Alle nannten ihn Tomate
|
|
- Timo Otto
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Für Lehrkräfte gibt es zu diesem Buch ausführliches Begleitmaterial beim Hase und Igel Verlag. Ursel Scheffler Alle nannten ihn Tomate Illustrationen von Jutta Timm Dieses Buch erschien in der vorliegenden Ausstattung erstmals 1994 im Nord-Süd Verlag, Zürich Hase und Igel Verlag GmbH, Garching b. München Schulausgabe in neuer Rechtschreibung Druck: Himmer AG, Augsburg Kartonierte Ausgabe: ISBN (2. Auflage 2007) Gebundene Ausgabe: ISBN (1. Auflage 2005) Hase und Igel
2 In einer Stadt lebte einmal ein Mann, der hatte eine dicke, rote Nase. Die Nase hatte er sich in einem eisigen Winter erfroren, als er noch in einem Land lebte, in dem es viel kälter war als bei uns. Jedes Jahr, wenn der Winter kam, leuchtete sie ganz besonders rot. Wenn die Nachbarn dem Mann auf der Straße begegneten, drehten sie sich um und sagten: Seht nur, seine Nase! Sie ist so rot wie eine Tomate. Das kommt sicher vom Schnapstrinken. Und weil sie seinen Namen nicht aussprechen konnten, nannten sie ihn einfach Tomate. An einem Tag im Februar war es besonders kalt. Der Mann wollte zum Einkaufen gehen. Er zog seinen Mantel an, wickelte einen dicken Wollschal um den Hals und griff nach seinem Hut. Als er vor das Haus trat, blies sein Atem kleine weiße Wolken in die klare Winterluft. So kalt war es. 4
3 Am Rande des Stadtparks spielten Kinder im Schnee. Der Mann blieb stehen und sah ihnen eine Weile zu. Als ihn die Kinder bemerkten, steckten sie die Köpfe zusammen und tuschelten miteinander: Seht doch den Mann! Wie der uns beobachtet! Und wie der aussieht mit seiner Tomatennase! Jetzt zieht er den Schal vor das Gesicht, wahrscheinlich, damit ihn niemand erkennt! Bestimmt ist er ein Räuber! Laut schreiend liefen die Kinder davon. Sie rannten hinunter zum See, wo die anderen Kinder beim Eislaufen waren, und erzählten von dem komischen Mann. Der Mann mit der Tomatennase wusste nicht, warum die Kinder auf einmal weggerannt waren. Er ging langsam weiter. 6
4 Am Nachmittag lief im Polizeirevier 7 das Telefon heiß: ein Banküberfall am Postplatz, ein Raub im Juweliergeschäft am Bahnhof und einige Verkehrsunfälle. Auch ein Kind wurde vermisst. Wahrscheinlich entführt, vermuteten die aufgeregten Eltern. Unsere Kinder haben einen verdächtigen Mann im Stadtpark beobachtet, sagte ein junger Vater, der wegen eines Verkehrsunfalls aufs Polizeirevier gekommen war. Er hatte eine rote Nase und trug einen komischen alten Hut. Kommissar Kern schickte Polizisten mit dem Streifenwagen zum Stadtpark. Er selbst fragte überall in der Stadt, ob jemand einen Mann mit auffällig roter Nase und altmodischem Hut beobachtet hatte. Ja. Da rannte vorhin einer über den Platz, der trug so einen komischen Schlapphut, berichtete der Bäcker, der seinen Laden neben der Bank hatte. Der Kerl, der unseren Laden ausraubte, hatte einen roten Schal vor dem Gesicht. Er ließ die Beute in einen Regenschirm fallen, berichtete der Juwelier. Räuber trägt roten Schal, Hut und Mantel, murmelte Kommissar Kern und schrieb alles auf seinen Notizblock. 8
5 Ja. Genau so sah er aus! Das muss der Mann mit der Tomatennase gewesen sein!, riefen die Kinder, die im Stadtpark gespielt hatten. Er trieb sich zwischen den Büschen herum und hat uns so komisch angeschaut. So, so, sagte Kommissar Kern und notierte: Eine Nase so rot wie eine Tomate. Und dann ließ er nach den Beschreibungen der Leute einen Steckbrief anfertigen. Das Gerücht von dem gefährlichen Mann mit der Tomatennase verbreitete sich in der Stadt. Und bei jedem Fall, den die Polizei nicht gleich aufklären konnte, sagten alle: Das kann nur der Räuber Tomate gewesen sein. Ein paar Tage später ging der Mann mit der roten Nase in eine Bäckerei, um Brot zu kaufen. Kaum hatte er den Laden betreten, rannte der Bäcker auf die Straße und schrie: Hilfe! Überfall! In meinem Laden ist ein Räuber, der Räuber Tomate. Ich habe ihn an der Nase erkannt. Da merkte der Mann, dass ihn die Leute für einen Räuber hielten, und lief davon, so schnell er konnte. 10
