ein Tausch der Lager notwendig, den wir alle 150 Stunden vorschreiben. Dieser nimmt maximal 2 3 Arbeitsstunden in Anspruch, die Teile kosten ca Ú Weitere relevante Wartungsereignisse sind der Tausch des Hydrauliköls alle 4 Jahre und der Tausch der Bremsflüssigkeit alle 6 Jahre. Diese Arbeiten sind für den geübten Pilot/Owner kein Problem, werden aber auch ohne grossen Aufwand von den von uns empfohlenen Luftfahrttechnischen Betrieben gemacht. Anmeldung zu diesem Newsletter: Abmeldung von diesem Newsletter:
Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was ein Welt- oder Europameister im Segelfliegen anders macht als Sie?
Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was ein Welt- oder Europameister im Segelfliegen anders macht als Sie? Wollen Sie es wissen? Dann ist das vielleicht das Richtige für Sie! Wer? Die Champions sind:
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt
I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut
Wir sind das Enfant terrible, aber keine Prozess-Hansel AZ-Interview mit AEP-Geschäftsführer Jens Graefe
AZ 4 / 2016 Wir sind das Enfant terrible, aber keine Prozess-Hansel AZ-Interview mit AEP-Geschäftsführer Jens Graefe Als AEP antrat, um den Großhandelsmarkt in Deutschland aufzumischen, reichte für die
Fliegen in der Fläming
Fliegen in der Fläming Flugplatz Reinsdorf und seine Menschen Der Flugplatz liegt rund 100 km südlich von Berlin auf 102 m Höhe. Die Landebahn ist eine topfebene Graspiste von 1280 m Länge. Die Länge erklärt
ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.
ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist
Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.
Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.
Volltreffer. EuroBLECH hatte Salvagnini mit der P1 einen völlig neuen Ansatz zum automatisierten Abkanten vorgestellt:
Volltreffer von Günter Kögel Auf der letzten EuroBLECH hatte Salvagnini mit der P1 einen völlig neuen Ansatz zum automatisierten Abkanten vorgestellt: kompakt, schnell, kostengünstig und einfach bedienbar.
FOR W O M I T W I R U N S E R E K U N D E N B E G E I S T E R N. U N D W I E W I R D A S T U N.
PASSION FOR QUALITY W O M I T W I R U N S E R E K U N D E N B E G E I S T E R N. U N D W I E W I R D A S T U N. D I E U N T E R N E H M E N S P H I L O S O P H I E D E R D C AV I AT I O N INHALT VORWORT
Modellfliegen. aber sicher! Ein paar wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit ferngesteuerten Modellflugzeugen. Modellflug Region Nordostschweiz
Modellfliegen aber sicher! Ein paar wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit ferngesteuerten Modellflugzeugen Modellflug Region Nordostschweiz Gratulation! Du bist Besitzer eines Modellflugzeuges mit
Auf den ersten Blick fast gleich. Nicht alles, was dicht aussieht, ist dicht
Berater Das Maß aller Dinge Unsere kleine Broschüre soll Ihnen helfen, bei Ihrem Winter gartenprojekt von vornherein auf alles zu achten, was langjährige Wintergartenbesitzer schon wissen. Oft genügen
Trainingslager für Streckenfluganfänger Klippeneck
Trainingslager für Streckenfluganfänger Klippeneck Bereits kurz nach dem Erlangen meiner Segelfluglizenz lernte ich Guido Halter in Altenrhein kennen. Er machte bereits damals Werbung für sein Trainingslager
Solaranlage Theorie in der Praxis
Solaranlage Theorie in der Praxis Solaranlage Theorie in der Praxis von Silver34 (Danke, dass wir den Artikel auf www.womo.omniro.de veröffentlichen dürfen) In der kalten Jahreszeit sind wir nicht so viel
MONITORS IN MOMENTS. Case Study Diplomat Sportwetten GmbH
Case Study Diplomat Sportwetten GmbH 2013 Case Study - Diplomat Sportwetten GmbH Seite 01 // FIRMENPROFIL Diplomat Sportwetten GmbH steht für jahrelange Erfahrung im Bereich Hundewetten. Das allererste
SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört.
SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört. Wirksamer Insektenschutz für Türen, Fenster und Lichtschächte. SKS Insektenschutzsysteme Genießen Sie den Ausblick. Bei Tag und Nacht.
Maja Helmer WISO ermittelt Häuslebauer, WISO-Sendung im ZDF vom 12.02.2007, (5 16)
Rechtlicher Hinweis: Der nachfolgende Beitrag war und ist Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Dadurch wurde die Verbreitung eines einzelnen Satzes untersagt (Urteil des Kammergerichts Berlin
24 STUNDEN SONNE. Storage. Sonne auf Abruf
24 STUNDEN SONNE Storage Sonne auf Abruf INHALT Engion die Energiewende fürs Eigenheim 1 Energieversorgung von morgen 2 Engion Qualität in drei Größen 4 Sonnenenergie speichern einfach und rentabel 6 Unabhängiges
Streckenfliegen & Tools
Streckenfliegen & Tools Warum Streckenfliegen und was gehört alles dazu? Raphael Neuhaus zt. Auszüge Secrets of XC-Paragliding (Tinu Tanner) Motivation zum Streckenfliegen Es ist ein einzigartiges und
Cool Wir fliegen mit dem Jet
Kinderuniversität Winterthur JSC Cool Wir fliegen mit dem Jet Willkommen an Bord! Jürg Suter 21. November 2012 Wer die Erde von oben betrachtet, sieht keine Grenzen. Charles Lindbergh 1 l 21.11.2012 l
Optimierung auf Strecke. Dr. Claus Triebel Landestrainer Segelflug Bayern
Optimierung auf Strecke Dr. Claus Triebel Landestrainer Segelflug Bayern Inhaltsverzeichnis Warum Optimierung? Was machen wir im D-Kader Bayern Knotenpunkte Überlandflug Knotenpunkte Taktik Wo man alles
24 StUnDEn SonnE. made in Germany by varta Storage Gmbh
24 StUnDEn SonnE made in Germany by varta Storage Gmbh Engion Die Energiewende fürs Eigenheim Mit der 2011 beschlossenen Energiewende hat sich Deutschland ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Als erstes Land
CRUSAR beim Staffellauf TOYOTA
September/oktober 2015 CRUSAR beim Staffellauf TOYOTA Diesmal hatte Crusar die Gelegenheit am mittlerweile bereits 11. Staffellauf von Toyota teilzunehmen. Der Lauf wurde organisiert von Toyota Wałbrzych.
Firmensitz in Bempflingen (Deutschland)
ENDRESS Power Generators Firmensitz in Bempflingen (Deutschland) Endress entwickelt, fertigt und vertreibt erstklassige Stromerzeugungsaggregate für den Weltmarkt. Durch innovative Technologien und die
Schnarcht der Hund, schlafe ich alsbald selber ein. Schnarcht der Mann, liege ich wach und fühle mich aufs Äusserste gestört.
Ich ertrage einen schnarchenden Hund in meinem Bett viel besser als einen schnarchenden Mann. Genau genommen ist es so, dass mir ein schnarchender Hund ein mildes Lächeln entlockt, während ein dieselben
FLUGTECHNIK SOLLFAHRT
22 DHV-info 192 www.dhv.de Sollfahrt und MacCready Grundlagen der Sollfahrt sollte jeder Streckenflieger kennen. Viele gute Gleitschirmflieger fliegen die Sollfahrt oder MacCready aus dem Bauch heraus.
