Optimierung von Durchforstungen mit einer Einzelbaum-Betrachtung. Ein einfaches Modell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Optimierung von Durchforstungen mit einer Einzelbaum-Betrachtung. Ein einfaches Modell"

Transkript

1 Optimierung von en mit einer Einzelbaum-Betrachtung Weshalb kann die Optimierung der Entnahme von n aus einem Bestand nicht ganz analog der Bestimmung der optimalen Nutzungszeitpunkte für Bestände durchgeführt werden? Ein einfaches Modell Es werden nur wenige betrachtet Die Endnutzungszeit liegt fest Bis zur EN ist eine begrenzte Zahl von Eingriffen möglich Eingriffe können unterbleiben Die Eingriffsstärke ist durch Restriktionen begrenzt 1

2 Modellannahmen (1) 1. bis zur EN sind zwei Eingriffe möglich 2. bei jedem Eingriff können maximal 2 entnommen werden 3. Es müssen zwei zur EN stehenbleiben 4. Es werden 5 betrachtet 5. Die werden als in jeder Hinsicht gleich angenommen Die möglichen Lösungen dieses Modells können mit einem Zustandsbaum beschrieben werden. 2

3 Start 5 keine DF 1 Baum 2 1. DF keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2. DF EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 EN Es gibt bei den gegebenen Restriktionen offenbar 8 mögliche Pfade Wovon hängt es ab, welcher Pfad optimal ist? An welchem Kriterium sollen die Pfade beurteilt werden? 3

4 Start 5 keine DF 1 Baum 2 1. DF keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2. DF EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 EN Sinnvolle Beurteilungskriterien sind: Endwert Kapitalwert Annuität Welche weiteren Annahmen sind nötig, um die Vorteilhaftigkeit beurteilen zu können? 4

5 Start 5 keine DF 1 Baum 2 1. DF keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2. DF EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 EN notwendige weitere Modellannahmen: Zinssatz Wachstum der in Abhängigkeit von der Baumzahl 5

6 Start 5 keine DF 1 Baum 2 1. DF keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2. DF EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 EN Welcher Pfad wäre optimal, wenn sich die nicht gegenseitig im Wachstum beeinflussen würden? Das käme auf Zinssatz und Wertzuwachsprozent an. Läge das (konstante) Wertzuwachsprozent über dem (geforderten) Zins wäre es die schwächste, läge er darunter, die stärkste 6

7 Start 5 keine DF 1 Baum 2 1. DF keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2. DF EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 EN Optimum bei p kleiner WZP Unter welchen Bedingungen sind andere Lösungen denkbar? Optimum bei p größer WZP 7

8 Start 5 WZP>p keine DF 1 Baum 2 WZP<p 1. DF keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2. DF EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 EN Wenn das Wertzuwachsprozent nicht konstant ist, sondern abnimmt, kann es sinnvoll sein, auf die 1. DF zu verzichten und bei der zweiten DF stark einzugreifen. Aber eigentlich sollte dann statt der 2. DF sofort die EN stattfinden. 8

9 Start 5 keine DF 1 Baum 2 1. DF keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2. DF EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 EN Optimum bei p kleiner WZP Wenn das Wertzuwachsprozent durch en weiter angehoben werden kann, sind en sinnvoll, auch wenn das WZP noch größer ist als der geforderte Zins. en sind sinnvoll, wenn sie das WZP über dem geforderten Zins halten. 9

10 Eine konkrete Lösung soll für folgende Annahmen berechnet werden: ohne DF beträgt der 10jährige Wertzuwachsfaktor 1,48 in der ersten und 1,34 in der zweiten Periode die Entnahme eines Baumes erhöht den 10jährigen Wertzuwachsfaktor um jeweils 0,2, die Entnahme von 2 n um 0,3 der 10jährige Zinsfaktor beträgt 1,22 Lösung für die beiden Pfade ganz links: keine DF keine DF keine DF 1 Baum nach der 1. Periode 5 5 WZP bzw. Zins 1,48 1,48 Wert 7,4 7, nach der 2. Periode WZP bzw. Zins 1,34 1,54 1,22 Wert 9,916 9,1168 1,8056 Summe Wert 9,916 10,

11 Start 5 keine DF 1 Baum 2 1. DF keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2. DF EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 EN 9,92 10,92 10,89 10,49 11,84 12,51 11,03 12,45 Endwerte 3,5 4,0 4,0 3,8 4,4 4,7 4,0 4,7 int. Zins Optimal ist eine Lösung mit zwei en. 11

12 5 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 9,92 10,92 10,89 10,49 11,84 12,51 11,03 12,45 Endwerte 3,5 4,0 4,0 3,8 4,4 4,7 4,0 4,7 int. Zins Es stellt sich jetzt die Frage, wieviel man verliert, wenn nur einmal durchforstet wird? Die beste Lösung mit nur einer ist 11,03. Also 12,51 11,03 = 1,48 Würde es mehr als 1,48 GE/Baumgruppe kosten, die 2. DF durchzuführen (Maßnahmenfixkosten, Verwaltungskosten), wäre ein Unterlassen besser. 12

13 5 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum 2 keine DF 1 Baum EN 5 EN 4 EN 3 EN 4 EN 3 EN 2 EN 3 EN 2 9,92 10,92 10,89 10,49 11,84 12,51 11,03 12,45 Endwerte 3,5 4,0 4,0 3,8 4,4 4,7 4,0 4,7 int. Zins Wie hoch ist der Nachteil durch unterlassene en? Ohne en beträgt der Endwert 9,92 GE. Die Differenz zur besten Alternative ist 12,51 9,92 = 2,59 GE. Durch Unterlassen der en kann also maximal ein Schaden von 2,59 GE pro 5 n entstehen. 13

14 Erweiterung des Modells um den Risikoaspekt Im Zuge von en werden regelmäßig entfernt, die kränkeln oder schon abgestorben sind. Dadurch kann Holz vor dem Verderb gerettet werden. Je häufiger durchforstet wird, desto wahrscheinlicher ist es, daß Wertminderungen durch Verderb vermieden werden können. Je häufiger durchforstet wird, desto höher sind aber die Kosten von en (Maßnahmen-Fixkosten). Mit einem Zustands- bzw. Entscheidungsbaum kann eine solche Situation beschrieben werden, in der mit einer gegebenen Wahrscheinlichkeit kränkeln und Wertminderungen in Abhängigkeit von sentscheidungen entstehen bzw. vermieden werden. 14

15 10 ein Baum kein Baum keine keine ein Baum kein Baum ein Baum kein Baum kränkel ein Baum kein Baum kränkel keine keine keine keine Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung alle kränkelnden werden entnommen 15

16 Modellannahmen Das Modell kann zur Abschätzung der Ergebnisse von sregimen verwendet werden, wenn u.a. Modellannahmen Wahrscheinlichkeiten für das Kränkeln von n unterstellt werden. Die bisherigen Modellannahmen können beibehalten werden. Die sstärke betrage konstant 2 Es sei angenommen, die Wahrscheinlichkeit für das Kränkeln eines Baumes aus der Gruppe sei in der ersten Periode 0,15 und in der zweiten Periode 0,10. Es sei angenommen, kränkelnde würden ohne Wertminderung geerntet, wenn durchforstet wird; 16

17 10 ein Baum p=0,15 p=0,85 kein Baum keine keine ein Baum p=0,1 p=0,9 p=0,1 kein Baum ein Baum kein Baum p=0,9 ein Baum kein Baum keine keine keine keine Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Anzahl wertgeminderter 17

18 10 ein Baum p=0,15 p=0,85 kein Baum keine kein Baum p=0,1 p=0,9 p=0,1 p=0,9 ein Baum kein Baum ein Baum kein Baum p=0,1 keine keine keine keine keine Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Anzahl wertgeminderter 18

19 Es sei angenommen, ein Baum repräsentiere in der ersten Phase einen Wert von 2, später 10 ein Baum ein Baum kein Baum Start 0,15 0,85 ein Baum kein Baum 0,10 0,9 0,10 0,9 kein Baum Wahrscheinlich keit 0,015 0,135 0,085 0,765 Schaden Erwartungswert 0,18 0,27 0,85 Summe 1,3 Der Schaden beträgt also maximal 12 und minimal 0 und besitzt einen Erwartungswert von 1,3 19

20 Es stellt sich die Frage, ob die Minderung des Schadens durch en gerechtfertigt ist. Dazu sind Annahmen über die Kosten der en zu treffen. Es sei angenommen, bei der ersten würden die Erlöse die variablen Kosten decken. Dann wäre die (bei Risikoneutralität) gerechtfertigt, wenn der Erwartungswert des Schadens bei unterlassener größer wäre als die fixen Kosten. Im Beispiel wäre die erste gerechtfertigt, wenn die fixen Kosten pro Baumgruppe geringer wären als 0,15 x 2 = 0,3 Für die Beurteilung der zweiten kommt es ggf. auch darauf an, ob schon tote noch geerntet werden können, die in der Endnutzung dann wertlos wären. 20

21 10 p=0,15 p=0,85 ein Baum kein Baum keine p=0,1 p=0,9 p=0,1 p=0,9 keine ein Baum kein Baum ein Baum kein Baum ein Baum kein Baum keine keine keine keine Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung kränkelnde B wertgem. B. 2 1 total wertgem B. 21