6 Als Tomate in seine Straße kam, fuhr dort zufällig ein Polizeiwagen vorbei. Sie verfolgen mich, flüsterte er zu Tode erschrocken und rannte weiter, als sei der Teufel hinter ihm her. Er lief und lief, bis er endlich den Stadtrand erreichte. Er wollte nie mehr in die Stadt zurück, in der man ihn für einen Räuber hielt. Aber wo sollte er bleiben? Nach langem Herumirren entdeckte er ein altes, verlassenes Haus. Die Tür stand offen. Er ging hinein. In einer Ecke lag eine alte Matratze. Er war hundemüde. So legte er sich hin, wickelte sich fest in seinen Mantel und schlief erschöpft ein. 13
Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch
Die Kriegerin 3 von Klara Hope online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1469988106/die-kriegerin-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was wird sie jetzt tun, nachdem sie ihn angelächelt
Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase
Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,
Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH
Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große
Die alte Hexe Peggy Sippel
Die alte Hexe 1 David war zehn Jahre alt und wohnte schon immer in dem kleinen Dorf mit dem Namen Düsedau. Das Dorf hatte nicht viele Einwohner, gerade mal 50 und jeder kannte den anderen hier. Nur eine
Der kleine Igel und die rote Mütze
Der kleine Igel und die rote Mütze E iskalt pfiff der Wind über das verschneite Tal und wirbelte die Blätterdecke auf, unter der sich der kleine Igel eingekuschelt hatte. Nun erwachte er aus seinem tiefen
Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte
Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.
Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.
Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,
Die Schlüsselfrage. Leseprobe. 1.Kapitel. von Michael Kibler
Die Schlüsselfrage von Michael Kibler Leseprobe 1.Kapitel Johnny und seine Freundin Silvia saßen auf einer Holzbank auf einem kleinen Parkplatz. Ihr Motorrad, eine schwere Harley Davidson, stand neben
Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit
Die Vier Freunde Marcel Andi Mario Und die vergiftet Cola Marie Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch
Unverkäufliche Leseprobe. Gerd Ruebenstrunk Tatort Forschung Explosion in der Motorhalle
Unverkäufliche Leseprobe Gerd Ruebenstrunk Tatort Forschung Explosion in der Motorhalle illustriert von Hauke Kock 13 x 20 cm, Hardcover 128 Seiten, ab 10 Jahren, Juni 2008 7,90 EUR [D] 8,20 EUR [A], 14,90
4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher
Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick
Inhalt. Das Buch / Das Material Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4.
Inhalt Das Buch / Das Material..................................................................... 3 Einführung des Buches....................................................................... 4 Hinweise
Martin, der Schuster
Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.
Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7
Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,
- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa
- Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen
Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Rätsel um die schwarze Rose
Unverkäufliche Leseprobe T.B. Lloyd Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Rätsel um die schwarze Rose 96 Seiten ISBN: 978-3-505-12842-4 Mehr Informationen zu diesem Titel: www.schneiderbuch.de 2011 Schneiderbuch
Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin
Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin von Tomato:3 online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1451748751/ein-tomaten-liebhaber-und-eine-ma nga-liebhaberin Möglich gemacht durch www.testedich.de
ich sie drei Tage später so schön und unnütz neben den Bahngleisen wiedersah, die mich nach Jaén, Martos und zum Schnee in den Bergen zurückführen
ich sie drei Tage später so schön und unnütz neben den Bahngleisen wiedersah, die mich nach Jaén, Martos und zum Schnee in den Bergen zurückführen würden, hatte ich gelernt, dass man Namen nicht kauen
Rand des Weinglases hinweg an. Rehaugen, dachte er. Wie ihre. Er hatte gut gewählt. Musik rieselte aus verborgenen Lautsprechern, ein Paar tanzte eng
Rand des Weinglases hinweg an. Rehaugen, dachte er. Wie ihre. Er hatte gut gewählt. Musik rieselte aus verborgenen Lautsprechern, ein Paar tanzte eng umschlungen. Nackte Arme und Beine ineinander verkeilt.
Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.
Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er
die Arzthelferin am Empfang mich anklingelte.»das Krankenhaus auf Leitung drei. Es scheint dringend zu sein.danke, Tanya.«Ich nahm den Anruf
die Arzthelferin am Empfang mich anklingelte.»das Krankenhaus auf Leitung drei. Es scheint dringend zu sein.danke, Tanya.«Ich nahm den Anruf entgegen, ohne den Blick von den verdächtigen Stellen am Schläfenlappen
Wassilij auf dem Weg zu Gott
Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es
Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b
Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick von Vanessa Tappe, 4b Inhalt: Frederick stellt sich vor Wie Frederick zu Lissy kam Silvester und die anderen Verloren Die Teeparty Der Flohmarkt Das war die
Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden,
Predigt Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden, bevor morgen der große Tag eurer Konfirmation beginnt, feiern wir heute das Abendmahl. Ihr feiert es zunächst in der Gemeinschaft
Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: RONDO 4 Schülerbuch. Bestell-Nr ISBN
Leseprobe Mildenberger Verlag GmbH Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: RONDO 4 Schülerbuch Bestell-Nr. 4701-20 ISBN 978-3-619-47120-1 Für Ihre Notizen: Alle Rechte vorbehalten
Lola und das Gespenst
Besonderes Buch i Wer hat Angst vor Gespenstern? Niemand, die gibt es nämlich gar nicht! Das behaupten jedenfalls Lolas Großvater und sein Freund, der Kapitän. Aber als es dann um Mitternacht an der Tür
Möglich gemacht durch
Meine peinliche Welt von Sophie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1438696895/meine-peinliche-welt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dies ist eine Geschichte von einem Mädchen
Der Schneemann von Mabel Marlowe
Der Schneemann von Mabel Marlowe Es war einmal ein Schneemann, der stand ganz oben auf einem Berg, mit dem Gesicht zum Sonnenuntergang. Es war ein sehr schöner Schneemann, so groß wie ein Soldat, aber
Herzenverkauf am Bahnhof
Herzenverkauf am Bahnhof Gino und ich gingen am 9. November 2011 am Bahnhof Herzen verkaufen. Die meisten Leute wollten ein Herz kaufen, manche haben uns aber nur Geld gegeben. Am Hauptbahnhof Winterthur
Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab,
Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab, stellte Bier und Pizza auf die Arbeitsplatte und brach
Die BONKIS. im Urlaub
1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu
Das Beste Weihnachtsgeschenk
Das Beste Weihnachtsgeschenk This ebook is distributed under Creative Common License 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ You are free to copy, distribute and transmit this work under
Weihnachtsgeschichten von Luzie
Zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren! Marliese Arold Silke Brix-Henker (Illustrationen) Weihnachtsgeschichten von Luzie Die schwarzen Sternsinger von Liesenheim Wie jedes Jahr am Dreikönigstag waren in
Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem
Vom Vierundzwanzigsten auf den Fünfundzwanzigsten Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Haus gegenüber. Er war ganz in Schwarz gekleidet. Er schaute auf die Ausfahrt, den Garten, das Haus.
Ab ins Bett, kleiner Bär
Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Britta Teckentrup Ab ins Bett, kleiner Bär Es war spät im Herbst. Die Tage waren kurz geworden und die meisten Blätter schon von den Bäumen gefallen. Bald würde der
Vor der Lektüre Eulenspiegel-Mandala Vor vielen Hundert Jahren... 19
Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................
Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor
Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela
Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.
Das Geheimnis Das Geheimnis von Bregenz und dem Casino Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das war mein Geheimnis.
Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung
Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung 1. Kleiner Samen Der kleine Samen flog mit den großen Samen umher. Er wartete darauf, dass er landete. Ein Sturm zog auf. Es begann zu donnern und zu blitzen.
Abenteuer im Zauberwald
Russland Wintermärchen wie dieses sind in Russland besonders beliebt. Die von Väterchen Frost verzauberten Schnee-Landschaften, kurze Tage und lange Abende beflügeln geradezu unsere Fantasie. Seit Urzeiten
Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern
Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787
Bevor ich reagieren konnte, bohrten sich gelbe Zähne in meine Hüfte. Der Schmerz raubte mir die Luft zum Schreien. Mein Herzschlag dröhnte in den
Bevor ich reagieren konnte, bohrten sich gelbe Zähne in meine Hüfte. Der Schmerz raubte mir die Luft zum Schreien. Mein Herzschlag dröhnte in den Ohren, als ob er meinen Schädel sprengen wollte. Ich brachte
Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals
Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!
