SiteAudit Knowledge Base. SiteAudit Service Level Agreement (SLA) Tracking In diesem : Feature Übersicht. Feature Übersicht Konfigurationsschritte
|
|
- Alke Maike Holtzer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 SiteAudit Knowledge Base SiteAudit Service Level Agreement (SLA) Tracking In diesem : Feature Übersicht Konfigurationsschritte Oktober 2009 Schwellwerte & Anzeigen Reports erstellen SiteAudit v3.0 bietet die Möglichkeit ein Service Level Agreement (SLA) einzurichten, es einem oder mehreren Druckern zuzuweisen, und die Ergebnisse in einer neuen Ansicht darzustellen. Diese Ansicht heißt SLA Analyse. SLA Schwellwert-Warnungen informieren den den Service Providers und/oder Administratoren sobald die Einhaltung der Ziele nicht mehr gegeben ist. Feature Übersicht Der Hauptgrund für die Erzeugung von Service Level Agreements besteht darin, die Leistungsvereinbarungen zu definieren und zu messen. Leistung wird oftmals als Reaktionszeit (Stunden und Minuten bis ein Problem behoben wird) und Verfügbarkeit (Prozentsatz der Druckerverfügbarkeit während des SLA Zeitraums) gemessen. SiteAudit v3.0 bietet folgende Möglichkeit: 1- SLA Erstellung Erstellen Sie einen SLA Kalender, der Arbeitsstunden, Arbeitstage, Zeitzone und Feiertage beinhaltet Erstellen und benennen Sie ein SLA, verknüpfen Sie diese mit einem Kalender und einem Zeitraum Definieren Sie das SLA nach Fehlerbeschreibung, Dringlichkeitsstufe, Service Training Level Hinzufügen oder entfernen von SLA(s) zu/von einem oder mehreren Druckern 2- SLA Analyse Ansicht Diese Ansicht zeigt Erfüllungskriterien, Verfügbarkeit %, Ausfallzeiten in Stunden, und anstehende Problemfälle Gruppen- und Filter-Maße um zu sehen, welche Drucker 95% Verfügbarkeit erreichten und welche die niedrigsten Ausfallzeiten hatten Erzeugen von angpassten SLA Reports oder Einsatz des Standard SLA Reports Netaphor SiteAudit Software v1.0
2 Anzeige der Reaktionszeiten nach Störfall geordnet in der Ereignis-Historien-Ansicht 3- SLA Benachrichtigungen Erstellen eines SLA Schwellwertes basierend auf Verfügbarkeit, SLA Name oder einer bestimmten IP-Adresse Konfigurieren einer Benachrichtigungsregel um zu warnen, wenn ein Schwellwert erreicht oder überschritten wurde Warnung des Dienstleisters wenn die Reaktionszeit unter einen bestimmten Wert fällt SLA Konfigurationsschritte Bevor Sie ein SLA erzeugen, bestimmen Sie deren Rahmenbedingungen. Eine gute Ausgangsposition hierfür bietet die Problem-Analyse-Ansicht oder die Ereignis-Historien- Ansicht. Filtern dieser Ansichten hilft Ihnen Service-Probleme in Ihrer Druckerflotte zu auszumachen. Zum Beispiel Sortieren nach Ausfallzeiten in der Problem-Analyse-Ansicht zeigt Ihnen schnell, wo die Ausfallzeiten am höchsten sind. Wechseln Sie zur Ereignis- Historien-Ansicht und verfolgen Sie diese bis herunter auf Ebene der einzelnen Störfalle, welche die Ausfallzeiten verursachten. Filtern Sie kritische Störfälle mit einer Dauer von beispielsweise über 4 Stunden. Zuletzt prüfen Sie, welche Bedingungen durch die SLA geboten sind. Dienstleister können nun nachprüfen, welche Störfalle unterstützt werden, z.b. Verbrauchsmaterialien und Wartung. Schritt 1: Konfiguration Arbeitsstunden-Kalender Wählen Sie Erstellen > Arbeitsstunden-Kalender Menüpunkt um den Dialog zu starten Konfigurieren Sie: Kalendarname Zeitzone Arbeitszeiten Feiertage 2009 Netaphor Confidential CHANNEL PARTNER ONLY 2 10/14/09
3 Klicken Sie auf die Hinzufügen Schaltfläche unterhalb von Arbeitsstundenkalender um einen neuen Arbeitskalender zu erzeugen. Benennen Sie diesen und wählen eine Zeitzone für diesen Kalender. Es kann einem Kalender nur eine Zeitzone zugewiesen werden. Es können mehrere Kalender erzeugt werden, allerdings müssen diese unterschiedliche Namen haben. In Schritt 2, Erzeugen des Service Level Agreement, kann der Kalender mit einer SLA verknüpft werden. Bestimmen Sie die Arbeitstage, Stunden und Feiertage des Arbeitsplans. I.d.R. gelten SLAs für Geschäftszeiten, können sich aber auch über das Wochenende