HA100 SAP HANA: Einführung
|
|
- Agnes Junge
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 HA100 SAP HANA: Einführung. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 2 Tage
2 SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet. SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE (oder von einem SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen anderen Ländern weltweit. Weitere Hinweise und Informationen zum Markenrecht finden Sie unter global12.sap.com/corporate-en/legal/copyright/index.epx Die von SAP SE oder deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten. Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen. Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP SE oder einem SAP- Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich zu Informations-zwecken. Die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Die SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie zu interpretieren. Insbesondere sind die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen in keiner Weise verpflichtet, in dieser Publikation oder einer zugehörigen Präsentation dargestellte Geschäftsabläufe zu verfolgen oder hierin wiedergegebene Funktionen zu entwickeln oder zu veröffentlichen. Diese Publikation oder eine zugehörige Präsentation, die Strategie und etwaige künftige Entwicklungen, Produkte und/oder Plattformen der SAP SE oder ihrer Konzern- unternehmen können von der SAP SE oder ihren Konzernunternehmen jederzeit und ohne Angabe von Gründen unangekündigt geändert werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine Zusage, kein Versprechen und keine rechtliche Verpflichtung zur Lieferung von Material, Code oder Funktionen dar. Sämtliche vorausschauenden Aussagen unterliegen unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten, durch die die tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen können. Die vorausschauenden Aussagen geben die Sicht zu dem Zeitpunkt wieder, zu dem sie getätigt wurden. Dem Leser wird empfohlen, diesen Aussagen kein übertriebenes Vertrauen zu schenken und sich bei Kaufentscheidungen nicht auf sie zu stützen.
3 Typografische Konventionen Dieses Handbuch wurde vom Amerikanischen Englisch ins Deutsche übersetzt. Die folgenden typografischen Konventionen werden in diesem Handbuch verwendet: Diese Informationen werden in der Präsentation des Schulungsreferenten angezeigt. Demonstration Vorgehensweise Warnung oder Achtung Hinweis Zugehörige oder zusätzliche Informationen Moderierte Diskussion Steuerung der Benutzungsoberfläche Beispieltext Fenstertitel Beispieltext Copyright. Alle Rechte vorbehalten. iii
4 iv Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
5 Inhaltsverzeichnis vii Überblick über die Schulung 1 Kapitel 1: Einführung und Positionierung 1 Lektion: Einführung in SAP HANA 1 Lektion: SAP-HANA-Szenarien 3 Kapitel 2: SAP-HANA-Frontend-Werkzeuge 3 Lektion: SAP-HANA-Studio 3 Lektion: SAP HANA Web-Based Development Workbench 5 Kapitel 3: Architektur 5 Lektion: Architektur 5 Lektion: Persistenzschicht 7 Kapitel 4: Modellierung 7 Lektion: Erste Schritte mit der Perspektive SAP HANA Modeler 7 Lektion: Die verschiedenen Arten von Modellen erläutern 7 Lektion: Anlegen von Attribute Views 7 Lektion: Anlegen von Analytic Views 7 Lektion: Anlegen von Calculation Views 7 Lektion: Einführung in SAP HANA Live 9 Kapitel 5: Datenbereitstellung 9 Lektion: Übersicht über die Datenbereitstellung in SAP HANA 9 Lektion: Daten aus Flatfiles hochladen 9 Lektion: SAP Data Services 9 Lektion: SAP Landscape Transformation Replication Server 9 Lektion: SAP Direct Extractor Connection 10 Lektion: SAP Replication Server 10 Lektion: Smart Data Access 10 Lektion: SAP HANA Enterprise Information Management 10 Lektion: Smart Data Streaming 11 Kapitel 6: Datennutzung 11 Lektion: Eine Vorschau im SAP-HANA-Studio anzeigen 11 Lektion: Externe Verbindungsmethoden 11 Lektion: SAP BusinessObjects 11 Lektion: SAP BusinessObjects Analysis, Edition für Microsoft Office 11 Lektion: SAP BusinessObjects Design Studio 12 Lektion: SAP Lumira 12 Lektion: Datennutzung durch Anwendungen Copyright. Alle Rechte vorbehalten. v
6 vi Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