1 Der geheimnisvolle Fund
1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir erlernen die Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de RAAbits Hauptschule 5/6 Deutsch 69 Wörtliche Rede 1 von 12 Dr.
Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.
Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Maria Papayanni Eve Tharlet (Illustrationen) Wer gewinnt? Ich habe alle sechs umgeworfen!, rief Freddi Biber. Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden
Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark
Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark Als ich nach Kiniwata segelte, nahm ich einen Notizblock mit, und als ich zurückkam, war er vollgeschrieben mit Aufzeichnungen über Fauna und Flora, über
Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18
Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................
Wie gut es ist, eine Patentante zu haben
Wie gut es ist, eine Patentante zu haben Eine Geschichte für meine Patentante 1. Kapitel Geplant war ein Urlaub mit Mama und Papai in Brasilien. Papai ist brasilianisch und heißt Papa. Mein Papai ist in
Drachenstark und torgefährlich
Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren oder für Leseanfänger ab 6 Jahren! Drachenstark und torgefährlich Ruprecht rettet Ritter Rolof Sandra Grimm Silke Voigt (Illustrationen) Ritter Rolof war ein sehr zufriedener
einfallende Mondlicht ließ vier schmale Betten erkennen. Es gab keine Möbel, in die man kriechen konnte, keine verborgenen Türen oder Schränke, um
einfallende Mondlicht ließ vier schmale Betten erkennen. Es gab keine Möbel, in die man kriechen konnte, keine verborgenen Türen oder Schränke, um sich dahinter oder darin zu verstecken. Laute Stimmen
Ein Mond für Leonore
Ein Mond für Leonore oder Die Kunst, das kleine Glück zu finden von James Thurber, Philip Waechter, Ditte und Giovanni Bandini 1. Auflage sanssouci 2007 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978
4.1.1 Textheft zum Bilderbuchkino Frosch im Winter
Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick
Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"
Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare
bis an s Ende der Welt, und dann gerade in den Himmel hinein.
1 Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Häwelmann. Des Nachts schlief er in einem Rollenbett und auch des Nachmittags, wenn er müde war ; wenn er aber nicht müde war, so mußte seine Mutter ihn darin
Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau und dem nachfolgenden BWL-Studium, das sie nach dem fünften Semester wieder aufgab, da sie mehr Zeit in ihren
Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau und dem nachfolgenden BWL-Studium, das sie nach dem fünften Semester wieder aufgab, da sie mehr Zeit in ihren Nebenjobs verbrachte als im Hörsaal, war immer etwas
Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30
Brigitte Weninger Pauli feiert Ostern und andere Geschichten Pauli_CS2.indd 1 05.11.2007 12:43:30 Pauli_CS2.indd 2 05.11.2007 12:43:32 Pauli_CS2.indd 3 05.11.2007 12:43:34 Die Autorin Brigitte Weninger
Die 13 Entchen. Märchen Lotta 6R2. A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler
Märchen Lotta 6R2 A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler Die 13 Entchen E: Es war einmal eine Entenmutter die mit ihren 13 kleine Entchen Kinder in einem kleinen Haus am Stadtrand
Uwe Timm Die Piratenamsel
Leseprobe aus: Uwe Timm Die Piratenamsel Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf www.hanser-literaturverlage.de Carl Hanser Verlag München 2014 Uwe Timm Die Piratenamsel Uwe Timm Die Piratenamsel Illustrationen
Deutsch. Mai Kompensationsprüfung 1. Angabe für Kandidatinnen/Kandidaten
Name: Klasse/Jahrgang: Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung / Reife- und Diplomprüfung Mai 2017 Deutsch Kompensationsprüfung 1 Angabe für Kandidatinnen/Kandidaten
Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke
1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind
Weihnachts-Zeit in einem fremden Land
Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern
Da kam auch schon Mutter Sonne und begrüßte ihren kleinen Liebling. Und an den Bäumchen öffneten sich Blüten. Aber was war das? In jeder Blüte saß
Das Blumenkind Heute, genau vor einem Jahr, kam Sonnenstrahl Soffchen zur Erde. Ein ganz liebes kleines Mädchen ist sie geworden und sieht mit ihren blauen Augen in die Welt. An einem Morgen rieb sie sich
Der schönste Teddyname der Welt
Der schönste Teddyname der Welt Anna sauste mit dem Fahrrad vom Kindergarten nach Hause. Sie hatte es eilig. Im Hof ließ sie das Rad fallen und rannte ins Haus. Mama, Mama, du musst mir helfen. Morgen
Das Abenteuer von Grace. Martina Pace
Das Abenteuer von Grace Martina Pace A Storybird Das Abenteuer von Grace By Martina Pace Illustrated by Story Seamstress Published on April 28, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale.