22 10 p=0,15 p=0,85 ein Baum kein Baum p=0,9 keine p=0,1 p=0,9 p=0,1 kein Baum p=0,1 ein Baum kein Baum ein Baum kein Baum keine keine keine keine keine Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung Endnutzung kränkelnde B. 1 1 wertgem. B. 1 1 total wertg. B. 22

23 Für alle Äste des Entscheidungsbaumes ist eine Endvermögensrechnung nach dem folgenden Schema möglich: 23

24 1. 2. Endnutzung Endvermögen gesunde wertgeminderte DF-Fixkosten gesamt gesunde wertgeminderte DF-Fixkosten gesamt gesunde wertgeminderte Erlös 1. DF verzinst Erlös 2. DF verzinst Erlös Endnutzung Erlös Endvermögen 24

25 Die Wahl zwischen 2 n bei der Wir wollen eine Entscheidungssituation untersuchen, in der einer von zwei n entnommen werden soll. Es gibt eine Wechselwirkung zwischen den beiden n, und zwischen den beiden n und dem Baum Z, aber Wechselwirkungen mit anderen n sind irrelevant bzw. vernachlässigt. Entnahme des ersten s- Baumes Entnahme des zweiten s- Baumes Ernte des Z-Baumes Zeit t=0 t=1 t=2 25

26 Das 2-Baum-smodell Wachstumsrate Durchmesser Volumen Alter Es gilt: Der Kapitalwert der Differenz ist gleich der Differenz der Kapitalwerte, weil die Entnahme eine echte Alternative ist. Für einzelne gilt generell dasselbe wie für Waldbestände: mit zunehmendem Alter, Durchmesser bzw. Volumen nimmt die Wachstumsrate (Wertzuwachsrate) ab. Entsprechend der Pressler-Regel kann man für einzelne fordern, sie nur solange stehen zu lassen, wie ihre Wertzuwachsrate höher ist als der Kalkulationszins. Die Restriktionen einer fixen Umtriebszeit sowie der Entnahme von 2 n in 2 en können aber dazu führen, daß Wertzuwachsraten unter dem Kalkulationszins liegen. Die Wechselwirkungen zur Umtriebszeit bleiben unbeachtet. 26

27 Das einfachste smodell Wahl zwischen 2 n p ist der Zinssatz (1+i) z1<p z1=p z1>p z2<p z2=p z2>p z2<p z2=p z2>p z2<p z2=p z2>p beide sofort Baum 1 Baum 2 Baum 1 Baum 2 z1, z2 sind die Wachstumsraten der 1, 2 jeweils nach Entnahme des anderen. Indifferenz nach End- oder Kapitalwert Entscheidungen ohne den Einfluß auf den Wert von Z 27

28 Z-Baum-smodelle und Gewinnmaximierung Z-Baum-smodelle sind keineswegs zwangsläufig gewinnmaximierend. Hier wird eine Umtriebszeit vorgegeben. Diese kann vom Optimum abweichen. en und Umtriebszeit müßten simultan optimiert werden. Die Z-Baum-en führen im Zweifel zu einer etwas geringeren Holzproduktion. Die durch Z-Baum-en angestrebte Durchmesser-Struktur ist vor allem bei einem deutlichen Preisanstieg über dem Durchmesser günstig. In den vergangenen Jahren ist diese Preiskurve aber flacher geworden. 28

29 smodell für 2 Im Modell, das die Entnahme von 2 n in 2 en vorsieht, gilt das folgende Rechenschema: Strategie erst B1 Strategie erst B2 Bei der Berechnung zum Vergleich der beiden t=0 Erlös für B1 Erlös für B2 sstrategien sind die wechselseitigen Einflüsse auf das Wachstum zu berücksichtigen. t=1 Erlös für B2 Erlös für B1 t=2 Erlös für Z Erlös für Z Es ist mit einem Kalkulationszins der Endwert oder der Kapitalwert der Strategien zu berechnen. Endwert Endwert Die Strategie mit dem höheren Wert ist zu wählen. Endwertdifferenz bei Entnahme von Baum B1 statt Baum B2 Erlösdifferenz in t=0 Erlösdifferenz in t=1 Erlösdifferenz in t=2 Summe Mehrwert von B1 gegenüber B2 Mehrwert von B2 gegenüber B1 Mehrwert des Baumes Z Zinsfaktor Endwert Es gilt: Der Kapitalwert der Differenz ist gleich der Differenz der Kapitalwerte, weil die Entnahme eine echte Alternative ist. Für Endwerte gilt das auch. 29

30 smodell für 2 Endwertdifferenz bei Entnahme von Baum B1 statt Baum B2 Erlösdifferenz in t=0 Erlösdifferenz in t=1 Erlösdifferenz in t=2 Summe Mehrwert von B1 gegenüber B2 Mehrwert von B2 gegenüber B1 Mehrwert des Baumes Z Wenn B1 dicker ist, dann ist dieser Wert positiv Wenn B1 dicker ist, dann ist dieser Wert wahrscheinlich negativ Wenn Z durch die Strategie B1 zuerst stärker gefördert wird, ist dieser Wert positiv. Wenn die Summe der aufgezinsten oder abgezinsten Werte positiv ist, dann ist die Strategie B1 zuerst die vorteilhaftere Diesen Wert kann man als Grenznutzen der Strategie verstehen. 30

31 smodell für 2 B1 Die B und B1 stehen gleichweit von Z weg und sind auch sonst gleich. Hinsichtlich ihrer Entnahme herrscht Indifferenz. Wir nehmen B als Bezugspunkt Bei Entnahme von B1 Förderung von Z B Bei Entnahme von B Förderung von Z Z Die Förderung von Z ist jeweils gleich und die gegenseitige Förderung auch. 31

32 smodell für 2 Baum B1 ist zwar dünner als B, steht aber näher an Z. Dadurch kann die Wirkung auf Z gleich sein. Es stellt sich dann die Frage, ob es vorteilhafter ist, erst B und dann B1 zu entnehmen oder umgekehrt. B1 Wir nehmen B als Bezugspunkt Entfernung B Z Wir könnten versuchen, eine sregel aufzustellen, die Wenn die Wirkung für einen gegebenen Abstand zwischen auf Z gleich ist, kommt den beiden n sowie Durchmesserund Entfernungsdifferenz angibt, welcher es auf den Zins und die Wachstumsraten von B der beiden zu entnehmen ist. und B1 an. 32

33 Verhältnis des BHD von B und B1 Baum B Bezugsbaum Baum B1 1 B ist dicker und näher und daher der stärkere Konkurrent 50:50 Linie der Indifferenz B ist dicker und dadurch trotz der größeren Distanz der stärkere Konkurrent B ist näher und dadurch trotz des geringeren Durchmessers der stärkere Konkurrent 1 4 B1 ist der stärkere Konkurrent B ist dicker 2 Verhältnis der Distanz von B und B1 B ist näher 50:50 33

34 smodell für 2 Die gleichdicken B und B1 stehen gleichweit von Z weg. Hinsichtlich ihrer Entnahme herrscht Indifferenz. B1 Durchmesser-Differenz dicker als B B3 Linie der Indifferenz B4 B Z Entfernungs-Differenz weiter weg als B Bei B3 ist die Durchmesser- Differenz groß und die Entfernungs-Differenz klein, so daß B3 entnommen wird. B4 ist nur wenig dicker, steht aber recht weit weg, so daß B entnommen wird 34

35 smodell für 2 Je geringer die Distanz zwischen den n B und B1 ist, desto mehr Bedeutung kommt für die Entnahme der Förderung des verbleibenden Baumes zu. B1 Die B und B1 stehen gleichweit von Z weg und sind auch sonst gleich. Insbesondere bei gleichem BHD der beiden dürfte ihre Entfernung zueinander aber keine Rolle für die Entnahme spielen. Wir nehmen B als Bezugspunkt B Z Bei unterschiedlichen Durchmessern der sbäume kann es aber in Abhängigkeit vom Zins zu einer Situation kommen, in der der dünnere Baum zuerst zu ernten ist. 35

36 smodell für 2 Durchmesser-Differenz dicker als B Liegt der Baum in diesem Feld, wird er entnommen Linie der Indifferenz Die Linie der Indifferenz muß keine Gerade sein. Für unterschiedliche Distanzen der kann die Linie der Indifferenz anders verlaufen. B3 Liegt der Baum in diesem Feld, wird der Bezugsbaum B entnommen B4 Entfernungs-Differenz weiter weg als B 36

37 Erlösdifferenz in t=0 Erlösdifferenz in t=1 Erlösdifferenz in t=2 Mehrwert von B1 gegenüber B2 Mehrwert von B2 gegenüber B1 Mehrwert des Baumes Z Einflüsse abhängig von den Durchmessern der beiden in t=0 abhängig von den Durchmessern in t=0 und dazu abhängig von der Begünstigung, die der verbleibende Baum durch die Entnahme des anderen erfährt, damit auch abhängig von der räumlichen Verteilung der sbäume B1 und B2 abhängig von dem Durchmesserzuwachs und damit abhängig von der Begünstigung die der Baum durch die sequentielle Entnahme der B1 und B2 erfährt 37