7 Überblick über die Schulung ZIELGRUPPE Diese Schulung richtet sich an die folgenden Zielgruppen: Anwendungsberater Projekt-Stakeholder Copyright. Alle Rechte vorbehalten. vii
8 viii Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
9 KAPITEL 1 Einführung und Positionierung Lektion 1: Einführung in SAP HANA Die größten Herausforderungen in einem System mit einer klassischen Datenbank erläutern Erläutern, wie SAP HANA die Herausforderungen bewältigen und zur Verbesserung der Performance beitragen kann Vorteile der Anwendungsentwicklung sowie der Analyse von räumlichen Daten und Textdaten erläutern Lektion 2: SAP-HANA-Szenarien Die Architektur der Hauptimplementierungsszenarien von SAP HANA erläutern Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 1
10 Kapitel 1: Einführung und Positionierung 2 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
11 KAPITEL 2 SAP-HANA-Frontend- Werkzeuge Lektion 1: SAP-HANA-Studio Die Struktur des SAP-HANA-Studios beschreiben Perspektiven konfigurieren Ein Paket anlegen Lektion 2: SAP HANA Web-Based Development Workbench SAP HANA Web Development Workbench beschreiben Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 3
12 Kapitel 2: SAP-HANA-Frontend-Werkzeuge 4 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
13 KAPITEL 3 Architektur Lektion 1: Architektur Die Architektur von SAP HANA nachvollziehen Lektion 2: Persistenzschicht Die Notwendigkeit einer Persistenzschicht erläutern Den Unterschied zwischen Daten-Volumes und Log-Volumes verstehen Den Prozess des Neustarts nach einem Stromausfall beschreiben Die Prinzipien des Schatten-Pagings erläutern Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 5
14 Kapitel 3: Architektur 6 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
15 KAPITEL 4 Modellierung Lektion 1: Erste Schritte mit der Perspektive SAP HANA Modeler Die Funktionen der Perspektive SAP HANA Modeler verstehen Lektion 2: Die verschiedenen Arten von Modellen erläutern Die Ebenen der Modellierung beschreiben und erklären, wie sich die verschiedenen Arten von Modellen gegenseitig unterstützen Lektion 3: Anlegen von Attribute Views Eine Attribute View anlegen Lektion 4: Anlegen von Analytic Views Eine Analytic View anlegen Lektion 5: Anlegen von Calculation Views Eine Calculation View anlegen Lektion 6: Einführung in SAP HANA Live Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 7
16 Kapitel 4: Modellierung SAP HANA Live und das virtuelle Datenmodell präsentieren 8 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
17 KAPITEL 5 Datenbereitstellung Lektion 1: Übersicht über die Datenbereitstellung in SAP HANA Eine Übersicht über die Hauptmethoden zur Datenbereitstellung für SAP HANA geben Lektion 2: Daten aus Flatfiles hochladen Daten aus Flatfiles hochladen Daten aus Flatfiles in die SAP-HANA-Datenbank laden Lektion 3: SAP Data Services Die Hauptfunktionen der ETL-Lösung von SAP Data Services für SAP HANA darlegen Den Ladeprozess von Daten aus SAP ECC in SAP HANA mithilfe von SAP Data Services beschreiben Lektion 4: SAP Landscape Transformation Replication Server Die Datenbereitstellung im SAP-HANA-Studio konfigurieren, eine Erstdatenübernahme auslösen und die Tabellenreplikation einrichten SAP Landscape Transformation Replication Server für Konnektivität zum SAP-ERP-Quellsystem und zur SAP-HANA-Zieldatenbank konfigurieren Die Datenbereitstellung im SAP-HANA-Studio konfigurieren und eine Erstdatenübernahme oder Replikation auslösen Lektion 5: SAP Direct Extractor Connection Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 9
18 Kapitel 5: Datenbereitstellung Verstehen, wie man Daten aus einem SAP-Business-Suite-Quellsystem in SAP HANA lädt Lektion 6: SAP Replication Server Die wichtigsten Vorteile von SAP Replication Server erläutern Die unterstützten Primär- und Replikations-RDBMS auflisten Die Architektur von SAP Replication Server beschreiben Verstehen, wie man SAP Replication Server mit einem SAP-HANA-System verbindet Lektion 7: Smart Data Access Die Smart-Data-Access-Konzepte verstehen Erklären, in welchen Fällen Smart Data Access verwendet wird Lektion 8: SAP HANA Enterprise Information Management SAP HANA Smart Data Integration (SDI) verstehen SAP HANA Smart Data Quality (SDQ) verstehen Lektion 9: Smart Data Streaming SAP HANA Smart Data Streaming verstehen Erklären, in welchen Fällen Smart Data Streaming verwendet wird Den Nutzen von Smart Data Streaming in bestimmten Anwendungsfällen verstehen 10 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