wenn Amerikaner von ihrer Arbeit schwärmen, wenn sie sich selber loben, ist es oft rührend. Ich kann diese ehrliche Begeisterung für das eigene Leben
wenn Amerikaner von ihrer Arbeit schwärmen, wenn sie sich selber loben, ist es oft rührend. Ich kann diese ehrliche Begeisterung für das eigene Leben nicht schlecht finden, ich bewundere sie sogar ein
Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.
Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe
in den Fliesen des Fußbodens, fast überdeckt von dem Teppich, der vor dem Bett lag. Sie ging darauf zu, schob den Teppich zur Seite, fasste mit
in den Fliesen des Fußbodens, fast überdeckt von dem Teppich, der vor dem Bett lag. Sie ging darauf zu, schob den Teppich zur Seite, fasste mit schmalen Fingern den Rand einer Fliese und hob sie hoch.
nicht zu helfen war, es wirkte auf mich wie ein Wettlauf, den er nur verlieren konnte, dazu noch wie einer im Zickzack, der auf der Landkarte ein
nicht zu helfen war, es wirkte auf mich wie ein Wettlauf, den er nur verlieren konnte, dazu noch wie einer im Zickzack, der auf der Landkarte ein wirres Gekritzel abgegeben hätte, Striche, die alles auslöschen
... und Die Vollmond Verschworung
2329 6435... und Die Vollmond Verschworung Unterstützt von Kapitel 1 Dieser verflixte Kerl geht mir allmählich auf die Nerven! Celina Rübenkamp sah ihren Großvater quer über den Tisch überrascht an. Noch
Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen
Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen neuen Hinweis auf seine Kiste gefunden, als er mit seinem Kutter zur achten Insel fuhr. Bevor er anlegte, fuhr er einmal um die Insel herum und suchte vom Meer aus
Wendy Windpocke zieht um (von Corinna Wieja)
Wendy Wi ndpocke zieht um (von Corinna Wieja) A n einem eisig kalten Samstagnachmittag im Januar sitzt die kleine Wendy Windpocke ganz oben in einem Baum und schaut den Kindern zu, die sich lachend mit
Ein Kostümfest und ein seltsamer Gast
Ein Kostümfest und ein seltsamer Gast Es war nicht mehr lange bis zu den Zwischenzeugnissen an der Sankt- Barnabas-Schule. Kinder rannten über den Schulhof zu ihren wartenden Eltern. Es war alles wie immer.
Naruto: Süße Liebe...11
Naruto: Süße Liebe...11 von Maddi online unter: http://www.testedich.de/quiz31/quiz/1360965866/naruto-suesse-liebe11 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hier ist der nächste Teil...und ich
Hans Jürgen Press Die heiße Spur
Hans Jürgen Press Die heiße Spur Foto: privat DER AUTOR Hans Jürgen Press (1926-2002) gilt als der Vater der Wimmelbilder. Er arbeitete als Karikaturist, Grafiker und Autor zahlreicher Kinder- und Jugendbücher.
legte ihn über das Neugeborene.
legte ihn über das Neugeborene. Ein kalter Wind setzte ein. Zeke schlug den Kragen seines Mantels hoch. Er überquerte mehrere Straßen auf dem Weg zum Krankenhaus. Die Brücke kam ihm in den Sinn, doch sie
5Norbert zieht an den Nordpol
5Norbert zieht an den Nordpol Norbert war ein ganz normaler Eisbär. Wie alle Eisbären war er am liebsten alleine und hatte gerne seine Ruhe. Das heißt nicht, dass er faul in der Gegend herumlag und Robbenbabys
Bindungen mehr. Mit der rechten Hand wühlte er in seiner Sporttasche auf dem Beifahrersitz herum, bis er seine Privatpistole gefunden hatte, eine
Bindungen mehr. Mit der rechten Hand wühlte er in seiner Sporttasche auf dem Beifahrersitz herum, bis er seine Privatpistole gefunden hatte, eine kurzläufige.38er Smith & Wesson. Er platzierte sie so,
Bevor es zu heiß wurde, machte sich Rotkäppchen nun auf den Weg. Die Mutter wies Rotkäppchen an, nur nicht vom Wege abzukommen.