38 Faustregel: immer der dickere Baum zuerst Es spricht in einer Entscheidungssituation wie der hier diskutierten viel für die Faustregel entnimm immer den stärksten Konkurrenten. 1. Die Wachstumsrate des dicksten Konkurrenten fällt am ehesten unter den Zins. 2. Die Entnahme des stärksten Konkurrenten fördert auch die anderen Konkurrenten am meisten, hebt also ihre Wachstumsraten am stärksten an. 3. Die Entnahme der dicksten Konkurrenten maximiert den aktuellen serlös. 4. Die Entnahme der dicksten hält damit den Wert des stehenden Vorrats relativ gering. 38

39 Das 2-Baum-smodell Wenn Baum 1 recht dick ist und Baum 2 recht dünn, welcher Baum wird dann vermutlich zuerst entnommen? Wie hängt diese Entscheidung vom Zins ab? Wenn Baum 2 wertmäßig keine Rolle spielt, degeneriert die Fragestellung zur Frage, ob es besser ist Baum 1 gleich oder bei der 2. Entnahme zu ernten. 1. Entnahme 2. Entnahme Endnutzung Erlösdifferenz in t=0 Erlösdifferenz in t=1 2 s- Baum 1 Baum 2 Baum 2 Z-Baum Mehrwert von B1 gegenüber B2 Mehrwert von B2 gegenüber B1 Zinsfaktor Baum 1 Z-Baum Endwert Erlösdifferenz in t=2 Summe Mehrwert des Baumes Z 39

40 Das 2-Baum-smodell Welche sregel müßte bei p=0 (Waldreinertragslehre) zur Anwendung kommen? 2 s- Immer der Baum mit dem geringsten Wertzuwachs zuerst. 1. Entnahme 2. Entnahme Baum 1 Baum 2 Baum 2 Baum 1 Endnutzung Z-Baum Z-Baum Erlösdifferenz in t=0 Erlösdifferenz in t=1 Erlösdifferenz in t=2 Summe Mehrwert von B1 gegenüber B2 Mehrwert von B2 gegenüber B1 Mehrwert des Baumes Z Zinsfaktor Endwert 40

41 Das 2-Baum-smodell Warum ist bei einem hohen Zins der dickere der beiden s- zuerst zu entnehmen? 2 s- 1. Entnahme Baum 1 Baum 2 2. Entnahme Baum 2 Baum 1 Endnutzung Z-Baum Z-Baum Erlösdifferenz in t=0 Erlösdifferenz in t=1 Erlösdifferenz in t=2 Summe Mehrwert von B1 gegenüber B2 Mehrwert von B2 gegenüber B1 Mehrwert des Baumes Z Zinsfaktor Endwert 41

42 Verhältnis des BHD von B und B1 Baum B Bezugsbaum Baum B1 Es könnte eine Indifferenz-Fläche in den dreidimensionalen Raum gelegt werden. 50:50 Distanz der beiden B ist dicker Verhältnis der Distanz von B und B1 B ist näher 50:50 42

43 Zinsabhängigkeit von en tendenziell geringe Entnahmen, mit geringem Durchmesser tendenziell hohe Entnahmen, relativ starke, bei Z-Baum-en die stärksten Konkurrenten. 0 hoch Zins Bei hohen Zinsen Tendenz zum creaming 43

44 Modellannahmen für ein Z-Baum- smodell Ein Z-Baum ist bestimmt, der erst zur EN zum Einschlag kommt Es wird eine Gruppe von einem Z-Baum und 5 n betrachtet Bis zur EN finden 2 en statt, bei denen jeweils 1 Baum entnommen wird Die Wirkung der Entnahme jeden Baumes auf das Wachstum aller anderen ist bekannt 44

45 Baumgruppe 5 um einen Z-Baum B1 B2 B5 Z B3 B4 45

46 Erhöhung des WZP eines Baumes bei Entnahme eines Konkurrenten Abstand zum Konkurrenten Stärke des Konkurrenten 46

47 Z-Baum + 5 (B1,..B5) B1 B2 B3 B4 B5 B2 B3 B4 B5 Z B3,B4,B5 Z B2,B4,B5 Z B2,B3,B5 Z B2,B3,B4 Wird in 2 en jeweils ein Baum entnommen, sind 5 x 4 = 20 Kombinationen möglich Zur Vereinfachung sei angenommen, eine Auswirkung der Entnahme eines Baumes beschränke sich auf den Z-Baum und die beiden Nachbarbäume. 47

48 Wertzuwachs in Prozent ohne Wirkung der DF Z B1 B2 B3 B4 B5 1. DF 1,05 1,048 1,046 1,044 1,042 1, DF 1,04 1,038 1,036 1,034 1,032 1,030 Bei Entnahme von Steigerung des jährlichen Wertzuwachses in Prozentpunkten Z B1 B2 B3 B4 B5 B1 0,005 X 0, ,001 B2 0,007 0,003 X 0, B3 0, ,004 X 0,003 0 B4 0, ,005 X 0,004 B5 0,013 0, ,006 X 48

49 Das Modell kann durch Berechnung aller möglichen Lösungen (vollständige Enumeration) gelöst werden. Dazu müssen für jede Periode die Ausgangswerte des Wertzuwachses und die Auswirkungen der Entnahmen bekannt sein. 49

50 Situation bei Entnahme von B1 nach einer Periode Konto verzinst sich 1,22 1 GE B1 5 GE B5 6 GE Z B2 2 GE 7,47 GE B5 10,25 GE Z B2 3,17 GE B4 4 GE B3 3 GE B4 6,04 GE B3 4,61 GE 50

51 Wert des Z-Baumes = 6 Z-Baum + 5 (B1,..B5) Wert = = 21 B1 1 B2 2 B3 3 B4 4 B5 5 B2 3,17 B3 4,61 B4 6,04 B5 7,47 Wert des Z-Baumes = 10,25 Baum 1 verzinst = 1,22 10, ,29 + 1,22 = 32,76 Z B3,B4,B5 Z B2,B4,B5 Z B2,B3,B5 Z B2,B3,B4 16,22 16,54 16,85 17,18 Wert des Z-Baumes 24,89 23,24 21,71 19,72 Wert der B- 3,25 7,11 8,84 10,60 aufgezinster Vorertrag 46,45 46,89 47,41 47,49 Summe 51

52 Z-Baum + 5 (B1,..B5) Wert des Z-Baumes = 6 B1 1 B2 2 B3 3 B4 4 B5 5 Wert = = 21 Z-Baum = 11,05 B- 15,85 Geld = 6,09 Summe 32,99 B1 B2 B3 B4 Z B2,B3,B4 Z B1,B3,B4 Z B1,B2,B4 Z B1,B2,B3 Wert des Z-Baumes 17,17 17,50 17,83 18,18 Wert der B- 19,72 17,88 16,14 13,71 aufgezinster Vorertrag 9,51 11,25 13,05 15,22 Summe 46,63 46,63 47,03 47,11 52

53 Z-Baum + 5 (B1,..B5) B1 1 B2 2 B3 3 B4 4 B5 5 Z-Baum = 10,85 B- 17,27 Geld = 4,88 Summe 32,99 B1 B2 B3 B5 Z B2, B3, B5 Z B1, B3, B5 Z B1, B2, B5 B1, B2, B3 Wert des Z-Baumes 16,84 17,17 17,50 18,18 Wert der B- 21,71 19,62 17,30 13,71 aufgezinster Vorertrag 7,89 9,77 11,84 15,32 Summe 46,45 46,55 46,64 47,21 53

54 Z-Baum + 5 (B1,..B5) B1 1 B2 2 B3 3 B4 4 B5 5 Z-Baum = 10,64 B- 18,47 Geld = 3,66 Summe 32,77 B1 B2 B4 B5 Z B2, B4, B5 Z B1, B4, B5 Z B1, B2, B5 Z B1, B2, B3 Wert des Z-Baumes 16,53 16,85 17,50 17,84 Wert der B- 23,24 20,85 17,30 16,14 aufgezinster 6,41 8,43 12,03 13,48 Vorertrag Summe 46,18 46,13 46,83 47,46 54

55 Wann muß ein Baum aus der Gruppe entnommen werden? Grenznutzen der Entnahme Grenzkosten der Entnahme Das ökonomische Kriterium ist ein Marginalkalkül, bei dem der zusätzliche Nutzen der DF den zusätzlichen Kosten der DF gegenübergestellt wird. Auf den richtigen Zeitbezug ist zu achten! Entweder sind alle Größen auf den Entscheidungszeitpunkt zu beziehen, oder auf den Zeitpunkt der Endnutzung. 55

56 Was sind Grenzkosten und Grenznutzen einer? Grenznutzen Grenzkosten Z-Baum Mehr-Wertzuwachs B- Mehr-Wertzuwachs entnommener Baum Verzinsung des Erlöses Verzicht auf den Wertzuwachs Kosten Holzerntekosten und sonst. zurechenbare Kosten Grenznutzen der Entnahme Grenzkosten der Entnahme 56

57 s-kalkül zum Endnutzungszeitpunkt Grenznutzen Grenzkosten Z-Baum Z-Baum Mehr-Abtriebswert B- B- entnommener Baum Kosten Mehr-Abtriebswert Endwert der Verzinsung des Erlöses XXXXXXXXXXXXX Verzicht auf den Abtriebswert Holzerntekosten und sonst. zurechenbare Kosten entnommener Baum Kosten aufgezinst 57