Produktübersicht. CGM eservices. Stand 5/2014 10.06.2014
Produktübersicht CGM eservices Stand 5/2014 1 10.06.2014 Einführung Begriffsdefinitionen CGM eservices Die CGM eservices vernetzen die Leistungserbringer im Gesundheitswesen untereinander und mit ihren
Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014
Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn
STENDAL. Das Windkraftwerk im Elektroauto. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht. Simon Hänel Julian Willingmann
ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht STENDAL Das Windkraftwerk im Elektroauto Simon Hänel Julian Willingmann Schule: Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Westernstr. 29 38855 Wernigerode
michael sellner staufen 60.000 km batterieelektrisch - alltagserfahrungen ersetzen mythen
michael sellner staufen 60.000 km batterieelektrisch - alltagserfahrungen ersetzen mythen die zukunft hat schon begonnen! was den elektroantrieb betrifft waren wir schon mal viel weiter: batterieelektrisches
Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun
Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,
Das Programm unterstützt in der aktuellen Version die 3D Steuerung der AR Drone und einige Manöver, wie z.b. Flips.
DroneControl Einführung DroneControl ermöglicht die Steuerung der Parrot AR Drone 2.0 per PC (statt mit Handy oder Tablet). Neben einer exakteren Steuerung bieten sich hier neue Möglichkeiten, wie z.b.
McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011
McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 Erfolgsgeschichten Ein McStudy Mitglied berichtet Tipp des Monats: Zeitmanagement Unsere Veranstaltungen im November &
Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL
Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,
GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.
FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das
Marex VCS Die beste balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Marex VCS tankballastlösungen perfekt ausbalanciert 2 Marex VCS Pneumatisches Tankballastsystem Marex VCS Die beste balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Sicherheit Hervorragend im Preis-leistungsverhältnis,
AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL
Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,
(Tägliches Wiegen Jeden Morgen musste man über die Waage!)
JWGC Leszno 2013 Vom 28. Juli bis 10. August fand im polnischen Leszno die 8. Junioren Weltmeisterschaft im Segelflug statt. Auf Grund meiner Rangierung in der Junioren Nationalmannschaft durfte ich in
Zeitmanagement für gestiegene Anforderungen
ZACH DAVIS Zeitmanagement für gestiegene Anforderungen REIHE KOMMUNIKATION Zeitmanagement 70 Fragen und Antworten zum effektiveren Umgang mit zeitlichen Ressourcen»Soft Skills kompakt«junfermann V e r
STRUCTURED WO DER SPORT BEGINNT LEADING EDGE
ARTIK 2 STRUCTURED WO DER SPORT BEGINNT LEADING EDGE TECHNOLOGIE IN DEINEN HÄNDEN Für den ARTIK 2, den neuen Intermediate Schirm von Niviuk wurde das selbe CAD Entwicklungsprogramm verwendet, wie für
ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Svenja Gastland: Spanien Studienfach: M. Sc. Chemie Gastinstitution: Universidad de Burgos Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4 Seiten)
Vidilo Werbefilmproduktion Darum Videos!
Vidilo Werbefilmproduktion Darum Videos! Inhalt 3 Kommunikation mit Videos Warum Video das ideale Kommunikationsmittel ist. 7 Für jeden Zweck das passende Video Wie Sie Videos für Ihr Unternehmen einsetzen
1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen?
holidays 1) Read through these typical GCSE questions and make sure you understand them. 1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen? 2. Wo verbringst du normalerweise deine Verbringst
Die S-Klasse als Dreiliter-Auto
Neuer S 500 PLUG-IN HYBRID Presse-Information Die S-Klasse als Dreiliter-Auto 20. August 2013 Stuttgart/Frankfurt. Das dritte Hybrid-Modell der neuen S-Klasse, der S 500 PLUG-IN HYBRID, setzt neue Maßstäbe
1. Management Summary. 2. Grundlagen ERP. 3. ERP für die Produktion. 4. ERP für den Handel. 5. EPR für Dienstleistung. 6.
Inhalt Erfolg für Ihr Projekt 1. Management Summary 2. Grundlagen ERP 3. ERP für die Produktion 4. ERP für den Handel 5. EPR für Dienstleistung 6. Einzelne Module 7. Blick auf Markt und Technologien 8.
landwirtschaft BauMaschinen generatoren rettungsfahrzeuge reinigungsmaschinen
LANDWIRTSCHAFT BAUMASCHINEN GENERATOREN RETTUNGSFAHRZEUGE Reinigungsmaschinen OPTIMA YELLOWTOP DUAL-PURPOSE-BATTERIEN (START & VERSORGUNG) Bis zu dreimal schnelleres Wiederaufladen Bis zu fünfzehnmal höhere
200,- Euro am Tag gewinnen Konsequenz Silber Methode Warum machen die Casinos nichts dagegen? Ist es überhaupt legal?