erstrecken. Die SLA gilt nicht für Feiertage und Zeiten außerhalb des definierten Arbeitsplans. Schritt 2: Erzeugen des Service Level Agreement Klicken Sie auf Erstellen > Service Level Agreement um den Dialog zu starten Konfigurieren Sie: Vereinbarungs- Name Wählen Sie den Kalender SLA Dauer SLA Bedingungen Klicken Sie auf die Hinzufügend-Schaltfläche um ein Service Level Agreement zu erstellen. Mehrere SLA(s) können erzeugt werden, müssen aber unterschiedliche Namen haben. Geben Sie den SLA Name in der Spalte Vereinbarungsname ein. Verknüpfen Sie einen Arbeitsstunden-Kalender mit der SLA (Spalte Kalender-Name), dann tragen Sie ein Startund ein Enddatum ein um den SLA-Zeitraum zu definieren. Schließlich definieren Sie die Bedingungen der Vereinbarung in Bedingungen. Diese Filterbedingungen bieten folgende Möglichkeiten: Warnungsfilter Netaphor Confidential CHANNEL PARTNER ONLY 3 10/14/09
4 Warnungsdringlichkeit Alert Training Level Beschreibung Das folgende Beispiel zeigt die Bedingungen für Störfälle betreffend kritischen Tonerfüllstand und Papierstau: 2009 Netaphor Confidential CHANNEL PARTNER ONLY 4 10/14/09
5 Step 3: Druckern SLAs zuweisen Wurde ein Service Level Agreement erstellt, kann es einem oder mehreren Geräten auf zwei Arten zugewiesen werden. Die erste Möglichkeit ist durch Auswahl eines oder mehrerer Geräte in einer SiteAudit Ansicht und dann klicken auf Erstellen > SLA Konfiguration Alternativ kann man die SLA Konfiguration aus dem Rechtsklick-Kontextmenü auswählen. Markieren Sie einen oder mehrere Netzwerkdrucker, welchen die SLA zugewiesen werden soll. Wählen Sie Erstellen > Service Level Konfiguration um den SLA Konfigurationsdialog zu starten Wählen Sie die SLA aus, welche den Druckern zugewiesen werden soll Netaphor Confidential CHANNEL PARTNER ONLY 5 10/14/09
6 SLA Schwellwerte In SiteAudit v3.0 wurde ein Service Level Agreement Schwellwert hinzugefügt, der es Nutzern ermöglicht benachrichtigt zu werden, sobald ein SLA die definierten Grenzwertbedingungen erreicht. Die Bedingungen für Schwellwerte umfassen: Verinbarungsname Druckeradresse Verfügbarkeit 2009 Netaphor Confidential CHANNEL PARTNER ONLY 6 10/14/09
7 SLA Benachrichtigungen Eine Benachrichtigung kann erzeugt werden, wenn eine Schwellwertbedingung eintritt. Dazu erzeugen Sie einfach eine Beachrichtigungsregel, deren Bedingungsbeschreibung der SLA Schwellwertbeschreibung entspricht Netaphor Confidential CHANNEL PARTNER ONLY 7 10/14/09
8 Erzeugen angepasster SLA Reports SLA Reports helfen die Vereinbarungs-Erfüllung aufzuzeigen indem angezeigt wird, wo bessere Unterstützung und Reaktionszeiten notwendig sind. Folgender Ablauf zeigt die Anpassung von SLA Reports. Öfnnen Sie den SiteAudit Viewer und wählen Sie die SLA Analyse Ansicht Wählen Sie die Schaltfläche Filter bearbeiten und filtern Sie den Report wie gewünscht. Zum Beispiel zeigt der folgende Filter alle Ricoh-Drucker, deren Verfügbarkeit unter 95% liegt Ist die Ansicht wie gewünscht konfiguriert, wählen Sie Druckvorschau aus dem Menü Datei Passen Sie den Report wie gewünscht an indem Sie Kopfzeile, Fußzeile und Logos bearbeiten Wäheln Sie ein Dateiformat für den Report und exportieren Sie den Report oder versenden Sie ihn per an die gewünschten Empfänger Nachfolgend ein Beispiel SLA Report 2009 Netaphor Confidential CHANNEL PARTNER ONLY 8 10/14/09
9 Zeitgesteuerte/geplante SLA Reports Ein SLA Report kann auch zeitgesteuert regelmäßig an bestimmte Empfänger gesendet oder in einen bestimmten Ordner archiviert werden. Nutzen Sie den SiteAudit Report Assistenten um die Regel zu erstellen, anhand derer der geplante Report erzeugt, per versendet und archiviert wird. Um einen SLA Report zu planen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Wählen Sie Zeitgesteuerte Reports > Report-Assistent aus dem Tools Menü. Wählen Sie Service Level Agreement Report und folgen Sie den weiteren Anweisungen des Assistenten Per Default werden zeitgesteuerte Reports als XML Dokumente erzeugt. Beispiel-XSL Style Sheets werden bei der Installation mitgeliefert. Mit diesen kann ein XML-Dokument in ein HTML-Dokument konvertiert werden. Benutzer können diese Beispiele anpassen oder neue Erzeugen um die Darstellung Ihren Wünschen entsprechend anzupassen und das XML- Dokument in das gewünschte Format zu konvertieren. Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Excel- oder PDF-Dateien anhand von Style Sheet Umwandlungen zu erzeugen Netaphor Confidential CHANNEL PARTNER ONLY 9 10/14/09