19 KAPITEL 6 Datennutzung Lektion 1: Eine Vorschau im SAP-HANA-Studio anzeigen Mit dem SAP-HANA-Studio eine Datenvorschau anzeigen Lektion 2: Externe Verbindungsmethoden Verbindungsoptionen für Reporting auf der Basis von SAP HANA verstehen Lektion 3: SAP BusinessObjects Die SAP-BusinessObjects-Plattform und Reporting-Zuständigkeiten verstehen Lektion 4: SAP BusinessObjects Analysis, Edition für Microsoft Office Verstehen, wie Sie mit SAP BusinessObjects Analysis, Edition für Microsoft Office, Berichte basierend auf SAP HANA erstellen können Lektion 5: SAP BusinessObjects Design Studio Verstehen, wie Sie mit SAP BusinessObjects Design Studio Berichte basierend auf SAP HANA erstellen können Die wichtigsten Themen rund um SAP BusinessObjects Design Studio verstehen Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 11
20 Kapitel 6: Datennutzung Lektion 6: SAP Lumira SAP Lumira verstehen Lektion 7: Datennutzung durch Anwendungen Verstehen, wie Anwendungen in SAP HANA Daten lesen und schreiben können 12 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
EWM130. Produktionsintegration mit SAP EWM GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 2 Tage
EWM130 Produktionsintegration mit SAP EWM. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
S4SD1. SAP S/4HANA Sales Funktionen und Innovationen GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 1 Tage
S4SD1 SAP S/4HANA Sales Funktionen und Innovationen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 1 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4H400. S/4HANA Analytics: Übersicht GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 2 Tage
S4H400 S/4HANA Analytics: Übersicht. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
S4H410. SAP S/4HANA Embedded Analytics und Modellierung mit Core-Data-Services-(CDS-)Views GLIEDERUNG DES KURSES
S4H410 SAP S/4HANA Embedded Analytics und Modellierung mit Core-Data-Services-(CDS-)Views. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016
CR500. CRM Middleware GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 2 Tage
CR500 CRM Middleware. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe
S4PR1. Beschaffung in SAP S/4HANA - Funktionen und Neuerungen GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 1 Tage
S4PR1 Beschaffung in SAP S/4HANA - Funktionen und Neuerungen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 1 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
SCM300. Geschäftsprozesse in der Fertigung (SAP ERP) GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage
SCM300 Geschäftsprozesse in der Fertigung (SAP ERP). GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
SAPFIN. SAP ERP Financials Überblick GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 2 Tage
SAPFIN SAP ERP Financials Überblick. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
S4F01 Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
S4F01 Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
S4F80 SAP BPC Optimized for SAP S/4HANA
S4F80 SAP BPC Optimized for SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
SCM610 Lieferprozesse in SAP ERP
SCM610 Lieferprozesse in SAP ERP. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
S4EA1. SAP S/4HANA Asset Management Funktionen und Innovationen GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 1 Tage
S4EA1 SAP S/4HANA Asset Management Funktionen und Innovationen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 1 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
BW305H. Query-Design und -Analysen mit SAP Business Warehouse powered by SAP HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung:
BW305H Query-Design und -Analysen mit SAP Business Warehouse powered by SAP HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein
UX100 SAP Fiori Grundlagen
UX100 SAP Fiori Grundlagen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 02 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
S4LG1. Innovative logistische Prozesse in SAP S/4HANA Enterprise Management . GLIEDERUNG DES KURSES