1 2 Eines Tages schickte die Mutter mit Wein und Kuchen zur Großmutter hinaus. Es war einmal ein kleines, süßes Mädchen, das alle sehr lieb hatten. Fortan wurde das Mädchen nur noch genannt. Die Großmutter
Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.
Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den
Die. Ostergeschichte. Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze
Die Ostergeschichte Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze Vor langer Zeit zog Jesus durch das Heilige Land. Er wanderte von Ort zu Ort und erzählte von Gott. Zwölf Jünger
Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Goldhufeisen des Rasputin
Unverkäufliche Leseprobe T.B. Lloyd Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Goldhufeisen des Rasputin 96 Seiten ISBN: 978-3-505-12789-2 Mehr Informationen zu diesem Titel: www.schneiderbuch.de 2010 Schneiderbuch
Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:
Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen......................................
Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke
Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2 Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Klasse: 2 Name: Schüler-Nr: Punkte: Die Stadtschnecke Eine Waldschnecke wollte nicht mehr im Wald leben, weil sie dort nichts
Dieses Buch gehört ... geschenkt von ...
Dieses Buch gehört... geschenkt von... Ricarda Schubert Wie Teddy wieder glücklich wurde ASARO VERLAG 2011 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek
Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,
Willkommen in Gravity Falls [Season 3] #1 Prolog
Willkommen in Gravity Falls [Season 3] #1 Prolog von TheBro online unter: http://www.testedich.de/quiz42/quiz/1467225333/willkommen-in-gravity-falls-seaso n-3-1-prolog Möglich gemacht durch www.testedich.de
Magische Geschichten aus Arendelle Der Zauber vom Nikolaus
Magische Geschichten aus Arendelle Der Zauber vom Nikolaus Eisiger Wind wehte durch die Straßen von Arendelle. Kinder vergruben ihre Gesichter im dicken Schal und zogen sich die Mützen fest über beide
Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.
1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen
100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich)
100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) Der Hausschlüssel Herr Veneranda blieb vor einer Haustür stehen, betrachtete die dunklen geschlossenen Fensterläden und
Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch
Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider
Projektarbeit der Latein PLUS-Klasse 6a
Projektarbeit der Latein PLUS-Klasse 6a Thema: Umschreiben einer Szene aus dem Buch Diebe im Olymp von Rick Riordan durch ausgewählte literarische Motive der griechisch-römischen Mythologie Vorgeschichte
Ein Märchen von Kai Haferkamp
Ein Märchen von Kai Haferkamp s war einmal ein kleines Königreich, in dem lebten die Menschen unter der weisen Herrschaft eines alten Königs glücklich und zufrieden: Sie waren zwar nicht reich an Geld
Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner
Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter
Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.
von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag
Moment war er auch schon draußen und folgte mit zitternden Muskeln und wachen Augen seiner eigenen Fußspur auf der Suche nach dem Etwas, das vom
Moment war er auch schon draußen und folgte mit zitternden Muskeln und wachen Augen seiner eigenen Fußspur auf der Suche nach dem Etwas, das vom Fenster aus deutlich zu sehen gewesen war. Stirnrunzelnd
Das einsame Mädchen. Ronja Meyer 7b
Das einsame Mädchen Ronja Meyer 7b Erschrocken sahen sich die beiden an. Oh mein Gott! Was war das gerade für ein riesiges grün-weißes Monster?", rief Biz aufgeregt. Ja. Ich habe so etwas noch nie gesehen.",
Ein Engel besucht Maria
Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu
LeselÖwen-Cowboygeschichten
UnverkÄufliche Leseprobe Sigrid Heuck LeselÖwen-Cowboygeschichten Durchgehend farbig illustriert von Gerhard SchrÖder 15,3 x 21,5 cm, Hardcover 64 Seiten, ab 8 Jahren, Jauni 07 6,90 EUR [D] 7,10 EUR [A],
Superman 02: Die Spielzeuge des Schreckens
Superman 02: Die Spielzeuge des Schreckens Fischer. Nur für Jungs Bearbeitet von Chris Everheart, Claudia Max, John Delaney, Erik Doescher, Mike DeCarlo, Lee Loughridge 1. Auflage 2012. Buch. 64 S. Hardcover