SiteAudit Knowledge Base. Move Add Change Tracking. Vorteile Übersicht. In diesem Artikel: Vorteile Übersicht Funktionsübersicht Berichte anpassen
SiteAudit Knowledge Base Move Add Change Tracking Dezember 2010 In diesem Artikel: Vorteile Übersicht Funktionsübersicht Berichte anpassen MAC Benachrichtigungen Vorteile Übersicht Heutzutage ändern sich
Berechtigungsgruppen und Zeitzonen
Berechtigungsgruppen und Zeitzonen Übersicht Berechtigungsgruppen sind ein Kernelement von Net2. Jede Gruppe definiert die Beziehung zwischen den Türen des Systems und den Zeiten, zu denen Benutzer durch
SiteAudit Knowledge Base. Einrichtung & Verwaltung der Reporting Web Site
SiteAudit Knowledge Base Einrichtung & Verwaltung der Reporting Web Site Mai 2010 In diesem Beitrag: Funktionsübersicht Einrichtung RWS Verwaltung der Report-Ordner Zugriff auf SiteAudit Datenbanken SiteAudit
Benutzung des Net2 Timesheet
Benutzung des Timesheet Beschreibung der Timesheet Software Timesheet ist ein einfaches Zeiterfassungsprogramm, das mit dem Zutrittskontrollsystem zusammen arbeitet. Benutzer, Abteilungen und Bediener
ISA Server 2004 Protokollierung - Von Marc Grote. Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
ISA Server 2004 Protokollierung - Von Marc Grote Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:? Microsoft ISA Server 2004 Im Artikel Übersicht Monitoring wurde eine Zusammenfassung aller Überwachungsfunktionen
Urlaubsregel in David
Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5
Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch
Skyfillers Hosted SharePoint Kundenhandbuch Kundenhandbuch Inhalt Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 SharePoint als
Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.
Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen. absence.io bietet Ihnen eine unkomplizierte und effiziente Urlaubverwaltung,
O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:
O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche
7.11 Besprechungen planen und organisieren
7. Effektive Zeitplanung und Organisation von Aufgaben 7.11 Besprechungen planen und organisieren Wie bereits zu Beginn des Kapitels erwähnt, nehmen im Gegensatz zu einem normalen Termin mehrere Teilnehmer
Übersicht über Document Portal
Klicken Sie hier, um diese oder andere Dokumentationen zu Lexmark Document Solutions anzuzeigen oder herunterzuladen. Übersicht über Document Portal Lexmark Document Portal ist eine Softwarelösung, mit
Depotbezogen in der Depotübersicht, indem Sie auf die Zahl der ungelesenen Dokumente in der Kopfspalte der Depotübersicht klicken.
Postbox FAQ/Hilfe Wie rufe ich die Postbox auf? Nach dem Einloggen in Ihren persönlichen Transaktionsbereich können Sie die Postbox an 3 unterschiedlichen Stellen aufrufen. Depotbezogen in der Depotübersicht,
Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0
Kurzeinführung Excel2App Version 1.0.0 Inhalt Einleitung Das Ausgangs-Excel Excel-Datei hochladen Excel-Datei konvertieren und importieren Ergebnis des Imports Spalten einfügen Fehleranalyse Import rückgängig
Personalisierte Email
Personalisierte Email Personalisierte Emails ermöglichen die Empfänger persönlich automatisch mit Ihrem Namen und der passenden Anrede anzusprechen. Um personalisierte Emails zu versenden benötigen Sie:
Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter
Newsletter 1 Erzbistum Köln Newsletter Inhalt 1. Newsletter verwalten... 3 Schritt 1: Administration... 3 Schritt 2: Newsletter Verwaltung... 3 Schritt 3: Schaltflächen... 3 Schritt 3.1: Abonnenten Verwaltung...