58 s-kalkül zum szeitpunkt Grenznutzen Grenzkosten Z-Baum Z-Baum B- entnommener Baum Kosten Mehr-Abtriebswert diskontiert Mehr-Abtriebswert diskontiert Erlös XXXXXXXXXXXXX Abtriebswert abgezinst Holzerntekosten und sonst. zurechenbare Kosten B- entnommener Baum Kosten 58

59 s-kalkül zum szeitpunkt Grenznutzen Grenzkosten Z-Baum Z-Baum B- entnommener Baum Kosten Mehr-Abtriebswert diskontiert Mehr-Abtriebswert diskontiert Erlös XXXXXXXXXXXXX Abtriebswert abgezinst Holzerntekosten und sonst. zurechenbare Kosten B- entnommener Baum Kosten Es kommt auf den Kalkulationszinsfuß und das WZP des entnommenen Baumes an, ob der diskontierte Abtriebswert größer oder geringer ist als der DF-Erlös 59

60 Durchforsten oder nicht? + verzinste Vorerträge Endvermögen ohne Endvermögen bei 60

61 Durch die Entnahme des Baumes wird die Annuität maximiert Durch die Entnahme des Baumes wird der Kapitalwert maximiert Durch die Entnahme des Baumes wird der Endwert maximiert Dies gilt jedenfalls dann, wenn ein einheitlicher Zinssatz unterstellt wird. 61

62 Was passiert, wenn der unterstellte Zins größer ist als die durchschnittliche Verzinsung vom Zeitpunkt der bis zur Endnutzung? 62

63 Wie ist die Auswahl des zu entnehmenden Baumes vom unterstellten Zinsfuß abhängig? 63

64 Das 2-Baum-smodell Wo ist der Punkt der Indifferenz? 2 s- 1. Entnahme Baum 1 Baum 2 2. Entnahme Baum 2 Baum 1 Endnutzung Z-Baum Z-Baum E1 Netto-Erlös Baum 1 zum Entscheidungszeitpunkt E2 Netto-Erlös Baum 2 zum Entscheidungszeitpunkt z1 Zuwachsrate Baum 1 nach Entnahme von Baum 2 z2 Zuwachsrate Baum 2 nach Entnahme von Baum 1 p Zinsrate (1+i) - wir betrachten nur 1 Periode Z 1-2 Erlös für den Z Baum bei Strategie Baum 1 zuerst Z 2-1 Erlös für den Z Baum bei Strategie Baum 2 zuerst 64

65 Das 2-Baum-smodell 2 2 E1 x p E2 x p E1 E2 E2 x z2 E1 x z1 (E2 x z2)/p (E1 x z1)/p Endwert Kapitalwert E1 x p + E2 x z2 = E2 x p + E1 x z1 E1 x p E2 x p = E1 x z1 E2 x z2 Wertdifferenz = Differenz der Wertzuwächse 65

66 Das 2-Baum-smodell 2 2 E1 x p E2 x p E1 E2 E2 x z2 E1 x z1 (E2 x z2)/p (E1 x z1)/p Endwert Kapitalwert E1 + (E2 x z2)/p = E2 + (E1 x z1)/p (E1 x z1)/p E1 = (E2 x z2)/p E2 Barwert des Wertzuwachses von Baum 1 = Barwert des Wertzuwachses von Baum 2 66

67 Das 2-Baum-smodell 2 2 E1 x p E2 x p E1 E2 E2 x z2 E1 x z1 (E2 x z2)/p (E1 x z1)/p Endwert Kapitalwert E1 x p + E2 x z2 = E2 x p + E1 x z1 E1 x p E2 x p = E1 x z1 E2 x z2 Wertdifferenz = Differenz der Wertzuwächse ist p = z1 = z2, dann ist die Indifferenz gegeben 67

68 Das 2-Baum-smodell 2 2 E1 x p E2 x p E1 E2 E2 x z2 E1 x z1 (E2 x z2)/p (E1 x z1)/p Endwert Kapitalwert E1 x p + E2 x z2 = E2 x p + E1 x z1 Welche Entscheidung ist für p=0 zu fällen? Dann fällt zuerst der Baum mit dem geringeren Wertzuwachs, es kommt also nur darauf an, ob E2 x z2 oder E1 x z1 größer ist. Sind beide gleichgroß, herrscht Indifferenz 68

69 Das 2-Baum-smodell 2 2 E1 x p E2 x p E1 E2 E2 x z2 E1 x z1 (E2 x z2)/p (E1 x z1)/p Endwert Kapitalwert E1 x p + E2 x z2 = E2 x p + E1 x z1 Welche Entscheidung ist zu fällen, wenn p größer ist als z1 und z2? Dann müßten eigentlich beide sofort geerntet werden, denn die Verzinsung bei der Holzproduktion ist in jedem Fall geringer als der Kapitalmarktzins. Wenn aber nur ein Baum geerntet werden darf, dann muß der mit dem höheren Netto-Erlös geerntet werden. 69

70 Das 2-Baum-smodell 2 2 E1 x p E2 x p E1 E2 E2 x z2 E1 x z1 (E2 x z2)/p (E1 x z1)/p Endwert Kapitalwert E1 x p + E2 x z2 = E2 x p + E1 x z1 Welche Entscheidung ist zu fällen, wenn z1 kleiner ist als p und z2 größer als p? Dann muß Baum 1 geerntet werden, weil die Holzproduktion bei Baum 1 eine geringere Verzinsung bringt als der Kapitalmarktzins während sich Baum 2 höher verzinst und daher stehen bleiben muß. 70

71 Das 2-Baum-smodell 2 2 E1 x p E2 x p E1 E2 E2 x z2 E1 x z1 (E2 x z2)/p (E1 x z1)/p Endwert Kapitalwert E1 x p + E2 x z2 = E2 x p + E1 x z1 Welche Entscheidung ist zu fällen, wenn z1 und z2 größer sind als p? Wenn ein Baum geerntet werden muß, muß nach dem höheren Endwert oder dem höheren Kapitalwert entschieden werden. Dieser hängt von E1, E2 und z1 und z2 ab. 71

72 2 E1 x p E2 x p E2 x z2 E1 x z1 Bei großer Volumendifferenz überwiegt der Vorteil durch das sich verzinsende größere Volumen den durch die höhere Wachstumsrate. Sind die aber gleichdick, dann ist natürlich allein die Wachstumsrate entscheidend. In diesem Fall ist der Baum mit der niedrigeren Wachstumsrate zuerst zu ernten. Endwert E1 E2 z1 z2 p A 9 1 1,2 1,3 1,1 B 8 2 C 7 3 D 6 4 E 5 5 Differenz des Endwertes E=0,5 D=0,2 C=-0,1 Der dickere Baum wird zuerst gefällt. Indifferenz Der dünnere Baum wird zuerst gefällt. B=-0,4 A=-0, Volumendifferenz zugunsten des dickeren Baumes 72

73 E1 x p E2 x z2 2 Endwert E2 x p E1 x z1 E1 E2 z1 z2 p A 8 2 1,1 1,3 1,1 Differenz des Endwertes Bei großer Differenz der Wachstumsrate überwiegt der Vorteil durch die höhere Wachstumsrate den durch das höhere Volumen. Dann ist der dickere Baum zuerst zu ernten. Sind die aber im Wachstum gleich, dann ist allein das Volumen entscheidend. In diesem Fall ist der Baum mit dem geringeren Volumen zuerst zu ernten. Der größere Vermögenszuwachs entsteht, wenn der dickere stehenbleibt. Der dickere Baum wird zuerst gefällt. B=0,0 A=-0,4 Indifferenz B 1,15 C 1,2 D 1,25 D=-0,8 C=-0,4 Der dünnere Baum wird zuerst gefällt. E 1,3 E=-1,2 0,0 0,05 0,1 0,15 0,2 Differenz der Wachstumsrate zugunsten des dünneren Baumes 73

74 Das 2-Baum-smodell Differenz des Endwertes Differenz des Endwertes Indifferenz Der dünnere Baum wird zuerst gefällt. Volumendifferenz zugunsten des dickeren Baumes Differenz der Wachstumsrate zugunsten des dünneren Baumes Je höher die Volumendifferenz, desto eher muß der dünnere Baum entnommen werden. Je geringer die Differenz der Wachstumsrate des dickeren Baumes zum Zins, desto eher muß der dickere Baum entnommen werden. 74

Zur Optimierung der Umtriebszeit

Zur Optimierung der Umtriebszeit Zur Optimierung der Umtriebszeit Die Frage nach der Optimierung der Umtriebszeit ist eine zentrale Frage der Forstwirtschaft. Das Modell von Faustmann, der Bodenertragswert, ist prinzipiell zur Optimierung

Mehr

VWA Wintersemester 2005/06 Investitionsplanung und rechnung Leistungstest: Bearbeiten Sie alle Aufgaben.

VWA Wintersemester 2005/06 Investitionsplanung und rechnung Leistungstest: Bearbeiten Sie alle Aufgaben. Leistungstest 1 VWA Wintersemester 2005/06 Investitionsplanung und rechnung Leistungstest: 09.01.2006 Name: Note: Vorname: Punkte: Bearbeiten Sie alle Aufgaben. Aufgabe 1 (4 Punkte) a) Der Kapitalwert

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 (WS 2010/2011)

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 (WS 2010/2011) Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 4, 5 und 6, WS 010/011 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Lösungshinweise zur Einsendearbeit

Mehr

Sophia Schumann Hausarbeit Unternehmensplanspiel

Sophia Schumann Hausarbeit Unternehmensplanspiel (A) Rentabilität und Liquidität Gegeben ist die Auftaktstrategie des Unternehmens 29 beim Unternehmensplanspiel Puten und Perlhühner. Diese soll zunächst hinsichtlich ihrer Rentabilität beurteilt werden.