S4LG1 Innovative logistische Prozesse in SAP S/4HANA Enterprise Management. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein
S4PR1. Details zu Bezugsquellenfindung und Beschaffung sowie Vereinfachung GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: Minuten
S4PR1 Details zu Bezugsquellenfindung und Beschaffung sowie Vereinfachung. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: Minuten SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein
BOAN10. SAP BusinessObjects Analysis für Microsoft Office GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 17 Dauer der Schulung: 2 Tage
BOAN10 SAP BusinessObjects Analysis für Microsoft Office. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 17 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
RE050. Leasing für IFRS und US-GAAP mit SAP Real Estate Management GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 01 Dauer der Schulung: 3 Tage
RE050 Leasing für IFRS und US-GAAP mit SAP Real Estate Management. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 01 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4F02. Internes Rechnungswesen in SAP S/4HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tage
S4F02 Internes Rechnungswesen in SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle
SCM601. Prozesse in Logistics Execution GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage
SCM601 Prozesse in Logistics Execution. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
S4MA1. SAP S/4HANA Manufacturing Funktionen und Neuerungen GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 1 Tag
S4MA1 SAP S/4HANA Manufacturing Funktionen und Neuerungen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 1 Tag SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4H00. Überblick über SAP S/4HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 3 Tage
S4H00 Überblick über SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
SAPHR SAP ERP HCM Überblick
SAPHR SAP ERP HCM Überblick. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
IBP100 SAP IBP Übersicht
IBP100 SAP IBP Übersicht. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
BC410. Benutzerdialoge mithilfe von klassischen Dynpros programmieren GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 3 Tage
BC410 Benutzerdialoge mithilfe von klassischen Dynpros programmieren. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4LG1. Innovative logistische Prozesse in SAP S/4HANA Enterprise Management GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 2 Tage
S4LG1 Innovative logistische Prozesse in SAP S/4HANA Enterprise Management. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 04 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein
SCM650. Übergreifendes Customizing im Vertrieb GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage
SCM650 Übergreifendes Customizing im Vertrieb. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle
S4H00. Überblick über SAP S/4HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tage
S4H00 Überblick über SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
ACT100 SAP Activate Methodik
ACT100 SAP Activate Methodik. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 003 Dauer der Schulung: Minuten SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
EWM120. Customizing von zusätzlichen Themen in EWM GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 5 Tage
EWM120 Customizing von zusätzlichen Themen in EWM. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4F03 Migration von Finance nach SAP S/4HANA
S4F03 Migration von Finance nach SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 2 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle
S4MA1. SAP S/4HANA Manufacturing Funktionen und Neuerungen GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tag
S4MA1 SAP S/4HANA Manufacturing Funktionen und Neuerungen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tag SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4LG1. Innovative logistische Prozesse in SAP S/4HANA Enterprise Management GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tage
S4LG1 Innovative logistische Prozesse in SAP S/4HANA Enterprise Management. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein
S4F15 Abschluss in SAP S/4HANA
S4F15 Abschluss in SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 4 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
AC205 Einzelabschluss
AC205 Einzelabschluss. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 4 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe
SCM600. Geschäftsprozesse im Vertrieb GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage
SCM600 Geschäftsprozesse im Vertrieb. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
GW100. SAP Gateway OData-Services erstellen GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage
GW100 SAP Gateway OData-Services erstellen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
AC605 Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
AC605 Ergebnis- und Marktsegmentrechnung. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
SAPTEC. SAP NetWeaver Application Server Grundlagen GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 17 Dauer der Schulung: 4 Tag(e)
SAPTEC SAP NetWeaver Application Server Grundlagen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 17 Dauer der Schulung: 4 Tag(e) SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
BC400. ABAP Workbench Grundlagen GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 5 Tage
BC400 ABAP Workbench Grundlagen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
EWM100 Prozesse in SAP Extended Warehouse Management Überblick
EWM100 Prozesse in SAP Extended Warehouse Management Überblick. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4F13 Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA erweiterte Konfiguration
S4F13 Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA erweiterte Konfiguration. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 4 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
S4F17 Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA
S4F17 Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
AC210. Neue Hauptbuchhaltung (in SAP ERP) GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage
AC210 Neue (in SAP ERP). GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
S4F22. Kostenstelle und Innenauftragsabrechnung in SAP S/4HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 5 Tage
S4F22 Kostenstelle und Innenauftragsabrechnung in SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 05 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
TCRM10 CRM Fundamentals I
TCRM10 CRM Fundamentals I. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
BW350H. SAP BW powered by SAP HANA Datenbereitstellung GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage
BW350H SAP BW powered by SAP HANA Datenbereitstellung. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
Business Track. SAP Sports & Entertainment Forum 2015
Business Track SAP Sports & Entertainment Forum 2015 Wie man Fans als Kunden gewinnt Charles Tigges Direktor Sport & Entertainment hybris Sport Club Herausforderungen Rob Identifiziere Kunden Adressiere
HR250 Employee Self-Service
HR250 Employee Self-Service. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
S4F20. Geschäftsprozesse im internen Rechnungswesen in SAP S/4HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 5 Tage
S4F20 Geschäftsprozesse im internen Rechnungswesen in SAP S/4HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
Automotive Consulting Solution. Auditmanagement nach VDA 6.3
Automotive Consulting Solution Auditmanagement nach VDA 6.3 Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
SAP Solution Manager Test Steps Add-On Freie Skalierung von Testplanung und durchführung. Speaker s Name/Department Month 00, 2014
SAP Solution Manager Test Steps Add-On Freie Skalierung von Testplanung und durchführung Speaker s Name/Department Month 00, 2014 Anforderungen ans Testmanagement Die Test Workbench ist bei Kunden und
Varelmann Beratungsgesellschaft mbh: Von Anfang an dabei
Varelmann Beratungsgesellschaft mbh: Von Anfang an dabei Seit der Gründung 1999 ist die Varelmann Beratungsgesellschaft mbh SAP-Partner. Wir wollten unseren Kunden gleich einen Rundum-Service bieten, sagt
SAP Project Management Network. «Projektleiter 2020 Die Zukunft des Projekt Managements» Herzlich Willkommen!