Konvertierung der Empfängerdaten von BFS- Online.PRO über ZV-Tools
Inhalt Konvertierung der Empfängerdaten von BFS- Online.PRO über ZV-Tools 1. Vorbereitung der Partnerdatenbank SEPA im BFS-Online.PRO (optional) 2 2. Ausgabe der Empfängerdaten...3 3. Datenkonvertierung
ClubWebMan Veranstaltungskalender
ClubWebMan Veranstaltungskalender Terminverwaltung geeignet für TYPO3 Version 4. bis 4.7 Die Arbeitsschritte A. Kategorien anlegen B. Veranstaltungsort und Veranstalter anlegen B. Veranstaltungsort anlegen
Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach
Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach 1. elektronisches Postfach 1.1. Prüfung ob das Postfach bereits für Sie bereit steht. 1.2. Postfach aktivieren 1.3. Neue Mitteilungen/Nachrichten von
SiteAudit Knowledge Base. Verwendung von Regeln, Formatvorlagen und Benachrichtigungen. Grundlagen: Benachrichtigungen. In diesem Artikel:
SiteAudit Knowledge Base Verwendung von Regeln, Formatvorlagen und Benachrichtigungen März 2008 In diesem Artikel: Grundlagen: Benachrichtigungen Beschleunigung, Zeitspannen & Verzögerungen Zusammengefasst:
Alerts für Microsoft CRM 4.0
Alerts für Microsoft CRM 4.0 Benutzerhandbuch Der Inhalt des Dokuments ist Änderungen vorbehalten. Microsoft und Microsoft CRM sind registrierte Markenzeichen von Microsoft Inc. Alle weiteren erwähnten
HowTo: Ereigniseinrichtung
HowTo: Ereigniseinrichtung [Szenario] Sobald die Kamera eine Bewegung erkennt soll ein Videoclip auf einem FTP Server gespeichert werden und eine Email Benachrichtigung mit Snapshots verschickt werden.
Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.
Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service
14. Es ist alles Ansichtssache
Ansicht erstellen mit Suche nach Wörtern im Betreff 14. Es ist alles Ansichtssache In Outlook wird praktisch alles mit Ansichten gesteuert. Wir haben bereits einige Standardansichten verwendet. Das Schöne
Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage
Die Dateiablage In Ihrem Privatbereich haben Sie die Möglichkeit, Dateien verschiedener Formate abzulegen, zu sortieren, zu archivieren und in andere Dateiablagen der Plattform zu kopieren. In den Gruppen
d e S I G n & d e v e L O P M e n T TYPO3 AdvAnced
DESIGN & DEVELOPMENT TYPO3 Advanced 1 Einleitung / Inhalt 2 / 13 Einleitung Dieses Dokument weist Sie durch die Funktion des Open Source CMS TYPO3. In wenigen, einfachen Schritten wird Ihnen bebildert
Leitfaden #1a. "zanox Publisher-Statistik" (next generation)
Leitfaden #1a "zanox Publisher-Statistik" (next generation) Thema: Sortieren von Leads und Sales nach dem Bearbeitungsdatum (inklusive Abschnitt "Filterung nach Transaktionsstatus") 1/8 Leitfaden "Sortieren
Inhaltsverzeichnis. 1 Grundsätzliche Überlegung. 2 Hinweis zur Installation
Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliche Überlegung...1 2 Hinweis zur Installation...1 3 Konfiguration von AutoDocument...2 3.1 Erfassung der Listeneinträge...2 3.2 Hinterlegung von Notizen...3 3.3 Definition
Intrexx auf einem Windows 2012 Server
T E C H N I S C H E D O K U M E N T A T I O N Intrexx auf einem Windows 2012 Server Intrexx 7.0 Um den Intrexx Server auf einem Windows Server 2012 verwenden zu können, ist es zunächst notwendig, den Internet
Microsoft Outlook Express 5.x (S/MIME-Standard)
Microsoft Outlook Express 5.x (S/MIME-Standard) Das E-Mail-Programm Outlook Express von Microsoft bietet Ihnen durch die Standard- Integration des E-Mail-Verschlüsselungsprotokolls S/MIME (Secure/MIME)
Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?
Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager? Im vorliegenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des Mobile BusinessManagers über ein mobiles Endgerät, z. B. ein PDA, jederzeit auf die wichtigsten
Anleitung Lernobjekt-Depot (LOD)
Anleitung Lernobjekt-Depot (LOD) Anwender von easylearn können voneinander profitieren. Das Lernobjekt-Depot steht allen Benutzern zur Verfügung, um Lernobjekte wie Knowledge Snacks, etc untereinander
Installationsanleitung CLX.PayMaker Home
Installationsanleitung CLX.PayMaker Home Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 4 3. Einrichtung
Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post
Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post 1. E Porto Word Add in für Microsoft Office 2003, 2007 oder 2010 kostenfrei herunterladen unter www.internetmarke.de/add in/download
Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer
Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer DIRECTION DES SERVICES IT SERVICE DIT-MI DIREKTION DER IT-DIENSTE DIENSTSTELLE DIT-MI 1/9 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung... 3 3 Outlook Daten...