Mehr

Mathematik-Klausur vom Finanzmathematik-Klausur vom

Mathematik-Klausur vom Finanzmathematik-Klausur vom Mathematik-Klausur vom 01.10.2012 Finanzmathematik-Klausur vom 24.09.2012 Studiengang BWL DPO 2003: Aufgaben 1,2,4 Dauer der Klausur: 60 Min Studiengang B&FI DPO 2003: Aufgaben 1,2,4 Dauer der Klausur:

Mehr

INVESTITION. Betriebswirtschaftslehre

INVESTITION. Betriebswirtschaftslehre INVESTITION : Investition Umwandlung von Zahlungsmittel in langfristig gebundene Produktionsfaktoren bzw. Vermögenswerte Sachvermögen, Finanzvermögen, immaterielles Vermögen Probleme: - langfristige Kapitalbindung

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit des A-Moduls Investition und Finanzierung, Kurs 40520, SS

Lösungshinweise zur Einsendearbeit des A-Moduls Investition und Finanzierung, Kurs 40520, SS Einsendearbeit des A-Moduls Investition und Finanzierung, Kurs 40520, SS 2015 1 Kurs 40520: Investition Lösungshinweise zur Einsendearbeit (SS 2015) Inhaltlicher Bezug: KE 1, 2, 3 und 4 Aufgabe 1 (Fisher-Modell)

Mehr

Repetitorium Forst-Bwl WS2009/10

Repetitorium Forst-Bwl WS2009/10 Repetitorium Forst-Bwl WS2009/10 Inhalt I. Kostenrechnung... 2 II. Investitionsrechnung... 4 1. Amortisationsrechnung... 4 2. Zinsrechnung... 7 3. Kapitalwertrechnung... 8 III. Forstliche Produktion...

Mehr

Investitionsrechnung

Investitionsrechnung Investitionsrechnung Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Wissenschaftszentrum Weihenstephan Sommersemester 2008 Technische Universität München Univ.-Prof. Frank-Martin Belz Inhaltsübersicht Teil

Mehr

Dynamische Investitionsrechenverfahren. Charakteristika Verfahren Kritische Beurteilung

Dynamische Investitionsrechenverfahren. Charakteristika Verfahren Kritische Beurteilung Dynamische Investitionsrechenverfahren Charakteristika Verfahren Kritische Beurteilung Charakteristika Sie basieren auf Zahlungsströmen genauer: auf Aus- und Einzahlungen. Sie beziehen sich auf MEHRERE

Mehr

Expertengruppe A: Die Annuitätenmethode

Expertengruppe A: Die Annuitätenmethode Expertengruppe A: Die Annuitätenmethode Besprecht und berechnet in eurer Gruppe das Musterbeispiel und löst anschließend das neue Beispiel. Kapitalwertmethode (= Goodwill = Net Present Value NPV) Kapitalwert

Mehr

Leistungen des Mähdreschers: 50 ha eigene Mähdruschfläche: Bisher wurden die eigenen Flächen durch einen Lohnunternehmer

Leistungen des Mähdreschers: 50 ha eigene Mähdruschfläche: Bisher wurden die eigenen Flächen durch einen Lohnunternehmer Ein Betriebsleiter erwägt den Kauf eines Mähdreschers, um im Nebenerwerb als Lohnunternehmer tätig zu werden. Folgende Daten für das Investitionsprojekt sind gegeben: Mähdrescher (100 kw, 3,80 m, 4.400

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Einsendearbeit 2 (SS 2012)

Mehr

Repetitorium Forst-Bwl WS2010/11

Repetitorium Forst-Bwl WS2010/11 Inhalt Repetitorium Forst-Bwl WS2010/11 I. Buchführung und Rechnungswesen... 2 II. statische Investitionsrechnungen... 3 1. Kostenvergleichsrechnung/ Deckungsbeiträge... 4 2. Statische Amortisationsrechnung...

Mehr

Verfahren der Investitionsrechnung

Verfahren der Investitionsrechnung Verfahren der Investitionsrechnung Aufgabe 1: (Einführung in die Kapitalwertmethode) a. Erläutern Sie bitte kurz die Ziele der Kapitalwertmethode? b. Entwickeln Sie für die nachfolgenden Beispiele die

Mehr

Aufgabe Gesamt. Note: Unterschrift des Prüfers

Aufgabe Gesamt. Note: Unterschrift des Prüfers Name : Vorname : Modulklausur: Investition und Finanzierung (31021) Teil: Termin: Prüfer: Investition 30. September 2016, 15:30 17:30 Uhr Aufgabe 1 2 3 Gesamt Maximale Punktzahl 8 25 17 50 Erreichte Punktzahl

Mehr

Herzliche Willkommen zum Fallstudienseminar Value Controlling! FS 6: Marktzinsmodell der Investitionsrechnung

Herzliche Willkommen zum Fallstudienseminar Value Controlling! FS 6: Marktzinsmodell der Investitionsrechnung Jens Engelhardt, M. A. HSG Abteilung Bankmanagement und Controlling, Prof. Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck WWZ der Universität Basel Herzliche Willkommen zum Fallstudienseminar Value Controlling! FS

Mehr

III. Dynamische Investitionsrechnung

III. Dynamische Investitionsrechnung III Bewertung von Investments Dynamische Investitionsrechnung Investition und Finanzierung - Wintersemester 2012/13 1 Die dynamische Investitionsrechnung betrachtet Zahlungsströme... Im Vergleich zum traditionellen

Mehr

Übungsblatt 4. t = 1 t = 2 t = 3 t = 4 Zahlungen Projekt A e. Sie stellt einen Spezialfall der Kapitalwertmethode dar.

Übungsblatt 4. t = 1 t = 2 t = 3 t = 4 Zahlungen Projekt A e. Sie stellt einen Spezialfall der Kapitalwertmethode dar. Aufgaben Kapitel 4: Investitionsrechnung (Grundlagen, Kapitalwertmethode, Annuitätenmethode) 1. Zu den statischen Investitionsrechenverfahren gehören a. der statische Renditevergleich b. die Rentabilitätsrechnung

Mehr

Investition WS 2012 Tutorium vom

Investition WS 2012 Tutorium vom Investition WS 2012 Tutorium vom 01.02.2013 11. Aufgabe Badmonth Tire AG prüft den Bau einer neuen Reifenproduktionsanlage. Die vorhandene Anlage produziert 1 Mio. Reifen pro Jahr. Sie kostete vor fünf

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 3. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regeläßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzatheatisch sind zwei Gesichtspunkte

Mehr

0 1 2 T. - Annuitäten, die den gleichen Barwert wie ein in t=t gegebener Geldbetrag haben

0 1 2 T. - Annuitäten, die den gleichen Barwert wie ein in t=t gegebener Geldbetrag haben 2.4 Die Annuität 1.Annuität 2.Annuität T. Annuität 0 1 2 T Bei der Ermittlung der Annuität wird eine beliebige Zahlungsreihe in eine uniforme, äquidistante Zahlungsreihe umgeformt, die äquivalent zur Ausgangszahlungsreihe

Mehr

Wirtschaftsmathematik

Wirtschaftsmathematik Einführung in einige Teilbereiche der Wintersemester 2016 Prof. Dr. Stefan Etschberger HSA m+1 re = r m + i 2 Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik Das Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik für Vergleich

Mehr

Investitionsrechnung: Rentabilitätsrechnung

Investitionsrechnung: Rentabilitätsrechnung Investitionsrechnung: Rentabilitätsrechnung Rentabilitätsvergleichsrechnung Erweiterung des Kosten- und Gewinnvergleichs um die Berücksichtigung des Kapitaleinsatzes Kostenvergleich: nur Kosten Gewinnvergleich:

Mehr

Aufgabe 1: Investitionscontrolling Statische Verfahren der Investitionsrechnung Interne Zinsfuß-Methode. Dr. Klaus Schulte. 20.