Mit meiner Methode werden Sie vom ersten Tag an Geld gewinnen. Diese Methode ist erprobt und wird von vielen Menschen angewendet! Wenn Sie es genau so machen, wie es hier steht, werden Sie bis zu 200,-
Ennser Straße 31a, 4400 Steyr Tel. 07252/799 www.mitterhuemer.at. Sonnenstromspeicher MPMS. www.sonnenstromspeicher.at
Ennser Straße 31a, 4400 Steyr Tel. 07252/799 www.mitterhuemer.at Sonnenstromspeicher MPMS www.sonnenstromspeicher.at facebook.com/mitterhuemer.steyr Warum wir Ihnen 100% Zufriedenheit garantieren! Sind
sparsam im Betrieb attraktiv gefördert nahezu kostenneutral
Wirtschaftlich sparsam im Betrieb attraktiv gefördert nahezu kostenneutral Als Hamburger Kaufleute können Sie rechnen: Wirtschaftlich solide und mit staatlicher Förderung. eshalb ist das Projekt Hamburg
E-Mobilität ohne Schnickschnack
E-Mobilität ohne Schnickschnack Mobilität gestalten in NRW. StreetScooter GmbH, Aachen Mobilität in NRW 02 Mobilität gestalten Eine von vier Themenwelten der KlimaExpo.NRW Um seine ehrgeizigen Klimaschutzziele
Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!
Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben
Ich muss noch einmal geboren werden
Klaus U. Seiler Ich muss noch einmal geboren werden (um das zu begreifen) 3 www.windsor-verlag.com 2013 Klaus U. Seiler Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627840-02-6
N E T Z W E R K FLÜGEL BEKOMMEN FREIHEIT WIE GEIST UND TECHNIK HEFT_03/2005 VOM WINDE VERWEHT SEGELFLIEGER: ES GEHT, SO WEIT DIE THERMIK TRÄGT
N E T Z W E R K KUNDENZEITSCHRIFT DER STADTWERKE HALLE GMBH 03 FREIHEIT WIE GEIST UND TECHNIK FLÜGEL BEKOMMEN HEFT_03/2005 VOM WINDE VERWEHT SEGELFLIEGER: ES GEHT, SO WEIT DIE THERMIK TRÄGT Das Team vom
Meine eigene Erkrankung
Meine eigene Erkrankung Um ein Buch über Hoffnung und Wege zum gesunden Leben schreiben zu können, ist es wohl leider unabdingbar gewesen, krank zu werden. Schade, dass man erst sein Leben ändert wenn
Hab, aber Gut? Interview: Oliver Link Bildkonzept: hoch5 Büro für Konzeption und Gestaltung, Henrike Stefanie Gänß, www.hoch5.info
Hab, aber Gut? Die Architektin und Designerin Henrike Stefanie Gänß machte bei sich selbst Inventur und fotografierte ihren gesamten Besitz (erste Galerie). Dann sortierte sie alles Unwichtige heraus (zweite
Risiko- und Sicherheitsmanagement von Forderungen
Risiko- und Sicherheitsmanagement von Forderungen M. Schabauer 1 Risiko- und Sicherheitsmanagement von Forderungen Melitta Schabauer, Mag Leiterin Externe Kommunikation Key Account Management Prisma Kreditversicherungs-AG
Referenzbericht. www.ruthmann.de/pressehuewelhans. RUTHMANNCARGOLOADER : Ökonomisch, effizient und flexibel durch Containerhopping
www.ruthmann.de/pressehuewelhans Vorliegenden Pressetext haben wir inkl. Bildmaterial in 300 dpi auf unserer Internetseite für Sie bereitgestellt. RUTHMANNCARGOLOADER : Ökonomisch, effizient und flexibel
Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung
1. Kapitel Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung Und ich hatte mir doch wirklich fest vorgenommen, meine Hausaufgaben zu machen. Aber immer kommt mir was
8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.