Schnellstarthandbuch. Ein Dialogfeld öffnen Klicken Sie auf das Symbol zum Starten eines Dialogfelds, um weitere Optionen für eine Gruppe anzuzeigen.
Schnellstarthandbuch Microsoft Excel 2013 unterscheidet sich im Aussehen deutlich von älteren Excel-Versionen. Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen, sich schnell mit der neuen Version vertraut zu machen.
Das Startmenü. Das Startmenü anpassen
Das Startmenü Über das Startmenü gelangen Sie zu allen Programmen und Funktionen des Computers. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Start. Die meistgenutzten Programme finden Sie in der linken Liste.
Um ein solches Dokument zu erzeugen, muss eine Serienbriefvorlage in Word erstellt werden, das auf die von BüroWARE erstellte Datei zugreift.
Briefe Schreiben - Arbeiten mit Word-Steuerformaten Ab der Version 5.1 stellt die BüroWARE über die Word-Steuerformate eine einfache Methode dar, Briefe sowie Serienbriefe mit Hilfe der Korrespondenzverwaltung
Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. E-Mails lesen. E-Mails schreiben. Neue Helfer-Funktionen
Kurz-Anleitung Die wichtigsten Funktionen Das neue WEB.DE - eine Übersicht Seite 2 E-Mails lesen Seite 3 E-Mails schreiben Seite 5 Foto(s) versenden Seite 7 Neue Helfer-Funktionen Seite 12 Das neue WEB.DE
In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.
Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem
Handbuch TweetMeetsMage
Handbuch TweetMeetsMage für Version 0.1.0 Handbuch Version 0.1 Zuletzt geändert 21.01.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 1.2 Funktionsübersicht... 3 2 Installation... 4
Dossier: Ablagesystem
www.sekretaerinnen-service.de Dossier: Ablagesystem Erstellen Sie sich ein Ablagesystem mit Köpfchen Kommunikation per E-Mail ist schnell, einfach und direkt und in vielen Unternehmen fast der einzige
SIHLNET E-Mail-Konfiguration
SIHLNET E-Mail-Konfiguration Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines...2 2. OWA...2 2.1. Anmeldung... 2 2.2. Arbeiten mit OWA... 3 2.2.1. Neue E-Mail versenden... 3 2.2.2. E-Mail beantworten / weiterleiten...
Bedienungsanleitung für den SecureCourier
Bedienungsanleitung für den SecureCourier Wo kann ich den SecureCourier nach der Installation auf meinem Computer finden? Den SecureCourier finden Sie dort, wo Sie mit Dateien umgehen und arbeiten. Bei
Von Lotus Notes 8.5 auf Office 365 for Business
Von Lotus Notes 8.5 auf Office 365 for Business Der Umstieg Microsoft Outlook 2013 hat ein anderes Erscheinungsbild als Lotus Notes 8.5, aber Sie werden schnell feststellen, dass Sie mit Outlook alles
Lotus Notes: Mail Lunchveranstaltung für Institutsmitarbeitende
Lotus Notes: Mail Lunchveranstaltung für Institutsmitarbeitende Lotus Notes: Mail Lunchveranstaltung für Institutsmitarbeitende... 1 Notes Clients... 1 Die Arbeitsoberfläche... 2 Nachrichten erstellen
SharePoint Kurzreferenz
Das Programm SharePoint ermöglicht die Kommunikation zwischen mehreren Teams eines Projektes, vollkommen unabhängig vom ihrem jeweiligem Ort. Nach einer kurzen Anleitung können Sie bereits grundlegende
Installationsanleitung CLX.PayMaker Office
Installationsanleitung CLX.PayMaker Office Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 4 3. Einrichtung
Version 8.0 Brainloop Secure Dataroom Artikel Serie - Folge 3
Version 8.0 kommt in Kürze! Was ändert sich? Lesen Sie Folge 3 unserer Serie: Zusammenarbeit im Datenraum Lesen Sie in der dritten Folge unserer Artikel-Serie, wie Sie effizient über den Datenraum mit
2015 conject all rights reserved
2015 conject all rights reserved conjectpm Dokumentenmanagement - Verwaltung allgemeiner Dokumente wie Schriftverkehr oder Protokolle 1. Navigieren Sie durch die Ordnerstruktur, wie Sie dies aus Windows
Manager. Doro Experience. für Doro PhoneEasy 740. Deutsch
Doro für Doro PhoneEasy 740 Deutsch Manager Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.
Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für. Arbeitszeiterfassung. Lavid-F.I.S.
Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für Dauner Str. 12, D-41236 Mönchengladbach, Tel. 02166-97022-0, Fax -15, Email: info@lavid-software.net 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Verwendbar für... 3 3. Aufgabe... 3
Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien
combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager / address manager Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien
snap Adressen selektieren und Etiketten oder Serienbriefe in Word erstellen
snap Adressen selektieren und Etiketten oder Serienbriefe in Word erstellen Inhalt 1 Adressen in snap selektieren... 2 2 Adressen aus snap exportieren... 2 2.1 Adress-Liste im Excel Format... 2 2.2 Adress-Liste
3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2007 bietet den BenutzerInnen die Möglichkeit, diearbeitsumgebung individuell anzupassen. 3.1 Zoomfunktion Die Arbeitsmappe kann in verschiedenen Vergrößerungsstufen
PRAXISBUTLER ANPASSUNG DER VORLAGEN
Praxisbutler Anpassung der Vorlagen 1 PRAXISBUTLER ANPASSUNG DER VORLAGEN Die Vorlagen werden hauptsächlich in den Bereichen Klienten und Fakturierung benutzt. Die Anpassung dieser Vorlagen ist wichtig,
Basic-Funktionen von dsbüro: apsubtables (externe Untertabellen)
dsbüro: apsubtables Basic-Funktionen von dsbüro: apsubtables (externe Untertabellen) Einsetzbar mit cobra Adress PLUS V 11, V12 und folgende (Access Version) Es können max. 3 Zusatztabellen (begrenzt durch
TomTom WEBFLEET Inhalt. Let s drive business TM. Versionshinweis Oktober 2012
TomTom WEBFLEET 2.16 Versionshinweis Oktober 2012 Inhalt Neu gestaltete Reports 2 Die Ansicht Reports 4 Bedarfsorientierte Reports 5 Report-Archiv 6 Report-Verwaltung und -management 7 Administratorassistent
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Einrichtung Ihres neuen Accounts!
Los geht's! Herzlich willkommen! Dieses Dokument unterstützt Sie bei der grundlegenden Einrichtung Ihres Accounts. Sobald Sie als Administrator eingeloggt sind, können Sie beginnen, sipgate team Ihren
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung. immo-office-handwerkerportal. Schnelleinstieg
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung immo-office-handwerkerportal Schnelleinstieg Dieser Schnelleinstieg ersetzt nicht das Handbuch, dort sind die einzelnen Funktionen ausführlich erläutert! Schnelleinstieg
Import von Daten aus Word nach KlasseDozent
Import von Daten aus Word nach KlasseDozent KlasseDozent ermöglicht Ihnen prinzipiell den Import aus Word-Dateien heraus auf zwei Wegen. Sie können einmal eine Word-Datei im Rich-Text-Format abspeichern
Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen
Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen v1.0. Feb-15 1 1 Vorwort Sehr geehrte Autorinnen und Autoren, wir haben für Sie eine Dokumentenvorlage für Microsoft Word entwickelt, um Ihnen die strukturierte
Kurzanleitung Bearbeitung einer Preisanfrage der Stadt Gelsenkirchen
Kurzanleitung Bearbeitung einer Preisanfrage der Stadt Gelsenkirchen Stand August 2011 Partner von: 1 Inhaltverzeichnis 1. Einleitung 2. Erstnutzung 2.1. Zugangsdaten 2.2. Abruf der Preisanfrage 2.3. Bestellung
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
10.3.1.10 Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall
5.0 10.3.1.10 Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows XP-Firewall konfiguriert und
Erste Schritte. Lavid-F.I.S. Faktura. Erste Schritte
Lavid-F.I.S. Dauner Straße 12, 41236 Mönchengladbach Tel. 02166-97022-0, Fax -15, Email info@lavid-software.net 1 Inhalt 1 Inhalt... 2 2 Wie erfasse ich Artikel?... 3 3 Wie lege ich ein Angebot für einen