Aufgabe 1: Investitionscontrolling Statische Verfahren der Investitionsrechnung Interne Zinsfuß-Methode. Dr. Klaus Schulte. 20. Aufgabe 1: Investitionscontrolling Statische Verfahren der Investitionsrechnung Interne Zinsfuß-Methode Dr. Klaus Schulte 20. Januar 2009 Aufgabe 1 a), 6 Punkte Die statischen Verfahren der Investitionsrechnung

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Lösungshinweise zur Einsendearbeit des A-Moduls Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 0009, KE 4, 5 und 6, SS 00 Kurs 0009: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische

Mehr

Wirtschaftlichkeitsberechnung der Energiesparmaßnahmen

Wirtschaftlichkeitsberechnung der Energiesparmaßnahmen Wirtschaftlichkeitsberechnung der Energiesparmaßnahmen Die nachfolgend Beschriebenen Verfahren und Berechnungen sind Grundlage der Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen der eingesetzten Einblasverfahren. Grundlagen

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2010

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2010 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 zum Kurs 41500, Finanzwirtschaft: Grundlagen, S010 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 S010 Finanzwirtschaft: Grundlagen, Kurs 41500 Aufgabe 1 24 Punkte Für die

Mehr

Lösung Aufgabe 5 Seite 1 von 9 EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK

Lösung Aufgabe 5 Seite 1 von 9 EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK Lösung Aufgabe 5 Seite 1 von 9 EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK Die Gesamtmarge ist die Differenz aus der durchschnittlichen Wachstumsrate des zum jeweiligen Zeitpunkten gebundenen Kapitals (interne Verzinsung)

Mehr

6.6 Poisson-Verteilung

6.6 Poisson-Verteilung 6.6 Poisson-Verteilung Die Poisson-Verteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die zur Modellierung der Anzahl von zufälligen Vorkommnissen in einem bestimmten räumlichen oder zeitlichen Abschnitt

Mehr

Universität Duisburg-Essen

Universität Duisburg-Essen Übungskatalog WS 13/14 1 Einführung in die Investitionsrechnung Aufgabe 1.1) Definieren Sie den Begriff Investition unter Verwendung des Begriffs Kapitalverwendung und zeigen Sie die Bedeutsamkeit einer

Mehr

Elementare Zinsrechnung

Elementare Zinsrechnung Elementare Zinsrechnung Zinssatz (Rendite) je Zinsperiode i = p% p =Prozentpunkte Zinsfaktor (Aufzinsungsfaktor) q = 1 + i Diskontfaktor (Abzinsungsfaktor) v = 1/(1 + i) = q 1 Laufzeit n Zinsperioden (Zeitintervalle)

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft 2. Einsendearbeit zum Kurs 00091: Kurseinheit: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische

Mehr

Aufgabe 1. Kolloquium zur Klausurnachbesprechung Innovationscontrolling Wintersemester 2011/12. Thomas Hahn

Aufgabe 1. Kolloquium zur Klausurnachbesprechung Innovationscontrolling Wintersemester 2011/12. Thomas Hahn Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausurnachbesprechung Innovationscontrolling Wintersemester 2011/12 Thomas Hahn Agenda 1 Aufgabe 1a 2 Aufgabe 1b 3 Aufgabe 1c 4 Aufgabe 1d 5 Aufgabe 1e 6 Aufgabe 1f «März 2012

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 (WS 2008/2009)

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 (WS 2008/2009) Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 4, 5 und 6, WS 2008/2009 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Lösungshinweise zur Einsendearbeit

Mehr

Programmierung einer KI. SoPra 2017 Jenny Hotzkow

Programmierung einer KI. SoPra 2017 Jenny Hotzkow Programmierung einer KI SoPra 2017 Jenny Hotzkow Model View Controller Client KI Integration in die Softwarearchitektur (1) KI Integration in die Softwarearchitektur (2) Command-Pattern // Bestimmung möglicher

Mehr

Aufgabe Gesamt. Note: Unterschrift des Prüfers

Aufgabe Gesamt. Note: Unterschrift des Prüfers Name : Vorname : Modulklausur: Investition und Finanzierung (31021) Teil: Termin: Prüfer: Investition 30. März 2017, 14:00 16:00 Uhr Aufgabe 1 2 3 4 Gesamt Maximale Punktzahl 12 13 8 17 50 Erreichte Punktzahl

Mehr

Wirtschaftsmathematik

Wirtschaftsmathematik Einführung in einige Teilbereiche der Sommersemester 2015 Prof. Dr. Stefan Etschberger HSA Rentenrechnung Definition Rente: Zahlungsstrom mit Zahlungen in gleichen zeitlichen Abständen und (meistens) in

Mehr

Investition und Finanzierung

Investition und Finanzierung Investition und Finanzierung - Vorlesung 5 12.11.2013 - Prof. Dr. Rainer Elschen Prof. Dr. Rainer Elschen - 88 - Inflation und dynamische Modelle (1) Reale Zahlung in t (in Preisen von heute) Nominale

Mehr

Leseprobe. Investition und Finanzierung

Leseprobe. Investition und Finanzierung Investition und Finanzierung Kapitel 2 - Investitionsrechnung 2.1 Methoden der Investitionsrechnung 2.2 Statische Investitionsrechnung - Kosten- und Gewinnvergleichsverfahren 2.2.1 Kostenvergleichsverfahren

Mehr

Tutorium zur Mathematik (WS 2004/2005) - Finanzmathematik Seite 1

Tutorium zur Mathematik (WS 2004/2005) - Finanzmathematik Seite 1 Tutorium zur Mathematik WS 2004/2005) - Finanzmathematik Seite 1 Finanzmathematik 1.1 Prozentrechnung K Grundwert Basis, Bezugsgröße) p Prozentfuß i Prozentsatz i = p 100 ) Z Prozentwert Z = K i bzw. Z

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM INSTITUT FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSLEHRE FACHGEBIET: PRODUKTIONSTHEORIE UND RESSOURCENÖKONOMIK Prof. Dr. Stephan Dabbert Planung und Entscheidung (B 00202) Lösung Aufgabe 7

Mehr

für eine rote Kugel denn von auf den 100% (da rot, rot rot, blau blau, rot blau, blau

für eine rote Kugel denn von auf den 100% (da rot, rot rot, blau blau, rot blau, blau Berechnung von Wahrscheinlichkeiten beim Ziehen mit und ohne Zurücklegenn Ziehen mit Zurücklegenn Wir betrachten folgendes Beispiel: In einer Urne sind 2 rote und 3 blaue Kugeln.. Wenn man hier eine Kugel

Mehr

Vorlesung Gesamtbanksteuerung Mathematische Grundlagen I Dr. Klaus Lukas Carsten Neundorf

Vorlesung Gesamtbanksteuerung Mathematische Grundlagen I Dr. Klaus Lukas Carsten Neundorf Vorlesung Gesamtbanksteuerung Mathematische Grundlagen I Dr. Klaus Lukas Carsten Neundorf 1 Agenda Zinsrechnung Zinseszins Zeitwert des Geldes Strukturkongruente Refinanzierung Rendite Zinskurve 2 Das

Mehr

Anleitung Investitionsrechnung

Anleitung Investitionsrechnung 1 Anleitung Investitionsrechnung (Version 2.13, 26. Mai 2010) Dr. Dirk Köwener LEEN GmbH Schönfeldstraße 8 76131 Karlsruhe Programm starten Um das Tool nutzen zu können müssen die dazugehörigen Makros

Mehr

wmns DB + Gewinn x 100 DB in % des Umsatzes = Erfolg in CHF mmns Fixe Kosten + Gewinn DB je Stück = Stück

wmns DB + Gewinn x 100 DB in % des Umsatzes = Erfolg in CHF mmns Fixe Kosten + Gewinn DB je Stück = Stück Nutzschwelle Umsatz Variable Kosten - Variable Kosten + Fixe Kosten = Deckungsbeitrag = Selbstkosten - Fixe Kosten = Gewinn wmns Fixe Kosten X 100 (Wertmässige Nutzschwelle) DB in % des Umsatzes = Erfolg

Mehr

Der Kapitalwert einer Investition

Der Kapitalwert einer Investition Der Kapitalwert einer Investition 2 2.1 Grundlagen 2.1.1 Aufstellung vollständiger Finanzpläne Der finanzielle Nutzen, den ein Wirtschaftssubjekt aus einem Investitionsobjekt zieht, kann in möglichst hohen

Mehr

2. Übungsblatt LÖSUNGEN (Abschreibungen, einfache Zinsrechnung, Zinseszinsrechnung, stetige Verzinsung)

2. Übungsblatt LÖSUNGEN (Abschreibungen, einfache Zinsrechnung, Zinseszinsrechnung, stetige Verzinsung) Übungen zu Finanzmathematik/Lineare Optimierung Seite 1 von 10 (Abschreibungen, einfache Zinsrechnung, Zinseszinsrechnung, stetige Verzinsung) 1. Eine Maschine hat einen Anschaffungswert von 60.000. Die

Mehr

reimus.net Haftungsausschluss Support Passwort: 0000 Umfrage zur Nutzerzufriedenheit Umfrage: Nutzerzufriedenheit >> Ihr reimus.

reimus.net Haftungsausschluss Support Passwort: 0000 Umfrage zur Nutzerzufriedenheit Umfrage: Nutzerzufriedenheit >> Ihr reimus. RS-Investitionsrechner Version 2.7 reimus.net Übersicht Eingaben Auswertungen Grafiken Sonstiges Investition 1 Kapitalwertmethode Break-Even-Point Haftungsausschluss Investition 2 interne Zinsfuß-Methode

Mehr

Angewandte Mathematik 9. Mai 2014 Korrekturheft Teil A + Teil B (Cluster 8)

Angewandte Mathematik 9. Mai 2014 Korrekturheft Teil A + Teil B (Cluster 8) Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung Angewandte Mathematik 9. Mai 2014 Korrekturheft Teil A + Teil B (Cluster 8) Aufgabe 1 a) x Masse der Rosinen oder Mandeln in Kilogramm

Mehr

2.7 Theorie der Unternehmung

2.7 Theorie der Unternehmung Gewinnmaximierung Bestimmung des gewinnmaximalen Faktoreinsatzes zusätzliche Information: am Markt erzielbarer Preis p das Gut Annahme: Konkurrenzmarkt 50 Gewinn (G): Differenz zwischen Erlös (E) und Kosten