Training Anfänger: Woche 1 1. Einheit: Aufwärmen, im Wechsel 60 Sekunden locker traben 60 Sekunden flott gehen, insgesamt 4 mal, dann 2-3 Minuten Pause (entweder Dehnübungen oder langsam gehen). Das Ganze
HELISKIING KAMCHATKA
the best of mountains das Bergsporterlebnis für MADELEINE MAHOVKSY HELISKIING KAMCHATKA Kanzian Jürgen, Leiter der Expeditions- u. Trekkingreisen: Ich habe die Alpinakademie vor 8 Jahren in Kötschach Mauthen
Technische UFO-Forschung in Hessdalen
Technische UFO-Forschung in Hessdalen Sicher hat schon jeder der sich mit dem Thema Ufo beschäftigt hat etwas von dem Hessdalen- Phänomen gehört oder gelesen. Hessdalen ist nach meiner Meinung einer der
2. Technische Grundlagen des Elektroautos
2. Technische Grundlagen des Elektroautos Das Elektroauto zählt neben Eisenbahn, E-Bikes, Elektro-Scooter, Oberleitungsbussen und weiteren durch elektrische Energie angetriebenen Fahrzeugen zu den Elektrofahrzeugen.
Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.
Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview
Ausfahrt aus Fürstenberg in Richtung Oder. Auf der Oder erwartete mich Gegenwind von 4, in Böen 6. Der sorgte für gute Wellen und trotz Plane auch
Mein Start stand schon unter keinem guten Stern. Um 18:00 Uhr fuhr ich von zu Hause los in Richtung Eisenhüttenstadt. Ein Gewitter wütete. Ich wollte noch ein paar Stunden schlafen und beim ersten Tageslicht
Chartervertrag. 1.Vertragsgegenstand Gegenstand des Vertrages ist die kostenpflichtige Überlassung des Luftfahrzeuges
Chartervertrag Vercharterer, kurz A genannt Rent-a-Glider GesmbH Paul Heysegasse 1-7 AT 1110 Wien ATU 67026915 Charterer, kurz B genannt Name: Straße /Nr.: PLZ/Ort: Staat: 1.Vertragsgegenstand Gegenstand
IHR SPEZIALIST FÜR WASSERKRAFTANLAGEN. Turbinenregler Rechenreiniger Elektroschaltanlagen Generator-Umbauten Antriebstechnik
IHR SPEZIALIST FÜR WASSERKRAFTANLAGEN Turbinenregler Rechenreiniger Elektroschaltanlagen Generator-Umbauten Antriebstechnik WASSITECH Ihr Spezialist für Wasserkraftanlagen Bewährtes erhalten, Probleme
Erklärung von Arbeiter 1
Erklärung von Arbeiter 1 ID Nr: XXX Nummer der Karte des Wohnortes: XXX ( in Ungarn üblich) Persöhnliche Nummer: XXX bekommt man bei der Geburt, bleibt immer das Gleiche) Ich bin Arbeiter 1. (Geburtsdatum
T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?
1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg
Audiovisuelle Stimulation und Konzentrationsschwäche bei ADS, ADHS
Audiovisuelle Stimulation und Konzentrationsschwäche bei ADS, ADHS Fallbeispiel: Julian Julian ist 13 Jahre alt, hat eine diagnostizierte Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitäts-Störung ADS, ADHS und besucht
Die Kunst, sicher die Effizienz zu steigern: Integration von smarten Endgeräten
Die Kunst, sicher die Effizienz zu steigern: i GmbH Vorstellung des Unternehmens unabhängiges, privates Beratungsunternehmen seit 2002 Spezialisierung auf: Sicherheitsberatung Konzepterstellung und überprüfung
Ein Angebot, ein Ergebnis, ein Name. Fenner Schmalkeilriemen. Ultra PLUS und Ultra PLUS 150
Ein Angebot, ein Ergebnis, ein Name Fenner Schmalkeilriemen Ultra PLUS und Ultra PLUS 150 The Mark of Engineering Excellence Fenner Ultra PLUS Schmalkeilriemen nach DIN 7753 Fenner Ultra PLUS: Die neue
Elektromobilität in Mecklenburg-Vorpommern 2015
Elektromobilität in Mecklenburg-Vorpommern 2015 ependler in Mecklenburg-Vorpommern Was jetzt in der Markthochlaufphase wichtig ist. September 2015 PPAGENDA Christoph Lobert Konzeption & Management Faktor
Was kann ich jetzt? von P. G.
Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin
ABM Greiffenberger stellt neu entwickelte Produkte für Windenergieanlagen
Motoren und Getriebe für ein sehr anspruchsvolles Anwendungsfeld ABM Greiffenberger stellt neu entwickelte Produkte für Windenergieanlagen vor Als Hersteller von Elektroantrieben u.a. für Flurförderzeuge,
Studenten der Universität Duisburg-Essen bauen ihren eigenen Elektro-Rennwagen Auto World begleitet sie dabei
Auf den Spuren der Formel 1 Studenten der Universität Duisburg-Essen bauen ihren eigenen Elektro-Rennwagen Auto World begleitet sie dabei Am späten Nachmittag liegt das Gießereitechnik-Gebäude der Universität
Komfort liegt in der Luft Die neue SWISS Business
Komfort liegt in der Luft Die neue SWISS Business Qualität bis ins Detail SWISS investiert laufend in die Modernisierung ihrer Flotte und führt damit die Qualitätsoffensive konsequent fort, die vor drei
Hybridfahrzeuge Hybridisierungsstufen
Hybridfahrzeuge Hybridisierungsstufen Unterscheidung nach Anteil des elektrischen Antriebs Micro-Hybrid Kein elektrischer Antrieb (E-Motor/Generator typisch ca. 3-5 kw) Geringe Fahrzeugmodifikation im
Leise, sauber, wirtschaftlich
Leise, sauber, wirtschaftlich ElektroFahrzeuge Schwaben macht PKW und LKW umweltfreundlich: Modernste Elektromotoren, innovatives Batteriemanagement und 20 Jahre Entwicklungsarbeit Die Elektro-Fahrzeuge
SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden
Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut
Kreuze an, welche Ampeln unbedingt repariert werden müssen!
Die Ampel Marias Onkel arbeitet im Rathaus. Er entscheidet, wo in der Stadt Verkehrsschilder und Ampeln aufgestellt werden. Heute wurden neue Verkehrsampeln geliefert. In der Ampelfabrik ist aber offenbar
Geld sparen und Sicherheit erhöhen. mit dem Schweizer Schmierstoffspender simalube
Geld sparen und Sicherheit erhöhen mit dem Schweizer Schmierstoffspender simalube Die simatec ag aus Wangen a. Aare in der Schweiz ist erfolgreichster Hersteller automatischer Schmierstoffspender mit einzigartiger
2 Zeitfallen auf der Spur
2 Zeitfallen auf der Spur Darum geht es in diesem Kapitel: Lernen Sie die verschiedenen Zeitfallen und Zeitchancen kennen 2.1 Lernen Sie die verschiedenen Zeitfallen kennen Als Person tragen wir einen
I N F O R M A T I O N
I N F O R M A T I O N zur mit Landesrat Rudi Anschober 16. Juni 2009 zum Thema "Riesenchance für Klimaschutz und neue Arbeitsplätze: Oberösterreich muss Vorreiter bei Elektro-Mobilität werden." LR Rudi
nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge
1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte
Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend.
Indien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen 10. Internationales CTI Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8. Dezember 2012, Berlin) www.getriebe-symposium.de/presse
Werbebriefe erfolgreicher machen
Werbebriefe erfolgreicher machen Warum Sie einen Werbebrief verschicken sollten Kostenloses PDF zum Download Texte, Marketing, PR und Coaching Warum Sie einen Werbebrief verschicken sollten Die 5 wichtigsten
1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Firma handymann Stand: November 2015 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen Folgende Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend: AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Auftrags/Vertrags-Abschlusses
Steigen Sie ein in die Zukunft. Die Zukunft fährt vor. E-Mobility für Unternehmen. Mark-E Aktiengesellschaft Körnerstraße 40 58095 Hagen www.mark-e.