NEUES BENUTZERHANDBUCH
NEUES BENUTZERHANDBUCH In diesem Handbuch leiten wir Sie durch die Grundlagen der Software. Bitte richten Sie Ihr Zeiterfassungsgerät ein und installieren/aktivieren Sie Ihre Software. Wenn Sie die Software
SOFTWORLD SOFTWAREENTWICKLUNG ZEITERFASSUNGSSYSTEME EDV-SCHULUNGEN
Berechnung und Überprüfung von IBAN und BIC aufgrund von Kontonummer und Bankleitzahl in Excel-Tabellen Für Microsoft Excel ab Version XP Bankverbindung: Steuer-Nr: USt-ID: 1 Inhaltsverzeichnis WARUM BRAUCHE
K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1
K. Hartmann-Consulting Schulungsunterlage Outlook 03 Kompakt Teil Inhaltsverzeichnis Outlook... 4. Das Menüband... 4. Die Oberfläche im Überblick... 4.. Ordner hinzufügen... 5.. Ordner zu den Favoriten
Eltako FVS. Verwendung von Systemfunktionen. Grenzenlose Flexibilität und Komfort in der Gebäudeinstallation
Eltako FVS Verwendung von Systemfunktionen Grenzenlose Flexibilität und Komfort in der Gebäudeinstallation 1. Erstellen einer Systemfunktion 1. Beachten Sie zur Voreinstellung/Inbetriebnahme Ihres FVS-Systems
DeltaVision Computer Software Programmierung Internet Beratung Schulung
Zertifikate von DeltaVision für Office Projekte 1 Einleitung: Digitale Zertifikate für VBA-Projekte DeltaVision signiert ab 2009 alle seine VBA Projekte. So ist für den Anwender immer klar, dass der Code
Signierte e-mails mit Mozilla Thunderbird
Signierte e-mails mit Mozilla Thunderbird Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich auf Windows XP (Service Pack 2) mit der Mozilla Suite Version 1.7.7. Bitte beachten Sie, dass andere Betriebssystem- und
Intrexx unter Windows Server 2008
Intrexx unter Windows Server 2008 1. Ausgangslage: Um den Intrexx Server auf einem Windows Server 2008 verwenden zu können, ist es zunächst notwendig, den Internet Information Server (IIS) zu installieren,
Erweiterung der CRM-Datenbank für den Umgang mit Excel-Mappen. Automatisches Ausfüllen von MS-Excel-Vorlagen mit Daten aus organice
organice-excel-add-in 1 Erweiterung der CRM-Datenbank für den Umgang mit Excel-Mappen. Automatisches Ausfüllen von MS-Excel-Vorlagen mit Daten aus organice (Ein stichwortartiger Entwurf ) Systemvoraussetzungen:
Installation KVV Webservices
Installation KVV Webservices Voraussetzung: KVV SQL-Version ist installiert und konfiguriert. Eine Beschreibung dazu finden Sie unter http://www.assekura.info/kvv-sql-installation.pdf Seite 1 von 20 Inhaltsverzeichnis
Schnellstarthandbuch. Suchen Sie können Ordner, Unterordner und sogar Postfächer durchsuchen.
Schnellstarthandbuch Microsoft Outlook 2013 unterscheidet sich im Aussehen deutlich von älteren Outlook-Versionen. Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen, sich schnell mit der neuen Version vertraut zu
Virtual PBX Quick User Guide
Virtual PBX Quick User Guide Seit 1 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG...3 2 IHRE VIRTUAL PBX VERWALTEN...4 3 DIE SAMMELNUMMERN...5 3.1 HINZUFÜGEN/KONFIGURIEREN EINER TELEFONNUMMER... 5 4 DIE GRUPPEN...7
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
S. 15 "TopAccess Administratormodus aufrufen" Das Untermenü "Sichern" wird aufgerufen.
Daten sichern Der Administrator kann Sicherungsdateien von Adressbuch-, Postfach- und Vorlagendaten auf der Festplatte archivieren. Diese Wartungsfunktion wird eingesetzt, um Sicherungsdateien zu erstellen,
Erste Schritte. Lavid-F.I.S. Agentur. Erste Schritte
Lavid-F.I.S. Dauner Straße 12, 41236 Mönchengladbach Tel. 02166-97022-0, Fax -15, Email: info@lavid-software.net 1 Inhalt 1 Inhalt... 2 2 Wie erfasse ich eine Maschine?... 3 3 Wie erfasse ich Formate?...
HXS Cleaner. Service Level Agreement. HXS Cleaner - SLA. FN: 372878a Handelsgericht Wien UID: ATU 6686 1256 StNr: 182/3037
HXS Cleaner - SLA HXS Cleaner Service Level Agreement HXS GmbH Millergasse 3 1060 Wien Österreich T +43 (1) 344 1 344 F +43 (1) 344 1 344 199 office@hxs.at www.hxs.at FN: 372878a Handelsgericht Wien UID:
Erste Schritte mit der neuen Benutzeroberfläche in Brainloop Secure Dataroom 8.20
Erste Schritte mit der neuen Benutzeroberfläche in Brainloop Secure Dataroom 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2012. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentversion: 1.0 Alle in diesem Dokument angeführten Marken
Überblick: Neue MailXchange-Updates
1&1 MailXchange mit Mobility Überblick: Neue MailXchange-Updates (Juli 2009) Für BlackBerry Smartphones Neue Funktionen der Benutzeroberfläche Sammeln von Absenderadressen (plus neue Option) Die E-Mail-Adressen
Befundempfang mit GPG4Win
Befundempfang mit GPG4Win Entschlüsseln von PGP Dateien mittels GPG4Win... 1 Tipps... 9 Automatisiertes Speichern von Anhängen mit Outlook und SmartTools AutoSave... 10 Automatisiertes Speichern von Anhängen
Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM
Kurzanleitung für Benutzer Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Installation und den ersten Schritten mit Readiris TM 15. Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris TM finden
Kurzeinführung appeleon für App-Manager. Version 1.4.5
Kurzeinführung appeleon für App-Manager Version.4.5 Inhalt appeleon Rollen- und Trainingslogik Applikationsverwaltung Neue Applikation anlegen Applikation-Grunddaten pflegen Benutzerverwaltung Benutzer
Anleitung zur Nutzung der OFML Daten von Cascando in pcon.planner
Anleitung zur Nutzung der OFML Daten von Cascando in pcon.planner In dieser Anleitung wird die Nutzung von OFML-Daten von Cascando in pcon.planner Schritt für Schritt erläutert. 1. Cascando Produkte in
Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Vista
Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Vista Öffnen Sie ein Bild (über den Windows-Explorer oder die Anlage einer E-Mail). Es erscheint die Windows Fotogalerie. (Sollte ein anderes Fotoprogramm die
Kunden über Mandatsreferenz informieren
Kunden über Mandatsreferenz informieren Ab Februar 2014 wird der gesamte Zahlungsverkehr auf das neue SEPA-Verfahren umgestellt. Da die bestehenden Einzugsermächtigungen in ein Mandat umgewandelt werden
E-Mail-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook
E-Mail-Versand an Galileo Kundenstamm Galileo / Outlook 1 Grundsätzliches...1 2 Voraussetzung...1 3 Vorbereitung...2 3.1 E-Mail-Adressen exportieren 2 3.1.1 Ohne Filter 2 3.1.2 Mit Filter 2 4 Mail-Versand
1 Einleitung. Lernziele. das Drucklayout einer Tabelle mit der Seitenansicht kontrollieren
1 Einleitung Lernziele das Drucklayout einer Tabelle mit der Seitenansicht kontrollieren mit dem Register Seitenlayout das Drucklayout einer Tabelle ändern Kopf- und Fußzeilen schnell einfügen Lerndauer
FastBill Automatic. Dokumentation Versand. FastBill GmbH. Holteyer Straße 30 45289 Essen Telefon 0201 47091505 Telefax 0201 54502360
FastBill GmbH Holteyer Straße 30 45289 Essen Telefon 0201 47091505 Telefax 0201 54502360 FastBill Automatic Dokumentation Versand 1 Inhaltsverzeichnis: 1. Grundlegendes 2. Produkteinstellungen 2.1. Grundeinstellungen
BERECHNUNGSHILFE FÜR KOSTENNOTE NACH PKV
BERECHNUNGSHILFE FÜR KOSTENNOTE NACH PKV B e r e c h n u n g s h i l f e f ü r K o s t e n n o t e n a c h P K V S e i t e 1 Inhalt Installation... 3 Erste Schritte... 3 Wie verwenden Sie die Berechnungshilfe?...
Installieren und Verwenden von Document Distributor
Klicken Sie hier, um diese oder andere Dokumentationen zu Lexmark Document Solutions anzuzeigen oder herunterzuladen. Installieren und Verwenden von Document Distributor Lexmark Document Distributor besteht
Newssystem für den eigenen Lehrstuhl einrichten
Newssystem für den eigenen Lehrstuhl einrichten Zunächst muss unterhalb des Lehrstuhlordners (im Beispiel Schulpädagogik) ein Neuer Ordner config angelegt werden: Der Dateiname des neuen Ordners sollte
Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine
Seite 1 von 11 Anleitung Inhalt Inhalt... 1 1. Installation... 2 2. Setup... 2 2.1 Login... 2 2.2 Benutzer erstellen... 2 2.3 Projekt erstellen... 4 2.4 SVN/Git Integration... 6 2.4.1 Konfiguration für
Whitepaper. Produkt: combit address manager / combit Relationship Manager. Datenabgleich zwischen Notebook und Desktop-PC / Server
combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit address manager / combit Relationship Manager Datenabgleich zwischen Notebook und Desktop-PC / Server Datenabgleich zwischen Notebook
Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min)
IT.S FAIR Faktura Handbuch Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min) 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Wie lege ich einen Kontakt an?... 3 3. Wie erstelle ich eine Aktion für
Internet Kapitel 4 Lektion 3 Organisation
Basic Computer Skills Internet Internet Kapitel 4 Lektion 3 Organisation Text kopieren und Text löschen Link einfügen Adressbücher und Kontaktgruppen / Verteilerlisten Nachricht kennzeichnen und als ungelesen
Benutzerhandbuch TABLE OF CONTENTS 1. Benutzerhandbuch .......................................................... 3 2. Bedienung
Dieses Handbuch enthält alle wichtigen Informationen darüber, wie BlueBridge List2PDF for Microsoft SharePoint eingesetzt werden kann. TABLE OF CONTENTS 1. Benutzerhandbuch..........................................................