SAP Project Management Network «Projektleiter 2020 Die Zukunft des Projekt Managements» Herzlich Willkommen! SAP Project Management Network Andreas Herzog, SAP (Schweiz) AG und Bruno Jenny, spm 16. November
Automotive Consulting Solution. JIS Vereinfachte Lagerfunktionalität
Automotive Consulting Solution JIS Vereinfachte Lagerfunktionalität Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
CIDEON PLM Tour 2017 SAP PLM Effizienter arbeiten mit durchgehenden Lösungen
CIDEON PLM Tour 2017 SAP PLM Effizienter arbeiten mit durchgehenden Lösungen Stefan Ziegler, SAP Deutschland SE & Co. KG Regensdorf, 30. Mai 2017 Live Engineering in einer digitalen Welt Die nächste Stufe
AC305 Anlagenbuchhaltung
AC305 Anlagenbuchhaltung. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
T.CON GmbH & Co. KG: Ein SAP-Alles-Könner
2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten T.CON GmbH & Co. KG: Ein SAP-Alles-Könner Die Unternehmensgeschichte beginnt 1999 in einer Doppelhaushälfte in Deggendorf. Karl Fuchs,
BW330H. SAP BW powered by SAP HANA: Data-Warehousing-Modellierung GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage
BW330H SAP BW powered by SAP HANA: Data-Warehousing-Modellierung. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 5 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen
Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen INDIVIDUALITÄT IST MIR WICHTIG Kunden legen Wert auf smarte Technologien. Wearables wie Fitbit oder die Apple Watch bieten persönliche Erlebnisse in einer
SAP Fraud Management und SAP Audit Management Die sichere Unterstützung für Compliance und Revision
SAP Fraud Management und SAP Audit Management Die sichere Unterstützung für Compliance und Revision Martin Stecher, Senior Solution Expert SAP GRC, SAP Deutschland SE & Co. KG SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft,
Automotive Consulting Solution. JIS Umlagerungslieferung und Lieferavis-IDoc
Automotive Consulting Solution JIS Umlagerungslieferung und Lieferavis-IDoc Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
TM100 Prozesse in Transportation Management
TM100 Prozesse in Transportation Management. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 4 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle
DEMO: SAP Simple Finance Die Finanzlösung für die Digitale Wirtschaft
DEMO: SAP Simple Finance Die Finanzlösung für die Digitale Wirtschaft Dr. Christoph Ernst, Head of Centre of Excellence for Finance, SAP Deutschland SE & Co. KG 21. Mai 2015 Public SAP Simple Finance:
Concur Geschäftsreisen leicht gemacht! Glenn González, Customer Value Sales 07, 2015 Public
Concur Geschäftsreisen leicht gemacht! Glenn González, Customer Value Sales 07, 2015 Public Agenda Wer ist Concur? Was ist Concur? Warum Concur? Warum wurde Concur akquiriert? Das SAP Business Network
Die perfekte Geschäftsreise. Andreas Mahl April 21, 2015
Die perfekte Geschäftsreise Andreas Mahl April 21, 2015 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 2 I Reisekostenabrechnung! Sparen Sie 75% Ihrer Zeit bei der Erstellung von
Automotive Consulting Solution. Erweiterte Auswertung der Kapazitätsauslastung im ERP
Automotive Consulting Solution Erweiterte Auswertung der Kapazitätsauslastung im ERP Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief SAP SE or an SAP affiliate
ADM100 AS ABAP Administration I
ADM100 AS ABAP Administration I. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 17 Dauer der Schulung: 5 Tag(e) SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Automotive Consulting Solution. Formulare im Vertrieb: Global Transport Label FORD
Automotive Consulting Solution Formulare im Vertrieb: Global Transport Label FORD Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung
Die Finanzfunktion als Treiber des Wandels am Beispiel SAP
Die Finanzfunktion als Treiber des Wandels am Beispiel SAP Luka Mucic, CFO, COO und Mitglied des Vorstands, SAP SE SAP-Forum für Finanzmanagement und GRC, 13. 14. April 2015 Public SAP s Line of Business
Automotive Consulting Solution. Toleranzprüfung für eingehende Liefer-/Feinabrufe
Automotive Consulting Solution Toleranzprüfung für eingehende Liefer-/Feinabrufe Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Automotive Consulting Solution. CHEP - EDI-Behälterdaten
Automotive Consulting Solution CHEP - EDI-Behälterdaten Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service der
Automotive Consulting Solution. Formulare im Vertrieb: 2D-Barcode Warenanhänger
Automotive Consulting Solution Formulare im Vertrieb: 2D-Barcode Warenanhänger Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE
Der entscheidende Vorteil Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Bernd Leukert Mitglied des Vorstandes Products & Innovation SAP SE Digitale Transformation Das digitale
Automotive Consulting Solution. Warranty Management Workbench
Automotive Consulting Solution Warranty Management Workbench Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
Automotive Consulting Solution. Monitor für eingehende Zahlungsavise
Automotive Consulting Solution Monitor für eingehende Zahlungsavise Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
SAP BW auf HANA Frank Riesner, Solution Architect, SAP (Schweiz) AG
SAP BW auf HANA 2015+ Frank Riesner, Solution Architect, SAP (Schweiz) AG SAP BW auf HANA Architektur SAP BW auf klassischer Datenbank SAP BW 7.4 auf HANA Virtuelle Schichten Persistente Schichten 2015
Automotive Consulting Solution. Absatz- und Vertriebsplanung für Lieferpläne
Automotive Consulting Solution Absatz- und Vertriebsplanung für Lieferpläne Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Automotive Consulting Solution. Abruferzeugung für SD-Lieferpläne
Automotive Consulting Solution Abruferzeugung für SD-Lieferpläne Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
Automotive Consulting Solution. EDI-Monitor für eingehende Bestellbestätigungen
Automotive Consulting Solution EDI-Monitor für eingehende Bestellbestätigungen Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Automotive Consulting Solution. EAM - Simplicity
Automotive Consulting Solution EAM - Simplicity Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service der SAP Automotive
Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud
Die Cloud Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud Die Auswirkungen und Aspekte von Cloud-Lösungen verstehen Cloud-Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,
IPS910. Haushaltsmanagement: Prozesse, Organisation und Konfiguration GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 5 Tag(e)
IPS910 Haushaltsmanagement: Prozesse, Organisation und Konfiguration. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 5 Tag(e) SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
Automotive Consulting Solution. Formulare für JIT/JIS: Renault L3PS
Automotive Consulting Solution Formulare für JIT/JIS: Renault L3PS Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
SAP MII Jump-Start Service. SAP Deutschland AG & Co KG
SAP MII Jump-Start Service SAP Deutschland AG & Co KG Ihre Herausforderung Unsere Lösung Ihre Motivation Die Hürde bei der Einführung einer neuen Software-Lösung zu überwinden Integration der Shopfloor
Automotive Consulting Solution. QM Auditmanagement - Offline Audit durchführen mit Adobe Interaktive Form
Automotive Consulting Solution QM Auditmanagement - Offline Audit durchführen mit Adobe Interaktive Form Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief
Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen. Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG
Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG Discovery Package Wir bieten Ihnen eine durch die SAP geleitete
Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr
Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr Martin Müller (Customer Value Sales Security), SAP Deutschland SE Public Disclaimer Die in diesem Dokument
Automotive Consulting Solution IQOS - Integriertes Qualitätsoptimierungssystem. SD Integration (Gutschriften & SD Aufträge)
Automotive Consulting Solution IQOS - Integriertes Qualitätsoptimierungssystem SD Integration (Gutschriften & SD Aufträge) Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer
Automotive Consulting Solution. Verpackungsdatenblatt
Automotive Consulting Solution Verpackungsdatenblatt Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.
SAP CCoE Forum 2015. Regensdorf 3. Februar 2015. Herzlich Willkommen!
SAP CCoE Forum 2015 Regensdorf 3. Februar 2015 Herzlich Willkommen! SAP CCoE Forum 2015 Christoph Baldus 3. Februar 2015 Agenda Agenda 09.15 Begrüssung Christoph Baldus Mitglied der Geschäftsleitung 09.30
Marketing im Großhandel: Von der traditionellen Kundenansprache zur Customer Journey
Public Marketing im Großhandel: Von der traditionellen Kundenansprache zur Customer Journey Susanne Adam / IBU Großhandel Simon Dechent / SAP Hybris Disclaimer Die Informationen in dieser Präsentation
Requirements Management für SAP Solution Manager Projektrisiken minimieren durch professionelles Anforderungsmanagement
Requirements Management für SAP Solution Manager Projektrisiken minimieren durch professionelles Anforderungsmanagement SAP Consulting Use this title slide only with an image Agenda Risikofaktoren beim