Die Zukunft fährt vor. Wir bei Mark-E wissen, was Menschen von einem modernen Energiedienstleister erwarten. Und das seit über 100 Jahren. Mark-E gehört zur ENERVIE Unternehmensgruppe und zählt zu den
Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe
Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php
weniger als 5.000 km Stadtverkehr 5.000 bis unter 10.000 km Stadtverkehr 10.000 bis unter 15.000 km Stadtverkehr 15.000 bis unter 30.
Seite 2 Tabelle T2: Prozentualer Anteil Kurz-/ Langstrecke Sie fahren im Jahr... Kilometer. Wie viele Kilometer FAHREN Sie davon Kurzstrecke/ Stadtverkehr (bis max 50 Kilometer) und wie viele davon auf
Vorne auf der Bühne wird gespielt, der Zuschauerraum beginnt unmittelbar an der Vorbühne. Der Spielraum wird also von zwei Seiten "eingesehen".
Die Theater-AG berichtet Das Badener Lehrstück vom Einverständnis von Bertolt Brecht eine Produktion von "Ongoing-Project" mit Aufführung im Rahmen der Mittelhessischen Schultheatertage im Stadttheater
Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien
Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles
Praktikumsbericht Tansania
Evangelische Religionslehre/Deutsch, M.ed. 2. Semester SoSe 2012 Praktikumsbericht Tansania Vorbereitung Ich habe schon lange nach einem Praktikumsplatz im Ausland gesucht. Dabei orientierte ich mich vor
Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten.
UITP Pressekonferenz, Wien Andreas Laske Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Seit mehr als 120 Jahren ist Siemens ein Pionier für innovative Antriebstechnologien Elektrischer Zug
allensbacher berichte
allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,
aktuell Die Forester-Premiere mit dem neuen Impreza. Liebe Leserin, lieber Leser,
Hdl. 462700 aktuell Neues aus Ihrem Autohaus Auto Sauer GmbH Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller Frühjahrsausgabe Die Forester-Premiere mit dem neuen Impreza. Besuchen Sie uns und fahren Sie Probe. Wir freuen
Modellflug-Briefing. Herzlich Willkommen auf dem Flugplatz Samedan. Europas höchstgelegener Airport
Modellflug-Briefing Herzlich Willkommen auf dem Flugplatz Samedan Europas höchstgelegener Airport 1 Index Version: 1.10 Status: Endversion Ausgabedatum: 11. April 2013 Autor: Engadin Airport AG Inhaber:
Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone
Manuskript Jojo und Mark sprechen das erste Mal nach der Vernissage miteinander und Mark erklärt seine Situation. Währenddessen wartet Joe bei Dena auf Reza. Dena versucht, Joe näherzukommen. Ob sie bei
NACHHALTIG WERTE SCHAFFEN UND ERHALTEN. EINE STABILE RENDITE GENIESSEN WWW.WERTECAPITAL.DE
NACHHALTIG WERTE SCHAFFEN UND ERHALTEN. EINE STABILE RENDITE GENIESSEN WWW.WERTECAPITAL.DE Jens Stallkamp Geschäftsführender Gesellschafter geboren 1965 in Osnabrück das war und ist mein Anspruch für meine
Ihre Vorteile auf einen Blick.
Ihre Vorteile auf einen Blick. Vielfalt unterm Dach. Wählen Sie aus einem umfassenden Sortiment an VELUX Produkten für Ihren Dachraum je nach individuellem Einsatzzweck und Ihren persönlichen Vorstellungen.
STUDIE. Energieanalyse und Energieoptimierung -Sitzungsvorlage- 06.05.2014
Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH Hörvelsinger Weg 23 89081 Ulm Postfach 35 45 89025 Ulm Telefon (07 31) 96 41-0 Telefax (07 31) 6 06 63 E-Mail: ulm@sag-ingenieure.de www.sag-ingenieure.de