Mehr

Übungen mit dem Applet Vergleich von zwei Mittelwerten

Übungen mit dem Applet Vergleich von zwei Mittelwerten Vergleich von zwei Mittelwerten 1 Übungen mit dem Applet Vergleich von zwei Mittelwerten 1 Statistischer Hintergrund... 2 1.1 Typische Fragestellungen...2 1.2 Fehler 1. und 2. Art...2 1.3 Kurzbeschreibung

Mehr

Dynamisches Investitionsrechenverfahren. t: Zeitpunkt : Kapitalwert zum Zeitpunkt Null : Anfangsauszahlung zum Zeitpunkt Null e t

Dynamisches Investitionsrechenverfahren. t: Zeitpunkt : Kapitalwert zum Zeitpunkt Null : Anfangsauszahlung zum Zeitpunkt Null e t Kapitalwertmethode Art: Ziel: Vorgehen: Dynamisches Investitionsrechenverfahren Die Kapitalwertmethode dient dazu, die Vorteilhaftigkeit der Investition anhand des Kapitalwertes zu ermitteln. Die Kapitalwertverfahren

Mehr

Kapitelübersicht. Kapitel. Regeln zur Beurteilung von Investitionen. Die Kapitalwertregel. Gute Eigenschaften der NPV-Regel

Kapitelübersicht. Kapitel. Regeln zur Beurteilung von Investitionen. Die Kapitalwertregel. Gute Eigenschaften der NPV-Regel 6-0 6-1 Kapitel 6 Regeln zur Beurteilung von Investitionen Kapitelübersicht 6.1 Kapitalwert: Warum? 6.2 Payback-Periode (statisch) 6.3 Payback-Periode (dynamisch) 6.4 (Durchschnittliche) Buchrendite 6.5

Mehr

Konfidenzintervalle Grundlegendes Prinzip Erwartungswert Bekannte Varianz Unbekannte Varianz Anteilswert Differenzen von Erwartungswert Anteilswert

Konfidenzintervalle Grundlegendes Prinzip Erwartungswert Bekannte Varianz Unbekannte Varianz Anteilswert Differenzen von Erwartungswert Anteilswert Konfidenzintervalle Grundlegendes Prinzip Erwartungswert Bekannte Varianz Unbekannte Varianz Anteilswert Differenzen von Erwartungswert Anteilswert Beispiel für Konfidenzintervall Im Prinzip haben wir

Mehr

Asynchronmaschine: Heylandkreis für

Asynchronmaschine: Heylandkreis für Aufgabe 1: Asynchronmaschine: Heylandkreis für R 1 =0Ω Ausgangspunkt für die Konstruktion des Heylandkreises in Aufgabe 1.1 bildet der Nennstrom mit seiner Phasenlage. Abbildung 1: Nennstrom Da der Leistungsfaktor

Mehr

Kolloquium zum Modul Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der BWL SS 2011

Kolloquium zum Modul Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der BWL SS 2011 Kolloquium zum Modul Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der BWL SS 2011 Teil II: Investitionstheoretische Grundlagen (KE 3 und KE 4) 1 Überblick 2 Dominanzkriterien 3 Finanzmathematische

Mehr

SS 2016 Torsten Schreiber

SS 2016 Torsten Schreiber SS 2016 Torsten Schreiber 303 TILGUNGSRECHNUNG: DEFINITION: Unter der Tilgungsrechnung versteht man einen Zahlungsstrom, der zur Rückführung eines geliehen Betrags (Schuld) dient. Die mathematischen Grundlagen

Mehr

Übungsblatt 1. a) Wie können diese drei Bereiche weiter unterteilt werden?

Übungsblatt 1. a) Wie können diese drei Bereiche weiter unterteilt werden? INSTITUT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTIONS- UND INVESTITIONSFORSCHUNG Georg-August-Universität Göttingen Abteilung für Unternehmensplanung Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Bloech Aufgabe. (Produktionsfaktorsystem)

Mehr

Statische Investitionsrechenverfahren. Charakteristika Verfahren Kritische Beurteilung

Statische Investitionsrechenverfahren. Charakteristika Verfahren Kritische Beurteilung Statische Investitionsrechenverfahren Charakteristika Verfahren Kritische Beurteilung Charakteristika Sie basieren auf Kosten und Erträgen (Leistungen). Sie beziehen sich auf EINE Periode, idr auf eine

Mehr

Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen. Investitionstheorie. Prof. Dr. Marc Gürtler

Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen. Investitionstheorie. Prof. Dr. Marc Gürtler Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Investitionstheorie Prof. Dr. Marc Gürtler Einführung Gegenstand betrieblicher Finanzwirtschaft: Alle Maßnahmen der Beschaffung und Verwendung

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 rof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 / 25

Mehr

Kleine schlumpfige Schlumpfklausur AUFGABEN

Kleine schlumpfige Schlumpfklausur AUFGABEN Kleine schlumpfige Schlumpfklausur Ingo Manfraß (TEAM Dr. Kowalski) 6. Juni 2008 AUFGABEN Aufgabe 1 (4/4/4 Punkte) Papa Schlumpf hat für Baby Schlumpf ein Kapital von K = 15000 Schlumpfbeertalern auf einem

Mehr

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 Bezeichnen Sie die richtigen Aussagen. Das Menschenbild des

Mehr

Wachstum 3. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 3. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Der normale Luftdruck beträgt auf Meereshöhe 1.013 Hektopascal (hpa). Er nimmt mit zunehmender Höhe über dem Meeresspiegel ab und zwar um rund 3% pro Kilometer. a) Wie hoch ist der Luftdruck auf dem

Mehr

Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2015

Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2015 Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2015 Dipl.-Kfm. Stephan Körner Aufgabe 1 a) (30 Punkte) Der Vorstand der Glasklar AG erwägt die Errichtung einer neuen Kantine in

Mehr

Produktions- und Absatzwirtschaft der Ernährungsindustrie

Produktions- und Absatzwirtschaft der Ernährungsindustrie Produktions- und Absatzwirtschaft der Ernährungsindustrie Sommersemester 2011 Prof. Dr. Justus Wesseler Technische Universität München - Weihenstephan Justus.wesseler@tum.de 08161 / 71-5632 Lernziele:

Mehr

Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) Wintersemester 2004/05 Fachbereich 5: Wirtschaftswissenschaften Klausur am 08.02.2005

Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) Wintersemester 2004/05 Fachbereich 5: Wirtschaftswissenschaften Klausur am 08.02.2005 Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) Wintersemester 2004/05 Fachbereich 5: Wirtschaftswissenschaften Klausur am 08.02.2005 Diplomvorprüfung GRUNDZÜGE DER BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE I Investition und

Mehr

Rentabilitätsrechnung

Rentabilitätsrechnung 82 Verfahren der Investitionsrechnung Kosten Erlöse Kapitaleinsatz Kosten Erlöse Rentabilitätsvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Kostenvergleichsrechnung Kosten 83 Rentabilitätsvergleichsrechnung

Mehr

Die beste Variante bei der Kapitalwertmethode ist diejenige mit dem grössten Kapitalwert, solange dieser grösser als Null ist.

Die beste Variante bei der Kapitalwertmethode ist diejenige mit dem grössten Kapitalwert, solange dieser grösser als Null ist. Kapitel 74 Investitionsrechnung c) Dynamische Investitionsrechnung I. Kapitalwertmethode Zweck Ermittlung der Bevorzugung einer Investitionsvariante aufgrund des Vergleichs des Barwertüberschusses der

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 3: Unternehmenstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 3: Unternehmenstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 3: Unternehmenstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

Oberstufe (11, 12, 13)

Oberstufe (11, 12, 13) Department Mathematik Tag der Mathematik 1. Oktober 009 Oberstufe (11, 1, 1) Aufgabe 1 (8+7 Punkte). (a) Die dänische Flagge besteht aus einem weißen Kreuz auf rotem Untergrund, vgl. die (nicht maßstabsgerechte)

Mehr

n... Laufzeit der Kapitalanlage = Zeit, während der Zinsen zu zahlen sind (oder gezahlt werden) in Zinsperioden (z.b. Jahre)

n... Laufzeit der Kapitalanlage = Zeit, während der Zinsen zu zahlen sind (oder gezahlt werden) in Zinsperioden (z.b. Jahre) 1 2. Zinsrechnung 2.1. Grundbegriffe K... Kapital (caput das Haupt) = Betrag, der der Verzinsung unterworfen ist; Geldbetrag (Währung) z... Zinsen = Vergütung (Preis) für das Überlassen eines Kapitals

Mehr

Materialien zur Vorlesung Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Materialien zur Vorlesung Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Materialien zur Vorlesung Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Teil III: Rechnungs- und Finanzwesen Investitionsrechnung Dr. Horst Kunhenn Fachhochschule Münster, ITB Steinfurt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Kapital und Zinsen in Tabellen und Prozentstreifen

Kapital und Zinsen in Tabellen und Prozentstreifen 1 Vertiefen 1 Kapital und Zinsen in Tabellen und Prozentstreifen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 76 1 Sparansätze vergleichen zu Aufgabe 2 Schulbuch, Seite 76 a) Untersuche Sparansatz (A). Welche Auswirkungen

Mehr

Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und allgemeines Gleichgewicht, Kurseinheit 1

Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und allgemeines Gleichgewicht, Kurseinheit 1 Seite 1 Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 4110 Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und allgemeines Gleichgewicht, Kurseinheit 1 Die folgende Lösungsskizze soll Ihnen einen Anhaltspunkt geben,

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 /

Mehr

Formalstruktur: Zur Abbildung der Struktur eines mehrstufigen Entscheidungsproblems ist der Entscheidungsbaum geeignet (ungerichteter Graph)

Formalstruktur: Zur Abbildung der Struktur eines mehrstufigen Entscheidungsproblems ist der Entscheidungsbaum geeignet (ungerichteter Graph) Investitionsrechnung 1 Entscheidungsbaumverfahren Entscheidungsbaumverfahren Verfahren zur Berücksichtigung der Unsicherheit bei Investitionseinzelentscheidungen Grundidee: für Beginn eines Planungszeitraums

Mehr

INVESTITIONS- RECHNUNG. Thomas Kutschera

INVESTITIONS- RECHNUNG. Thomas Kutschera INVESTITIONS- RECHNUNG Thomas Kutschera 24.10.2016 10.10.2014 Kutschera - Investitionsrechnung 2 Mittel woher - wohin Finanzierung Mittelherkunft Von wo bekomme ich die Mittel Partner Bank Eigene Gewinne

Mehr

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot Kapitel 8: Wettbewerbsangebot Hauptidee: Eine Firma, die auch im Outputmarkt ein Preisnehmer ist, wählt einen Produktionsplan, der optimal ist gegeben Inputpreise und Outputpreis 8.1 Das Angebot der Firma

Mehr

Kapitel 2. Mathematik für Mikroökonomie

Kapitel 2. Mathematik für Mikroökonomie Kapitel Mathematik für Mikroökonomie 1 Mathematik der Optimierung Ökonomische Theorien basieren auf der Annahme, dass die Agenten versuchen, den optimalen Wert einer Funktion zu wählen. Konsumenten maximieren

Mehr

Investition WS 2012 Tutorium vom 08.02.2013

Investition WS 2012 Tutorium vom 08.02.2013 Investition WS 2012 Tutorium vom 08.02.2013 1. Aufgabe Ein Fischereiunternehmen muss neue Kutter kaufen und überlegt, ob es in einen oder zwei Kutter investieren soll. Jeder Kutter hat 10 m³ Kapazität

Mehr

Produktion Spezielle forstliche Produktions-Fragestellungen

Produktion Spezielle forstliche Produktions-Fragestellungen Produktion Spezielle forstliche Produktions-Fragestellungen Produktionsfunktionen Baumartenwahl und Kapazitätseinsatz als Beispiele für LP-Modelle Umtriebszeit, Endnutzungszeitpunkt, Zieldurchmesser Einfluss

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 5.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind zwei

Mehr

Übungsaufgaben Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung. Aufgabe 18: Kapitalwertmethode (aufzinsen) Einwohnerzahl

Übungsaufgaben Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung. Aufgabe 18: Kapitalwertmethode (aufzinsen) Einwohnerzahl Aufgabe 17: Kapitalwertmethode (aufzinsen) Sparbuch Auf welchen Betrag K n wächst ein Sparguthaben mit K 0 = 10.000 in n = 6 Jahre an, wenn man einen Zinssatz von i = 8% annimmt? Aufgabe 18: Kapitalwertmethode

Mehr

Thema 3: Wechselkursrisiko, Hedging und Spekulation

Thema 3: Wechselkursrisiko, Hedging und Spekulation Thema 3: Wechselkursrisiko, Hedging und Spekulation Wechselkursrisiko: kommt in der Wahrscheinlichkeitsverteilung unsicherer zukünftiger Wechselkurse zum Ausdruck, durch die der Wertausweis (in Inlandswährung)

Mehr

Amortisationsrechnung

Amortisationsrechnung Amortisationsrechnung Art: Ziel: Vorgehen: Eingangsgrößen: Vorteil: Statisches quantitatives Rechenverfahren; als kumulative Methode mit Diskontierung ist sie auch den dynamischen Verfahren zuzurechnen.

Mehr

Addition und Subtraktion

Addition und Subtraktion 3 Rechenregeln Addition Das Kommutativgesetz. Für je zwei Zahlen a, b gilt a + b = b + a. Für je drei Zahlen a, b, c gilt a + b + c = (a + b) + c nach Definition. Assoziativgesetz. Für je drei Zahlen a,

Mehr

Der Optimale Verschuldungsgrad. Gliederung

Der Optimale Verschuldungsgrad. Gliederung Gliederung 1. Der Verschuldungsgrad 1.1 Art des Verschuldungsgrades 2. Das Modigliani Miller Theorem i Mill 3. Leverage Effekt 4. Optimaler Verschuldungsgrad: d Voraussetzungen 4.1 Optimaler Verschuldungsgrad:

Mehr

4.7 Magnetfelder von Strömen Magnetfeld eines geraden Leiters

4.7 Magnetfelder von Strömen Magnetfeld eines geraden Leiters 4.7 Magnetfelder von Strömen Aus den vorherigen Kapiteln ist bekannt, dass auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld eine Kraft wirkt. Die betrachteten magnetischen Felder waren bisher homogene Felder

Mehr

Stochastik - Kapitel 2

Stochastik - Kapitel 2 " k " h(a) n = bezeichnet man als die relative Häufigkeit des Ereignisses A bei n Versuchen. n (Anmerkung: für das kleine h wird in der Literatur häufig auch ein r verwendet) k nennt man die absolute Häufigkeit

Mehr

Auswirkungen der Steuerreform auf die betriebliche Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern

Auswirkungen der Steuerreform auf die betriebliche Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern Folge 37 05.10.2000 SLPM HaC Auswirkungen der Steuerreform auf die betriebliche Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern Bisher galt in aller Regel der Grundsatz, daß es für den GGF günstiger

Mehr

Musterlösung zu Tutorium 1: Koordination des Informationssystems: Lücke-Theorem

Musterlösung zu Tutorium 1: Koordination des Informationssystems: Lücke-Theorem Musterlösung zu Tutorium 1: Koordination des Informationssystems: Lücke-Theorem 1.1 Kapitalwertbestimmung auf Basis kalkulatorischer Gewinne 1 a) Bestimmung des Kapitalwerts auf Basis von Zahlungen (übliche

Mehr

Stundensatzkalkulation für EPU im Dienstleistungssektor in der Gründungsphase Ermittlung des Stundensatzes

Stundensatzkalkulation für EPU im Dienstleistungssektor in der Gründungsphase Ermittlung des Stundensatzes Quelle: HAK Absolventenverband Magazin 260 Autor: FH-Prof. Rudolf Grünbichler, MA, Campus02 Inhalt Stundensatzkalkulation für EPU im Dienstleistungssektor in der Gründungsphase Ermittlung des Stundensatzes...

Mehr

Problemstellung worum geht es in diesem Kapitel? Kapitel 1 Zinsrechnung. Beispiel Anlage für ein Jahr. Ein einfaches Beispiel

Problemstellung worum geht es in diesem Kapitel? Kapitel 1 Zinsrechnung. Beispiel Anlage für ein Jahr. Ein einfaches Beispiel Kapitel 1 Zinsrechnung Problemstellung worum geht es in diesem Kapitel? 1 Verschiedene Verzinsungsverfahren 2 Häufig auftretende Fragestellung: Wenn man heute einen Betrag X anlegt, wie viel hat man dann

Mehr

Asset-Liability-Modell einer Lebensversicherung

Asset-Liability-Modell einer Lebensversicherung Asset-Liability-Modell einer Lebensversicherung Umsetzung eines Bewertungsmodells Seminar Finanzmarktmodelle in der Lebensversicherung betreut von Dr. Zoran Nikolic und Dr. Tamino Meyhöfer Max Gripp, Tanja

Mehr

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Wintersemester 2012/13 Hochschule Augsburg Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik Das Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik für Vergleich von Zahlungen, welche

Mehr

Tilgungsrechnung. n = ln. K 0 + R / ln(q) (vorschüssig) Eine einfache Formel, um q aus R,n,K n und K 0 auszurechnen, gibt es nicht. q 1. q 1.

Tilgungsrechnung. n = ln. K 0 + R / ln(q) (vorschüssig) Eine einfache Formel, um q aus R,n,K n und K 0 auszurechnen, gibt es nicht. q 1. q 1. (K + R ) q 1 n = ln K 0 + R / ln(q) (nachschüssig) q 1 n = ln ( K q + R ) q 1 K 0 + R / ln(q) (vorschüssig) q 1 Eine einfache Formel, um q aus R,n,K n und K 0 auszurechnen, gibt es nicht. Tilgungsrechnung

Mehr

a) Bestimmen Sie rechnerisch die Koordinaten und die Art der Extrempunkte von G. Betrachtet wird die Gleichung

a) Bestimmen Sie rechnerisch die Koordinaten und die Art der Extrempunkte von G. Betrachtet wird die Gleichung Analysis Aufgabe 1.1 Gegeben ist die Funktion f mit 1 3 2 f x x 4 3x 9x 5 und G f Definitionsmenge IR. Die Abbildung zeigt den Graphen von f. a) Bestimmen Sie rechnerisch die Koordinaten und die Art der

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr